podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Vogler
Shows
Gesundheit. Macht. Politik.
Christine Vogler | Pflegepolitik und die neue Koalition
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 142 mit der Aufnahme am 15.06.2025 #Studienlage / Bahman Afzali (gmp113, gmp138) Nachtrag: Stefan Schwarzte bleibt Patientenbeauftragter der Bundesregierung Ärzteblatt News Gesundheitsministerkonferenz Weimar KMA, Pressekonferenz auf Youtube, Beschlüsse leider immer erst etwas verzögert: GMK online GOÄ-Update Ärzteblatt, Bundesärztekammer , Gemeinsames Statement von BÄK und PKV-Verband erklärt dazu: Morgenvisite PKV Fehlgeburtenregelung Süddeutsche Zeitung RKI Studie zu sozialer Ungleichheit in der COVID Pandemie RKI Beamtete Staatssekretäre im BMG Ärztezeitung Neues Selbstverständnis für die Pflege – 30. ICN Congress DBfK, ICN, Pfegeupdate World PT Congress in Tokyo Youtube I...
2025-06-18
00 min
stefanundstefan
Mit Leib und Seele für Marken unterwegs!
Im Gespräch mit Julia Lisibach, Director von Mövenpick Fine Food Live vom Promarca-Event «Tag der Marke» 2025 sprechen Stefan Vogler und Stefan Eggenberger mit den Köpfen hinter den Marken und Julia Lisibach, Director von Mövenpick Fine Food – über Authentizität, Agilität und die Zukunft der Markenführung.
2025-06-13
27 min
Hand(ball)käs
Es fehlt noch ein bisschen das Timing - Mit Stefan Cavor
Gude aus MittelhessenAn diesem Wochenende geht es noch mal um die Wurst. Dieweibliche A-Jugend der HSG Kleenheim-Langgöns richtet in der Weidig-Halle Oberkleen eines der letzten Qualifikationsturniere zur Jugend-Bundesliga aus. Im Idealfall qualifiziert sich die Mannschaft von Gregor Werum bereits heute für die höchste deutsche Spielklasse. Sollte es heute noch nicht klappen, besteht auch morgen noch die Möglichkeit, einen der begehrten Plätze zu ergattern.Heute Abend um 19:30 Uhr hat die TSG Leihgestern in der Stadthalle Linden den TuS Königsdorf in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga zu Gast. Die Mannschaft von Traine...
2025-05-31
57 min
Hand(ball)käs
Hier steht der Mensch im Vordergrund - Mit Hendrik Schreiber
Gude aus MittelhessenEs ist etwas ruhiger geworden in den mittelhessischen Hallen. Die meisten Ligen sind beendet. Es laufen allerdings noch etliche Qualifikationsturniere und Spiele.Die A-Jugend der Mittelhessen Youngsters ist am Samstag, 24. Mai in der Sporthalle Hüttenberg in der Qualifikation für die 1. Jugend-Bundesliga gefordert. Spiel eins steigt um 11 Uhr gegen die HSG Pforzheim Eutingen, die zweite Partie wird um 13:40 Uhr gegen den HC Empor Rostock angepfiffen.Am Samstag um 18 Uhr ist die TSG Leihgestern beim ASCDortmund zu Gast. In der Aufstiegsrunde zur 3. Liga hat die TSG nach zwei Spielen die Ta...
2025-05-23
1h 18
Hand(ball)käs
Wir holen noch ein paar Punkte, davon bin ich überzeugt - Mit Dominik Mappes
Gude aus MittelhessenIch begrüße Euch recht herzlich zu einer neuen Folge im Podcast Hand(ball)käs, dem Podcast rund um den Handball in Mittelhessen. Ich bin Danny Pieth und seit rund 19 Jahren als freiberufliche Journalistin in den mittelhessischen Handball-Hallen unterwegs. Als Gastgeberin im Podcast spreche ich mit den Protagonisten des mittelhessischen Handballs und manchmal auch mit Auswärtigen über den mittelhessischen Handball.Nach der Länderspielpause ist vor dem Schlussspurt in der Handball-Bundesliga. Wie ihr gemerkt habt, hat auch der Podcast eine kleine Pause eingelegt. Jetzt starten wir aber mit Volldampf in die le...
2025-05-19
55 min
stefanundstefan
Switzerland, twelve points!
Einblicke in den Eurovision Song Contest 2025 Edi Estermann, Head of Communications des Eurovision Song Contest 2025, gibt Einblicke hinter die Kulissen des Events vom 13. bis 17. Mai in Basel. Sein Führungscredo: «Es gibt kein Ich, es gibt nur ein Wir.»
2025-05-12
39 min
stefanundstefan
Wie der Böögg und die ZKB den Frühling einläuten
im Gespräch mit Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking und Mitglied der Generaldirektion der ZKB Wo tankt der Züri-Böögg Kraft für seinen grossen Auftritt am Sechseläuten? In der bekannten Schalterhalle der Zürcher Kantonalbank an der Bahnhofstrasse. Dieser symbolträchtige Schulterschluss ist kein Zufall, wie Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking und Mitglied der Generaldirektion der ZKB, erklärt.
2025-04-28
31 min
stefanundstefan
Zahlt sich Kreativität aus?
im Gespräch mit Philipp Skrabal, Werber des Jahres 2025 Ist Kreativität der Schlüssel zum Erfolg oder nur ein gut gepflegter Mythos? Geht es in der heutigen Attention-Gesellschaft überhaupt noch um Kreativität oder nur um Algorithmen? Ein Gespräch mit dem Werber des Jahres, Philipp Skrabal.
2025-04-02
31 min
stefanundstefan
Jelmoli out – The Mic Drop
im Gespräch mit Reto Braegger, CEO Jelmoli Das älteste Warenhaus der Schweiz schliesst für immer seine Tore: Am 28. Februar 2025 wird Jelmoli seine Türen für immer schliessen. Reto Braegger, CEO von Jelmoli, stand in der letzten Phase dieser schwierigen Zeit vor einer grossen Herausforderung – zwischen emotionalem Abschied und unternehmerischer Verantwortung. Wie schliesst man ein Unternehmen über zwei Jahre und hält dennoch die Motivation der Mitarbeitenden und die Kundenorientierung hoch? In der aktuellen HWZ Podcast-Folge von stefanundstefan gewährt Reto Braegger exklusive Einblicke in die letzten Tage des Zürcher Traditionshauses.
2025-02-28
28 min
stefanundstefan
Führung mit Herz und Rentabilität
stefanundstefan im Gespräch mit Andrea Rytz Das Gesundheitswesen steht vor komplexen Herausforderungen: steigende Kosten, wirtschaftliche Defizite, demografischer Wandel und Überlastung des Pflegepersonals. Dabei zeigen innovative Kliniken Wege der Transformation durch konsequente Ausrichtung auf Patientenbedürfnisse, medizinische Exzellenz und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Die Schulthess Klink in Zürich ist eine davon und wird seit 2016 von Andrea Rytz geführt.
2024-12-03
32 min
stefanundstefan
Simply Simplicity!
mit Stefan Vogler und Stefan Eggenberger Vereinfachung und Praktikabilität – ein Dauerthema der Menschheit: Seit jeher besteht in der Gesellschaft der Wunsch nach Lösungen, die der menschlichen Natur entsprechen – also zeitnah, handhabbar und sinnvoll sind.
2024-10-28
30 min
stefanundstefan
Alles Content oder was?
stefanundstefan im Gespräch mit Prof. Dr. Ivo Hajnal Der Begriff «Content» wird in der Unternehmenskommunikation längst als inflationäres Buzzword verwendet. In dieser Episode von stefanundstefan versucht Special Guest Prof. Dr. Ivo Hajnal, Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck und Präsident des Stiftungsrats der Schweizerischen Textakademie, dem Begriff wieder mehr Profil zu verleihen.
2024-10-03
30 min
Hörspiel Pool
"Beiderseits". Heimatkritisches Hörspiel von Kevin Vennemann
Heimatkunde · Wie und mit welchen Folgen wird Geschichte interpretiert, verdrängt, erinnert oder vergessen? Tone Lebonja nimmt mit seiner Kollegin Mara Kogoj im Rahmen einer österreichischen Studie zu Protokoll, was Klagenfurter über ihr Verhältnis zu Heimat und Staat zu erzählen wissen. Einer der Befragten ist Ludwig Pflügler, 60, selbsternannter Journalist, vorbestraft, deutschnational, heimattreu. | Von Kevin Vennemann | Mit Peter Fitz, Rüdiger Vogler, Karin Anselm, Stefan Hunstein, Peter Veit | Musik (Singstimme): Selia Er | Komposition: Hans Platzgumer | Regie: Ulrich Lampen | BR 2007Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier Exklusiv...
2024-10-02
56 min
stefanundstefan
The Perfect Match
Die Kunst, mit der richtigen Agentur richtig zusammenzuarbeiten Bewusster Synergieverbund Erfolgreiche Partnerschaften sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis einer klugen Auswahl, die auf Passung, Menschen, Leidenschaft, Prozessen und Leistung basiert. Alles hängt von der richtigen Einschätzung ab, und es gibt viele Wege zum Ziel. Partnerschaften mit Plan Die Zusammenarbeit zwischen Kund:innen und Agenturen ist immer auch Beziehungs- und Projektmanagement. Erfolgreiche Partnerschaften basieren auf drei wesentlichen Voraussetzungen: Vertrauen, klare Kommunikation und einem gemeinsamen Zielverständnis. Sie erfordern sorgfältige Planung, kontinuierliche Abstimmung und die Bereitschaft, flexibel auf Veränderungen zu reagi...
2024-07-11
34 min
Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
010 - Die Heldenreise
Bist Du schon der Held oder die Heldin deiner Geschichte? Mareike und Stefan erklären anhand einer dargebotenen und mehrerer bekannter Geschichten in groben Zügen die Struktur der Heldenreise nach J. Campell und fragen, was man für das eigene Leben daraus ziehen kann. Und das ist eine ganze Menge, wie C. Vogler bereits 1998 formulierte: "Ich kam zu der Überzeugung, daß die ›Reise des Helden‹ nichts anderes als ein Handbuch des Lebens ist, ein vollständiger Ratgeber in der Kunst, Mensch zu sein." (C. Vogler). Wir wünschen viel Spaß beim Hören dieser "Anleitung".
2024-05-16
36 min
stefanundstefan
Brandwashing
Ein kritischer Diskurs zur Markenmoral Von der sozialen Verantwortung… Branding ist die Kunst, das Gewöhnliche aussergewöhnlich zu machen. Es verwandelt Unbekanntes in Bekanntes und rückt Produkte ins Rampenlicht. Branding zielt darauf ab, in den Köpfen der Konsument:innen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ihre Entscheidungsfindung zu beeinflussen und sie zum Handeln zu aktivieren. Doch handelt es sich dabei um eine motivierende Kraft oder um eine manipulative Taktik? These: Branding bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Inspiration und Manipulation. Es ist ein mächtiges Instrument, das – verantwortungsvoll eingesetzt – nicht nur Marken, sondern auc...
2024-04-25
28 min
stefanundstefan
Mythos Resilienz
Resilienz - ein entscheidender Faktor für die moderne Arbeitswelt Von der persönlichen Widerstandsbereitschaft… Es gibt keine «richtige» Definition von Resilienz, aber im Wesentlichen geht es bei allen Beschreibungen darum, wie wir mit Stress umgehen, Stress reduzieren und uns nach Stress regenerieren können. In Anlehnung an Friedrich Nietzsches Aphorismus «Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.», wäre Resilienz eine Kombination aus Einstellung, Wollen, Können und Machen, um belastende Lebensumstände gut zu meistern und auch mit negativen Ereignissen umzugehen. Also eine Denkhaltung, die betont, dass wir selbst aus den schlimmsten Erfahrungen lernen und wachsen k...
2024-03-14
32 min
stefanundstefan
Wie Diversity Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fördert
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler im Gespräch mit Hans-Peter Nehmer Von der gesellschaftlichen Perspektive… Diversity bezeichnet die Vielfalt von Menschen und Lebensformen. Es geht darum, alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Orientierung, Religionszugehörigkeit oder Merkmalen anzuerkennen und zu schätzen. Diversity ist nicht nur ein moralischer Anspruch, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Studien belegen, dass vielfältige Teams kreativer, innovativer und produktiver sind als homogene. In einer globalisierten und digitalisierten Welt ist Diversity kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für eine fortschrittliche und entwicklungsorientierte Gesellschaft. …zur unternehmerischen Umsetzung Diversity fördert auch die An...
2024-02-19
24 min
stefanundstefan
Superskills und Marketing-Trends für 2024
Schlüsselthemen einer zukunftsfähigen Unternehmenskommunikation. Marketing-Trends by Serviceplan Group Es geht wieder aufwärts. Das zumindest zeigt das CMO Barometer 2024 der Serviceplan Gruppe: Die Stimmung unter den Marketingverantwortlichen ist optimistischer denn je. Ein Drittel rechnet sogar mit mehr Geld für Marketing. Und was die CMOs für das Jahr 2024 im Blick haben, hörst du im Podcast. Superskills 2024 oder im Westen nichts Neues… Um in Management, Marketing und Kommunikation zu punkten, braucht es mehr als nur Fachwissen. Denn ohne Kompetenzen oder Skills geht gar nichts. Manche sind altbekannt, andere neu und gefragt...
2023-12-26
30 min
stefanundstefan
«Trust no one»
mit Stefan Eggenberger und Stefan Vogler Getrauen lohnt sich Vertrauen ist die Basis jeder Beziehung und jedes Unternehmens. Nur wer es schafft, sich selbst und anderen zu vertrauen, wird «Value of Trust» für sein Unternehmen erzielen. Vertrauen zu wagen bedeutet aber nicht, jedem blind zu vertrauen. Vielmehr geht es darum, genau hinzuschauen, kritische Fragen zu stellen, die Menschen herauszufordern und dadurch zu fördern. Unternehmen, in denen Vertrauen gegenüber allen Stakeholdern herrscht, sind erfolgreicher. Sie reduzieren zum Beispiel den Kontrollaufwand, senken die Transaktionskosten und steigern die Produktivität. Tipps für die Führungsko...
2023-11-23
28 min
stefanundstefan
Bla, bla, bla oder Wertschöpfung?
Transformationsprozesse erfolgreich meistern. 2023 Edelmann Future of Corporate Communications Study Im September 2023 veröffentlichte Edelmann seine aktuelle Studie zur Zukunft der Unternehmenskommunikation. Rund 218 Chief Communication Officers der weltweit grössten Unternehmen (Fortune Global 500 und Forbes Global 2000) beantworteten unter anderem die zentrale Frage: Welche Geschäfts- und Kommunikationsergebnisse oder -metriken sind für Ihre Kommunikationsfunktion in den nächsten zwei Jahren matchentscheidend, um einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten? Die folgenden vier Herausforderungen haben seit der letzten Umfrage im Jahr 2021 am meisten an Bedeutung gewonnen: Employee Engagement Brand Reputation Decrease in negative publicity or crisis Stakeholder Engagement D...
2023-10-26
39 min
elthalaminbook
P.D.F. DOWNLOAD Sorting Sexualities Expertise and the Politics of Legal Classification !^READPDF$
[PDF] Download Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification Full Edition,Full Version,Full Book by Stefan VoglerReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=022677676XORDOWNLOAD EBOOK NOW!Read PDF P.D.F. DOWNLOAD Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification !^READ*PDF$ Ebook Online PDF Download and Download PDF P.D.F. DOWNLOAD Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification !^READ*PDF$ Ebook Online PDF Download by Stefan Vogler
2023-08-16
00 min
stefanundstefan
Let's Fake!
von Stefan Eggenberger & Stefan Vogler Alter Wein in neuen Schläuchen? Nicht ganz. Bewusste Täuschung und Manipulation gibt es, seit es Menschen gibt. Eine besondere und moderne Variante davon sind heute Fake News. Diese Falschmeldungen zeichnen sich vor allem durch ihre rasante Verbreitung im Internet und in den sozialen Medien aus. Dahinter steht häufig das Motiv, Angst, Unsicherheit, Misstrauen und Hass zu schüren oder das Vertrauen in etablierte und funktionierende Institutionen zu erschüttern. Alles nur Inszenierung? Vielleicht. Wahrscheinlich aber nur so lange, bis wir Fake News zum ersten Mal geglaubt, sie weiterverbreitet oder ihre...
2023-06-27
19 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Das Tove-Projekt« nach Tove Ditlevsen von Joanna Bednarczyk / Regie: Ewelina Marciniak
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Katja Herlemann spricht mit Dramaturgin Joanna Bednarczyk, die die Bühnenfassung des Stücks erstellt hat, und Schauspielerin Sarah Grunert über »Das Tove-Projekt« »Ein Mädchen kann nicht Dichterin werden«, sagt der Vater zu der jungen Tove im Kopenhagener Arbeitermilieu der 1930er Jahre. Auch wenn diese Frau nie in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte, so erarbeitete sie sich dennoch bereits in jungen Jahren Ruhm als Schriftstellerin. Tove Ditlevsen hat mit ihrer sezierenden Prosa die Fähigkeitgehabt, einer widrigen Wirklichkeit standzuhalten. Im Leben, und wenn nicht im Leben, dann in der Literatur. Mit...
2023-06-05
19 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Das Tove-Projekt« nach Tove Ditlevsen von Joanna Bednarczyk / Regie: Ewelina Marciniak
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Katja Herlemann spricht mit Dramaturgin Joanna Bednarczyk, die die Bühnenfassung des Stücks erstellt hat, und Schauspielerin Sarah Grunert über »Das Tove-Projekt« »Ein Mädchen kann nicht Dichterin werden«, sagt der Vater zu der jungen Tove im Kopenhagener Arbeitermilieu der 1930er Jahre. Auch wenn diese Frau nie in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte, so erarbeitete sie sich dennoch bereits in jungen Jahren Ruhm als Schriftstellerin. Tove Ditlevsen hat mit ihrer sezierenden Prosa die Fähigkeitgehabt, einer widrigen Wirklichkeit standzuhalten. Im Leben, und wenn nicht im Leben, dann in der Literatur. Mit...
2023-06-02
19 min
stefanundstefan
Nightmare Artificial Intelligence...?
Über die Zukunftsfähigkeit der menschlichen Intelligenz Von einer "So what..!"-Haltung Wenn wir in Zukunft alles der künstlichen Intelligenz überlassen wollen und keinen Sinn mehr darin sehen, selbst auch noch etwas zu wissen, verstehen und machen zu können, könnte das negative Folgen für unsere kognitive, emotionale und soziale Entwicklung haben. So könnten wir unsere kritische Denkfähigkeit, Kreativität, Selbstbestimmung, Job und sogar unsere Identität verlieren. Wir könnten auch abhängiger und anfälliger für Manipulation oder Missbrauch durch KI-Systeme werden. Und langsamer, dümmer und einfältiger. ...
2023-05-16
30 min
Schauspiel Frankfurt
Vorgehört: »Mein Lieblingstier heißt Winter« nach Ferdinand Schmalz / Regie: Rieke Süßkow
VORGEHÖRT – Das Gespräch zum Stück Dramaturgin Katja Herlemann spricht mit Autor Ferdinand Schmalz und Regisseurin Rieke Süßkow über »Mein Lieblingstier heißt Winter« Der Wiener Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt Franz Schlicht, den gefrorenen Körper auf eine Lichtung zu verfrachten. Zum vereinbarten Zeitpunkt ist die Tiefkühltruhe jedoch leer, und Schlicht begibt sich auf eine höchst ungewöhnliche Suche nach der Person oder Leiche. Dabei kreuzen die Tatortreinigerin Schimmelteufel, ein Ingenieur, der sich selbst einge...
2023-04-03
14 min
stefanundstefan
Stille Strategien sind selten erfolgreich
Linking Business Strategy with Communication Vom Dauerbrenner… Eine Strategie definiert Ausrichtung und überdachendes Vorgehen eines Unternehmens. Sie ist immer dann erfolgreich, wenn sie alle Beteiligten kennen, verstehen und ihren Beitrag zur Umsetzung leisten können. Soweit so gut und bekannt. Und dennoch seit Jahren eine der zentralen Herausforderungen für Manager:innen und Kommunikationsfachleute. …zu Thesen und Handlungsempfehlungen Im neusten stefanundstefan® Podcast «Linking Business Strategy with Communication» gibt es pointierte Betrachtungen, freche Einschätzungen, umsetzbare Erkenntnisse, kritische Erfahrungen, Praxiseinblicke und anwendbare Ratschläge zu folgenden vier Thesen: These 1: Die Ab...
2023-04-03
39 min
jaylaefootyla
Download In @!PDF Sorting Sexualities Expertise and the Politics of Legal Classification Download [PDF]
Download Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification Full Edition,Full Version,Full Book by Stefan VoglerReading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=022677676XORDOWNLOAD EBOOK NOW![PDF] Download Download In @!PDF Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification Download [PDF] Ebook | READ ONLINE Download Download In @!PDF Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification Download [PDF] read ebook online PDF EPUB KINDLE Download Download In @!PDF Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification Download [PDF...
2023-03-26
00 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Glückskinder (1743 bis 1825)
Fanny und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Felix brillieren schon früh mit allem, was sie anpacken. Mit 13 Jahren kann Fanny alle 24 Präludien aus Bachs Wohltemperiertem Klavier auswendig spielen. Vater Mendelssohn verzichtet auf eine Zurschaustellung seiner Wunderkinder und lässt sie mit einem Hauslehrer glücklich und behütet im trauten Heim aufwachsen. Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“...
2023-03-08
28 min
stefanundstefan
Purpose Overkill
Vom Sinn über den Sinn, mit Stefan Vogler, Stefan Eggenberger und Laura Oderbolz Die Fragen in Podcast Purpose, Vision, Mission, Strategie oder auch Leitbild – welcher Begriff hat welche Bedeutung? Weshalb steht der Begriff Purpose vermehrt im Zentrum? Hat Erfolg immer auch mit dem Purpose zu tun? Was sind Schlüsselfaktoren, wenn sich Unternehmen mit dem Purpose auseinandersetzen? Was ist der Sinn vom Sinn? Weshalb ist das Warum so wichtig? (Purpose of the Purpose?) Braucht jedes Unternehmen einen Purpose?Wie kommt man zum Purpose? Vision, Mission, Strategie oder auch Leitbild – es gibt ein regelrechtes Begriffswirrwarr, wenn Unternehmen erklären, wo...
2022-12-22
36 min
Gudstjänsten
Högmässa med ärkebiskopsmottagning
I dagens gudstjänst tas Martin Modéus emot som Sveriges nya ärkebiskop. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ”I Jesus möter vi en andlighet som gör det lättare att andas. Den skapar inte andnöd av instängdhet utan ger andningshjälp när tillvaron har blivit för trång. Man nästan kan se hur människor sträcker på sig. Men det är skärpa i detta: äkthet är ingen småsak. Befrielse är en oerhörd utmaning både att ge och att ta emot. Nåd är förlåtelse...
2022-12-04
10 min
stefanundstefan
Corporate Crisis?
Ideen zum Umgang mit dem Dilemma der Identifikation Was passiert, wenn sich Mitarbeitende aufgrund von neuen Arbeitsformen immer mehr vom Arbeitgeber entidentifizieren? Was passiert, wenn New Work zur Corporate Identification Crisis führt und was können Unternehmen dagegen tun? Stefan Eggenberger und Stefan Vogler zeigen in der neuesten Podcast-Folge «stefanundstefan» auf, welche Möglichkeiten Firmen nutzen müssen, damit sich Mitarbeitende auch in Zukunft mit dem Unternehmen identifizieren können. Homeoffice, Workation, flexible Arbeitszeiten – Arbeitsformen, die fester Bestandteil von New Work sind. Doch was passiert, wenn sich Mitarbeitende aufgrund solcher Entwicklungen immer mehr vom Arbeitgeber entidentifizieren? Wenn New...
2022-11-08
29 min
stefanundstefan
Kostendruck – don't crack under pressure!
mit Stefan Eggenberger und Stefan Vogler «Wir leben zurzeit in einer sehr verunsicherten Welt. Krieg, Klima- und auch Energiekrise – Themen, die den Alltag bestimmen. Es wird ein Bild vermittelt, wie schlecht es uns geht. Und wenn es uns schlecht geht, hat das auch immer wirtschaftliche Konsequenzen: Plötzlich ist Sparen angesagt», sagt Stefan Vogler gleich zu Beginn des Podcasts und nennt damit einer der Gründe, weshalb das Thema Kostendruck wieder brandaktuell ist. Kommunikationsbudget 2023: Wie sieht’s aus? Kostendruck betrifft verschiedene Abteilungen – auch die Kommunikationsabteilung. Deshalb wollten die beiden HWZ-Kommunikationsexperten Stefan Eggenberger und Stefan Vogler im Vorfeld der Podcas...
2022-09-20
26 min
stefanundstefan
CEO-Kommunikation: Wann, wie und zu welchen Themen sollte sich ein CEO äussern?
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler beantworten die Fragen in "stefanundstefan" fh-hwz.ch/podcast Wir haben auf LinkedIn gefragt, ob ihr es gut findet, wenn ein CEO Stellung bezieht. Die Antwort war klar: 60% bejahten die Frage, 36% sagten, dass sich der CEO nicht zu jedem Thema äussern soll und 4% meinten, dass der CEO sich nicht äussern soll. Für unsere Experten ist es relevant, dass ein Unternehmen klar definiert, welche Themen bespielt werden. Stefan Eggenberger: Zusammen im Dialog sollte festgelegt werden, unter welchen Aspekten und Vorstellungen man sich äussert. Stefan Vogler mahnt zu Vors...
2022-05-09
18 min
stefanundstefan
HWZ on Air: Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler geben Tipps für KMUs fh-hwz.ch/podcast Die Fragen des Podcasts Employer Branding ist bei grossen Unternehmen schon lange Standard. Dort gibt es Kampagnen, Imagevideos, etc… KMUs waren aber bisher nicht im Zugzwang. Dies hat sich geändert. Was müssen nun KMUs ändern? Wie baut man als KMU Employer Branding auf? Wo sitzt Employer Branding? Im HR? In der Kommunikation? Viele kleine Unternehmen haben ja keine interne Kommunikationsstelle. Ich hab mich umgeschaut, von flexiblen Arbeitszeiten bis zu Obst am Arbeitsplatz und Teamsport hab ich diverse Extras gefunden. Helfen diese wirklich, sich a...
2022-03-21
12 min
HWZ on Air: In a nutshell
Weihnachtsshopping 2021: Eine Zwischenanalyse
Christian Huldi und Stefan Vogler zeigen auf, wie Weihnachten auch dieses Jahr für Händler ein Erfolg wird Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder auch hunderte von Lichtlein, wenn es nach dem stationären Handel geht. Laut einer Studie von Sitecore investieren 72% der stationären Geschäften dieses Jahr massiv in die Weihnachtsdeko. Und dies nicht ohne Hintergedanken: Es ist eine der wenigen Chancen, die Menschen trotz Corona wieder in die Läden zu locken. Eine sinnvolle Investition, so Christian Huldi, Studiengangsleiter CAS Customer Experience Management: «So können sich Händler auch wirklich differenzieren, dieses Erlebnis macht den Unter...
2021-12-15
15 min
stefanundstefan
Super-Skills 2022
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler über matchentscheidende Fähigkeiten in der Kommunikation «Machen schlägt planen» Setzt den Akzent 2022 beim "machen". Das heisst nicht, die Planung weg zu lassen, doch am Ende des Tages, werden wir beim Umsetzen gemessen. Eine Macherin/ein Macher zeichnet sich damit aus, dass er anpackt und umsetzt, statt alles bis zur Perfektion zu planen. Zum Schluss ist es nicht die Planung, sondern die Umsetzung, die von gesehen und wahrgenommen wird. Ob ein Plan funktioniert, weiss man erst, wenn man ihn umsetzt. «Beständig schlägt herausragend» Verabschieden wir uns vom P...
2021-11-25
22 min
stefanundstefan
Bullshit Kommunikation
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler über die Vermeidung von Bullshit in der Kommunikation Bullshit-Fallen im Alltag Eine Bullshit-Falle, in die viele Unternehmen tappen, sind Trendthemen wie Diversity und Nachhaltigkeit. Denn aktuell kommunizieren viele Unternehmen nicht nur über die eigenen Produkte und Dienstleistungen, sondern auch über gesellschaftliche Themen. Solange dies im weitesten Sinne im Zusammenhang mit ihrem Geschäft steht, ist das richtig und wichtig. Wenn ein Unternehmen Diversity lebt, ist es legitim, mit «Diversity» zu werben. Aber einfach eine Regenbogenfahne vor dem Fabrikgelände zu hissen, kann als reines Lippenbekenntnis verstanden werden, wenn im Rekrutierungsprozess weiterhin nach Geschle...
2021-09-27
19 min
Armut und Gesundheit
Episode 32 Armut & Gesundheit: Bundespolitischer Dialog
mit Kathrin Vogler, MdB (DIE LINKE) Teil 1 und 2 des bundespolitischen Dialogs: https://www.armut-und-gesundheit.de/podcast Zur Person: https://www.kathrin-vogler.de/start/aktuell/ Eckpunktepapier Public Health Strategie: https://zukunftsforum-public-health.de/eckpunkte-einer-public-health-strategie-fuer-deutschland-erschienen/ Studie zur Solidarischen Gesundheits- und Pflegeversicherung: https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Sonstiges/Solidarische_Gesundheits-_und_Pflegeversicherung__Mai_2017.pdf Antrag „Gesundheitliche Chancengleichheit stärken – Gesundheit als gesamtpolitische Aufgabe begreifen“: https://dserver.bundestag.de/btd/19/292/1929277.pdf Wahlprogramm DIE LINKE zur Bundestagswahl 2021: https://www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm-2021/ Call for Abstracts Kongress: https://www.armut-und-gesundheit.de/kong...
2021-08-06
48 min
Lust auf Complexes
Autos sind teurer als Klopapier
„Preisbildung“ ist mehr als „Markt“ und „Markt“ ist mehr als „Preisbildung“! Wer wissen, will, das sich dahinter verbirgt: In die aktuelle Folge rein hören, in der wir mit Stefan Hinsch über das Basiskonzept „Märkte, Regulierung und Deregulierung“ plaudern.Heutiger Gast: Stefan Hinsch (Wien)Disclaimer: Die hier im Podcast besprochenen Inhalte entsprechen unseren Meinungen, Haltungen und Kenntnisständen und haben keinen Anspruch auf Verbindlichkeit oder Vollständigkeit.Grafik: Bernhard PrielerIntro Jingle gesprochen von: Jakob KnollMusik: Chris Zabriskie - It's Always Too Late to Start Over , CC-BYKontakt: lustaufcomplexes@gmail.comFür den Inhalt verantwortlich: Robert Vogler
2021-07-30
53 min
The University of Chicago Press Podcast
Stefan Vogler, "Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification" (U Chicago Press, 2021)
In Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification (University of Chicago Press, 2021), Stefan Vogler deftly unpacks the politics of the techno-legal classification of sexuality in the United States. His study focuses specifically on state classification practices around LGBTQ people seeking asylum in the United States and sexual offenders being evaluated for carceral placement--two situations where state actors must determine individuals' sexualities. Though these legal settings are diametrically opposed--one a punitive assessment, the other a protective one--they present the same question: how do we know someone's sexuality?In this rich ethnographic study, Vogler reveals how different le...
2021-07-07
1h 10
New Books in Law
Stefan Vogler, "Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification" (U Chicago Press, 2021)
In Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification (University of Chicago Press, 2021), Stefan Vogler deftly unpacks the politics of the techno-legal classification of sexuality in the United States. His study focuses specifically on state classification practices around LGBTQ people seeking asylum in the United States and sexual offenders being evaluated for carceral placement--two situations where state actors must determine individuals' sexualities. Though these legal settings are diametrically opposed--one a punitive assessment, the other a protective one--they present the same question: how do we know someone's sexuality?In this rich ethnographic study, Vogler reveals how different legal arenas take dr...
2021-07-07
1h 10
New Books in LGBTQ+ Studies
Stefan Vogler, "Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification" (U Chicago Press, 2021)
In Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification (University of Chicago Press, 2021), Stefan Vogler deftly unpacks the politics of the techno-legal classification of sexuality in the United States. His study focuses specifically on state classification practices around LGBTQ people seeking asylum in the United States and sexual offenders being evaluated for carceral placement--two situations where state actors must determine individuals' sexualities. Though these legal settings are diametrically opposed--one a punitive assessment, the other a protective one--they present the same question: how do we know someone's sexuality?In this rich ethnographic study, Vogler reveals how different le...
2021-07-07
1h 10
New Books in Sex, Sexuality, and Sex Work
Stefan Vogler, "Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification" (U Chicago Press, 2021)
In Sorting Sexualities: Expertise and the Politics of Legal Classification (University of Chicago Press, 2021), Stefan Vogler deftly unpacks the politics of the techno-legal classification of sexuality in the United States. His study focuses specifically on state classification practices around LGBTQ people seeking asylum in the United States and sexual offenders being evaluated for carceral placement--two situations where state actors must determine individuals' sexualities. Though these legal settings are diametrically opposed--one a punitive assessment, the other a protective one--they present the same question: how do we know someone's sexuality?In this rich ethnographic study, Vogler reveals how different le...
2021-07-07
1h 10
Vitamin FEM - Is horny an emotion?
F22 Interview mit Stefan Polten - Human Design
In Folge 22 des Vitamin FEM-Podcasts spricht Marret mit Dr. Stefan Polten über das Thema „Partnerschaft und Sexualität im Human Design“.
2021-06-10
43 min
stefanundstefan
No risk - No trust
Das Vertrauen in News-Quellen und Führungspersonen ist auf einem Rekordtief angelangt. Das zeigt der Edelman Trust Barometer 2021. Was bedeutet das für den Personal Brand von Führungskräften und für Medienmarken? Stefan Eggenberger und Stefan Vogler besprechen im Podcast «HWZ on Air: stefanundstefan» was Vertrauen mit Risiko zu tun hat, wie Unternehmen und CEO's ihr Trustmanagement verbessern können und was zuletzt stirbt: Vertrauen oder Hoffnung?
2021-04-22
43 min
stefanundstefan
Vom Shitstorm bis zum Markenboykott
Kommunikation mit Stefan und Stefan Wie entsteht ein Shitstorm, wann sollten wir reagieren und über welche Kanäle agieren? Und wie können wir die entstandene Aufmerksamkeit sogar nutzen? Stefan Eggenberger und Stefan Vogler beleuchten in ihrem Podcast «HWZ on Air: stefanundstefan» das Phänomen Shitstorm. Sie nehmen uns mit vom ersten Protest bis zum Markenboykott mit vielen praktischen Tipps und Beispielen.
2021-01-20
35 min
The Creativity Campus Podcast
EP6: The alchemy of storytelling with Timur Zobu
Have you ever wished you could become a better storyteller? Well, on the podcast this week, I’m talking to Timur Zobu, all about the subject of storytelling. Timur is a story genius; he’s a screenwriting tutor at the Met Film-School and at Central School of Speech and Drama, as well as at HMP Thameside where he teaches screenwriting to prisoners. He has worked as a screenwriter and script doctor on international feature films and television projects for the likes of Blueprint Pictures, Protagonist, Endor and Cinéma Defacto. When it comes to the subject of sto...
2020-11-27
1h 02
HWZ on Air: In a nutshell
Kommunikationsplanung 2021
Was muss man beim Marketingbudget 2021 unbedingt beachten? Die Kommunikationsplanung 2021 steht in vielen Unternehmen diese Tage an. Unter erschwerten Bedingungen: Durch Corona wurden vielerorts Kürzungen vorgenommen. Umso genauer muss man sich mit den Fragen auseinandersetzen, wo wie und wann man kommuniziert und wirbt. Was muss man beachten bei der Planung 2021 und wie startet man als Unternehmen im nächsten Jahr richtig durch? Wir haben bei den beiden Marketing- und Kommunikationsexperten Stefan Vogler und Stefan Eggenberger nachgefragt.
2020-09-28
16 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Emma: Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Hörbuch von Heidi Leenen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 471491 Titel: Emma: Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Autor: Heidi Leenen Erzähler: Ulrike Schwab Format: Unabridged Spieldauer: 0:52:37 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-25-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Animals & Nature Zusammenfassung: Jeder ist einzigartig. In jedem von uns steckt etwas Besonderes. Dieses einfühlsame musikalische Hörspiel für Familien und alle, die mit Kindern in Kitas und Grundschulen arbeiten, kitzelt Selbstvertrauen heraus und macht stark. Heidi Leenen bringt Kindern mit ihrer lebhaften und informativen Geschichte die Natur näher und weckt gleichzeit...
2020-09-25
52 min
Explore New Full Audiobooks in Kids, Animals & Nature
[German] - Emma: Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! by Heidi Leenen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/471491to listen full audiobooks. Title: [German] - Emma: Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Author: Heidi Leenen Narrator: Ulrike Schwab Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 52 minutes Release date: September 25, 2020 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Jeder ist einzigartig. In jedem von uns steckt etwas Besonderes. Dieses einfühlsame musikalische Hörspiel für Familien und alle, die mit Kindern in Kitas und Grundschulen arbeiten, kitzelt Selbstvertrauen heraus und macht stark. Heidi Leenen bringt Kindern mit ihrer lebhaften und informativen Geschichte die Natur näher und weckt gleichzeitig ein Gespür für die...
2020-09-25
52 min
SODBRENNEN DELUXE
Schampus Manni
Folge 21 KAPITEL 00:00 Da Schwoassl Sepp 05:50 Christoph lädt ein 07:24 Fette Sau 10:55 Grüne Tomaten 15:34 Monaco Franze 20:11 Feedback von Mama 25:56 Nachts in der Metro 27:59 Da Schwoassl Sepp 30:10 Die Pooths 32:26 No Oane fürn Schwoassl Sepp 36:15 Wiesn Special 39:26 Ohne Hosen 40:10 So nicht Herr Lafer! 45:23 Miracoli Geheimzutat 48:14 Der Luxus Edeka 51:25 Leberwurstbrot RESTAURANTS, HOTELS, SHOPS Seaside Sushi, Herrsching am Ammersee SeeHeimat, Herrsching am Ammersee B...
2020-09-11
54 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Dicke Luft in der Gruft Hörbuch von Dennis Ehrhardt
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 560772 Titel: Dicke Luft in der Gruft Autor: Dennis Ehrhardt, Sabine Städing Erzähler: Bert Franzke, Bodo Wolf, Dennis Ehrhardt, Dirk Petrick, Ela Nitzsche, Erik Schäffler, Flemming Draeger, Frank Felicetti, Johannes Steck, Jürgen Holdorf, Lène Calvez, Leon Blaschke, Leonie Landa, Peter Matic, Sarah Madeleine Tusk, Sebastian Breidbach, Stefan Fredrich, Stephanie Kellner, Sven Plate, Thomas Albus, Tim Kreuer, Toini Ruhnke, Ursula Sieg, Wolf Frass Format: Abridged Spieldauer: 2:32:50 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-06-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: 'Ich kann sie sehen! Wirklich sehen! Geister...
1970-01-01
2h 32