podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Penninger
Shows
Viva la Movielucion - Podcast
#225 - Event Horizon (mit Stefan Penninger)
Regisseur: Paul W. S. Anderson Erscheinungsjahr: 1997 Label: Paramount Pictures, Golar Productions, Impact Pictures Unter anderem mit: Laurence Fishburne, Sam Neill, Kathleen Quinlan, Joely Richardson Hunde: Nein
2024-02-20
1h 30
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Gin - Verkostung und Cocktails (Teil 3)
Die dritte und letzte Folge unserer Reihe über Gin befasst sich zuerst einmal mit verschiedenen Gins und die Stile, die sie repräsentieren - in der Verkostung. Wir sind geübte und oft berufene Juroren in Spirituosen-Wettbewerben, und erläutern euch, wie wir an solche Produkte herangehen, was uns wichtig ist, und wie welche Stile schmecken. Im zweiten Teil der Folge besprechen wir den Gin-Tonic als DEN Gin Longdrink, sowie weitere Cocktails und Mixvariationen mit Gin.
2023-06-03
1h 02
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Gin - Botanicals und Destillation (Teil 2)
Ansetzen, Brennen und Fertigstellen von Gin aus seinen Rohstoffen In der zweiten Folge unserer kleinen Reihe zum Thema Gin spreche ich wieder mit Philipp Schwarz und Friedrich Springob, diesmal zum Thema der Gin-Herstellung. Aus welchen Rohstoffen kann man Distilled Gin oder London Dry Gin herstellen, wie setzt man diese an, wie kommt man überhaupt erst zu einem Rezept? Und wenn der Gin dann angesetzt ist, auf welche Arten kann man ihn auf den in der Kleinbrennerei üblichen Brenngeräten abdestillieren, und wie muss man das Destillat dann weiter behandeln, bis ein fertiger Gin in der Fla...
2023-05-15
1h 04
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Gin - Geschichte und Sorten (Teil 1)
DIE Kräuterspirituose der vergangenen 10 Jahre Gin ist bekanntlich die außergewöhnlichste Erfolgsgeschichte im Spirituosensegment der vergangenen zehn bis fünfzehn Jahre. Im letzten Jahr ist ein Buch dazu erschienen, welches das Phänomen, seine Geschichte und die Herstellung von Gin aus Sicht des Kleinbrenners oder Destillateurs schildert. Friedrich Springob von der Zeitschrift Kleinbrennerei und Philipp Schwarz von www.schwarz-gebrannt.de haben es verfasst. Wir sprechen in dieser Episode über die Geschichte des Gins generell und in den vergangenen Jahren und über die möglichen Kategorien und deren Eigenheiten. Nachdem wir bei weitem nicht alles, was besprech...
2023-03-22
1h 20
Podcastadventskalender
PAK_0071 - Adventskalender 2021
Podcastadventskalender - Frohe Weihnachten 2021 Hohoho wie sind wir alle Froh - Habt viel Spaß mit Türchen Nr. 19 Hinter Türchen Nummer 19 verbergen sich Klaudia und Sudden Dice Was'n Krach ViennaWriter Desperate Househackers Was Mensch so trinkt: • Weihnachtsgetränke ⁃ Hauptquelle https://www.ao.de/life/weihnachtszeit/leckere-weihnachtsgetraenke-aus-der-ganzen-welt/ ⁃ Kakao (mit und ohne Amaretto) ⁃ Glühwein ⁃ Eggnogg ⁃ Punsch (Apfel) ⁃ (normaler) Tee - so apropos alkoholfrei ⁃ Jagertee ⁃ Fuaswarma ⁃ Rezept Glüh Gin: https://twitter.com/penninger/status/1452979211006795780 ⁃ Glögg ⁃ Feuerzangenbowle ⁃ Grog (Stefan) ⁃ http://www.monkeyislandinside.de/rezepte.php Bleibt gesund!
2021-12-19
57 min
Genusscast Podcast (RSS - M4A)
GC0065 - Gewürzspirituosen
Stefan Penninger ist zu Gast bei heickpiet und maha. Wir sprechen über seine neuen Gewürzspirituosen und schweifen natürlich oft ab.
2020-12-01
1h 36
Genusscast Podcast (RSS - M4A)
GC0065 - Gewürzspirituosen
Stefan Penninger ist zu Gast bei heickpiet und maha. Wir sprechen über seine neuen Gewürzspirituosen und schweifen natürlich oft ab.
2020-12-01
1h 36
Genusscast Podcast (RSS - M4A)
GC0056 - Essig
heckpiet und maha testen Essige mit einem Schwerpunkt auf Balsamico. Dabei ist auch eine kleine Auswahl von Balsamessig, die uns freundlicherweise Stefan Penninger zur Verfügung gestellt hat.
2020-10-21
1h 10
Genusscast Podcast (RSS - M4A)
GC0056 - Essig
heckpiet und maha testen Essige mit einem Schwerpunkt auf Balsamico. Dabei ist auch eine kleine Auswahl von Balsamessig, die uns freundlicherweise Stefan Penninger zur Verfügung gestellt hat.
2020-10-21
1h 10
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Korn
Korn ist wieder da! Oder doch nicht? War er nie weg? Ich spreche anlässlich des laufenden Meisterkurses für Destillateure über deutschen Kornbrand, Korn und Doppelkorn mit Anna-Clarissa Schulze Rötering und Paul Brusdeilins. Beide arbeiten in Kornbrennereien, Anna-Clarissa in einer kleineren landwirtschaftlichen Brennerei und Paul bei einem bekannten gewerblichen Unternehmen. Wie sie Korn herstellen, aus welchen Getreiden und auf welche Art und was das große Problem des Korns in Deutschland aktuell ist, besprechen wir in dieser Folge des Freibrenner Podcast. Erratum: Wir uns Johannes Fuchs vom IfGB zutreffend geschrieben hat, besteht bei Korn tatsächlich...
2020-09-23
45 min
Wasn Krach (Wasn-Krach)
Das ultimative Thomannopfer
Alternative Sendungstitel:„Das geht nicht mal im Black Metal!“„Sound ist wie Björn. Der muss sitzen.“„Bum-Tschack-Benni“„Gehirninfarkt“ Hai, ich bin Benni!Twitter: https://twitter.com/BenniBigBoozeBester Hai-Trash-Film-Podcast in deutscher Sprache: http://haialarm-podcast.de/Die Bommel Show: https://www.bommel-show.de/ WasnKrach berichtete Live on SD-Karte vom Hardbone (Support: Aaron Helvis) Konzert in Husum, ganz am Ende in Folge 005: https://wasnkrach.de/wasn-krach-005-und-jetzt-gehst-du-weiter-moshen/ Sponsorn uns nicht, wir wären aber gerne bereit uns zu verkaufen für:www.thomann.dewww.penninger.de
2020-06-29
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Freibrenner Shots - Spirituosenverkostung
Wir sprechen häufig darüber, wie Spirituosen riechen und schmecken, und ob sie gut sind und etwas taugen oder eben nicht. Aber wie verkostet man Spirituosen eigentlich richtig? Da gibt es natürlich einerseits Erfahrungswerte aus der Praxis und andererseits passende DIN ISO Normen. In dieser ersten Folge eines neuen Formats - Freibrenner Shots - erläutere ich, wie wir im Betrieb oder bei Spirituosenprämierungen standardisiert an Spirituosensensorik herangehen und mit welchen Gläsern man welche Spirituosen am sinnvollsten begutachtet.
2020-01-18
00 min
Wasn Krach (Wasn-Krach)
Wasn Krach 009 – Das läßt Hoff'en
Metallyrik: Das Gesetz brechen Weil Sven krank war, lag die Folge wieder ewig in der Post rum. Daher kommt sie jetzt erst raus, obwohl wir sie vor Weihnachten aufgenommen haben. Sorry. Penninger Spiced Graphit:https://www.penninger.de/produkte/spiced-graphit/ Bielefeld-Verschwörunghttps://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschw%C3%B6rung Streets of FireTrailer via YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=lEOvn2IaLMMIMDB: https://www.imdb.com/title/tt0088194/ Heavy Metal MachtYouTube: https://www.youtube.com/watch?v=nUSwlklbSiA
2020-01-12
1h 49
Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic
Folge #02 - Granit Gin
Interviews und Gin-Vorstellungen Hier kommt Folge 2 unseres Gin-Podcasts. Diesmal haben wir uns mit Stefan Penninger von der Brennerei Penninger unterhalten. Im Interview berichtet der Destillateur-Meister, wie es gelang seinen Vater von der Gin-Herstellung zu überzeugen und warum die Podcast-Szene eine wichtige Bedeutung für den Granit-Gin einnimmt. In der Gin-Vorstellung haben wir für euch zwei deutsche und einen schottischen Gin vorbereitet. Ausgewählte Kräuter aus dem Bayerischen Wald und ein Rohdestillat, das über Granitgestein läuft, machen den Granit-Gin zu etwas Besonderem. Stefan Penninger drückt mit seinem Granit-Gin eine tiefe Heimatverbundenheit aus. Er selbst bezeichn...
2019-08-01
33 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
American Whiskey and Spirits (in English)
Die Weyermann Mälzerei ist unter den Bierbrauern seit langem bekannt für ihre hochwertigen Malze und ihre Spezialmalze. Mit dem Boom des Whiskys als Kategorie in Deutschland ist der Weyermann auch unter Brennern sehr schnell umgegangen - und die Familie Weyermann hat auf diesen Boom auch reagiert und eine Expertin im Brauen und Whiskybrennen eingestellt: Denise Jones. Ich spreche mit Denise über Brauen und Brennen in den USA, welche Produkte und welche Verarbeitungsschritte es gibt und was die US-Amerikanische Spirituosenszene so ausmacht. Denn es gibt offensichtlich noch viel mehr zu sehen als Bourbon-Großbrennereien, emigrierte Wodkadynasiten und Hillbilly-Moonshiner.
2018-08-17
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Deutscher Whisky
Eins ist klar - Scotch is king. Aber in einem ist Deutschland dem Mutterland des Whisky voraus: Der Anzahl neu gegründeter oder neu beginnender Whiskybrennereien. In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere hundert Whiskyhersteller. Ich habe daher mit dem Destillateur der ältesten deutschen Whiskybrennerei über das Thema Whisky in Deutschland gesprochen. Gregor Schraml, von der gleichnamigen Brennerei aus Erbendorf in der Oberpfalz, brennt und lagert die Stonewood Whiskys - so wie sein Großvater aus den 1950er Jahren. Wir sprechen über die unterschiedlichen Herstellungsweisen von Whisky in Deutschland, die Nachbarschaft zum gelagerten Kornbrand, den Whiskyboom hierzulande, und gehen hier auch...
2018-06-23
1h 28
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Fasslagerung
Philip Reim ist Gründer und Hauptautor des Spiritousenportals Eye for Spirits. Er hat seine Abschlussarbeit im Studium über das Thema Chemie der Fasslagerung verfasst, und darüber sprechen wir in dieser Freibrenner-Folge: Woher kommt die Holzfasslagerung, was macht das Holz mit den Destillaten, welche Arten der Reifung, welche Holzarten und Fasstypen gibt es, und warum wird da überhaupt soviel Wind drum gemacht? Philip und ich stellen die theoretischen Hintergründe dar und dazu noch ein wenig die praktische Anwendung in Brennereien. Shownotes: Philip Reim Eye for Spirits - Holzfasslagerung - EfS Chemie der Fasslagerung -Historie...
2018-02-23
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
GRAPHIT Rum
Als ich letztens zur Rum-Folge bei meinem guten Freud Peter Krause war, hatten wir im Anschluss auch noch eine weitere Podcast-Folge aufgenommen. Das Thema hatte uns schon das ganze Vorjahr begleitet - denn wir haben einen eigenen Rum-Blend entwickelt! In dieser Folge sprechen wir also darüber, wie ich zum Thema kam, was meine Hintergedanken waren, wie ich mir dabei Unterstützung von Pit geholt habe - und was dann dabei rauskam. Dazu erzählen wir noch einen kurzen Reisebericht unseres Trips zu einem Rum-Handelshaus in Amsterdam. Der GRAPHIT Rum - Bavarian Blend ist das Ergebnis, das wir nun sto...
2018-01-26
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Ausbildung zum Destillateur
Der Destillateursberuf erlebt gerade eine deutliche Renaissance, die Zahlen der Berufschüler und der Meisterkandidaten steigt wieder - getrieben durch den aktuellen Hype um Gin, Whisky und hochwertige Spirituosen. Doch wie wird man eigentlich Destillateur? Wie läuft die Ausbildung ab, was sind die Inhalte und das Berufsbild, und wie gehts nach absolvierter Ausbildung weiter? All das bespreche ich mit unserem Juniordestillateur Lukas Schützeneder, der seine Ausbildung vor knapp einem halben Jahr abgeschlossen hat. Shownotes: Die Destillateursausbildung - Berufsschule Dortmund - Vereinigung der Destillateurmeister e.V. - Destillateurmeister-Kurs am IfGB Berlin - Prüfung zum Destil...
2018-01-18
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Rum
Rum kommt rum! Die Brände aus Zuckerrohr-Bestandteilen machen zur Zeit ziemlich viel Wind. Daher besuche ich meinen guten Freund und Kollegen Sprit-Nerd Pit Krause zuhause nahe Regensburg und wir reden über Zuckerrohrbrände - vulgo Rum. Welche Arten gibt es? Wie werden diese hergestellt, vergoren und destilliert? Und welche Regionen definieren welche Geschmackscharakteristik? Wir kommen drauf und reden darüber. Rhum agricole, karibischer Kolonialrum, Rum von den Kanarischen Inseln sowie Cachaça und Clairin sind einige unserer Themen. Shownotes: Peter Krause - Finest Spirits - WP Rum - Inländer-Rum - Penninger Jackson Rum - Spiced...
2017-12-15
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Brennereitechnologie
Brennereitechnologie ist einer der größten Teilbereiche in der Destillateurmeister-Ausbildung, und streift sehr viele Themenfelder und Spirituosengattungen. Mit Destillateurmeister-Kollege Tobias Venzmer von Destilla aus Nördlingen unterhalte ich mich über den ersten Teilbereich aus dem großen Gebiet - über Extraktions- und Konzentrationsverfahren. Extraktion holt uns Aromastoffe aus dem pflanzlichen Ausgangsmaterial, und Konzentration verstärkt uns deren Sinneseindruck. Und in diesen Verfahren sind die Kollegen aus den Aromenhäusern, wie eben Tobi, gegenüber uns Spirituosenherstellern oft breiter aufgestellt. Wie kann ich per Mazeration, Digestion und Perkolation Aromastoffe aus Pflanzen holen, und wie kann ich sie per Destillation abtrennen und weite...
2017-11-02
00 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Kräuterliköre und -spirituosen
Destillateurmeister Siegbert Henning ist zu Gast, und wir sprechen über das weite Feld der Kräuterdrogen, wie man sie einteilt und verwendet, um daraus Spirituosen herzustellen. Kräutergeiste, -Spirituosen, Kräuter- und Gewürzliköre, die Liste an besprochenen Schmankerln ist lang. Wir gehen erst auf die großen und bekannten deutschen Marken ein, dann auf regionale Spezialitäten und zum Schluss machen wir eine Reise durch unsere europäischen Nachbarländer. Dabei erkennen wir, dass wir trotz allem viel zu wenig wissen. Die kulinarisch-gustatorische Expedition ist also erst am Anfang! Hier gleich ein Aufruf: Wer sich genauer mi...
2017-09-20
1h 10
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Liköre
Dieses Mal spreche ich mit Friedrich Hoffmann, Destillateurmeister und Produktionsleiter der Elztalbrennerei Georg Weis aus Gutach im Schwarzwald. Das Thema sind die Liköre, Deutschlands meistverkaufte Spirituosenkategorie. Wir sprechen über die unterschiedlichen Kategorien, wie Fruchtliköre, Eierliköre, Creme-, Sahne- und Kräuterliköre. Dazu sprechen wir über die Herstellungsweisen, Beachtenswertes beim Ausmischen, Filtrieren und Schönen sowie mögliche Schwierigkeiten bei der Herstellung für den interessierten Laien zuhause und in größerem Maßstab. Am Ende kommen wir sogar noch auf die winterlichen Heißgetränke zu sprechen - Denn Winter is bekanntlich here. Shownotes: Elztalbre...
2017-09-08
58 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Obstbrände
Ich unterhalte mich mit Philipp Schwarz, ehemaliger Betriebsleiter der Forschungs- und Lehrbrennerei der Uni Hohenheim, über das weite Thema der Obstbrände. Wir befinden uns am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie in Berlin, an dem ich gerade auf Destillateurmeister-Schule bin - und Philipp ist mein Dozent. Das Thema beginnt bei den Arten von Obst, geht über die Qualitätskontrolle des Obsts, den Einmaischprozess, das Abdestillieren und endet dann in der Behandlung des fertigen Destillats. Obwohl wir eigentlich eine Einführung in das Thema geben wollten, geht es an manchen Stellen doch recht tief - lasst Euch davon nicht a...
2017-08-21
43 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Kategorien von Spirituosen
Penninger-Juniordestillateur Lukas Schützeneder und ich sitzen zusammen und gehen durch die Welt der Sprituosenkategorisierungen. Was unterscheidet die drei großen Kategorien Brände, Geiste und Liköre, und wie passen bekannte Sprituosengattungen wie Whisky, Rum, Cognac und Co. in diese Einordnungen? Unser großes Nachschlagewerk ist die EU-Spirituosenverordnung 110/2008, die all das für den Bereich der Europäischen Union regelt. Shownotes: EU-Spirituosenverordnung 110/2008 - Spirituose - Brand - Geist - Likör - Rum - Whisky - Weinbrand - Tresterbrand - Obstbrand - Wodka - Kornbrand - Gin - Enzian - Kümmel - Anis - Bitter...
2017-08-11
48 min
Freibrenner (Freibrenner - Der Destillateur-Podcast)
Die Nullnummer
Die bekannte Nullnummer, wie sie zu vielen Podcasts zu haben ist: Ein erster Test, das Mission Statement, eine Einführung, kurz gehalten. Und dann gehts hoffentlich auch bald mal weiter.
2017-08-11
07 min