podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Peters - Der Fortbilder
Shows
Trau dich Reden - lebendig zurück im Leben!
#63 - Diagnose Krebs - Die Kraft der inneren Stimme
Hallo, schön dass du da bist! In der heutigen folge habe ich Stefan Peters zu Gast. Ich durfte bereits in Stefans Podcast - Psychologie trifft zu Gast sein. Um so mehr freue ich mich ihn heute bei mir zu begrüßen. Stefan ist Psychologe und spricht von seiner Erfahrung im Umgang mit Krebs. Wie hilfreich es ist einen Plan zu haben und wie hilfreich die Kraft der inneren Stimme bei der Genesung war. Eine bewegende Geschichte, mit vielen Anekdoten. Hör gerne rein. Deine Carolin Stefan Perters - Der Fortbilder homepage: https://www.der-fortbilder.de/ ...
2022-01-28
1h 04
Psychologie trifft ...
Folge 039: Psychologie trifft Entwaffnende Ehrlichkeit
Heike Dupslaff ist Trainerin für Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Motivation, Psychologische Beraterin und Coach und treibt seit 2016 Ihre Lebensaufgabe - die Entwaffnende Ehrlichkeit - voran. Sagst Du immer offen und ehrlich, was Du von Deinem*r Partner*in / Kolleg*in erwartest? Bist Du ehrlich zu Dir selbst? Heike erklärt uns, dass es vor allem auf letzteres bei der Entwaffnenden Ehrlichkeit ankommt. Heike weiß wovon sie spricht. Denn in einem früheren Job durfte Sie eben nicht ehrlich sein und musste somit auch einen Teil von sich verleugnen und hat gesehen - wie ein Unternehmen es nicht oder nur unzur...
2021-06-18
1h 14
Psychologie trifft ...
Folge 038: Psychologie trifft Wirkenergie
Jürgen Schaser bezeichnet sich selbst gerne als Pionier. Und wenn man sch mit ihm unterhält merkt man auch schnell, das er das aus gutem Grund tut. Nicht nur, dass er sich als einer der ersten Menschen beruflich mit der Digitalfotografie auseinander gesetzt hat - nein, auch im Leben geht er seinen ganz eigenen Weg und hat als heute selbstständiger Coach und Trainer ein ganz eigenes Modell entwickelt. Das PentaChi®. In das Modell sind neben Jürgens großem Wissens- und Ausbildungsschatz auch seine extrem vielfältigen persönlichen Erfahrungen eingeflossen. Die Kernbotschaft des PentaChi®: "Weniger machen, mehr wirken la...
2021-05-28
1h 40
Psychologie trifft ...
Folge 037 Psychologie trifft Generation Z
Als Gast: Felix Behm Felix Behm: https://www.felixbehm.de https://www.bewegte-rhetorik.de Felix' Podcasts: Generatiion-Z-talk https://itunes.apple.com/de/podcast/ausbilder-talk/id1263024789?mt=2 Bewegte Rhetorik: https://podcasts.apple.com/at/podcast/bewegte-rhetorik/id1526278012 Wikipedia zuu Generation Z: https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Z Der im Podcast zitierte Weltartikel: https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/plus188977899/Generation-Z-Firmen-Chef-stellt-keine-Praktikanten-mehr-an.html?notify=success_subscription Dr. Philipp Reisinger https://www.futuremanagementgroup.com/de/fmg/team/dr-philipp-reisinger/#
2021-05-14
1h 19
Psychologie trifft ...
Folge 036: Psychologie trifft Journalismus
Als Betreiber dieses Podcast bin ich sehr froh, für diese Folge Katrin Schwahlen als Gesprächspartnerin gewonnen zu haben. Katrin Schwahlen ist Schreiberin durch und durch. Obwohl Sie zunächst Biologie studierte und mit einem Diplom die Uni verließ, hat sie das Schreiben immer begleitet. In den vergangenen Jahrzehnten hat Katrin aus ihrem ganz eigenen Blickwinkel verschiedene Redaktionen, Auftraggeber, Schreibstile und den Wandel des Journalistenberufes erlebt. In einem sehr interessanten Gespräch unterhalten wir uns über die Rolle von Stammtischen und Soziale Medien und diskutieren die Kraft der Worte. Katrin gibt Schreib- und Recherchetipps und natürlich sprechen wir über die...
2021-04-30
1h 26
Psychologie trifft ...
Folge 035: Psychologie trifft Grenzen
Meine Cousine Claudia Peitzner und ich gehören nicht nur zur selben Familie wir sind auch im selben Dorf aufgewachsen. Früher war Claudia Steuerfachangestellte. Heute ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin und ausgebildete Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin und hilft in Ihrer Praxis Menschen dabei Ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Gemeinsam reden wir darüber, was unsere Wurzeln mit unseren Grenzen zu tun haben, wie wir sie überwinden können und darüber was ein Plastikstuhl, innere Antreiber und das JoHari-Fenster damit zu tun haben. Ein spannendes Gespräch über unsere Grenzen im Kopf. Achtung: Leider waren während der A...
2021-04-16
1h 10
Psychologie trifft ...
Folge 034: Psychologie trifft Trauer, Tod und Sterben
Als Gast: Carolin Reimann Carolin Reimann (Webseite für Hochzeitsreden): http://traudichreden.com/ Instagram: @traudichreden Podcast Trau dich Reden: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/trau-dich-reden/id1521473739 Spotify: https://open.spotify.com/show/6hKBcoc32T5mcRoak73fkN Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yN2U3ZTVlYy9wb2RjYXN0L3Jzcw== Textbausteine für eine Patientenverfügung bietet das Bundesministerium für Justiz: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Formulare/Patientenverfuegung_Textbausteine_word.html Weitere Infos finden sich beim Bundesministerium für Gesundheit: https://www.b...
2021-04-02
1h 28
Psychologie trifft ...
Folge 033: Psychologie trifft Männlichkeit
John Aigner ist Männercoach und Mentor. An ihn wenden sich Männer, mit verschiedensten Anliegen - jedoch haben viele etwas mit der Rolle und den damit verbundenen Erwartungen an den "Mann von heute" zu tun. Was bedeutet es heute "Mann" zu sein? Welche sozialen Rollenbilder und damit verbundenen Erwartungen sind damit assoziiert? Und warum scheint vieles heute so kompliziert und überfordernd? Und schließlich: was ist für jeden von uns die Konsequenz daraus und was ist die damit einhergehende Gesellschaftliche Aufgabe? Zu all diesen und mehr Fragen gibt John interessante Ansichten und Lösungsimpulse. Ein spannendes Gespräch mit ein...
2021-03-19
1h 09
Psychologie trifft ...
Folge 032: Psychologie trifft Finanzen
Maurice Köhler ist gelernter Kaufmann für Groß- und Außenhandel und vor allem ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet der Finanzen und Anlagen. Außerdem studiert er aktuell Wirtschaftspsychologie, was ihn zu einem idealen Gesprächspartner zum Thema Finanzpsychologie macht. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Ruf der Finanzberater und darauf was dieser Ruf - gepaart mit weiteren psychologischen Phänomenen wie Risiko- und Verlustaversion - mit den Entscheidungen von Anlegern macht. Wir schauen uns an ob und ggf. wie man einen guten Berater erkennt. Abschließend gibt es natürlich noch ein paar Tipps für den Umga...
2021-03-05
1h 27
Psychologie trifft ...
Folge 031: Psychologie trifft Weiblichkeit
Alina Karger arbeitet als Therapeutin und Life-Coach in Ihrer eigenen Praxis mit Frauen zu Ihren ganz individuellen Themen. Ihre Mission ist es Frauen zu befähigen in Ihre Kraft zu kommen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und so auch einen hilfreicheren Umgang mit eigenen Emotionen zu finden. Da darf man auch schon mal Wut genießen lernen. Auch wenn Alinas Ansatz der "Ganzheitlichen Therapie für Frauen" bei ganz verschiedenen Themen Anwendung findet, so bilden für unser heutiges Gespräch doch die "gemeinsamen Nenner" so mancher Fälle unseren Aufhänger für ein spannendes Gespräch. Und viellei...
2021-02-19
1h 19
Psychologie trifft ...
Folge 030: Psychologie trifft Gemeinwohlökonomie
Als Gast: Dr. Dirk Scheffler Dr. Dirk Scheffler: https://www.dialogconsulting.org/ https://www.e-fect.de/team/mitglieder/dirkscheffler/ Gemeinwohlökonomie in Deutschland: https://web.ecogood.org/de/ Gemeinwohlbilanzierte Unternehmen: https://web.ecogood.org/de/die-bewegung/pionier-unternehmen/ Link zur Vision und Idee der GWÖ-Bewegung https://web.ecogood.org/de/idee-vision/ Drei Buchempfehlungen von Dr Scheffler für Lesende mit Vertiefungsinteresse: Der Klassiker: Felber - Gemeinwohl-Ökonomie https://www.buch7.de/produkt/gemeinwohl-oekonomie-christian-felber/1029614640?ean=9783492312363 Und aktuell als Zündstoff für die Wirtschaftswelt zur Auseinandersetzung mit einigen Grundlagen ihres Faches...
2020-12-18
1h 12
Psychologie trifft ...
Folge 029: Psychologie trifft Verbundenheit
Menschen in Verbundenheit mit sich selbst und mit anderen zu bringen. Das ist die Mission von Jörg Zander. Denn die echte Verbundenheit mit sich selbst und mit anderen ist auch ein Stück weit ein Schlüssel zum persönlichen Glück. Als Mensch, Trainer und Schauspieler lebt Jörg diesen Ansatz. Er bringt Menschen zusammen, engagiert sich im Bezirk und hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Verbindung und somit mehr Gesundheit auch in die Schulen zu unseren jüngeren Mitbürger*innen zu bringen. Wie das funktionieren kann, hört Ihr in dieser Folge. Impressum: www.der-fortbilder.de/impres...
2020-12-05
1h 03
Psychologie trifft ...
Folge 028: Psychologie trifft Resilienz
Ella Gabriele Amann ist DIE Expertin auf dem Gebiet der Resilienz und gleichzeitig eine Pionierin und Tausendsasserin. Seit ca. 30 Jahren beschäftigt sie (sich mit) dem Thema Resilienz. Um die Resilienz Ihrer Kunden und der Kunden Ihrer Kunden zu stärken nutzt sie einen ganzheitlichen Ansatz und nutzt als Gründerin der Impro-Live-Akademie u.a. Methoden der Angewandten Improvisation und betont sowohl die Rolle des Mindsets UND des Embodiments. Da Ella Ihr Wissen an die nächste Generation von Resilienztrainern und -Beratern weitergibt und auch Organisationen resilienter machen möchte, ist auch der Kontext essentiell und muss gegebenenfalls angepasst werden. Wir r...
2020-11-13
1h 32
Psychologie trifft ...
Folge 027: Psychologie trifft Glück
Eva Fleischmann ist Glückscoach aus Leidenschaft. Nach vielfältigen Berufserfahrungen beim Film, in der Gewerkschaft, in Verbänden uvm. kam das Thema Glück in Ihr Leben über das sie jetzt sogar ein eigenes Buch verfasst. Dabei praktiziert Eva auch selbst was sie anderen predigt: Dankbar sein, freundlich zu sich selbst sein und viele spannende weitere Dinge und Übungen, die jeder umsetzen kann, um seinem / ihrem Glück auf die Spur zu kommen. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem hat Eva noch ein Angebot für alle, die ihrem persönlichen Glück näher kommen wollen. Mehr...
2020-10-30
1h 15
Psychologie trifft ...
Folge 027: Psychologie trifft Glück
Eva Fleischmann ist Glückscoach aus Leidenschaft. Nach vielfältigen Berufserfahrungen beim Film, in der Gewerkschaft, in Verbänden uvm. kam das Thema Glück in Ihr Leben über das sie jetzt sogar ein eigenes Buch verfasst. Dabei praktiziert Eva auch selbst was sie anderen predigt: Dankbar sein, freundlich zu sich selbst sein und viele spannende weitere Dinge und Übungen, die jeder umsetzen kann, um seinem / ihrem Glück auf die Spur zu kommen. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem hat Eva noch ein Angebot für alle, die ihrem persönlichen Glück näher kommen wollen. Mehr...
2020-10-30
00 min
Psychologie trifft ...
Folge 026: Psychologie trifft Burnout-Prophylaxe
Birgit Larisch ist seit 2015 selbstständig als Ayurveda-Therapeutin & Coach. Als Trainerin für Entspannungstechniken, Ayurveda-Fastenleiterin, Beraterin für betriebliches Gesundheitsheitsmanagement und Systemischer Coach und aus eigener Erfahrung kennt sie genau die Tücken, die einen Menschen ins Burnout führen - häufig ohne dass die Betroffenen es rechtzeitig merken. Welche Warnzeichen gibt es und worauf sollten wir achten, damit uns das nicht passiert. Diese und weitere Themen adressieren wir in dieser Folge. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf das folgende Konto überweisen: Stefan Peters DE92 201901090070680930 Paypal: Stefan.Peters@der-fort...
2020-10-16
1h 15
Psychologie trifft ...
Folge 025: Psychologie trifft forensische Psychiatrie
Alexandra Komórek ist Diplom-Psychologin, und arbeitete in den vergangenen Jahren vor allem als Trainerin und Coach. Doch sie wollte mehr. Und so entschloss sich Alexandra die Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin zu machen. Nun arbeitet Sie im Rahmen Ihrer Praxisstelle als PiA (Psychotherapeutin in Ausbildung) in der forensischen Psychiatrie - im Maßregelvollzug. Dorthin kommen Menschen, die eine Straftat verübt haben, die aufgrund Ihrer psychischen Verfassung jedoch als nicht oder vermindert schuldfähig gelten. Wie gestaltet sich der Alltag der Patienten in dieser Einrichtung? Was sind die Besonderheiten in der Therapie? Wie geht die Therapeutin Alexandra Komórek mit d...
2020-10-02
1h 02
Psychologie trifft ...
Folge 024: Psychologie trifft Kurzzeitcoaching
Peter Herzau ist Coach und Organisationsberater. In den vergangenen Jahren war er vor allem im Bereich "New Work" und "Agile Organisation" unterwegs. Die Faszination für das Individuum hat Ihn in seinen Coachings stets begleitet. Dabei geht es in der heutigen Zeit nicht nur um höher, schneller, weiter. Das Ganze soll auch noch in kürzerer Zeit passieren. Kann das auch im Coaching funktionieren? "Ja!" sagt Peter Herzau. Er konnte bereits an einigen Beispielen beobachten, dass auch in kurzer Zeit wichtige Entwicklungen initiiert werden können. Mit ihm beleuchte ich die Methodik, Chancen und Grenzen des Kurzzeitcoachings. Natürlich nicht...
2020-08-07
1h 02
Psychologie trifft ...
Folge 023: Psychologie trifft Recht
Alexandra Winterfeldt ist Anwältin für Familienrecht, Verkehrsrecht und Arbeitsrecht. Zusätzlich bedient Sie auch Ihre Interessengebiete: Das Erbrecht und Mietrecht. Alles Felder in denen sich Menschen in unterschiedlicher Art und Weise streiten. Im Podcast reden wir über die seelische Verfassung von Juristen, wir klären die Frage warum der Staatsanwalt immer auf der Fensterseite des Gerichtssaals sitzt, philosophieren über Gerechtigkeit und Alexandra Winterfeldt zeigt uns auf, dass es auch "schöne Scheidungen" gibt und berichtet von einigen spannenden Fällen aus ihrer Erfahrung. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf...
2020-07-17
1h 12
Psychologie trifft ...
Folge 022: Psychologie trifft Provokative Therapie
Dr. E. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes sind DIE Vertreterinnen des Provokativen Ansatzes in Deutschland. 1988 gründete Noni Höfner das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP) in München. Inzwischen leiten Noni und Lotte das Institut als Mutter und Tochter gemeinsam. Professionelle Kommunikatoren*innen die Provokative Therapie anwenden wollen, müssen nahezu alles über Bord werfen, was sie bisher gelernt haben. Nach dem ersten Schock, der sich anfühlt als sei man vom LKW (ein wichtiges Kürzel in diesem Ansatz) überfahren worden (wie Noni sagt), erwartet die Interessierten eine ganz neue Art von Therapie/Coaching/Beratung i...
2020-07-10
55 min
Psychologie trifft ...
Folge 021: Psychologie trifft Musik - Teil 2
Als Gast: Stephan Ziron Stephans Homepages: https://www.pianistberlin.com/ http://improworkshop.com/ https://stephanziron.bandcamp.com/ Stephans Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/balou82 Buchtipp: https://www.amazon.de/einarmige-Pianist-%C3%9Cber-Musik-Gehirn/dp/3498063766 https://www.amazon.de/feinen-Unterschiede-Kritik-gesellschaftlichen-Urteilskraft/dp/3518282581/ref=sr_1_1?adgrpid=73796872000&dchild=1&gclid=EAIaIQobChMI99TDk9yd6gIVAc-yCh1a9wKzEAAYASAAEgLOffD_BwE&hvadid=353141998220&hvdev=c&hvlocphy=9061138&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=10270786368330374742&hvtargid=kwd-301461315783&hydadcr=24097_1739938&keywords=die+feinen+unterschiede&qid=1593114041&sr=8-1&tag=googhydr08-21
2020-07-03
37 min
Psychologie trifft ...
Folge 020: Psychologie trifft Musik - Teil 1
Stephan Ziron ist ein Vollblutmusiker - und er hat eine Mission! Er liebt es Menschen für Musik zu begeistern und Sie mit Hilfe der Musik weiterzuentwickeln. Das ist vermutlich auch der Grund, warum er nicht ausschließlich als Künstler arbeitet, sondern sein Gespür für Menschen und sein Einfühlungsvermögen dort einbringt, wo es dringend gebraucht wird. Als Musiklehrer an einer Brandenburger Schule. Stephan Ziron arbeitet seit ca. 13 Jahren professionell im Bereich musikalische Improvisation und Improvisationstheater. Von 2007-2018 war er Ensemblemitglied bei der Berliner Improgruppe Paternoster. Er gibt Workshops und längere Trainings für Improgruppen und unter...
2020-06-26
48 min
Psychologie trifft ...
Folge 019: Psychologie trifft psychologische Bedürfnisse, Identität und Gesellschaft
Als Gast: Claudia Hoppe Claudia Hoppes Homepage: https://claudiahoppe.com/ Claudia Hoppes Impro-Podcast: https://claudiahoppe.com/category/podcast/ Claudia Hoppes Buchempfehlungen: 1) https://www.amazon.de/Vom-Himmel-auf-Erden-Sexualit%C3%A4t/dp/3442159083/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W6YPAU07HNMY&dchild=1&keywords=vom+himmel+auf+erden&qid=1592549255&sprefix=vom+hmm%2Caps%2C181&sr=8-1 2) https://www.amazon.de/Improvisation-Theater-Keith-Johnstone/dp/3895814830/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=keith+johnstone&qid=1592549147&sr=8-1 3) https://www.amazon.de/Drama-begabten-Kindes-wahren-Selbst/dp/3518374508/ref=sr_1_1...
2020-06-19
1h 05
Psychologie trifft ...
Folge 018: Psychologie trifft Deeskalation
Was tun, wenn die Luft brennt? Achim Lenderink hat als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge schon Gewalt in unterschiedlichsten Kontexten erlebt. Ob es der Kampf um einen Ballplatz ist, die Eltern, die sich vor den Augen des Kindes fast an die Gurgel gehen oder die Arbeit mit gewalttätigen Straftätern. Achim Lenderink kennt das ganze Spektrum. Als ausgebildeter Deeskalationstrainer (Ausbildung bei Prof. Dr. Matthias Schwabe) Weiß er jedoch dabei, um die Dynamiken, die in solchen Situationen ablaufen. Er kann sie einordnen und zu einem Teil Einfluss nehmen. Achim Lenderink gibt uns einen Einblick in seine bisherigen Tätigkeitsfelder und gibt erste...
2020-06-12
1h 15
Psychologie trifft ...
Folge 017: Psychologie trifft Vorurteile
George Floyd ist das aktuellste traurige Beispiel in einer ganzen Reihe von afroamerikanischen Opfern von Polizeigewalt in den USA. Woran liegt es, dass vor allem diese soziale Gruppe immer wieder Opfer von tödlichen Vorfällen bei scheinbar harmlosen Festnahmen wird? Ich beleuchte in diesem Podcast vor allem die kognitiven Mechanismen die Vorurteilen zugrunde liegen - die Stereotypisierungen, die unser Gehirn ungefragt und automatisch vornimmt. Am Ende gehe ich auch darauf ein, wie Vorurteile abgebaut werden können. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf das folgende Konto überweisen: Stefan Peter...
2020-05-29
48 min
Psychologie trifft ...
Folge 016: Psychologie trifft angewandte Impro und Positive Psychologie
Als Gast: Roland Trescher Webseite von Roland Trescher: https://roland-trescher.de/ Geschichte des Improtheaters in Deutschland: https://www.impro-news.de/2017/11/geschichte-des-deutschsprachigen-impro-theaters/ Charakterstärken-Test: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/angaben.php 10 Tipps der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie zum Umgang mit der Coronakrise: https://www.dgpp-online.de/home/themen-der-positiven-psychologie/pp-w%C3%A4hrend-der-corona-pandemie/ Fortbilder-Newsletter abonieren: https://seu2.cleverreach.com/f/182826-181311/?_ga=2.242227968.361010143.1589697816-850296003.1588939761&_gac=1.242492726.1588939761.EAIaIQobChMI0aeA4puk6QIVyoSyCh33iAAiEAAYASAAEgKp2vD_BwE
2020-05-22
1h 12
Psychologie trifft ...
Folge 015: Psychologie trifft Gelassenheit
Christian Bremer ist laut Sat 1 Deutschlands Stressexperte Nummer 1! Als Redner, Autor von 5 Büchern und Seminarveranstalter ist Christian einer der gefragtesten deutschsprachigen Experten für Gelassenheit. 39.000 Seminarteilnehmer sprechen Bände. Geboren in Dortmund, lebt er nach Stationen in Los Angeles und Düsseldorf, Bochum nun mit seiner Frau in Berlin. Er trägt den schwarzen Gürtel im Taekwon-Do und ist Bergsteiger. 2013 startete er in Dortmund den innovativen und einzigartigen „Tag der Gelassenheit“, an dem mittlerweile jährlich mehr als 500 Personen teilnehmen Mittlerweile auch in Berlin. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann a...
2020-05-15
1h 13
Psychologie trifft ...
Folge 014: Psychologie trifft Wissensmanagement
Nadja Cirulies ist ursprünglich gelernte Nachrichtentechnikerin, später studierte Sie Andragogik (Erwachsenenbildung) promovierte auch in diesem Fach an der FU Berlin. Sie ist Hochschullehrerin, Autorin und freie Trainerin für Soziale Kompetenzen bei ABF e.V. Mit Ihrer Firma Schnittstellentraining berät Sie Organisationen zu Themen wie betrieblicher Weiterbildung und Fördermittelakquise. Zudem forscht Sie zu Themen wie: branchenbezogene Nachhaltigkeit, Demographie, berufliche Bildung und Bildungsevaluation. Alles Themen, die auch immer wieder eine Verknüpfung zum Thema Wissensmanagement beinhalten. Ein Thema mit dem sich Nadja als Andragogin gerne und schon lange auseinandersetzt. Viel Spaß beim hören. Impressum: www.der-fortbilder.de/impre...
2020-05-14
1h 05
Psychologie trifft ...
Folge 013: Psychologie trifft Achtsamkeit
Als Gast: Marc Erdorf Linkedin-Profil von Marc Erdorf: https://www.linkedin.com/in/marcerdorf/ Der angesprochene Artikel vom Zukunftsforscher Horx: https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/ Buch: "Ich bleib so scheiße wie ich bin" https://www.amazon.de/Ich-bleib-schei%C3%9Fe-wie-ich/dp/3492300561 Buch: Am Arsch vorbei führt auch ein Weg: https://www.amazon.de/Arsch-vorbei-geht-auch-ein/dp/3868826661/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1M2Z7MT6KFDB1&dchild=1&keywords=am+arscg+vorbei+geht+auch+ein+weg&qid=1588258943&s=books&sprefix=am+ar%2Cstripbooks%2C171&sr=1-1...
2020-05-01
1h 03
Psychologie trifft ...
Folge 012: Pschologie trifft Eventdramaturgie
Seit 20 Jahren erobert Ralf Schmitt als Moderator, Speaker und Trainer die Bühnen der Republik. Mit seinen Impulspiloten entwickelt er immer wieder neue und passgenaue Formate für Events und Veranstaltungen für unterschiedlichste Kunden. Wenn also jemand weiß, was eine gute Veranstaltung ausmacht, dann ist es Ralf Schmitt. Wie begeistert er die Menschen, wie gewinnt er Sie für sich? Und wie geht das alles in Corona-Zeiten auch online? Und was sind eigentlich hybride Events? Auf diese Fragen hat Ralf Antworten. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum Wer meine Arbeit an diesem Podcast finanziell unterstützen will, kann auf das folgen...
2020-04-10
46 min
Psychologie trifft ...
Folge 011: Psychologie trifft Schauspiel
Als Gast: Nika Weckler Nika Weckler: https://www.nikaweckler.de/ Bitte zeichnet die Petitionen für Corona-Hilfen für Freiberufler und Künstler*innen mit: Weiterbildungsbranche: https://www.openpetition.de/petition/online/deutschland-staatliche-hilfen-fuer-menschen-in-der-weiterbildung-der-verbaende-der-beruflichen-weite Freiberufler und Künstler*innen https://www.openpetition.de/petition/online/hilfen-fuer-freiberufler-und-kuenstler-waehrend-des-corona-shutdowns-2?fbclid=IwAR1KaFLTDjPq7256LyNF8lCaGJqE1GKUglSFQbd1SgdgUTADhs4zJoa4oy8
2020-03-20
57 min
Psychologie trifft ...
Folge 010: Psychologie trifft Corona
Nachhol- und Sonderfolge Unstatistik des Monats: http://www.rwi-essen.de/unstatistik/ Das Buch zur Unstatistik: https://www.amazon.de/Warum-nicht-macht-Genmais-t%C3%B6tet/dp/3442175585/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=unstatistik&qid=1584359722&sr=8-1 Podcast von Michael Thiel; Psychologen beim Frühstück: https://therathiel.podigee.io/ Youtube-Kanal MyLab: https://www.youtube.com/channel/UCyHDQ5C6z1NDmJ4g6SerW8g
2020-03-16
49 min
Psychologie trifft ...
Folge 009: Psychologie trifft Recruiting
Sven Bunkus ist selbstständiger Recruiting Consultant. Wir begeistern uns für gute Personalarbeit. Insbesondere für gutes Recruiting und haben früher im selben Unternehmen gearbeitet. Heute reden wir über Fachkräftemangel und den daraus entstehenden Bewerbermarkt, geben Einblicke in den Personalauswahlprozess aus Recruitersicht und geben allerlei Tipps für Bewerbungen. Viel Spaß mit der neuen Folge. Bitte weiter fleißig teilen, abonnieren und bewerten. Gerne könnt Ihr mir auch Feedback geben. Einfach das Kontaktformular oauf meiner Webseite nutzen. Impressum: www.der-fortbilder.de/impressum
2020-02-28
1h 10
Psychologie trifft ...
Folge 008: Psychologie trifft Bodytalk
Als Gast: Ines Gerecht Homepage Ines Gerecht: https://www.inesgerecht.de/ Ines' "Interviews mit den Organen" findet ihr hier: https://www.inesgerecht.de/blog Das angesprochene Video von mailab: https://www.youtube.com/watch?v=7tEoehixGvk&t=458s Und hier noch die Buchempfehlungen von Ines: Christian Schubert: was uns krank macht, was uns heilt Dr. Joe Dispenza: Du bist das Placebo Byron Katie: Liebe was ist
2020-02-21
58 min
Psychologie trifft ...
Folge 007: Psychologie trifft Politik
Ein Thema konnten wir in diesen Tagen natürlich nicht aussparen. Vor allem nicht, wenn ich Dr. Moritz Kirchner als Politikwissenschaftler neben mir sitzen habe, der sich neuerdings sogar als "Maischbergers Faktenchecker" bezeichnen darf. Es geht natürlich um Thüringen. Dazu aber um jede Menge psychologische und politikwissenschaftliche Konzepte. Das Harvard-Konzept und seine Grenzen werden thematisiert. Genauso reden wir über menschliche Grundwerte, Kognitionsbedürfnisse sowie Komplexitätskapitulation und Moritz gibt der alten Dame SPD eine Hausaufgabe... Impressum unter www.der-fortbilder.de/impressum
2020-02-14
57 min
Psychologie trifft ...
Folge 006: Psychologie trifft Netzwerken
Als Gast: Jolanta Schäfer Mehr über Jolanta Schäfer und Buchbestellung: https://www.elite-marketing-tools.de/ Infos zu den angesprochenen Netzwerken und Messen: Business Netzwerken Berlin: https://netzwerken.berlin/ Business Network International (BNI): https://bni.de/ Barabara and Friends: https://friends.barbara-fischer.berlin/ Frauen im Management: https://fim.de/ Evas Arche: https://www.evas-arche.de/ DeGut: https://www.degut.de/ Quelle des Papers: https://www.researchgate.net/profile/Hakns_Surangi/publication/317040670_Research_on_Entrepreneur_Networks_A_Comprehensive_Review_of_Literature/links/592263d7aca27295a8a64644/Res...
2020-02-07
1h 03
Psychologie trifft ...
Folge 005: Psychologie trifft Design Thinking
Denken wie ein Designer! So wird im Groben die seit einigen Jahren auch in Deutschland bekannte Methode "Design Thinking" beschrieben. In sich ständig verändernden Marktumfeldern ist die Innovationskraft von Unternehmen und damit die Kreativität der Mitarbeiter*innen gefragter denn je. Andreas Müller beschreibt was Design Thinking für Ihn bedeutet und wie es funktioniert. Wir wünschen viel Freude beim hören. Impressum: https://www.der-fortbilder.de/impressum/
2020-01-31
53 min
Psychologie trifft ...
Folge 004: Psychologie trifft Personalentwicklung
Als Gast: Stefanie Handlbauer Stefanie Handlbauer bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stefanie-handlbauer-577812110 Stefanie Handlbauer bei XING: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Handlbauer/cv Der Trainerverein ABF e.V.: https://www.abfev.de/
2020-01-24
1h 13
Psychologie trifft ...
Folge 003: Psychologie trifft Geburtstag
Die Geburtstagsfolge Artikel der Augsburger Allgemeinen: https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Was-Psychologen-von-Geburtstagsgeschenken-halten-id41848846.html Artikel zum Selbstreferenzeffekt: https://www.alltagsforschung.de/verzeih-mir-darum-vergessen-wir-die-geburtstage-unserer-freunde/ Dat Tüdelband, gesungen von Jan Fedder: https://www.youtube.com/watch?v=8hT7n-3SSH0
2020-01-17
38 min
Psychologie trifft ...
Psychologie trifft Gruppendynamik
Als Gast: Sarah Bansemer Alle Infos zu Sarah Bansemer und Ihrer fantastischen Arbeit zum Aufbau von Theatergruppen findet Ihr unter: https://www.sarah-bansemer.de/ Weitere Infos zu den Phasen der Teamentwicklung und den Teamrollen sowie weiteres psychologisches Handwerkszeug für Gruppenleitung findet Ihr im Buch von Rolf van Dick & Michael West (2013, 2. Auflage) Teamwork, Teamdignose, Teamentwicklung. Göttingen: Hogrefe. Mehr zum Riemann-Thomann-Modell: https://www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-riemann-thomann-modell#&gid=1&pid=1 Mehr zur Themenzentrierten Interaktion: https://www.ruth-cohn-institute.org/tzi-konzept.html
2020-01-10
1h 00
Psychologie trifft ...
Psychologie trifft... - Folge 1 - Grundlagen im psychologischen Denken
Der Fortbilderpodcast In der ersten Folge meines brandneuen Podcasts gehe ich auf folgende Themen ein: Wozu dient dieser Podcast? Wer bin ich? Kritisches (psychologisches) Denken Zusammenfassung Empfehlungen: Der Podcast übers Podcasten von Brigitte Hagedorn https://www.audiobeitraege.de/category/podcast/ Netzwerk Barbara Fischer and Friends https://friends.barbara-fischer.berlin/
2020-01-03
38 min