Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Schon

Shows

Alias PodcastAlias PodcastZielorientierte Bürokratie mit Judith Muster und Stefan KühlWir besprechen den Text der Initiative für einen handlungsfähigen Staat Wann ist eigentlich die beste Zeit für eine Reform der Staatsverwaltung? Als der Schirmherr der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat", der Bundespräsident, im Herbst zur Auftaktveranstaltung einlud, war die Welt noch in Ordnung. Man konnte die Hoffnung haben, dass sich Olaf Scholz und Kamala Harris gut verstehen und sich die Gelegenheit ergibt, Freiraum für ein paar Reformen zu haben. Doch als die Veranstaltung zwei Wochen später stattfand, war klar: Die Wähler haben sich für Donald Trump entschieden und der Bundeskanzle...2025-03-251h 55Bibi Blocksberg und die Generation KassettenkinderBibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder#162: Antje gegen Stefan im Ausschnitte-Raten 2.0.Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Ihr wolltet es, ihr kriegt es: den zweiten Teil des kultigen Ausschnitte-Ratens, in dem sich Antje und Stefan schon einmal duelliert haben. Wer kann diesmal schneller die Hörspielfolgen anhand einzelner Snippets erraten? Wer verzweifelt und wer brilliert? Hört es nach in dieser Podcastfolge!2025-03-1423 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...2025-03-1345 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...2025-03-1336 minHow to FreizeitparkHow to Freizeitpark#133 - Ne wat schön! Tourismus im Ruhrgebiet - Gast: Rainer Suhr (Oberhausen Tourismus) Ker, wat is dat schön hier! Aber wat hammwa auch imma gesacht? Woanders is auch Kacke! Das Ruhrgebiet, meine Heimat, hat heute noch mit den Folgen der Stahlindustrie zu kämpfen. Zeigt sich aber im gleichen Sinne kämpferisch, wenn es um die Transformation geht. Rainer Suhr, Leiter Tourismus der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, kennt seine Pappenheimer als Oberhausener Jung ganz gut. Am Zahn der Zeit entlang kauen wir uns aus dem Stahl und der Kohle rauf in die Jetzt-Zeit und schauen gemeinsam: Wo geht die Reise hin für Oberhausen? Mehr zur Arbeit der OWT G...2025-01-121h 24himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGlauben lernen - wie schon JesusWie Jesus von Nazareth nach und nach seinen Glauben und seine Rolle lernt Die Bibel erzählt, wie der zwölfjährige Jesus im Tempel mit den Schriftgelehrten diskutiert und alle erstaunt sind, wie gut er sich auskennt in der Bibel. Offenbar hatte er da schon von Maria und Josef viel lernen können, überlegt Altfried Rempe in dieser Podcast-Folge. Überhaupt habe Jesus den jüdischen Glauben, aber auch seine Rolle nach und nach gelernt und begriffen – so, wie bis heute jüngere Menschen von älteren und dann lebenslang lernen für ihr Leben und ihren Glauben. Links zur Fo...2025-01-1109 minDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastErster Titel futsch: Welche Schuld trifft Neuer? Eberl geht schon wieder steil! Wie geht's mit Sané weiter? Jetzt ist es passiert! Im wichtigsten Spiel der harten Topspiel-Woche verlieren die Bayern und scheiden erneut früh im DFB-Pokal aus. Was lief da schief und welche Schuld trifft Manuel Neuer? Der Keeper bleibt jedenfalls bei seiner alten sturen Marschroute - was Stefan gar nicht gut findet... Außerdem blicken er und Bjarne auf Max Eberl! Der Sportvorstand ging nach der Partie gegen Leverkusen wieder aus dem Sattel und duellierte sich mit einem Reporter. Wird der 51-Jährige immer dünnhäutiger oder ist das einfach nur authentisch? Und: Wie geht's mit Leroy Sané weiter? Im Konkurrenzkampf der Flügelspieler hinkt e...2024-12-051h 04himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trierhimmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier"Es war manchmal schon hart!"Die Anfänge der Trierer Josefsschwestern in Bolivien vor 60 Jahren Seit 1960 gibt es die Partnerschaft des Bistums Trier mit der katholischen Kirche in Bolivien. 1964 sind dann die ersten vier Ordensfrauen der Trierer Josefsschwestern nach Bolivien gegangen; eine von ihnen war Schwester Edith Kopp, heute 87 Jahre alt. In der aktuellen Folge des Podcasts „himmelwärts und erdverbunden“ erzählt sie von den Anfängen vor 60 Jahren; vom Kinderheim und dem Krankenhaus in Poconas, damals im Nirgendwo am Rand der bolivianischen Hauptstadt Sucre gelegen; von hochschwangeren Frauen, die nachts an der Tür der Schwestern klingeln; vom Tag, an dem gleich dreimal g...2024-11-0217 mingerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsbluesgerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsblues#5 Hallo? Bist du noch da? Oder schon im "Quiet Quitting"Quittengelee schmeckt besser als quiet Quitting Heute in dieser Folge geht's ans Eingemachte: Innere Kündigung und Quiet Quitting – oder wie wir es nennen: „Ich bin noch da, aber mein Geist ist schon im Feierabend.“ Kennst du das Gefühl, dass du zwar körperlich im Büro sitzt, aber mental längst auf Weltreise bist? Und dann gibt's noch das berühmte Quiet Quitting – das elegante „Ich mach nur das Nötigste und bin raus“. Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sprechen darüber, wie man unbemerkt in die innere Kündigung rutscht, warum das nicht unbedingt Faulheit ist und wie man die Balance z...2024-10-1313 minThe Art Of Progress PodcastThe Art Of Progress Podcast#124 ANBF2024 bester Wettkampf weltweit! Recap mit Stefan Schön dem Headjudge„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow0€ Rezeptbuch: Schmackhafter Fortschritt - Die einfachsten Fitnessrezepte der Welt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.georghausi.com/ebook⁠⁠⁠⁠-Zeit sparen-sichtbare Fortschritte-in jeder Situation eine LösungIn dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Stefan Schön dem Headjudge der ANBF und natural Profi über die ANBF 2024 vom vergangenen Wochenende.Darum gehts in dieser Folge:-Was macht Stefan als Headjudge-Wie funktioniert Judging und wie wertet die ANBF-Wie hat Stefan die ANBF dieses Jahr empfunden-Feedback von Catl aus der Zuschauersicht2024-10-1250 minAGORA ObzorjaAGORA ObzorjaJe bil Štefan že vedno tu? War St. Stefan schon immer da?Kako otrokom približati zgodovino njihovega domačega kraja? Dvojezična ljudska šola v Štefanu na Zilji je našla inovativen odgovor – ustvarili so film. Učenci 4. razreda so postali raziskovalci, scenaristi in igralci v dokumentarno-igranem filmu o zgodovini svoje občine. Danes je z nami Daniel Mešnik, vodja šole in vodja tega projekta. Pogovarjali se bomo o nastajanju filma „Je bil Štefan že vedno tu?“ – „War St. Stefan schon immer da?“, o izzivih, s katerimi so se soočali, in vplivu projekta na učence in skupnost. Slišali boste, kako lahko šolski projekt postane orodje za krepitev lokalne identitete...2024-09-0620 minANBF PodcastANBF PodcastANBF & EVO Headjudging - #9INHALT: 👉🏻Stefan & Andre sprechen wir über die Herausforderungen eines Head Judges und den Umgang mit Kritik von Athleten/innen, die mit ihrer Platzierung nicht zufrieden sind. INSTAGRAM: Stefan Schön Andre Patris Topfentortenmann KONTAKT: Möchtest du uns Feedback geben, Ideen teilen oder generell mit der ANBF in Kontakt treten? Wir stehen dir unter ⁠⁠⁠⁠⁠info@anbf.at⁠⁠⁠⁠⁠ zur Verfügung, und du kannst uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@anbf_natural_bodybuilding⁠⁠⁠⁠ folgen. Besuche auch unsere Webseite ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.anbf.at/⁠⁠⁠⁠⁠, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und dich mit uns auszutaus2024-09-0153 minLuft nach obenLuft nach obenScheitert Stefan an "Q1 – Ein Hinweis ist falsch!"? In dieser Folge von Luft nach oben spielt Stefan Baumann das Spiel "Q1 - Ein Hinweis ist falsch", dass ich, Johannes, aus Wien mitgebracht habe. Stefan muss ein Wort erraten, dass zu gegebenen Hinweisen passt, allerdings ist einer der Hinweise falsch. Als Joker gibt es "den Tausch einer Frage" und die "Auflösung, welcher Hinweis falsch ist". Dann wird noch das kommende Podstock-Event angekündigt, bei dem Johannes mit Jan Giessmann ein exklusives Bühnenprogramm gestalten wird. Stefan bedauert, nicht teilnehmen zu können. Mehr Infos unter www.podstock.de. Da die KI mir den Text schon so schön vor...2024-07-0327 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis Podcast„Dann lass bleiben“: Rüffel für Alcaraz! Sinner schon die wahre Nr.1? Jannik Sinner und Aryna Sabalenka haben die Australian Open 2024 gewonnen. Bei Cross Court diskutieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst über das packende Grand-Slam-Finale bei den Herren. Wie schaffte Sinner doch noch die Wende? Danach wird ein Blick in die Zukunft von Sinner geworfen. Und wie geht es mit Daniil Medvedev, der das Nadal-Trauma noch einmal erlebte, weiter? Noch überraschender als das Finale verlief aber Sinners Halbfinale gegen Novak Djokovic. Nur ein Ausrutscher oder der Anfang vom Ende? Alexander Zverev zeigt nach einer überragenden Partie gegen Carlos Alcaraz lange Zeit auch ein gutes Match gegen Daniil...2024-01-301h 06Aus der ReiheAus der Reihe#40 verändert verabschiedet Staffelfinale – und obwohl Domi und Stefan schon einen langen Tag hinter sich haben, drehen die beiden nochmal richtig auf. Doch ihre Aufmerksamkeit ist schon auf den nächsten Urlaub gerichtet. Dienstreisen können für Domi urlaubsreife Momente beinhalten. Stefan glaubt nicht, dass sich die Art des Urlaubs der Menschen durch den Klimawandel stark verändern wird. Am Ende der Sendung stellen die beiden fest, dass Abschiede – sowohl privat als auch beruflich – zum Leben dazugehören und ihnen nicht allzu schwer fallen. Das Ende dieser Staffel von „Aus der Reihe“ ist da schon tragischer – wenngleich sich Domi nach diesen 10 Fo...2023-10-0833 minDas kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der wir schon wieder in Schwulitäten sindDie, in der wir schon wieder in Schwulitäten sind Sarah und Stefan haben versehentlich Murks gemacht und die Sendung „Mach kein' Murks“ doppelt besprochen! Wie gehen sie damit um? Verlieren sie jetzt Ihre Podcast-Lizenz? Und haben sie über die anderen Sendungen womöglich auch schon mal geredet, nämlich: „Messiah“ (Netflix), „A Million Little Things“ (Disney+) und „Daniela Katzenberger“ (RTL+)?2023-09-131h 23Working DraftWorking DraftRevision 582: Host-Context: StefanUnd es geht weiter in unserer host-context()-Reihe und diesmal steht Stefan im Fokus! Und in die Interviewer-Rolle schlüpft erneut Vanessa. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sprin...2023-09-041h 05ANBF PodcastANBF PodcastAbläufe, Sponsoren und ein Schwert? - ANBF Podcast #4In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge gewähren wir dir einen tiefen Einblick in die Welt des Vereinslebens und beleuchten die internen Abläufe der ANBF, dem Österreichischen Natural Bodybuilding Verein. Unsere Gastgeber, Mateusz Rychlik, Stefan Schön und Philipp Parzer, teilen exklusive Informationen über die Organisation und ihre leidenschaftliche Hingabe für die ANBF. Du erhältst spannende Einblicke in die aktuellen Sponsoren, Veränderungen im Ablauf und die Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Möchtest du uns Feedback geben, Ideen teilen oder generell mit der ANBF in Kontakt treten? Wir stehen di...2023-09-0345 minDas Schwere leicht gesagtDas Schwere leicht gesagtMein Bruder starb mit 36 - eigener Umgang mit dem Tod: Stefan HundMein Bruder starb mit 36 JahrenWie gehe ich mit Trauer um?Stefan Hund, der Moderator diese Podcasts, hat in seinem Leben schon viele Menschen privat wie beruflich auf den letzten Zentimetern des Lebens begleitet. Bis zum letzten Atemzug. Auch wenn er das bereits vor diesem Ereignis gut konnte, dass er seinen jüngeren Bruder dessen letzten vier Wochen auf der Intensivstation nach einer OP mit anschließender Blutvergiftung begleitet hat, hat allem noch mal eine ganz besondere Tiefe gegeben. (C) Trauermanager.de 23/05___----------Wir sprechen über The...2023-05-1014 minThe Art Of Progress PodcastThe Art Of Progress Podcast#26 Stefan Schön Head judge der ANBF & Profi Bodybuilder im Interview„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge habe ich die Ehre Stefan Schön Head judge der ANBF & Profi Bodybuilder bei mir als Gast zu begrüßen. Gemeinsam sprechen wir über seine Laufbahn als Bodybuilder & Erfahrungen die er bis jetzt sammeln durfte. Über seine Strategien und Tipps die er für eine Wettkampfsaison hat. Außerdem sprechen wir ausführlich über die ANBF aus Athletensicht von meiner Seite und aus seiner Sicht als Head judge und Organisator. Was ist gut gelaufen, was kann besser gemacht werden und wie wird sich die ANBF weiteren...2022-12-0649 minStark und SchönStark und SchönDer wahre Mr.Schön - Stefan Schön im GesprächIn dieser Episode haben wir ANBF Head Judge Stefan Schön zu Gast. Wir reden über Stefan´s derzeitige Wettkampfprep, Tipps wie man schön bleibt und kleine Einblicke in die Veranstaltung der ANBF. Hört rein und erfahrt mehr…2022-10-0221 minLebenswert TVLebenswert TVDein Wissen 2022 – Ist der IQ wirklich schon alles?Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Podcast von "Lebenswert TV", dem Podcast für mehr Lebenswert. Coach und Mentor Stefan Josef Höck widmet sich durch seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheit und Ernährung sowie Wirtschaft und Finanzen besonders den Themen Lifestyle und Wohlstand. Mit seiner eigenen Geschichte schreibt er in seiner Autobiografie auf Amazon über den Weg, die eigene Berufung im Leben zu finden. Hast du dich auch schon einmal gefragt, weshalb manche Menschen scheinbar alles mit Leichtigkeit machen, was sie anpacken? Hast du dir dann vielleicht gedacht, wie du das jemals schaffen sollt...2022-09-0211 minANBF PodcastANBF PodcastWird es noch Tickets geben? - ANBF Podcast #3Hallo, wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder Vorschläge für Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen. Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/ Teilgenommen: Mateusz Rychlik (ANBF Präsident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp2022-08-2236 minBei Anruf - BruderBei Anruf - Bruder#74 Lach und KackgeschichtenWürde euch schon Mal ins Bett geschissen? Tobias und Stefan schon - von Tieren. Während Stefan schon in seiner Jugend die Erfahrung machen musste, ist Tobias komplett neu im Kacke-Game. Was genau passiert ist und wer von den beiden Brudis sich sogar rein gelegt hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge.2022-07-271h 02Bei Anruf - BruderBei Anruf - Bruder#74 Lach und KackgeschichtenWürde euch schon Mal ins Bett geschissen? Tobias und Stefan schon - von Tieren. Während Stefan schon in seiner Jugend die Erfahrung machen musste, ist Tobias komplett neu im Kacke-Game. Was genau passiert ist und wer von den beiden Brudis sich sogar rein gelegt hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge.2022-07-271h 02ANBF PodcastANBF PodcastSponsoren, Preisgeld und Classic Physique - ANBF Podcast #2Hallo, wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder Vorschläge für Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen. Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/ Teilgenommen: Mateusz Rychlik (ANBF Präsident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp2022-06-2423 minDer BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)E086 - Schon wieder?Folge 86 vom 23.05.2022Dauer: 1 Std. 26 Min. Inhalt:Fällt uns nix mehr Neues ein? Wat willste machen, wenn der Flieder blüht? Da haste andere Dinge im Kopf. Der Eurovision Song Contest bot auch nur eine kurze Ablenkung. Interessanter sind das 9-Euro-Ticket und wat sonst noch los ist bei BVG und Konsorten. Ihr wollt wissen, wie wir ticken? Dafür gibt’s mal wieder unser Spiel „Ent oder Weder“… schon wieder! ;-) #Berlin #PotsdamerPlatz #SonyCenter #FipsAsmussen #ESC #EurovisionSongContest #BVG #ÖPNV #Bahn #EntOderWeder #Aktuelles #News #Witze #Witzbattle Hallo sagen Maak, René und Stefan Wir zeichnen...2022-05-231h 26Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastTennis-Welt steht Kopf! Doch ist Alcaraz wirklich schon der Beste? Ein 19-jähriger Spanier stellt die Tennis-Welt auf den Kopf - und ist natürlich Thema in der neuen „Cross Court“-Folge. Carlos Alcaraz schaffte in Madrid Unmögliches und bezwang Rafael Nadal sowie Novak Djokovic bei einem Sandplatzturnier. Es folgte die Lehrstunde für Alexander Zverev.   Doch welcher Sieg war am beeindruckendsten - und ist damit die Wachablösung erfolgt bzw. Alcaraz nun Topfavorit bei den French Open? Danach widmen Stefan und Dennis sich Djokovic sowie Nadal: Was fehlt zur Topform und wie sind Nadals Aussagen bezüglich seines Fußes zu deuten? Bei Zverev zeigt die Formkurve nach dem Debakel b...2022-05-1155 minAutotelefon – Der Podcast über Autos.Autotelefon – Der Podcast über Autos.Konfigurator-Bingo für Stefan und drei MitsubishisIn dieser Folge stehen französische und japanische Autos im Fokus #179 – Welches französische Auto ist 5,08 Meter lang, hat drei Sitzreihen und kann laut Stefan mal ziemlich konkret werden? Ok, das ist schon ne ziemlich wilde Nummer. Aber wenn man im Online-Konfigurator gefangen ist, ist man eben im Online-Konfigurator gefangen. Wir müssen Stefan da rausholen! Eine Strategie, die verfängt: Einfach nicht mehr von französischen sondern von japanischen Automarken (Toyota, Nissan, Mitsubishi) sprechen und eventuell auch mal eine italienische Neuheit (Maserati Grecale) erwähnen. In der kommenden Woche behandeln wir dann ein deutsches Elektromobil: den EQE. // Aut...2022-04-0635 minANBF PodcastANBF PodcastWir machen einen Podcast - ANBF Podcast #1Hallo,   wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder Vorschläge für Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen.    Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/  Teilgenommen:   Mateusz Rychlik (ANBF Präsident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp 2022-03-2724 minStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sichStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich#140 Stefan lehnt Auftrag ab, verliert (fast) seine Daten und Kai sorgt sich um LizenzrechteWenn das erste Gespräch mit dem Kunden schon merkwürdig verläuft, solltet ihr ruhig auch mal einen Auftrag ablehnen. Warum Stefan das gemacht hat, darum geht es unter anderem in dieser Folge. Weitere Themen: Datenverlust und Lizenzrechte für Unternehmenskunden. Foto: Stefan Ludwig2022-02-2235 minLuft nach obenLuft nach obenStimmt‘s? Was Johannes schon mal ohne Führerschein? Wurde Stefan schon von der Feuerwehr besucht? Und wie geht es eigentlich Goldi, dem Goldfisch? 3 Aussagen und davon 2 Lügen Was Johannes schon mal ohne Führerschein? Wurde Stefan schon von der Feuerwehr besucht? Und wie geht es eigentlich Goldi, dem Goldfisch? Johannes https://johanneswolf.eu/tolle-links (Wunschliste, Discord, …, Affiliate-Links) Stefan Twitter: @sofaspieler Episodendirektlink https://lanoinc.de/lno/?e=28-lno Discord https://discord.gg/6hk8uBd8dC 2021-11-0343 minLuft nach obenLuft nach obenStefan und Johannes, die 2 Personen-Autentifizierung Wenn man mal das Passwort eines Freundes rausbekommen hat, ist der Weg zu den geheimsten Geheimnissen nicht mehr weit. Die zwei Passwortknacker Stefan und Johannes machen sich ans Werk. Spiel: Passwortknacker Wenn man mal das Passwort eines Freundes rausbekommen hat, ist der Weg zu den geheimsten Geheimnissen nicht mehr weit. Die zwei Passwortknacker Stefan und Johannes geben sich alle Mühe, die 5-stelligen Passwörter des jeweils anderen herauszufinden. Ob ihnen das gelingt? Ist das der Weg zum Herzen des anderen? Und muss es denn schon wieder ordinär werden? Finde es heraus! 2021-10-1328 minAlias PodcastAlias PodcastPolitik, aber wieWir gucken Kunst- und Kulturfernsehen, kommen aber um die Politik nicht drumrum Montag, 26. April 2021, 6:30 UhrWie geht politischer Protest und wer darf protestieren? Diese Woche wurde wieder versucht, was schon zuvor mißlang. Wir besprechen es und klicken uns danach durchs Kunst- und Kulturprogramm im Fernsehen. So langsam finden Künstler und Publikum wieder zusammen. Sei es via Bildschirm im Saal, oder via Kunstkopf auf der Bühne. In NYC erblüht sogar schon das Kunstleben vor Ort. Wir reden sehr ausführlich über Musik und schwule Schuhplattler. Dann befassen wir uns kurz mit den pol. Fernsehmomenten der Woche und Ma...2021-04-263h 40Hygge PodcastHygge Podcast#26 Kennst Du schon Deinen Hygge Beat?NordicWannabe Original Mehr dazu: https://nordicwannabe.com/2021/04/hygge-beat/ ‎ Kennst Du schon meinen Skandi-Podcast DER NØRD? www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Hygge stammt aus Dänemark und steht für das dänische Lebensgefühl. Es bedeutet, Glück, Gemütlichkeit und vieles mehr. Ich war in Dänemark unterwegs und habe mich auf die Suche nach dem Ursprung von Hygge gemacht. Mit diesem Podcast zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Deinen Alltag hyggeliger gestalten und sich Deine Lebensqualität verändern wird. Nimm Dir ein warmes Getränk, mach es Dir...2021-04-1423 minHeile dein Inneres KindHeile dein Inneres KindIch hab schon so an mir gearbeitet. Warum ist mein Thema nicht gelöst? - #016Es folgt Episode #016: Heute geht's darum, warum du bisher dein Inneres-Kind-Thema noch nicht gelöst und verändert hast.  Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau - der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.Überblick - Worum geht´sIch höre immer wieder von Menschen, die zum ersten Mal mit mir sprechen: Stefan, aber ich hab doch schon so viel gemacht. Ich kenne das Thema schon in und auswendig, ja, ich habe schon dieses darüber gelesen, schon jenes davon gehört, diese Kurse besucht. Und trotzdem. Findet die Veränderu...2020-12-0915 minEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I ErfolgEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg#171: Stampfst du noch oder läufst du schon?Laufen ist nicht gleich laufen. Erst mit der richtigen Lauftechnik wirst du effizient und leichtfüßig über den Boden "gleiten". Stampft du noch oder läufst du schon? Das Laufen ist eine der gesündesten Bewegungsformen für uns Menschen. Doch durch schlechte Technik oder mangelndem Wissen darüber kann es passieren, dass du einfach nicht schneller wirst bzw. dir gesundheitliche Probleme "einläufst". In der heutigen Episode möchte ich dir die grundlegenden Dinge über Lauftechnik und den entscheidenden Messparameter beim Laufen erläutern. Ab morgen wirst du anders laufen - GARANTIERT! +++++++++++ Suchs...2020-11-2417 minEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I ErfolgEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg#165: Bewegst du dich noch oder trainierst du schon?Wie erfolgreich bist du mit deinem Training? Oder trainierst du etwas nicht, sondern bewegst dich nur? Bewegung vs. Training vs systematisches Training. In dieser Episode möchte ich dir helfen deine Ziele schneller und sicherer zu erreichen. Die heutige Episode soll dir helfen aus dem Sumpf der Ineffizienz aufzutauchen und mit Raketenantrieb deine Ziele zu erreichen. +++++++++++ Suchst Du Unterstützung, um eine echte Transformation zu erleben und dich und deinen Körper auf ein völlig neues Niveau zu pushen? Hier kannst du dich für das High Performance Coaching bewerben: https://stefan-schlegel.com Hie...2020-10-1311 minBusfunk Nürnberg - Lebenswege hörenBusfunk Nürnberg - Lebenswege hörenStefan Meixner: Mein Kindheitstraum vom Busfahren Schon als Bub hatte Stefan Meixner auf jedem Foto entweder ein Mikrofon oder ein Lenkrad in der Hand. In der ersten Busfunk-Folge erzählt er, wie diese Kindheitsträume in ihm gereift sind und warum er glaubt, dass wir alle unsere Lebensträume verwirklichen und berufliche Erfüllung finden können. Busfunk Nürnberg - VAG-Podcast über Lebensträume, Mobilität, ÖPNV-Jobs und berufliche Erfüllung Radiomoderator und Busfahrer Stefan Meixner eröffnet mit seinen Gästen neue Perspektiven auf die ÖPNV-Branche, Berufe und Lebensträume. Er selbst hat sich nach 30 Jahren hinterm Mikro seinen Kindheitstraum...2020-10-0825 minStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sichStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich#105 Weihnachtsaktion jetzt schon vorbereiten!Diese Woche reden wir mal weniger über unseren Alltag. Stattdessen geben wir euch Tipps wie ihr euch jetzt schon als Fotografen für eine Weihnachtsaktion gut aufstellen könnt und worauf ihr dabei achten solltet. Foto: Stefan Ludwig in Buffalo, NY2020-10-0731 minAlias PodcastAlias PodcastSpace ForceWir gucken Nachrichten, diskutieren über die Polizei und Danny bringt alte Nachrichten mit Dienstag, 29. September 2020, 8:00 UhrWir haben jetzt eine Space Force, die kann aber nichts. Sie hilft uns auch nicht bei den irdischen Problemen: Es fehlt sogar uns schon an Wasser. Die Polizei sträubt sich weiter, ihre Probleme aufzuklären und der Staat verweigert seinen Angestelten nicht nur seine Corona-Danksagungen, sondern stresst auch noch alle im Arbeitskampf. Danny hat Klimanachrichten von früher mitgebracht, als alles schon so war wie es heute ist. Mathias spielt uns in die nächste Corona-Welle, dann hören wir eure Audiokommentare. ...2020-09-293h 59unfuckwithable - The Most Desirable State of Mindunfuckwithable - The Most Desirable State of Mind#2 Bist DU schon unfuckwithable?Hi, schön das Du hier bist! Ich begrüße Dich ganz herzlich hier bei mir und freue mich das Du dich für den "unfuckwithable - The Most Desirable State Of Mind" - Podcast entschieden hast. In der heutigen Folge möchte ich mich Dir die Merkmale besprechen, welche dich unfuckwithable machen. Vielleicht hast Du dir ja bereits die ein oder andere Einstellung angeeignet. Vielleicht lernst Du aber auch etwas komplett neues. Lehn Dich zurück und geniesse die Show. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hör...2020-09-0609 minStundenull-talkStundenull-talkStundenull-talk 042 Dr Stefan SoehngenDr. Stefan SöhngenMr. Connecting THE DotsDr. Stefan Söhngen ist Relationship-Builder. Er hat jahrelang in gehobenen Angestellten-Positionen gearbeitet. Bis zu dem Punkt, dass er nicht mehr nach dem Wecker aufstehen und arbeiten wollte. Er gründete sein eigenes Unternehmen. Auf die Frage, ob diese Neuorientierung - auch in den Augen anderer ein Risiko gewesen sei, sagte er: Nein - nicht wirklich. Bei meinen Voraussetzungen - nicht wirklich, vielleicht eine Herausforderung. Ein Risiko sind Menschen wie Hans und Sophie Scholl eingegangen. Dr. Söhngen rät jedem, der vor...2020-04-2223 minAufwachen!Aufwachen!Lars' FeldversuchDienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darüber mit ARD Brüsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewählten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...2020-04-075h 21Aufwachen!Aufwachen!Lars' FeldversuchDienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darüber mit ARD Brüsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewählten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...2020-04-075h 21Autotelefon – Der Podcast über Autos.Autotelefon – Der Podcast über Autos.100 Dollar Reservierungsgebühr für einen guten ZweckPaul-Janosch und Stefan wundern sich über den Cybertruck u.ä. #076 - Hat sich Stefan schon einen Tesla Cybertruck reserviert? Ist etwas gut nur weil es anders ist? Wie transportiert man ein echtes Cyber Girl? Was hat sich Mercedes-Benz beim Kühlergrill des Maybach GLS gedacht? Wie fährt sich der Polestar 1? Die Antworten geben Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker. // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Für Bewertungen und Rezensionen sind wir dankbar! Instagram: http://instagram.com/autotelefonpodcast2019-11-2735 minAufwachen!Aufwachen!Kaltes HerzDienstag, 5. November 2019, 17:07 UhrÜberall Notstände. Klima kennen wir schon. Auch nicht neu sind Krankenhausnotstände und Landarztmangel. Revolutionär ist aber der „Nazinotstand“ in Dresden – der Stadtrat war sich einig. Wir schauen heute ins Lokale, nach Hessen und Thüringen und landen doch wieder in Berlin, bei Tilman Kuban und Daniel Günther, die Merz interpretieren. Alle reden, nichts passiert. Der Führungswechsel bei der Europäischen Zentralbank zeigt dem deutschen Journalismus seine Grenzen auf. Mathias spielt uns musikalisch raus, dann hören wir eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Clemens, Annett, Erik, Angela, Lina, G...2019-11-055h 33Aufwachen!Aufwachen!Kaltes HerzDienstag, 5. November 2019, 17:07 UhrÜberall Notstände. Klima kennen wir schon. Auch nicht neu sind Krankenhausnotstände und Landarztmangel. Revolutionär ist aber der „Nazinotstand“ in Dresden – der Stadtrat war sich einig. Wir schauen heute ins Lokale, nach Hessen und Thüringen und landen doch wieder in Berlin, bei Tilman Kuban und Daniel Günther, die Merz interpretieren. Alle reden, nichts passiert. Der Führungswechsel bei der Europäischen Zentralbank zeigt dem deutschen Journalismus seine Grenzen auf. Mathias spielt uns musikalisch raus, dann hören wir eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Clemens, Annett, Erik, Angela, Lina, G...2019-11-055h 33Aufwachen!Aufwachen!SeniorenpunkFreitag, 16. August 2019, 15:21 UhrGreta fährt Boot und die Welt steht Kopf, weil trotzdem noch Flugzeuge fliegen. Für heute macht sie tapfer ihren Punkt. Und bald kommt Greta mit Wasserstoffflugzeugen tatsächlich klimaneutral nach Amerika – und nachhause. Das Flugzeug gibt es schon, die Testflüge sind genehmigt. Als nächstes braucht es Intelligenz in industriellem Ausmaß. Wir informieren uns breit und weben in die Debatte übers Klima noch die Heizeinheit Kalorie mit ein. Danach stellen wir fest, dass man in Deutschland tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann und wir blicken nach Hongkong. Dazu Mathias‘ Mu...2019-08-164h 19Aufwachen!Aufwachen!SeniorenpunkFreitag, 16. August 2019, 15:21 UhrGreta fährt Boot und die Welt steht Kopf, weil trotzdem noch Flugzeuge fliegen. Für heute macht sie tapfer ihren Punkt. Und bald kommt Greta mit Wasserstoffflugzeugen tatsächlich klimaneutral nach Amerika – und nachhause. Das Flugzeug gibt es schon, die Testflüge sind genehmigt. Als nächstes braucht es Intelligenz in industriellem Ausmaß. Wir informieren uns breit und weben in die Debatte übers Klima noch die Heizeinheit Kalorie mit ein. Danach stellen wir fest, dass man in Deutschland tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann und wir blicken nach Hongkong. Dazu Mathias‘ Mu...2019-08-164h 19DER NØRD - Dein Skandinavien-PodcastDER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast#34 Hinter den Kulissen bei IKEA: Was ihr schon immer wissen wolltet im Talk mit JenniDein Skandinavien-Podcast by Skandi-Blogger Stefan Preiselbeeren-Limonade, Köttbullar, Teelichter, Zimtschnecken & perfekt eingerichtete Wohnräume: Ich war viele Stunden im IKEA Osnabrück und durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen. - Warum sind alle Mitarbeiter so nett? Wie sieht es mit Nachhaltigkeit aus und wie werden eigentlich die Wohnräume (Room-Settings) im IKEA eingerichtet? Sieht jeder IKEA von innen gleich aus? Und wie kann man bei IKEA Karriere machen? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Podcast-Episode beantwortet u.a. im Talk mit Jenny, die mit ihrem Team dafür verantwortlich ist, dass alles immer so schön aussie...2019-07-2152 minAufwachen!Aufwachen!MaasnahmeDienstag, 2. Juli 2019, 14:55 Uhr45 Grad in Frankreich. Das ist ein Rekord, er bringt das zivilisierte Leben zum Erliegen. Wir fragen heute nach Strategien der Hitzebewältigung und gucken genauer auf den Ironman in Frankfurt. Mit Natalie Amiri, ARD-Korrespondentin für den Iran, reden wir über die Situation vor Ort, ehe wir zu den amerikanischen Demokraten gehen. Die Debattieren nun. Die schwierige Lage vieler Iraner spielt da kaum eine Rolle, die ökonomischen Schicksale vor den eigenen Haustüren allerdings schon. Der Angriff auf Joe Biden läuft. Viele junge Kandidaten kämpfen um Aufmerksamkeit. Noch haben aber die Ältesten den Laden im Griff...2019-07-025h 04Aufwachen!Aufwachen!MaasnahmeDienstag, 2. Juli 2019, 14:55 Uhr45 Grad in Frankreich. Das ist ein Rekord, er bringt das zivilisierte Leben zum Erliegen. Wir fragen heute nach Strategien der Hitzebewältigung und gucken genauer auf den Ironman in Frankfurt. Mit Natalie Amiri, ARD-Korrespondentin für den Iran, reden wir über die Situation vor Ort, ehe wir zu den amerikanischen Demokraten gehen. Die Debattieren nun. Die schwierige Lage vieler Iraner spielt da kaum eine Rolle, die ökonomischen Schicksale vor den eigenen Haustüren allerdings schon. Der Angriff auf Joe Biden läuft. Viele junge Kandidaten kämpfen um Aufmerksamkeit. Noch haben aber die Ältesten den Laden im Griff...2019-07-025h 04TalkradioTalkradioSucht nach StorysDienstag, 21. Mai 2019, 10:04 UhrPolitik ist Schauspiel, klar. Aber selbst wenn man ihr derzeit auf die Hinterbühne schaut, sieht man nur einen Schurken, Heinz-Christian Strache, der alle strukturellen und politischen Probleme des Rechtspopulismus verdeckt, weil seine Bösewichtigkeit so fasziniert. Journalisten, die an der Aufdeckung des Videos beteiligt waren, sehen ihn politisch rehabilitierbar und handeln ihn schon als möglichen Bürgermeister von Wien. Wie kann das sein? Die Antwort ist bei Game of Thrones zu finden und bei Zeynep Tufekci, die klug erklärt, was psychologisches Storytelling vom vernünftingen Umgang mit Themen unterscheidet. Fictionen oder Fakten, das ist hi...2019-05-2152 minAufwachen!Aufwachen!e-HighwayFreitag, 17. Mai 2019, 12:32 UhrJohn Boltons Angriff auf den Iran begann zwar schon vor Jahren, Frans Timmermanns und Manfred Weber belassen es aber bei ihren Kalendersprüchen vom Mai 2018. Die TV-Duelle der konservativen und sozialdemokratischen Kandidaten für die EU-Kommissionspräsidentschaft sind unguckbar. Wir mussten es auslassen. Durch Marietta Slomka auf Georg Restles Republica-Bühne haben wir uns aber durchgekämpft. Wir reden über das Mathe-Abitur und mit Konrad Götz über neue Moblität und neue Städte. Danach musikalische Ernährungstipps von Mathias und eure Audiokommentare.  Wir danken unseren ProduzentInnen Sven, Georg, Andreas, Maria, Alexander und...2019-05-173h 36Aufwachen!Aufwachen!e-HighwayFreitag, 17. Mai 2019, 12:32 UhrJohn Boltons Angriff auf den Iran begann zwar schon vor Jahren, Frans Timmermanns und Manfred Weber belassen es aber bei ihren Kalendersprüchen vom Mai 2018. Die TV-Duelle der konservativen und sozialdemokratischen Kandidaten für die EU-Kommissionspräsidentschaft sind unguckbar. Wir mussten es auslassen. Durch Marietta Slomka auf Georg Restles Republica-Bühne haben wir uns aber durchgekämpft. Wir reden über das Mathe-Abitur und mit Konrad Götz über neue Moblität und neue Städte. Danach musikalische Ernährungstipps von Mathias und eure Audiokommentare.  Wir danken unseren ProduzentInnen Sven, Georg, Andreas, Maria, Alexander und...2019-05-173h 36Aufwachen!Aufwachen!ElektroautokratieDonnerstag, 14. März 2019, 15:05 UhrIn Australien war die Tage Apokalypse mit Durchschnittstemperaturen über 30 Grad. Bei +45 Grad in Sydney fühle es sich an, als würden einem die Augen aus dem Kopf fließen, ist vor Ort zu hören. Und schon im Mai wird gewählt. Labour macht daraus eine Klimawahl und morgen, am 15. März, wird – Fridays for Future – demonstriert. Wenn es richtig gut läuft, bleibt vom Great Barrier Reef ein Quadratkilometer für die Touristen übrig. Man taucht dann unter einem künstlichen Sonnenschutz, der als Schaum aufs Wasser gesprüht wird. Es sieht für niemanden gut au...2019-03-145h 13Aufwachen!Aufwachen!ElektroautokratieDonnerstag, 14. März 2019, 15:05 UhrIn Australien war die Tage Apokalypse mit Durchschnittstemperaturen über 30 Grad. Bei +45 Grad in Sydney fühle es sich an, als würden einem die Augen aus dem Kopf fließen, ist vor Ort zu hören. Und schon im Mai wird gewählt. Labour macht daraus eine Klimawahl und morgen, am 15. März, wird – Fridays for Future – demonstriert. Wenn es richtig gut läuft, bleibt vom Great Barrier Reef ein Quadratkilometer für die Touristen übrig. Man taucht dann unter einem künstlichen Sonnenschutz, der als Schaum aufs Wasser gesprüht wird. Es sieht für niemanden gut au...2019-03-145h 13Aufwachen!Aufwachen!DieselpfarrerDienstag, 26. Februar 2019, 17:10 UhrTrump, der Vorreiter, schafft 6G an und Absichtserklärungen ab, bzw. lässt er sie umbenennen, damit aus der Absicht, aus der eine Pflicht folgt, auch für ihn erkennbar ist, dass die Absicht nicht nur so dahingesagt ist. Die Pipeline in der Ostsee ist dagegen schon fertig, ehe die letzten Verträge für sie unterzeichnet wurden. Wir reden mit Schatten-Außenminister Stefan Liebich von der Linken über die internationale Politik und manche ihrer Rätsel. Weitere Quiz-Fragen beantwortet die Hans Jessen Show, der einzige deutsche Mann mit einem Doppelnamen. Dann kommt Mathias‘ Musik und eure Audio...2019-02-265h 27Aufwachen!Aufwachen!DieselpfarrerDienstag, 26. Februar 2019, 17:10 UhrTrump, der Vorreiter, schafft 6G an und Absichtserklärungen ab, bzw. lässt er sie umbenennen, damit aus der Absicht, aus der eine Pflicht folgt, auch für ihn erkennbar ist, dass die Absicht nicht nur so dahingesagt ist. Die Pipeline in der Ostsee ist dagegen schon fertig, ehe die letzten Verträge für sie unterzeichnet wurden. Wir reden mit Schatten-Außenminister Stefan Liebich von der Linken über die internationale Politik und manche ihrer Rätsel. Weitere Quiz-Fragen beantwortet die Hans Jessen Show, der einzige deutsche Mann mit einem Doppelnamen. Dann kommt Mathias‘ Musik und eure Audio...2019-02-265h 27Aufwachen!Aufwachen!PullermarkeDienstag, 12. Februar 2019, 9:00 UhrFacebook spinnt unsere digitalen Schatten zu Gold, selbst wenn wir nur ein bisschen auf WhatsApp texten. Das geht, aber es darf nicht sein, sagen seit langem die Datenschützer. Und neuerdings sagen es auch die Kartellwächter. Schon vor fünf Jahren warb die Monopolkommission bei der Bundesregierung dafür, Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht im Digitalen nicht länger zu trennen. Jetzt hat es erstmals Konsequenzen. Ähnlich, aber ganz anders, dürfen Alstom und Siemens ihr Bahnstrecken-Signal-Business nicht zusammenlegen. Der Chinese als Schwarzer Peter fällt aus, so sehr sich Peter Altmeier auch um ihn bemüht. Wildschwe...2019-02-124h 07Aufwachen!Aufwachen!PullermarkeDienstag, 12. Februar 2019, 9:00 UhrFacebook spinnt unsere digitalen Schatten zu Gold, selbst wenn wir nur ein bisschen auf WhatsApp texten. Das geht, aber es darf nicht sein, sagen seit langem die Datenschützer. Und neuerdings sagen es auch die Kartellwächter. Schon vor fünf Jahren warb die Monopolkommission bei der Bundesregierung dafür, Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht im Digitalen nicht länger zu trennen. Jetzt hat es erstmals Konsequenzen. Ähnlich, aber ganz anders, dürfen Alstom und Siemens ihr Bahnstrecken-Signal-Business nicht zusammenlegen. Der Chinese als Schwarzer Peter fällt aus, so sehr sich Peter Altmeier auch um ihn bemüht. Wildschwe...2019-02-124h 07TalkradioTalkradioTwitter ist unser SchicksalFreitag, 25. Januar 2019, 14:38 UhrKann man Twitter eigentlich richtig benutzen? Naja, richtig oder falsch. Keine Ahnung. Man kann Twitter jedenfalls nicht nicht nutzen. Sogar Oma Erna werden abends Tweets in den Nachrichten verlesen, wenn Trump – der Diktator über die politische Zeit – es will. Aber wie diskutieren wir darüber? Bislang gar nicht. Mit Robert Habeck verließ nun ausgerechnet einer der progressivsten Politiker die „neuen“ Medien. Da steckt also einiges drin, insbesondere für unsere Sicht auf die Rentnerrepublik. Twitter ist nämlich schon heute, und morgen erst recht, unser Schicksal. Und ja, „Twitter“ ist Chiffre dafür, dass wir unsere soziale Welt allmä...2019-01-251h 01Führungskraft für Führungskräfte: Die besten Methoden & Techniken lernen für MitarbeiterführungFührungskraft für Führungskräfte: Die besten Methoden & Techniken lernen für Mitarbeiterführung#003: Hemmnisse der guten Führung - Podcast-Impulse von Stefan SchulikFührungsfrage: Gute Führung Da gibt es aus meiner Erfahrung heraus viele Grundmuster, Haltungen und Meinungen zu einer Führungskraft. Das sind Meinungen meist von unseren Vorgesetzten, Chefs, Kollegen und meist auch von Mitarbeitern wo man sagen kann, dass hemmt mich meine Führungsarbeit gut auszufüllen. Gute Führung: Was macht sie aus? Die erste Aussage hierzu ist schon sehr weitläufig und sehr treffend, denn sie hat folgenden Charakter. Auf die Frage an Menschen: Was macht eine gute Führungskraft aus – wie muss sie sein? Bekommt man Aussagen wie „ja, mein Chef – mein Vorgesetzter muss fair sein, freundlich sei...2018-12-1710 minTalkradioTalkradioGibt's wirklich keine Millennials?Montag, 12. November 2018, 14:19 UhrEin Geist geht um in den Feuilletons. Plötzlich, heißt es, gibt’s keine Millennials mehr, keine Babyboomer und keine Generation X. Die 68er haben ja damals schon versagt. Alles nur eingebildet, herbeigetrickst und ausgedacht. Jetzt wird natürlich fleißig nachgeplappert, was man immer schon wusste. Aber, was liest man wirklich in Martin Schröders Text über den Generationenmythos? Steht da eine Absage an die Generationen drin? Welche X-, Y-, Z-Zuspitzungen sind wirklich „Kokolores“, wie er selbst im Deutschlandfunk sagt? Mit ihrer neuen Sicht auf die Unterschiede der Generationen stellen die Zählmeister der quantitativen...2018-11-121h 16Aufwachen!Aufwachen!CanadabisFreitag, 2. November 2018, 15:08 UhrDie Energiespeicher der Zukunft? Sind da. Die neuen elektronischen Busse kommen auch. Pflegeroboter? Schon vorgestellt. Die kulturellen Errungenschaften sind da, jetzt fehlt nur noch eine funktionierende Natur, praktizierende Ärzte und vielleicht die ein oder andere Bibliothek. Und wenn wir den Kohleausstieg noch hinbekommen, ohne dass die freiheitlich- demokratische Grundordnung dabei draufgeht, ist das mit der Zukunft bald geschafft. Nur die SPD wird auf der Strecke bleiben. Wir reden mit Gero Neugebauer darüber. Dann kommt Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jan, Georg, Stefan & Franziska, Joshua, Dennis, Tran Hieu, Lars...2018-11-023h 57Aufwachen!Aufwachen!CanadabisFreitag, 2. November 2018, 15:08 UhrDie Energiespeicher der Zukunft? Sind da. Die neuen elektronischen Busse kommen auch. Pflegeroboter? Schon vorgestellt. Die kulturellen Errungenschaften sind da, jetzt fehlt nur noch eine funktionierende Natur, praktizierende Ärzte und vielleicht die ein oder andere Bibliothek. Und wenn wir den Kohleausstieg noch hinbekommen, ohne dass die freiheitlich- demokratische Grundordnung dabei draufgeht, ist das mit der Zukunft bald geschafft. Nur die SPD wird auf der Strecke bleiben. Wir reden mit Gero Neugebauer darüber. Dann kommt Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jan, Georg, Stefan & Franziska, Joshua, Dennis, Tran Hieu, Lars...2018-11-023h 57TalkradioTalkradioInfluencer und Innovationen auf der BuchmesseMontag, 15. Oktober 2018, 17:06 UhrDer Fortschritt macht uns das Leben leichter. Schön für ihn und alle, die Spaß am Gerät haben. Bücher sind aber noch keine Geräte, sondern weiterhin tote Bäume, und für die gilt was anderes: Die Tollen strengen uns an. Die ausgezeichnete Inger-Marie Mahlke spricht vom Buch als „Zumutung“, die uns was abverlangt und Vergänglichkeitserfahrung macht, wie sonst nichts. Und genau das suchen und wollen wir doch. Aber warum müssen die tollen Bücher zugleich die teuren sein. Denis Scheck lobt die Essay-Sammlung von David Foster Wallace, die schlappe 30 Euro in der ele...2018-10-1557 minAufwachen!Aufwachen!FeuilletonabrissSamstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch für Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafür braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darüber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht über Werturteile für schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlüsseln, dazu gehö...2018-10-061h 36Aufwachen!Aufwachen!FeuilletonabrissSamstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch für Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafür braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darüber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht über Werturteile für schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlüsseln, dazu gehö...2018-10-061h 36Aufwachen!Aufwachen!Mutti aller ProblemeMittwoch, 12. September 2018, 13:50 UhrWir sind froh, dass @realhorstseehofer – wenn schon nicht bei Twitter – so doch noch im Amt ist, denn so viel Spaß wie er und seine Schützlinge bereiten uns wenige Politiker. Wir gucken uns nochmal sein Bürgergespräch genauer an. Tilo ist auch aus Israel zurück und berichtet aus der Region. Es ist etwas schwer auszumachen, wo nun der Mutti aller Probleme der Stiefel drückt. Mit Georg Restle dröseln wir danach noch ein paar Fäden zu #Chemnitz, werteorientiertem Journalismus und Medien als Medienthema auf. Dann Musik von Mathias mit Boris Brexit und eure Audioko...2018-09-124h 10Aufwachen!Aufwachen!Mutti aller ProblemeMittwoch, 12. September 2018, 13:50 UhrWir sind froh, dass @realhorstseehofer – wenn schon nicht bei Twitter – so doch noch im Amt ist, denn so viel Spaß wie er und seine Schützlinge bereiten uns wenige Politiker. Wir gucken uns nochmal sein Bürgergespräch genauer an. Tilo ist auch aus Israel zurück und berichtet aus der Region. Es ist etwas schwer auszumachen, wo nun der Mutti aller Probleme der Stiefel drückt. Mit Georg Restle dröseln wir danach noch ein paar Fäden zu #Chemnitz, werteorientiertem Journalismus und Medien als Medienthema auf. Dann Musik von Mathias mit Boris Brexit und eure Audioko...2018-09-124h 10TalkradioTalkradioRentnerrepublik in ChemnitzMittwoch, 5. September 2018, 13:56 UhrAus Sicht der naiven und rebellischen Jugend sind die Eltern natürlich kritisch und konservativ. So sagt es das Naturgesetz. Eltern sind, wie sie sind. Aber was ist, wenn #Chemnitz (als Chiffre für die Rentnerrepublik) darunter leidet, dass den Alten ihre jungen – aber geliebten – Widersacher fehlen? Wohin mit dem Geltungsdrang und der Rechthaberei der Alten, wenn die Jungen schon 12 Stunden am Tag im biografischen Fitnesscenter festhängen und im Hotel Mama oder tief im #Westen und schon in der #Zukunft nie auf die Idee kommen, ihren Eltern zu widersprechen? Rebel Queen Ich folge heute s...2018-09-0554 minAufwachen!Aufwachen!BegegnungszoneDienstag, 17. Juli 2018, 18:34 UhrVor unserer kleinen Sommerpause schleifen wir die Furche heute weiter und ziehen mit Frank-Walter Meier den Motor durch Europa. Ihr wisst schon. Die umso genauere Betrachtung des Nato-Gipfels führt zu Gelächter. Das NSU-Urteil lässt uns etwas ratlos zurück. Irgendwo hakt es. Insbesondere in der Pflege. Nach seinen Fragen an die Kanzlerin und den Gesundheitsminister ist Alexander Jorde heute bei uns zu Gast. Vorher gucken wir noch Simone Lange bei J&N, im Anschluss folgt Mathias kleines Feuilleton und eure tollen Audiokommentare (heute ohne Pflege).  Wir danken unseren Produzenten Oliver...2018-07-176h 07Aufwachen!Aufwachen!BegegnungszoneDienstag, 17. Juli 2018, 18:34 UhrVor unserer kleinen Sommerpause schleifen wir die Furche heute weiter und ziehen mit Frank-Walter Meier den Motor durch Europa. Ihr wisst schon. Die umso genauere Betrachtung des Nato-Gipfels führt zu Gelächter. Das NSU-Urteil lässt uns etwas ratlos zurück. Irgendwo hakt es. Insbesondere in der Pflege. Nach seinen Fragen an die Kanzlerin und den Gesundheitsminister ist Alexander Jorde heute bei uns zu Gast. Vorher gucken wir noch Simone Lange bei J&N, im Anschluss folgt Mathias kleines Feuilleton und eure tollen Audiokommentare (heute ohne Pflege).  Wir danken unseren Produzenten Oliver...2018-07-176h 07Aufwachen!Aufwachen!Talk RadioDienstag, 24. April 2018, 12:46 UhrJens Spahn ist endlich als Gesundheitsminister aktiv geworden. Zumindest zeigt er sich das erste Mal als solcher – weiterhelfen tut das allerdings niemandem. Alexander Gerst wird wieder ins All fliegen, dort aber keine Chips essen. Ach ja, Emmanuel Macron war ja in Straßburg. Das ist den Tagesthemen immerhin eine Minute wert. Noch CIA-Chef und inzwischen auch schon Außenminister Amerikas Mike Pompeo war zu Besuch bei Kim Jong-un. 16 Sekunden hatte man dafür übrig. Tilo macht Urlaub, Stefan guckt mit angeschlagener Stimme mit euch die Nachrichten, heute mal kurz und bündig und audio only. Wir d...2018-04-242h 13Aufwachen!Aufwachen!Talk RadioDienstag, 24. April 2018, 12:46 UhrJens Spahn ist endlich als Gesundheitsminister aktiv geworden. Zumindest zeigt er sich das erste Mal als solcher – weiterhelfen tut das allerdings niemandem. Alexander Gerst wird wieder ins All fliegen, dort aber keine Chips essen. Ach ja, Emmanuel Macron war ja in Straßburg. Das ist den Tagesthemen immerhin eine Minute wert. Noch CIA-Chef und inzwischen auch schon Außenminister Amerikas Mike Pompeo war zu Besuch bei Kim Jong-un. 16 Sekunden hatte man dafür übrig. Tilo macht Urlaub, Stefan guckt mit angeschlagener Stimme mit euch die Nachrichten, heute mal kurz und bündig und audio only. Wir d...2018-04-242h 13Aufwachen!Aufwachen!Easter EggDienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...2018-04-104h 18Aufwachen!Aufwachen!Easter EggDienstag, 10. April 2018, 15:34 UhrEine “Nachkriegsordnung”, sagt Markus Kaim, “Siegermächte” erinnern wir uns – aber weit und breit keine Europäer oder Amerikaner. Tilo weilt schon in Wien, Stefan und Thomas gucken Nachrichten. Es geht um Handelskriege mit Traditionshasen, Osterreiersuchen und ganz viel China, über das recht wenig gesprochen wird. Russlands Botschafter in London hat sich zu Wort gemeldet und eine “Pressekonferenz” gegeben, die Bühne haben ihm andere bereitet. Der Brexit wird derweil immer härter. Seis drum. Wir plaudern noch über Schulen und hören Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Jonas, Lars, Jonathan...2018-04-104h 18Aufwachen!Aufwachen!Olaf SchäubleDienstag, 13. Februar 2018, 13:53 UhrClaus Kleber hat “die ganze Woche” seines schönen heute-Journals gesehen und findet, da wurde schon sehr ausführlich über Inhalte gesprochen. Daher, entschuldigt er sich, führt er Interviews zum politischen Personal. Sie träumen, alle! Die Medien und erst recht die Parteien. Was ist bloß mit der SPD passiert? Wir gucken uns heute den Beginn des Dramas an, mit Martin und Sigmar in den Hauptrollen. Und wir warten auf Teil II um Andrea Nahles. Im Anschluss sehen wir die Kanzlerin bei Berlin direkt vom ZDF. Nirgends so viel Politikverdrossenheit wie im Gespräch mit Bettina.2018-02-133h 20Aufwachen!Aufwachen!Olaf SchäubleDienstag, 13. Februar 2018, 13:53 UhrClaus Kleber hat “die ganze Woche” seines schönen heute-Journals gesehen und findet, da wurde schon sehr ausführlich über Inhalte gesprochen. Daher, entschuldigt er sich, führt er Interviews zum politischen Personal. Sie träumen, alle! Die Medien und erst recht die Parteien. Was ist bloß mit der SPD passiert? Wir gucken uns heute den Beginn des Dramas an, mit Martin und Sigmar in den Hauptrollen. Und wir warten auf Teil II um Andrea Nahles. Im Anschluss sehen wir die Kanzlerin bei Berlin direkt vom ZDF. Nirgends so viel Politikverdrossenheit wie im Gespräch mit Bettina.2018-02-133h 20Aufwachen!Aufwachen!FusionsvertragFreitag, 9. Februar 2018, 12:13 UhrWir verabschieden uns angemessen von den Ministern Thomas de Maiziere und Sigmar Gabriel. Und wir begrüßen Norbert Klein und Elmar Theveßen als neue Regierungssprecher. Ansonsten reden wir über das Klein-Klein der Großen Koalition, das jetzt noch eilig durch die SPD-Rentnerbasis gepeitscht wird. Mit Wolfgang Michal schreiben wir danach alles ab und diskutieren die neue Demokratie, die wohl irgendwo im Untergrund schon wächst, sei es als technologiegetriebener Stimmungs-Staubsauger oder als Heldengefolgschaft – neudeutsch: Sammlungsbewegung. Wir danken unseren Produzenten Kirsten, Daniel, Mahmoud, Dirk, Daniel und unseren Unterstützern Anne-Sophie, Felix, Yvonne, Carsten...2018-02-0900 minAufwachen!Aufwachen!FusionsvertragFreitag, 9. Februar 2018, 12:13 UhrWir verabschieden uns angemessen von den Ministern Thomas de Maiziere und Sigmar Gabriel. Und wir begrüßen Norbert Klein und Elmar Theveßen als neue Regierungssprecher. Ansonsten reden wir über das Klein-Klein der Großen Koalition, das jetzt noch eilig durch die SPD-Rentnerbasis gepeitscht wird. Mit Wolfgang Michal schreiben wir danach alles ab und diskutieren die neue Demokratie, die wohl irgendwo im Untergrund schon wächst, sei es als technologiegetriebener Stimmungs-Staubsauger oder als Heldengefolgschaft – neudeutsch: Sammlungsbewegung. Wir danken unseren Produzenten Kirsten, Daniel, Mahmoud, Dirk, Daniel und unseren Unterstützern Anne-Sophie, Felix, Yvonne, Carsten...2018-02-0900 minAufwachen!Aufwachen!EismagdFreitag, 6. Oktober 2017, 16:12 UhrWas wollen die Nordost-Spanier? Reicht ihnen ihre stolze Kultur nicht? Eigene Sprache, eigene “Nationalmannschaft”, eigene Flagge – was macht eine Region tatsächlich zur Region, wenn Volksbegehren und Rechtsstaat nicht passen wollen? Und was ist schon wieder in Global Britain los? Wir hören Theresa May beim Reden zu. Außerdem: Sind Googles Ear Buds Arsch mit Ohren, oder haben wir da was falsch verstanden? Mit Daniel Kröger reden wir über die allgemeine Finanzlage. Wenn wir Geld hätten, wohin würden wir es geben, damit es mehr wird? Oder was ist da zu beachten? Wir...2017-10-062h 55Aufwachen!Aufwachen!EismagdFreitag, 6. Oktober 2017, 16:12 UhrWas wollen die Nordost-Spanier? Reicht ihnen ihre stolze Kultur nicht? Eigene Sprache, eigene “Nationalmannschaft”, eigene Flagge – was macht eine Region tatsächlich zur Region, wenn Volksbegehren und Rechtsstaat nicht passen wollen? Und was ist schon wieder in Global Britain los? Wir hören Theresa May beim Reden zu. Außerdem: Sind Googles Ear Buds Arsch mit Ohren, oder haben wir da was falsch verstanden? Mit Daniel Kröger reden wir über die allgemeine Finanzlage. Wenn wir Geld hätten, wohin würden wir es geben, damit es mehr wird? Oder was ist da zu beachten? Wir...2017-10-062h 55Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!Verlorene politische RäumeFreitag, 8. September 2017, 0:39 UhrWenn Wahlkämpfer dann besonders erfolgreich sind, wenn sie die Massenmedien zum Feind erklären, dann stimmt etwas nicht. Doch nicht nur Trump regelte seinen Einzug ins Präsidentenamt so. Aus den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Polen kennen wir schon vergleichbares, nicht weniger erfolgreiches politisches Verhalten. Und wir sollten nicht darüber lachen, wenn AfD-Politiker aus deutschen Politshows fliehen. Die Performance ist mangelhaft, aber die Botschaft doch klar: Die Räume, in denen wir einst Gesellschaft verhandelten, sind verschwunden oder werden missbraucht. Eine Einladung der Goethe-Gesellschaft Nordenham nutzte Stefan nun als Gelegenheit, ein paar Puzzle-Teile zusamm...2017-09-0852 min