Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Pfister

Shows

Surfing LinuxSurfing LinuxSL07 Open Source für Anwender Diesmal wird es praktisch Vorgeschalteter wichtiger Hinweis: Kommentare zu den Folgen können entweder auf der Podcast-Seite selbst (https://sl.8tungdata.de) oder bei mastodon (https://bildung.social/@stepfister) eingestellt werden. In dieser Episode von Surfing Linux treffe ich mich mit Julius, einem erfahrenen Nutzer von Open-Source-Software. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Open-Source-Lösungen ein und diskutieren, warum immer mehr Anwender auf alternative Betriebssysteme wie Linux umsteigen – insbesondere im Hinblick auf die wachsende Skepsis gegenüber geschlossenen Systemen wie Windows 11. Zunächst stellt sich Julius vor und teilt seine Reise in die We...2025-07-0153 minKritische ControllerKritische ControllerDie linke und die rechte Hand der SchwindsuchtBesprochener Text:·       Arno Görgen, “The Medicalization of Arthur Morgan: Tuberculosis as the Good. Death in Red Dead Redemption 2”. In: John Wills und Esther Wright (Hg.), Red Dead Redemption: History, Myth, and Violence in the Video Game West. University of Oklahoma Press. 2023. Weiterführende Texte:·       Arno Görgen und Stefan Simond (Hg.), Krankheit in Digitalen Spielen (Bielefeld: Transcript 2020), 51-74. [open access hier]·       Arno Görgen, Tobias Eichinger und Eugen Pfister (Hg.), Superspreader. Popkultur und mediale Diskurse im Agesicht der Pandemie, Bielefeld: Transcript 2024 [open access hier].·       Eugen Pfister: “Nazis prügeln im historischen Décor: Indiana Jones and the Great Circl...2025-06-301h 11Hinter der SchlagzeileHinter der SchlagzeileKampfjet F-35: Hat Bundesrätin Viola Amherd gelogen?Die Schweizer Armee will 36 Kampfjets des amerikanischen Typs F-35 beschaffen. Das Volk hat in einer Abstimmung dafür 6 Milliarden Franken bewilligt - äusserst knapp mit 50,1 Prozent Ja-Stimmen. Doch jetzt zeigen Recherchen, dass die Kampfflugzeuge wohl deutlich mehr kosten werden, wohl 1,3 bis 1,5 Milliarden Franken zusätzlich. Dies, obwohl die damals zuständige Verteidigungsministerin Viola Amherd stets beteuerte, dass der Bund mit der US-Regierung einen Fixpreis ausgehandelt habe: An den 6 Milliarden werde nicht gerüttelt.Sind die Meldungen über die Kostenexplosion beim F-35 glaubhaft?Hat Bundesrätin Amherd tatsächlich an den Fixpreis geglaubt - oder hat sie Unwa...2025-06-2518 minSurfing LinuxSurfing LinuxSL06 Open Source aus Entwicklerperspektive Stephan Softwareingenieur aus Shanghai erklärt mir die Vorteile von Open Source Software für Entwickler, Privatleute und überhaupt In dieser Episode des Podcasts Surfing Linux stehen Open Source Software und ihre vielseitigen Anwendungen im Mittelpunkt unserer Diskussion. Ich habe Stephan, einen Forschungsingenieur aus Shanghai, zu Gast, der sich intensiv mit der Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen befasst. Wir beginnen mit einer geografischen Gegenüberstellung zwischen Shanghai und Singapur, was den Rahmen für unser weiteres Gespräch bildet. Stephan teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu Open Source, insbesondere in der Stärke der gemeinsamen Nutzung...2025-06-2249 minHerStory - Geschichte(n) von Frauen und QueersHerStory - Geschichte(n) von Frauen und QueersDas Leben von Mägden: arbeitsam, entbehrungsreich, kaum Rechte Bis ins 20. Jahrhundert hinein hielt sich der Gesindedienst: Frauen und Männer gingen - oft schon in sehr jungen Jahren - als Magd oder Knecht in den Dienst auf einem Hof. Ein Blick auf den Alltag von Mägden und das Abhängigkeitsverhältnis von ihrer Dienstherrschaft. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: ** Wolfgang von Hippel: Armut, Unterschichten, Randgruppen in der Frühen Neuzeit. in: Enzyklopädie deutscher Geschichte Band 34. U. Pfister: Familie, Hauswirtschaft und Verwandtschaft in der Neuzeit Antje Fluechter,Sibylle Hofer: Gesinde...2025-06-0232 minSurfing LinuxSurfing LinuxSL05 LInux ist für alle da In dieser Folge von „Surfing Linux“ spreche ich mit Alois. Er ist wie ich 50+ und beschäftigt sich seit etwa zehn Jahren mit Linux. Alois und ich teilen einige interessante Anekdoten über unsere ersten Computererfahrungen und die Entwicklung unserer Kenntnisse über Linux im Laufe der Jahre. Dabei gibt es auch ein, zwei Fehler. AUR heißt natürlich „Arch User Repository“ und nicht „Advanced User Repository“, was aber irgendwie Sinn machen würde. Mein alter Drucker wurde nicht von Linux nicht mehr unterstützt, sondern von Windows. Das war ein Versprecher. Da gab es ab Windows 10 keinen Treiber mehr dafür. Mein Linux-S...2025-05-231h 27FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK15 Gedächtnisrekorde an der Friedrich-Fischer Schule Stefan Pfister (Host) Lisa Gessner (Co-Host) Gast (Lehrer) In dieser Episode des FFS Kugellager-Podcasts diskutieren wir mit Christian Schäfer, einem Lehrer und extremen Gedächtnissportler, der zahlreiche Rekorde im Gedächtnistraining aufgestellt hat, darunter der deutsche Rekord im Memorieren von Pi mit über 18.000 Nachkommastellen. Christian erklärt zunächst, wie er mithilfe von speziellen Techniken und viel Übung in dieser Disziplin Meisterschaft erlangt hat. Dabei geht es nicht nur um die bloße Fähigkeit, sich Zahlen zu merken, sondern vielmehr um das Erlernen systematischer Methoden, die jedem zugänglich sind. Christian nimmt uns mit auf die Reise...2025-05-0436 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK14 Fragen zur Abschlussprüfung - Einbringungsvorschläge und Streichleistungen (2025) Stefan Pfister (Host) Lisa Gessner (Co-Host) Gast (Schülerin) Ralf Prosch (Schulleiter) Wie bringe ich denn richtig Noten ein? Dieser Podcast ist für alle Lernenden gedacht und natürlich auch für alle anderen Leute, die sich über die Teilnahme an der Abschlussprüfung, die Fragen des Bestehens und Nichtbestehens an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt informieren möchten. Es werden hauptsächlich die 12. Klassen behandelt. Aber es gibt auch Hinweise zur 13. Klasse. Bisher gab es diese Informationen nur in einem Vortrag durch die Schulleitung. In dieser Podcast-Episode diskutieren Lisa Gessner, Johanna aus der FS12a, Stefan P...2025-04-2834 minBern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Nachfolge Gerhard Pfister, Basel im ESC-Fieber, Kanzlerwahl & die Schweiz und ihre KüheMarkus Somm und Stefan Millius über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die Partner der heutigen Show: Kompass-Initiative: Link Allwaspa: Link Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Nachfolge von Gerhard Pfister: Jetzt sagt auch Nause ab (Blick): Link 700 Extra-Trams und 150 Extra-Busse – Techno, Alphörner und Fasnacht zur Eröffnung der ESC-Woche (Tages-Anzeiger): Link Friedrich Merz: Wahl zum deutschen Kanzler am 6. Mai geplant (20 Min): Link Die Schweiz und ihre Kühe: Das einstige Traumpaar führt inzwischen...2025-04-1427 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK13 Besuch aus Spanien an der FFS - Jobshadowing Erasmus Plus Teilnehmende: Andreas Moser (Lehrer im schuleigenen Team Erasmus Plus) Erika (ohne Nachname) Loles (ohne Nachname) Stefan Pfister (Host) In dieser nun bereits vergangenen Woche fand das Jobshadowing von Erika und Loles an der FFS statt. Dies sind die Kolleginnen aus Spanien, die unsere Kolleginnen Hebig, Kuhn und den Kollegen Moser so herzlich in Xativa empfangen haben. Sie waren vom 31.03. – 07.04.2025 bei uns zum Gegenbesuch.  Wir unterhalten uns heute über ihre Erlebnisse bei uns und in Deutschland allgemein. Da die beiden Lehrkräfte aus Spanien kein Deutsch sprechen, unterhalten wir uns in dieser Folge hauptsächlich auf Englisch. 2025-04-0416 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK12 Blutspendetag an der FFS - Vampire für den guten Zweck Blutspendetag an der FFS – Vampire für den guten Zweck Teilnehmer: Fabio Paunack  (SMV) Jonathan Schmitt (SMV) Thorsten Kunkel (Lehrkraft und Organisator des Blutspendetags) Lisa Gessner (Co-Hostin) Stefan Pfister (Host) Der Blutspendetag ist eine feste Einrichtung an der FFS Schweinfurt und findet einmal jährlich an einem festen Termin statt. Dieses Mal ist es der MO, 7.4.2025 von 9 bis 13:30 Uhr. Mindestens 100 eingetragene Spenderinnen oder Spender sind nötig, damit diese caritative Aktion stattfinden kann, melden sich zu wenige Personen an, dann ist das Unterfangen gescheitert. Daher hier noch einmal der Aufruf: Kommt herbei und gebt uns euer B...2025-03-1822 minBern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bundesratshearings, Bildungsflopp, F-35 Kampfjets, TrumpMarkus Somm und Camille Lothe über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Heute beginnt die heisse Phase im Showdown zwischen Ritter und Pfister: Wer schlägt sich in den Hearings von FDP, SVP und GLP besser? (NZZ) «De facto sind wir in der Schweiz alle schlechter geworden», sagt der Bildungsforscher Stefan Wolter (NZZ) F...2025-03-0425 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderteWir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠⁠Patreon⁠⁠.⁠ Hier gehts zu unserem M...2025-02-281h 38Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.«60 Minutes» und die Meinungsfreiheit, Bundesratsranking, WHO, Schweizer WohlstandCamille Lothe und Stefan Millius über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Deutsche Ermittler erklären Amerikanern Meinungs­freiheit – J. D. Vance reagiert sofort (Tages-Anzeiger) Jans fällt weit zurück – Keller-Sutter übernimmt die Spitze (Tages-Anzeiger) Wetten, dass… Martin Pfister Bundesrat wird? Lukas Golder über die chaotische Suche nach Amherds Nachfolge (Nebelspalter)2025-02-1821 minKritische ControllerKritische ControllerAuthentizität im Böhmerwald, Alter(ität)!Spiele:Assassin’s Creed Shadows (Ubisoft Quebec 2025)Archero 2 (HABBY 2024)Civilization VII (Firaxis Game 2025)Detention (Red Candel Games 2017)Hellblade Senua's Sacrifice (Ninja Theory 2017)Indiana Jones and the Great Circle (MachineGames 2024)Kingdom Come: Deliverance (Warhorse Studio 2018)Mundaun (Hidden Fields 2021)Red Dead Redemption 2 (Rockstar Studios 2018)Through the Darkest of Times (Paintbucket Games 2020)Wolfenstein: The  New Order (MachineGames 2014)FilmeCall my Agent! (F 2015-2020)Humane (CA 2024)Lake Mungo (AUS 2008)Mythic Quest (UK 2020-2025)Paradise (USA 2025)Links:Eugen Pfister (2. August 2023). Why History in Digital Games matters: Historical Authenticity as a Language for Ideological Myths. gespielt. Abgerufen am 10. Februar 2025 von https://doi.org...2025-02-111h 15FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK11 Fachpraktische Ausbildung und Tag der offenen Tür Teilnehmer: Jochen Birkmann (FPA-Betreuer Technik) Christoph Martin (FPA-Betreuer Wirtschaft) Lisa Gessner (Co-Host und FPA-Betreuerin Sozialwesen) Stefan Pfister (Host) Die Fachpraktische Ausbildung (FPA) der 11. Klassen in der Fachoberschule (FOS)( Schweinfurt nimmt eine Sonderstellung in der bayerischen Schullandschaft ein. Diese ist ein Alleinstellungsmerkmal der Friedrich-Fischer-Schule im Vergleich zu den anderen weiterführenden Schulen mit Allgemeinbildungsanspruch in der Region. Es werden in allen Ausbildungsrichtungen der FOS berufsbegleitende Praktika angeboten. Wichtiger Veranstaltungshinweis: Der „Tag der offenen Tür“, also der Informationstag der FFS Schweinfurt findet am 15.02.2025 von 10 bis 13 Uhr im Schulhaus in der Goethestraße statt. Man kann di...2025-02-1025 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem AtlantikAir Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf ⁠Patreon⁠. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...2025-01-311h 45FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK10 Schülerin mit Erasmus+ in Finnland Die nun ehemalige Schülerin Josefine Kücks war letztes Jahr in der FS13 und hat sich eigentlich für eine Langzeitmobilität nach dem Abitur interessiert (in Erasmus+ können SuS bis zu einem Jahr nach dem Abschluss gefördert werden). Nun war es eine lange Kurzzeitmobilität in Seinäjoki, von Ende September bis zum 13.12.2024, also circa 2,5 Monate. Diesen Auslandsaufenthalt fanden wir sehr spannend. Daher luden wir Josefine zu einem Interview für diesen Podcast ein. Teilnehmende: Ralf Prosch (Schulleiter) Lisa Geßner (Co-Host) Josefine Kücks (Schülerin) Stefan Pfister (Host)   2024-12-2921 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK09 Schulprojekt Icebreaker Die nahezu unsichtbare Krankheit Das Theaterstück „Icebreaker“ der FFS schafft Aufmerksamkeit für Depressionen Stress in der Schule, Streit in der Familie, Appetit- und Antriebslosigkeit – viele Jugendliche kennen diese Probleme, bei denen Laien häufig eine Depression attestieren. Was viele nicht ahnen, ist dass das echte Krankheitsbild einer Depression eher schleichend abläuft. Die Botschaft: Depression ist ein psychisches, kein soziales Problem, welches bei einer Diagnose immer ärztlich behandelt werden sollte. Genau um diese schwierige Abgrenzung dreht sich das Theaterstück Icebreaker der FFS, welches von freiwilligen Schülerinnen und Schülern der FFS aus de...2024-12-2928 minSurfing LinuxSurfing LinuxSL04 Erklärvideos für den Bildungsbereich erstellen Heute spreche ich mit Stefan Draxlbauer aka Lerothas auf Mastodon. Wir klären ab, mit welcher Minimalausstattung man noch Erklärvideos aufnehmen kann und welche Besonderheiten es dabei unter Linux gibt. Verwendete Mikrofone: – Sudotack Kondensator Mikrofon (USB) – Lewitt 240 pro Kondensator Mikrofon (XLR an Behringer UMC-404hd) Weitere sinnvolle Hardware: – Wacom One (Grafiktablet) – Lenovo Laptop Thinkpad X12 Detachable (12″ Intel) Softwaretipps: – OBS Studio – Kdenlive – Auphonic Hostingtipps: – alternative Anbieter über PeerTube Wir geben eine Einführung in die wichtigen Basistools, besprechen geeignete Workflows und stellen unsere Lieblin2024-12-271h 29Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteBoeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entgingIn der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...2024-12-271h 50Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteLufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne AuftriebAm 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...2024-11-241h 20FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK08 Fragen zum Fachreferat der 12. Klassen BOS und FOS Das Gespräch dreht sich um das Fachreferat in der 12. Klasse BOS und FOS. Wir klären ab, ob man dafür tatsächlich echte Bücher lesen und auch noch wissenschaftlich arbeiten muss. Spoiler: Ja, das muss man. Wie genau das im Einzelnen an der Friedrich-Fischer-Schule funktioniert, erfahren Sie hier in dieser allerersten Folge des Schuljahres 2024/25. Viel Spaß. Hosts: Lisa Gessner, Stefan Pfister Gäste: Anna Vorndran, Ramona Bergmann Direktlinks zu Inhalten der Folge: Wichtige Unterlagen für das Fachreferat zum Download: Leitfaden und Formular FFSK05 Fragen zur Abschlussprüfung – Einbringungsvorschläge und Strei...2024-10-1935 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberlingen: Als aus dem Himmel Feuer fielAm späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...2024-10-182h 04Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Surfing LinuxSurfing LinuxSL03 Linux auf der Kommandozeile Manuel ist heute wieder an Board. Wir sprechen über die verschiedenen Vorteile der Kommandozeile unter Linux, geben eine Einführung in die wichtigen Basistools und stellen unsere Lieblingsprogramme vor. Der Spaß im Terminal kommt dabei auch nicht zu kurz. Gegebenenfallls gibt es auch die eine oder andere Abschweifung. 2024-09-071h 17mohr. Podcastmohr. Podcast#22 - Interview – Michael Pfister von der MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KGHeute haben wir das Vergnügen, einen Gast zu begrüßen, der die Welt der Kunststoffrohre für die vielfältigsten Anwendungsbereiche maßgeblich gestaltet. Mit einem beeindruckenden Produktspektrum, das von der Automobil- und Industriebranche bis hin zu Heizung, Sanitär und Kunststoffoberflächenveredelung reicht, sind wir gespannt darauf, von unserem Gast zu erfahren, wie Kunststoffrohre in verschiedenen Branchen einen echten Unterschied machen können. Herzlich Willkommen lieber Michael! MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG · www.maincor.de Eine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, würde ich  mich sehr über ein...2024-09-0246 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRHilfe für krebskranke Kinder | "Das ist etwas, was dem Patienten Nutzen bringen könnte" Tumoren bei Kindern sehen oft ähnlich aus wie bei Erwachsenen – und sind oft doch ganz anders. Diese Erkenntnis verspricht bessere Diagnosen und erfolgreichere Therapien. Darüber berichtet der Kinderarzt und Molekularbiologe Stefan M. Pfister vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/krebskranke-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-09-0129 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteÜberfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machteDie neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe und mögliche Parallelen ein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu ein...2024-08-301h 41Surfing LinuxSurfing LinuxSL02 Linux macht Schule Heute unterhalte ich mich mit Andreas Goebel aus Niedersachsen, der eine Linux-Lösung mit einem USB-Lernstick im schulischen Umfeld einsetzt und betreut. Zwischendurch vergleichen  wir auch verschiedene Aspekte des schulischen digitalen Umfeldes in Bayern und  Niedersachsen. Als Bonus-Thema unterhalten wir uns auch über Audio unter Linux. Links Linuxmuster: https://www.linuxmuster.net/de/home/ LInux-USB-Lernstick: https://www.bfh.ch/de/forschung/forschungsbereiche/lernstick/ Veyon ist eine freie und quelloffene Software zur plattform­über­greifenden Überwachung und Steuerung von Computern und unterstützt Sie beim Unterrichten in digitalen Lern­umgebungen, bei der Durchführung...2024-08-031h 15Surfing LinuxSurfing LinuxSL01 Künstliche Intelligenz unter Linux In der ersten offiziellen Folge unterhalte ich mich mit dem KI-Experten Manuel Sammeth über KI ganz allgemein und im Besonderen über den Einsatz unter LInux. Wir philosphieren auch ein bisschen über die Auswirkungen der KI-Revolution auf die Welt. Shownotes Interview mit Manfred Spitzner (YouTube) https://www.youtube.com/watch?v=IF3ApQOqMz4&t=2893s Literaturtipp „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_A._Boschwitz Ki-Modelle für die lokale Installation https://ollama.com/ https://openwebui.com https://www.nomic.ai/gpt4all ...2024-07-121h 03Data Management BriefingData Management BriefingToday's Headlines: Star Automotive, Hitachi Digital Services, SAP & AWS Integrate AI, Accenture Acquires Excelmax, AMD Buys Silo AIData Management Briefing by DMI Welcome to the Data Management Briefing for Friday, July 12th. Here's what's on this week's episode: - Star Automotive Hellas' compliance journey post-acquisition by Emil Frey, involving crucial data archiving with the jivs platform. - Hitachi Digital Services' AI-driven digital transformation success story, highlighting their achievements in ERP modernization and SAP S/4HANA migrations. - The shift in the energy sector toward renewables, driven by global climate change pressures and supported by Digital Solutions Economy (DSE) tools like SAP BRIM for efficient transitions. - SAP and AWS's announcement at SAP Sapphire 2024 about integrating Amazon Bedrock's...2024-07-1204 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungNeue Medikamente – Vergessen wir Kinder und Ältere?An wem dürfen neu entwickelte Medikamente getestet werden? Das ist streng geregelt. Kinder und ältere Menschen sind bislang oft ausgeschlossen. Was aber, wenn das Mittel speziell Kindern oder Älteren helfen soll? Geht die Forschung dann nicht ausgerechnet an denen vorbei, für die sie eigentlich gedacht ist?Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Co-Autorin: Birgit MagieraTechnik: Hellmuth NordwigRedaktion: Miriam Stumpfe Gesprächspartner:innen: Prof. Hans-Jörg Ehni ist Medizinethiker an der Universität Tübingen, Olaf Witt ...2024-07-0616 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK07 Erasmus+ Schüler-Praktikum in Zagreb In dieser Folge des FFS Kugellager Podcasts der Friedrich Fischer Schule geht es um Folgendes: Wir sind ja inzwischen eine Erasmus-Plus-Schule, daher haben wir auch viele sogenannte Auslandsmobilitäten und deswegen mussten wir unbedingt noch eine Folge zu diesem Thema machen. Diesmal waren vier Schüler und Schülerinnen der 12. und 11. Klassen in Zagreb. Diese haben Lisa Gessner und ich noch schnell interviewt, bevor das Schuljahr zu Ende gegangen ist. Mit dieser Folge verabschieden wir uns mit dem Podcast für das Schuljahr 2023/24. Die nächste Folge wird dann voraussichtlich im September 2024 erscheinen, wenn es der Trubel zu Beginn des n...2024-07-0219 minSurfing LinuxSurfing LinuxSL00 Nullnummer - Leute surft mit Hallo an alle Linux-Nutzer und solche, die es werden wollen Dieser Podcast ist dafür gedacht, um sich einfach mal zwanglos über die Freuden und Leiden zu unterhalten, die mit der Benutzung von Linux und / oder freier Software unter dem Betriebssystem Linux verbunden sind. Ich suche Leute, die sich gerne mit mir darüber unterhalten wollen. Jeder Mensch darf, egal mit welchem Kenntnisstand oder Ausbildungshintergrund. Die einzige Bedingung, die ich stelle, ist: Es muss sich um etwas handeln, das auch unter Linux zum Laufen zu bringen ist, ganz egal, ob emuliert oder nativ. Sogar Programme, die proprietär si...2024-06-3005 minJátssz velünk! - Heti társasjáték ajánló a Halas RádióbanJátssz velünk! - Heti társasjáték ajánló a Halas RádióbanJátssz velünk! #112 - Heti társasjáték ajánló a Halas RádióbanJátssz velünk #112 “Apró lánggal is hatalmas máglya gyújtható.” (Bikini - A mennyország felé) Különleges játékalkatrészek 1 - moduláris tábla Játékok ABC sorban II. #11 Blue Moon City - Reiner Knizia (Taj Mahal, Keltis) Bonfire - Stefan Feld (Jorvik, Bora Bora) Bonsai (Kigi) - Daniel Solis (Kodama, Junk Orbit) Boonlake - Alexander Pfister (Port Royal, Skymines) A TIBOR Társasjáték Klubban elérhető játékok és az eddigi adások összefoglaló táblázata...2024-06-0716 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK06 Erasmus+ in Finnland In dieser Folge des FFS Kugellager Podcasts der Friedrich Fischer Schule geht es um das Job-Shadowing in Finnland im Rahmen von Erasmus+. Vier Lehrkräfte und Lisa Gessner diskutieren über das Schulsystem in Finnland und auch so wichtige Fragen, wie die nach dem Geheimnis des Erfolgs des finnischen Schulsystems und der Work-Life-Balance in Finnland werden angesprochen. 2024-06-0322 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in DürrenäschIm September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...2024-05-3147 minMorgen:RapportMorgen:RapportWenn für körperliche Beschwerden keine organische Ursache gefunden wird. Wie die Diagnose «Körperstress» und ein neuer Behandlungspfad das Leiden lindern können.Ein wesentlicher Anteil der Patientinnen und Patienten, die eine Hausarztpraxis aufsuchen, haben funktionelle Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Schwindel, Herzklopfen oder Schlafstörungen, für die keine körperliche Ursache gefunden wird. Diese rund 30% der Patient:innen im Gesundheitswesen seien nicht gut betreut, sagt Stefan Büchi, Psychiater und Fachbereichsleiter Psychiatrie und Psychosomatik der Gruppenpraxis medix in Zürich Wipkingen. Eliane Pfister Lipp spricht mit ihm über sein Projekt «Körperstress», dessen Kern aus einem neuen, innovativen Behandlungspfad für Menschen mit psychosomatischen Beschwerden besteht. Das Projekt ist Teil einer Entwicklung in unserer westlichen Medizin, die Stefan Büchi unterstüt...2024-05-1437 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK05 Fragen zur Abschlussprüfung - Einbringungsvorschläge und Streichleistungen (2024) Wie bringe ich denn richtig Noten ein? Dieser Podcast ist für alle Lernenden gedacht und natürlich auch für alle anderen Leute, die sich über die Teilnahme an der Abschlussprüfung, die Fragen des Bestehens und Nichtbestehens an der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt informieren möchten. Es werden hauptsächlich die 12. Klassen behandelt. Aber es gibt auch Hinweise zur 13. Klasse. Bisher gab es diese Informationen nur in einem Vortrag durch die Schulleitung. In dieser Podcast-Episode diskutieren Lisa Gessner, Johanna aus der FS12a, Stefan Pfister und Schulleiter Ralf Prosch über die wichtigsten Fragen zur Abschlussprüfung, die...2024-04-1636 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteAbsturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins HochhausIn Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre  – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...2024-04-122h 00Burky and Badger\'s Board Game Babble ShowBurky and Badger's Board Game Babble ShowDesigner goodness - BGB 1075:35 ***Things that make the King go Hmmm!***  2023 games sales slightly down! 18:45  ***Sponsor break*** Arcane Wonders with their spectacular World Wonders Age of Wonders: Planetfall, Foundations of Rome; Freedom Five,  22:18 ***The Good, The Not So Bad & The Ugly***  Our first impressions of new games for us 46:56 ***Sponsor break***   Game Toppers 4.0  will be delivered soon. Don’t delay on the late pledge 50:50 ***The Babble***   We are going to talk about designers, what they do, what they could do and who do we keep an eye on2024-04-091h 52True Crime historischTrue Crime historisch51. Peter Cunert: WettervorhersagenEin Luzerner Eremit konnte aufgrund von Wolkenformationen, Regenbogen, aber auch aufgrund von alten Bauernregeln das Wetter voraussagen. Er fühlte sich verpflichtet, kommende drohende Kälte- oder Dürreperioden öffentlich kundzutun. Das gefiel der Obrigkeit gar nicht, denn solches machte das Volk unruhig; dem Waldbruder musste Einhalt geboten werden.   Literatur: Jäggi, Stefan. Waldbruder, Prophet, Astrologe: ein Luzerner Eremit am Ende des 16. Jahrhunderts. In: Der Geschichtsfreund, 2005, 158. Lütolf, Alois. Sagen, Bräuche und Legenden aus den fünf Orten Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Luzern, 1865. Pfister, Christian. Renward Cysat – e...2024-04-0121 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK04 Erasmus-Plus-Programm und der Tag der offenen Tür Wir begrüßen in dieser Folge alle Hörenden mit einer kleinen Rückschau um den erfolgreichen Tag der offenen Tür. Potentielle Lernende, Eltern und Lehrkräfte berichten über ihre positiven Erfahrungen. Die anwesenden Gäste talken im Anschluss über die Bedeutung des Erasmus-Plus-Programms für internationale Mobilität und berufliche Entwicklung, Einblick in zukünftige Pläne inklusive. Wir diskutieren heute mit Verena Hebig und Schulleiter Ralf Prosch. Frau Hebig präsentiert das neue Erasmus-Plus-Programm und teilt ihre Erfahrungen mit Schülermobilität im Ausland, ein vielfältiges Angebot, das die Schule bereichert. 2024-03-1915 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAXEs ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...2024-03-011h 58FFS KugellagerFFS KugellagerFFSK03 Informationstag der Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt 24.02.2024 Heute unterhalten wir uns mit unserem Schulleiter Herrn Ralf Prosch über den Informationstag der Fach- und Berufsoberschule in Schweinfurt. An diesem Tag der offenen Tür können sich alle Menschen über diese Schule und ihre Bildungsmöglichkeiten informieren. Gerade die Berufliche Oberschule (= andere Bezeichnung für FOS/BOS) in Schweinfurt bietet zahlreiche Möglichkeiten, um später zu studieren oder auch interessante Ausbildungsmöglichkeiten wahrzunehmen. Informationstag der FFS Schweinfurt 2024-02-2112 minMonkeyTalk: Der Brettspiel Podcast der BoardgameMonkeysMonkeyTalk: Der Brettspiel Podcast der BoardgameMonkeysMonkeyTalk Podcast Episode #4.02 - Interview mit Stefan Feld. Mit Stefan und AndreasGuuuude und Salü,es geht weiter heiß her im MonkeyTalk, eben noch Alexander Pfister nun den nächsten äußerst renommierten Brettspiel-Autoren: STEFAN FELD. Andreas hat ihn für uns in die Mangel genommen, zunächst ganz sanft im Affenspielplatz und dann knallhart zu super vielen Themen, wie Crowdfunding, Stefan City Collection (Nassau und Katmandu), Erweiterungen, Entwicklung eines Spiels, Civolution, BuBu Deluxe und und und... es lohnt sich!Viel Spaß beim Hören,euer Monkey-Talk Team :)Ihr könnt gar nicht genug von uns bekommen?   Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www...2024-02-051h 11