Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Geier

Shows

IQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungChemikalien im Blut - So werden wir sie losIn unserem Körper lassen sich heute rund 200 chemische Substanzen nachweisen, die dort nicht hingehören - und die uns gefährlich werden können: von Bisphenol A bis zu Schwermetallen. Um unsere Gesundheit zu schützen, prüft das Umweltbundesamt seit 40 Jahren die Belastung mit Chemikalien. In diesem Podcast erkunden wir, welche unsichtbaren Gefahren in unserem Alltag lauern - und wie Wissenschaft dabei hilft, dass giftige Substanzen verboten werden. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Co-Autor: Hellmuth Nordwig Redaktion: Florian Falzeder, David Globig Produktion: Markus Mähner Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/49...2025-06-1818 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAbwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnenDie Welt steckt wieder mitten im Rüstungswettlauf. Für die Kriegsführung spielen heute Drohnen eine wichtige Rolle. Das zeigt z.B. der Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland. Aber auch die gegnerische Seite nutzt sie: für Spionage und tödliche Angriffe. Auch über Deutschland werden immer wieder ausländische Drohnen gesichtet. Z.B. Drohnen, die kritische Infrastruktur ausspähen. In diesem Podcast wollen wir wissen, wie Deutschland feindliche Drohnen abwehren kann. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor/Gesprächspartner: Jan Kerckhoff, Wissenschaftsjournalist Redaktion: Florian Falzeder/David Globig Produktion: Stefan Geier Wir freuen uns, von Euch zu hören: Wh...2025-06-1618 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungElon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Rakete ins All. Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur noch mit SpaceX? Was heißt das für Europa? Und wie kann Europa unabhängig von einzelnen Raumfahrt-Firmen werden? Falls Ihr Lust auf eine richtig weite Reise ins All habt, empfehlen wir Euch unseren 2-Teiler "Die weiteste Reise des Universums", hier direkt weiter...2025-03-2412 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDie weiteste Reise (1) - Ins UniversumWie weit können wir reisen? Die Frage wollen wir in diesem 2-teiligen Podcast beantworten. Bitte einsteigen: Wir halten uns nicht lang auf der Erde auf. Denn wer wirklich weit reisen will, kann nur in eine Richtung zielen: das All. Es wird eine Reise getrieben von Entdeckerlust. Nur dank ihr können wir fremde Welten wie Mond, Mars, Sonne entdecken, hören, erleben. Und sehr schnell wird klar: Wenn wir wirklich weit reisen wollen - dann reicht Wissenschaft allein nicht mehr aus - dann brauchen wir auch eine Prise Phantasie. Ein Podcast von Stefan Geier. Gleich weiter zu Teil 2: Die...2025-03-0418 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDie weiteste Reise (2) - Bis zur letzten GrenzeWir stecken mittendrin. In der weitesten Reise, zum entferntesten Punkt, den wir überhaupt erreichen können. Jetzt wird der Ritt noch wilder. Wir landen mit der Astrophysikerin Lisa Kaltenegger auf einem Exoplaneten, auf dem es Leben geben könnte. Wir fliegen mit dem Radioastronomen Heino Falcke nah ran an ein Schwarzes Loch und, versprochen - wir kommen an: am weitesten Punkt, den wir überhaupt erreichen können. Ein Podcast von Stefan Geier. Hier geht's zu Teil 1: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
 https://1.ard.de/WeitesteReise1 Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/4...2025-03-0415 minTiergeschichten zum EinschlafenTiergeschichten zum Einschlafen#18: „Josua Kragenkropf und Jesaja Krallenbein“ von Manfred KyberIn dieser Folge von „Tiergeschichten zum Einschlafen“ liest Stefan die humorvolle Fabel „Josua Kragenkropf und Jesaja Krallenbein“ von Manfred Kyber. Zwei listige Geier liefern sich ein raffiniertes Duell um das beste Frühstück – mit viel List, Täuschung und einem feinen Gespür für ein leckeres Aroma. Eine amüsante und nachdenkliche Geschichte über Gier, Tücke und die feinen Mechanismen der Zivilisation – perfekt, um entspannt in den Schlaf zu gleiten. Neue Folgen gibt es jeden Sonntag! Abonniere den Podcast, damit du keine Episode verpasst. Wenn dir die Geschichten gefallen, freue ich mich über eine Bewertu...2025-02-1621 minTiergeschichten zum EinschlafenTiergeschichten zum Einschlafen#18: „Josua Kragenkropf und Jesaja Krallenbein“ von Manfred KyberIn dieser Folge von „Tiergeschichten zum Einschlafen“ liest Stefan die humorvolle Fabel „Josua Kragenkropf und Jesaja Krallenbein“ von Manfred Kyber. Zwei listige Geier liefern sich ein raffiniertes Duell um das beste Frühstück – mit viel List, Täuschung und einem feinen Gespür für ein leckeres Aroma. Eine amüsante und nachdenkliche Geschichte über Gier, Tücke und die feinen Mechanismen der Zivilisation – perfekt, um entspannt in den Schlaf zu gleiten. Neue Folgen gibt es jeden Sonntag! Abonniere den Podcast, damit du keine Episode verpasst. Wenn dir die Geschichten gefallen, freue ich mich über eine Bewertu...2025-02-1621 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungNächster KI Durchbruch - Was bringen Stargate, Deepseek &Co für die künstliche Intelligenz?KI sorgt mal wieder für Schlagzeilen: In den USA sollen 500 Milliarden ins Projekt "Stargate" fließen. Auch mit Hilfe von Energiedominanz will Trump den KI-Vorsprung sichern. Doch DeepSeek aus China zeigt: Es geht auch mit weniger Aufwand. In dieser Podcast Folge hinterfragen wir mit KI-Experte Fritz Espenlaub die Folgen der aktuellen Entwicklung. "Der KI Podcast" (ARD) - findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Stefan GeierRedaktion: David Globig2025-02-0915 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDer Frosch auf dem Laufsteg - Was bringt der Titel "Tier des Jahres"?Moorfrosch, Schneehase, Kiebitz - sie alle waren schon Tier des Jahres. Naturschutzverbände und Fachgesellschaften vergeben solche Titel jedes Jahr neu und es werden immer mehr. Es gibt nicht nur Baum, Blume, Vogel, Libelle oder Weichtier, sondern inzwischen sogar den Einzeller des Jahres. In diesem Podcast wollen wir rausfinden: Was bringen diese PR-Aktionen dem Natur- und Artenschutz? Geht's dem Feuersalamander besser, seitdem er Lurch des Jahres war? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Stefan Geier Co-Autorin: Renate E...2025-01-2021 minWissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikKünstliche Intelligenz – Leben retten bei SchlaganfällenWeitere Themen: Vorsicht bei Pflanzenproteinen / Neuer Quantencomputerchip / Social Media im Wahlkampf / Surfende Fledermäuse / Host: Stefan Geier AutorInnen: Renate Ell, David, Globig, Doris Tromballa, Johannes Roßteuscher, Jenny von Sperber Lust auf mehr kurze, schnell erzählte Geschichten aus Wissenschaft und Technik? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast "Wissenschaft schnell erzählt" https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-schnell-erzaehlt/51140036/ Lust auf mehr vertiefte Geschichten aus Wissenschaft und Technik? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Redaktion/Produktion: Stefan GeierFindet Ihr die letzten Folgen von IQ - Wiss...2025-01-1223 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDas größte Rätsel 2025 - Woraus besteht Dunkle Materie? - Dieses Untergrund-Experiment könnte es lösen2025 könnte das Jahr sein, in dem das vielleicht größte Rätsel unseres Universums ein Stück weit gelöst wird: Was ist Dunkle Materie? Woraus besteht sie? Das ist das vielleicht größte Mysterium unserer Zeit. Wir kennen bislang nur einen sehr kleinen Teil der Materie unseres Universums. Alles, was wir sehen oder anfassen können, Planeten, Sterne und was sonst noch so rumfliegt, macht nur fünf Prozent dessen aus, was es da draußen wirklich gibt. Der Rest heißt Dunkle Materie und Dunkle Energie. In einem unterirdischen Labor unter dem italienischen Gran Sasso Bergmassiv, umhüllt von...2025-01-0912 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltIst das der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamanten auf Merkur entdeckt | Kilometerdicke Diamant-Schicht auf MerkurLieblingspodcast 2024 | #4 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Hoher Druck, hohe Temperaturen und ein bisschen Schwefel: Das wäre nötig, damit auf Merkur Diamanten entstehen. Und all das ist auch da auf Merkur, daher vermuten Forscher, dass auch die Diamanten da sind - als kilometerdicke Schicht. https://www.nature.com/articles/s41467-024-49305-x Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchrei...2025-01-0406 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltOpernsängerinnen piepsen wie Mäuse? | Das ist die älteste Nadel mit Öhr | Operieren mit dem Trick der PythonLieblingspodcast 2024 | #5 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:32) Piepsen Opernsängerinnen wie Mäuse? - Oder singen sie auch bei sehr hohen Tönen? Biomechanics of sound production in high-pitched classical singing https://www.nature.com/articles/s41598-024-62598-8#Sec2 (00:02:48) Älteste Nadel mit Öhr entdeckt - Der Beginn der Mode? Paleolithic eyed needles and the evolution of dress https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adp2887 (00:04:36) Schulter operieren mit dem Trick der Pythonzä...2025-01-0407 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWo lebt die gigantische Riesenschlage? - 15m/1 Tonne | Wie kann man alte Tonbänder retten? | Lebt Raumsonde Voyager 1 doch wieder?Lieblingspodcast 2024 | #6 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen dieser Podcast-Folge: (00:00:25) 15m lange Riesenschlange entdeckt | (00:02:20) Wie kann man alte Magnettonbänder retten? | (00:04:42) Voyager 1 Raumsonde sendet wieder Nachrichten | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer recherchiertRedaktion: David GlobigHier...2025-01-0307 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltErdkern dreht sich immer langsamer! - Warum? | Lieblingsfolge 2024Lieblingspodcast 2024 | #10 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: (00:00:00) Warum dreht sich der Erdkern immer langsamer - Ein kurzer Blick ins Innere unseres Planeten Inner core backtracking by seismic waveform change reversals https://www.nature.com/articles/s41586-024-07536-4 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen...2024-12-3004 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungUranus im Sternbild Stier - Der Sternenhimmel im NovemberWir sind im Herbst, das zeigt uns der Blick in den Himmel. Pegasus und Andromeda sind gut zu sehen, die Herbst-Sternbilder. Und das Sternbild Stier. Dort sind gleich zwei Planeten zu entdecken: Jupiter und - am besten mit einem Fernglas - der blassblaue Uranus. Davon erzählt in dieser Podcast-Folge die Astrophysikerin Franziska Konitzer. Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITS: Host dieser Folge ist Stefan Geier Autorinnen: Franziska Konitzer/Heike Westram Technik: Stefan Geier Redaktion: Miriam Stumpfe  Habt Ihr die letzten Folgen des Sternenhimmels mi...2024-11-0312 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungKI erfunden? - Nobelpreis 2024 für Pioniere des maschinellen LernensAutonomes Fahren, Hautkrebs erkennen, Sprachen übersetzen - all das ist dank künstlicher Intelligenz mittlerweile ein Kinderspiel. Maschinen, die mithilfe künstlicher neuronaler Netze lernen, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihr Vorbild: Das menschliche Gehirn. Das haben die Physiker John Hopfield und Geoffrey Hinton schon in den 1980er Jahren genutzt, um mit künstlichen neuronalen Netzen zu experimentieren. Jetzt bekommen die KI-Pioniere den Physik-Nobelpreis 2024 von der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Warum sie Ihre Erfindungen heute auch mit Sorge betrachten, das ist eine Frage in unserer heutigen Podcast Folge.Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.d...2024-10-0910 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDas Ende von Krebs und Diabetes? - Medizin-Nobelpreis für microRNA-ForschermicroRNA: zwei US-amerikanische Forscher haben sie zufällig entdeckt - in einem unscheinbaren Fadenwurm. Sie regulieren unsere Gene, bestimmen mit, ob wir krank werden oder gesund bleiben: Jetzt werden Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung mit dem Medizin-Nobelpreis 2024 ausgezeichnet, denn das Verständnis der Moleküle ermöglicht ganz neue Therapien. In dieser Podcast Folge fragen wir: was sind microRNAs, was können sie? Und wie können wir sie nutzen, um Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzschwäche zu bekämpfen?Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.Host in dieser Folg...2024-10-0810 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungSternenhimmel im Oktober – Zarte Nebel und helle PlanetenFalls Ihr noch Wünsche offen habt: lasst Euch den Sternenhimmel im Oktober auf gar keinen Fall entgehen. Denn immer wieder flitzen im Oktober ein paar Sternschnuppen über den Nachthimmel - zum Beispiel die "Drachen-Sternschnuppen" rund um den achten Oktober. Gegen Mitte des Monats hingegen könnte Ihnen der Sternschnuppenregen der Tauriden auch noch ein paar Wünsche erfüllen. Also: Am besten immer mal wieder den Kopf in den Nacken legen und hochgucken, zum Sternenhimmel im Oktober. Was es da oben alles zu sehen und zu entdecken gibt, erzählt in dieser Podcast Folge die Astrophysikerin Franziska Konitzer.F...2024-10-0105 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungSternenhimmel im September - Der größte Vollmond des Jahres | Saturn besonders hellSeptember heißt Abschied nehmen vom Sommer. Am 22. September ist Herbstanfang - und das ist nicht nur was für den Kalender, sondern auch für den Sternenhimmel. Herbstanfang heißt auch: Tag und Nacht sind genau gleich lang, und danach sind die Nächte länger als die Tage. Nutzen wir also die zum Sternegucken. Wohin wir dort am Nachthimmel schauen könnten und sollten, das erzählt Franzi Konitzer in dieser Podcast-Folge. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITS:Host dieser Folge ist Stefan GeierA...2024-09-0112 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDer Sternenhimmel im August - Perseiden, Planeten, spektakuläre ÜberholmanöverDer August ist perfekt zum Sterne kucken. Denn es wird es schon wieder früher dunkel, die ersten Sterne tauchen bereits vor 22 Uhr am Nachthimmel auf. Außerdem sind die länger werdenden Sommernächte im August oft so mild, dass wir uns beim Bewundern des Sternenhimmels weder die Zehen noch die Nasenspitzen abfrieren. Astrophysikerin Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast-Folge von Perseiden, Planeten und einem besonderen Überholmanöver am Sternenhimmel im August.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITS:Host dieser Folge ist Stefan Geier...2024-07-3112 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDemenz bei Haustieren - Daran erkennt man demente Katzen und HundeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Demenz bei Haustieren - Was tun, wenn die Katze plötzlich die Wand anschreit? | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Constanze Alvarez recherchiertRedaktion: Miriam Stumpfe2024-07-3007 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltHaie auf Koks - Wie kommt das Kokain in den Hai? | Placebo-Effekt - Zugeschaut, wie er funktioniert? | Entwicklung - Bluttest für 70 KrankheitenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:40) Dem Gehirn beim Arbeiten zugeschaut - Wie funktioniert der Placebo-Effekt? (00:02:25) Entwicklung - Bluttest für 70 Krankheiten (00:04:34) Haie auf Koks - Wie kommt das Kokain in den Hai?| Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Gesch...2024-07-2906 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltVulkanausbruch, Aschewolke bedroht Flugverkehr | Ätna und Stromboli spucken Lava | Phlegräische Felder - Wann bricht der Supervulkan aus?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Ätna und Stromboli ausgebrochen - Gehören sie zu einem großen Vulkan? (00:05:22) Phlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Supervulkans? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge haben...2024-07-2911 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGefälschte Bio-Eier - So erkennt man sie | Grüner Fliegen? - Diese Tricks könnten helfen | Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen abWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:36) Protest am Flughafen - So könnte das Fliegen grüner werden (00:02:46) So erkennt man gefälschte Öko-Eier (00:04:11) Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen ab |Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschicht...2024-07-2605 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzählt"Himmelscomputer" - Das kann der Antikythera Mechanismus aus der Antike | Ungeborene Kinder - Schaden Corona Impfungen während der Schwangerschaft? | So sagen Elefanten „Auf geht’s“Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:40) Aufbruchssignal - So sagen Elefanten "Auf geht's" (00:02:25) Ungeborene Kinder - Schaden Corona Impfungen während der Schwangerschaft? (00:03:58) Das kann der "Himmelscomputer" aus der Antike? - Der Antikythera Mechanismus | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie G...2024-07-2506 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltEvolution umschreiben? - Manganknollen erzeugen "dunklen" Sauerstoff in der Tiefsee | So erkennt man KI Deepfake Bilder von Menschen | Hunde – Das macht sie pessimistischWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:39) Sensationelle Entdeckung? - Sauerstoff entsteht in der Tiefsee (00:03:04) Astronomie kann Deepfake Bilder entlarven (00:04:30) Wann Hunde pessimistisch werden Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten in dieser Podcast Folge hat Veronika Bräse recherchi...2024-07-2405 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSpätaufsteher sind geistig fitter als Frühaufsteher | Nasenspray als Strategie gegen Erkältung? | Erde dreht sich langsamer - Wegen des KlimawandelsWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:29) Spätaufsteher sind geistig fitter als Frühaufsteher https://bmjpublichealth.bmj.com/content/2/1/e001000 Einschätzungen von ExpertInnen dazu gibt es hier: https://www.sciencemediacentre.org/expert-reaction-to-study-on-sleep-chronotype-and-cognition/ (00:02:48) Nasenspray als Strategie gegen Erkältung? https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(24)00140-1/fulltext https://www.alphagalileo.org/en-gb/Item-Display/ItemId/248064 (00:04:56) Erde dreht sich langsamer - Wegen des Klimawandels https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2406930121 https://www.nature.com/art...2024-07-1906 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAstronauten sollen Urin trinken | Spektakulärer Fund: verschwundene Altarplatte in Grabeskirche entdeckt | Schokolade, Online-Spiele, Rauchen – So könnten wir besser widerstehenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:39) Astronauten sollen Urin trinken - neue Idee für Raumanzüge https://www.frontiersin.org/journals/space-technologies/articles/10.3389/frspt.2024.1391200/full (00:03:03) Spektakulärer Fund - 900 Jahre alte Altarplatte entdeckt https://www.oeaw.ac.at/news/versteckt-hinter-graffiti-vermaechtnis-der-kreuzritter-in-jerusalems-grabeskirche-aufgetaucht-1 (00:04:59) Schokolade, Online-Spiele, Rauchen - So könnten wir besser widerstehen https://www.apa.org/pubs/journals/releases/psp-pspa0000389.pdf Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchrei...2024-07-1806 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDaher kommt das Wasser auf der Erde? | Flüsterpost - so kommunizieren Bakterien | Arm und psychisch krank - Wie hängt das zusammen?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Woher kommt das Wasser auf der Erde? Recurrent planetesimal formation in an outer part of the early solar system https://www.nature.com/articles/s41598-024-63768-4 (00:02:25) Wie Bakterien kommunizieren Pneumococcal competence is a populational health sensor driving multilevel heterogeneity in response to antibiotics https://www.nature.com/articles/s41467-024-49853-2 (00:04:01) Armut und psychische Krankheiten hängen zusammen Investigating the impact of poverty on mental illn...2024-07-1606 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltVerdacht: Können diese Mundspülungen Krebs verursachen?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Mundspülungen mit Alkohol fördern schlechte Bakterien https://www.microbiologyresearch.org/content/journal/jmm/10.1099/jmm.0.001830 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiertRedakti...2024-07-1504 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungAriane 6 nach dem Jungfernflug - Hoffnungsträger für die Europäische Raumfahrt?Nach dem überwiegend gelungenen ersten Flug der Ariane 6 Rakete ist die ESA bald bereit, selbst wieder regelmäßig Satelliten ins All zu bringen. Das ist das erklärte Ziel der europäischen Weltraumorganisation. Noch für dieses Jahr ist ein zweiter Start geplant. Wie konkurrenzfähig sind Ariane-Flüge der ESA tatsächlich?Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITS: Host dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Autoren: Stefan Geier, David Beck Technik: Markus Mähner Redaktion: David Globig GESPRÄCHSPARTNER: Stefan Geier...2024-07-1012 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWie witzig ist ChatGPT? - Kann uns ein Chatbot zum Lachen bringen? | Dinosaurier am Südpol | Neuer Ansatz im Kampf gegen MigräneWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:44) Dinos in der Antarktis - Wie sich der Südpol entwickelt hat (00:03:38) Neuer Ansatz für Migräne - Medikamente gefunden (00:05:43) Wie witzig ist ChatGPT? - Kann uns der Chatbot zum Lachen bringen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Fo...2024-07-1007 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAbnehmspritze Wegovy, Ozempic - Verdacht auf gefährliche Nebenwirkungen | Das ist das älteste Haus der Welt | Windräder - Radar soll Vögel schützenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:37) Wirkstoff Semaglutid der "Abnehmspritze" - Gefährliche Nebenwirkungen? || Wegovy, Ozempic Risk of Nonarteritic Anterior Ischemic Optic Neuropathy in Patients Prescribed Semaglutide https://jamanetwork.com/journals/jamaophthalmology/article-abstract/2820255?utm_campaign=articlePDF&utm_medium=articlePDFlink&utm_source=articlePDF&utm_content=jamaophthalmol.2024.2296 (00:03:16) Das älteste Haus der Welt Calcareous termite mounds in South Africa are ancient carbon reservoirs https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S004896972401903X (00:05:32) Radar am Windrad - zum Schut...2024-07-0908 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDiese Mäuse verfolgen sich wie im Hollywood Film | Kernfusion - Wann startet der ITER Forschungsraktor? | Vogelgrippe springt auf Rinder über, aber wie?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Verfolgungsjagd bei Mäusen - Wie in Hollywood Catch me if you can: free-living mice show a highly flexible dodging behaviour suggestive of intentional tactical deception
https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.231692 (00:02:12) Vogelgrippe - Wie springt sie auf Rinder über? Characterization of highly pathogenic avian influenza virus in retail dairy products in the US https://journals.asm.org/doi/10.1128/jvi.00881-24 HPAI Confirmed Cases in Livestock https://www.aphis.usda.go...2024-07-0807 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungNeue Medikamente – Vergessen wir Kinder und Ältere?An wem dürfen neu entwickelte Medikamente getestet werden? Das ist streng geregelt. Kinder und ältere Menschen sind bislang oft ausgeschlossen. Was aber, wenn das Mittel speziell Kindern oder Älteren helfen soll? Geht die Forschung dann nicht ausgerechnet an denen vorbei, für die sie eigentlich gedacht ist?Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Co-Autorin: Birgit MagieraTechnik: Hellmuth NordwigRedaktion: Miriam Stumpfe Gesprächspartner:innen: Prof. Hans-Jörg Ehni ist Medizinethiker an der Universität Tübingen, Olaf Witt ...2024-07-0616 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDiese Ameise amputiert Beine | So geht das älteste Ritual der Welt | Emissionshandel macht uns gesünder |Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:25) Warum Ameisen manchmal Wunden nur säubern und manchmal gleich das ganze Bein amputieren Wound-dependent leg amputations to combat infections in an ant society 
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)00805-4 (00:03:07) Warum uns der Emissionshandel gesünder macht The European Union Emissions Trading System might yield large co-benefits from pollution reduction https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2319908121 (00:04:25) So geht das älteste Ritual der Welt Archaeological evidence of an et...2024-07-0406 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltViele Herzklappen über 60 sind defekt | Massive Rückenprobleme im alten Ägypten | Rekordflug - Distelfalter fliegen 4000kmWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:44) Herzklappen sind bei vielen Menschen über 60 defekt - Ist ein Screening sinnvoll? (00:02:59) Ägyptische Schreiber hatten massive Rückenprobleme (00:04:42) Rekordflug der Schmetterlinge - 4200km über den Atlantik Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDi...2024-07-0206 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltVulkane auf Island brodeln weiter und bleiben gefährlich | Dieses Gerät fängt Wasser aus der Luft | Warum Frösche in die Sauna gehen |Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:01:11) Vulkane auf Island brodeln weiter und bleiben gefährlich (00:02:57) Dieses Gerät fängt Wasser aus der Luft (00:04:30) Wenn Frösche in diese Sauna gehen, überleben sie | Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan Geier2024-07-0106 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltNaturschauspiel: Diese Milliarden-Wanderung hat noch niemand gesehen - bis jetzt! | Schwebfliegen und Insekten wandern in MassenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Schwebfliegen und andere Insekten - Diese Milliarden-Wanderung hat noch kaum jemand gesehen - bis jetzt! In dieser Podcast Folge erzählen wir die Geschichte einer faszinierenden Insekten-Migration. Und wir fragen: Warum sind die Massen-Wanderungen wichtig? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDI...2024-06-2908 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSo finden wir Außerirdische! | Ballaststoffe - So pflegen wir gute Darmbakterien | Ältester Höhlenlöwe in Süditalien entdecktWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:44) Finden wir so Außerirdische? - Erstaunliche Suchstrategie von US-Forschern (00:02:50) Viel Obst und Gemüse = viele Ballaststoffe - So pflegen wir gute Darmbakterien (00:04:07) Ältester Höhlenlöwe in Süditalien entdeckt Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen F...2024-06-2705 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDiese Trinkflaschen sollten nicht in der Sonne stehen | Achtung: Blutegel können springen | Auf dem Jupiter wirbeln viele StürmeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Diese PET-Trinkkflasche sollte nicht in der Sonne stehen (00:02:01) Achtung: Blutegel können springen (00:03:23) Auf dem Jupiter toben viele Stürme Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte...2024-06-2605 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSexuelle Erregung - Wichtige Sensoren entschlüsselt | Wie kann man unter Wasser Stereo-Hören? | Jugendliche Singles sind glücklicherWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:33) Wie kann man unter Wasser hören? (00:02:40) Jugendliche Singles sind glücklicher (00:04:34) Krause Körperchen für sexuelle Stimulation entschlüsselt Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschicht...2024-06-2507 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDas ist der älteste Wein der Welt | So entfernen Würmer Mikroplastik aus unserem Trinkwasser | Clever: DNA als DatenspeicherWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:27) Der älteste Wein der Welt - gefunden durch Zufall (00:02:20) Mit Würmern, Mikroorganismen und Lavastein - Mikroplastik im Trinkwasser abgebaut (00:04:00) DNA als Datenspeicher verbessert Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan Gei...2024-06-2406 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltRussische Desinformation funktioniert bei uns nicht | Finanzielle Schäden durch invasive Arten unterschätzt | Am Gehirn: 6 Arten der Depression erkanntWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Russische Des-Information zieht bei uns nicht (00:02:38) Finanzielle Schäden durch invasive Arten unterschätzt (00:04:10) Gehirnscans verraten Art der Depression Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Anna Dannecker recherchiertRedakt...2024-06-2006 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDer kleinste 3D Drucker der Welt | Männer oder Frauen: wer isst wann mehr Fleisch? | Fettiges Essen kann ängstlich machenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:45) Der kleinste 3D Drucker der Welt (00:02:43) Wann essen Männer noch mehr Fleisch und Frauen weniger? (00:04:49) Fettiges Essen kann ängstlich machen Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Anna Dannecker...2024-06-1907 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSo sparen wir 50% Treibhausgase mit dem Smartphone | Politiker reden einfacher, wenn es heiß ist | Maya - Kinder geopfert für die GötterWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:28) So sparen wir ohne Aufwand 50% Treibhausgase mit dem Smartphone (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyrenäen (00:04:53) Politiker-Reden: je heißer die Temperatur, desto flacher die Rede (00:04:53) Maya - Gen Analyse enthüllt Details über Menschenopfer für die Götter - auch Kinder waren darunter! Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - per Email...2024-06-1805 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWo arbeiten wir glücklicher? - Home-Office oder Office | Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren Pyrenäen | Atmosphäre: Lachgas steigt starkWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:28) Macht uns die Arbeit im Homeoffice oder im Office glücklicher? (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyrenäen (00:04:53) Atmosphäre: Lachgas-Konzentration steigt stark an Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten...2024-06-1707 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltFußball brutal? - Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs | Europameisterschaft 2024Diese Fußball-Geschichte hat es in sich. Bei uns ist es glücklicherweise üblich, dass man sich nach einem hart umkämpften Fußballspiel die Hand reicht und in Frieden auseinander geht. Das war aber nicht immer so. Unser Thema heute ist nichts für schwache Nerven: Die blutige Ur-Geschichte des Fußballs. Für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem neugierig sind. Ihr habt Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folg...2024-06-1505 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDieser Pilz baut Plastik ab - hilft es den Meeren? - | Intensivstation - Kinder mitnehmen zu Oma und Opa? | Kombi-Impfung: Corona und Grippe - Ein Pieks statt zweiWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:22) Plastik im Meer - dieser Pilz hilft beim Abbau, aber reicht das? (00:02:15) Intensivstation - Kinder mitnehmen hilft ihnen und Oma und Opa (00:04:00) Kombi-Impfung: Corona und Grippe - Reicht bald ein Pieks statt zwei? Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen...2024-06-1306 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGrollen statt Tröten - So rufen Elefanten sich beim Namen | Neue Zeckenimpfung | 40m lange Schlange im Fels - Ein altes Warnschild?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Elefanten rufen sich beim Namen | (00:03:45) Neue Zeckenimpfung | (00:05:36) Altes Warnschild? - 40m lange Schlange im Fels| Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Johannes Roßteuscher recherchiertRedaktion: Anne KleinknechtHier geht...2024-06-1207 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDieser Rekord-Zugvogel schläft während des Flugs! | Ungewöhnliches Frauen-Skelett entdeckt - Eine Frau kämpft im Ritterorden? | Schizophrenie - Auge verrät Schwere der WahnvorstellungenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:36) Schizophrenie - Auge verrät, wie heftig Wahnvorstellungen werden | (00:01:42) Ungewöhnliche Ritterin entdeckt - Frau kämpfte offenbar in Ritterorden | (00:03:11) Zugvogel schaltet Gehirn ab und schläft während des Flugs | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan Ge...2024-06-1104 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltRiesen-Virus entdeckt - in Grönland! | Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Depression - Medikamente loswerden ist schwierigWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Riesen-Virus entdeckt - in Grönland | (00:01:48) Depression - Medikamente loswerden ist sehr schwierig | (00:03:05) Schlaue Schwärme - Wie Fische Energie sparen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchier...2024-06-1004 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWeltrekord! - Kleiner Farn übertrumpft alle anderen Lebewesen | Wilde Kelten - Hatten die Frauen die Macht? | Seit wann regnet es auf der Erde?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:25) Hatten die Frauen die Macht bei den Kelten? | (00:01:55) Seit wann regnet es auf der Erde? | (00:03:30) Weltrekord - Farn hat das größte Erbgut/DNA von allen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte...2024-06-0605 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltBetrunken mit 3 Promille, ohne Alkohol zu trinken | Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | Ameiseninvasion in Deutschland -Stromausfälle durch Tapinoma MagnumWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:22) So kann man 3 Promille Alkohol im Blut haben, ohne Alkohol zu trinken | (00:02:21) Prognose: Mehr Erdbeben wegen Klimaerwärmung | (00:03:37) Ameiseninvasion in Deutschland - Tapinoma Magnum verursacht Stromausfälle | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Hier geht's zur Doku "Der Krieg der Ameisen": https://t1p.de/nqkzcSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über What...2024-06-0505 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWarum werden Frauen weniger beachtet? | Wer ist schuld? - Das Ende des HöhlenbärenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Das Ende des Höhlenbären - Wer ist schuld? | (00:03:10) Warum werden Frauen in der Forschung weniger beachtet? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten haben Anna Dannecker und Florian Falzeder recherchiertRedakt...2024-06-0407 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltErdmännchen sprechen wie wir | Raupen sind sensibel - Um zu überleben! | Überschwemmung und Hochwasser - Ist diese Stadt die Lösung?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:45) Echt jetzt? - Erdmännchen unterhalten sich wie wir. | (00:04:35) Raupen sind elektrosensibel - um zu überleben! | (00:06:49) Ist die Schwammstadt die Lösung gegen Überschwemmung, Hochwasser und Hitze? -Zur ausführlichen IQ-Folge geht's hier: https://t1p.de/xdzmr | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITS2024-06-0307 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDNA ist nicht in jeder Zelle gleich | Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | Sonne: beeinflussen Planeten ihre Aktivität?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:21) Fehler im Schulbuch? - DNA ist nicht in jeder Zelle gleich | (00:02:43) Studierende während Corona: warum Angst und Depression? | (00:04:41) Beeinflussen Planeten die Aktivität der Sonne? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschicht...2024-05-3007 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltDieser Stern explodiert noch 2024! - So verpasst Ihr das Jahrhundertereignis nicht! | Nova | T Coronae BorealisWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Heute erzählen wir die Geschichte eines Jahrhundertereignisses - das gibt's nur einmal in mehreren Generationen: (00:00:05) Die Nova von T Coronae Borealis | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost in dieser Folge ist Stefan Geier Die Geschichte hat Franzi Konitzer recherchiertRedaktion: David GlobigLust auf...2024-05-2905 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltFußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | Ferne Welten - Katalog mit Exoplaneten präsentiert | Sensationsfund? - Ein Mammut im WeinkellerWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:43) Fußball: Was bringt ein Trainerwechsel? | (00:02:54) NASA zeigt Katalog mit fernen Welten | (00:05:20) Sensationsfund? - Ein Mammut im Weinkeller | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSDie Geschichten hat Stefan Geier recherchiertRedaktion: David GlobigHier geht es zu den Original-Quellen dieser Po...2024-05-2808 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMonalisa-Rätsel gelöst: wo sitzt sie eigentlich? | Neue Erfindung: Wie schmeckt der Ultraschall-Kaffee?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Monalisa - Rätsel gelöst: welcher Ort ist im Hintergrund zu sehen? | (00:03:00) Neue Erfindung: wie schmeckt der Ultraschall-Kaffee? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Sebastian Kirschner recherchiertRedaktion: Jan-Claud...2024-05-2206 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltRätsel um Pyramiden gelöst | Dieser Wurm druckt in 3DWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:35) Sonderbarer Wurm - biologischer 3D-Druck für Medizin? | (00:02:15) Rätsel um Pyramiden gelöst - warum stehen sie genau dort? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp.  CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten hat Sebastian Kirschner recherchiert Redakt...2024-05-2104 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKampf dem Kater - Alkohol schneller abbauen mit Gel | Achtung Quallen: sie werden immer mehrWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Achtung: Quallen - die Meere? | Alkohol schneller abbauen - kann ein Gel helfen? (00:03:07) | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Sebastian Kirschner recherchiertRedaktion: Jan-Claudius HanikaHier geht es zu den ...2024-05-1605 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSchlange dreht durch - um zu überleben | Bestätigter Rekord - Sommer 2023Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:30) Wie heiß war der Sommer 2023 - und woher weiß man das? | (00:02:30) Warum dreht eine Würfelnatter durch ? Um zu überleben! | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Sebastian Kirschner recherchiertRedaktion...2024-05-1505 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltStress: KI entlarvt, ob wir gestresst sind | Wie grüßen Elefanten?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:35) Kann eine Maschine Stress erkennen? | (00:02:58) Wie grüßt ein Elefant? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Sebastian Kirschner recherchiertRedaktion: Jan-Claudius HanikaHier geht es zu den Original-Quellen dieser Pod...2024-05-1406 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSex dank Attrappe - Erstmals Waldrapp Eier am Bodensee | Pottwal - Sprache so komplex wie menschliche Sprache? | Mikroplastik - Wie weit dringt es in den Körper?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:50) Sex dank Attrappe - Sensationelle erste Waldrapp Brut in Deutschland | (00:02:32) Pottwale - ist ihre Sprache so komplex wie menschliche Sprache? | (00:03:33) Wie weit dringt Mikroplastik in unseren Körper? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deWie findet ihr die Idee mit den Waldrapp Attrappen? Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITS2024-05-1005 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKrallentier in Deutschland entdeckt | Lebensmittelzutat Emulgator steigert Risiko für Diabetes | Macht Wut das Herz krank?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:34) Skurriles Krallentier lebte im Allgäu | (00:02:30) Emulgatoren - in vielen Fertigprodukten: erhöhtes Risiko für Typ 2 Diabetes | (00:03:56) Macht Wut gesund oder herzkrank? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deWie findet ihr das Krallentier? Schreibt uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Ge...2024-05-0805 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltRiechen Hunde schlechter als gedacht? | Wie gefährlich ist der neue Hefepilz Candida Auris? | Mittelalter: Haben Eichhörnchen Lepra gebracht?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:38) Riechen Spürhunde gar nicht besser? | (00:02:04) | Candida Auris Infektionen steigen - Wie gefährlich ist der Hefepilz? (00:03:38) | Haben Eichhörnchen im Mittelalter Lepra zu den Menschen gebracht? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deHier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp.  CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Ges...2024-05-0706 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWer ist erster? - Holt Chang'e-6 Steine von der Rückseite des Mondes? | Rekord - Das höchste Observatorium der Welt | Die Hand Gottes? - Maya-Fußballplatz vor 2000 JahrenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:43) China will die ersten Steine von der Rückseite des Mondes holen | (00:02:12) | Rekord - Warum in Chile das höchste Observatorium der Welt eröffnet| (00:03:30) | Die Hand Gottes? - Maya-Ballspielplatz wurde offenbar geweiht | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deHier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Fo...2024-05-0305 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWie gut kann KI Lawinen voraussagen? | Antibiotika vor der Zeugung - gefährlich für den Nachwuchs | Wer nutzte Schildkröten als lebende Konserven?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:41) Bessere Lawinen-Vorhersage dank künstlicher Intelligenz? | (00:02:23) | Antibiotika vor der Zeugung ist schlecht für den Nachwuchs | (00:04:12) Wer nutzte Schildkröten als lebende Konserven? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig rec...2024-05-0205 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWoran erkennt man eine wütende Henne? | Welche Frauenstimmen mögen wir? | Wie reagieren Vögel auf Verkehrslärm?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:01:04) Welche Frauenstimmen mögen wir und warum? | (00:03:35) Was Verkehrslärm mit Vögeln macht | (00:04:54) Woran erkennt man eine wütende Henne? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: David GlobigHier geh...2024-04-3006 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSchaffst Du es? - Puzzle extrem mit 98 Teilen | Kann eine Maus mit Rattenhirn wieder riechen? | Bakterien in der Atacama Wüste entdecktWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:27) Warum setzt man Rattenhirn in eine Maus ein? | (00:02:11) Wer lebt unter der Wüste? | (00:03:47) Wer löst das antike 98 Teile Puzzle? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer recherchiertRedaktion: David GlobigHier g...2024-04-2905 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltSchokolade wird teuer: Schildlaus schuld? | Neue Waffe gegen resistente Bakterien | Wie alt ist das Magnetfeld der Erde?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:24) Warum ist unsere Schokolade bedroht? | (00:02:42) Kann man gegen resistente Bakterien impfen? | (00:04:25) Wie alt ist das Magnetfeld der Erde? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer recherchiertRedaktion: David GlobigHier geht es zu de...2024-04-2506 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltGibt es Planet 9 doch? | Wie schmeckt KI Kaffee? | Ältestes Albatrossweibchen neu verliebt?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:20) Mysteriöser Planet 9 - gibt es ihn doch? | (00:02:40) Wie schmeckt KI Kaffee? | (00:03:57) Ältestes Albatrossweibchen neu verliebt? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.Hier geht der Kontakt zu uns direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer recherchiertRedaktion: David GlobigWann kommt das KI-Bier? D...2024-04-2305 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMacht Sex friedlich? | Riesiges Schwarzes Loch entdeckt | Nimmt Ozon Insekten die Lust?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:15) Rekonstruktion historischer Gebäude, Börse in Kopenhagen | (00:01:29) Schwarzes Loch mit Masserekord | (00:03:08) Angriffslustige Bonobos | (00:04:55) Ozon verändert Fortpflanzung von InsektenFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Prisca Straub recherchiertRedaktion: David GlobigHier geht es zum IQ-Schwerpunkt über die Rekonstruktion historischer Bauwerke nach Bränd...2024-04-1706 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAchtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? | Wer spricht am Esstisch, wer schweigt? | Fische sind im Schwarm leiserWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:42) Entlarvt: wer spricht am Esstisch, wer schweigt? (00:02:45) Achtung bissig: Wer findet die Nosferatu-Spinne? (00:04:23) Trick zum Überleben: Fische sind im Schwarm leiserFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Prisca Straub recherchiertRedaktion: David GlobigWie sieht die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) aus? Hier könnt Ihr seh...2024-04-1606 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWie sieht die Welt in 500 Jahren aus? | Superkraft von Kortison entdeckt | Wem gehört der Riesenknochen?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:31) Wie sieht die Welt in 500 Jahren aus? (00:02:12) Superkraft von Kortison entdeckt (00:03:34) Der Riesenknochen des europäischen FischsauriersFeedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin Schramm Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-FolgeProjected future climatic forcing o...2024-04-1205 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltKann ein Roboter Schmerz lindern? | Ist Öko besser für die Welternährung? | Ein Fuchs als Haustier?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:28) Kann ein Roboter Schmerz lindern? (00:01:33) Können wir mit Öko-Landwirtschaft alle Menschen ernähren? (00:03:26) Wann gab es den Fuchs als Haustier?Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin Schramm Hier geht es zu den Original-Quellen dieser Podcast-FolgeA syste...2024-04-1105 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWarum blinzeln wir? | Schwangerschaft macht schneller alt | Das Geheimnis der SilbermünzenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:24) Warum blinzeln wir?(00:01:52) Schwangerschaft macht schneller alt(00:03:40) Silbermünzen verraten Not des AdelsIQ - Wissenschaft Schnell erzählt gibt es vier Mal pro Woche. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin SchrammHier geht es zu den Orig...2024-04-1005 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltMacht Sahara Staub krank? | Warum spuckt der Ätna weiße Rauchkringel? | Sport: Berührung fördert ErfolgWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:43) Sport: Aufmunternde Berührung fördert Erfolg (00:02:24) Macht Sahara Staub krank? (00:03:48) Warum spuckt der Ätna weiße Rauchkringel?IQ - Wissenschaft Schnell erzählt gibt es vier Mal pro Woche. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Veronika Bräse recherchiertRedaktion: Martin SchrammHi...2024-04-0905 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWie spät ist es auf dem Mond? | Weltbevölkerung schrumpft | Menschenaffen vom Bergbau bedrohtWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:33) Menschenaffen sind vom Bergbau bedroht (00:02:17) Ab wann schrumpft die Weltbevölkerung? (00:03:39) Wie spät ist es auf dem Mond?"Wissenschaft - Schnell erzählt" gibt es vier Mal pro Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: Stefan GeierQuellen d...2024-04-0805 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltBaum fängt Mikroplastik | Zitterpappel Baum der Zukunft | RekordtemperaturWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:39) Baum holt Mikroplastik aus der Luft | (00:01:52) Robuste Zitterpappel könnte Baum der Zukunft werden | (00:03:24) Rekordtemperatur im März 2024"Wissenschaft - Schnell erzählt" gibt es vier Mal pro Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: Stefan GeierTipp: Nicht...2024-04-0505 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltAchtung bei Samenmischungen | Galaktische Archäologie in der MilchstraßeWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: (00:00:16) Samenmischungen für Frühblüher oft unzureichend| (00:01:59) Eigenbrötler im Alter - Menschen sind wie Makaken | (00:03:37) Bausteine der Milchstraße entdeckt - Galaktische Archäologie"Wissenschaft - Schnell erzählt" gibt es vier Mal pro Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Franziska Konitzer rech...2024-04-0405 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltWann kommt das KI Bier?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen: Das KI Bier | Die 'ewige Batterie" für den Körper | 300.000 Jahre altes Holz verrät GeheimnisseHeute geht es los - "Wissenschaft - Schnell erzählt", vier Mal/ Woche.Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiertRedaktion: Martin Schramm Hier geh...2024-04-0306 minGrab the Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsGrab the Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Gesammelte Werke Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen by Heinrich Von Kleist, Stefan Zweig, Franz KafkaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/759152to listen full audiobooks. Title: [German] - Gesammelte Werke Kurzgeschichten, Erzählungen und Novellen Author: Heinrich Von Kleist, Stefan Zweig, Franz Kafka Narrator: Marco Neumann Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 10 minutes Release date: February 21, 2024 Genres: Classics Publisher's Summary: Inhalt: FRANZ KAFKA: DAS URTEIL. DIE VERWANDLUNG. IN DER STRAFKOLONIE. DER NEUE ADVOKAT. EIN LANDARZT. AUF DER GALERIE. EIN ALTES BLATT. VOR DEM GESETZ. SCHAKALE UND ARABER. EIN BESUCH IM BERGWERK. DAS NÄCHSTE DORF. EINE KAISERLICHE BOTSCHAFT. DIE SORGE DES HAUSVATERS. ELF SÖHNE. EIN BRUDERMORD. EIN TRAUM. EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE. ERSTES LEID...2024-02-214h 10RadiowissenRadiowissenIsaac Newton - Genie, Gelehrter, WissenschaftlerIsaac Newton brachte mit seinen Erkenntnissen Mathematik wie Physik maßgeblich voran. Doch der englische Universalgelehrte war auch schwierig, er lag mit Freunden und Kollegen ständig im Streit. Autor: Lukas Grasberger (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Irina Wanka, Stefan Merki, Carsten Fabian Technik: Susanne Harasim Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:Florian Freistetter, Physiker und Autor „Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand";Thomas Udem, Prof., Max-Planck-Institut für Quantenoptik;Stefan Zieme, Wissenschaftshistoriker und Physiker, HU Berlin;Stefan G...2024-02-0522 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungWie gefährlich sind Sprachnachrichten? - Voice Cloning mit KIWie gefährlich ist es, Sprachnachrichten zu schicken? Eigentlich gar nicht, könnte man denken. Aber mit Künstlicher Intelligenz werden immer mehr Stimmen geklont ... Diese Podcast-Folge ist einer Eurer Lieblingspodcasts 2023.Host in dieser Folge ist Stefan Geier. Gesprächspartner: Fritz EspenlaubRedaktion: Miriam StumpfeVoice Cloning oder auch Audio Deepfake nennt sich die Technik. Eine KI analysiert dafür eine menschliche Stimme und imitiert sie dann -mit etwas Mühe und Geduld täuschend echt. Das Ganze kann schnell etwas Gruseliges bekommen. Seit wir dieses Thema im Sommer 2023 besprochen haben, ist die Technik...2023-12-2812 minWissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikWundermittel Spermidin? - Anti-Aging nicht nur für EizellenUnsere weiteren Themen: Das große Krabbeln - die Bettwanzen kommen, Mond-Mars-Testgelände - Wenn Roboter den Ernstfall proben, Turbokrebs - was steckt hinter der Warnung?Host dieser Folge ist Stefan GeierAutorInnen: Katharina Heudorfer, David Globig, Hellmuth Nordwig, Max GilbertRedaktion: Stefan GeierDas komplette Gespräch mit dem Bettwanzen Forscher Prof. Klaus Reinhardt könnt Ihr hier hören - im Podcast IQ - Wissenschaft und ForschungKlaus Reinhard fortscht am Institut für angewandte Zoologie der Technischen Universität DresdenViele weitere nützliche Infos zum Thema Bettwa...2023-10-2324 minSchwarzgesagt - der Szene-PodcastSchwarzgesagt - der Szene-PodcastTonstörungNachdem Gatto Nero und Steve gleich zu Beginn fast die Kopfhörer um die Ohren fliegen, lösen die beiden Podcaster das Versprechen aus Episode 3 ein: Heute geht es um die Szene-Kleidung. Steves finanzielle Mittel waren in seiner Jugend ebenso begrenzt, wie die Kreativität. So startete er mit ausgewaschenen Jeans, Rollkragenpullis und Chapeau-Claque-Zylinder in die Szene. Gatto Nero konnte sich hingegen auf die Hilfe ihrer Mutter verlassen und entwickelte Nähkünste und Ehrgeiz für coole Outfits gleichzeitig. Angefangen mit einem ersten Kleid aus Pannesamt ging es mit Röckchen und Corsage flott weiter auf dem DIY-Kurs. Als die fina...2022-12-0937 minwin2day Hockey O\'Clockwin2day Hockey O'ClockHockey O'Clock - Episode 098 - Die Karrieren von Stefan & Manuel GeierStefan & Manuel Geier (KAC-Stürmer von 2008/09 - 2021/22) Mit dem Ende von Stefan bzw. Manuel Geiers Karrieren im vergangenen Frühjahr ist auch eine Ära zu Ende gegangen. 1557 Spiele, 213 Tore und 515 Punkte für den KAC beschreiben nur ansatzweise wofür beide in ihrer Zeit beim österreichischen Rekordmeister gestanden sind. Im dritten und letzten Teil ihrer Serie blicken die Geiers im Gespräch mit Martin Pfanner auf einander und miteinander auf erfolgreiche Laufbahnen zurück.2022-11-2050 minwin2day Hockey O\'Clockwin2day Hockey O'ClockHockey O'Clock - Episode 094 - Die Karriere von Stefan GeierStefan Geier (KAC-Stürmer von 2008/09 - 2021/22) Mit dem Ende von Stefan Geiers Karriere im vergangenen Frühjahr ist auch eine Ära zu Ende gegangen. 787 Spiele, 98 Tore und 231 Punkte für den KAC beschreiben nur ansatzweise wofür Stefan in seine Zeit beim österreichischen Rekordmeister gestanden ist. Im Gespräch mit Martin Pfanner blickt er ausführlich auf seine ereignisreiche Karriere zurück.2022-11-062h 49win2day Hockey O\'Clockwin2day Hockey O'ClockTrailer - Die Karrieren von Manuel & Stefan GeierAb 06.11.2022 überall wo es Unibet Hockey O'Clock gibt Die Zwillingsbrüder Manuel und Stefan Geier haben Eishockey in Österreich im Allgemeinen und beim KAC im Speziellen geprägt. In über 7 Stunden bzw. 3 Episoden blicken die beiden auf große Karrieren zurück. Die Rückschau auf die Laufbahn von Stefan Geier am 06. November, der Rückblick auf die Karriere von Manuel am 13. November und ein ganz besonderes Finale am 23. November: überall wo es den Hockey O'Clock-Podcast gibt.2022-10-3004 minDie Metallisten - The Ace of PödcastsDie Metallisten - The Ace of PödcastsBards we are...and Bards we will be Wie man dem Blinden Wächter nach Valhalla folgt und andere Ringgeschichten mit Hansi Kürsch. Wir besprechen das neue Blind Guardian Album THE GOD MACHINE, wie Social Media die Musikwelt verändert und erfahren, was Hingabe und Authentizität bedeutet. Seid dabei, wenn Hansi von seinen Idolen spricht und erklärt, warum Architects of Doom sein Lieblingssong auf der Platte ist. Hört was Johnny Cash mit Oliven gemein hat, erfahrt wann Hansi Kürsch wieder zum Kind wird, welchem Fußballverein er still die Daumen drückt. Was zum Geier ist ein Angelarium? Kleiner T...2022-09-021h 01Let\'s Talk about SportsLet's Talk about SportsArbeiten bei RHEINSPORT – „Dein Weg in die Sportbranche Talk“ mit Thomas Geier (Marketing Manager bei Haglöfs AB)Karriereweg im Sport mit Start als Brand Ambassador bei Rheinsport 🥾🏃⛷Wir haben mit Thomas Geier über seinen spannenden Karriereweg in die Sportbranche gesprochen. 💪🏼Angefangen hat bei ihm alles mit einem Praktikum und der anschließenden Anstellung als Brand Ambassador bei RHEINSPORT. Heute arbeitet Thomas als Marketing Manager bei Haglöfs und ist dort u.a. auch für Personalentscheidungen zuständig. 😎Wir wollten von ihm erfahren, welche Meilensteine für ihn entscheidend waren und welche Ratschläge er jungen Menschen mitgeben kann, um ebenfalls in der Sportbranche durchzustarten. Außerdem haben wir mit ihm darüber...2022-08-2922 minRaumzeitRaumzeitRZ103 Gran Telescopio Canarias Aufbau und Betrieb des größten optischen Teleskops der Welt Die Kanarische Insel La Palma beherbergt ist wie ihre Nachbarinsel Teneriffa Standort zahlreicher Teleskope. Die hohe Bergregion im Norden der Insel bietet für viele Anwendungen einen idealen Platz. Das auffälligste und bekannteste Teleskop ist das Gran Telescopio Canarias, dass seit gut einem Jahrzehnt das größe optische Teleskop der Welt ist. Dauer: 1 Stunde 35 Minuten Aufnahme: 27.02.2022 Stefan Geier Wir sprechen mit Stefan Geier, Support Astronomer am Gran Telescopio Canarias auf La Palma. Er ist zuständig für den Betrieb des Tele...2022-08-231h 35win2day Hockey O\'Clockwin2day Hockey O'ClockHockey O'Clock - Episode 083 - Manuel & Stefan GeierManuel & Stefan Geier (Ex-KAC-Spieler) In Folge 83 von Hockey O'Clock kommen die beiden Ex-KAC-Cracks Manuel und Stefan Geier zu Wort. Die Zwillingsbrüder haben sich im April nach fast eineinhalb Dekaden in Diensten der Rotjacken in den Eishockey-Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit Martin Pfanner lassen die Beiden ihre großen Karrieren Revue passieren und analysieren den Status Quo beim KAC und im österreichischen Eishockey. Manuel & Stefan Geier (00:01:18) Das Abschiedsinterview von Manuel & Stefan Geier bei Rotjacken-TV => https://youtu.be/8Sbf6bnFS8s Unterstützung für die EHV Sabres => office@ehv-sabres.at2022-06-221h 03MAP - Market Access PodcastMAP - Market Access PodcastProf. Dr. David Matusiewicz & Dr. Anne Sophie Geier - 1 year DIGAs. Is the "fast track process" for digital health applications successful?In this Podcast episode, Dr. Stefan Walzer is reflecting on 1 year DIGAswith the leading question whether the "fast track process" for digital health applications is successful?Additionally, the two digital health experts, Prof. Dr. David Matusiewicz from the FOM Universtity and Dr. Anne Sophie Geier from the head association of digital healthcare SVDGV, will also discuss the status of digitalization in the German health care system.Get into the latest digital health care discussions and let us know in case you might have any questions.Take the chance to stay c...2021-10-1528 min#TalkDahoam - der Podcast für die Gemeinde Taufkirchen (Vils)#TalkDahoam - der Podcast für die Gemeinde Taufkirchen (Vils)Ade Geier: Vom Streifenpolizisten zum SchulleiterTaufkirchens Bürgermeister Stefan Haberl hat den Podcast "TalkDahoam" ins Leben gerufen. Auf diesem neuen Audio-Format begrüßt er regelmässig interessante Köpfe aus der Vils-Gemeinde. Heute zu Gast: Ade Geier. Der engagierte 51-jährige Rektor der Mittelschule ist seit Jahren ein fester und vor allem wichtiger Bestandteil Taufkirchens. Wussten Sie, dass Geier früher Streifenpolizist war? Kennen Sie seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz? Und warum ist Corona ein Beschleuniger der schulischen Digitalisierung?  Im neuesten Podcast mit Bürgermeister Haberl gibt's die Antworten. 2021-07-2829 min