Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Brandau

Shows

fragdenexperten.defragdenexperten.deDigitalisierung im Retail-Banking - Teil 2Teil 2 der Folge zum Thema Digitalisierung im Retail-Banking. 2023-08-201h 08fragdenexperten.defragdenexperten.deDigitalisierung im Retail-BankingIn dieser Folge geht es um das Thema Digitalisierung im Retail-Banking. Im Retail-Banking werden Banken immer effizienter und nutzen verstärkt die Digitalisierung, zum einen um ihre Prozesse zu automatisieren, zum anderen um die Interaktion mit ihren Kunden zu verbessern. Die Digitalisierung hat zwar Potential die Geschäftsmodelle im Retailbanking zu verändern, wird aber von der monolithischen IT-Infrastruktur der traditionellen Banken ausgebremst. Die künftigen Wettbewerber im Retail-Banking haben sich bereits positioniert: FinTechs wie N26, HOLVI, KONTIST und QONTO sind angetreten, um eine digital affine Zielgruppe zu bedienen. Können traditionelle Banken dagegenhalten und z. B...2023-08-202h 42fragdenexperten.defragdenexperten.deDidaktik und Lernverhalten in digitalen Trainings – im Gespräch mit dem Online-Trainings-Experten Tom Freudenthal vom 20.03.2023Weiterbildung wird immer wichtiger und die Anzahl der angebotenen Kurse steigt ständig. Zoom und Teams sind als Meeting-Software inzwischen Standard. Einige Akademien bieten sogar einen virtuellen Campus und eine 3D-Lernumgebung an. Aber ist mehr Technik auch besser für den Lernprozess? Warum verbuchen Online-Trainings aber eine so hohe Abbruchquote? Wie verändern sich Didaktik und das Lernverhalten in digitalen Trainings? Funktionieren die didaktischen Konzepte aus dem Präsenztraining in digitalen und hybriden Trainingsformaten einfach nicht? Wie müssen Online-Kurse konzipiert sein, damit der Wissenstransfer gelingt? Und welche Möglichkeiten haben TN, um die eigene Lernstrategie zu verbessern? ...2023-03-271h 23fragdenexperten.defragdenexperten.deBusiness Networking für IntrovertierteGespräch mit der Networking-Expertin Dr. Lisa Weihrauch vom 15.01.23 Es war ein Introvertierter, der das weltweit größte Business- und Vertriebs-Netzwerk – Business Networking International (BNI) gegründet hat. Grund genug, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was Introvertierte und Extrovertierte beim Netzwerken unterscheidet und wie sie soziale Netzwerke für sich nutzen können. Plattformen wie LinkedIn bieten ein enormes Kontaktpotenzial, entweder im persönlichen Dialog oder im Broadcasting-Stil mit der Community. Die Frage ist, mit welcher Strategie man hier am besten fährt, und welchen Einfluss charakterliche Ausprägungen auf das eigene Networking haben. Dr. Lisa Weihra...2023-01-291h 00fragdenexperten.defragdenexperten.deDigitalisierung als Chance im Vertrieb und Marketing - im Gespräch mit dem Digitalisierungs-Experten Mathias Hausmann vom 19.04.2022Die Digitalisierung ist nicht nur ein gesellschaftlicher Trend. Unternehmen wie Google, Amazon und die ganzen Social Media-Plattformen sind inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden und schon fast nicht mehr wegzudenken. Was kann der Mittelstand von den Vorreitern für die eigene Digitale Transformation lernen? Zum einen muss der Umgang mit verfügbaren Daten professionalisiert werden. Zum anderen geht es darum, digitale Kompetenzen aufzubauen und die Organisationsstruktur an ein agiles Umfeld anzupassen. Aber welche Kompetenzen braucht es für eine erfolgreiche Transformationsreise? Um diese Fragen geht es heute im Gespräch mit Mathias Hausmann.2022-04-221h 10fragdenexperten.defragdenexperten.deIT-Security – zentrales Element in der Cyber-Resilienz-StrategieIT-Systeme durchdringen heute wie selbstverständlich alle Geschäftsprozesse. Man könnte sagen, dass die IT mit allen gespeicherten Daten das Rückgrat des Unternehmens darstellt. Abgesehen von einem eigenen Interesse an einer ständig verfügbaren IT ergibt sich daraus für Unternehmen auch eine klare Verantwortung für die Sicherheit der IT, als auch für den Schutz der Daten und Geschäftsgeheimnissen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Gleichzeitig sind die IT-Systeme auch die größte Schwachstelle von Unternehmen. Hacker-Angriffe können den Ausfall der IT zur Folge haben, aber genauso gut auch den unbemerkten A...2022-04-021h 02fragdenexperten.defragdenexperten.deOnlinemarketing im Partnernetzwerk - im Gespräch mit dem SEO-Experten Stefan Godulla vom 16.03.2022SEO ist die Wissenschaft davon, wie man das Ranking einer Website bei den Suchergebnissen verbessert. Aber wer ist im Unternehmen eigentlich für SEO verantwortlich? Oft gibt es kein zentrales SEO-Management in Unternehmen; daher ist SEO als Schnittstelle für externe Agenturen prädestiniert. Zudem sollte SEO bereits bei der Entwicklung von Marketingkampagnen berücksichtigt werden - also SEO by Design. Als SEO-Berater sind typische Netzwerkplayer - sie kennen den Bedarf ihrer Kunden und können das entsprechende Angebot in der richtigen Qualität empfehlen. Stefan Godulla teilt wertvolle Erfahrungen aus dem Onlinemarketing mit uns; ab Minute 70 geht es auch u...2022-03-192h 00fragdenexperten.defragdenexperten.deLegal-Marketing – im Gespräch mit dem Experten für Kanzlei-Marketing Sebastian Klingel vom 17.11.2021Rechtsberatung ist Vertrauenssache, daher ist die Empfehlung für Rechtsanwälte immer noch der Klassiker auf dem Weg zu neuen Klienten. Inzwischen suchen aber immer mehr Kanzleien den digitalen Weg, um neue Klienten zu gewinnen. Aber längst nicht alle Rechtsanwalts-Kanzleien schöpfen das Potential ihrer Website voll aus. Websites sind heute mehr als nur eine Visitenkarte im Netz. Mit der richtigen Marketing-Strategie und dem passenden Content werden Websites zu einem richtigen Vertriebs-Instrument. Wie das speziell für Rechtsanwaltskanzleien gelingt, erfahren wir im Gespräch mit Sebastian Klingel, Experte für Kanzlei-Marketing.2021-11-1743 minfragdenexperten.defragdenexperten.deAchtsamkeit – Gespräch mit der Expertin für Neuro-Coaching Annett Reimers vom 09.11.2021Achtsamkeit bedeutet, den Ist-Zustand wahrzunehmen, ohne ihm eine innere Wertung zu geben. Durch Achtsamkeit in der Kommunikation kann die Kommunikation verbessert und Stressbildung vermieden werden. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema und integrieren den Aspekt der Achtsamkeit in ihre Unternehmenskultur. Wie verhält sich Achtsamkeit zur emotionalen Intelligenz? Achtsamkeit ist als eine eigene Fähigkeit zu verstehen, mit der die emotionale Intelligenz dahingehend ergänzt wird, die Gedanken, Glaubenssätze und Meinungen anderer zu verstehen. Ausgeübte Achtsamkeit bedeutet also eine Beobachterrolle einzunehmen, aus der eine wertfreie Wahrnehmung des einzelnen Moments möglich wird; so wird es leic...2021-11-0946 minfragdenexperten.defragdenexperten.deDigitales Schuldrecht – Gespräch mit dem Rechtsanwalt Dr. Ronald Kandelhard vom 08.10.2021Mit der neuen Richtlinie 2019/77 ergänzt die EU die Verbraucherrechte für digitale Inhalte und reagiert damit auf die Digitale Transformation als wichtigstes gesellschaftliches Ereignis im 21. Jahrhundert. Die „digitale-Inhalte-Richtlinie“ ist für alle online-Unternehmer von Bedeutung. Wer genau betroffen ist, was die Richtlinie in der Praxis konkret bedeutet und wie man darauf reagieren kann ist Thema in dieser Folge.2021-10-101h 14fragdenexperten.defragdenexperten.deData Mesh Paradigma - Gespräch mit dem Data Strategy Experten Marco Geuer vom 04.08.2021Daten sind der Rohstoff der Digitalisierung. Master-Data-Management-Systeme liefern Qualitätsgesicherte Daten, also den besseren Rohstoff. Aber gibt es auch Datenprodukte? Im Gespräch mit Marco Geuer, Experte für Data Strategy und Data Governance spreche ich darüber, was hinter dem Data Mesh-Paradigma steckt und in welchem Verhältnis es zur klassischen Master Data Management-Architektur steht.2021-08-061h 15fragdenexperten.defragdenexperten.deDigital Retail und KMUFührt digitale Disruption zu mehr Geschäft? Der Einzelhandel wird von der Digitalisierung und den Folgen der Corona-Krise in die Zange genommen. Im Gespräch mit Stephan Stratmann, Experte für Digitalisierung im Mittelstand und David Odenthal, dem Experten für digitale Konversion spreche ich darüber, welche digitalen Tools Einzelhändler und KMU schnell einsetzen und ihre Geschäftsprozesse effektiver gestalten können. Gespräch mit den Digitalisierungs-Experten David Odenthal und Stephan Stratmann vom 08.12.20202020-12-0855 minfragdenexperten.defragdenexperten.deDigitale KonversionGespräch mit dem Conversion-Berater David Odenthal vom 26.06.2020 Conversion ist im online Marketing ein feststehender Begriff, mit der die Vertriebsleistung einer Website oder eines online-Shops gemessen wird. Wer die Budgets für Werbung nach oben fährt, verbessert damit auch seine Conversion. Die Conversion Rate – also die relative Vertriebsleistung der Website im Verhältnis zur Anzahl der User – hat sich dabei eventuell gar nicht verbessert. Es ist Zeit, die Glaubenssätze über Conversion zu überdenken.2020-06-281h 25fragdenexperten.defragdenexperten.deIT-KostenstrategieGespräch mit dem IT-Auditor Christoph Schultejans vom 12.05.2020 Die Corona-Krise führt in vielen Unternehmen zu Budget-Kürzungen an verschiedenen Stellen. Fällt der Ausbau der IT in Zeiten der Rezession dem Rotstift zum Opfer? Welche Risiken entstehen, wenn die IT nur als Kostenfaktor wahrgenommen wird? Und welche Chancen haben Unternehmen, wenn sie ihre IT-Strategie noch einmal auf den Prüfstand stellen?2020-05-1747 minRadioRadsportRadioRadsport7. August 2018 In 60 Sekunden mit Sebastian WeinertEuropameisterschaft, Glasgow, Jolanda Neff, Pauline Ferrand Prevot, Githa Michiels, Elisabeth Brandau, Lars Forster, Bahnrad-EM, Glasgow, Luca Braidot, David Valero Serrano, Georg Egger, Stefan Bötticher, Polenrundfahrt, Szcyrk, Michal Kwiatkowski, Dylan Teuns, George Bennet2018-08-0700 min