podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Uhlig
Shows
PredigtCast der Panorama Kirche
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben - Unboxing
Predigt von Stefan Uhlig on 29. Juni 2025
2025-06-29
00 min
SCALA Schorndorf
Vom Kreuz beauftragt | Stefan Uhlig
Für weitere Infos über unsere Gemeinde, besuche unsere Homepage: Scala.church
2025-04-27
34 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 19. Dezember 2024
Die Kuh ist vom Eis: Auch in Sachsen wurde ein Ministerpräsident gewählt. Damit haben die drei deutschen Ostbundesländer nach den Septemberwahlen neue Regierungen. Doch wie lange halten diese? Welche Konsequenzen hat die Kooperation mit BSW und Linken für die CDU? Das besprechen wir mit dem freien Journalisten Olaf Opitz. Durch den Kohleausstieg wird der Gips knapp. Man könnte nun die hiesigen Gipsvorkommen erschließen. Doch Bergbau wird gerne ins Ausland verlagert. Der Geowissenschaftler Dr. Stefan Uhlig informiert zu den Themen Gips und Lithium. Mit dem Rechtsanwalt Dirk Schmitz blicken wir auf den Betrug mit Corona-Testcentern, und Ma...
2024-12-19
50 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 11. Mai 2024
Im Wochenrückblick erklärt uns Dr. Barbara Kolm, was mit dem digitalen Euro auf uns zukommt. Außerdem informiert uns Tom Lausen über den Prozess gegen den Arzt Dr. Walter Weber, Dr. Stefan Uhlig wirft einen Blick auf das Narrativ des steigenden Meeresspiegels und André Sikojev gibt Auskunft über das in der Ukraine geplante Verbot der größten Kirche. Außerdem zu Gast waren Frank Wahlig, Alex Baur, Bernd Duschner, Markus Lassenberger, Michael Braun Alexander, Boris Kálnoky und Gunnar Kunz.
2024-05-11
55 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 10. Mai 2024
Steht Fidschi vor dem Untergang? Dies äußerte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock während ihrer Indopazifikreise. Mit dem Geowissenschaftler Dr. Stefan Uhlig sprechen wir über ihre Besorgnis, den Meeresspiegel und das Weltklima. Uhlig gibt die Prognose ab, dass es in den 30er- und 40er-Jahren kälter wird, und verweist auf die Aktivität der Sonne. Der Schriftsteller Gunnar Kunz vertritt die Auffassung, der von Politik, Medien und NGOs ausgerufene Kampf für die Demokratie schade mehr als er nutze. Mit Bernd Duschner sprechen wir über eine deutsche UN-Resolution, die in Serbien und Bosnien-Herzegowina für Unruhe sorgt. Der Kommentar...
2024-05-10
50 min
Podbolzer
Uhlig und Rot-Weiss Essen gehen getrennte Wege | "IM Westen" - 3.Liga | Zu Gast: Felix Herzenbruch
Breaking News: Marcus Uhlig und RWE gehen getrennte Wege. Wann und Wie? Wir werden es erfahren. Aus aktuellem Anlass sprechen Stefan und Herze über die neuesten Entwicklungen bei Rot-Weiss Essen. Zudem begrüßen wir mit Simon von Toni on Tour einen Gast der sich jede Woche auf die Reise macht um Deutschlandweite Stadionerlebnisse Digital zu dokumentieren. Zu Gast: Toni on Tour (Youtube / Groundhopper) Zu Gast: Felix Herzenbruch (SSVG Velbert / Ex RWE Spieler / TV Experte) Host: Stefan Sander Themen: 👉 Beben und Essen! Marcus Uhlig und RWE gehen getrennte Wege 👉 3. Liga - 27. Spieltag 👉3. Liga - Stadionerlebnis 👉 Eure Stimme Viel Spaß
2024-02-26
1h 31
ICF Heilbronn
Geistliche Workouts | #6 Energiekrise | Stefan Uhlig | City Church Heilbronn
Geistliche Workouts | #6 Energiekrise | Stefan Uhlig | City Church Heilbronn by ICF Heilbronn
2024-02-11
38 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 6. Januar 2024
Robert Meier präsentiert eine Zusammenfassung ausgewählter Interviews der vergangenen Woche. Sie hören Ausschnitte aus Interviews mit Stefan Homburg, Dr. Stefan Uhlig, Dr. Friedrich Pürner, Dr. Sabine Stebel, Marcus Hernig, Dr. Franklyne Ogbunwezeh, Benny Peiser, Markus Barth, Dr. Hans Rentsch und Prof. Johan Missliwetz.
2024-01-06
52 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 2. Dezember 2023
Der Wochenrückblick mit Sprecher und Produzent Robert Meier. In den ausgewählten Beiträgen für diese Woche hören Sieden Finanzwissenschaftler Stefan Homburgden Diplomgeologen Dr. Stefan Uhligden Epidemiologen Dr. Friedrich Pürnerdie Biologin Dr. Sabine Stebelden Sinologen Marcus HernigDr. Franklyne Ogbunwezehden Kulturwissenschaftler Benny Peiserden Logistikunternehmer Markus Barthden politischen Ökonomen Dr. Hans Rentsch undden Gerichtsmediziner Prof. Johann Missliwetz.Den nächsten Wochenrückblick gibt’s am 9. Dezember 2023 ab 5 Uhr morgens.
2023-12-02
52 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 27. November 2023
Andreas Peter lässt sich heute von Prof. Stefan Homburg, langjähriges Mitglied des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesfinanzministerium, das Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Nachtragshaushalt 2021 erläutern.Er befragt Frank Wahlig, der für uns den Bundesparteitag der Grünen verfolgt hat und seine Eindrücke schildern wird.Er lässt sich vom Diplom-Geologen, Dr. Stefan Uhlig, die Risiken und grundsätzlichen Vorgänge im Erdinneren erklären, während Europa nach Island und Italien blickt, wo die Ausbrüche von Vulkanen erwartet werden.Und Cora Stephan kommentiert das aus ihrer Sicht nur noch merkwürdige Verstän...
2023-11-27
50 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 14. September 2023
Am 14. September spricht Benjamin Gollme mit dem Physiker Dr. Hans Hofmann-Reinecke über das deutsche Heizungsgesetz und die Energieversorgung. Der Zoologe und Jäger Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel berichtet vom Streit um den Wald. Politik und Praktiker kämpfen um den richtigen Umgang mit Wild, Wald und Jagd. Und der Geologe Dr. Stefan Uhlig zweifelt an der Theorie der menschgemachten Klimaerwärmung. Er rechnet durchaus mit einer Klimaveränderung, allerdings mit einer kommenden Abkühlung.
2023-09-14
55 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Smart Buildings - Mithilfe von Sensorik zu mehr Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement
Im Gespräch mit Stefanie Uhlig Ein Gebäude, das die Heizkörper automatisch herunterstellt, wenn ein Fenster geöffnet wird oder das Licht löscht, wenn die Räume verlassen werden: Smarte Technologien helfen schon heute vielen Menschen dabei, Energie einzusparen. Auch in großen Büro- und Geschäftskomplexen sowie Lager- und Produktionshallen können digitale Lösungen für Transparenz über die Auslastung und Einsparpotenziale liefern. Wie Sensoren dabei helfen Gebäude intelligent zu managen und Strom- und Heizkosten einzusparen oder die Warteschlange in der Kantine zu umgehen, klären wir in dieser Podcast-Folge mit Stefanie Uhlig. ...
2022-10-19
23 min
Podbolzer
Rot-Weiss Essen | „Rot-Weiss“ – Folge 46 | Wuppertaler SV + Marcus Uhlig
Neues Jahr, neues Glück! Die Podbolzer Jungs Marlon und Stefan melden sich zurück und starten direkt mit dem absoluten Knaller. Der Vorstandsvorsitzende Marcus Uhlig gibt sich die Ehre und erzählt u.a. wie er zu RWE gekommen ist und welche Ziele er mit den Rot-Weissen verfolgt. Darüber hinaus wird ausführlich über das kommende Topspiel gegen den Wuppertaler SV gesprochen. Dies und vieles mehr..... Themen: 👉 Marcus Uhlig und der RWE 👉 Zusammenarbeit mit Sascha Peljan 👉 Transferupdate 👉 Neuzugänge Kleinsorge & Rüth 👉 Dennis Grote 👉 Sascha Mölders 👉 Topspiel gegen den WSV 👉 Ziele 👉 Schlag den Lorenz Nur der RWE!
2022-01-20
1h 06
SCALA Schorndorf
24x Weihnachten neu erleben | Alles gut, Knut? | Stefan Uhlig
Für weitere Infos über unsere Gemeinde, besuche Scala.church
2021-12-05
41 min
Teller und Rand
Teller und Rand - Folge 11: 85 Jahre Spanischer Bürgerkrieg
Folge 11 von Teller und Rand beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Europa. Einen besonderen Blick werfen Andreas und Rob dabei auf die Folgen der Herrschaft Francos in Spanien, Schwedens Regierungskrise und den Regionalwahlen in Frankreich. Im Interview mit der Politikwissenschaftlerin Silke Hünecke geht es dabei um die Folgen des spanischen Bürgerkriegs und der Herrschaft Francos auf die heutige spanische Gesellschaft. Schweden hat in der letzten Woche eine bisher ungekannte Regierungskrise erlebt: Der Ministerpräsident Stefan Löfven und seine Minderheitsregierung aus Sozialdemokraten und Grünen hat das Vertrauen des Parlaments verloren. Besonders der Linkspar...
2021-07-13
52 min
Working Draft
Revision 481: Multithreading, Web Worker, Shared Worker und Multi-Screen-Applications mit Tobias Uhlig
Rod und Peter hatten Tobias Uhlig zu Gast, der als federführende Kraft hinter dem Framework neo.mjs einiges zu Multithreading in Webapps zu erzählen weiß. Schaunotizen [00:01:00] Worker, Tiere, Sensationen! Nach den üblichen Vergleichen von Tobias‘ neo.mjs mit Angular und co geht es umgehend an’s Eingemachte. Wie quatschen nicht nur über Dedicated Worker, Shared Worker und Service Worker (nebst Worker DOM), sondern auch über Message Channels bzw. Message Ports (und ihre Transferierbarkeit) und Asynchronität im Allgemeinen. Anhand von neo.mjs kauen wir Fragen von Remote Method Access, handgedengeltem VDOM und abgestuftem TypeScript-Support in modernen...
2021-06-15
1h 17
Predigt-Podcast der HOPE Kirche
Philipperbrief – Teil 2: Wir haben ein Vorbild! - Stefan Uhlig
Was die Kirche in Philippi erlebte, ist das, was wir alle erleben, wenn wir in Gruppen mit Menschen unterwegs sind: Menschen sind herausfordernd, v.a. wenn die Umstände Druck auf das Leben aufbauen. Anstatt aber der Versuchung nachzugehen, sich von anderen zu isolieren oder Parteiungen zu bilden, wird sie ermutigt, sich aufeinander zuzubewegen und die Einheit zu stärken. Was das konkret bedeutet, wer Dir dabei helfen kann und was dabei passieren kann, hörst Du in dieser Predigt.
2021-02-14
42 min
Predigt-Podcast der HOPE Kirche
„Trotzdem gut!?“ Teil 4: Wie gut kommt meine Kirche durch die Krise? - Stefan Uhlig
Wege können sich verändern - das Ziel bleibt gleich. Und mancher neue Weg führt vielleicht direkter zum Ziel als man glaubt. Wir glauben, dass das Beste für die Kirche noch vor uns liegt. In dieser Predigt hörst Du von unserer Vision und wirst ermutigt, Dich auf neue Wege einzulassen.
2021-01-31
54 min
Corona WG
Corona und Verschwörungstheorien
Mit der Corona-Pandemie tauchten zahlreiche Zweifler*innen, selbsternannte Expert*innen und Verschwörungstheoretiker*innen in der Öffentlichkeit auf. Es gab Hygienedemos und es wurde versucht eine Partei zu gründen. Das alles ist ziemlich abstrus reicht aber bis ins Weiße Haus. In dieser Folge versuche ich dem auf den Grund zu gehen und spreche darüber mit Giulia Silberberger (Gründerin von "Der goldene Aluhut"), Tom Uhlig (Bildungsstätte Anne Frank) und Dr. Niklas Gebele (Psychologer Psychotherapeut, Blogger und Podcaster). Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0 In dieser Folg...
2020-06-26
1h 01
Podcast von Treffpunkt Leben Ditzingen
Wie werde ich besser?
Eine Predigt von Stefan Uhlig
2019-06-23
43 min
Predigten bei Treffpunkt Leben Ditzingen
Wie werde ich besser?
Eine Predigt von Stefan Uhlig
2019-06-23
00 min
CZV Crailsheim
Stefan Uhlig - All in: Keine halben Sachen
In unserer CineChurch im Monat November haben wir Pastor Stefan Uhlig aus Winnenden bei uns zu Gast. Er spricht darüber, wie wir in unserer heutigen Zeit oft "am schauen" sind und uns nicht festlegen können. Er ermutigt dazu, "all in" zu gehen und mit Jesus ganze Sache zu machen.
2018-11-18
30 min