podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Meixner
Shows
Giganten von gestern
Phil Collins (3/4) – Die goldenen Jahre 1985-1989
Der Gipfel des Erfolgs von Phil Collins: In dieser Folge nehmen euch Stefan und Jonas mit in die zweite Hälfte der 80er-Jahre. 1985 bis 1989 erlebte der Ausnahmemusiker seinen Zenit – mit Welthits wie „Sussudio“, „Another Day in Paradise“ oder dem Genesis-Klassiker „Invisible Touch“. Diese Episode beleuchtet die erfolgreichste Phase von Collins’ Karriere mit spannenden Hintergrundinfos, persönlichen Anekdoten und jeder Menge Emotionen: Die Phil Collins Story – Teil 3 bei GIGANTEN VON GESTERN. Um keine neue Folge zu verpassen: GIGANTEN VON GESTERN per Folgen-Button abonnieren! GIGANTEN VON GESTERN ist auch auf Instagram: [@gigantenvongestern](https://www.instagram.com/gigantenvongestern/)
2025-07-15
47 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Beratung in allen Lebenslagen
Wie die VAG ihre Mitarbeitenden unterstützt Menschen erkranken, haben Sorgen in ihrem Privatleben, fühlen sich von ihrer Arbeit überfordert oder erfahren Mobbing - wie gut, dass die VAG ihre Mitarbeitenden in schwierigen Lebenslagen unterstützt! Wie sie das macht, erzählen Franziska Reich und Franziska Poppick von der Sozialberatung des Unternehmens. Wie wohltuend ihr Wesen und ihre Fachkompetenz sind, erfährt Stefan Meixner ganz persönlich in dem Gespräch, in das ihr unbedingt reinhören solltet! Inhalte: Lebenslanges Altern / Mentale Gesundheit / Burnout / Vorsorge / Arbeitsunfähigkeit / Wiedereingliederung / persönliche Krisen / Ausnahmesituationen / Stressbewältigung und ein fürsorgliche...
2025-07-11
31 min
Giganten von gestern
Phil Collins (2/4) – In The Podcast-Air Tonight
Phil Collins schreibt Anfang der 80er Musikgeschichte: „In The Air Tonight“ katapultiert ihn als Solo-Künstler ganz nach oben. Doch was steckt wirklich hinter diesem mysteriösen Song? Jonas Löffler und Radiomoderator Stefan Meixner gehen der Sache auf den Grund! Außerdem berichtet Stefan, wie „In The Air Tonight“ zu einer der wohl größten Radiopannen aller Zeiten führte. Außerdem: Die beiden Hosts sprechen über eine von Phil Collins’ größten Balladen, „Against All Odds“, und wie es für ihn bei Genesis weiterging. Alles in Folge 2 zu Phil Collins – bei den GIGANTEN VON GESTERN – dem Musik-Podcast über die Stars...
2025-07-01
36 min
Giganten von gestern
Phil Collins (1/4) – Vom ersten Schlagzeug zur Stimme von Genesis
Bevor er Stadion-Tourneen gab, Oscars gewann und die Charts dominierte, war Phil Collins vor allem eines: der Mann im Hintergrund. Schlagzeuger. Zweite Reihe. Doch in Phil steckte noch so viel mehr… In dieser ersten Folge unserer großen Serie tauchen wir ein in das frühe Leben dieses Künstlers, der zu einem der erfolgreichsten Musiker der 80er werden sollte. Wie wuchs Phil Collins auf? Welche Rolle spielte die Musik bereits in seiner Kindheit? Und wie kam er in den 70ern zur Rock-Band Genesis? Eine Reise in die Lebensgeschichte eines Musikers, der ganze Jahrzehnte prägte. Und nicht...
2025-06-17
35 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Aufzüge reparieren, Menschen helfen
Wie Taylan Özen sich für die Gesellschaft engagiert Taylan Özen ist Servicetechniker für Aufzüge und Rolltore bei der VAG. Zudem engagiert er sich seit Jahren für eine gelingende Integration türkischstämmiger Mitbürger*innen und das Abbauen von Vorurteilen zwischen seinen Landsleuten und den Deutschen. In beiden seiner Rollen ist er den Menschen sehr zugewandt. Stefan Meixner befragt ihn zu seinen Aufgaben als Servicetechniker ebenso wie zu den Hintergründen seines Engagements. Reinhören und einen vielseiteigen Menschen kennenlernen! Inhalte: Straßenfest für ein besseres Miteinander / Nachhilfe, Theater- und Literaturtage / Reparaturen an Aufzügen...
2025-06-06
22 min
Giganten von gestern
Bonus-Track: Foto mit Mariah Carey & Pause mit Ankündigung
Wir machen eine kurze Pause – aber keine Sorge, wir sind nicht untätig! Die Vorbereitungen für unsere neuen Folgen laufen auf Hochtouren. Ab dem 17. Juni sind wir zurück – und dann geht's richtig los mit Phil Collins und natürlich Genesis! Damit ihr bis dahin nicht leer ausgeht: Ihr bekommt das legendäre Foto von Stefan Meixner mit Mariah Carey aus den 90ern! Weiße Hose, schmaler Gürtel und ganz große Aufregung – das Bild seht ihr jetzt als Folgen-Cover und auf unserem Instagram-Profil @gigantenvongestern Und jetzt seid ihr dran: Wen sollen wir als Nächstes besprech...
2025-06-03
02 min
Giganten von gestern
Mariah Carey (3/3) – Whitney Houston, Las Vegas & Hausbesuch
Es geht mit Mariah Carey in die zweite Hälfte der 90er – eine Ära, in der es zu einem ganz besonderen musikalischen Aufeinandertreffen kam: Mariah trifft auf Whitney Houston. Darüber wird zu sprechen sein! Außerdem nehmen Jonas und Stefan euch mit auf eine Reise durch Mariahs Leben und Schaffen – von den 90ern bis heute. Sie werfen auch wieder einen imaginären Blick hinter die Kulissen: Wie lebt eigentlich eine echte Diva? Natürlich verraten sie euch auch ihre ganz persönlichen Top 3 Mariah Carey Songs. Was sind eure Top 3 Hits von Mariah? Schreibt es in die Komment...
2025-05-27
52 min
Giganten von gestern
Mariah Carey (2/3) – All I (Don’t) Want For Christmas Is Stefan
Mit ihrem zweiten Album katapultiert sich Mariah Carey endgültig an die Weltspitze – und prägt mit Songs wie "Hero", "Without You" und "All I Want for Christmas Is You" ein ganzes Musik-Jahrzehnt. In dieser Folge tauchen wir ein in die Hochphase der 90er, als Mariah zur unangefochtenen Pop-Diva aufsteigt. EXKLUSIV: Radiomoderator Stefan Meixner erinnert sich an seine erste persönliche Begegnung mit Mariah – ein unvergesslicher Moment, bei dem einiges schieflief. Und das legendäre FOTO DIESES TREFFENS? Das zeigen wir euch – wenn genug neue Hörer dazukommen! Deshalb jetzt PODCAST ABONNIEREN & TEILEN! Das Foto gibt's dann als Episode...
2025-05-20
50 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Weniger Autos, mehr Lebensqualität
Warum eine Mobilitätswende für uns alle gut ist Stefans Gäste lieben Mobilität und engagieren sich für eine Mobilitätswende, die die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt. Dieter Roth und Jens Lauterbach arbeiten für das Nürnberger Planungs- und Beratungsunternehmens PB Consult. Mit ihrem Team und den Bürger*innen gestalten sie die Zukunft unserer Städte. Wer es ihnen gleichtun möchte, sollte unbedingt reinhören! Inhalte: Lebenswerte Städte / Großbaustelle Plärrer / Quartier P in Langwasser / Verkehrsprojekte in Wolfsburg und Potsdam / Mobilität für die Menschen / Berufliche Lebenswege / Leiden...
2025-05-16
33 min
Giganten von gestern
Mariah Carey (1/3) – Wie alles begann: Kindheit, New York & der Weg zum Weltstar
Mariah Carey – fünf Oktaven, Musik-Rekorde und Welthits wie "Hero" oder "Emotions". Doch wie begann alles? Stefan und Jonas besprechen in der ersten Folge zu Mariah Carey die jungen Jahren bis zum Debütalbum. Es geht um ihre Kindheit, ihr Leben vor dem Ruhm in einer WG in New York City und eine Party Ende der 80er, die Mariahs Leben für immer veränderte. Auftakt für Mariah Carey bei GIGANTEN VON GESTERN! // VERPASST KEINE FOLGE! Drückt jetzt den Folgen-Button in eurer Podcast-App – so bleibt ihr immer auf dem Laufenden. // TEILT DEN PODCAST mit euren Freunden – Musikfans werden es eu...
2025-05-13
57 min
Giganten von gestern
Reinhard Mey (4/4) - Musikantenstadl und Hausbesuch
Ihr habt darauf gewartet und ihr bekommt sie jetzt: Die Geschichte wie ein Lied von Reinhard Mey Jonas als Kind in den 90ern dazu brachte, eine Aufzeichnung des Musikantenstadls zu stören... Außerdem geht es in guter Tradition die eigenen vier Wände von Reinhard Mey, natürlich imaginär. Stefan und Jonas stellen sich vor, wie es bei dem Liedermacher zu Hause aussieht. Hier ist die vierte Folge zu Reinhard Mey bei GIGANTEN VON GESTERN! VERPASST KEINE FOLGE! Drückt jetzt den Folgen-Button in eurer Podcast-App – so bleibt ihr immer auf dem Laufenden. TEILT DE...
2025-05-06
47 min
Giganten von gestern
Reinhard Mey (3/4) – Familie, Frieden und viel Gefühl
Dritte Runde für Reinhard Mey. Stefan und Jonas beleuchten eines der wohl wichtigsten Themen in seinem Werk: Familie. Vor allem in den 80ern und 90ern veröffentlicht er darüber zahlreiche sehr persönliche Songs. Außerdem geht es in der Folge um Reinhard Meys Rolle in der Friedensbewegung der 80er und auch seine persönlichen Schicksalsschläge. Es wird emotional! Ganz wichtig: Aktiviert den Folgen-Button in eurer Podcast App, um keine Folge zu verpassen! Teilt den Podcast und lasst eure Freunde davon wissen! Welche Musik-Legende der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas u...
2025-04-29
53 min
Giganten von gestern
Reinhard Mey (2/4) - Über den Wolken und im Fernsehen
Die 70er kommen und Reinhard Mey schafft den Durchbruch: Hits wie „Gute Nacht, Freunde“ und „Über den Wolken“ machen ihn zu einem echten Musik-Star. Auch das Fernsehen hat Interesse und platziert ihn in verschiedenen TV-Formaten. Abenteuer wagt Reinhard Mey in dieser Zeit auch privat: Er lernt das Fliegen und wird Familienvater. Stefan Meixner und Jonas Löffler nehmen euch mit auf diese Zeitreise durch die deutsche Musik- und Fernsehgeschichte in Folge zwei für Reinhard Mey bei den GIGANTEN VON GESTERN! Welche Musik-Legende der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas unbedingt mal besprechen? Schreibt es in die Komm...
2025-04-22
1h 01
Giganten von gestern
Reinhard Mey (1/4) – Trümmer, Schulzeit und die erste Band
Eine neue Reise beginnt bei GIGANTEN VON GESTERN - durch das bewegte Leben und das große Werk von Reinhard Mey. Ein Mann, der allein mit seiner Gitarre und wortstarken Texten die Massen begeisterte. Und das über die 70er, 80er, 90er-Jahre hinweg. In dieser Folge geht es in die Kindheit und Jugend von Reinhard Mey: Aufwachsen im zerbombten Berlin, turbulente Schulzeit, erste musikalische Projekte und große Abenteuer! Reinhard Mey Parodie auf YouTube: Lennart Schilgen - Post von Reinhard Meys Anwalt: https://www.youtube.com/watch?v=EWPFNQZy3ZE Ganz wichtig: Aktiviert den Folgen-Button in eur...
2025-04-15
1h 12
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Jan Beinßen über Frankenkrimis, Albrecht Dürer Airport und U-Bahn-Express
Das Leben eines Autors und echter Franken-Lifestyle Jan Beinßen ist in Nürnberg vor allem für seine Frankenkrimis bekannt. Außerdem ist er stellvertretender Pressesprecher des Albrecht Dürer Airports Nürnberg. Er weiß, wie es mit dem Flughafen vor 70 Jahren losging, wie eine Landebahn saniert wird und warum eine direkte Anbindung mit der U-Bahn an die Innenstadt so wertvoll ist. Und dann: Wie kommt er eigentlich auf seine Roman-Ideen, nutzt sein Protagonist Paul Flemming Öffis und was hat es mit Dürers Mätressen und kopflosen Bräuten auf sich? Und wer ist überhaupt Jean Jacques Laurent? Kri...
2025-04-11
32 min
Giganten von gestern
Special - Die Musik der 90er: Von Nirvana bis Rednex | Gast: Daniel Stenger / Flashbaxx
Die große Spezialfolge zu den 90ern: Stefan und Jonas nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch das bunte Jahrzehnt und seine Musik. Dabei begleitet sie Musikproduzent, Podcaster und 90er-Experte Daniel Stenger, auch bekannt als DJ Flashbaxx und aus dem Podcast Proseccolaune. Die drei sprechen über Nirvana, Michael Jackson, die Fantastischen Vier, Snap, die Schlümpfe, DJ Bobo, Kelly Family, Oasis und viele mehr - mit jeder Menge Nostalgie und Geschichten. Macht euch bereit für eine Zeitreise zurück in die 90er! Ganz wichtig: Aktiviert den Folgen-Button in eurer Podcast App, um ke...
2025-04-08
1h 16
Giganten von gestern
Die Prinzen (4/4) - Der Hausbesuch
Kuhfell-Teppich und Plüsch-Klodeckel: In der Wohnung des Prinzen-Frontmanns Sebastian Krumbiegel schreit es an jeder Ecke nach 90ern! Zumindest stellen sich das Stefan und Jonas so vor. Zum Abschluss der Prinzen-Serie gibt es den traditionellen Hausbesuch bei GIGANTEN VON GESTERN. Die beiden Hosts malen sich aus, wie es beim Chef der Prinzen wohl zu Hause aussieht – auf Basis all der Infos, die sie in den Folgen zuvor gesammelt haben. Ihr seid gefragt: Welche Musik-Stars der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas als nächstes besprechen? Schreibt es in die Kommentare zur Folge! Ganz wich...
2025-04-01
39 min
Giganten von gestern
Die Prinzen (3/4) - Alles nur geklaut, Schweine und Hunde
Die frühen 90er: Das frisch vereinte Deutschland schunkelt zu den Hits der Prinzen. Mit „Küssen verboten“ und „Alles nur geklaut“ ist die ostdeutsche A-capella-Band in den Charts und TV-Shows der Republik omnipräsent. Doch in der zweiten Hälfte der 90er geht es dann bergab... In dieser Folge arbeiten sich Stefan und Jonas von den großen Erfolgen der Prinzen über die absoluten Tiefpunkte bis ins Hier und Jetzt. Natürlich mit vielen Fun Facts und Meinungen. Das ist die dritte Episode für die Prinzen bei GIGANTEN VON GESTERN! Ihr seid gefragt: Welche Musik-Stars der 70er, 80er o...
2025-03-25
45 min
Giganten von gestern
Die Prinzen (2/4) - Millionär und Mauerfall
Die Berliner Mauer fällt, Deutschland wird wiedervereint und ein Männerchor aus dem Osten stürmt die Charts der Republik. Die Prinzen werden mit Songs wie "Millionär" zu gesamtdeutschen Popstars. Stefan und Jonas besprechen in dieser Folge den Durchbruch der Band um Sebastian Krumbiegel und welche bahnbrechende Idee den A-capella-Sound der Prinzen in Hits verwandelte. Ab geht’s in die aufregende Wendezeit der späten 80er und frühen 90er. Folge 2 für die Prinzen bei GIGANTEN VON GESTERN! Wie gefällt euch diese Folge? Welche Musik-Legende der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas unbe...
2025-03-18
55 min
Giganten von gestern
Die Prinzen (1/4) - DDR, NVA und ein Kirchenchor
„Alles nur geklaut“ oder „Millionär“ – in den 90ern haben die Prinzen für viele Ohrwürmer gesorgt und sind somit würdige Kandidaten für die GIGANTEN VON GESTERN. Die vierteilige Serie zu den Prinzen und zu ihrem Frontmann Sebastian Krumbiegel beginnt dort, wo für sie alles begann: in der DDR. In dieser Folge arbeiten sich Jonas und Stefan von den jungen Jahren der Acapella-Sänger in einem Leipziger Knabenchor über diverse Band-Projekte bis zum DDR-Militärdienst in der Nationalen Volksarmee. Der große Auftakt einer musikalischen Zeitreise in die Jahre der späten DDR, des Mauerfalls und der Wi...
2025-03-18
58 min
Giganten von gestern
Bonus-Track: Zwei Folgen auf einmal? Folgen-Button aktivieren!
Wollt ihr zwei Podcast-Folgen auf einmal? Dann jetzt schnell „Giganten von gestern“ in eurer Podcast-App abonnieren über den Folgen-Button und euren Freunden auch gleich Bescheid geben. Teilt den Podcast! Wenn genug neue Follower zusammenkommen, gibt es für euch gleich am Dienstag (18.03.2025) die Belohnung: Wir hauen ausnahmsweise nicht nur eine, sondern gleich zwei Folgen auf einmal raus.
2025-03-16
02 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Straßenbahn fahren als Studi-Job
Pilotprojekt geht in die nächste Runde Lukrativer Werkstudenten-Job gesucht? Die VAG baut auch auf Studierende, um dem Fahrermangel entgegenzuwirken. Im März 2024 hat sie diese Idee in ein Pilotprojekt münden lassen, das im Sommer 2025 in die zweite Runde geht. Unter den Pionieren war auch Georg Ischuk, der Stefan Meixner in dieser Busfunkfolge aus erster Hand seine Erfahrungen als studentischer Straßenbahnfahrer berichtet. Reinhören, inspirieren lassen und ab Mai selbst bewerben: www.vag.de/karriere Inhalte: Lukrativer Werkstudenten-Job / Bewerbung / Auswahlverfahren / Ausbildung / Vereinbarkeit von Job und Studium / Studium zum Wirtschaftsingenieur / Ingenieure in Verkehrsbetrieben / Meditation in der Straß...
2025-03-14
26 min
Giganten von gestern
Peter Maffay (5/5) - Der Hausbesuch
Das große Finale des Peter Maffay-Epos bei Giganten von gestern: Der Hausbesuch. Stefan und Jonas schauen bei Peter Maffay zu Hause vorbei - im übertragenen Sinne. Basierend auf den den Infos der vorherigen Folgen stellen sich die beiden vor, wie es im Haus der Musik-Legende aussieht. Macht euch bereit für eine Folge mit absurden Ideen, blühender Fantasie und vielen Lachern! Euer Feedback ist gefragt: Wie gefällt euch diese Folge? Welche Musik-Legende der 70er, 80er oder 90er sollten Stefan und Jonas unbedingt mal besprechen? Schreibt es in die Kommentare zur Folge! Außerdem...
2025-03-11
56 min
Giganten von gestern
Bonus-Track: Sagt uns, wen wir besprechen sollen!
Ihr seid gefragt: Welchen Musik-Giganten der 70er, 80er, 90er sollen wir uns als nächstes im Podcast vornehmen? Schreibt uns euren Giganten-Wunsch in die Kommentare unter diese Mini-Bonus-Folge! Das geht bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder wo ihr uns sonst hört. Wir lesen alle Kommentare und machen uns daraus eine Liste an Musik-Stars, die wir bei GIGANTEN VON GESTERN besprechen können.
2025-03-08
01 min
Giganten von gestern
Peter Maffay (4/5) - Film-Flop und Bushido-Beef
Peter Maffays Spätwerk hat es in sich. In Folge 4 beleuchten Stefan und Jonas ein in Vergessenheit geratenes Kapitel: Peter Maffay als Actionheld im TV! Ende der 90er ließ sich der Musiker auf dieses schauspielerische Experiment ein. Das Ergebnis ist ein sonderbarer Film, der bei Giganten von gestern mit kuriosen Fun Facts für Gesprächsstoff sorgt. Außerdem besprechen die beiden Peter Maffays Zwist mit Rapper Bushido, das späte Familienglück und die letzte große Stadien-Tournee 2024. Euer Feedback ist uns wichtig. Das hilft dem Podcast, deshalb bitte ABONNIEREN, BEWERTEN, KOMMENTIEREN, TEILEN. Vielen Dank! Neue F...
2025-03-04
1h 06
Giganten von gestern
Peter Maffay (3/5) - Schweiß auf unseren Zungen
Folge 3 der großen Peter Maffay-Story: Unser Gigant von gestern geht seinen Weg von den 80ern in die 90er. In dieser Folge bekommt ihr Whiskey, Zigaretten, Schweiß und ein Erlebnis, das Peter Maffays Leben für immer veränderte. Außerdem stellt Radio-Titan Stefan Meixner seine ultimativen Top 3 Maffay-Songs vor und Jonas kann sich der Lastwagenfahrer-Romantik nicht erwehren... Euer Feedback ist uns wichtig. Das hilft dem Podcast, deshalb bitte ABONNIEREN, BEWERTEN, KOMMENTIEREN, TEILEN. Vielen Dank! Neue Folgen immer dienstags, überall dort, wo es Podcasts gibt. Giganten von gestern ist auch auf Instagram: @gigantenvongestern
2025-02-25
1h 08
Giganten von gestern
Peter Maffay (2/5) - Tabaluga und der Alabama-Ausraster
Runde zwei für Peter Maffay: Es geht in die 80er. Eine bewegte Zeit für Peter Maffay, die Stefan und Jonas aufarbeiten. Maffay feiert weitere Erfolge und beginnt in dieser Zeit, Musik für Kids zu machen. (Freut euch auf einen Exkurs zu Kindermusik-Godfather Rolf Zuckowski.) Außerdem beleuchten die beiden in dieser Folge einen heftigen Ausraster vor laufenden Kameras und sie diskutieren, ob Peter Maffay wirklich ein Rocker ist. Euer Feedback ist uns wichtig. Das hilft dem Podcast, deshalb bitte ABONNIEREN, BEWERTEN, KOMMENTIEREN, TEILEN. Vielen Dank! Neue Folgen immer dienstags, überall dort, wo es Po...
2025-02-25
1h 10
Giganten von gestern
Peter Maffay (1/5) - von Waldkraiburg in die Charts
Der Auftakt zur fünfteiligen Peter Maffay-Story: Stefan und Jonas starten in Peter Maffays frühen Jahren, sprechen über seinen Durchbruch und die ersten Erfolge in den Charts. Wie sah Peter Maffays Leben vor dem Ruhm aus? Wie wurde er zum Star in den wilden 70ern? Euer Feedback ist uns wichtig. Das hilft dem Podcast, deshalb bitte ABONNIEREN, BEWERTEN, KOMMENTIEREN, TEILEN. Vielen Dank! Neue Folgen immer dienstags, überall dort, wo es Podcasts gibt. Giganten von gestern ist auch auf Instagram: @gigantenvongestern
2025-02-25
56 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
U-Bahn-Fahren als Quereinstieg
Fahrlehrerin Marina verrät wie es geht Lust auf einen neuen Job oder auf einen Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Das kann U-Bahn-Fahrlehrerin Marina Apostolakopoulou bestens nachempfinden. Ihr ging es vor rund elf Jahren genauso - bis sie nach der Geburt ihrer drei Kinder bei der VAG als U-Bahn-Fahrerin durchgestartet ist. Über ihren beruflichen Werdegang und ungeahnte Chancen vor allem auch für Frauen berichtet sie dem Busfahrer und Radiomoderator Stefan Meixner in dieser Busfunkfolge. Inhalte: Neuorientierung im Job / Wiedereinstieg nach Elternzeit / Einblicke in die U-Bahn-Fahrschule / Auswahlverfahren / Ausbildung / Angst vor Technik / Familienmanagement / Busfahrergrüße und der längste griech...
2025-02-21
28 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Wissen & Chancen für alle
Was braucht es, um unsere Demokratie zu stärken und uns Mut zu machen? Gibt es den Klimawandel eigentlich wirklich? Was steckt hinter Einsteins Relativitätstheorie? Und wie können wir alle an einer guten Zukunft für uns alle mitwirken? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet uns Dr. Mathias Rösch, Leiter des Schul- und Bildungsmuseums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat sich mit seinem Team darauf spezialisiert, Spitzenforschung für uns alle zugänglich und verständlich zu machen und eröffnet uns so zu Beginn eines politisch brisanten Jahres ganz neue Perspektiven auf die Fragen unse...
2025-01-24
34 min
Worlds of Communication …Connect – Explore – Inspire
Auszeit, ein begrenztes Mittel …
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Koch, Basketballtrainer, Speaker, Moderator und Kommentator. Wir reden darüber, wie Kommunikation ein Team bedingt, wann man eine Auszeit nimmt, warum Vertrauen der Grund alles Guten in der Kommunikation ist. Und wir fragen uns, wie es ist "nur Experte" zu sein sein und ob man als Disziplinfanatiker auch mal 5e gerade sein lassen kann.
2025-01-22
51 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Shalom, wünscht Väterchen Frost!
Oder: Wie unser Kollege Eugen als Ukrainer und Jude Weihnachten und Silvester feiert In seine diesjährige Weihnachts-Busfunkfolge hat sich Busfahrer und Radiomoderator Stefan Meixner einen Kollegen eingeladen, der aus der Ukraine stammt und den jüdischen Glauben lebt. Was bedeutet Weihnachten und Silvester für ihn? Wie feiert er mit seiner Familie und wie blickt er auf die Krisen dieser Welt? Wir freuen uns, dieses besondere Gespräch präsentieren zu dürfen und geben eine klare Hörempfehlung ab. Frohe Feste all unseren Hörer*innen, wo und wie auch immer gefeiert wird! Inhalte: Busfahrertreffen in Haifa...
2024-12-18
30 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Abenteuer pur - 30 Jahre Servicedienste
Oder: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in einem 50/30/3 - In unserer 50. Busfunkfolge erfährt Stefan von seinen beiden Gästen, warum bei der VAG vor 30 Jahren eine Spezialeinheit gegründet wurde, ohne die heute im täglichen Betrieb nichts mehr ginge. Er fragt bei Manfred Zickermann und Martin Jofer nach, ob man ein Abenteurer sein sollte, um bei den Servicediensten anzuheuern, und welche Herausforderungen nahezu täglich zu bewältigen sind. Und na klar: Ein bisschen Fürth-Liebe wird ebenfalls gepflegt. Reinhören und hinter die Kulissen blicken! Inhalte: Effizienz im Fahrbetrieb / Spezialeinheit mit Sonderaufgaben / Verkehrsmeister und ihre Einsätze...
2024-11-15
24 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Safety first - Hauptsache sicher!
Oder warum unser Betriebsleiter immer mit einem Bein im Kittchen steht Andreas May ist unser Betriebsleiter und somit verantwortlich für die Sicherheit von rund 600.000 Fahrgästen täglich. Aber warum könnte er ins Gefängnis wandern, wenn er seinen Job nicht ordentlich macht? Und wie geht er mit den täglichen Herausforderungen um? Dies und mehr bespricht er mit Stefan Meixner. Und auch wie wir ihn alle unterstützen können, damit das Fahren mit Bussen und Bahnen sicher ist. Denn eines gilt für die VAG immer: Safety first, Hauptsache sicher! Inhalte: Job des Betriebsl...
2024-10-18
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Alles ist möglich als Fachkraft im Fahrbetrieb
Vom Azubi zum Ausbilder in zehn Jahren Stefan Bauer gehörte zum ersten Azubi-Jahrgang, den die VAG 2009 zur Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) ausgebildet hat. Nur zehn Jahre später wurde er zum Ausbilder befördert und heute teilt er sich die Aufgabe mit einem weiteren Kollegen, ebenfalls gelernter FiFler. Doch die beiden sind nicht die Einzigen, die sich nach der Ausbildung so rasant im Unternehmen weiterentwickelt haben. Denn: Nahezu alles ist mit dieser Ausbildung möglich. Wo die FiFler zum Einsatz kommen, wie die Ausbildung abläuft und über seinen eigenen Werdegang berichtet Stefan Bauer dem Busfahrer und Radiomoderator Stefan...
2024-09-20
34 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Duales Studium bei der VAG
Warum das eine Win-Win-Situation für Studis und den Verkehrsbetrieb ist Schon mal an ein Duales Studium bei einem Verkehrsbetrieb gedacht? Thomas Hitz nicht. Und dennoch ist er jetzt Pionier bei der VAG. Wie es dazu kam und was er dort genau macht, erzählt er dem Busfahrer und Radiomoderator Stefan Meixner zusammen mit seinem Chef Norbert Grob, dem Leiter der Abteilung Energie- und Fördertechnik. Alle Technik-Interessierten sollten unbedingt reinhören! Inhalte: Ausbildung / Studium / Energie- und Fördertechnik bei einem Verkehrsbetrieb / Aufgaben für Ingenieur*innen / Energiesparen / Nachhaltigkeit / Bienenvölker und Zukunftsperspektiven Übrigens: Seit dem Wint...
2024-08-16
22 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Hollywood bei der VAG
Wie Hollywood-Schauspieler Ken Thomas Busfahrer bei der VAG wurde Ken Thomas hat bereits in dem Hollywood-Blockbuster Miss Undercover mit Sandra Bullock, Benjamin Bratt, William Shatner und Ernie Hudson geschauspielert. Er hatte neben weiteren Einsätzen in amerikanischen Filmen auch eine Rolle in einem Münchner Tatort und ist im Cast von Machoman 3, der voraussichtlich im Herbst 2024 in die Kinos kommen wird. Außerdem war er bei der US Army, hat in den USA als Polizist und Radio DJ gearbeitet und jetzt fährt er Bus für die VAG. Quereinstieg ist das Zauberwort! Er hat bei uns seinen Busführersc...
2024-07-19
29 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Die Fahrscheine bitte!
Die ganze Wahrheit über unsere Fahrausweisprüfer Wer kennt es nicht, das leicht panische Gefühl, wenn in Bussen und Bahnen der Satz ertönt: "Die Fahrscheine bitte"? Selbst wenn man ein Ticket hat, wird man leicht nervös. Fahrausweisprüferin Anita und ihr Chef Olf wissen um diesen Umstand. In dieser Busfunk-Folge berichten sie Stefan Meixner aus ihrem Alltag. Wie organisieren sie die Kontrollgänge? Wie gehen sie in den Fahrzeugen vor? Was erleben sie unterwegs und wie lauten die Evergreen-Ausreden der Erwischten? Gerne reinhören, mehr erfahren und vielleicht selbst Fahrausweisprüfer*in werden! Inhalte: iPads für...
2024-06-21
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Stadt-Umland-Bahn (StUB) ja oder nein?
Das ist die Frage an alle Erlanger Bürger*innen am 9. Juni StUB oder nicht StUB? - das ist die Frage am 9. Juni 2024 in Erlangen. Dann entscheiden dort die Bürger, ob die Stadt-Umland-Bahn Nürnberg - Erlangen - Herzogenaurach gebaut wird oder nicht. Eine Entscheidung, die durchaus Konsequenzen für die angestrebte Verkehrswende in der gesamten Metropolregion haben wird. Welche, das hat Stefan Meixner mit Mandy Guttzeit, Geschäftsleiterin des Zweckverbandes Stadt-Umland-Bahn, und Tim Dahlmann-Resing Vorstandssprecher der VAG Nürnberg besprochen. Ihr wichtigster Appell an alle Erlanger: Reinhören, informieren und zur Wahl gehen! Inhalte: Daten & Fakten...
2024-05-17
34 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Lob oder Tadel?
Wie die VAG mit den Anliegen ihrer Fahrgäste umgeht Der Bus ist direkt vor der Nase weggefahren, der Fahrer war unverschämt, die Anschlüsse klappen nicht, die anderen Fahrgäste nerven oder die Fahrerin hat in einer schwierigen Situation unterstützt - wer kennt sie nicht diese und andere Erlebnisse im ÖPNV? Wen es trifft, der beschwert sich möglicherweise bei seinem Verkehrsbetrieb - heute gerne per Smartphone noch emotional aufgewühlt direkt aus der Situation heraus. Aber auch wer loben möchte, tippt ein paar nette Worte in sein Endgerät. Und dann? Alles was schrif...
2024-04-19
29 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Die Maulwürfe vom U-Bahn-Gleisbau
Oder: Was nachts im Nürnberger Untergrund alles geboten ist Wer glaubt, dass Betriebsruhe bei der U-Bahn Ruhe bedeutet, der irrt. Gerade dann, wenn die meisten von uns schlafen, müssen sämtliche Gewerke, die irgendwie mit dem Unterhalt des Bauwerks oder des Gleiskörpers zu tun haben, ihre Maßnahmen durchziehen. Schließlich soll die U-Bahn am nächsten Werktag wieder bis zu 450.000 Fahrgäste befördern. Zu diesen Gewerken gehört auch der U-Bahn-Gleisbau. Weil die Gleisbauer ein bisschen am Tag, aber meistens in der Nacht arbeiten, erinnern sie an Maulwürfe, die ab und zu an der Oberflä...
2024-03-15
30 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Fladenbrot oder Straßenbahn?
Von Nürnbergs erster türkischer Bäckerei in die Straßenbahn Kadir Özyöns Eltern haben in den 1980er-Jahren die erste türkische Bäckerei in Nürnberg eröffnet. Sie haben Dönerläden mit allen gewünschten Brotvarianten beliefert und dafür rund um die Uhr gearbeitet. Kadir hat als kleiner Junge zwischenzeitlich die Frankenmetropole mit Bussen und Bahnen erkundet. Seine Liebe zu Öffis hat er vermutlich schon als Vorschulkind entdeckt, als er mit seinem Kindergarten zum ersten Mal bei der VAG zu Besuch war. Welchen Lebensweg er genommen hat, um schließlich bei der VAG als Straßenbahnf...
2024-02-23
26 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Fahrermangel, was nun?
Ein Gespräch mit der Arbeitnehmervertretung über Geld, sichere Jobs und grüne Perspektiven. Das Thema Fachkräftemangel macht auch vor der Nahverkehrsbranche nicht Halt. Um unsere gesetzten Ziele in Sachen Mobilitätswende zu schaffen und gleichzeitig dem demografischen Wandel entgegenzuwirken, braucht es aber Menschen mit Ideen und neuen Perspektiven auf allen Ebenen. Besonders drückt uns der Schuh jedoch im Fahrdienst. Denn ohne Fahrer*innen rollen in der Regel auch keine Räder! Stefan Meixner hat beim Betriebsrat und der Jugend- und Auszubildendenvertretung der VAG nachgefragt, wie sich die Situation aus ihrer Sicht darstellt. Jürgen Rötzer hat selbst vo...
2024-01-19
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Gemeinsam etwas beWIRken
Oder: Warum Vielfalt so ein wichtiges Thema ist Merry Christmas everyone! Aber feiern überhaupt alle Weihnachten? Sicher nicht, denn die einen sind gar nicht gläubig, die anderen glauben anders, manche sind alleine oder müssen für unser Gemeinwohl arbeiten. Aber wir alle tragen vermutlich eine Idee von Weihnachten in uns, die uns wieder eint: Weihnachtsmärkte, Gemütlichkeit, Geschenke, Ferien. Und so geht es auch der großen VAG-Familie, die vor allem eines verbindet - nämlich, dass die Menschen an Weihnachten und das ganze Jahr über in Nürnberg mobil sind. Stefan Meixner sp...
2023-12-15
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Männerthemen & Männertage
Matthias Becker ist Deutschlands erster Ansprechpartner für Männer November ist der Männermonat. Gleich zwei Tage sind besonderen Männerthemen gewidmet. Grund genug für Stefan Meixner, bei Deutschlands erstem Ansprechpartner für Männer nachzufragen, was es damit auf sich hat. Matthias Becker arbeitet in der Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg und berät Männer in jedem Alter und in jeder Lebenslage. Ein Gespräch unter Männern, das durchaus auch für Frauen aufschlussreich ist. Inhalte: Vater werden und Vater sein / Männliche Stereotype / Männergesundheit / Männerthemen als Arbeitgeberthemen / Neue Lebensqualität / Häusliche Gew...
2023-11-17
40 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Fahrgastbeirat - mitmachen statt meckern
Seit über 20 Jahren lässt sich die VAG von ihren Fahrgästen beraten Karin Schönberger ist Mutter von vier Kindern und nutzt den ÖPNV in Nürnberg regelmäßig. Als ihr eine Zeit lang die Straßenbahn immer vor der Nase weggefahren ist, hat sie sich dazu entschlossen, Mitglied im Fahrgastbeirat der VAG zu werden. Erst einmal wollte sie nur so richtig schimpfen und auf den Putz hauen, aber dann erhielt sie spannende Einblicke in den Verkehrsbetrieb. Welche genau berichtet sie Stefan Meixner in dieser Busfunkfolge. Und Hermann Klodner, bei der VAG für Kundenangelegenheiten und Marketing zuständig, erklärt war...
2023-10-20
33 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Mobilität verstehen mit Herz & Verstand
Was wir aus der Marktforschung wissen und welche Schlüsse wir daraus ziehen können Susanne Weghorn macht seit 25 Jahren Marktforschung für die VAG. Welche Zahlen zum Mobilitätsverhalten der Nürnberger*innen sie der Kommunikationsabteilung liefern kann und was Yvonne Rehbach dann daraus macht, erzählen die beiden Stefan Meixner anlässlich der der Europäischen Mobilitätswoche 2023. Diese hatte das Motto "Save Energy". Das tut Yvonne Rehbach auf ihre ganz besondere Weise - und daran ändert auch ein Beinbruch nichts. Denn: Grüne Mobilität ist ihr eine Herzensangelegenheit. Inhalte: Marktforschung / Mobilitätsverhalten / Kommunikation & Information / Eigeninitiative / Car-Sharing mal anders...
2023-09-22
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Was haben Wasserwacht und VAG gemeinsam?
Menschen, die fürs Ehrenamt brennen. Christian Urban ist mit Leib und Seele Wasserwachtler, aber auch bei der VAG übt er ein Ehrenamt aus. Er steht als Erstbetreuer Kolleg*innen zur Seite, die ein schwieriges Ereignis zu bewältigen haben. Stefan Meixner berichtet er, was seine Ehrenämter für ihn bedeuten und was er im richtigen Leben bei der VAG macht. Und auch Stefan steuert seine ersten Erfahrungen als "Erstbetreuer" bei. Menschen, die helfen... Inhalte: Ehrenamt / Wasserwacht / Dienste am Brombachsee / Selfmade-Schwimmkurse / VAG-Erstbetreuer / Kollegialität / Empathie und das Reiben von Münzen an Fahrkartenautomaten
2023-08-18
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
100 Jahre Omnibus - Fakten, Anekdoten und jede Menge Leidenschaft
1923 ging in Nürnberg die erste Buslinie von Schweinau nach Mühlhof an den Start. Seitdem waren an der Entwicklung und Umsetzung des Busbetriebs in der Frankenmetropole viele Menschen beteiligt. Drei davon sitzen im Busfunkstudio zusammen und begleiten uns mit Fakten und Anekdoten durch ein Jahrhundert Busbetrieb. Spannend, denn die Lebenswege der Drei sind mit Bussen eng verwoben - in der Vergangenheit, der Gegenwart und sicher auch in der Zukunft. Inhalte: Start des Busbetriebs / Sammelleidenschaft eines Museumsdirektors / Entwicklungsarbeit mit der Industrie / Busfahren als Familienangelegenheit / Werkstätten / ausgezeichnete eMobilität / gute Busfahrer*innen und heiße Flirts
2023-07-21
43 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Zwischen Deutschlandticket und Knochenmarksspende
Unsere Verkaufs-Abteilung lässt tief blicken Ist das Deutschlandticket eine Tarifrevolution? Und was spielt sich diesbezüglich hinter den Kulissen der Verkehrsbetriebe ab? Stefan Meixner hat dazu Thomas Seyfried und Jascha Karp befragt. Dabei ging es keinesfalls nur um Tickets und Verkaufssysteme. So berichtet Jascha Karp von seinen Erfahrungen als Knochenmarksspender und den überwältigenden Gefühlen, die damit einhergehen. Übrigens: Auch Stefan Meixner kann da mitreden. Reinhören und die Menschen hinter den Tickets kennen lernen! Inhalte: Tarifrevolution / Deutschlandticket normal, sozial, ermäßigt und vor allem digital / nachhaltige Jobs im Verkauf bei der VAG / Mobilitätsberater / Knochenmar...
2023-06-23
30 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Fahrradverleih in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach
Warum VAG_Rad mehr als nur ein Trend ist Fahrrad fahren macht Spaß und vielen Menschen hilft es, Lücken in ihrer alltäglichen Mobilität zu schließen. Genau da setzt der Fahrradverleih VAG_Rad an. Schöner Nebeneffekt: Fußwege, Wege mit dem Fahrrad sowie mit Bussen und Bahnen schonen nicht nur das Klima, sondern sind auch gut für unsere eigene Fitness! Deshalb ist VAG_Rad in Nürnberg eine Erfolgsgeschichte. Und es ist an der Zeit zu expandieren. Warum sich nun auch Fürth, Erlangen und Schwabach auf den Fahrradverleih freuen können und was alles dahinterste...
2023-05-24
36 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Minimalismus, Frugalismus & ÖPNV - das reinste Sparadies
Oder: Warum sich diese Lifestyle-Trends mit ÖPNV-Nutzung bestens vertragen Unter dem Lifestyle-Trend Minimalismus kann man sich vielleicht noch was vorstellen. Aber was bitte ist Frugalismus? Und was hat das Ganze mit Bussen und Bahnen zu tun? Diese Fragen und noch viel mehr klärt Stefan Meixner in dieser Busfunkausgabe mit Rena Münch. Sie ist Autorin, Mentorin und Expertin für Minimalismus & Frugalismus aus der Kleeblattstadt Fürth. Und sie verspricht: "Mit der Simplify-Balance-Methode weg von Kaufsucht und Überfluss, hin zu mehr Leichtigkeit, Unabhängigkeit und mehr Raum für dich." Der ÖPNV ist für sie übrigens das reinste Spa...
2023-04-21
31 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Straßenbahn-Baustellen, viele Männer und mittendrin eine Frau
Das perfekte Frauentags-Szenario für den Busfunk Der Monat März ist der Frauenmonat. Am 8. März erinnern wir uns jedes Jahr daran, welche Rechte sich die Frauen über die letzten Jahrzehnte vor allem in der Arbeitswelt erkämpft haben. So ist es heute keine Frage mehr, dass eine Bauingenieurin wie Petra Reißmann auf einer Baustelle voller Männer das Sagen haben kann. Meist saniert sie besonders alte Teilstücke im Nürnberger Straßenbahnnetz und ist dabei absolut in ihrem Element. "Das ist mein Traumjob", erzählt sie Stefan Meixner, der es natürlich ganz genau wissen will. Was di...
2023-03-17
29 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
VAG-Chefplaner packt aus: über Nachtbusse, fehlendes Fahrpersonal und Zukunftsprojekte
Und was macht ein moderierender Busfahrer, wenn sein Fahrzeug streikt? John Borchers ist Chefplaner bei der VAG und gilt als der Vater des NightLiner-Busnetzes im Großraum Nürnberg. In unserem Podcast Busfunk erzählt er Stefan Meixner, wie die NightLiner vor 25 Jahren starteten, was ihren Erfolg ausmacht und welche Projekte er mit seinem Team aktuell plant. Außerdem erläutert er, wie sich ein akuter Mangel an Fahrpersonal auf die Fahrpläne von Bussen und Bahnen auswirkt. Aber auch unserer moderierender Busfahrer liefert einen wichtigen Beitrag: Was tun, wenn der Bus streikt? Inhalte: 25 Jahre NightLiner / nächtlich...
2023-02-17
28 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Das Model & die U-Bahn: Glamour und neue Perspektiven im Busfunk
Sicherer Beruf bei der VAG und Glamour im Nebenjob Model, Radiomoderator, Glamour - das kennen Stefan Meixner und sein Gast Larry Small. Aber was sie wirklich verbindet ist ihre Leidenschaft für den Fahrdienst. Stefan moderiert im Hauptberuf und fährt im Nebenjob Bus. Larry modelt nebenbei und hat im U-Bahn-Fahren sein festes berufliches Standbein gefunden. Und damit nicht genug: Bei der VAG erkennt er für sich berufliche Perspektiven, die ihm, seiner Frau und seinem neugeborenen Sohn ein gutes Auskommen bieten. Außerdem ist er ein echter Sonnenschein. Wer also auf der Suche nach einer neuen Perspektive ist oder...
2023-01-20
28 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Musik im Busfunk: wie die Straßenbahnerkapelle Generationen verbindet
Arán James Kelly (27) und Wolfgang Deinzer (68) verbinden vor allem zwei Dinge: Sie arbeit(et)en mit Freude für die VAG und musizieren leidenschaftlich gerne zusammen in der Straßenbahnerkapelle des Verkehrsbetriebs - eine "Institution", die es in Nürnberg schon seit fast 100 Jahren gibt. Ein echter Gewinn fürs Betriebsklima, aber auch für die ganze Stadt! Denn: Die Straßenbahnerkapelle spielt bei vielen prägenden Ereignissen in der Frankenmetropole auf und berührt die Menschen. Selbstverständlich auch zu Weihnachten! Inhalte: Musik im Unternehmen / Zusammenhalt / Musik für Nürnberg / Weihnachtsbräuche / Vulkanausbrüche / Musizieren bis...
2022-12-16
33 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Zivilcourage - wenn Coolrider in Bussen und Bahnen hinschauen statt wegschauen
Wie ein Nürnberger Erfolgsprojekt in Bayern Schule machte Seit 20 Jahren gibt es die Coolrider inzwischen in Nürnberg. Das sind junge Menschen, die sich dafür einsetzen, dass es auch im Schülerverkehr in Bussen und Bahnen möglichst konfliktfrei zugeht. Dafür werden sie von der VAG und der Polizei in ihrer Schule trainiert. Sie lernen hinzuschauen und mit Konfliktsituationen richtig umzugehen ohne sich selbst zu gefährden. Schirmherr der inzwischen 6.500 bayerischen Coolrider ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Zu Gast bei Stefan Meixner sind die VAG-Coolrider-Projektleiterin Andrea Leißner und Heike Thiele, Coolrider-Betreuungslehrerin an der Johann-D...
2022-11-18
30 min
Busfunk Nürnberg - Lebenswege hören
Wie sind junge Menschen mobil?
Paul (17) und Susanne (24) stellen sich dem VAG Smart Game Paul hat zum 1. September eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG begonnen. Susanne studiert im Masterstudiengang "Urbane Mobilität" an der TH Nürnberg. Beide sind ÖPNV-interessiert, aber (noch) keine Fachleute. Sie sind neugierig und haben sich freiwillig für die Teilnahme an dem VAG Smart Game gemeldet - ohne zu ahnen, was auf sie zukommen würde. Im Busfunk bei Stefan Meixner erzählen sie in ihrer erfrischenden Art, wie es ihnen dabei ergangen ist, wie sie das Mobilitätsverhalten der Menschen heutzutage einschätzen und was...
2022-10-14
32 min