Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Reccius

Shows

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrump will ab Juni 50-Prozent-Zölle auf EU-Importe – Dax bricht ein / Bitcoin-Rally: Wie es zum Allzeithoch kamHandelsblatt Today Zum Ende der Woche hat US-Präsident Donald Trump für Kurseinbrüche an den Börsen gesorgt. In einem Social-Media-Post sprach er sich für Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union aus, die ab dem 1. Juni in Kraft treten sollen. „Die Europäische Union, die in erster Linie gegründet wurde, um die USA im Handel auszunutzen, ist sehr schwierig zu handhaben“, kritisierte Trump. „Unsere Gespräche mit ihnen führen zu nichts.“ Die Ankündigung des US-Präsidenten sorgte umgehend für Reaktionen an den Finanzmärkten. So verlo...2025-05-2334 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUS-Konjunktur drückt Märkte / Deutsche Inflation sinkt auf 2,1 Prozent / Mercedes und VW: 40 Prozent Gewinnverlust Die Inflation in Deutschland ist im April auf 2,1 Prozent gesunken. Die Prognosen für die Inflation in der Euro-Zone sehen ganz ähnlich aus. Das lässt nun viele hoffen, dass die Europäische Zentralbank die Leitzinsen bald erneut senken könnte. Ulrich Kater, Chefvolkswirt des Sparkassen-Fondsablegers Dekabank, sagt: „Insbesondere eine erhebliche globale Wachstumsverlangsamung gekoppelt mit einer drastischen Aufwertung des Euros würde die Inflationsrisiken so weit nach unten drücken, dass die EZB ihren Spielraum für Leitzinssenkungen dann bis zum Anschlag ausnutzen sollte.“ Ob es so kommen wird und warum eine Inflation von unter zwei Prozent problematisch wäre, erklärt H...2025-04-3032 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlagePanic Monday an den Börsen in Tokio, Frankfurt und New York: Löst Trumps Zollchaos eine neue Finanzkrise aus? Der historische Ausverkauf an den Aktienmärkten geht auch zum Start der neuen Woche weiter. Die Rede ist von einem schwarzen Montag – oder auch Panic Monday. Der Hauptgrund für das Chaos sind die neuen Strafzölle von US-Präsident Donald Trump, die bereits in der vergangenen Woche ein globales Börsenbeben ausgelöst hatten. Erste Volkswirte warnen vor einer neuen Finanzkrise. Wie groß die Gefahr angesichts des Zollchaos wirklich ist, erfahren Sie in der neuen Folge von Handelsblatt Today. Handelsblatt-Finanzredakteur Stefan Reccius sieht zwei Krisenverstärker, die im Laufe des Wochenendes hinzugekommen seien: „Zum einen hat die chinesis...2025-04-0728 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrumps Zoll-Attacke auf den Freihandel – Märkte reagieren geschockt / Mar-a-Lago-Akkord: Masterplan für schwachen Dollar US-Präsident Donald Trump will Amerika wieder wohlhabend machen. Dazu holt er zum handelspolitischen Rundumschlag aus und verkündet neue Strafzölle auf fast alle Importe in die Vereinigten Staaten. Vom 5. April an sollen Basiszölle von zehn Prozent gelten, kurz darauf Aufschläge für die „schlimmsten Übeltäter“, wie Trump sie nennt. Die EU muss sich auf Zölle in Höhe von 20 Prozent einstellen, wobei für europäische Fahrzeuge und bestimmte Autoteile sowie Stahl und Aluminium der bereits angekündigte Satz von 25 Prozent gelten soll. Ausnahmen gibt es für bestimmte Güter wie Kupfer, Arzneim...2025-04-0344 minKLIMANEWSKLIMANEWSTrump ist im Amt - was nun? Banken verlassen Klima-Bündnisse. Waldbrände befeuern die KlimakriseDonald Trump ist im Amt. Damit ist ein Klimakrisen-Leugner Präsident der Vereinigten Staaten. Auch mehrere Banken wenden sich vom Klimaschutz ab und gleichzeitig befeuern Waldbrände weiter die Klimakrise. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 22. Januar 2025 bei KLIMANEWS. Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang! Weiterlesen: Dharna Noor: Trump signs order to withdraw US from Paris climate agreement for second time (The Guardian) Lisa Friedman, Brad Plumer, Rebecca F. Elliott and Eric Lipton: Trump Announces a Raft of Measures to Promote Fossil Fue...2025-01-2204 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWaren Autos erst der Anfang? China bedroht laut Studie die nächste deutsche Industrie War die Autobranche erst der Anfang? Die chinesische Exportstärke könnte jetzt für den nächsten deutschen Wirtschaftszweig zum Problem werden. Peking greife das Herz der hiesigen Wirtschaft an – das zumindest sagt eine aktuelle Studie des Centre for European Reform. Den ersten sogenannten China-Schock vor 20 Jahren, als das Land der Welthandelsorganisation beigetreten ist, hat Deutschland noch gut überstanden. Die chinesischen Produkte waren andere als die, die Deutschland hergestellt hat. Heute sieht es anders aus. Chinas Industrie produziert mittlerweile die gleichen Güter wie Deutschland – in vergleichbarer Qualität. Die Autoren der Studie warnen deshalb, dass Millionen v...2025-01-1725 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageFed-Chef Powell kündigt Zinssenkung an – Märkte erleichtert / So ticken Reiche wirklich, erklärt ein Vermögensforscher Lange wurde darauf gewartet: Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat am Freitag eine baldige Zinssenkung angekündigt. „Es ist an der Zeit, die Geldpolitik anzupassen“, sagte Powell. Um 16 Uhr deutscher Zeit hielt er beim jährlichen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole in den USA eine Rede, bei der er seine Gründe darlegte. Die voraussichtliche Zinssenkung im September wäre die erste Zinssenkung der Fed seit mehr als vier Jahren. Was das nun für die Finanzwelt – und für Sie als Anleger – bedeutet und wie die Märkte auf diese Nachricht reagiert haben, erklärt der Handelsblatt...2024-08-2335 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMusks Gespräch mit Trump: Schimpftiraden und Fake News – USA-Expertin ordnet ein / Unabhängigkeit der Fed in Gefahr? Mehr als zwei Stunden lang haben sich der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk am Montagabend (Ortszeit) auf der Plattform X (früher Twitter) vor einem Millionenpublikum unterhalten. Sie sprachen über das versuchte Attentat auf Trump, die Migration und die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Trump ließ es sich nicht nehmen, seine Kontrahentin Kamala Harris und US-Präsident Joe Biden immer wieder verbal anzugreifen. Mit der Wahrheit nahm es Trump Medienberichten zufolge nicht so genau. Der TV-Sender CNN zählte mindestens 20 Fälle, in denen der Republikaner während des Gesprächs mit Musk unwid...2024-08-1331 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHamas-Chef getötet: Experten warnen vor einer Eskalation / Was bedeutet die höhere Inflation für den EZB-Zinskurs? Im Nahen Osten überschlagen sich gerade wieder die Ereignisse: Zwei ranghohe Mitglieder von Terrororganisationen wurden innerhalb weniger Stunden getötet. Zum einen kam der Hisbollah-Kommandeur Fuad Schukr in Beirut bei einer Explosion ums Leben. Und auch der Hamas-Führer Ismail Hanija wurde im Iran getötet, da er sich wegen der Vereidigung des neuen iranischen Präsidenten Massud Peseschkian am Dienstag in Teheran aufhielt. Der Iran macht Israel verantwortlich und droht mit Vergeltung, Israel schweigt zu den Vorfällen. Experten befürchten deshalb nun eine weitere Eskalation der Gewalt im Nahen Osten. Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutsch...2024-07-3134 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageWas der Chip-Streit zwischen USA und China für Infineon und AMD bedeutet / Inflation sinkt – vier Zins-Szenarien Im Chip-Streit zwischen den USA und China muss sich die Branche auf neue Beschränkungen einstellen: Seit Donnerstag gelten in den USA neue Ausfuhrregeln, die nicht nur die Chips selbst, sondern auch Geräte betreffen, in denen sie verbaut werden. Auf 166 Seiten ist dargelegt, welche Produkte nicht mehr nach China exportiert werden dürfen. China wiederum will Prozessoren von AMD und Intel aus den Rechnern in Behörden verbannen. Anleger reagierten nervös. Nach Bekanntwerden der Maßnahmen gaben die Aktienkurse von Infineon, Intel und AMD nach. „Die Chip-Industrie ist weltweit verteilt, jeder ist von jedem abhängig. Und...2024-04-0429 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageTrump droht Nato-Partnern – Rheinmetall-Kurs auf Rekordhoch / Banken und Versicherungen: Zeit für Gewinnmitnahmen? Donald Trump hat bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat South Carolina die Nato-Beistandspflicht relativiert und eine Welle der Empörung von Washington über Brüssel bis nach Berlin ausgelöst. Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte die Drohungen des US-Präsidentschaftsanwärters gegenüber europäischen Nato-Partnern scharf: „Jegliche Relativierung der Beistandsgarantie ist unverantwortlich“, sagte er. CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter sprach sich angesichts dessen für eine Verdreifachung des Bundeswehr-Sondervermögens auf 300 Milliarden Euro aus. Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut seine Produktionskapazitäten für die Herstellung von Artilleriegranaten massiv aus. Die Rheinmetall-Aktie profitiert aktuell von der wachsenden geopolitischen Unsicherheit: Am Dienstag erreicht...2024-02-1339 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageEZB mahnt Märkte zu Geduld in Zinsfrage / Schon wieder Trump gegen Biden? Analyse der US-Vorwahl in New Hampshire Es war ein entscheidender Sieg: Donald Trump holte sich bei der Vorwahl am Dienstag im US-Bundesstaat New Hampshire die Mehrheit der Stimmen. Obwohl damit erst zwei von 50 Bundesstaaten über die republikanische Präsidentschaftskandidatur abgestimmt haben, ist Donald Trump für die heiße Wahlkampfphase so gut wie gesetzt. Damit wird ein Duell zwischen ihm und Joe Biden um den Einzug ins Weiße Haus wahrscheinlich. Dieses Déjà-vu jedoch provoziere Frust bei den Wählern, wie US-Korrespondentin Annett Meiritz im Podcast sagt. Im Hintergrund regten sich daher schon einige Drittparteien. Außerdem: Die Europäische Zent...2024-01-2436 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageInflation steigt wieder: War's das mit der Zinswende? / Bauzinsen 2024: Mit der richtigen Strategie zum Eigenheim Wohnungssuchende brauchen derzeit starke Nerven. Das Angebot am Mietwohnungsmarkt ist knapp, die Preise hoch. Auch 2024 erwarten Experten, dass die Mieten weiter anziehen. Aktuell erscheint der Erwerb von Eigentum vielen Menschen daher besonders attraktiv. Denn hier entspannten sich neben den Immobilienpreisen zuletzt auch die Bauzinsen. Während die sich im Herbst noch deutlich über der Marke von vier Prozent bewegten, sanken die Konditionen für einen zehnjährigen Immobilienkredit in den vergangenen Wochen auf 3,25 Prozent und lagen damit so niedrig wie am Jahresanfang 2023. Grund dafür waren die Hoffnungen zahlreicher Ökonomen auf eine Zinswende der Europäischen Zentralbank im neue...2024-01-0528 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEU-Gipfel, Immobilientag, Notenbankkonferenz, ProSiebenSat.1 u.v.m. | Ausblick KW2624.-30. Juni 2023 Es geht um die großen internationalen Leitlinien, wenn sich die Staats- und Regierungschefs in der kommenden Woche zum EU-Gipfel treffen. Stefan Reccius, EU-Korrespondent der Börsen-Zeitung in Brüssel, ordnet im neuen Podcast #7TageMärkte die wichtigsten Themen des Treffens ein. Ganz oben auf der Agenda: Hilfen für die Ukraine. „Die EU-Staaten sollen für die nächsten vier Jahre bis 2027 weitere bis zu 50 Milliarden Euro zusagen, aus Zuschüssen und auch aus Krediten an die Ukraine, und das wird eines der beherrschenden Themen sein“, sagt Reccius. Stiller ist es dagegen um ein Projekt gewo...2023-06-2320 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Dax, ABB uvm. | Ausblick KW3603. – 09. September 2022 Am Donnerstag nimmt die EZB den Leitzins in den Blick. Gibt es überhaupt noch Zweifel, dass sie die Zinsen erneut erhöht? „Ein klares Nein“, sagt Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung, in der neuen Episode von #7TageMärkte. Fleißig debattiert wird allerdings über die Höhe: 50 Basispunkte? Oder doch besser gleich 75? Dass manche einen größeren Zinsschritt zur Diskussion stellen wollen, könnte auch darauf hindeuten, dass Verhandlungsmasse aufgebaut wird, glaubt Reccius. Wie er die Kräfteverhältnisse im EZB-Rat einschätzt und was sich zu Christine Lagardes Rolle bisher beobachten lässt, ordnet er im aktuell...2022-09-0217 minBörsen-Zeitung | 7TageMärkteBörsen-Zeitung | 7TageMärkteEZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW159. - 15. April 2022 In der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten kommenden Woche stehen etliche Unternehmens- und Bankentermine im Fokus. So legen die amerikanischen Großbanken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Wells Fargo Zahlen zum 1. Quartal vor, während der britische Einzelhandelskonzern Tesco seine Jahresbilanz präsentiert. Unterdessen haben der Automobilkonzern Stellantis sowie auch der Flugzeugbauer Airbus zur Hauptversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt des Interesses wird jedoch auch der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank stehen. Warum dieses Ereignis mit Spannung erwartet wird, erläutert Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz C...2022-04-0817 min