Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Felder

Shows

IQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungWunderwesen Schmetterlinge - So können wir sie rettenSie leuchten in bunten Farben, haben prächtige Muster und sind faszinierend anzusehen, wenn sie durch Gärten, Parks und über die Felder fliegen: Schmetterlinge sind ein Wunder der Natur. Aber ein sehr verletzliches: Geht es Umwelt und Klima nicht gut, leiden auch die filigranen Falter. Das wissen wir, weil europaweit mehr als 6.000 Bürgerforscher regelmäßig Schmetterlinge zählen. Durch ihr Engagement entsteht ein wichtiger Index für die Artenvielfalt. Wie Ihr selbst beim Tagfalter-Monitoring mitmachen könnt, erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge. Wenn Ihr beim Tagfalter-Monitoring mitmachen wollt, findet Ihr hier alle Informationen dazu: https://www.ufz.de/tagfal...2025-04-0614 min4Defence4Defence168# Geil Rauchen mit Dr. Singh Wie eine Lasagne, die nach der Hälfte der Zeit aus der Mikrowelle arbeiten sich Marco und Stefan Lauwarm durch die Episode. Das Einzige, was Dampft ist Marco, der sich mit schmackhaften Kräutern, auf Rezept, in einen neuen Transzendenz-Zustand schmaucht. Stefan ist währenddessen im absoluten Freudentaumel, denn er hat es mit der Kraft von einer Million wütenden Deutschen geschafft, seinen griechischen Kollegen aus dem Betrieb zu ekeln. Ohne Anspruch auf Bürgergeld. Friedrich Merz gefällt das. Diese Folge 4 Defence – Der durchschnittliche Podcast wird gesponsert von Datensicherheit – Wähle alle Felder mit Fußgängerüberweg. 2025-04-052h 36Working DraftWorking DraftRevision 653: State of JS 2024, Teil 1/4Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Einem einig: Die Motivation, um die Umfragen „State of X“ auszufüllen, ist die eigene Weiterbildung. Dieses Jahr gab es 14.000 Personen, die die Umfrage ausgefüllt haben. Ob die Ergebnisse generell nur eher etwas über Enthusiasten aussagt? Egal ob JS, HTML oder CSS. Gar n...2025-03-181h 05Next Level LeadershipNext Level LeadershipFührung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)Next Level Leadership – Zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren. „Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Mögli...2025-02-0731 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDie Römer waren dümmer als nötig? | Bleivergiftung im Römischen Reich aus Eisbohrkernen nachgewiesenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Die Römer waren dümmer als nötig? Kollektive Bleivergiftung im Römischen Reich aus Eisbohrkernen nachgewiesen https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2419630121 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deCREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiertRedaktion: Pamela WershofenHier...2025-01-1504 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltRätsel um die Schlacht von Tollense - Die Früheste Kriegsführung in Mitteleuropa?Lieblingspodcast / #1 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Rätsel um die Schlacht von Tollense gelöst? - Ist das der früheste Beleg für überregionale Kriegsführung in Mitteleuropa? https://shorturl.at/6ojhR | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiertRedaktion: Pamela Wers...2025-01-0807 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAuf dem Weg in den Tod ertönt dieses Geräusch - Bei den Azteken | Totenkopfpfeife nachgebaut und getestetLieblingspodcast 2024 | #3 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Der Sound des Todes - Forscherteam baut Totenkopfpfeife der Azteken nach und testet die Wirkung | Hier findet Ihr die schaurigen Klänge der Aztekischen Totenkopfpfeife zum selber anhören: The scary sound of Aztec skull whistles https://caneuro.github.io/blog/2024/study-skullwhistle/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutig...2025-01-0506 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltIst das der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamanten auf Merkur entdeckt | Kilometerdicke Diamant-Schicht auf MerkurLieblingspodcast 2024 | #4 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Hoher Druck, hohe Temperaturen und ein bisschen Schwefel: Das wäre nötig, damit auf Merkur Diamanten entstehen. Und all das ist auch da auf Merkur, daher vermuten Forscher, dass auch die Diamanten da sind - als kilometerdicke Schicht. https://www.nature.com/articles/s41467-024-49305-x Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchrei...2025-01-0406 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltOpernsängerinnen piepsen wie Mäuse? | Das ist die älteste Nadel mit Öhr | Operieren mit dem Trick der PythonLieblingspodcast 2024 | #5 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:32) Piepsen Opernsängerinnen wie Mäuse? - Oder singen sie auch bei sehr hohen Tönen? Biomechanics of sound production in high-pitched classical singing https://www.nature.com/articles/s41598-024-62598-8#Sec2 (00:02:48) Älteste Nadel mit Öhr entdeckt - Der Beginn der Mode? Paleolithic eyed needles and the evolution of dress https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adp2887 (00:04:36) Schulter operieren mit dem Trick der Pythonzä...2025-01-0407 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSieht so der Roboter der Zukunft aus? - Der Transformer - BotLieblingspodcast 2024 | #7 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Ist das der Roboter der Zukunft? - Etwas anders als gewohnt, aber sehr vielfältig - ein Roboter aus 36 Würfeln und 3 Motoren Adaptive hierarchical origami-based metastructures https://www.nature.com/articles/s41467-024-50497-5 In diesem Video sieht man den Roboter in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=rA6fGJC8TFQ&t=32s || Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: W...2025-01-0206 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSteht KI vor dem Kollaps? | Wann bricht die Künstliche Intelligenz zusammen? | Lieblingsfolge 2024Lieblingspodcast 2024 | #9 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Steht die Künstliche Intelligenz KI vor dem Kollaps? https://www.nature.com/articles/s41586-024-07566-y || Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de?Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Oliver Buschek r...2024-12-3106 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungSonne und Mars so nah wie nie - Sternenhimmel im Januar mit Planeten-QuizDer Sternenhimmel im Januar: ausgerechnet jetzt - in den kurzen und kalten Tagen - sind wir der Sonne so nah wie sonst nie im Jahr. Warum ist das so? Und: wie können wir das spektakuläre Wendemanöver des Mars beobachten? Über diese sichtbaren Phänomene und noch viel mehr am Nachthimmel im Januar erzählt Astrophysikerin Franziska Konitzer in dieser Podcast-Folge. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autorinnen: Franziska Konitzer/Heike Westram Redaktion: Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner...2024-12-3115 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltErdkern dreht sich immer langsamer! - Warum? | Lieblingsfolge 2024Lieblingspodcast 2024 | #10 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: (00:00:00) Warum dreht sich der Erdkern immer langsamer - Ein kurzer Blick ins Innere unseres Planeten Inner core backtracking by seismic waveform change reversals https://www.nature.com/articles/s41586-024-07536-4 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen...2024-12-3004 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSo sagen wir Danke | So bekommt Ihr Eure Top10 – Folgen | Und noch mehr Podcast-TippsAuch wenn Ihr 2024 wenig Zeit hattet - Ihr wart trotzdem neugierig! Wow. Nach 150 Folgen Wissenschaft schnell erzählt sagen wir: Danke. Außerdem bekommt Ihr in dieser Podcast - Folge Tipps zum hören, wenn Ihr jetzt in der Zeit zwischen den Jahren etwas mehr Zeit habt und: wie Ihr die Top10 - Folgen des letzten Jahres hören könnt. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:12) Das neue Jahr wirft seinen Glitzer aus | (00:00:42) Danke an Euch! | (00:01:30) So bekommt Ihr die Top10 - Folgen - einfach im Kanal bleiben | (00:02:50) Podcast Tipps aus dem IQ - Wissenschaft und Forschung-Feed | Wir freuen uns...2024-12-3005 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungHighlights Wissenschaft 2024 (1/4) | Polarlichter, Asteroiden, StarlinkIn Teil 1 unseres 4-teiligen Jahresrückblicks erzählen wir, wie die Ariane 6 Rakete Europas eigenen Zugang zum All sicherstellt, wie wir einen Asteroiden abwehren können, der in ein paar Jahren auf die Erde zurast, und wie wir uns gegen die Launen der Sonne schützen können, wenn die mal wieder für extremes Weltraumwetter sorg! - Das sind die Highlights in der ersten Folge des Jahresrückblicks im IQ-Podcast. Host dieser Folge ist Martin Schramm Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deCo-Autor: David B...2024-12-3016 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMit oder ohne Kinder - Wer ist glücklicher? | Daher kommt die Syphilis?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Mit oder ohne Kinder - Wer ist zufriedener und glücklicher? https://psycnet.apa.org/fulltext/2025-57325-006.html | (00:04:20) Daher kommt die Syphilis? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08515-5 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge hat Oliver Buschek reche...2024-12-2507 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMehr Gedächtnistraining = weniger Alzheimer | Um soviel ist der Mond älter als gedacht | Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefundenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:47) Um soviel ist der Mond älter als gedacht https://www.nature.com/articles/s41586-024-08231-0 | (00:03:17) Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden https://www.nature.com/articles/s41467-024-54425-5 | (00:05:19) Gedächtnistraining bringt weniger Alzheimer https://www.bmj.com/content/387/bmj-2024-082194 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan...2024-12-2407 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDer größte Eisberg der Welt ... ist unterwegs | Klimawandel sorgt für versalztes Grundwasser | KI kann bei Schlaganfällen Leben rettenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:01:02) Der größte Eisberg der Welt ... ist frei und unterwegs https://www.bas.ac.uk/media-post/worlds-largest-iceberg-a23a-breaks-free | (00:02:40) Versalztes Grundwasser wegen Klimawandel https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2024GL110359 | (00:04:46) Künstliche Intelligenz kann bei Schlaganfällen Leben retten https://www.nature.com/articles/s41746-024-01325-z | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen...2024-12-2107 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungGrößte Wärmepumpe der Welt - Heizung für eine ganze Großstadt?4 Grad kaltes Meerwasser fühlt sich zapfig an. Trotzdem kann man damit ganze Stadtviertel auf gemütliche Temperaturen heizen. Neue Wärmepumpen machen es möglich. In diesem Podcast blicken wir auf die größte Meerwasser-Wärmepumpe der Welt, die im dänischen Esbjerg in Betrieb gegangen ist und fragen: sind solche Mega-Wärmepumpen ein wichtiger Schritt für die Wärmewende? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Unser Tipp zum Weiterhören - Wissen mit Johnny in der ARD Audiothek. Hier geht's zur Podcastfolge von Wissen mit J...2024-12-2115 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGrausiger Fund in England - Kannibalen in der Bronzezeit | Sonne spuckt gefährliche Superflares öfter | Depressionen mit Headset behandeln?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Sonne spuckt gefährliche Superflares öfter als gedacht https://www.science.org/doi/10.1126/science.adl5441 (00:03:48) Depressionen mit Headset behandeln - Placebo Experiment https://www.nature.com/articles/s41591-024-03305-y (00:06:07) Grausiger Fund in England - Kannibalen der Bronzezeit - die Vorgänger von Hannibal Lecter? https://shorturl.at/9ReS1 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Zum Weiterhören - Wissen...2024-12-1908 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonBiathlon-Legende Andrea Henkel über ihre Karriere und memonMit acht Weltmeistertiteln, vier Olympischen Medaillen und vielen weiteren Titeln ist die Biathletin Andrea Henkel bis heute eine der erfolgreichsten Sportlerinnen Deutschlands. Was kaum jemand weiß: Schon während ihrer Karriere setzte Andrea Henkel auf memon. Im exklusiven Podcast-Interview spricht die Biathlon-Legende über ihre Karriere und gewährt uns einen Einblick hinter die Kulissen der großen Sportwettkämpfe. Außerdem erzählt sie, welches große Projekt sie gerade in ihrer neuen Heimat USA gestartet hat und warum sie darauf vertraut, dass memon ihr helfen kann, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. F...2024-10-2543 minDie SamstagsCrasher - der Bayern 3 Comedy PodcastDie SamstagsCrasher - der Bayern 3 Comedy PodcastKühe, Kamele und KanalrattenschwänzeViele Kühe machen Mühe: Ein Mann erkennt seine Kühe am Muhen. Das wär doch was für "Wetten, dass...?" Passend dazu reiten wir um die Wette - beim Frauen-Kamelrennen in Saudi-Arabien. Und nicht nur Kuh-Kamel-Gülle kann man auf die Felder fahren - sondern auch unser Pipi: Eine französische Gemeinde sammelt Urin der Bewohner. Obendrauf ein großer Haufen an schlechten Witzen - bei der Gag-Challenge mit Stefan Kreutzer. Und natürlich geht's auch diesmal im BAYERN 3 Comedy Podcast um den Wahnsinn der Woche.2024-09-2837 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonChristopher Gerz – früher Hotelmanager, heute Personal TrainerChristopher Gerz stieg früh zum Hoteldirektor auf. Woran er gemerkt hat, dass er eigentlich was anderes will und wie er den Mut gefasst hat, sich nochmal eine völlig neue Existenz aufzubauen – darüber spricht der heutige Personal Trainer im Podcast. Heute sind Training, Ernährung und Erholung für Christopher Gerz die drei Säulen für einen gesunden, fitten Körper. Im Interview erklärt er, welche Rolle dabei äußere Umwelteinflüsse spielen, welche Auswirkungen memon auf Körper und Leistungsfähigkeit hat und welche faszinierenden Erfahrungen er selbst mit memon gemacht hat. Folgen S...2024-09-2324 minThink Flow Grow Cast mit Tim BoettnerThink Flow Grow Cast mit Tim BoettnerDer unsichtbare Feind: Die Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern mit Jochen Seipel l #198Künstliche elektromagnetische Strahlung umgibt uns täglich – von unseren Smartphones bis hin zu WLAN-Routern. Aber was macht diese unsichtbare Kraft wirklich mit unserem Körper? Entdecke die oft übersehenen, aber tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Mein Gast, Jochen Seipe, angetrieben durch seine persönliche Krankheitsgeschichte erklärt, wie er als Elektroingenieur effektive Lösungen gefunden hat, um sich zu schützen. In dieser Episode: Die Wahrheit darüber, wie elektromagnetische Felder unser Immunsystem beeinflussen und warum wir uns alle mehr damit auseinandersetzen sollten.Praktische Tipps, wie du deine „Antennenfunktion“ reduzierst und deinen Körper widerstandsfä...2024-09-0550 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltVulkanausbruch, Aschewolke bedroht Flugverkehr | Ätna und Stromboli spucken Lava | Phlegräische Felder - Wann bricht der Supervulkan aus?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Ätna und Stromboli ausgebrochen - Gehören sie zu einem großen Vulkan? (00:05:22) Phlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Supervulkans? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge haben...2024-07-2911 minJammern auf niedrigem NiveauJammern auf niedrigem NiveauChemtrails über flacher Erde (Folge 3 von 4) #VerschwörungstheorienIn dieser Episode haben Basti und Hannes wieder richtig einen rausgehauen! Die beiden Schwurbel-Kaiser stürzen sich direkt ins Chaos der Verschwörungstheorien. Die Aluhüte sind aufgesetzt, und es wird wild spekuliert!Auch das Attentat auf Donald Trump wird direkt thematisiert. War alles nur eine PR-Inszenierung? Die beiden Star-Detektive (auf Wish bestellt) diskutieren lebhaft über die Möglichkeit eines inszenierten Anschlags und liefern dabei schlüssige Theorien. Oder sind schusssichere Mützen und magnetische Felder, die Kugeln ablenken, keine davon?Weiter geht es mit einem tiefen Eintauchen in die wohl berühmteste Verschwörungstheorie: Die Mondl...2024-07-1846 minKreis und QuerKreis und QuerBei der Rehkitzrettung im Landkreis DiepholzZwischen Mai und Juni sind sie besonders gefährdet: die kleinen Rehkitze, die erst vor ein paar Monaten das Licht der Welt erblickt haben.Denn in dieser Zeit mähen viele Landwirtinnen und Landwirte ihre Wiesen und Felder – und genau da verstecken Rehe ihre Kleinen, um sie vor Fressfeinden zu schützen: Doch im hohen Gras kann man sie nicht sehen. Aus diesem Grund sucht die Wildtierrettung die Felder jedes Jahr nach den Rehkitzen ab – und dabei wird modernste Technik eingesetzt.Wie läuft eine Rehkitzrettung ab? Wann beginnt sie? Und werden dafür wirklic...2024-07-1221 minHDVDLHDVDLTALK #97 - Stefan Joshua FelderHDVDL TALK #97 mit Stefan Joshua Felder (Initiant HDVDL Podcast) über die Entstehung des Podcasts, Leadership, die Fragen der Perspektiven, die Relevanz von Unabhängigkeiten, Dankbarkeit und Demut - sowie seine Gedanken zu Themen wie Bauchgefühl, Selbstfindungsprozesse, kalkuliertes Verhalten, zwischenmenschliche Chemie, Durchhaltewillen, unentdecktes Potential, Urvertrauen uvm! zum Podcast: www.hdvdl.ch/bio Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / www.hdvdl.ch Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl oder via Twint +41796040630 2024-07-101h 09Update HochschuleUpdate Hochschule#29 Podcast-Neustart „Update Hochschule“Alles neu macht der Mai, so auch den Namen und die Ausrichtung unseres Podcasts. Aus „Lehrreiche Hochschulinnovationen“ wird „Update Hochschule“. Wieso, weshalb, warum berichten Franz Vergöhl und Ronny Röwert in dieser Folge. Außerdem werden in einem Parforceritt die Themenfelder adressiert, in denen Hochschulen aus Sicht von Franz und Ronny sowie dank facettenreicher Inputs durch die Community Updates benötigen könnten. Diese besprochenen Update-Felder für Hochschulen sind gleichzeitig Ideenspeicher für die kommenden Folgen: Effektivere Hochschul-Supportstrukturen KI-Kompetenzupdates an Hochschulen Gute und gesunde Arbeitskulturen und -umgebungen Hochschule und Demokratie Nachhaltigkeit an Hochschulen Flexiblere Lern- und Arbeitsflächen...2024-05-3039 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonLeichtathletik-Superstar Lars Riedel über Gesundheit, Familie, Erfolg – und memonEr war ein Leichtathletik-Superstar und ist bis heute einer der bekanntesten Sportler Deutschlands: Der Olympiasieger und 5-facher Weltmeister im Diskuswurf Lars Riedel. Jetzt ist er memon-Botschafter! Im Exklusiv-Interview erzählt er von den spektakulärsten Momenten seiner Karriere und erklärt, worauf es ankommt, um seine Ziele zu erreichen. Außerdem spricht er über seine Familie und seine spannenden Erfahrungen mit memon. Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie als Erster, was es Neues gibt: InstagramfacebookLinkedInYouTube2024-04-261h 35Förderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 22: Flugkünstler sucht WeidelandWarum beim Kiebitzschutz noch viel Luft nach oben ist Sein Ruf eilt ihm voraus. „Kiwitt, kiwitt“ hört man ihn singen und dabei schwungvolle Flugbahnen in den Himmel zeichnen. Der Kiebitz ist für seine spektakulären Balzflüge bekannt. Allerdings ist der frühere Allerweltsvogel heute eine Seltenheit und steht in Deutschland auf der Roten Liste – und das trotz vieler Bemühungen im Kiebitzschutz. Was ist passiert? Mit zunehmender intensiver Landwirtschaft musste der Vogel, der eigentlich Feuchtgebiete und Brachen liebt, auf Ackerland ausweichen. Dort lebt er gefährlich, weil in der Brutzeit, von April bis Juni viele Felder bearbeitet we...2024-04-1131 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWarum blinzeln wir? | Schwangerschaft macht schneller alt | Das Geheimnis der SilbermünzenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:24) Warum blinzeln wir?(00:01:52) Schwangerschaft macht schneller alt(00:03:40) Silbermünzen verraten Not des AdelsIQ - Wissenschaft Schnell erzählt gibt es vier Mal pro Woche. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin SchrammHier geht es zu den Orig...2024-04-1005 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungBeethovens DNA - Wie wurde er zum Musikgenie?Sind wir vielleicht genauso musikalisch wie Beethoven? Was macht musikalische Ausnahmetalente besonders? Sind nur bestimmte Gene für die herausragenden musikalischen Fähigkeiten verantwortlich? Oder die Ausbildung, der frühe Kontakt mit Musik, die Förderung durch die Eltern? Eine aktuelle Studie zu Beethoven zeigt: Er hatte viele musikspezifische Genvarianten - aber im Vergleich mit anderen nicht herausragend viele. Musikalität ist ein komplexes Phänomen, zu dem viele andere Faktoren beitragen. Eine Podcast Folge über Gene, Genialität und Musikalität. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDIT...2024-04-1018 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMacht Sahara Staub krank? | Warum spuckt der Ätna weiße Rauchkringel? | Sport: Berührung fördert ErfolgWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:43) Sport: Aufmunternde Berührung fördert Erfolg (00:02:24) Macht Sahara Staub krank? (00:03:48) Warum spuckt der Ätna weiße Rauchkringel?IQ - Wissenschaft Schnell erzählt gibt es vier Mal pro Woche. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin SchrammHi...2024-04-0905 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungTinnitus - Ohrensausen messen und mit Apps behandeln?Tinnitus, dauerhafte Ohrgeräusche, belasten Millionen Menschen. Sie sind nicht auf äußere Reize zurückzuführen. Früher dachte man, geschädigte Haarzellen im Innenohr sind schuld. Inzwischen wissen Mediziner: das Gehirn interpretiert selbst generiertes Rauschen von Signalen als Ton. Es gibt sogar erste Verfahren, um Tinnitus objektiv messbar zu machen. Die Therapie allerdings bleibt schwierig. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir: kann man Tinnitus objektiv messen und können Tinnitus Apps helfen?Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Host dieser Folge ist Stefan GeierCo-Autor...2024-04-0615 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungWie sieht man den Kometen? | Der Teufelskomet 12P/Pons-BrooksNur ein paar Mal pro Jahrhundert kommen gut sichtbare Kometen der Erde nahe. Gerade ist es wieder soweit: Der Komet 12P/Pons-Brooks kommt auf seiner Bahn um die Sonne der Erde im April 2024 sehr nahe. Wir fragen in unserer heutigen Podcast Folge den Hobby-Astronomen und Kometenjäger Michael Jäger: wie sieht man den 'Teufelskomet' genannten Pons-Brooks am besten? Welche Ausrüstung braucht man? Und: was können wir von solchen Kometen über unser Sonnensystem lernen?Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Host dieser Folge ist Stefan Geier2024-04-0412 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAchtung bei Samenmischungen | Galaktische Archäologie in der MilchstraßeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:16) Samenmischungen für Frühblüher oft unzureichend| (00:01:59) Eigenbrötler im Alter - Menschen sind wie Makaken | (00:03:37) Bausteine der Milchstraße entdeckt - Galaktische Archäologie"Wissenschaft - Schnell erzählt" gibt es vier Mal pro Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer rech...2024-04-0405 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWann kommt das KI Bier?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: Das KI Bier | Die 'ewige Batterie" für den Körper | 300.000 Jahre altes Holz verrät GeheimnisseHeute geht es los - "Wissenschaft - Schnell erzählt", vier Mal/ Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: Martin Schramm Hier geh...2024-04-0306 minWissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikDas Ende von Tierversuchen? | Insektenfreundliche Samenmischung | Gefährlicher Wirkstoff Pregabalin | Sternenhimmel im AprilNeues Tierschutzgesetz - kommt jetzt das Ende von Tierversuchen? Insektenfreundliche Samenmischungen blühen zu spät | Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff? | Was zeigt der Sternenhimmel im April?Host und Redaktion dieser Podcast Folge: Stefan GeierAutorInnen: Jenny von Sperber, Franziska Konitzer, Birgit MagieraWeiterführende Links: Beim IQ - Podcast gibt es den ausführlichen Hintergrund zur Frage, wie gefährlich der Wirkstoff Pregabalin ist: Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff? Lust auf noch mehr Wissenschaft im Ohr?Dann empfehlen wir Euch unseren vertiefenden Podcast IQ - Wissens...2024-03-3123 minDONNER & REUSCHEL Markt kompakt mit Carsten MummDONNER & REUSCHEL Markt kompakt mit Carsten MummChancen der Erholung in Bereich Immobilienwirtschaft? #68 mit Carsten Mumm Heute widmen sich Carsten Mumm und Stefan Schneider den Ergebnissen des Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft. Die Bauwirtschaft ist durch Lieferengpässe, den inflationär bedingten Preisanstieg, hohe Zinsen und einen Fachkräftemangel schwer belastet. Es gibt aber auch Felder, die Chancen auf eine Erholung anzeigen. Wo liegen die Chancen? Wohin geht der Trend? Im Bereich Büroimmobilien ist das Transaktionsvolumen eingebrochen und der Trend geht hin zu gut positionierten Lagen. Im Einzelhandel läuft der stationäre Einzelhandel – trotz realer Rückgänge – besser als der Onlinehandel und bei den Logistikimmobilien zeigt sich – auch wegen sich erholender Lieferketten – ein positives Stimmungsbild. Ei2024-02-2811 minContemporáneaContemporánea20. Karlheinz StockhausenPiedra angular de las vanguardias desde la escuela de Darmstadt, el compositor alemán es responsable directo de casi toda revolución musical acaecida desde entonces. Autor de la primera pieza electroacústica de la Historia, es uno de los creadores de música y sonido que más incontestable devoción ha despertado en la cultura popular._____Has escuchado“A Day in the Life”. YouTube Vídeo. Publicado por The Beatles, 28 de octubre de 2015: [Vídeo]Gesang der Jünglinge (1956). Deutsche Grammophon (1957)“Helikopter-Streichquartett (Helicopter Quartet) - Karlheinz Stockhausen”. E...2024-02-0413 minMeister ImpulseMeister ImpulseMeister Impulse # 9Die vielseitige Geschichte von Stefan Felder vermittelt inspirierende Lektionen. „Akzeptieren, dass der Weg zur Meisterschaft lang und mit Herausforderungen gepflastert ist.“ Ob als Torwart im Eishockey oder als erfolgreicher Geschäftsmann – es sind stets dieselben Werkzeuge, die ihn zum Erfolg begleitet haben: innere Ruhe, mentales und körperliches Training sowie die Selbstliebe. Im Fokus dieses Interviews stehen die Entwicklung persönlicher Stärken und die Wichtigkeit der inneren Stabilität, um neue Wege zu wagen.Mein Gast:Stefan Felder, ehemaliger Eishockey-Torwart, Mitglied der Geschäftsführung bei memon bionic instruments GmbHhttps://www.memon.eu/Links zu meinen Highli...2023-12-2736 minLuft nach obenLuft nach oben20 Questions: Wer geht drei Felder vor? Spiel: 20 Questions von Piatnik Amazon: https://amzn.to/47Mj2QCJohannes Wunschliste, Discord, ..., Affiliate-Links) Bluesky https://troet.cafe/@ohneQ Stefan https://troet.cafe/@sofaspieler Episodendirektlink https://lanoinc.de/lno/?e=lno-136 Telefon-Hot-Line (übliche Kosten für ein Ortsgespräch) +49 228/30 41 2883 Discord Discordlink 2023-11-2951 minBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitBio 360 - Zurück ins Leben | Energie und GesundheitDie unterschätzte Bedeutung von Mineralien für die Gesundheit: Dr. Stefan HügelHast du schon einmal darüber nachgedacht, warum immer mehr Menschen heutzutage unter Müdigkeit leiden, Konzentrationsstörungen haben und in vielen Regionen der Welt die Intelligenz der Kinder sinkt? Viele der Volkskrankheiten könnten mit einer guten Mineralstoffversorgung stark reduziert werden. Aber gibt es auch ein politisches Interesse daran? Heute wirst du erfahren, dass der Mangel an Jod, Eisen, Magnesium, Zink & Co. nicht nur deiner Gesundheit schadet, sondern auch der gesamten Volkswirtschaft. Mein Gast ist heute Dr. Stefan Hügel. Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mi...2023-11-2045 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonDr. Friedhelm Schneider – Was Sie über Feinstaub wissen solltenFeinstaub kann für die Gesundheit gefährlich sein. Das betrifft nicht nur Menschen, die in der Industrie arbeiten oder in Großstädten wohnen. Denn Feinstaub entsteht in hoher Konzentration auch zu Hause. Was ist Feinstaub eigentlich? Wodurch entsteht er? Wie wirksam sind die Grenzwerte für Feinstaub? Und welche Maßnahmen sind wirklich effektiv? Darüber spricht Feinstaubexperte Dr. Friedhelm Schneider im Podcast. Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie als Erster, was es Neues gibt: InstagramfacebookLinkedInYouTube2023-10-1147 minNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastNachspielzeit – der österreichische FußballpodcastÖFB-Nachwuchsreform: "Das ist doch kein Fußball mehr"Der Österreichische Fußballbund hat im Sommer 2022 den Kinder- und Jugendfußball reformiert. Der Grund: "Auf den Fußballplätzen und in der Gesellschaft hat sich etwas verändert", erklärt der ÖFB-Breitensportverantwortliche Stefan Gogg in der KURIER-Nachspielzeit.Die wichtigsten Eckpunkte der ÖFB-Nachwuchsreform:Die Spieleranzahl wurde reduziert, die Felder verkleinert. Am sichtbarsten ist die Veränderung am sogenannten “Funino” in der U8 und darunter, wo 2 gegen 2 oder 3 gegen 3 auf vier Mini-Tore gespielt wird.Einwürfe und Eckbälle fallen bis zur U10 weg, man sieht weniger Kopfbälle. Dazu kommen Mindestspielzeiten für alle Spieler und Spielerinne...2023-10-1028 minBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenBauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem EssenB2P078 Kanada: es kommt doch auf die Größe anEin Land, in dem ohne Glyphosat und gentechnisch veränderte Pflanzen nichts geht. Kanada ist nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Einer der größten Exporteure, wenn es um Produkte aus der Landwirtschaft geht. Die meinen es ernst, wenn sie sagen: Wir ernähren die Welt. Bianca hat hier zwei Deutsche Farmer besucht und blickt mit euch hinter die Kulissen. Das ist die Geschichte von einem deutschen Paar, das alles zurückgelassen hat, nach Kanada gegangen und hier am Ende der Welt eine Farm gekauft hat. Felder bis an den Horizont. Sonst nichts. Bauernhöfe so groß, das...2023-08-202h 52Wissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikPhlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Vulkans?Ursprung des Lebens - Wie wurden aus Molekülen erste Zellen? /Schlafstörungen - Kann Melatonin helfen? /Analytik und Sensorik - Neue Wege um Drogen aufzuspüren // Moderator: Stefan Geier; Beiträge von: Prisca Straub, Renate Ell, Sedir Dabbass, Hellmuth Nordwig2023-06-2523 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonGesundheit am Arbeitsplatz – Unternehmer Markus Ziegler im InterviewDie Gesundheit der Mitarbeiter fördert nicht nur deren Potenzial, sondern trägt auch entscheidet zum Unternehmenserfolg bei. Das erkennen immer mehr Unternehmen und investieren in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann das ein entscheidender Vorteil sein, sagt auch Markus Ziegler, der rund 150 Mitarbeiter führt. Warum für ihn die Gesundheit am Arbeitsplatz an erster Stelle steht, warum nur ein ganzheitliches Konzept sinnvoll ist und was sogar kleine Unternehmen leisten können, ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen – darum geht es im Podcast-Interview mit Markus Ziegler.  Folg...2023-06-0929 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastKunst lebt... wiederIn diesem Podcast sprechen wir über einen essenziellen Bereich der Freien Schule Glonntal - die Kunst. Sie wurde während Corona unterdrückt und lebt nun wieder auf. Anders als zuvor. Wie? Darüber reden in diesem Gespräch Lukas Stiepert (ehemaliger Schüler und Schauspieler / Schauspiellehrer), Hartmut Lüling und Stefan Felder.  Eine sehr spannende Episode die Aufzeigen soll, wie wichtig Kunst für die Menschen ist. Jetzt reinhören!2023-04-1850 minLaberfachLaberfach#32: Der poetische Realismus (Epochen-Folge 1848-1890)Real Stuff mit ein bisschen Glitzer! ✨ Wir sind mal wieder Symbol-schwanger »von’s Schloß« auf die ganz weiten Felder der Literatur ausgeritten und begegneten dabei beunruhigend vielen Eheschließungen zwischen Cousins und Cousinen. Also wirklich verstörend vielen. Macht da bloß kein Trinkspiel draus! 😱 Zum Glück gab es auch jede Menge Landschaft, tanzende Nerd-Uhren, mehr Landschaft, bitteren Zynismus und einige »Prachtpopös« zur Ablenkung. Wir wünschen gute Unterhaltung und wie Caro und Wilhelm Busch so schön sagen: »Ende gut, alle tot.« – – – – – Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und im...2023-02-102h 21Herzschlag by memonHerzschlag by memonTennis-Star Julia Görges über memonJulia Görges war eine der erfolgreichsten deutschen Sportlerinnen und eine der bekanntesten Tennisspielerinnen der Welt. Unter anderem gewann sie 7 WTA-Turniere und war auf Platz 9 der Weltrangliste. Inzwischen ist sie von Kopf bis Fuß mit memon ausgestattet. Im Exklusiv-Interview spricht Julia Görges über ihre erstaunlichen Erfahrungen mit memon, über die Rolle von memon im Sport und über ihre Pläne für die Zukunft. Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie als Erster, was es Neues gibt: InstagramfacebookLinkedInYouTube2023-02-0617 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastZusammenkommen - der Oberstufen-ElternabendDiese Aufzeichnung eines Elternabends für die 8. Klasse und Oberstufe ist ein ganz besonderer Podcast. Er vermittelt die Essenz der vielen Gespräche und Erfahrungen die ich als Moderator mit Hartmut Lüling und allen anderen Gesprächsteilnehmern  hatte. Er vermittelt die Denkweise der Freien Schule Glonntal über Bildung von jungen Menschen. Absolut hörenswert. 2023-02-051h 19How to FreizeitparkHow to Freizeitpark#080 - Storytelling im Europa Park - Im Interview mit David Ginnuttis Achterbahnbauer, Weltenerschaffer und Geschichtenerzähler. Der Europa Park baut seine Kompetenzen immer weiter aus. Damit sich diese Felder sinnvoll berühren und einen roten Faden bekommen, gibt es innerhalb der eigenen Schmiede eine Abteilung nur für die Geschichten. David Ginnuttis ist Storyteller für den Europa Park und vereint verschiedenste Medien, um aufregende, emotionale Geschichten zu erzählen. Zusammen mit den unterschiedlichen Abteilungen von MackOne entstehen so immersive Abenteuer. Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem...2022-11-201h 23Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastAb in die Ferien, aber wie nützt man die unterrichtsfreie Zeit eigentlichDie Ferien beginnen, alle sind gestresst von den vergangenen Zeiten. Jetzt geht es ab in die Ferien, doch wie nützt man die unterrichtsfreie Zeit sinnvoll? Aus einer banalen Frage wurde ein sehr philosophisches Gespräch über Konsum, den Zustand der Gesellschaft und einer "immer mehr" Mentalität. Hartmut Lüling erklärt sehr umfangreich, wie er über Ferien und Urlaub denkt und was man am Besten mit seinen Kindern in den Ferien machen sollte. Ein sehr interessantes Gespräch mit sinnvollen Tipps am Ende für jeden, der die Zeit mit seinen Kindern erholsam verbringen möchte.2022-07-3145 minThomas Kovacs PodcastThomas Kovacs Podcast#2 Stefan Felder: Political Correctness, Kleider machen Leute, MondlandungStefan Felder teilt uns seine Ansicht zu Kleider machen Leute, sowie seine Ansicht zu Political Correctness. Wir sprechen auch über Verschwörungstheorien zur Mondlandung.  🎧 Stefan Felder ►► https://open.spotify.com/show/2ocQJj4bTd88OInMpO76Q8?si=6ca7651be8ce4a97  📖 KAPITEL 📖  00:00 Stefan Felder 03:35 Political Correctness im Leben 11:03 Wie problematisch ist die Cancel Culture? 14:54 War die Mondlandung ein Fake? 21:55 Ägyptische Pyramiden: Pyramidenbau 27:54 Ancient Aliens 33:04 Kleider machen Leute: Der erste Eindruck zählt 38:20 HDVDL - Hinter dem Vorhang der Leichtigkeit 42:38 Worklife Bal...2022-07-271h 14Herzschlag by memonHerzschlag by memonSki-Star Chiara Mair im Exklusiv-InterviewChiara Mair ist eine der besten Skifahrerinnen der Welt. Im Exklusiv-Interview spricht sie mit beeindruckend viel Lebensweisheit über das Leben als Profisportlerin, über die Balance zwischen Perfektion und Intuition, zwischen Ehrgeiz und Leidenschaft. Disziplin, Fleiß, Ehrgeiz, Talent – um im Sport erfolgreich zu sein, kommt es auf verschiedene Faktoren an. Auch darauf, sich im entscheidenden Moment auf seine Intuition zu verlassen. Manchmal bedeutet das, sich durchzusetzen und gegen den Strom zu schwimmen. Das gilt nicht nur im Sport, sondern für das ganze Leben. Das hat Ski-Star Chiara Mair schon in jungen Jahren erkannt. Mit ihrer herrlich frischen Art erz...2022-06-2827 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonDer Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit – Jörg Krebber über ErnährungsmythenWelche Lebensmittel uns wirklich guttun, warum die Suppe vor dem Essen so wichtig ist, welche entscheidende Rolle Salz spielt und was Ernährung mit Elektrosmog zu tun hat – darüber spricht Jörg Krebber im neuen memon Podcast „Herzschlag“. Der weltweit bekannte Ernährungsexperte klärt uns über Essens-Mythen auf und sagt: Der Darm ist das Zentrum körperlicher und seelischer Gesundheit! Ein spannender Podcast, der Ihnen die Augen öffnen wird. Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie als Erster, was es Neues gibt: InstagramfacebookLinkedInYou2022-05-011h 11Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastEine neue Zeit bricht an - ein digitaler ElternabendNach langer Zeit treffen Hartmut Lüling und Stefan Felder wieder aufeinander. Nach einer langwierigen Erkrankung von Hartmut präsentiert er sich wieder kraftvoll und voller Ideen. Das besondere an diesem Podcast sind aber auch die Gäste. Dr. Nathalie Schröder, Petra Michalke, Florian Herzog und Clemens Wilbers als komplette Schulleitung sind mit von der Partie und gestalten diesen "digitalen Elternabend" mit vielen tollen Eindrücken mit. 2022-04-021h 21Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDie Unterstufe - lernen, erleben und bilden.Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Unterstufe. Was sollte die Unterstufe für die Kinder sein, was sollten Sie dort lernen und erleben.Ein sehr spannendes Gespräch mit der Unterstufen-Lehrerin bzw. Klassenleiterin Heike Anurage Gatz, die selbst eine sehr ungewöhnliche Biographie aufweist und sehr offen über ihre Sichtweise über Lernen und Lehren spricht. Ihre herzliche Art macht nicht nur den Kindern den Unterricht angenehm, sondern auch Ihnen als Zuhörer dieses Podcasts dem Gespräch über eine entscheidende Phase der Schüler*innen aufmerksam zu lauschen. Hartmut Lüling verdeutlicht mit seinen Anmerkungen wieder mal s...2022-02-2053 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonRainer Ziegler von exaktaktiv - Gesundheit neu gedachtSeele, Organe, Stoffwechsel, Nervensystem – alles in uns hängt zusammen. Was Knieschmerzen mit der Blase und Arthrose mit unserem Stoffwechsel zu tun haben können, erklärt der Experte Rainer Ziegler im neuen memon Podcast „Herzschlag“.Für Ziegler gleicht es detektivischer Ermittlungsarbeit, die Ursachen von chronischen Beschwerden zu ergründen. Im Podcast erklärt der Physiotherapeut und Gründer von exaktaktiv anhand von konkreten Beispielen, wie er die Ursachen von Erkrankungen ermittelt. Um die Ursachen zu bekämpfen, hat Ziegler ein spezielles, ganzheitliches Therapiekonzept entwickelt. Es beruht auf dem Zusammenspiel von Training, Physio-, Ergo- und Logotherapie, Ernährung, Nat...2022-02-041h 05MutmacherInnenMutmacherInnenStefan Weisbach - Der Kampf gegen WindmühlenStefan Weisbach arbeitet seit 12 Jahren in der Kärntner Kinder- und Jugendhilfe. Sein Unternehmen levelUP ist auf die Arbeit mit Familien in prekären und hochbelastenden Lebenssituationen spezialisiert. Mit dem Familienrat hat er ein sehr vielversprechendes Instrument zur gemeinschaftlichen Entscheidungsfindung im Angebot - auch bei heiklen Fragen der Kindeswohlgefährdung. Weltweit eingesetzt und gut evaluiert ist es bis dato in Österreich dennoch wenig bekannt und so gilt es für ihn in Kärnten bei Familien und Institutionen Schritt für Schritt Vertrauen aufzubauen. Eine mühsame und von Rückschlägen begleitete Arbeit, die er gelegentlich mit einem Kampf gegen...2022-01-2123 minBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastSportevents im BGM | Interview mit Detlef KoepkeDu stehst vor der Herausforderung mehr für Dein Team zu tun, die Motivation zu steigern und zusätzlich die Gesundheit zu fördern? Dann ist diese Episode heute das Richtige für Dich! Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Sportevents im BGM | Interview mit Detlef Koepke Du stehst vor der Herausforderung mehr für Dein Team zu tun, die Motivation zu steigern und zusätzlich die Gesundheit zu fördern? Dann ist diese Episode heute das Richtige für Dich! Gemeinsam mit Detlef Koepke s...2022-01-1329 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDer Traum - denn Sie wissen was Sie tun!Zwei Jahre lang dauerten die Proben und Vorbereitungen für das von Schulleiter Hartmut Lüling geschriebene Stück.  Es ist aus einer verrückten Idee einer Schülerin entstanden, eine ganze Handlung (die Handlung der Schule) zu tanzen: "denn wenn ich es tanze, dann kann ich es verstehen." So entstand ein tanzende, künstlerische Erzählung, die nie wirklich enden und den Zuschauer:innen sehr berührt und nachdenklich über die Situation der Menschheit macht. Sehr hörenswert. In diesem online aufgenommenen Podcast erfahren Sie alles von der Entstehung des Traums, die Hintergründe und die Umsetzung. 2021-12-0749 minIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werdenIdeencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden#42 – So gelingt gute Führung im Unternehmensalltag [Gast: Susanne Kultau – Saubere Filme]Ein Gespräch unter Unternehmer*innen: Jan hat Susanne Kultau zu Gast, die seit 12 Jahren eine Firma für Werbefilmproduktion führt. Die beiden unterhalten sich über persönliche Erfahrungen rund um Unternehmenskultur und Werte und die Rolle in der Mitarbeiter*innen-Führung. Im zweiten Teil geht esvum Strukturen und Prozesse – inklusive tiefer Einblicke in die Alltage von Susanne und Jan. Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit!  -- Kapitel dieser Folge -- 02:50 Angebot und Nutzen -- 03:40 Kernfähigkeiten -- 04:10 Kunden -- 05:35 USP und Markt -- 15:20 Forma...2021-10-211h 08Herzschlag by memonHerzschlag by memonProf. Dr. C. Peter Dartsch - der Zellforscher klärt aufProf. Dr. Dartsch ist ein aussergewöhnlicher Wissenschaftler. In diesem Podcast erklärt er seine Arbeit, was genau Zellforschung nachweisen kann. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Themen wie "Information" oder "Elektrosmog" war seine Neugier größer,  sich diesen Themen gegenüber zu öffnen und auf zellbiologischer Ebene zu erforschen. Die Ergebnisse seine Arbeit erstaunten ihn selbst und führten dazu, dass er heute selbst memon als schützende Technologie mit wissenschaftlichen Wirkungsnachweisen beurteilt und memon als einziges Unternehmen mit dem goldenen Premium Siegel ausgezeichnet hat. Ein spannender Podcast nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen.Folgen Sie...2021-10-0239 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastErinnerungen an eine wundervolle SchulzeitIn diesem Podcast treffen wir auf Laura, eine ehemalige Schülerin der Freien Schule Glonntal. Die junge Frau besticht durch Ihre beeindruckende Persönlichkeit und Offenheit. In knapp 50 Minuten zeigt Sie auf, wie sehr sie ihre Schulzeit geprägt hat und schenkt uns ein paar Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt - damals wie heute. Heute studiert sie Politik, Philosophie und Wirtschaft und ist ausserdem politisch sehr engagiert. Sehr hörenswert, spannend und interessant, wie sich dieser etwas unübliche Bildungsgedanke von Hartmut Lüling auf die Entfaltungsmöglichkeiten von jungen Menschen auswirken kann.2021-09-1749 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#185 Erklär mir nachhaltige Landwirtschaft, Urs NiggliRinder nur mehr auf der Weide statt im Stall. Hohe Steuern auf Dünger und Pestizide. Buntere Felder und Wiesen. Urs Niggli hat sich Gedanken über eine bessere Zukunft für die Landwirtschaft gemacht. Wie es gehen könnte, erklärt.Urs Niggli ist einer der einflussreichsten deutschsprachigen Agrarforscher und Vordenker des biologischen Landbaus. Urs auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox...2021-09-141h 01No Kangaroos - Der Österreich PodcastNo Kangaroos - Der Österreich PodcastSteppenduft: Wie aus einem Saustall eine Duftoase wurde | Österreich PodcastStefan in wenigen Worten zu beschreiben, fällt nicht schwer: Als Miraculix der Düfte stellt er im ehemaligen Saustall der Eltern heute ätherische Öle und Raumdüfte her. Seine Duftoase in Frauenkirchen im Burgenland kann man auch besuchen und sich mit ihm auf seine Felder auf Duftsafari begeben.Webseite SteppenduftSteppenduft auf InstagramNo Kangaroos auf InstagramUnterstütze den Podcast mit einer kleinen monatlichen Spende auf Patreon2021-07-2654 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonNicole Leobner - Coaching mit und fürs HerzHeute im Gespräch mit Stefan Felder ist in diesem Podcast Nicole Leobner, die zusammen mit ihrem Mann ein Coaching Unternehmen leitet. Sie ist ein ganz besonderer Mensch, der tief in den Herzen der Menschen verborgene Talente entdecken und entwickeln kann. Ihre Gabe ist es, sich mit ihren Kunden gemeinsam - ob Privat oder Geschäftlich - wieder an den Ursprung ihrer Leidenschaften und Fähigkeiten zu arbeiten und somit in die eigene Kraft zu kommen. Eine aussergewöhnliche Frau, deren Hingabe in jedem Wort zu spüren ist. Wir finden, diese Folge ist für alle, die sich...2021-07-2043 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonHilfe für rumänische Waisenkinder - Monika EbersbergerMonika Ebersberger ist eine beeindruckende junge Frau, die mit dem Verein "Hilfe für rumänische Waisenkinder" zwei Waisenhäuser in Rumänien führt. Bereits mit 17 Jahren hat sie zusammen mit ihrer Mutter rumänische Kinder in Deutschland aufgenommen und damit die Gründerin des Vereins Frau Luise Fichtl bei ihrer Arbeit unterstützt. Ziel ist es, Kindern ohne sorgende Eltern ein familiäres und kindgerechtes Zuhause geben,dabei die gesunde körperliche, seelische und geistige Entwicklung zu fördern und damit Hilfe zur späteren Selbsthilfe zu geben. Monika gibt uns Einblicke in ihre Arbeit, aber auch in...2021-06-2236 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastWenn Bewegung Teil des Unterrichts wirdIn diesem Podcast ist Markus Kayl zu Gast. Er ist Tänzer und ist schon lange Teil der des Schulkonzeptes. Was Bewegung und Tanz mit den Kindern und Jugendlichen macht, warum es so wichtig ist und wie er selbst zum Tanz kam, erfahren Sie hier in dieser sehr aussergewöhnlichen und humorvollen Folge. Hartmut Lüling gibt zudem schon mal ein paar kleine Einblicke zum neuen Stück der Schule "Der Traum". 2021-06-1255 minSTUHLTANZZSTUHLTANZZ#11 Smartpone, Fernsehen und Werbung machen blöd! Weg damit! ( FSK 18 )Holgi wundert sich über Stefans Outfit. Es ist einfach nur Neid. Nein natürlich nicht, denn die beiden gönnen sich gegenseitig alles, was das Herz begehrt. Es sind eben zwei richtig tolle Jungens. Und wieder erzählen Sie tolle Geschichten aus Ihrer gastronomischen Vergangenheit. Der Ein oder Andere sollte vielleicht vorspulen. Stefan ist auf der Suche nach einer neuen Lebensform und befragt Holger gründlich dazu. Wie es aussieht werden beide später in einer Kommune auf dem Landleben und größtenteils Felder bestellen, Obst und Gemüse ernten, essen und vermarkten und den Rest des Tages.......... es ist einfach a...2021-06-011h 28Herzschlag by memonHerzschlag by memonWas ist eigentlich Elektrosmog? Tilo Rößler klärt auf.Gibt es Elektrosmog wirklich? Wenn ja, wie definiert er sich und welche Auswirkungen hat er auf unseren Organismus? Tilo Rößler klärt Sie in dieser Folge ausführlich, aber in einfachen Worten über alle wichtigen Fragen zum Thema Elektrosmog auf. Der Mediziner und Jurist gewährt hierbei auch Einblicke in seine eigene Lebensgeschichte und warum er sich seit einigen Jahren dem Thema eSmog so intensiv widmet. Wie funktioniert memon - auch das beschreibt Tilo Rößler im Gespräch mit Stefan Felder in einfachen Worten. Eine sehr kurzweilige Folge mit vielen interessanten AHA-Momenten für Sie als Zuhörer.2021-05-301h 16Stefan Rieth Podcast  - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive BerührungStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive BerührungGestresste Eltern und unruhige Kinder - alles beginnt in dir!Alles beginnt in dir, gestresste Eltern - unruhige Kinder Es gibt wenige Leitsätze zum Thema Elternschaft die ich mehr zum kotzen finde als: "Entspannte Eltern entspannte Kinder" Wenn wir uns nur ein bisschen entspannen würden wären unsere Kinder auch total kompatibel, anpassungsfähig etc. Das ist selbstverständlich eine unzulässige und zu gleich verständliche Vereinfachung von komplexeren Zusammenhängen. Daher möchte ich dir heute den heutigen Podcast Folge einen anderen Zugang bieten wie die Felder in denen wir uns gemeinsam mit unseren Kindern bewegen d...2021-05-2710 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonDer Honig unseres Lebens - BeeFuture„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ (Albert Einstein) – was das bedeutet, erklärt Frank Weiß. Er hat mit beefuture ein Unternehmen gegründet, das die Biene vor dem Aussterben retten soll. Im Podcast erzählt Frank Weiß, was ein Glas Honig unverkäuflich macht, wie uns das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Natur und Ernährung abhanden gekommen ist, warum er Tomaten auf dem Esstisch so sehr schätzt und wie wir es schaffen können, wieder in einer intakten Umwelt zu leben.Folgen Sie uns...2021-05-1834 minHerzschlag by memonHerzschlag by memonJetzt geht's los - eine kurze EinleitungIn der ersten Folge der Podcast Reihe "Herzschlag" von memon bionic instruments erklären Euch Melanie Mörtlbauer und Stefan Felder, um was es bei den Podcasts geht und wer denn so unsere Gäste und Themen sein werden. Folgen Sie uns auf Social Media und erfahren Sie als Erster, was es Neues gibt: InstagramfacebookLinkedInYouTube2021-05-1505 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastSprachen lernenHeute als Gast mit dabei: Dr. Nathalie Schroeder - stellvertretende Schulleiterin und Lehrerin für Französisch. Sie erklärt eindrucksvoll, wie den Kindern und Jugendlichen in der Freien Schule Glonntal Sprachen einfach und spielerisch näher gebracht und gelernt werden. Das Konzept lautet hier, die Sprachen für Kinder lebendig und erlebbar zu machen. Eine kurzweilige Episode der immer beliebter werdenden Podcast Reihe der Freien Schule Glonntal.2021-04-1647 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastEltern, Schule und die BildungKönnen oder müssen sich sogar Eltern beim Thema Bildung mehr einbringen? Ist aktive Teilnahme am Bildungsprozess der Kinder sinnvoll? Und wie kann eine Schule wie die Freie Schule Glonntal auch Biographien der Eltern von Kindern beeinflussen?Unser heutiger Gast ist Marcus Mosenheuer. Alle seine drei Kinder haben die Schule besucht und in einem interessanten Gespräch zwischen ihm, Hartmut Lüling und Stefan Felder wird klar, dass Schule nicht nur Kinder bildet, sondern auch Eltern maßgeblich beeinflussen kann.  2021-02-191h 05Greator – Inspiration, Motivation & ErfolgGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg#693 Das Geheimnis glücklicher Beziehungen // Dr. Stefan FrädrichDu möchtest deinen Seelenpartner finden und eine gute Beziehung führen – oder deine aktuelle Beziehung retten und deinen Partner nicht aus den Augen verlieren? Dann kommt Dr. Stefan Frädrichs Keynote wie gerufen für dich. Darin erfährst du, wie du (neue) Spannung aufbauen kannst. Vergiss alles, was du aus Beziehungsratgebern mitgenommen hast, und lerne, dir selbst nah zu sein, um damit auch die Beziehung zu deinem Partner bzw. deiner Partnerin auf ein neues Level zu heben! WICHTIGE INFORMATION: Greator (ehemals GEDANKENtanken) Gründer Dr. Stefan Frädrich hielt diese Keynote im Jahr 2019. Hast du s...2021-02-1419 minNavigator PodcastNavigator Podcast#28 Podcasts, Partys und Badwannen - Stefan Joshua FelderMit Stefan kann man über alles quatschen. Der Host des HDVDL Podcasts, ein Banker, ein Geniesser, ein Philosoph und ein Ex-Party-Gorilla: kurz gesagt, einfach ein Macher der liebt und lebt. Wir sprechen über die Podcast-Produktion, seinen Werdegang, seine Party-Zeit in Zürich, seine Wohnung, über die Badwanne meiner Coiffeuse und über die Kunst des guten Lebens. Es war wieder einmal mehr ein super Gespräch mit interessanten Erkenntnissen. Wir waren über 1h 20min am Mic und haben einfach geplaudert. Wie es auch sein soll... Viel Spass und merci fürs Zuhören Yannick2021-02-131h 22HDVDLHDVDLTALK #51 - Stefan Joshua FelderHDVDL TALK #51 mit Stefan Joshua Felder (Initiant HDVDL Podcast) und einem Blick "Hinter den Vorhang der Leichtigkeit" des gleichnamigen Podcasts - im Gespräch mit Adrian Kraft. Anmerkung: Vor lauter Quatschen habe ich einige sehr wichtige Personen vergessen zu erwähnen, die mich unglaublich supportet und geprägt haben - unter anderem Daddy Cool uvm - shame on me!  Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / www.hdvdl.ch Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl od...2021-01-221h 28Bewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastKrisenzeiten für die Bildung?In diesem Podcast erläutern Hartmut Lüling und Stefan Felder, wie sich die Krisenzeiten rund um die aktuelle Lage auf die Schule im Allgemeinen auswirken. Im Sinne der Freiheit des Geistes ist die Krise ein völlig normaler Zustand, der immer einen Umbruch einleitet. Wie mit diesem Umbruch  im Rahmen des Imagon Bildungsprinzips umgegangen wird, erfahrt ihr hier. Dieses Gespräch zeigt wieder mal, dass man Zeiten wie diese nicht nur mit dem Verstand, sondern vor allem mit dem Herzen gemeistert werden können. Sehr hörenswerte Episode wie wir finden. 2021-01-1245 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastUnd jetzt? Ein Erfahrungsbericht, wie Bildung die Biographie bestimmen kann.Luki, ein ehemaliger Schüler erzählt, wie die Bildung der Freien Schule Glonntal sein Leben "danach" beeinflußt hat. Wie geht er mit Krisen um? Wie hat die Schule ihn geprägt? Luki kam zur Freien Schule Glonntal, weil man ihm in der Realschule Ritalin verschreiben wollte, seine Mutter aber strikt dagegen war. Danach wurde alles anders und er erkannte sich selbst und verstand sein Umfeld besser. Heute lebt er ein erfülltes Leben, mit der Kraft des Vertrauens in sich selbst und seine Fähigkeiten. Dieser Podcast ist nur eine von vielen Biographien von Schülern der...2020-11-2252 minSonntagsZeitung StandpunkteSonntagsZeitung StandpunkteIn Würde leben, in Würde sterbenDie Coronakrise hat dazu geführt, dass viele Menschen eine Patientenverfügung erstellt haben, um selbst zu entscheiden, wie weit eine Behandlung gehen soll. Die Frage, wann ein medizinischer Eingriff noch sinnvoll ist, spaltet oft Ärzte, Patientinnen und Patienten und Angehörige. Was macht ein lebenswertes Leben aus, wann wäre Sterben die würdigere Alternative? Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen: Reto Stocker, Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leiter Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Hirslanden KlinikDoris Fiala, Nationalrätin FDP/ZH, IG Durchsetzung Patientenverfügung Stefan Felder, Gesundheitsökonom, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Univers...2020-11-0850 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastErlebnispädagogik - was wirklich dahinter steckt?Wobei geht es bei der Erlebnispädagogik wirklich?  Was ist der Unterschied zwischen  dem "Erleben" dem "sich selbst erleben"?  Wie kann die Welt von den Kindern und Jugendlichen  viel bewußter ergriffen werden? Hartmut Lüling erklärt die geistige Dimension der Erlebnispädagogik anhand greifbarer Beispiele und wie diese bei der Freien Schule Glonntal umgesetzt wird. Tief bewegt zu werden ändert die eigene Realität. Wie wichtig sind authentische Autoritäten in der Pädagogik? Ein Podcast, der viele Fragen beantwortet, deren Dimension man oft gar nicht gleich wahrnimmt.2020-10-2654 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastDie Oberstufe und der richtige Zeitpunkt des Abschlusses!Auf dem Weg zum Abschluss müssen Kinder und Jugendliche viele Entwicklungsschritte durchleben, doch nicht jeder entwickelt sich in der gleichen Geschwindigkeit. Wann ist also ein Abschluß sinnvoll? Wer entscheidet, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist? Die Eltern, die Gesellschaft oder doch lieber jeder Schüler selbst? In diesem Podcast sprechen Hartmut Lüling und Stefan Felder mit der Oberstufenschülerin Leila über den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und warum sie sich dazu entschieden hat, selbst den Zeitpunkt ihres eigene Abschlusses zu wählen. Ein spannender Podcast über die Entwicklung von Schülern und Jugendlichen und darüber, warum...2020-09-2257 minBewusstseinsturbulenzen PodcastBewusstseinsturbulenzen PodcastWas ist eigentlich Bildung wirklich?Im ersten Podcast geht es im Allgemeinen um das Thema Bildung. Was ist Bildung eigentlich? Denn Bildung hat ja erst einmal nichts mit Wissen zu tun, denn man kann viel wissen, aber die Kinder und Jugendlichen müssen die Fähigkeit entwickeln dieses Wissen im Alltag umzusetzen. Schule und Bildung muss die Persönlichkeit entwickeln und fährt auf dem Schiff der Begabungen. Somit geht es in der Bildung eigentlich darum, Begabungen zu entwickeln. Aber hören Sie selbst, wie in einem interessanten Gespräch die Herausforderungen moderner und zukunftsorientierter Bildungssysteme erörtert werden. Ist das Gleichheitsprinzip der Regelschule denn wi...2020-09-1038 minPsychologie trifft ...Psychologie trifft ...Folge 023: Psychologie trifft RechtAlexandra Winterfeldt ist Anwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht und Arbeitsrecht. Zusätzlich bedient Sie auch Ihre Interessengebiete: Das Erbrecht und Mietrecht. Alles Felder in denen sich Menschen in unterschiedlicher Art und Weise streiten. Im Podcast reden wir über die seelische Verfassung von Juristen, wir klären die Frage warum der Staatsanwalt immer auf der Fensterseite des Gerichtssaals sitzt, philosophieren über Gerechtigkeit und Alexandra Winterfeldt zeigt uns auf, dass es auch "schöne Scheidungen" gibt und berichtet von einigen spannenden Fällen aus ihrer Erfahrung. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf...2020-07-171h 12Hör mal wer die Welt verändertHör mal wer die Welt verändertHumusaufbau - Eine Chance Für Die Zukunft?Stell dir vor, wir könnten in Österreich pro Jahr rund 2/5 des CO2-Ausstoßes auf natürliche Weise im Boden binden, müssten unsere Felder weniger bewässern, hätten eine höhere Biodiversität, gesündere Lebensmittel, bräuchten weniger Kunstdünger, … Klingt utopisch meinst du? Unsere beiden Experten im Interview meinen – das geht! Wie? Durch HUMUSAUFBAU. Hallo aus dem HomeOffice bzw. HomeStudio! Sigrid hat in ihrer Wohnung ein richtiges Studio eingerichtet und von dort aus haben wir das Interview via Zoom für Euch aufgenommen. Wir (Clara und Sigrid) hatten die Ehre Gerald Dunst (Gründer von Sonnenerde mit jah...2020-05-1457 minWas macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastWas macht eigentlich...? - Der Biathlonpodcast„Goldi“ und seine NamensvetterDer österreichische Skiverband hat einen neuen Skisprungtrainer. Nachdem dem überraschenden Rücktritt von Andreas Felder hat Andreas Wildhölzl übernommen. Der 43-Jährige wird dabei die Aufgabe bekommen, einen weiteren Siegspringer neben Stefan Kraft zu entwickeln. Seine Einschätzungen dazu liefert Andreas „Andi“ Goldberg, der ein Interview mit Tobias Ruf (@truf04) geführt hat. Dabei redet der ehemalige Skispringer über seine Beziehung zu den beiden Namensvettern und seine Nachwuchstour, den „Goldi Cup“. Zudem reden Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Luis Holuch (@luisholuch) und Tobias auch über die neuerliche Verletzung von Andreas Wellinger. Zudem geht es auch um den neuen Termin für die Skiflug Wel...2020-04-0440 minWorking DraftWorking DraftRevision 412: Veröffentlichung von JS-LibrariesHans und Peter hatten diesmal das Vergnügen, sich mit dem langjährigen Podcast-Hörer Tobias Barth (freischaffender Frontend- und gelegentlicher Node-Entwickler, zu finden in Web, Twitter und auf Dev.to) über die Prozesse und Tools rund um die Veröffentlichung von JavaScript-Paketen austauschen zu dürfen. .ionos a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .ionos a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor Hier kannst du mehr über IONOS erfahren. Schaunotizen [00:02:45] Veröffentlichung von Libraries Die Perspektiven eines kleinen Startups (Peter und Hans mit Warhol.io) und Tobias (MediaMarkt/Saturn...2020-02-111h 03Untitled MMA PodcastUntitled MMA PodcastEpisode #62 - Sog for the HogIn this episode we discuss UFC Phoenix, the heavyweight divison, Stipe Miocic, Rose Namajunas, CM Punk, french fries, we make our picks for UFC Prague, and more! UFC! MMA! UNTITLED MMA! UNTITLEDMMA.COM! @UNTITLEDMMA! UFC PODCAST! MMA PODCAST! UFC PHOENIX! ALJAMAIN STERLING! JIMMIE RIVERA! BRYAN BARBERENA! VICENTE LUQUE! KRON GRACIE! ROYCE GRACIE! ALEX CACERES! MMA SPECIALISTS! WONDERBOY THOMPSON! DEMIAN MAIA! NATE DIAZ! NICK DIAZ! PAUL FELDER! JAMES VICK! GATEKEEPER! COLLAPSED LUNG! CAIN VELASQUEZ! FRANCIS NGANNOU! DANIEL CORMIER! JON JONES! BROCK LESNAR! STIPE MIOCIC! DERRICK LEWIS! ROSE NAMAJUNAS! JESSICA ANDRADE! CM PUNK! JAN BLACHOWICZ! THIAGO SANTOS! STEFAN STRUVE! MARCOS ROGERIO DE...2019-02-1900 minKulturjournal - PodcastKulturjournal - PodcastKulturjournal mit Stefan Nicolini - 19-02-2019Heuer wäre Karl Plattner 100 Jahre alt geworden. Am 13. Februar 1919 in Mals geboren, gehört er zu den bedeutendsten Malern, die Südtirol im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Zunächst an den Kunstakademien in Wien und Berlin, nach dem Krieg in Brera bei Mailand lernte er das Handwerkszeug als Maler.Plattners Bildstruktur ist einzigartig, wie seine Vorliebe für chromatische Felder, deren Farbgebung seine engere Heimat, die des Obervinschgau widerspiegeln.Nun ist im Museion für Moderne Kunst pünktlich zum Jubiläum eine neue Monografie präsentiert worden. Stefan Nicolini berichtet im Kulturjournal darüber sowie über einen außergewöhnlichen Schu...2019-02-1900 min