Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Schon

Shows

ANBF PodcastANBF PodcastClassic-Bewertung - #15đŸŽ™ïž WIE WIRD CLASSIC PHYSIQUE BEWERTET?In dieser Episode spricht Stefan, unser Head Judge, ganz offen ĂŒber den Bewertungsprozess der Classic-Physique-Bewerbung.🔍 Was lief gut? Wo gab es Herausforderungen? Und warum es Einige leider nicht geschafft haben?KONTAKT:Möchtest du uns Feedback geben, Ideen teilen oder generell mit der ANBF in Kontakt treten? Wir stehen dir unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@anbf.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zur VerfĂŒgung, und du kannst uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@anbf_natural_bodybuilding⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ folgen. Besuche auch unsere Webseite ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.anbf.at/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und dich mit uns auszutauschen. Wir freuen uns auf deine Gedanken und Anregungen!2025-06-0320 minAlias PodcastAlias PodcastZielorientierte BĂŒrokratie mit Judith Muster und Stefan KĂŒhlWir besprechen den Text der Initiative fĂŒr einen handlungsfĂ€higen Staat Wann ist eigentlich die beste Zeit fĂŒr eine Reform der Staatsverwaltung? Als der Schirmherr der „Initiative fĂŒr einen handlungsfĂ€higen Staat", der BundesprĂ€sident, im Herbst zur Auftaktveranstaltung einlud, war die Welt noch in Ordnung. Man konnte die Hoffnung haben, dass sich Olaf Scholz und Kamala Harris gut verstehen und sich die Gelegenheit ergibt, Freiraum fĂŒr ein paar Reformen zu haben. Doch als die Veranstaltung zwei Wochen spĂ€ter stattfand, war klar: Die WĂ€hler haben sich fĂŒr Donald Trump entschieden und der Bundeskanzle...2025-03-251h 55Bibi Blocksberg und die Generation KassettenkinderBibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder#162: Antje gegen Stefan im Ausschnitte-Raten 2.0.Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Ihr wolltet es, ihr kriegt es: den zweiten Teil des kultigen Ausschnitte-Ratens, in dem sich Antje und Stefan schon einmal duelliert haben. Wer kann diesmal schneller die Hörspielfolgen anhand einzelner Snippets erraten? Wer verzweifelt und wer brilliert? Hört es nach in dieser Podcastfolge!2025-03-1423 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner TĂ€tigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mĂŒhelos unvorstellbare ProduktivitĂ€t erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wĂ€re, wenn dieser Flow, diese MĂŒhelosigkeit und ProduktivitĂ€t auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...2025-03-1345 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner TĂ€tigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mĂŒhelos unvorstellbare ProduktivitĂ€t erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wĂ€re, wenn dieser Flow, diese MĂŒhelosigkeit und ProduktivitĂ€t auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...2025-03-1336 minHow to FreizeitparkHow to Freizeitpark#133 - Ne wat schön! Tourismus im Ruhrgebiet - Gast: Rainer Suhr (Oberhausen Tourismus) Ker, wat is dat schön hier! Aber wat hammwa auch imma gesacht? Woanders is auch Kacke! Das Ruhrgebiet, meine Heimat, hat heute noch mit den Folgen der Stahlindustrie zu kĂ€mpfen. Zeigt sich aber im gleichen Sinne kĂ€mpferisch, wenn es um die Transformation geht. Rainer Suhr, Leiter Tourismus der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung, kennt seine Pappenheimer als Oberhausener Jung ganz gut. Am Zahn der Zeit entlang kauen wir uns aus dem Stahl und der Kohle rauf in die Jetzt-Zeit und schauen gemeinsam: Wo geht die Reise hin fĂŒr Oberhausen? Mehr zur Arbeit der OWT G...2025-01-121h 24himmelwĂ€rts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierhimmelwĂ€rts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierGlauben lernen - wie schon JesusWie Jesus von Nazareth nach und nach seinen Glauben und seine Rolle lernt Die Bibel erzĂ€hlt, wie der zwölfjĂ€hrige Jesus im Tempel mit den Schriftgelehrten diskutiert und alle erstaunt sind, wie gut er sich auskennt in der Bibel. Offenbar hatte er da schon von Maria und Josef viel lernen können, ĂŒberlegt Altfried Rempe in dieser Podcast-Folge. Überhaupt habe Jesus den jĂŒdischen Glauben, aber auch seine Rolle nach und nach gelernt und begriffen – so, wie bis heute jĂŒngere Menschen von Ă€lteren und dann lebenslang lernen fĂŒr ihr Leben und ihren Glauben. Links zur Fo...2025-01-1109 minWorking DraftWorking DraftRevision 642: Unsere schlimmsten HacksSchepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre grĂ¶ĂŸten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance fĂŒr all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-EinbrĂŒche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher OberflĂ€che und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server...2024-12-191h 51Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastErster Titel futsch: Welche Schuld trifft Neuer? Eberl geht schon wieder steil! Wie geht's mit SanĂ© weiter? Jetzt ist es passiert! Im wichtigsten Spiel der harten Topspiel-Woche verlieren die Bayern und scheiden erneut frĂŒh im DFB-Pokal aus. Was lief da schief und welche Schuld trifft Manuel Neuer? Der Keeper bleibt jedenfalls bei seiner alten sturen Marschroute - was Stefan gar nicht gut findet... Außerdem blicken er und Bjarne auf Max Eberl! Der Sportvorstand ging nach der Partie gegen Leverkusen wieder aus dem Sattel und duellierte sich mit einem Reporter. Wird der 51-JĂ€hrige immer dĂŒnnhĂ€utiger oder ist das einfach nur authentisch? Und: Wie geht's mit Leroy SanĂ© weiter? Im Konkurrenzkampf der FlĂŒgelspieler hinkt e...2024-12-051h 04Working DraftWorking DraftRevision 640: CSS4, CSS5 und CSS NextIn dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) ĂŒber die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergrĂŒnden, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll. Schaunotizen [00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next Obwohl CSS3 einst als finale Version angekĂŒndigt war, machen stetige Neuerungen immer deutlicher, dass dieser Begriff dem Stand der Dinge nicht mehr gerecht wird. Was meinen Blogposts, Artikel oder Lernkurse, wenn sie versprechen, einem „modernes CSS“ oder CSS3 beizubringen? Runde Ecken? Flexbox und Grid? Oder vielleicht sogar Container Queries? Sowohl fĂŒrs Marketing als auch...2024-12-031h 22himmelwĂ€rts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum TrierhimmelwĂ€rts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier"Es war manchmal schon hart!"Die AnfĂ€nge der Trierer Josefsschwestern in Bolivien vor 60 Jahren Seit 1960 gibt es die Partnerschaft des Bistums Trier mit der katholischen Kirche in Bolivien. 1964 sind dann die ersten vier Ordensfrauen der Trierer Josefsschwestern nach Bolivien gegangen; eine von ihnen war Schwester Edith Kopp, heute 87 Jahre alt. In der aktuellen Folge des Podcasts „himmelwĂ€rts und erdverbunden“ erzĂ€hlt sie von den AnfĂ€ngen vor 60 Jahren; vom Kinderheim und dem Krankenhaus in Poconas, damals im Nirgendwo am Rand der bolivianischen Hauptstadt Sucre gelegen; von hochschwangeren Frauen, die nachts an der TĂŒr der Schwestern klingeln; vom Tag, an dem gleich dreimal g...2024-11-0217 mingerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsbluesgerne Montag! - Dein Podcast gegen den Sonntagsblues#5 Hallo? Bist du noch da? Oder schon im "Quiet Quitting"Quittengelee schmeckt besser als quiet Quitting Heute in dieser Folge geht's ans Eingemachte: Innere KĂŒndigung und Quiet Quitting – oder wie wir es nennen: „Ich bin noch da, aber mein Geist ist schon im Feierabend.“ Kennst du das GefĂŒhl, dass du zwar körperlich im BĂŒro sitzt, aber mental lĂ€ngst auf Weltreise bist? Und dann gibt's noch das berĂŒhmte Quiet Quitting – das elegante „Ich mach nur das Nötigste und bin raus“. Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sprechen darĂŒber, wie man unbemerkt in die innere KĂŒndigung rutscht, warum das nicht unbedingt Faulheit ist und wie man die Balance z...2024-10-1313 minThe Art Of Progress PodcastThe Art Of Progress Podcast#124 ANBF2024 bester Wettkampf weltweit! Recap mit Stefan Schön dem Headjudge„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow0€ Rezeptbuch: Schmackhafter Fortschritt - Die einfachsten Fitnessrezepte der Welt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.georghausi.com/ebook⁠⁠⁠⁠-Zeit sparen-sichtbare Fortschritte-in jeder Situation eine LösungIn dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Stefan Schön dem Headjudge der ANBF und natural Profi ĂŒber die ANBF 2024 vom vergangenen Wochenende.Darum gehts in dieser Folge:-Was macht Stefan als Headjudge-Wie funktioniert Judging und wie wertet die ANBF-Wie hat Stefan die ANBF dieses Jahr empfunden-Feedback von Catl aus der Zuschauersicht2024-10-1250 minANBF PodcastANBF PodcastANBF & EVO Headjudging - #9INHALT: đŸ‘‰đŸ»Stefan & Andre sprechen wir ĂŒber die Herausforderungen eines Head Judges und den Umgang mit Kritik von Athleten/innen, die mit ihrer Platzierung nicht zufrieden sind. INSTAGRAM: Stefan Schön Andre Patris Topfentortenmann KONTAKT: Möchtest du uns Feedback geben, Ideen teilen oder generell mit der ANBF in Kontakt treten? Wir stehen dir unter ⁠⁠⁠⁠⁠info@anbf.at⁠⁠⁠⁠⁠ zur VerfĂŒgung, und du kannst uns auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@anbf_natural_bodybuilding⁠⁠⁠⁠ folgen. Besuche auch unsere Webseite ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.anbf.at/⁠⁠⁠⁠⁠, um stets auf dem neuesten Stand zu sein und dich mit uns auszutaus2024-09-0153 minLuft nach obenLuft nach obenScheitert Stefan an "Q1 – Ein Hinweis ist falsch!"? In dieser Folge von Luft nach oben spielt Stefan Baumann das Spiel "Q1 - Ein Hinweis ist falsch", dass ich, Johannes, aus Wien mitgebracht habe. Stefan muss ein Wort erraten, dass zu gegebenen Hinweisen passt, allerdings ist einer der Hinweise falsch. Als Joker gibt es "den Tausch einer Frage" und die "Auflösung, welcher Hinweis falsch ist". Dann wird noch das kommende Podstock-Event angekĂŒndigt, bei dem Johannes mit Jan Giessmann ein exklusives BĂŒhnenprogramm gestalten wird. Stefan bedauert, nicht teilnehmen zu können. Mehr Infos unter www.podstock.de. Da die KI mir den Text schon so schön vor...2024-07-0327 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis Podcast„Dann lass bleiben“: RĂŒffel fĂŒr Alcaraz! Sinner schon die wahre Nr.1? Jannik Sinner und Aryna Sabalenka haben die Australian Open 2024 gewonnen. Bei Cross Court diskutieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan SchnĂŒrle und Co-Host Dennis Heinemann zunĂ€chst ĂŒber das packende Grand-Slam-Finale bei den Herren. Wie schaffte Sinner doch noch die Wende? Danach wird ein Blick in die Zukunft von Sinner geworfen. Und wie geht es mit Daniil Medvedev, der das Nadal-Trauma noch einmal erlebte, weiter? Noch ĂŒberraschender als das Finale verlief aber Sinners Halbfinale gegen Novak Djokovic. Nur ein Ausrutscher oder der Anfang vom Ende? Alexander Zverev zeigt nach einer ĂŒberragenden Partie gegen Carlos Alcaraz lange Zeit auch ein gutes Match gegen Daniil...2024-01-301h 06Working DraftWorking DraftRevision 599: GlĂŒcksrad mit reichlich SVG und CSS-Datentypen!In der letzten Revision vor der großen JubilĂ€umsfolge wir nochmal heftigst am GlĂŒcksrad gedreht! Ungeplant purzelt aus unserem Zufallsgenerator dabei recht viel SVG-eskes! Schaunotizen [00:02:57] Das class-Attribut ZunĂ€chst einmal wollen wir wissen, wie lange es dieses Attribut schon im HTML-Standard gibt. Stellt sich aber heraus, es ist gar nicht so einfach, das herauszufinden! Hans erinnert sich an die Möglichkeit, mit bestimmten Attribut-Selektoren nur nach Teilen des Klassennamens suchen zu lassen und so Klassen „(de-)composable“ zu machen. Dank MDN lernen wir, dass Klassennamen case-sensitiv sind. Wir outen uns als große Fans des classL...2024-01-021h 19Working DraftWorking DraftRevision 595: „HTML over the Wire“ und UnpolyIn dieser Revision hat Schepp Henning Koch (Web / Twitter / LinkedIn) aus Augsburg zu Gast, der MitgrĂŒnder von Makandra ist, einem Team aus Ruby- und JavaScript-Entwicklern, UI-Designern und Ops-Leuten, die maßgeschneiderte Lösungen fĂŒr ihre Kunden entwickeln. Thema des GesprĂ€chs ist „HTML over the Wire“. Henning ist zudem der Maintainer von Unpoly, einem Open-Source-Tool, das genau diesen Ansatz verfolgt. Schaunotizen [00:01:52] HTML over the Wire Wir starten mit der Feststellung, dass „HTML over the Wire“ erst in letzter Zeit stark an PopularitĂ€t und Momentum gewonnen hat, obwohl das Konzept bereits seit langer Zeit existiert. So...2023-11-281h 05Aus der ReiheAus der Reihe#40 verĂ€ndert verabschiedet Staffelfinale – und obwohl Domi und Stefan schon einen langen Tag hinter sich haben, drehen die beiden nochmal richtig auf. Doch ihre Aufmerksamkeit ist schon auf den nĂ€chsten Urlaub gerichtet. Dienstreisen können fĂŒr Domi urlaubsreife Momente beinhalten. Stefan glaubt nicht, dass sich die Art des Urlaubs der Menschen durch den Klimawandel stark verĂ€ndern wird. Am Ende der Sendung stellen die beiden fest, dass Abschiede – sowohl privat als auch beruflich – zum Leben dazugehören und ihnen nicht allzu schwer fallen. Das Ende dieser Staffel von „Aus der Reihe“ ist da schon tragischer – wenngleich sich Domi nach diesen 10 Fo...2023-10-0833 minDas kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der wir schon wieder in SchwulitĂ€ten sindDie, in der wir schon wieder in SchwulitĂ€ten sind Sarah und Stefan haben versehentlich Murks gemacht und die Sendung „Mach kein' Murks“ doppelt besprochen! Wie gehen sie damit um? Verlieren sie jetzt Ihre Podcast-Lizenz? Und haben sie ĂŒber die anderen Sendungen womöglich auch schon mal geredet, nĂ€mlich: „Messiah“ (Netflix), „A Million Little Things“ (Disney+) und „Daniela Katzenberger“ (RTL+)?2023-09-131h 23Working DraftWorking DraftRevision 582: Host-Context: StefanUnd es geht weiter in unserer host-context()-Reihe und diesmal steht Stefan im Fokus! Und in die Interviewer-Rolle schlĂŒpft erneut Vanessa. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen fĂŒr moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus ĂŒber 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstĂŒtzen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sprin...2023-09-041h 05ANBF PodcastANBF PodcastAblĂ€ufe, Sponsoren und ein Schwert? - ANBF Podcast #4In dieser aufschlussreichen Podcast-Folge gewĂ€hren wir dir einen tiefen Einblick in die Welt des Vereinslebens und beleuchten die internen AblĂ€ufe der ANBF, dem Österreichischen Natural Bodybuilding Verein. Unsere Gastgeber, Mateusz Rychlik, Stefan Schön und Philipp Parzer, teilen exklusive Informationen ĂŒber die Organisation und ihre leidenschaftliche Hingabe fĂŒr die ANBF. Du erhĂ€ltst spannende Einblicke in die aktuellen Sponsoren, VerĂ€nderungen im Ablauf und die Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Möchtest du uns Feedback geben, Ideen teilen oder generell mit der ANBF in Kontakt treten? Wir stehen di...2023-09-0345 minWorking DraftWorking DraftRevision 550: Lead Developers & Remote WorkDiese Folge haben wir Principal Frontend Architect Lisi Linhardt, welche schon einmal bei uns zu Gast war, damals jedoch in einer anderen Rolle. Mittlerweile arbeitet Lisi schon seit zwei Jahren beim Österreichischen Startup und Headless CMS Anbieter Storyblok, ĂŒber das wir auch mal eine Revision aufgenommen haben. Schaunotizen Mit Lisi reden wir diese Revision ĂŒber allerlei verschiedene Dinge. Die Klammer drumherum lautet jedoch
 [00:00:59] Lead Developers & Remote Work Angefangen hat Lisi bei Storyblok als Frontend-Lead, heutzutage ist sie aber eher Team-Lead. Das heißt, wĂ€hrend sie frĂŒher die Architektur geprĂ€gt hat, ist sie heute...2022-12-201h 23The Art Of Progress PodcastThe Art Of Progress Podcast#26 Stefan Schön Head judge der ANBF & Profi Bodybuilder im Interview„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge habe ich die Ehre Stefan Schön Head judge der ANBF & Profi Bodybuilder bei mir als Gast zu begrĂŒĂŸen. Gemeinsam sprechen wir ĂŒber seine Laufbahn als Bodybuilder & Erfahrungen die er bis jetzt sammeln durfte. Über seine Strategien und Tipps die er fĂŒr eine Wettkampfsaison hat. Außerdem sprechen wir ausfĂŒhrlich ĂŒber die ANBF aus Athletensicht von meiner Seite und aus seiner Sicht als Head judge und Organisator. Was ist gut gelaufen, was kann besser gemacht werden und wie wird sich die ANBF weiteren...2022-12-0649 minStark und SchönStark und SchönDer wahre Mr.Schön - Stefan Schön im GesprĂ€chIn dieser Episode haben wir ANBF Head Judge Stefan Schön zu Gast. Wir reden ĂŒber StefanÂŽs derzeitige Wettkampfprep, Tipps wie man schön bleibt und kleine Einblicke in die Veranstaltung der ANBF. Hört rein und erfahrt mehr
2022-10-0221 minANBF PodcastANBF PodcastWird es noch Tickets geben? - ANBF Podcast #3Hallo, wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder VorschlĂ€ge fĂŒr Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen. Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/ Teilgenommen: Mateusz Rychlik (ANBF PrĂ€sident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp2022-08-2236 minBei Anruf - BruderBei Anruf - Bruder#74 Lach und KackgeschichtenWĂŒrde euch schon Mal ins Bett geschissen? Tobias und Stefan schon - von Tieren. WĂ€hrend Stefan schon in seiner Jugend die Erfahrung machen musste, ist Tobias komplett neu im Kacke-Game. Was genau passiert ist und wer von den beiden Brudis sich sogar rein gelegt hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge.2022-07-271h 02Bei Anruf - BruderBei Anruf - Bruder#74 Lach und KackgeschichtenWĂŒrde euch schon Mal ins Bett geschissen? Tobias und Stefan schon - von Tieren. WĂ€hrend Stefan schon in seiner Jugend die Erfahrung machen musste, ist Tobias komplett neu im Kacke-Game. Was genau passiert ist und wer von den beiden Brudis sich sogar rein gelegt hat, das erfahrt ihr in der neuen Folge.2022-07-271h 02ANBF PodcastANBF PodcastSponsoren, Preisgeld und Classic Physique - ANBF Podcast #2Hallo, wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder VorschlĂ€ge fĂŒr Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen. Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/ Teilgenommen: Mateusz Rychlik (ANBF PrĂ€sident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp2022-06-2423 minDer BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)E086 - Schon wieder?Folge 86 vom 23.05.2022Dauer: 1 Std. 26 Min. Inhalt:FĂ€llt uns nix mehr Neues ein? Wat willste machen, wenn der Flieder blĂŒht? Da haste andere Dinge im Kopf. Der Eurovision Song Contest bot auch nur eine kurze Ablenkung. Interessanter sind das 9-Euro-Ticket und wat sonst noch los ist bei BVG und Konsorten. Ihr wollt wissen, wie wir ticken? DafĂŒr gibt’s mal wieder unser Spiel „Ent oder Weder“
 schon wieder! ;-) #Berlin #PotsdamerPlatz #SonyCenter #FipsAsmussen #ESC #EurovisionSongContest #BVG #ÖPNV #Bahn #EntOderWeder #Aktuelles #News #Witze #Witzbattle Hallo sagen Maak, RenĂ© und Stefan Wir zeichnen...2022-05-231h 26Working DraftWorking DraftRevision 530: Von Katas, Craft Camps und Code RetreatsSchepp begrĂŒĂŸte diesmal jemanden, dessen AktivitĂ€ten er schon seit Jahren auf Twitter verfolgt: Wolfram Kriesing aus MĂŒnchen (Blog / Twitter). JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitĂ€gige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer SprachverstĂ€ndnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schĂ€rfen, es können auch Programmierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen fĂŒr Sessions sein. Da es sich um eine Unkonferenz handelt, gestaltet Ihr alle das Programm zusammen, nach Euren WĂŒnschen! Wann: Am 17. und 18. Juni 2022 Wo: MĂŒnchen...2022-05-171h 20ANBF PodcastANBF PodcastWir machen einen Podcast - ANBF Podcast #1Hallo,   wir freuen uns, dass du dir unseren Podcast angehört hast.  Falls du konstruktives Feedback, Ideen oder VorschlĂ€ge fĂŒr Folge 2 hast oder generell Fragen zur ANBF lasse es uns bitte wissen.    Email: info@anbf Instagram: anbf_natural_bodybuilding  Webseite: https://www.anbf.at/  Teilgenommen:   Mateusz Rychlik (ANBF PrĂ€sident & Hauptorganisator) @lastresq  Stefan Schön (Stellvertreter & Headjudge) @stefan_schoen_nbb  Philipp Parzer (Speaker & Head IT) @parzerphilipp 2022-03-2724 minWorking DraftWorking DraftRevision 502: UnglĂŒcksradHans, Schepp und Peter ließen mehrfach das so genannte Workingdraft-GlĂŒcksrad rotieren, erhielten jedoch bei fast jeder Umdrehung einen kapitalen Wissens-Zonk. Unser Sponsor Bei Lotum konzipieren, entwickeln und betreiben wir Mobile Games fĂŒr Android und iOS sowie innovative Plattformen wie Facebook Instant Games und Snapchat. Unser Ziel ist es, in kleinen Teams Produkte von großer Bedeutung zu erschaffen, die jeden Tag Millionen Freund:innen und Familien gemeinsam spielen. Die Spiele wie 4 Bilder 1 Wort und Quiz Planet wurden schon in 27 Sprachen von ĂŒber 800 Millionen Nutzer:innen weltweit installiert. Unsere Entwicklungsteams (aktuell 13 Entwickler:innen...2021-11-091h 10Luft nach obenLuft nach obenStimmt‘s? Was Johannes schon mal ohne FĂŒhrerschein? Wurde Stefan schon von der Feuerwehr besucht? Und wie geht es eigentlich Goldi, dem Goldfisch? 3 Aussagen und davon 2 LĂŒgen Was Johannes schon mal ohne FĂŒhrerschein? Wurde Stefan schon von der Feuerwehr besucht? Und wie geht es eigentlich Goldi, dem Goldfisch? Johannes https://johanneswolf.eu/tolle-links (Wunschliste, Discord, 
, Affiliate-Links) Stefan Twitter: @sofaspieler Episodendirektlink https://lanoinc.de/lno/?e=28-lno Discord https://discord.gg/6hk8uBd8dC 2021-11-0343 minWorking DraftWorking DraftRevision 498: CSS 2, Web 3.0 und PodcastempfehlungenVanessa, Hans und Schepp verwandeln in dieser Revision die Vorbesprechung in die eigentlich Sendung, in der es ausnahmsweise Mal nicht nur um knallharte Fakten und technische Themen geht. Unser Sponsor Bei Lotum konzipieren, entwickeln und betreiben wir Mobile Games fĂŒr Android und iOS sowie innovative Plattformen wie Facebook Instant Games und Snapchat. Unser Ziel ist es, in kleinen Teams Produkte von großer Bedeutung zu erschaffen, die jeden Tag Millionen Freund:innen und Familien gemeinsam spielen. Die Spiele wie 4 Bilder 1 Wort und Quiz Planet wurden schon in 27 Sprachen von ĂŒber 800 Millionen Nutzer:innen wel...2021-10-131h 02Working DraftWorking DraftRevision 478: Abschweifen mit TypeScript 4.3Unter dem Vorwand, eine neue TypeScript-Version zu besprechen, trafen sich Stefan und Peter und quatschten in Wahrheit ĂŒber Delphi, Balkonpflanzen, Rust, Napoleon, Go(tt) und die Welt. [00:00:58] Schaunotizen Announcing TypeScript 4.3 RC Es steht eine neue TypeScript-Version vor der TĂŒr, die wir Feature fĂŒr Feature durchkauen und dabei immer wieder bis zum Mond abschweifen. Der Umstand, dass ConstructorParameters nun auch fĂŒr abstract Classes funktioniert, fĂŒhrt uns direkt ins traditionelle OOP-Roasting. Dabei erwĂ€hnen wir nicht nur Stefans Artikel zum Constructor Interface Pattern, sondern auch Fehlleistungen aus dem Hause Bloomberg.com. Über den Wert der Alw...2021-05-261h 30Alias PodcastAlias PodcastPolitik, aber wieWir gucken Kunst- und Kulturfernsehen, kommen aber um die Politik nicht drumrum Montag, 26. April 2021, 6:30 UhrWie geht politischer Protest und wer darf protestieren? Diese Woche wurde wieder versucht, was schon zuvor mißlang. Wir besprechen es und klicken uns danach durchs Kunst- und Kulturprogramm im Fernsehen. So langsam finden KĂŒnstler und Publikum wieder zusammen. Sei es via Bildschirm im Saal, oder via Kunstkopf auf der BĂŒhne. In NYC erblĂŒht sogar schon das Kunstleben vor Ort. Wir reden sehr ausfĂŒhrlich ĂŒber Musik und schwule Schuhplattler. Dann befassen wir uns kurz mit den pol. Fernsehmomenten der Woche und Ma...2021-04-263h 40Hygge PodcastHygge Podcast#26 Kennst Du schon Deinen Hygge Beat?NordicWannabe Original Mehr dazu: https://nordicwannabe.com/2021/04/hygge-beat/ ‎ Kennst Du schon meinen Skandi-Podcast DER NØRD? www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNĂžrd.de Hygge stammt aus DĂ€nemark und steht fĂŒr das dĂ€nische LebensgefĂŒhl. Es bedeutet, GlĂŒck, GemĂŒtlichkeit und vieles mehr. Ich war in DĂ€nemark unterwegs und habe mich auf die Suche nach dem Ursprung von Hygge gemacht. Mit diesem Podcast zeige ich Dir Schritt fĂŒr Schritt, wie Deinen Alltag hyggeliger gestalten und sich Deine LebensqualitĂ€t verĂ€ndern wird. Nimm Dir ein warmes GetrĂ€nk, mach es Dir...2021-04-1423 minHeile dein Inneres KindHeile dein Inneres KindIch hab schon so an mir gearbeitet. Warum ist mein Thema nicht gelöst? - #016Es folgt Episode #016: Heute geht's darum, warum du bisher dein Inneres-Kind-Thema noch nicht gelöst und verĂ€ndert hast.  Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau - der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.Überblick - Worum gehtÂŽsIch höre immer wieder von Menschen, die zum ersten Mal mit mir sprechen: Stefan, aber ich hab doch schon so viel gemacht. Ich kenne das Thema schon in und auswendig, ja, ich habe schon dieses darĂŒber gelesen, schon jenes davon gehört, diese Kurse besucht. Und trotzdem. Findet die VerĂ€nderu...2020-12-0915 minEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. fĂŒr mehr Motivation I WillensstĂ€rke I Leichtigkeit I LebensqualitĂ€t I ErfolgEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. fĂŒr mehr Motivation I WillensstĂ€rke I Leichtigkeit I LebensqualitĂ€t I Erfolg#171: Stampfst du noch oder lĂ€ufst du schon?Laufen ist nicht gleich laufen. Erst mit der richtigen Lauftechnik wirst du effizient und leichtfĂŒĂŸig ĂŒber den Boden "gleiten". Stampft du noch oder lĂ€ufst du schon? Das Laufen ist eine der gesĂŒndesten Bewegungsformen fĂŒr uns Menschen. Doch durch schlechte Technik oder mangelndem Wissen darĂŒber kann es passieren, dass du einfach nicht schneller wirst bzw. dir gesundheitliche Probleme "einlĂ€ufst". In der heutigen Episode möchte ich dir die grundlegenden Dinge ĂŒber Lauftechnik und den entscheidenden Messparameter beim Laufen erlĂ€utern. Ab morgen wirst du anders laufen - GARANTIERT! +++++++++++ Suchs...2020-11-2417 minStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sichStefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich#105 Weihnachtsaktion jetzt schon vorbereiten!Diese Woche reden wir mal weniger ĂŒber unseren Alltag. Stattdessen geben wir euch Tipps wie ihr euch jetzt schon als Fotografen fĂŒr eine Weihnachtsaktion gut aufstellen könnt und worauf ihr dabei achten solltet. Foto: Stefan Ludwig in Buffalo, NY2020-10-0731 minAlias PodcastAlias PodcastSpace ForceWir gucken Nachrichten, diskutieren ĂŒber die Polizei und Danny bringt alte Nachrichten mit Dienstag, 29. September 2020, 8:00 UhrWir haben jetzt eine Space Force, die kann aber nichts. Sie hilft uns auch nicht bei den irdischen Problemen: Es fehlt sogar uns schon an Wasser. Die Polizei strĂ€ubt sich weiter, ihre Probleme aufzuklĂ€ren und der Staat verweigert seinen Angestelten nicht nur seine Corona-Danksagungen, sondern stresst auch noch alle im Arbeitskampf. Danny hat Klimanachrichten von frĂŒher mitgebracht, als alles schon so war wie es heute ist. Mathias spielt uns in die nĂ€chste Corona-Welle, dann hören wir eure Audiokommentare. ...2020-09-293h 59unfuckwithable - The Most Desirable State of Mindunfuckwithable - The Most Desirable State of Mind#2 Bist DU schon unfuckwithable?Hi, schön das Du hier bist! Ich begrĂŒĂŸe Dich ganz herzlich hier bei mir und freue mich das Du dich fĂŒr den "unfuckwithable - The Most Desirable State Of Mind" - Podcast entschieden hast. In der heutigen Folge möchte ich mich Dir die Merkmale besprechen, welche dich unfuckwithable machen. Vielleicht hast Du dir ja bereits die ein oder andere Einstellung angeeignet. Vielleicht lernst Du aber auch etwas komplett neues. Lehn Dich zurĂŒck und geniesse die Show. Ich wĂŒnsche dir ganz viel Spaß beim Hör...2020-09-0609 minStundenull-talkStundenull-talkStundenull-talk 042 Dr Stefan SoehngenDr. Stefan SöhngenMr. Connecting THE DotsDr. Stefan Söhngen ist Relationship-Builder. Er hat jahrelang in gehobenen Angestellten-Positionen gearbeitet. Bis zu dem Punkt, dass er nicht mehr nach dem Wecker aufstehen und arbeiten wollte. Er grĂŒndete sein eigenes Unternehmen. Auf die Frage, ob diese Neuorientierung - auch in den Augen anderer ein Risiko gewesen sei, sagte er: Nein - nicht wirklich. Bei meinen Voraussetzungen - nicht wirklich, vielleicht eine Herausforderung. Ein Risiko sind Menschen wie Hans und Sophie Scholl eingegangen. Dr. Söhngen rĂ€t jedem, der vor...2020-04-2223 minAufwachen!Aufwachen!Lars' FeldversuchDienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darĂŒber mit ARD BrĂŒsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewĂ€hlten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...2020-04-075h 21Aufwachen!Aufwachen!Lars' FeldversuchDienstag, 7. April 2020, 18:33 UhrKlar, alle stehen solidarisch auf Abstand zusammen. Aber können wir uns schon auf eine Welt mit und nach Corona einigen? Vielleicht brauchts eine App, vielleicht „Coronabonds“, und wie viele Alltagsmasken? Wir besprechen es heute und reden darĂŒber mit ARD BrĂŒsselkorrespondent Markus Preiß und Retterin Lea. Dann spielt uns Markus mit Merkel musikalisch in die ausgewĂ€hlten Audiokommentare. Sorry, Audiokommentare stehen als Kapitelmarke schon drin, haben aber nicht alle reingepasst. Das wird noch nachgeholt. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Gregor, Niels, Markus, Samuel, Christian, Manuel, Ines, Claudia, Christian, Karl, Jör...2020-04-075h 21Working DraftWorking DraftRevision 416: TypeScript 3.8Kinder, wie die Zeit vergeht! Erst in der Revision 402 haben wir TypeScript 3.7 analysiert und nun steht auch schon Version 3.8 vor der TĂŒr. Peter und Stefan nehmen sich dieses Themas (und weitlĂ€ufig abschweifend auch diverser anderer Themen) an. Schaunotizen [00:00:40] TypeScript 3.8 Die neue (Non-SemVer) Version von TypeScript bietet diverse Neuheiten, angefangen mit Type-Only Imports and Export. Diese sind vor allem fĂŒr Angular-Services nĂŒtzlich, Stefan erwartet aber, wie schon bei Assertion Signatures, auch andere Use Cases. Der Support von Private Class Fields haut uns nicht vom Sockel, die neue Export-NS-From-Syntax gefĂ€llt da schon eher. Über Top...2020-03-171h 15Working DraftWorking DraftRevision 413: SvelteDas Warten hat endlich ein Ende: Nach mehreren Monaten der intensiven Suche — fast schon ein Running Gag! — ist nun jemand mit fundamentalem Svelte-Wissen ins virtuelle Studio reingeschneit: Vanessa Böhner, die treuen Hörern mit ihren versierten Einblicken zu Vue, Frontend-Testing und Micro Frontends bekannt sein dĂŒrfte, hat sich im Zuge des Relaunchs ihrer Seite intensiv mit Svelte auseinander gesetzt. Noch intensiver, nachdem die Einladung zum Podcast kam. Podcast Driven Development, sozusagen. In gewohnter QualitĂ€t und Genauigkeit gibt uns Vanessa den Svelte Deep Dive, beantwortet alle Fragen zu Framework, Framework-Geschichte und Use Cases. a.message_link { float: r...2020-02-181h 11Working DraftWorking DraftRevision 406: Standort Linz – ScriptConfKahlil, Hans und Peter erfahren in dieser Revison von Stefan alles ĂŒber die ScriptConf, die JavaScript-Konferenz in Österreichs Tech-Hub Linz. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor devjobs.at ist Österreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL fĂŒr Software Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern fĂŒr Developer konzipiert. Das Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte Stelleninserate und FirmenprĂ€sentationen, welche umfassende Einblicke in die Entwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet, funktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI...2019-12-3158 minDER NØRD - Dein Skandinavien-PodcastDER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast#34 Hinter den Kulissen bei IKEA: Was ihr schon immer wissen wolltet im Talk mit JenniDein Skandinavien-Podcast by Skandi-Blogger Stefan Preiselbeeren-Limonade, Köttbullar, Teelichter, Zimtschnecken & perfekt eingerichtete WohnrĂ€ume: Ich war viele Stunden im IKEA OsnabrĂŒck und durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen. - Warum sind alle Mitarbeiter so nett? Wie sieht es mit Nachhaltigkeit aus und wie werden eigentlich die WohnrĂ€ume (Room-Settings) im IKEA eingerichtet? Sieht jeder IKEA von innen gleich aus? Und wie kann man bei IKEA Karriere machen? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Podcast-Episode beantwortet u.a. im Talk mit Jenny, die mit ihrem Team dafĂŒr verantwortlich ist, dass alles immer so schön aussie...2019-07-2152 minTalkradioTalkradioSucht nach StorysDienstag, 21. Mai 2019, 10:04 UhrPolitik ist Schauspiel, klar. Aber selbst wenn man ihr derzeit auf die HinterbĂŒhne schaut, sieht man nur einen Schurken, Heinz-Christian Strache, der alle strukturellen und politischen Probleme des Rechtspopulismus verdeckt, weil seine Bösewichtigkeit so fasziniert. Journalisten, die an der Aufdeckung des Videos beteiligt waren, sehen ihn politisch rehabilitierbar und handeln ihn schon als möglichen BĂŒrgermeister von Wien. Wie kann das sein? Die Antwort ist bei Game of Thrones zu finden und bei Zeynep Tufekci, die klug erklĂ€rt, was psychologisches Storytelling vom vernĂŒnftingen Umgang mit Themen unterscheidet. Fictionen oder Fakten, das ist hi...2019-05-2152 minAufwachen!Aufwachen!PullermarkeDienstag, 12. Februar 2019, 9:00 UhrFacebook spinnt unsere digitalen Schatten zu Gold, selbst wenn wir nur ein bisschen auf WhatsApp texten. Das geht, aber es darf nicht sein, sagen seit langem die DatenschĂŒtzer. Und neuerdings sagen es auch die KartellwĂ€chter. Schon vor fĂŒnf Jahren warb die Monopolkommission bei der Bundesregierung dafĂŒr, Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht im Digitalen nicht lĂ€nger zu trennen. Jetzt hat es erstmals Konsequenzen. Ähnlich, aber ganz anders, dĂŒrfen Alstom und Siemens ihr Bahnstrecken-Signal-Business nicht zusammenlegen. Der Chinese als Schwarzer Peter fĂ€llt aus, so sehr sich Peter Altmeier auch um ihn bemĂŒht. Wildschwe...2019-02-124h 07Aufwachen!Aufwachen!PullermarkeDienstag, 12. Februar 2019, 9:00 UhrFacebook spinnt unsere digitalen Schatten zu Gold, selbst wenn wir nur ein bisschen auf WhatsApp texten. Das geht, aber es darf nicht sein, sagen seit langem die DatenschĂŒtzer. Und neuerdings sagen es auch die KartellwĂ€chter. Schon vor fĂŒnf Jahren warb die Monopolkommission bei der Bundesregierung dafĂŒr, Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht im Digitalen nicht lĂ€nger zu trennen. Jetzt hat es erstmals Konsequenzen. Ähnlich, aber ganz anders, dĂŒrfen Alstom und Siemens ihr Bahnstrecken-Signal-Business nicht zusammenlegen. Der Chinese als Schwarzer Peter fĂ€llt aus, so sehr sich Peter Altmeier auch um ihn bemĂŒht. Wildschwe...2019-02-124h 07TalkradioTalkradioTwitter ist unser SchicksalFreitag, 25. Januar 2019, 14:38 UhrKann man Twitter eigentlich richtig benutzen? Naja, richtig oder falsch. Keine Ahnung. Man kann Twitter jedenfalls nicht nicht nutzen. Sogar Oma Erna werden abends Tweets in den Nachrichten verlesen, wenn Trump – der Diktator ĂŒber die politische Zeit – es will. Aber wie diskutieren wir darĂŒber? Bislang gar nicht. Mit Robert Habeck verließ nun ausgerechnet einer der progressivsten Politiker die „neuen“ Medien. Da steckt also einiges drin, insbesondere fĂŒr unsere Sicht auf die Rentnerrepublik. Twitter ist nĂ€mlich schon heute, und morgen erst recht, unser Schicksal. Und ja, „Twitter“ ist Chiffre dafĂŒr, dass wir unsere soziale Welt allmĂ€...2019-01-251h 01FĂŒhrungskraft fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte: Die besten Methoden & Techniken lernen fĂŒr MitarbeiterfĂŒhrungFĂŒhrungskraft fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte: Die besten Methoden & Techniken lernen fĂŒr MitarbeiterfĂŒhrung#003: Hemmnisse der guten FĂŒhrung - Podcast-Impulse von Stefan SchulikFĂŒhrungsfrage: Gute FĂŒhrung Da gibt es aus meiner Erfahrung heraus viele Grundmuster, Haltungen und Meinungen zu einer FĂŒhrungskraft. Das sind Meinungen meist von unseren Vorgesetzten, Chefs, Kollegen und meist auch von Mitarbeitern wo man sagen kann, dass hemmt mich meine FĂŒhrungsarbeit gut auszufĂŒllen. Gute FĂŒhrung: Was macht sie aus? Die erste Aussage hierzu ist schon sehr weitlĂ€ufig und sehr treffend, denn sie hat folgenden Charakter. Auf die Frage an Menschen: Was macht eine gute FĂŒhrungskraft aus – wie muss sie sein? Bekommt man Aussagen wie „ja, mein Chef – mein Vorgesetzter muss fair sein, freundlich sei...2018-12-1710 minTalkradioTalkradioGibt's wirklich keine Millennials?Montag, 12. November 2018, 14:19 UhrEin Geist geht um in den Feuilletons. Plötzlich, heißt es, gibt’s keine Millennials mehr, keine Babyboomer und keine Generation X. Die 68er haben ja damals schon versagt. Alles nur eingebildet, herbeigetrickst und ausgedacht. Jetzt wird natĂŒrlich fleißig nachgeplappert, was man immer schon wusste. Aber, was liest man wirklich in Martin Schröders Text ĂŒber den Generationenmythos? Steht da eine Absage an die Generationen drin? Welche X-, Y-, Z-Zuspitzungen sind wirklich „Kokolores“, wie er selbst im Deutschlandfunk sagt? Mit ihrer neuen Sicht auf die Unterschiede der Generationen stellen die ZĂ€hlmeister der quantitativen...2018-11-121h 16TalkradioTalkradioInfluencer und Innovationen auf der BuchmesseMontag, 15. Oktober 2018, 17:06 UhrDer Fortschritt macht uns das Leben leichter. Schön fĂŒr ihn und alle, die Spaß am GerĂ€t haben. BĂŒcher sind aber noch keine GerĂ€te, sondern weiterhin tote BĂ€ume, und fĂŒr die gilt was anderes: Die Tollen strengen uns an. Die ausgezeichnete Inger-Marie Mahlke spricht vom Buch als „Zumutung“, die uns was abverlangt und VergĂ€nglichkeitserfahrung macht, wie sonst nichts. Und genau das suchen und wollen wir doch. Aber warum mĂŒssen die tollen BĂŒcher zugleich die teuren sein. Denis Scheck lobt die Essay-Sammlung von David Foster Wallace, die schlappe 30 Euro in der ele...2018-10-1557 minAufwachen!Aufwachen!FeuilletonabrissSamstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch fĂŒr Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafĂŒr braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darĂŒber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht ĂŒber Werturteile fĂŒr schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlĂŒsseln, dazu gehö...2018-10-061h 36Aufwachen!Aufwachen!FeuilletonabrissSamstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch fĂŒr Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafĂŒr braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darĂŒber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht ĂŒber Werturteile fĂŒr schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlĂŒsseln, dazu gehö...2018-10-061h 36TalkradioTalkradioRentnerrepublik in ChemnitzMittwoch, 5. September 2018, 13:56 UhrAus Sicht der naiven und rebellischen Jugend sind die Eltern natĂŒrlich kritisch und konservativ. So sagt es das Naturgesetz. Eltern sind, wie sie sind. Aber was ist, wenn #Chemnitz (als Chiffre fĂŒr die Rentnerrepublik) darunter leidet, dass den Alten ihre jungen – aber geliebten – Widersacher fehlen? Wohin mit dem Geltungsdrang und der Rechthaberei der Alten, wenn die Jungen schon 12 Stunden am Tag im biografischen Fitnesscenter festhĂ€ngen und im Hotel Mama oder tief im #Westen und schon in der #Zukunft nie auf die Idee kommen, ihren Eltern zu widersprechen? Rebel Queen Ich folge heute s...2018-09-0554 minWorking DraftWorking DraftRevision 302: Zukunft und Vergangenheit von JS-Tools und LibrariesRodney und Peter hockten sich zusammen um ĂŒber sehr neue und sehr alte JavaScript-Technologie zu schwafeln. Schaunotizen [00:00:12] Prepack Prepack ist ein „partial evaluator for JavaScript“. Prepack fĂŒhrt, sofern möglich, den Initialisierungs-Code eines JS-Bundles in einem Compile-Schritt aus, damit es der Browser nicht zur Laufzeit machen muss. Es werden z.B. Closures wegoptimiert und Berechnungen durchgefĂŒhrt, wo immer dies möglich ist. In eine Ă€hnliche Kerbe schlĂ€gt das bereits mehrfach in diesem Podcast erwĂ€hnte optimize-js, was weniger kann, aber schon eingesetzt werden kann. Prepack hingegen ist noch Alpha-Software (obwohl es schon ein Webpack-Plug...2017-06-191h 11Working DraftWorking DraftRevision 301: Optimierung und Wartbarkeit von CSSLetzte Revision noch ĂŒber ihn, bzw. einen seiner Artikel gesprochen, heute schon in unserer Sendung: Jens Oliver Meiert! Wir haben ihn auf der gerade vergangenen beyond tellerrand DĂŒsseldorf zufĂ€llig getroffen und ihn erfolgreich in ein Interview zum Thema CSS verstrickt. Schaunotizen [00:00:18] Optimierung und Wartbarkeit von CSS Wir sprachen mit Jens ĂŒber sein aktuelles Forschungsthema, nĂ€mlich der Frage, wie man CSS besser optimieren und gleichzeitig gut wartbar halten kann. Ausgangslage war Jens‘ Erkenntnis, dass 70% des CSS, das die Durchschnittsseite mit sich herumschleift, aus vorher bereits definierten Deklarationen besteht. Das daraus resultierende GesprĂ€ch fĂŒhrte uns...2017-05-2238 minIT-Berufe-PodcastIT-Berufe-PodcastStefan Lieser ĂŒber Clean Code Developer – Anwendungsentwickler-Podcast #102Ein spannendes Interview mit Stefan Lieser von der Initiative "Clean Code Developer" gibt es in der einhundertzweiten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Hier sind einige der Fragen, die wir im Laufe des GesprĂ€chs durchgegangen sind: Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewĂŒnscht)? Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen? Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert? Mit welcher/n Programmiersprache/n arbeitest du im Alltag? Was ist deine Lieblingsprogrammiersprache und warum? Bildest du selbst Entwickler-Nachwuchs aus und wenn ja, wie ist das Vorgehen? Was ist das letzte Fachbuch mit Bezug zu...2017-05-011h 07Working DraftWorking DraftRevision 277: Accessibility Object Model und Custom ElementsRodney, Schepp und Stefan widmen sich heute inoffiziellen und halbgar implementierten Standards um einen Ausblick in eine erstaunliche Zukunft zu bekommen, die jetzt schon zum Greifen nah ist. Schaunotizen [00:00:15] Accessibility Object Model Das AOM erlaubt Lese- und Schreibzugriff auf Accessibility-Daten im Browser. Damit können Applikationen den Status verĂ€ndern, Tools entsprechende Dinge auswerten, man kann sogar einen Screenreader in JavaScript damit bauen. Das ganze gibt’s halt noch nicht, hat aber zumindest alle wichtigen Browserhersteller an Bord. Selbsternannter Accessibility-Halbwissender Rodney Rehm erklĂ€rt uns die Details. [00:12:27] The Case for Custom Elements Rob Dodson von Google erklĂ€...2016-09-1936 minWorking DraftWorking DraftRevision 271: HTTP/2 Server Push und Link RotSchepp, Hans und Stefan nutzen die steigenden Temperaturen um Unklarheiten aus dem Weg zu rĂ€umen. Schaunotizen [00:00:19] HTTP/2 Server Push Ein Artikel von Google’s Tool Advokaten erklĂ€rt nicht nur, wie man HTTP/2 Server Push in den DevTools vom Chrome erkennt, sondern wie das GerĂŒst sich unter der Haube verhĂ€lt. Eine Unstimmigkeit nehmen wir zum Anstoß um ĂŒber das grundlegende Prinzip von Server Push zu reden, diverse AnwendungsfĂ€lle zu finden und Licht ins Dunkel zu bringen. Dazu passend sind weitere Literatur von Simone Bordet auf Stackoverflow und ein passendes Video von selbigem...2016-08-0539 minAufwachen!Aufwachen!Pferderennenbericht aus BerlinDienstag, 12. Juli 2016, 13:48 UhrWir schauen Tagesthemen der vergangenen Tage und die Sommerinterviews in ARD und ZDF. 
 schon wieder Ă€rgerlich ĂŒbersteuert. Naja, beim nĂ€chsten Mal kriegen wir es hoffentlich hin. Diesmal hat uns Alex aus der Patsche geholfen. Thx! Wir danken unseren Produzenten Sandro, Alexander, Michael und unseren UnterstĂŒtzern Robert, Peter, Ivon, Nico, Peter, Sebastian, Marc, Andre, Bernhard, RĂŒdiger, Benjamin, Renata, Detlef, Ernst, Franz. Auch schön, das mal so zu lesen. @ahasosojaja @faznet pic.twitter.com/KWKN37bqZI — Boris Pistorius (@borispistorius) 22. Mai 2016 J&N mit Laura...2016-07-122h 50Aufwachen!Aufwachen!Pferderennenbericht aus BerlinDienstag, 12. Juli 2016, 13:48 UhrWir schauen Tagesthemen der vergangenen Tage und die Sommerinterviews in ARD und ZDF. 
 schon wieder Ă€rgerlich ĂŒbersteuert. Naja, beim nĂ€chsten Mal kriegen wir es hoffentlich hin. Diesmal hat uns Alex aus der Patsche geholfen. Thx! Wir danken unseren Produzenten Sandro, Alexander, Michael und unseren UnterstĂŒtzern Robert, Peter, Ivon, Nico, Peter, Sebastian, Marc, Andre, Bernhard, RĂŒdiger, Benjamin, Renata, Detlef, Ernst, Franz. Auch schön, das mal so zu lesen. @ahasosojaja @faznet pic.twitter.com/KWKN37bqZI — Boris Pistorius (@borispistorius) 22. Mai 2016 J&N mit Laura...2016-07-122h 50Aufwachen!Aufwachen!Der gefĂ€hrlichste Mann EuropasDienstag, 5. Juli 2016, 15:54 UhrWir bestaunen heute Wolle SchĂ€ubles unfassbares Europabild. Ansonsten gucken wir heute Journal, wenig Tagesthemen, Berlin direkt, Bericht aus Berlin und ein bisschen amerikanisches Fernsehen von Comedy Central und mit Bill Maher. Wir danken unseren Produzenten Dirk, Benda, Franz Christopher, Leon, Temel, Jan, Sebastian und unseren UnterstĂŒtzern Stefan, Benjamin & Denise, Benjamin, Mark, Marco, Lukas, Janek, Walter, Benedikt, Andreas, Oliver & Ulrike, Peter, Ivon, Daniel, Karl Ulrich, Bernhard, Alexander, Alexander, Stefan, Steven, Maria, Daniel, Steffen, Steffen, Frank, Peter, Martin, Lea, Marie Isabel, Torsten, Philipp, Alexander, Christian, Sören, Ricardo, Felix, Jan, Christian, Johannes, Jasper, R...2016-07-053h 37Aufwachen!Aufwachen!Der gefĂ€hrlichste Mann EuropasDienstag, 5. Juli 2016, 15:54 UhrWir bestaunen heute Wolle SchĂ€ubles unfassbares Europabild. Ansonsten gucken wir heute Journal, wenig Tagesthemen, Berlin direkt, Bericht aus Berlin und ein bisschen amerikanisches Fernsehen von Comedy Central und mit Bill Maher. Wir danken unseren Produzenten Dirk, Benda, Franz Christopher, Leon, Temel, Jan, Sebastian und unseren UnterstĂŒtzern Stefan, Benjamin & Denise, Benjamin, Mark, Marco, Lukas, Janek, Walter, Benedikt, Andreas, Oliver & Ulrike, Peter, Ivon, Daniel, Karl Ulrich, Bernhard, Alexander, Alexander, Stefan, Steven, Maria, Daniel, Steffen, Steffen, Frank, Peter, Martin, Lea, Marie Isabel, Torsten, Philipp, Alexander, Christian, Sören, Ricardo, Felix, Jan, Christian, Johannes, Jasper, R...2016-07-053h 37Working DraftWorking DraftRevision 266: TypeScriptWir waren mal wieder reif fĂŒr einen Gast und so luden wir diese Revision den Daniel Mies zu uns ein. Schaunotizen [00:01:02] TypeScript Wir wĂ€hlten TypeScript als Hauptthema dieser Folge, weil Daniel in seinen JavaScript-basierten Projekten reichlich gute Erfahrung damit gemacht hat. TypeScript ist im Prinzip ein Superset von EcmaScript Next, also reinrassiges JavaScript mit ein paar wenigen, aber wichtigen Erweiterungen oben drauf. Diese Erweiterungen haben nur einen Zweck, nĂ€mlich die Entwicklung in der Sprache JavaScript robuster und angenehmer zu gestalten. Die Eckpfeiler dafĂŒr sind: Typisierung von Variablen zur Absicherung gegen Typ-Fehler Inte...2016-06-301h 00Working DraftWorking DraftRevision 225: Web Components und Web AssemblyRodney, Anselm, Peter und Stefan klĂ€ren MissverstĂ€ndnisse zu Web Components und Web Assembly auf. Schaunotizen [00:00:16] Practical questions around web components Ian Feather hat im Zuge seines Besuches bei der EdgeConf einen Artikel zum Thema Web Components geschrieben, und versucht Anwenderfragen zu beantworten. Rodney, der ebenfalls beim gleichen Event war, erinnert sich an die Diskussionsrunden, die denen zugrunde liegen. Wir gehen munter Frage fĂŒr Frage durch, und verstricken uns gleich bei Nummer 2 in eine Diskussion, die das gesamte Konzept kritisch hinterfragt. Sind Web Components heute schon nutzbar? Gibt es bei Web Designern ĂŒberhaupt einen Nutz...2015-07-211h 14Working DraftWorking DraftRevision 224: Design meets CodeFĂŒr die heutige Revision haben Schepp, Anselm und Stefan sich Lisa Gringl aus KĂ€rnten/Wien/Tirol ins virtuelle Studio geholt, um ĂŒber Grenzen und BrĂŒcken von Design und Code zu sprechen. Schaunotizen [00:01:15] Datenvisualisierung Eins von Lisas Steckenpferden sind umfangreiche und interaktive Visualisierungen großer Datenmengen, die sie als Designerin mit D3 umsetzt, und erst vor kurzem in einem Talk auf der Future of Web Design“ Konferenz in London ausfĂŒhrlicher erklĂ€rte. ErwĂ€hnt werden: Flowing Data und der Sketch Data Populator [00:04:00] Coden als Webdesigner — Die Praxis Da Lisas UrsprĂŒnge in der Entwicklung l...2015-06-291h 19Working DraftWorking DraftRevision 222: Is React really fast und Dependency UpdatesHans, Peter und Anselm plaudern diesmal wieder einmal ĂŒber ein paar ihrer Lieblingsthemen: Tooling und Performance mit und ohne Frameworks. Dabei kommen wir auch nicht umhin, hier und da abzuschweifen und Randthemen aufzugreifen. Schaunotizen [00:00:12] Is React really fast? So ganz haben wir nicht verstanden, worauf die Daten im Artikel basieren, aber unseren Senf geben wir natĂŒrlich schon dazu. Allein schon, weil die Meinungen von Peter, Hans und Anselm nicht ĂŒbereinstimmen. Als Nebenschauplatz finden wir heraus, warum Linkbaiting Artikel funktionieren (ganz was neues). Denn die eigentliche Frage zu dem Thema ist ja: Performt das Tool, das ich...2015-06-1940 minWorking DraftWorking DraftRevision 210: Webfonts und JavaScript-ModulePeter, Rodney, Hans und Anselm nahmen sich aktuelle Themen zum Anlass, mal ganz grundsĂ€tzlich die Lage rund um Webfonts (bescheiden) und JS-Module (kompliziert) auszudiskutieren. Schaunotizen [00:00:10] Font Loading Revisited with Font Events Die Filament Group widmet sich in epischer Breite dem ĂŒberaus kniffligen Problem des Webfont-Ladens. Da @font-face CSS bzw. das Rendering blockiert (mit unterschiedlichen Effekten in unterschiedlichen Browsern), gibt es zahllose Font-mit-JS-Lade-Techniken, die allesamt mehr oder minder Hacks sind. Es soll mal eine Font-Face-API geben (Polyfill, Wrapper-Library) doch eigentlich sind wir uns einig: hier liegt ein Browser- bzw. Spezifikations-Bug vor und die ganze JS-Hackerei ist Ă€uße...2015-03-0555 minWorking DraftWorking DraftRevision 209: GeschwindigkeitsrauschIn trauter Zweisamkeit diskutieren Stefan und Anselm ĂŒber den Drang zu sechzig Frames pro Sekunde. [00:00:21] News Browsersync 2.0 Die neue Version des Entwicklertools kommt mit graphischer OberflĂ€che und verstĂ€rktem weinre Support. Schaunotizen [00:03:10] FLIP your animations Geschwindigkeitsrausch: Paul Lewis stellt eine Micro Optimisation fĂŒr CSS Transitions und Animations vor, und wir fragen uns nur: Warum gibt’s das nicht nativ in den Browsern? In der anschließenden Diskussion sprechen wir ĂŒber Sinn und Unsinn dieser feingranularen Optimierungen und stehen fĂŒr „nichts implementieren, was eigentlich schon so funktionieren sollte“ ein. [00:17:48] 60 fps on the mobile web Da...2015-02-241h 00Working DraftWorking DraftRevision 203: AngularJS x.xUnser Peter musste sich in letzter Zeit berufsbedingt deutlicher mit AngularJS auseinandersetzen und hatte sich doch eine Meinung gebildet. Verbunden mit genereller Verwunderung ĂŒber die kĂŒrzliche AngularJS 2.0 AnkĂŒndigung war das fĂŒr uns Grund genug, diesem Framework noch eine weitere Episode zu spendieren. Hilfestellung bot Pascal Precht, der dem Kommentar- und Fragefeuerwerk entgegenstand. Schaunotizen [00:01:08] AngularJS x.x Phase 2 des Hype Cycles erfolgreich ĂŒberstanden, nĂ€hern wir uns beim AngularJS Framework in raschen ZĂŒgen Phase Nummer 3: Desillusionierung. Von vielen Seiten hört man, AngularJS soll man gar nicht verwenden (andere Frameworks ĂŒbrigens auch nicht), andere me...2015-01-111h 19Working DraftWorking DraftRevision 191: Code Style Checker und Coding ConventionsAnselm, Hans, Stefan und Schepp reden heute ĂŒber Konventionen und das Miteinander in grĂ¶ĂŸeren Projekten. [00:00:18] News Brick 2.0 Mozilla bringt ihre Web Components Bibliothek auf Version 2.0, und verabschiedet sich damit von x-tag. Ab jetzt soll die Web Components Plattform direkt verwendet werden. libsass 3.0 Die native (und viel schnellere) Implementierung von Sass erscheint in Version 3.0. Und hat damit endlich eine Menge Features inkludiert, die von Fans der Ruby-Variante hoch geschĂ€tzt werden. IE Windows 10 Technical Preview Windows 10 kommt, und mit ein neuer Internet Explorer. Was der Browser auf der neuen Plattform bietet, erfahrt ihr hier. Schaunotizen ...2014-10-2638 minWorking DraftWorking DraftRevision 165: Über den Webkongress Erlangen und den Zustand mancher WebsiteStefan und Peter haben sich Matthias Mees und Jens Grochtdreis ins virtuelle Studio geholt um den kĂŒrzlich stattgefundenen Webkongress in Erlangen Revue passieren zu lassen, sowie ĂŒber den Zustand diverser Websites zu philosophieren. Schaunotizen [00:00:15] RĂŒckblick Webkongress Erlangen Im MĂ€rz fand der dritte Webkongress der Uni Erlangen statt, der sich auch um die Themen kĂŒmmert, die nicht so viel Beachtung auf den großen Konferenzen der Branche finden: Barrierefreiheit und Content Management System, zum Beispiel. Jens und Matthias erzĂ€hlen von ihren Erlebnissen in der UniversitĂ€tststadt und geben folgende Anschautipps: Marc Hinse – Die Gefahr...2014-04-141h 07