Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Fak

Shows

NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#167 - Zeit der Endspiele Part 1Stefan ist wieder ganz der Alte - zum Glück! Aber klar, dass er diesmal besser drauf ist, denn die Austria ist auf einmal zurück im Meisterrennen und hat am Samstag zu Hause ein Endspiel. Das kommt am gleichen Tag auch auf die FAK-Damen zu. Rapid dagegen hat Rang 5 nun sicher und wird zwei weitere Partien in dieser Saison bestreiten dürfen ... oder müssen. Gegen Sturm gab's einen tollen Auftritt, mit emotionalem Start. Stichwort Burgi. Katzer bleibt zudem und wie fix ist das mit Stöger? Einen perfekten Deal gibt's auch in Favoriten, wo Malone fix verpflichtet wurde...2025-05-1843 minFood Fak(t)Food Fak(t)#042 Erwartungen vs. Realität - Hinter den Kulissen der Landwirtschaft mit Lea Fließ und Karina Rosenthal Auf in die facettenreiche Welt der Landwirtschaft! Diesmal spricht Stefan Fak mit Lea Fließ vom Forum Moderne Landwirtschaft und seiner Kollegin Karina Rosenthal. Gemeinsam erforschen sie im Talk, wie moderne Technologien und Innovationen den Landwirten helfen können, nachhaltiger und effizienter zu arbeiten. Die drei diskutieren die Herausforderungen, die Landwirte heute bewältigen müssen, von Bürokratie und Klimawandel bis hin zum Einsatz moderner Technologien und der Wahrnehmung von Verbrauchern über die Realität der Landwirtschaft. Lea und Karina teilen interessante Einblicke über die Heterogenität der Landwirtschaft und bringen frische Perspektiven mit. Z.B. was die Veran...2025-05-1632 minFood Fak(t)Food Fak(t)#041 Fast Food neu gedacht - Vegan, nachhaltig und visionär mit Christian Kuper Vegan, pflanzenbasiert oder fleischlos? Die Begriffe rund um die pflanzliche Ernährung können verwirrend sein. Davon kann unser heutiger Gast ein Lied singen! Christian Kuper, Gründer und Geschäftsführer der veganen Fast Food-Kette Vincent erzählt von seiner Reise vom Foodtrucker zum Franchise Unternehmer und berichtet, wie sich die vegane Street- und Fast Food Szene verändert hat. Er berichtet, wie die Qualität der Zutaten im Fokus seiner Menüentwicklung steht und wie die Zukunft der (veganen) Fast Food Welt ausieht. Christian ist davon überzeugt, dass die Individualisierung zunehmen wird. Auch das Bewusstsein für gesunde Ern...2025-05-0232 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#164 - OidaDie Austria besiegt Sturm zum zweiten Mal innerhalb weniger Tag - Oida! Drei Platzverweise in einem Match - Oida! Bei Rapid ist fast kein Trainereffekt zu erkennen - Oida! Die SCR-Spieler sind und bleiben undiszipliniert - Oida. Der FAK thront so kurz vor Ende der Saison ganz oben, meilenweit vor Rapid - OIDA! Passend zum Titel auch mal wieder so manche Schiedsrichterleistung und wer Stefan sowie Markus manchmal zuhört, dem wird dieses Wort vielleicht wohl ebenfalls schon durch den Kopf gegangen sein. In diesem Sinn - Oida äh viel Spaß und gute Unterhaltung!Sende uns eine Nac...2025-04-2944 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#162 - Zirkus FußballNoGo kommt immer dienstags? Stimmt, diesmal sind wir aber sogar brandaktuell am Sonntagabend schon für euch am Start. Mit den direkten Eindrücken vom FAK-Match gegen die Bullen und Rapids Debakel in Wolfsberg. Markus hatte nach dem ECL-Aus ja ohnehin schon zu trauen und lässt uns etwas in seine Gefühlswelt blicken. Stefan ist eigentlich sehr gefasst. Zudem geht's um die Schiris und den VAR, die Diskussion um Rapid-Coach Klauß reloaded sowie die FAK-Innenverteidigung - da vor allem bezüglich Handl und Galvao. Auch das Tippspiel, wo nach viele Partien im April warten, darf nicht fehlen!Send...2025-04-2058 minFood Fak(t)Food Fak(t)#040 Next-Level Fertiggerichte – Nachhaltig, gesund & lecker mit Felicitas von Heinz Wie sieht modernes Fertigessen aus und wie schmeckt es? Das erfahrt ihr in dieser Episode “Food Fak(t)”. Stefan Fak spricht dieses Mal mit Felicitas von Heinz, Gründerin und Geschäftsführerin von Nabio. Im Gesrpäch erkunden sie die moderne Welt der Fertiggerichte und deren Entwicklung hin zu gesünderen, nachhaltigeren Optionen, die nicht nur sättigen, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern sollen. Felicitas, eine Expertin für Fertiggerichte, erklärt, wie heutige Produkte durch Bio-Zutaten, innovative Rezepturen und nachhaltige Verpackungsmethoden hervorgehoben werden. In dieser Folge lernt ihr, welche Herausforderungen es in der Rezepturentwicklung gibt, wie Innovation in...2025-04-1833 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#161 - DerbyblickwinkelStefan ist aus dem Urlaub in Mallorca mit am Start und natürlich kam es dabei mal wieder zu Ausfällen, Schwierigkeiten und sonstigen Problemchen. Wir haben alles gegeben und dennoch versucht die Folge so gut wie möglich zu gestalten, bitten aber bezüglich des Tons und des einen oder anderen Hängers um Verzeihung. Es geht natürlich hauptsächlich ums Derby. Wie hat Stefan es mitbekommen, was sagt Markus, wie wird das Stadtduell bewertet? Welche Folgen werden die Leistungen bzw. das Ergebnis haben? Zudem natürlich Djurgardens im Doppelpack, unsere Frauenteams, das Tippspiel und die Sache mit der...2025-04-1538 minFood Fak(t)Food Fak(t)#039 Kunst und Kulinarik - Zwischen Geschmack und Inszenierung mit Sabiene Autsch Was verbindet Kunst und Kulinarik? Sehr viel, sagt Prof. Sabiene Autsch, Professorin für Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universität Paderborn. Im Gespräch mit Food Fak(t) Host Stefan Fak beschreibt sie, wie beide Bereiche in einer interdisziplinären Beziehung stehen, die besonders in Krisenzeiten intensiviert wird. Sie betont, dass sowohl Kunst als auch Kulinarik durch kreative Prozesse und ästhetische Erfahrungen geprägt sind und dass diese Disziplinen oft in einem Crossover miteinander interagieren. Im Gespräch reflektieren die beiden die Ästhetik von Lebensmitteln und deren Präsentation. Sabiene hebt hervor, dass die Wahrnehmung von Geschmack...2025-04-0441 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#159 - 3.164 TageErleben wir den prognostizierten, ur angepissten Markus? Macht euch selbst ein Bild. Die Rede-, Frage- und Diskussionskultur zwischen ihm und Stefan war auf jeden Fall wieder sehr ausgeprägt. Wie wird die Bullen-Niederlage bewertet und beurteilt? Was muss besser werden? Wie kam die Kuriosität um Grgic zustande? Wen sehen die MVP-Stimmen auf der einen sowie der Trend zur Punkteausbeute von FAK bzw. SCR zum anderen aus? Stefan stellt eine gewagte These ohne Punkteteilung auf, analysiert das Linz-Match und wir gehen auf den violetten Spielstil ein. Zudem: Damen, Tippspiel und die weitere Werner-Zeit am Verteilerkreis ...Sende uns ei...2025-04-0149 minFood Fak(t)Food Fak(t)#038 Schokolade im Wandel - Ein Blick in die Zukunft des süßen Genusses mit Isabell Rothkopf Die gute alte Schokolade steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, steigende Kakaopreise und neue Technologien verändern Produkt und Industrie. Dr. Isabell Rothkopf, Expertin für Verfahrensentwicklung im Bereich der Süßwarentechnologie, spricht mit “Food Fak(t)” Host Stefan Fak über die Innovationskraft der Branche, die durch steigende Kakaopreise und den Trend zu nachhaltigen und pflanzlichen Alternativen beeinflusst wird. Die beiden sprechen darüber, ob es bald Schokolade ohne Kakao geben könnte und wie sich die Verbraucherpräferenzen ändern, insbesondere hin zu dunkler Schokolade und veganen Optionen und sie reflektieren dabei die Bedeutung von Zutaten und deren Einfluss auf den Geschm...2025-03-2132 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#157 - Viele Fragen, wenig AntwortenZwei Endspiele, zwei Erfolgserlebnisse: Rapid steht im ECL-Viertelfinale und hat es in die Meistergruppe geschafft. Die Austria hätte das beinahe als Erster getan. Nach der Punkteteilung liegt der SCR nun nur mehr sechs Zähler hinter dem FAK. Ist das fair? Bzw. wie fair ist das? Was erwarten sich Stefan und Markus in den Top-6-Partien, wie geht's los und wann sind die Derbys? Diese Fragen werden alle beantwortet. Zudem gibt's unsere Hot Takes, News zum Stadion-Deal der Austria mit der Stadt Wien, wir gehen wieder auf einige eurer Fragen und Kommentare ein und zudem blicken wir aufs Ti...2025-03-1850 minFood Fak(t)Food Fak(t)#037 Hefe statt Palmöl? - Biotech-Öl aus dem Labor mit Franziska Meyer Öl aus Hefe? Ja, das geht - und das sogar nachhaltig! Die Mikrobiologin Franzsika Meyer hat mit Kolleg:innen ein Verfahren entwickelt, um eine hochwertige Alternative zu einer Vielzahl von pflanzlichen Ölen und Fetten zu produzieren. Das von ihr mitentwickelte Hefeöl kann Kakaobutter, Palmöl und Frittieröl ersetzen und findet Anwendung in verschiedensten Bereichen der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Wie der Prozess genau funktioniert, wo die größten Herausforderungen liegen, welche Rolle altes Brot bei der Ölherstellung spielt und was die Mikroorganismen am liebsten mögen - das hört ihr in diesem faszinierenden Interview mit Stefan Fak. Diese Food...2025-03-0738 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#154 - Beschissene PhaseBeschissene Phase? Für die Austria gilt das mit der einen Niederlage gegen Salzburg natürlich nur bedingt. Wobei? Stefan findet schon Argumente dafür. Bei Rapid liegt es viel mehr auf der Hand. Das 1:2 beim LASK war nicht nur die nächste Pleite, so langsam wird es auch eng in Sachen Top 6. Und für Trainer Klauß? Gibt es auch etwas Positives zu berichten? Wie würde es Markus gegen Altach angehen und wer soll Dragovic beim GAK ersetzen? Zudem gibt's das Tippspiel, eine Vertragsverlängerung beim SCR sowie News von den FAK-Frauen!Der NoGo...2025-02-2542 minFood Fak(t)Food Fak(t)#036 Die Zukunft der Gourmetküche - Einblicke in die Spitzengastronomie mit Hannah Fink-Eder Wir tauchen ein in die komplexe und verführerische Welt der Spitzengastronomie. Hannah Fink-Eder vom renommierten Restaurantguide Gault&Millau erzählt im Gespräch mit Stefan Fak, mit welchen Herausforderungen Restauranttester und Testerinnen konfrontiert sind, wie eine Restaurantkritik überhaupt entsteht und was neben dem Geschmack für eine Spitzenwertung wichtig ist. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie man sich auf die Suche nach außergewöhnlichen Restaurants macht und unter welchem wirtschaftlichen Druck die Spitzengastronomie in Deutschland steht. Hat die Spitzenküche eine Zukunft und wie kann man ein jungen Publikum für Goumetrestaurants begeistern. Kochen bald nur noch Ro...2025-02-2145 minFRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André MollFRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André MollNachhaltigkeit und Qualität – Stefan Fak, Gründer der LOTAO GmbH über sein Import-AbenteuerVom Importeur erlesener Reissorten zum Produzenten innovativer, veganer Lebensmittel - das ist die LOTAO-Reise von 2010 bis jetzt. Stefan Fak ist Gründer der LOTAO GmbH und erzählt uns in der heutigen Folge, wie eine Asienreise sein Leben veränderte. Stefan teilt seine inspirierende Geschichte und die Philosophie hinter seiner Marke. Wir sprechen dabei über die Entwicklung seines Unternehmens, die Herausforderungen im Import und die Bedeutung von Bio- und Veganprodukten. Lustige Anekdoten aus der Anfangszeit des Unternehmens kommen dabei nicht zu kurz. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ist Stefan ein echter Experte - vor allem, was den W...2025-02-211h 00Food Fak(t)Food Fak(t)#035 Fermentation neu gedacht - Tradition trifft Innovation mit Markus Shimizu Ab in die Fermentationsblase! Zu Gast ist diesmal Markus Schimizu, Gründer von Mimi Ferments, der euch in die Kunst der Fermentation einführt und genau erklärt, was beim Fermentationsprozess geschieht und welche organischen Stoffe dabei transformiert werden. Im Gespräch erkundet Stefan Fak mit ihm, wie traditionelle Techniken aus Japan mit innovativen Ansätzen verbunden werden können. Außerdem berichtet Markus von seinen Workshops, in denen er den Teilnehmern hilft, ein besseres Verständnis für Fermentation zu entwickeln. In dieser Folge erwartet euch also ein umfassender Einblick in die Herausforderungen und Freuden des Fermentierens und ihr lernt...2025-02-0735 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#151 - Voller ZuversichtDass die Austria frohen Mutes in das nächste Duell mit Sturm geht, überrascht wohl nur wenig. Bei der Siegesserie muss man sich nicht verstecken. Stefan ist zwar angeschlagen, lässt uns aber trotzdem daran teilhaben, wie er den FAK-Coup in Graz erlebt hat. Und wie sieht er die Chancen für einen weiteren? Markus kann sich bei Rapid noch nicht so sicher sein. Die Tests sahen ordentlich aus und waren erfolgreich, was heißt das aber fürs WAC-Match? Ryan Mmaee wird dann nicht dabei sein und höchst wahrscheinlich nie in einem Pflichtspiel für den SCR auflaufe...2025-02-0436 minFood Fak(t)Food Fak(t)#034 Food-Tech - So entstehen Innovationen mit Julia Köhn Wie entstehen die neuesten Trends in der Lebensmittelindustrie und wie innovativ ist die Branche in Deutschland? In dieser Episode werdet ihr es erfahren, denn im Gespräch mit Dr. Julia Köhn dreht sich alles um Innovationen im FoodTech-Bereich. Außerdem besprechen Stefan und Julia die Zukunft der Proteinproduktion, sowie die Herausforderungen und Chancen für Agrar- und Food-Startups. Die beiden diskutieren auch die Rolle der Politik in der Lebensmittelwirtschaft, die Finanzierungsmöglichkeiten für Startups und die Notwendigkeit einer einheitlichen Strategie im Agrar- und Food-Sektor. In dieser Folge “Food Fak(t)” steckt also richtig viel drin - und wir...2025-01-2442 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#148 - FrühjahrsputzWir sind heuer ab früh mit dem Saubermachen dran? Sagt das nicht uns, sondern Austria und Rapid! Dort werden derzeit die Kader nämlich eingehend optimiert bzw. versucht dies zu tun. Bisher gab es sowohl beim SCR als auch beim FAK nur Abgänge, doch es gibt ebenfalls Gerüchte bezüglich frischem Blut. Wo ist was dran, was würde helfen, welcher Transfer schmerzen? Wir diskutieren darüber, die ersten Tests sowie das Trainingslager der Veilchen und wie bzw. wann es bei den Hütteldorfern so weit ist und was bis zu den ersten Pflichtspielen noch alles ansteht...2025-01-1450 minFood Fak(t)Food Fak(t)#033 Ei ohne Huhn - Wie pflanzliche Ei-Alternativen die Zukunft prägen mit Silvan Leibacher Ei oder nicht Ei? Das ist hier die Frage! Denn diesmal dreht sich alles um die Welt der Ei-Alternativen. Wusstet ihr, dass der globale Markt für Ei-Alternativen im Jahr 2024 auf unglaubliche 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt wird? Silvan Leibacher, Gründer von Eggfield, ist ein Pionier in diesem Bereich und hat mit seinem Untermehmen bereits mehr als 40 Rezepte entwickelt, die Eier in verschiedenen Anwendungen ersetzen können. Lasst euch von dem Gespräch zwischen Stefan Fak und seinem Schweizer Gast Silvan inspirieren und lernt, wie man aus Kichererbsen und anderen Zutaten köstliche Leckereien zaubert, die dem tierischen Original in nic...2025-01-1033 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#147 - 2024 im RückspiegelDas neue Jahr beginnt mit einem blick zurück. Was ist 2024 alles passiert, was war gut, was schlecht und was besonders? Stefan und Markus tun das nicht "alleine", sondern haben sich die Allesfahrer Michael und Patrick als Verstärkung dazu geholt. Zudem gibt's Statistiken, eine Einschätzung von Ex-FAK-Coach Michael Wimmer sowie auch einen kleinen Ausblick auf 2025!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/Social Media:https://twitter.com/NogoWien https://www.facebook.com/NoGo.Wie...2025-01-071h 31Food Fak(t)Food Fak(t)#032 Champagner entdecken - Genuss, Kultur und perfekte Pairings mit Peter Jauch Stefan Fak lädt euch in der letzten Food Fak(t) Folge des Jahres auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt des Champagners ein! In dieser Folge erfahrt Ihr alles, was ihr schon immer über Champagner wissen wolltet. Denn Peter Jauch ist zu Gast im Food Fak(t) Podcast! Der schweizer Champagner-Experte erklärt mit welchen Speisen der beliebte Schaumwein besonders gut harmoniert und welche kulturellen Unterschiede es im Umgang mit dem facettenreichen Getränk gibt. Es geht um den Genuss in geselliger Runde und um einen faszinierenden Einblick in die Kultur und die Menschen, die mit den erlesenen Trau...2024-12-2739 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#146 - Frohe WeihnachtenNur um euch unsere Weihnachtsgrüße zu übermitteln, sind wir natürlich nicht auf Sendung gegangen. Stefan würde gewisse Titel sehr gerne zwischen unseren Vereinen aufteilen. Was sagt Markus dazu? Wir widmen uns zudem Guido Burgstaller, dem letzten NoGo-Match des Jahres zwischen Rapid und Kopenhagen sowie Gerüchten in violett und grün-weiß. Heuert ein Mittelfeldmann beim FAK an? Und gibt es damit dann auch einen Abgang? Ein solcher ist beim SCR zu befürchten. Haben die Rapid-Fans Sangare schon zum letzten Mal in ihren Farben gesehen?Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmai...2024-12-2327 minFood Fak(t)Food Fak(t)#031 Stressfrei durch pflanzliche Ernährung - Linsenliebe und veganer Matjes mit Marion Kracht Stefan begrüßt in dieser Folge die wunderbare Schauspielerin und Kochbuchautorin Marion Kracht und spricht mit ihr über ihre langjährigen Erfahrungen mit pflanzlicher Ernährung und wie man gesunde und leckere Mahlzeiten trotz eines stressigen Alltags in den Tagesablauf unterbringen kann. Marion erklärt, wie einfach es ist, sich gesund und bewusst zu ernähren und teilt ihre persönliche Umstellung auf eine vegetarische und vegane Lebensweise. Außerdem diskutieren Stefan und Marion die Vorteile von leckeren Linsengerichten und deren hohe Eiweißwerte im Vergleich zu Fleisch. Marion gibt Einblicke in ihre kreativen Rezepte, darunter eine vegane Version des tradit...2024-12-1337 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#144 - Wer hätte das gedacht?Hätte man den Veilchen vor dem Saisonstart gesagt, dass sie in der Winterpause das Obere Playoff schon in der Tasche haben, erster Verfolger von Sturm sind und klar vor Rapid liegen, viele hätten uns wohl für verrückt erklärt. Doch genauso ist es derzeit. Aber bleibt's auch so? Markus fragt Stefan, wovor er mehr Sorgen hat? Vor dem "krassen" Auftaktprogramm 2025 oder dem 14.12. und seinen möglichen Folgen? Wir diskutieren angeregt darüber, beleuchten Rapids 2:2 in Salzburg, wobei die grün-weiße Seite natürlich das Duo Wurmbrand/Jansson etwas in den Vordergrund hebt. Der nächste FAK-D...2024-12-1057 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#143 - MeisterträumerMarkus ist genervt, sauer und allgemein not amused. Statt Analysen und Statistiken lässt er diesmal seinen Gefühlen mehr oder weniger freien Lauf. Kommt das gut an? Lasst es uns wissen. Genauso, ob ihr Stefans euphorische Erläuterungen schätzt und euch weiterhin mehr Mut von ihm wünscht. Wir sind unter nogo.wien@gmail.com immer gerne da! Ansonsten werden natürlich die beiden jüngsten SCR-Heimpartien sowie der FAK-Coup in Linz thematisiert. Zum Abschluss darf zudem das Tippspiel nicht fehlen und Stefan hat etwas recherchiert, das Markus erstens nicht so wollte und auch nicht bestellt hat ...Se...2024-12-031h 00Food Fak(t)Food Fak(t)#030 Kaffeeanbau auf Augenhöhe - Fair Trade und Fair Chain im Kaffeemarkt mit Maura Oerding Wie nachhaltig und fair sollte ein Produkt sein, dass viele von uns jeden Tag konsumieren? In dieser Folge geht’s um Kaffee und um seine Produktion. Zu Gast bei Stefan Fak ist diesmal Maura Oerding von der Kaffee Kooperative deren Mission es ist, eine möglichst nachhaltige und faire Brücke zwischen den Kaffeebäuerinnen in den Anbauländern und dem Kaffeemarkt in Deutschland zu schlagen. Maura betont die Bedeutung der Marktpartizipation für Frauen in Ruanda und Uganda und wie die Kaffee Kooperative es den Bäuerinnen ermöglicht, bis zu 90 Prozent mehr zu verdienen als im herkömmlichen K...2024-11-2948 minUnternehmer Podcast: Fehler & ErfolgeUnternehmer Podcast: Fehler & ErfolgeStefan Fak LOTAO Gründer | Vegane LebensmittelIn dieser Folge war Stefan Fak bei mir zu Gast, der Gründer von LOTAO. Seine Marke macht pflanzenbasierte Produkte, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch echt lecker schmecken. Eines seiner bekanntesten Produkte ist ein Veggie-Hack aus Jackfruit und Erbsenprotein. Das hat für mich Fleischalternativen auf ein neues Level gebracht. Stefan hat das Ziel, die Lebensmittelbranche mit kreativen Ideen und einem guten Gespür für Trends zu verändern. Wir haben aber nicht nur über sein Unternehmen geredet. Stefan hat erzählt, wie ihn seine Neugier antreibt – ob es darum geht, seltene Reissorten zu entdecken oder neue Projekte...2024-11-2740 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#142 - GleichaufMeisterkandidat? Stefan will die Kirche im Dorf lassen. Verständlich? Ja, schon, aber dass er sich anscheinend noch nicht einmal in Sachen Top 6 ganz sicher ist? Der derzeitige FAK-Lauf gefällt ihm natürlich. Wie wichtig ist Dominik Fitz für diesen, wie sehr wird er beim LASK fehlen und wie kann er dort ersetzt werden? Markus ordnet Rapids neuerliche Auswärtsschwäche ein, lässt einen Hörer mit seinem Facebook-Kommentar dazu zu Wort kommen und beantwortet die Kritik aus seiner Sicht. Aufholbedarf Standards! Zudem ein Ausblick auf die Shamrock Rovers, Stefans Recherche-Ergebnisse zu Bimbo Binder und das Tippspie...2024-11-2654 minFood Fak(t)Food Fak(t)#029 Die Kraft der Kerne - Innovatives Upcycling von Obstkernen mit Michael Beitl Wie wertvoll sind Obstkerne, die normalerweise im Müll landen? Sehr! In dieser Folgen widmen wir uns der Welt des Upcyclings und beleuchten innovative und vor allem nachhaltige Wege für die Lebensmittelindustrie. Zu Gast ist Michael Beitl von Kerntech, ein Unternehmen, das aus Abfallprodukten von Obst, insbesondere Aprikosenkernen, u.a. hochwertige und nachhaltige Nussalternativen entwickelt. Michael und Stefan diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umwandlung von Nebenströmen in wertvolle Produkte verbunden sind. Eine Podcastfolge, die zum Nachdenken anregt, denn sie serviert euch eine Kombination aus Nachhaltigkeit, Kreativität und kulinarischem Genuss verspricht, die euch ganz sich...2024-11-1545 minFood Fak(t)Food Fak(t)#028 Genuss im digitalen Zeitalter - Wie KI unsere Esskultur neu definiert mit Hendrik Haase Kann der Einsatz von Technologie den Genuss von Lebensmitteln verbessern? Einerseits ja, sagt Food Fak(t) Gast Hendrik Haase - z.B. indem Apps und Services den Zugang zu hochwertigen und exotischen Produkten erleichtern. Allerdings ist Technologie bisher nicht dazu in der Lage, das persönliche Genusserlebnis zu steigern, das ja stark mit menschlichen Sinnen und Emotionen verbunden ist. Welche Rolle Künstliche Intelligenz beim Essen und Kochen spielt, darüber spricht Stefan Fak in dieser Folge mit Kommunikationsdesigner und Berater Hendrik Haase, der sich intensiv mit Lebensmitteln, Esskultur und eine genießbare Zukunft in Zeiten ökologischen und t...2024-11-0153 minDigitalconomics PodcastDigitalconomics PodcastDigitalconomics #58 Vegane Bio Produkte mit Stefan Fak von LotaoVegane Bio Produkte mit Lotao In dieser Folge von Digitalconomics spreche ich mit Stefan Fak, dem CEO von Lotao, einem führenden Anbieter für vegane Bio-Produkte. Wir betrachten Stefans Weg von einer Karriere im Marketing zur Gründung der Food-Marke Lotao vor über 14 Jahren und beleuchten die Herausforderungen im Einkauf und Vertrieb innovativer Produkte wie Veggie-Hack und besonderer Reissorten, die sowohl online als auch in Filialen wie dm erhältlich sind. Stefan berichtet von seinen Reisen nach Asien, der Entdeckung außergewöhnlicher Lebensmittel und der Bedeutung nachhaltiger Produktion. Zudem besprechen wir die Ent...2024-10-2947 minFood Fak(t)Food Fak(t)#027 Süße Verführung - Wie man mit Süßigkeiten erfolgreich werben kann mit Peter Kaspar Wie schmeckt eigentlich eine Marke? Dieser Frage wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, sagt unser Gast Peter Kaspar. Im Food Fak(t) Interview mit Stefan Fak erklärt er, wie man mit essbarer Werbung Kunden mit allen Sinnen ansprechen kann und führt euch in die Kunst der haptischen Kommunikation ein. In dieser Folge lernt ihr, wie Unternehmen mit individuell designten Lebensmitteln die Kundenbindung stärken und ein einzigartiges Erlebnis schaffen können - und welche Vorteile diese Werbeform gegenüber klassischer Werbung hat. Außerdem diskutieren Stefan und Peter wie wichtig Nachhaltigkeit, Recycling und Verpackung bei der Werbung mit Le...2024-10-1843 minFood Fak(t)Food Fak(t)#026 Kochen mit Leidenschaft - Ein Blick hinter die Kulissen der Kochbuchkunst mit Stevan Paul Heute schon gekocht? In dieser Episode von "Food Fak(t)" begrüßen wir den renommierten Kochbuchautor Stevan Paul, der uns in die kreative Welt des Kochens entführt. Stevan spricht über die Herausforderungen und Freuden der Rezeptentwicklung, während er seine Leidenschaft für das Kochen und das Kochbuchschreiben teilt. Im Gespräch mit Stefan Fak betont er die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der modernen Küche und erklärt, wie er bei der Auswahl von Zutaten auf Verfügbarkeit und Authentizität achtet. Denn Stevan möchte, dass seine Rezepte so viele Menschen wir möglich nachkochen kö...2024-10-0433 minFood Fak(t)Food Fak(t)#025 - Grüne Lügen oder echte Nachhaltigkeit? - Alles über Greenwashing mit Corinna Weinmiller Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie viele der Produkte im Supermarkt wirklich so nachhaltig sind, wie sie behaupten? Gemeinsam mit der Expertin Corinna Weinmiller beleuchtet Food Fak(t)-Host Stefan Fak in dieser Folge das Thema Greenwashing in der Lebensmittelbranche, also Marketingtricks und Taktiken, die Unternehmen nutzen, um ihre Produkte als umweltfreundlich darzustellen – und das oft ohne echte Substanz. In der Folge erzählt Corinna, wie gutes Marketing aussieht, wie wichtig Transparenz und Glaubwürdigkeit sind und warum auch jedes große Food-Unternehmen ein ernsthaftes Interesse an echter Nachhaltigkeit haben sollte. Außerdem sprechen Stefan und Co...2024-09-2038 minFood Fak(t)Food Fak(t)#024 KI im Supermarkt - Die 5 Megatrends, die alles verändern mit Lisa Kreuzkamp Diesmal legen wir eine Glaskugel in den Warenkorb und tauchen wir tief in die Zukunft des Einkaufens ein! Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Einkaufserlebnis im Supermarkt revolutionieren könnte? In dieser Folge sprechen Stefan Fak und Lisa Kreuzkamp über fünf bahnbrechende Trends, die das Gesicht des Einzelhandels radikal verändern werden. Mit “DNA Shopping” kriegt ihr bald maßgeschneiderte Angebote, quasi der personalisierte Einkaufszettel 2.0. Im zweiten Trend geht es um den “Shop Guide 360”. Der bringt euch den smarten Einkaufswagen, der mehr drauf hat, als so mancher Einkaufsleiter. “Robo-Retailing” sorgt dafür, dass...2024-09-0637 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#128 - Ein Veilchen für RapidUnd plötzlich steht die Austria vor Rapid! So schnell geht's im Fußball- Während der SCR die zweite Niederlage in Folge verschmerzen muss, überrascht der FAK gegen den LASK. Welche Bedeutung bemessen Stefan und Markus den Ergebnissen vom Wochenende bei? Wie gut sehen sie die grün-weißen Chancen auf die EL-Ligaphase? Und was passiert bei den Veilchen in Sachen Stadionverkauf und mit Jürgen Werner? Wir diskutieren wieder viele Themen und geben euch diverse Einblicke, viel Spaß!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/2024-08-271h 04Food Fak(t)Food Fak(t)#023 Smart Food - Wie KI die Produktion von Lebensmitteln revolutionieren wird mit Christian Krupitzer Wie zuverlässig können Roboter in der Küche arbeiten und welche Maßnahmen werden getroffen, um Fehler zu vermeiden? Smarte Maschinen in der Küche, darum geht es im Gespräch zwischen Stefan Fak und Christian Krupitzer, Leiter des Fachgebiets für Lebensmittelinformatik an der Universität Hohenheim. Die beiden beleuchten außerdem die Digitalisierung in der Food-Industrie und sprechen über die Primärproduktion und Verarbeitung von Lebensmitteln. Dabei spielen innovative Technologien wie Drohnen zur Feldüberwachung und Sensoren zur Gesundheitsüberwachung von Tieren eine Rolle. Die Zukunftsvisionen reichen von individualisierten Lebensmitteln bis hin zur komplett transparenten Lieferkette...2024-08-2340 minFood Fak(t)Food Fak(t)#022 Appetit auf KI - Über die Zukunft unserer Lebensmittel mit Lisa Kreuzkamp Hilft uns KI dabei, gesündere und weisere Entscheidungen bei der Ernährung und Lebensmittelproduktion zu treffen, oder entfernen wir sie uns immer weiter von der natürlichen Ernährung? In dieser Episode des Food Fak(t) Podcasts werdet ihr es erfahren! Stefan Fak und seine Gästin Lisa-Sophie Kreuzkamp tauchen gemeinsam tief in das Thema Künstliche Intelligenz im Lebensmittelbereich ein. Die beiden diskutieren kontroverse Reaktionen auf KI-generierte Speisen, führen in die Technologie und ihre Funktion ein und erklären, wie KI nicht nur die Effizienz in der Lebensmittelproduktion steigern kann, sondern auch komplexe Zusammenhänge in der Ernäh...2024-08-0937 minFood Fak(t)Food Fak(t)#021 Gesunde Ernährung im Urlaub - Tipps von der Hotel-Ernährungsberaterin Anna Czubor-Csak Food Fak(t) on holiday: In dieser Episode nehmen wir dich mit ins malerische Westungarn, wo wir im Luxushotel Melea Halt machen. Unser heutiger Gast ist Anna Czubor-Csak, eine ungarische Ernährungsberaterin, die uns spannende Einblicke in ihre täglichen Aufgaben und die Herausforderungen der gesunden Ernährung im Hotelbetrieb gibt. Erfahre mehr über die Vorteile von Intervallfasten, den Einfluss von Stress und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für ein langes Leben. Anna teilt wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensweise und wie man gesunde Essgewohnheiten auch im Urlaub beibehalten kann.2024-07-2618 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#SP11 - Wie geht's dir, Michael Wimmer?Endlich wieder ein Special! Etwas mehr als zwei Monate nach seiner Freistellung bei der Austria stand uns Ex-Coach Michael Wimmer Rede und Antwort. Wie kam es zu seinem FAK-Engagement, wusste er da schon über die "Zustände" in Favoriten Bescheid, wie hat er die Derbys gegen Rapid und dabei vor allem die Stimmung erlebt sowie wie man es in seiner ersten Saison noch in den Europacup geschafft hat. Zudem spannend, was das Unwort in seiner Wien-Zeit war, welche Versäumnisse er einräumt, wie er Fans und Umfeld erlebt hat, wieso es die beiden langen Täler 2024/25 gab sowie warum...2024-07-191h 54Food Fak(t)Food Fak(t)#020 Spermi… was? - Die geheimen Superkräfte des Weizens mit Stefanie Strebel Lasst uns dem Weizen ein paar spannende Geheimnisse entlocken! In dem so weit verbreiteten Getreide steckt viel mehr als meisten Menschen Wissen. Hochwertiges Protein und Spermidin zum Beispiel, ein geheimnisvoller Jungbrunnen. Stefan Fak ist in dieser Folge im Gespräch mit Stefanie Strebel, Agrarwissenschaftlerin, erfolgreiche Geschäftsführerin und Buchautorin. Von ihr erfahrt ihr, warum Weizen mehr kann als Brot, warum Weizenprotein nicht nur für Bodybuilder interessant ist und welche geheimen Superkräfte in den kleinen Weizenkörnern stecken. Von Weizenprotein bis hin zur Gewinnung von Spermidin - taucht ein in spannende und unglaublich vielseitige Welt des Weizen! Hört g...2024-07-1231 minFood Fak(t)Food Fak(t)#019 Ciao Kakao - Nachhaltige Schokolade aus Hafer mit Sara Marquart Schokolade ist lecker, keine Frage! Aber ist der Anbau von Kakao auch nachhaltig? Gibt es vielleicht Alternativen zum teuren Importprodukt? Genau darum geht’s in dieser Folge von “Food Fak(t)”. Stefan Fak spricht in dieser Folge mit der Lebensmittelchemikerin und Co-Gründerin von Planet A Foods, ein Unternehmen, das bei der Herstellung von Schokolade auf Hafer setzt und damit nicht nur eine leckere sondern auch nachhaltige Kakao-Alternative produziert. Sara will aber nicht nur Kakao sondern auch Palmöl ersetzen. Welche Rolle dabei Mikroorganismen spielen, wieviel Wasser sich mit Hafer als Kakaoalternative sparen lässt und ob ein nachh...2024-06-2839 minFood Fak(t)Food Fak(t)#018 Frostiges per Post - Innovationen aus der Welt der Tiefkühlkost mit Benjamin Ahlers Eiskalt, gesund und lecker! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Tiefkühlkost. Stefan Fak spricht mit Benjamin Ahlers von Every Foods, einer Firma für vegane Fertiggerichte, die tiefgekühlt per Post ausgeliefert werden. Warum der Fokus auf den Onlinehandel und direkte Kundenbeziehungen eine Schlüsselrolle spielen, wie kulturelle Unterschiede sowie Gesundheit und Geschmack in die Produktentwicklung einfließen und wie nachhaltig Tiefkühlkost sein kann - all das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erklärt Benjamin die Vorteile des Gefrierprozesses und stellt den schweren Vergleich zum frischen Wochenmarkt her. Freut euch auf ein span...2024-06-1441 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#128 Stefan Stüdemann x Mehr Moor fürs KlimaIn dieser Episode tauchen wir in die Welt der Moore ein! Stefan Stüdemann, erster Vorsitzender des Vereins We Want Moor, spricht über seine Leidenschaft für die Natur & seinen Einsatz für den Moorschutz. Erfahrt u.a., warum Moore nicht nur beeindruckende Lebensräume mit einer unglaublichen Artenvielfalt sind, sondern auch echte Klimaschützer, die große Mengen CO2 speichern. Leider sind in Deutschland nur noch 5 Prozent der ursprünglichen Moorflächen erhalten. We Want Moor setzt alles daran, diese wertvollen Ökosysteme zu schützen & zu renaturieren. Hört rein & lernt mehr über die vielfältige Arbeit des Ver...2024-06-041h 10Food Fak(t)Food Fak(t)#017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard Taucht gemeinsam mit Stefan Fak in die glamouröse Welt der Filmbranche ein und seid dabei, wie er gemeinsam mit seiner Gästin, Andrea Gerhard, enthüllt ob ein Filmdreh nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern auch für den Gaumen ist. Andrea Gerhard ist nicht nur als Schauspielerin in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" aktiv. Sie engangiert sich auch als Nachhaltigkeitsaktivistin und setzt sich für eine gesündere Erde ein. Im Gespräch berichtet Andrea, wie das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit auf Filmsets behandelt wird und welche Rolle die Green Actors Lounge dabei spi...2024-05-3140 minFood Fak(t)Food Fak(t)#016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle In dieser Episode von Food Fak(t) tauchen wir ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks von Lebensmitteln. Professor Dr. Mario Jekle, Experte für Lebensmitteltechnologie an der Uni Hohenheim, enthüllt die Zukunftsvisionen dieser Technologie und berichtet von seiner aktuellen Forschung. Von der Möglichkeit, individuelle Lebensmittel zu designen bis hin zur Verbesserung der Nährstoffversorgung und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen - in dieser Episode werfen Stefan Fak und Mario Jekle einen Blick auf die kulinarische Zukunft aus dem 3D-Drucker.2024-05-1744 minFood Fak(t)Food Fak(t)#015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt. Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein...2024-05-0329 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#114 - Immer locker bleibenÜbergroße Euphorie in violett? Grün-weißer Blues? Stefan lässt sich nicht zu sehr vom FAK-Sieg beeindrucken, Markus nicht von der SCR-Niederlage. Wir gehen auf Sturm - Rapid sowie auf Austria - Wattens ein und beleuchten die eine oder andere Personalie intensiver, zum Beispiel Hedl und Fitz. Die Zweier-Mannschaften mussten sich jeweils geschlagen geben, dafür durften die Frauen-Teams Erfolge feiern. Den hat der eine oder andere auch beim Tippspiel verbucht und der blieb der Rapid-Aktie (leider) auf ganzer Linie verwehrt. So viel zu Stefans Themenwahl der SCR-Anekdote ...Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontak...2024-04-2159 minFood Fak(t)Food Fak(t)#014 Gutes Essen muss auf den Tisch - Wie Politik unsere Ernährung beeinflusst mit Ophelia Nick In der aktuellen Folge von Food Fak(t) gibt es gleich zwei Sensationen zu feiern! Zunächst einmal ist der Podcast beim deutschen Podcastpreis als Newcomer des Jahres gelistet, und wir freuen uns auf Eure Stimme: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/food-fakt/ Doch das ist noch nicht alles: Diese Folge kommt direkt aus dem deutschen Bundestag. Stefan Fak spricht mit Ophelia Nick, der parlamentarischen Staatssekretärin für Landwirtschaft und Ernährung. Während sie gemeinsam einen leckeren Orangenkuchen genießen, der mit Mönchszucker gebacken ist - einer exotischen und bisher in der EU...2024-04-1941 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#112 - Elfer-VAR-heitEntschuldigt, aber diesmal konnten wir uns gar nicht so kurz halten. Denn Rapid war zwei Mal (Cup und Liga) im Einsatz. Im Cup Halbfinale siegten die grün-weißen gegen Leoben und stehen so zum zweiten Mal hintereinander im Finale des ÖFB Cups. Über Erwartungen und Hoffnungen spricht Markus ausführlich. Am Sonntag gegen Salzburg reichte es zu einem 1:1, wobei sich das Unentschieden für Rapid eher wie ein Sieg anfühlt. Durch ein Elfmetertor glich man in letzter Minute aus. Der Elfmeter entstand aus einer VAR Entscheidung, genauso wie jener Elfmeter, der bei der Austria zum 1:0 geführt hat. Die...2024-04-091h 12Food Fak(t)Food Fak(t)#013 Harte Schale, weicher Kern - Der Kampf um die Pilinuss mit André Wielink Tauchen wir ein in die faszinierende Welt exotischer Nahrungsmittel: André Wielink ist der visionäre Entdecker der philippinischen Pilinuss, die bis vor kurzem noch in der EU verboten war. André, Geschäftsführer von Frischebox, erzählt seine abenteuerliche Geschichte, wie er auf diese nährstoffreiche Nuss stieß und sie trotz bürokratischer Hürden nach Europa brachte. Die Pilinuss, ein kleiner, aber mächtiger Held im Kampf gegen die Windmühlen der Lebensmittelregulierung, bietet nicht nur einen köstlichen, sondern auch einen gesunden Snack. André erzählt von seiner Reise – von der ersten Begegnung mit der Nuss im Internet...2024-04-0532 minFood Fak(t)Food Fak(t)#012 Comeback der Hülsenfrüchte – eine Tofu-Revolution mit Christina Hammerschmid Tanz mit mir den Tofu-Tango: Wir begeben uns in die Welt der pflanzlichen Proteinquellen und hören alles über Tofu, Tempeh & die Magie von Omami. Zu Gast ist Christina Hammerschmid, eine leidenschaftliche Expertin auf dem Gebiet, Beraterin, Mentorin und Geschäftsführerin des Food-Startups Omami. Christina führt uns durch die faszinierende Welt von Tofu und Tempeh und stellt uns Omami vor, den sojafreien Tofu aus Kichererbsen. Erfahrt, wie Omami nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine allergenfreie Alternative zu herkömmlichen Tofu-Produkten bietet, und entdeckt die Geheimnisse hinter der Herstellung dieses einzigartigen Produkts. Wir diskut...2024-03-2225 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#108 - Des einen Freud - des anderen LeidIn der aktuellen Folge hängt der Haussegen bei NoGo etwas schief. Stefan ist nicht in bester Laune, aber wer will es ihm verdenken? Dennoch geht er auf den Austria-Sieg über Wattens aus seiner Stadionsicht ein, erklärt, wie er die VAR-Szenen erlebt hat und was er nun vom FAK in der Quali-Gruppe erwartet. Markus berichtet as usual vom Rapid-Match und ist natürlich erleichtert, dass es für die Top 6 gereicht hat. Zudem kommt Peter Pacult wieder zu Wort. Aus violetter Sicht gab es dann am Wochenende doch etwas zu feiern und das unverhofft. Dafür gab es in der...2024-03-1249 minFood Fak(t)Food Fak(t)#011 Zwischen Feld und Gabel - Die Revolution der pflanzlichen Proteine mit Friedrich BüseWillkommen in der Welt der Ernährung, der Innovationen und der visionären Lebensmittelkonzepte. Welt der Ernährung, Innovationen und visionären Lebensmittelkonzepte. Unser Gast, Friedrich Büse, Gründer des Unternehmens Endori und ausgewiesener Experte für Proteine und pflanzliche Lebensmittel, gibt faszinierende Einblicke in die Transformation von einfachen Zutaten zu nachhaltigen, proteinreichen Lebensmitteln. Von der Karotte bis zum Kaffiol – wir erforschen, wie das, was gestern noch auf dem Feld war, heute auf unseren Tellern landet, unter dem Motto "From Field to Fork". Friedrich teilt seine Reise von der Gründung von Endori bis hin zur Entwicklung von Fleischalternativen und der Be...2024-03-0829 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#107 EndspieltagDie Austria hofft, Rapid zittert: Der SCR hatte es in der eigenen Hand und hat es immer noch. Nach dem 1:1 gegen Lustenau steht bei Markus die Leistung von Mannschaft und Schiedsrichter in der Kritik. Gibt's den Schuldigen? Und was war mit den Platzverweisen? Stefan gibt seine Analyse zum FAK-Sieg in Linz ab. Die zweite Hälfte hat ihn viele Nerven gekostet und auch in diesem Match gab's strittige Situationen. Wie werden diese bewertet? Was erwarten wir für den Endspieltag? Ist ein X in Klagenfurt fix? Eine klare Bewertung lässt das Tippspiel zu und zudem haben wir News zu...2024-03-051h 10Food Fak(t)Food Fak(t)#010 Sauer macht krustig - mit Jo Semola „Leute, hört auf, unser UNESCO Kulturerbe mit Füßen zu treten!“, verteidigt Jo Semola, Brotfluencer und Hobbybäcker, seine Leidenschaft. Mit ihm unterhalte ich mich über die Kunst des Backens: Ist Weizen wirklich so ungesund, wie es immer heißt? Gibt es kohlenhydratfreies Brot? Wie erkennt man gute, wie schlechte Backwaren? Lernt mit mir die Welt der Teigtipps, Mehlqualität und Getreidesorten kennen und findet heraus, was „Brot Jo“ alles über dieses spannende Handwerk zu erzählen hat.2024-02-2339 minFood Fak(t)Food Fak(t)#009 Freude on demand - mit Katharina Hauke Lieferdienste gehören zum Stadtbild. Leute, die Essen bestellen, sind glücklicher als die, die es nie tun, sagt eine Studie. Ob das stimmt? Und andere Fragen stelle ich mir: Was tun Lieferdienste, um auf Nachhaltigkeit zu achten? Setzt sich Vegetarisches auch on demand durch und welches Gericht prangt oben auf der Favoritenliste? Unsere heutige Gästin kennt sich damit aus – Katharina Hauke ist Geschäftsführerin von Lieferando Deutschland, wie ich aus Wien und selbst leidenschaftliche Bestellerin. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen des orangefarbenen Foodmarktplatzes.2024-02-0934 minRegalplatzRegalplatz#70 Die Zukunft der Ernährung? mit Stefan FakVielfalt ist wichtig, Etiketten weniger: Warum Einteilungen in Vegetarier, Flexitarier oder Veganer den Blick auf die Möglichkeiten verstellen. Bei einer Reise nach Vietnam inspirierten ihn die Reisfelder zur Gründung der Marke Lotao: Stefan Fak baute diese mit seinem Team seit 2009 zu einer veganen Marke aus für Reisspezialitäten, Gerichte auf der Basis von Jackfruit und veganen Gerichten in Bio-Qualität. Der gelernte Betriebswirt sucht auf der gesamten Welt nach Ideen und Inspirationen für die Lebensmittel der Zukunft und wie man es schaffen kann, die Menschheit mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Warum wir zu wenig...2024-02-0733 minFood Fak(t)Food Fak(t)#008 Go for 100 - mit Luke Jaque Rodney Wer oder was kann dafür sorgen, dass du gesund 100 Jahre alt wirst?  Das frage ich den Fitfluencer Luke Jaque Rodney. Seine klare Antwort: Sieh halt zu, dass du nett und aufmerksam zu deinem Körper bist. Ohne Eigenverantwortung nützen auch die besten Pillen, Personal Trainer und Ernährungsexperten nichts. Luke schwört auf Violett und Grün, ist Experte für gesundes Food, Nachhaltigkeit und Minimalismus. Was das alles mit einer 90-jährigen Reisebekanntschaft aus Japan zu tun hat, das verrät er in dieser Folge.2024-01-2622 minFood Fak(t)Food Fak(t)#007 Kultivierte Fleischeslust - mit Monika Röntgen Fleisch ist Handarbeit – so beschreibt Monika Röntgen die Herstellung kultivierten Fleischs. Die Tierärztin entwickelt am Rostocker Institut für Nutztierbiologie (FBN) aus tierischen Stammzellen essbare Muskelmasse. Spucken in Zukunft 3D-Drucker Steaks aus? Wie entsteht aus Stammzellen eine selbstwachsende Struktur, die uns als Mett auf Brot schmeckt? Und wie schlägt sie sich gegenüber vegetarischen Alternativprodukten unter gesundheitlichen und ökologischen Aspekten? Kommt mit auf eine akustische Reise in die Zelle und ins Fleisch der Zukunft!2024-01-1250 minFood Fak(t)Food Fak(t)#006 Datterini, komm zurück - mit Christian Kluge Ein großer Player der Lebensmittel-Landschaft ist zu Gast: dm. Die bekannte Drogeriekette hat mit dmBio ihre eigene Biomarke. Wie schafft es ein Mainstreamer, konsequent bio zu bleiben? Was hat es mit „Heimaterbe“ auf sich und wird’s bei dmBio je Wurst aus dem Labor geben? Das und viel mehr will ich von Markenmanager Christian Kluge wissen. Christian schildert, wie neue Produkte entwickelt werden, welche Ware bleiben darf, welche geht. Welchen Hürden begegnet man als nachhaltiger Händler und welche Innovationen füllen in den nächsten Jahren die dm-Regale? Hört rein und lernt überraschende Seiten eurer Drogerie kennen!2023-12-1530 minFood Fak(t)Food Fak(t)#005 Gülle kann viel mehr als riechen - mit Eva Keretic Wie drehen wir die Lebensmittelproduktion von links auf rechts? Indem wir Kräfte verschiedener Disziplinen zusammenstecken. Genau das tut Eva Keretic. Sie trommelte tüchtig zusammen und stellte in Hamburg das Future Food Campus auf die Beine. Ihr Wunsch: massentaugliche Produktion innovativer Foodprodukte bei minimalem Energieaufwand. Und singen kann sie auch! Hört rein in den Talk mit der Singer-Songwriterin, Netzwerkerin und Klimaaktivistin Eva Keretic.2023-12-0127 minFood Fak(t)Food Fak(t)#004 Auf den Pilz gekommen - mit Cathy Hutz Wein, Schokolade, Kaffee: Alles, was gut schmeckt, ist fermentiert. Mit dieser überraschenden Tatsache tauche ich in meinen unfassbar spannenden Pilz-Deep-Dive mit Cathy Hutz ein. Cathy arbeitete über Jahre im Fermentationslab des weltberühmten Kopenhagener Sternerestaurants Noma. Raus aus der Luxusküche für Wenige, züchtet sie heute Pilz-Wurzelwerke in Tanks des Biotech-Unternehmens Mushlabs. Klingt verrückt, ist aber vielleicht eine Lösung für globale Ernährungsprobleme. Ich spreche mit der passionierten Fermentationsexpertin über Umami, über ihre Sicht auf Fleischersatz und den dringenden Wunsch gen Brüssel, dass EU-Zulassungsverfahren flinker und kooperativer ablaufen müssen.2023-11-1737 minNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die AustriaNoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria#91 - Alles super!Alles super in Fußball-Wien. Ja, wir wissen, dass es sowohl bei Rapid, als auch bei der Austria noch viele Baustellen gibt. Aber wir freuen uns derzeit einfach über gute Ergebnisse. Die Austria ist wettbewerbsübergreifend seit über 700 Minuten ohne Gegentor und konnte mit zwei 1:0-Siegen in der letzten Woche sowohl im Cup weiterkommen, als auch in der Meisterschaft drei Punkte einfahren. Auch für Rapid lief es super. Nachdem man im Cup mit 5:1 aufgestiegen ist, konnte man in der Meisterschaft mit 2:0 gewinnen und den 6. Platz verteidigen.Die Young Violets konnten aufgrund der Regenfälle ihr Spiel nicht austra...2023-11-0757 minFood Fak(t)Food Fak(t)#003 Mehr Schankwirtschaft, weniger Hipsterhütte - mit Marianus von Hörsten Yes Diggi, ich bin ein Demeterhof-Kind, vollkommen elitär, und das weiß ich! Mit 24 Jahren zum besten Jungkoch der Welt gekürt, führt Marianus von Hörsten trendavers und kompromisslos sein Restaurant Klinker in Hamburg. Er liebt unkomplizierte Schankwirtschaften mir Rauschvergangenheit, findet Fleischersatzprodukte sinnlos und Hipsterläden räudig. Über das katastrophale Essverhalten unserer Bildungselite und das Versagen der Politik spreche ich in dieser Folge mit einem wortgewandten Anti-Charmeur.2023-11-0336 min