podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Rommel
Shows
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#17: "This is one big shit season!"
Während sich über dem BVB der perfekte Sturm zusammenbraut, platzt in München jemandem der Kragen. Noah Platschko und Stefan Rommel über Alarmstimmung im Tabellenkeller und die Frage, was dem VfB zum Topteam noch fehlt. Wir besprechen den 17. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Luisa, P-DAWG, Sven vom Sofa, Jabo, Bosi, Paranoid Android und Matthias aus Leipzig. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer...
2025-01-16
2h 59
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Phil Taylor – vom Darts-Helden zum Angeklagten. Wie eine Fahrt alles verändert.
Im Oktober 1999 macht der neunfache Darts-Weltmeister Phil Taylor auf seiner Exhibition-Tour mit seinem Wohnmobil Halt im „Station Hotel“ in Leslie, Schottland. Nach einem souveränen Auftritt gegen 14 Herausforderer feiern Taylor und sein Fahrer Mick Connor mit zwei jungen Frauen an der Hotelbar. Doch was als unbeschwerter Abend beginnt, nimmt eine folgenschwere Wendung: Eine Fahrt mit Taylors Wohnmobil führt zu schweren Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe, die den gefeierten Champion vor ein schottisches Gericht bringen. In der neuen Folge von Playing Dirty werfen Lena und Daniel einen Blick auf das Leben des größten Darts-Spielers aller Zeiten – und entdecken, dass selbst bei...
2025-01-09
40 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Olympionikin, Mutter, Femizid-Opfer: Das Schicksal von Rebecca Cheptegei.
Der 11. August 2024, ein Sonntag. Die Olympischen Spiele in Paris enden mit dem Marathon der Frauen. Rebecca Cheptegei aus Uganda läuft auf Rang 44 – für sie ein Erfolg. Doch nur wenige Wochen später erschüttert eine Tragödie die Sportwelt: Ihr Freund setzt Rebecca Cheptegei in ihrer Wahlheimat Kenia in Brand. Die Läuferin und zweifache Mutter erliegt wenige Tage später ihren schweren Verletzungen. In der neuen Folge von Playing Dirty blicken Lena und Daniel auf das viel zu kurze Leben von Rebecca Cheptegei und beleuchten warum Femizide auf der ganzen Welt zunehmen, und was wir unternehmen können, u...
2025-01-02
43 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Santa: Ein Ausnahmetalent aus dem Block, das im Gefängnis aufwacht.
Als Kleinkind mit seiner Mutter und Zwillingsschwester von Togo nach Deutschland geflüchtet. Im norddeutschen Wedel mit Rassismus und Vorurteilen aufgewachsen. Die Straße wird sein Zuhause – und der Fußballplatz. Das ist Fousseni Alassani– den seine Kumpels nur „Santa“ nennen. In der neuen Playing Dirty-Folge widmen sich Lena und Daniel dem Leben eines der größten Fußball-Talente seiner Zeit. Der seine Karriere aber mit einem Platz hinter Gittern eintauscht. Das Besondere in diesem Fall: Lena und Daniel sprechen nicht nur über Fousseni Alassani – sie sprechen mit ihm. „Santa“ erzählt das Drama seiner Fußballkarriere aus seiner Sicht und wi...
2024-12-26
43 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Michael Schumacher: Legende. Held. Und „Schummel-Schumi“?
In der neuen Folge von Playing Dirty wird es sehr persönlich – und sportlich groß. Lena und Daniel widmen sich einem der größten deutschen Sportler aller Zeiten – Michael Schumacher. Sie zeichnen den Aufstieg des Kerpeners vom jungen Talent zum mehrfachen Weltmeister und zur Ferrari-Legende nach. Dabei gehen sie der Frage nach, ob sein Spitzname „Schummel-Schumi“ wirklich gerechtfertigt ist und inwieweit der Ausnahmefahrer bereit war, die Regeln für seine Erfolge zu dehnen. Darüber hinaus teilt Daniel seine ganz persönlichen Erlebnisse mit Michael Schumacher: von einer gemeinsamen Autofahrt durch die Nacht in Barcelona über Besuche in der Boxengass...
2024-12-19
56 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Hope Solo. Unbeugsam. Unbequem. Und ungezähmt.
Am 27. September 2007 erlebt die Fußballwelt eine Überraschung: Im WM-Halbfinale steht bei den US-Frauen plötzlich nicht mehr Shooting-Star Hope Solo zwischen den Pfosten. Stattdessen setzt Coach Greg Ryan auf die erfahrene Torfrau Briana Scurry. Das Ergebnis? Ein 0:4-Debakel gegen Brasilien. Die Schlagzeilen nach dem Spiel gehören Solo: Mit ihrer öffentlichen Kritik bricht sie ein Tabu. In der neuen Folge von Playing Dirty beleuchten Lena und Daniel den unbeugsamen Charakter einer Frau, die ihr ganzes Leben Widerstände überwindet. Solo stürzt. Auf und neben dem Platz. Immer wieder. Sie lässt sich aber nie verbiegen – selbst als...
2024-12-12
45 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Don King. Only in America: Als Mörder zum größten Box-Paten der Welt.
Cleveland, im Jahr 1966: Don King, ein berühmt-berüchtigter Buchmacher der Stadt, prügelt auf offener Straße einen Schuldner brutal zu Tode. Die Polizei nimmt ihn fest. Die Beweise sind eindeutig. Und King wird wegen Mordes verurteilt. Doch das Urteil wird später auf Totschlag reduziert. Don King kommt nach nur vier Jahren Haft frei. In der neuen Folge von Playing Dirty tauchen Lena und Daniel tief in das Leben von Don King ein. Wie wird aus diesem Mann, der für seine Skrupellosigkeit berüchtigt ist, der erfolgreichste Box-Promoter aller Zeiten? Wie hat er es geschaf...
2024-12-05
39 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Erwin Kostedde. „Brauner Bomber“ in Dunkeldeutschland.
August 1990, Münsterland. Erwin Kostedde, Fußballlegende und erster schwarzer Nationalspieler Deutschlands, wird von der Polizei angehalten – Routine für ihn. Doch diesmal endet es in Handschellen. Der Vorwurf: Raubüberfall. Kostedde weiß, dass er unschuldig ist, doch schnell wird klar, dass in den 90ern ein Beweis oft ausreicht: seine Hautfarbe. In der neuen Folge Playing Dirty beleuchten Lena und Daniel das Leben von Erwin Kostedde, das zur klassischen Aufsteigergeschichte taugt – eigentlich. Doch seine Hautfarbe zeigt ihm jeden Tag, dass volle Akzeptanz unmöglich bleibt. Hat sich seitdem etwas verändert? Wie präsent ist Rassismus noch im deutschen...
2024-11-28
41 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Manti Te’o. Und seine sehr lebendige tote Freundin.
2012 fühlen die gesamten USA mit Manti Te’o. Der College-Footballer aus Hawaii verliert binnen weniger Stunden seine geliebte Großmutter Annette Santiago und kurz darauf seine Freundin Lennay. Nur wenige Tage danach ist der Linebacker von Notre Dame der gefeierte Held auf dem Rasen im Duell gegen Michigan. Eine mitreißende Sport-Story – mit nur einem Haken: Sie ist eine gigantische Lüge. Lena und Daniel widmen sich in der neuen Folge von Playing Dirty einem der größten Skandale der US-Sportgeschichte. Dabei tauchen sie tief in die Welt des „Catfishing“ ein. Sie fragen sich, wie perfide Menschen ticke...
2024-11-21
50 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Mischa Ebner. Der Waffenläufer.
Der Waffenlauf ist in der Schweiz eine große (sportliche) Nummer. In der Laufsportvariante im Militär-Style müssen die Läufer: innen an ihre Grenzen gehen. Besonders beim „Frauenfelder“. Dem prestigeträchtigsten Waffenlauf in der Schweiz. 1998 gewinnt Mischa Ebner wie aus dem Nichts den „Frauenfelder“ über die Marathon-Distanz. Und das als jüngster Sieger aller Zeiten. In der neuen Folge Playing Dirty blicken Lena und Daniel auf dieses Ereignis und schauen in das Leben des Rekordsiegers. Sie blicken in Abgründe menschlicher Seelen und zeigen, wie aus dem sportlichen Überflieger Mischa Ebner schon kurz nach seinem Triumph ein Serie...
2024-11-14
38 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Chris Benoit. Zu hoch geflogen. Und zu oft gelandet.
Chris Benoit gilt als einer der talentiertesten und besten Wrestler aller Zeiten. Keiner fliegt Anfang der 2000er so spektakulär durch den Ring wie der Kanadier. Damit steigt Benoit zu einem der Superstars in der Wrestling-Szene auf. Aber irgendwann vermischen sich sein Privatleben und die große Show. Aus einer inszenierten Affäre wird Liebe im wahren Leben. Das Drama um und mit Chris Benoit beginnt. Und es mündet in ein schreckliches Verbrechen an einem Wochenende im Juni 2007. Am Ende bleibt vor allem die große Frage nach dem Warum. Dieser Frage widmen sich Lena und Danie...
2024-11-07
47 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Toni Sailer. Österreichs Jahrhundertsportler ein brutaler Vergewaltiger?
Schnee. Berge. Skifahren. Es braucht nicht viel Fantasie, um bei diesen Begriffen an Österreich zu denken. Kaum ein anderes Land kann eine so klare DNA vorweisen wie dieses. Dementsprechend verehrt sind die Ski-Stars in Österreich – und der Größte von ihnen ist Toni Sailer. Der gebürtige Kitzbüheler gewann bei den Olympischen Spielen 1956 dreimal Gold und wurde nach seiner Karriere zum Jahrhundertsportler Österreichs gewählt. Doch in der neuen Playing-Dirty-Folge zeigen Lena und Daniel die dunklen Wolken, die sich hinter der Legende Toni Sailer auftun. Diese ziehen im polnischen Zakopane auf, wo Sailer im Jahr 1974 eine Frau brutal vergewalti...
2024-10-31
48 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Fatale Fan-Liebe. Das Attentat auf Monica Seles.
Was erlaubt sich Monica Seles? Im Jahr 1993 stößt sie Steffi Graf tatsächlich vom Tennis-Thron. Übernimmt die Spitzenposition in der Weltrangliste. “Unsere” Steffi rangiert plötzlich nur auf Platz zwei und zum ersten Mal in ihrer Karriere scheint die zuvor als unbesiegbar geltende Graf ratlos. In der neuen Folge von Playing Dirty beschäftigen sich Lena und Daniel damit, wie ein fanatischer Steffi-Graf-Fan die Degradierung seiner Heldin nicht akzeptieren kann und nur mit einer Plastiktüte, einer Wurst und einem Messer im Gepäck nach Hamburg aufbricht. Um seine Königin zu rächen. Aber Lena und Daniel fragen sich au...
2024-10-24
47 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Tony Adams und der Dämon aus der Flasche
Tony Adams ist einer der talentiertesten Fußballer, die England je gesehen hat. Mit 21 Jahren steigt er 1988 zum jüngsten Kapitän von Arsenal London aller Zeiten auf. Doch schon in den Anfängen seiner Karriere spielt er zum Teil völlig benebelt. Der Alkohol wird zu seinem permanenten Begleiter. In der neuen Folge von Playing Dirty schauen Lena und Daniel auf das außergewöhnliche Talent des Engländers. wie er es fast wegschmeißt und durch seine Alkoholsucht sogar im Gefängnis landet. Aber Lena und Daniel blicken auch auf eine gänzlich andere Fußballzeit, in der exorbita...
2024-10-17
43 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Eine Frau verschwindet. Wo ist Peng Shuai?
Kann ein Mensch einfach verschwinden? Ja, er kann. Beziehungsweise: sie kann. Peng Shuai postet am 2. November 2021 im chinesischen Netzwerk „Weibo“, dass einer der ranghöchsten Politiker des Landes sie über Jahre sexuell unter Druck gesetzt und genötigt hat. Der Post verbreitet sich binnen Minuten millionenfach in China. Und es dauert nicht einmal eine halbe Stunde: Dann ist der Beitrag gelöscht. Sowie alle Kommentare dazu. Auch die reale Peng Shuai verschwindet daraufhin, taucht nach heftigen internationalen Protesten jedoch wieder auf und nimmt ihre Anschuldigungen plötzlich zurück. Lena und Daniel beschäftigen sich in der neuen Folge Playing Dir...
2024-10-10
51 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Victor Conte – Von Mr. BALCO zu Mr. DOPING
Victor Conte ist etwas schmierig, halbseiden und ein begnadeter Verkäufer. Als er in Las Vegas genau den richtigen Mann für sein (Doping)-Business trifft, setzt er alles auf eine Karte und ist schon bald das Zentrum eines ausgeklügelten Doping-Systems. In der neuen Playing-Dirty-Folge zeigen Lena und Daniel, dass der Einsatz von illegalen Substanzen im Sport bei weiten nicht nur in Ländern wie China oder Russland stattfindet. Victor Conte etabliert um die 2000er ein System mit hochwirksamen anabolen Cocktails. Zu seiner Kundschaft zählt schon bald das Who-Is-Who des US-Sports – wie Jahrhundertläuferin Marion Jones oder Baseball...
2024-10-03
45 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Das Bolschoi-Ballett. Ein Säure-Attentat in dunkler Nacht – und die Frage: Wo tanzt der Feind?
Stolz. Tradition. Identität. All das ist das Bolschoi-Ballett für das russische Volk. Die Tänzer und Tänzerinnen sind Stars in ihrer Heimat. Und auch global stehen ihnen die größten Bühnen offen. Aber das Bolschoi ist auch Neid, Missgunst und Ausbeutung. Das offenbart sich in einem brutalen Säureanschlag an einem bitterkalten Winterabend im Januar 2013 in Moskau. Im neusten Fall für Playing Dirty wagen sich Lena und Daniel mal wieder auf unbekanntes Terrain. Sie tauchen tief in die Welt des Balletts ein und blicken auf das Säure-Attentat an Sergej Filin. Wer wollte den technische...
2024-09-26
51 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Muhammad Ali – Großmaul. Champion. Verbrecher aus Überzeugung.
Wer ist der größte Sportler aller Zeiten? Auch wenn über die Antwort auf diese Frage heftig gestritten wird, kann man sich am Ende meist doch auf einen Namen einigen: Muhammad Ali. Lena und Daniel schauen in der neuen Playing Dirty-Folge auf das Leben dieses Jahrhundert-Boxers, der als Cassius Clay auf die Welt gekommen ist und dessen Namensänderung schon viel über seinen Einfluss über den Boxring hinweg verrät. Der verurteilte Kriegsdienstverweigerer ist in der Blütezeit seiner Karriere zum Zuschauen verdammt und zeigt in dieser Zeit dennoch, dass große Sportler zu Großem fähig sind. Nicht nur i...
2024-09-19
46 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Steven van de Velde: Verurteilter Vergewaltiger. Und Olympionike. Darf das sein?
Bei aller Begeisterung um die Olympischen in Paris gab es auch ein großes Aufreger-Thema in diesem Sommer: die Teilnahme des niederländischen Beachvolleyballers Steven van de Velde. Als verurteilter Vergewaltiger war die Empörung riesengroß, dass der 30-Jährige unter dem Eifelturm aufschlagen durfte. In der neuen Playing Dirty-Folge sind Lena und Daniel aktuell wie nie zuvor. Sie beschäftigen sich mit dem Aufreger-Thema dieses Sommers. Was ist damals im August 2014 zwischen van de Velde und einer zwölfjährigen Engländerin in Milton Keynes wirklich passiert? Unterstützung erhalten Lena und Daniel von der Staatsanwältin Sophie aus dem Pod...
2024-09-12
48 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Killer Sally. Toxische Muskelberge.
Sally McNeil muss in ihrem Leben von des Kindestagen an Grauenhaftes ertragen. Sowohl als Tochter als auch als Ehefrau und Mutter. Selbst bei ihrem zweiten Ehemann Ray ist das nicht anders. Gewaltexzesse sind an der Tagesordnung. Bis am Valentinstag 1995 die Lage in South Oceanside eskaliert – und Ray McNeil mit zwei Schüssen getötet wird. In der neuen Playing Dirty-Folge fragen sich Lena und Daniel, wie viel Täterin steckt in Sally McNeil, die sich selbst „Killer Sally“ nennt? Und wie viel Opfer verbirgt sich hinter ihrer dramatischen Lebensgeschichte, die in der Bodybuilding-Szene der USA in den 70er- und 80er-Jahren...
2024-09-05
46 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
1971 – Wie ein Südfrüchte-Großhändler die Bundesliga in ihre größte Krise stürzt.
Auf seinem 50. Geburtstag lässt Horst-Gregorio Canellas am 6. Juni 1971 die Bombe platzen. Seine Kickers aus Offenbach sind einen Tag zuvor aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Aber nicht, weil die Kickers schlecht gespielt haben, sondern weil sie weniger gezahlt haben. Und auf seiner Gartenparty spielt der Präsident des Absteigers auf seiner Gartenparty vor den größten Namen des deutschen Fußballs Tonbänder ab, die den gigantischen Betrug beweisen. In der neuen Playing-Dirty-Folge schauen Lena und Daniel auf den Tag, an dem die Bundesliga ihre Unschuld verliert und beleuchten einen Skandal mit bis dato unvorstellbaren Ausmaßen – und fragen sich: Wie...
2024-08-29
41 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Novak Djokovic – GOAT, Impfverweigerer und Abschiebehäftling
Kaum ein anderer Sportler polarisiert so sehr wie Superstar Novak Djokovic. Kein Spieler hat in der Geschichte des Tennis bisher mehr gewonnen – auch seine ärgsten Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer nicht. Aber ist der „Djoker“ daher auch der GOAT – also der „Greatest of all times“? In der neuen Playing Dirty-Folge diskutieren Lena und Daniel natürlich auch über diese Frage. Aber sie schauen in erster Linie auf die Kindheit des Serben zwischen Krieg, Bomben und zerstörten Tennisplätzen. Wie wurde aus dem kleinen Jungen in einem zerstörten Land ein Eindringling ins Tennis-Establishment, der in australischer Abschiebehaft landet und zum glo...
2024-08-22
53 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Michael Vick: Begnadeter Footballer und grausamer Hundequäler
Michael Vick hat im American Football die Position des Quarterbacks neu definiert. Mit seiner beeindruckenden Athletik und spektakulären Spielweise hat er aus dem einst reinen strategischen Passwerfer einen kompletten Athleten mit Sprinterqualitäten gemacht. So wird Michael Vick Anfang der 2000er-Jahre zum Superstar in der NFL. Doch Michael Vick hat auch eine dunkle Seite. Eine sehr dunkle… Lena und Daniel beschäftigen sich in der neuen Playing-Dirty-Folge mit einem Mann, der aus dem einem sozialen Brennpunkt zum Vorbild einer ganzen Generation aufsteigt, dessen Faszination für brutale Hundekämpfe ihn aber irgendwann einholt. Und ihn bis ins Gefängnis fü...
2024-08-15
47 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Ben Johnson: Von Kopf bis Fuß auf Doping eingestellt
Ben Johnson ist dem Glück in die Arme gelaufen. Als kleiner Junge wandert er von Jamaika mit seiner Familie nach Kanada aus, wird dort wegen seines Stotterns gehänselt, findet im Sprint aber die Chance, seine Peiniger in der neuen Heimat zum Schweigen zu bringen. Er wird zu einem der schnellsten Läufer des Landes. Bis seine Karriere ins Stocken gerät und sein Trainer Charlie Francis, ihn zum Doping überredet. In der neuen Playing Dirty-Folge beschäftigen sich Lena und Daniel mit dem Mann, der das schmutzigste 100-Meter-Rennen aller Zeiten gewinnt – das 100-Meter-Finale bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul...
2024-08-08
49 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
München 1972 (Folge 2): Wenn aus Naivität tödlicher Terror entsteht
Als palästinensische Terroristen am 5. September 1972 das israelische Team überfallen, gehen sie mit äußerster Brutalität vor. Schon in den ersten Minuten ihres Angriffs töten die Terroristen einen Israeli in der Connollystraße 31. Lange glaubt der Krisenstab trotzdem, Herr der Lage zu sein, und die Angreifer überwältigen zu können. Ein fataler Irrglaube. Lena und Daniel schauen in der zweiten Folge zu den Olympischen Spielen von 1972 darauf, wie die Gewalt am Abend des 5. Septembers eskalieren konnten und warum keine israelische Geisel überlebt. Gemeinsam mit Journalist Günter Klein fragen sich beide zudem, ob es richtig war, die Spiele n...
2024-08-01
49 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
München 1972 (Folge 1): Die heiteren Spiele im Fadenkreuz des Terrors
Schon lange vor 2006 hat Deutschland ein Sommermärchen: Die Olympische Spiele von 1972 zeigen der Welt 36 Jahre nach den Nazi-Spielen in Berlin unter dem Hakenkreuz ein neues, offenes, fröhliches Deutschland. Bei bestem Wetter und sportlichen Höchstleistungen. Doch die fast naive Heiterkeit bereitet den Weg für brutalen Terror. In der ersten Folge zu den Spielen von 1972 blicken Lena und Daniel auf das Dorf München, das sich dank der Spiele zur Millionenmetropole entwickelt. Sie beschäftigen sich mit neuen deutschen Sportstars, Rekorden für die Ewigkeit und hitzigen Entscheidungen, die bis heute heiß diskutiert werden. Im Gespräch mit Journ...
2024-07-25
52 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
„Gator“ Rogowski – Mord of the Board
Mark „Gator“ Rogowski ist in den 80er-Jahren der Rockstar der Skateboard-Szene. Während Tony Hawk als Perfektionist und akribischer Arbeiter auftritt, macht „Gator“, der Bad Boy, sein ganz eigenes Ding. Er verdient mit den „Gator“-Decks jede Menge Geld und wird von den Fans geliebt. Doch irgendwann verliert der US-Boy den sportlichen Anschluss und rutscht immer tiefer in den Sog aus Alkohol, Drogen und Verbrechen. Bis eine fast verweste Frauenleiche in der Wüste vor San Diego gefunden wird. In der neuen Playing-Dirty-Folge betreten Lena und Daniel für sie unbekanntes Terrain. Sie beschreiben anhand der Biografie von Mark „Gator“ Rogowski w...
2024-07-18
43 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Breno: Eine Karriere geht in Flammen auf
Als Breno im Januar 2008 mit 18 Jahren zum FC Bayern wechselt, sind die Erwartungen an den Brasilianer klar: Nicht weniger als zum Abwehrchef des Rekordmeisters soll das Defensiv-Talent in den nächsten Jahren aufsteigen. Doch Anpassungs-Schwierigkeiten, private Turbulenzen und vor allem Verletzungen stehen dem jungen Mann immer wieder im Weg. Bis in der Nacht vom 19. auf den 20. September 2011 seine Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald auf einmal in Flammen steht. In der neuen Playing-Dirty-Folge schauen Lena und Daniel auf das dramatische Schicksal eines der größten Fußball-Talente aller Zeiten und fragen sich, ob die bayerische Justiz an dem hochbe...
2024-07-11
46 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
WM 1978: Buenos Dias, Ihr Folterknechte!
Auch bei Playing Dirty steht der Fußball in diesem Sommer hoch im Kurs. Diese Woche reisen Lena und Daniel dafür nach Argentinien. In das Jahr 1978. Hier läuft im Sommer die Fußballweltmeisterschaft. Doch der Fußball soll in Argentinien nur von Angst und Terror ablenken, mit denen das brutale Militärregime der Junta das Land seit Jahren überzieht. Und bei dieser WM wissen die Despoten prominente Unterstützer an ihrer Seite – wie den DFB und die deutsche Nationalmannschaft. Teilweise naiv, teilweise skandalös handeln die deutschen Gäste. Mit dem Besuch eines ranghohen Ex-Nazis im deutschen Quartier als...
2024-07-04
48 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Daniel Nivel. Von deutschen Hooligans ins Koma geprügelt. Die Schande von Lens.
Jeder Rumpelfußball der deutschen Mannschaft rückt bei der Fußball-WM 1998 in Frankreich in den Hintergrund, als deutsche Hooligans in Lens den französischen Polizisten Daniel Nivel ins Koma prügeln. Ein abscheuliches Verbrechen und leider auch ein Symbol der Fan-Szene Ende der 90er-Jahren. In der neuen Folge von Playing Dirty fragen sich Lena und Daniel, wie es zur Schande von Lens überhaupt kommen konnte und ob das Verbrechen im Vorfeld der WM 1998 hätte verhindert werden können. Sie schauen natürlich auch auf die Angreifer und fragen sich, wie die Männer heute mit ihrer Schuld umgehen. I...
2024-06-27
55 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Brittney Griner: In den Fängen von Wladimir Putin
Brittney Griner springt, dunkt und punktet wie keine andere Frau im Basketball vor ihr. Doch abseits des Basketballfeldes trägt sie noch ganz andere Kämpfe aus. Wegen ihrer androgynen Erscheinung muss sie sich in ihrer Heimat von Kindestagen an gegen Hass und Hetze zur Wehr setzen. In der neuen Folge von Playing Dirty widmen sich Lena und Daniel dem Schicksal eines Ausnahmetalents, das in den USA nur einen Bruchteil im Vergleich zum Rest der Welt verdient – und diese Unterschiede werden ihr zum Verhängnis: Am 17. Februar 2022 wird Brittney Griner auf dem Moskauer Flughafen verhaftet und gerät in den nä...
2024-06-20
56 min
Macht Bock! Mission Sommermärchen EURO 2024
Kollektiver Rausch
Die deutsche Nationalmannschaft zündet im Eröffnungsspiel die erste Eskalationsstufe und versetzt die Nation sofort in Party-Stimmung. Und weil die Schotten zwar schlechten Fußball spielen, dafür aber die besten Fans der Welt mitgebracht haben, macht die Europameisterschaft jetzt schon richtig Bock. Sagt zumindest DFB-Reporter Stefan Rommel, der euch denn ersten EM-Tag aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erzählt.
2024-06-15
15 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Gianni Infantino – Der Sonnenkönig
Als Gianni Infantino im Jahr 2016 zum FIFA-Präsident aufsteigt, ist die Hoffnung groß: Schlimmer als unter Vorgänger Sepp Blatter kann es schließlich kaum werden. Oh doch, es kann… Lena und Daniel blicken in der neuen Playing Dirty-Folge auf einen Mann, der wie kaum eine andere Person für die negativen Auswüchse im modernen Fußball steht – auf Gianni Infantino. Warum handelt der Italo-Schweizer so, wie er es heute als mächtigster Mann im Weltfußball macht? Welche Rolle spielen dabei der Rassismus und die Diskriminierung, die er als Sohn italienischer Gastarbeiter in der Schweiz erlebt hat? Und warum ent...
2024-06-13
57 min
Playing Dirty – Sport und Verbrechen
Die WM 2006 – Wie viel Märchen steckt in diesem Sommer?
Deutschland im Ausnahmezustand. Das ganze Land feiert 2006 ausgelassen und fröhlich, das Leben – den Fußball. Aber nicht allein. Die Welt ist zu Gast bei Freunden. Deutschland präsentiert sein freundliches, unbeschwertes Gesicht, das viele Besucher aus der ganzen Welt nie für möglich gehalten hätten. Auch deshalb geht die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 als „Sommermärchen“ in die deutsche (Fußball)-Geschichte ein. In der neuen Folge „Playing Dirty“ blicken Lena und Daniel auf diese wahnsinnigen vier Wochen und fragen sich: Wie viel Märchen steckt hinter dieser Zeit? Das Märchen eines Sommers, der ohne Korruption und krumme Geschäfte wohl...
2024-06-06
53 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
# 10 Experte in allen Lebenslagen
Nach der großen Karriere als Spieler und vielen gescheiterten Versuchen als Trainer erleben wir Lothar Matthäus heute in seiner dritten Laufbahn: Als Fußball-TV-Experte hat er sich wieder ganz nach oben gekämpft, die Spötter am langen Arm verhungern lassen. Endlich hört wieder jeder zu, wenn Lothar über seinen geliebten Sport spricht. Mit zahllosen Kolumnen und Kommentaren bestimmt er den Diskurs über den deutschen Fußball ganz entscheidend mit. Und auch privat kehrt nach den wilden Jahren wieder mehr Ruhe ein.Dabei hätte auch alles ganz anders laufen können, denn fast wäre selbst...
2024-05-08
57 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#9 Welttrainer
Wer ein Weltmeister und ein Weltfußballer ist, der kann ja wohl auch ein Welttrainer sein. Oder?! Lothar jedenfalls stürzt sich nach seiner aktiven Karriere und der Rückkehr nach Deutschland gleich in die nächsten Abenteuer – im Beruf und in der Liebe.Was er bei seinem ersten Engagement als Trainer in Österreich noch nicht weiß: Jetzt beginnt eine Odysee durch die Klubs, Länder und Kontinente und irgendwie auch eine Suche ohne Ziel. Weder im Vereinsfußball noch als Nationaltrainer stellen sich die gewünschten Erfolge ein. In die Medien schafft er es fast nur noch mit we...
2024-05-01
56 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#8 Raus ohne Applaus
Raus aus München, rein ins Abenteuer New York: neue Liebe, neue Heimat, neuer Klub. Wobei sich dieser schnell als Etikettenschwindel entpuppt. Und sowieso läuft es für Lothar in den USA etwas anders als damals bei Franz und Kosmos.In den Staaten erkennt ihn kaum noch jemand und in der Heimat verliert der Weltfußballer immer mehr an Reputation. Es vollzieht sich eine Wandlung, die prägend sein wird für die kommenden Jahre: In Deutschland zeigt die Sportpresse immer weniger Interesse am Alt-Star – der Boulevard dafür umso mehr.Da hilft auch die Beruf...
2024-04-24
40 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#7 Goldener Herbst
Der Meistertitel 1997 ist angesichts des Chaos beim FC Bayern fast schon eine kleine Sensation. International stehlen zwei Revierklubs den Münchenern aber die Show. Die Mission Titelverteidigung in der Bundesliga wird von einem frechen Aufsteiger torpediert, während sich die Bayern intern mal wieder selbst zerfleischen – und ihr Trainer irgendwann entnervt eine Pressekonferenz für die Ewigkeit gibt.Für Lothar läuft es aber so gut, dass selbst Bundestrainer Berti Vogts einknickt und ihn für die WM in Frankreich reaktiviert. Zur Freude der deutschen Fans und Medien. Aber auch zum Leidwesen einer dringend nötigen Weiterent...
2024-04-17
48 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
29: Ende der "Tyrannei" des FC Bayern
Leverkusen ist Meister! Wer hätte das geahnt? Stefan Rommel und Mischa Tschirwa über Alonsos dominantes Team, die Probleme bei Frankfurt, Dortmund und Freiburg sowie mit einem Blick auf das Rennen um den Relegationsplatz. Wir besprechen den 19. Spieltag in der Bundesliga der Männer. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemacht habt! In dieser Folge danken wir: Malte, Malotelli, Syrlins, Dennis, den FCB-Fan aus dem Ruhrgebiet, Raphael Erb, Lenz und Yannick. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer...
2024-04-15
3h 14
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#6 Mein Tagebuch
In der Bayern-Kabine wimmelt es nur so von Alphatieren, man kann das Testosteron förmlich riechen. Es ist ein toxisches Gemisch, der Inbegriff einer in sich zerrissenen Mannschaft – und in diese explosive Stimmung hinein platzt Lothar mit seinem "Tagebuch".Es ist eine Sensation und gleichzeitig ein Sakrileg: Interna aus dem Heiligtum einer jeden Fußballmannschaft, der Kabine. Ein Abriss der kompletten Bayern-Saison, inklusive privater Anekdoten, unverhohlener Kollegenschelte. Ein absolutes No-Go für die einen, die normalste Sache der Welt für Lothar Matthäus.Noch mehr über das Innenleben des "FC Hollywood" als von Lothar erfahren...
2024-04-10
1h 11
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#5 Alternder Star, junge Bundesliga
Nach seinem Kreuzbandriss und dem enttäuschenden Ende in Mailand flüchtet Lothar zurück nach München. Die kriselnden Bayern erwarten ihn sehnsüchtig. Aber kann Lothar die hohen Erwartungen überhaupt noch erfüllen? Und passt der Altstar noch in die junge Bundesliga des RAN-Zeitalters?Die sportliche Antwort gibt der neue, alte Anführer an einem kalten November-Tag in Leverkusen: Das Tor des Jahres 1992 ist der Urknall der zweiten Lothar-Ära bei den Bayern. Trotzdem muss er unter den vielen Jungspunden und Teenie-Lieblingen, den neuen Helden des "modernen Fußballs", seinen Platz suchen.Während die G...
2024-04-03
58 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#4 Il Grande Lothar
Servus München und Ciao Milano! Bei Inter will Lothar seiner Karriere auf die nächste Stufe heben. Mit Giovanni Trapattoni als Trainer und Mentor wird Lothar auf Anhieb italienischer Meister und zum Liebling der Tifosi. Abseits des Platzes lernt er das Dolce Vita kennen, mit Motorboot am Comer See und allem, was dazugehört.Aber das ist lediglich die Ouvertüre zur Weltmeisterschaft 1990 in Italien, dem wichtigsten Turnier seines Lebens – das Lothar zu seinem Turnier macht. Lothar wird Weltmeister, Weltfußballer und zu einem internationalen Star. Passend zum neuen Glanz hat er mit der Schweizer Moderatorin Lolita...
2024-03-27
57 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#3 Ein Franke in München
Im lässigen München der 80er-Jahre fühlt sich Lothar nach seinem Wechsel zu den Bayern gleich richtig wohl. Auch sportlich läuft’s auf Anhieb rund. Lothars Stil passt perfekt zum fußballerischen Zeitgeist, in Udo Lattek findet er den nächsten Förderer als Trainer vor und wird nicht nur bei den Bayern zur dominanten Figur.Aber unter all die Erfolge mischen sich immer wieder auch schwere Niederlagen, im Klub und bei der Nationalmannschaft. Dort trifft er zum ersten Mal auf Franz Beckenbauer und entwickelt schnell ein inniges Verhältnis zum Kaiser, seinem dritten und wohl g...
2024-03-22
45 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#2 Sturm und Drang am Niederrhein
Lothar wird fern der Heimat erwachsen, auf die erste Wohnung folgt schon bald die erste Hochzeit. Und als Fußballer ist sein Aufstieg so rasant wie seine Spielweise. Rotzfrech und ohne Angst vor großen Namen wird er zum Gesicht des Gladbacher Umbruchs. Trainer-Neuling Jupp Heynckes erkennt und fördert dieses unkonventionelle Talent. In der Fohlen-Elf und im Mönchengladbacher Nachtleben stößt sich Lothar in diesen Jahren die Hörner ab.Er schafft sogar den Sprung in die Nationalmannschaft und wird mit nur 19 Jahren Europameister. Mit der Borussia könnte Lothar eine neue Ära prägen – wenn nicht d...
2024-03-13
54 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#1 Free Lothar
Hätte das der fußballverrückte Teenager Markus Kavka damals schon gewusst: In der Kindheit seines großen Idols Lothar Matthäus gibt es erstaunlich viele Parallelen zu seiner eigenen. Das merkt der erwachsene Markus Kavka spätestens, als er seine Reise für diesen Podcast dort beginnt, wo Lothar aufgewachsen ist: in Herzogenaurach. Beim Besuch von Lothars Heimatklub trifft er einige seiner Jugendfreunde und irgendwann auch Helmut Fischer, den alle Welt nur "Mr. Puma" nennt. Der kennt die Familie Matthäus gut und den späteren Weltfußballer schon als Baby.In Herzogenaurach lässt sich Markus...
2024-03-06
41 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Trailer: 11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer. Er hat sich auf den größten Bühnen des Fußballs mit Spielern wie Marco van Basten, Roberto Baggio und Diego Maradona gemessen. Und er ist s...
2024-02-20
02 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Gute Freunde: #3 Friendship Goals
Bei den Bayern brechen die ganz fetten Jahre an und maßgeblich verantwortlich dafür sind die Schwabinger Fab Five. Nicht nur national, sondern auch auf dem internationalen Parkett, trumpfen sie mal so richtig auf. Als erstes deutsches Team holen die Münchner den Europapokal der Landesmeister. Und nicht nur das: Seite an Seite werden die Bayern-Stars Weltmeister. Bei all den sportlichen Erfolgsstories freuen wir uns aber wie immer vor allem auf die pikanten Geschichten, die hinter den Kulissen passieren: das Gemauschel mit Franz-Josef Strauß, die Spielchen mit der Stasi, einen vermeintlichen Kabinen-Putsch und natürlich eine Hochzeit, die sich...
2023-12-13
50 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Gute Freunde: #2 Siamesische Zwillinge
Im Jahr 1970 brechen aufregende Zeiten an beim aufstrebenden FC Bayern. Im März übernimmt der junge Coach Udo Lattek die Mannschaft, vor Saisonbeginn folgen ihm die zwei hoffnungsvollen Talente Uli Hoeneß und Paul Breitner nach München. Und die beiden haben mal so überhaupt keine Lust, sich den Platzhirschen Müller, Maier und Beckenbauer unterzuordnen. Ihre Ambitionen untermauern sie mit Leistungen auf dem Platz: Hoeneß begeistert als pfeilschneller Angreifer, der feinfüßige Breitner beackert die komplette linke Seite. Neben dem Platz sorgen die beiden selbstbewussten Jungprofis für ordentlich Bambule. Was die neuen Platzkämpfe für den sportlichen Erfolg des F...
2023-12-06
47 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Gute Freunde: #1 Die goldene Achse
München ist ein interessanter Ort Anfang der Sechzigerjahre: kürzere Röcke, nacktere Haut, längere Nächte, mehr Vespas, mehr Cappuccino. Weniger aufregend ist zu dieser Zeit der Fußball. Wer sich diesen Proletensport anschauen will, geht nach Giesing zum TSV 1860. Doch in München rumort es zu dieser Zeit, ausgerechnet im feinen Schwabing: Auf den Straßen randalieren Mitte 1962 die Jugendlichen und ein lokaler Fußballverein schickt sich an, die Münchner Fußballordnung auf den Kopf zu stellen. Zwei ehrgeizigen Funktionären namens Wilhelm Neudecker und Robert Schwan gelingt es, Talente wie Sepp Maier, Gerd Müller und F...
2023-11-29
56 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Trailer: Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern
Kultfiguren, Revolutionäre, Weltmeister, Skandalnudeln, Popstars – Mitte der 1960er werden fünf bayerische Nachkriegsbuben Seite an Seite zu den berühmtesten Fußballern Deutschlands: Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Sepp Maier, Uli Hoeneß und Paul Breitner. In zehn gemeinsamen Jahren machen sie aus dem FC Bayern einen der größten Vereine der Welt. Fünf Fußballikonen, fünf unfassbare Karrieren, ein Podcast, der ihre gemeinsame Geschichte voller Skandale, Randale und Erfolge erzählt. Denn gute Freunde kann eben niemand trennen, oder?Ab 15. November – immer zuerst auf RTL+.+++Eine Produktion der Wake Word Studios im Auftr...
2023-11-03
03 min
Rasenfunk – Tribünengespräch
Nachwuchsfußball von innen
Nationalmannschaft, A-Jugendmeisterschaft und mehr: Marius von Cysewski und Alex Schulte waren jahrelang ihrem Traum Profifußball ganz nah. Doch es hat nicht gereicht. Gemeinsam mit Stefan Rommel erzählen sie vom System Nachwuchsfußball. Wir sprechen über den deutschen Nachwuchsfußball und wie zwei ihn erlebt haben, die es bis zur Meisterschaft mit dem BVB geschafft haben. Gesponsert ist diese Folge von… euch! Der Rasenfunk ist und bleibt werbe-, paywall- und sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte unterstützt uns! Hier erfahrt ihr, wie das geht: https://rasenfunk.de...
2023-05-04
3h 00
ÄrzteTag
Würden Sie mit ARMIN gerne weitermachen, Frau Dr. Rommel und Herr Fink?
Medikationsberatung in Praxen und Apotheken zeugte von guter Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern Patienten mit Polymedikation profitieren von einer interprofessionell koordinierten Beratung in Praxen und Apotheken. Im Projekt Arzneimittel-Initiative Sachsen und Thüringen ist gezeigt worden, dass das relative Risiko der eingeschlossenen Patientinnen und Patienten zu sterben im Vergleich zu einer Kontrollgruppe um 16 Prozent reduziert war. „Stolz auf dieses Ergebnis“ zeigen sich die Projektbeteiligten Dr. Annette Rommel und Stefan Fink im aktuellen „ÄrzteTag“-Podcast. Die KV-Chefin in Thüringen und der Verbandsvorsitzende der Apotheker im Bundesland heben im Gespräch die gute Zusammenarbeit der beiden Berufsgruppen im Projekt hervor: „Streitereien au...
2023-04-21
25 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#17: O sole Gio!
Wieder schießt Reyna Dortmund zum Sieg, wieder lässt Bayern Punkte liegen und wieder watscht Wolfsburg seinen Gegner ab. Marc Schwitzky und Stefan Rommel sprechen mit uns über Spieltag 17 der Männer-Bundesliga. Wir besprechen den 17. Spieltag der Männer-Bundesliga. Dank geht an Drueberquatschen, Vollspann, Icebart, ThorstenM, Frau ara, Sebastian und Sankt Jürgen 1909. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Bitte stellt eure Daueraufträg...
2023-01-26
2h 04
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#18 Neues aus dem Basislager
Endlich könnt ihr 11 Leben verschenken! Max hat aus dem Podcast ein Buch gemacht, das am 12.1.23 bei dtv erschienen ist. Es heißt “Aus Liebe zum Spiel. Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball” und kostet 15 Euro. In dieser Folge erklärt er euch, welche Unterschiede zum Podcast es gibt und was sich seit der letzten Folge alles getan hat. Dabei lernt ihr eine der wichtigsten Personen aus dem Hintergrund von 11 Leben kennen: Silvana Katzer, die Max beim Einsprechen aller Folgen geholfen hat. Sie stellt die Fragen, Max gibt Antworten. Links zur Folge:...
2023-01-18
46 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#17 Mount Everest
Auf der Zielgeraden hat es dann doch noch geklappt: Uli Hoeneß steht für ein Interview zu seinem Leben bereit. Wie ist es kurz vor Abschluss des Podcasts doch noch dazu gekommen? Das erzählen wir in dieser Folge, in der ihr auch das Interview ungeschnitten und in voller Länge hören könnt. Folge 17 von 11 Leben ist der Abschluss einer dreijährigen Reise. Danke, dass ihr uns auf ihr begleitet habt! Mannschaft:Host und Autor: Max-Jacob OstProduzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven RühlickeRedakteur A...
2021-11-12
2h 51
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#16 Abschied
Deutschland wird Weltmeister und der FC Bayern dominiert unter Guardiola die Liga. Uli Hoeneß verfolgt das aber zunächst aus der Ferne, er sitzt im Gefängnis. Hat ihn die Haft verändert? Hoeneß sagt ja, zunächst wirkt es aber so, als wäre alles beim Alten: Mit überwältigender Mehrheit begrüßen ihn die Mitglieder des Vereins zurück und wählen ihn zum Präsidenten. Und Hoeneß wirkt nach außen wie früher. Es gibt aber auch Misstöne. Der Verein hat sich in seiner Abwesenheit verändert, wichtige Personalentscheidungen verlaufen nach außen...
2021-11-10
2h 24
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#15 Gehe ins Gefängnis
Im Jahr 2013 liefert sich Uli Hoeneß ein Wettrennen, ohne dass die Öffentlichkeit davon weiß. Schafft er es, eine Selbstanzeige zu von ihm hinterzogenen Steuern in der Schweiz aufzusetzen, bevor der Reporter Johannes Röhrig vom Stern herausfindet, wem das geheime Nummernkonto gehört, auf das er hingewiesen wurde? Hoeneß gewinnt diesen Wettlauf zwar, in ihm ist seine spätere Verurteilung aber schon angelegt. Nur: Das weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand.In dieser Folge blicken wir ausführlich auf den Steuerprozess gegen Hoeneß. Wie kein anderes Ereignis in seinem Leben hat er das Bild von Uli Ho...
2021-08-11
3h 12
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#14 Vater Teresa am Kühlregal
Nach dem Abschied von Hitzfeld und Kahn wird das Jahr 2008 für Uli Hoeneß turbulent. Klinsmann als neuer Trainer sorgt für einen medialen Hype, die Mannschaft tritt wankelmütig auf, die Pleite der Lehman-Brothers Bank löst eine weltweite Wirtschaftskrise aus und nicht zuletzt muss Hoeneß jetzt doch einen Nachfolger für sich finden: Denn er will in einem Jahr vom Manager zum Präsident werden.Der Trainer, die Saison und einige Spieler haben bis dahin gewechselt, aber eines ist ihm bis zum Wechsel ins Präsidentenamt geblieben: Sportlich läuft es weiter eher mau...
2021-06-02
1h 55
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#13 Kalkulierte Wut
Weil der Erfolg in Europa fehlt, greift Uli Hoeneß zu Mitteln, die völlig untypisch für ihn und den FC Bayernsind. Und das während der Phase, in der sich der deutsche Fußball zu dem entwickelt, was wir heute kennen.Zentraler Baustein ist dabei die WM 2006, die den letzten großen Boom des deutschen Fußballs einleitet undbei deren Gelingen auch Uli Hoeneß ein Wörtchen mitredet. Doch obwohl nicht nur die WM ein voller Erfolgwird, platzt ihm kurz danach der Kragen. Er attackiert auf einer legendäre...
2021-05-05
1h 45
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#12 Steine und Scheine
Was soll von Uli Hoeneß beim FC Bayern bleiben? Nach dem Gewinn der Champions League und der ausgestandenen Daum-Affäre widmet sich Uli Hoeneß den großen Fragen. Er bereitet sein Erbe vor.Schon seit Ende der Achtziger jagt Hoeneß dabei einer Vision nach: Einem eigenen Stadion. Als der Weg dann endlich frei scheint, liegt die Entscheidung über den Neubau nicht mehr bei ihm. Die Münchnerinnen und Münchner werden darüber bestimmen, ob Bayern sein eigenes Stadion bekommt. Wie groß der Druck auf Hoeneß ist, zeigt sich am Tag der Entscheidung live vor laufenden Kameras.Diesen...
2021-03-23
2h 08
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#11 Liebe und Hass
Zwischen Liebe und Hass liegt manchmal nur ein Interview. Als der FC Bayern im Jahr 1999 in einem historischen Finale scheitert, ist er beliebt wie nie. Etwas mehr als ein Jahr später gibt es Bombendrohungen gegen Uli Hoeneß und er muss mit Personenschutz auf die Bank. Was ist dazwischen passiert?In dieser Folge erzählen wir von dramatischen Entscheidungen in Champions League und Meisterschaft. Immer war Uli Hoeneß mittendrin. So auch bei einer damals noch weniger beachteten, die aber Jahre später für einen Skandal sorgt. Und bei ihr geht es mal wieder um Gel...
2021-02-03
2h 09
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#10 Die Geister, die ich rief
Zwei Männer revolutionieren den Fußball Mitte der Neunziger, einer, weil er zum FC Bayern wechselt, einer, weil er mit einer Klage die Grundfesten des europäischen Fußballs erschüttert. Wie geht Uli Hoeneß mit beidem um? Vor allem angesichts der Tatsache, dass beim FC Bayern inzwischen nichts mehr intern bleibt. Der "FC Hollywood" wird für Hoeneß zum permanenten Ärgernis gegen das nicht mal Privatdetektive helfen. So kommt es zur Veröffentlichung von Tagebüchern, einem Zapfenstreich für die Spieler und einer Pressekonferenz, die in die Bundesligageschichte eingeht.Währenddessen reitet der Fu...
2021-01-20
2h 13
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#09 Gebrochene Herzen
Eine sportliche Misere zwingt Uli Hoeneß dazu, sich von einem lieb gewonnenen Freund zu trennen. Womit eine der wildesten Phasen beim FC Bayern beginnt. Auch Hoeneß durchlebt diese nicht schadlos, denn plötzlich hat er nicht mehr das alleinige Sagen. Wie geht er damit um, Macht zu teilen? Und in welche Richtung entwickelt sich jetzt der FC Bayern?In dieser Episode begleiten wir Uli Hoeneß durch die letzte sportliche "Talfahrt" seiner Bayern. Wir erklären, warum das zu einer der spannendsten Phasen im deutschen Fußball geführt hat und welcher Bundesligist auch finanziell an den Münchnern...
2020-12-09
1h 53
BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT096 - Verdienter Auswärtssieg, aber niemand spricht darüber
2020-12-08
1h 21
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#08 Härtere Bandagen
Als Bayern nach einer überlegenen Hinrunde plötzlich ins Straucheln gerät, kommt es zu einem der legendärsten Fernsehauftritte von Uli Hoeneß. Wir arbeiten in dieser Folge das TV-Duell auf und erklären, wie es soweit kommen konnte. Hoeneß muss sich aber 1989 nicht nur mit Gegnern von außen auseinandersetzen, sondern steht auch intern in der Kritik. Im Streit um den neuen Sponsor der Bayern wirft Hoeneß alles, was er hat, in die Waagschale. Kommt er nur noch mit harten Bandagen zum Erfolg? Und wie hat der WM-Triumph von 1990 den deutschen Fußball verändert?All das sind Fr...
2020-11-25
1h 07
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#07 Der Regenmacher
Endlich ist es soweit: Max spricht mit Uli Hoeneß! In dieser Folge erfahrt ihr, wie das lief. Außerdem blicken wir auf eine Entwicklung in den Achtzigern, die den Fußball mehr geprägt hat als alles andere. Und welche Rolle Uli Hoeneß dabei gespielt hat.Der muss inzwischen mit immer mehr Gegenwind klar kommen: Ein verlorenes Finale, der geplatzte Transfer eines Weltstars und ein Kahlschlag im Kader stellen die sportlichen Kompetenzen von Hoeneß in Frage.Hoeneß reagiert auf die meiste Kritik abweisend, zeigt aber auch ein komplett anderes Gesicht in dieser Zeit. Als sein Spieler...
2020-11-11
1h 06
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#06 Gefahr aus dem Süden
1983 befindet sich der FC Bayern wirtschaftlich am Tiefpunkt. Doch mit dem Segen einer wichtigen Persönlichkeit im Hintergrund kann Hoeneß den Verein sanieren. Sportlich und wirtschaftlich geht es schnell bergauf, auch weil Hoeneß einen der wichtigsten Transfers der Achtziger einfädelt. Mit rigiden Regeln versucht die Liga, sich vor der Dominanz der Bayern zu schützen - bekommt am Beispiel eines Wechsels aber aufgezeigt, warum das nicht funktionieren kann. Hoeneß treibt ohne Rücksicht auf die Konkurrenz den FC Bayern nach vorne, auch in Europa soll der Durchbruch gelingen. Doch seine ausgefahrenen Ellenbogen verursachen auch Kollateralschäden: Rund um ein spek...
2020-10-28
1h 33
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#05 Auf Leben und Tod
Am 17. Februar 1982 besteigt Uli Hoeneß gemeinsam mit drei anderen Insassen eine Propellermaschine. Nur er überlebt diesen Flug. Was macht eine solche Nahtoderfahrung mit einem Menschen? Max trifft sich mit einem der Pioniere der Betreuung von traumatisierten Unfallopfern in Deutschland und sucht nach Antworten auf diese Frage. Hat das Flugzeugunglück Uli Hoeneß verändert?Bayern wird in diesem Jahr DFB-Pokalsieger, auf der größten Bühne verlieren sie aber erstmals ein Finale: Im Europapokal der Landesmeister. Es folgt eine blamable WM, die für den deutschen Fußball schlimme Folgen hat.Hoeneß improvisiert und verschafft dem klammen...
2020-10-14
1h 26
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#04 Buhmann der Liga
Die Manager-Ära Uli Hoeneß beginnt mit Rückschlägen. Zwei Vereinsikonen müssen ihre Karriere beenden und wenige Wochen nach Amtsantritt steht die Steuerfahndung beim FC Bayern vor der Tür. Der Klub ist hoch verschuldet, steht am Rande der Existenz.Ohne Denkverbote sucht er nach Geldquellen und neuen Spielern für den Verein, macht sich damit aber keine Freunde. Das Fachmagazin „Kicker“ packt ihn auf den Titel einer Ausgabe, daneben die Überschrift: „Buhmann der Bundesliga?“. Der Manager Hoeneß trifft Entscheidungen, die seinen bisherigen Weggefährten und Freunden auf dem Feld nicht gefallen werden. Für den Erfolg des V...
2020-09-30
1h 13
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#03 Kaputt gespielt
Nach der WM 1974 zerbricht etwas im FC Bayern und Uli Hoeneß ist der einzige aus dem Trio Lattek - Breitner - Hoeneß, der übrig bleibt. Die Nebentätigkeiten von geschäftstüchtigen Spielern wie Hoeneß werden zum Problem, als auch die Erfolge ausbleiben. National rutscht der FC Bayern ab, nur im Europapokal läuft es zunächst noch gut. Noch zweimal gewinnt Uli Hoeneß diesen Titel. Aber eine Verletzung im Finale 75 ist der Anfang seines Karriereendes. Werden ihm seine Erfolge über den Kopf steigen, seine Gesundheit gefährden und kann er dadurch den sportlichen Verfall Bayerns noch aufhalten?Wichtige S...
2020-09-23
1h 07
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#02 Im Erfolgsfieber
Beim FC Bayern angekommen, fährt Uli Hoeneß die Ellbogen aus. Das Trio Breitner, Lattek und Hoeneß mischt den Verein mit etablierten Fußballgrößen wie Maier, Beckenbauer und Müller auf. Nach anfänglichen Problemen wird Hoeneß unverzichtbar.Als Teil der vielleicht besten deutschen Nationalmannschaft wird er Europameister und Weltmeister, mit dem FC Bayern gewinnt er alle nationalen Titel und dann auch den wichtigsten Europapokal. Aber sein Selbstbewusstsein und Geschäftssinn werfen Schatten auf sein Image. Nicht nur beruflich, sondern auch privat versucht er sich zu vermarkten und wird mit seinen Aktionen zum Sinnbild einer jungen Spielergen...
2020-09-16
52 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#01 Zu groß für Ulm
Max stellt das Projekt vor und blickt auf die Jugend von Uli Hoeneß zurück. Es gibt drei wichtige Anekdoten zum Ulmer Uli Hoeneß - reichen die wirklich aus, um einen Menschen zu beschreiben? Und stimmen die überhaupt? Max trifft in Ulm Sandkastenfreunde und den ehemaligen Sportlehrer von Uli Hoeneß, um diese Fragen zu klären.Was bereits bekannt ist, dass Ulm zu klein war für Uli Hoeneß. Will er sportlich und sozial aufsteigen, muss er seine Heimat verlassen. Doch wie gehen er und seine Umgebung mit dieser Entscheidung um? Vom Metzgersohn zum Fußballstar. Was für eine...
2020-09-09
47 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#00 Trailer: 11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Zum Auftakt am 9. September des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau an. Und er versucht sich an der größten Herausforderung: Uli Hoeneß höchstpersönlich für „11 Leben“ vor das Mikro zu bekommen.
2020-08-26
02 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#3: Halleyuya, wir haben Osako!
Felix Haselsteiner und Stefan Rommel besprechen mit uns den dritten Spieltag und die Situation bei Werder Bremen. Wir besprechen den dritten Spieltag und legen einen Fokus auf Werder Bremen. Dank geht an Markus Nü, Basti (Eintracht!) aus Dresden, Michael, Benni, Enno, Bouml-Schorsch (bummelschorsch), Daniel, Micbass und Syrlins. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind unsere Gäste: Felix Haselsteiner (Süddeutsche Zeitung, u.a., @Fe...
2019-09-02
2h 35
Eintracht-Frankfurt-Episoden (FR) der Schlusskonferenz
3. Spieltag: Eintracht gegen Düsseldorf
Stefan Rommel (Weser-Kurier, u.a.) und Felix Haselsteiner (SZ, u.a.) besprechen das letzte Spiel von Frankfurt. Das letzte Spiel von Eintracht Frankfurt in der Rasenfunk Schlusskonferenz. Die komplette Besprechung des Spieltags gibt es auf rasenfunk.de
2019-09-02
21 min
BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
BT069: Der VfB vor dem Abstieg. Letzte Chance: Auswärtssieg!
2019-05-26
52 min
Eintracht-Frankfurt-Episoden (FR) der Schlusskonferenz
19. Spieltag: Eintracht gegen Werder
Stefan Rommel (freier Journalist) und Arne Steinberg (freier Journalist) besprechen das letzte Spiel von Frankfurt. Das letzte Spiel von Eintracht Frankfurt in der Rasenfunk Schlusskonferenz. Die komplette Besprechung des Spieltags gibt es auf rasenfunk.de
2019-01-28
33 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#19: Wo ist der Ärmel?
Werder Bremen ist Schwerpunkt dieser Schlusskonferenz mit Arne Steinberg und Stefan Rommel. Aber auch die anderen Vereine kommen nicht zu kurz. Wir sprechen über den 19. Spieltag und legen einen Schwerpunkt auf Werder Bremen. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind unsere Gäste: Arne Steinberg (freier Sportjournalist, @arnepuyol) Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer) In dieser Reihenfolge geht es durch den Spieltag: 00...
2019-01-28
2h 19
Eintracht-Frankfurt-Episoden (FR) der Schlusskonferenz
4. Spieltag: Eintracht gegen Leipzig
Alice Tietje (Sportdeutschland TV) und Stefan Rommel (freier Journalist) analysieren das Spiel der SGE. Das letzte Spiel von Eintracht Frankfurt in der Rasenfunk Schlusskonferenz. Die komplette Besprechung des Spieltags gibt es auf rasenfunk.de
2018-09-24
16 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
#04: Save yourself a McKennie for the Fährmann
Die Welt geht häufig unter auf Schalke, sagt Hassan Talib Haji. Mit ihm analysieren wir Schalke, Alice Tietje (Sportdeutschland TV) und Stefan Rommel (freier Journalist) besprechen mit uns den Rest des vierten Spieltags. Wir ordnen den vierten Spieltag ein mit Schwerpunkt auf Schalke 04. Dank geht an Malotelli, buiwo, Mathis, FC Viktoria Jüterbog und Radde. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen. Das sind unsere G...
2018-09-24
2h 15
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB038 - Klassenerhalt! - Gast: Stefan Rommel (@knallgoewer)
2018-04-24
1h 37
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
29. Spieltag: Königsblaue Organspender
Warum spendet der FC Schalke 04 oft unfreiwillig seine Niere? Das und mehr klären wir in dieser Folge zum 29. Spieltag.. Hilfe, die leben ja noch! Der HSV verwandelt die Liga in eine Staffel The Walking Dead und gewinnt zum ersten Mal Umstellung auf den römischen Kalender wieder. Und das auch noch gegen Schalke, den Verein, auf den wir in dieser 168. Schlusskonferenz genauer blicken.Wir arbeiten also heraus, warum Königsblau sich für den HSV mal wieder auf den OP-Tisch gelegt und sich eine Niere hat rausreißen lassen. Und klären, wie sehr das vor dem Re...
2018-04-09
2h 03
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
6. Spieltag: Mediokre Kacke
Mal wieder analysieren wir den Spieltag. Diesmal mit einem Schwerpunkt auf Werder Bremen. Ist Dortmund die Meisterschaft noch zu nehmen? Was ist los beim FC Bayern? Gibt es noch Hoffnung für den HSV? Es gibt Fragen, die das Universum seit Anbeginn der Zeiten begleiten. Was fehlte, waren bislang die Antworten - bis der Rasenfunk kam. Wir sezieren den 6. Bundesligaspieltag für euch und legen einen Schwerpunkt auf Werder Bremen, die Wandlung des Alexander Nouri und die Stimmung am Osterdeich. Darüber hinaus erklären wir, wer der pragmatischste und damit erfolgreichste Trainer der Liga ist...
2017-09-25
2h 08
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
24. Spieltag: Euphorie aus dem Nichts
Die Tabelle nach dem 24. Spieltag diktiert uns die Sendung mit der Frage: Wo beginnt die Abstiegskampfzone und wie sehen wir die Chancen der einzelnen Teams? Außerdem mit dabei in dieser 114. Schlusskonferenz: Was läuft in Leipzig schief, was klappt dagegen in Berlin und vor wem fürchtet sich Bayern Die Tabelle nach dem 24. Spieltag diktiert uns die Sendung mit der Frage: Wo beginnt die Abstiegskampfzone und wie sehen wir die Chancen der einzelnen Teams? Außerdem mit dabei in dieser 114. Schlusskonferenz: Was läuft in Leipzig schief, was klappt dagegen in Berlin und vor wem muss sich der FC Ba...
2017-03-13
2h 18
Rasenfunk – Ligatour
Stuttgart nach dem Luhukay-Rücktritt
Wie konnte es zu dieser öffentlichen Posse kommen? Wer steht in der Verantwortung und vor allem: wie geht es jetzt weiter? Auf all diese Fragen antwortet uns der freie Sportjournalist und Stuttgart-Kenner Stefan Rommel (@knallgoewer). Was ist nur los beim VfB Stuttgart? Nur 76 Tage nach Amtsantritt wirft Jos Luhukay nach einer wilden Woche das Handtuch. Mehr und mehr kommen Details zu Unstimmigkeiten mit dem sportlichen Leiter Jan Schindelmeiser ans Licht. Wie konnte es zu dieser öffentlichen Posse kommen? Wer steht in der Verantwortung und vor allem: wie geht es jetzt weiter? Auf all diese Fragen an...
2016-09-15
43 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Der große Rückblick
Wer waren die Überraschungen dieser EM, wer hat enttäuscht und warum hatten wir in unserer Vorschau Portugal nicht auf der Rechnung? Wir stellen uns den eigenen Prognosen und machen einen verbalen Strich unter dieses Turnier. Wer waren die Überraschungen dieser EM, wer hat enttäuscht und warum hatten wir in unserer Vorschau Portugal nicht auf der Rechnung? Wir stellen uns den eigenen Prognosen und machen einen verbalen Strich unter dieses Turnier. In erprobter Besetzung mit Florian Bogner (@flopumuc) von Eurosport.de und dem freien Sportjournalisten und Spielanalysten Stefan Rommel (@knallgoewer). Ein großer Dank geht an alle...
2016-07-12
1h 48
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 28: Vorschau Deutschland - Frankreich
Mit Portugal steht der erste Finalist dieser EM fest - doch wer entscheidet das Duell Deutschland - Frankreich für sich? Wir sprechen über beide Spiele mit dem freien Sportjournalisten Stefan Rommel (@knallgoewer). Mit Portugal steht der erste Finalist dieser EM fest - doch wer entscheidet das Duell Deutschland - Frankreich für sich? Wir sprechen über beide Spiele mit dem freien Sportjournalisten Stefan Rommel (@knallgoewer). Hier geht es zu unserem Tippspiel. Im Forum könnt ihr Fragen für die Sendung stellen. Und hört unbedingt auch in andere Fußballpodcasts rein! Hi...
2016-07-07
40 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 15: Medien, Modus und Melbsperren
Spielfreier Tag heißt nicht rasenfunkfreier Tag. Ihr habt uns bei Facebook Fragen gestellt, die wir gerne beantworten. Wir, das sind Max-Jacob Ost (@GNetzer, Podcast-Moderator) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist). Spielfreier Tag heißt nicht rasenfunkfreier Tag. Ihr habt uns bei Facebook Fragen gestellt, die wir gerne beantworten. Wir, das sind Max-Jacob Ost (@GNetzer, Podcast-Moderator) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist). Hier geht es zu unserem Tippspiel. Im Forum könnt ihr Fragen für die Sendung stellen. Und hört unbedingt auch in andere Fußballpodcasts rein! Hier gibt es die...
2016-06-24
39 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 11: Rooney an der kurzen Leine
This is Sissoko! (Bitte wie eine Durchsage der Deutschen Bahn sprechen). Unser Rückblick auf den EM-Spieltag mit Stefan Rommel. This is Sissoko! (Bitte wie eine Durchsage der Deutschen Bahn sprechen) Mit einigen Änderungen in der Startelf präsentiert sich Frankreich gegen Schweizer, die sich im letzten Gruppenspiel förmlich zerissen haben. Irgendwann war allerdings die Luft raus, das letzte Hemd gegeben, ein Riss im Spiel: 0:0. Was fangen wir damit jetzt an? Wir fügen die Fäden zusammen mit Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer). Auch das historische 1:0 von Albanien gegen Rumänien bleibt selbstredend nicht unerwähnt. Und: Wir blic...
2016-06-20
32 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM-Tag 6: Fieldgoal C. Ronaldo
Endlich ist die EM gestartet. Wir sprechen über das erste Spiel und das, was noch auf uns wartet. Zusammen mit Stefan Rommel. Der erste EM-Spieltag ist vorbei und als Rausschmeißer servierten uns die Teams nochmal zwei Aufreger. Österreich verliert gegen Ungarn und Island punktet gegen Portugal. Heute greift dann auch der Gastgeber wieder ein und über all das sprechen wir mit Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer). Hier geht es zu unserem Tippspiel. Im Forum könnt ihr Fragen für die Sendung stellen. Und hört unbedingt auch in andere Fußballpodcasts rein!
2016-06-15
33 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
EM 2016: Die große Vorschau
Der Herrgott hat uns eine EM geschenkt und wir wären nicht der Rasenfunk, würden wir diesem geschenkten Gaul nicht überaus tief ins Maul zu schauen. Wir präsentieren euch: Eine Vorschau auf die Europameisterschaft 2016. Mit allen Teams und allem, was ihr wissen müsst. Der Herrgott hat uns eine EM geschenkt und wir wären nicht der Rasenfunk, würden wir diesem geschenkten Gaul nicht überaus tief ins Maul zu schauen. Wir präsentieren euch: Eine Vorschau auf die Europameisterschaft 2016. Mit allen Teams und allem, was ihr wissen müsst. Unsere Einschätzung aller 24 Teams. ...
2016-06-08
2h 59
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
34. Spieltag: This is Klatschpappfield
Die Bundesliga - jetzt wird abgerechnet! Nach 34 Spieltagen und fast ebenso vielen Schlusskonferenzen blicken wir ein letztes Mal in der Saison 2015/16 auf einen Spieltag zurück. Die Bundesliga - jetzt wird abgerechnet! Nach 34 Spieltagen und fast ebenso vielen Schlusskonferenzen blicken wir ein letztes Mal in der Saison 2015/16 auf einen Spieltag zurück. Und, mei, was gibt es da alles zu sehen: Werder schafft ein europapokaleskes Wunder, die Eintracht zittert vor einem fränkischen Fahrstuhl, in Stuttgart sind bald ein paar Stühle frei und der BVB hat sein Mojo verloren. Und die Kirsche auf der Sahnetorte: Wir spre...
2016-05-15
2h 20
BrustringTalk | der VfB Stuttgart-Podcast
Gast: Stefan Rommel (@knallgoewer)
2016-04-26
1h 20
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
16. Spieltag: Jeder nur ein Kreuz, bitte
Andere geben Prognosen ab, wir lassen uns an ihnen messen. Und deshalb gibt es in unserer 46. Schlusskonferenz die große Zwischenbilanz: Was von dem ist eingetreten, was wir vor der Saison vorhergesagt haben? Vor allem: was nicht? Andere geben Prognosen ab, wir lassen uns an ihnen messen. Und deshalb gibt es in unserer 46. Schlusskonferenz die große Zwischenbilanz: Was von dem ist eingetreten, was wir vor der Saison vorhergesagt haben? Vor allem: was nicht? Wie vor der Saison mit dabei sind deshalb die Gäste: Tobias Escher (Jürgen des Klopp des Internetfernsehens bei Bohndesliga, @TobiasEscher) Stef...
2015-12-14
2h 35
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Saisonvorschau: SPOILER ALERT für einfach alles!
Achtung: Diese Folge sollte nur hören, wer sich nicht gerne überraschen lässt. Denn in dieser Saisonvorschau fällen wir über jeden Verein ein gnadenloses Urteil. Achtung: Diese Folge sollte nur hören, wer sich nicht gerne überraschen lässt. Denn in dieser Saisonvorschau fällen wir über jeden Verein ein gnadenloses Urteil. Der Richter ist Moderator Max (@GNetzer), seine Henker Tobias Escher (@TobiasEscher, spielverlagerung.de) und Stefan Rommel (@knallgoewer, freier Sportjournalist). Ihr könnt euch an diesen Kapitelmarken entlanghangeln - es empfiehlt sich aber der Hörgenuss in einem Stück: Begrüßung Danke für e...
2015-08-11
2h 29
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
29. Spieltag: Tuchel und Klopp kommen in eine Bar - steht da Bruno Labbadia
Was für eine Woche, welch Irrsinn! Klopp! Tuchel! Labbadia! Müller-Wohlfahrt! Napoli! Porto! Neururer! Fußball! Ausrufezeichen! Humbahumbatäterääää! Was für eine Woche, welch Irrsinn! Klopp! Tuchel! Labbadia! Müller-Wohlfahrt! Napoli! Porto! Neururer! Fußball! Ausrufezeichen! Humbahumbatäterääää! Ach, und dann war da ja noch dieser 29. Spieltag... Wir haben versucht, den Wahnsinn der letzten Tage in eine Sendung zu packen. Gott sei Dank waren Gäste da, die uns kompetent dabei geholfen haben: Matthias Dersch (Ruhrnachrichten, @Matthias _aus _Do) Stefan Rommel (freier Sportjournalist, @knallgoewer) In dieser groben Reihenfolge haben wir versucht, die Themenfülle z...
2015-04-20
1h 33
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
20. Spieltag: Fußballwürste tippen die Liga
Ganz im Stile Ernst Middendorps rufen wir euch zu: "Kniet nieder, ihr Bratwürste! Hier ist die Schlusskonferenz!" Ganz im Stile Ernst Middendorps rufen wir euch zu: Kniet nieder, ihr Bratwürste! Hier ist die Schlusskonferenz! Rollo Fuhrmann (SKY-Legende) und Stefan Rommel (freier Sportjournalist) diskutieren mit uns alle wichtigen Themen des Spieltags - und wo es die beste Stadionwurst in Deutschland gibt. Wer da nicht reinhört, ist Audio-Veganer. Wild und lustig ging es zu, aber an dieser groben Reihenfolge der Themen könnt ihr euch orientieren. Grundsätzlich gilt aber: Von vorne bis hinten hören ist im...
2015-02-10
1h 30
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
12. Spieltag: Kreativlösung Berti Vogts
Armin Veh macht in Stuttgart Kurz-Schluss, das Nordderby konnte man sich kaum anschauen und war das wirklich Rot für Bakalorz? Armin Veh macht in Stuttgart Kurz-Schluss, das Nordderby konnte man sich kaum anschauen und war das wirklich Rot für Bakalorz? Mit Gästen direkt aus der Champions League der Fußballkenner sprechen wir über den 12. Bundesligaspieltag. Mit dabei: Philipp Köster (Chefredakteur 11Freunde) Peter Ahrens (Spiegel online) Stefan Rommel (freier Journalist) Kevin Bublitz (freier Journalist) Die Themen der achten Schlusskonferenz: VfB Stuttgart - FC Augsburg 0:1 (ab 0:53) VfB: Armin mag nicht mehr und flücht...
2014-11-24
1h 26
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
2. Spieltag: Die einen kaufen, die anderen laufen
Die Bundesliga nimmt Fahrt auf! Leverkusen foult sich an die Tabellenspitze, der BVB trudelt ins Ziel und landet einen Wunschtransfer, Bayern definiert "Konkurrenzkampf" neu und Schalke feiert einen Punktgewinn wie das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Die Bundesliga nimmt Fahrt auf! Leverkusen foult sich an die Tabellenspitze, der BVB trudelt ins Ziel und landet einen Wunschtransfer, Bayern definiert "Konkurrenzkampf" neu und Schalke feiert einen Punktgewinn wie das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Wir sprechen mit unseren Gästen Stefan Rommel (@knallgoewer, SPOX) und Christopher Ramm (@rammc, Miasanrot.de) über den 2. Spieltag. Mit dabei ebenfalls: Alex Feuerh...
2014-09-02
1h 49
Mixfreaks Podcast
Mark Schatorje - Summer Fiesta 2014 (Lounge + Party Edition)
URL: http://www.markschatorje.com/<br />Megamix by: Mark Schatorje<cite class="vurls"></cite><br />Year: 2014<br /><br /><div class="separator" style="clear: both; text-align: center;"><a href="http://1.bp.blogspot.com/-WJLJ0ardKHY/U_JrcRESk9I/AAAAAAAACs0/nW9B6FgtBnk/s1600/Front%2BCover.jpg" imageanchor="1" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" src="http://1.bp.blogspot.com/-WJLJ0ardKHY/U_JrcRESk9I/AAAAAAAACs0/nW9B6FgtBnk/s1600/Front%2BCover.jpg" height="320" width="320" /></a></div>Summer Fiësta 2014...
2014-08-24
29 min