podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Ducksch Und Manuel Fritsch
Shows
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 025: Berlin, wir waren in Berlin
Spiel des Jahres 2025; Interview mit Stefan Schröder und Christian Braumüller (Krakel Orakel); Interview mit Wolfgang Warsch (Topp die Torte) Weil der spielboxcast 25 ja zumindest ein kleines Jubiläum ist, gönnen sich die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diesmal gleich drei Interviewgäste, verteilt auf zwei Gespräche. Von Vorteil war dabei, dass man sich Mitte Juli 2025 gemeinsam bei der Preisverleihung der Jury Spiel des Jahres in Berlin getroffen hat, die natürlich auch Thema dieser Podcastfolge ist, ebenso wie die Auswahl der Nominierten für die Preise – und die Temperaturen im Saal während bei der Zeremon...
2025-07-25
1h 00
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 024: Die SPIEL boomt – jetzt ohne Dauerkarten
Interview mit Carol Rapp (Merz Verlag); Verkauf der Rechte von ZOMBICIDE an Asmodee; Agricola Special Edition Gamefound Gesprächsgast in spielboxcast 24 ist Carol Rapp, die Geschäftsführerin des Merz Verlages, der die SPIEL in Essen veranstaltet. Nach einer ausgebuchten und nahezu komplett ausverkauften Messe 2024 gibt es in diesem Jahr wieder einige Änderungen, über die die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch mit Carol Rapp sprechen. Es geht um die Erweiterung der Messe mit der zusätzlichen Ausstellungshalle 7, das neue Rahmenprogramm auf einer Extra-Bühne in Halle 4 und um die Tickets. Dabei verrät Carol, dass es ab sofort keine Da...
2025-06-23
1h 07
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 023: Ein Kiwi hüpft auf die Liste
Interview mit Christopher Kraft (KAURI - Koalla Spiele); Zölle O-Töne; Buch "Das moderne Brettspiel" Gesprächsgast in spielboxcast 23 ist Christopher Kraft von Koalla Spiele. Noch vor einigen Wochen hätte so mancher keine Ahnung gehabt, wer das sein könnte. Doch Kraft und seine zwei Mitstreiter Miriam Buballa und Sebastian Ott haben das Spiel KAURI vom französischen Verlag Débâcle Jeux lokalisiert. Darin geht es um die Ankunft der Europäer in Neuseeland und die Ausbreitung von Possums, die eigentlich nur zur Pelzzucht mitgebracht wurden. Was das mit der Ökologie auf der Insel macht, beschreibt KAURI in e...
2025-05-28
1h 11
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 022: Ein Universum dehnt sich aus
Zollpolitik Donald Trump für die Spielewelt, American Tabletop Awards 2025, Interview Johannes Sich (MicroMacro Crime City) Auch in spielboxcast 22 hält die unkalkulierbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump die Spielewelt weiter in Atem. Die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diskutieren am Stichtag 15.4.2025 mögliche aktuellen Auswirkungen– immer mit der Betonung auf „aktuell“. Denn wer weiß schon, was in wenigen Wochen geschieht? Für die Spieleverlage eine kaum planbare Situation. – Etwas mehr Konstanz hätten sich wohl auch die Fans der Spiele MARVEL CRISIS PROTOCOL und STAR WARS SHATTERPOINT gewünscht: Asmodee stellt die beiden deutschsprachigen Versionen ein. Wer noch weiter...
2025-04-25
1h 20
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 021: Ein Vierteljahrhundert im Ausguck
As D'Or in Cannes; Frühjahrsneuheiten im Schnellcheck; Interview Hanno Girke (Lookout Spiele) Mit neuer Mannschaftsaufstellung geht der spielboxcast in Runde 21. Host Manuel Fritsch hat nach dem Ausscheiden seines gewohnten Partners Andreas Becker nun den neuen spielbox-Chefredakteur Stefan Ducksch an seiner Seite. Manuel lässt zunächst einmal seinen Besuch beim Festival du Jeux in Cannes Revue passieren und berichtet, auf welche französischen Spiele wir uns demnächst wohl auch in Deutschland freuen können. Anschließend beschäftigen sich die beiden Gastgeber mit den ersten deutschen Frühjahrsneuheiten, die bei ihnen Eindruck hinterlassen haben. Danach geht der Blick übe...
2025-03-25
1h 24
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 020: Allein mit der Mafia
Gewinner des As d'Or 2025; Interview mit Maximilian Maria Thiel, Verabschiedung Andreas Becker und Begrüßung Stefan Ducksch Wie viel Frankreich steckt in Manuel Fritschs und Andreas Beckers Spielerseele? Das lässt sich direkt beim Hören der neuesten, der 20. Episode des spielboxcasts überprüfen: Die beiden Hosts orakeln nämlich die Gewinner des As d’Or 2025, die am Donnerstag, 27. Februar 2025, ausgezeichnet wurden, also rund eine Woche nach der Podcast-Aufnahme. Nun, die Trefferquote ist – egal, ist ja nur ein Spielchen. Nicht vorausgesagt hätten die beiden aber definitiv, dass LA FAMIGLIA von Maximilian Maria Thiel (erst bei Feuerland, jetzt bei Boardgame At...
2025-02-28
1h 36
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 019: Nie in Erklärungsnöten
Interview mit Mirco Schäfer (Erklärbär bei Würfel & Zucker); Spielebesprechung "CIVOLUTION" von Stefan Feld (Deep Print Games/Pegasus Spiele) Mirco Schäfer ist einzigartig. Also Mensch sowieso. Was Manuel Fritsch und Andreas Becker schon ausreichen würde, moderierten sie einen esoterischen Glückskekscast. Aber im spielboxcast geht es um etwas anderes, nämlich Schäfers Beruf: Er dürfte Deutschlands einziger fest angestellter Erklärbär sein. Und zwar im Würfel & Zucker, dem Brettspielcafé in Hamburg. Dabei wollte er eigentlich mal etwas ganz anderes machen, in Köln hat er deswegen Physik studiert. Während er damals in ein...
2025-02-03
1h 45
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 018: Jahresausklang mit Senkrechtstarter und Spielpolitik
Interviews mit Tomáš Holek (Autor) und Christian Beiersdorf (SAZ) Er war der Shooting Star der SPIEL 24, der Senkrechtstarter unter den Autoren. Okay, das klingt jetzt ein bisschen übertrieben, aber gleich drei Titel vor Essen in den Top 20 in der „The-Hotness“-Liste von Boardgamegeek zu haben – das ist schon mehr als bemerkenswert. Zumal für einen Autor, dessen drei Spiele alles Erstlingswerke sind. Tomáš Holek hat es geschafft. Grund genug für die spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker mit dem tschechischen Autor über seine Triple-Premiere bei drei tschechischen Verlagen zu plaudern: SETI (Czech Games Edition), GALILEO GALILEI (Pink Troubadour) sowie TEA GARD...
2024-12-31
1h 07
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 017: Frachtzölle und Funkensprüher
Interview mit Jürgen Herz zum Preis "Spiel des Jahres" und Friedemann Friese (Funkenschlag) Es war wie immer am Vorabend der Spielwarenmesse in Nürnberg ein geselliges Beisammensein der deutschsprachigen Spielejournalisten und auch einiger Autoren, zu dem Tom Werneck 1978 geladen hatte. Nette Getränke, nette Gespräche. Und eine mehr als nette Idee: Warum zeichnen wir nicht ein Spiel des Jahres aus, fragte Jürgen Herz in die Runde. Aus der Idee wurde ernst (was wiederum mit einem TIPP-KICK-Turnier zu tun hat), im Folgejahr wurde der Preis erstmals verliehen. Der Gewinner: HASE UND IGEL von David Parlett, erschienen bei Raven...
2024-12-05
2h 29
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 016: Hurry, hurra die Schule spielt!
Interview mit Autor Uwe Rosenberg (Thema "Schule und Spiel) und mit Sam Schwickert (Spielköpfe); Rückblick SPIEL in Essen Spielen in der Schule? Warum nicht? Kann man in der Freistunde oder vielleicht mal in einer AG machen, oder? Nein, Spielen sollte essenzieller Bestandteil eines jeden Unterrichtsfach sein, davon sind zumindest diejenigen überzeugt, die bei „Schule und Spiel“ dabei sind, ein frisch gegründetes und in rasantem Wachstum befindliches Netzwerk, in dem Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Deutschland zusammenkommen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig Tipps zu geben, welche Spiele sich in welchem Zusammenhang besonders eignen. Mit Uwe R...
2024-11-05
1h 58
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 015: Lost in Translation
Interviews mit Lisa Prohaska (Board Game Circus/Translation Circus) und Wolfgang Lüdtke (Kosmos-Redakteur). Interessante Spiele in Essen Das kennen sicherlich alle: Man liest eine Regelpassage – und versteht sie nicht. Vielleicht war sie immer schon schlecht geschrieben. Oder wurde schlicht schlecht übersetzt. Welche Tücken und Fallstricke das Übersetzen bereithält, das besprechen Manuel Fritsch und Andreas Becker, die beiden spielboxcast-Hosts in dieser Folge mit Lisa Prohaska, Redakteurin bei Board Game Circus und eben Übersetzerin im zweiten Unternehmensstandbein Translation Circus. Im zweiten Gespräch der Folge setzen sie nach dem Interview mit Wolfgang Kramer die Gesprächsreihe mit Branchen-Urgesteinen fort, dies...
2024-10-05
2h 26
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 014: Eine außerordentliche Kramer-Leistung
Interviews mit Wolfgang Kramer (Spieleautor) und Benjamin Teuber (Catan - Energien-Autor); Deutscher Spiele Preis 50 Jahre in der Spielebranche – das erreichen Manuel Fritsch und Andreas Becker nicht einmal, wenn sie ihre Arbeitsleben im Dienste des Spiels zusammenrechnen. Wolfgang Kramer feiert aber genau dies: sein 50-jähriges, also goldenes Autorenjubiläum. 1974 erschienen seine ersten Spiele bei ASS Altenburger, zum einen Tempo, das später unter dem Titel Top Race Furore machte und 2017 als Downforce zuletzt neu aufgelegt wurde. Und Legemax, das es bis heute gibt: Im Herbst 2024 bringt es der Kobold Spieleverlag als Expeditionen um die Welt zurück in den Handel...
2024-09-10
2h 15
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 013: Alle Wege führen nach Wien
Verleihung Spiel des Jahres; Interviews mit Anita Landgraf (White Castle Games) und Arno Steinwender (Spieleautor); Spielebesprechung "Lumicora" Diese neue Folge des allseits beliebten Spielkultur-Podcasts ist für die beiden Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker auf jeden Fall eine Wien-Wien-Situation – gleich beide Gesprächspartner kommen aus der österreichischen Hauptstadt. Da ist zum einen Arno Steinwender, ein Urgestein der Wiener Spieleautorenszene. Zusammen mit Markus Slawitschek entwickelte er Die magischen Schlüssel, das über den kleinen Umweg Südkorea in der Schweiz landete und von dort zum Kinderspiel des Jahres durchstartete. Das ist natürlich Thema, aber auch vieles mehr. Und da ist zu...
2024-08-06
2h 30
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 012: Um jeden Preis
Österreichische Spielepreis; Interviews mit Daniel Theuerkaufer (Board Game Circus) und Ralph Querfurth (Redakteur Kosmos/mehrmaliger Deutscher und Weltmeister in Carcassonne) Wie hat Österreich gewählt? Nein, nicht die Europawahlergebnisse stehen im Mittelpunkt des wie immer nur sublim politischen spielboxcasts, sondern das Spiel der Spiele, der Österreichische Spielepreis. Wie Manuel Fritsch und Andreas Becker Mycelia finden, besprechen sie in dieser Folge ebenso wie die Nominierten für das Jogo do Ano, der Expertenkracher-Award schlechthin. Zudem kondolieren sie Game Brewer, denn der kleine belgische Verlag wird Ende dieses Jahres seinen Geschäftsbetrieb einstellen, womit auch die charmanteste Bar der SPIEL in Essen...
2024-06-28
2h 14
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 011: Triple Layer Boards für Generationen
Interviews mit Ralf zur Linde und Petra Fuchs. Spielebesprechung Captain Flip (PlayPunk/Asmodee) Wer gewann 1964 bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille in der Disziplin Finn-Dinghy? a) Rolf Schafstall – b) Charly Gaul – c) Willi Kuhweide oder d) Bartholomäus Ziegenbalg? Diese und andere Fragen klären Manuel Fritsch und Andreas Becker in Folge 11 des spielboxcasts mit Ralf zur Linde, der mit Schätz it – if you can ein Quizspiel erfunden hat, bei dem es nicht primär um Wissen geht. Und deswegen lässt es sich wahrscheinlich auch generationenübergreifend gut spielen. Was ein perfektes Stichwort ist: Mit Petra Fuchs...
2024-05-29
1h 59
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 010: Das Maggi der Brettspiele
Interviews mit Prof. Dr. Steffen Bogen und Dr. Martin Thiele-Schwez. Spielebesprechungen Botanicus (Hans im Glück) & Harmonies (Libellud) Zu viel Zufall kann einem manchmal den Spielspaß verderben. Richtig dosiert, liefert er aber die richtige Würze. Steffen Bogen, der mit Schnappt Hubi! 2012 das Kinderspiel des Jahres und zwei Jahre später mit Camel Up das Spiel des Jahres gewann, ist eigentlich Professor für Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte an der Universität Konstanz; in seinem aktuellen Buch „Mit dem Zufall spielen. Würfel, Karten, Zahlen, Quanten“ nähert er sich dem Zufall wissenschaftlich und entwickelt ein Aleatorik-Modell für Spieleautoren. Was das bedeutet...
2024-04-30
1h 59
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 009: Zwei Mal Business Class, bitte!
Interview mit Moritz Brunnhofer (Geschäftsführer Hans im Glück), Spielebesprechung "Sky Team" von Kosmos (deutsche Version) Runter kommen Sie alle – die Frage ist nur ob am Stück oder in Einzelteilen. Sky Team bietet viele Möglichkeiten, beim Landeanflug auf Keflavík und Co. die Maschine zum Versicherungsfall zu machen. Das kooperative Würfelspiel von Luc Rémond, das im Februar bei Kosmos auf Deutsch erschienen ist und das bereits im vergangenen Herbst auf der SPIEL in Essen einen Hype auslöste, zieht auch die beiden Hosts des spielboxcasts in ihren Bann. In der neuesten Episode des vorder- wie...
2024-04-02
1h 33
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 008: Von der e-Pidemie zur e-Mission
Matt Leacock & Annika Heller im Interview, Festival des Jeux in Cannes & die Gewinner des As d'Or Kritiker unken ja, dies sei der Podcast zum Klimawandel: viel heiße Luft. Das sehen die Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker natürlich anders. Aber Klimawandel ist ein super Stichwort, denn die beiden haben mit Pandemic-Erfinder Matt Leacock, dem Co-Autor des kooperativen e-Mission, über ernste Themen in unterhaltsamen Spielen gesprochen. Zudem waren beide auf Reisen und berichten: Andreas Becker zog es nach Nürnberg zur Spielwarenmesse, Manuel Fritsch besuchte in Cannes das Festival des Jeux und sah sich auch die Verleihung des fran...
2024-03-02
2h 11
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 007: Das Leben ist zu kurz, um Karten zu sleeven!
Interviews mit Robert Heller (Spiel das!), Laia Gonzalez & Sönke Schmidt (Wonderbow). Spiel "Bier Pioniere" von Spielefaible Neues Jahr, bewährtes Konzept: Manuel Fritsch und Andreas Becker sprechen im spielboxcast wie immer über Aktuelles, Spiele und – am wichtigsten – mit Menschen aus der Branche. In der ersten Episode des neuen Jahres sind es Menschen, die sich getraut haben, in den großen Pool des Brettspiel-Business zu springen: Laia Gonzalez und Sönke Schmidt sind mit ihrem Verlag Wonderbow Newcomer, Robert Heller ist seit wenigen Jahren mit Spiel das! am Markt präsent. E geht es um erfolgreiches und weniger erfolgreiches Crowdfundi...
2024-01-29
2h 08
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 006: „Das ist natürlich vollkommener Quatsch, was die da erzählen“
Interviews mit Karsten Esser (Geschäftsführer Pegasus-Spiele) und Hendrik Maximilian Schmitt (Dokofilm "Spielerepublik Deutschland"). Spiel "Zug um Zug Legacy - Legenden des Westens" Folge #6 des spielbox-Podcasts ist vollgepackt wie der Sack des Weihnachtsmannes! Zum Jahresausklang, wenn alle nach Festtagsschmauserei und vor Feuerwerk und -zangenbowle ein bisschen Zeit zur Muße und zum Podcast-Hören haben, gibt es zwei ausführliche Interviews. Pegasus-Geschäftsführer Karsten Esser bat nach Volume 005 um ein Gespräch, um noch einmal genauer zu erläutern, was er meinte, als er den Gewinn des Spiels des Jahres Fluch und Segen nannte. Den Wunsch haben wir ihm n...
2023-12-22
1h 52
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 005: Das hölzerne Podcastläum
Interviews mit Michael Menzel und Uwe Bursik (Skellig Games). Spiele Mischwald, Drachenhüter & Trekking - Reise durch die Zeit In Folge #5 des Podcasts zur spielbox gibt es wieder einen bunten Themenmix. Die Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker haben sich in Morschen mit Illustrator und Autor Michael Menzel unterhalten, nicht nur über sein neues Spiel Drachenhüter, sondern auch über Künstliche Intelligenz und Nominierungen zum Spiel des Jahres. Zweiter Interviewpartner der Sendung ist Uwe Bursik, Kopf des jungen Verlages Skellig Games, der zuletzt auf der Spielemesse in Essen mit reichlich Standfläche auf sich aufmerksam machte, aber natürlich v...
2023-11-13
1h 50
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 004: Aus den Tiefen der Spielemesse
spielboxcast Vol. 004: Aus den Tiefen der Spielemesse Wie könnte ein Leben in Einklang mit der Natur aussehen, ein Leben, in dem die Folgen der Klimakrise eingedämmt wurden und in dem Umweltverschmutzung der Vergangenheit angehört? Ein Leben in einer Gesellschaft, die Inklusion und Diversität feiert? Das ist eine Utopie des Solarpunk, einer recht jungen Sci-Fi- beziehungsweise Fantasy-Gattung. Diese Utopie gibt es nicht nur in der Literatur, sondern auch im Spiel. „Planta Nubo“ heißt der neue Titel von The Game Builders aus der Feder von Michael Keller, Andreas „ode.“ Odendahl und Uwe Rosenberg (zu dem auch eine Antholog...
2023-10-16
1h 48
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 003: Der Preis ohne Eigenschaften (nach R. Musil)
Vol. 003: Interviews mit Thomas Bareder (Österreichischer Spielepreis) und Robin der Cleur (SPIEL) spielboxcast Vol. 003 – Zwei Piefkes spielen super Nachdem Manuel Fritsch und Andreas Becker in Folge zwo doch ein wenig ratlos auf die Gewinner des Österreichischen Spielepreises geblickt haben, bekommen sie nun einen Blick hinter die Kulissen des „Spiels der Spiele“ gewährt. Thomas Bareder, Head der österreichischen Jury, erklärt den beiden playful Piefkes, wie das alles im Nachbarland funktioniert. Zudem plaudern sie mit Robin de Cleur, Sprecher des Friedhelm-Merz-Verlages, über die Umgestaltung der SPIEL, des Deutschen Spielepreises, der SPIEL-Homepage und überhaupt darüber, ob das neue Team noch einen Ste...
2023-09-14
2h 06
Spielboxcast
spielboxcast Vol. 002: Ein Leben ohne SdJ ist möglich, aber sinnlos
Vol. 002: Interviews mit Julian Steindorfer & Roman Rybiczka (Challengers!), Marvin Hegen (Mindbug) und Rita Modl (Spiele-Autoren-Zunft) sowie ein paar Spieletipps jenseits der Jury-Listen. spielboxcast Vol. 002 - Dem Connaisseur ist nichts zu schwör. Nachdem Manuel Fritsch und Andreas Becker in Folge 1 unseres Podcasts den Schwerpunkt auf das Spiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres gelegt hatten, geht es nun um das Kenner-Segment: Zum einen sprechen Julian Steindorfer und Roman Rybiczka vom jungen österreichischen Verlag 1 More Time Games über die Geschichte und Weiterentwicklung von Challengers!, zum anderen geht es um den Überraschungstitel auf der Kenner-Empfehlungskiste: Mindbug. Zu Gast ist auch Rita...
2023-08-10
2h 14
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 001: Jedem neuen Podcast wohnt ein Zauber inne
Folge 1: Interviews mit Alexander Pfister, Sara Zarian, Michael Palm und Lukas Zach sowie einem Rückblick auf 30 Jahre Spielbox und die neue Messe am Bodensee In Folge 1 des spielboxcasts erzählen die DORFROMANTIK-Autoren Michael Palm und Lukas Zach, wie es sich als Favorit im Rennen um das Spiel des Jahres so anfühlt, Sara Zarian betrachtet das Besondere von Kinderspielen im Allgemeinen und das von CARLA CARAMEL im Speziellen, Alexander Pfister erklärt, warum er jetzt auch in Computerspielen macht, und Jens Nostheide erläutert, warum es bislang noch nicht genug Brettspielveranstaltungen in Deutschland gibt. Außerdem blättern die Hos...
2023-07-07
1h 53
Spielboxcast
Spielboxcast - Teaser zur ersten Folge
Teaser zur ersten Folge des Spielboxcast In wenigen Tagen geht es los: der erste Podcast der Spielbox, der SPIELBOXCAST mit Andreas Becker und Manuel Fritsch und vielen Gästen. In der Premiere hört ihr unter anderem ein Interview mit den Spiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres Nominierten Lukas Zach, Michael Palm (Dorfromantik) und Sara Zarian (Carla Caramel), wir stellen Jens Nostheide kritische Fragen zur neuen Spielmesse am Bodensee und haben Alexander Pfister im Interview zu seinem neu angekündigten PC-Spiel Demon Loop. Der kleine Teaser gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf die ganze Folge. Abonniert jet...
2023-07-05
06 min