podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Ufertinger
Shows
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#138_Entscheidungsangst verstehen_Teil 2 mit Prof. Dr. Max Happel
Warum wir zögern und wie wir trotzdem handeln können In Teil 2 meines Gesprächs mit Prof. Dr. Max Happel widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen hemmt: Entscheidungsangst. Warum fällt es uns manchmal so schwer, klare Entscheidungen zu treffen – obwohl wir wissen, dass sie notwendig sind? Max Happel erklärt aus neurobiologischer Sicht: • Was passiert im Gehirn, wenn wir Angst vor Entscheidungen haben? • Welche Rolle spielt unser Belohnungssystem? • Gibt es tatsächlich „Fehlentscheidungen“ – oder eher unterschiedliche Bewertungen? • Was hilft uns, in komplexen Situationen trotzdem zu entscheiden? • Welche Strategien und Techniken aus der Forschung können wir nutzen?
2025-07-31
42 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#137_Wie unser Gehirn entscheidet_Teil 1 mit Prof. Dr. Max Happel
Neurobiologie des Entscheidens Warum fällt es uns manchmal so schwer, Entscheidungen zu treffen – und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? In dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Max Happel, Neurowissenschaftler an der Medical School Berlin, über die biologischen Grundlagen von Entscheidungen. Max erklärt, warum Entscheidungen so essenziell sind, wie Emotionen und Intuition mitspielen – und was passiert, wenn Situationen komplex werden. Diese Fragen klären wir u.a.: • Was ist eine Entscheidung aus Sicht der Neurowissenschaft? • Welche Hirnareale sind beim Entscheiden aktiv? • Warum spielen Emotionen eine zentrale Rolle – auch bei rationalen Entsc...
2025-07-16
37 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#136_Gamechanger Mediation: Die 8 Kernelemente ganzheitlicher Projektabwicklung – mit Sandra Ibrom Teil 2
Interview mit Sandra Ibrom Teil 2 Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Sandra Ibrom tauchen wir tiefer in ihr Konzept ein – und sprechen über die acht Kernelemente der ganzheitlichen Projektabwicklung, die sie in ihrer langjährigen Arbeit entwickelt und erprobt hat. Sandra kombiniert juristische Expertise mit mediativen, systemischen und achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Ihr Ziel: Ein kooperativer Projektrahmen, der nachhaltige Ergebnisse liefert – menschlich, wirtschaftlich und rechtlich tragfähig. In dieser Folge erfährst du: · Welche 8 Kernelemente das Fundament für erfolgreiche Projektabwicklung bilden · Warum Verhandlungsmediation von Anfang an ein zentrales Führungsinstrument sein sollte
2025-07-03
40 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#135_Fair, kurz, lebendig: Warum wir Projekte neu denken müssen – mit Sandra Ibrom Teil 1
Interview mit Sandra Ibrom Teil 1 In dieser ersten von zwei Podcastfolgen spreche ich mit Sandra Ibrom, Juristin, Wirtschaftsmediatorin und Autorin, über den grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie wir Bau- und Infrastrukturprojekte abwickeln – oder besser gesagt: entwickeln sollten. Sandra ist seit vielen Jahren als Expertin für Projektabwicklung, Konfliktklärung und strategische Beratung tätig. Mit ihrem Ansatz der ganzheitlichen Projektabwicklung will sie ein System etablieren, das sich radikal vom Status quo unterscheidet: Statt langer, risikobehafteter Verträge und Silodenken stehen hier Vertrauen, Kooperation und Menschlichkeit im Mittelpunkt. In Teil 1 erfährst du: ·...
2025-06-19
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#134_Baukosten im Griff – Mehrkosten bei Bauablaufstörungen sicher nachweisen und souverän verhandeln
Das baubetriebliche Gutachten als zentrales Element zur sachlichen Klärung! Was tun, wenn das Gutachten steht – und der Bauherr plötzlich emotional reagiert? Wer Bauablaufstörungen professionell analysiert, kommt früher oder später zum schwierigsten Punkt: den Kosten. In dieser zweiten Folge mit Marcel Weissinger von VÄTH & SCHMIDT geht es um das Herzstück vieler Auseinandersetzungen – um Nachweise, Reaktionen und Verhandlungen. Marcel erklärt, wie sein Team Produktivitätsverluste ermittelt, warum es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Kommunikation geht, und wie sich große Differenzen trotzdem überbrücken lassen. 🎧 Themen dieser Folge: • Wie ma...
2025-06-05
40 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#133_Bauablaufstörungen verstehen und vermeiden – Einblicke von Marcel Weissinger
Wie aus Störungen Stillstand wird – und wie wir das vermeiden können. Störungen im Bauablauf sind kein Ausnahmefall, sondern beinahe Alltag – sei es durch fehlende Abstimmung, unklare Verantwortung oder mangelhafte Terminplanung. Doch wie lässt sich mit solchen Situationen professionell und strukturiert umgehen? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Marcel Weissinger, Bereichsleiter bei VÄTH & SCHMIDT, über die Ursachen, Analyse und Vermeidungsstrategien von Bauablaufstörungen. Dabei geht es um weit mehr als nur technische Details – wir zeigen auf, wie belastbare Terminpläne entstehen, warum frühe Koordination entscheidend ist und wie man aus potenziellen Konflikten kooperative Pro...
2025-05-21
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#132_Mit Wirkung sprechen – Gesprächsrhetorik für den Baualltag – Interview mit Gabriel Schandl Teil 2
Klar. Wirkungsvoll. Respektvoll. So geht Kommunikation im Projekt In dieser zweiten Folge mit Gabriel Schandl geht es um ein Thema, das jedes Bauprojekt betrifft: Kommunikation. Ob Baustellenbesprechung, Abstimmung mit Auftraggebern oder Konfliktklärung mit Subunternehmern – wer hier wirksam sprechen kann, spart Zeit, Energie und Nerven. Gabriel bringt seine langjährige Erfahrung aus Wirtschaft, Führungstrainings und persönlicher Begleitung mit und gibt praxisnahe Tipps, wie man mit Worten souverän und überzeugend auftritt – auch in stressigen Situationen. Themen in dieser Folge: • Wie Kommunikation auf der Baustelle oft schiefläuft – und warum • Was gute Gesprächsrhe...
2025-05-07
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#131_Leistung unter Druck – oder Leistung aus Überzeugung? – Interview mit Gabriel Schandl Teil 1
Das Beste geben – Wie Leistung und Glück auf der Baustelle zusammenfinden In dieser Folge spreche ich mit Gabriel Schandl, Wirtschaftscoach, Keynote Speaker und Buchautor, über ein Thema, das in der Baubranche oft kaum Platz findet: Wie kann Leistung nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend sein? Gabriel nennt das „Leistungsglück“ – eine Form der Höchstleistung, die nicht durch Druck oder Zwang entsteht, sondern aus echter innerer Motivation. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen im Bauprojektumfeld, wo Stress, enge Zeitpläne und wechselnde Teams den Alltag bestimmen. Wir fragen: Was braucht es, da...
2025-04-23
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#130_Macht es mit einem Allianzmodell mehr Spaß? Teil 2
Praktische Erfahrungen aus der Abwicklung von zwei Allianzmodellen. Macht die Baustellenabwicklung unter dem Regime eines Allianzmodells tatsächlich mehr Spaß? Seit Jahren ist der Fachkräftemangel ein großes Thema. Und ich gehe so sogar weit, dass es unsere oberste Aufgabe sein wird, die Kultur der Baustellenabwicklung zu verändern, um motivierte, junge Talente für die beste Branche, die es gibt, zu begeistern. Wir müssen eine Kultur des Gelingens und des Vertrauens schaffen, damit die Baustellenabwicklung auch unter herausfordernden Bedingungen wieder Spaß macht. Dabei sollen uns die kollaborativen Ansätze des Allianzmo...
2025-04-10
42 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#129_Vertragsgestaltung eines Allianzvertrages in der Praxis. Teil 1
Es ist in aller Munde, aber ist es wirklich der Heilsbringer für die Baubranche? Ich spreche vom Allianzmodell. Die bislang in dieser Vertragsart umgesetzten Projekte sind in ihrer Anzahl überschaubar. Daher können die wenigsten über die praktische Anwendbarkeit dieses Modells berichten. In der Theorie scheint das Allianzmodell erhebliche Vorteile und Anreize für die Zusammenarbeit zu liefern. Aber was sind diese theoretischen Vorteile in der Praxis wert? Genau darüber darf ich mich mit Dr. Doris Link und Martin Stopfer unterhalten. Sie vereinen als Lehrende an der FH Campus Wien die Theorie mit der Praxis als Bauherrenvertreter zweier großer...
2025-03-27
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2
So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...
2025-03-13
36 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#128_Der Team-Flow mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 2
So gelingt die Zusammenarbeit spielerisch. Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt we...
2025-03-13
45 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#127_Neue Gewohnheiten mit Unternehmer-Coach Stefan Merath. Teil 1
Wie du mit hilfreichen Gewohnheiten eine neue Kultur des Gelingens etablierst. Was führt dich zielsicher in ein erfolgreiches und erfülltes Leben? Es sind deine Gewohnheiten. Experten sagen, dass wir mehr als 95% unseres Tages auf Autopilot unterwegs sind. Dieser Autopilot hat sich im Laufe unseres Lebens einfach so entwickelt. Was wäre, wenn wir die Möglichkeit hätten, diesen bewusst zu beeinflussen? Tatsächlich ist das möglich. Durch gezieltes Verändern deiner eigenen Gewohnheiten, kannst du deinen Autopiloten auf Erfolg trimmen. Ein Mensch, der dies perfektioniert hat, ist der Unternehmercoach Stefan M...
2025-02-26
36 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#126_Bülent Yildiz – Wie lassen wir Hochleistungsteams herausfordernde Bauaufgaben meistern? Teil 2
Wie man Teams zur Zusammenarbeit bringt und was es für High Performance noch braucht. Wie schaffen wir es, auf unseren Bauprojekten Teams zu formen, die wirklich zusammenarbeiten? Darum geht es im zweiten Teil des Podcast-Interviews mit Bülent Yildiz. Bülent ist Gründer und Vorstand von refine, einem der führenden LEAN-Beratungsunternehmen in der Baubranche. Bülent beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, wie Kollaboration in Bauprojekten entstehen kann. Ein wesentlicher Schlüssel dafür sind sogenannte High-Performance-Teams. Im ersten Teil haben wir uns über Kollaboration im Allgemeinen unterhalten. Jetzt im zweiten...
2025-02-13
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#125_Bülent Yildiz – Kollaboration auf der Baustelle: Modeerscheinung oder unverzichtbar für die Zukunft? Teil 1
Warum es zukünftig ohne tiefgreifende Zusammenarbeit nicht mehr gehen wird. Der Begriff Kollaboration ist seit einiger Zeit in der Baubranche in aller Munde. Gerade durch die neuen Vertragsmodelle hat dieser Begriff nun mehr an Bedeutung gewonnen. Aber wodurch unterscheidet er sich zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit? Was ist Kollaboration mehr als Kooperation? Genau das erörtere ich im ersten Teil meines Podcast-Interviews mit Bülent Yildiz. Bülent ist Vorstand von refine, einem der führenden Lean-Beratungsunternehmen im DACH-Raum. Seit 10 Jahren beschäftigt sich refine damit, die Zusammenarbeit auf unseren Baustellen zu verbessern. Die di...
2025-01-30
29 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#124_Hannah Panidis – Begegnungsqualität – Wie wollen wir uns heutzutage begegnen? Teil 2
Was braucht es für ein Team und unsere Gesellschaft für ein lebenswertes Miteinander Wie können wir im Team die entstehenden Konflikte lösen und damit zu wirklicher Zusammenarbeit kommen? Im ersten Teil meines Podcast-Interviews mit Hannah Panidis, erfolgreiche Podcasterin, Respekttrainerin und Vortragsrednerin, haben wir uns über die Begegnungsqualität ausgetauscht. Dabei ging es um die Begegnung zwischen zwei Menschen. Nachdem wir auf unseren Baustellen immer als Team arbeiten dürfen, ist es wichtig, uns als Team auf Augenhöhe zu begegnen. Deshalb sprechen Hannah und ich im zweiten Teil des Interviews über die Begeg...
2025-01-09
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#123_Hannah Panidis – Begegnungsqualität – Wie wollen wir uns heutzutage begegnen?
Was braucht es in der Begegnung mit anderen Menschen für eine lebenswerte Welt Durch mehr Begegnungsqualität werden unsere Beziehungen besser. Aber was braucht es eigentlich, damit wir anderen Menschen wirklich begegnen können? Das habe ich mit der erfolgreichen Podcasterin, Respekttrainerin und Vortragsrednerin Hannah Panidis in einem wundervollen Gespräch diskutiert. Hannah hat ins Zentrum ihres Tuns die Begegnungsqualität gestellt. Was sie darunter versteht und auf welche Elemente es ankommt, erklärt sie im ersten Teil unseres gemeinsamen Interviews. Fakt ist jedenfalls, wir brauchen mehr Interesse am Anderen. Nur dann werden...
2024-12-19
26 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#122_Thomas Bär – Ist LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Branche?
Auf was kommt es an, wenn wir LEAN in die Breite bringen wollen? Im zweiten Teil des Podcast-Interviews von „So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung“ beschäftigen Thomas Bär und ich uns mit der Frage, ob LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Baubranche ist. Und natürlich sind der Geschäftsführer des German Lean Construction Institute und ein zertifizierter Lean Construction Manager der Ansicht, dass die Antwort JA lauten muss. Wir versuchen in dieser Podcastfolge, diese Antwort auch zu begründen. Wir arbeiten heraus, dass der Last Planner mehr ist als nur ein guter...
2024-11-14
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#121_Thomas Bär – Das GLCI – Was ist das und warum gibt es diesen Verein?
Warum es wichtig ist eine Organisation zu haben, die sich um die Verbreitung von LEAN Construction kümmert! Wie bringst du einen neuen Ansatz, eine neue Idee, in die Umsetzung und die Verbreitung? Durch eine Community. Seit einigen Jahren fasst der Begriff LEAN in unserer Baubranche immer mehr Fuß. Um die Verbreitung dieses neuen Ansatzes Bauprojekte abzuwickeln, organisiert und strukturiert voranzubringen, braucht es einen Rahmen, eine Struktur, eine Art Gefäß. Genau das bietet das GLCI = German Lean Construction Institute. Aber was macht es genau? Wozu wurde es gegründet? Von wem wurde es gegründet? Welche...
2024-10-31
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#120_Darina Rudolph – Wie kommen wir raus aus dem Fachkräftemangel? Teil 2
Direkt umsetzbare Tipps von der Expertin, um dem Fachkräftemangel zu begegnen! „Es ist so sinnlos! Ich habe alles versucht, um neue Mitarbeiter zu bekommen…“ hört man immer wieder Führungskräfte sagen. Es ist eines der drängendsten Probleme für unsere Unternehmen, Mitarbeiter zu finden, die die Aufträge abarbeiten und auf die man perspektivisch zählen kann. Ich spreche im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Darina Rudolph über konkrete Maßnahmen, die ein Unternehmen setzen kann, um das Defizit an Arbeitskräften zu verringern. Darina verrät uns, wie sie es in Workshops schaf...
2024-10-03
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#119_Darina Rudolph – Wo bekommt man heute noch qualifiziertes Personal? Teil 1
Das Hauptproblem Nr. 1 für unsere Wirtschaft – der Fachkräftemangel „Die heutige Jugend ist faul und hat keine Lust mehr Leistung zu bringen…“, das ist die Meinung vieler Babyboomer. Aber auch Menschen der Generation X, zu der auch ich gehöre, habe ich durchaus schon über die jungen Generationen schimpfen gehört. Der demographische Wandel in Verbindung mit der schlechten Arbeitsmoral der jungen Menschen, sei in erster Linie schuld am Fachkräftemangel. Dieser ist bekanntermaßen eines der drängendsten Probleme in unserer Wirtschaft. Und natürlich auch in der Baubranche. Händeringend werden motivierte und qualifizierte...
2024-09-19
30 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#118_Ein Gamechanger für jedes Bauprojekt – leider viel zu selten umgesetzt
Warum es so wichtig ist, zu Beginn eines Projektes die gegenseitigen Erwartungen zu klären! Sind Projektpartner tatsächlich zu dumm, um über ihre gegenseitigen Erwartungen zur Vertragsabwicklung zu sprechen? Oder wo liegt das Problem? Ich glaube nicht, dass Bauherrenvertreter und die Kolleginnen und Kollegen der Baufirmen zu dumm sind, um über ihre Erwartungen zu sprechen. Ich glaube vielmehr, dass vielen die Wichtigkeit eines solchen Gespräches nicht bewusst ist. Deswegen habe ich mich diesem Thema im aktuellen Podcast angenommen. Ich bin überzeugt davon: Wenn man sich zu Projektbeginn die Zeit nimmt und mit se...
2024-09-05
29 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#117_Chris Müller – Vom Punk zum Direktor– Teil 2
Wie der Visionär Chris Müller die Immobilie von morgen sieht. Braucht denn ein Dienstleistungsunternehmen im Bausektor einen Chief Visionary Officer? Chris Müller, mein Gesprächspartner im zweiten Teil des Podcast-Interviews, beantwortet diese Frage mit einem klaren JA. Er hat nämlich diese Position seit Kurzem bei der DELTA Gruppe inne. Und so wie sich die gesamte Welt in einem unvorstellbar rasanten Wandel befindet, gilt das auch für die Immobilienbranche. Und genau deswegen ist es für ein Unternehmen wie die DELTA Gruppe wichtig, visionär in die Zukunft zu blicken. Wie wird...
2024-08-01
37 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#116_Chris Müller – Vom Punk zum Direktor – Teil 1
Wie der Visionär Chris Müller die Immobilie von morgen sieht. Eine Biographie so mannigfaltig wie die Gesteinsschichten des Hausrucker Braunkohlereviers! Und genau diese Mannigfaltigkeit macht es unvorstellbar spannend mit Chris Müller zu sprechen. Es gibt sozusagen nichts, was er noch nicht gemacht hat. Und jetzt beschäftigt er sich mit Immobilien der Zukunft. Genau deswegen ist Chris der ideale Gesprächspartner, um über die aktuelle Situation der Immobilienbranche zu sprechen und in einem zweiten Teil einen Blick in die Zukunft zu wagen. Der Chief-Visionary-Officer der DELTA Gruppe lässt uns...
2024-07-18
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#115_Harald Wiesinger – Was wird mich das jetzt kosten???
Warum es so schwierig ist, komplexe Leistungsstörungen in Zahlen zu gießen! Endlich ist er da! Der zweite Teil des Podcast-Interviews mit Harald Wiesinger zum Thema „Störung der Leistungserbringung“. Auch wenn das Thema nicht so sexy ist wie LEAN, Allianzverträge oder IPA, ist es nicht weniger wichtig. Die meisten unserer Baustellen werden nach wie vor über die herkömmlichen Vertragsmodelle abgewickelt. Die Bauzeiten werden immer kürzer, die technischen Anforderungen immer größer und der finanzielle Druck immer höher. Dies führt zwangsläufig zu Behinderungen und Störungen im Laufe der Baustellenabw...
2024-07-04
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#114_Mein erster Podcast nach meiner Zwangspause!
Mein erster Podcast nach meiner Zwangspause! Da will und kann ich nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Ich weiß, es wartet noch der zweite Teil des wunderbaren Interviews „Leistungsstörungen“ mit dem Kollegen Wiesinger auf euch. Ihr müsst euch noch etwas gedulden... Das, was ich in den letzten 4 Monaten erlebt habe, hat in meinem Leben viel verändert. Der schwere Unfall, bei dem ich dem Tod von der Schippe gesprungen bin, und mehr als dankbar sein kann, nicht im Rollstuhl sitzen zu müssen, hat mich dazu gebracht, vieles in meinem Leben zu überdenken. Was zählt wirklich für mich? Was ist...
2024-06-20
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#113_Meine unerwartete Reise der Erkenntnis und Hoffnung!
Gemeinsam stark durch Herausforderungen: Meine Reise der Genesung und Dankbarkeit Es ist an der Zeit, wieder in Verbindung zu treten und dich über die letzten turbulenten Wochen zu informieren. Du hast es vielleicht bemerkt: Abwesenheit in den sozialen Medien, fehlende Podcast-Episoden und Newsletter - all das hatte einen Grund, den ich heute mit dir teilen möchte. Vor etwa einem Monat wurde mein Leben von einem unerwarteten Ereignis erschüttert. Ein Unfall riss mich aus meinem Leben und zwang mich dazu, mich einer Reihe von medizinischen Eingriffen zu unterziehen. Die vergangenen Wochen waren eine Zeit der...
2024-03-27
11 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#112_Worüber wird auf der Baustelle am meisten gestritten?
Richtig, übers Geld, aber über was genau? Das ist für mich auch einfach zu beantworten. Wenn es so richtig hoch her geht, geht es vielfach um mehrfach gestörte Bauabläufe! Warum? Bei einem mehrfach gestörten Bauablauf geht es meist um viel Geld. Den Bauunternehmen laufen die Kosten davon. Die Organisation der Baustelle wird mehr als herausfordernd. Viel Druck und Stress entstehen. Vielfach sieht der Bauherr neben den eigenen Unzulänglichkeiten auch Versäumnisse auf der Seite der Baufirma. Die Sphären sind also alles andere als eindeutig. Viel Geld + Unklare Sphärenzu...
2024-02-22
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#111_Was steckt eigentlich hinter dem Modewort „Resilienz“?
Wo du ansetzen kannst, damit du den Baustellenwahnsinn unbeschadet überstehst! 44 Milliarden Euro pro Jahr kosten psychische Erkrankungen die Volkswirtschaft und die Unternehmen in Deutschland. Nachdem das Baugewerbe mehr als 6% der gesamten Wertschöpfung in Deutschland erbringt, sprechen wir allein hier von einem Schaden in Höhe von 2,6 Milliarden Euro jährlich. In Österreich und in der Schweiz verhält es sich ähnlich. Die beruflichen Belastungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in den letzten Jahrzehnten rasant gewachsen. Parallel dazu haben sich immer mehr Gewohnheiten bei den Menschen eingeschlichen, die der psychischen Widerstandsfähigkeit nicht zuträglich sind. Dies...
2024-02-08
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#110_Max Happel – Neurowissenschaft und Baustelle – Was soll das?
Wie du durch Kenntnisse über dein Gehirn deine Beziehungen auf der Baustelle erheblich verbessern kannst. Allein geht es nicht! Bauprojekte können immer nur in der Interaktion mehrerer Personen abgewickelt werden. Dabei ist es unerlässlich, zielgerichtet, absichtsvoll und besonnen in solche Interaktionen zu treten. Das geht jedoch nur, wenn du weißt, wie du und dein Gegenüber in bestimmten Situationen reagiert. Dabei hilft dir das Wissen über die Funktionsweise deines Gehirns. Im ersten Teil meines Podcast-Interviews mit Max Happel, Professor für Physiologie an der Medical School in Berlin, haben wir bereits ein paar Grundlagen zum The...
2024-01-25
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#109_Unser Gehirn – die geheimnisvolle Kraft hinter all unserem Tun
Wie dir das Wissen über dein Gehirn im ganz normalen Baustellenwahnsinn helfen kann. Was haben die Neurowissenschaften auf der Baustelle zu suchen? Aus meiner Überzeugung extrem viel. Baustellen werden letztendlich von Menschen abgewickelt. Egal, ob ein herkömmlicher ÖNorm- oder VOB-Vertrag angewandt wird, oder die sinnvollen neuen vertraglichen Schablonen wie Allianzmodell oder sogar IPA. Menschen müssen miteinander agieren. Sie müssen Probleme lösen und ein gemeinsames Ziel erreichen, nämlich die Baustelle fristgerecht, so wie qualitativ gefordert, und ohne Kostenüberschreitungen fertig stellen. Nun stellt sich die Frage, wie das am leichtesten gelingt. Ganz klar...
2024-01-11
41 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#108_Welche Rolle spielt die Körpersprache auf der Baustelle?
Wie du deinen ersten Eindruck und dein Verhandlungsgeschick körpersprachlich verbessern kannst. „Körpersprache auf der Baustelle? Das bringt uns nicht weiter! Mit so soften Themen können wir nichts anfangen… Nur die harten Fakten zählen!“ Mit so einer Aussage wäre ich vorsichtig. Die Macht und Wirkung von Körpersprache auf unser Kommunikationsverhalten ist weitreichend untersucht. Und nachdem Baustellen immer zwischen Menschen abgewickelt werden und die Probleme, die zu lösen sind, immer zwischen Menschen gelöst werden, ist es von essenzieller Bedeutung, dass diese Menschen zielgerichtet, vertrauensvoll und lösungsorientiert kommunizieren können. Und...
2023-12-14
29 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#107_Dein Körper spricht IMMER!
Erfahre, wie du Körpersprache deuten und bewusst positiv für dich und auf der Baustelle einsetzen kannst. „Man kann nicht NICHT KOMMUNIZIEREN.“, postulierte bereits Paul Watzlawick. Von den 5 Axiomen des Kommunikationspsychologen ist dieser Satz das erste und wichtigste. Aber was bedeutet er? Er besagt, dass Kommunikation nicht nur auf verbale Botschaften beschränkt ist. Schon beim Betreten einer Baustelle senden wir durch unsere Körpersprache eine Botschaft – ein Statement über unsere Persönlichkeit und Absicht. Körpersprache ist auf der Baustelle allgegenwärtig, doch oft wird ihr zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ist es nicht entsc...
2023-11-30
26 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#106_Wie verhält sich ein guter Bauleiter?
Was Rollenbilder für unser Leben und unsere Kommunikation bedeuten. Wie verhält sich nun ein guter Bauleiter? Hast du eine bestimmte Vorstellung dazu im Kopf? Ein Teil des Verhaltens wird durch das Rollenbild eines Bauleiters bestimmt. Wie er dann letztendlich diese Rolle ausfüllt, das ist natürlich individuell verschieden. Aber die dazu in unserer Branche herumwabernden Stereotypen spielen dabei für jedes Individuum, das diese Rolle innehat, eine gewichtige Rolle. Sich dessen bewusst zu sein, dass sich die Menschen teilweise nur entsprechend ihrer Rolle verhalten und in einer anderen Rolle ganz anders sind, hilft...
2023-11-16
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#105_Sind so unvorstellbare Turnarounds wie in der Wirtschaft auch auf der Baustelle möglich?
Wie du die erforderlichen Führungsprinzipien auf die Baustelle anwenden kannst. Durch emotionale Führung wurden in der Wirtschaftswelt unvorstellbare Kehrtwenden eingeleitet. Unternehmen, die kurz vor der Insolvenz standen, entwickelten sich durch diesen neuen Ansatz in der Führungsebene zu höchst profitablen Unternehmen. Warum sollte emotionale Führung nicht auch auf der Baustelle funktionieren? Warum sollte es nicht möglich sein, konfrontative Verhältnisse in lösungsorientierte, harmonische und sich gegenseitig befruchtende Systeme zu überführen? Ich bin ein hoffnungsloser Optimist und halte das auf jeden Fall für möglich. Wichtig ist, der richtige sys...
2023-11-02
37 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#104_Kennst du es oder KANNST du es?
Wie du für dein Leben die volle Verantwortung übernimmst. Ich muss gestehen, dass die Verlockung schon sehr groß ist. Auch ich höre immer wieder in Seminaren, oder lese in Büchern, Dinge, die ich schon einmal gehört habe. Dann in den Bestätigungsmodus zu verfallen, mich zurückzulehnen und zu sagen: „Das kenn ich schon…“ gibt mir ein gutes Gefühl und zeigt mir, dass ich in meinem Leben schon viel gehört und gelesen habe. Aber bringt es mich weiter? NEIN! Viel wichtiger wäre die ehrliche Reflektion, ob ich dieses Wissen in meinem Leben auch...
2023-10-19
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#101_Schlafentzug ist eine Foltermethode!
Und ein Problem für deine Projektarbeit. Schläfst du gut? Ich habe es früher ganz schön krachen lassen. Zu Studienzeiten lebte ich nach der Devise „Schlafen kann ich auch, wenn ich tot bin…“. Teilweise war das Raubbau an meinem Körper. Mehrere Tage am Stück wach, waren keine Seltenheit. Wäre ich in dieser Zeit in der Lage gewesen, die Performance abzuliefern, die ich seit einigen Zeit abliefere? Mit Sicherheit nicht! Abgesehen von meinem Zustand im Kopf aufgrund viel zu viel Alkohol, wäre ich auch aufgrund des Schlafdefizits nicht dazu in der Lage ge...
2023-09-07
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#099_Erkenne die Kraft der acht Charakteristika von IPA!
Dr. René Huppertz erklärt, warum das Zusammenspiel der Prinzipien so eine Macht entfaltet. Wie können wir die substanziellen Probleme in unserer Branche lösen? Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind der Ansicht, dass nur neue Ansätze in der Vertragsgestaltung wie die IPA eine wirkliche Veränderung bewirken werden. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die sagen, dass sich letztendlich nichts ändern wird, wenn es weiterhin nur ums Geld geht. Je intensiver ich mich mit den neuen Ansätzen und den dahinter liegenden Strukturen beschäftige, desto mehr kann ich mir vorstellen, dass dadurch w...
2023-07-27
39 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#098_Was steckt nun wirklich hinter dem Begriff „Integrierte Projektabwicklung“?
Gemeinsam mit Dr. René Huppertz bringe ich Licht ins Dunkel! Das Billigstbieterprinzip wird bereits seit über 100 Jahren kritisiert! Und trotzdem ändert sich nichts… Als ich vor einiger Zeit die „Geschichte der Bauwirtschaft“ von Karlheinz Pfarr las, stellte ich fest, dass die Kritik gegenüber unseren Vergabeverfahren sehr sehr alt ist. Bereits 1950 analysierte Emil Beutinger die Situation und folgerte daraus 3 Punkte, welche im Rahmen einer erfolgreichen Regelung des Submissionswesens beseitigt werden müssten: der Bürokratismus und die mangelnde Sachkenntnis der Behörden, technisch unangemessene Submissionsunterlagen und die Berücksichtigung des niedersten Gebots und die...
2023-07-11
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#097_Das Wort ist mächtiger als das Schwert!
Warum du achtsam deiner Sprache gegenüber sein solltest. Wie bewusst bist du dir eigentlich darüber, wie du dich ausdrückst? Achtest du auf deine Wortwahl? Wir lernen zwar in der Schule Lesen und Schreiben und vieles mehr, aber wie wir uns ausdrücken, darauf wird kein Wert gelegt. Worte sind mächtig und haben viel mehr Einfluss auf uns als wir gemeinhin meinen. Die Worte, die wir unbewusst nutzen, sind mit Emotionen verbunden. René Borbonus sagt immer: „Wir müssen auf den Worten rum kauen, um sie zu schmecken.“ Und d...
2023-06-29
26 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#096_Wird die Planungsqualität tatsächlich immer schlechter?
Im Gespräch mit Moritz Menge diskutiere ich, vor welchen Herausforderungen die Planer stehen. Die Planungsqualität wird immer schlechter…. höre ich oft auf unseren Baustellen. Aber ist das wirklich so? Ich glaube, darüber sind sich alle einig, die im Bau tätig sind: Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Baustelle ist ein durchdachtes Projekt, welches durch stimmige Pläne friktionsfrei abgearbeitet werden kann. Aber liefern unsere Planer solche Pläne? Auf der Baustelle scheint es ab und an so zu sein, dass dies nicht der Fall ist. Wird BIM...
2023-06-15
35 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#095_Brückenbau beginnt im Kopf – Endlich ein Sachbuch für die Baubranche
Was es mit diesem metaphorisch gemeinten Buchtitel auf sich hat… Fachbücher für das Bauingenieurwesen gibt es wie Sand am Meer… Warum gibt es für diese Zielgruppe eigentlich keine Sachbücher? Genau darüber habe ich mit Moritz Menge, Leiter des konstruktiven Ingenieurbaus bei Schimetta Consult ZT GmbH, im ersten Teil unseres Podcastinterviews gesprochen. Er ist Autor des Sachbuchs **„Brückenbau beginnt im Kopf“. ** Dort geht er nicht auf die fachspezifischen Themen ein, obwohl er als Statiker natürlich ein weiteres Fachbuch über Statik hätte schreiben können. Er ging aber einen...
2023-06-01
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#094_Wir lächeln alle zu wenig! Viel zu wenig!
Wie du durch gezielte Körpersprache deine Wirkung auf Andere verbesserst! Körpersprache lebt von Veränderung. Und wir lächeln alle viel zu wenig! Egal, ob du auf jemanden wirken möchtest, oder jemand auf dich wirkt. Das ist, was mir am meisten hängen geblieben ist, aus den 2 Tagen gemeinsam mit Stefan Verra auf seinem „The next step“ – Seminar in München. Stefan ist DER Körpersprache-Experte im deutschsprachigen Raum. Und genau deswegen habe ich mir auch ihn ausgesucht, um mich in Körpersprache ausbilden zu lassen. Warum überhaupt Weiterbildung in Körpersprache?
2023-05-17
31 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#093_Ich soll auf der Baustelle Geschichten erzählen?!?
Wie du die Macht von Geschichten auf der Baustelle für dich nutzen kannst! Storytelling auf der Baustelle?!? Was ist das denn für eine schräge Idee?? Mit Storytelling kam ich das erste Mal in Berührung als ich mich mit Marketing beschäftigte. Mir wurde dann relativ schnell klar, warum Storytelling so mächtig ist. Weil es Geschichten schon ewig gibt. Wir haben uns Geschichten früher am Lagerfeuer erzählt, um uns von den Gefahren, die damals auf uns lauerten, zu berichten. Und damals gab es wirklich noch Gefahren für Leib und Leben...
2023-05-04
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#092_So lösen wir die Probleme bei der Digitalisierung in der Baubranche!
Der Gründer der weltweit führenden Bausoftware erklärt uns seine Sichtweise dazu! Wer ist Experte für Digitalisierung in der Baubranche? Es gibt viele selbsternannte Experten, die sich mit der Digitalisierung in der Baubranche beschäftigt haben. Sie alle haben sicher auch profundes Wissen. Das Problem an der Digitalisierung ist jedoch, dass diese nur stattfindet, wenn eine Akzeptanz bei den Nutzern geschaffen wird. Und ob diese Akzeptanz entsteht, hängt immer von den Produkten ab. Genau deswegen bin ich der Ansicht, dass jemand, der ein absolut erfolgreiches Digitalisierungsprodukt entwickelt hat und erfolgreich am Markt...
2023-04-20
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#091_Ein Österreicher baut in nur 9 Jahren ein Firmenimperium auf!
Wie es Domagoj Dolinsek schaffte, in der Baubranche weltweit Fuß zu fassen! Wie baut man in nur 9 Jahren ein weltweit tätiges Unternehmen in der Baubranche auf? Dieses Kunststück haben bislang noch nicht viele vollbracht. Vor allem nicht aus dem kleinen Land in Mitteleuropa - Österreich - heraus. Umso mehr freut es mich, dass sich Domagoj Dolinsek die Zeit genommen hat, seine Erfolgsgeschichte mit mir und dir zu teilen. Nach relativ kurzer Berufserfahrung hat sich Domagoj seiner Vision verschrieben und seither kontinuierlich an PlanRadar gearbeitet. Im ersten Teil unseres Podcast-Interviews erfährst du vi...
2023-04-06
29 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#090_Mit dieser Entscheidungsstrategie liegst du nie mehr falsch bei der Projektarbeit
Nutze die im heutigen Podcast skizzierte Entscheidungsstrategie für deine Entscheidungen bei der Baustellenabwicklung Entscheidungen zu treffen im Rahmen der Projektabwicklung ist äußerst herausfordernd. Warum? Das Problem bei uns in der Projektabwicklung ist, dass die Entscheidungen, die zu treffen sind, meist komplexer Natur sind. Unser Arbeitsgedächtnis im präfrontalen Cortex ist für komplexe Entscheidungen aber nicht gemacht. Sobald es mehrere Parameter zu bedenken gibt, sind rationale Entscheidungen nicht mehr verlässlich! Jetzt steckt der Techniker in einem Dilemma! Jahrzehntelang wurde ihm eingebläut, dass er sich genau darauf verlasse...
2023-03-23
37 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#089_Entscheidungsschwäche ade
Wie du zukünftig kluge Entscheidungen im hitzigen Projektalltag triffst! Nicht getroffene Entscheidungen sind die häufigste Konfliktursache auf der Baustelle. Zu diesem Ergebnis kam Jörg Egartner in seinem Forschungsprojekt "Effizienzsteigerung durch Konfliktvermeidung". Für eine kooperative und erfolgreiche Baustellenabwicklung ist es eminent, dass die notwendigen Entscheidungen rasch und überlegt getroffen werden. Das Wort "überlegt" bedeutet für uns Techniker, dass wir alle Optionen und Folgen rational-analytisch durchdacht haben und letztendlich eine sinnvolle und plausible Möglichkeit übrig bleibt, für die wir uns dann entscheiden. Genau das funktioniert aber in den seltensten Fällen! Darum...
2023-03-09
34 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#088_DIE 3 Gewohnheiten, die den Unterschied machen!
Wie Routinen automatisch zum Erfolg führen Grundsätzlich ist dir klar, dass dich gute Gewohnheiten in deinem Erfolgsweg unterstützen. Bist du aber unschlüssig, welche dir dabei am meisten weiterhelfen? Dann habe ich was für dich! Ich stelle dir die drei Gewohnheiten vor, welche bei mir den größten Unterschied bewirkt haben. Ich erkläre dir genau, was ich mache und warum es für mich so einen großen Mehrwert hat. Und ich zeige dir sogar, wie du den Einstieg in eine neue Gewohnheit so gestalten kannst, dass die Implementierungsphase einfach von statten geht. ...
2023-02-23
36 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#087_Hattest du Neujahrsvorsätze?
Warum es so schwer ist, neue Gewohnheiten zu etablieren. Ein Blick in unser Gehirn verrät uns, warum es uns so schwerfällt, Vorsätze in die Tat umzusetzen. Hattest du Neujahrsvorsätze? Die Wenigstens überleben die ersten zwei Monate. Aber warum ist das so? Dazu ist es hilfreich, einen Blick in unser Gehirn zu wagen. Ein Neujahrsvorsatz beinhaltet immer, etwas zu verändern. Du möchtest den Status Quo im neuen Jahr nicht mehr und dafür etwas Neues etablieren. Nun ist es so, dass unser Gehirn sehr gut damit zurechtkommt, eingeschlichene Gewohnhe...
2023-02-09
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#086_Die größte Unbekannte vor Baustellenbeginn – WAS FINDEN WIR UNTER DER ERDE?
Risikominimierung durch digitale Zusammenarbeit **Was ist die größte Unbekannte vor Beginn einer jeden Baustelle? - Richtig: WAS FINDEN WIR UNTER DER ERDE? ** Und wer räumt diese Erde beiseite? – Auch richtig: Der Bagger. Wir finden also die Wahrheit erst, wenn der Bagger mit seiner Schaufel sich Stück für Stück in den Untergrund gräbt. Die Wahrheit liegt also vor der Baggerschaufel. Und genau so heißt auch das Buch von Markus Becker, dem Geschäftsführer der Berthold Becker GmbH. Dieses Buch beschäftigt sich genau mit den Problemen, mit denen sic...
2023-01-19
30 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#085_Es waren dramatische Stunden – die Flutkatastrophe im Ahrtal
Wie die Situation heute dort ist und was wir daraus lernen können. Es ist nun fast 1,5 Jahre her… Es waren dramatische Stunden. Die Bilder gingen bei vielen Menschen direkt ins Herz. Aber wie es immer so ist, bei schrecklichen Ereignissen, bald verschwinden die Bilder aus den Medien und auch aus den Köpfen der Menschen. Genauso war es bei der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal am 14.07 im Jahr 2021. Die Verwüstungen waren unvorstellbar. Das Dramatische jedoch ist, dass die Menschen im Ahrtal bei Weitem noch nicht wieder zur Normalität zurückgekehrt sind. Nein, die Aufräum...
2023-01-05
39 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#084_Das hätte er sehen müssen bei der Baustellenbesichtigung!
Pflichten in der Vergabephase „Ja, das hätte er aber wirklich sehen müssen bei der Baustellenbesichtigung! Schließlich ist er dazu verpflichtet!“ Mit diesem Argument werden Seitens des Auftraggebers Forderungen des Auftragnehmers dem Grunde nach abgelehnt. In der Praxis ist die Situation meist jedoch nicht so klar… Über das Offensichtliche, was die Leistungserbringung beeinflusst, wird ähnlich diskutiert! Meist sind es etwas kniffligere Sachen und da stellt sich die Frage, was denn der Bieter im Rahmen seiner Baustellenbesichtigung alles sehen muss. Eines sollte klar sein: Röntgenblick muss er keinen haben, aber zwischen den beiden P...
2022-12-22
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#083_René Borbonus mit konkreten Tipps für typische Baustellensituationen!
Danke für dieses Geschenk! Geplant war es nicht. Trotzdem fühlt es sich wie ein kleines Geburtstagsgeschenk an! Heute ist der zweite Teil meines wunderbaren Interviews mit René Borbonus online. Und nachdem ich heute Geburtstag habe, fühlt es sich wie ein kleines Geschenk an. Ich finde die Interviews in meinem Podcast für mich persönlich, aber auch für dich, extrem bereichernd. Und dass ich Interviews mit so unvorstellbar tollen, bescheidenen und erfolgreichen Menschen wie René führen darf, erfüllt mich sehr. Du kannst dich darauf freuen, von einem DER Rhetor...
2022-12-08
36 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#082_Im Gespräch mit René Borbonus über respektvolle Kommunikation auf der Baustelle
Warum Respekt ein Wert ist, der Werte schafft. Was ist eine der absoluten Schlüsselkompetenzen für ein glückliches, erfülltes und erfolgreiches Leben? Natürlich! Kommunikation! Wenn wir mit anderen in Kontakt treten, dann kommunizieren wir und der Kontakt mit anderen Menschen entscheidet darüber, wie unser Leben verläuft. Sind wir also wahre Meister in der Kommunikation mit anderen Menschen, werden wir eine erfüllte Partnerschaft leben, wohlerzogene Kinder haben und ein erfolgreiches Berufsleben führen. Ich finde das Thema Kommunikation unfassbar spannend. Man lernt nie aus! Ich beschäftige mich seit...
2022-11-24
26 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#047_Wirkst du Sympathisch?
Warum der erste Eindruck so wichtig ist! Vor kurzem hatte ich das Privileg, dass ich an einem wunderbaren Seminar teilnehmen durfte. Der Titel lautete Rhetorik und Körpersprache. Nachdem mich beide Themen sehr interessieren, zögerte ich nicht lange, dieses Seminar zu buchen. Wobei mich in erster Linie die Körpersprache dazu bewogen hat. Ich muss sagen, ich war überwältigt. Die beiden Vortragenden und Coaches René Borbonus und Stefan Verra überzeugten mich voll und ganz. Ich durfte so unendlich viel mitnehmen. Und gerade ein Thema beeindruckte mich enorm. Das Thema des ersten Eindrucks. Wir auf der...
2021-07-15
21 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#043_Was sind eigentlich Emotionen?
Und wie sie uns an einer erfolgreichen Projektabwicklung hindern! Kennst du die Situation? Du meinst, du hast einen Fehler gemacht. Die Gedanken kreisen um dieses Thema. Wird es ein Problem werden? Habe ich wirklich einen Fehler gemacht? Oder passt doch alles, was ich gemacht habe?? Diese Unsicherheit macht dich unruhig… Kannst du in so einer Situation noch wirklich produktiv arbeiten? Hast du da noch Spaß an deiner Arbeit? Weit über 90% der Dinge, über die wir uns Sorgen machen, treten letztendlich nicht ein! Sorgen sind eine Emotion, die auf Angst vor d...
2021-05-20
31 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#042_Lebst du Kooperation auf der Baustelle?
Wie dir du zu mehr Kooperation in deinen Projekten kommst! Hast auch du schon diese Erfahrung gemacht? Wenn Projekte scheitern, dann scheitern sie an den zwischenmenschlichen Beziehungen. Weil sich zwei oder mehr Personen nicht einig werden… Projekte werden von Menschen abgewickelt. Und insofern müssen Projekte immer miteinander abgewickelt werden. Und miteinander bedeutet kooperativ. Mit Blick auf das gemeinsame Ziel. Das Wort Kooperation ist ein viel beanspruchtes Wort. Es gibt den Leitfaden für kooperative Projektabwicklung. Es gibt den Koop-Quick-Check. Und es gibt Vertragswerke, die Rahmenbedingungen schaffen sollen, in denen Kooperation besser funktioniert. Wie eben die...
2021-05-06
30 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#041_Bauabrechnung falsch!
Mit diesen Tipps bekommst du eine überprüfungssichere Abrechnung hin! Hattest du schon mal eine externe Überprüfung deiner Abrechnung? Oder musstest du schon mal eine Abrechnung eines Kollegen übernehmen und hast dich überhaupt nicht ausgekannt? Hat der Bauherr vielleicht mal über deine Abrechnungsunterlagen geschaut und festgestellt, dass da einiges nicht passt? Keine Sorge! Jeder den schon mehrere Baustellen abgerechnet hat, kennt mindestens eine der beschriebenen Situationen. Auch ich kenne das sehr gut! Vielleicht kennst du die interne Rechnungsüberprüfungsstelle der ÖBB. Das sind sehr kompetente und sehr genau Kollegen. Die haben schon so v...
2021-04-22
25 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#040_Wie Kommunikation auf der Baustelle gelingt!
Die drei Tipps für mehr Miteinander auf der Baustelle. Von einem weisen Menschen habe ich einmal gehört: „Kommunikation ist die wichtigste Fähigkeit, die du in deinem Leben lernen kannst.“ Da stimme ich definitiv zu! Durch Kommunikation können wir Beziehungen stärken, Vertrauen aufbauen, oder unsere Argumente beim anderen besser durchdringen lassen. Leider ist es nicht ganz einfach erfolgreich zu kommunizieren. Vielfach stehen uns unsere Emotionen im Weg. Oft stellen wir uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse viel zu sehr in den Fokus der Kommunikation. Und ab und an sehen wir...
2021-04-08
32 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#039_Wie läuft's in der Praxis?
Wie beim Allianzmodell mit den üblichen Problemchen umgegangen wird! In unserer Branche ist derzeit ein Thema in aller Munde: Das Thema Allianzverträge! Dieses Vertragsmodell soll alle Probleme, die mit der Baustellenabwicklung einhergehen, lösen. Dadurch sollen bei unseren Baustellen mehr Kooperation und Partnerschaftlichkeit vorherrschen. Zukünftig sollen, gerade bei Großprojekten, Streitigkeiten verhindern werden. Aber wie soll das gehen? Wie gelingt es so tiefgreifende Veränderungen durch ein Vertragsmuster zu erzielen? Warum wird das Allianzmodell als so effektiv beschrieben? Ich habe bereits einiges darüber gelesen, einige Vorträge gehört und auch eini...
2021-03-25
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#038_Der Gamechanger für die Baubranche?
Bringen Allianzverträge wirklich so einen großen Mehrwert für die Projektabwicklung? In unserer Branche ist derzeit ein Thema in aller Munde: Das Thema Allianzverträge! Dieses Vertragsmodell soll alle Probleme, die mit der Baustellenabwicklung einhergehen, lösen. Dadurch sollen bei unseren Baustellen mehr Kooperation und Partnerschaftlichkeit vorherrschen. Zukünftig sollen, gerade bei Großprojekten, Streitigkeiten verhindern werden. Aber wie soll das gehen? Wie gelingt es so tiefgreifende Veränderungen durch ein Vertragsmuster zu erzielen? Warum wird das Allianzmodell als so effektiv beschrieben? Ich habe bereits einiges darüber gelesen, einige Vorträge gehört...
2021-03-11
39 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#037_Warum unsere Fehlerkultur Mehrkosten verursacht!
Wie hängen Prozesse, Bauchentscheidungen und Fehlerkultur zusammen? Ein häufiger Grund für Störungen und Behinderungen sind zu spät oder gar nicht getroffene Entscheidungen des AG. Diese führen zu unnötigen und vermeidbaren Mehrkosten. Dieses Verhalten kann nach dem bekannten Psychologen und Bestsellerautor Gerd Gigerenzer als defensives Entscheidungsverhalten in Reinkultur eingestuft werden. In seinen Buch „Risiko“ beschreibt er, dass defensives Entscheidungsverhalten vielfach seinen Ursprung in einer ungenügenden Fehlerkultur hat. Dort wo Fehler verurteilt werden und nicht dazu genutzt werden, um sich ständig zu verbessern und weiter zu entwickeln, herrscht auch oft eine...
2021-02-25
20 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#036_Jetzt auch noch mehr Bauzinsen zu bezahlen!
Warum du unbedingt deiner Verantwortung zur rechtzeitigen Prüfung von Mehrkostenforderungen gerecht werden solltest! Es ist immer wieder ein Thema: Mehrkostenforderungen sind eingereicht, werden geprüft und irgendwann auch beauftragt. Aber wann darf der AN sie eigentlich in Rechnung stellen? Ab wann laufen etwaige Zinsforderungen? Und wie kann man hier eine Schieflage umgehen? Im zweiten Teil des Interviews zum Thema Zinsen mit den absoluten Topexperten Thomas Anderl und Michael Müller von Wolf-Theiss Anwälten bringe ich Klarheit in diese Sache. Und eins gleich vorweg. Es wird den Vertretern der Bauherren nicht gefallen, was...
2021-02-11
29 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#035_Zu spät gezahlt!
Hier erfährst du endgültig, warum du Verantwortung für alle deine Aufgaben übernehmen solltest! Einige Bauherren und deren Vertreter nehmen es mit der rechtzeitigen Prüfung von Rechnungen oder Mehrkostenforderungen nicht ganz so genau. Gerade bei MKF’s kommt es immer wieder vor, dass die Prüfung im hitzigen Projektgeschäft als nicht so prioritär betrachtet wird. Aber was bedeutet das? Was hat das für Folgen? Ich stehe absolut für eine partnerschaftliche und kooperative Projektabwicklung ein. Dabei sind jedoch beide Parteien angehalten, Ihre Pflichten zu erfüllen. Und eine di...
2021-01-28
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#034_Geld regiert die Bauwelt
Und warum es so wichtig für den Bauleiter ist! Es ist Streitpunkt Nummer 1. Das liebe Geld! Viele Bauvorhaben enden in Zwietracht und im Konflikt, weil man sich nicht über ein angemessenes Entgelt einigen konnte. Die Folgen sind oft verheerend. Im schlimmsten Fall endet dies in einem jahrelang andauernden Rechtsstreit, der Unsummen an Geld vernichtet. Aber warum ist das eigentlich so? Wie sind die Zusammenhänge? Warum ist Geld in der Baubranche so wichtig? Die Antwort auf diese Fragen findet man in der Natur der Baustellenabwicklung. Die beiden Partner Bau...
2021-01-14
28 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#033_Wer bin ich?
In dieser Folge erfährst du was nötig ist, um die Antwort auf diese Frage zu finden! Wer bin ich? Wo sind meine Stärken? Was ist mir wichtig? Irgendwann kommt fast jeder Mensch an dem Punkt, an dem er sich diese Fragen stellt. Viele Menschen kennen die Antwort darauf nicht und wissen auch gar nicht, wie sie es anstellen sollten, eine Antwort darauf zu finden. Dabei ist die Beantwortung dieser Fragen so wichtig. Nur wenn wir uns selbst kennen, können wir ein erfülltes Leben führen. Nur wenn wir wissen, was wir gu...
2020-12-31
38 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#032_Ich traue mir alles zu!
Warum es mit genügend Selbstvertrauen keine Grenzen für deinen Erfolg gibt! Für jede Handlung in deinem Leben brauchst du das Zutrauen, dass du dazu in der Lage bist. Hast du dieses nicht, wird es dir schwer fallen, diese Handlung auszuführen. Ich wollte zunächst mein Buch im Self-Publishing veröffentlichen. Warum? Weil ich nicht genug Vertrauen in mich hatte, einen Verlag zu finden. Fehlt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, gehst du Situationen aus dem Weg. Versuchst drohende Niederlagen zu vermeiden. Gehst keine Risiken ein. Dein Leben stagniert. Bist du...
2020-12-18
27 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#031_Dafür bin ich nicht verantwortlich… er hat Schuld!
Wie du durch Übernahme der vollen Verantwortung zu beruflichen und privatem Erfolg kommst! Hast du dich schon einmal für etwas nicht verantwortlich gefühlt? Eine Entscheidung zu treffen zum Beispiel? Oder eine Aufgabe zu übernehmen? Vielleicht auch einen Fehler einzuräumen? Hast du es trotzdem getan? Dann hast du in diesem Fall die Verantwortung übernommen! Im Projektgeschäft sind die Verantwortlichkeiten oft nicht ganz einfach abzugrenzen. Vielfach verschwimmen sie etwas. Für den Projekterfolg ist jedoch immanent wichtig, dass die Dinge getan werden. Bleibt wieder einmal etwas liegen, oder wird es nicht...
2020-12-03
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#030_Mengenänderung größer 20% = neuer Einheitspreis?
Die Wahrheit über den Anwendungsbereich der so genannten 20%-Klausel! Viele Kollegen sind immer noch der Meinung: Wenn sich die Abrechnungsmenge um mehr als 20% gegenüber der Ausschreibungsmenge verändert, kann ein neuer Einheitspreis gefordert werden. Aber stimmt das so generell? Die klare Antwort: Nein! Die so genannte 20%-Klausel hat einen äußerst begrenzten Anwendungsbereich. Und dieser wird bereits klar, wenn man den Wortlaut des entsprechenden Punktes der ÖNORM genau liest. Bereits in der Überschrift zu Punkt 7.4.4. ist zu lesen: „Mengenänderung ohne Leistungsabweichung“! Damit ist bereits festgelegt, dass keine Leistungsabweichung vorliegen darf. Es darf al...
2020-11-19
18 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#029_Und jetzt auch noch nieder schreiben!
Wie du mit ganz einfacher Hilfen zu einem super MKF-Prüfbericht kommst! Viele Menschen tun sich schwer, gut lesbare Texte zu schreiben. Das liegt meist an ein paar ganz leicht zu behebenden Stellschrauben. Auch ich fand es zu Beginn furchtbar mühsam, das alles nieder zu schreiben. Meine Sätze glichen Tausendfüßlern und hatten oft mehr Kommata als Punkte. Kurzum Schachtelsatzbau in Reinkultur! Im Laufe der Zeit wurde dies immer besser. Ich las viel Fachliteratur. Dadurch bekam ich eine guten Eindruck, wie man Sachverhalte gut strukturiert aufbaut. Den richtigen Durchbruch erlangte ich jedoch erst, als i...
2020-11-05
28 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#028_Warum mache ich das alles?
In meiner persönlichen Geschichte erfährst du warum ist das alles mache! „Wenn wir Menschen mitnehmen wollen, müssen wir unsere Geschichte erzählen“ sagte Boris Thomas in seinem Vortrag. Dieser Satz traf mich mitten ins Herz. Instinktiv wusste ich sofort, dass es wahr ist, was er da sagt. Boris Thomas ist Geschäftsführer von Lattoflex. Boris‘s Großvater hat den Lattenrost so wie wir in kennen erfunden. Das Unternehmen ist durch viele Krisen gegangen und ist mittlerweile erfolgreichen denn je. Boris hat uns auch verraten, warum. Er hat uns seine Geschichte zu erzählt und dadurch demons...
2020-10-22
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#027_Ist meine Baustelle gestört, habe ich was geändert, oder beides?
Warum es manchmal gar nicht so einfach ist eine Störung von einer Änderung abzugrenzen! Es hat sich was geändert! Da sind sich alle einig. Es liegt demnach eine Leistungsabweichung vor. Worin liegt nun genau die Ursache dieser Abweichung? Wie hat sich die Thematik entwickelt? Und was sind die Folgen? In vielen Fällen ist das natürlich völlig klar. Erkennt der Bauherr die Notwendigkeit für eine Planänderung, weil er beispielsweise eine größere Dimension eines Rohres benötigt, oder eine andere Brandschutzklasse einer Türe, liegt eine Leistungsänderung vor. Diese wird durch den Pla...
2020-10-08
21 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#026_Leistungsabweichung - Welche Leistung weicht hier von was ab?
Warum es so wichtig ist, das Bausoll im Detail zu durchdenken! Die ÖNORM B 2110 hat den Begriff der Leistungsabweichung geprägt. Diese definiert sich über eine Abweichung vom vereinbarten Leistungsumfang. Synonym wird der Begriff Bausoll verwendet, der dir vielleicht geläufiger ist. Aber was ist genau das Bausoll? Wie definiert es sich? Und gibt es auch Fälle in denen das Bausoll nicht so klar beschrieben ist? In dieser Podcast Folge möchte ich dir in erster Linie die Wichtigkeit des Ursache-Wirkungs-Denkens vor Augen führen. Ich möchte dich dazu bringen die Sachverhalte bis zum Ende...
2020-09-24
20 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#025_Was heißt denn nun Anspruchsverlust genau?
Teil 2 des Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Im ersten Teil des Interviews zum Thema Verfristung haben wir die Mitteilungspflichten des Auftragnehmers gemäß ÖNORM B 2110, Punkt 7.3 erörtert. Im zweiten Teil des spannenden Interviews mit den Kollegen Anderl und Müller bekommst du detailliertes rechtliches Hintergrundwissen zu folgenden Punkten: Worauf bezieht sich der Punkt 7.4.3 Anspruchsverlust der ÖNORM genau? Gibt es eine Verfristung der Höhe nach? Was heißt es, die Entscheidungsfreiheit des AG einzuschränken? Wie erfolgt der Nachweis für eine Einschränkung der Entscheidungsfreiheit? Verpass auf keinen Fall diese Folge. Ein Interview mit zwei so...
2020-09-10
24 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#024_Die MKF ist verfristet!!!
Teil 1 meines Interviews zum Thema Verfristung von Mehrkostenforderungen! Die „Verfristungskeule“ wird vom Auftraggeber gern als pauschaler Ablehnungsgrund heran gezogen. Hat der AN die MKF denn rechtzeitig angemeldet? Hat er sie fristgerecht der Höhe nach eingereicht? Wird eine dieser Fragen mit Nein beantwortet reibt sich der ein oder andere Bauherr schon die Hände. Er denkt sich: "Da kann ich ohne viel Aufwand die MKF wegen Formfehler ablehnen!" Aber würde dies auch vor Gericht halten? Wie belastbar sind solche Ansätze? Oder führen sie letztendlich nur zu einem schlechteren Gesprächsklima auf der Ba...
2020-08-27
24 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#023_Der Workflow einer MKF-Prüfung!
Warum die Prüfung von MKF's in drei Schritten erfolgt? Ich habe mich zu Beginn meiner Laufbahn als ÖBA öfters gefragt, was es denn mit diesen Fragen zur Ausführung der Leistung, zur Anmeldung der MKF und dergleichen auf sich hat. Nachdem ich von Beginn an durch die hohe Schule der Asfinag gegangen bin, folgte ich diesbezüglich den Vorgaben des MKF-Prüfberichtes. Was wirklich dahinter steckt habe ich erst einige Zeit später in der Tiefe verstanden. Die MKF-Prüfung erfolgt in drei Schritten. Zunächst wird geprüft, ob die formalen Voraussetzungen überhaupt vorliegen, um die MKF zu...
2020-08-13
27 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#022_Wie soll ich das bloß formulieren?
Wie du zukünftig zu klaren und verständlichen Formulierungen bei deinem Baubesprechungsprotokoll kommst! Es gibt immer noch genügend Kollegen und Kolleginnen, die ihr Besprechungsprotokoll im Nachgang zur Besprechung schreiben. Sie notieren sich Stichpunkte auf dem ausgedruckten Protokoll der letzten Woche. Mit Hilfe dieser Gedankenstützen formulieren sie dann das Besprechungsprotokoll. Dies ist von einer effizienten und zeitgemäßen Besprechungsführung weit entfernt! Wahre Besprechungsmeister sind in der Lage, die Besprechung live mit zu protokollieren. Dabei ist die größte Schwierigkeit, geeignete Formulierungen unter Zeitdruck zu finden. Naja, und zügiges Tippen wäre auch...
2020-07-30
21 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#021_Warum kommt der nicht endlich zum Punkt?
Wie du mit einfachen Formulierungen mit schwierigen Besprechungsteilnehmern umgehst! Deine Aufgabe als Leiter einer Besprechung ist es, die Besprechungsziele zu erreichen. Das ist im Wesentlichen die Agenda abzuarbeiten, den Zeitrahmen einzuhalten und die getroffenen Entscheidungen sauber zu dokumentieren. Ich selbst finde es auch immer wieder herausfordernd. Vielfach erschweren schwierige Besprechungsteilnehmer die Zielerreichung. Du möchtest ja niemand vor den Kopf stoßen. Die Verantwortung für die Besprechung liegt jedoch bei dir. Ein schwieriger Spagat ist erforderlich. Fingerspitzengefühl ist notwendig. Daher ist es wichtig, entsprechende Formulierungen zu kennen, um Emotionen zu vermeiden. Eben diese Form...
2020-07-16
20 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#020_Jetzt fängt der auch noch zum Essen an
Wie du mit Hilfe von Besprechungsregeln zu effizienteren Besprechungen kommst! Es gibt Unternehmen, die haben wirklich eine äußerst unproduktive Besprechungskultur. Da wundert es mich nicht, dass die Effizienz von Besprechungen nicht gerade hoch ist. Dabei sind Besprechungen aus unserem Berufsalltag nicht weg zu denken. Sie helfen Sachverhalte auszutauschen, Verhandlungen zu führen, Entscheidungen zu treffen und vielen mehr. Ohne sie geht es also nicht. Wie kommen wir dann zu einer gewinnbringenden Besprechungsführung? Dies geht nur, wenn man die Teilnehmer dazu committet! Jeder muss das Ziel der Besprechung vor Augen habe...
2020-07-02
23 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#019_Wie geht richtig zuhören?
Warum zuhören so schwierig und so wichtig ist!!! Als ich gestern in einem Gespräch mit einem Kollegen plötzlich bemerkte, dass ich ihm gar nicht richtig zuhöre, sondern mir bereits mein nächstes Argument überlege, wurde mir wieder die Aktualität und die Brisanz dieser Folge bewusst. Mal ehrlich: Wie oft ist dir das schon passiert? Sicherlich schon genauso oft wie mir. Dabei ist es so immanent wichtig, deine "7 Sinne" beieinander zu haben, wenn du zuhörst. Wissenschaftlich ist schon lange bewiesen, dass wir nicht viele Informationen bewusst aufnehmen können. Auch Vera F. B...
2020-06-18
22 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#018_Sackgasse Kommunikation!
Wie du die Sackgasse in deinen Gesprächen verhindern kannst!!! Willst du wissen, warum Gespräche so oft schief gehen? In dieser Podcast Folge verrate ich dir eines der großen Geheimnisse für eine erfolgreiche Kommunikation! Stell dir folgende Situation vor: Du erklärst einem Kollegen deine Sichtweise eines Sachverhaltes. Er fragt versteht dich nicht. Du erklärst es noch einmal und wieder versteht er dich nicht. Es ist doch sonnenklar, was du meinst. Warum versteht er dich nicht? Dir gehen die Ideen für eine alternative Erklärungsmöglichkeit aus. Du wirst ungeduldig! Ärger steig...
2020-06-04
24 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#017_Last Planner - Wer plant hier zuletzt?
Was hinter diesem kryptischem Begriff genau steckt und welche Vorteile für die Projektabwicklung drin sind! Im ersten Teil des Interviews mit Wolf Plettenbacher und Martin Stopfer haben wir über Lean Construction im Allgemeinen gesprochen. Dem Ansatz Verschwendung im Baubetrieb zu vermeiden. Es war sehr spannend zu hören, welche Verschwendungsarten während des Bauprozesses zu beobachten sind und was es für Möglichkeiten gibt, hier steuernd einzugreifen. Eine zwingende Notwendigkeit, wollen wir die hoch gesteckten Nachhaltigkeitsziele erreichen. Jedoch waren wir im ersten Teil noch relativ unspezifisch. Wie sieht die Umsetzung des Konzeptes „Lean Construction“ nun in der Pra...
2020-05-21
31 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#016_Wieviel Verschwendung haben wir im Bauprozess eigentlich?
Und wie uns alternative Projektmanagementmethoden helfen diese Verschwendung zu verringern! Untersuchungen zufolge hat sich die Produktivität in der Industrie um den Faktor 50 erhöht. Wir Menschen dagegen sind in unserer Produktivität weitgehend stagniert. Ja sogar noch schlimmer als das: Durch die vielen Ablenkungen wir Handy und Email erreichen wir nicht einmal mehr die Produktivität wie früher. Grund genug umzudenken. Viele neue Ansätze finden im Projektmanagement ihre Anwendung. Allen voran in der Softwarebranche werden agile Konzepte vermehrt eingesetzt. Der dort zur Anwendung gebrachte iterative Prozess hat eine teilweise atemberaubende Dynamik in Gang gesetzt. ...
2020-05-07
27 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#015_Interview kooperative Projektabwicklung - Teil 2!
Ist kooperative Projektabwicklung auch im hitzigen Projektalltag möglich? Im ersten Teil des Gespräches besprachen Wolfgang und ich hauptsächlich die Phase vor Bau. Im zweiten Teil geht es nun ans Eingemachte. Handlungen der Bauunternehmen, insbesondere auch der Bauwirtschaftsabteilungen, werden oftmals als wenig kooperativ auf Bauherrenseite wahr genommen. Warum ist dies so? Und wie kann hier etwas Druck aus dem Kessel genommen werten? Vielleicht helfen an dieser Stelle die viel diskutierten neuen Vertragsmodelle wie „Alliance Contracting“ oder „Early Contractor Involvement“? So viel kann an dieser Stelle bereits verraten werden. Die neuen Vertragsmodelle werden fläc...
2020-04-23
27 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#014_Kooperative Projektabwicklung!!! Derzeit in aller Munde
Passend zur jetzigen Krise – Der erste Teil des Interviews mit Wolfgang Wiesner zum Thema kooperative Projektabwicklung! Der Begriff „Kooperative Projektabwicklung“ ist in aller Munde. Gerade in Zeiten der Corona-Krise hört man vielfach, dass die daraus resultierenden Folgen partnerschaftlich und kooperativ abgehandelt werden sollten. Aber was heißt kooperativ eigentlich genau und gibt es eine Möglichkeit Kooperation zu messen? Welchen Einfluss kann darauf bereits in der Vertragsgestaltung genommen werden? Diese Fragen erörtere ich in einem spannenden Gespräch mit Wolfgang Wiesner. Wolfgang ist Leiter der Bauwirtschaftsabteilung der Porr AG. Neben der Strabag der zweitgrößte...
2020-04-09
33 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#013_Also doch weiterbauen!
Auf was du jetzt unbedingt achten solltest, wenn du Baustellen in diesen Zeiten beaufsichtigst! Nun ist es also raus! Die Maßnahmen unter denen weiter gearbeitet werden kann, sind vereinbart. Die Umsetzung dieser Maßnahmen führt sicherlich zu Erschwernissen und Behinderungen im Bauablauf. Ungeachtet dessen, ob sich auf der jeweiligen Baustellen eine Anspruchsgrundlage zur Anpassung des Entgelts ergibt, kommt einer umfassenden Dokumentation in dieser Situation eine erhebliche Bedeutung zu. Ich empfehlen dringend eine gewerkweise Dokumentation, gemeinsam mit dem AN, umzusetzen. Auf was du dabei im Detail achten solltest und welchen Inhalt diese haben sollte erf...
2020-04-02
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#012_Traust du mir über den Weg?
Warum ist gegenseitiges Vertrauen gerade bei der Abwicklung eines Bauprojektes so immanent wichtig? Und wie kannst du Vertrauen aufbauen! Gerade im hitzigen Baustellengeschäft stehen viele Kollegen unter großem Druck. Da kann schon mal eine etwas rüdere Formulierung heraus purzeln. Auf der Baustelle geht es eben etwas rauer zu, heißt es dann oft. Aber wie oft bekommt der Kommunikationspartner die Aussage in den „falschen Hals“? Wie oft wird man vor den Kopf gestoßen? Gerade in solchen Situation zeigt sich, ob ausreichend gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist. Beginnst du zu überlegen, wie er das wohl meinte, un...
2020-03-26
20 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#011_Die Baustelle in der Corona-Krise
Was musst du in dieser Krise beachten solltest und warum sie vielleicht auch eine Chance sein kann!! Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Das soziale Leben ist stark eingeschränkt. Dies wirkt sich auch auf unsere Baustellen aus. Die Abwicklung der Baustellen wird durch die Beschränkung sozialen Kontakten stark beeinträchtigt. Viele Baustellen wurden bereits eingestellt. Andere sind derzeit noch am Laufen. Kann und darf nach der derzeitigen Rechtslage und dem Maßnahmenpaket der Bundesregierung noch weiter gearbeitet werden? Über diese Fragen und viele weitere herrscht derzeit viel Unsicherheit! In dieser Podcast Folge versu...
2020-03-22
17 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#010_Um wieviel ist der Termin jetzt zu verlängern?
Lerne, wie du fachlich fundiert Vertagstermine auf Grund einer Störung der Leistungserbringung fortschreiben kannst! Die Bauzeiten werden immer knapper. Puffer für Unvorhergesehenes bleiben dabei kaum. Dadurch haben viele Änderungen oder Störungen Auswirkungen auf den Endtermin. Aber wie groß sind die zeitlichen Auswirkungen? Wie wird das richtige Maß der Terminfortschreibung ermittelt? Hier solltest du immer das Ursache-Wirkung-Prinzip im Kopf haben. Jede Auswirkung muss eine Ursache haben. Diese musst du heraus finden und die daraus folgende Auswirkung klar zuordnen. Ist die Ursache der Sphäre des AG zuzuordnen, führen zeitliche Auswirkungen zu einer Anpassun...
2020-03-12
19 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#009_Vertragstermin versemmelt, was nun?
Wie du eine erfolgreiche Terminverfolgung gewährleistet und was und tun ist, wenn doch mal was daneben geht! In den letzten Jahren geht die Tendenz immer mehr in Richtung alles zu regulieren. Dies macht auch nicht vor der Terminschiene von Bauvorhaben halt! Nicht selten werden bei größeren Bauvorhaben viele vertragliche Zwischentermine vereinbart. Man meint, man müsse den Auftragnehmer in ein enges Korsett zwängen. Die Folgen davon sind oft ein immenser Aufwand bei der Terminverfolgung. Zudem kommt es immer wieder vor, dass Termine vereinbart werden, die nicht zwingend notwendig sind. Umso wicht...
2020-02-27
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#008 Hilfe! Mein Reptiliengehirn übernimmt die Regie.
Was du tun kann, um im hitzigen Projektgeschäft unproduktiven Stress zu vermeiden! Stress ist ein viel beanspruchter Begriff. Vielfach ist zu hören: „Oh Mann, bin ich im Stress!“. Aber dabei wissen viele gar nicht, was hinter dem Begriff „Stress“ eigentlich steht. Welche Reaktionen laufen dabei im Körper genau ab? Wozu gibt es diese Reaktionen? Und welche Auswirkungen hat Stress genau? All diese Fragen beantworte ich im ersten Teil des Podcasts. Dort beleuchten wir die theoretischen Hintergründe etwas genauer. Anschließend gehe ich auf die verschiedenen Arten von Stress ein. Zum Abschluss zeige ich dir ein paar...
2020-02-13
19 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#007_ So erreichst du deine Ziele beim Verhandeln von Nachträgen!
In dieser Folge erfährst du die wichtigsten Grundsätze, wie du dein Ziele bei Verhandlungen mit dem AN erreichst! Ein Verhandlungstermin wurde anberaumt. Die Sichtweise bei diesem Nachtrag zwischen AG und AN differiert erheblich. Im Verlauf des Gespräches wird es immer hitziger. Die Stimmung kippt. Die beiden Parteien werden immer persönlicher, ja schon fast beleidigend. Letztendlich geht man auseinander, ohne eine Einigung erzielt zu haben. Diese Situation kommt leider häufig vor und ist alles andere als wünschenswert. Ziel muss es sein sachlich über die kontroversen Themen zu diskutieren. Persönliche Angriffe sind dabei Ta...
2020-01-30
22 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#006_Ausflippen oder ruhig bleiben?
Wie du richtig mit ungerechtfertigten Forderungen des AN umgehst! Wer kennt das nicht. Es flattert eine Mehrkostenforderung des Bauunternehmers ins Haus. Du öffnest sie und… Was?!? Spinnt der??? Die Forderungshöhe lässt dir die Zornesröte ins Gesicht steigen. Worte wie „Unverschämtheit“ sind da noch die harmlosesten Worte, die artikuliert werden. Am liebsten würdest du sofort das Handy in die Hand nehmen und dem Bauleiter ordentlich die Meinung geigen. Doch ist das wirklich sinnvoll??? In dieser Podcast Folge erfährst du die psychologischen Hintergründe dieser starken emotionalen Reaktion. Ich zeige dir Wege aus diesem Muster heraus zu komm...
2020-01-16
18 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#005_4 Tipps zum Umgang mit Behinderungen und Störungen!
Ich zeige dir, wie du beeinflussbare Störungen vermeidest und mit unvermeidbaren Störungen kompetent umgehst! Sicherlich eines der meist diskutierten Themen in der Bauwirtschaft. Über das Thema Störungen und Behinderungen existiert umfangreiche Literatur. Dies erscheint logisch, greifen diese doch oft so massiv in den Bauablauf des AN ein, dass die Auswirkungen gravierend sind. Diese führen dann vielfach zu langwierigen Diskussionen, die nicht selten in Gerichtsverfahren münden. Nun sind Störungen und Behinderungen nicht gänzlich zu vermeiden. Naturgewalten, Witterung, dass sich realisierende Baugrundrisiko oder andere kaum steuerbare Einflüsse können Folgen nach sich ziehen. Jedoch gib...
2020-01-02
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#004_Wie du richtig mit Projektänderungen umgehst!
Um kompetent mit Projektänderungen umzugehen, muss man wissen wer sie initiiert hat und vor allem warum sie notwendig werden! Du kennst es sicher auch. Du befindest dich auf einer Baustellenbegehung. Der AN ist der Ansicht, dass dieser Bauteil anders sinnvoller errichtet werden könnte. Es ist eine Entscheidung über eine Projektänderung erforderlich. Um diese Entscheidung treffen zu können, muss man einiges berücksichtigen. Zunächst helfen die Lerninhalte aus Folge 3 zum Thema Entscheidungen allgemein. Es ist aber auch wichtig zu berücksichtigen, wer die Auswirkung initiiert hat. Und vor allem warum er sie imitiert hat. Macht man sich...
2019-12-19
17 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#003_Warum du keine Angst vor Entscheidungen haben musst!
Entscheidungen treffen ist nicht schwer, vor allem wenn man die Gründe ordentlich dokumentiert! Im schnelllebigen Baustellengeschäft ist das Treffen von Entscheidungen ein ständiger Begleiter. Viele tun sich jedoch schwer damit Entscheidungen zu treffen. Im schlimmsten Fall werden sie gar nicht getroffen. Dies hat jedoch unter Umständen gravierende Auswirkungen. Umfangreiche Störungen und Behinderungen im Bauablauf können daraus erwachsen. Dabei ist es gar nicht notwendig, Angst vor Entscheidungen zu haben. Im Wort Entscheidung steckt der Begriff „Scheidung“. Man muss sich also von etwas trennen. Im Nachhinein kann nicht beurteilt werden, wie sich die Situation entwickelt hätte, wen...
2019-12-05
15 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#000_Vorstellungsepisode
Erfolgreiche Baustellenabwicklung "ohne Wenn und Aber"! Ich bin Stefan Ufertinger und habe langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten auf Bauherrnseite. Ich bin Leiter der Örtlichen Bauaufsicht und Buchautor des Fachbuches „Handbuch Örtliche Bauaufsicht“. In diesem Podcast zeige ich in kurzen Episoden, wie du zukünftig deine Baustellen erfolgreicher und stressfreier abwickeln kannst. Dabei werde ich natürlich auf fachliche Themen wie das Nachtragsmanagement, die Terminverfolgung oder die Ausschreibungserstellung Bezug nehmen. Es wird jedoch auf sehr viel um Themen wie Selbstmanagement, Kommunikation, oder Vertrauen gehen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Den so genannten „soft skills“ wird derzeit in un...
2019-11-20
11 min
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#001_Was ist eigentlich erfolgreiche Baustellenabwicklung?
Erfolgreiche Baustellenabwicklung "ohne Wenn und Aber"! Wie kannst du feststellen, ob du diene Baustelle erfolgreich abgewickelt hast, oder auf dem Weg dahin bist? In dieser Episode lernst du die Indikatoren dafür kennen. Nach dem magischen Dreieck des Projektmanagement sind diese Qualität, Termine und Kosten. Auf was ihr dabei achten müsst, erläutere ich in dieser Podcastfolge. Aber bis dahin haben wir ausschließlich die auftretenden Indikatoren eine erfolgreichen, oder weniger erfolgreichen Baustellenabwicklung betrachtet. Wie kannst du nun aktiv dazu beitragen, dass die Baustelle ohne Komplikationen abgeschlossen wird. Streitigkeiten und Schwierigkeiten sind nie ganz auszuschließen. Vor allem...
2019-11-20
24 min