Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Schreiber

Shows

Hand(ball)käsHand(ball)käsHier steht der Mensch im Vordergrund - Mit Hendrik SchreiberGude aus MittelhessenEs ist etwas ruhiger geworden in den mittelhessischen Hallen. Die meisten Ligen sind beendet. Es laufen allerdings noch etliche Qualifikationsturniere und Spiele.Die A-Jugend der Mittelhessen Youngsters ist am Samstag, 24. Mai in der Sporthalle Hüttenberg in der Qualifikation für die 1. Jugend-Bundesliga gefordert. Spiel eins steigt um 11 Uhr gegen die HSG Pforzheim Eutingen, die zweite Partie wird um 13:40 Uhr gegen den HC Empor Rostock angepfiffen.Am Samstag um 18 Uhr ist die TSG Leihgestern beim ASCDortmund zu Gast. In der Aufstiegsrunde zur 3. Liga hat die TSG nach zwei Spielen die Ta...2025-05-231h 18DreisheitenDreisheitenThomas Neumann - Head of KIT-Gründerschmiede - Lebenserfahrung & Weisheiten (#82) Ich spreche mit Thomas über seine Arbeit und die Rolle der Gründerschmiede im Bereich Unternehmertum, wie die Plattform Studierenden und Forschenden hilft, unternehmerisches Denken zu entwickeln und ihre Ideen umzusetzen, über die Bedeutung von Netzwerken, Herausforderungen und Chancen im Unternehmertum, wie wichtig es ist, offen für Veränderungen zu sein und die eigenen Leidenschaften zu verfolgen und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://kit-gruenderschmiede.de/ NXTGN: https://join-nxtgn.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thneumann/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Faceb...2025-04-1329 minSchreiber talktSchreiber talktSuizid: Verlust des Partners | Jasmin Heeb | Schreiber talktEnde 2024 verlor Jasmin Heeb ihren Lebenspartner durch einen völlig überraschenden Suizid. Lebensfroh und mit seiner Ex-Frau, Vater von drei kleinen Kindern, kämpfte Stefan als ehemaliger Polizist immer wieder mit Depressionen aus seiner Vergangenheit. Mit Jasmin, welche ihm immer zur Seite stand, fand er ein neues Glück, umgeben von einer sehr harmonischen Partnerschaft, mit vielen Reisen und gemeinsamer Zweitwohnung in den Bergen. Trotz vieler Zukunftspläne nahm Stefan sich in der Nacht auf den 1. November das Leben... Wie Jasmin diesen schweren Verlust verarbeitet und ihr Leben verändert hat, erzählt sie in der letzten Ausgabe vor der Sta...2025-03-261h 13DreisheitenDreisheitenSarah Pohl - Autorin, Referentin und Gründerin von ZEBRA BW - Lebenserfahrung & Weisheiten (#81) Ich spreche mit Sarah über ihre Arbeit bei Zebra BW, einer Beratungsstelle in Freiburg, die sich mit Weltanschauungsfragen, Esoterik und Verschwörungstheorien beschäftigt, über ihren Werdegang von einer charismatischen Gruppierung hin zur Forschung und der Gründung von Zebra, über die Bedeutung von Beziehungen und respektvollem Dialog, Erleuchtung und Demut, dem Verständnis für sich selbst und andere und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite ZEBRA: https://zebra-bw.com/ Persönliche Webseite: https://sarahruthpohl.wixsite.com/website Ihr Buch „Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen“: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/systemische-therapie-und-beratung/59601/abgetaucht-radi...2025-03-0229 minDreisheitenDreisheitenChristian Lottermann - Dein Fahrlehrer für den Kopf - Lebenserfahrung & Weisheiten (#80) Ich spreche mit Christian Lottermann über die Geschichte seiner Familie, seinen Weg vom Fahrerlehrer zum Fahrlehrer im Kopf, über mentales Training, die Hausforderungen der Menschen durch innere Blockaden und Ängste, Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.drive-your-life.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-lottermann-1165a1154/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit anderen Hörer:innen...2025-02-1627 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric LehmannUPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Die Vorentscheids-Saison zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Fahrt auf. Wir waren beim Luxembourg Song Contest 2025 in Esch und haben uns mit Siegerin Laura Thorn sowie Eric Lehmann, dem luxemburgischen Head of Delegation, unterhalten. Außerdem sprechen wir über den österreichischen Kandidaten JJ mit ORF Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber und die Umstrukturierungen in Deutschland.Luxemburg ist seit 2024 zurück beim ESC. Schon im vergangenen Jahr suchte das Land seinen Act in einer eindrucksvollen Show beim Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch...2025-02-041h 11DreisheitenDreisheitenKiana Taiari - Beste Nachwuchszauberkünstlerin Deutschlands - Lebenserfahrung & Weisheiten (#79) Ich spreche mit Kiana Taiari über ihre Faszination für die Magie, den kreativen Prozess hinter ihren eindrucksvollen Tricks, über die Bedeutung der Performance und der Publikumsinteraktion, über wertvolle Tipps für angehende Zauberkünstler:innen, wie man in der magischen Gemeinschaft aktiv werden kann und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://kiana-taiari.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kianataiari/ Instagram: https://www.instagram.com/28.magic/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kan...2025-02-0225 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettStep-Up oder Top-Down? Sollten bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zunächst verschiedene konventionelle Therapeutika verabreicht werden, im Sinne einer abwartenden Step-Up-Strategie? Oder sollte – im Sinne von Top-Down – nach Versagen konventioneller Therapie zügig mit advanced Therapien angefangen werden? Welche Vor- und Nachteile birgt welche Strategie? Was kann die Gastroenterologie von der Rheumatologie diesbezüglich lernen? Und wie ist die hochspannende aktuelle Studienlage zu dieser Fragestellung? In der 15. Episode debattiert Prof. Dr. med. Ulf Müller-Ladner, Direktor der Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern Prof. Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel D...2025-01-3155 minDreisheitenDreisheitenTommy Krappweis - Autor & Produzent - Lebenserfahrung & Weisheiten (#78) Ich spreche mit Tommy Krappweis über seine Karriere als Autor, Komiker, Regisseur und Musiker, über Projekte wie „Bernd das Brot“, seine Motivation hinter seiner Vielseitigkeit, über Langeweile als Antrieb, Freiheit und Toleranz, positive Veränderungen und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://bummfilm.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tommy-krappweis-334759286/ Instagram: https://www.instagram.com/tommy_krappweis/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit and...2025-01-2635 min#strohklug#strohklug#strohklug | Ein nationales Zulassungsverfahren gegen den KlimabetrugIn dieser Podcast-Folge von #strohklug wirft Claus Sauter einen kritischen Blick auf die Auswirkungen des Klimabetrugs und die (unzureichenden) politischen Maßnahmen rund um den Biokraftstoff-Betrug – gemeinsam mit seinem Gast Stefan Schreiber, dem zuständigen Verbio-Vorstand für Regulierung sowie Präsidenten des Verbands Deutscher Biokraftstoffhersteller (VDB) und einem von drei Sprechern der „Initiative Klimabetrug Stoppen“. In der Folge wird gezeigt, wie Importe von Fake-Biodiesel aus Asien und manipulierte CO2-Ausgleichsprojekte (UER-Projekte) nicht nur die Biokraftstoff-Branche, sondern auch den Klimaschutz in Deutschland unterlaufen. Was bedeutet der Betrug für Unternehmen? Wie lässt sich politisch mit wirksamen Kontrollen u...2024-12-1850 minHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienTake a Walk on the Wild Side – Datenschutz, Biases und Urheberrecht in der KImit Thomas Fuchs, Dr. Stefan Brink, Malini Nanda, Martin Raasch und Fabian Reinholz Eure Co-Hosts von Folge 62: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Die Referierenden auf dem 2. HÄRTING KI-Tag und zugleich unsere Interviewgäste dieser Episode: Thomas Fuchs Thomas Fuchs ist Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Seine Behörde ist u.a. für den Datenschutz in Hamburg zuständig. Hamburger Thesen zum Personenbezug in Large Language Models KI-Training mit personenbezogenen Daten bei Instagram und Facebook Dr. Stefan Brink Dr. Stefan Brink ist der ehemalige Datenschutzbeauftragte von Baden...2024-12-091h 38DreisheitenDreisheitenHanna Teepe - Geschäftsführerin Zelt Musik Festival (ZMF) Freiburg (#77) Ich spreche mit Hanna Teepe über die Geschichte und Vielfalt des Zelt Musik Festivals (ZMF) in Freiburg, ihre Aufgaben von der Organisation bis zur Künstlerakquise, wieso die Zeit nach dem Festival und vor dem nächsten Festival nicht weniger intensiv als das Festival selbst ist, persönliche Highlights, wie sie mit Herausforderungen umgeht, über die Bedeutung von Perspektivwechsel, Empathie, Akzeptanz und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://zmf.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hanna-teepe-391942259/ Instagram: https://www.instagram.com/zeltmusikfestival/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://w...2024-12-0834 minDreisheitenDreisheitenAlexa und Alexander Waschkau - HOAXILLA - Der skeptische Podcast (#76) Ich spreche mit Alexa und Alexander Waschkau über Hoaxilla und die Entwicklung ihres Podcast-Projekts von einem Hobby zu einer selbstständigen Existenz, wie wichtig Authentizität und Leidenschaft sind, über eine positive Einstellung, übers Scheitern und Fehler die uns wertvolle Lebenserfahrung bieten, über die kleinen Gesten die die Welt verbessern und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://hoaxilla.com/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoaxilla Alexa: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexa_Waschkau Alexander: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Waschkau – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instag...2024-12-0140 minDreisheitenDreisheitenHolger Fuchs - Wirtschaftspsychologe | Organisationsentwickler | Autor | Initiator der BewusstseinsIntelligenz (#75) Ich spreche mit Holger Fuchs über die Bedeutung von Menschen, Emotionen und Motivationen in der Unternehmensführung, über das Konzept der Bewusstseinsintelligenz, das zur Persönlichkeitsentwicklung und Entscheidungsfindung beiträgt, wie man Blockaden im Unterbewusstsein auflöst, die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Eigenverantwortung und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://leadership-pioneers.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-fuchs-leadership-pioneers/ Instagram: https://www.instagram.com/holgerfuchs/ Buch: https://amzn.to/4eSGzCU ** – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unsere...2024-11-2432 minDreisheitenDreisheitenNina Hartmann - Forscherin fürs Mensch-sein, Unternehmerin, Podcasterin - Lebenserfahrung & Weisheiten (#74) Ich spreche mit Nina Hartmann über das Thema „Mensch-sein“, ihren persönlichen Weg von dem erwarteten Rollentransfer in das Familienunternehmen zu einer selbst bestimmten Karriere, Selbsterkenntnis, Akzeptanz der eigenen inneren Stimme, wie wichtig Visionen für die Zielerreichung sind, über das individuelle Glück, persönliche Entwicklung und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://sinnplauderei.de/ Verlag: https://ophelis-verlag.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sinnplauderei-nina-hartmann/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst...2024-11-1031 minDreisheitenDreisheitenMaria Haas - Geschäftsführerin ignition teams GmbH - Lebenserfahrung & Weisheiten (#73) Ich spreche mit Maria Haas über Organisationsentwicklung, Prozessentwicklung und die Herausforderungen der Digitalisierung in Unternehmen, über die Gründung ihres Unternehmens, die Bedeutung von Teamarbeit, Work-Life-Balance, wie sich die gemeinsame Gründung auf die Familie auswirkt, Authentizität, individuelle Lebenswege und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://www.ignition-teams.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maria-haas-76639685/ - Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mi...2024-10-2730 minDreisheitenDreisheitenJuliane Schreiber - Geschäftsführerin & Family Career Beraterin - Lebenserfahrung & Weisheiten (#72) Ich spreche mit Juliane Schreiber über die Veränderungen, die das Elternwerden mit sich bringt und die Herausforderungen, denen Eltern in Deutschland gegenüberstehen, über stereotype Erwartungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, familienfreundliches Arbeiten, die Wichtigkeit eines unterstützenden Netzwerks und Tipps wie man Verbindungen knüpfen kann und natürlich über ihre drei Weisheiten. Webseite: https://familycareerberater.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliane-schreiber-mamameeting-vereinbarkeit/ Mama Meeting: https://mamameeting.de/ – Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unsere...2024-10-2033 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettGewichtskontrolle und Mangelernährung Während früher Patient:innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen vor allem mit Untergewicht auffielen, gibt es inzwischen auch Patient*innen mit Adipositas. Was ist bei einem sehr geringen oder aber deutlich erhöhten BMI zu tun? Welche Risiken einer Mangelernährung liegen jeweils vor? Im zweiten Teil der 14. Episode debattiert Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Bereichsleiter Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Si...2024-08-2843 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettÜber Monitoring und Substitution von Mikronährstoffen Vitamin D, Vitamin B12, Zink, Magnesium – welche Rolle spielen diese Mikronährstoffe für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen? Welche Parameter sollten kontrolliert werden? Und wie sollte wann gegebenenfalls substituiert werden? Im ersten Teil der 14. Episode debattiert Prof. Dr. med. Matthias Laudes, Bereichsleiter Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf den äußerst lebhaften Diskurs – jetzt reinhören!2024-07-1943 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltViele Herzklappen über 60 sind defekt | Massive Rückenprobleme im alten Ägypten | Rekordflug - Distelfalter fliegen 4000kmWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:44) Herzklappen sind bei vielen Menschen über 60 defekt - Ist ein Screening sinnvoll? (00:02:59) Ägyptische Schreiber hatten massive Rückenprobleme (00:04:42) Rekordflug der Schmetterlinge - 4200km über den Atlantik Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSchreibt uns - wir freuen uns - per Email oder direkt und schnell über WhatsApp. CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDi...2024-07-0206 minTracks\'n\'TopicsTracks'n'Topics50Cents 'Diddy do it', Dokus von Musikikonen, Best 100 Apple-Alben und die Verhaftung von Nicki Minaj**Triggerwarnung** In dieser Folge wird unter anderem über die Themen Machtmissbrauch, sexuelle und häusliche Gewalt gesprochen. Solltet ihr oder jemand den ihr kennt Hilfe bei Gewalterfahrungen jeglicher Art brauchen, findet ihr auf dieser Website entsprechende Krisenhotlines und Notrufnummern: https://www.gewaltinfo.at/Liebe Hörer:innen! Christl & Peter haben sich jetzt zwei Wochen nicht gesehen, dementsprechend gibt es in dieser Folge viel zu besprechen und wenn wir sagen viel, dann meinen wir VIEL. 😅Ein Thema über das wir alle nicht drum herum kommen ist die Causa "Diddy do it" und die dazugehörigen Do...2024-05-3052 minAgrarmarktpodcastAgrarmarktpodcastVERBIO Vorstandsmitglied Stefan Schreiber: Zukunft der BiokraftstoffeIn Folge 88 besprechen wir, wieso der neue USDA-Report die Weizenpreis-Rallye abermals anheizt und dass die Abkühlung der US-Wirtschaft tatsächlich eintritt. Und im neuen #Deepdive ist Stefan Schreiber, Mitgleid des Vorstands des Biodieselherstellers Verbio SE und Präsident des deutschen Biokraftstoffverbands (VDB) zum Thema Zukunft pflanzenbasierte Biokraftstoffe zu Gast bei uns!📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezif...2024-05-1154 minRadiowissenRadiowissenNarrativ und Storytelling - Moderne ErzähltheorienDie Begriffe Storytelling und Narrativ sind heute in fast aller Munde. 2020 haben sie es sogar in den Duden geschafft! Gut so. Denn sie rücken die Wirkmacht von Geschichten und Erzählungen in den Fokus. Mit Hilfe von Storys und Narrativen lassen sich Gefühle manipulieren und Massen mobilisieren. Von Justina Schreiber (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Irene Schuck Es sprachen: Ditte Ferrigan, Stefan Wilkening, Johannes Hitzelberger Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview: Prof. Dr. Michael Müller, Unternehmensberater und Germanist vom Institut für Ang...2024-04-1721 minSendungen aus Siegen | NRWisionSendungen aus Siegen | NRWisionLokalreport: Dr. Stefan Schanz, Gastroenterologe in SiegenDr. Stefan Schanz ist Gastroenterologe im Klinikum Siegen. Der Facharzt für Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts erklärt in dieser Ausgabe von "Lokalreport", wie man Darmkrebs erkennen kann. Er spricht über mögliche Anzeichen und verrät, wann man sich untersuchen lassen sollte. Im Gespräch mit den Moderator*innen Ulla Schreiber und Jens Schwarz rät Dr. Stefan Schanz zu Darmspiegelungen, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen.2024-03-1854 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettKünstliche Intelligenz in der Gastroenterologie: Anwendungen, Chancen, Risiken Künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie: Welche Erleichterung bringt diese im klinischen Alltag – schon heute und in Zukunft? In der 13. Episode ist Prof. Dr. med. Alexander Hann, stellvertretender Leiter der Gastroenterologie am Uniklinikum Würzburg, zu Gast. Als Experte für digitale Transformation in der Gastroenterologie ergänzt er diesmal das Quartett mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber. Freuen Sie sich auf den facettenreichen Diskurs um Chancen und Grenzen von KI. Jetzt reinhören!2024-02-2052 minNovi Glas PodcastNovi Glas PodcastAuswanderung. Das Burgenland als Auswanderungsland.Es gab eine Zeit, da wollten fast alle aus dem Burgenland weg. Je südlicher und östlicher man ging im neuen Bundesland, umso eher waren das Orte, die man verlassen wollte – man strebte in die USA, nach Kanada, Argentinien. Heute dürften allein in den USA etwa 100.000 Nachfahren von burgenländischen Auswanderern leben. Im Podcast behandeln Ralf und Michael die Biografien einiger Auswanderer, im kroatischen Teil verarbeitet Komponist Stefan Kocsis seine Tournee-Erfahrungen mit burgenländischen Auswanderern etwa in Chicago. Ste znal:e iz koga gradišćansko-hrvatskoga sela se je izselilo najveć stanovnikov? Themen der Episode:2023-12-0252 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettLive von der DGVS: Das Für und Wider von Leitlinien Können Leitlinien mit zunehmend individualisierten Therapien noch mithalten? Oder ist das Konzept in der modernen Medizin überholt? Was sind ihre Stärken, was ihre Schwächen? In der 12. Episode debattieren Prof. Dr. med. Andreas Sturm, Chefarzt an den DRK Kliniken Berlin, Bereich Gastroenterologie, und Mitherausgeber der Leitlinie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich, wie Leitlinien unter anderem mit Kochbüchern und Uhren ohne Sekundenzeiger verglichen werden. Viel Spaß bei dem äußerst lebhaften Diskurs mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan...2023-11-2851 minJa klaHR! Human Resources und LeadershipJa klaHR! Human Resources und LeadershipArbeit und Elternschaft bereichern einander - Juliane Schreiber Juliane ist Gründerin des digitalen Business Netzwerks „Mama Meeting“, das berufstätigen Müttern seit 2018 Möglichkeiten zum Austausch, zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklungen bietet. Zudem ist sie Linked Top Voice und als Speakerin oder Workshopleiterin regelmäßig in kleinen und großen Unternehmen unterwegs und deutschlandweit Ausbilderin von Family Career Berater:innen. Themen: Personelle Trennung von Arbeit und Leben Skills / Kompetenzen erlernen durch Elternschaft Kultur als Treiber von Familienfreundlichkeit Führungskultur innerhalb der Unternehmenskultur Stefan als Papa - ein individuelles Lebenskonzept Links: Links zu Juliane: Linked In: https://www.l...2023-09-0740 minDrama CarbonaraDrama Carbonara#204 – DC feat. Autorin und Influencerin Jaqueline Schreiber aka. Minusgold – „ch wurde zum Kaufhausinfluencer!“Olaf M. (72) ist seit einigen Jahren Witwer und vermisst seine Frau immer noch schmerzlich. Rita war immer sehr modisch gekleidet und hatte einen ausgefallenen Stil. Die beiden führten ein gutes, finanziell sicheres Leben und Rita konnte ihren Faible für Mode genüsslich ausleben. Olaf begleitete Rita gern bei ihren Shopping-Touren, wenn es ihr eine Freude war dann auch ihm. Er verbrachte viel Zeit vor Umkleidekabinen und fühlte sich dabei nicht unwohl, hin und wieder war er fremden Frauen auch beratend behilflich.Auf Ritas Spuren streunt Olaf auch jetzt immer wieder durch die Kaufhäuser in de...2023-09-011h 08Next-Being; profiling the futureNext-Being; profiling the futureAchtsamkeit im Alltag: Die Magie des Hier und Jetzt entdeckenWillst du lernen, wie du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag integrierst und im Hier und Jetzt lebst? In dieser inspirierenden Podcast-Serie erfährst du, wie du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren und im gegenwärtigen Moment leben kannst. Wenn du nach Veränderung, innerer Ruhe und Erfüllung suchst, dann bist du hier genau richtig. Wir teilen Techniken, Tipps und persönliche Geschichten, die dir helfen, deine verlorene Energie wiederzufinden und dein inneres Kind zu heilen. In der ersten Folge erzählen wir die faszinierende Geschichte von Stefan, einem Mann, der durch eine Begegnung mit ei...2023-07-1710 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettExit-Strategien – Timing des Therapie-Ausstiegs und wie es danach weitergeht Wie und wann sollte ein Exit bei JAK-Inhibitoren in der CED-Therapie durchgeführt werden? Und wie geht es danach weiter? Welches Monitoring sollte erfolgen? Wann ist die Therapie wieder aufzunehmen? Im zweiten Teil der 11. Episode diskutiert Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie am Klinikum Lüneburg, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf eine spannende, kontroverse Episode, in der die Experten den derze...2023-06-0832 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteAF296 landet im Wald: Der Airbus-Crash von HabsheimIn der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über die Landebahn. Dann verschwindet sie in einem Wald und nach wenigen Sekunden gibt es eine Explosion und eine große schwarze Rauchwolke ist zu sehen. Was nur wenige Menschen wissen: Beim Showflug waren 130 Passagiere mit an Bord. Wer das Video kennt, kann kaum glaub...2023-05-121h 21Das Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettExit-Strategien – Wann kann eine Therapie beendet werden? Eine Behandlung absetzen – wann kann das in Erwägung gezogen werden? Was spricht für das Beenden einer Therapie von entzündlichen Darmerkrankungen und welche Risiken gehen damit einher? Im ersten Teil der 11. Episode beantwortet Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie am Klinikum Lüneburg, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf eine spannende, kontroverse Episode. Jetzt reinhören.2023-04-2546 minDie Medien-WocheDie Medien-Woche"Die Menschen, die jetzt abschalten, werden wiederkommen"Constantin Schreiber im GesprächDie Medien-Woche Ausgabe 231 vom 6. April 2023Ein Gespräch mit dem "Tagesschau"-Sprecher und Journalisten Constantin Schreiber, der gerade ein neues Buch veröffentlicht hat: "Glück im Unglück - Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe" (Hoffmann und Campe, 160 Seiten, 22 Euro)https://hoffmann-und-campe.de/products/64375-glueck-im-unglueck Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-04-061h 05Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alleExzellent erklärt - Spitzenforschung für alleChronische Entzündungen – Woher kommen sie, können wir sie stoppen? Schuppenflechte, Rheuma, Morbus Crohn – immer mehr Menschen müssen mit chronischen Entzündungskrankheiten leben. Das Exzellenzcluster PMI (Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen) sucht nach den Ursachen dieser Erkrankungen und strebt nach individualisierten Behandlungen für die Patientinnen und Patienten. Das große Ziel ist es, Entzündungskrankheiten zu stoppen und somit ihr Fortschreiten zu verhindern. Auf der Suche nach den Ursachen für chronische Entzündungserkrankungen untersuchen Clustermitglieder auch alte DNA (aDNA), um so die Entwicklung des menschlichen Immunsystems zu verstehen. Die Experten Prof. Dr. Stefan Schreiber, Sprecher des Exzellenzclusters PMI, ist Direktor des Institut...2023-03-0127 minCMS To GoCMS To GoKnow-how-Schutz: Was folgt nach einer Geschäftsgeheimnisverletzung?Ihr Geschäftsgeheimnis wurde verletzt, obwohl Sie alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben – was nun? In der heutigen Podcast-Folge zum Know-how-Schutz klären Dr. Heike Blank, Dr. Daniel Kaiser und Stefan Schreiber gemeinsam mit Dr. Ulrich Becker, wie Sie Ihr Recht auf Geschäftsgeheimnisschutz durchsetzen können, was in einem solchen Fall geschieht und welche rechtlichen und praktischen Besonderheiten es zu beachten gibt. Hören Sie rein und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Know-how-Schutz.  Wie können meine Geschäftsgeheimnisse geschützt werden? Eine Frage, die sich vielen Unternehmen stellt, welche ihre essenziellen Unternehmenswerte bewahren möchten. Doc...2023-02-2228 minRheuma nachgefragt - Der Podcast aus der Praxis für die PraxisRheuma nachgefragt - Der Podcast aus der Praxis für die PraxisRheuma nachgefragt LIVE: JAK-Inhibition bei Colitis ulcerosaMitschnitt GLPG Symposiums während Clustersymposium Kiel 2022 Wie ordnen Gastroenterologen den Umgang mit Glukokortikoiden in der Therapie der Colitis ulcerosa ein? In diesem Auszug diskutieren die gastroenterologischen Experten Prof. Andreas Sturm, Prof. Stefan Schreiber, Prof. Axel Dignaß sowie Prof. Dominik Bettenworth u.a. das Therapieziel der steroidfreien Remission bei Colitis ulcerosa. Audio-Exzerpt aus dem Galapagos-Symposium "JAK-Inhibition bei Colitis ulcerosa - Remission neu betrachtet" im Rahmen der Veranstaltung Precision Medicine in Chronic Inflammation 2022 in Kiel: esanum.de/cu-rheuma-nachgefragt-podcast Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG Alfasigma GmbH c/o Design Offices Macherei Weihenstephaner Str. 12 8...2023-01-2443 minRadio GolfschauRadio GolfschauStefan Maiwald & Michael BascheZwei Schreiber über das Schreiben in der Nische, über Golf, Blogs und Kommentare und über die Lust am Duft von frisch bedrucktem Papier.2022-12-1258 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettTherapieziele – Mukosaheilung oder klinische Remission? Wie definiert sich Mukosaheilung? Wie lässt sie sich messen? Und ist eine Beschwerdefreiheit von CED-Patienten nicht das realistischere Therapieziel? In der 10. Episode debattiert Prof. Dr. med. Raja Atreya, Leiter für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen, gemeinsam mit unseren drei ständigen Mitgliedern PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber im Quartett diese und viele weitere Fragen. Freuen Sie sich auf den spannenden Diskurs. Jetzt reinhören.2022-11-2541 minDas Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettBreite Immunsuppression - Ist das in der Zukunft überhaupt noch aktuell? Gibt es in der CED-Therapie eine wirksame selektive Immunsuppression? Wie unterscheidet sie sich von der Immunmodulation? Was zählt mehr: die klinische Studie oder das theoretische Konzept? Diese und weitere Fragen diskutieren unsere Experten PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber mit dem Internisten und Gastroenterologen Prof. Dr. Klaus Herrlinger aus Hamburg. Freuen Sie sich auf die neueste Episode - wie gewohnt kontrovers, spannend und unterhaltsam. Jetzt reinhören.2022-09-3052 minDie Metallisten - The Ace of PödcastsDie Metallisten - The Ace of PödcastsBards we are...and Bards we will be Wie man dem Blinden Wächter nach Valhalla folgt und andere Ringgeschichten mit Hansi Kürsch. Wir besprechen das neue Blind Guardian Album THE GOD MACHINE, wie Social Media die Musikwelt verändert und erfahren, was Hingabe und Authentizität bedeutet. Seid dabei, wenn Hansi von seinen Idolen spricht und erklärt, warum Architects of Doom sein Lieblingssong auf der Platte ist. Hört was Johnny Cash mit Oliven gemein hat, erfahrt wann Hansi Kürsch wieder zum Kind wird, welchem Fußballverein er still die Daumen drückt. Was zum Geier ist ein Angelarium? Kleiner T...2022-09-021h 01Das Gastroenterologische QuartettDas Gastroenterologische QuartettJubiläumsspecial: Das Gastroenterologische Quartett feiert Geburtstag „Das Gastroenterologische Quartett“ feiert 1-jähriges Jubiläum! Zusammen mit den Podcast-Gastgebern blicken wir zurück auf ein Jahr mit acht spannenden Episoden rund um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Was waren die persönlichen Themen-Highlights? Und welche Erkenntnisse dienten besonders dem Patientenwohl? Finden Sie es heraus und ziehen Sie zusammen mit PD Dr. med. Irina Blumenstein, Prof. Dr. med. Axel Dignaß und Prof. Dr. med. Stefan Schreiber ein Resümee des letzten Jahres. Jetzt reinhören.2022-07-2931 minFiBL FocusFiBL FocusStabil oder wandlungsfähig – Was macht einen Betrieb belastbar?Schickt uns eine Nachricht Trockenheit, Hagel oder der Ausbruch einer Pandemie – das sind externe Schocks für die Landwirtschaft. Drei Landwirt*innen erzählen, welche Eigenschaften ihre Betriebe resilient machen. Resilienz bedeutet nicht nur auf Reserven zurückgreifen zu können. Auch Vielfalt hilft, flexibel zu bleiben. Ist ein Produktionszweig beeinträchtigt, kann ein breitgefächerter Betrieb diese Belastung auffangen. Sowohl die Pächtergemeinschaft «Gut Rheinau» als auch der Familienbetrieb «Stone Ranch» haben Erfahrungen mit diversen Belastungen gemacht. Ihre Betriebsleiter*innen erzählen, wie ihnen Vielfältigkeit auf dem Betrieb hilft, sich anzupassen oder sogar zu wa...2022-06-1040 min