podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Knapp
Shows
Ruhepuls | Der Ausdauerpodcast
Community Folge - Wir beantworten eure Fragen
Die 11. Folge widmet sich euren Fragen. Nachdem die vorherige Folge explizit auf das Thema Challenges im Ultracycling und Bikepacking einging, sind Matti und Stefan am Osterwochenende gemeinsam zu einer Challenge auf dem Rennrad aufgebrochen. Auf knapp 600 km ging es durch den Spessart, den Thüringer Wald, die Rhön und die Wetterau. Dabei blieb genug Zeit, ein paar Fragen von euch einzusammeln und sich Gedanken zu machen. Daher erwartet euch ein bunter Mix. Zum Beispiel: Wie wird die Regeneration nach einer Challenge optimiert? Was sind die besten Snacks an der Tanke? Was gilt es bezügli...
2025-05-01
1h 05
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Was sind die Aufgaben des Pressesprechers von Darmstadt? | Frank Horneff bei #9vor9
Frank Horneff ist seit knapp einem Jahr Pressesprecher der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er spricht bei uns bei 9vor9 über seine Aufgaben als Pressesprecher, wie das Verhältnis zu den Medien ist, welche Bedeutung Social Media für seinen Beruf spielt und was geplant ist, um den Dialog im Digitalen mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Darmstadt zu intensivieren. Das Amt für Kommunikation, Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation von Darmstadt: https://digitales-rathaus.darmstadt.de/kategorien/kontaktpersonen/amt-fuer-kommunikation-pressestelle-und-oeffentlichkeitsarbeit-kommunikation Frank Horneff bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-horneff-94659a1b7/ Wir freuen uns über Feedback...
2025-04-06
35 min
ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)
#10 - Fehlende Motivation, eine Fahrt zum Flughafen und ein magischer Sonnenuntergang!
Für Stefan fängt die Woche mit einer willkommenen Abwechslung an: er fährt mit dem Fahrrad knapp 90km zum Münchner Flughafen für eine Geschäftsreise in die Niederlande. Ein echtes, kleines Mikroabenteuer! Denn bist jetzt kennen Stefan und Philipp den Weg zum Flughafen nur mit dem Auto. Philipp ist ebenfalls zwei Tage auf Geschäftsreise. Er erlebt davor aber einen magischen Sonnenuntergang wie man ihn wohl nur zu Fuß oder auf dem Rad erleben kann. Stefan hat Mitte der Woche nicht ganz so viel Glück – er fährt zwar ebenfalls im Regen, ab...
2025-03-31
23 min
ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)
#5 - Zu wenig Abstand, Digital Detox und viel Gegenwind!
Die letzte Woche des ersten Monats ist geschafft! Doch so schön die letzte Woche aufgehört hat, so Wechselhaft hat die neue Woche Stefan und Philipp empfangen. Starker Gegenwind, Regen, vereiste Straße und wieder viel nasse Kälte ziehen such durch die gesamte Woche. Stefan feiert am Donnerstag Fasching und legt eine Radfahr-Pausentag ein und Philipp genießt das alleine Fahren. Besonders der starke Gegenwind bringt Stefan an einen Punkt, den er das letzte mal bei seinem 1.000 km Ultracycling-Rennen erlebt hat – er schreit den Wind an! Ansonsten freut er sich über Philipps Transformation – der fängt nämlich an doc...
2025-02-28
24 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Wurde Müller wirklich gedemütigt? Diese Stars landen auf dem Abstellgleis! Hat Musiala die Kritik verdient?
Das war knapp! Durch ein maues 1:1 gegen Celtic Glasgow hat es der FC Bayern in letzter Sekunde ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Madeleine und Stefan fragen sich: Was ist denn derzeit beim Rekordmeister los? Wann kommt wieder ein Sieg, der spielerisch überzeugt? Außerdem blicken die beiden auf Thomas Müller. Bleibt er oder hört er auf? Was spricht für ein baldiges Karriereende und welches Zeichen hat Vincent Kompany da gesendet, indem er das bayerische Urgestein für nur 24 (!) Sekunden eingewechselt hat? Für Stefan ist das ein klares Statement des Belgiers. Und: Diese Stars müssen jetzt zi...
2025-02-20
57 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
"Furcht ist nicht in der Liebe"
Die junge Nazi-Gegnerin Cato Bontjes van Beek Cato Bontjes van Beek ist 22 Jahre alt, als sie im Januar 1943 vom nationalsozialistischen Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt wird; am 5. August wird sie durch das Fallbeil hingerichtet. Die junge Frau hatte sich der Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen angeschlossen, setzt dem Hass der Nazis Menschlichkeit und Zivilcourage entgegen. Tief berührt hat sie ein Satz aus dem Ersten Johannesbrief im Neuen Testament: „Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus“ (1 Joh 4,18). Mit Ton-Ausschnitten aus dem Konzertfilm „CATO“ von Helge Burggrabe erinnert Christopher Hoffmann im Podcast „himmelwärts und erdverbunden...
2025-02-01
18 min
Klartext HR
Endgegner Lohnabrechnung? So geht Payroll!
Mein Talk mit Ivana Baumann, HR WORKS In der Podcast-Folge #121 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Ivana Baumann, HR WORKS, zum Thema „Endgegner Lohnabrechnung? - So geht Payroll!“. Die Entgeltabrechnung in Unternehmen ist herausfordernd und oft wenig beliebt. Die Komplexität der rechtlichen Grundlagen rund um Arbeitsrecht, Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht steigt je nach Unternehmen und Branche gewaltig. Mit dem Thema Payroll lässt sich in Organisationen oftmals wenig gewinnen. Die Erwartungshaltung ist, dass alles reibungslos funktioniert. Tut es das nicht, ist allerdings der Ärger groß. Wie also geht es besser? Mit Ivana diskutie...
2024-12-16
14 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E149 - 60/30: Das Machon-Prinzip
Folge 149 vom 21.10.2024Dauer: 1 Std. 52 Min. Inhalt:Heute senden wir wieder aus Stefans Büro mit Medium-Premium-Fernsehturm-Blick. Wir klären live in der Sendung, ob die Mathekenntnisse der BVG-Hotline-KI besser sind als die von René und unserem Gast Ben zusammen (Spoiler: Es wird knapp!). Apropos Gast: Ben ist zwar keine KI, aber wahrscheinlich doch irgendwie mit ihr verwandt, daher wird’s heute KI-lastig. Es geht u.a. um neue Jobs, die die KI schafft, bis zu denen, die sie vielleicht killt. Außerdem verrät Ben seine brillante Idee für zeitgemäße Grabsteine und dann gibt...
2024-10-21
1h 52
Zwischenwasser
Zwischen Scroll-Sucht und Spaghetti-Beinen
Nach knapp 10 Wochen Sommerpause sind wir endlich zurück und fragen uns: Was zur Hölle ist eigentlich passiert? Während wir uns vorsichtig von unseren Sonnenliegen erheben, stellen wir fest, dass die Welt nicht stillgestanden hat. OASIS haben sich tatsächlich wieder zusammengefunden. Wir können es kaum glauben und überlegen schon mal lautstark, ob das der Beginn einer neuen Ära oder doch nur eine weitere Seifenoper ist. Doch damit nicht genug, auch Stefan Raab kehrt ins deutsche Fernsehen zurück! Der Mann mit den unzähligen Talenten steht wieder im Rampenlicht und bringt mächtig Schwung in die deutsc...
2024-09-17
58 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Wir "feiern" 40 Jahre E-Mail in Deutschland
Diese Woche bei 9vor9 geht es um das "Zentrum des digitalen Lebens", wie das CIO Magazin sie bezeichnet: Vor knapp 40 Jahren, am 3. August 1984, kam die erste E-Mail in Deutschland an. Wenn das kein angemessener Anlass wäre, dass wir uns diesem Kommunikationsmittel widmen, zu dem wir eine Art Hassliebe pflegen. Sie spielt im Arbeitsleben der meisten Menschen immer noch eine zentrale Rolle, obwohl es doch schon seit Jahren genug sinnvolle Alternativen gäbe. Warum hält sich die E-Mail so hartnäckig? Und geht es weiter mit der elektronischen Post? Wir sprechen drüber. eco-Umfrage: 40 Jahre nach erste...
2024-08-21
21 min
DAS PODCAST UFO
UFO421 Kapitalissimus
Wir waren wirklich SO kurz davor, einen richtig coolen Gast in der Folge zu haben. Also wirklich SO knapp Mann, wir waren kurz davor. Er stand schon in der Tür, also ohne Witz er war im Raum. So knappVielen Dank an Matthias für das Intro! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-07-27
1h 00
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Keine Gewalt? Das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944
Warum keine Gewalt manchmal auch keine Lösung ist Am 20. Juli 2024 ist es genau 80 Jahre her, dass das Bombenattentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler missglückt ist. „Leider missglückt“, sagt Altfried Rempe im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“. Denn so, wie er einerseits überzeugt ist, dass Gewalt keine Lösung ist, ist er auch sicher, dass manchmal keine Gewalt auch keine Lösung ist. Weil sich manchmal ein schlimmeres Übel offenbar nur durch Gewalt verhindern lässt. Es bleibt ein Dilemma. Informationen zum Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 - ausführlich auf Wikipedia, gerafft...
2024-07-20
09 min
Die Medien-Woche
MW271 - Das "Compact"-Verbot und die heikle Sache mit der Pressefreiheit
Die Medien-Woche Ausgabe 271 vom 18. Juli 2024Mit folgenden Themen:1 Das "Compact"-Verbot und die offenen Fragen / 2 Das ikonische Foto zum Attentat auf Donald Trump / 3 Interview mit Reiner Haseloff in der "SZ"SHOWNOTES1 "Compact"https://www.welt.de/politik/deutschland/video252552536/Verbot-von-Compact-Magazin-Heikel-dass-eine-Regierung-ein-regierungskritisches-Pressemedium-verbietet.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/video252561616/Gesichert-rechtsextrem-Compact-Magazin-verboten-Ein-Element-zum-AfD-Verbot-ist-schon-aehnlich.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus252574462/Verbot-durch-Ministerin-Faeser-Warum-der-Fall-Compact-wegweisend-werden-koennte.html...
2024-07-18
1h 00
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Wie digital müssen Restaurants und Cafés heute sein?
Heute geht's ums Essen. Aber leider nur virtuell. Müssen Restaurants heutzutage online sein? Mit welchen Angeboten? Mit der Speisekarte? Mit online Tisch reservieren? Online bestellen? Und welche Rolle spielen eigentlich Online-Bewertungen? Wir sprechen drüber. Viel Spaß beim Ess…äh Hören. Restaurants und Cafés: Für knapp ein Drittel sind Online-Bewertungen entscheidend - https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Restaurants-und-Cafes-Online-Bewertungen-entscheidend Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads: Stefan https://mastodon.social/@DigitalNaiv https://www.linkedin.com/in/stefanpfei...
2024-07-02
22 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E141 - Mitarbeiter des Monats
Folge 141 vom 01.07.2024Dauer: 1 Std. 30 Min. Inhalt:Das war knapp! Fast hätte Maak die Aufzeichnung verpasst. Tja: Termine, Termine. Aber so konnte er doch noch von seinem Urlaub im heißen Griechenland berichten und sendete die besten Grüße ans Tanzstudio im Süden: Eins-Zwei-Tap! René baute einen Lehmofen im Garten und ärgerte sich über Schnecken. Überhaupt: Wie zur Hölle kommt man an einen Kleingarten? Stefan war beim Dialogtag des rbb und konnte sich anschauen, wie der Videotext gemacht wird. Hach, das hört sich doch nach einer bunten Folge an, wa? #Berlin...
2024-07-01
1h 30
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
EURO NoGo - Folge 4
Österreich verliert gegen Frankreich denkbar knapp mit 1:0. Doch war das Ergebnis wirklich so knapp, oder doch ein eindeutiger Frankreich Sieg? Es gibt viel zu besprechen über dieses Spiel und erstmals auch über den Schiedsrichter bei dieser EM-Endrunde. Außerdem blicken wir auf das zweite Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn am kommenden Mittwoch. Zum Schluss gibt es, wie immer, unser Tippspiel!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/ Puls24-Interview vom 16.05.2025 zum Thema Peter Stöger als Rapid...
2024-06-18
27 min
Klartext HR
Empfehlungskultur - Recruiting Best Practice?
Mein Talk mit Jürgen Ulbrich, sprad „Schmerzhafter Irrglaube: hohe Geldprämien würden zu mehr Empfehlungen führen.“ In der Podcast-Folge #106 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Jürgen Ulbrich, Sprad, zum Thema „Empfehlungskultur - Recruiting Best Practice?“. Mitarbeiterempfehlungen nehmen zwischenzeitlich einen festen Platz im Recruiting-Mix vieler Unternehmen ein. Ziel ist es, über eine reine Maßnahmensteuerung auch so etwas wie eine Empfehlungskultur zu entwickeln. Mit Jürgen diskutiere ich unter anderem darüber, was genau er unter „Empfehlungskultur“ versteht warum das Reduzieren der gezahlten Prämien sogar für eine Erhöhung der Empfe...
2024-06-14
16 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Zverev betrogen? Was ihn wirklich den Sieg kostete! Alcaraz bei 80 Prozent?
Alexander Zverev unterliegt im Finale der French Open nach fünf Sätzen Carlos Alcaraz und verpasst seinen ersten Grand-Slam-Sieg nur knapp. In der neuen Folge Cross Court mit Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle steht dieses Endspiel natürlich im Fokus. Beide analysieren die wilde Achterbahnfahrt. Wie schaffte Zverev die Wende, nachdem Alcaraz erst das Kommando hatte? Und welche entscheidende Änderung nahm der Spanier vor, um Zverev doch noch einmal den Titel zu entreißen? Dabei wird auch eine umstrittene Entscheidung diskutiert. Nachdem auch Zverev selbst zu Wort kommt, rückt seine Zukunft in den Mittelpunkt. War das...
2024-06-10
57 min
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.
80 | Nerv nicht!
Wo die Liebe hinfällt, … … gibt es auch Gernervte und Unfreundliche 😇 Will heißen: man liebt sich, will sein Leben miteinander verbringen - und ist vom Partner/der Partnerin auch genervt und begegnet sich mitunter unfreundlich. Wieso ist das eigentlich so? Darüber philosophieren Patrizia und Stefan in dieser Folge und betrachten dabei die Fragen… 🙃 Warum die warum-Frage eine Sackgasse ist 😅 Wie erhellend es wird, wenn man nach dem Zweck von Genervtheit fragt 🔍 Was der Unterschied zwischen Nähe und Verbundenheit ist 🫣 Wieso wir uns nach Verbundenheit sehnen und dennoch auf Distanz gehen 😓 Was alte Verletzung...
2024-05-09
34 min
Ver(un)sicherung - Klarheit in Versicherungen + Finanzen
🎤 #32 - Warum bekommt der Privatpatient vor Dir einen Termin? ⏰
Woran liegt es, dass Privatpatienten vorher einen Termin bekommen? Du willst verstehen, wie Ärzte im Hintergrund abrechnen? Dann hör mal rein. In dieser Folge habe ich Dir kurz und knapp versucht zu erklären, wie Ärzte abrechnen, wie das Geld fließt und wie viel mehr eine Praxis verdient, wenn ein Privat- anstatt ein Kassen-Patient behandelt wird. Viel Spaß beim Reinhören! Beste Grüße, Stefan Podcast Spotify: https://spoti.fi/3pkfWze Podcast Apple: https://apple.co/3QPAECD Instagram: www.instagram.com/versicherungsritter Beratung: www.versicherungsritter.de
2024-04-09
18 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
133 - Über Künstliche Intelligenz im Superwahljahr 2024
2024 ist ein Superwahljahr, wie es die Welt noch nicht gesehen hat: In mehr als 60 Ländern finden dieses Jahr Wahlen statt, knapp 3,6 Milliarden Menschen (von ca. 8,7 Milliarden insgesamt) sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die aus deutscher Sicht wichtigsten Wahlen sind neben der Europawahl die drei Landtagswahlen im Osten Deutschlands und dann sicher noch die Präsidentschaftswahl in den USA. Und es ist auch das erste Wahljahr, das eventuell auch maßgeblich vom Einsatz von KI geprägt sein könnte. Da gab es bereits einige Beispiele, die einen Ausblick gaben: Falsche Vorwürfe der Manipulation von Videos und Bi...
2024-03-06
22 min
Stefan, Chai & Plauderei
die Weihnachtsfolge
Knapp vor Weihnachten erzählt Stefan über seine Vorweihnachtszeit, seinen kurzen Aufenthalt in Hamburg und sein letztes Konzert (für dieses Jahr). Kontakt: chaimitstefan@gmail.com
2023-12-24
30 min
Klartext HR
Internationales Arbeitsumfeld schaffen - so gelingt es
Mein Talk mit Patricia Schaal, Juvigo GmbH In der Podcast-Folge #93 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Patricia Schaal, Juvigo, zum Thema „Internationales Arbeitsumfeld schaffen - so gelingt es“ Aus den unterschiedlichsten Gründen beschäftigen sich Unternehmen heute mit dem Thema Internationalisierung. Aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland rücken auch nicht-deutschsprachige Professionals zunehmend in den Fokus der Recruiting-Verantwortlichen. Wie aber gelingt es, in einem kulturell und sprachlich rein deutsch geprägten Unternehmen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich auch internationale Professionals wohl fühlen? Mit Patricia Schaal diskutiere ich unter anderem darüber, w...
2023-12-15
15 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#96 - Drinnen & Draußen
Der SK Rapid überwintert (knapp) in den Top 6. Deswegen ist er drinnen. Die Austria verbringt die spielfreie Zeit auf Platz 8, ist deshalb also draußen. Eigentlich traurig, dass sich der Wiener Fußball nur noch im tabellarischen Mittelfeld bewegt. Aber Stefan und Markus nehmen es, wie es ist, und sind trotzdem voller Leidenschaft, wenn es um das eigene Lieblingsteam geht. Zu hören von Markus bei der Analyse Rapid gegen Salzburg und bei Stefans Aufarbeitung zu Klagenfurt gegen Austria Wien. Zum Abschluss des Fußballjahrs gibt es noch einmal ein ausführliches Gespräch über den VAR. Markus und Stefan d...
2023-12-12
57 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#82 - Rückschläge
Wir sind schon wie Freunde, die sich nur einmal pro Jahr sehen. Wir reden und reden und finden kein Ende. Deswegen entschuldigen wir uns jetzt schon für die Länge der Folge. Aber: Es ist viel passiert und wir wollen natürlich nichts auslassen. Deswegen bitten wir eure Ohren um Geduld und hoffen, dass ihr euch wie immer gut unterhalten fühlt!Rapid hat es also doch nicht geschafft. Durch einen "umstrittenenen" Elfmeter (die Diskussion zwischen Stefan und Markus zu diesem Thema hört ihr in der aktuellen Folge) in der 90. Minute schied Rapid denkbar knapp aus...
2023-09-05
1h 26
Mehr & Meer
#11 Real Life im Urlaubsparadies
Ramona und Stefan plaudern offen und ehrlich über all die Veränderungen auf ihrer Lieblingsinsel Koh Samui. Wie sieht ihr Alltag am beliebten Touristen-Hotspot aus? Fühlt es sich nach knapp zwei Jahren immer noch wie Urlaub an? Die beiden lassen ihre Journey Revue passieren (...und droppen nebenbei ein paar echte Geheimtipps!).Du willst noch mehr als “Mehr & Meer”? Your way to go:Website: https://thedreamlifelab.de/ Instagram: https://www.instagram.com/thedreamlifelab/
2023-08-29
1h 08
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#81 - Siegloses Wien
OK, Rapid hat gegen Fiorentina zu Hause gewonnen. Eine beherzte Leistung wurde belohnt und man hat sich eine tolle Ausgangslage für das Retourspiel am kommenden Donnerstag geschaffen. Was war das für ein magischer Abend? Wie war es im Stadion? Markus berichtet von einer besonderen Nacht für jeden Rapid-Fan.Spätestens am Wochenende ist man dann wieder in der Realität des eh schon leidenden Wiener Fussballfans angekommen. Die Young Violets kassieren nach dominanter Vorstellung gegen den Wiener Sportklub in der 80. Minuten den Ausgleich, davor unterlagen die FK Austria Wien Damen dem Serienmeister aus St. Pölten k...
2023-08-29
1h 17
Andreas und Umberto
#89 Der unangenehme Mord
Folge Nummer 89. Endlich wieder eine normale Folge. Stefan erzählt viel zu viel und Michael haut Takes raus, die ganz knapp am Rande der Legalität verortet sind. Zuerst aber Shoutout an den Röööö, genau genommen an seine Frau für die Win-Win-Win-Win-Situation. Der Korb unter den Hähnen hat uns nämlich mit der Dottererkenntnis gesegnet. Endlich wissen wir, warum Bio- und Non-Bio-Eier unterschiedlich farbige Eiorange haben. Dann testet Stefan eine neue Rubrik, es folgt: Der Filmpitch! In "Der Sozialversicherungsnummernmörder" (Arbeitstitel) geht ein von Benedict Cumberbatch gespielter - an Stefan angelegter - Protagonist auf einen mörderischen Streifzug durch die R...
2023-07-17
37 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#ST3 - Mit Frust oder Lust in die neue Saison?
Herzlich willkommen zum 3. NoGo-Stammtisch, bei dem neben Stefan und Markus auch weitere Rapidler und Austrianer zu Wort kommen und ihre Meinung kundtun. Launig, lustig, bissig, depressiv, nüchtern - wir haben in diesen knapp 90 Minuten alle Gefühlslagen rund um SCR und FAK durchgemacht. Viel Spaß beim Hören!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/ Puls24-Interview vom 16.05.2025 zum Thema Peter Stöger als Rapid-CoachSocial Media:https://twitter.com/NogoWien https://www.fa...
2023-07-11
1h 26
eXperience unleashed
#16/23 Retrospektive 6 Monate eXperience unleashed
Ein halbes Jahr ist eXperience unleashed nun bereits "On Air". Die 15 Folgen mit 5 Gastfolgen wurden fast 600mal von Euch gehört, knapp 50 Followerinnen hat der Podcast bereits auf Spotify, die zweitmeisten Hörerinnen und Hörer kommen via Apples Podcast Plattform hierher. Die meistgestellten Fragen an mich die ich in dieser Retrospektive beantworte: Was bezweckst Du mit dem Podcast? Podcast hatte ich schon seit 2018 auf meiner Ideenliste, und dann hat einfach noch das richtige Thema kommen müssen. Inhaltlich möchte ich das Thema Employee Experience und People Centric Organisations mitgestalten und weiter entwickeln, möglichs...
2023-06-27
11 min
Andreas und Umberto
#87 Der verlorene Sohn
Folge Nummer 87. Das dramatische Duo ist wieder vereint. Michael ist zurück, allerdings merkt man, dass das triumphale Trio nach der Zwangspause etwas miteinander fremdelt. Nach dem Ausfall von Michael, gibt es zudem einen weiteren Verlust zu vermelden: Stefans Router. Dieser technologische Tunichtgut hat sich nämlich entschieden, an einem Sonntag das Zeitliche zu segnen. RIP Fritz. Ob das alte Gerät geschreddert wird, weiß niemand, allerdings entgehen in Deutschland mittlerweile zum Glück männliche Küken diesem Schicksal. Ungeklärt wiederum ist die Frage, warum es Eigelb und Eiorange gibt. Nachdem wir noch kurz über einen militärischen Militärflu...
2023-06-19
22 min
Heartbeat Consulting
Interview mit Dr. Marc Reinbach von intumind
Dr. Marc Reinbach enthüllt die Geschichte hinter dem E-Health Unternehmen intumind ℹ️ Weitere Infos zum Podcast: Interview mit Dr. Marc Reinbach (Instagram: @marc.intumind) in 7 Jahren ein Business mit knapp 20 Millionen Jahresumsatz aufgebaut mit gerade mal EINEM Sales Mitarbeiter! 🎙 Höre unseren Podcast, in dem wir andere Unternehmer, Experten interviewen oder Erfahrungen aus unserem Startup teilen - https://open.spotify.com/show/0MIicojhv0rFyLN8mshtMO 🍿WEITERE HILFREICHE VIDEOS: LinkedIn Profil Tipps: Top LinkedIn Profil Tipps für 2022 | Das benötigt ein konvertierendes LinkedIn Profil 83 Content-Ideen: 83 Content-Ideen, mit denen du immer weißt, was du posten sollst! Diese 3...
2023-06-02
1h 09
Küstory
Küstory 11 | Danewerk - das größte Kulturdenkmal des Nordens
Gäste: Lars Erik Bethge (Dannewerk), Astrid Tummuscheit (Schleswig), Frauke Witte (Haderslev) Das Danewerk ist das größte Kulturdenkmal des Nordens. Über eine Strecke von knapp 30 Kilometern ziehen sich seine Wälle von der Schlei bis zur Treene. Die Bedeutung der Wälle zieht sich jedoch auch quer durch die Geschichte der Region. Kaum eine Epoche verging, ohne dass am Danewerk gebaut wurde. Allerdings steht es in der öffentlichen Wahrnehmung weit hinter der nahegelegenen Siedlung Haithabu zurück, mit der es seit 2018 das UNESCO-Weltkulturerbe "Archäologische Grenzkomplex Haithabu und Danewerk" bildet. Zeit also, um uns mal näher mit diesem spa...
2023-06-01
1h 20
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Auf Testfahrt: Citroen Berlingo 2CV Fourgonnette
Retro lebt: eine zweite Haut für französische Lieferwagen #224 – Welches Auto, das eigentlich gar kein Auto ist, firmiert unter "Taxi" und ist noch nicht auf dem Markt? Soeben wurden knapp 150 Millionen für die weitere Entwicklung eingesammelt, es hat aber noch keinen Fahrer. – Klar, können wir Stefan zuliebe auch mal über Flugtaxis sprechen. Warum auch nicht!? Star der heutigen Sendung ist jedoch ein Italiener: Fabrizio Caselani, der in seinem Betrieb französische Neuwagen alt aussehen lässt. Wir waren mit dem elektrischen Berlingo im Retro-Design unterwegs und überlegen, für wen sich die Investition in die zweite Haut lohnen k...
2023-05-03
32 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Die 111 - Über Every
Kontrolle und Überwachung in Social Media Willkommen beim Literatur-Podcast 9vor9. Und da wir uns auch um die Zukunft und Digitalisierung drehen, reden wir diesmal über ein Buch, dass vor mittlerweile knapp zwei Jahren in Deutschland veröffentlicht wurde: Every von Dave Eggers. Darin geht es um ein digitales Super-Unternehmen, wovon Elon Musk nur traäumen kann. Wir sprechen über das Buch, ob es uns gefällt und was daran gegenwärtig ist rund um die Macht digitaler Konzerne, den EInfluss, den diese auf das Leben und Streben der Gesellschaft haben und der Freiwilligkeit, mit der Menschen sich in die digital...
2023-04-18
21 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#53 Love is in the air
Zum Valentinstag eine Valentinsfolge also love is in the air - and on air! Davor gibt es aber noch alle Updates zur letzten Meisterschaftsrunde. Rapid musste sich Sturm Graz knapp mit 1:0 geschlagen geben. Die Austria konnte gegen Klagenfurt einen wichtigen Heimsieg holen und kletterte damit in die Top 6. Beide Spiele hatten eines gemein: Es gab umstrittene VAR-Entscheidungen. Auch Markus und Stefan diskutieren darüber. Die beiden Zweierteams haben ebenfalls getestet, darüber sprechen wir selbstverständlich. Markus und Stefan geben eine Einschätzung zur Frühjahrsperformance der beiden Teams ab. Die Austria Damen trainieren in der Türkei und zum Schl...
2023-02-14
50 min
Alter weiser Mann by Stefan M. Knoll
#8 mit Edda Schröder
Edda Schröder zu Gast bei "Alter Weiser Mann" im Podcast von Stefan M. Knoll. Edda Schröder verändert seit 2006 mit ihrem Unternehmen InvestInVisions die Anlagemöglichkeit für nachhaltige Investments. Mittlerweile verwaltet Frau Schröder mit ihren Mikrofinanzfonds ein Anlagevolumen von über 1 Mrd. EUR und unterstützt damit knapp 700.000 Existenzen. Mit ihren Investitionen fördert sie besonders das Gründertum von Frauen in Ländern, in denen sie nicht gleich wie Männer behandelt werden. Mehr über die Unternehmerin aus Frankfurt und warum Frauen besser mit Geld umgehen können hören Sie in der ganzen Folge.
2023-01-20
43 min
Der Detektiv mit Löchern
Kapitel 03
Dick verfolgt seine bisher einzige Spur, die ihn zu einer alten Bekannten führt und entgeht nur knapp einer gefährlichen Verwechslung. Buch, Cover, Regie: Christoph Daniel Schulze Sprache und Schnitt: Stefan Exner
2022-12-23
11 min
Der Detektiv mit Löchern
Kapitel 03
Dick verfolgt seine bisher einzige Spur, die ihn zu einer alten Bekannten führt und entgeht nur knapp einer gefährlichen Verwechslung. Buch, Cover, Regie: Christoph Daniel Schulze Sprache und Schnitt: Stefan Exner Re-Upload mit Intro
2022-12-23
11 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Roger Federer: Tragödie als Wendepunkt - ein Hitzkopf wird zum Weltstar (1/3)
Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für „Cross Court“ Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. In der ersten von drei Federer-Spezialfolgen widmen sie sich den Anfängen von Federers Karriere. Hier kommt es zu lebensverändernden Begegnungen, doch Federers Temperament bremst ihn lange aus. Obwohl in Wimbledon ein großer Sieg gelingt, wird erst eine Tragödie...
2022-12-16
1h 08
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E098 - Es brummt
Folge 98 vom 07.11.2022Dauer: 1 Std. 23 Min. Inhalt:Hallo liebe Freunde der ungepflegten Unterhaltung und willkommen zurück beim meisten Berlin-Podcast. René, Maak und Stefan erklären Euch, wie die Welt – und Berlin im Besonderen – funktioniert. Wir sind kein Laber-Podcast, und auch kein Info-Podcast. Wir sind beides! Diesmal müssen wir über die Zeitumstellung reden – ja, die gibt es immer noch… aber wie lange noch? Das 29-€-Ticket ist da. Die Jugendwörter des Jahres wurden mal wieder gewählt. Können wir dazu überhaupt noch etwas sagen, oder sollten wir das lieber jüngeren Podcastern überlassen? Seit länge...
2022-11-07
1h 23
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Wie zu viel Kontrolle Vertrauen lähmt | LEITWOLF Learnings Oktober 2022
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management Vertrauen und Kontrolle: Gutes Führen braucht beides. Vertrauen reichlich und Kontrolle möglichst wenig, aber eben doch ein bisschen. In der heutigen Folge geht es um Vertrauen und Kontrolle, wie sie zusammenhängen und wie sie gelebt werden. Du erfährst, wie zu viel Kontrolle Vertrauen lähmt. Stefan geht auf aktuelle Geschehnisse auf der Welt ein und erklärt die Thematik kurz und knapp an einem guten Beispiel. Gefällt Dir dieser LEITWOLF Leadership Podcast? Dann lass gerne eine Abonnement da und beurteile ihn bitte mi...
2022-11-03
11 min
Natürlich, Stefan
Julien Mounier über die angespannte Energielage
Herausforderungen für Bürger*innen und UnternehmenGemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Düsseldorf Julien Mounier spricht Stefan über die angespannte Energielage in Düsseldorf sowie deutschlandweit. Wie sicher ist unsere Versorgung? Was sind die zentralen Herausforderungen für das Unternehmen? Worauf müssen sich Verbraucher*innen einstellen?Julien Mounier beschreibt den Energiemarkt als sehr volatil, was für Energieversorger eine immense Herausforderung sei. Gleichzeitig verdeutlicht er, dass das Unternehmen an Lösungen arbeite, um seine Kund*innen zu entlasten.Zusätzlich blicken die Beiden auf die la...
2022-09-29
20 min
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
188 Dacia Jogger oder ein AMG ONE?
Auch Kunden von Hyper-Sportwagen können enttäuscht sein #188 – Wenn Geld keine Rolle spielt, könnte man sich knapp zweihundert Dacia Jogger (voll ausgestattet) zulegen oder aber einen AMG ONE ordern. – Was würdest Du tun? Genau so entscheiden wie Stefan Anker? In der aktuellen Folge sprechen wir über die ersten Eindrücke mit dem Dacia-Kombi und teilen Erinnerungen an die Testfahrten mit dem vollelektrischen Cupra Born. Und natürlich plaudern wir über die technischen Daten des AMG-Renners – und die Folgen für manche Kunden. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Ko...
2022-06-08
41 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Draw-Ärger! Kann es jetzt einen falschen Sieger geben?
Roland Garros ist gestartet - und bevor SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle nach Paris aufbricht, gibt es noch eine neue Folge „Cross Court“ mit Co-Host Dennis Heinemann. Beide stellen zu Beginn fest, dass bei den diesjährigen French Open alles anders ist als in den vergangenen knapp 20 Jahren. Bei der Frage, wie viele Namen wirklich für den Titel in Frage kommen, sind sie sich uneinig. Sollte Alexander Zverev dazuzählen - und falls nein, warum nicht? Der unausgewogene Draw sorgt für Ärger bei Fans und Experten. Muss es Setzlisten geben? Beide haben eine klare Meinung dazu. Beim Blick auf Carlos...
2022-05-24
1h 01
STUHLTANZZ
#32 Das war super knapp! ( FSK 18 )
Das war mehr als knapp. BeautyApp Erfinder Stefan Kunz startet durch. Der gefeierte App-Erfinder überlegt seinen Schwerpunkt beruflich ganz woanders hin zu verlagern. Was aus Holgi wird scheint ihm Stulle zu sein. Werden die Beiden sich nochmal zusammen raufen?
2022-05-10
1h 12
Natürlich, Stefan
Lerke und Stefan über die Verkehrswende
Gemeinsam mit Lerke Tyra, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf, spricht Stefan über ein Thema, das viele Menschen in Düsseldorf und NRW bewegt: Verkehrspolitik. Was muss sich verändern? Wie bringen wir mehr Leute aufs Rad? Und welche Rolle spielt der ADFC?Dabei blicken sie auf die aktuelle Verkehrslage in Düsseldorf, benennen Herausforderungen und Chancen. Stefan und Lerke stellen auch die Frage, wie wir unsere Städte zukünftig aufteilen können. Der bisherige Fokus liege klar auf Autos und deren Parkmöglichkeiten. Dabei bleibe wenig Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, aber eben auch fü...
2022-05-08
24 min
Stundenull-talk
Stundenull-talk-116-Alexander-Grauberger-Nicht-fremdgehen
Stundenull-Talk: Stefan Hund lädt Unternehmerinnen und Unternehmer ein, die erlebt haben, dass ihr Leben nicht so weiter geht, wie gedacht - und dadurch eine Transformation erlebt haben. Hol Dir den Impuls des Phönix (monatlich)(C) 2022 Stefan HundMein heutiger Talk-Gast:Alexander GraubergerIhre "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Nachdem ich knapp 10 Jahre als Schichtleiter im Kraftwerk tätig war, konnte ich nicht widerstehen, meine Erfahrungen in die Personalbranche zu übertragen. Bitte erzählen Sie in 10-15 Zeilen Ihre Geschichte vom "...
2022-03-18
27 min
Working Draft
Revision 519: Modernisierung einer Legacy Frontend-Codebase
Gast Florian Dreier (Github) erzählt Peter und Vanessa von der Modernisierung eines Legacy-Frontends! Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von REWE digital. Seit 2014 digitalisiert das Kölner Unternehmen den Lebensmitteleinzelhandel mal so richtig. Mit knapp 500 agilen Expert:innen setzt man auf eigenverantwortliches Arbeiten, Teamautonomie, modernste Technologien, individuelle Weiterentwicklung und Innovation an jeder Ecke. So leistet man wertvolle Pionierarbeit für einen der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas. Neugierig geworden? Dann schaut jetzt auf rewe-digital.com, LinkedIn, Twitter oder YouTube vorbei und hört in REWE digitals eigenen Tech-Podcast Codes...
2022-03-03
1h 27
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E076 - Überstanden
Folge 76 vom 03.01.2022Dauer: 1 Std. 09 Min. Inhalt:Wir hoffen, Ihr passt noch in Eure Klamotten und habt Euch nicht weggeböllert. Da reden wir gleich noch drüber. Außerdem ist es an der Zeit, nach vorne zu schauen und sich klar zu machen, wat sich 2022 allet für uns ändert. Da sollte für jeden was dabei sein. Wem das zu trocken erscheint, der spult vor zum verrückten Podcasten und freut sich auf ein paar Witze. #neuesjahr #neuerungen2022 #positiveschlagzeilen #verrückterpodcasten #berlin #witze #witzbattle Hallo sagen Maak, René und Stefan - in der...
2022-01-03
1h 09
Stundenull-talk
Stundenull-talk-110-Dennis-Uehlein-es-machte-Klick
Dennis ÜhleinDie Handschellen klickten und ich war erleichtert...Deine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter?Meine Stunde null ging 2,3 Jahre im Gefängnis. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche", der Du heute bist. Denken Sie bitte auch an die überraschenden Klippen und die unerwarteten Learnings. *Ich war immer fleißig. Fleißig und Ehrgeizig im Beruf und auch fleißig und ehrgeizig im Privatleben. Privat gehörte ich einer Rockerbande an und auch dort wollte ich mich beweisen. Gelandet bin ich du...
2021-12-23
31 min
Bei Anruf - Bruder
#37 Die Welt ist ein Gesellenstück
Tobias und Stefan schaffen pro Woche einen Podcast, Gott hat in der gleichen Zeit eine ganze Welt erschaffen. Da solle man mal drüber reden, machen eure Lieblingsbrudis auch und fragen sich unter anderem auch ob diese Zeit für eine ganze Welt nicht etwas knapp bemessen war. Außerdem geht es in der neuen Folge eures Kirchenpodcasts um Gerüche in Autos, Lottogewinne und unnötige Trinkspiele. Prost ihr Säcke! (An dieser Stelle sagt ihr im Kopf "Prost du Sack")
2021-10-10
51 min
achtercast
Legendäre Achterbahnen
Knapp 6000 Achterbahnen gibt es auf der Welt. Ganz schön viele und Achterbahn ist nicht gleich Achterbahn. Unter ihnen finden sich die besonderen, die legendären Bahnen. Micha & Stefan haben sie herausgepickt und nehmen euch mit auf eine Reise durch Frankreich, die Niederlande, Russland und Deutschland. Und: Das Phantasialand startet die Rookburgh-Marketing-Maschine.
2021-06-17
50 min
4bayernaufreisen
Folge 24 Kurz und Knapp
Folge 24 Kurz und Knapp
2021-06-13
14 min
4bayernaufreisen Podcast
Folge 24 Kurz und Knapp
Folge 24 Kurz und Knapp
2021-06-13
14 min
Den macht sogar meine Oma
Das Spiel ist aus!
Knapp 45 Minuten noch im Podcast-Stadion im Netz, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder, es ist schwer, aber die Zuhörer, sie harren nicht aus. Wie könnten sie auch – denn ein zähes Spiel ohne nennenswerte Torchancen geht hier nach fast 6 Jahren zu Ende. Es ist das Finale von „Den macht sogar meine Oma“. Wann sieht man ein solches Endspiel, so ausgeglichen, so packend. Schafft das Sturmduo Stefan und Nick noch den entscheidenden Pointen-Treffer? Ein Rückblick auf die besten Boulevard-Dribblings, die spannendsten Gäste und Interviews und die ulkigsten Running-Gags. Und die bittere Wahrheit über das Ende. Aus, aus, aus...
2021-06-04
42 min
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
#190: Profi-Leistungsdiagnostik für Läufer/in oder Radfahrer/in
Möchtest du dich einmal so wirklich professionell testen lassen? Heute möchte ich dir die Chance geben, dich perfekt testen zu lassen, um anschließend exakt zu wissen, wie du in Zukunft dein Lauf- und/oder Radtraining gestalten solltest. Diesen Test nutzen sonst üblicherweise Profitriathleten und Profiradfahrer. Nun hast du die Chance diesen bei und mit mir durchzuführen. Hast du Interesse an einer Profi-Leistungsdiagnostik für Läufer/in oder Radfahrer/in? Dann reserviere melde dich via Mail unter: podcast@stefan-schlagel.com. Die ersten 20 Anmeldungen erhalten knapp 20% Ermäßigung auf diesen Test. Suchst Du Unters...
2021-05-11
11 min
Ver(un)sicherung - Klarheit in Versicherungen + Finanzen
🎤 #7 - Pflege - So wichtig und keiner hat Ahnung! 🤕 👩🏼⚕️ 👨👩👧
Wie funktioniert Pflege in Deutschland? Wie schützt Du Dein Vermögen? Willkommen zum 'Ver(un)sicherungs' Podcast! Heute in der Folge: Unwissenheit - Unwissenheit und noch einmal Unwissenheit im Bereich der Pflegevorsorge. Ist die Frage der "Pflege" nur eine des Alters? Wohl kaum! Knapp 200.000 Kinder sind hilfebedürftig. Welche Auswirkungen hat das für Dich und Deine kleine Familie? Schon einmal darüber nachgedacht? …ab wann ist ein Mensch überhaupt ein Pflegefall? …wie läuft das in Deutschland ab? …was hat Dein eigenes Vermögen damit zu tun? …lohnt es sich, das Thema rechtzeitig anzugehen?
2021-03-29
37 min
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Grenzwerte, Greenpeace und andere Gruseleien
Paul-Janosch und Stefan greifen zum Autotelefon-Hörer #133 – Autotelefon-Autorätsel der Woche: Knapp 5 Meter lang, eine Stefan zusagende Karosserieform zeigend – und an Bord gibt es einen sog. Belebungstrainer? Was mag das wohl sein? Wir sprechen in dieser Folge außerdem über den nächsten Mercedes-AMG SL, das allgemeine Grenzwert-Chaos und andere automobile Themata. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via http://instagram.com/autotelefonpodcast
2021-03-17
33 min
Alias Podcast
Lockdownlangeweile
Wir gucken die Nachrichten zu Corona Sonntag, 7. Februar 2021, 23:16 UhrCorona bietet uns nichts mehr außer, naja, nichts eben. Wir dürfen nur eine Kontaktperson haben, worüber die Bundeskanzlerin scherzt. Der Impfstoff ist zu knapp, was uns Markus Söder als nicht sein Problem verkauft. Die Europäische Union sagt zu allem gar nichts mehr und die Impfstoffhersteller können auch nur erklären, dass sie alles tun, was sie gerade tun können. Naja. Wenigstens der Fernsehmoment der Woche, wieder mit Rostocks Bürgermeister Claus Ruhe Madsen, zeigt, dass wir auch ohne Impfung erfolgreich Corona bekämpfen können. Ga...
2021-02-07
2h 49
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Eine Magische Trance Geschichte für Dich und dein Kind
(unbezahlte Werbung aus Überzeugung) Wie steht es um deine Akkus und um die deiner Kinder jetzt wo der Lockdown doch noch eine ganze Weile anhält? Eine der Ressourcen den Kindern zur Verfügung steht im Vergleich zu Erwachsenen ist Fantasie und Spiel, wissenschaftlich nachweislich an sich die Gehirn Wellen die bei Kindern dominieren wenn sie in den Spiel versunken sind denen die wir als Erwachsene in Meditation, Hypnose und Trance erleben. Das Gehirn kehrt zurück zu Kohärenz und Entspannung. Die heutige Podcast Folge schenkt dir eine ganze eigene Tones...
2021-01-28
19 min
05er Gebabbel
#04 - Fabian Knapp - Platzwart
Fabian Knapp über das Leben als Platzwart der 05-er, warum ein walisischer Drachen auf dem Sportplatz in Oberrad weht und warum wir ein Baumhaus in der Grie-Soß-Arena brauchen.....
2021-01-03
27 min
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
"Auf der Karte nach links und dann einen Tag fahren!"
Stefan kennt den Weg nach Mönchengladbach #124 – Knapp drei Stunden Testfahrt mit dem neuen Hyundai Tucson (Hybrid) liegen hinter Paul-Janosch. Da gibt es natürlich eine Menge zu erzählen. Doch zunächst geht es um einen (zu) schnellen Umweltminister. Und dann sprechen wir noch über James Bond, den Mercedes-Benz GLB und eine Veranstaltung in Mönchengladbach. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via http://instagram.com/autotelefonpodcast
2020-12-16
36 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
9vor9 am 08. Dezember: Slack und Salesforce, Museen und Rechenzentren
9vor9 gibt es jetzt auch auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLO0-97OsdIvh3IAzEOptU7nj6axe2QcqO Wir freuen uns über Feedback, am besten auf Twitter: Stefan - https://twitter.com/Digitalnaiv und Lars - https://twitter.com/larsbas Equity Shot: Salesforce’s $27.7 billion-dollar Slack message: https://techcrunch.com/2020/12/01/equity-slack-buys-salesforce-27-billion/ Was Salesforce mit dem Kauf von Slack bezweckt: https://t3n.de/news/analyse-salesforce-kauf-slack-1343221/ Kampfansage an Microsoft: Salesforce kauft Slack für knapp 28 Milliarden Dollar: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/uebernahme-kampfansage-an-microsoft-salesforce-kauft-slack-fuer-knapp-28-milliarden-dollar/26677794.html Diskussion bei...
2020-12-08
19 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
WIE DU EINE KRANKHEIT IN DEINE STÄRKSTE KRAFTQUELLE VERWANDELST - Teil 2
Happy Healthy Mom feat. Korinna Söhnholz, Bsc. Ost. Osteopathen/innen sind, ähnlich wie Yogis und andere sowas wie halb Erleuchtete, unverwundbare Super Helden die die Geheimnisse der Gesundheit total gecheckt haben und eigentlich nur darauf warten, demnächst von Aliens oder dem heiligen Geist (sorry für die Blasphemie...) abgeholt zu werden. Agree? - No way! Vielleicht, aber nur veilleicht haben Menschen die sich sicher nicht ohne Grund einen solchen Beruf gewählt haben ab und zu die Chance einen selbstkritischen Blick auf sich zu werfen, aber auch jeder Osteopath/in hat ganz s...
2020-12-02
26 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
WIE DU EINE KRANKHEIT IN DEINE STÄRKSTE KRAFTQUELLE VERWANDELST - Teil 1
Happy Healthy Mom feat. Korinna Söhnholz, Bsc. Ost. Osteopathen/innen sind, ähnlich wie Yogis und andere sowas wie halb Erleuchtete, unverwundbare Super Helden die die Geheimnisse der Gesundheit total gecheckt haben und eigentlich nur darauf warten, demnächst von Aliens oder dem heiligen Geist (sorry für die Blasphemie...) abgeholt zu werden. Agree? - No way! Vielleicht, aber nur veilleicht haben Menschen die sich sicher nicht ohne Grund einen solchen Beruf gewählt haben ab und zu die Chance einen selbstkritischen Blick auf sich zu werfen, aber auch jeder Osteopath/in hat ganz s...
2020-11-30
20 min
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Ausgestöpselt – Das Ende der Berliner Carsharing-Träume?
Sind die Ladesäulen zu knapp oder ist der Parkraum zu teuer? #120 – Viele Berliner sind in den vergangenen Jahren minutenweise BMW i3 gefahren. Offenbar waren es nicht genug. Jedenfalls hat sich ShareNow von seinen Elektroautos verabschiedet. Derweil begrüßt Paul-Janosch den Hybrid-Antrieb im Toyota Yaris und Stefan träumt vom James-Bond-Auto. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Kontakt via http://instagram.com/autotelefonpodcast
2020-11-18
33 min
Vieraugengespräch
#60 Über den Stellenwert von Datenschutz
Vor knapp sechs Jahren wurde diese Sendung ins Leben gerufen und in der allerersten Folge ging es um das Thema „Datenschutz“. Heute – 60 Ausgaben später – möchten wir erneut darüber sprechen und darüber diskutieren, welchen Stellenwert Datenschutz mittlerweile hat. Sind wir vorsichtiger bei der Herausgabe unserer persönlichen Daten im Internet geworden oder ist uns das Thema egal? Welche Wirkung hat die Datenschutzgrundverordnung? Was wurde aus Edward Snowden? Der Inhalt auf einen Blick: 00:00: Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 08:40: Neue Technologien – wo stört Datenschutz? 16:17: Vor...
2020-06-14
00 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E031 - Film-, Serien-, Bücher- und Spieletipps
Folge 31 vom 27.04.2020Dauer: 1 Std. 13 Min. Inhalt:In der 31. Folge wollen wir euch auf andere Gedanken bringen und reden daher nur kompakt über die aktuelle Situation mit dem Coronavirus. Denn ihr bekommt von René und Stefan Tipps für tolle Filme und Serien. Für die Leseratten unter euch gibt es einen Buchtipp und René stellt euch die „Cards Against Humanity“ vor. Für gute Unterhaltung ist also gesorgt. Viel Spaß beim Hören! Sicherheitshinweis: Gemeinsam überstehen wir das! Bitte niesen oder husten Sie in die Armbeuge - und Mundschutz tragen! Heute nehmen wir auf und sehen...
2020-04-27
1h 13
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
Im LiveStream Interview mit Hannah L. von Lebendigefotografie.com
Wir haben die Zeit in der Corona Krise genutzt und Hannah auf einen LiveStream Interview eingeladen. Knapp 30 Minuten haben Hannah & Kai sich über die aktuelle Situation unterhalten. Dabei hat Hannah viel Ratschläge mitgegeben wie jeder Fotograf jetzt richtig handelt. Ein toller Mensch und eine tolle Fotografin. Es hat uns sehr gefreut. Viel Spaß beim zuhören. Weitere Inhalte von Stefan&Kai: www.stefanundkai.de
2020-04-08
25 min
V1, Rotate. - Der Podcast zum Abheben
Episode 1 - Als Pilot in China: Wie geht es nach Corona weiter?
Der Deutsche Tino Janke (Gründer von Easymemoryitem.com) hat in seiner Karriere als Airline-Pilot gleich drei Krisen miterlebt: Knapp vor 9/11 hatte er die Lizenz in der Hand, aber keine Jobaussichten mehr. Jahre später war er als Kapitän mittendrin in der Pleite der Air Berlin. Danach wagte er den Schritt nach Shanghai und zu Juneyao Airlines, wo er jetzt Zeuge der Auswirkungen des Corona-Vorus auf das Leben und Arbeiten in Fernost ist.
2020-04-05
34 min
Working Draft
Revision 418: TypeScript ist doof!
Wie jetzt? Im TypeScript-affinen Working Draft erlauben wir uns gegen den Heilsbringer zu ketzen? Tatsächlich erlauben wir gegenteilige Meinungen, hergebracht von Robert Weber, der schon in einigen Sendungen zu Gast war. Schaunotizen [00:02:17] Es muss nicht immer TypeScript sein Auf Basis seines Vortrags und den Erfahrungen in einem Projekt mit vielen, vielen Back-End Entwicklern gibt Robert bekannt, was nicht alles schlimm und unnötig an TypeScript ist. Er findet sogar Gehör! Und Gegenrede! Beides gleichzeitig! In einer sehr nuancierten Betrachtung reden wir über: Warum Types beim Bugfinden total überbewertet sind, Wie man als JavaScripter zu TypeS...
2020-03-31
1h 17
Den macht sogar meine Oma
Deutschland ist Weltmeister
#WirBleibenZuhause. In Zeiten von Corona haben wir alle aktuell viel Zeit. Ihr wollt zusammen mit Stefan und Nick in "Den macht sogar meine Oma" noch einmal das komplette WM-Endspiel von 1990 anschauen? Das ist ab sofort kein Problem mehr. In der neuen Folge haben die beiden noch einmal das packende Spiel zwischen Deutschland und Argentinien angesehen und kommentiert. Alles, was ihr tun müsst: Ihr startet die Podcast-Folge und unmittelbar nach dem Intro-Jingle klickt ihr in diesem YouTube-Video (https://www.youtube.com/watch?v=hcM1uvSwoXQ) auf den "Play"-Button. Noch ein bisschen den Ton des Spiels runterregeln und schon sind S...
2020-03-27
00 min
VOM LEBEN BEGEISTERT - Bewusst intuitiv leben.
Guten Morgen Seele Meditation - LIVE-Version
Für dich ein Live-Mitschnitt der Guten Morgen Seele Meditation vom LIVE auf Facebook vom 25.03.2020.Diese Meditation unterstützt dich auf einfache Art und Weise:bei dir anzukommendich vollständig zu fühlendich groß zu machenund deinen Raum mit deiner Seele auszufüllenKurz und Knapp: Für einen beseelten Tag.Herz-Revolutions-WochenAb dem 27. April starten die Herz-Revolutions-Wochen.Für dich wenn, dudie Zeit nutzen willst für dein inneres Wachstumdir in der letzten Zeit öfter gedacht hast: "Wie soll ich das jetzt schaffen!"mehr Meditationen & Imaginationen für ein be...
2020-03-25
17 min
Den macht sogar meine Oma
Knapp vorbei
Feuerwerk! Tanzende Menschen auf dem Spielfeld in lustigen Kostümen! Helene Fischer in einem goldenen Outfit! Ist das schon der perfekte Music-Act um ein Fußball-Finale oder ein Eröffnungsspiel zu zelebrieren? Stefan und Nick gehen in die Event-Planung für den spektakulärsten Auftritt aller Zeiten. Und haben sich verzettelt. Na, vielen Dank auch, Diana Ross!
2019-06-26
00 min
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#35 Autounfall kurz vor der Hochzeit & wir beantworten Zuhörer Fragen
Sowas hat Kai auch noch nicht erlebt. Es sind knapp 120 km zu seiner kirchlichen Trauung, und es geht wirklich alles schief. Was alles passiert ist, was Kai daraus gelernt hat und warum Stefan vorschlägt Neuwagen nur noch drei Wochen zu leasen. Das erfahrt ihr in der Heuteigen Podcast Folge. Zusätzlich Besprechen wir einige Nachrichten von Zuhörern welche uns erreicht haben. Wenn auch du Fragen hast oder mal unsere Meinung hören willst schreibe uns doch auch einfach bei Instagram. @kaipohlkamp @stefanludwigphotography
2019-05-24
43 min
Aufwachen!
Greenwald Report
Freitag, 10. Mai 2019, 15:23 UhrKindermedizin und Kostendruck, das verträgt sich nicht. Facebook und Demokratie auch nicht. Kann mans nicht einfach löschen? Also Facebook, nicht die Demokratie. Tilo spricht mit Glenn Greenwald über die Rettung Amerikas durch die anstehenden Präsidentinnenwahlen. Der Blick zurück fällt kurz und knapp aus. Auch in Europa wird sich demnächst einiges entscheiden. Die Briten schicken wohl ein eher giftiges Abschiedsgeschenk nach Brüssel. Zum Schluss hören wir Mathias‘ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Tim, Daniel, Jan, Andre, Georg, Till, Katharina und allen unseren Unterstütze...
2019-05-10
4h 00
Aufwachen!
Greenwald Report
Freitag, 10. Mai 2019, 15:23 UhrKindermedizin und Kostendruck, das verträgt sich nicht. Facebook und Demokratie auch nicht. Kann mans nicht einfach löschen? Also Facebook, nicht die Demokratie. Tilo spricht mit Glenn Greenwald über die Rettung Amerikas durch die anstehenden Präsidentinnenwahlen. Der Blick zurück fällt kurz und knapp aus. Auch in Europa wird sich demnächst einiges entscheiden. Die Briten schicken wohl ein eher giftiges Abschiedsgeschenk nach Brüssel. Zum Schluss hören wir Mathias‘ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Tim, Daniel, Jan, Andre, Georg, Till, Katharina und allen unseren Unterstütze...
2019-05-10
4h 00
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
SEO-News Podcast März 2019 - SEOHouse
SEO News kommentiert von Stefan und Jens Kleines Vorwort von uns. Der liebe Marco Janck war nicht das Ziel der Kritik von Jens über die Bezeichnung Pillar Page. wie Marko seine Produkte benennt um sie gut verkaufen zu können wissen wir nicht und kritisieren es nicht. Uns ging es darum, dass die t3n nicht merkt, dass sie über eine alte Standard-Taktik oder Methodik in Redaktionen berichtet. Und sowas sollten sie eben wissen und eigentlich auch danach arbeiten. Heute in kurz und knapp, die URLs zur Sendung: Jens moppert mit Google – Technische Lösungen dokumentieren aber n...
2019-03-25
1h 35
SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz
SEO-News Podcast März 2019 - SEOHouse
SEO News kommentiert von Stefan und Jens Kleines Vorwort von uns. Der liebe Marco Janck war nicht das Ziel der Kritik von Jens über die Bezeichnung Pillar Page. wie Marko seine Produkte benennt um sie gut verkaufen zu können wissen wir nicht und kritisieren es nicht. Uns ging es darum, dass die t3n nicht merkt, dass sie über eine alte Standard-Taktik oder Methodik in Redaktionen berichtet. Und sowas sollten sie eben wissen und eigentlich auch danach arbeiten. Heute in kurz und knapp, die URLs zur Sendung: Jens moppert mit Google – Technische Lösungen dokumentieren aber n...
2019-03-25
1h 35
Stefan Suckow fragt
Stefan Suckow fragt E13 Tobias Gebhardt - GWA Hygiene
In der 13. Episode meines Podcasts traf ich mich mit Tobias Gebhardt von der GWA Hygiene aus Stralsund. Das junge Startup vertreibt ein smartes Sensorik-System für Desinfektionsmittelspender und macht damit Hygieneprozesse bspw. in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sicht- und skalierbar. Die gewonnenen Daten liefern wichtige Informationen, um die Verbreitung lebensgefährlicher Keime zu minimieren. Tobias berichtet, wie Kunden in einer spitzen Zielgruppe gewonnen werden und welche Herausforderungen gemeistert wurden, um Kapitalgeber für ihr Startup zu bekommen. Im August 2018 investierte die MIG AG knapp 2 Mio. EUR in das junge Unternehmen, welches nunmehr zu einem Vorzeigeunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wurde. -- Stefan Suck...
2019-02-25
23 min
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
EMPOWERING MOTHERS TO SHINE
EMPOWERING MOTHERS TO SHINE Folge # 68 - Strahlende Mütter - feat. Ulrike Köllmann (Werbung / Verlinkung / Anzeige) Kennst DU als Mutter auch das Gefühl, wie ein erschöpfter Jongleur alle Bälle in der Luft zu halten? Das Gefühl im Strudel des vollgepackten Alltags verloren zu gehen oder hinten an zu stehen, zum Wohle der Familie? Aber: Je entspannter DU bist, desto leichter ist der Umgang mit den herausfordernden Entwicklungsphasen DEINES Kindes. Zudem trägt die Stärkung DEINER Mutterrolle dazu bei, dass DEIN Kind selbstbewusst, neugierig, lebendig, offen und empat...
2019-01-29
46 min
Aufwachen!
Emotionshandel
Dienstag, 11. Dezember 2018, 16:13 UhrDie CDU hat sich entschieden. Sie wird nun von AKK geführt, die in Hamburg zwar zeigte, dass sie ihre Partei kennt. Was sie mit ihr vorhat verriet sie allerdings noch nicht. Möchtegern Staatsmann, Kaltland-Kanzler, Mister- Mittelschicht Friedrich Merz wurde damit knapp auf die Plätze verwiesen. Der Streit kann beginnen. In Frankreich ist man schon ein paar Schritte weiter und rebelliert offen. Und auch der Brexit steht trotz EUGh-Urteil, das den Briten einen Brexit-Exit erlaubt, noch immer an. Dazu spielt uns Mathias Wolfsrudelmusik mit Linn, die auch die Audiokommentare eröffnet. Wi...
2018-12-11
4h 43
Aufwachen!
Emotionshandel
Dienstag, 11. Dezember 2018, 16:13 UhrDie CDU hat sich entschieden. Sie wird nun von AKK geführt, die in Hamburg zwar zeigte, dass sie ihre Partei kennt. Was sie mit ihr vorhat verriet sie allerdings noch nicht. Möchtegern Staatsmann, Kaltland-Kanzler, Mister- Mittelschicht Friedrich Merz wurde damit knapp auf die Plätze verwiesen. Der Streit kann beginnen. In Frankreich ist man schon ein paar Schritte weiter und rebelliert offen. Und auch der Brexit steht trotz EUGh-Urteil, das den Briten einen Brexit-Exit erlaubt, noch immer an. Dazu spielt uns Mathias Wolfsrudelmusik mit Linn, die auch die Audiokommentare eröffnet. Wi...
2018-12-11
4h 43
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
#046: in 20 Jahren 128kg abgenommen und trotzdem noch 140kg schwer
128kg in 20 Jahren abgenommen! Vor wenigen Tagen erreichte mich die E-Mail eines Podcasthörers. Um die Privatsphäre der Person zu schützen werde ich keine Namen nennen und werde der Einfachheit halber die Person als Mann bezeichnen. Er schrieb mir, 128kg in 20 Jahren abgenommen! Vor wenigen Tagen erreichte mich die E-Mail eines Podcasthörers. Um die Privatsphäre der Person zu schützen werde ich keine Namen nennen und werde der Einfachheit halber die Person als Mann bezeichnen. Er schrieb mir, dass er seit seiner Jugend übergewichtig sei und mit 30 Jahren das erste m...
2018-08-07
18 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Führen mit Stärken
#033 Wenn Du als Leitwölfin oder Leitwolf Erfolg haben willst, dann solltest Du mit Stärken führen. Du solltest wissen, wo Du selber stark bist, Deine Stärken zu nutzen, und wo Du eher schwach bist, Deine Schwächen, wenn nötig, neutralisieren. „Gute Talente sind knapp.“ Wie oft habe ich diesen Satz in den letzten Jahren von CEOs oder HR Direktoren gehört. In unserer zunehmend talentbasierten Geschäftswelt müssen wir deshalb umso mehr unsere wahren Stärken kennen, um herauszufinden, in welche Firma und in welche Rolle wir am besten hineinpassen.
2018-07-10
10 min
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
#024: Hörerfrage zum Thema Nahrungsergänzungsmittel
Eine etwas andere Podcastfolge. Ich habe vor knapp sieben Tagen eine Höreranfrage erhalten und werde diese direkt hier im Podcast beantworten. Wenn auch Du Fragen hast, schick mir eine Mail an podcast@contigo-personal-training. Eine etwas andere Podcastfolge. Ich habe vor knapp sieben Tagen eine Höreranfrage erhalten und werde diese direkt hier im Podcast beantworten. Wenn auch Du Fragen hast, schick mir eine Mail an podcast@contigo-personal-training.de oder direkt eine Sprachnachricht über unsere Podcastseite. – Vielen Dank, dass du dir diese Folge angehört hast. Ich würde mich extrem über eine positive...
2018-03-23
13 min
3 Schweinehunde
Wann wird es wieder richtig Sommer?
Show Notes and Links Fatboys Run haben Podcastpreis gewonnen Gewinnspiel folgt in der nächsten Folge Rechenschaftsablage 191 Runner in der Gruppe! Dominic: 7 Laeufe und dabei 44,9 km (mit 2x10 km), -6 grad Lauf hat mich gekillt, völlig fertisch Stefan: 51 km in 7 Läufen, der erste 10er, < >Zu Gast - Björn zur Person: Björn Webseite Hobbyquerschnitt Twitter: @hobbyqs Stefan stellt kurz seine Vorgeschichte mit Björn vor (Twitter, Subscribe, 34C3) Björn erzählt in Das erste Mal von seinen ersten Podcasterfahrungen Der “Bekloppte” am Longboard (Zitat Nicolas) Björn stellt sich selbst vor Hobbyquerschn...
2018-03-15
1h 25
IT-Berufe-Podcast
Pragmatic Unit Testing in Java 8 with JUnit (Buchclub) – Anwendungsentwickler-Podcast #98
Das äußerst empfehlenswerte Buch "Pragmatic Unit Testing in Java 8 with JUnit" wird im Buchclub in der achtundneunzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts besprochen. Inhalt Das Buch ist meine absolute Empfehlung für jeden Azubi. Meine eigenen Azubis lesen es schon direkt im 1. Ausbildungsjahr, kurz nachdem sie ihre ersten Java-Aufgaben gelöst haben. Für mich gehört Unit-Testing einfach mit zur Ausbildung dazu und man kann gar nicht früh genug damit anfangen. Bislang waren die Rückmeldungen zum Buch sehr positiv. Alle Azubis haben es gut verstanden und konnten die Inhalte auch direkt in die Praxis umsetzen. Wir haben uns für das...
2017-03-27
34 min
Stefan Ist Anders
Frei Spielen... - Stefan Ist Anders - 24.02.2016
Wenn Du, die Musik bist.... - Dann ist es: "Frei Spielen" Knapp zwei Stunden: That's Me! - That's "Stefan Ist Anders" (free download!) Visit: www.facebook.com/stefanistanders
2016-02-24
1h 45
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe!
In Folge Nr. 96 geht es um 5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe. In St. Gallen hatte ich knapp 2 Jahre einen Mentor, der finanziell sehr erfolgreich war. Er verkaufte eine große Firmengruppe und lebte ab diesem Zeitpunkt abwechselnd in Singapur und Zürich. Was habe ich von ihm gelernt und wie kannst Du von diesem Wissen profitieren? Melde Dich für das ETFCAMP an und erfahre als Erster, wann es offiziell los geht: ETFCAMP - für clevere Anleger Das ETFCAMP zeigt Dir, wie Du Dein Geld gewi...
2015-07-01
24 min
Troja Alert
31c3 Special - Eris und Inachos
Ich war auf dem 31c3 und habe dort auf der Bühne des großartigen Sendezentrums die 29. Folge live vor Publikum aufgenommen. Da viele Hacker Anhänger des Diskordianismus sind, habe ich eine Geschichte von Eris, der Göttin der Zwietracht erzählt. Genauer gesagt, ist es die Geschichte von dem Flussgott Inachos und seiner Tochter Io. Aber in dieser Geschichte spielt Eris eine zentrale Rolle. Aber es kommt noch besser: Da ich weder Daniel noch Mark an meiner Seite hatte, um danach über die Geschichte zu spekulieren, habe ich das Publikum aufgefordert, Diskussionsbeiträge zu liefern. Und es hat geliefe...
2014-12-31
56 min
Working Draft
Revision 192: Komplizierte Job-Titel und Webfonts-Performance
In kleiner Besetzung sind in dieser Folge nur Hans und Anselm dabei, sprechen aber in knapp vierzig Minuten doch über interessante Themen, die uns Webentwickler betreffen—zunächst über ein nicht so technisches, aber trotzdem relevantes Thema, Recruiting, dann sehr technisch über Performanceoptimierung von WebFonts. Abgerundet wie immer mit den besten Links der Woche. Schaunotizen [00:00:17] Job Title – it’s complicated Wir sprechen darüber, wie wir Freunden, Familie und Bekannten unsere Jobs erklären. Aber auch, welchen Stellenwert Job-Bezeichnungen haben und dass es schwer ist, selbst betitelte Freelancer einzuschätzen. Wir diskutieren Tests, Prüfungen und Auszeichnungen...
2014-10-26
40 min
How to Grab Full Audiobook in Teens, Romance & Friendship
The Vampire Diaries: Stefan's Diaries, Book 6 by L. J. Smith | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: The Vampire Diaries: Stefan's Diaries, Book 6 Author: L. J. Smith Narrator: Kevin T. Collins Format: Unabridged Length: 5 hrs and 58 mins Language: English Release date: 07-03-12 Publisher: HarperAudio Genres: Teens, Romance & Friendship Summary: Control or be controlled.... Stefan and Damon thought they knew evil. But nothing compares to Samuel, the ruthless vampire hell-bent on avenging Katherine's death by destroying the Salvatore brothers. Reeling from Samuel's latest attack, Stefan and Damon find help in the most unlikely of places - a secret coven of witches. Together they discover Samuel's plan...
2012-07-03
5h 58
Working Draft
Revision 52: Android 4.0, Webvideo & CoffeeScript
Nach seiner Endjahres-Ochsentour, endlich mal wieder eine Revision mit Peter. Außerdem dabei Kahlil und Schepp. Hierüber reden wir: Schaunotizen [00:00:11] Dabblet Ein JSFiddle für CSS, mit GitHub-Gist-Anbindung, von Lea Verou [00:10:55] Auto-saving CSS And JavaScript Changes Locally From The Chrome Developer Tools Eine Chrome-Erweiterung und eine lokale Node.js-Instanz machen es zusammen möglich, JS- und CSS-Änderungen, die man in den Chrome DevTools vornimmt, sofort lokal und dauerhaft ins Projekt zu übernehmen. [00:17:46] Android—Ice Cream Sandwich: The HTML5 Developer Scorecard Die Sencha Labs haben den Fähigkeiten des neuen Android-Browsers auf den Zahn gefühlt. Er is...
2011-12-23
1h 01
Working Draft
Revision 28: Niemand hat Lion oder iOS 5
Nach zweiwöchiger Abstinenz melden wir uns mit einer rekordverdächtigen Folge zurück: Vier Mann füllen knapp zwei Stunden Hörmaterial. Das liegt unter anderem daran, dass wir uns am Ende auch einer Betrachtung des Verhältnisses der Deutschen zum Internet widmen. Ihr wisst schon: Netzabdeckung, Cyberabwehrzentrum, freie WLANs, Kinderpornos und so. Zu Gast war diesmal Cem Derin. Mehr von ihm hört in seinem Podcast oder seht Ihr auf Offenen Bühnen Events. Schaunotizen [00:00:55] jsmad Peter freut sich über das Erscheinen von jsmad, weil es seine Vermutung bestätigt, dass die Webworkerschaft das Problem fe...
2011-06-23
1h 55
Working Draft
Revision 11: HTML5 +Logo -5, Markup-Manipulation und IP-Adressen-Endzeit
Bei unserer Tonqualität ist es wie beim Google Linkjuice: Zählt man alle Beteiligten zusammen, kommt immer die Zahl 1 heraus. Während Markus nun also THX-Ultra-zertifiziert ist, zerbröselten unserem Gast Nico Brünjes, Frontendentwickler bei ZEIT ONLINE, reihenweise die Headsets unter den Fingern weg :( Schaunotizen W3C HTML5 Logo! Das ansonsten eher langweilige W3C überrascht mit einer Art Promotion-Aktion: Auf einer sehr schicken, modernen Seite präsentiert es ein Logo, das vielleicht von Superhelden, vielleicht von einem 3D-Würfel inspiriert ist. Dazu gibt es einen HTML5-Gummipunkt-Generator und ein T-Shirt. Wir finden’s gut und...
2011-01-25
1h 06