Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Fruhbeis

Shows

Habe die Ehre!Habe die Ehre!Nachruf auf Stefan FrühbeisGroße Trauer unter den Volksmusikfreunden in Bayern: Stefan Frühbeis, Moderator und vormaliger Leiter der Radiowelle BR Heimat ist am Montag im Alter von 64 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Stefan Semoff.2025-06-1705 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!10 Jahre BR Heimat mit Chef Stefan FrühbeisAm 2. Februar 2015 ging "BR Heimat" auf Sendung. Zu Lichtmess, traditionell der Tag, an dem Dienstboten den Arbeitsplatz wechselten. Wir feiern heuer also unser 10-jähriges Bestehen, und zu diesem Anlass ist der Wellenchef Stefan Frühbeis bei Hermine Kaiser zu Gast.Mehr zum BR Heimat-Jubiläum: https://www.br.de/radio/br-heimat/service/10-jahre-br-heimat-jubilaeum-100.html2025-02-031h 42Stofferls WellmusikStofferls WellmusikBR Heimat-Chef Stefan FrühbeisZu Gast am BR Heimat-Jubeltag zum 10-jährigen Sendejubiläum ist der BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis - mitsamt seinem Sousaphon. Er ratscht mit Stofferl über die Entwicklungen in der Volksmusik und seine lange Zeit beim BR - und verabschiedet sich in den Ruhestand.2025-02-0240 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!Ehrengäste zum Sendestart von "BR Heimat"Zum Sendestart von "BR Heimat" begrüßt Stefan Frühbeis viele Ehrengäste: Der Intendant des BR, Ulrich Wilhelm, Hörfunkdirektor Martin Wagner, Programmbereichsleiterin Susanne Zimmer und Vertreter des Trachtenverbands.2025-02-0238 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: MesserWarum steckt in der Lederhose eigentlich ein Messer? Zur Verteidigung? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-10-0104 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: Krone und HaubeAuf den Köpfen der Frauen in Tracht sind oft schöne Bedeckungen zu sehen: Kronen, Hauben und Hüte. Was es damit auf sich hat, fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-3003 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: GürtelHat eine Lederhose einen Gürtel? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-2803 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: HosenträgerGehört zur Lederhose ein Hosenträger? Oder geht's auch ohne? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-2603 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: SchmuckEine Frau im Dirndl ist eh schon fesch. Aber mit etwas Schmuck im Ohr oder Haar wird's richtig festlich. Aber warum eigentlich? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-2402 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: Schuhe & StiefelZeig her deine Schuhe ... das gilt auch bei der Tracht. Was trägt der Mann zur Lederhose? Und was die Frau zum Dirndl? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-2303 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: MiederWas macht ein schönes Mieder aus? Und wer darf es tragen? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-2103 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: GiletWas ist ein Gilet - und warum klingt das so wenig bairisch und so sehr französisch? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-1904 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: Hut & HutschmuckZu einer feschen Tracht gehört ein Hut. Nur: welcher? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-1903 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: DirndlWas für die Burschen die Lederhose ist, ist für die Madl das Dirndl. Aber warum heißt das Kleid ausgerechnet "Dirndl"? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-1703 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: LederhoseDie Lederhose ist ein fester Bestandteil der bayerischen Tracht. Aber warum eigentlich? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2022-09-1606 minHeimatspiegel extraHeimatspiegel extraWandinger packt aus: AmuletteAls ob eine Lederhose an sich nicht schon fesch genug wäre, baumelt oft noch Schmuck am Bauch der Männer. Aber warum eigentlich? Das fragt sich BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis. Und Antwort gibt ihm Alexander Wandinger, der Leiter des Trachten-Informationszentrums des Bezirks Oberbayern mit Sitz im Kloster Benediktbeuern.2018-10-0103 min