Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Klung

Shows

beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Claudia Bethke - Leiterin Heine-Center for Sustainable Development / Heinrich-Heine-Universität, DüsseldorfMit Claudia spreche ich über Nachhaltigkeit jenseits von Buzzwords – als integralen Bestandteil von Lehre, Forschung und Campusleben. Es geht dabei auch um ihre ganz persönliche Geschichte, wie es ist, wenn man vom "Hardcore-BeraterInnen-Retail-Business" in die Welt der Universitäten wechselt – und dort nachhaltigen Wandel mitgestalten will? Claudia Bethke leitet das Center for Sustainable Development an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und bringt frischen Wind ins Hochschuldenken.Sie sagt: "Universitäten können "ernstgemeinte Testfelder" sein, z.B. in "Reallabore[n]... wo Studierende sich mal ausprobieren können, denn das gemeinsame Lernen und Üben in der Uni ist...2025-05-201h 05beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Jan Schellenberger - digitaler Erfinder, Co-Founder & CEO go AVAMit Jan tauche ich tief in die Welt der Erfindung und Kreativität ein. Dabei stellen wir uns die Frage: Ist Innovation wirklich etwas, das sich managen & linear designen lässt, wie ein Prozess? Oder entspringt echte Kreativität eher dem "Unter-der-Dusche"-Moment, einer Impulszündung, die so vermeintlich plötzlich und spontan daherkommt? Oder ist es eine Kombination aus allem, die keiner Logik folgt, aber offensichtlich immer Sinn macht? Jan, selbst "digitaler Erfinder", beschreibt es für sich so: "...ich bin oft getrieben von einer gewissen Ungeduld, Unruhe und einem tiefen Gefühl dafür, dass hier etw...2025-05-1352 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Stephan Schenk - Founder & CEO stapelstein"How could we stand for free play if we are not free ourselves?": eine tiefgehende und schöne Frage von Stephan. Was heißt Freiheit in deinem Kontext – und was braucht es, damit Unternehmer*innen innerlich so frei werden, dass sie Wirtschaft tatsächlich neu gestalten können?“"Wie gelingt Unternehmertum jenseits klassischer KPIs – und was bedeutet eigentlich echte Freiheit im Spiel und in der Wirtschaft?" In dieser Podcastfolge tauche ich gemeinsam mit Stephan von stapelstein tief in diese Fragen ein. Also beyond at its best.Seine sehr beeindruckende persönliche Reise beginnt bereits im Studium – mi...2025-04-291h 05beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Prof. Dr. Annika Wolf - Nachhaltige Transformation & Unternehmertum Hochschule Emden /Leer & Goethe Universität FrankfurtWas passiert, wenn man den klassischen, erfolgreichen Businesspfad verlässt – und sich der Lehre zuwendet?Ist das eine mutige Entscheidung? Eine Rückkehr zu den Wurzeln? Oder vielleicht doch ein stiller Rückzug oder sogar Flucht aus einem System?Mit Annika spreche genau darüber, was sie zu diesem Schritt "bewegt".Ihre Antwort: "Es ist und war eine bewusste Wahl. Eine Haltung. Vielleicht sogar ein Statement. Denn Lehre ist heute viel mehr als Wissensvermittlung. Sie ist ein Möglichkeitsraum. Für Diskurs."Aber vor allem ist sie eine Entscheidung. Eine Entscheidung für eine Zukunft, in der Bildu...2025-04-221h 13beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Dr. Martin Bethke - Buchautor & Co-Founder, CEO Butterfly Effect ConsultingMit Martin spreche ich über Nachhaltigkeit - nicht als Marketing-Nice-to-have, sondern viel mehr als ein ständiger Balanceakt. Denn Martin begleitet Unternehmen genau dort, wo es am anspruchsvollsten wird:Im Spannungsfeld zwischen operativer Umsetzung (KPI-getrieben durch Regulatorik) und strategischer, langfristiger Ausrichtung eines Unternehmens und Geschäftsmodells im Kontext von CSRD.🌍 "We inspire people to care about the planet." Dieser Satz aus seiner Zeit bei National Geographic war für ihn mehr als nur ein Claim. Er war vielmehr der Anfang eines mittlerweile über 8-jährigen Prozesses – ein persönliches Infragestellen, ein Umdenken und daraus entstehendes Um-Steuern.Denn: 👉 Die Schönheit un...2025-04-1558 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Frederike Kugland, Jil Berning & Nina Binz (n.a.) - Co-Founder von femoteFemote: Wenn aus Begegnung Berufung wird und gleichzeitig ein "belastbarer" Business-CaseWas passiert, wenn Business nicht nur aus dem Kopf entsteht, sondern aus Verbindung, Vertrauen und einem gemeinsamen Ruf? In dieser Folge spreche ich mit zwei der drei Gründerinnen von femote, einem Female-Healthcare-Startup, das gerade dabei ist, das System zu verändern.Frederike und Jil erzählen mir (stellvertretend auch für ihre Mitgründerin Nina) was bei ihnen zunächst im Mittelpunkt steht. Sie konzentrieren sich im ersten Schritt auf Gesundheitsbereiche, über die immer noch geschwiegen wird: Endometriose, Intiminfektionen, Blasenentzündungen, Scheidenpilz – Beschwerden, die viele Frauen nic...2025-04-081h 09beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Max Roth - Physiker, Techie, AI-Experte & Mitinitiator des PresenceGamesIn das Gespräch mit Max steige ich mit der Frage nach seinem persönlichen PDOOM ein, die PDOOM-Skala soll angeblich gerade in Silicon Valley die Einstiegsfrage Nr.1 sein. Der PDOOM sagt auf einer Skala von 0 - 10 aus, inwieweit man an ein dystopisches KI-Szenario -> 10 glaubt oder eben nicht -> 0.Wir sprechen darüber, ob unser Umgang mit KI nur ein Symptom einer tieferen Struktur ist?Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein technisches Werkzeug – sie formt unser Denken, unsere Gesellschaft und unsere Zukunft. Doch was, wenn unser Umgang mit KI nicht die eigentliche Frage ist, so...2025-04-011h 09beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Thomas Szabo - Founder der digital excellence & CEO von act&reactIn dieser Folge sprechen Thomas und ich über eine der zentralsten Fragen im weltweiten AI-Kosmos: Wie bringen wir Algorithmen bei, mit unseren Daten umzugehen – und welche Folgen hat das für die Zukunft?Künstliche Intelligenz ist längst kein abstraktes Thema mehr. Jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde lernen Algorithmen aus unseren Daten – und damit weben wir unbewusst Muster und Fehler in Systeme ein, die wir später kaum noch korrigieren können. AI Ethics bedeutet deshalb nicht nur Theorie, sondern ganz pragmatische Entscheidungen: Wie gestalten wir KI so, dass sie unsere Werte und vielleicht sogar unser Verständni...2025-03-251h 16beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Dr. Christian Kugelmeier - Wahrhaftigkeits-Junkie, Co-Founder & Co-CEO VORSPRUNGatworkDiese Folge ist ein Experiment. Die Leitfrage, die Christian und ich uns vorab gestellt haben, lautete: "Was passiert eigentlich, wenn wir ganz bewusst kein Thema festlegen, sondern das Emergenzprinzip , im Sinne von "what wants to be said" in den Mittelpunkt stellen?"Mit aller Unsicherheit und Verletzlichkeit des NOT-Knowing durch die gemeinsamen Gedanken meandern und der Option, dass wir es hinterher lieber in die Tonne kloppen. Und!...was soll ich sagen....ich finde, es hat sich gelohnt und es ist nicht in der Tonne gelandet.Was ist entstanden?Zwei ältere Herren (sorry Christian, der musste sein 😆)  – zwei Perspektiven – ein, wie ich finde...2025-03-181h 15beyond kpibeyond kpimit Ludwig Thiede - Co-Founder & CEO von LifeTeachUs gGmbH / e.V.Mit Ludwig spreche ich über ein hochrelevantes Thema, das im besten Falle für alle mal ein Teil ihres Lebens war.Es geht, um das kleine oder besser um das große Thema Bildung. Es geht zum einen, um die Defizite dieses Systems, dass u.a. bis zu 1.000.000 (in Worten eine Millionen, damit man es wirklich versteht) Ausfallstunden pro Woche verkraften muss und zum anderen, um eine ganz konkrete und pragmatische Idee, wie man dieses System nicht nur unterstützen kann, um zumindest einen Teil dieser Stunden zu kompensieren, sondern damit auch noch sehr sinnvoll "bereichern" kann - und das...2025-03-1159 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Andrea Scholz - Co-Founder TeamGreen Vodafone & Senior Sustainability and Circular Economy ManagerMan kann über regeneratives Wirtschaften auf einer philosophischen Ebene sprechen und man kann darüber sprechen, wie man oder in diesem Fall "frau" etwas macht - also beyond geht und nicht nur Worte "produziert", sondern auch ganz konkret etwas macht. "Walk the talk" im wahrsten Sinne des Wortes. An dieser Stelle sei erwähnt, dass das "drüber sprechen" nicht minder wertvoll ist und natürlich immer der Beginn eines Bewusstseinsschrittes ist. Sprich - ohne sprechen geht nix, aber ohne machen bleibt sprechen halt nur sprechen.Andrea ist so ein Mensch. Sie lässt uns an ihren...2025-03-0454 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Nadja Taranczewski - Co-Founder, Source of ConsciousU & Dipl. Psychologin, Senior Executive CoachMit Nadja spreche ich über Geld - einer der wahrscheinlich essentiellsten Konzepte, Erfindungen und Projektionsflächen der Menschheitsgeschichte.So haben wir nicht nur das globale Finanzsystem gebaut, sondern auch gleich, die stabilste Vereinbarung zu der wir Menschen, interessanterweise offensichtlich völlig unabhängig von unserer Herkunft, Kultur und Sozialisation jemals fähig waren. Denn Geld ist nichts weiter als eine kollektive Projektion und eine kollektive Absprache, die im Grunde nur von unserem Glauben und den damit verbundenen WERT-VOR-Stellungen lebt.Bereits Adam Smith weiß zu erzählen, das Schulden nur durch immer neue Schulden bezahlt werden –...2025-02-251h 03beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Dr. Christian Becker - Arzt, Co-Founder, CEO & Medical Director MUX (Medical United Experts)Mit Christian spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft. Es geht um das ganze Thema Gesundheit. Was passiert, wenn Dogmatismus sowohl in der Schulmedizin als auch in der Alternativmedizin auftritt? Was, wenn der wahre Heiler nicht nur im traditionellen System zu finden ist, sondern irgendwo zwischen den Welten existiert? Was, wenn der Schlüssel zur echten Heilung nicht im „entweder-oder“ liegt, sondern im „sowohl-als-auch“ - also komplementär und integral zu verstehen ist?Ein guter Arzt behandelt Krankheiten. Ein grossartiger Arzt heilt Seelen. - was für ein schöner Satz von Christian.Wir werfen e...2025-02-181h 08beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Marie Birtel - Journalistin, Buchautorin & psychologische BeraterinMit Marie spreche ich über ein "kleines Thema". Es geht um Beziehungen (privat wie beruflich) und die sogenannten "wenn, dann-Funktionen", die uns so viel Energie kosten und zu Abhängigkeits-Endlosschleifen führen können.Marie hat mit ihrem Buch "Ich lieb dich, wenn..." (Best-Seller in den USA & Frankreich, weil dort zuerst erschienen) nicht nur über Beziehung an sich laut nachgedacht und geschrieben, sondern hat sich mit einer der prägendsten und essentiellsten Beziehungen unseres Lebens beschäftigt - mit der ersten Beziehung unseres Lebens - nämlich der zu Mama & Papa.Diese spezielle Beziehung zu ihrer Mutter u...2025-02-111h 04Next Level LeadershipNext Level LeadershipFührung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)Next Level Leadership – Zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren. „Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Mögli...2025-02-0731 minNext Level LeadershipNext Level LeadershipFührung Beyond KPI – Präsenz, Klarheit und Spannungsfelder - Gespräch mit Stefan Klung (2/3)Präsenz, Klarheit und Wirksamkeit im Spannungsfeld Im zweiten Drittel der Episode mit Stefan Klung tauchen Julia und ihr Gast tief in eine sehr zentrale Frage von Leadership ein: Wie schaffen Führungskräfte es, inmitten von Unsicherheiten, Komplexität und äußeren Einflüssen präsent zu bleiben und nachhaltig wirksam zu handeln? Dabei nehmen die beiden die Herausforderung ins Visier, sowohl individuelle Selbstwahrnehmung als auch gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und miteinander in Einklang zu bringen. Die Bedeutung von Achtsamkeit, Klarheit und der Fähigkeit, Räume für Entwicklung zu schaffen, steht dabei im Fokus – nic...2025-02-0430 minbeyond kpibeyond kpiwith Laura Storm - One of "the voices" of Regenerative Economy & Co-Author of the Book and Journey "Regenerative Leadership"I’m talking with Laura about a topic that’s really close to my heart while also being a highly relevant perspective on business models. The Regenerative approach, as Laura Storm and Giles Hutchins describe it in their book Regenerative Leadership, feels to me like a mix of an integral perspective, Otto Scharmer’s Theory U, and indigenous wisdom about the natural cycles of life and nature.Figures or consciousness?....It’s the age-old debate.....When we talk about regenerative approaches, it can sometimes seem like they don’t fit into our KPI-driven world. But I don’t think that’s...2025-02-041h 13Next Level LeadershipNext Level LeadershipFührung Beyond KPI - Gespräch mit Stefan Klung (1/3)Raum schaffen, Klarheit finden: Leadership & Mindfulness im Wandel der Zeit Mit Stefan Klung hatte Julia ein wahres Powerhouse für deine Entwicklung zu mehr Next Level Leadership zu Gast: Das Gespräch ist so randvoll mit hilfreichen Gedanken, dass daraus drei Teile entstanden sind. Im ersten Drittel des Gespräches tauchen Julia und Stefan, Host des Podcasts Beyond KPI, tief in die Bedeutung von Mindfulness und den „inner state“ für Leadership und Entscheidungsfindung ein. Sie sprechen darüber, wie innere Zustände unsere Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit beeinflussen – sei es im Leistungssport, im Top-Management oder in persönlicher...2025-01-3134 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Gitta Peyn - Buchautorin & Respektlose Initiatorin für kybernetisches und Komplexitätsdenken im 21. JahrhundertWer Bock auf die geballte Ladung von Pogo hat, liest oder besser gesagt, hört bitte hier jetzt weiter. Wer lieber "Standard" tanzt sollte auch unbedingt weiter hören, aber "blaue Flecken" mit einkalkulieren und Verbales "auf die Zehen treten" nicht übel nehmen. Wer Gitta Peyn schon kennt, der versteht sicher die Metapher sofort. Wer sie noch nicht kennt, den erwartet eine tiefgründige und gleichzeitig humorige Reise durch systemtheoretische Gedankenspiele über Komplexität - das Verständnis sowie den Umgang und das #Pogofähigkeit als ultimative Querschnittskompetenz helfen kann.Gitta und ich meandern durch die Themen un...2025-01-281h 11beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Daniel Pauw - Co-Founder & Co-Buchautor New Work Men & Organizational PsychologistDaniel und ich unterhalten uns über Mann sein und Männlichkeit  - warum?! Nicht nur, weil wir beide halte Kerle sind. Er hat zusammen mit Jacomo Fritzsche genau darüber ein Buch mit dem Titel "New Work Men" geschrieben.Während ihrer "Forschungsreise" sind sie ein bisschen in das „Loch“ traditioneller Männlichkeit gefallen – und waren teilweise schockiert. Vor allem über uns Männer selbst - so die beiden: Uns war kaum bewusst, wie stark diese traditionellen Gender-Stereotype wirken und wie einschränkend sie konkret in unserem Leben und insbesondere in unserem Arbeitskontext sind.Wir haben erkannt, wie viel ungenutzte...2025-01-211h 09beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Sarah Freutel - Profifussballerin, Buchautorin & Gründerin von NourishMit Sarah spreche ich über ihre Erfahrungen als Profifussballerin und was sie in dieser "gelernt und erkannt" hat und aus dieser Zeit mitnimmt und mitgeben möchte.Wir sprechen in diesem Zusammenhang natürlich auch über ihr gerade frisch erschienenes Buch "Deine Zeit ist Jetzt". Und last but not least auch über ihr "zweites Standbein" oder ist es sogar das "drittes" ? - ihr Unternehmen Nourish.Hier möchte sie, sicher als logische Konsequenz, Menschen und Sportler unterstützen in ihre Kraft zu kommen u.a. mit mehr "Verständnis" für ihre Ernährung und das damit verb...2025-01-1458 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Dr. Markus Strobel - Gründer imu Augsburg & integraler Spiritus RectorMit Markus spreche ich über die integrale Sicht auf die Welt und der "Dinge und Phänomene", die wir u.a. in Gesellschaften und Organisationen so passieren und zu beobachten sind. Ein sehr großes Thema und gleichzeitig wird es ganz pragmatisch und anwendbar. Denn wer Markus schon erlebt hat, der weiß, dass es kaum jemanden gibt der mit seinen präzisen Worten, vermeintlich komplexe Sachverhalte, so "einfach und berührend" auflöst, dass man (zumindest geht es mir so) die ganze denkt..."ah stimmt" und innerlich nickt.....Ein paar Snippets und food for thought:...da...2025-01-071h 17beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Birgit Amelung - CEO, Managing Partner awake & Co-Founder The Her KlubBirgit und ich nehmen euch mit auf einen kleinen, inspirierenden Rundflug! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Storytellings und sprechen darüber, wie sie mit awake - ihrem Unternehmen - authentische Brandcommunication nicht nur Marken inszeniert, sondern hinter die Fassade geht, um aus der Essenz zu arbeiten.Wir sprechen über einen ihrer kraftvollen Aha-Momente, einen echten Schlüsselmoment, wie sie sagt, der Birgit hat innehalten lassen, in dem sie sich gefragt hat: Warum und wofür mache ich das Ganze eigentlich?Außerdem erzählt sie uns etwas aus ihrer Arbeit mit bzw. für The Her Klub –...2025-01-0258 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Claudia Kopp - Global Head of HR in div. Unternehmen & Vorstand Salzburger KinderkrebshilfeSoviel darf ich vorab verraten: Diese Podcastfolge ist vermutlich die persönlichste Folge, die ich bislang aufgenommen habe. Ich weiß, sie sprengt vielleicht den üblichen zeitlichen Rahmen, aber ich möchte sie dir dennoch ans Herz legen. Kleiner User-Tipp: Vielleicht hörst du sie einfach in zwei Teilen.Zur Orientierung: Diese Folge hat zwei inhaltliche Schwerpunkte.Im ersten Teil (ca. 60 Minuten) spreche ich mit Claudia über die pragmatische Anwendung des integralen Organisationsentwicklungs-Modells in einem international agierenden metallverarbeitenden Unternehmen. Beyond KPI at its best – Claudia nimmt uns mit auf eine Reise von der ersten Idee bis hin zur...2024-12-171h 45beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Rebecca Gökel - Co-Founder & CEO von NomooEine Folge ganz nach meinem Geschmack - im wahrsten Sinne des Wortes.Es geht um EIS (als Geschäftsidee) und es geht um MACHEN (als UnternehmerIn).Also eine perfekte Kombi, zumindest für mich.Ob das geflügelte Wort – "Eis geht immer" die Initialzündung für die Gründung von Nomoo war, sei mal dahin gestellt....wahrscheinlich eher nicht.Alles begann im Sommer 2016 mit einem einfachen Aha-Moment: "Hmmm... eigentlich gibt es kaum gute Gründe, die für klassisches Milcheis sprechen. Im Gegenteil!"Rebecca die Co-FounderIn und CEO erzählt, wie es wirklich wa...2024-12-101h 01beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Birgit Permantier - Dipl. Psychologin, Co-Buchautorin "Die Metamoderne" & CoachMit Birgit bewege ich mich um den Begriff der "Metamoderne", den sie, initiiert durch Maik Hosang und Gerald Hüther, zusammen mit einigen anderen Co-Autoren in dem Buch "Die Metamoderne" erforscht hat. Zunehmende Krisen lassen den Wunsch nach Orientierung immer stärker werden. Gleichzeitig erleben wir eine Veränderung in unserer Wahrnehmung der Welt und unseres Selbst – der kulturelle Wandel hin zur „Metamoderne“. Diese bezeichnet weniger eine neue Theorie, sondern eine neue Denkweise und Lebenshaltung, die über die Postmoderne hinausgeht.Ein paar Snippets und food for thought:Das Bewegen in dieser Metamoderne heißt auch zu realisier...2024-12-0352 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Kim Birtel - Mentor, Buchautor Archetype Leadership & Founder des legendären The Social Surf Club e.V.Kim und ich spannen einen Bogen von C.G. Jung Archetypen-Modell bis zum Surfen als Therapie. Was etwas skurril klingen mag, wird von Kim als Buchautor des Buches Archetype Leadership und Gründer des legendären The Social Surf Club in Hamburg, im wahrsten Sinne des Wortes als Welle seines Lebens "gesurft".Kim erzählt, wie Surfen für ihn nicht nur ein Sport, sondern eine transformative Praxis geworden ist – eine „Welle seines Lebens“, die im wahrsten Sinne des Wortes mit den archetypischen Energien resoniert, die C.G. Jung in seinem Werk beschrieb. Gemeinsam tauchen wir ein in die tiefer...2024-11-261h 12beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Adrian Bedoy - Founder Corporate Inspiration & Artist #throughgermaneyesMit Adrian treffe ich einen Menschen, der Kunst und Kommerz in einer Person verkörpert. Das klingt vielleicht erstmal etwas provokativ oder im ersten Augenblick wie ein "entweder oder". In unserem Gespräch geht es deswegen auch genau um diese, vielleicht zentrale Frage: Wie sehr braucht Kunst den Kommerz, um überhaupt stattfinden zu können? So zeigt uns doch auch schon die Geschichte, dass sogenannte "große Künstler" wie bspw. Michelangelo immer auch einen Sponsor oder Auftraggeber benötigten, um ihre Werke in die Welt zu bringen.Adrian "schafft" das quasi selbst. Er ist einerseits Unternehmer und insz...2024-11-191h 26beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Klaus Lübke, ganzheitl. philosophierender Arzt, Mannschaftsarzt Dt. Handballbund & sportl. Leiter HC LeipzigKlaus und ich haben uns vor über 30 Jahren, zumindest aus meiner Sicht in einem komplett "anderen Leben" kennen gelernt. Er seinerzeit als Physiotherapeut und ich als Rookie-Torwart bei Tusem Essen (damals noch einer der Top-Klubs im deutschen bzw. europäischen Handball). Das seitdem wohl so einiges in unsere beider Leben passiert ist, scheint nicht überraschend. Aber keine Sorge - es ist keine "alte weisse Männer"-Begegnung, die sich gegenseitig auf die Schenkel klopfen und erzählen, was früher alles soooviel besser war - eher vielleicht genau das Gegenteil.Mit Klaus verbinde ich nämlich (völlig u...2024-11-121h 20beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Moritz Terwesten - Founder Shift-Studios & FilmemacherMoritz ist ein Unternehmer, der "tagsüber" Unternehmen, Marken & Produkte inszeniert und praktisch "nach Feierabend" zu einem sogenannten Kulturschaffenden wird. Seine Filme polarisieren und sind sicherlich kein Mainstream und keine "leichte Kost", die man einfach so weg schmökert.  Mit "Sterben ohne Gott" hat er sich mit dem Thema Tod in säkularen Gesellschaften beschäftigt und gibt dem Zuschauer dabei einen tiefen Ein-Blick & Perspektivwechsel auf dieses Thema u.a. mit Philosophen, Theologen etc.Die Premiere ist im März 2025 und der Film wird dann in den deutschen Kinos zu sehen sein.Der zweite Film "Disney...2024-11-051h 02beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Tobias Konermann - NARM-Dozent/-Supervisor, Psychotherapeut & TransformationsbegleiterMit Tobias schaue ich auf das große Thema - Veränderung. Hierbei im speziellen das Phänomen des Veränderungsparadox, das ehrlicherweise fast die geheime Formel sein könnte, um zu verstehen, warum Veränderung mal klappt und warum häufiger eben nicht - zumindest nicht so, wie man es sich vorgestellt & vorgenommen hatte. Vielleicht noch soviel vorab. Diese Folge ist sicher ein bisschen "Stretching für´s Gehirn", somit viel Spaß bei dieser kleinen gedanklichen Fingerübung.Ein paar Snippets und food for thoughts:- ...das Veränderungsparadox ist simple but not easy....- ...wenn d...2024-10-291h 10beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Johann Böker - Founder & CEO von GreenflashJohann verrät uns, wie er auf den Markt für erneuerbare Energien schaut, und dass es natürlich darum geht, dass alles wirtschaftlich ist und bleibt. Denn Nachhaltig-Sein bedeutet nicht nur im Produkt, sondern auch im Geschäftsmodell. Ausserdem lernt ihr einen jungen Menschen kennen, der Vollgas gibt, Lust auf Leistung hat und gleichzeitig das Menschsein nicht vergisst.Ein paar Snippets und Food for thoughts: - ...wie rechnet sich das Ganze ist immer die Kernfrage, gerade deswegen ist es für mich zum Teil nicht    nachvollziehbar, warum es so ideologisch aufgeladen ist...- ...auf die Frage...2024-10-2258 minbeyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Jan Schmirmund - Experte für regeneratives Wirtschaften & bald BuchautorMit Jan mache ich erstmal eine Begriffsklärung. Was ist denn eigentlich regeneratives Wirtschaften? Er gibt uns ein paar Einblicke in sein Buch, das gerade entsteht, wo es um (Erfolgs-) Geschichten und Cases von Unternehmen und Menschen geht, die sich für diese Art zu wirtschaften entschieden haben. Ein paar Snippets & food for thoughts: - ...die Natur hat ´ne ziemlich coole Art mit Abfall umzugehen - waste equals     food....- ...regeneratives Wirtschaften ist kein naives Geplänkel, in der regenerativen    Wirtschaft gibt es alles, was es in einer "normalen" Wirtschaft auch    gibt...Wachstum, Geld, Markt, Produkte, Machtspiele, Konflikte,   unterschiedliche Ansichten....was ist also das...2024-10-131h 12beyond kpibeyond kpiim Gespräch mit Hubertus Bessau - Co-Founder mymuesli, Project Eaden &...Hubertus lässt uns an der spannenden Gründungsgeschichte von mymuesli teilhaben. Ausserdem erfahrt ihr was über die katholische Kirche als Geschäftsmodell, warum das Nicht-Wissen zum Alltag eines Unternehmers gehört, was Rosinen mit Hackern zu tun haben und ob KI kreativ sein kann.Ein paar Snippets & food for thoughts: - "...es ließ sich kein Businessplan für mymuesli schreiben, dann haben wir sogar ´ne Umfrage gemacht und die         Antwort war 0 - kein Mensch wollte Müsli übers Internet kaufen...- Vielleicht ist das, was die Leute bei mymuesli hält etwas, was wir als Gründer schon...2024-10-081h 32beyond kpibeyond kpiIntro - Darum soll´s in diesem Podcast gehen2024-10-0404 min