Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Baums

Shows

1000 Antworten1000 AntwortenÄhnelt die Form von Bäumen ihren Blättern und Früchten? Ich erinnere mich, dass auch unsere Biolehrerin in der Unterstufe uns genau das auch erzählt hat: Dass also der Apfelbaum eine apfelförmige Krone habe und der Birnbaum eine birnenförmige. Das gehört für mich zu den wenigen Dingen, die ich aus dem Pflanzenkundeunterricht noch in Erinnerung habe. Ich habe jetzt bei verschiedenen Botanikern Meinungen eingeholt. Manche meinten, das sei nur ein alter Volksmythos, an dem nichts dran sei. Solche Ähnlichkeiten zwischen Blatt und Baum oder Frucht und Baum seien reiner Zufall. Mal kommt’s vor, mal aber auch nicht. Kein Naturgesetz Bei einer Kastanie etwa seh...2024-12-0603 minSchlüsseltechnologieSchlüsseltechnologieSTP034: CompilerbauIn dieser Episode soll es detaillierter um Compiler gehen. Jene Programmme, die dafür zuständig sind, andere Programme zu erzeugen. Um es mit C3PO zu sagen: "... Wie pervers." :)Shownotes Compiler: wandelt eine Programmiersprache (siehe STP033) in eine andere Programmiersprache oder Maschinensprache (siehe STP011) insb. Erkennung und Abweisung fehlerhafter Konstrukte (z.B. 42 + 5 ist okay, aber 42 + "Test" nicht) Unterbegriffe zu "Compiler" Interpreter: anstatt Erzeugung eines Zielcodes direkte Ausführung REPL: Interpreter für die interaktive Verwendung ("Read Evaluate Print Loop") JIT-Compiler: direkte Ausführung wie ein Interpreter, aber es wird echter Maschinencode erzeu...2023-03-231h 09BAdW-CastBAdW-CastGandhāra: Die ältesten Handschriften des Buddhismus Was wissen wir über die Geschichte des Buddhismus bzw. die frühbuddhistische Literatur? In den 1990er Jahren wurden Handschriftenfunde aus dem Nordwesten Pakistans und den benachbarten Regionen Afghanistans bekannt - der antiken Region Gandhāra. Es handelt sich um die ältesten Handschriften des Buddhismus und die ältesten Handschriften Südasiens. Diese Handschriften werden im Forschungsvorhaben „Frühbuddhistische Handschriften aus Gandhāra“ ediert und erforscht. Der Arbeitsstellenleiter, Dr. Stefan Baums, gibt Einblicke in dessen Arbeit. Zum Inhalt  Der Buddhismus entstand im vierten Jahrhundert vor Christus im östlichen Indien und ist heute nach dem Christentum, Judentum, Islam und Hinduismus...2021-10-1927 minWorking DraftWorking DraftRevision 483: Safari 15 und Browser-Extensions aller ArtHans, Vanessa, Peter und Schepp trafen sich unter dem Vorwand, die „Neuerungen“ von Safari 15 zu diskutieren, kamen dabei aber über Umwege auch auf Browser Extensions sowie das Pro und Contra von Bookmarks zu sprechen Schaunotizen [00:01:01] Safari 15 Die Jünger des heiligen Steve haben anlässlich der letzten WWDC (Video) eine neue neue Safari-Version in Petto. Enthalten sind null PWA-Features, diverse UI-Updates (v.A. Tab Groups), Unterstützug für (was wir hinsichtlich der Browserunterstützung und des Dark-Pattern-Patenzials gründlich besprechen) und aspect-ratio für Iframes – ein Hack weniger! [00:00:00] Bookmarks und Browser-Synchronisierung In einem kurzen Exkurs predigt Hans mi...2021-06-291h 21The Beazley Archive - Classical Art Research CentreThe Beazley Archive - Classical Art Research CentreOn the Chronology of Stupa Relic Practice in Afghanistan and Dharmarajika, Pakistan, and its Implications for the rise of Popularity of Image Cult, How Can We Use Inscriptions to Help us Date Gandhāran Art?Problems of Chronology in Gandharan Art (Session 4a, 24th March 2017) with Wannaporn Rienjang, Stefan Baums 'On the Chronology of Stupa Relic Practice in Afghanistan and Dharmarajika, Pakistan, and its Implications for the rise of Popularity of Image Cult' Wannaporn Rienjang 'How Can We Use Inscriptions to Help us Date Gandhāran Art?' Stefan Baums2017-07-251h 56The Beazley Archive - Classical Art Research CentreThe Beazley Archive - Classical Art Research CentreOn the Chronology of Stupa Relic Practice in Afghanistan and Dharmarajika, Pakistan, and its Implications for the rise of Popularity of Image Cult, How Can We Use Inscriptions to Help us Date Gandhāran Art?Problems of Chronology in Gandharan Art (Session 4a, 24th March 2017) with Wannaporn Rienjang, Stefan Baums 'On the Chronology of Stupa Relic Practice in Afghanistan and Dharmarajika, Pakistan, and its Implications for the rise of Popularity of Image Cult' Wannaporn Rienjang 'How Can We Use Inscriptions to Help us Date Gandhāran Art?' Stefan Baums2017-07-251h 56Tonspur ForschungTonspur ForschungIndologie: Die ältesten buddhistischen HandschriftenProf. Jens-Uwe Hartmann, Stefan Baums und seine Mitarbeiter erforschen derzeit Fragmente, die in Afghanistan und Pakistan gefunden worden sind. Sie sind eine Sensation - es sind die ältesten buddhistischen Schriften, die es überhaupt gibt.2013-04-0900 min