podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Budinger
Shows
SANDCAST: Beach Volleyball with Tri Bourne and Travis Mewhirter
Men's Olympic Beach Volleyball Preview: It's Sweden and Norway vs. The Field
This Olympic episode is sponsored by BetOnline! Finally we have a betting sponsor y'all! Use our specific link to sign up and SANDCAST gets a $70 bonus! https://www.betonline.ag/?btag=l2Q0kqrs0suk3WqdcAbDv2Nd7ZgqdRLk&affid=111149 *** This episode of SANDCAST: Beach Volleyball with Tri Bourne and Travis Mewhirter, is our Men’s Olympic Beach Volleyball Preview, guest starring Brian Cook, a former professional indoor and beach player who is now the co-founder of TruVolley, diving deep into the analytical side of the game. On this episode, we chat about: Why Sweden’s Da...
2024-07-22
53 min
SANDCAST: Beach Volleyball with Tri Bourne and Travis Mewhirter
Road to Paris: Stefan Boermans and Yorick de Groot Just Did That
This episode of The Road to Paris, Travis Mewhirter’s breakdown of the Olympic Beach Volleyball race to the Paris 2024 Olympic Games, follows the season-opening Doha Elite16, where Stefan Boermans and Yorick de Groot won a shocking gold (not shocking that they won, but shocking in how they did it), Tina Graudina and Anastasija Samoilova took a critical fourth, Laura Ludwig and Louisa Lippmann made the most of their wild card, and Trevor Crabb and Theo Brunner continued tacking onto their lead. On this episode, Travis chats about: Why Stefan Boermans and Yorick de Groot are now nearly a...
2024-03-11
20 min
SANDCAST: Beach Volleyball with Tri Bourne and Travis Mewhirter
Road to Paris: Dutchmen are Flying, China is Rising, Qatar is Returning, Chase and Miles Are Surging
This episode of The Road to Paris breaks down the two most recent @volleyballworld events, a Challenge in Chiang Mai, Thailand, and an Elite16 in Joao Pessoa, Brazil. The highlights, per Travis Mewhirter, are: - A Netherlands race that is heating up with a gold won by Steven van de Velde and Matthew Immers and a bronze taken by Stefan Boermans and Yorick de Groot - George and Andre reasserting themselves as the top team in Brazil - Chen Xue and Xinyi Xia: SHARPIE! - Chase Budinger and Miles Evans topping Tr...
2023-11-28
22 min
Embark On The Most Immersive Full Audiobook Today!
[German] - Linda Budingers SCHAUERGESCHICHTEN: Special Edition by Linda Budinger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/753629to listen full audiobooks. Title: [German] - Linda Budingers SCHAUERGESCHICHTEN: Special Edition Series: #2 of Linda Budingers Schauergeschichten Author: Linda Budinger Narrator: Karen Schulz-Vobach Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: November 11, 2021 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Drei unheimliche Geschichten mit Anklängen an die 'Schwarze Romantik' von Linda Budinger ('Cotton Reloaded', 'Das Schwarze Auge'). Einfühlsam gelesen von Karen Schulz-Vobach. Stefan erfährt durch Zufall von einem bronzezeitlichen Urnenfeld, das bei archäologischen Grabungen freigelegt wurde. Nachts macht er sich auf, um die Schätze die er dort vermutet, zu heben. Doch er rechnet nicht...
2021-11-11
3h 33
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Paranormal
[German] - Linda Budingers SCHAUERGESCHICHTEN: Special Edition by Linda Budinger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/753629to listen full audiobooks. Title: [German] - Linda Budingers SCHAUERGESCHICHTEN: Special Edition Series: #2 of Linda Budingers Schauergeschichten Author: Linda Budinger Narrator: Karen Schulz-Vobach Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: November 11, 2021 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Drei unheimliche Geschichten mit Anklängen an die 'Schwarze Romantik' von Linda Budinger ('Cotton Reloaded', 'Das Schwarze Auge'). Einfühlsam gelesen von Karen Schulz-Vobach. Stefan erfährt durch Zufall von einem bronzezeitlichen Urnenfeld, das bei archäologischen Grabungen freigelegt wurde. Nachts macht er sich auf, um die Schätze die er dort vermutet, zu heben. Doch er rechnet nicht...
2021-11-11
3h 33
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#017 Filmprojekt - Die unkonventionelle Überfahrt des Timm Nymen
"Die unkonventionelle Überfahrt des Timm Nymen" (AT) ist ein Kurzfilmprojekt, welches im Rahmen des Studiengangs "Motion Pictures" an der Hoschule Darmstadt im Sommer 2021 als Abschlussfilm realisiert werden soll. Der Film handelt von Timm Nymen, ein stotternder junger Mann , der versucht – trotz seiner Schwierigkeiten sich auszudrücken – herauszufinden, was es mit dem Brief seiner verstorbenen Mutter auf sich hat." In dieser Folge habe ich mit Noah und Marc über ihr spannendes Filmprojekt gesprochen. Was war die Motivation? Wie kann ein Film in der Pandemie entstehen? Welche Lieblingsfilme haben die beiden.. und und und.. Hört gerne rein! Du möchtest mehr über das Fi...
2021-04-20
45 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#016 Flow - Die junge Sprechgruppe der BVSS
In dieser Folge hatte ich Nathalie, Caro und Martin zu Gast. Wir haben über Flow - Die junge Sprechgruppe der BVSS gesprochen. Und ganz viele Fragen beantwortet u.a.: Was ist Flow eigentlich? Wie wichtig ist die Selbsthilfe? Wie läuft so ein Treffen ab? Und gibt es demnächst ein Flow-Treffen auf dem Mond? Fragen über Fragen :) Viel Spaß mit der Folge! www.flow-sprechgruppe.de Instagram: @flowsprechgruppe / @speakup_podcast Facebook: Flow - Die junge Sprechgruppe der BVSS / Speak Up! Dein Stotter-Podcast Folgt uns auf Instagram und komm' gerne in unsere private Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2020-10-02
52 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#015 Rohe Taubeneier gegen Stottern?! - Tara Chegeny
In dieser Folge hatte ich Tara zu Gast. Im Interview spricht sie über den eigenen Umgang mit dem Stottern, über Pläne und Perfektion. Und natürlich über Taubeneier :) Viel Spaß mit der Folge! Folgt uns auf Instagram und komm' gerne in unsere private Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395 Instagram: speakup_podcast
2020-08-04
1h 13
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#014 Improtheater in der Stottertherapie - Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
"Angst kann ich nur besiegen wenn ich das was ich vermeiden will dann doch irgendwie tue" Ich hatte die große Ehre mit Wolfgang Wendlandt ein Interview zu führen. Wir sprachen über seine Geschichte, über Angst und über die Möglichkeiten und Chancen im Improtheater. Viel Spaß mit der Folge! http://www.wolfgangwendlandt.de/ Folgt uns auf Instagram und komm' gerne in unsere private Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395 Instagram: speakup_podcast
2020-03-20
44 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#013 Bonner Stottertherapie - Thilo Müller
In dieser Folge habe ich Thilo Müller interviewt. Thilo Müller ist Sprachtherapeut bei der Bonner Stottertherapie und Herausgeber des Buches "Kein Berg ohne Täler", wo es um Rückschläge beim Stottern geht. Hört also gerne rein und viel Spaß! Folgt uns auf Instagram und komm gerne in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2019-10-22
39 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#012 Selbstcoaching statt Selbstmobbing - Carina Sandkamp Nobbe
Ich habe ein Interview mit Logopädin und ivs zertifizierter Stottertherapeutin Carina Sandkamp Nobbe geführt. Wir haben u.a. folgende Fragen besprochen: "Ist Stottern heilbar?", "Welche Qualitätsmerkmale in der Logopädie gibt es?", "Was tun bei einem Stottermoment?". Hört also gerne rein und viel Spaß! Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2019-08-08
39 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#011 Schuld & Verantwortung
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Schuld & Verantwortung". Was bedeuten die Begriffe und warum ist es so wichtig Verantwortung zu übernehmen. Viel Spaß dabei! Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2019-05-03
03 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-075-ein-Interview-zum-Jubilaeum
Der Podcast-Klinikseelsorge wird 75. Was im Oktober 2017 mit einer bestenfalls belächelten Idee startete, feiert nun seinen 75. Geburtstag bzw. Episode. Die Episoden wurden über 8.000 mal runtergeladen, natürlich gibt es Spitzenreiter, jedoch wurde jede Episode mindestens 50x heruntergeladen. Der Podcast war in seinen Anfängen ein landeskirchlich unterstütztes Projekt, nach Ende meines Studienvierteljahres habe ich es seit dem Jahreswechsel 2017/18 bis heute ehrenamtlich (mit Unterstützung meines Coachingbüros) weitergeführt. Menschen, die viele Jahre keinen Kontakt mehr zu Kirche hatten, hören diesen Podcast. Gert Holle, Öffentlichkeitsreferent des Evangelischen Dekanates Büdinger-Land, der schon viele Jahre sehr erfolgreich die Seite "Glaube Aktu...
2019-02-10
40 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#010 Meine Geschichte
In dieser Folge gebe ich dir einen kleinen Einblick in meine Geschichte. Ich erzähle dir u.a. was mir geholfen hat mein Stottern in den Griff zu bekommen. Viel Spaß! Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-12-24
05 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#009 Teil2: Scham ist der Erzfeind - Thea Schuldt
Der 2.Teil vom Interview mit Thea Schuldt. Thea arbeitet bei Universal Music und spricht im Interview wie sie im Beruf mit dem Stottern umgeht, wie ihre Schulzeit war und was ihr geholfen hat um flüssiger zu sprechen. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-12-17
12 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#008 Teil1: Scham ist der Erzfeind - Thea Schuldt
Heute im Interview mit Thea Schuldt. Thea arbeitet bei Universal Music und spricht im Interview wie sie im Beruf mit dem Stottern umgeht, wie ihre Schulzeit war und was ihr geholfen hat um flüssiger zu sprechen. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-12-10
16 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#007 Fokus ändern
In dieser Folge geht es um die Frage, was es bringt seinen Fokus zu ändern. Viel Spaß dabei! Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-12-04
03 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#006 Das positive am Stottern - Dipl.-Psych. Gordon Krahl
In dieser Folge geht es um das positive am Stottern. Der Psychologe Gordon Krahl war zu Gast beim Flow-Treffen in Frankfurt und hat dort einen Vortrag gehalten. In seinem Vortrag erzählt er über seine Geschichte, wie das Stottern seine Berufswahl beeinflusste und über das positive am Stottern. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-11-26
20 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#005 Buchtipp: Kein Berg ohne Täler
In der heutigen Folge stelle ich das Buch "Kein Berg ohne Täler" von Thilo Müller vor. In diesem Buch geht es um Rückschläge nach einer Stottertherapie. Dieses Buch klärt auf, macht Mut und beschreibt alltags- und praxistaugliche Wege, wie Rückfälle möglichst vermieden oder effektiv aufgefangen und verarbeitet werden können. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-11-19
04 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#004 Vier Schritte zu mehr Mut
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung etwas trotz der Angst zu machen." In dieser Folge erkläre ich dir vier Schritte zu mehr Mut. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-11-12
06 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#003 Was bringt die SHG? - Wiete Lauer
Wiete Lauer ist Leiterin der Flow-Gruppe Frankfurt und erzählt im Interview u.a. von ihrer Schulzeit und was ihr die Selbsthilfegruppe gebracht hat. www.flow-sprechgruppe.de Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-11-05
14 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#002 Der innere Kritiker
Kennst du diese Stimme im Kopf, die dir ständig einreden möchte, dass du nicht gut genug bist und sowieso versagen wirst... Wie sprichst du mit dir? Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-10-29
04 min
Speak Up! Dein Stotter-Podcast
#001 Was ist die BVSS? - Beate Schwittay
"Die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe (BVSS) ist der Interessenverbund stotternder Menschen in Deutschland. Gestützt von unseren Mitgliedern, sieben Landesverbänden und rund 90 Stotterer-Selbsthilfegruppen verfolgen wir das Ziel, die Lebenssituation stotternder Menschen zu verbessern und dem Entstehen von Stottern entgegenzuwirken." Beate Schwittay ist Geschäftsführerin der BVSS. Im Interview erzählt sie u.a. über Ihre Aufgaben in der BVSS, Stottern in der Gesellschaft und was Glück für sie ist. www.stottern-und-schule.de/ www.bvss.de www.flow-sprechgruppe.de www.facebook.com/groups/254875841888395
2018-10-22
30 min