podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Lingner
Shows
Experten-Podcast
#1016 Stefan Lingner - Wandel mit Freude
Wow – was für eine grandiose Buchmesse 2025! 🎉Unser Stand vom GOLD Verlag war voll, die Energie spürbar – und die Gespräche? Einfach unvergesslich.So viele inspirierende Menschen, so viele Geschichten, so viel Mut, Träume laut auszusprechen und Großes zu denken.Bei unseren Messetalks sind echte Herzensmomente entstanden.Podcasts voller Leidenschaft, Klarheit und Gänsehaut – mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die zeigen, dass Erfolg viele Gesichter hat, aber immer denselben Ursprung: den Glauben an sich selbst.Hier geht es nicht um Show – hier geht es um Echtheit.Um Mens...
2025-11-22
15 min
Zukunftszeichen Podcast
Braucht die Arbeit der Zukunft ein neues Betriebssystem? // Im Gespräch mit Martin Mantz, Inhaber der New Worker Academy
Was passiert, wenn Führungskräfte loslassen und Mitarbeitende anfangen, sich selbst zu führen? Im Gespräch mit Martin Mantz, Gründer der New Worker Academy, geht es um den Wandel der Arbeit, die Rolle von Selbstorganisation und die Kraft intrinsischer Motivation. Warum klassische Hierarchien ausgedient haben – und warum Vertrauen, Kommunikation und Werte die neuen Erfolgsfaktoren sind. In dieser Folge des Zukunftszeichen Podcasts spricht Stefan Lingner mit Martin Mantz, Unternehmer, Mentor und Gründer der New Worker Academy, über die Zukunft der Arbeit. Mantz blickt auf eine beeindruckende Unternehmerbiografie zurück – vom Ingenieur und Auditor zum Pionier der...
2025-11-06
1h 01
Zukunftszeichen Podcast
Beziehungsintelligenz im Leadership // Im Gespräch mit Bernhard Hirt - Trusted Advisor & Mentor für Führung
Was macht Führung in Zeiten des Wandels wirklich wirksam? Bernhard Hirt bringt es auf den Punkt: Es geht um Beziehung – zu sich selbst, zum Team, zur Aufgabe. Im Gespräch mit Stefan Lingner erklärt er, warum empathische Klarheit, gesunde Reibung und das Verstehen von Motivationen heute entscheidender sind als perfekte Prozesse. Ein kluger Blick auf moderne Leadership mit Tiefgang und Augenzwinkern. In dieser Folge Bernhard Hirt – ehemaliger Marketingleiter / CMO der Blum Gruppe und heute Trusted Advisor, Coach und Geschäftsführer bei ZTN Training & Consulting spricht über die zentrale Rolle von Beziehungsintelligenz für moderne F...
2025-07-29
1h 02
Zukunftszeichen Podcast
Mut und Medienmacht // Im Gespräch mit Rainer Grill – PR-Chef bei ZIEHL-ABEGG
Industrieunternehmen auf TikTok? E-Sports im Mittelstand? Millionenreichweite ohne Agentur? Rainer Grill ist PR-Chef bei ZIEHL-ABEGG und ein echter Pionier im B2B-Marketing. Im Podcast spricht er über Kommunikationsmut, virale Reichweite ohne Agentur, Widerstand im Wandel – und warum echte Wirkung nur dort entsteht, wo Vertrauen auf Haltung trifft. Ein persönliches Gespräch über ihn als Mensch, über Marken und den Mut, neue Wege zu gehen. In dieser Folge Was treibt jemanden an, der als PR-Chef eines Industrieunternehmens Millionenreichweiten auf TikTok erzielt – ohne Agentur, ohne Budget, aber mit Haltung? In dieser Folge des Zukunftszeichen Podcasts spricht Rainer Gr...
2025-06-26
1h 04
Zukunftszeichen Podcast
Die Kraft der Vision - Im Gespräch mit Prof. Reinhold Geilsdörfer // ZZPODCAST #42
Was bedeutet es, Zukunft aktiv zu gestalten? In dieser inspirierenden Episode spricht Prof. Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, über die Kraft starker Visionen, den Wandel in Bildung und Forschung sowie seine ganz persönlichen Zukunftspläne. Mit klaren Worten und tiefer Überzeugung geht es um Impact, Innovation und den Mut, neue Wege zu gehen – für Heilbronn, Deutschland und darüber hinaus. In dieser Folge des Zukunftszeichen-Podcasts ist Prof. Reinhold Geilsdörfer zu Gast. Im Gespräch mit Stefan Lingner gibt er tiefe Einblicke in die strategische Entwicklung der Dieter Schwarz Stiftung, deren Fokus auf Bildung, Fors...
2025-06-05
53 min
Zukunftszeichen Podcast
So positionierst du dich als starke (Personal) Brand! – Im Gespräch mit Stephan Park // ZZPODCAST #41
Was hat Copywriting mit Dating zu tun, warum nennt sich Stephan Park selbst „Quotenchinese“ – und wie hilft eine klare Positionierung dabei, sich auf LinkedIn einen Namen zu machen? In dieser Episode erfährst du, wie Humor, Storytelling und strategisches Messaging zusammenwirken, um Menschen zu erreichen – beruflich wie persönlich. In dieser Folge des Zukunftszeichen Podcasts ist Stephan Park zu Gast – Copywriter, LinkedIn-Persönlichkeit und Gründer der Akademie „Text Text Baby“. Mit über 38.000 Followern ist er bekannt für seine pointierten Texte, seinen Humor und seine klare Haltung zu Positionierung und Themenführerschaft. Stephan erzählt offen von seiner u...
2025-04-17
47 min
Zukunftszeichen Podcast
Wertschöpfung durch Wertschätzung / Im Gespräch mit Norbert Heckmann // ZZPODCAST #40
Zukunft ist für Norbert Heckmann, Sprecher der Geschäftsleitung bei Würth Deutschland, die stetige Weiterentwicklung und das Mutigsein im Wandel. In dieser Episode des Zukunftszeichen-Podcasts gibt er spannende Einblicke in die Unternehmensgeschichte und die Philosophie des weltweit agierenden Familienunternehmens Würth. Im Gespräch mit Stefan Lingner erläutert Norbert Heckmann, wie wichtig es ist, Tradition und Innovation zu vereinen und dabei stets die Werte wie Kundenzentrierung, Teamarbeit und vor allem Wertschätzung zu bewahren. Er teilt mit uns, wie eine Kultur der Wertschätzung die Grundlage für langfristigen Erfolg schafft und wie diese Haltung nicht nur die Mitar...
2025-03-13
1h 10
Zukunftszeichen Podcast
Agentur der Zukunft: Strategien für nachhaltigen Erfolg / Im Gespräch mit Giso Weyand // ZZPODCAST #39
Wie sieht die Agentur der Zukunft aus? Welche Strategien helfen Agenturen und Beratungen dabei, langfristig erfolgreich zu bleiben? In dieser Folge von Zukunftszeichen spricht Stefan Lingner mit Giso Weyand, einem Experten für die Entwicklung von Boutique-Agenturen und Beratungen. Anhand der Future-Business-Map des Zukunftsinstituts erörtern sie aus den unterschiedlichen unternehmensrelevanten Kontexten die Agentur der Zukunft. Wie können Agenturen der Zukunft nachhaltig erfolgreich bleiben? Warum reicht es nicht mehr aus, nur kreative Kampagnen zu liefern? Giso Weyand, Berater und Experte für Boutique-Agenturen, spricht mit Stefan Lingner darüber, warum sich Agenturen strategisch neu aufstellen müssen, um langfristige Kunden...
2025-02-20
1h 09
Zukunftszeichen Podcast
Banking reloaded - ein Blick in die Zukunft // Im Gespräch mit Stephan Paxmann - ZZPODCAST #38
Stephan Paxmann ist Head of Innovation & Digitalisierung bei der LBBW. Die viertgrößte Bank in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zum Innovationsführer im Banking entwickelt. Im Gespräch mit Daniel gibt Stephan einen Einblick in sein Wirken und wie er es geschafft hat Kreativität und Agilität in einem von Regulierung geprägten Umfeld zu etablieren. "LBBW kooperiert mit Kryptoplattform Bitpanda" oder "LBBW startet mit eigener generativer KI-Lösung durch - blue.gpt" - in den letzten Wochen und Monaten hat die Bank mit vielen innovativen Schritten in der Geschäftsentwicklung auf sich aufmerksam gemacht. Einer der Köpfe...
2024-08-20
55 min
Zukunftszeichen Podcast
Agenturpricing 2.0: Welchen Wert schafft Künstliche Intelligenz? – Im Gespräch mit Markus Hartmann // ZZPODCAST #37
Markus Hartmann ist zum zweiten Mal in unserem Zukunftszeichen-Podcast zu Gast. Der Experte für Preisfindung in Agenturen wirft im Gespräch mit Podcast-Host Stefan Lingner ein Schlaglicht auf das Thema Künstliche Intelligenz und was sich damit für Agenturen verändert. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen aus dem Alltag von LINGNER.COM und Markus berichtet aus seinen Eindrücken aus vielen Gesprächen mit Agenturen im DACH-Raum. Was macht eigentlich Künstliche Intelligenz für das Pricing von Agenturen? Wie verändert sich das Leistungsportfolio für Agenturen? Welchen Wert können Agenturen noch stiften? Der Podcast mit Markus wi...
2024-07-17
42 min
Zukunftszeichen Podcast
Alles (nur) Rhetorik? Im Gespräch mit Anna Tomfeah, Leitung PR am Weltethos-Institut // ZZPodcast #36
Anna Tomfeah leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Weltethos-Institut in Tübingen. Im Zukunftszeichen Podcast spricht sie mit Stefan über Kommunikation und wie diese glaubwürdig und verantwortungsvoll erfolgt. Beide sprechen aber auch über das Projekt Weltethos und dessen Wirken in und für die Gesellschaft. Zukunft ist für Anna mehr als eine Zeitform, sie ist ein erstrebenswerter Zustand auf den man gemeinsam hinarbeiten kann. Das Weltethos-Institut beschäftigt sich mit der Frage, wie die Weltgesellschaft zusammenleben kann bei aller Unterschiedlichkeit in der Weltbevölkerung. Welche Werte stellen ein einheitliches Gerüst für ein Miteinander dar. Anna ist verantwortl...
2024-05-23
1h 01
Zukunftszeichen Podcast
Erleben schafft Wissen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Bärbel Renner - Geschäftsführerin der experimenta HN // ZZPodcast #35
Prof. Dr. Bärbel Renner ist Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn - Deutschlands größtem Science Center. Im Gespräch mit Stefan gibt Bärbel Einblicke, was sich hinter dem Slogan "Erleben schafft Wissen" verbirgt und wie sie und ihr Team alles leisten, um (jungen) Menschen aktuelle Entwicklungen rund um die Wissenschaft oder deren Grundlagen nah- und erlebbar zu machen. Wir sind ein Ort des Wissens, aber vor allem auch ein Ort des Dialogs - so das Selbstverständnis der experimenta. Prof. Dr. Bärbel Renner ist seit 2022 Geschäftsführerin des Science Center und bereits seit 2017 dort aktiv. Wie...
2024-02-06
57 min
Zukunftszeichen Podcast
Rückhalt Familienunternehmen! Im Gespräch mit Michael Kundel - CEO der RENOLIT SE // ZZPodcast #34
Zukunft ist die Gestaltung von Rahmenbedingungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heute, damit unsere Welt auch in Zukunft lebenswert ist – so sieht Michael Kundels Definition von Zukunft aus. Mit diesem Leitsatz gestaltet der Vorstandsvorsitzende nicht nur die unternehmerische Zukunft der Renolit SE, sondern lebt auch privat diesen Grundsatz. In der Episode von Zukunftszeichen Podcast gibt Michael im Gespräch mit Stefan Einblicke in das Familienunternehmen Renolit und wie dessen Zukunft als Kunststoffverarbeiter aussieht. Circular Economy – ein Begriff, der für Renolit nicht nur Buzzword, sondern gelebte Realität ist. Dabei setzt Michael nicht nur auf Innovationen innerhalb des Unternehmens, sondern geht au...
2023-10-26
1h 18
Zukunftszeichen Podcast
Kommunikation, die Zukunft baut! Im Gespräch mit Silvan Merki - CCO Implenia AG // ZZPodcast #33
In der neuen Folge von Zukunftszeichen Podcast mit Silvan Merki, dem Chief Communication Officer (CCO) von Implenia, wurde ein faszinierendes Gespräch über die Zukunft der Kommunikation geführt. Silvan, ein Experte auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation, teilt seine Einblicke und Perspektiven zur Kommunikation allgemein und gibt Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Kommunikation für einen Baukonzern. Eine zentrale Botschaft ist die Notwendigkeit für Unternehmen, sich in einer sich ständig verändernden digitalen Welt anzupassen. Merki betont, wie die traditionelle Unternehmenskommunikation im Zeitalter der sozialen Medien und der digitalen Transformation nicht mehr ausreicht. Stattdessen müssen Unterneh...
2023-10-12
1h 04
Zukunftszeichen Podcast
Unternehmertum: Persönliche Einblicke von Dina Reit // ZZPODCAST #32
Ein positives Menschenbild als essentieller Grundsatz der Unternehmensführung. Dina Reit gibt im Gespräch mit Stefan persönliche Einblicke in ihr unternehmerisches Wirken. Wie sie es schafft mit einer Leichtigkeit die Herausforderungen des Alltags zu meistern und warum sie dabei auch ab und an morgens durch die Firma läuft und sich mit den Mitarbeiter:innen unterhält? Das hört ihr in der neuen Episode. Dina Reit ist 30 Jahre alt und führt das Unternehmen SK Laser GmbH in zweiter Generation. Im Juni 2022 hat sie die Geschäftsführung von ihrem Vater übernommen, der das Unternehmen 2005 gegründet hat. Über L...
2023-07-04
58 min
Zukunftszeichen Podcast
Zukunftsblick KI - Dorothée Töreki im Gespräch // ZZ Podcast #31
Dorothée Töreki ist LinkedIn Top Voice und beschäftigt sich leidenschaftlich mit der Zukunft - vor allem wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft nachhaltig prägen und gestalten kann. Ihre Faszination und Positivität für die darin liegenden Chancen teilt sie in der neuen Podcast-Episode mit Stefan. Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft – das war Dorothées erste berufliche Passion. Nach 10 Jahre in diesem Beruf hat sie den Quereinstieg in die Informationstechnologie gewagt. Und diesen Schritt bereut sie bis heute nicht. Als Chance ihres Lebens bezeichnet Dorothée dann ihren beruflichen Wechsel zu IBM. Während ihrer Zeit dort hat sie...
2023-05-17
58 min
Zukunftszeichen Podcast
Next Big Things - Trendbeobachter Haas im Gespräch #ZZPodcast // 30
Mathias Haas ist DER TRENDBEOBACHTER und wird von der Presse auch mal als Lady Gaga der Zukunftsforschung bezeichnet. Er beschäftigt sich auf unterschiedlichste Arten und Weisen mit der Zukunft und den Trends, die uns morgen begleiten und teilweise den Alltag bestimmen werden. So startet er regelmäßig eine Happiness Mindset Tour und bereist in fünf Wochen interessante und zukunftsweisende Regionen oder Städte. Was Mathias aus diesen Reisen für die Zukunft mitnimmt und was ein Trendbeobachter macht erläutert Mathias im Gespräch mit Stefan.
2023-03-28
1h 00
Zukunftszeichen Podcast
Zukunftsstadt Heilbronn // ZZPodcast #29
Zukunftsstadt Heilbronn - es gibt aktuell keine andere Stadt in Baden-Württemberg, ja vielleicht sogar in Deutschland, die in einer hohen Dynamik in die Zukunft geht. Ob Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) der nach dem Gewinn eines landesweiten Wettbewerbs in Heilbronn angesiedelt wird oder ein Standort der Technischen Universität München - die Entwicklung geht mit großen Schritten voran. Und bei allen Entwicklungen ist Robert Mucha in unterschiedlichsten Funktionen mit dabei. Sein jüngster Coup ist die Mitwirkung bei der Initiative THE CREÄTIVE HOUSE des Landes Baden-Würrtemberg mit dem KI-Salon, der gemeinsam mit der 42heilbronn entstanden ist. De...
2023-01-12
1h 01
Unplugged
Die Channel-Highlights 2022
Diese Themen beschäftigten die ITK-Branche 2022Es war ein turbulentes und dramatisches Jahr, das viele Gewissheiten auf denKopf gestellt hat. Die Auswirkungen sind auch im ITK-Channel spürbar. Wasin diesem Jahr in der ITK-Branche und im deutschen Channel alles los war, was die großen Themen in der ITK-Branchesind, das hören Sie in dieser Episode des IT-BUSINESS Podcasts.Mit: Michael Hase, Margrit Lingner, Sylvia Lösel, Barbara Miletic, Dr. Stefan Riedl, Ira ZahorskyBild: @eliosdnepr - stock.adobe.com
2022-12-16
17 min
Zukunftszeichen Podcast
Zukunftsräume - Zeit und Raum neu denken! // ZZPodcast #28
Die Zukunft ist der nächstmögliche Zeitpunkt, etwas zu verändern - mit diesem Satz schaut Raphael Gielgen optimistisch nach vorne. Für das Schweizer Unternehmen Vitra gestaltet Raphael als Trendscout die Zukunft von Arbeit, Leben und Lernen. Im Gespräch mit Stefan Lingner dreht sich alles um Zukunftsräume. Raphael Gielgen sagt über sich selbst, dass er ständig auf der Suche ist. Auf der Suche nach neuen Lösungen, die Räume, deren Ausstattung oder sogar deren Verwendung neu definieren. Das alles macht er mit einer unbändigen Neugier und Lust, den Status Quo auf die Probe - vielleich...
2022-09-12
1h 07
Zukunftszeichen Podcast
Teil 2 – Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt! // ZZPodcast #27
Wann ist die Künstliche Intelligenz der Menschlichen ebenbürtig? Welche Entwicklungen werden wir in naher Zukunft erleben? Carsten Kraus gibt im zweiten Teil unserer Premieren-Doppelfolge Einblick in seine KI-Zukunftsvision. Aber auch die Rolle Deutschlands im technologischen Wettbewerb und wie Europa in diesem Wettrennen nach einem etwas zögerlichen Start aufholen kann werden im Podcast beleuchtet. Nach Vision und Zukunft wird es sehr (an-)fassbar. Der KI-Innovationspark in Heilbronn ist die derzeit wohl spannendste Initiative in (Süd-)Deutschland zum Thema KI-Technologie. Carsten gibt einen Einblick, warum sich auch der klassische Mittelstand mit der Zukunftstechnologie beschäftigt. Denn unabhängig von de...
2022-07-12
35 min
Zukunftszeichen Podcast
Teil 1 - Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt! // ZZPodcast #26
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist jetzt - das ist das Motto von Carsten Kraus. Bereits seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit Innovationen und der technologischen Zukunft. Heute ist er ein ausgewiesener KI-Experte und glühender Verfechter der Möglichkeiten und Chancen, die sich daraus ergeben. Unsere erste Zukunftszeichen-Doppelfolge steht ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Was bedeuten die ganzen Buzzwords in diesem Bereich? Im ersten Teil unserer Doppelfolge unterhalten sich Carsten und Daniel über die Grundlagen und Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz. Für Carsten geht die technologische Entwicklung und der d...
2022-05-17
30 min
Zukunftszeichen Podcast
Filter fürs Leben // ZZPodcast #25
Im Gespräch mit Thomas Fischer - Vorsitzender des Aufsichtsrats Mann+Hummel Die Zukunft ist Filtration - mit dieser Aussage steigt Thomas Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Mann+Hummel, in unser Podcast-Gespräch ein. Seit über 80 Jahren ist die Mission des Unternehmens das Nützliche vom Schädlichen zu trennen. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Unternehmung seit der Gründung nicht transformiert hat. Denn was sich über die Jahre verändert hat und auch weiter verändern wird: Die Stoffe, die Mann+Hummel mit ihren Produkten filtert. Wie Thomas Fischer diese Transformation gestaltet und begleitet, und was die Herausfor...
2022-04-26
58 min
Zukunftszeichen Podcast
Back to the Future - Mit Zukunftsbildern die Gegenwart gestalten // ZZPodcast #24
Die Zukunft existiert nicht - mit dieser steilen These steigt Marcel Aberle, Geschäftsführer von Zukunftsinstitut Consulting in die Podcast-Folge ein. Zukunft ist für Marcel und das Zukunftsinstitut eine Vorstellung, die im Hier und Jetzt existiert. Die Gedanken und Projektionen über das Morgen haben jedoch erheblichen Einfluss auf unser Handeln. Damit entstehen Möglichkeitsräume, die unsere Zukunft prägen und gestalten. Wie Marcel diese Räume aktiv mitgestalten, Trends erforschen und die unterschiedlichen Entwicklungen und Innovationen entdecken kann - das erzählt er im Gespräch mit Stefan Lingner.
2022-03-31
57 min
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #34 mit Daniel Nill / Partner bei LINGNER.COM & Podcaster
Daniel Nill hat nach dem Studium zunächst bei Würth erste berufliche Schritte absolviert, ehe er es bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg bis zum CEO gebracht hat. Der Liebe wegen zog es ihn nach Heilbronn, wo er nun Partner bei LINGNER.COM ist. Daniel Nill hat nach dem Studium zunächst bei Würth erste berufliche Schritte absolviert, ehe er es bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg bis zum CEO gebracht hat. Der Liebe wegen, zog es ihn nach Heilbronn, wo er nun Partner bei LINGNER.COM ist. Der gebürtige Tübinger, der in Ulm groß geworden ist, wollte...
2022-03-28
59 min
Zukunftszeichen Podcast
B2B Marken tragen Schuhe – Die Zukunft ist menschlich // im Gespräch mit Kai Halter, ebm-papst // ZZPodcast #23
B2B-Marken tragen Schuhe - was hinter diesem Slogan steckt und welche Bedeutung er für den Alltag von Kai Halter, Director Marketing bei ebm-pabst und Vorsitzender des Vorstands beim Verband bvik, hat, verrät er uns in der Podcast-Folge. Im Gespräch mit Stefan Lingner geht es um den Ventilatorenhersteller aus Mulfingen, dessen Transformation und weitere spannende Zukunftsthemen. Der Mensch macht den Unterschied: Für Kai Halter ist das eine wichtige Leitlinie und Orientierung im Tagesgeschäft und der Gestaltung der Zukunft. Nicht nur im Vertrieb, auch in der Gewinnung von neuen Kolleg:innen ist die menschliche Interaktion und Kommu...
2022-02-11
55 min
Zukunftszeichen Podcast
Stoff für die Zukunft - Wie Würth MODYF die Zukunft der Work Wear gestaltet #ZZPodcast // 22
Der Zukunft neue Kleider - die großen Zukunftstreiber im Bereich Work Wear: Nachhaltigkeit, Innovation & Technologie. Melanie Röger, Geschäftsführerin von Würth MODYF gibt Einblicke in die Zukunft - von nachhaltigen Textilien bis zum eingebauten Exoskelett. Die Textilbranche im Allgemeinen und der Bereich Work Wear im Speziellen macht sich fit für die Zukunft. Was heißt das? In der aktuellen Podcast-Ausgabe erklärt Melanie, was die Branche alles umtreibt. Von der Entwicklung neuer Work Wear im Dialog mit den eigenen Kunden, bis zu innovativen Ansätzen im Bereich Marketing und Vertrieb reicht die Spanne der Gesprächsthemen...
2022-01-13
49 min
Zukunftszeichen Podcast
Transformers - B2B Unternehmen im Wandel // Im Gespräch mit Marcus Worbs #ZZPodcast // 21
Wandel als eine neue Konstante für die aktive Gestaltung der (Unternehmens-)Zukunft. In der neuen Podcast-Episode dreht sich alles um die Transformation von B2B-Unternehmen und wie dies gelingen kann. Die digitale Transformation ist wohl einer der am meisten verwendeten Begriffe, wenn man über die Zukunft von (B2B-) Unternehmen spricht. Viel Mystik und Denglisch schwingt mit, wenn man sich mit der digitalen Transformation beschäftigt. Mit Marcus Worbs, Manager diconium strategy, sprechen wir im aktuellen Podcast über die Chancen und Möglichkeiten, die sich für Unternehmen in der aktuellen Zeit ergeben. Als digitaler Enthusiast nimmt uns Marcus mit in...
2021-10-14
54 min
Zukunftszeichen Podcast
Politik schafft Zukunft // Im Gespräch mit Michael Link (MdB) #ZZPodcast // 20
Wirtschaft aus dem Blickwinkel von Politik und Gesellschaft Wirtschaft aus dem Blickwinkel von Politik und Gesellschaft - mit Michael Link (Mitglied des Deutschen Bundestags) beleuchten wir diesen Aspekt in der neuen Podcast-Folge. Dabei ist nicht nur der Blickwinkel spannend, sondern auch unser Gesprächsgast. Die deutsche Wirtschaft ist ein Exportschlager. Aus diesem Grund sind wir jedoch auch stark abhängig von der weltpolitischen Lage und gesellschaftlichen Strömungen und Einflüssen. Grund genug also eben diese Aspekte in einem Podcast zu diskutieren. Unser Gast Michael Link ist leidenschaftlicher Europäer und ausgewiesener außenpolitischer Experte. Ob als Chef der OSZE-Wahlbeobachter bei de...
2021-09-09
48 min
Zukunftszeichen Podcast
Audi Sport - mit High Performance in die Zukunft #ZZPodcast // 19
Dr. Sebastian Grams über die perfekte Symbiose von Hard- und Software der Automobile von Morgen Dr. Sebastian Grams ist nach vielen Stationen im VW-Konzern nun seit März 2021 Geschäftsführer von Audi Sport. Im Podcast mit Stefan Lingner dreht sich alles um die Audi Sport GmbH und die Faszination fürs Automobil – was 1983 als exklusiver Vertrieb von Accessoires und Merchandising begonnen hat, ist heute ein Hersteller von High Perfomance Fahrzeugen. Im Gespräch gibt Sebastian Grams spannende Einblicke in die Historie, den Status Quo und die Zukunft der Gesellschaft. Als bekennender Tech-Lover und Automobil-Liebhaber ist Sebastian nach seinem Maschinenbaustudium direkt i...
2021-08-04
51 min
Zukunftszeichen Podcast
Heidelberg - Transformation eines traditionellen Maschinenbauers - Mit Druck in die Zukunft #ZZPodcast // 18
„Digitalisierung setzt sich nur durch, wenn sie einen Mehrwert schafft“ – mit diesem Leitsatz treibt Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG, die Transformation des Traditionsunternehmens voran. Im Gespräch mit Stefan Lingner gibt er einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen aber vor allem auch Chancen der Zukunft, die Heidelberger Druckmaschinen für sich nutzen möchte.
2021-07-21
1h 00
Zukunftszeichen Podcast
Social Media als Motor der Transformation – Dr. Thomas Theuringer über Chancen und Learnings #ZZPodcast // 17
Kaum eine Branche stand im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie so im öffentlichen Fokus wie Biotech-Unternehmen. Qiagen war als Hersteller für Testtechnologien in einer Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der Pandemie. Doch die Bestellungen überstiegen anfangs die Produktionskapazitäten. Im Gespräch mit Stefan Lingner und Nemo Tronnier erklärt Thomas Theuringer, wie Qiagen es durch konsistente Unternehmenskommunikation geschafft hat, die Krise zu managen und wie Qiagen sich dank globaler Social-Media-Strategie sogar effizient digitalisieren konnte. Die Corona-Krise wurde auch für Thomas Theuringer und Qiagen zur Herausforderung: “Mit einem Tweet standen wir im internationalen Rampenlicht.” Große Medienhäuser wie Washington...
2021-07-01
53 min
Zukunftszeichen Podcast
Voller Energie in Richtung Zukunft – Sanny Simpfendörfer über nachhaltigen Energiehandel für B2B #ZZPodcast // 16
Im Energiesektor stehen alle Zeichen auf Umbruch. Sei es durch den steigenden politischen Druck und die Einhaltung der Klimaziele oder die Wichtigkeit von nachhaltigem Wirtschaften für einen gesunden Planeten. Mit diesen Veränderungen des Marktes sind auch viele B2B-Unternehmen konfrontiert. Sanny Simpfendörfer hat es sich zur Aufgabe gemacht diese in Energie-Fragen zu beraten. Im Gespräch mit Stefan Lingner erklärt die vielseitige Unternehmerin wie die Zukunft des Energieeinkaufs im B2B aussehen kann und warum Energie mehr ist als eine reine Preisschlacht.
2021-06-18
52 min
Zukunftszeichen Podcast
Die Zukunft braucht innovative Räume #ZZPodcast // 15
Morgens Büro, mittags Restaurant und abends Yogastudio – Räume, die sich an die Bedürfnisse seiner Nutzer anpassen, sind die Zukunft, davon ist Katharina Aguilar von der 2019 gegründeten Innovationsagentur 7places überzeugt. Mit Stefan Lingner spricht sie über neue Erlebnisse in fast allen Branchen – sei es die Arbeitswelt unter den Bedingungen von New Work, Point-of-Sale, smarte Gastronomie oder virtuelle Freizeiterlebnisse in Städten. 7places gestaltet jetzt schon Räume von morgen. „In der Zukunft werden wir die Power von Räumen besser verstehen“, so die Prognose von Katharina Aguilar. Mit ihrem 6-köpfigen Team beschäftigt sich die Innovationsagentur mit Sitz in Stuttga...
2021-06-09
1h 00
Zukunftszeichen Podcast
Zukunftsstark nach 2030 – Wie Dr. Thomas Olemotz die Bechtle AG in die Zukunft führt #ZZPodcast // 14
Mit 12.000 Mitarbeiter:innen, 70.000 Kunden und 5,8 Milliarden € Umsatz ist die Bechtle AG einer der erfolgreichsten IT-Dienstleister in Europa. Dr. Thomas Olemotz ist Vorstandsvorsitzender von Bechtle und gilt als der entscheidende Mann hinter der Erfolgsgeschichte von Bechtle. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete Thomas kürzlich als den Mann, der seit seinem Einstieg in 2009 Bechtles Wert um 1.800 % steigerte bis heute. In der neuen Zukunftszeichen Podcast-Folge spricht Stefan mit Thomas über die Zukunft des Unternehmens. Ein interessanter Aspekt ist dabei die Bedeutung von unternehmerischen Visionen. Für kapitalmarktorientierte Unternehmen ist die langfristige Unternehmensausrichtung und das Ausrufen von Visionen eher ungewöhnlich. Stefan und Thomas sprech...
2021-05-21
1h 04
Zukunftszeichen Podcast
Heavy Metal - die Zukunft im Maschinen- und Anlagenbau #ZZPodcast // 13
Hans-Jörg Vollert ist geschäftsführender Gesellschafter der Vollert Anlagenbau GmbH und führt das Unternehmen in der dritten Generation. Darüber hinaus ist er unter anderem als Vizepräsident der IHK Heilbronn-Franken oder Vorsitzender der Bezirksgruppe Heilbronn-Franken bei Südwestmetall noch über das eigene Unternehmen hinaus engagiert. Ob erste Vertragsverhandlungen über WeChat in China oder aber die Vernetzung der hergestellten Maschinen und Anlagen - im ZUKUNFTSZEICHEN Podcast gibt Hans-Jörg spannende Einblicke in das eigene Unternehmen und wie die Zukunft dort aktiv gestaltet wird. Welche Bedeutung haben persönliche Begegnungen für den Vertrieb von Investitionsgütern in oder nach der...
2021-05-06
47 min
Zukunftszeichen Podcast
42 – die Heimat des Codes... das Lernen von morgen! #ZZPodcast // 12
Die 42 ist eine private, gemeinnützige und gebührenfreie Institution zum Programmieren Lernen - oder neudeutsch coden. Mit der 42 | Heilbronn hat das weltweite Netzwerk nun auch in der Region Heilbronn-Franken einen Standort. Ihr Geschäftsführer Thomas Bornheim hat seinen Job bei Google an den Nagel gehängt und ist nach Heilbronn gekommen, um die 42 aufzubauen. Vom revolutionär neuen Konzept des Lernens bis zur Frage, wie man als Geisteswissenschaftler zu Google kommt, reicht der Gesprächsstoff im neuen ZUKUNFTSZEICHEN Podcast. Thomas gibt dabei exklusive Einblicke in die ersten Auswahlverfahren – die sogenannten Piscines – der 42 | Heilbronn und erklärt, was die 42 ganz genau i...
2021-04-07
1h 09
Zukunftszeichen Podcast
Leidenschaftlich Zukunft sichern! Unternehmermut fördern und Gestaltungsfreiheit ermöglichen! #ZZPodcast // 11
Thomas Villinger ist Co-Gründer und CEO des ZFHN Zukunftsfonds Heilbronn. Der Fonds investiert die Hälfte seines Kapitals im medizinischen und biologischen Bereich – also sehr spannenden Branchen für die Zukunft. Im Gespräch mit Stefan Lingner spricht Thomas R. Villinger über die finanzierten Startups aber auch die technologische Beschleunigung, die im Rahmen der Pandemie extrem zugenommen hat. So ist speziell der eHealth-Bereich ein aktuell stark boomender Bereich. Die unternehmerische Zukunft sieht Thomas auch in einer Bewegung, so nimmt nach seiner Wahrnehmung der Unternehmermut aktuell wieder zu und er spürt starken Willen in der Gesellschaft, die Zukunft kreativ und unte...
2021-03-12
1h 06
Zukunftszeichen Podcast
Faktor Mensch – individuell gemeinsam vorangehen! #ZZPodcast // 10
Müssen alle Mitarbeiter gleichgestellt werden durch eine vorgegebene Philosophie, Vison oder Wertestruktur? Oder sollten Unternehmen die persönliche Lebensvision der Mitarbeiter unterstützen? Menschenkenner, Business Coach und Unternehmer Mirko Irion spricht mit Stefan Lingner über den Megatrend Individualisierung und Persönlichkeitsentfaltung in der Arbeitswelt, der mit der Corona-Krise weiteren Vorschub erlebt, und beleuchtet das Thema Achtsamkeit und die Chance einer neuen WIR-Kultur, die daraus erfolgt.
2021-02-26
53 min
Zukunftszeichen Podcast
Quo Vadis? Zukunft und Perspektiven des Vertriebs #ZZPodcast // 09
Wie sieht der Vertrieb der Zukunft aus? Welche Rolle spielt er für und in klassischen B2B-Unternehmen in Zukunft? Prof. Dr. Dirk Zupancic steht uns in der neuen Podcast Episode zu diesem Thema Rede und Antwort. Der ausgewiesene Sales-Experte diskutiert mit uns die Bedeutung des Vertriebs und wie sich vertriebsorientierte Unternehmen in Zukunft entwickeln oder gar transformieren werden. Welche Rolle dabei die aktuelle Pandemie-Lage spielt und ob Denk- und Strukturmodelle auch zukünftig gleich bleiben oder aber sich verändern werden - das erfahrt ihr im aktuellen Podcast
2021-02-02
37 min
Zukunftszeichen Podcast
#ZZPodcast Impuls // Controlling ist out - Vertrauen ist in
Welche Impulse hat das Jahr 2020 mit sich gebracht? Welche Beschleunigungen hat die Digitalisierung im B2B in Zeiten von Pandemie und remote first Ansätzen erfahren? Stefan Lingner und Daniel Nill betrachten die Veränderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und nehmen dabei auch den ein oder anderen Zukunftszeichen Podcast aus diesem Jahr mit in die Betrachtung auf. Chancenorientiert werden dabei die Bedeutung von Architektur oder aber der sich verändernde Arbeitsalltag im B2B-Außendienst betrachtet. Was zeigt sich? Es wurde vieles möglich, was zu Beginn von 2020 noch unvorstellbar war. Im Podcast gibt es spannende Impulse und Denkanstöße für ein...
2020-12-30
24 min
Zukunftszeichen Podcast
Darf's ein bisschen mehr sein? Immobilienmanagement der Zukunft #ZZPodcast // 08
Christian Schlicht gilt als das innovatives Radikal der Immobilienmanagement-Szene. Mit seinen praktischen Ansätzen und Initiativen leistet er Pionierarbeit für die Zukunft des Immobilien- und Facilitymanagement. Doch wie sieht das Immobilienmanagement der Zukunft konkret aus? Wie kann der viel geforderte Mehrwert von Immobilien gemessen werden? Diesen Fragen hat sich Christian in seiner Doktorarbeit gewidmet, die er vor kurzem erfolgreich beendet und verteidigt hat. Im Gespräch gibt er einen Einblick in seine Promotion und spricht über deren Auswirkung auf die Zukunft. Für alle Interessierten gibt es hier die Doktorarbeit: https://www.tectum-shop.de/titel/methods-of-measuring-the-added-value-of-facility-management-for-generating-competitive-advantages-id-98267/
2020-12-18
39 min
Zukunftszeichen Podcast
Die Schönheit der Architektur als Erfolgsfaktor und deren Auswirkung auf die Menschen #ZZPodcast // 07
Anna Philipp ist preisgekrönte Architektin und beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Schönheit aber auch mit den Auswirkungen von Architektur auf die Menschen. Im Gespräch mit Stefan Lingner erzählt sie, warum und wie die Architektur die sich verändernde Lebens- und Arbeitskultur beeinflussen und zugleich unterstützen kann. Ihr Konzept der Business Families - das Arbeiten in Pods - ist einer ihrer Ansätze, der Post Corona Welt zu begegnen, den neuen Ansprüchen an die Architektur gerecht zu werden und Räume, die wieder Sicherheit geben, zu schaffen.
2020-08-17
51 min
Zukunftszeichen Podcast
Das Ende der klassischen Management-Methoden #ZZPodcast // 06
Markus Hartmann spricht mit Stefan Lingner über die Zukunft der Agenturen, wertschätzende Preise und das richtige Agenturmodell. Wie sieht die Agenturwelt aus? Wie selbstbewusst sind die Agenturen? Was ist das richtige Agentur-Modell? Und welchen Wert stiften Agenturen? Menschen in Agenturen schaffen Wert und Gewinn für ihre Kunden. Vertrauensvolle Zusammenarbeit oft über viele Jahre ist eher die Regel, als die Ausnahme. Jedoch sind Stundensätze und Zeitaufwandsdenken ein mangelhafter Ansatz, um diesen Wert zu greifen. Überdies be- und verhindern angeblich richtige Methoden wie die Zeiterfassung, Kostenrechnung und das Controlling kreatives Schaffen, wirkungsvolle Zusammenarbeit – und damit begrenzen sie letztlich den Gewinn i...
2020-07-17
1h 01
Zukunftszeichen Podcast
An die Zukunft glauben - jetzt erst recht #ZZPodcast // 05
Oona Horx- Strathern ist Trendforscherin, Beraterin, Autorin und Rednerin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Megatrends der Zukunft. In der Corona- Krise spricht sie mit Tanja Keitel über kurz- und langfristige Auswirkungen auf das Familienleben, auf die Liebe und auf unsere Wohn- und Arbeitswelten. Wie man in der Krise eine gesunde Haltung bewahrt und was das mit Loslassen zu tun hat, das hört ihr in unserem Podcast, verfügbar auf Spotify, Sticker, Google Podcasts und Apple Podcasts.
2020-04-29
46 min
Zukunftszeichen Podcast
#ZZPodcast Impuls // Interaktion trifft Transaktion
Jede Transaktion ist ein Ergebnis mindestens einer Interaktion. Aber was ist eigentlich eine Interaktion oder eine Transaktion? Im Gespräch tauschen sich Stefan Lingner, Wojtek Misiewicz und Daniel Nill dazu aus und diskutieren wie die beiden Begrifflichkeiten zusammengehören oder aber wie sie sich sinnvoll ergänzen können.
2020-04-09
28 min
Zukunftszeichen Podcast
Die Vision des Bildungscampus Heilbronn als Benchmark für ein lebenslanges Lernen #ZZPodcast // 04
Herausforderungen der Bildung in Zeiten der digitalen Transformation Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, spricht mit Stefan Lingner über den Bildungscampus, die Universitätsstadt Heilbronn, das DSS Credo „Bildung fördern, Wissen teilen, Zukunft wagen“, die Visionen der Stiftung und den genialen Schachzug, die renommierte französische Programmierschule 42 als ersten Standort in Deutschland nach Heilbronn zu holen.
2020-03-27
35 min
Zukunftszeichen Podcast
#ZZPodcast Impuls // Schnelligkeit & Speedboats in digitalen Projekten
Daniel Nill, Geschäftsführer von Turbine Kreuzberg, spricht mit Stefan Lingner über die Geschwindigkeit in Transformationsprozessen und der gleichzeitigen Notwendigkeit des Zuhörens und des Innehaltens. Wie definiert sich eigentlich "Schnelligkeit" und wie kann der Umfang eines haptisch nicht fassbaren Projekts beim Kunden messbar gemacht werden?
2020-02-21
21 min
Zukunftszeichen Podcast
Digitalstrategie als OnePager!? Digitale Transformation bei der Würth-Gruppe #ZZPodcast // 03
Bernd Herrmann, Mitglied der Konzernführung bei d… Bernd Herrmann, Mitglied der Konzernführung bei der Würth-Gruppe spricht mit Stefan Lingner über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung innerhalb der Würth-Gruppe. Bernd Herrmann gibt in dieser Folge Einblicke in Themen wie die Preistransparenz im B2B Umfeld, den Aufbau eigener Cloud Systeme und das Engagement beim Digital Hub Heilbronn-Franken.
2020-02-07
58 min
Zukunftszeichen Podcast
Unternehmenskommunikation & Marke in Zeiten der digitalen Transformation #ZZPodcast // 02
Martin Büllesbach, Head of Communication Services… Martin Büllesbach, Head of Communication Services bei der Clariant SE, spricht über die Veränderung der Unternehmenskommunikation und der Marke in Zeiten der digitalen Transformation von Industrieunternehmen im B2B Bereich. Welche Herausforderungen und Chancen es dabei gibt hört Ihr in unserem Podcast, verfügbar auf SoundCloud, Spotify, Stitcher, Google Podcasts und Apple Podcasts.
2020-01-15
55 min
Zukunftszeichen Podcast
Ein Intranet für Blue Collar & Co bei Wolffkran #ZZPodcast // 01
Roland Enz, Digital Marketing Project Manager bei… Roland Enz, Digital Marketing Project Manager bei der WOLFFKRAN International AG, spricht über die Herausforderungen der internen Kommunikation einer international agierenden Organisation mit 800 Mitarbeitern an mehreren Standorten und auf unzähligen Baustellen weltweit. Wie Wolffkran die Mitarbeiter mitnimmt und das neue Intranet bis hin zum Kranführer ausrollt, hört Ihr in unserem Podcast.
2019-07-25
40 min
Zukunftszeichen Podcast
Was ist Zukunftszeichen #ZZPodcast // 00
Zukunftszeichen hfcon Turbine Kreuzberg Magazin Hanix
2019-07-24
01 min