Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Seitz

Shows

Long Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 Podcast2 Stopp oder Kein Stopp? - Rennanalyse Monaco GP 2025Quali heuuu, Rennen Pfuii! Das Trio André, Stefan und Leo geben die Eindrücke des Monaco GP 2025 wieder.Es gibt die allseits bekannten Track Facts von Stefan.Doch das ist nicht das Schönste in dieser Folge für André und Stefan, denn die ergötzen sich an der schlechten Tippperformance von Leo.Das alles hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-06-2041 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastLeo´s Redamtion Day - Vorhersage Monaco GP 2025Wird Leo seine Redamtion bekommen und Punkte abholen können?In dieser Vorhersage besprechen André, Stefan und Leo ihre Erwartungen an den Monaco GP 2025.Vor allem sind die drei Antagonisten gespannt auf die zwei stopp Regel der FIA und wie sie sich auf das Rennen auswirken kann.Das und noch vieles mehr hört Ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-05-3133 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastAB und AUF für die Tifosi - Rennanalyse Emilia-Romagna GP 2025Was ein Wochenende für die Tifosi! Das Trio André, Stefan und Leo geben die Eindrücke des Emilia-Romagna GP 2025 wieder.Es gibt die allseits bekannten Track Facts von Stefan, die für die anderen beiden etwas verwirrend sind.Doch Trotz dessen, lassen sich die Zwei nicht vom Haupt geschehen beirren und gehen genau auf das AB und AUF der Tifosi ein und noch vieles mehr.Das alles hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf...2025-05-3142 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastFerrari Desaster? - Vorhersage Emilia-Romagna GP 2025Wird Ferrari ein katastrophales Heim-Wochenende erleben? In dieser Vorhersage besprechen André, Stefan und Leo ihre Erwartungen an Ferrari und dem Emilia-Romagna GP 2025.André hat große Erwartungen an die kommenden Updates von Red Bull und Leo an die von Mercedes.Das lassen die beide vielleicht schon zu viel in Ihre Tipps einfließen!Das und noch vieles mehr hört Ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-05-2341 minSHK PODCASTSHK PODCASTDer SHK Podcast #74 - Fast zu spät – aber voll auf Kurs: Hinter den Kulissen der ISH 25mit Stefan Seitz In dieser Folge vom SHK Podcast #74 wird’s exklusiv: Stefan Seitz, Leiter der ISH bei der Messe Frankfurt, ist zu Gast bei Dennis Hoeldtke im SHK PODCAST. Gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen der größten Branchenmesse für Wasser, Wärme, Luft – mit überraschenden Anekdoten, spannenden Einblicken und einem klaren Blick nach vorn. Stefan verrät nicht nur, warum es für ihn am ersten Messetag fast eng wurde, sondern zieht auch ein beeindruckendes Fazit zur ISH 2025 – inklusive erster Zahlen, persönlicher Highlights und dem Erfolgsfaktor des ISH Festivals. Dabei wird klar: Die neue Event-DNA hat gezündet! ...2025-05-2135 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastEin neuer Silver-Star (ANT) - Rennanalyse Miami GP 2025Was ein Glamouröses Wochenende in Miami! Das Duo André und Leo geben die Eindrücke des Miami GP 2025 wieder.Das heißt aber nicht das wir auf Stefan seinen Track Fact verzichten müssen, denn er hat uns kurzer Hand eine Memo zukommen lassen.Doch Trotz des Glamours, lassen sich die Zwei nicht vom Haupt geschehen ablenken und gehen genau auf das Rennen ein.Dabei sticht für Leo ein Fahrer ganz besonders heraus, sein neuer SILVER-STAR Kimi Antonelli.Das alles hört ihr in dieser Folge!2025-05-1148 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastKehrt Hamilton der F1 den Rücken? - Vorhersage Miami GP 2025Verlässt Hamilton die F1? In dieser Vorhersage besprechen André und Leo die Gerüchte rund um einen möglichen Abgang von Sir Lewis Hamilton. Dabei Interessiert André die Meinung des Hamilton Fan-Boys Leo ganz genau.Zudem besprechen die Zwei Ihre und Stefans Vorhersagen für den Miami GP.Welche Gedanken Sie diesbezüglich wohl haben? Das erfahrt Ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-04-3037 minRadiowissenRadiowissenDas Schwein - Verkanntes BorstentierWildschwein und Hausschwein ? Sie sehen verschieden aus und haben doch ähnliche Ansprüche an ihre Umgebung. Lange war das Schwein in Deutschland der beliebteste Lieferant für Fleisch. Ändert sich das gerade? Immer mehr Menschen hinterfragen die Lebensbedingungen des wandlungsfähigen Borstentiers. Von Christiane Seiler (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Wilkening, Silke von Walkhoff Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Carl Gremse, WildtierökologeMarianne Zenk, StallmanagerinDr. Sandra Düpjan, Verhaltensbiologin, fbnDr...2025-04-2923 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastQuali Wahnsinn - Rennanalyse Saudi-Arabien GP 2025Was ein Grandioses Wochenende! Das Trio Stefan, André und Leo geben die Eindrücke des Saudi-Arabien GP 2025 wieder.Stefan hat wieder sein Track Facts im Gepäck und lässt die zwei Jungs wieder dumm da stehen mit ihrem Unwissen über Strecken Rekorde.Zudem diskutieren die Drei wieder über Ihr Lieblings Thema Stewards und Ihre guten Entscheidungen.Und Ganz ungewohnt Leo lobt Verstappen in höchsten Tönen!Das alles hört ihr in dieser Folge!Leider gab es bei der Aufnahme ein paar Technische Problem, wir bitten um...2025-04-2637 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastFerrari und Highspeed? - Vorhersage Saudi-Arabien GP 2025Das letzte Rennen vom Tripleheader! Das Trio ist wieder zusammen vor dem Microphone, dabei besprechen sie das anstehende Rennen in Saudi-Arabien. Der eine mag die Strecke der andere nicht und der letzte im Bunde findet sie anspruchsvoll.Warum und wie er darauf kommt, na das hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-04-1829 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastOscar Eisman Piastri - Rennanalyse Bahrain GP 2025Ein Wahnsinns Rennen! Das Trio Stefan, André und Leo geben die Eindrücke des Bahrain GP 2025 wieder.Leo wird seinen Frust über das nicht funktionierende Live Timing im Feed los.Aber die zwei Jungs bringen den Podcast wieder auf die richtige Spur, sodass man das Rennen in ruhe besprechen kann.Zudem bekommt André einen komischen Anruf!?Das alles hört ihr in dieser Folge!Leider gab es bei der Aufnahme ein paar Technische Problem, wir bitten um Entschuldigung.Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei...2025-04-1753 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastAchtung! Anmoderation by André - Vorhersage Bahrain GP 2025Grade noch Rechtzeitig! Noch vor dem ersten Freien Training hat es das Trio geschafft diese Aufnahme hochzuladen und Ihre vorhersagen abzugeben.Dabei haben sich André und Leo wieder in die Haare bekommen und Stefan hört amüsierend zu und hält sich bedeckt.Worum es wohl genau geht?Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-04-1123 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastSuper Max - Rennanalyse Japan GP 2025Einfach Unglaublich! Das Trio Stefan, André und Leo geben die Eindrücke des Japan GP wieder.Das ist aber nicht alles, denn sie haben auch Ihre Vorhersagen von letzter Woche zu besprechen.Dabei muss André viel richtig stellen, da Stefan und Leo das letzte mal Red Bull ins Kreuzfeuer genommen haben.Das alles hört ihr in dieser Folge!Leider gab es bei der Aufnahme ein paar Technische Problem, wir bitten um Entschuldigung.Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠...2025-04-1028 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastOut Of The Box – Unser Blick auf die ISH 2025 Eine leichte Erschöpfung ist zu spüren, als sich die Podcast-Hosts, Jörg Gamperling und Dietmar Bleck, an Tag 3 der ISH 2025 treffen, um Episode 23 von „Frei von Grobstrick“ aufzunehmen. Beide haben in den letzten Tagen ordentlich Kilometer in den Frankfurter Messehallen zurückgelegt, unzählige gute Gespräche geführt und die Atmosphäre auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ausgiebig genossen. Jetzt sitzen die beiden in der schalldichten Podcastbox auf der Creator Stage in Halle 6.1 und teilen gut gelaunt ihre Messeeindrücke. Jörg und Dietmar erinnern sich dabei natürlich auch noch lebhaft...2025-04-0738 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastWas ist denn mit Stefan los? - Vorhersage Japan GP 2025Da ist das Ding! Leo hat sich durchsetzen können und ab sofort gibt es jedes Rennwochenende zwei Folgen!Anstatt der beliebten Zeit Kapsel, gibt es nun eine Vorhersage vor jedem GP. Damit das aber nicht so langweilig wird, gibt es für jede richtige Vorhersage Punkte!Was das bringt, hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!Du kannst uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Falls wir mal etwas lockerer reden, ist es keinesfalls despektierlich gegenüber einzelnen Fahrern gemeint.2025-04-0333 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastFrom Hero to Zero - Rennanalyse China GP 2025Von Euphorie zur Dysphorie! Das Trio Stefan, André und Leo geben die Eindrücke des China GP wieder.Stefan hat seine bekannten Track Facts im Gepäck. Doch noch schwerer wiegen die zwei DNF´s seiner Ferrari Piloten. Das ist natürlich eine gefundener Trigger für seine zwei Gesprächspartner, welche das zu nutzen wissen. Zudem gibt es wieder ein Interview mit unserem lieben André zur Entwicklung bei Red Bull. Was er wohl an Insider Wissen bereit hält?Das alles hört ihr in dieser Folge!Schaut gerne mal a...2025-03-261h 02SHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastISH 2025: Unser Fazit zur Weltleitmesse der SHK-Branche (#73)Fünf Tage voller Innovationen, beeindruckender Stände und spannender Produktneuheiten – die ISH 2025 hat erneut gezeigt, warum sie die wichtigste Messe der SHK-Branche ist. In dieser Episode sprechen wir über unsere Highlights: Welche neuen Technologien und Trends haben uns begeistert?Mit dabei ist Stefan Seitz, Direktor Brandmanagement der ISH, der uns die offiziellen Besucherzahlen verrät: 163.157 Besucher aus 150 Ländern haben die Messe genutzt, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen. Besonders stark vertreten war das Handwerk – mit einem Anteil von rund 30 Prozent.Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten...2025-03-2421 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastNeue Saison, neues Glück? - Rennanalye Australien GP 2025Hallo Saison 2025! Wir besprechen das 1. Rennen der Formel 1-Saison 2025 in Mexiko und geben unsere Eindrücke wieder.Das Trio Stefan, André und Leo geben die Eindrücke des Australien GP wieder und was uns in der Zukunft erwarten könnte.Zudem hat sich viel im Fahrermarkt getan und Stefan und Leo können sich nicht zurückhalten über Ferrari zu reden.Stefan bringt seine bekannten Track Facts zurück und es gibt einen hitzigen Ausblick auf den China GP.Das alles hört ihr in dieser Folge!Schaut ger...2025-03-2353 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastISH Frankfurt – Feine Informationen zum MessestartHeute serviert mit grüner Soße Montagmorgen! Zum Start der ISH 2025 in Frankfurt am Main begrüßen Jörg Gamperling und Dietmar Bleck keinen geringeren als Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH bei der Messe Frankfurt, bei „Frei von Grobstrick“. Stefan ist der perfekte Gesprächspartner, um mit den beiden einen Blick hinter die Kulissen der internationalen SHK-Leitmesse zu werfen. Stefan informiert über die ISH, die nicht nur gewachsen ist, sondern sich in vielen Bereichen neu erfunden hat. Ein komplett überarbeitetes Veranstaltungskonzept mit acht Lösungsfeldern und ein neu konzipiertes Eventprogramm sollen die Position der ISH als Weltleitmesse...2025-03-1752 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastMessen im Wandel – Was erwartet uns auf der ISH 2025? (Stefan Seitz, ISH Frankfurt)Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Markenmanagement bei der ISH / Messe Frankfurt. Stefan Seitz berichtet über die neuen Konzepte der Messe, darunter gezielte Maßnahmen zur Besucherführung und der Treffpunkt Handwerk in Halle 6.1. Zudem erklärt er, warum Social Media und Influencer in der SHK-Branche immer wichtiger werden und wie die ISH dieses Potenzial nutzt. Welche Innovationen in Frankfurt präsentiert werden und warum eine Messe mehr als nur eine Ausstellung ist, verrät er im Interview.2025-03-0624 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC38% Städte neu denken: 162 Stefan Seitz von der ISH Frankfurt | Die Messe in der Transformation: Weg von der klassischen Produkt-Show, hin zu AnwendungslösungenWelche Rolle spielt Nachhaltigkeit auf der ISH Messe? Inwiefern werden aktuelle Branchentrends in das diesjährige Konzept integriert? Welche Veranstaltungen kann man rund um Klimafreundlichkeit erwarten? Mit dem Director Brandmanagement der ISH, Stefan Seitz, sprechen wir über die bevorstehende Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft!   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranch...2025-02-2717 min38% Städte neu denken38% Städte neu denken162 Stefan Seitz von der ISH Frankfurt | Die Messe in der Transformation: Weg von der klassischen Produkt-Show, hin zu AnwendungslösungenWelche Rolle spielt Nachhaltigkeit auf der ISH Messe? Inwiefern werden aktuelle Branchentrends in das diesjährige Konzept integriert? Welche Veranstaltungen kann man rund um Klimafreundlichkeit erwarten? Mit dem Director Brandmanagement der ISH, Stefan Seitz, sprechen wir über die bevorstehende Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft!   Viel Spaß beim Reinhören liebe Freundinnen & Freunde der nachhaltigen Städte! 🌱🏡   🤙🏼 Und falls Euch das Thema gefällt, abonniert den Podcast & lasst uns eine positive Bewertung da. Immer Donnerstag um 18 Uhr geht eine neue Folge online!   💡 Warum eigentlich "38 %" in unserem Podcast-Namen? 38 % sind der Anteil am globalen CO₂-Ausstoß, den die Immobilien- und Baubranch...2025-02-2717 minSHK-TV Der Haustechnik-PodcastSHK-TV Der Haustechnik-PodcastISH 2025: Ein Blick hinter die Kulissen – So wird die Weltleitmesse organisiert (#69)Wie plant man eine Weltleitmesse mit über 2.100 Ausstellern und Zehntausenden Besuchern? In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Seitz, Director Brandmanagement ISH, über die Organisation der ISH 2025 in der Messe Frankfurt. Wir werfen einen Blick auf die Neuordnung der Hallen, die Vielfalt an Veranstaltungen, Kongressen und Pressekonferenzen sowie das brandneue ISH Festival. Zudem gibt es wertvolle Tipps für Handwerker, wie sie ihren Messebesuch optimal planen, um das Beste aus einem Tag auf der ISH herauszuholen. Reinhören und bestens vorbereitet sein!Mit diesem Podcast präsentieren wir euch die wichtigsten Meldungen aus der SHK-Branche. Jeden Montag, 6 Uhr überall...2025-02-2428 minThe Boiled Leather Audio HourThe Boiled Leather Audio HourBLAH 075 | The BLAH Salon, with Matt Zoller Seitz and Sean T. CollinsWe have famous TV critic Matt Zoller Seitz over for a talk! 2025-02-0154 minOriginalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile-Podcast #75 mit Bülent Yilmaz, Marco Sacher, Andre Nachbar, Georgia Markquart & Micha Becker (Press-Crew)Das große Finale unserer Press-Chroniken: Verkatert, aber hellwach sitzen fünf Veteranen der legendären Heilbronner Hip-Hop-Bewegung im Podcaststudio - am Morgen nach ihrem ersten Wiedersehen seit 30 Jahren. Sie erzählen von einer Zeit, als aus materielle Nach den bewegenden Gesprächen mit Nate da Great und Superior (Folge 73: Link) sowie Stefan Pyttlik und Marc C Woehr (Folge 74: Link) versammelt der finale Teil unserer Press-Spezial-Serie fünf weitere Zeitzeugen - aufgenommen am Morgen nach dem großen Klassentreffen am 21. Dezember 2024. Ein intimes Gespräch über die Transformation von jugendlicher Rebellion zu erwachsener Verantwortung: Bülent Yilmaz, der Sprach...2025-01-091h 40Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile-Podcast - Folge #74 mit Stefan Pyttlik (Extremsportler & Innovationsmanager) & Marc C Woehr (Künstler)Von heimlichen Skateboard-Käufen bis zu internationalen Kunstausstellungen: Zwei weitere Pioniere der Heilbronner Straßenkultur erzählen ihre Geschichte - und zeigen eine neue Facette der legendären 'Press'-Zeit. Nach der bewegenden ersten Folge mit Nate da Great und Superior (Hier gibts die Folge: https://open.spotify.com/episode/4plOMCsrl0DXehfTsTcGgR?si=bc0fc3565d0649c9) fügt Teil 2 unserer "Press"-Spezial-Serie weitere entscheidende Puzzlestücke hinzu. Stefan Pyttlik und Marc C Woehr erzählen ihre Version der Geschichte - aufgenommen am 20. Dezember 2024, einen Tag vor dem großen "Press"-Klassentreffen, das diese dreiteilige Serie inspirierte. Der finale T...2025-01-031h 32Handwerk 2 Go - Wissen für\'s HandwerkHandwerk 2 Go - Wissen für's HandwerkHinter den Kulissen der ISH FrankfurtAn Weihnachten haben wir eine ganz besondere Folge für euch! Heute ist Stefan Seitz zu Gast, er ist Leiter Brandmanagement bei der ISH in Frankfurt. In der heutigen Folge gibt er euch und Christian Beyerstedt exklusive Einblicke rund um die internationale Weltleitmesse ISH. Ihr erfahrt wie alles begann, wie die Messe überhaupt entstanden ist und wie es sich in Zukunft weiter entwickelt.Wie wird so eine große und wichtige Messe entwickelt und geplant? Was muss dabei alles beachtet werden und wann fängt man damit an? Ist nach...2024-12-2533 minSHK PODCASTSHK PODCASTDer SHK Podcast #60 - So wird die ISH 2025 zur Zukunfts-Messe für Klima und Energie!mit Stefan Seitz In dieser Folge des SHK Radio Podcasts spricht Dennis mit Stefan Seitz, Director Brand Management bei der Messe Frankfurt und zuständig für die ISH. Stefan erzählt von seinem Werdegang und seiner langjährigen Karriere in der Event- und Messebranche. Er gewährt Einblicke in die Planung und Entwicklung der ISH 2025 und beschreibt, wie sich die Messe in den letzten Jahren verändert hat, um aktuellen Marktanforderungen gerecht zu werden. Themen wie Nachhaltigkeit, die steigende Internationalität und die Bedeutung digitaler Kanäle stehen im Fokus. Die Folge beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus...2024-11-1244 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastVorgespuhlt zum spannenden WM-KampfDie Mikrofone wurden entstaubt!  Wir besprechen das 20. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Mexiko und geben unsere Eindrücke wieder. Das Duo Stefan und Leo geben die Eindrücke des Mexiko GP wieder, da André leider verhindert ist und versucht den Red Bull zu verbessern. Das hält die Zwei aber nicht davon ab, sich die Laune verderben zu lassen. Stefan bringt seinen neuen und kurzen History-Fakt von Mexiko und Leo kann es kaum abwarten, Lewis Hamilton in Rot zu sehen. Das alles hört ihr in dieser Folge! Scha...2024-11-0349 minDie Neuen ZwanzigerDie Neuen ZwanzigerKultur und Medien, 3Sat, Springer, SALON-TeaserWer über Arbeitslosigkeit als notwendiges Übel nachdenkt, das von der Natur gegeben und von heldenhaften Politikern abzuwenden ist, könnte in die Ecke der Marxisten gestellt werden. Denn damals dachte man so – mit Recht. Als „Das Kapital“ erschien, verdoppelte sich die Bevölkerung in 50 Jahren. Das ist eine Ewigkeit her. Und heute? Die Bevölkerungsexplosion ist vorbei, das Elend ist eingedämmt, und trotzdem bleiben die Mythen, dass irgendwer sich gegen Gottes Plan wehrt und mit Bürgergeldentzug zur Arbeit zu zwingen ist. Was ist da los? Falsche Begriffe von „Arbeit“, „Geld“, „wirtschaftlichem Nutzen“ und „Kredit“, sagt Philippa Sigl-Glöckner. Sie stellt in ihrem spe...2024-10-0538 minaufhören - ungeniert konfrontiertaufhören - ungeniert konfrontiertDas >aufhören< SommergesprächUnsere Empfehlungen für den Sommer In der Augustausgabe von „auf-hören – ungeniert konfrontiert“ sprechen wir in lockerer Sommeratmosphäre über zuletzt Gelesenes, Gehörtes und Gesehenes. Wir blicken zurück auf spannende Lektüren, Podcasts, Theater- und Ausstellungsbesuche, die uns dieses Jahr bis dato begleitet haben. Wie wir darüber denken und welche Empfehlungen wir für den Sommer und darüber hinaus haben, hört ihr in dieser Sendung. Besprochene Bücher: „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse: https://www.suhrkamp.de/buch/robert-menasse-die-hauptstadt-t-9783518427583 „Afrotopia“ von Felwine Sarr: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/afrotopia.html „Ide...2024-08-1227 minSHK NEWSSHK NEWSSHK NEWS #082 - 75 Jahre ZVSHK: Jubiläum in Berlin gefeiertSHK News #Folge082 In dieser Folge des SHK News Podcasts berichten wir über den 75. Jahrestag des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die dazugehörige Mitgliederversammlung. Der Präsident des ZVSHK, Michael Hilpert, und der Hauptgeschäftsführer, Helmut Bramann, sprachen über aktuelle Themen der SHK-Branche. Es wurden neue Funktionen im Serviceportal vorgestellt und die enge Verbundenheit mit der Messe Frankfurt betont. Andreas Müller informierte über die Struktur der ISH 2025. Weitere Teilnehmer der Veranstaltung waren Iris Jeglitza-Moshage und Stefan Seitz. Hört rein, um mehr über die Entwicklungen im SHK-Handwerk zu erfahren. Der SHK News Podcast ist...2024-06-2103 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(114) Hebriden-Kekse und MeeresrauschenWalsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher. Jan und Katharina waren mit dem Podcast im Ozeaneum Stralsund zu Gast - im beeindruckenden Saal der Meeresriesen, direkt unter einem - nein, keinem Oktopus, aber fast: einem Riesenkalmar. Zu Gast ist Kuratorin Dorit Liebers, die unter anderem verrät, warum die Möwen nur den Touristen die Brötchen klauen. Und falls "Moby Dick" immer noch auf eurer "müsste ich lesen, aber …"-Liste steht, gibt es in dieser Folge einen Motivationsschub! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail ger...2024-06-081h 12Long Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastAuf den letzten Drücker - Rennanalyse Emilia Romagna GP 2024Brandneu, aber etwas später!  Wir besprechen das 7. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Imola und geben unsere Eindrücke wieder. Etwas verspätet, aber dafür zu dritt. Die roten Ferraris bringen neue Updates und wie wir sie einschätzen, erfahren wir unerwartet in den Zeitkapseln. Wir besprechen die grandiose Aufholjagd von Lando Norris und geben unsere Meinung zum aktuellen Kräfteverhältnis wieder. Zudem gibt es die allseits beliebte Diskussion über Sergio Perez. Das alles hört ihr in dieser Folge! Schaut ger...2024-05-2858 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastBesser spät als nie - Rennanalyse Miami GP 2024Ganz unerwartet! Wir besprechen das 6. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Miami und geben unsere Eindrücke wieder. Etwas verspätet aber wie der Titel verrät "Besser spät als nie!". Das Duo Stefan und Leo geben die Eindrücke des Miami GP wieder, da André durch das schlechte Ergebnis von Max Verstappen verhindert ist. Das hält die Zwei aber nicht davon ab, sich die Laune verderben zu lassen. Stefan bringt seinen neuen und kurzen History-Fakt von Miami und Leo's Zeitkapsel ist fast so, als hätte er in eine Gla...2024-05-1259 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastLove that Guy (Stroll) - Rennanalyse China GP 2024Herzlich willkommen zu einem neuen Podcast auf Spotify! Wir besprechen das 5. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in China und geben unsere Eindrücke wieder. Ganz neu! Alle Hosts sind dieses Mal dabei, da es keinen Doppelsieg gab. In dieser Folge gibt es ganz neue Rubriken, die euch hoffentlich das Wochenendgeschehen aus unserer Sicht besser wiedergeben. Dabei gehen wir deutlich auf die Fahrunsicherheit von Lance Stroll ein, der dem Rennen von Daniel vorzeitig ein Ende bereitet hat. Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei!...2024-04-2651 minNord.Post - Der Podcast am NordbahnhofNord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof# 44 - Straßenbahnlinie 12 bis zur U2 verlängern?Nach dem Gespräch mit dem Grünen Bezirksvorsteher-Stellvertreter Bernhard Seitz und der Anrainerin Birgit Kuna (die eine Petition gegen die geplante Streckenführung initiiert hat) geht es diesmal um die Frage, inwiefern eine Verlängerung der Straßenbahn bis zur U2 sinnvoll wäre. Dazu gibt es ebenfalls eine Petition. Im Interview kritisiert der LINKS-Bezirksrat Stefan Ohrhallinger (Brigittenau) den derzeitigen Plan, die Straßenbahn in einer Schleife bei der Hillerstraße enden zu lassen.  Die Petition für die Verlängerung zur U2 gibt es hier: https://12erzumstadion.at/ Du möchtest den Podcast u...2024-04-1818 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastDrama und Tradition - Rennanalyse Japan GP 2024Herzlich willkommen zu einem neuen Podcast auf Spotify! Wir besprechen das 4. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Japan und geben unsere Eindrücke wieder. Ganz neu! Der Gute André kann uns leider nicht seine Red Bull Expertise mitteilen, wodurch die Red Bull Sektion kurz ausfällt. Das liegt aber nur an der wie so üblich guten Leistung des Rennstalls aus Milton Keynes. Stattdessen reden wir über das so geliebte Drama auf Traditionsrennstrecken, aber auch über die sich auskristallisierenden Entwicklungen der Teams in dieser Saison. ...2024-04-1243 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastBrems[VER]sagen - Rennanalyse Australien GP 2024Herzlich willkommen zu einem neuen Podcast auf Spotify! Wir besprechen das 3. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Australien und geben unsere Eindrücke wieder. Ganz neu! Ferrari-Fan Stefan ist trotz guter Leistung der Scuderia nicht anwesend. Das schreckt uns aber nicht davon ab, das Wochenende zusammenzufassen und unsere Meinung abzugeben. Dieses Mal überrascht Sainz mit einem grandiosen Wochenende, wohingegen Mercedes dieses schnell vergessen will und ratlos bleibt. Darüber hinaus philosophieren wir über Daniel Riccardos Formtief und dessen Hintergrund. Schaut gerne mal...2024-03-2439 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastKein Erbearmen - Rennanalyse Saudi-Arabien GP 2024Herzlich willkommen zu einem neuen Podcast auf Spotify! Wir besprechen das 2. Rennen der Formel 1-Saison 2024 in Saudi-Arabien und geben unsere Eindrücke wieder. Wie so häufig gewann auch diesmal wieder Max Verstappen. Doch das Renngeschehen und die Fahrer hinter ihm im Feld sorgen für genügen Gesprächsstoff. Zudem gab Oliver Bearman sein F1 Debüt und wir sind uns nicht gerade einig über sein Leistung. Schaut gerne mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei! Du kannst uns auf Twitter/X und Inst...2024-03-1045 minLong Run - Der Formel 1 PodcastLong Run - Der Formel 1 PodcastWillkommen Spotify - Rennanalyse Bahrain GP 2024Herzlich willkommen zu einem neuen Podcast auf Spotify! Wir besprechen den Auftakt der Formel 1-Saison 2024 in Bahrain und geben unsere Eindrücke wieder. Max Verstappen hat uns dort abgeholt, wo wir letzte Saison aufgehört haben, aber das hält uns nicht davon ab, positiv in die Saison zu starten. Es gibt ja auch abseits der Strecke viel zu diskutieren.2024-03-0649 minKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-CommunityKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KIEin Gespräch mit Christopher Nehring zu neuen Möglichkeiten der Informationsmanipulation Der Zugriff auf KI-generierte Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos ist bereits fester Bestandteil unseres medialen Alltags – auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind. Damit wächst auch die Gefahr der ungefilterten Verbreitung von Fehl- und Desinformationen, die auf subtile Weise Einfluss auf die individuelle und öffentliche Meinungsbildung nehmen können. In dieser Folge spricht Stefan Göllner mit Christopher Nehring. Er ist Experte für Geheimdienste und Sicherheitsjournalismus und beschäftigt sich intensiv mit den neuen Möglichkeiten der Beeinflussung durch KI-generier...2024-01-1846 minKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-CommunityKI kapiert - der Podcast der KI-Campus-Community#15 Fakt oder Deepfake? – Desinformation in Zeiten generativer KIEin Gespräch mit Christopher Nehring zu neuen Möglichkeiten der Informationsmanipulation Der Zugriff auf KI-generierte Informationen in Form von Texten, Bildern oder Videos ist bereits fester Bestandteil unseres medialen Alltags – auch wenn wir uns dessen oft gar nicht bewusst sind. Damit wächst auch die Gefahr der ungefilterten Verbreitung von Fehl- und Desinformationen, die auf subtile Weise Einfluss auf die individuelle und öffentliche Meinungsbildung nehmen können. In dieser Folge spricht Stefan Göllner mit Christopher Nehring. Er ist Experte für Geheimdienste und Sicherheitsjournalismus und beschäftigt sich intensiv mit den neuen Möglichkeiten der Beeinflussung durch KI-generier...2024-01-1846 minDrivers\' Seat: Der Podcast für die Fenster- und GlasbrancheDrivers' Seat: Der Podcast für die Fenster- und GlasbrancheDrivers' Seat Folge 14: Ausblick auf das Branchenjahr 2024In der vierzehnten Podcast-Episode blicken wir auf ein ungewisses Branchenjahr 2024. Damit das aber nicht ganz so düster ausfällt, verrät uns aluplast-Geschäftsführer Patrick Seitz exklusiv ein besonderes Konjunkturprogramm. Die Förderkulisse ist nach wie vor unberechenbar, aus der Politik kommt keine Unterstützung für die Branche, eher das Gegenteil, schließlich lähmen unsichere Förderbedingungen die Entscheidungsbereitschaft der Verbraucher. Wie gehen Unternehmer mit den schwierigen politischen Rahmenbedingungen um? In unserem Podcast Drivers' Seat blicken wir auf das noch junge Branchenjahr 2024 - mit einem besonderen Gast: aluplast-Geschäftsführer Patrick...2024-01-1518 minJa klaHR! Human Resources und LeadershipJa klaHR! Human Resources und LeadershipInnovativ, digital, vernetzt - die Kommunikation von morgen - Eberhard Seitz Eberhard ist Digital Active der ersten Stunde und berät als Senior Advisor bei Kommunikation und Change. Bereits zum Berufsstart bei einem Automobilhersteller erlebte er den Kick-off der Transformation zum heute bedeutenden Global Player. Seitdem schaut er als Vordenker von Veränderung tief in die Strukturen und Prozesse von Unternehmen und bringt sie durch die Vernetzung von Business Intelligence und Kommunikation auf den Next Level. Als Chief Communications Officer einer der dynamischsten Digitalisierungsberatungen Deutschlands treibt er den digitalen Wandel von Unternehmen und ihren Führungskräften mit Warp-Speed voran. Themen: Was ist ein Digital Acti...2023-08-3125 minFuture HistoriesFuture HistoriesS02E48 - Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer PlanungAufzeichnung des Panels "Vergesellschaftung und was dann? - Einblicke in eine neue Debatte um Möglichkeiten demokratischer Planung" mit Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz, moderiert von Jan Groos. Das Panel fand am 8.10.2022 im Rahmen der ersten Vergesellschaftungskonferenz in Berlin statt. Disclaimer: aufgrund von technischen Problemen, mussten die erste Frage (Jan Groos) und die erste Antwort (Heide Lutosch) neu eingesprochen werden. Shownotes Vergesellschaftungskonferenz - Strategien für eine demokratische Wirtschaft: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Vergesellschaftungskonferenz auf Twitter: https://twitter.com/Vergesellschaf1 Communia:...2023-06-111h 55ZeitgeisterZeitgeisterPeter Licht lädt uns aufs »Sonnendeck«: Was suchen und finden wir da draußen auf dem Wasser?Zeitgeister Im Jahr 2001 landete der bis dahin unbekannte Peter Licht einen Indie-Sommerhit. »Sonnendeck« verströmte das Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung, zugleich spielte er aber auch auf zwei Formen der Seefahrt an, die noch für Furore sorgen sollten: die Kreuzfahrt und den Aufenthalt auf der Yacht. Welche Formen von Luxus suchen und finden wir allein auf dem Wasser? Warum wollen wir uns von der Gesellschaft entfernen, und was sind die sozialen und ökologischen Begleiterscheinungen? Diesen Fragen geht der Podcast nach. Gast: Dr. phil Katharina Bothe, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschic...2023-05-1530 minAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSAlle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUSPeter Licht lädt uns aufs »Sonnendeck«: Was suchen und finden wir da draußen auf dem Wasser?ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Im Jahr 2001 landete der bis dahin unbekannte Peter Licht einen Indie-Sommerhit. »Sonnendeck« verströmte das Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung, zugleich spielte er aber auch auf zwei Formen der Seefahrt an, die noch für Furore sorgen sollten: die Kreuzfahrt und den Aufenthalt auf der Yacht. Welche Formen von Luxus suchen und finden wir allein auf dem Wasser? Warum wollen wir uns von der Gesellschaft entfernen, und was sind die sozialen und ökologischen Begleiterscheinungen? Diesen Fragen geht der Podcast nach. Gast: Dr. phil Katharina Bothe, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Schifffahrtsmuseum, Leibni...2023-05-1530 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastISH 2023 - Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, LuftHeute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH. Nach vier Jahren findet nun von 13. bis 17. März 2023 wieder DIE Branchenmesse in Frankfurt am Main statt. Viele persönliche Begegnungen, Innovationen und eine digitale Erweiterung werden das gewohnte Messeerlebnis noch besonderer machen. Im Podcast geht Stefan Seitz auf die Messethemen, Digitalisierung und warum diese Messe ein voller Erfolg sein wird genauer ein. Zudem sind auch der Nachwuchs ein großes Thema und warum gewisse Branchenplayer diesmal nicht vertreten sein werden.2023-02-0929 minBücher im GesprächBücher im GesprächEpisode 12: Warlam Schalamow – Biographie und Poetik Franziska Thun-Hohenstein spricht mit Stefan Willer über ihre Warlam Schalamow-Biographie Das Leben schreiben und den von Gabriele Leupold übersetzten Briefband Ich kann keine Briefe schreiben (beide Berlin: Matthes & Seitz 2022). Einleitend erzählt Andreas Rötzer, Verleger von Matthes & Seitz, wie er auf den Autor Schalamow gestoßen ist und welche Bedeutung dieser für den Verlag hat. ———————— Der 1907 im nordwestrussischen Wologda geborene Warlam Schalamow führte ein Leben zwischen den Extremen. Sowohl der Schriftsteller als auch die historische Figur Schalamow stellen seine Biographin dabei vor Herausforderungen: Wie erzählt man das Leben eines ehemaligen Lagerhäftlings, wenn doch im Lag...2022-11-281h 20Wohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 162: Gibt es zu viele Menschen? Die malthusianische KatastropheWohlstand für Alle Eine Theorie muss nicht richtig sein, um lange Zeit Einfluss zu haben. Thomas Robert Malthus ist dafür das beste Beispiel. Bis heute wird er immer wieder zitiert, um scheinbar zu beweisen, dass zu viele Menschen auf dem Planeten leben. Eine Dekade nach der Französischen Revolution veröffentlicht Malthus einen Essay mit dem Titel „Das Bevölkerungsgesetz“, in dem er erklären möchte, warum dauerhaft kein Wohlstand für alle geschaffen werden könne. Zwar können mehr Lebensmittel produziert werden, doch sei dieses Wachstum viel zu langsam im Vergleich zum angeblich exponentiellen Wachstum der Bevölkerun...2022-09-1431 minAus dem HäuschenAus dem HäuschenPodcast-Folge 20: Florian Werner über »Der Stuttgart-Komplex«Florian Werner im Podcast-Gespräch über sein Buch »Der Stuttgart-Komplex« (Foto: Screenshot) »Der Stuttgart-Komplex« von Florian Werner, das Buch über das man demnächst in Stuttgart und anderswo sprechen wird. Astrid Braun und Wolfgang Tischer unterhalten sich jetzt schon mit dem Autor über seine Sicht auf die Stadt in Tal, Kessel und Halbhöhenlage. Anfang Juni, genauer am 12. Juni 2022 war der Autor Florian Werner noch in anderer Mission in Stuttgart zu Gast, nämlich als Autor von „Schnecken“, ein höchst unterhaltsamer, kenntnisreicher Band aus der Reihe „Naturkunden“, erschienen im Verlag Matthes & Seitz. Das Schriftstellerhaus hatte ihn sowie seine Kollegin...2022-09-0847 minLes Affaires Brassicoles avec Leonardo Calcagno | Baron MagLes Affaires Brassicoles avec Leonardo Calcagno | Baron MagLes Affaires Brassicoles #189: Brew CultureÉtablie depuis 2014, l’entreprise Brew Culture offre à l'industrie brassicole un éventail de produits de qualité pour les brasseurs d’ici : Yakima Chief Hops, Roy Farms, Virgil Gamache Farms, Seitz Farms, IREKS Malt, Raven Malt, Muntons Malt, White Labs Fermentation & Yeast. Ils desservent le Canada tout entier, grâce à leurs 3 entrepôts en Ontario, en Colombie- Britannique et en Nouvelle-Écosse. Au CBAC 2022 à Calgary, nous discutons avec Stefan Gagliardi, directeur technique des ventes - Est du Canada, des services et offres de Brew Culture, de la mission de la compagnie, de la covid19, de l’inflation,  des tendances de l’industrie...2022-07-2134 minaargauersport.chaargauersport.chFolge 21: aargauersport.ch mit Stefan StrebelDer höchste Schweizer Schwinger im Gespräch Im Gespräch wird Stefan Strebel seinem Ruf gerecht, ein Mann der klaren Worte zu sein, der es auch nicht scheut, unkonventionelle Ideen aufs Parkett zu bringen und dafür zu kämpfen. Das bringt ihm natürlich nicht nur Sympathien ein in der Schwingszene. Es sind also Parallelen vorhanden zu seinem Vorbild; Fussballer Zlatan Ibrahimovic. Und so bietet es sich natürlich an, mit Fussball-Fan Strebel auch über die Themen «Videobeweis» und «Qualität der Schiedsrichter» im Schwingsport zu reden. Im zweiten Schwerpunkt der Sendung haben wir uns dem Thema Soc...2022-04-271h 00Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & RegionOriginalteile-Podcast - Folge #34 mit Daniel Nill / Partner bei LINGNER.COM & PodcasterDaniel Nill hat nach dem Studium zunächst bei Würth erste berufliche Schritte absolviert, ehe er es bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg bis zum CEO gebracht hat. Der Liebe wegen zog es ihn nach Heilbronn, wo er nun Partner bei LINGNER.COM ist. Daniel Nill hat nach dem Studium zunächst bei Würth erste berufliche Schritte absolviert, ehe er es bei der Digitalagentur Turbine Kreuzberg bis zum CEO gebracht hat. Der Liebe wegen, zog es ihn nach Heilbronn, wo er nun Partner bei LINGNER.COM ist. Der gebürtige Tübinger, der in Ulm groß geworden ist, wollte...2022-03-2859 minWeitreichend - der lange Arm der GeschichteWeitreichend - der lange Arm der GeschichteEpisode #9 - China – ein Admiral im 15. Jahrhundert, die Rückkehr einer pragmatischen Weltmacht und unser fehlendes VerständnisMit einer unglaublichen Geschwindigkeit hat sich China in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich entwickelt und ist zu einem machtvollen Konkurrenten Europas und der USA auf der geopolitischen Bühne geworden. Mit unserem Gast Hanno Rademacher sprechen wir darüber, wie eine Mitte des 15. Jahrhunderts abgebrochene Reihe von Expeditionen bis nach Afrika im Zusammenhang mit der Neuen Seidenstraße steht, den chinesischen Pragmatismus und dass wir – „der Westen“ - die faszinierende chinesische Zivilisation in ihrer Komplexität immer noch nicht verstehen.Ausgewählte LiteraturempfehlungenHenry Kissinger: On China, New York 2011Klaus Mühlhahn: Geschichte d...2021-11-1536 minW&V Chefredaktions-Talk – Der PodcastW&V Chefredaktions-Talk – Der PodcastTech: W&V Chefredaktions-Talk – Der PodcastIm W&V Chefredaktions-Talk Im August powered by Analytic Partners ein richtet Susanne Grundmann, CEO von OMD Germany, einen Appell an die Branche der Mediaagenturen, sich selbstbewusster zu positionieren. Der Kreative Joerg Zuber berichtet, wie er die erfolgreiche virtuelle Influencerin @noonoouri kreiert hat. Maren Seitz von Analytic Partners nimmt uns in einfachen Schritten mit in die Post-Cookie-Zukunft. Ihr Credo lautet: Mut zur Einfachheit. Warum dieses sperrige Ding namens Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz ein echter Umsatzbringer werden kann, erklärt uns Stefan Santer von Didomi.2021-08-061h 01Did That Really Happen?Did That Really Happen?In the Heart of the SeaThis week we'll travel back to the early 18th century (and the middle of the Pacific) with In the Heart of the Sea! Join us to learn more about issues of race and ethnicity on whaling ships, Herman Melville, cannibalism, the mysterious skeletons found in a cave on Henderson Island, and more! Sources: Race and the Crew: Nancy Shoemaker, Native American Whalemen and the World: Indigenous Encounters and the Contingency of Race (Chapel Hill: UNC Press, 2015). Nancy Shoemaker, "Mr. Tashtego: Native American Whalemen in Antebellum New England," Journal of the Early Republic 33:1 (Spring 2013): 109-132. https...2021-07-261h 15Kultur in der KriseKultur in der KriseDie Aschaffenburger Kantorei will schon bald wieder eine große Mozart-Messe probenKirchenmusikdirektor Christoph Emanuel Seitz plant schon für den Herbst: Mozarts Requiem und die c-Moll-Messe würde er gerne mit der Aschaffenburger Kantorei einstudieren. Ende des Jahres könnte Bachs Weihnachtsoratorium wieder in der Christuskirche erklingen. Wenn, ja wenn die Corona-Zahlen es zulassen, dass Chöre und Orchester proben können. Im Podcast »Kultur in der Krise« berichtet Seitz, wie die Pandemie die Kirchenmusik eingeschränkt hat. Denn Kirchen sind nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Räume für Kultur und Kulturvermittlung: Kinderchor, Posaunenchor, Gospelchor, Oase-Chor, zwei Bands und die rund 80 Sängerinnen und Sänger der...2021-07-0647 minInstallateur TV PodcastInstallateur TV PodcastISH Digital 2021Heute im Gespräch mit Herbert Bachler ist Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH. Für Handwerker sind die Inhalte sowie die Registrierung über die ISH Homepage abrufbar bzw. möglich. Der Ablauf ist einfach gestaltet, trotzdem sollte man sich etwas vorbereiten. Der Handwerker kann sich über die Plattform die Aussteller mit Profil sowie ihre Vertreter ansehen und Termine vereinbaren. Zusätzlich kann er bei Online-Konferenzen und -Vorträgen teilnehmen und über das ISH Radio 5 Tage lang flexibel von der Baustelle aus dabei sein. Die nahezu 380 Aussteller präsentieren auf der digitalen ISH Messe Themen-Schwerpunkte wie: Energy steht für...2021-03-1826 minKönig*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauKönig*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauSchief denkenWir müssen diese Leute vor sich selber schützen! Folge von Samstag, dem 19.12.2020 Intro (Der Dokter fängt an) - Dokters Podcast der Woche: Wenn die Nacht am tiefsten… - Melinas Podcast der Woche: Im Dunkeln - Hose R-unter - AfD und Inzedenz - Gott sei Dank muss ich kein Taxi fahren! - Notstand, bitte! - Wenn wir erst mal König*in von Deutschland sind Dokters Podcast der Woche: Wenn die Nacht am tiefsten… https://www.deutschlandfunkkultur.de/utopien-und-gelebte-traeume-ton-steine-scherben-wird-50.3691.de.html?dram:article_id=487672 Ton Steine Scherben/Rio Reiser online Archiv von Robert Kneschke...2020-12-201h 07blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...2020-12-201h 32Safety FirstSafety FirstShortcut #3: Wie kann man Nutzer bei der Entwicklung von Datenschutzeinstellungen einbinden?Mit Tobias Seitz vom Google Safety Engineering Center und Stefan Vollmer, TÜV SÜD Sec-IT Das Miniformat Safety First Shortcuts liefert Wissen für den digitalen Alltag in kompakter Form. Die Experten von TÜV SÜD und des Google Safety Engineering Centers geben während des Europäischen Monats der Cybersicherheit im Oktober 2020 hilfreiche Tipps: Wie schütze ich meine Privatsphäre im Internet und meinen Account vor fremden Zugriffen? Wie können Nutzer bei der Entwicklung von Datenschutzseiten helfen? Diese und viele weitere Themen erklären die Shortcuts in insgesamt sieben Episoden.2020-10-2009 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDie Ohren und der Platz dazwischen (Bei Euch - Folge 57 - 18.10.2020)Die Corona-Pandemie nimmt im Oktober 2020 einen neuen Anlauf. Der Beginn einer „zweiten Welle“ ist unübersehbar. Regeln und Verordnungen werden erlassen. Die Exekutive arbeitet. Was aber sind Regeln und Ordnungen wert, wenn ihre Einhaltung nicht kontrolliert und die Nichteinhaltung sanktioniert wird? Hinzu kommt, dass manche der Regeln und Verordnungen schlecht begründet sind und vor Gericht keinen Bestand haben. Auch die Jurisdiktion arbeitet also. Die Corona-Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Regeln und Verordnungen sind wichtig, um der Gesellschaft Halt zu geben. Noch wichtiger ist aber, die Regeln und Verordnungen so zu gestalten, dass sie wirksam sind und (!) von den Menschen versta...2020-10-181h 07Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitCreatio cum nihilo (Bei Euch - Folge 56 - 10.10.2020)Die Zahl der Corona-Infektionen steigt deutschlandweit im Oktober 2020 wieder an. Manche Städten und Kreisen werden sogar zu Risikogebieten erklärt, weil der Inzidenzwert von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner erreicht wird. Das hat Folgen für die Gesamtbevölkerung. Ob die Maßnahmen angesichts der manchmal bekannten Infektionswege immer gerechtfertigt sind, ist unter anderem Thema dieser Folge. Außerdem geht es um die Frage, wie die sogenannten Kreativen in der Corona-Pandemie zurecht kommen. Tatsächlich handelt es sich bei der Szene derer, die von Kunst und Kultur leben, um einen Bereich, der an Wirtschaftskraft der Chemieindustrie kaum nachsteht. Es würde sich als...2020-10-101h 01HörfehlerHörfehlerHRF 076 | das erste Mal ne Perfect Season gehabtIn Ausgabe 76 unterhalte ich mich mit Stefan Seitz über die SpVgg Unterhaching. Stefan betreibt das Blog ueberhaching.de und erforscht die Geschichte der Rot-Blauen. Er selbst ist seit vielen Jahren Fan, hat sogar schon eine Perfect Season hingelegt und erzählt was ihn an dem Verein so begeistert. Dank seiner Recherchearbeiten können wir wirklich in die Tiefe gehen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung des Dorfes zur heutigen Gemeinde. Zu den Anfängen des Fussballsports in Unterhaching und wie er sich sukzessive entwickelt hat. Wie es zur Bobabteilung kam und damit zum Bob im Vereinswappen. Aber auch...2020-05-1300 minHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und KulturHRF 075 | das erste Mal ne Perfect Season gehabtIn Ausgabe 75 unterhalte ich mich mit Stefan Seitz über die SpVgg Unterhaching. Stefan betreibt das Blog ueberhaching.de und erforscht die Geschichte der Rot-Blauen. Er selbst ist seit vielen Jahren Fan, hat sogar schon eine Perfect Season hingelegt und erzählt was ihn an dem Verein so begeistert. Dank seiner Recherchearbeiten können wir wirklich in die Tiefe gehen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung des Dorfes zur heutigen Gemeinde. Zu den Anfängen des Fussballsports in Unterhaching und wie er sich sukzessive entwickelt hat. Wie es zur Bobabteilung kam und damit zum Bob im Vereinswappen. Aber auch wie schwierig Quel...2020-05-132h 25HörfehlerHörfehlerHRF 075 | das erste Mal ne Perfect Season gehabt...im Gespräch mit Stefan SeitzIn Ausgabe 75 unterhalte ich mich mit Stefan Seitz über die SpVgg Unterhaching. Stefan betreibt das Blog ueberhaching.de und erforscht die Geschichte der Rot-Blauen. Er selbst ist seit vielen Jahren Fan, hat sogar schon eine Perfect Season hingelegt und erzählt was ihn an dem Verein so begeistert. Dank seiner Recherchearbeiten können wir wirklich in die Tiefe gehen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung des Dorfes zur heutigen Gemeinde. Zu den Anfängen des Fussballsports in Unterhaching und wie er sich sukzessive entwickelt hat. Wie es zur Bobabteilung kam und damit zum Bob im Verei...2020-05-132h 25Stefan Rieth Podcast  - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive BerührungStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive BerührungWIE DU DICH JETZT FREI TAPEST - INTEGRALES TAPING feat. Gabriele Seitz-Opitz(Werbung / Link) Taping ist für viele sportliche Menschen bekannt als Möglichkeit verletzte Gelenke zu stabilisieren. Seit einigen Jahren ist auch kinesiologisches Taping bekannt um auch einen Einfluss auf Muskulatur zu haben. Integrale Tapes hingegen– mit stärkenden Worten bedruckt – sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele da sie im wortwörtlichen Sinne ganzheitlich wirken. Einfach anzuwenden sind sie derzeit eine wunderbare Möglichkeit dich und deine Kinder zu Hause zu unterstützen!   http://www.sheema-verlag.de/verlagsprogramm/tape-dich-frei/   ...2020-04-2929 minDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitDei Verbum - Bibel im Kontext unserer ZeitBei Euch - Der Podcast der Kath. Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie (11) 28.3.2020Vorurteile nachgedacht - 2020-03-28 Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Diesmal geht es um das Ineinander von digitaler und analoger Sphäre, dem Segen des Papstes für Stadt und Erdkreis, ohrenbetäubender Stille, der vorurteilsbehafteten Interpretation religiöser Riten, vielen Beispielen konkreter Hilfe in Stadt und Land und der bodenständigen Frömmigkeit jener, die aus der Phase der Kontemplation auferstanden sind. - Homepage zum Video-Journal "Bei Euch": www.kck42.de/beieuch - Podcast "Bei Euch" zum An- und Nachhören: www.kck42.de/beieuch...2020-03-281h 00Fleischglück PodcastFleischglück PodcastFG#24: Ein Wagyu-Züchter berichtet aus JapanDer Hype um Kobe-Beef hält noch immer an, doch langsam bröckelt die sagenumwobene Fassade des in den Himmel gelobten Fleischs aus Japan. Dass viele der Mythen rund ums Kobe-Beef nicht zutreffen, ist kein Geheimnis. Mittlerweile werden andere Fragen gestellt. Zum Beispiel: Wie kann ein Tier eigentlich so stark marmoriert sein? Wagyu-Züchter Stefan Rottensteiner ist nach Japan gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Mit Hilfe seines japanischen Kochs bekam er Zugang zu einigen Produktionsstätten auf der Insel. Im Fleischglück-Podcast erzählt er von seinen Eindrücken aus dem Mastanlagen und ordnet das Phänome...2019-10-2236 minFleischglück PodcastFleischglück PodcastFG#18: Gourmetfleisch auch ohne ImportJapan, USA, Argentinien oder Spanien: Wenn es um Spitzenfleisch geht, schwärmen Fleischesser gerne von importierten Hochkarätern. Dabei gedeiht auch "vor der Haustür" Fleisch, das Weltniveau hat. Drei Spitzenerzeuger berichten aus ihrem Alltag als Gourmetleisch-Produzent zwischen züchterischer Leidenschaft und knallhartem Business. Christian Vincke, Stefan Rottensteiner und Thomas Mair sind Erzeuger aus Leidenschaft. Iberico, Wagyu und Pustertaler Sprinze sind die Rassen, denen sie ihr Herzblut widmen. Denn sie sind überzeugt: Auch hierzulande lässt sich Fleisch erzeugen, dass sich mit den edelsten Spezialitäten der Welt messen kann. In ihren Nischen gehören sie in Deutschland zu den Pion...2019-07-0939 minFamiliengespräche 1956 - 1966 Von Stefan-Xp – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=877731 Neben meinem Vater sind heute auch meine Mutter und Tochter dabei. Auch wenn auch diesmal mein Vater wieder viel von seiner Jugend erzählt. Mein Aufnahme-Setup war für die Runde leider nicht ausreichend weswegen meine Mutter und Cyan kaum oder schlecht zu hören sind. Nächstes mal wird das besser. Wir arbeiten uns diesmal vom Jahre 1956 bis 1966. Ab und zu springen wir und beweisen, dass bei schlechter Vorbereitung auch mal Lücken in der Allgemeinbildung aufgedeckt werden. Einige Ereignisse hab ich zeitlic...2018-12-2349 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen#099 Digital Finance @ Bosch - Interview mit Oliver Seitz und Stefan ZuendorfHeute ist der Performance Manager Podcast in Vallendar an der WHU Otto Beisheim School of Management auf einer Veranstaltung, die hier im zwölften Jahr in Folge stattfindet und sich Campus for Controlling nennt. Hier diskutieren namhafte Referenten aus der Wissenschaft, aber vor allem aus Unternehmen über die Herausforderungen und die zukünftige Rolle des Controlling in Zeiten der Digitalisierung. Zu den Referenten zählen auch Oliver Seitz und Stefan Zündorf vom Unternehmen Bosch, mit denen wir in dieser Podcast-Episode unter anderem folgende Fragen diskutieren: Was sind bei Bosch die zukünftigen Herausforderungen im Finanzbereich? Was...2018-09-1834 minBei EuchBei EuchBei Euch (Folge 11 – 28.3.2020)Vorurteile nachgedacht Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal in Zeiten der Corona-Pandemie #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Diesmal geht es um das Ineinander von digitaler und analoger Sphäre, dem Segen des Papstes für Stadt und Erdkreis, ohrenbetäubender Stille, der vorurteilsbehafteten Interpretation religiöser Riten, vielen Beispielen konkreter Hilfe in Stadt und Land und der bodenständigen Frömmigkeit jener, die aus der Phase der Kontemplation auferstanden sind. Homepage zum Video-Journal "Bei Euch": www.kck42.de/beieuchPodcast "Bei Euch" zum An- und Nachhören: www.kck42.de/beieuchpodcastTelefon Katholische Citykirche...1970-01-011h 00Bei EuchBei EuchCreatio cum nihilo (Bei Euch – Folge 56 – 10.10.2020)Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal Bei Euch - Das Video-Journal der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Die Zahl der Corona-Infektionen steigt deutschlandweit im Oktober 2020 wieder an. Manche Städten und Kreisen werden sogar zu Risikogebieten erklärt, weil der Inzidenzwert von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner erreicht wird. Das hat Folgen für die Gesamtbevölkerung. Ob die Maßnahmen angesichts der manchmal bekannten Infektionswege immer gerechtfertigt sind, ist unter anderem Thema dieser Folge. Außerdem geht es um die Frage, wie die sogenannten Kreativen in der Corona-Pandemie zurecht kommen...1970-01-011h 01