podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Doring
Shows
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Ist der VfL Bochum zu jung? Neuer Stürmer bringt Erfahrung
23,6 Jahre alt ist der Kader des VfL aktuell im Schnitt, in der Vorsaison kam Bochum auf satte vier Jahre mehr. Zu jung, um oben mitzuspielen? Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Ralf Ritter und Stefan Döring in einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Chancen und Risiken des stark verjüngten VfL.Mit Kjell Wätjen (19) und Romario Rösch (25) haben zwei Spieler in der vergangenen Woche beim VfL unterschrieben, auch über sie sprechen wir im Talk. Sieben externe Zugänge hat der VfL bereits verpflichtet. Zwei, d...
2025-06-30
24 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Bei den Fans ist Geduld gefragt
Bisher sind fünf Zugänge fix. Beim ersten öffentlichen Training am Mittwoch können die Fans erste Blicke auf den jungen Mittelfeldmann Francis Onyeka, die Abwehrspieler Colin Kleine-Bekel, Philipp Strompf, Leandro Morgalla oder den neuen französischen Angreifer Mathis Clairicia werfen. Um den Kader weiter umbauen zu können, müssen noch Spieler abgegeben werden. Ein Abgabe-Kandidat ist Angreifer Moritz Broschinski. Auch über ihn diskutieren die drei.Die Links zum Talk:VfL Bochum mit starkem Gegner beim Test auf dem Weg ins Trainingslagerhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article409283953/vfl-boch...
2025-06-23
20 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Worauf es bei Transfers jetzt ankommt
Zudem sprechen wir über den Stand beim Kaderumbau und das Pokal-Los Berliner FC Dynamo. Fünf externe Zugange hat der VfL verpflichtet rund eine Woche vor dem Trainingsauftakt. Francis Onyeka ist ein Versprechen, Mathis Clairicia eine Verpflichtung ohne großes Risiko. Die Abwehr steht weitgehend, vor allem auf den Flügeln gibt es weiterhin Bedarf. Doch um sich zu verstärken, müssen noch Spieler verkauft werden, der Kader zählt inklusive der Talente 28 Spieler. Klar ist: Es wird noch viel Bewegung geben in beide Richtungen.Attacken, Pfiffe: Das fiel bei der Wahl auf https://www.waz.de/s...
2025-06-16
23 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
XXL-Duell um die Zukunft des VfL Bochum: Luthe und Ernst liefern sich Schlagabtausch
Der Wahlkampf vor den Neuwahlen des höchsten Vereinsgremiums läuft heiß. Gibt es eine Revolution oder Evolution? Für welche Strategien stehen die Teams? Wie kann es zu einem Neuanfang kommen, wenn in beiden Teams bisherige Präsidiumsmitglieder dabei sind? In unserer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutieren Ernst und Luthe kontrovers mit den Moderatoren Stefan Döring und Ralf Ritter über (Fehl-)Entwicklungen und die Folgen, über die Rollen der bisherigen Vorstandsvorsitzenden Hans-Peter Villis (bis Oktober 2024) und Uwe Tigges (aktuell), über Kommunikation, Strategien, Investoren und Visionen - und warum die Mitglieder ihrem Team vert...
2025-06-02
1h 02
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Darum geht de Wit ablösefrei - Lösung in Zoller-Posse?
Dani de Wit verlässt den VfL Bochum, auch Geritt Holtmann und Tim Oermann gehen. In einer neuen Folge "Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den VfL-Reportern Ralf Ritter und Stefan Döring über die Gründe, warum welche Deals zustande gekommen sind und wie es bei der Personalie Simon Zoller weitergeht. Außerdem diskutieren die drei über die anstehende Präsidiumswahl - inklusive der Ankündigung, dass in der nächsten Folge Thomas Ernst und Andreas Luthe für ein Duell zu Gast sein werden.Artikel zum Nachlesen
2025-05-26
23 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Luthe-Plan mit Villis und Talente als Hoffnungsträger
Der VfL Bochum ist abgestiegen, verabschiedete sich beim FC St. Pauli aber ordentlich. Vor allem die Anhänger begeisterten wieder einmal. In einer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutieren Moderatorin Nicole Dreisbach und die beiden VfL-Reporter Ralf Ritter und Stefan Döring über das Spiel, die Mutmacher Kacper Koscierski und Mats Pannewig und warum so wenige Offensiv-Talenten den Sprung schaffen. Großes Thema ist zudem, dass Andreas Luthe mit Hans-Peter Villis für das VfL-Präsidium kandidiert. Was dahinter steckt, erklären unsere Reporter.Interview: Warum Andi Luthe für das Präsidium...
2025-05-19
35 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Der siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest – und die Fans feiern
Der siebte Abstieg des VfL Bochum steht fest. In der nächsten Saison versucht der VfL in der 2. Bundesliga einen Neu-Anfang. Die Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff sprechen darüber, wie das Team von Trainer Dieter Hecking in der kommenden Saison aussehen könnte. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke natürlich auch über die Gründe für den Abstieg.Hecking zum Wiederaufstiegsplan des VfL: Zwölf Messis und 20 RonaldosVfL Bochum: Fehlerkette führt in Liga 2...
2025-05-12
32 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Mit Hecking in die Zukunft – Darauf kommt es jetzt an
Trainer Dieter Hecking bleibt auch bei einem Abstieg – eine gute Entscheidung? In einer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für sein Ja-Wort und die Folgen für die Zukunft. Auch Etat und Transfereinnahmen sind ein Thema. Zudem klären wir auf, wie es Philipp Hofmann geht. Ein dickes Lob geht an die VfL-Fans. Und: Kehrt beim letzten Heimspiel gegen Mainz doch noch die Hoffnung auf ein Wunder zurück?Bernardo verlässt VfL – So geht es...
2025-05-05
32 min
Immer wieder VfL
Vor #FCHBOC: Mit Stefan Döring über die restliche Saison, 2. Liga und die Aufsichtsratwahl
Vor dem Spiel gegen Heidenheim steht der VfL mit dem Rücken zur Wand. Man ist wieder auf Platz 18 gelandet und nur noch wenige Sachen machen Mut, dass am Ende doch die Relegation erreicht werden könnte. Zusammen mit Stefan Döring unterhält sich Moritz über das vergangene Spiel gegen Union und Heidenheim, richtet aber vor allem den Blick auf die Zukunft. Wer bleibt in Liga 2, wie sieht es mit der Trainersuche aus und was ist eigentlich mit der Gegenkandidaten für den Aufsichtsrat? Gleichzeitig gucken wir aber trotzdem nochmal in die Vergangenheit. Was sind die Gründe...
2025-04-30
42 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Abstieg fix? Qualitätsfrage und Zukunftsplanungen
Dem VfL Bochum droht nach vier Jahren Bundesliga der Abstieg. Schon in Heidenheim gibt es ein Endspiel. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reporter Ralf Ritter und Stefan Döring über die Qualitätsfrage, vermeintliche Hecking-Kritik an den Fans und Lichtblicke für die Zukunft. Zudem gehen sie auf Ursachenforschung, wie es zur aktuellen Lage kam.Artikel zum NachlesenLetzte Chance Heidenheim: VfL-Spieler rufen Endspiel aus https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408879244/ratloser-vfl-bochum-vor-riesenendspiel-abstieg-droht-in-heidenheim.htmlVfL...
2025-04-28
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Nackenschlag, Kritik an Boadu und Oermann - Lob für Ultras
Die Nicht-Nominierung von Myron Boadu für den Spieltagskader war ein großer Aufreger. Dieter Hecking habe aber richtig gehandelt, sind sich die Reporter Günther Pohl und Stefan Döring einig. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" diskutieren die beiden mit Moderatorin Annalena Fedtke auch über Tim Oermann, die Soundanlage der Ultras und die Partie gegen Werder Bremen.Restprogramm und Relegations-Termin: Darauf hofft der VfL BochumRiemann-Vibes beim VfL Bochum - Hecking muss bei Boadu durchgreifenDer VfL Bochum macht zu viele Abweh...
2025-04-14
25 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
0:4 und neue Gesangsanlage: Miese Stimmung bei den Bochumer Fans
0:2 stand es bereits nach gut zehn Minuten, ein Aufbäumen war nicht zu erkennen. Hat die Mannschaft ein Mentalitätsproblem im Abstiegskampf? Auch darüber diskutieren wir in der neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum". Zudem spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über Myron Boadu, den neuen Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner, die Rückkehr von Simon Zoller und die Chancen gegen Augsburg.Zoller kehrt zum VfL Bochum zurück – in dieser RolleNeue Gesangsanlage der Ultras nervt viele FansDesol...
2025-04-07
34 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Warum Jörg Schmadtke abgesagt wurde und Dirk Dufner kommt
Seit Oktober hatte der VfL Bochum keinen Sportchef mehr, nun ist er gefunden. Es kommt Dirk Dufner, der am kommenden Montag seinen ersten Arbeitstag hat. In einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Stefan Döring darüber, was Dufner auszeichnet, warum Jörg Schmadtke abgesagt wurde, das Spiel gegen Bayer Leverkusen und Moritz Broschinski. VfL Bochum verpflichtet Sportchef: Präsidium sendet ein starkes SignalVfL Bochum: Hecking übt Kritik an Jablonski - „Wirft Fragen auf“
2025-03-31
30 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Ralf „Katze“ Zumdick über den Abstiegskampf des VfL Bochum und die Torwart-Frage
In einer Sonderfolge in der Länderspielpause nahm sich Ralf „Katze“ Zumdick, Torwart-Legende des VfL Bochum, Zeit, um über die aktuelle Situation bei „seinem“ VfL zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Markus Rensinghoff fragten ihn in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch über die Bochumer Torhüter, junge und alte. Zudem sprechen die drei über Trainer Dieter Hecking, die Winter-Transfers und was nötig ist, damit der VfL Bochum erneut die Klasse hält. VfL Bochums Torwart Rölleke steigt zu den Profis auf: Das zeichnet ihn...
2025-03-24
40 min
Kleinstadtniveau - Social Media für Verwaltungen
Dr. Stefan Döring: Recruiting, Kulturwandel und die Zukunft des öffentlichen Dienstes #71
Wie gewinnt man die besten Köpfe für den öffentlichen Dienst? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Stefan Döring über modernes Recruiting, Digitalisierung und den Kulturwandel in Behörden. Warum hinkt die Verwaltung in vielen Bereichen hinterher? Welche pragmatischen Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel? Und warum ist New Work nicht nur für Start-ups relevant? Ein ehrliches Gespräch über Veränderung, Widerstände und die Zukunft der Arbeitswelt in der Verwaltung.Dr. Stefan Döring auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-doering/Public Sector Recruiti...
2025-03-20
1h 12
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Zaunfahnen-Skandal sorgt für hitzige Debatten
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter in einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Rollen und Optionen der Eintracht- und Bochum-Ultras, Sicherheitskräfte, Vereine – sind die Klubs machtlos? Zudem geht es darum, warum der VfL trotz guter Leistung erneut ein Heimspiel verloren hat, was dennoch Hoffnung macht und ob mit Tom Krauß in Leverkusen wieder zu rechnen ist.Warum VfL Bochum nichts zu befürchten hatBanner-Eklat: Frankfurt entschuldigt sichBanner-Verbot für Gäste-Fans? VfL diskutier...
2025-03-17
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Was der Bayern-Sieg wirklich wert ist
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Stefan Döring einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das Spiel in München und die Lehren aus der vergangenen Saison, in der es nach einem Sieg gegen Bayern bergab ging. Zudem wird über die Rolle von Tom Krauß gesprochen, was Dieter Hecking unter der Woche bewirkt hat und was gegen Eintracht Frankfurt zu erwarten ist.Wo der VfL Bochum dem BVB ein Vorbild sein kannWeiter, immer weiter - VfL Bochum nach 3:2 in München...
2025-03-10
29 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wird
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl über die Bedeutung von Hofmann für die Mannschaft, warum der Punkt aus Wolfsburg ein gewonnener ist und ob Dieter Hecking früher wechseln müsste. Außerdem blicken die drei in einer neuen Talk-Folge auf das Spiel gegen Hoffenheim voraus - sowie die Gerichtsverhandlung im Fall Drewes.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Vere...
2025-02-24
29 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#236 - Berlinale 2025
Deutschland hat gewählt und die Berlinale ist rum. Wir sprechen über letzteres: Janick, Christian und Lucas reden über die 75. Ausgabe, ob die neue Leitung Tricia Tuttle neue Impulse setzen konnte, und was wir so gesehen haben. Es geht unter anderem um: "Das Licht" von Tom Tykwer "Mickey 17" von Bong Joon-ho "The Ice Tower" von Lucile Hadzihalilovic "What Does that Nature Say to you?" von Hong Sang-soo "Reflection in a Dead Diamond" von Bruno Forzani & Hélène Cattet "Palliativstation" von Philipp Döring "The Ugly Stepsister" von Emilie Blichfeldt "If I Had Legs I'd Kick You" v...
2025-02-24
1h 41
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Mit Derby-Schwung zum ersten Auswärtssieg?
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die Bedeutung des Derby-Sieges im Abstiegskampf, die neuen Stärken des VfL, wie Georgios Masouras die Offensive belebt und über die Frage, ob Timo Horn im Tor bleiben soll.Bereits am Samstag geht es in Wolfsburg weiter, Trainer Dieter Hecking muss knifflige Entscheidungen treffen. Kehren die bisherigen Stammspieler Felix Passlack und Maxi Wittek in die Startelf zurück? Auch das ist Thema im Talk.VfL Bochum: Wird Timo Horn nun neuer Stammkeeper?VfL Bochum: Neuzugänge sind sofort da - Der...
2025-02-17
26 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 152-5 - Voraushör Feburar 2025 Teil 2 und Rückhör Januar Teil 2
OhrCast 152-5 Gordon Bleu und der Papageiensturzflug (verfeinert mit österreichischem Beingummi) (5) Voraushör Feburar 2025 Teil 2 und Rückhör Januar Teil 200:00 - Ein kleines Update der ersten Februarhälfte:00:32 - Schreckmümpfeli - Die Kürzung. Ein Tagebuch (Alexander Estis) SRF 202501:09 - Der Vampir (13) Malicias Blut (Oliver Döring) Imaga 202501:22 - Die Infektion (2) Die Insel (Robert Weber) WDR 201401:46 - Der Insasse (Sebastian Fitzek) Audible 202502:21 - Zukunfts-Chroniken - Das kosmische Erbe Teil 1 (Stefan Hartlein) hörspielprojekt 202502:21 - Zukunfts-Chroniken - Das kosmische Erbe Teil 2 (Stefan Ha...
2025-02-13
00 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Dieter Hecking über den Kader, den BVB und die Vertragsfrage
In einer Sonderfolge vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund nahm sich Dieter Hecking, Trainer des VfL Bochum, Zeit, um über das anstehende Spiel gegen den BVB zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Ralf Ritter fühlen ihm in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch in privaten Dingen auf den Zahn. Zudem sprechen die drei über den Kader, die Winter-Transferperiode und was nötig ist, damit Hecking beim VfL Bochum seinen Vertrag verlängert.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Boadu fällt nic...
2025-02-12
38 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Wie ist es um Boadu und Holtmann bestellt?
Myron Boadu mit seinem Doppelpack und Gerrit Holtmann stachen in Kiel für den VfL Bochum heraus, beide plagen nun muskuläre Probleme. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen Borussia Dortmund. Dabei ist gerade gegen den BVB etwas drin. Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Günther Pohl. Außerdem Thema: Muss der VfL Bochum den Torwart wechseln?VfL Bochum: Weiter mit Dieter Hecking auch in der 2. Liga? Natürlich!VfL Boc...
2025-02-10
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Zwei Wintertransfers sollen für den Klassenerhalt reichen
Tom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter. Außerdem Thema: Ist das Spiel gegen Holstein Kiel die letzte Chance auf den Klassenerhalt?VfL Bochum: Broschinski weder auf Flügel noch im Sturm effektivVfL harmlos: Warum Bochums bester Torschütze Boadu ke...
2025-02-03
30 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Verspielt der VfL Bochum den Klassenerhalt auswärts? Oder reichen die Siege in den Heimspielen?
Der VfL Bochum macht in Mönchengladbach erneut ein schlechtes Auswärtsspiel. Was ist die Erklärung für die eklatante Auswärtsschwäche? Und müssen jetzt nicht zwingend neue Spieler her?Artikel zum Nachlesenhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408163003/erneut-nur-fohlenfutter-der-vfl-bochum-muss-personell-nachlegen.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408160356/vfl-bochum-katastrophal-nicht-nur-oermann-mit-gebrauchtem-tag.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408160707/vfl-bochum-hecking-ernuechtert-nicht-bundesligareif.htmlInside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Boch...
2025-01-27
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Horn für Drewes? Was kann man von de Wit erwarten?
Das 3:3 gegen RB Leipzig sorgt beim VfL Bochum für mächtig Euphorie. Vor allem, weil die Mannschaft nach einem Rückstand zurückgekommen ist und die Sommer-Neuzugänge Boadu und Dani de Wit endlich groß aufgespielt haben. In einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Stefan Döring und Ralf Ritter über das Spiel, den sich anbahnenden Abgang von Manuel Riemann und ob es bald zu einem Wechsel im VfL-Tor kommen wird. Darüber hinaus blicken die drei auf die bevorstehende Partie gegen Borussia...
2025-01-20
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Der VfL Bochum verspielt erneut Vorsprung: Gründe für Einbruch
Der VfL Bochum muss gegen Borussia Dortmund durch Myron Boadu das 3:0 machen, „dann nimmt er auch etwas mit “, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Markus Rensinghoff diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das 2:4 in Dortmund und die Bilanz nach fünf Spieltagen mit erst einem Punkt. Erneut verspielte das Team von Trainer Peter Zeidler eine Führung, wirkte gegen Ende des Spiels kraftlos und hätte noch mehr Gegentore bekommen können. Rensinghoff erklärt, dass die Fitness des Teams zwar stimme, die schlechte B...
2025-01-16
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Nach dem Sieg gegen St. Pauli – Was geht gegen RB Leipzig?
Der VfL Bochum hat die Hinrunde mit einem Sieg gegen St. Pauli beendet. Die Rückrunde muss deutlich besser werden. Zum Start geht es gegen RB Leipzig.Artikelhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092372/vfl-bochum-auf-historisch-schlecht-muss-historisch-gut-folgen.htmlhttps://www.waz.de/sport/article408091947/mittelfeldmann-ragt-heraus-vfl-bochum-ueberzeugt-kaempferisch.htmlhttps://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092373/vfl-bochum-heckings-besondere-vorahnung-entscheidet-spiel.htmlInside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch I...
2025-01-16
22 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Auftakt verpatzt – neuer Stürmer im Anflug?
Der VfL Bochum hatte in Mainz keine Chance, einen Neuzugang für die harmlose Offensive gibt es noch nicht. Kommt noch ein Stürmer? In unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für den Fehlstart in Mainz, die Verletzungen von Ordets und Oermann, die Probleme im Angriff, Transferpläne und das Urteil des DFB-Sportgerichts. Dies hatte dem VfL den Sieg bei Union Berlin zugesprochen, nachdem Torwart Patrick Drewes von einen Feuerzeug getroffen worden war. Union legt Be...
2025-01-13
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Transfers, Testspiele und ein Termin in Frankfurt
Es ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und Zugänge, das Bundesligaspiel beim FSV Mainz 05, sowie über die anstehende Gerichtsverhandlung zum Feuerzeugwurf beim Spiel bei Union Berlin.Unsere Artikel auf WAZ.de: VfL Bochum: Diese Alternativen bieten sich bei Testspiel-Siegen an: https://www.waz.de/spor...
2025-01-06
30 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Baum brennt nicht zu Weihnachten - Die Lehren aus 2024
Erst im letzten Spiel des Jahres holt der VfL Bochum seinen ersten Dreier. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden Reportern Stefan Döring und Markus Rensinghoff über den starken Auftritt, die Leistungen von Ibrahima Sissoko und Moritz Broschinski, sowie die Lehren aus dem Kalenderjahr 2024, in dem beim VfL Bochum einige Fehler gemacht wurden.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der...
2024-12-23
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Nach Skandalspiel: VfL Bochum setzt auf drei Punkte – zu Recht?
Welches Urteil ist zu erwarten, was bedeutet es für den VfL und die Fans in ganz Deutschland? Darüber diskutieren die VfL-Reporter Günther Pohl und Ralf Ritter in unserer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“. Im Gespräch mit Moderatorin Annalena Fedtke ordnen sie den Feuerzeug-Wurf eines Union-Fans, den Fast-Abbruch und seine Folgen ein. Zudem spricht das Trio über die Leistung des Hecking-Teams beim 1:1 in Berlin, ein diskutiertes VfL-Comeback von Christoph Kramer und warum es bei der Mitgliederversammlung nicht zum großen Knall kam.Bochum-Protest nach Union-Spie...
2024-12-16
25 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Turbulente Versammlung und Villis-Comeback?
Wieder nichts gegen Bremen, 0:1. Zwei Punkte nach 13 Spielen, resignierende Fans, frustrierte Spieler, ratlose Führung. War die dritte Niederlage in Folge ohne Tor unter Trainer Dieter Hecking schon der Abstieg? Und was kommt auf die Klubführung bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag (19 Uhr) zu? In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter mit Moderatorin Annalena Fedtke auch darüber, ob Hans-Peter Villis zurückkehren könnte. VfL Bochum: Was derzeit überhaupt noch Hoffnung machtMachtspiele beim VfL Bochum: Hintergründe...
2024-12-09
30 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Die Sieglos-Serie des VfL Bochum geht weiter – Ist der Hecking-Effekt bereits verpufft?
Nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen zum Trainer-Einstand von Dieter Hecking war die Euphorie beim VfL Bochum groß. Zwei Spiele und zwei weitere Niederlagen später scheint der Hecking-Effekt bereit wieder verpufft zu sein. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das 0:1 beim FC Augsburg, das anstehende Heimspiel gegen den SV Werder Bremen und mit welcher Ein- und Aufstellung es nun da aber wirklich mit dem ersten Dreier klappen soll. Darüber hinaus sprechen die Drei darüber...
2024-12-02
24 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Der VfL Bochum vor den Wochen der Wahrheit – Jetzt gilt es im Abstiegskampf!
Gegen den VfB Stuttgart hat der VfL Bochum mit 0:2 verloren. Es war im zweiten Spiel die erste Niederlage unter Trainer Dieter Hecking. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das Spiel in Stuttgart und das anstehende Spiel beim FC Augsburg, in dem es endlich mit dem ersten Dreier klappen soll. Darüber hinaus sprechen die drei über den Sieg der U21 in der Oberliga gegen die SG Wattenscheid 09, das DFB-Pokal-Spiel der VfL-Frauen, die Rückkehr von Berna...
2024-11-25
26 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Der VfL Bochum vor dem Stuttgart-Spiel – und nach der Rückkehr von Riemann
Gegen Bayer Leverkusen hat der VfL Bochum einen Punkt gewonnen, alle schwärmen vom neuen Trainer Dieter Hecking. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über Hecking, das anstehende Spiel in Stuttgart, den Sieg im Test gegen Den Bosch und natürlich darüber, wie sich die Rückkehr von Torwart Manuel Riemann auf das Team und die Stimmung auswirkt.VfL Bochum: Das sagt Ilja Kaenzig zur Riemann-RückkehrVfL Bochum: Neue Chance...
2024-11-18
28 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Hecking-Euphorie beim VfL Bochum - So geht’s weiter
Gegen Bayer Leverkusen hat der VfL Bochum überzeugend einen Punkt gewonnen, die Spieler schwärmen von ihren neuen Trainer. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Stefan Döring und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Dinge, die Hecking geändert hat, wie viel nun wirklich im Kader steckt und woran in der Länderspielpause gearbeitet werden soll.VfL Bochum: So hat Hecking das Leben zurück ins Team gebrachtVfL Bochum: Heckings erste Schritte auf dem Weg zum Kulttrainer...
2024-11-11
25 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum gibt desolates Bild ab - Probleme an allen Ecken
Nach einer turbulenten Woche verlor der VfL Bochum am Sonntag mit 0:5 gegen den FC Bayern. Sportlich gibt es zumindest Ansätze, die auf Besserung hoffen lassen. Doch hinter den Kulissen knirscht es gewaltig, wozu auch Geschäftsführer Kaenzig mit öffentlichen Aussagen gegen die Mannschaft beiträgt. Einzelne Spieler reagierten bereit. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Außendarstellung, interne Unstimmigkeiten und die Trainersuche.VfL Bochum: Wie Spaß im Training den Erfolg zu...
2024-10-28
35 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Die Folgen des Bebens - wie es nun weitergeht
Nach einer weiteren schwachen Leistung bei der TSG Hoffenheim trennt sich der VfL Bochum von der sportlichen Führung. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Stefan Döring und Günther Pohl mit Moderatorin Annalena Fedtke über die Gründe für die Trennung und die Folgen. Wer übernimmt als Trainer? Wie funktioniert die Suche nach einem neuen Sportdirektor? Was macht Hoffnung für die schweren kommenden Wochen?VfL Bochum setzt auf Interimslösung – so geht es nun weiterTrainerwechsel...
2024-10-21
35 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: In Hoffenheim muss die Wende her
Die Stimmung beim VfL Bochum ist durch das Ausbleiben der sportlichen Erfolge im Keller. Zur Trainer- und Systemdiskussion kommt nun eine weitere Baustelle, die Niemandem hilft. Und erneut kommt darüber hinaus die Frage auf, ob Bochum mit dem Kader, den Patrick Fabian und Marc Lettau zu verantworten haben, überhaupt noch konkurrenzfähig ist. Auch darüber diskutieren wir im Talk. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.Zeidler: VfL Bochum muss bestimmen, was auf dem Platz abgehtVfL-Profis dürfen kein Bier trinken - mit einer AusnahmeBierverbot: VfL Bochum...
2024-10-14
27 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum in der Krise - Das muss sich ändern
Es lief nicht alles schief gegen Wolfsburg, am Ende aber war die Stimmung im Keller. Warum schaffte Bochum erneut nicht die Wende, was muss Zeidler ändern, ist der Kader zu schwach, ist Bochum überhaupt konkurrenzfähig – und reden die Verantwortlichen um Sportdirektor Marc Lettau alles schön? Auch darüber diskutieren wir im Talk. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt...
2024-10-07
32 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum nach Frust-2:2: Zurück zur Doppelsechs?
Die Leistung gegen Kiel war „nicht bundesligatauglich“, sagt VfL-Experte Günther Pohl. Mit Moderatorin Annalena Fedtke und WAZ-VfL-Reporter Ralf Ritter diskutiert er in unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Konsequenzen nach dem Fehlstart.Vor allem die Löcher in der Defensive, aber auch der fehlende Plan im Spiel mit Ball kritisiert Ritter. Pohl erklärt, dass unter der Leistung auch die Stimmung auf den Rängen extrem litt, von der Ruhrstadion-Power sei nirgendwo etwas zu spüren gewesen.Auch über die frühe Auswechslung von Masovic, die Rollen von Antho...
2024-09-23
28 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Aufstellung, Toto Losilla und Gegner Kiel
Der VfL Bochum wartet weiter auf seinen ersten Pflichtspielsieg. Immerhin gab es beim 1:2 beim SC Freiburg das erste Tor. In der neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" sprechen die VfL-Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das Spiel in Freiburg und was dort beim VfL Bochum besser lief als an den ersten beiden Spieltagen und auf was es nun im nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel ankommt. Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergr...
2024-09-16
26 min
Radiowissen
Produkte aus Hafer - Eine gute Alternative?
Hafer ist das neue Superfood. Zumindest dem Anschein nach: Influencer werben dafür, kaum noch ein Café kommt ohne Hafermilch aus, die Supermärkte bieten Kekse, Müslis, Riegel mit Hafer an. Aber was ist dran an der Behauptung, Hafer sei supergesund? Was macht Hafer so besonders? Von Daniela Remus Credits Autorin dieser Folge: Daniela Remus Regie: Irene Schuck Es sprachen: Susanne Schroeder, Stefan Wilkening Technik: Andreas Lucke Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Prof. Mathias Fasshauer, Ernährungswissenschaftler, Universität GießenProf. Hans Hauner, Ernährungswissenschaftler, TU München ...
2024-09-11
22 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Trainer Peter Zeidler über Systeme, Hofmann und das Besondere am VfL Bochum
Seit etwas mehr als zwei Monaten ist Peter Zeidler nun offiziell Cheftrainer des VfL Bochum und begeistert die Menschen mit seiner Art. Der Pflichtspielauftakt ging mit drei Niederlagen in Serie allerdings in die Hose. Grund genug, den Trainer einzuladen für eine neue Folge „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum". Im Talk spricht er mit Reporter Ralf Ritter und Moderatorin Annalena Fedtke über Kritik an Moritz Broschinski und Philipp Hofmann, warum ihm Prinzipien wichtiger sind als Systeme, die Verbundenheit der Fans mit ihrem VfL und seine Fahrradtouren. Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!B...
2024-09-09
36 min
The Vocal Vortex
Folge 10: Jochen Döring - Wie krass sind Deine Spiegelneuronen?
Mit Jochen Döring, Alison Rippier, Marcus Busch Folge 10: Jochen Döring - Wie krass sind Deine Spiegelneuronen? Heute bei uns der Schauspieler & Comedian Jochen Döring. Jochen Döring begann seine Schauspielkarriere 2006 am Schauspiel Frankfurt als „Heilbutt“ in Falladas Erfolgsstück Kleiner Mann – was nun?. Im selben Jahr schloss sich Jochen Döring dem Theater „Landungsbrücken“ an, wo er seitdem regelmäßig als „Ritter Rost“ in dem gleichnamigen Kinder-Musical zu sehen ist. Weitere Engagements hatte er u. a. am Frankfurter Volkstheater und am Staatstheater Darmstadt. Im Kult-Theater „Die Schmiere“ gehörte er von 2009 bis 2015 zum festen Ensemble...
2024-09-05
56 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
VfL Bochum: Sind Broschinski und Hofmann gut genug?
Die 0:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach macht den Fehlstart für den VfL Bochum perfekt. Und dennoch gibt es viele gute Ansätze. Trainer Peter Zeidler forderte schon am Samstagabend noch Zeit. Damit sich Automatismen bilden, damit die Spieler besser in Schwung kommen. Auch die beiden WAZ-Reporter Markus Rensinghoff und Stefan Döring sind zuversichtlich, dass die Mannschaft sich in die richtige Richtung entwickeln wird und nennen im Gespräch mit Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" Gründe dafür. Zudem sprechen sie über die System-Frage.
2024-09-02
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Riemanns Klage sorgt für Wirbel – „Schadet sich selbst“
0:1 beim Champions-League-Klub – eine Niederlage, die Mut macht. Neuzugänge wie Medic und Sissoko stärken die Defensive, im Angriff allerdings ist weiterhin Luft nach oben – nur eine Frage der Zeit? Wer muss für Dani de Wit gegen Mönchengladbach auf die Bank? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter. Und natürlich ist auch der „Klagefall Riemann“ ein großes Thema – mit klaren Meinungen.Unsere Artikel zum Nachlesen auf WAZ.deRiemann gegen den Vf...
2024-08-26
32 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Pokal-Schock für den VfL: Was das Aus bedeutet
Was ging schief in Regensburg, welchen Eindruck hinterließ Trainer Peter Zeidler nach seiner missratenen Premiere, warum spielten nur zwei Neuzugänge – und wie wird der VfL den Nackenschlag verkraften vor dem schweren Start in Leipzig? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was...
2024-08-19
27 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Der große Umbruch beim VfL Bochum: Überraschende Gewinner der Vorbereitung
Acht externe Zugänge hat der VfL bisher verpflichtet. Wie viele Spieler kommen noch – und wer sind die Gewinner der Vorbereitung? Darüber diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke in der neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den VfL-Experten Günther Pohl und Ralf Ritter.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten auf eure Fragen! „Inside VfL“ gibt...
2024-08-12
31 min
Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk
Trailer: Das ist „Inside VfL“
Bei „Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison, eine Analyse der Spiele, aber auch Infos zu Transfers, was der Verein treibt und Antworten, auf eure Fragen! Wir sind ein Team aus Journalisten der WAZ und Radio Bochum und unser Job ist es, bestmöglich über den VfL informiert zu sein. Die Sportjournalisten Stefan Döring, Ralf Ritter und Markus Rensinghoff recherchieren für euch täglich rund um den Verein, zur Kaderplanung und vielen anderen Themen. Sie sprechen mit Spielern und Trainern, führen Hintergrundgespräche mit Vereins-Kennern und halten eu...
2024-07-22
01 min
Clever & Smart - Keine Angst, wir retten die HR-Welt!
#S03 Recruiting im Öffentlichen Dienst - Verflixt und Verdammt, nix als Zoff mit dem Amt!
In gerade einmal sechs Jahren benötigt der Öffentliche Dienst etwa eine Million neue Mitarbeiter:innen. Gemeinsam mit Behörderversteher Dr. Stefan Döring mach sich Cliff & Marcel auf die Suche nach alten Vorurteilen, neuen Kandidat:innen und lebenslänglichen Überzeugungstäter:innen _____ www.clever-und-smart-podcast.com _____ Unsere Rubriken – und wo du sie findest: Der Auftrag in 100 Sekunden – Das Thema in aller Kürze Die einen sagen so, die anderen so – Die Fachdebatte im Überblick Der Wahrheit auf der Spur – Daten, Zahlen, Fakten zum Thema Clevere Tipps und smarte Lösungen – Resümee und Learnings ...
2024-06-18
44 min
Dreisheiten
#59 - Steffen Disch - Gastgeber & Sternekoch - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Steffen Disch über das Konzept und die Philosophie seines Restaurants Kuro Mori, das asiatische und regionale Küche kombiniert, über seine Vorliebe und Begeisterung für die Aromenvielfalt und Leichtigkeit der asiatischen Küche, seine Reiseerfahrungen und wie man so als Koch reist, über Essgewohnheiten, eine typische Arbeitswoche und wie wichtig Leidenschaft für den Beruf als Koch ist und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.steffendisch.de/ Kuro Mori: https://kuro-mori.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dischsteffen/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www...
2024-06-16
32 min
Dreisheiten
#58 - Chantal Kopf - Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Chantal Kopf über ihr frühes Interesse an der Politik, ihr Engagement bei der Grünen Jugend, ihre ehrenamtliche Arbeit und den Übergang zur Berufspolitik, wie wichtig eine junge Perspektive und der Klimaschutz in der Politik sind, über das Leben und die Arbeit als Politikerin, die Herausforderungen im Alltag, auch in Bezug auf Freunde und Familie und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://chantal-kopf.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chantal-kopf-4520a6282/ Instagram: https://www.instagram.com/chantalkopf/ – Buchtipps Quiet: The Power of Introverts in a World That Can’t Sto...
2024-06-09
30 min
The Vocal Vortex
Folge 7: Alison Rippier & Marcus Busch - Warum ist Stimme so wichtig in Eurem Leben?
Alison Rippier & Marcus Busch Heute machen wir ausnahmsweise mal eine Sendung über uns. Nachdem Alisons Erkältung und eine Baustelle unter Marcus Studio, sowohl einen Termin-, wie auch einen Ortswechsel verursacht haben, sitzen wir dieses Mal nur zu zweit in Alisons Studio. Wir sprechen darüber, wie wichtig Kreativität in unserem Leben ist, über erste Auftritte in Windeln, Angst vor Stimmverlust auf der Bühne und darüber, warum wir Künstler:innen nicht darum gebeten haben, von KI ersetzt zu werden. Außerdem erfahren wir endlich, wer dieser “Gary” ist, von dem Marcus immer wieder spricht. Der Studiokater N...
2024-06-06
1h 27
19:04 - Inside Schalke
SONDERFOLGE: Bochumer Fußballwahnsinn - der VfL bleibt in der 1.Liga
Mehr Drama geht einfach nicht. Nach dem 0:3 der Bochum im Relegationshinspiel gegen Düsseldorf haben wohl nur noch die allergrößten Optimisten an den Klassenerhalt geglaubt. Doch dann kam der Wahnsinn von Düsseldorf mit der dramatischen Entscheidung im Elfmeterschießen! Der VfL Bochum bleibt in der 1.Liga. In unserer Sonderfolge liefern VfL-Reporter Stefan Döring und Moderator Timo Düngen nicht nur Eindrücke dieses denkwürdigen Abends, sondern blicken auch in die Bochumer Zukunft. Viel Spaß!---Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple...
2024-05-28
26 min
Dreisheiten
#57 - Carsten Witte - Psychoonkologe (DKG) und Vorstand Jung und Krebs e.V. - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Carsten Witte über seinen Weg zur psychoonkoligschen Beratung und Betreuung von Krebspatienten, wie seine eigene Erkrankung dazu führte, dass er den Verein Jung und Krebs gegründet hat und wie der Verein Betroffenen hilft, welche Momente ihm immer wieder Kraft geben, wie wichtig es ist, offen über die Erkrankung zu sprechen, über seinen TED Talk „Cancer: Behind the Mask“ und natürlich über seine drei Weisheiten. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carsten-witte-133784178/ Instagram: https://www.instagram.com/carstenwitte_unofficial/ TED Talk: https://www.youtube.com/watch?v=FEXuPp2qJsI Verein: https://jung-und-krebs.de/ – ...
2024-05-26
31 min
Dreisheiten
#56 - Theresa & Ferdinand Schulz - Gründerin und Gründer von nordesign - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Theresa & Ferdinand Schulz über ihre Idee von nordesign und wie sie aus Alltagsprodukten durch Design und Nachhaltigkeit Lieblingsprodukte machen, wie es ist, als Geschwister zu gründen, familiäre Einflüsse auf ihre unternehmerische Tätigkeit, den Umgang mit Herausforderungen, wie sie sich an die Themen E-Commerce und Einzelhandel gewagt haben, ihre persönliche Weiterentwicklung und natürlich ihre drei Weisheiten. Webseite: https://nordesign-store.com/ Instagram: https://www.instagram.com/nordesign_store/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook...
2024-05-19
33 min
19:04 - Inside Schalke
Showdown für Bochum, absoluter Tiefpunkt beim MSV
Die vorzeitige Rettung war für den VfL Bochum schon zum Greifen nah war. Die Heimklatsche gegen Leverkusen hat die Karten allerdings noch einmal neu gemischt und dem VfL droht auf den letzten Metern der Absturz auf den Relegationsplatz. Gelingt dem VfL im Fernduell mit Mainz und Berlin der sichere Klassenerhalt oder ist Nachsitzen angesagt? Außerdem sprechen wir in dieser Woche über den MSV Duisburg. Die Zebras schreiben im Moment das dunkelste Kapitel der Vereinsgeschichte. Nach dem sportlichen Abstieg und den Ausschreitungen beim letzten Heimspiel ist der MSV am absoluten Tiefpunkt angekommen. Wie geht es weiter in Duisburg. VfL...
2024-05-16
42 min
Dreisheiten
#55 - Prof. Rainer Schmelzeisen - Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg und Künstler - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Prof. Rainer Schmelzeisen über die Verbindung zwischen Medizin und Kunst, wie sich diese Bereiche gegenseitig beeinflussen, über die Konzepte von Kunst und ihre Bedeutung, den kreativen Prozess und Inspirationsquellen, seine persönliche Entwicklung und die kulturellen Einflüsse von Japan, was Tischtennis mit langen Haaren zu tun hat und natürlich über seine drei Weisheiten. Uniklinik Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/mkg.html Webseite: http://schmelzeisen-luxart.de/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unse...
2024-05-12
28 min
Dreisheiten
#54 - Sarah Böning - Gründerin, Speakerin & Recruiting Beraterin - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Sarah Böning über ihren Werdegang und berufliche Zufriedenheit, die Wichtigkeit von Mitarbeiterbindung, Technologien im Recruiting, Diskriminierung bei der Personalauswahl, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation und natürlich über ihre drei Weisheiten. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening Instagram: https://www.instagram.com/sarahboening_talentcentric Gallup CliftonStrengths Test: https://www.gallup.com/cliftonstrengths/de/253595/Home.aspx - Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich...
2024-04-28
36 min
19:04 - Inside Schalke
Bochum steht am Abgrund - Duisburg ist bereits abgestürzt
Der VfL Bochum kann einfach nicht mehr gewinnen, da hat auch das Ende von Thomas Letsch nichts dran geändert. Die Stimmung unter Neu-Coach Heiko Butscher ist angespannt. Nach dem Wolfsburg-Spiel hat es gleich mehrere Aussprachen gegeben. Alle Infos dazu hat unser VfL-Reporter Stefan Döring. Beim MSV Duisburg gibt es keine Anspannung mehr, da alles längst abgerissen ist. Der Verein ist so gut wie abgestiegen, hat sich nun - vier Tage vor Saisonende - von Trainer Boris Schommers getrennt. Auch der Vorstand des Vereins bricht auseinander. Unser MSV-Experte Dirk Retzlaff berichtet . Moderiert wird die aktuelle Folge von Nil...
2024-04-25
43 min
Dreisheiten
#53 - Florian Städtler - Gründer und Verbündeter bei Spielplan4 - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Florian Städtler über seinen Weg vom Musiker zum Geschäftsführer, die Herausforderungen für eine Kommunikationsagentur in den letzten 20 Jahren, insbesondere was COVID betrifft, wie wichtig langjährige Kundenbeziehungen und kontinuierliche Innovation und Lernbereitschaft sind, über seine persönlichen Schatzkammern und natürlich seine drei Weisheiten. Webseite: https://spielplan4.com Expedition Arbeit: https://www.expedition-arbeit.de/ (hier ist auch Florians Podcast zu finden) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Buchtipp: Gerhard Wohland / Denkwerkzeuge der Höchstleister: Warum dynamikrobuste Unternehmen Marktdruck erzeugen https://amzn.to/3xHYgoG ** – Mehr zu Dreisheiten...
2024-04-21
37 min
Dreisheiten
#52 - Sönke Meinen - Gitarrist, Komponist und Geschichtenerzähler - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Sönke Meinen über die Herausforderungen eines selbständigen Musikers, kreative Prozesse und Inspirationen für die Komposition, über emotionale Momente auf Konzerten und wie Sönke den Regen gebracht hat, wie man am schnellsten Fortschritte beim Gitarre Lernen machen kann und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.soenkemeinen.com YouTube: https://www.youtube.com/soenkemeinen – Fotografin des Cover Fotos: Michelle Jekel https://www.instagram.com/michelle_jekel – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: ht...
2024-04-14
31 min
19:04 - Inside Schalke
SONDERFOLGE: VfL Bochum trennt sich von Thomas Letsch
Es ist gar nicht so lange her, da schlug der VfL Bochum den großen FC Bayern München und die Bochumer Welt schien in Ordnung. An Abstiegskampf wollte kaum noch einer denken. Doch nach fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen, steckt der VfL Bochum in einer Negativspirale. Die Konsequenz: Sechs Spieltage vor dem Ende ist Trainer Thomas Letsch seinen Job los. Alles zur Freistellung von Thomas Letsch und zu seinem möglichen Nachfolger (Stand 8.4. 18:30 Uhr) liefern VfL-Reporter Stefan Döring und Moderator Timo Düngen in dieser Sonderfolge. Viel Spaß!---Folgt u...
2024-04-08
21 min
Dreisheiten
#51 - Phillip Grimm - Geschäftsführer der Grimm Water Solutions GmbH - Lebenserfahrung & Weisheiten
Ich spreche mit Phillip Grimm darüber, wie geschlossene Räume ohne Fenster und ein Schlachthof zu seiner Gründung im Bereich Hydrologie geführt haben, warum Wasser für ihn eine zentrale Rolle spielt und wie wichtig die KI in diesem Umfeld ist, wie er mit Herausforderungen umgeht, wie er seine eigene Grenzen auslotet, wieso er so risikofreudig ist und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://grimm-water-solutions.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phillip-grimm-55bb06b6/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Faceb...
2024-04-07
35 min
Dreisheiten
#50 - Marlene Körschges - Managerin bei der f.u.n.k.e. MITTELSTANDS GmbH und Gründerin von ADULTY
Ich spreche mit Marlene Körschges über die Herausforderungen für Eltern in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, über den Wandel und die Flexibilisierung der Arbeitswelt (Stichwort: New Work), mutige Entscheidungen und deren Auswirkungen, Gründen im Ehrenamt und natürlich über ihre drei Weisheiten. f.u.n.k.e.: https://www.funkemittelstandsgmbh.de ADULTY: https://adulty.de – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit ander...
2024-03-24
34 min
Dreisheiten
#49 - Fabian Döring - Behindertenradsportler im Nationalkader
Ich spreche mit Fabian Döring über seine Erfahrung als Paracyclist und Hochleistungssportler, die Überwindung seiner Krebserkrankung, seine persönliche Entwicklung und die Verarbeitung schwerer Lebensereignisse, Motivation und Zielsetzung im Sport, über eine positive Lebenseinstellung und natürlich über seine drei Weisheiten. Instagram: https://www.instagram.com/paracyclistfabian/ Strava: Fabian Döring Fabian tritt vom 21.03. bis zum 24.03. in Rio de Janeiro für das deutsche Nationalteam bei der Weltmeisterschaften im Para Radsport an. Aktuell ist er gerade wieder auf der Suche nach neuen Sponsoren. Wer ihn also unterstützen möchte, der kann sich via Instagram o...
2024-03-17
28 min
19:04 - Inside Schalke
Dortmund und Bochum: "Weichen stellen" für die Zukunft
Es war viel los in dieser Woche. Die DFL hat die Gespräche mit möglichen Investoren gestoppt. Der BVB hat sich im Championsleagueachtelfinale eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Und der VfL Bochum kann nach dem Sieg über die Bayern fast schon die nächste Erstligasaison planen. Viel Gesprächsstoff für unsere Runde. Wie ist die Entscheidung der DFL zu bewerten? Was lief bei der Borussia in Eindhoven unabhängig vom Ergebnis alles schief? Was würde das vierte Erstligajahr in Folge mit den Bochumern machen? Unsere Experten, Nachrichtenchef Martin Herms und VfL-Reporter Stefan Döring, li...
2024-02-22
41 min
19:04 - Inside Schalke
Bochum und Schalke - Der Angriff in der Kritik und Kritik als Angriff
„So schlimm stand es noch nie um Schalke. Es muss sich grundlegend was ändern.“ Es sind drastische Worte die Clemens Tönnies wählt. Was bewirkt diese Kritik und wie muss der Verein mit dieser Kritik umgehen? Wir klären das in unserer neuen Folge. Außerdem widmen wir uns dem VfL Bochum. Der VfL hat beim 1:1 gegen Augsburg einmal mehr in einem Heimspiel kurz vor Ende einen Sieg aus der Hand gegeben. Doch woran liegt das? Wechselt Trainer Thomas Letsch falsch oder nicht mutig genug, wie er selbst andeutete?! Es diskutieren Schalke-Reporter Andreas Ernst, VfL-Reporter Stefan Döring und Modera...
2024-02-08
45 min
19:04 - Inside Schalke
Dortmund gegen Bochum - Das kleine (?) Revierderby
Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiß. Bei dieser Konstellation weiß jeder im Ruhrgebiet, es ist Derbyzeit. Auch wenn es „nur“ das vermeintlich kleine Derby ist. Aber ist diese Bezeichnung überhaupt noch gerechtfertigt? Schließlich treffen mit Borussia Dortmund und dem VfL Bochum die einzigen beiden Erstligisten aus dem Pott an diesem Wochenende aufeinander. Unsere Experten, BVB-Reporter Christian Woop und VfL-Reporter Stefan Döring, liefern zusammen mit Moderator Timo Düngen die perfekte Vorbereitung auf das bevorstehende Ruhrpottderby – ob klein oder nicht. Viel SpaßPro und Contra zu Reus---Ihr möchtet euch das Video zum fußball in...
2024-01-25
31 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Stefan Marquard und Stephanie Döring (live): Ein fränkisches Weinfest auf St. Pauli
Von Rheinhessen bis zur Mosel: Ein musikalisches Weinfest mit Überraschungen Stephanie Döring empfängt Thomas und Dietmar („Didi“) in ihrem Weinladen St. Pauli zur Einlösung einer Saalwette: Koch-Punk Stefan Marquard kehrt zurück und bringt Weinfestlieder mit. Sowohl Steph als auch Stefan hatten nach ihren Solo-Folgen bei IN VINO leichte Erinnerungslücken. Die sollen heute gefüllt werden. Die vier fahren deutsche Weinregionen ab: Rheinhessen, Franken, Pfalz und die Mosel. Steph überrascht die Jungs beim Blind Tasting mit unerwarteten Weinen und immer wieder neuen geschmacklichen Twists. Zwischendurch gibt’s verschiedene Weinfest-Lieder, die die Welt nicht braucht. Außerdem wird es Z...
2023-11-24
2h 20
HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast
HB Con 2023: Brauzauber auf Schloss Romrod
Unter Hobbybrauern. Das Podcastfeature Rund 400 … Unter Hobbybrauern. Das Podcastfeature Rund 400 Hobbybrauer:innen und ein Schloss, das sind die Grundzutaten für die Heimbrau Convention (HB Con), die in diesem Jahr vom 10. - 12. März auf Schloss Romrod in Mittelhessen stattfand. Dazu kommen Seminare, Vorträge, Workshops, eine Bierklinik, ein Bierlabor, Shuttle-Busse – und Bier. Selbstgebrautes, klar, denn darum geht es ja auf der HB Con. Um das Heimbrauen, um Bierliebe – und die hat viele Gesichter. Manche Hobbybrauer:innen gehen es technisch an, dann steht daheim fast schon eine kleine Brauerei. Andere lieben das Experimentieren und Tüfteln, auch was die Auswahl der Zutate...
2023-03-31
2h 23
Wintersport
Weltcup-Siege? Ne, dann doch lieber WM-Gold
Die Abfahrten bei der Ski-WM 2023 in Frankreich liegen hinter uns. Zwei Schweizer holen sich die Goldmedaillen, ohne vorher je eine Weltcup-Abfahrt gewonnen zu haben. Lukas ist im Urlaub, Tobias macht den Moderator und spricht mit Stefan Döring von der Rheinischen Post über den Sensationssieg von Jasmine Flury, den eiskalten Odermatt und viele weitere Themen. Foto: Agence Zoom Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kos...
2023-02-13
53 min
Après Ski - Der Alpin-Podcast
Weltcup-Siege? Ne, dann doch lieber WM-Gold
Die Abfahrten bei der Ski-WM 2023 in Frankreich liegen hinter uns. Zwei Schweizer holen sich die Goldmedaillen, ohne vorher je eine Weltcup-Abfahrt gewonnen zu haben. Lukas ist im Urlaub, Tobias macht den Moderator und spricht mit Stefan Döring von der Rheinischen Post über den Sensationssieg von Jasmine Flury, den eiskalten Odermatt und viele weitere Themen. Foto: Agence Zoom
2023-02-13
53 min
House of Modern History
Programmierende Historiker:innen – mit Melanie Althage
Wir haben mit Melanie Althage gesprochen. Sie ist Mitherausgeberin des Jupyter Books "Python für Historiker:innen. Ein anwendungsorientierter und interaktiver Einstieg" und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt Universität zu Berlin. Melanie forscht an der Professur für Digital History zur methodenkritischen Adaption quantitativer Textanalyseverfahren in den Geschichtswissenschaften. Warum hat sie Geschichte studieret? Warum promoviert sie? Wie kam sie zum Programmieren? Davon berichtet sie uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Game studies, warum gerade Python eine gute Programmiersprache für den Start ist. Auch erzählt Melanie welche Methoden es gibt um Quellen zu analysieren. We...
2022-10-20
1h 00
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Stefan Marquard: Der Koch-Punk verkostet Bacchus und singt fränkische Weinlieder
Punk-Kult-Ex-TV-Chefkoch Stefan Marquard besucht Dietmar und Thomas im Weinpodcast. Er wundert sich anfangs, warum der Podcast ganze drei Stunden gehen soll. Am Ende fragt er sich, warum die Sendung eigentlich nur drei Stunden geht. Schließlich fängt er nach zwei Stunden an, fränkische Weinlieder anzustimmen. Stefan erzählt aus seinem kulinarischen Leben, in dem er die halbe Welt gesehen hat, aber trotzdem immer noch auf Butterbrot und Bacchus aus der fränkischen Heimat abfährt. Wir erfahren, warum Stefan sich nicht selbst im Fernsehen anschaut und warum er keine TV-Shows mehr macht. Und ihm wird ein eigener Trinkspruch gewidm...
2022-07-22
3h 00
Löffelkraut
LRT22 Die Geschichte der Mittelwälder Mitteleuropas
In dieser Folge Löffelkraut schauen wir uns die Geschichte eines Lebensraums ganz genau an. Denn nur so lässt sich verstehen, warum die Mittelwälder für Mitteleuropa so wichtig sind. Ein Zitat wird uns dabei von Anfang bis Ende begleiten. Es dreht sich in LRT22 vieles um stille Machtkämpfe zwischen Adel und der einfachen Bevölkerung, um aufstrebende Städte und die Machenschaften eines Klosters. Fast wie in einem Ken Follett Roman, nur etwas sachlicher.Das Episodenbild wurde uns von Martin Döring zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!Für Feedba...
2022-02-07
1h 04
Listen to Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) by Ulla Ziemann, Marlies Kerremans, Horst P. Lommer, Michael Mädel, Jörn Schröder, Ralph Trommer, Klaus Döring
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/567706to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) Author: Ulla Ziemann, Marlies Kerremans, Horst P. Lommer, Michael Mädel, Jörn Schröder, Ralph Trommer, Klaus Döring Narrator: Wilhelm Beck, Martina Duncker, Tonio Von Der Meden, Thomas Rau, Stefan Kolo, Michele Sterr, Pat Zwingmann, Angelika Bender, Claus Brockmeyer, Gernot Duda, Jörg Stuttmann, Gerhard Acktun, Hubertus Von Lerchenfeld, Bert Franzke Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 27 minutes Release date: February 4, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Eine Neuigkeit aus der Unterwelt: Der Teufel...
2022-02-04
27 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Der Wolf und die sieben Geißlein (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) by Ulla Ziemann, Marlies Kerremans, Horst P. Lommer, Michael Mädel, Jörn Schröder, Ralph Trommer, Klaus Döring
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/560369to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Wolf und die sieben Geißlein (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) Author: Ulla Ziemann, Marlies Kerremans, Horst P. Lommer, Michael Mädel, Jörn Schröder, Ralph Trommer, Klaus Döring Narrator: Stefan Kolo, Dorothea Riemer, Maria Böhme, Daniel Krause, Michele Sterr, Pat Zwingmann, Marion Hartmann, Angelika Bender, Julia Haacke, Jörg Stuttmann, Hubertus Von Lerchenfeld, Bert Franzke, Manfred Erdmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 27 minutes Release date: December 10, 2021 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Hat man davon schon gehört: Ein Wolf, der nur Grünz...
2021-12-10
27 min
Après Ski - Der Alpin-Podcast
Fünf Fragen, viele Gedanken - Gegenwart und Zukunft im Skisport
Lukas und Tobias haben in dieser Woche Stefan Döring von der Rheinischen Post zu Gast. Es geht um aktuelle Themen wie die Impfdebatte und das anstehende Parallelrennen in Lech/Zürs. Zudem wird in die Zukunft geblickt. Wie könnte der Skisport sich neu erfinden? Was ergibt Sinn und was sollte man besser sein lassen? Foto: Agence Zoom
2021-11-09
1h 27
FIT FÜR DIE ZUKUNFT * Der Podcast-Muss, um die Zukunft für dein Leben & Business neu zu gestalten
Gesundheit aller Lebensbereiche im Flow des Seins
#zellgesundheit #unternehmenskutur #mehralsgesundheit Gesundheit aller Lebensbereiche im Flow des Seins Als Abschied von zwei wundervollen Jahren zu diesem Thema haben wir eine vierteilige Serie für dich mit geballtem Wissen aus über 75 Experten-Gesprächen als Best Off für dich zusammengetragen. In der letzten Folge der 4-teiligen Sendereihe HEALTHY FRIDAY TALK Summary schauen wir nochmals weit über den Tellerrand der Gesundheit in allen Lebensbereichen. Die vollständigen Interviews findest du hier: Zell- und Zahngesundheit: Prof. Dr. Hans Joachim Kempe: https://youtu.be/CZWlRD1DCtg + Johannes M. Schmitz: https...
2021-07-02
34 min
Expedition in die Forschung
Mit Viren gegen die Antibiotikakrise
Lorenzo Corsini, PhagoMed, Wien Ralf Ehricht, Leibniz-IPHT, Uni Jena Sven Döring/Leibniz-IPHT Stefan Monecke, Leibniz-IPHT, Uni Jena Unsere erste Expedition geht nach Jena und Wien! Wir berichten von einem spannenden Ansatz, die Antibiotikakrise zu überwinden. Wir sprachen dazu mit Dr. Lorenzo Corsini (PhagoMed, Wien), Prof. Dr. Ralf Ehricht (Leibniz-IPHT, Universität Jena) und Dr. Stefan Monecke (Leibniz-IPHT, Universität Jena). Außerdem stellen wir wieder drei Meldungen aus der Wissenschaft vor! Wir berichten von Forschung zur Anpassung von Nutzpflanzen an die Klimaerwärmung, wie Glyphosat zum In...
2021-06-19
1h 02
Expedition in die Forschung
Mit Viren gegen die Antibiotikakrise
Unsere erste Expedition geht nach Jena und Wien! Wir berichten von einem spannenden Ansatz, die Antibiotikakrise zu überwinden. Wir sprachen dazu mit Dr. Lorenzo Corsini (PhagoMed, Wien), Prof. Dr. Ralf Ehricht (Leibniz-IPHT, Universität Jena) und Dr. Stefan Monecke (Leibniz-IPHT, Universität Jena). Außerdem stellen wir wieder drei Meldungen aus der Wissenschaft vor! Wir berichten von Forschung zur Anpassung von Nutzpflanzen an die Klimaerwärmung, wie Glyphosat zum Insektensterben beiträgt und von einem innovativen Ansatz, neue Cochlea-Implantate zu entwickeln. Lorenzo Corsini, PhagoMed, WienRalf Ehricht, Leibniz-IPHT, Uni JenaSven Döring/Leibniz-IPHTStefan Monecke, Leibniz-IPHT, Uni Jen...
2021-06-19
1h 02
Après Ski - Der Alpin-Podcast
Après-Ski-Awards: Fahrt, Enttäuschung und Felix der Saison
Der ganz eigene Saisonrückblick Unser traditionelles Fazit zur abgelaufenen Weltcup-Saison ist da! Wer sind die Aufsteiger der Saison? Wer hat am meisten enttäuscht? Was war die Fahrt des Jahres und wer verdient den Felix der Saison? Wir blicken auf den Winter von Swiss Ski, ÖSV und DSV zurück. Auch diesmal ist Stefan Döring zu Gast. Die wichtigste Frage kommt zum Schluss: Welche aufblasbaren Sponsoren-Goodies braucht es unbedingt auf den Weltcup-Pisten der Zukunft? Wir wünschen einen schönen Start in die Sommerpause!
2021-03-24
1h 05
Après Ski - Der Alpin-Podcast
Petra und der Panther am Ziel
Analyse zum Saisonfinale in Lenzerheide Nach den Absagen wurde plötzlich die Diskussion um einen ausgewogenen Weltcup-Kalender wieder laut. Henrik Kristoffersen deckt im Alleingang auf, dass die Riesenslaloms falsch gefahren werden. Lara Gut-Behrami fährt nur zwei Tore und weiß wohl nur selber, warum. Stefan Döring vom Redaktionsnetzwerk Deutschland analysiert mit Lukas und Tobias die letzte Weltcup-Woche und analysiert die Erfolge in den einzelnen Weltcups.
2021-03-21
1h 07
Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#14 Datenschutz-Urteil, Interview zum Thema Datensouveränität, ePrivacy-Verordnung
Verwaltungsgericht entscheidet zum DSGVO-konformen Versand von E-Mails, im Interview ist Stefan Adolf zu den Themen Datensouveränität / zentrales Cookie-Consent-Management und Datenportabilität, ePrivacy-Verordnung: Datenschutz-Rückschritt? Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 14: Was bedeutet das Urteil des Verwaltungsgerichtes Mainz zur Transportverschlüsselung bei E-Mails für Berufsgeheimnisträger? Im zweiten Interview mit Stefan Adolf von Turbine Kreuzberg sprechen wir zu den Themen Datensouveränität, zentrales Cookie-Consent-Management und Datenportabilität. Und wir suchen weitere Gesprächspartner zu diesen Themen. Warum bedeutet der neuste Entwurf der ePrivacy-Verordnung, einen deutlic...
2021-03-09
45 min
SAATKORN
#78 mit Dr. STEFAN DÖRING zu Employer Branding im Public Sector
Employer Branding & Recruiting im Öffentlichen Sektor Stefan Döring ist Experte für Employer Branding, New Work und Digitalisierung und kennt sich bestens in den speziellen Gesetzmäßigkeiten des öffentlichen Sektors aus - kein Wunder, ist er doch seit vielen Jahren bei der Stadt München angestellt. Gleichzeitig ist Stefan aber auch als Dozent, Autor und Berater in den Themenfeldern Employer Branding, Digitalisierung und New Work freiberuflich unterwegs. Im SAATKORN Podcast # sprechen Stefan und ich über echte und vermeintliche Unterschiede zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft auf den Schnittestellen Employer Branding und Recruiting. Was ist anders, was ist ähnlich...
2021-03-05
27 min
saatkorn Podcast
#78 mit Dr. STEFAN DÖRING zu EMPLOYER BRANDING im PUBLIC SECTOR
Stefan Döring ist Experte für Employer Branding, New Work und Digitalisierung und kennt sich bestens in den speziellen Gesetzmäßigkeiten des öffentlichen Sektors aus - kein Wunder, ist er doch seit vielen Jahren bei der Stadt München angestellt. Gleichzeitig ist Stefan aber auch als Dozent, Autor und Berater in den Themenfeldern Employer Branding, Digitalisierung und New Work freiberuflich unterwegs. Im SAATKORN Podcast # sprechen Stefan und ich über echte und vermeintliche Unterschiede zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft auf den Schnittestellen Employer Branding und Recruiting. Was ist anders, was ist ähnlich? - Dabei sind unter anderem folgende Fragestellungen zur Sprache g...
2021-03-05
27 min
Robin Data Privacy Review - Der Podcast für Datenschützer
#13 Europäischer Datenschutztag, Interview zum technischen Datenschutz, umstrittenes Whatsapp-Update verschoben
Europäischem Datenschutztag, Datenschutzkonvention 108 und Datenstrategie der Bundesregierung + eine technische Betrachtung zu Corona App, ePa und digitalem Impfpass inklusive Alternativen, Hintergründe und Empfehlungen für datenschutzkonforme Messenger Privacy Review: Der Podcast für Datenschützer Inhalte der Episode 13: Was der Europäische Datenschutztag, die Datenschutzkonvention 108 und die Datenstrategie der Bundesregierung miteinander zu tun haben. Im Interview mit Stefan Adolf von Turbine Kreuzberg diskutieren wir die technische und datenschutzrechtliche Umsetzung der elektronischen Patientenakte auf der Telematikinfrastruktur der Gematik, über die Corona App und den digitalen Impfpass. Stefan Adolf erklärt den Unterschied zwischen zentrale...
2021-02-02
1h 27
New Work Works
#11 Über Digitalisierung in der Verwaltung | Mit Dr. Stefan Döring
Dr. Stefan Döring arbeitet bei der Stadt München und ist dort für die Schnittstelle von Digitalisierung und Behördenkommunikation verantwortlich. Für seine Initiativen, einen Kulturwandel im Public Sector anzustoßen, wurde er bereits 2018 für den New Work Award nominiert. Stefan arbeitet zudem als HR-Experte und Keynote-Speaker mit dem Fokus auf Recruiting, Kommunikation, Digitalisierung und New Work. Mit Stefan sprechen wir unter anderem darüber, wie man als Verwaltung am besten mit den Bürgern ins Gespräch kommt, über New Work als fragwürdigen Begriff und über den Allgemeinplatz "guter Führung". https://muenchen.digital/
2020-07-14
33 min
HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast
Nico und Benedikt, wann startet die Antirakete Artbrewing?
Blech.Brut-Gründer und Inhaber Benedikt Steger un… Blech.Brut-Gründer und Inhaber Benedikt Steger und Atelier der Braukünste-Chef Nico Döring machen gemeinsame Sache: Sie gründen die Firma ANTIRAKETE ARTBREWING und schmeißen ihre Bierleidenschaft und Brau-Expertise zusammen. Füe besseres Bier und eine neue Perspektive für Craft Beer in Deutschland. In diesem Podcast erfahrt Ihr, warum die beiden diesen Schritt wagen. Sie erklären, welche Pläne sie verfolgen, warum sie ein Crowdfunding planen, warum sie jetzt eine eigene Dosenabfüllanlage besitzen – und was die besondere Chemie zwischen Ihnen ausmacht. “Er hat ein Schloss, ich zwei Kinder”. Vie
2020-03-16
1h 38
Kulturverstärker
Der Teaser zum Kultur-Podcast
Was tut sich in der Osnabrücker Kulturszene, wie passiert im Theater und in den Museen, was steht musikalisch an? Im „Kulturverstärker“, dem Podcast der Neuen OZ, berichten Christine Adam, Stefan Lüddemann und Ralf Döring über die neuesten Entwicklungen im kulturellen Leben der Stadt und der Region und stellen die Akteure vor. Alle vierzehn Tage, immer dienstags.
2019-12-20
01 min
eGovernment Podcast
eGov-uw14 oddMUC19
Am 02.03.2019 wurden wieder weltweit zum internationalen Open Data Day verschiedene Hackathons veranstaltet. Auch die Stadt München ist jedes Jahr wieder mit dabei und in diesem Jahr waren auch wir wieder mit von der Parie. #ood #oddmuc #oddmuc19 Motto Das Motto des Münchner Open Data Days ist: Umwelt, Verkehr, Mobilität Open Data Day Open Data Portal der Stadt München Münchner IT-Blog E- und Open-Government bei der Landeshauptstadt München München auf Facebook Slide Share P...
2019-03-10
00 min