podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Engstfeld
Shows
Deutschland Deine Demokratie
Stau, kaputte Brücken und die Bahn kommt nicht? Stefan Engstfeld MdL (B90/DieGrünen)
In dieser Woche setzen wir unsere Serie zur Landtagspolitik in NRW fort. Zu Gast bin diesmal ich und zwar im Landtag NRW. Hier spreche ich mit Stefan Engstfeld MdL von Bündnis 90/ Die Grünen. Wir befassen uns mit Kritikpunkten an der Schwarz-Grünen Regierung, sowie mit dem großen Thema Infrastruktur: Warum haben wir Stau auf der Autobahn, sind die Brücken marode und die Bahn unpünktlich? Außerdem sprechen wir natürlich über Klimaschutz, sowohl in NRW als auch in Europa. Zum Schluss gibt es auch ein Blick auf die Stabilität unseres demokratischen Systems. Neue...
2025-05-28
40 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 154-1 - Voraushör April 2025 Teil 1
00:00 - OhrCast 154 - The 1Groove01:45 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats April 202501:53 - Van Dusen (41) Die Schwestern des Lichts (Marc Freund) Holysoft 202501:59 - Das war morgen02:09 - Den Hund begraben (Dunja Arnaszus) rbb 202402:25 - Die Infektion (2) Die Insel (Robert Weber) WDR 201402:48 - Penny und Mark (1-3) Tödliche Fragen - Mord im Paradies - Tour des Verbrechens (Hartmut Mechtel, Olaf R. Spittel, Gert Prokop) Sachsenradio 1991 - pidax 202503:15 - Kein Mucks - Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Staffel 6)03:56 - Edgar Wallace (8) Im Banne des Unheimlichen (Edgar Wall...
2025-03-30
00 min
macht politik
GRÜNER Parteitag und wir sind mittendrin
Die GRÜNEN in NRW hatten am 29. und 30. Juni ihren Parteitag. Wir waren mittendrin, herausgekommen ist eine kleine Reportage. Dabei haben wir mit einigen Mitgliedern gesprochen, unter anderem mit dem NRW-Justizminister Benjamin Limbach, den Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl und Stefan Engstfeld sowie dem Autor Marián Horák, der erst kurz vor dem Parteitag GRÜNES Mitglied geworden ist.Links zum Podcast:Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCUApple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/Website: https://machtpolitik.futux.de/ Das Buch von Marián, “Zw...
2024-08-06
25 min
Natürlich, Stefan
Europawahl, und jetzt?!
Gemeinsam mit NRW-Europaminister Nathanael Liminski spricht Stefan Engstfeld über die kürzlich stattgefundene Europawahl. Sie werfen einen Blick auf die Ergebnisse aus der Perspektive Nordrhein-Westfalens und beleuchten dabei die Aufgaben, die nun auf europäischer Ebene, aber auch auf Bundes- und Landesebene auf die Politik zukommen.Welche Themen werden uns vorwiegend beschäftigen? Was bedeuten die Wahlergebnisse für die Zukunft Europas? Warum ist Europa so wichtig für NRW?Abschließend widmen sie sich den französischen Wahlergebnissen und deren nationalen Auswirkungen auf Frankreich, wobei Nathanael Liminski seine Perspektiven als Halbfranzose einbringt.Das alles in...
2024-06-13
24 min
Natürlich, Stefan
Linda Mai über humanitäre Hilfe in der Ukraine – Zwei Jahre nach Putins Einmarsch
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des deutsch-ukrainischen Vereins „Blau-Gelbes Kreuz“ Linda Mai spricht Stefan über die aktuelle Lage in der Ukraine und die humanitäre Hilfe des Vereins. Was ist in den vergangenen zwei Jahren passiert? Was hat sich verändert? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie heute?Linda Mai gibt einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Blau-Gelben Kreuz, von Ferienfreizeiten „Ferien ohne Krieg“ für ukrainische Kinder bis hin zur Organisation großer Hilfstransporte aus Köln direkt in die Ukraine. Sie teilt außerdem ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke aus ihren jüngsten Reisen in di...
2024-02-23
19 min
Natürlich, Stefan
Benjamin und Stefan über Rechtspolitik
Mit Justizminister Benjamin Limbach spricht Stefan über Rechtspolitik in NRW und was GRÜNE Rechtspolitik ausmacht.Benjamin erzählt, wie er den Wechsel von der Verwaltung in die Politik erlebt hat, von den Herausforderungen als Justizminister und in welchen Bereichen der Justiz zunehmend europäischer gedacht wird.Das alles in der neuen Folge Natürlich, Stefan. Viel Spaß beim Zuhören!Benjamin Limbach ist promovierter Jurist und seit 2022 erster grüner Justizminister von Nordrhein-Westfalen. Vor dem Wechsel in die Politik war er Präsident der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl.
2024-01-11
25 min
Natürlich, Stefan
Europa und die Welt im Landtag von NRW
Landespolitik ist für viele Menschen eine große Unbekannte. Da kommt schnell die Frage auf: „Was macht Ihr da eigentlich?“Unter Bundes- und Kommunalpolitik können sich viele Menschen etwas vorstellen – unter Landespolitik jenseits von Bildung und der Ministerpräsidentenkonferenz leider nicht.Das möchten wir ändern und euch die parlamentarische Arbeit von Stefan Engstfeld im Landtag von Nordrhein-Westfalen näherbringen. In dieser Folge sprechen wir über Europa und die Welt im Landtag von NRW.Konkrete Themen sind die „Enquete Brexit“ sowie der "Ausschuss für Europa & Internationales". In beiden Gremien war bzw. ist Stefan Eng...
2023-10-19
15 min
Natürlich, Stefan
Brexit & Brücken im Landtag?
Landespolitik ist für viele Menschen eine große Unbekannte. Da kommt schnell die Frage auf: „Was macht Ihr da eigentlich?“ Unter Bundes- und Kommunalpolitik können sich viele Menschen etwas vorstellen – unter Landespolitik jenseits von Bildung und der Ministerpräsidentenkonferenz leider nicht. Das möchten wir ändern und Euch die parlamentarische Arbeit von Stefan Engstfeld im Landtag von Nordrhein-Westfalen näherbringen. In dieser Folge sprechen wir über Enquete-Kommissionen und Parlamentarische Untersuchungsausschüsse. In beiden Gremien hat Stefan bereits einige Erfahrungen gesammelt. Er war unter anderem Vorsitzender der „Enquete Brexi...
2023-09-14
19 min
Natürlich, Stefan
Yazgülü, Tim und Stefan über die GRÜNEN in NRW
„Was machen Sie eigentlich beruflich?“Darüber spricht Stefan mit Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer. Die Landesvorsitzenden der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen erzählen, welche Aufgaben sie in ihrer vergleichsweise noch neuen Rolle haben und wie sie eigentlich zur Politik gekommen sind.Zudem ziehen Yazgülü und Tim ein erstes Fazit nach einem Jahr Schwarz-GRÜN in NRW. Und: Sie erläutern, warum sie sich untereinander häufiger abstimmen, als mit Hendrik Wüst.Das alles in der neuen Folge Natürlich, Stefan. Viel Spaß beim Zuhören!Yazgülü Zeybek und Tim Achte...
2023-08-17
21 min
Grünfunk Düsseldorf
Auf ein Wort mit Stefan Engstfeld
Wir sprechen mit dem Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld
2023-07-31
17 min
Natürlich, Stefan
Terry und Stefan über ein vereintes Europa
Mit der NRW-Europaabgeordneten Terry Reintke spricht Stefan über die Europäische Union und ihre Bedeutung für die Menschen vor Ort. Dabei thematisieren sie auch den Rechtsruck in einigen Mitgliedsstaaten und die möglichen Auswirkungen auf die Europawahl 2024.Terry erzählt, was Europa für sie persönlich bedeutet, wie Gesetze auf europäischer Ebene entstehen und auf welche Erfolge der letzten Jahre sie stolz ist.Interessant: Terry wurde am 9. Mai 1987 - also am Europatag - geboren. Damit wurde ihr Europa quasi in die Wiege gelegt.Das alles in der neuen Folge Natürlich, St...
2023-05-09
20 min
Natürlich, Stefan
Dennis und Stefan über Rap & Politik
„Durch Bewegungen entstehen Begegnungen und durch diese Begegnungen neue Bewegungen.“ Das ist das Lebensmotto von meinem heutigen Gast.Dennis Sonne ist Mitglied der GRÜNEN Landtagsfraktion und Sprecher für Inklusion und Behindertenpolitik. Aufgrund eines Unfalls sitzt er seit 2004 im Rollstuhl.Dennis erzählt, wie er zum Rapper Sittin` Bull“ wurde und später in die Politik gekommen ist. Zudem erklärt er, was er als „Barriere-Scout“ im Landtag vorhat und warum ein Handicap nur auf dem Golfplatz existiert.Das alles in der neuen Folge Natürlich, Stefan. Viel Spaß beim Zuhören!...
2023-03-02
25 min
Natürlich, Stefan
Verena, Wibke und Stefan über GRÜNE Politik in NRW - Was sind die zentralen Herausforderungen? Wie kann GRÜNE Politik wirken?
Mit den Vorsitzenden der GRÜNEN Landtagsfraktion Wibke Brems und Verena Schäffer spricht Stefan über die aktuelle Landespolitik in Nordrhein-Westfalen. Was sind die zentralen Herausforderungen? Wie kann GRÜNE Politik wirken? Was hat sich durch die neue Regierungskonstellation verändert?Wibke und Verena erläutern die Zusammenarbeit in der GRÜNEN Landtagsfraktion sowie mit der CDU und zeigen auf, welche Rolle ihnen als Fraktionsvorsitzende zukommt.Zudem sprechen Stefan, Wibke und Verena über Energie- und Sozialpolitik. Dabei verdeutlichen sie an bisherigen Maßnahmen wie beispielsweise dem vorgezogenen Kohleausstieg, welchen Unterschied GRÜNE Politik ma...
2022-12-05
22 min
Natürlich, Stefan
Wolfgang Schuldzinski über soziale Herausforderungen in der Energiekrise
Wie kann die Verbraucherzentrale helfen? Was muss die Politik leisten?Gemeinsam mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale NRW spricht Stefan über die angespannte Energielage und die daraus resultierenden sozialen Herausforderungen. Wen trifft es besonders stark? Wie kann die Verbraucherzentrale helfen? Was muss die Politik leisten?Wolfgang Schuldzinski erläutert dabei die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Verbraucherzentrale. Die Nachfrage habe sich in den vergangenen Monaten komplett hin zum Thema Energie gedreht. Ein wichtiges Anliegen ist ihm, Einsparpotenziale zu nutzen und die Bürger*innen bei ihren Rechtsansprüchen zu beraten.Gleichzeitig macht Schuldzinski deutlich, wie k...
2022-10-27
22 min
Natürlich, Stefan
Julien Mounier über die angespannte Energielage
Herausforderungen für Bürger*innen und UnternehmenGemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Düsseldorf Julien Mounier spricht Stefan über die angespannte Energielage in Düsseldorf sowie deutschlandweit. Wie sicher ist unsere Versorgung? Was sind die zentralen Herausforderungen für das Unternehmen? Worauf müssen sich Verbraucher*innen einstellen?Julien Mounier beschreibt den Energiemarkt als sehr volatil, was für Energieversorger eine immense Herausforderung sei. Gleichzeitig verdeutlicht er, dass das Unternehmen an Lösungen arbeite, um seine Kund*innen zu entlasten.Zusätzlich blicken die Beiden auf die la...
2022-09-29
20 min
Natürlich, Stefan
Iryna Shum über den Krieg in der Ukraine - Sechs Monate nach Putins Einmarsch
Gemeinsam mit der ukrainischen Generalkonsulin in Düsseldorf Iryna Shum spricht Stefan über den Krieg und die Lage in der Ukraine. Was ist in den vergangenen sechs Monaten passiert? Was hat sich verändert? Und welche Anforderungen gibt es aktuell?Die Beiden blicken zurück auf den 24. Februar, den Tag des Einmarsches, sowie die Entwicklung in den folgenden Wochen und Monaten. Neben einer fachlichen Einschätzung gibt Iryna Shum auch persönliche Eindrücke wieder. Gleichzeitig appelliert sie an den Westen, die Solidarität und Zusammenarbeit weiter hochzuhalten.Zusätzlich ordnen Stefan und Iryna die Situation...
2022-09-01
22 min
Natürlich, Stefan
Düsseldorf nach der Landtagswahl
Am 15. Mai hat Nordrhein-Westfalen gewählt. Die Landtagswahl hat die Kräfteverhältnisse zwischen den Parteien verändert – in Düsseldorf und landesweit. Stefan spricht mit dem Journalisten Christian Herrendorf über die Ergebnisse in Düsseldorf. Dabei überlegen sie, was das Wahlergebnis über die politische Stimmung in der Stadt aussagt. Zudem sprechen die beiden über den Einfluss der Briefwahl sowie die hohe Anzahl an Nichtwähler*innen – und welche Konsequenzen das wiederum für die Parteien hat. Das alles in der neuen Folge Natürlich, Stefan. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-05-25
22 min
Natürlich, Stefan
Mona und Stefan über Grüne Ideen für NRW
Jetzt gilt es: Alle Stimmen für den WandelKurz vor der Landtagswahl am 15. Mai spricht Stefan mit der Grünen Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Was muss sich verändern? Warum Grün wählen? Wie stellen wir NRW zukunftsfest auf?Dabei machen die beiden an den Themen Energiewende, Transformation der Industrie und Wohnen deutlich, welchen Unterschied es macht, Grün zu wählen – für Klimaschutz, die Unabhängigkeit von fossilen Energien, soziale Gerechtigkeit und die Zukunft unserer Wirtschaft.Zudem gibt Mona einen Einblick in ihre Wahlkampf-Tour. Sie war in den letzten Wochen im gesamten...
2022-05-14
18 min
Natürlich, Stefan
Lerke und Stefan über die Verkehrswende
Gemeinsam mit Lerke Tyra, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf, spricht Stefan über ein Thema, das viele Menschen in Düsseldorf und NRW bewegt: Verkehrspolitik. Was muss sich verändern? Wie bringen wir mehr Leute aufs Rad? Und welche Rolle spielt der ADFC?Dabei blicken sie auf die aktuelle Verkehrslage in Düsseldorf, benennen Herausforderungen und Chancen. Stefan und Lerke stellen auch die Frage, wie wir unsere Städte zukünftig aufteilen können. Der bisherige Fokus liege klar auf Autos und deren Parkmöglichkeiten. Dabei bleibe wenig Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, aber eben auch fü...
2022-05-08
24 min
Grünfunk Düsseldorf
Landtagswahl-Special mit Mona Neubaur
Am 30. April haben die Grünen Düsseldorf und NRW eine Townhall veranstaltet. Mit dabei: Die Grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang, der NRW-Landesvorsitzende Felix Banaszak sowie unsere Kandidierenden Mona Neubaur, Stefan Engstfeld und Yousra El Makrini. Heute haben wir für Euch die Rede von Mona im Gepäck.
2022-05-06
18 min
Grünfunk Düsseldorf
LTW-Special mit Yousra und Stefan
Am 30. April haben die Grünen Düsseldorf und NRW eine Townhall veranstaltet. Mit dabei: Die Grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang, der NRW-Landesvorsitzende Felix Banaszak sowie unsere Kandidierenden Mona Neubaur, Stefan Engstfeld und Yousra El Makrini. Heute haben wir für Euch die Reden von Stefan und Yousra im Gepäck.
2022-05-04
18 min
Natürlich, Stefan
Monika und Stefan über die Relevanz von Landespolitik
Gemeinsam mit der Düsseldorfer Landtagsabgeordneten Monika Düker schaut Stefan auf die anstehende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai. Wen wählen wir da eigentlich? Welche Themen stehen im Vordergrund? Warum ist Landespolitik überhaupt wichtig?Dabei machen die beiden an einzelnen Themen deutlich, wie stark Landespolitik das Leben der Menschen beeinflussen kann. Zudem sprechen sie darüber, wie sich die Debattenkultur in den vergangenen Jahren verändert hat.Natürlich blicken Monika und Stefan auch auf ihre gemeinsamen Erfahrungen in den vergangen Jahren zurück: Minderheitsregierung, klassische Mehrheitsregierung und Opposition.Das alles in der neue...
2022-05-01
19 min
Auf ein Alt mit...
Auf ein Alt mit Stefan Engstfeld, einem langen grünen Düsseldorfer
Auf ein Alt mit einem langen, grünen Düsseldorfer - wir sprechen mit Stefan Engstfeld, Abgeordneter für die Grünen. Hier sprechen wir nicht nur darüber, ob Stefan Engstfeld lieber auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz Platz nimmt oder doch gleich autonom fährt, sondern auch zu Ausschließeritis und anderen politischen Winkelzügen. Auch die Zusammenarbeit mit der CDU in Düsseldorf und seine Meinung zu Pop-Up Radwegen und Umweltspuren besprechen wir in dieser spannenden FolgeZu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwu...
2022-02-16
20 min
Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast
Die Sitzungswoche - Folge 13
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl begrüßen wir in unserer neuen Folge den Ökonomen und Buchautor Maurice Höfgen sowie den Grünen-Politiker und NRW-Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld. Außerdem diskutieren wir über die Afghanistan-Tragödie. Wie immer freuen wir uns über Kommentare, Likes und Shares. Viel Spaß beim Hören.
2021-08-26
2h 05
Natürlich, Stefan
Stephan & Stefan über die Zukunft Düsseldorfs
Die ehemaligen Konkurrenten um das Amt des Oberbürgermeisters in Düsseldorf schauen heute aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Stadt. Stephan Keller (CDU) wurde letztes Jahr zum ersten Bürger der Stadt gewählt, Stefan Engstfeld nutzt jede Gelegenheit, um aus dem Landtag heraus das Beste für die schönste Stadt am Rhein herauszuholen.Das Amt des Oberbürgermeisters hat Stephan Keller zu Beginn der zweiten Covid-Welle angetreten, Pandemiemanagement stand daher sofort mit Priorität an der Tagesordnung. Dabei musste sich nicht nur der OB, sondern der gesamte Stadtrat der pandemischen Lage anpassen.Doch nicht nu...
2021-06-29
30 min
Grünfunk Düsseldorf
Auf ein Wort mit Mona Neubaur und Stefan Engstfeld
Die Kommunalwahl 2020 hat in Nordrhein-Westfalen einiges verändert. Die Grünen haben dabei ein Rekordergebnis erzielt. Gemeinsam mit Mona Neubaur und Stefan Engstfeld schauen wir zurück auf die Wahl und sprechen darüber, was sich seither getan hat. Stefan war zwischen 2010 und 2017 und ist seit 2018 erneut Mitglied im Landtag Nordrhein-Westfalen. Bei der Kommunalwahl 2020 ist er für die Grünen in Düsseldorf als OB-Kandidat angetreten. Mona ist seit 2014 Landesvorsitzende der Grünen NRW. Zuvor war sie Geschäftsführerin der Heinrich Böll Stiftung NRW.
2021-04-06
43 min
Natürlich, Stefan
Hinter den Kulissen
Die Exekutive entscheidet, die Parlamente diskutieren hinterher. Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen und Stefan Engstfeld MdL plaudern heute aus dem „Stübchen“ und geben Euch einen Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen der Pandemie-Politik. Durch die ständig wechselnden Umstände und die Unberechenbarkeit des Coronavirus wird unsere Demokratie immer wieder auf die Probe gestellt. Auch die Arbeit bei uns im Parlament hat sich verändert. Um dem Zeit- und Entscheidungsdruck gerecht zu werden, beschließen Politiker*innen vermehrt Maßnahmen, über die erst nachgelagert diskutiert wird. Oliver und Stefan sprechen darübe...
2021-03-26
25 min
Natürlich, Stefan
Düsseldorf wählt GRÜN
Die Kommunalwahl liegt hinter uns, die GRÜNEN konnten ihr Stimmenergebnis von 2014 beinahe verdoppeln und sind nun mit 24% zweitstärkste Kraft im Stadtrat. Ein Rekordergebnis. Stefan hat es zwar nicht in die Stichwahl geschafft, zeigt sich dennoch zufrieden. Auch er hat das beste Ergebnis eingefahren, dass ein GRÜNER OB-Kandidat in Düsseldorf je hatte. Um auf die Wahl zurückzuschauen und einen Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben zu werfen, sprechen Elita und Stefan diesmal mit der GRÜNEN Landesvorsitzenden Mona Neubaur. Dabei versuchen die Drei zu erklären: Warum ist die Partei so erfolgreich – nicht mehr nur in den...
2020-09-20
24 min
Natürlich, Stefan
Auf geht’s in die Stichwahl
Heute hat Düsseldorf die Wahl. Der Stadtrat und die Bezirksvertretungen werden neu zusammengesetzt, zahlreiche Düsseldorfer*innen sind auch aufgerufen, ihre Stimme für den Integrationsrat abzugeben. Natürlich geht es auch darum, wer Oberbürgermeister*in in Düsseldorf wird. Wer das Rennen ums Rathaus macht, werden wir allerdings erst zwei Wochen später erfahren. Bei vier aussichtsreichen Kandidat*innen ist es völlig klar, dass wir am 27. September in die Stichwahl gehen werden. Darum gibt im ersten Wahlgang keine taktischen Zwänge. Wer GRÜNE Politik möchte, muss sie mit allen Stimmen wählen. Natürlich...
2020-09-13
22 min
Natürlich, Stefan
Bürgerbeteiligung: Mitreden, mitgestalten – davon mehr!
Die Düsseldorfer Bürger*innen haben Ideen, wollen mitreden und die Stadt lebenswert mitgestalten. Aber wie? Das ist das Thema der neuen Folge Natürlich, Stefan. Stefan will die Beteiligungskultur vorantreiben und will Bürger*innenräte und Stadtteilkonferenzen fördern. Sein Credo: „Düsseldorf gehört nicht dem OB oder einem Konzern – Düsseldorf gehört uns allen“. Damit die Bürger*innen ihre Stadt mitgestalten, wird er On-und Offline Befragungen etablieren, es wird Diskussionsforen geben und er will kreative und niederschwellige Angebote für Jung und Alt umsetzen. Stefan ist ein Netzwerker, baut Brücken und ist ein guter Zuhör...
2020-09-06
20 min
Grünfunk Düsseldorf
OB-Special II: Stefan Engstfeld über Düsseldorf 4.0
Stefan Engstfeld möchte Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf werden. Unter dem Motto „Stefan Engstfeld traut sich was“ zeigt er seine Ideen und Visionen für die Zukunft von Düsseldorf. Sein Ziel: starke grüne Politik in Düsseldorf umzusetzen. Ein Kernthema ist die Digitalisierung. Sie macht auch vor dem Wirtschaftsstandort Düsseldorf nicht halt. Im Gespräch mit dem Grünfunk spricht Engstfeld über Chancen, die Wirtschaft und die Verwaltung in Düsseldorf digital und gleichzeitig auch nachhaltig aufzustellen. Stefan war zwischen 2010 und 2017 und ist seit 2018 erneut Mitglied im Landtag Nordrhein-Westfalen. Er ist Sprecher der...
2020-09-01
16 min
Natürlich, Stefan
Alles digital – oder was?
Die Corona-Pandemie wirkt als Turbo und beschleunigt die Digitalisierung, denn wir haben einen erhöhten Nachholbedarf in Unternehmen, Schulen oder der Verwaltung. Doch die digitale Transformation ist mehr als nur Breitband oder freies WLAN für alle. Der Ausbau digitaler Angebote ist das Thema dieser Folge „Natürlich, Stefan“. Stefan will die Landeshauptstadt zu Düsseldorf 4.0 entwickeln. Dazu gehören New Work Konzepte in der Verwaltung, schnellere, transparentere und effiziente Abläufe für die Bürger*innen und eine unkomplizierte Kommunikation über den bequemen elektronischen Weg. Um die Start-ups besser zu vernetzen und zu unterstützen will der grüne O...
2020-08-30
23 min
Grünfunk Düsseldorf
OB-Special I mit Stefan Engstfeld
Stefan Engstfeld möchte Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf werden. Unter dem Motto „Stefan Engstfeld traut sich was“ zeigt er seine Ideen und Visionen für die Zukunft von Düsseldorf. Sein Ziel: starke grüne Politik in Düsseldorf umzusetzen. Ein Kernthema ist die Mobilität. Im Gespräch mit dem Grünfunk spricht er darüber, wie eine Mobilitätswende gelingen kann. Dabei schreckt er vor kantigen Aussagen nicht zurück: „Düsseldorf den Menschen, nicht den Autos.“ oder „Ich will Fahrpläne überflüssig machen“, um nur einige zu nennen. Stefan war zwischen 2010 und 2017 un...
2020-08-24
17 min
Natürlich, Stefan
Wohnen und arbeiten in Düsseldorf – aber wie und wo
Fehlende und zu teurere Wohnungen, Spekulationen mit Bauland, zu viele Hotelneubauten oder Leerstand: Das Thema erhitzt die Gemüter.In der neuen Folge des Podcasts durchleuchten der GRÜNE OB-Kandidat Stefan Engstfeld und Elita Wiegand gemeinsam die Probleme und suchen mit ihrem Gast Uwe Willer, Geschäftsführer der Blackbear Real Estate GMBH nach Lösungen. Dass Immobilien als Renditeobjektiv attraktiv sind, hat sich herumgesprochen.Deshalb fordert Stefan eine aktive Grundstückspolitik und will sich dafür einsetzen, das man Spekulationen mit Bauland stoppt. „Eine Bauverpflichtung wäre die Lösung“, so der OB-Kandidat. Auch sozial geförd...
2020-08-23
26 min
Natürlich, Stefan
Für die längste Theke der Welt muss der Knoten platzen
Eine neue Podcast-Folge, aber dieses Mal ganz anders. Stefan und Elita sitzen nicht am PC, um den Podcast auszunehmen, sondern treffen sich live und haben zum ersten Mal einen Gast eingeladen. Das Thema: Die Gastronomie in der Altstadt und die Folgen der Corona-Pandemie, denn seit Monaten erleben die Gastwirte in der Düsseldorfer Altstadt die schlimmste Krise ihrer Geschichte.In dieser Folge „Natürlich, Stefan“ ist Isa Fiedler mit dabei. Sie ist Sprecherin der Altstadtwirte und sie berichtet über die aktuelle Situation in der Altstadt. Der grüne OB-Kandidat Stefan Engstfeld plädiert dafür, dass dringend neue Konzep...
2020-08-16
18 min
Natürlich, Stefan
Zukunft machen, statt Geschichte ausstellen: Musik in Düsseldorf
Zum ersten Mal sind Elita und Stefan nicht allein. Klaus Hang, Mitgründer und ehemaliger Chefredakteur des Kulturmagazins Überblick, ist zu Gast und berichtet von den 70er und 80er Jahren im Ratinger Hof. Nicht nur Geburtsstunde von Bands wie den Krupps oder der Toten Hosen Vorgänger-Band ZK, sondern auch Treffpunkt vieler Künstler*innen aus der nahe liegenden Kunstakademie. Natürlich ging es auch um Stefans Vorschlag den Ratinger Hof städtisch anzumieten und ihn wieder zu beleben. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: https://stefan-engstfeld.de/2020/08/04/ratinger-hof-staedtisch-anmieten-zukunft-machen-statt-geschichte-ausstellen/Livemusik soll es auch bald wieder in der Merkur Spiele...
2020-08-09
20 min
Natürlich, Stefan
Düsseldorf für alle
Seit Freitag hängen in ganz Düsseldorf die Plakate der Parteien zur Kommunalwahl. Stefan gibt in dieser Podcast-Folge einen Blick hinter die Kulissen des Wahlkampfes und erklärt, welcher Aufwand dahinter steckt sie anzubringen und wie die Fotos dafür entstehen.In dieser Woche gibt es allerdings auch ein Thema zu besprechen, das betroffen macht: In Düsseldorf ist ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem LKW getötet worden. Elita und Stefan sprechen darüber, wie die Sicherheit der Radfahrer*innen in der Stadt erhöht werden kann. Denn einig sind sich die beiden darin: So, darf...
2020-08-02
21 min
StreamD - Podcast
Interview mit der OB-Kandidat der Partei der Grünen Stefan Engstfeld
Sönke Willms-Heyng sprach mit dem Landtagsabgeordneten und Düsseldorfer OB-Kandidaten der Grünen, Stefan Engstfeld, seine Ziele und seine Motive zu seiner Kandidatur. Themen waren u.a. die Coronakrise und die Politikfelder Wohnungs-, Bildungs- und Verkehrspolitik.
2020-07-29
35 min
Natürlich, Stefan
Stefan Engstfeld traut sich was
Eine große Woche liegt hinter Stefan. Mit der Vorstellung seiner Kampagne und seinem Programm ist die heiße Phase des Wahlkampfes gestartet. Die Partei ist wieder auf der Straße unterwegs und wirbt bei den Bürger*innen für GRÜNE Impulse für Düsseldorf. In dieser Folge erklärt Stefan wie eigentlich ein Wahlkampf unter Corona-Bedingungen aussieht, welche Ideen er für die Zukunft der Stadt hat und warum sein Programm überschrieben ist mit: Stefan Engstfeld traut sich was. Dabei sprechen Stefan und Elita vor allem über die Verkehrswende: Über eine autofreie Kö und Stefans Id...
2020-07-26
22 min
Natürlich, Stefan
Verkehr der Zukunft
In Folge 2 des Podcasts „Natürlich, Stefan“ sprechen Stefan Engstfeld, Landtagsabgeordneter und Grüner OB-Kandidat für die Landeshauptstadt Düsseldorf, und Journalistin Elita Wiegand über die notwendige Verkehrswende in Düsseldorf mit Radexpressrouten und einem 10-Minuten-Takt bei der Rheinbahn – und unnötige Corona-Risiken durch zu enges Feiern ohne Masken und ohne Abstand am Ballermann.Mehr Infos zu Stefan gibt es hier: https://www.stefan-engstfeld.dehttps://www.facebook.com/engstfelder/twitter: @engstfelderInsta: @engstfelderDieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast-Media
2020-07-19
22 min
Natürlich, Stefan
Düsseldorfs grüne Zukunft
Wie wird man eigentlich grüner Oberbürgermeisterkandidat in Düsseldorf? Diese Frage klären Stefan und Elita am Anfang dieser Folge. Außerdem diskutieren die beiden, wie die Zukunft der Stadt aussieht, wenn Stefan gewählt wird. Ohne Frage, sie wird grüner. Die zwei sprechen über autofreie Lebensadern in der Stadt und wie man diese umsetzen kann. Mehr Grün in die Stadt bringen auch Urban Gardening und Urban Farming. Elita hat auch schon eine besondere Vorstellung, wo das erste Vertical Farming Projekt der Stadt stehen kann. Wo das sein wird und noch einiges m...
2020-07-12
20 min
Natürlich, Stefan
Natürlich, Stefan!
Aufbruch in eine Grüne Zukunft. Das wird gerade in vielen Städten diskutiert. Aber auf welchen Wegen verwirklichen wir sie? Stefan Engstfeld, Grüner Landtagsabgeordneter und Oberbürgermeisterkandidat für Düsseldorf und die Journalistin Elita Wiegand geben Euch in diesem Podcast darauf Antworten. Willkommen zum Blick in die Grüne Zukunft Düsseldorfs und einem Blick hinter die Kulissen von Politik. Viel Spaß mit Elita und natürlich, Stefan.Du erreichst Stefan über folgende Links & Social Media:www.stefan-engstfeld.dehttps://www.facebook.com/engstfelder/twitter: @engstfelderInsta: @eng...
2020-07-06
09 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
OB-Kandidaten 2020: Stefan Engstfeld (Grüne)
Ein Interview mit dem Landtagsabgeordneten Ihr wollt dem Rheinpegel-Team etwas sagen? Kein Problem! Rheinpegel-Anrufbeantworter 0211 97634164 (powered by sipgate) Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Twitter: @helenepawlitzki Mail: rheinpegel@rheinische-post.de Mehr Infos: rp-online.de/rheinpegel Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/rheinpegel-angebot Der Rheinpegel ist ein Podcast der Rheinischen Post. Konzept und Moderation: Arne Lieb und Helene Pawlitzki. Produktion: Helene Pawlitzki. Impressum: https://rp-online.de/info/impressum
2020-06-23
50 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Stefan Engstfeld will OB werden, Brandstifter vor Gericht und der Zopf muss ab!
(04'21) Stefan Engstfeld/(20'52) Prozess/(32'28) Haarspende Jetzt isses raus: Stefan Engstfeld will Oberbürgermeister Düsseldorfs werden. Der Landtagsabgeordnete von den Grünen hat sich erklärt. Was ist von dem neuen Kandidaten (wenn er es wird) zu erwarten? + Im Oktober 2018 brannte das Vereinsheim von Schwarz Weiß 06 in Oberbilk. Jetzt stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht. Wir waren beim Prozess. + Tim van de Berg (11) hat sich zweieinhalb Jahre lang die Haare wachsen lassen. Jetzt kam der Zopf ab - damit ein krebskrankes Kind eine Perücke bekommt. Moderation und Konzeption: Arne Lieb und Helene Pawlitzki Produktion: Helene Pawlitzk...
2020-01-10
36 min
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören
“Herr Biesenbach bewegt sich auf echt dünnem Eis”
Interview mit dem Grünen-Abgeordneten Stefan Engstfeld zur Hacker-Affäre Justizminister Peter Biesenbach (CDU) unter Druck: Insbesondere die Grünen haben Fragen zu seiner Rolle in der "Hacker-Affäre" um die zurückgetretene Landwirtschaftsministerin Christina Schulze-Föcking. Es geht um zwei Telefonate, von denen sich Biesenbach nur noch an eins erinnern mag - und die Frage, ob der Minister vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss gelogen hat. Wir erklären, welche Verdachtsmomente genau im Raum stehen. Im Interview: Stefan Engstfeld, Abgeordneter (Die Grünen) Moderation und Konzeption: Helene Pawlitzki und Thomas Reisener Produktion: Helene Pawlitzki Kontakt: laendersache@rheinische-post.de Mehr Infos: www.rp-onlin...
2019-12-01
29 min