Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Keim

Shows

Comedymänner - hosted by SRFComedymänner - hosted by SRFKeim und GelaberDer Vatikan wählt mittels Kuscheltiere in Nidwalden einen reichen Jogger der AfD zum Bundeskanzler.2025-05-0841 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippDie Ruhrfestspiele in RecklinghausenMit einem riesigen Kultur-Volksfest starten die Ruhrfestspiele in die neue Saison. Viele Stars sind auf dem grünen Hügel in Recklinghausen dabei, manches findest umsonst und draußen statt. Von Stefan Keim.2025-05-0202 minKultur-UpdateKultur-UpdateKino oder Theater? Regisseur Adrian Figueroa bei Radikal Jung-FestivalVor Beginn des "Radikal Jung"-Theaterfestivals im Münchener Volkstheater: Regisseur Adrian Figueroa - zwischen Kino und Theater. Von Stefan Keim. Warum der Rosenheimer Influencer Streichbruder in Japan "stört". Mit Aylin Dogan. Macher, Musiker & Manager - Björn Ulvaeus von ABBA feiert 80. Geburtstag. Von Jana Sinram.2025-04-2515 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippZucchini SistazDas Frauentrio aus Münster singt und spielt lebenslustigen Swing der zwanziger und dreißiger Jahre. Mit ihren grünen Kostümen und musikalischen Höchstleistungen reißen sie das Publikum mit. Von Stefan Keim.2025-04-2402 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "MAMA – von Maria bis Merkel" in DüsseldorfDer Kunstpalast zeigt eine vielseitige Schau über Mütter. Es gibt Musikvideos von Heintje bis Nina Hagen, Bilder von arbeitenden Müttern, die nebenher Kinder betreuen, und von einer Kanzlerin, die "Mutti" genannt wurde. Von Stefan Keim.2025-04-2103 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Busy Girl – Barbie macht Karriere" in HerneDas Schloss Strünkede zeigt andere Seiten der berühmten Puppe. Barbie ist nicht nur blond und hübsch, sie studiert, hat verantwortungsvolle Berufe. Und es gibt sogar Barbie-Ausgaben von berühmten Frauen der Geschichte. Von Stefan Keim.2025-04-1703 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Glanzlichter" in PaderbornDas Naturkundemuseum Schloss Neuhaus zeigt eine Ausstellung mit überwältigenden Landschafts- und Tierfotografien. Manche Bilder erinnern an Gemälde, sogar ein Fotograf aus China ist dabei. Von Stefan Keim.2025-04-1102 minPodcast Bistum PassauPodcast Bistum PassauKursangebot im Kloster Neustift: "Gemeinsam statt einsam"Im Kloster Sankt Scholastika gibt es im Mai ein ganz besonderes Angebot, das in Kooperation mit der Benediktinerabtei Plankstetten entstanden ist: Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ laden Sr. Cäcilia Keim aus Neustift und Abt Beda Maria Sonnenberg vom Kloster Plankstetten ein, Glaubens- und Lebenserfahrungen zu teilen und sich gemeinsam auf einen hoffnungsfrohen Weg zu machen. Mehr dazu im interview! Kontakt E-Mail: geistliche-zelle@kloster-neustift.de oder telefonisch unter Tel.: 08542 96000.2025-04-1104 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Der Mann von La Mancha" in GelsenkirchenDas Musiktheater im Revier zeigt die Abenteuer des Don Quixote in einer ungewöhnlichen Fassung. Es geht um die Fantasie als Widerstand gegen eine brutale Welt. Ein Drama mit herrlichen Melodien. Von Stefan Keim.2025-04-0403 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Der große Gatsby" in BielefeldDie Theaterfassung des berühmten Romans von F. Scott Fitzgerald zeigt Bielefeld als große Bühnenshow mit Livemusik und Tanzensemble. Eine am Ende tragische Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Witz. Von Stefan Keim.2025-03-2801 minKultur-UpdateKultur-UpdateThe Residence - Neue Mystery-SerieThemen: 25 Jahre Kurzfilmfestival Landshut mit Schwerpunkt "Der neue Heimatfilm". Von Harald Mitterer. "Doppelbildnisse: Alma Mahler-Werfel im Spiegel der Wiener Moderne" - die Ausstellung in Essen. Von Stefan Keim. Warum Cluedo wie in "The Residence" so beliebt ist - die neue Murder Mystery-Serie auf Netflix. Von Julian Ignatowitsch.2025-03-2013 minRang 1Rang 1Faszination des Bösen: Warum "Mephisto" auf so vielen Bühnen gespielt wirdKeim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 12025-03-1505 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKlavierkabarettist William Wahl auf TourHerrliche Wortverdrehungen sind die Spezialität des Kölner Entertainers. Mit seinem neuen Programm "wahlweise" gastiert er in Gelsenkirchen, Oberhausen, Leverkusen, Iserlohn und Mönchengladbach. Von Stefan Keim.2025-03-0702 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp50 Jahre John Sinclair auf Haus NottbeckDas Westfälische Literaturmuseum zeigt eine kleine Sonderausstellung zum 80. Geburtstag des erfolgreichsten westfälischen Autoren. Helmut Rellergerd aus dem Sauerland schreibt unter dem Pseudonym Jason Dark die John-Sinclair-Romane. Von Stefan Keim.2025-03-0202 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Im Reich der Pharaonen" in DortmundBilder von Göttern, Pyramiden und Tempeln fliegen durch den Raum. Phoenix des Lumières zeigt wieder eine mitreißende Schau. Diesmal taucht das Publikum in die Welt des alten Ägypten ein. Von Stefan Keim.2025-02-2102 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Istanbul" im Schauspiel EssenEine witzige Geschichte über deutsche Gastarbeiter in der Türkei mit überwältigenden Liedern der türkischen Pop-Legende Sezen Aksu. Im Grillo-Theater Essen feiert migrantisches und deutsches Publikum zusammen einen großartigen Abend. Von Stefan Keim.2025-02-1402 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Cabaret" auf TourEine Liebesgeschichte in Berlin kurz vor dem Nationalsozialismus – "Cabaret" ist ein witziges Stück mit tragischen Momenten und unvergesslichen Songs. Von Stefan Keim.2025-02-0702 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWestfalen wird 1250: Geschichte von sentimentalen EichenVor 1250 Jahren wurde der Begriff Westfalen erstmals urkundlich erwähnt. Zum Beginn des Jubiläumsjahres erforscht Westfale, Schauspieler und Scala-Autor Stefan Keim die Seele der Westfalen - mit Hilfe von Literatur, Musik und Kabarett. Von Stefan Keim.2025-01-3111 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKomödie "Und das ist gut so!" in EssenSimone Rethel-Heesters spielt eine Hauptrolle in einer witzigen Liebeskomödie. Ein verheirateter schwuler Mann verliebt sich in eine Frau. Viele Klischees werden umgedreht. Von Stefan Keim.2025-01-2402 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippVon Thalia geküsst – eine Wupperetten-RevueIn Wuppertal-Elberfeld gab es bis Ende der 60er Jahre ein großes Unterhaltungstheater. Daran erinnert nun das Opernhaus mit einer schmissigen Revue und vielen Hits. Von Stefan Keim.2025-01-1702 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAstronomie-Ausstellung auf Schloss BrakeDie Ausstellung "Alles außer irdisch" präsentiert historische Globen und Karten, außerdem wunderschöne Weltraumfotos. Zudem kann man Planeten-Memory spielen und schauen, wieviel man auf dem Mond wiegen würde. Von Stefan Keim.2025-01-1002 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Hairspray" in BonnEine pummelige junge Frau möchte in einer Fernsehshow tanzen. Tracy beißt sich durch. Das Musical "Hairspray" in Bonn ist eine quietschbunte Erinnerung an die 60er mit knalligem Rhythm & Blues. Von Stefan Keim.2025-01-0302 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Dracula" und "Ein Käfig voller Narren"Die Wuppertaler Kammerspielchen haben auch an Silvester noch Karten für das Gruselstück "Dracula". In Bonn gibt es um den Jahreswechsel herum noch Tickets für das Musical "Ein Käfig voller Narren". Von Stefan Keim.2024-12-2701 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Mythos Murano" in DüsseldorfEin prächtiger Kronleuchter aus buntem Glas ist ein Höhepunkt der Schau im Kunstpalast. Doch noch mehr beeindruckt eine Schnake mit dünnen Glasbeinchen. Museumsshops sind übrigens ein Geheimtipp für Geschenke. Von Stefan Keim.2024-12-2001 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKomödie "Weinprobe für Anfänger" in BonnDas Contra-Kreis-Theater zeigt die gefühlvolle Geschichte über die Liebe zwischen einem Weinhändler und seiner Kundin. Das französische Stück beginnt voller Pointen und wird dann fast zum Drama. Von Stefan Keim.2024-12-1302 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKomödie "Winterspeck – Gans oder gar nicht" in EssenDas Theater am Rathaus zeigt eine energiegeladene Komödie über den Heiligen Abend in einem Fitnessstudio. Drei Frauen wollen lieber den Crosstrainer als das Christuskind. Von Stefan Keim.2024-12-0602 minThe InquiryThe InquiryIs Europe’s car industry at a crossroads?The car industry across the European Union employs over thirteen million people, both directly and indirectly, that’s around six percent of the bloc’s workforce. But in recent years, Europe’s manufacturers have been struggling to cope with issues like economic downturns, clean energy requirements and the digital revolution. Some of the oldest, biggest carmakers are considering plant closures and job cuts in order to try and stay afloat. They are also facing fierce competition in the electric vehicle market from China, who have taken a lead in producing cars that are much more competitively priced and e...2024-12-0322 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Die total verrückte Weihnachtsfeier" in DormagenIn ihrem Kammertheater zeigen Sabine Misiorny und Tom Müller eine hinreißend abgedrehte Komödie über eine entgleisende Weihnachtsfeier. Samt Besuch aus dem Weltall und von einem abgehalfterten Entertainer. Von Stefan Keim.2024-11-2902 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagGespräch am Samstag mit der Kinobetreiberin Marianne MenzeSie und ihr Mann haben etliche Kinos im Ruhrgebiet gerettet, darunter die glanzvolle Lichtburg Essen. Für ihr Engagement hat sie nun den Großen Kulturpreis der Sparkassen-Stiftung erhalten. Raoul Mörchen erzählt sie, wie sie zum Film kam. Von Stefan Keim.2024-11-1638 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturKürzungen bei Kultur: Demokratiefördernde Projekte gefährdetDie Bundesregierung will Zuschüsse für die Produktionshäuser streichen. Das hätte schwere Auswirkungen auf die internationale und multikulturelle Arbeit. Der Bruch der Koalition macht die Lage noch schwieriger, berichtet Stefan Keim. Von Stefan Keim.2024-11-1310 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippA-Cappella-Comedy LaLeLuDas Quartett vereinigt herrliche Gesangsnummern mit anarchischer Comedy und politischem Kabarett. Bassist Tobias Hanf ist auch ein glänzender Parodist. Von Stefan Keim.2024-11-0702 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippHeimatmuseum Helfs Hof in WattenscheidIn einem ehemaligen Bauernhof aus dem Mittelalter gibt's eine Menge Geschichte zu erleben. Vom Kaffeeservice über Fotos und Küchengeräte bis zur Karnevalsuniform. Von Stefan Keim.2024-10-3102 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippSatirische Komödie "Kardinalfehler" in DüsseldorfDas Theater an der Kö zeigt ein ebenso witziges wie abgründiges Stück über Korruption in der katholischen Kirche. Ein Papstbesuch bringt das Bistum in Aufruhr, alle zittern vor dem Kontrolleur des Vatikans. Von Stefan Keim.2024-10-2502 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Sweeney Todd" in DortmundGruselromantik und schwarzen Humor verbindet das Musical um einen mordenden Barbier und eine lebenswilde Bäckerin. Top besetzt und mit einer grandiosen Ausstattung – ein echter Hit. Von Stefan Keim.2024-10-1702 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung über Haare im Museum FolkwangDas Essener Museum zeigt unter dem Titel "Grow it, show it!" Fotografien und Videos über Haare an allen möglichen Körperstellen. Frisuren von John Lennon bis Angela Merkel erzählen viel über die Menschen darunter und ihre Zeit. Von Stefan Keim.2024-10-1102 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWKinetik, Kitsch und Politik - 20 Jahre arthaus:nowodworskiFrauke und Dietmar Nowodworski feiern den 20. Geburtstag ihres Arthaus mitten in Unna. In einem historischen Fachwerkhaus leben und arbeiten sie, mischen sich in den öffentlichen Raum ein und präsentieren ebenso witzige wie provokante Objekte. Ein Beitrag von Stefan Keim. Von Stefan Keim.2024-10-0205 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWalter-Moers-Ausstellung in OberhausenDie Ludwiggalerie Schloss Oberhausen präsentiert unter dem Titel "Was gibt’s denn da zu lachen?" Bilder und Texte von Walter Moers, vom kleinen Arschloch bis zum Zamonien-Kosmos. Zudem soll es ein dauerhaftes "Moerseum" geben, berichtet Stefan Keim. Von Stefan Keim.2024-09-2012 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWDie komische Kunst des Walter Moers in Oberhausen"Was gibt´s denn da zu lachen?" heißt die Schau in der Ludwiggalerie Oberhausen, die ein Wiedersehen verspricht mit Käpt’n Blaubär, dem kleinen Arschloch und vielen anderen Anarchocharakteren des scheuen Comiczeichners. Stefan Keim hat sie gesehen. Von Stefan Keim.2024-09-2005 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKrimikomödie "Achtsam morden" in KölnRené Heinersdorff spielt im Theater am Dom einen Vater und Mafia-Anwalt, der seine Gegner wertschätzend zum Tode geleitet. Die Kult-Krimikomödie funktioniert auch auf der Bühne. Von Stefan Keim.2024-09-1902 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Das Rheinprojekt" in MonheimIn einem Parkhaus zeigt der Künstler Stephan Kaluza seine Fotos vom Rhein. Er ist den kompletten Fluss abgewandert und hat ihn fotografiert. 800 Meter lang hängen nun die Bilder in Monheim am Rhein. Von Stefan Keim.2024-09-1301 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippTheater: Anja Kruse als "Primadonna" in BonnDas Contra-Kreis-Theater zeigt die Uraufführung einer Komödie von Klaus Wirbitzky. Ein alternder Opernstar, ein leidenschaftlicher Fan und ein junger Journalist ergeben ein brodelndes Trio. Von Stefan Keim.2024-09-0602 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippDas Schwebodrom in WuppertalEin Museum in Barmen präsentiert die Faszination Schwebebahn. Es gibt eine 20-minütige Fahrt durch Wuppertal im Jahr 1929 mit VR-Brillen, eine Videoschau über die Entwicklung der Mobilität und viele Infos. Von Stefan Keim.2024-08-3001 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Glückauf – Film ab!" über das Kino im RuhrgebietDas Ruhr Museum in Essen erinnert an die große Zeit des Kinos. Bergarbeiter strömten in die Paläste, Stars kamen ins Ruhrgebiet, viele schräge Komödien erzählen vom Leben im Pott. Von Stefan Keim.2024-08-2301 minWDR 5 ScalaWDR 5 ScalaWDR 5 Scala - Ganze Sendungzum Tod Alain Delons - ein Gespräch mit Sigrid Fischer; so war der Auftakt der Ruhrtriennale - mit Stefan Keim; Online-Bildung für afghanische Frauen; Meine Kultur Freilichtbühne Alfter Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.2024-08-2041 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Die drei Musketiere" als Musical in TecklenburgEiner für alle, alle für einen – die Musicalfassung des Abenteuerklassikers überzeugt mit Action, Romantik und viel Witz. Ein großes Spektakel bei den Freilichtspielen im nördlichen Münsterland. Von Stefan Keim.2024-08-1602 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Und es hat Zoom gemacht" in Billerbeck40 Menschen zwischen 15 und 83 spielen in der Kleinstadt bei Münster eine witzige 80er-Jahre-Revue. Auf einem Campingplatz gibt es Gammler und Yuppies – und ein Liebespaar aus beiden Lagern. Von Stefan Keim.2024-08-0902 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKomödie "Stepping Out" in NeersenDie Schlossfestspiele zeigen ein Stück über eine Stepptanzklasse mit vielen Frauen und einem Mann. Die Komödie rutscht oft an die Grenze zum Drama, doch am Ende wird grandios gesteppt. Von Stefan Keim.2024-08-0102 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippKomödie "Zurück zum Happy End" in WuppertalStößels Komödie präsentiert im Brauhaus Barmen eine ungewöhnliche Beziehungskomödie. Kurz vor ihrer Trauung erzählt ein Paar von seinen gemeinsamen Erlebnissen – und seine Mutter spielt eine große Rolle. Von Stefan Keim.2024-07-2503 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturFrage der Kultur: Ist Alter ein Grund zu gehen?Nicht nur bei den US-Präsidentschaftskandidaten spielt das Alter eine Rolle. Auch über den bald 80-jährigen Bochumer Intendanten Johan Simons wird derzeit diskutiert. Altersdiskriminierung oder Erneuerung? Stefan Keim fragt: Wann ist es Zeit zu gehen? Von Stefan Keim.2024-07-1111 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippElefanten und tierische Stars im Galileo-Park in LennestadtDer Galileo-Park zeigt in den Sauerland-Pyramiden Einblicke in die Lebenswelt der Elefanten. Außerdem beschäftigt sich eine Ausstellung mit bekannten Tieren im Kino, zum Beispiel dem Weißen Hai. Von Stefan Keim.2024-07-1102 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Winnetou und das Halbblut" in ElspeDie Karl-May-Festspiele zeigen ein seltener gespieltes Stück mit viel Action und Humor. Im Kern geht es um den Rassismus der weißen Eroberer gegenüber den Ureinwohnern Amerikas. Von Stefan Keim.2024-07-0502 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippRockshow "Simply the best" in HagenMit Hits von Tina Turner, Nena, Billie Eilish und vielen anderen erzählt das Theater Hagen die Geschichte des Feminismus. Eine Rock-Pop-Punk-Theater-Party mit ein bisschen Inhalt und viel Stimmung. Von Stefan Keim.2024-06-2802 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Mamma mia!" in TecklenburgZum 100. Geburtstag zeigen die Freilichtspiele das ABBA-Musical in einer witzigen und gefühlvollen Regie mit einem überwältigenden Ensemble. Das Publikum tobt vor Begeisterung. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.2024-06-2102 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Mamma mia!" in TecklenburgZum 100. Geburtstag zeigen die Freilichtspiele das ABBA-Musical in einer witzigen und gefühlvollen Regie mit einem überwältigenden Ensemble. Das Publikum tobt vor Begeisterung. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.2024-06-2102 minWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturNach Vorwürfen: Wie geht es am Schauspiel Dortmund weiter?Die Vorwürfe in der "Süddeutschen Zeitung" gegen Julia Wissert waren heftig: Autoritär, erfolglos, vom Ensemble entfremdet sei die Intendantin des Schauspiel Dortmund. Stefan Keim hat dort nachgefragt - und kommt zu einem etwas differenzierteren Bild. Von Stefan Keim.2024-06-2110 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippOpen-Air-Theateraufführung "Glaube, Liebe, Fußball" in DüsseldorfIn Düsseldorf gibt es eine Fanmeile auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Hier laufen Liveübertragungen der EM-Spiele, aber auch das Spektakel "Glaube, Liebe, Fußball". Von Stefan Keim.2024-06-1402 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "In Motion" in DortmundDas Deutsche Fußballmuseum zeigt eine große Schau über die Beziehung von Fußball und Kunst. Die Bilder fliegen auf Projektionsflächen um das Publikum herum. Von Stefan Keim.2024-06-0703 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippDas Hildegard-Knef-Museum in Castrop-RauxelOpulente Bühnenkleider und ein Hosenanzug von Rudolf Moshammer, Fotos, Filmplakate und eine Menge Hüte erinnern an die große Schauspielerin und Sängerin. Das einzige Hildegard-Knef-Museum Deutschlands steht in Castrop-Rauxel. Von Stefan Keim.2024-05-2403 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Der Tatortreiniger" als TheaterkomödieDas Theater im Rathaus Essen und andere Bühnen zeigen verschiedene Episoden der extrem witzigen Fernsehserie. Schotty, der Tatortreiniger, begegnet sehr unterschiedlichen Menschen und versucht, ihre Marotten zu begreifen. Von Stefan Keim.2024-05-1702 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippNeuer Zirkus und Kabarett bei den RuhrfestspielenDas Festival in Recklinghausen und Umgebung bietet internationale Artistikshows und eine Menge an Konzerten und Kabarett. Für Fritz Eckenga und "Suchtpotenzial" gibt es noch Karten. Von Stefan Keim.2024-05-0202 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippMusical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" in DetmoldJames-Bond-Autor Ian Fleming hat auch ein lustiges Buch über ein Wunderauto geschrieben. Das herrlich durchgeknallte Familienmusical "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" wird gerade am Landestheater Detmold aufgeführt. Von Stefan Keim.2024-04-1903 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Frisch gezapft! Das Bier und wir" in ArnsbergIn der Schau „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ zeigt das Sauerland-Museum in Arnsberg die Brautradition der Region. Eine Kneipe ist zu sehen, auch Werbung im Lauf der Jahrhunderte. Von Stefan Keim.2024-04-1202 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Die Simpsons: Gelber wird's nicht" in DortmundDer Schauraum Comic & Cartoon gegenüber vom Hauptbahnhof zeigt die Geschichte der anarchischen Zeichentrickfamilie. Unter dem Titel "Gelber wird's nicht" gibt es Bilder, Filme und Kultgegenstände. Von Stefan Keim.2024-04-0402 minWDR 4 KulturtippWDR 4 KulturtippAusstellung "Planet Ozean" in OberhausenDie neue überwältigende Ausstellung im Oberhausener Gasometer führt in die Tiefen des Meeres. Man hört Gesänge der Buckelwale, sieht die Geschöpfe weit unten im Ozean und sieht auch, wie der Mensch mit den Meeren umgeht. Von Stefan Keim.2024-03-2202 minWDR 4 KulturtippWDR 4 Kulturtipp"Pudelpunk Song Contest" in KrefeldEine wilde Parodie auf Goethes "Faust" – Faust ist ein Schlagerkomponist, der Teufel führt ihn durch die Punkclubs der siebziger und achtziger Jahre. Das Theater Krefeld zeigt eine kraftvolle Musikrevue mit irrem Humor. Autor: Stefan Keim Von Stefan Keim.2024-03-1402 mininsideLINES PodcastinsideLINES PodcastEmily Gardea | Significant Other to NFL Linebacker Curtis Bolton | Real Life for NFL FamiliesThe ladies of insideLINES are back for another episode! Tia had a rough weekend feeling a bit under the weather. Atoya honors Jennifer Logan, friend of the show and wife to NFL Veteran Stefan Logan, who passed away this past week from breast cancer. Please check out Stefan’s instagram if you would like to support him as he embarks on a bicycle ride to honor Jennifer.Then, the ladies are joined by Emily Gardea, mother of two AND significant other to Las Vegas Raider Colton Bolton! The ladies discuss: Emily & Colton’s NFL experience from pract...2023-10-1746 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(134) Wasserstoff, Van und Toxin!Dieter Aurass, Ute und Rafael Mans, Kathrin Lange: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Es ist der ganz heiße Scheiß, beinahe noch heißer als zu Corona-Zeiten: der selbstgebaute Camper, das selbst ausgestattete und selbst gestaltete Wohnmobil. Wer will schließlich schon mit Gelsenkirchener Barock auf Rädern durch die Welt reisen. Niemand! Auch deshalb geht der Trend immer weit weg von Wohnwagen oder Wohnmobilen vom Band. Individuell soll es sein. So individuell wie bei den 15 umgebauten Vans, die Ute und Rafael Mans in Van it Yourself  vorstellen. Da haben nicht nur alle Fahrzeuge einen Namen, manche haben auch ga...2023-08-042h 04Wölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#10 Kritik & Künstliche Intelligenz (1/2)mit Saim Rolf Alkan Künstliche Intelligenzen sind als Thema allgegenwärtig – geliebt, gehasst, gefürchtet oder gefeiert. Aber wie funktionieren ChatGPT & Co überhaupt? Gemeinsam mit Saim Rolf Alkan, Gründer von AX Semantics, Anbieter der gleichnamigen Software für automatisierte Texterstellung, sprechen wir über die Unterschiede zwischen verschiedenen Künstlichen Intelligenzen, Softwares und Algorithmen. Wir fragen uns, wie Menschen und Maschinen im Bereich des (Kultur)Journalismus zusammenarbeiten können, hinterfragen, was eine solche Arbeitsweise für den Arbeitsalltag von Journalist:innen bedeutet und diskutieren, wie – bei reflektierter Benutzung – von Künstlichen Intelligenzen profitiert werden kann. Voice Over im Intro: Fr2023-07-1746 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#9 Kritik & Diskurs (3/3)mit Theresa Luise Gindlstrasser Theaterkritik kommt meist im Gewand der Rezension daher. Darin kann aber mehr stecken, als die Bewertung eines spezifischen Theaterabends. Mit unserer Gästin – der freien Autorin und Jurorin – Theresa Luise Gindlstrasser aus Wien reden wir über die Theaterkritik als Form der Begegnung zwischen Zuschauer:innen, Theaterbetrieb und Journalist:innen, den Wunsch nach Entschleunigung und darüber, dass ein „ich“ nicht automatisch mit einer reflektierten Position einhergeht.2023-06-1635 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#8 Kritik & Diskurs (2/3)mit Vasco Boenisch, Teil 2 Jetzt stellt unser Gast die Fragen: Welche Haltungen haben wir als Kritiker:innen? Inwiefern sind wir lästige Zaungäste oder wichtige Impulsgeber:innen? Und muss man um ein:e gute:r Theaterkritiker:in zu sein, mal am Theater gearbeitet haben? Gemeinsam mit unserem Gast Vasco Boenisch, ehemaliger Theaterkritiker, Autor und aktuell Dramaturg am Schauspielhaus Bochum, reflektieren wir diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln. Notiz: Diese Folge besteht in sich aus zwei Teilen. Diese Folge ist die zweite Folge mit Vasco Boenisch.2023-06-0627 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#7 Kritik & Diskurs (1/3)mit Vasco Boenisch, Teil 1 Die Kritik soll angeblich wie „Scheiße am Ärmel der Kunst“ kleben. Gleichzeitig sind die Theater von der medialen Reichweite der Medienhäuser abhängig – je kleiner das Theater, desto mehr. Und am Ende stehen beide Institutionen vor ähnlichen Fragen: Wie können neue Leser:innenschaften und Publika erreicht werden? Welche Plattformen sind dafür wichtig? Und wie bitte fängt man an? Gemeinsam mit unserem Gast Vasco Boenisch, ehemaliger Theaterkritiker, Autor und aktuell Dramaturg am Schauspielhaus Bochum, reflektieren wir diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln. _Notiz: Diese Folge besteht in sich aus zwei Teilen. Diese...2023-05-2430 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#6 Kritik & Repräsentation (2/2)mit Jörg Maria Welke An immer mehr Theaterhäusern gibt es sogenannte Agent:innen für Inklusion. Ihr Ziel: Zugangsschwellen und Barrieren in Verbindung mit dem Kulturbesuch abbauen. Gleichzeitig hindern Denkmalschutzauflagen und finanzielle Engpässe die Kulturinstitutionen daran, wichtige Zugänge, wie z.B. Aufzüge in ihren Häuser einzubauen. Wie inklusive sind Theater wirklich? Und wie sieht der Arbeitsalltag von körperlich behinderten Künstler:innen aus? Mit welchen baulichen und strukturellen Herausforderungen werden sie konfrontiert? Welche (unbezahlte) Mehr-Arbeit müssen sie leisten, um ihren Beruf überhaupt ausüben zu können? Wir sprechen darüber mit dem Sänger...2023-04-2826 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#5 Kritik & Repräsentation (1/2)mit Miriam Michel Worauf müssen wir, als Kritiker:innen und Zuschauer:innen, achten wenn wir über Körper auf der Bühne sprechen, die behindert werden? Wie kann Theaterkritik inklusiv funktionieren? Und was können wir daraus allgemein über unsere Sicht auf die Welt lernen? Wir sprechen in dieser Folge unseres Podcasts mit Miriam Michel, die als freie Künstlerin und Regisseurin im Sprech- und Musiktheater, in Kompositionsprojekten und performativen Formaten arbeitet.2023-03-2927 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#4 Kritik & Besetzung (2/2)mit Julia Wissert Welche Rolle spielt die eigene Brille beim Blick auf Besetzung(sentscheidungen)? Ist Theaterkritik ein Format, das nur für den weißen Blick interessant ist? Und welche Formate braucht die Kulturberichterstattung? Wir sprechen darüber mit Julia Wissert, Intendantin des Schauspiels Dortmund.2023-03-1325 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#3 Kritik & Besetzung (1/2)mit Jubril Sulaimon Wie können wir über diverse Körper auf der Bühne sprechen – sie gar kritisieren? Welchen Einfluss hat unser weißer Blick auf die Kritik? Und wie kann Kritik eine diversere Kulturlandschaft mitgestalten? Wir sprechen darüber mit Jubril Sulaimon, freier Schauspieler aus Dortmund.2023-02-0618 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#2 Bedeutungsverlust & Subjektivitätskrise? Wir fragen uns in dieser Folge: Wie hat sich die Bedeutung der Theaterkritik in den letzten Jahren entwickelt? Wie beeinflussen diese Veränderungen unsere eigene Haltung als Kritiker:innen? Und wie halten wir es eigentlich mit der Subjektivität?2023-01-1112 minWölfel & Keim & TheaterWölfel & Keim & Theater#1 Intro Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit unserem eigenen Standpunkt: Warum schreiben wir Theaterkritiken? Wie sind wir Kritiker:innen geworden und welche Maßstäbe legen wir für unsere Arbeit an? Welche Potenziale sehen wir im Theater und der öffentlichen Kritik?2022-12-2709 min47877- Post aus Willich47877- Post aus WillichFolge 14: Von Möpsen und MenschenAls Gast heute: Stefan Keim Infos über Stefan Keim: http://stefankeim.net https://www.contra-kreis-theater.de Schlossfestspiele Neersen https://www.festspiele-neersen.de 47877-Post aus Willich: email an: podcast@stadt-willich.de https://www.stadt-willich.de Instagram: 47877postauswillich Twitter: /47877postauswillich YouTube: Stadtverwaltung Willich Abonniert uns auf: Spotify Amazon Music Deezer ApplePodcasts YouTube2021-10-221h 12Partnerlausch - der PodcastPartnerlausch - der PodcastLauschfolge 7: Interview-Special mit Stefan Keim (Teil 2)Fortsetzung unseres Plauscherausches mit Stefan Keim über ihn und seine Arbeit. Stefan ist weiterhin Kulturjournalist (WDR u. a.), Kabarettist, Dozent in der Journalistenfortbildung, Theatermacher und Moderator. Besonders begeistert hat Stefan von folgenden Dingen gesprochen. Sie seien hier als Tipp festgehalten: Sinalco Zero Orange »Ein Sonntag mit Elena«, Roman von Fabio Geda, Hanser 2020 »Was vom Tage übrig blieb«, Film mit Anthony Hopkins und Emma Thompson, 19932020-09-1830 minPartnerlausch - der PodcastPartnerlausch - der PodcastLauschfolge 6: Interview-Special mit Stefan Keim (Teil 1)Wir plauschen mit Stefan Keim über seine Arbeit. Stefan ist Kulturjournalist (WDR u. a.), Kabarettist, Dozent in der Journalistenfortbildung, Theatermacher und Moderator. In lauschiger Runde erfahren wir, wie er schreibt, warum er auf die Bühne geht, warum er »Das Leben des Brian« mag und Heinz Erhardt verehrt. Ein kleiner Höhepunkt ist sicherlich sein spontanes Liebesgedicht für Roberta Pfeffer.2020-09-0447 minTime To Shine TodayTime To Shine TodayBlast Through Feeling Frustrated and Stuck - TTST Interview with Coach and Consultant Jeff KeimShow Notes:Welcome to Episode 112: Quantum Jeff joins the TTST show and reminds us that our thoughts do become things and will mold you into the person you think about most.  A true professional and highly sought after coach. Remember Our Troops! Enjoy!Quote: A life well lived is a progressive realization of a worthy ideal - Jeff KeimKnowledge Nuggets and Take-Aways:A great coach will REALLY listen to clients.  No...2020-07-2927 min