podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Kellner
Shows
Esel und Teddy
Das große Speisekarten-Orakel von El Patio
Ich ging also in dieses spanische Restaurant, das kein spanisches Restaurant sein wollte, und doch eines war. Kaum hatte ich mich gesetzt, begann ein Mann mit einer Gitarre zu spielen – nicht Flamenco, nein, Countrylandkaffeestyle, als wolle er die Welt verwechseln, und genau das gefiel mir. Ich bestellte Pernod mit Wasser, und als er sich milchig trübte, trat das Orakel an meinen Tisch, unscheinbar wie ein Kellner mit Schicksalsneigung. „Das ist Ihr Leben“, sagte es, „klar wird es erst, wenn es sich trübt.“ Ich nickte. Im Nebel lag die Wahrheit. Ich wählte Aioli, weiß und grün...
2025-11-03
00 min
Hinter der Schlagzeile
Schweizer Gastro in der Krise
Sich gemütlich hinsetzen, der Tisch ist bereits gedeckt, der Kellner wartet mit einem Lächeln, bis man die Bestellung aufgeben möchte, der Wein mundet, das Essen ist eine Freude und auch die Rechnung am Schluss wirkt angemessen. So stellen sich wohl die meisten Schweizerinnen und Schweizer einen perfekten Restaurantbesuch vor. Doch es kriselt in der Gastronomieszene, und das spüren vor allem die Betriebe selbst.«Nicht nur die Standards der Restaurants haben sich verändert, sondern auch die Ansprüche der Kundschaft», sagt Christian Berzins, Kultur- und Genussjournalist bei CH Media. «Das Konzept des Bedientwerdens wird beid...
2025-10-28
18 min
Theater Basel - Unser Einführungs-Podcast
Ein Mann der sich ein Gewissen macht
Inszenierung – Stefan Pucher Bühne – Nina Peller Kostüme – Annabelle Witt Komposition / Sounddesign – Christopher Uhe Videodesign – Ute Schall, Hannes Francke Lichtdesign – Vassilios Chassapakis Dramaturgie – Kris Merken Gottlieb Biedermann – Jan Bluthardt Babette Biedermann – Bärbel Schwarz Anna, die Hausangestellte – Barbara Colceriu Josef Schmitz, ein Ringer – Daniel Lommatzsch Wilhelm Maria Eisenring, ein Kellner – Marie Löcker Chor / Polizist / Witwe Knechtling – Sebastian Baumgarten, Esther Gaspart Michels, Phaea Korycik, Alina Trippl Live-Video – Ute Schall, Charlotte Engel
2025-10-16
01 min
Theater Basel - Unser Einführungs-Podcast
Die drei Arten der Tarnung und der Klassenunterschied
Inszenierung – Stefan Pucher Bühne – Nina Peller Kostüme – Annabelle Witt Komposition / Sounddesign – Christopher Uhe Videodesign – Ute Schall, Hannes Francke Lichtdesign – Vassilios Chassapakis Dramaturgie – Kris Merken Gottlieb Biedermann – Jan Bluthardt Babette Biedermann – Bärbel Schwarz Anna, die Hausangestellte – Barbara Colceriu Josef Schmitz, ein Ringer – Daniel Lommatzsch Wilhelm Maria Eisenring, ein Kellner – Marie Löcker Chor / Polizist / Witwe Knechtling – Sebastian Baumgarten, Esther Gaspart Michels, Phaea Korycik, Alina Trippl Live-Video – Ute Schall, Charlotte Engel
2025-10-16
01 min
Theater Basel - Unser Einführungs-Podcast
Frau Biedermann der Himmel brennt
Inszenierung – Stefan Pucher Bühne – Nina Peller Kostüme – Annabelle Witt Komposition / Sounddesign – Christopher Uhe Videodesign – Ute Schall, Hannes Francke Lichtdesign – Vassilios Chassapakis Dramaturgie – Kris Merken Gottlieb Biedermann – Jan Bluthardt Babette Biedermann – Bärbel Schwarz Anna, die Hausangestellte – Barbara Colceriu Josef Schmitz, ein Ringer – Daniel Lommatzsch Wilhelm Maria Eisenring, ein Kellner – Marie Löcker Chor / Polizist / Witwe Knechtling – Sebastian Baumgarten, Esther Gaspart Michels, Phaea Korycik, Alina Trippl Live-Video – Ute Schall, Charlotte Engel
2025-10-16
02 min
OÖ ungefiltert
Stefan Haneder: Weltmeister-Barkeeper aus dem Mühlviertel im Porträt
7 Unternehmen, 9 Staatsmeistertitel: Stefan Haneder spricht über seinen Weg an die Barspitze. In dieser spannenden Folge von OÖ Ungefiltert steht einer der erfolgreichsten Barkeeper der Welt im Mittelpunkt: Stefan Haneder. Neunfacher Staatsmeister, Vizeweltmeister im Showbarkeeping, Fastest Bartender – die Liste seiner Titel ist beeindruckend. Doch wie wird man eigentlich so erfolgreich? Stefan Haneder nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise: Von einer unspektakulären Kindheit im oberösterreichischen Mühlviertel über die Lehre als Koch und Kellner bis hin zu Weltmeistertiteln und eigenen Bars auf mehreren Kontinenten. Offen, authentisch und humorvoll erzählt Stefan Haneder, wie ihn ein Tom Cruise-Film...
2025-09-05
26 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Selins Garten (5/5): Streit im Paradiesgarten
Heute kommt Nine-Oma zurück. Alle freuen sich und bereiten im Garten ein Grillfest vor. Aber weil alle Kinder mit dem Schlauch gießen wollen, gibt es Streit im Garten-Paradies. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Lachlabor – lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln Du liebst...
2025-06-20
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Selins Garten (4/5): Sultana im Basilikum
Selins Polli-Puppe verwandelt sich in eine Sultana, die im Basilikumbusch sitzt. Sie will den Petersilien-Prinz Maydanoz nicht heiraten, gönnt ihn aber auch ihrer Dienerin Mini Minze nicht. Das gibt Ärger. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Wie ein Detektiv kannst du hier spannende Rätselfälle aus der Welt der Musik lösen bei: Das Geheimnis – Musikalische...
2025-06-19
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Selins Garten (3/5): Kartoffeln von unten
Selins große Schwester, ihre abla, nervt Selin, weil sie immer-immer die Größere und Gescheitere ist. Im Garten ist sogar der kleine Maulwurf gescheiter als Selin. Er zaubert sie maulwurfsklein, damit sie nachzuschauen kann, wie groß die Kartoffeln schon sind. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märchen und Fantasie findet ihr bei: G...
2025-06-18
04 min
Buchgeflüster – Der BRUNNEN-Podcast
Buchgeflüster mit Albrecht Kellner - Wissenschaft & christlicher Glaube?
»Christsein ist keine Religion« von Albrecht Kellner Dass wissenschaftliches Denken und christlicher Glaube durchaus miteinander vereinbar sind, zeigt der Physiker Dr. Albrecht kellner in seinem Buch »Christsein ist keine Religion«. In dieser Folge erklärt er unserem Podcast-Moderator Stefan Loß, dass die Bibel auch mit dem Verstand gelesen werden will. Er gibt einen ersten Eindruck von seinem Buch, das eine klare und rationale Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben darstellt und sich insbesondere für Menschen eignet, die sowohl spirituell als auch intellektuell nach Antworten suchen. »Christsein ist keine Religion – Erkenntnisse eines Physikers« Online erhältlich...
2025-06-18
18 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Selins Garten (2/5): Bohnen von oben
Selin gießt heute die Bohnensprößlinge in Nine-Omas Garten. Da wachsen sie gleich bis in den Himmel. Ein kleiner Vogel will, dass sie hinauf klettert. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannende Krimis, Geschichten von Tieren...
2025-06-17
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Selins Garten (1/5): Die Tulpenfee
Selin muss Nine-Omas Garten gießen während die weg ist. Heute ist sehr heiß, aber gar nicht so langweilig wie Selin fürchtet. Als sie die Tulpen gießt, die fast verdurstet sind, erscheint eine Peri, eine türkische Tulpenfee. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)Wenn du Fragen hast oder an die Betthupferl Redaktion schreiben willst: betthupferl@br.de Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Hier geht es um alles, was euch wichtig ist: Quatsch & Weisheit: K...
2025-06-16
04 min
Zwei mit Schuss - der etwas andere Business Podcast mit Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier
Wenn Amazon bei Zalando einkauft - ändern Shopping-Agenten das Spiel im Handel? - Zwei mit Schuss #75
Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier sprechen über Amazons neuen KI-Piloten “Kauf für mich”, ob Agenten den Handel aufmischen, was Elektro-Wagner von About You unterscheidet und warum Kundenzugang ein flüchtiges Gut ist.Vielen Dank an unseren Kellner Malte und unseren Werbe-Partner Reactive Reality: https://rebrand.ly/gpv0sqx 📌 Anfragen zu Werbemöglichkeiten: zwei@mitschuss.com 📌 Der 'Zwei mit Schuss' Linktree: https://linktr.ee/zweimitschuss 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App deiner Wahl. 📌 Du k...
2025-04-17
23 min
Stefan, Chai & Plauderei
Runners High und das Winke-Mysterium
n der neuesten Podcastfolge erzählt Stefan von seinem Runners High während der Vorbereitung auf den Staffellauf beim Vienna City Marathon. Er berichtet von weiteren Laufbegegnungen, bei denen ihm fremde Leute fröhlich zuwinken – und er immer noch nicht weiß, wie er sich dabei verhalten soll. Zudem plaudert Stefan über seine kulinarischen Erlebnisse, inklusive einem Kellner, der ihn an eine unangenehme, aber lustige Situation aus dem letzten Sommer erinnert. Zum Abschluss gibt es spannende News rund um den Eurovision Song Contest und Lady Gaga.Im Podcast genannt:Karlsplatz Tour:https...
2025-03-10
39 min
Drama Carbonara
Sonderfolge aus dem Cafe Capra: Angst und Verzweiflung - "Mein Mann liebt eine andere!"
Wir freuen uns, euch eine Sonderfolge zu schenken liebe Dramovics! Im Mai 2024 waren die Drama Damen im zuckersüßen “Cafe Capra” in St. Valentin bei der wundervollen Helena Jordan eingeladen. Bei diesem “Drama Betriebsausflug” gab es neben hausgemachten Spaghetti Carbonara natürlich auch eine dramatische Geschichte vor Live-Publikum. Denn Helena erfreut ihre Gäste*innen in ihrem Lokal nicht nur mit diversen Köstlichkeiten, sondern auch mit einem regelmäßigen Kulturprogramm.Danke für die Einladung & los geht’s!—Uschi M. (46) liebt ihren Mann Wolfgang sehr, den Mann ihres Lebens und will keinesfalls ihre...
2025-03-03
1h 05
Hängebusen sucht BH
Joe Di Nardo - der Comedy Star al dente zu Gast bei Manu!
In dieser besonderen Folge habe ich die Freude, den aufstrebenden Comedy-Star Joe Di Nardo bei mir in Tirol zu begrüßen. Joe, ein herausragendes Talent und bereits eine Größe im Comedy Showgeschäft, kam zu mir, um seine Fähigkeiten in Moderation und Bühnenpräsenz zu verfeinern. Unser gemeinsamer Tag war nicht nur geprägt von intensivem Training, sondern auch von tiefgehenden Gesprächen. Joe teilte offen seine Erfahrungen aus dem Comedy-Business, seine Ängste und Herausforderungen und wie er Social Media und Live-Auftritte meistert. Es war eine unglaubliche Erfahrung, hinter die Kulissen eines Comedians zu blicken und...
2025-01-27
48 min
Esel und Teddy
Po'cast is!
Es ist Oktoberfest, und das Wetter ist hervorragend. Nur manchmal schieben sich ein paar Wolken vor die Sonne, aber seit gestern hat es hier nicht mehr geregnet. Die Stimmung im Festzelt der Brauerei „Teddybär und Ochs“ ist großartig. Über dem Zelt prangt der Slogan der Brauerei: „So sanft wie a Teddybär, so stark wie a Ochs – trink a Schluck und du bist im siebten Himmel!“ Daneben noch ein weiterer Spruch: „Hier kannst Du dem Metzger bei der Arbeit zuschauen. Es gibt auch schlächtere“. Am Tisch in der Ecke sitzen fünf Freunde, die den Abend ausgelasse...
2024-09-30
30 min
Fadenlos
Zwei Mädels - Ein Scam?
In der neuen Fadenlos Podcast Folge teilen VasSilly und MeYeR ihre Erlebnisse der letzten Woche: Zwei Mädels sprechen die beiden auf dem Heimweg an und sorgen für Gesprächsstoff. Außerdem erzählen sie von einem Twitch-Event, bei dem ordentlich Geld floss. VasSilly berichtet, wie er beim Essen vom Kellner aufgezogen wurde – sehr zur Belustigung von MeYeR. Und natürlich darf die Frage nicht fehlen: Steht Stefan Raab wirklich vor einem Comeback?
2024-09-04
1h 16
Blaue Couch
Eisi Gulp, Schauspieler, "Ich bin nie mit einem Ziel durchs Leben gegangen"
Er ist der heimliche Star der "Eberhofer"-Krimis und regelmäßig in der Erfolgsserie "Dahoam is Dahoam" zu sehen: Eisi Gulp. Der Schauspieler lebte in New York, Paris, Berlin und München, seit 30 Jahren bevorzugt er das Landleben. Im Sommer im Chiemgau und im Winter in Kenia. Bei Dominique Knoll spricht er über seine Karriere und wie es ist, ohne Ziel durchs Leben zu gehen.Seine Fans lieben ihn als kiffenden Althippie-Vater in den Eberhofer Filmen, oder als freigeistigen Lebemann Sascha Wagenbauer in der BR-Kultserie "Dahoam is Dahoam". In dieser Episode spricht Eisi Gulp über seine aktuelle Rolle...
2024-09-02
39 min
Radiowissen
Literatur im Mittelalter - Zauberspruch und Minnesang
Minnesang und Zaubersprüche, Vagantenlied und Spruchdichtung. Hohes Lied, Heldenepos und Fürstenlob. Welche Literaturformen erdichteten, zitierten, sangen und trugen Menschen im Mittelalter vor? Von Renate Kiesewetter (BR 2019) Credits Autorin dieser Folge: Renate Kiesewetter Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Stefan Wilkening Technik: Andreas Lucke Redaktion: Andrea Bräu Interviewpartner/innen:Beate Kellner (Professorin; Dr.; Lehrstuhl für Mediävistik, LMU München);Alexander Rudolph (Dr.; Mediävist, LMU München) Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von...
2024-05-02
23 min
MindGames - Die Erfolgsgeschichten der Champions
Stefan Maierhofer im Interview: Vom Kellner im Familienbetrieb hin zum mehrfachen Nationalspieler
Ein sehr spannendes Interview mit dem mehrfachen Nationalspieler Stefan Maierhofer. Selbst ich habe mir nach diesem Interview einen Stift und Block zur Hand genommen und meine Learnings aus diesem Gespräch aufgeschrieben. Stefan erklärt dir in diesem Gespräch wie er sich in seinem Leben durchkämpfen musste und wie er mit vor allem auch mit Rückschlägen umgegangen ist. Folge uns auch auf Instagram für noch mehr Input: https://www.instagram.com/puremindathlete/
2024-02-18
29 min
Zeit für History
Cortés und die Eroberung des Aztekenreiches: Konquistadoren im alten Mexiko - Zeit für History #4
Vor 500 Jahren landet der spanische Konquistador Cortés im heutigen Mexiko. In den nächsten Jahren folgt ein verherender Kriegszug durch das Landesinnere des Aztekenreich. Bis es zur Entscheidungsschlacht um die Hauptstadt Tenochtitlan kommt. Neben dieser Ereignisse werfen wir in dieser Folge aber auch einen Blick auf die einzigartigen und spannenden Kulturen auf dem Weg Cortés, von Maya bis hinzu Azteken.Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videosVerpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmel...
2023-05-30
30 min
Lesung
2/5: «Berliner Kindheit um neunzehnhundert» von Walter Benjamin
In den Prosaminiaturen dieser Folge geht es nebst vielem anderen um den Prinzen Louis Ferdinand, die früh verstorbene Mitschülerin Luise von Landau, dämmrige Treppenhäuser, Äpfel in der Ofenröhre, die alte Tante Lehmann und die über ihren Angeboten thronenden Weiber in der Markthalle. Walter Benjamin wurde 1892 als erstes von drei Kindern in Berlin geboren. Die Familie gehörte dem assimilierten Judentum an. Nach dem Abitur studierte er Philosophie, deutsche Literatur und Psychologie in Freiburg im Breisgau, München und Berlin. 1915 lernte er den fünf Jahre jüngeren Mathematikstudenten Gershom Scholem kennen, mit dem er Zeit seines Leben...
2023-05-18
26 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Künstliche Intelligenz trifft natürliche Dummheit (Teil 2 von 4)
"Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der elften Staffel von "Jammern auf niedrigem Niveau"! In dieser Episode gehen Basti und Hannes der Frage nach, ob künstliche Intelligenz uns alle arbeitslos machen wird oder ob wir in einer Zukunft leben, in der Roboter unsere Kaffeemaschinen reparieren.Während Hannes in seiner üblichen Art darüber jammert, dass er Angst davor hat, dass ihm ein Roboter seinen Job als Kellner klaut, versucht Basti optimistisch zu bleiben und betont, dass wir uns auf die Vorteile der KI konzentrieren sollten. Schließlich kann ein Roboter uns beim Einkaufen helfen, den Müll rau...
2023-04-13
33 min
Wasserzeichen - der Podcast der Kannewischer Collection rund um Therme, Sauna und Wellness
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Warum eine Therme nicht nur als Gast sondern auch als Arbeitnehmer spannend ist... Bademeister, Saunameister, Wellnesstherapeuten, aber auch Köche, Kellner, Gärtner, Elektriker, Physiotherapeuten und rund 20 weitere Berufe machen den Aufenthalt in einer Therme für die Gäste so entspannt. Torsten Feiereis (Betriebsleiter der Spreewald Therme/ des Spreewald Thermenhotels) und Marc Roßley (Restaurantleiter) sprechen mit Alexander Königsmann über den Reiz, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, über Benefits und welche spannenden Möglichkeiten sich auch Quereinsteigern bieten. Na, Lust auf einen Jobwechsel und einen Arbeitsplatz in den schönsten Thermen Deutschlands? Infos zu den The...
2023-02-01
24 min
Esel und Teddy
Outtakes 2022 (Alles muss raus!)
Yuki Kobayashi war der zweite Besitzer des Restaurants „Sushizanmai Honjin“ in Ebisu, einem beliebten Viertel in Tokio. Hohe Pacht, aber ideale Lage. Er hatte es von seinem Vater übernommen, der es ein paar Jahre nach dem zweiten Weltkrieg eröffnet hatte. In den 70ern war das „Sushizanmai Honjin“ schon in ganz Tokio ein Begriff, denn Yuki war nicht nur ein talentierter Koch, sondern ein ebenso begabter Geschäftsmann. Er vergrößerte, startete drei weitere Filialen in Tokio, eine weitere in Osaka, und die Geschäfte hätten nicht besser laufen können. In den 90ern schließlich wurde er älter und wollte si...
2022-12-26
1h 02
HHopcast – Dein Craftbeer-Podcast
Das Alt & seine Stadt. Altbier- und Brauhauskultur in Duesseldorf
Düsseldorf ohne Altbier? Unvorstellbar. Aber wie … Düsseldorf ohne Altbier? Unvorstellbar. Aber wie kommt das eigentlich? Und ist Altbier eigentlich auch Craft Beer? City Guide Michael Plettke und Uerige-Chef Michael Schnitzler über das Alt, die Stadt & die Brauhauskultur. Unsere Gäste in dieser Folge: Düsseldorf-Stadtführer Michael Plettke & Uerige-Chef Michael Schnitzler Zwei Michaels, eine Liebe. Die zum Bier. Obwohl, eigentlich sind es zwei Lieben, denn das Herz beider Männer schlägt auch für ihre Stadt, für Duesseldorf. Michael Plettke ist geborene Duesseldorfer, Stadtführer und hat die Brauhauskultur seiner Stadt immer geliebt. Er hat sich für seinen Jo...
2022-12-16
57 min
nich nich nich.
#85 Kanye Ost und die geknickte Knusperstange
Der Rechtsausleger Friedrich Merz hat jetzt auch einen Podcast. Mit Shary Reeves, einer schwarzen Frau. Ist das merzsche Verzweiflung oder konservative Wokehaftigkeit? Was haben Snoop Dogg und Stefan Raab gemeinsam? Bei welcher Musik verlässt Lutz sofort den Raum und welche Schlagersongs kann Abdelkarim auswendig? Können auch weiße Deutsche zu emotionaler Musik leiden? Was kann man tun, wenn man im Café zu lange auf den Kellner wartet? Und wann ist überhaupt "zu lange"? Wie kann man sich bemerkbar machen, ohne die anderen Gäste zu vergraulen? Ist Kanye West die Steigerung von Donald Trump? Was haben sich Abdelk...
2022-10-20
1h 07
Esel und Teddy
Exhausting a Place (Teil 2)
Drei Kulturen um drei Uhr. Die sogenannte Mittagspause ist gar keine Pause und Mittag ist auch schon lange vorbei. Ich zähle Steine und Zigarettenstummel. Noch ist alles leer. Ein Mann im Holzfällerhemd holt einen Esel ab. Er ist jetzt nicht mehr allein. Überall führen Wege hin. Überall führen Wege weg. Überallhin. Irgendwo. Sie ergeben ein Muster. Ich zähle die Wege. Da kommt ein Vogel, der Vogel ist eine Krähe. Ein Dutzend Männer und Frauen in gelben Neonwesten sammeln sich und streunen aus. Der Esel reitet den Weg hinauf, die Hufen klappern. Der Reiter rau...
2022-05-23
24 min
Zwischenwasser
Zwischen Ricky Martin und Pfeffi-Atem
Mit etwas Verspätung, aber entschuldigt (DANKE Danny) sind wir wieder für euch da mit der zweiten Folge unserer Feierreihe in der es um den Rahmen einer gelungenen Hochzeitsfeier geht. Welche Getränke müssen in welcher Anzahl zur Verfügung stehen (Spoiler: Schwarzer Pfeffi) und welche Dinge dürfen auf einer Hochzeit nicht fehlen. Außerdem dabei: kleptomane Roboter-Kellner, Erwachsenen-Unterhaltung am Wochenende und ein Vorhaut-Showroom. COME ON! Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du liebst feste Standorte? Hier kommt dein neues Zuhause! Zwischenwasser-Podcast.de Du willst Teil de...
2022-05-09
1h 02
Wiener Radiobande
Berufswelten und Medienwelten
Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2016. Drei teils witzige, teils ernste Hörszenen gestalteten die Schüler:innen aus der Berufsschule Längenfeldgasse. In der ersten Szene kann eine Schmerzensgeldklage eines Gasts gerade noch abgewendet werden. Die zweite Szene dreht sich um eine Bestellung dreier Gäste, die zunächst ganz alltäglich anmutet, doch die Unentschlossenheit des dritten Gasts stellt den Kellner auf eine sehr harte Probe. In der dritten Szene wird aufgezeigt, dass nicht alle Winkeln im Gastraum für Gästetische geeignet sind – besonders wenn sich diese in Nähe der Toilettentür befinden. Die Produkti...
2022-03-28
30 min
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#159: Konzerne als Co-Founder und Investoren, mit Stefan Kellner, CEO Scoperty
Wie ist das, wenn man 3 Konzerne, die ING Bank, InterHyp und Sprengnetter als Co-Founder und Investoren an Bord hat? Der erfahrene Serien-Gründer Stefan Kellner kann davon berichten. Zusammen mit Yashar Moradi sind sie die operativen Co-Founder der PropTech-Plattform Scoperty, die gemeinsam mit den 3 Konzernen gegründet wurde. Spannende Unterhaltung! Gründer & Zünder wird unterstützt von KPMG Smart Start. Wertvolle Ressourcen findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
2022-03-14
47 min
In Common
Commoning #7: Polycentricity with Elke Kellner and Andreas Thiel
Stefan Partelow speaks with Elke Kellner and Andreas Thiel on topics related to polycentricity, linked to the upcoming International Association for the Study of the Commons virtual conference on Polycentricity May 17-19, 2021. You can find more information about the conference and other IASC events on their website iasc-commons.org/. Polycentricity conference: https://2021polycentricity.iasc-commons.org/ Elke Kellner is a postdoctoral researcher at the Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research in Switzerland. https://www.wsl.ch/en/employees/kellner.html Andreas Thiel is a professor of International...
2021-05-17
34 min
Application: The TYPO3 Community Podcast
Thank you TYPO3 Guidebook Contributors!
On today’s brief episode of Application, the TYPO3 Community Podcast, I speak with Felicity Brand, a fellow team member at Open Strategy Partners and author of the TYPO3 guidebook, which we've been putting together for the last couple of years here at Open Strategy Partners. It's a real privilege for us to help channel the work of the TYPO3 community, and we feel it's time that more people heard about it. We would like to give an appreciation round for everyone who contributed to the TYPO3 guide book.An enormous thank you to: A...
2021-05-12
07 min
Discover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Binge-Worthy!
[German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog by Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/509638to listen full audiobooks. Title: [German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog Author: Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach Narrator: Stephanie Kellner, Patrick Bach, Oliver Stritzel, Stefan Krause, Bodo Wolf, Robert Knorr, Ilya Welter, Wolfgang Häntsch Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 24 minutes Release date: March 19, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: 3. April 2018 256 Tage vor dem Weihnachtsattentat in Creekmouth überwacht Detective Sadako Shao eine Drogenübergabe im Londoner Eastend ... ohne zu ahnen, welche Folgen die kommenden Ereignisse ein Dreivierteljahr später haben werden - für sie selbst, aber auch für Detective Inspector John Sinclair ...
2021-03-19
24 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog by Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/509638to listen full audiobooks. Title: [German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog Author: Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach Narrator: Stephanie Kellner, Patrick Bach, Oliver Stritzel, Stefan Krause, Bodo Wolf, Robert Knorr, Ilya Welter, Wolfgang Häntsch Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 24 minutes Release date: March 19, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: 3. April 2018 256 Tage vor dem Weihnachtsattentat in Creekmouth überwacht Detective Sadako Shao eine Drogenübergabe im Londoner Eastend ... ohne zu ahnen, welche Folgen die kommenden Ereignisse ein Dreivierteljahr später haben werden - für sie selbst, aber auch für Detective Inspector John Sinclair ...
2021-03-19
24 min
Download Incredible Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog by Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/509638 to listen full audiobooks. Title: [German] - SINCLAIR, Staffel 2: Underworld, Folge: Prolog Author: Dennis Ehrhardt, Sebastian Breidbach Narrator: Stephanie Kellner, Patrick Bach, Oliver Stritzel, Stefan Krause, Bodo Wolf, Robert Knorr, Ilya Welter, Wolfgang Häntsch Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 24 minutes Release date: March 19, 2021 Genres: Horror Publisher's Summary: 3. April 2018 256 Tage vor dem Weihnachtsattentat in Creekmouth überwacht Detective Sadako Shao eine Drogenübergabe im Londoner Eastend ... ohne zu ahnen, welche Folgen die kommenden Ereignisse ein Dreivierteljahr später haben werden - für sie selbst, aber auch für Detective Inspector John Sinclair ...
2021-03-19
02 min
Zwischenwasser
Zwischen Essen und Bonn
Heute werden Kellner ins „Achtung“ gestellt, Köche mit Frank Rosin durchbeleidigt und mit Lebensmitteln „Malen nach Zahlen“ gespielt - in der Folge dreht sich alles um’s Essen! Euer Zweitlieblings-True-Crime-Podcast löst gleich zwei Fälle, deckt die geheimen Machenschaften der bayerischen Brezel-Mafia auf und bewertet endgültig, welcher Salat auf den Burger gehört! Amigos: Habt ihr Eier? Auf der Suche nach einer neuen Playlist? Kein Problem! Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du liebst feste Standorte? Hier kommt dein neues Zuhause! Zw...
2021-03-07
55 min
Anti-Corona-Videos
Wie Attila Hildmann ein RTL-Interview so führte, dass RTL es verschwieg
Wie Attila Hildmann auf einer kleinen Demo in Berlin anlässlich des Besuchs von Virologe Christian Drosten bei der FDP RTL in einer Form ein Interview gibt, dass RTL nichts davon ausstrahlte und warum die AfD, Michael Ballweg, Querdenken und viele andere von Attila Hildmann viel lernen können, darum geht es in diesem Video. 0:00 Herkunft und Bedeutung der Aufnahme 1:23 Attila Hildmann RTL Interview Teil 1 15:54 Worte zum Interview-Störer 19:16 Attila Hildmann RTL Interview Teil 2 25:47 Bemerkungen von mir @Stefan Bauer https://youtu.be/PXTfLeJnIzY @freidenker https://www.youtube.com...
2020-09-17
00 min
Vereinsheim Schwabing
Vereinsheim Schwabing mit Stefan Kröll, Lucy van Kuhl, TBC, Mia Pittroff und Mathias Kellner
Bühnensport mit Constanze Lindner Constanze Lindner lädt zu den Bühnendisziplinen Wortakrobatik und Kleinkunst in die Kultkneipe "Vereinsheim Schwabing" ein Abwechslungsreiche und lebendige Kleinkunst aus dem Herzen von München Schwabing. Zu Gast sind Stefan Kröll, Lucy van Kuhl, TBC, Mia Pittroff und Mathias Kellner.
2020-07-16
00 min
DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Hubert Neubacher, Inhaber Barkassen-Meyer Hamburg
Ein Österreicher, der als Kellner nach Hamburg kam und Chef von Barkassen-Meyer wurde: Hubert Neubacher hat im Hafen seine Heimat gefunden. Seit 25 Jahren bringt er frischen Wind in das Barkassen-Geschäft, das am 28. März 100-jähriges Jubiläum feiert. barkassen-meyer.de Sounddesign/Produktion: Stefan Endrigkeit Foto: René Suppe Folge direkt herunterladen
2019-08-03
34 min
Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Podcast mit klarer Meinung
In Folge 38 sprechen Mert&Stefan über den aktuellen Bundesligagossip und Partys im P1.
In Folge 38 sprechen Mert&Stefan über die Hamburger Hoffnung auf Europa, einen möglichen neuen Bundestrainer und warum Javi Martinez mehr abräumt als Kellner.
2019-04-08
56 min
Microbiando
Eu só quero que os linfócitos me aqueçam nesse inverno! – Microbiando
O episódio de número 4 do Podcast Microbiando chegou para trazer as novidades da Microbiologia e Imunologia para vocês. E nele debatemos como uma população de células T, chamadas de gama delta, regulam a termogênese. Esse artigo foi publicado na revista Nature Immunology neste em 2018 e foi desenvolvido por um grupo da Universidade de Harvard nos EUA, em colaboração com a Universidade de Negev em Israel e com Trinity College na Irlanda e se chama “γδ T cells producing interleukin-17A regulate adipose regulatory T cell homeostasis and thermogenesis”, algo em português como "Células T gama delt...
2018-06-08
47 min
Humoralpathologie Ultras
Humoralpathologie 36
Die 36. Folge Humoralpathologie! Oh nein - das war der letzte Podcast! Ich habe beim Schneiden des Podcasts mal alle Lacher auf stumm gestellt und es war gar nicht mehr lustig :( 00:18-43:44 Übersicht über Folgeninhalt, Ursprungsnamen, Reiki-Intervention, CQM, Frank Doerr, Spotted Tübingen, Geschichte der Spotted-Portale, Traumhengst, Bibflirt, Flirttipps, Top Gun, der moralische Kommentarkompass, Best of Februar, Kuckuck, Top 10, Storck, wettergegerbte Hotness, missverstandene Ritterlichkeit, Mr. Smart mit dem Gesetzbuch, Wasserfolter in der UB, weitere Flirttipps, langbeiniger Ohrläppchenphysiker, The Beach, Cast Away, Haialarm auf Mallorca, gezielte Seitkicks in die Kampfsportkonzentration, Aero...
2013-02-26
1h 45
neunetzcast
neunetzcast #13: Entre.. wait for it ..preneur
Ich spreche mit Markus Angermeier über den Launch von 7Moments, die Herausforderungen bei kleinen Startups und an Designer in einer zunehmend diversen Gerätewelt, Qype, Yelp, Google und wer im mobilen Web die Datennase vorn haben könnte, die Unterschiede in der Preisgestaltung zwischen Xing und Linkedin und die Unterschiede zwischen Windows 8 und Windows RT. Die Einwürfe von den billigen Plätzen kommen von Stefan Kellner. Man kann Markus ‚kosmar‘ Angermeier auf Twitter folgen. Er bloggt hier. MP3-Datei: neunetzcast #13: Entre.. wait for it ..preneur Dauer: 68 Minuten...
2012-11-03
1h 07
Chaosradio
Web 2.0
In den letzten zehn Jahren seit Bekanntwerden des World Wide Web ist viel geschehen und viele Neuerungen kamen schleichend, so dass die ganze Tragweite der Veränderungen lange nicht gesehen wurden. Der Begriff "Web 2.0" versucht diesem Phänomen einen Namen zu geben und die Änderungen vermittelbar zu machen. Doch was genau darf man sich unter diesem Begriff vorstellen? Die eine grundlegende Veränderung ist technischer Natur. Die dem Web zugrundeliegenden Technologien haben nach langer Zeit des Missbrauchs und der Vielfalt einen brauchbaren Mehrwert erreicht, von dem man vor einigen Jahren nur träumen durfte. Auch ist die uneingeschränkte Vorherrschaft des In...
2006-04-26
2h 57