Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Ponitz

Shows

fokus KIfokus KIFolge 038 - KI AgentenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny die aufregende Welt der KI-Agenten. Sie beleuchten die verschiedenen Stufen der KI-Nutzung, von Assistenzfunktionen bis zu voll automatisierten Agenten, und erörtern die praktischen Anwendungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung dieser Technologien verbunden sind. Zudem wird die Rolle von Open-Source-LLMs und das MCP-Protokoll als potenzieller Gamechanger für die Automatisierung thematisiert. Die Diskussion schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der KI und den Herausforderungen, die mit der Automatisierung einhergehen. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de...2025-07-1634 minfokus KIfokus KIFolge 037 - Reisen mit KIZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny über die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Reisen. Ronny teilt seine Erfahrungen aus Südkorea, wo er KI-Tools wie Google Lens und Perplexity verwendet hat, um Sprachbarrieren zu überwinden und seine Reiseerlebnisse zu bereichern. Die beiden sprechen auch über zukünftige Technologien wie Augmented Reality und deren potenziellen Einfluss auf das Reisen und die Interaktion mit Kulturen. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conver...2025-07-0230 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E25 - Conversions und Conversion OptimierungZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Masterminds diskutieren Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema Conversions im Marketing. Sie beleuchten die Bedeutung von Zielsetzung und Messbarkeit, erklären, was eine Konversion ist und welche verschiedenen Typen es gibt. Zudem wird die Wichtigkeit von Datenanalyse und Optimierung der Konversionsraten hervorgehoben, insbesondere im Kontext von E-Commerce und datengetriebenem Marketing. Abschließend wird auf die Rolle von Subkonversionen eingegangen und wie diese zu größeren Zielen führen können. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausc...2025-06-2546 minfokus KIfokus KIFolge 036 - Persönlicher KI Nutzen vs Nutzen im UnternehmenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel den persönlichen und unternehmerischen Nutzen von Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen der Nutzung von KI-Tools für persönliche Zwecke und der Implementierung von KI in Unternehmensprozesse. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, bestehende Prozesse zu optimieren, bevor KI-Lösungen implementiert werden, sowie die aktuellen Tools und Technologien, die für die KI-Implementierung verwendet werden. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conver...2025-06-1838 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E24 - Besser prompten mir iterativen PromptsZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Masterminds wird das Thema Künstliche Intelligenz und insbesondere das Konzept des iterativen Promptens behandelt. Die Gastgeber Stefan Ponitz und Andreas diskutieren, wie man durch einen kreativen Dialog mit der KI bessere Ergebnisse erzielen kann. Sie erklären die Unterschiede zwischen strukturierten Prompts und der Bedeutung der eigenen Perspektive in der Content-Erstellung. Zudem wird die Rolle von Feedback und klaren Zielen hervorgehoben, um die Effizienz und Qualität der KI-generierten Inhalte zu steigern. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf d...2025-06-1145 minfokus KIfokus KIFolge 035 - KI! Egal?ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Relevanz und Notwendigkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Sie beleuchten, warum einige Menschen sich intensiv mit KI beschäftigen, während andere skeptisch oder desinteressiert bleiben. Die Diskussion umfasst die kritische Haltung gegenüber KI in Unternehmen, die Auswirkungen auf Führung und Teamdynamik sowie die Wahrnehmung von KI als Werkzeug. Zudem wird die Flut an KI-Tools thematisiert und die Notwendigkeit, sich mit KI zu beschäftigen, wird als unvermeidlich dargestellt. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https...2025-06-0436 minfokus KIfokus KIFolge 034 - KI Beispiele in UnternehmenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, insbesondere im Kontext von Google Workspace. Sie beleuchten die Vorteile der automatischen Transkription und Zusammenfassung von Meetings, die Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Protokolle und die Zukunft der Kommunikation mit KI. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration von KI-Tools in den Unternehmensalltag ergeben. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: htt...2025-05-2133 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E22 - Fehler im Online-MarketingZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Mastermind wird das Thema Fehler im Online-Marketing vertieft. Die Gastgeber Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer diskutieren häufige Fehler, die Unternehmen im Marketing machen, und wie man diese vermeiden kann. Sie betonen die Wichtigkeit von Kontinuität in der Content-Strategie und die Notwendigkeit, Inhalte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind. Zudem wird die Bedeutung von Personas und kundenzentriertem Content hervorgehoben, um effektive Marketingstrategien zu entwickeln. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weite...2025-05-1426 minfokus KIfokus KIFolge 033 - Persönliche KI vs. KI im Unternehmen einführenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie beleuchten den aktuellen Hype um KI-Tools wie ChatGPT und die Unterschiede zwischen persönlicher und unternehmerischer Nutzung von KI. Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise beim Prompting, um konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird die Rolle der KI im Unternehmens-CI und die Skalierbarkeit von KI-Anwendungen thematisiert. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ R...2025-05-0740 minfokus KIfokus KIFolge 032 - Programmieren kann jederZusammenfassungIn dieser Episode diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Programmierung. Sie beleuchten, wie KI-Tools wie Claude und ChatGPT die Programmierung vereinfachen und automatisieren können, und geben Einblicke in praktische Anwendungsbeispiele, insbesondere im Bereich der Buchhaltung und Google Sheets. Zudem wird die Zukunft der Programmierung und die Integration von KI in bestehende Tools thematisiert. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in...2025-04-2339 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E21 - Fehler im Online-MarketingZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Masterminds diskutieren Stefan Ponitz und Andreas Pfeiffer die häufigsten Fehler im Online Marketing und deren Ursachen. Sie beleuchten, wie Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, aus Fehlern lernen können und welche typischen Stolperfallen es gibt. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen und geben Tipps, wie man smarter mit Marketing umgehen kann. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/ 2025-04-1630 minfokus KIfokus KIFolge 031 - Alte Tools - Neue UpdatesZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie, insbesondere im Bereich der Video-KIs und des neuen Bildmodells von OpenAI. Sie beleuchten die Fortschritte bei Tools wie Zora und die Auswirkungen auf die Videoproduktion sowie die Möglichkeiten, die das neue Bildmodell bietet. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu den Veränderungen in der KI-Landschaft und deren Bedeutung für die Zukunft. In dieser Episode diskutieren Stefan und Ronny die neuesten Entwicklungen in der KI-Integration bei Google Workspace, die Herausforderungen der Meeting-Transkription und die...2025-04-0938 minfokus KIfokus KIFolge 030 - Wie wertvoll ist KI Content?ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Wertigkeit und Qualität von KI-generiertem Content im Vergleich zu menschlichem Content. Sie beleuchten verschiedene Arten von Content, die Rolle des Menschen bei der Erstellung von KI-Content und die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts. Die Diskussion zeigt, dass KI-Content besonders wertvoll wird, wenn menschliche Expertise und Kreativität einfließen. In dieser Episode diskutieren Stefan und Ronny die Rolle von KI in der Content-Erstellung und die Herausforderungen, die mit KI-generierten Inhalten verbunden sind. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Einzigartigkeit und menschlicher Perspektive, um wertvollen Con...2025-03-2641 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E20 - Positionierung als UnternehmenZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Masterminds wird das Thema Positionierung im Marketing umfassend behandelt. Andreas Pfeiffer und Stefan Ponitz diskutieren die Bedeutung von Werten und Identität für die Positionierung von Unternehmen. Sie beleuchten, wie Einzigartigkeit und Differenzierung im Markt erkannt werden können und welche Rolle Botschaften und Nutzenversprechen dabei spielen. Zudem wird die Komplexität der Positionierung in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße und den angebotenen Produkten thematisiert. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter...2025-03-1948 minfokus KIfokus KIFolge 029 - KI & RobotikZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Robotik. Sie beleuchten, wie generative KI die Robotik revolutioniert, die Einsatzmöglichkeiten von Robotern in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Pflege, sowie die Herausforderungen und ethischen Fragen, die mit der Integration von Robotern in den Alltag verbunden sind. Die Diskussion reicht von der Vorstellung intelligenter Haushaltsroboter bis hin zu den sozialen Interaktionen, die Roboter mit Menschen haben können. In dieser Episode diskutieren Ronny und Stefan die Zukunft der Haushaltsrobotik und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI...2025-03-1239 minfokus KIfokus KIFolge 028 - KI Influencer & KI PersönlichkeitenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die faszinierende Welt der KI-Influencer. Sie beleuchten die Entwicklung und den Einfluss von virtuellen Charakteren in sozialen Medien, insbesondere im Vergleich zu menschlichen Influencern. Die beiden Experten erörtern die Herausforderungen, die mit der Erstellung und dem Management von KI-Influencern verbunden sind, sowie die Vorteile, die diese digitalen Persönlichkeiten für Unternehmen bieten können. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob KI-Influencer in Zukunft die menschlichen Influencer übertreffen könnten und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem diskutieren Stefan und Ronny die Mögl...2025-02-2632 minfokus KIfokus KIFolge 027 - Einschränkung KI im TrainingZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die Herausforderungen und Fragen rund um die Beschränkungen von Künstlicher Intelligenz (KI). Sie beleuchten die Rolle von Trainingsdaten, kulturelle Unterschiede, moralische und ethische Fragen sowie die Verantwortung der Nutzer im Umgang mit KI. Die Diskussion umfasst auch mögliche Lösungsansätze für die zukünftige Entwicklung und Regulierung von KI. In dieser Episode diskutieren Ronny und Stefan die Herausforderungen und ethischen Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere in Bezug auf Gendern, Diversität und die Verantwortung der Nutze...2025-02-1235 minfokus KIfokus KIFolge 026 - Rückschau auf das KI Jahr 2024ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI blicken Stefan Ponitz und Ronny Siegel auf die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2024 zurück und wagen einen Ausblick auf 2025. Sie diskutieren die Fortschritte in der Video-KI, die Integration von KI in alltägliche Tools, die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI und ihre persönlichen Höhepunkte und Tools des Jahres. Außerdem diskutieren Stefan Ponitz und Ronny die Zukunft der KI, insbesondere die Rolle von Perplexity als Antwortmaschine, die Erwartungen für 2025, die Konkurrenz zwischen Google und OpenAI, die Entwicklung von 3D-Modellen in der Video-KI und die Her...2025-01-2942 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E16 - Rückschau 2024 und Vorschau auf 2025ZusammenfassungIn dieser Episode reflektieren die Norbert, Andreas und Stefan über die Herausforderungen und Erfolge des Jahres 2024, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Sie diskutieren die gesellschaftlichen Veränderungen und deren Einfluss auf das Geschäft, sowie die praktischen Anwendungen von KI und die Zukunftsperspektiven in der Branche. Norbert, Andreas und Stefan besprechend die Herausforderungen und Chancen der Content-Erstellung mit KI. Sie beleuchten die Qualität des generierten Contents und die Verantwortung des Menschen im Umgang mit dieser Technologie. Zudem werden persönliche Veränderungen und Zukunftsvisionen der Teilnehmer thematisiert, sowie die Bedeutung von Netzwer...2025-01-2240 minfokus KIfokus KIFolge 025 - Sollte die Nutzung von KI eingeschrönkt werden?ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren wir, Stefan Ponitz und Ronny Siegel, die Herausforderungen und Chancen der Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Wir beleuchten die Notwendigkeit von Regulierungen, setzen uns kritisch mit den Bedenken rund um den AI Act auseinander und thematisieren die potenziellen Wettbewerbsnachteile, die für europäische Unternehmen daraus entstehen könnten. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die ethische Dimension der KI-Nutzung in der Personalbeschaffung. Dabei stellen wir uns Fragen wie: Wie transparent muss der Einsatz von KI in Bewerbungsgesprächen sein? und Welche Machtverhältnisse entste...2025-01-1545 minfokus KIfokus KIFolge 024 - Neue Geschäftsmodelle im Bereich der KIZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI tauchen Stefan Ponitz und Ronny Siegel tief in die Welt der KI-gestützten Geschäftsmodelle ein. Sie präsentieren zehn Ideen, die Unternehmen nutzen können, um Prozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. Im Fokus stehen unter anderem personalisierte KI-Assistenten, automatisierte Content-Erstellung, Predictive Maintenance in der Industrie, KI-basierte Gesundheitsdiagnostik sowie intelligente Bildungsplattformen. Weiterhin beleuchten Stefan und Ronny konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in der Kreativbranche, der Marktforschung, dem Einzelhandel und der Content-Produktion. Sie diskutieren praxisnah, welche Chancen diese Technologien bieten und mit welchen Herausforderungen Unterne...2025-01-0139 minfokus KIfokus KIFolge 023 - KI und SEOZusammenfassungIn der aktuellen Episode von Fokus KI tauchen Stefan Ponitz und Ronny Siegel tief in die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ein. Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen rund um KI-Technologien – mit besonderem Blick auf die neuen Funktionen von ChatGPT und deren Einfluss auf die Content-Erstellung. Zudem diskutieren die Experten eine zentrale Frage: Bleibt SEO auch in einer Ära von KI-gestützten Suchmaschinen wie Perplexity relevant? Takeaways der Folge:SEO im Wandel: Von Webseiten zu Informationsplattformen KI-basierte Suchmaschinen fordern Google heraus Content bleibt King...2024-12-1850 minfokus KIfokus KIFolge 023 - KI und KunstZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und die Kunstexpertin Ilknur über die Schnittstelle zwischen Kunst und Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchten die Rolle von Künstlern in der heutigen Zeit, die Herausforderungen, die KI für die Kunstwelt mit sich bringt, und die subjektive Natur von Kunst. Ilknur teilt ihre Perspektiven als Galeristin und Kunstberaterin und erklärt, was Kunst für sie bedeutet und wie sie sich von Kunsthandwerk unterscheidet. Die Diskussion geht auch auf die Bedeutung des Lebens und der persönlichen Erfahrungen des Künstlers ein. In dieser Diskussion wird die Roll...2024-12-0452 minfokus KIfokus KIFolge 021 - Wie funktionieren KIs?ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Prof. Dr. Alexander Lutz über die Grundlagen und die Faszination der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Marketing. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen schwacher und starker KI, die verschiedenen Facetten von Intelligenz und die Funktionsweise von Sprachmodellen. Zudem wird das Konzept der Transferintelligenz und die Herausforderungen, die mit der KI-Demenz verbunden sind, thematisiert. Takeaways der Folge:KI ist nicht mehr als Statistik. Intelligenz umfasst viele Facetten. Künstliche Intelligenz ahmt menschliche Intelligenz nach. Transferintelligenz ist entscheidend für KI...2024-11-2041 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E13 - Baukastensystem für Webseiten vs. Content Managment SystemeZusammenfassungIn dieser zweiten Episode unserer Serie tauchen wir, Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer, noch tiefer in das Thema Webseiten-Baukasten-Systeme vs. Content-Management-Systeme (CMS) ein. Gemeinsam analysieren wir die entscheidenden Aspekte, die bei der Wahl des richtigen Systems eine Rolle spielen: von SEO-Optimierung und strukturierten Daten über technische Flexibilität und Skalierbarkeit bis hin zu den Möglichkeiten im Community-Management. PicksJimdo Code Buch: https://www.jimdo-handbuch.de/produkt/das-jimdo-codebuch-pdf/ Cove.ai: cove.ai Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weite...2024-11-1346 minfokus KIfokus KIFolge 020 - KI Einführung im UnternehmenZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie beleuchten die Chancen und Risiken, die mit der Implementierung von KI verbunden sind, und betonen die Bedeutung von Kommunikation und Mitarbeiterengagement. Zudem werden rechtliche Grundlagen, Transparenz und ethische Überlegungen angesprochen, die Unternehmen berücksichtigen sollten. Takeaways der Folge:KI kann Unternehmen helfen, Prozesse zu optimieren. Mitarbeiterängste müssen ernst genommen werden. Transparente Kommunikation ist entscheidend. Rechtliche Grundlagen sind wichtig für die KI-Nutzung. E...2024-11-0643 minfokus KIfokus KIFolge 019 - KI Nutzung im privatem UmfeldZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag genutzt werden kann. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Best Practices, um die Hürden bei der Nutzung von KI zu überwinden. Die Themen reichen von der Verwendung von KI beim Kochen über die Planung von Reisen bis hin zu den Vorteilen von Pro-Versionen von KI-Tools. Takeaways der Folge:KI kann im Alltag vielseitig eingesetzt werden. Die Nutzung von KI beim Kochen ist einfach und effektiv. Perplexity hat Google in vielen Berei...2024-10-2341 minfokus KIfokus KIFolge 018 - E-Mail MarketingZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Matthias Deichweb über die Zukunft des E-Mail Marketings, insbesondere die Integration von KI und Automatisierung. Matthias teilt seine Erfahrungen aus seiner Karriere, die von der Programmierung in den 80er Jahren bis hin zu innovativen Ansätzen im E-Mail Marketing reicht. Takeaways der Folge:E-Mail Marketing muss neu gedacht werden. Hyperpersonalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Automatisierung kann E-Mail Marketing revolutionieren. Der Kontext ist entscheidend für die Ansprache. Coaching ist wichtig für die Lead...2024-10-0940 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E11 - Ich und meine persönliche KIZusammenfassungIn dieser Folge der Marketing Masterminds sprechen Stefan, Andreas und Norbert über künstliche Intelligenz (KI) und wie man KI personalisieren kann. Sie diskutieren die Möglichkeiten, KI mit individuellen Informationen zu füttern, um personalisierte Inhalte zu generieren. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kontext und geben Tipps zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT. Sie sprechen auch über die rechtlichen Aspekte und die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu schützen. Die Episode endet mit dem Vorschlag, die KI als persönlichen Assistenten zu betrachten, der individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Nutzers eingeht. In diesem T...2024-09-2739 minfokus KIfokus KIFolge 017 - Automationen mit KIZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan und Ronny die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Automatisierung im Online-Marketing. Sie beleuchten verschiedene Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten, geben praktische Beispiele für Automatisierung im Alltag und sprechen über die Programmierung von Skripten mit KI. Zudem werden neue Entwicklungen in der KI und Best Practices für die Nutzung von Automatisierungstools vorgestellt. Takeaways der Folge:Künstliche Intelligenz kann den Alltag erleichtern. Automatisierungstools funktionieren wie ein Baukastensystem. Mit KI können Skripte einfach erstellt werden. Automat...2024-09-2537 minfokus KIfokus KIFolge 016 - KI Systeme offline verwendenZusammenfassungIn dieser Episode sprechen Stefan und Ronny darüber, wie man KI offline verwenden kann. Stefan erzählt von seiner Erfahrung, als er im Urlaub war und kaum WLAN hatte, aber dennoch nicht auf KI verzichten wollte. Sie diskutieren die verschiedenen Möglichkeiten der Offline-Nutzung von KI, insbesondere im Bereich der Text- und Bildverarbeitung. Takeaways der Folge:Die Offline-Nutzung von KI bietet viele Vorteile, z. B. im Hinblick auf Datenschutz oder bei eingeschränkter Internetverbindung. Für die Offline-Nutzung von Text-KI empfiehlt sich die Verwendung von Tools wie LM Studio, das ei...2024-09-1145 minfokus KIfokus KIFolge 015 - Websuche mit PerplexityZusammenfassungIn dieser Folge von Fokus KI geht es um das Thema Perplexity AI. Roland González Hoffmann, Positionierungsexperte, erklärt, dass Perplexity eine Mischung aus einer KI-gestützten Suchmaschine und einem KI-gestützten Chatbot ist. Im Gegensatz zu Google ermöglicht Perplexity einen Dialog bei der Suche und liefert natürliche Antworten auf Fragen. Ob es eine wirkliche Alternative zu Google ist, besprechen wir in dieser Episode. Takeaways der Folge:Perplexity AI ist eine Mischung aus einer KI-gestützten Suchmaschine und einem KI-gestützten Chatbot. Im Gegensatz zu Google ermöglicht Pe...2024-08-2857 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E10 - Die Customer JourneyZusammenfassungIn dieser Episode der Marketing Mastermind geht es erneut um die Customer Journey. Norbert Schuster, Andreas Pfeiffer und Stefan Ponitz diskutieren die Bedeutung von Touchpoints und wie sie in verschiedenen Branchen unterschiedlich gestaltet werden können. TakeawaysDie Customer Journey sollte vor der Planung der Touchpoints analysiert werden, um die Ziele, Fragen und Schmerzen der Kunden in jeder Phase zu berücksichtigen. Touchpoints sind in verschiedenen Branchen unterschiedlich gestaltet und können online und offline sein. Im B2B-Bereich ist die Customer Journey stringenter und besser steuerbar als im...2024-08-1639 minfokus KIfokus KIFolge 014 - Luma.ai und Video KI'sZusammenfassungIn dieser Episode sprechen Stefan und Ronny über das Thema Videogenerierung mit KI. Sie diskutieren die Entwicklung von KI-generierten Videos und ihre Erfahrungen mit Luma.ai und weiteren Tools. Takeaways der Folge:Die Qualität der KI-generierten Videos ist bislang nicht immer zufriedenstellend und es bedarf vieler Versuche, um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen. Die Video KI's unterscheiden sich von Text- und Bild-KIs, da sie mehr Kenntnisse über Szenenaufbau, Beleuchtung und andere filmische Aspekte erfordern. Die Kosten für Video KI-Tools sind im Vergleich zu anderen KI-Tools hoch und...2024-08-1438 minfokus KIfokus KIFolge 013 - NotebookLMZusammenfassungIn dieser Folge des Fokus KI Podcasts sprechen Stefan Pohn und Ronny Siegel über das Google Tool Notebook LM. Sie diskutieren die Funktionen und Vorteile des Tools sowie seine Grenzen. Takeaways der Folge:Notebook LM ist ein KI-Tool von Google, das Unternehmen ermöglicht, Wissen zu laden und Antworten zu erhalten. Im Vergleich zu anderen KI-Suchmaschinen ist die Funktionalität von Notebook LM präziser und nachvollziehbarer. Die begrenzte Anzahl von Quellen, die pro Notizbuch hinterlegt werden können, ist eine Einschränkung von Notebook LM. Es gib...2024-07-3137 minfokus KIfokus KIFolge 012 - Wie KI die menschliche Suche verändertZusammenfassungIn dieser Folge sprechen Stefan und Roland über die Veränderungen in der Suche durch KI. Roland erklärt, dass er Perplexity AI für seine Recherchen nutzt, da es ihm schnelle und umfassende Antworten liefert. Sie diskutieren auch die Umstellung von der traditionellen Google-Suche auf den natürlichen Dialog mit KI-Suchmaschinen. Roland betont, dass die KI-Suche persönlicher und effizienter ist, da sie direkte Antworten liefert. Sie sprechen auch über die Veränderungen im Suchverhalten der Menschen und die Auswirkungen auf Content-Ersteller. Roland erwähnt, dass er die Zeitersparnis durch die KI-Suche nutzt, um sich auf quali...2024-07-0339 minfokus KIfokus KIFolge 011 - Deepfakes und KI BetrugZusammenfassungIn dieser Folge von Fokus KI geht es um das Thema Deepfakes. Stefan Ponitz und Ronny Siegel diskutieren, was Deepfakes sind und wie man sich davor schützen kann. Sie erklären, dass Deepfakes mit künstlicher Intelligenz erstellt werden und oft schwer von echten Inhalten zu unterscheiden sind. Sie diskutieren auch die rechtlichen Aspekte von Deepfakes und wie sie für betrügerische Zwecke verwendet werden können. Ronny gibt den Tipp, sich durch gemeinsame Erinnerungen vor Deepfakes zu schützen. Die Diskussion endet mit der Frage, wie man sich gegen Deepfakes in sozialen Medien schütze...2024-06-1931 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E08 - Prompting und ChatGPT Teil 2In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden. Höhepunkte dieser Folge: > Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen. > Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird...2024-06-1937 minfokus KIfokus KIFolge 010 - KI in und für die ReisebrancheZusammenfassungIn dieser Episode sprechen Stefan Ponitz und Ronny Siegel über die Reisebranche und Ronnys Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz (KI) während seiner Reisen in Japan. Ronny berichtet von seinen Erfahrungen mit KI-Tools wie DeepL und Google Translate, die ihm geholfen haben, sich in Japan zu verständigen. Sie diskutieren auch über die Zukunft des Sprachenlernens und wie KI-Tools wie ChatGPT dabei helfen können. Die Episode endet mit der Erkenntnis, dass VPNs immer wichtiger werden, um auf bestimmte KI-Tools zugreifen zu können. In dieser Folge diskutieren Stefan und Ronny verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von KI im Reise...2024-06-0537 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E07 - Prompting und ChatGPT Teil 1In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über die Verwendung von Prompts für die Arbeit mit KI. Andreas und Stefan diskutieren über ihre Erfahrungen mit KI und wie sie sie in ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Außerdem geben sie einige Tipps, wie gute Prompts verfasst werden sollten und was ChatGPT in Prompts berücksichtigt und was nicht. Höhepunkte dieser Folge: > Klare und präzise Anweisungen für die KI sind wichtig, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies umfasst die Berücksichtigung des Kontextes, der Zielgruppe und der gewünschten Struktur d...2024-06-0542 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E06 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 3In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer darüber, wie Unternehmen Bewertungen erhalten. Höhepunkte dieser Folge: > Die Rolle von Plattformen wie Google My Business und die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit und das Ranking bei Google > Strategien zur Aufforderung von Bewertungen, einschließlich persönlicher Ansprachen, Nutzung von QR-Codes, E-Mail-Signaturen und Social-Media-Plattformen > Tipps und Tricks zur Erhöhung der Bewertungen durch die Verwendung von Call-to-Actions Überlegt, welche Touchpoints ihr mit euren Kunden habt und wo ihr Bewertungen sammeln könnt. Picks: Pick...2024-05-2234 minfokus KIfokus KIFolge 009 - KI in der Online-Marketing PraxisIn dieser Episode geht es um die praktische Anwendung von KI. Die Gastgeber Stefan und Ronny teilen ihre Erfahrungen und Best Practices. Ronny berichtet von der Verwendung von ChatGPT zur Generierung von Geburtstagstorten und zur Erstellung individueller Geburtstagsgrüße. Stefan erklärt, wie er MyGPT nutzt, um Texte in bestimmten Stilen zu generieren. Sie diskutieren auch die Kommunikation mit ChatGPT, das Englischtraining mit der KI und die Nutzung von ChatGPT für Recherchen in anderen Sprachen. Abschließend sprechen sie über die Optimierung von E-Mails mit KI-Tools. Die beiden sprechen auch über die Verwendung von KI zur Transkription und Zusamme...2024-05-0840 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E05 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 2Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv. Höhepunkte dieser Folge: > Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden. > Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. > Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitt...2024-05-0844 minfokus KIfokus KIFolge 008 - Werden wir von einer KI ersetzt?In dieser Episode von Fokus KI sprechen Stefan Ponitz und Ronny Siegel über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf verschiedene Berufe. Sie diskutieren die Angst vor Jobverlust durch KI und wie sich Programmierer auf die Veränderungen einstellen können. Außerdem gehen sie auf den Einfluss von KI auf Textgenerierung und Kommunikation ein. Im Content-Team von Ronny Siegel werden bereits KI-Tools eingesetzt, um effizienten und qualitativ hochwertigen Content zu erstellen. Höhepunkte der Folge: Die Angst vor Jobverlust durch KI ist berechtigt, da bereits viele Arbeitsplätze durch KI ersetzt wurden. Program...2024-04-2444 minfokus KIfokus KIFolge 007 - KI und Texten mit Miriam Löffler - Teil 1In dieser Episode des Fokus KI Podcasts spricht Stefan Ponitz mit Miriam Löffler über das Thema Texten mit KI. Miriam Löffler ist eine erfahrene Web-Kommunikatorin und Contentmentorin. Sie teilt ihre Erfahrungen und Hintergrund im Bereich Content und erläutert, warum sie die Nutzung von KI im Texten als Chance sieht. Miriam betont die Bedeutung von Führung und Fachwissen bei der Nutzung von KI und ermutigt Unternehmen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von KI im Texten und die Flut von Bullshit-Content im Internet. Die Episode endet mit einer...2024-04-1044 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E03 - SEO und KI Teil 3In dieser Folge führen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema SEO und Künstliche Intelligenz fort. Diesmal geht es vor allem um Onpage-Optimierungen - also die Verbesserungen auf der eigenen Website – damit unsere Seite besser bei Google gerankt wird. Höhepunkte dieser Folge: > Texte für Google schreiben aber vor allem für den Nutzer und potentiellen Neukunden oder Mitarbeiter. > Wichtigkeit von einer guten Überschriften-Struktur und Nutzung von Keywords in den Überschriften > Nutzung von internen und externen Verlinkungen > Optimierung von Bildern und Bilder-Alt-Text > Empfehlungen für die Title- und Meta-Descr...2024-03-1346 minfokus KIfokus KIFolge 006 - Wie KI beim SEO unterstützen kann - Teil 2In der sechsten Folge von "Fokus KI" tauchen Stefan Ponitz und Severin Lucks tiefer in die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein. Sie diskutieren, wie KI Content erkennen und bewerten kann, und betonen die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigem Content über Quantität. Zudem teilen sie praktische Tipps, wie man KI zur Erreichung von SEO-Zielen nutzen kann, und werfen einen Blick auf zukünftige Trends. Höhepunkte der Folge: Erkennung von KI-generiertem Content durch Suchmaschinen Bedeutung von Qualität vs. Quantität im Content Praktische Tipps zur Nut...2024-03-0645 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E02 - SEO und KI Teil 2Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer sprechen in dieser Podcast-Folge über das Thema SEO und die Herangehensweise bei der Entwicklung einer SEO-Strategie. Außerdem gehen sie auf die Keyword-Recherche ein und erläutern, worauf es dabei ankommt und verraten den einen oder anderen Extra-Tipp. Höhepunkte dieser Folge: > Strategieplanung: Bedeutung einer fundierten Planung, bevor man mit konkreten Optimierungsmaßnahmen beginnt. > Zielgruppenorientierte Ansprache: Wichtigkeit die Sprache der Zielgruppe zu sprechen. > Persona-Entwicklung: Bedeutung von Personas um sich besser in seine Wunschkunden hineinzuversetzen. > Keyword-Recherche und -Analyse: Notwendigkeit einer umfangreichen Keyword-Recherche und -Analyse. > Nutzerzentrierung: Bei aller Suchm...2024-02-2835 minfokus KIfokus KIFolge 005 - Wie KI beim SEO unterstützen kann - Teil 1In dieser spannenden Folge von "Fokus KI" diskutieren Stefan Ponitz und Severin Lucks die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Erfahre, wie KI-Technologien SEO-Strategien verändert, von der Inhaltserstellung bis zur Optimierung von Nutzersignalen und Backlinks. Höhepunkte der Folge: Einsatz von KI in der SEO: Einblicke in die aktuellen Trends und Technologien. Chancen und Risiken: Wie KI SEO effektiver und effizienter machen kann, aber auch welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind. KI-generierte Inhalte: Diskussion über die Qualität, die Relevanz für das Ran...2024-02-2136 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS04E01 - SEO und KI Teil 1Willkommen bei der 4. Staffel der Marketing MastermindsWir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid! Einleitend sagen Andreas und Stefan etwas zu der neuen Ausrichtung der neuen Staffel. Es bleibt im Großen und Ganzen alles beim Alten, nur werden die Marketing Masterminds immer wieder den Fokus auf das Thema KI lenken, da das Thema nun allgegenwärtig ist und Online-Marketing stark beeinflusst. Höhepunkte der Folge: > Strategien und Algorithmen von Google > Rolle und Ursprung von Suchmaschinenoptimierung > Expertise, Autorität und Vertrauen bleiben weiterhin wichtig für Google (was teilweise im Wider...2024-02-1447 minfokus KIfokus KIFolge 004 - 2024 - Was erwartet uns?In dieser Episode von "fokus KI" diskutieren Stefan Ponitz und Ronny Siegel spannende Entwicklungen im KI-Bereich. Sie beleuchten die Fortschritte in der Videokreation, die Nutzung von GPT-Modellen für effizientere Arbeitsabläufe und die Potenziale von KI in der Sprachübersetzung und Content-Erstellung. Zudem werfen sie einen Blick auf die Integration von KI in Technologieplattformen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Höhepunkte: Revolution in der Videokreation durch KI Einsatz von GPT-Modellen in der Arbeitswelt Neue Horizonte in der Sprachübersetzung durch KI KI als Treiber für Content-Erstellung Auswir...2024-02-0637 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS03E36 - Marketing Masterminds Ausblick auf 2024In dieser Episode blicken Stefan, Andreas und Norbert auf das Jahr 2024. Die drei Marketingexperten teilen ihre Pläne, Projekte und Erwartungen für das neue Jahr. Von neuen Formaten über Büroveränderungen bis hin zu großen Leuchtturmevents – diese Episode gibt Einblicke in ihre persönlichen Ziele und Entwicklungen: Andreas Pfeiffer plant Tandem-Webinare im Gastgewerbe mit zwei Kollegen und intensiviert die Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammern. Norbert Schuster kündigt ein neues Buch zum Thema modernes Cross- und Upselling im B2B-Bereich an, das international veröffentlicht wird. Zudem gibt er einen Ausblick auf Leuchtturme...2024-01-3119 minfokus KIfokus KIFolge 003 - 2023 - Das Jahr der künstlichen IntelligenzIn dieser Folge von "fokus KI" werfen Stefan Ponitz und Ronny Siegel einen Blick zurück auf die bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2023. Die Folge beleuchtet die rasante Entwicklung, aber auch die zukünftigen Potenziale von KI in Bereichen wie Online-Marketing, E-Commerce und Automatisierung. Höhepunkte der Folge: Die Rolle von ChatGPT und ähnlichen Tools Zukünftige Potenziale von KI in verschiedenen Sektoren Herausforderungen und Chancen durch KI in Geschäftsprozessen Kontaktdaten Stefan Ponitz: https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny S...2024-01-2338 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS03E35 - Marketing Masterminds Rückschau 2023In dieser Episode blicken die Marketing Masterminds auf das vergangene Jahr 2023 zurück. Die Herausforderungen der globalen Lage, Unsicherheiten und Belastungen im Business werden diskutiert. Stefan Ponitz, Norbert Schuster und Andreas Pfeifer teilen ihre persönlichen Highlights und Rückschläge, wobei auch positive Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit künstlicher Intelligenz, hervorgehoben werden. Ein besonderes Thema ist der Umzug des Büros und die Erkenntnis, dass Veränderung auch im eigenen Umfeld wichtig ist. Höhepunkte der Folge: Reflexion über die Herausforderungen des Jahres 2023 Umgang mit Unsicherheiten im Business und persönlichen Belastunge...2024-01-1732 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra 21-2 - Schönes funktionales Design mit Linda Wagner Teil 2In dieser spannenden Episode spricht Stefan Ponitz mit der talentierten Grafikdesignerin Linda Wagner über ihre Erfahrungen als selbständige Grafikdesignerin. Sie erklärt, wie wichtig ein durchdachtes Design für die Markenidentität und Kundenbindung ist. Sie betont, dass ein gutes Design über die reine Ästhetik hinausgeht und auch funktionell sein muss, insbesondere im Hinblick auf die Conversion-Optimierung von Webseiten. Höhepunkte der Folge: 1. Tipps für die Entwicklung eines wirksamen Logos und Corporate Designs, das auf verschiedenen Medien und Plattformen funktioniert 2. Grundsätze bei der Gestaltung von Websites 3. Ansätze zur Gestalt...2024-01-0341 minfokus KIfokus KIFolge 002 - Strukturiert PromptenIn dieser Episode von "fokus ki" spricht Stefan Ponitz über das zentrale Thema "Prompting" im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Er erörtert, wie essentiell es ist, effektive Prompts zu erstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, sei es in der Textgenerierung mit ChatGPT oder bei der Bildgenerierung mit Tools wie DALL-E oder Midjourney. Stefan teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus seinen seit März laufenden Seminaren zum Thema und betont die Bedeutung von gut strukturierten Prompts. Höhepunkte der Folge:Wichtigkeit guter Prompts: "Shit in, shit out" – die Qualität des Prompts bestimmt das Ergebnis. En...2023-12-1426 minfokus KIfokus KIFolge 001 - Ein Jahr ChatGPT und die (persönlichen) FolgenFokus KI - Episode 1Willkommen zur ersten Episode des Podcasts „Fokus KI“, moderiert von Stefan Ponitz. Dieser Podcast bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) mit einem speziellen Fokus auf Online-Marketing und Vertrieb. Stefan bringt seine umfassenden Erfahrungen und Einblicke in die Anwendung von KI-Technologien im Geschäftsumfeld mit. In dieser Episode taucht Stefan tief in die Rolle von KI im Online-Marketing und Vertrieb ein. Er teilt persönliche Erfahrungen mit GPT-3, diskutiert die Verwendung von KI für Content-Generierung und gibt einen Ausblick in die Zukunft von KI in verschie...2023-11-2634 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra 20-1 - Drohnenvideos im MarketingLukas Möllenbeck gründete 2019 die PACO MEDIA Agentur während seiner Studienzeit gemeinsam mit ein paar Freunden und Bekannten. Diese drehen Werbe-, Image-, Recruiting- und Drohnenfilme. Mittlerweile haben sie einige Mitarbeiter und drehen deutschland- und weltweit Filme. In dieser Folge erzählt uns Lukas Möllenbeck, der Wirtschaftsingenieur studiert hat, seinen Werdegang und wie er zum Filmdreh kam. Stefan Ponitz und Lukas Möllenbeck diskutieren außerdem über Unternehmertum und die Schlenker, die man in seinem Leben so macht, Chancen, die man nicht ergreift und Entscheidungen, die man trifft. In 14 Tagen ge...2023-10-2531 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS03E28 - Online Marketing für Innenarchitekten Teil 2In dieser Folge unterhalten wir – Andreas, Norbert, Stefan – uns wieder mit Lena Heydegger, Innenarchitektin für Hotels, Gastronomen und Einzelhändler in Mainz. Wir sprechen über Empfehlungen, die Bewertungsplattform ProvenExpert inkl. Tipps und Tricks wie ihr Bewertungen bei euren KundInnen einholen könnt. Außerdem sprechen wir über Vor- und Nachteile seltener Namen bzw. Namen, die verschiedene Schreibweisen haben können. Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Zielkunden erreichen kannst oder du tiefer in das Thema SEO einsteigen möchtest, hör‘ unbedingt rein. Weitere Episoden zu diesen Themen:2023-08-0955 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS03E26 - Social Media und Community-Management Teil 2In dieser Folge unterhalten wir – Andreas, Norbert und Stefan – uns wieder mit Birgit Schultz, der selbst ernannten "Marketing Zauberin", über ihre Marketing-Aktivitäten. Wir gehen im Besonderen auf ihren Mitgliederbereich und ihre Community in ihrer Facebook-Gruppe, die sie seit 2016 betreibt, ein. Birgit plaudert aus dem Nähkästchen und berichtet von ihren bisherigen Erfahrungen und was sie motiviert, die Gruppe aufrechtzuerhalten. Sie gibt zahlreiche Tipps, was wichtig ist, beim Management einer Facebook-Gruppe und gibt wertvolle Insights für den Aufbau einer treuen Community. Links zu Birgits Profilen und Gruppen: Mar...2023-07-1243 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra 19 - KI im Online-Marketing ganz praktischIn dieser Folge sprechen wir – Stefan Ponitz, Norbert Schuster und Andreas Pfeifer – über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing und beleuchten Vor- und Nachteile und geben euch einige Praxisbeispiele mit ChatGPT mit auf den Weg, wofür ihr KI in eurem Marketing nutzen könnt. Hier findet ihr die 20 Ideen für den Einsatz von ChatGPT: https://www.fokus-ecommerce.de/online-marketing/hier-findest-du-20-tipps-und-die-zugehoerigen-prompte-fuer-den-einsatz-von-chatgpt-im-onlinemarketing/   Pick Norbert: Mikrofon-Empfehlung für unterwegs https://tulamics.com/   Pick Andreas: Tools um Reels bei Instagram und Videos bei Twitter herunterzuladen https...2023-05-171h 07Marketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra 18 - Neuromarketing mit Tom WahlIn dieser Folge sprechen wir (Norbert Schuster und Stefan Ponitz) mit Tom Wahl, Inhaber der Webagentur Wahlreich, über Neuromarketing. Tom Wahl ist 26 Jahre alt und hat seine eigene Agentur Wahlreich gegründet, um Unternehmen und UnternehmerInnen beim Aufbau bzw. der Optimierung ihrer Onlinepräsenz zu unterstützen. Dafür setzt er auf Neuromarketing. Er nutzt unter anderem Ansätze des DISG-Modells bzw. des Motivkompass'. In unserer gemeinsamen Folge verrät er einige konkrete und direkt umsetzbare Tipps und Tricks, wie du deine (potenziellen) KundInnen mit einfachen Hilfsmitteln überzeugen kannst, bei dir zu kaufen – oder noch spezifisch...2023-02-081h 02Marketing MasterMindsMarketing MasterMindsS03E15 - Ein Jahresrückblick 2022In diesem spannenden – durchaus auch sehr persönlichen – Rückblick lassen sich Norbert, Andreas und Stefan hinter die Kulissen blicken. Sie teilen ihre Herausforderungen, ihre Learnings und Erfolge aus 2022, aus denen du auch für dich und dein Business etwas mitnehmen kannst. Unter anderem sind die Learnings: > Auf das eigene Bauchgefühl hören. > Nein sagen. > Offen sein für neue Zielgruppen (innerhalb der Positionierung und angebotenen Leistungen). > Sich Zeit nehmen, um über das eigene Business nachzudenken. > Die eigene Flexibilität bewahren und auch mal mit neuen Themen oder Tools beschä...2023-01-1140 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E31 - Conversion OptimierungIn dieser Ausgabe sprechen wir (Andreas und Stefan) über das Thema Conversion Optimierung. Was können wir Onsite optimieren, damit Nutzer ein gewünschtes Ziel erreichen? Dabei geht es, wie fast immer, auch um Ziele. Wir sprechen über Funnel, das dazu gehörende Tracking und geben Tipps & Tricks für die Optimierung. 2020-06-031h 03Marketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E10 – Fremdsprachen in Drei Tagen mit Monika Cuzma CépedaFremdsprachen in 3 Tagen mit Monika Cuzma Cépeda Eine Fremdsprache in 3 Tagen lernen? Das hört sich unglaublich an. Heute spreche ich mit Monika Cuzma Cépeda. Sie ist Speaker und Trainerin für Fremdsprachen und verspricht genau das. Wie das geht, das versuchen wir heute raus zu bekommen. Monika könnt ihr hier kontaktieren: Xing: Profil Monika Cuzma Cépeda Facebook: https://www.facebook.com/die.fremdsprachen LinkedIn: Profil Monika Cuzma Cépeda Instagram: https://www.instagram.com/monikacuzmacepeda/ Webseite: www.die-fremdsprachen-loewin.com Besuche unsere Facebook-Gruppe oder un...2020-01-291h 14Marketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E09 – Design Thinking mit Michael Weber Design Thinking mit Michael Weber Heute haben wir einen Spezialisten bei uns im Podcast. Michael Weber von den Creator Collectiv spricht heute mit uns über Kreativität und wie uns Design Thinking dabei hilft. Michael könnt ihr hier kontaktieren: Twitter: https://twitter.com/mwinfo Facebook: https://facebook.com/mwinfo LinkedIn: https://www.linkedin.com/pub/michael-weber/1/5a6/816 Webseite: https://creators-collective.com Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Fol...2020-01-1800 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E30 – Marke, Markenaufbau und Positionierung Marke, Positionierung und Markenaufbau Heute sprechen wir über die Marke und deren Aufbau und die dazugehörige Positionierung. Dafür steht Stefan als praktisches Beispiel, denn Stefan möchte sich umpositionieren und dabei die Marke seines Unternehmens ändern. Was alles auf Ihn zukommt, das hört ihr in der heutigen Folge. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de 2019-12-1600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E29 – Typen- und Teammodelle im Marketing (DISG, TEAM etc.) Heute packen wir Euch mal in Schubladen. Wir alle haben unsere Schubladen im Kopf und so hart es auch klingt, wir benutzen sie andauernd und packen Menschen hinein. Das macht die Welt einfacher und gibt Orientierung. Im Marketing wird das sogar ganz professionell gemacht. Über die professionellen Schubladen unterhalten wir uns heute in der aktuellen Folge. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de 2019-09-2400 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E28 – Google ist mehr als SEO Wer an Google Optimierung denkt, denkt erst einmal an SEO. Aber es gibt viel mehr zu beachten. Keine Frage, SEO ist ein wichtiger Baustein im Online-Marketing Baukasten. Bei vielen Suchanfragen bekommt man jedoch kaum noch organische Ergebnisse zu sehen. Da darf man dann doch mal prüfen, was es da noch so bei Google gibt. Wir haben das für Euch getan und stellen Euch in der Episode 28 das Wichtigste vor. Picks Think with Google - Insights und Artikel rund um das Thema Online BookBuddy App zum Verwalten von Büchern. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder uns...2019-08-1600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E07 – B2B E-Commerce mit Alexander Steireif Nachdem der Markt im B2C E-Commerce recht stabil verteilt ist, zieht nun die B2B Branche nach und macht sich Gedanken, welchen Nutzen Sie aus der Digitalisierung und dem Netz ziehen kann. Alexander Steireif ist Experte im Bereich B2B E-Commerce und gibt hierauf passende Antworten. Alexander könnt ihr hier kontaktieren: Xing: Alexander Steireif LinkedIn: Alexander Steireif Facebook: Alexander Steireif Instagram: Alexander Steireif Webseite: www.steireif.com Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den A...2019-08-1600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E06 – Funnel Systeme mit Christian Keller Mit Christian Keller von Kellerdigital spreche ich heute über seinen Werdegang und seinem Online Spezialgebiet: „Funnel Systeme“. Was ist ein Funnel-System? Was gibt es zu beachten und was sind die Erfolgsfaktoren? Auf all diese Fragen gibt Christian uns eine Antwort. Aber hört selbst. Christian könnt ihr hier kontaktieren: XING Facebook LinkedIn Webseite Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de 2019-06-1400 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E27 – Wie wir uns weiterbilden Weiterbildung und Entwicklung ist ja für alle die selbstständig sind immer wieder ein Thema Oftmals fällt das Thema Weiterbildung den vielen anderen Aktivitäten als Selbstständige(r) zum Opfer. Wir haben die Episode 27 dazu genutzt, mal über unsere Weiterbildung im Online Marketing Bereich zu sprechen. Wir sprechen über Themen, Quellen und verschiedenen Arten der Weiterbildung und wie unser Mix aussieht. Picks Messekalender Marketing, die wichtigsten Messetermine rund ums Marketing 2019/2020Evernote, Notizentool + WebClipperdevelopers.google.com - sehr viel Informationen zur Entwicklung und Optimierung von Webseiten Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile un...2019-05-1400 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E26 – Touchpoints im Marketing Teil 2 Wo treffen wir auf potentielle Kunden? Im Zeitalter von Facebook & Co. kein einfaches Unterfangen. In der letzten Folge sprachen wir über das Thema Touchpoints im Marketing. Da das Thema zu groß für eine Stunde Podcast war, setzen wir das Thema in der aktuellen Folge fort. Wer die 25 nicht gehört hat, dem empfehlen wir diesen Link: Marketing MasterMinds S02E25 Touchpoints im Marketing Teil 1 Picks Squoosh - Fotos fürs Netz schrumpfen – mit sofortiger Kontrolle von Qualität und Veränderung, www.lea-software.com - Personalisierung der Kundenansprache im B2B Bereich Besuche unsere Facebook-G...2019-03-0600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E25 – Touchpoints im Marketing Wo treffen wir auf potentielle Kunden? Im Zeitalter von Facebook & Co. kein einfaches Unterfangen. War das Marketing-Leben leicht, als es nur ein paar wenige Touchpoints gab: klassische Werbung (Anzeigen, TV- und Radiospots, Plakate) und dialogische Interaktion (telefonisch, persönlich, schriftlich). Heute sind die Touchpoints dort, wo die Kunden ihre Zeit verbringen: im Zickzack zwischen physischer und virtueller Welt, ‚social‘ und ‚mobile‘ vernetzt. All diese Touchpoints so effektiv zu verknüpfen – das ist nun die große Herausforderung; und dieser stellen sich Norbert und Andreas in dieser Ausgabe der Marketing MasterMinds. Picks LiveAgent - Helpdesk-Software für KMUs, die...2019-03-0600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E22 – Social Media Strategien Social Media Marketing wird immer umfangreicher. Es wird Zeit wieder über Strategien im Social Media zu sprechen. Während sich vor einigen Jahren Social Media auf Xing, Facebook und Twitter beschränkte, steigt die Zahl der Netzwerke kontinuierlich an. Im gleichen Maße steigt auch der Aufwand des Online Marketeer, welcher für Social Media verantwortlich ist. Heute sprechen wir über die Strategien und Herangehensweise im Kanal Social Media. Andreas, unser Profi im Bereich Social Media, steht hier Frage und Antwort mit zahlreichen Tipps und Impulsen. Shownotes10-Punkte-Plan wofür - klare Aufgabenstellung wohin - festg...2019-01-1400 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E21 – Die Candidate Persona Im Marketing Umfeld kennen wir die (Buyer)-Personas, aber auch im Personal und HR Umfeld kommt diese zum Einsatz Heute Norbert und Andreas in ihrem ersten Zweier ;-). Stefan kann dieses mal nicht dabei sein. Aber die Kompetenz ist versammelt und spricht heute über die Cadidate Persona im Recruiting Umfeld. Dabei gilt es zu klären, was sind die besonderen Eigenheiten der Candidate Persona, wie entwickelt man diese und welche Tools und Methoden gibt es. Picks WP-Plugin „duplicate post“ - Wordpress-Seiten duplizieren 16personalities - Online-Tool, um Typen von z. B. Teammitgliedern festzustellen Besuche unsere F...2019-01-0200 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E20 – QR-Codes und deren Einsatzmöglichkeiten Sie werden schon lange totgesagt und tauchen doch immer wieder auf: QR-Codes Manchen entlockt es nur ein müdes Gähnen, wenn QR-Codes im Rahmen des Online-Marketings angesprochen werden. Was mal als großes "Ding" galt, hat sich jedoch in vielen Bereichen fest etabliert. Und auch im Kontext des Online-Marketings finden die QR-Codes immer noch ihren Einsatz. Wir sprechen heute über die lustigen schwarzen Punkte und wie sie sinnvoller sein können als ihr Ruf. Als Bonus hat uns Andreas ein PDF spendiert, wo ihr nochmals viele Beispiele zu dem Einsatz von QR-Codes findet. Hier könnt...2018-12-2300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E19 - Der Wunschkunde oder die Buyer Personas Was ist Dein Wunschkunde? Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Die Buyer-Persona, also dein Wunschkunde, über den möchten wir heute in der 19. Ausgabe sprechen. Wer ist dein Wunschkunde? Wie schaut sein Profil aus? Wie definiert man ein aussagekräftiges Persona Profil und was machen wir dann mit diesem Profil? Diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Podcast beantworten und sind sehr froh, dass wir DEN Profi zu dem Thema direkt an Board haben: Norbert Schuster. Picks Button-Maker Manchmal braucht man schnell und einfach einen Button für eine...2018-10-2500 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E18 - Landingpages Was sind Landingpages, für was verwendet man diese und wie optimiert man eine Landingpage. Mit einer Landingpage lässt sich der Erfolg im Netz ggf. rapide steigern. Die Landingpage erfüllt genau einen Zweck, nämlich das Dein Ziel erreicht wird. Das unterscheidet sie auch von der Homepage, die in den meisten Fällen doch mehrere Zwecke erfüllen soll. In dieser Episode gibt es haufenweise Tipps und zur Umsetzung von Landingpages, zu Systemen, Inhalten und Usability. Picks Mailchimp, schon oft empfohlen für die Erstellung von Newslettern, weil einfach zu handhaben – und bis 2000 Empfänger...2018-09-2000 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E05 – E-Mail Marketing lebt! Mit Nico Zorn Heute spreche ich mit dem Nico Zorn. Nico ist langjähriger Experte für E-Mail Marketing und Customer Relationship Management (CRM). Wir sprechen über Online Marketing, im Speziellen natürlich über E-Mail Marketing, seiner Herkunft und seiner unternehmerischen Leidenschaft. Seine Buchempfehlungen sind: Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen von Dan Ariely How To Succeed in the Relationship Economy: Make Data Work for You, Empathise with Customers, Grow Valuable Relationships von Matt Lindsay Nico könnt ihr hier kontaktieren: XING Facebook LinkedIn Twitter Instagram Shownotes Saphiron GmbH e...2018-09-0300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E17 – Marketing mit Blogs Teil 2 In Teil 2 sprechen wir weiter über das Thema blogging, heute jedoch ohne Mira, dafür mit Andreas und Norbert. Wir sprechen darüber, welchen Content wir kostenlos rausgeben, wie Ihr euren Blog vermarkten könnt sowie über die verschiedenen Content Formate. Ausserdem gibt es eine paar Tooltipps für Eure Blogs. Shownotes Infografiken Baukasten https://www.canva.com/templates/infographics/ Plugin Liste für DSGVO konforme WordPress Plugins https://wp-ninjas.de/wordpress-plugins-dsgvo Picks Icons for everything, Over a million curated icons, created by a global community: Both free and paid members (40 ¢ pro Jahr) get...2018-08-1300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E16 – Marketing mit Blogs Teil 1 Heute mit Mira alleine geht es um Blogs und bloggen. Warum es immer eine gute Idee ist, einen Blog zu haben, welche Arten von Blogs es gibt, welche Ziele wir mit unseren Blogs verfolgen und welchen Content wir wie und warum anbieten. Aber wir wollen nicht alles schön reden, Blogs machen ggf. viel Arbeit. Lasst Euch überraschen! Picks Boxcryptor - verschlüsseln der Dropbox Google Docs - zum Transkribieren von gesprochenen Texten Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den...2018-07-0900 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E14 – Customer Journey S02E14 – Customer Journey Wer Kunden über das Internet akquirieren möchte sollte die Customer Journey im Auge behalte. Die wenigsten Produkte werden direkt gekauft. Meist benötigt es mehre "Kontaktpunkte" mit dem Produkt oder der Dienstleistung, bis ein Nutzer bereit ist Geld auszugeben. In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns genau mit diesen Punkten (Customer Journey). Wir besprechen, welche es gibt, wie man sie nutzt und wie man das ganze messbar machen kann. Picks Meistertask, Desktop und App zur Taskverwaltung iOS, Android?), gemeinsame Pflege der Tasks im Team von Projektboards, Verknüpfung m...2018-05-0200 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E13 – Marketing mit Gruppen S02E13 – Marketing mit Gruppen Erst gab es das Usenet, dann Online-Foren und heute sind es die Gruppen, welche Menschen in sozialen Netzwerken zum Diskutieren über „Gott und die Welt“ nutzen. Gruppen sind Stammtisch, Klassenzimmer oder Seminarraum zugleich. Wir sprechen heute darüber, wie diese Gruppen für das eigene Marketing genutzt werden können und was es dabei zu beachten gibt. Picks Facebook Group Admins - FB Gruppe für Gruppenadministratoren. Sizzy.co - Wie sieht meine Website, mein Blog, mein Shop auf verschiedenen mobile Devices im Hoch- und Querformat aus (iPhone 4, 5...2018-04-0300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E12 – Kreativitätstechniken S02E12 – Kreativitätstechniken Wie steht es um Eurer Kreativität? In jedem von uns steckt Kreativität, mal mehr mal weniger. Es gibt aber zahlreiche Techniken und Methoden, welche die Kreativität fördern und mit denen man Struktur in die Ideen bekommt. Sei es für einen selbst oder mit dem ganzen Team. Diese Techniken stehen heute im Fokus der aktuellen Ausgabe. Picks Kleiner Kalender, Online-Kalender mit Auflistung nationaler und internationaler Motto-, Aktions- und Gedenktage inkl. Erläuterung des Hintergrunds – das bringt einen immer wieder auf neue Ideen …   IdeaFlip, digitales...2018-02-2800 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E11 – Social Media Guidelines S02E11 – Social Media Guidelines In Episode 10 haben wir das Thema schlechte Bewertungen und Shitstorms angesprochen. In dieser Ausgabe diskutieren wir nun, was man präventiv machen kann um schlechte Bewertungen bzw. Shitstorms in den Sozialen Netzwerken zu verhindern. Dazu gehört die Shitstormskala , Social Media Guidelines, Krisenpläne und die 7 Goldenen Regeln, wenn es doch mal daneben gegangen ist. Picks Mail Butler für Apple MAIL  - Zeitverzögertes senden, Textbausteine, Aufgaben und Texte daraus generieren, Anbindung an Evernote und Co, Emails in Schlafpostfach, Lesebestätigung usw. Facebook-Ortssuche, Facebook-User aus einem bestimmten Ort suche...2018-02-1300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E10 – Bewertungen im Netz und der Umgang damit S02E10 – Bewertungen im Netz und der Umgang damit Was wäre das Internet ohne Sternchen. Rezensionen in Form von Sternen und ggf. auch Text sind heute aus dem Netz kaum wegzudenken. Alles wird Bewertet; Produkte, Orte, Personen, Dienstleistungen und natürlich auch Podcasts ;-). Wir sprechen über Bewertungen und klären, warum diese nützlich und wichtig sind, wie man dazu kommt und wie man mit schlechten Bewertungen umgehen sollte. Picks App Remente, kostenlose App um Ziele/Pläne in kleine Schritte zu unterteilen IOS und Android ;)  LuckyCloud – deutscher Anbieter von sicheren Cloud-Lösungen (LuckyStorage...2018-01-3000 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E09 – Google Marketing S02E09 – Google Marketing Google ist heute weit mehr als eine Suchmaschine für Webseiten. Zahlreiche Google Dienste spielen ihre Ergebnisse bei Suchanfragen aus, sodass die Sichtbarkeit der organischen Ergebnisse immer mehr in den Hintergrund rückt. Wir möchten heute einen Überblick geben, welche Dienste es gibt und wer, wo dabei sein sollte. Picks safefrom.net - download von beliebigen Inhalten die in Webseiten eingebunden sind, aber nicht als Download verfügbar sind. z.B. YouTube Videos, Mediatheken etc. - kostenlos. Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung  von Google herausgegeben Forecast - Mac-Anw...2017-12-2200 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E08 – Live im Netz S02E08 – Live im Netz Wir sind zwar noch nicht live mit unserer Sendung, aber wir unterhalten uns über das Für und Wieder von Live Videos in Facebook. Ausserdem sprechen wir über Tools und Inhalte für einen gelungenen „Live-Auftritt“. Picks belive.tv ab 12 Dollar im Monat Beiträge auf Google My Business, Der Google My Business-Kasten ist um eine wertvolle Funktion erweitert worden: Der aktuelle "Beitrag" wird prominent mit Bild angezeigt. Ideal, um auf künftige Veranstaltungen oder aktuelle Angebote aufmerksam zu machen, Spark, E-Mail Client für iOS und MacOS, Besuche unsere neue F...2017-12-1800 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E07 – Podcasting Teil 2 mit Gordon Schönwälder S02E07 – Podcasting Teil 2 mit Gordon Schönwälder So, lange hat es gedauert, aber nun ist der 2. Teil unserer Podcast Miniserie raus. Heute als Gast mit dabei, Gordon Schönwälder, auch bekannt als Podcastheld. Mit seiner Firma Podcasthelden berät er Unternehmen im Bereich Audio- und Podcast-Marketing. Wer wäre also besser geeignet um uns beim Thema Marketing mit Podcasts zu unterstützen. Picks zoom.us - Kollaborationstool für 2er- und Gruppenbesprechungen (Basisvariante kostenlos) sowie Zusatzpaket für Webinarräume, Konferenzraumlösungen und Cloud-Aufzeichnungen, Fotorollo - Textilfotorollo Google Chrome - Browser mir der einzigartigen...2017-12-0600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E06 – Marketing Optimierung und AB Test S02E06 – Marketing Optimierung und AB Test Mit viel Freude gehen wir dieses mal das Thema Optimierung an. Dabei haben wir uns vor allem den AB Test rausgepickt und geben jede Menge Tipps und Hinweise wie man einen AB Test durchführen kann und auf was dabei zu achten ist. Picks 50 AB-Testing Ideen, Ideensammlung in Gruppen unterteilt Lumen5.com, Video aus Blogartikel machen Google Optimizer, A/B Tests aus Basis von Google Analytics Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit...2017-11-0600 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E04 – mit Dennis Tröger - Online Marketing und Chatbot Spezialist Der Online Marketing und Chatbot Experte Dennis Tröger im Interview Heute spreche ich mit dem (Jung-) Unternehmer Dennis Tröger. Dennis ist Online Marketing Experte und hat sich auf das Thema Chatbots spezialisiert. Die Erfahrung aus eigenen Chatbot Projekten versetzen ihn in die Lage aktuell auch Kundenprojekte im Bereich Chatbot umzusetzen. Hierzu bietet er auch einen Online Kurs  (Affiliate Link) an. Viel Spaß beim lernen und hören. ;-) Das Empfohlene Buch ist "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" von Stefan Merath (Affiliate Link) Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns ei...2017-10-3100 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E05 – Podcasten als Teil des Marektingmixes (Teil 1) S02E05 – Podcasten als Teil des Marektingmixes (Teil 1) Podcasten ist unsere Leidenschaft! Und aus diesem Grund widmen wir dem Thema auch zwei Episoden. Heute, in der ersten Episode soll es ein wenig um Struktur, Inhaltsfindung und Technik des Podcastens gehen. In zweiten Teil werden wir dann ausführlich auf das Thema Marketing eingehen. Picks Skype Call Recorder für Interview-Aufnahmen 29 Dollar leichtlesbar - Texte prüfen leicht gemacht: eingeben, prüfen lassen, Analyse nach der Flesch-Formel, ggf. überarbeiten (Hinweis zum Datenschutz: Die Texte werden nicht gespeichert) Feeder 3 - Tool zum Pflegen und Veröffentlichen eines Podcast...2017-10-2300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E03 – mit Christoph Mohr - AdWords Spezialist Der AdWords Spezialist Christoph Mohr im Interview Heute spreche ich mit dem Trainer, Speaker und Unternehmer Christoph Mohr. Christoph hat seine eigene Agentur, die Damcon GmbH in Berlin und ist ausgewiesener AdWords Spezialist. Dabei erfahren ich nicht nur viel über Christoph als Mensch und Unternehmer sondern es gibt auch reichhaltige Tipps zum Start mit Google AdWords. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de 2017-10-1700 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E04 – Marketing Automation (Teil 2) S02E04 – Marketing Automation (Teil 2) So, hier nun der 2. Teil zum Thema Automatisierung. Dieses mal mit einigen praktischen Hinweisen 🙂 So reden wir über die verschiedenen E-Mail Systeme (s. Shownotes) und deren Automationsmöglichkeiten und sprechen über die strategische Planung, bis zur operativen Umsetzung des automatisierten Marketings. Picks www.sweetprocess.com - Tool um Anleitungen zu erstellen. Ab 39 Dollar im Monat. Screenfly - Das Tool zeigt, wie Deine Website in verschiedenen Auflösungen aussieht Wise Stamp - Tool für professionelle E-Mail Signatur manychat - schnell und einfach zum eigenen Chatbot E-Mail Systeme Mailchimp Klicktipp Cl...2017-10-0900 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E02 – mit Guido Augustin, Kommunikationsexperte Der Kommunikationsexperte Guido Augustin im Interview Guido Augustin ist Kommunikationsexperte und verschafft „Klarheit“. Er kommt aus dem Journalismus, ist seit vielen Jahren Solopreneur und unterstützt seine Kunden bei der Kommunikation. Dabei verschafft er Klarheit für sich und seine Kunden und erzählt die Geschichten, die es wert sind erzählt zu werden. Eine Kostprobe findet Ihr in seinem Newsletter Guidos Wochenpost. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www...2017-10-0200 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E03 – Work & Travel S02E03 – Work & Travel Als Solounternehmer und Freiberufler kommt Urlaub meistens zu kurz. Ihr kennt das, der Urlaub wird überschattet von Kunden, Projekte und den Gedanken und Inspirationen zum eigenen Unternehmen. Wie wir das Thema Urlaub als Solopreneure handhaben, wie wir uns vorbereiten und auf was zu achten ist, darüber sprechen wir in der Episode 3 der 2. Staffel. Picks APP Tide auf Basis der Promodoro Technik Übersicht SoMe Planungs-Tools, Vergleichende Darstellung der wichtigsten Posting-Planungstools von Birgit Schulz von Marketingzauber, https://marketing-zauber.de/social-media-tools Informant 5, Kalender, Reminder & Projektorganisations App für iOS Welt, www.pocketinformant.com Book l...2017-09-2500 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E02 – Marketing Automation (Teil 1) S02E02 – Marketing Automation (Teil 1) Wir schaffen es einfach nicht in einer Stunde ;-). Deswegen haben wir das Thema Marketing Automation in 2 Episoden aufgeteilt. Als erstes geht es um die Definition und die Anwendung von Marketing Automation und das ist schon gar nicht so einfach. Picks - Automatisierung bei Mailchimp – inzwischen gratis https://mailchimp.com - Lizenzhinweisgenerator – Anwendung hilft dabei, Bilder aus Wikipedia und dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons einfach und rechtssicher zu nutzen., - https://www.lizenzhinweisgenerator.de - Marini-CM – CRM mit Anbindung an Marketing-Automation und Automation im Sales-Prozess, https://marini.media 2017-09-1800 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsXtra E01 – mit Mira Giesen Die Webverbesserin Mira Giesen im Interview Wie angekündigt, bringen wir zwischendurch immer mal wieder Extra Folgen der Marketing MasterMinds. Hier geht es dann nicht zwingend um das Fachliche, sondern um die Person dahinter. Da Mira frisch zu den Marketing MasterMinds hinzu gestoßen ist, ist es mehr als sinnvoll, Mira im Einzelinterview mal genauer kennen zu lernen. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de 2017-09-1300 minMarketing MasterMindsMarketing MasterMindsS02E01 – Hello again S02E01 – Hello again Unsere erste Folge zum Neustart. Für Euch extra mit Echo, daran arbeiten wir noch 😉 Wir haben kein Thema ausser uns ;-). Wir sprechen darüber wie wir zu den Marketing MasterMinds kamen, wo wir mit den Marketing Masterminds hin möchten und begrüßen natürlich ganz herzlich unser neues Mitglied in der Runde Mira Giesen. Besuche unsere neue Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfo...2017-09-0600 min