podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Dinter
Shows
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Weitergeistern - Lesen und lesen lassen
Bücher zum Weiterlesen und Weiterschauen Weihnachtszeit war Lesezeit. Und so fällt Schnee in den Büchern der 75. „freigeistern!“-Folge. Die Tage glitzern, wie so oft könnt ihr euch in und mit Geschichten wegträumen – vielleicht sogar in den Sommer, an den Zauberort Zirkus? Ölsanden ist kein Zauberort, sondern harte Realität. Davon erzählt die Graphic Novel „DUCKS“. Und im Sachbuch erfahrt ihr, wie ein Buch entsteht. Außerdem wird in diesem “Lesen und lesen lassen“ wieder vorgelesen: Die Autorin Josefine Sonneson hatte uns in „Kältefrei“ mit ihrer Besprechung von Wolfgang Herrndorfs „Bilder deiner großen Liebe“ beschenkt. Dafür hat...
2024-01-12
39 min
Yay, Comics!
Die große Gastbeitragsgala
Gastbeiträge von 18 Zeichnerninnen, Autoren, Podcastern, Verlegerinnen und Lesern.
2018-12-24
2h 15
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Sterntaler aus Georg Büchners Woyzeck
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Frankenstein von Mary Shelley
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Der Jammerwoch von Lewis Carroll
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Der Geier von Franz Kafka
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Das Bettelweib von Locarno von Heinrich von Kleist
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Dracula von Bram Stoker
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Die Familie des Wurdalak von Alexei K. Tolstoi
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: Die verlorene Welt von Arthur C. Doyle
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Fantastik - gelesen - gezeichnet: 20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne
fantastik – gelesen - gezeichnetStefan Dinter und Götz SchneyderIn der Ausstellung werden Live-Zeichnungen von Stefan Dinter zu Lesungen von Götz Schneyder gezeigt. Gelesen wird aus Klassikern der Fantastik, wie {Frankenstein} oder {Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer}. Man erlebt, wie zu den gesprochenen Worten die eindrucksvollen Zeichnungen von Stefan Dinter entstehen.In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
2017-09-06
00 min
Yay, Comics!
Stefan Dinter und Zwerchfell
Carlos sitzt mit Zeichner, Illustrator und Verleger Stefan Dinter bei digitalem Kaminfeuer und plaudert über seine Arbeit, den Zwerchfell-Verlag, Pumuckl und andere Dinge.
2016-12-24
1h 20
Yay, Comics!
Hinter Türen mit Isabel Kreitz und Stefan Dinter
Carlos spricht mit Isabel Kreitz und Stefan Dinter über ihr aktuelles Projekt „Hinter Türen“ – eine Auftragsproduktion des Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Außerdem geht es um Isabels Weg zu Comics, ihre Ausbildung am Comic-Fließband und ihre Arbeit der letzten 20 Jahre.
2016-11-23
48 min
das alles
Scheiß auf Coolness
Andi stellt ein bemerkenswertes (Comic)-Projekt unter Mitwirkung unseres regelmäßigen Gastes Stefan Dinter vom Zwerchfell-Verlag vor, hat ein paar Filme im Gepäck, und ich stelle fest dass mein Leben wohl doch nicht so ereignislos ist wie es sich manchmal anfühlt :)...
2016-10-13
1h 30
das alles
Am Anfang war das Picknick
Nicht dass uns zu zweit langweilig wäre. Aber pünktlich zur Veröffentlichung von Dead Ends, wer böte sich als berufenerer Gesprächspartner an als Stefan Dinter - Zeichner, Letterer, Co-Verleger, Podcaster. Und über das alles reden wir dann auch.
2014-10-23
1h 44
das alles
CSE14:ReduX
Wir lassen den 16. Comic Salon in Erlangen Revue passieren - Eindrücke, Leute, Bücher. Zudem gibt's drei Interviews: Mit Tattoo Artist und Webcomiczeichnerin Eva Mpatshi, Martina Schradi und Stefan Dinter zur Print-Ausgabe von "Ach, so ist das?!" sowie dem Gewinner des Max-und-Moritz-Preises Mawil.
2014-07-03
2h 37
Yay, Comics!
Jahresrückblick 2012
In der Woche vor Weihnachten besuchte Carlos noch mal einige frühere Gäste – und ein paar neue. Trotz Weihnachtsstress haben fast alle sofort zugesagt und so bekommt ihr hier über zwei Stunden Jahresrückblick aus der Sicht unserer Gäste. Durch die Sendung begleiten euch der Carlitolaus und der Weihnachtsmike und es geht sogar in die heiligen Hallen von Mikes Comicsammlung.
2012-12-24
2h 02
Kulturradion: K1/K2
Konsten att gestalta Janne
P1 torsdag 17 april kl. 14.03, måndag 20/4 kl.18.15 När Janne drack var han kung i baren och pratade hela tiden. När han var nykter sa han ingenting, var omöjlig att nå. En morgon hittades han död i sin säng. Hur gestaltar man en människa som inte längre lever? Hur fångar man hans tystnad? Richard Dinter frågar Stefan Sundström, musiker, Eva Cederstam, dokumentärfilmare och fotograf, Daniel Sjölin, författare och Magnus Ringgren, poet.
2008-04-17
00 min