Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Wurzbach

Shows

Sofa-AkademieSofa-AkademieHumor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die AkademieDiskussion vom 8. Mai 2024 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Stefan Würzbach (DGB Hessen-Thüringen), moderiert von Anna Moldenhauer (Frankfurter Presseclub). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken. Damit der Effekt nicht unkommentiert im eigenen Wohnzimmer verpufft, treffen wir uns zur „Nachbesprechung“ in der Akademie. Hier wird in großer Runde gelacht, weitergedacht und diskutiert. Popcorn und Getränke inklusive. 2024-05-1439 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeNie wieder Krieg!In dieser Episode wollten wir eigentlich über Tocotronic und Boris Rhein sprechen. Allein es kam ein Krieg dazwischen. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2022-02-272h 19SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeMehr TikTok wagenNach der Bundestagswahl sprechen wir darüber wie es in den Sondierungen jetzt weiter gehen kann, warum Olaf Scholz nur vielleicht Kanzler wird und was das Ergebnis für DIE LINKE bedeutet. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2021-10-031h 58SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeSaisonprognose: Bundestagswahl 2021Nachdem wir in der letzten Sendung mit unserer Prognosen schon knallhart daneben lagen, setzen wir diese Tradition nun fort und geben einen Ausblick auf die Bundestagswahl am 26. September 2021. Wir besprechen Motive für die Wahl der jeweiligen Parteien, welche Koalition nach der Wahl die Bundesregierung stellen könnte. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2021-09-182h 16SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeGebabbel über Politik - Scheiss FußballAlle reden über die EM - wir nicht. Stattdessen beschäftigen wir uns mit dem Stand des Bundestagswahlkampfs, den Skandalen um die Kandidierenden und der Frage wer die nächste Kanzlerin wird. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2021-07-112h 00SondierungsgesprächeSondierungsgespräche101 Tage Lockdown - wir schließen nichts ausIn dieser Episode sprechen wir über den aktuellen Lockdown und was die Pandemie eigentlich für die Politik bedeutet. Im zweiten Teil sprechen wir diesmal nicht über die SPD, wir geben einen kleinen Ausblick darauf was DIE LINKE auf ihrem Parteitag beschließen wird, wer neue Parteivorsitzende werden und wie es danach weiter gehen könnte. Musik: Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2021-02-131h 35SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeMerkel und die Dullies aus den LändernIn dieser Episode sprechen wir nach einer längeren Pause mal wieder. Wir kommen auch diesmal nicht an der Corona-Pandemie vorbei und sprechen über den CDU-Vorsitz und was die Wahl des CDU-Vorsitzenden für die politische Großwetterlage bedeuten wird. Musik: Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2021-01-092h 33SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeDer Scholzzug rolltIn dieser Folge sprechen wir über den Kanzlerkandidaten der SPD Olaf Scholz und was er eigentlich früher gemacht hat. Im zweiten Teil geht es aus aktuellem Anlass um die Großdemonstration von Verschwörungsideologen und Rechten in Berlin am 29.8.2020. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-08-291h 09Corona WGCorona WGCorona und VerschwörungstheorienMit der Corona-Pandemie tauchten zahlreiche Zweifler*innen, selbsternannte Expert*innen und Verschwörungstheoretiker*innen in der Öffentlichkeit auf. Es gab Hygienedemos und es wurde versucht eine Partei zu gründen. Das alles ist ziemlich abstrus reicht aber bis ins Weiße Haus. In dieser Folge versuche ich dem auf den Grund zu gehen und spreche darüber mit Giulia Silberberger (Gründerin von "Der goldene Aluhut"), Tom Uhlig (Bildungsstätte Anne Frank) und Dr. Niklas Gebele (Psychologer Psychotherapeut, Blogger und Podcaster). Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0 In dieser Folg...2020-06-261h 01SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeHelikopterelterngeldIn dieser Folge sprechen wir über die Konjukturpakete der Bundesregierung, der Hessischen Landesregierung und besprechen welche Idee eigentlich dahinter steckt. Warum die Mehrwertsteuer gut ist oder doch nicht, warum in den Programmen Investitionen fehlen und wer die nächste Kanzlerin wird erfahrt ihr auch noch. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-06-1400 minCorona WGCorona WGCorona-NachbarschaftshilfeIn dieser Episode habe ich mit Zara von Solidarisch trotz Corona unterhalten. Sie berichtet darüber wie ein Chat im Freundeskreis zu einem großen Netzwerk der Solidarität wurde und wie dieses Netzwerk viele Menschen durch die Krise trägt. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.02020-05-1826 minCorona WGCorona WGCorona-NachbarschaftshilfeIn dieser Episode habe ich mit Zara von Solidarisch trotz Corona unterhalten. Sie berichtet darüber wie ein Chat im Freundeskreis zu einem großen Netzwerk der Solidarität wurde und wie dieses Netzwerk viele Menschen durch die Krise trägt. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.02020-05-1826 minCorona WGCorona WGFamilie in Zeiten von CoronaIn dieser Episode geht es um Familien. Dafür habe ich mir Jasmin und Michael von der Familienwerstatt Frankfurt eingeladen. Sie beschäftigen sich in ihrem gleichnamigen Podcast mit allen Fragen rund um Familien in Zeiten von Corona. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.02020-05-0534 minCorona WGCorona WGFamilie in Zeiten von CoronaIn dieser Episode geht es um Familien. Dafür habe ich mir Jasmin und Michael von der Familienwerstatt Frankfurt eingeladen. Sie beschäftigen sich in ihrem gleichnamigen Podcast mit allen Fragen rund um Familien in Zeiten von Corona. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.02020-05-0534 minCorona WGCorona WGDigitales SemesterIn dieser Folge habe ich mit Dr. Simone Claar (GEW Hessen Referat Hochschule und Forschung) und Natalie Schäfer (Sprecherin der GEW-Studis) von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über das Digitale Semester gesprochen zu dem die Corona-Pandemie die Hochschulen zwingt. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-2856 minCorona WGCorona WGDigitales Semester – Hochschule im AusnahmezustandIn dieser Folge habe ich mit Dr. Simone Claar (GEW Hessen Referat Hochschule und Forschung) und Natalie Schäfer (Sprecherin der GEW-Studis) von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über das Digitale Semester gesprochen zu dem die Corona-Pandemie die Hochschulen zwingt. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-2856 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeFeminismus und der CoronabacklashIn dieser Episode sprechen wir mit Daniela Mehler-Würzbach über Feminismus und was die Corona-Krise für Frauen* bedeutet. Dafür fehlt Stefan - der kümmert sich ums Kind. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-04-2841 minCorona WGCorona WGCare-Arbeit und ein unmöglicher SpagatIn dieser Episode habe ich mit Dany gesprochen. Sie ist Feministin und hat angesichts der Aussicht, monatelang keine professionelle Kinderbetreuung zu haben, einen Zwischenruf verfasst. Darüber warum Eltern keine Durchhalteparolen brauchen – sondern echte Hilfe bei der Care-Arbeit. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-2027 minCorona WGCorona WGCare-Arbeit und ein unmöglicher SpagatIn dieser Episode habe ich mit Dany gesprochen. Sie ist Feministin und hat angesichts der Aussicht, monatelang keine professionelle Kinderbetreuung zu haben, einen Zwischenruf verfasst. Darüber warum Eltern keine Durchhalteparolen brauchen – sondern echte Hilfe bei der Care-Arbeit. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-2027 minCorona WGCorona WGHomeschooling im KrisenmodusGerade erleben wir eine Diskussion um Lockerungen der Beschränkungen. Eines der kontroversesten Themen dabei ist die Frage nach Schulöffnungen. In dieser Episode geht es um Homeschooling im Krisenmodus - also darum was Homeschooling für die Schüler*innen, Lehrer*innen, die Schule an sich aber auch die Eltern bedeutet. Anlass für den Podcast war der Text Homeschooling im Krisenmodus von Prof. Dr. Rico Behrens, Peter Birkenhauer und Stefan Breuer. Mit Stefan habe ich auch gesprochen. Zuerst hört ihr aber Tobi, der ist Lehrer wohnt bei mir im Haus und erzählt wie er mit der neuen S...2020-04-1534 minCorona WGCorona WGHomeschooling im KrisenmodusGerade erleben wir eine Diskussion um Lockerungen der Beschränkungen. Eines der kontroversesten Themen dabei ist die Frage nach Schulöffnungen. In dieser Episode geht es um Homeschooling im Krisenmodus - also darum was Homeschooling für die Schüler*innen, Lehrer*innen, die Schule an sich aber auch die Eltern bedeutet. Anlass für den Podcast war der Text Homeschooling im Krisenmodus von Prof. Dr. Rico Behrens, Peter Birkenhauer und Stefan Breuer. Mit Stefan habe ich auch gesprochen. Zuerst hört ihr aber Tobi, der ist Lehrer wohnt bei mir im Haus und erzählt wie er mit der neuen S...2020-04-1534 minCorona WGCorona WGSeebrücke, Demonstrationsrecht und CoronaIn dieser Folge geht es um eine Menschenkette die trotz Corona und trotz Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum auf die humanitäre Katastrophe an den Grenzen der EU aufmerksam machen will. Im ersten Teil schildern wir kurz unsere ersten Eindrücke vom Ort des Geschehens. Im zweiten Teil spreche ich mit Karin die selbst aktiv bei der Seebrücke ist. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-1139 minCorona WGCorona WGSeebrücke, Demonstrationsrecht und CoronaIn dieser Folge geht es um eine Menschenkette die trotz Corona und trotz Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum auf die humanitäre Katastrophe an den Grenzen der EU aufmerksam machen will. Im ersten Teil schildern wir kurz unsere ersten Eindrücke vom Ort des Geschehens. Im zweiten Teil spreche ich mit Karin die selbst aktiv bei der Seebrücke ist. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-1139 minCorona WGCorona WGFrauen in der Corona-KriseIn dieser Episode hat die Soziologin und feministische Aktivistin Manuela Schon sich mit mir über die Corona-Krise unterhalten. Darüber, dass Frauen besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind, darüber welche Frauen es besonders hart trifft und was jetzt aus feministischer Perspektive nötig ist. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-0548 minCorona WGCorona WGFrauen in der Corona-KriseIn dieser Episode hat die Soziologin und feministische Aktivistin Manuela Schon sich mit mir über die Corona-Krise unterhalten. Darüber, dass Frauen besonders von den Folgen der Pandemie betroffen sind, darüber welche Frauen es besonders hart trifft und was jetzt aus feministischer Perspektive nötig ist. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-04-0548 minCorona WGCorona WGCoronapatientin in der WGDenise hat Corona, oder genauer Covid-19. Glücklicherweise verläuft die Krankheit bei ihr relativ mild. Darüber wie es dazu kam, was das für sie jetzt bedeutet und warum sie heute anders über das Risiko denkt als noch vor wenigen Tagen habe ich mit ihr gesprochen. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2837 minCorona WGCorona WGCoronapatientin in der WGDenise hat Corona, oder genauer Covid-19. Glücklicherweise verläuft die Krankheit bei ihr relativ mild. Darüber wie es dazu kam, was das für sie jetzt bedeutet und warum sie heute anders über das Risiko denkt als noch vor wenigen Tagen habe ich mit ihr gesprochen. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2837 minCorona WGCorona WGSafer Corona PartyIn diese Folge rede ich mit Menschen die nicht davor zurückschrecken auch jetzt noch Feiern zu gehen - allerdings halten sie dabei die gebotene körperliche Distanz ganz sicher ein. Ich frage mich ob das vielleicht ein Trend wird? Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2416 minCorona WGCorona WGSafer Corona PartyIn diese Folge rede ich mit Menschen die nicht davor zurückschrecken auch jetzt noch Feiern zu gehen - allerdings halten sie dabei die gebotene körperliche Distanz ganz sicher ein. Ich frage mich ob das vielleicht ein Trend wird? Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2416 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeCorona - Politische Ökonomie einer PandemieIn dieser Folge reden wir natürlich über Corona. Aber keine Angst, wir sind weder Epidemiologen noch Virologen sondern konzentrieren uns auf Politik und Ökonomie. Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-03-231h 31Corona WGCorona WGPsychotherapie trotz ShutdownViele Menschen sind auf medizinische Hilfe angewiesen. Klar, gerade jetzt. Aber was machen eigentlich Psychotherapeuten wenn der Shutdown kommt? Mit dem Psychotherapeuten Dr. Niklas Gebele habe ich darüber gesprochen wie er in der letzten Woche mit Patient*innen trotz Shutdown arbeiten konnte. Telemedizin sei dank. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2145 minCorona WGCorona WGPsychoterapie trotz ShutdownViele Menschen sind auf medizinische Hilfe angewiesen. Klar, gerade jetzt. Aber was machen eigentlich Psychotherapeuten wenn der Shutdown kommt? Mit dem Psychotherapeuten Dr. Niklas Gebele habe ich darüber gesprochen wie er in der letzten Woche mit Patient*innen trotz Shutdown arbeiten konnte. Telemedizin sei dank. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-2145 minCorona WGCorona WGUnd deswegen gehen wir nochmal rausIn dieser Episode spielt sich langsam ein anderer Alltag ein. Wir haben eine Nachbarschaft die ein Geschenk ist und ein Kind mit dem wir nochmal raus gehen - solange das noch geht.2020-03-1814 minCorona WGCorona WGUnd deswegen gehen wir nochmal rausIn dieser Episode spielt sich langsam ein anderer Alltag ein. Wir haben eine Nachbarschaft die ein Geschenk ist und ein Kind mit dem wir nochmal raus gehen - solange das noch geht.2020-03-1814 minCorona WGCorona WGSocial Distancing und KurzarbeitHeute mal ein kleines Update über den Alltag im Homeoffice mit Kind und Social Distancing. Außerdem hat die WG Post bekommen. Gerade über Zuschriften und Berichte, gern auch Anrufe würde ich mich freuen. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-1811 minCorona WGCorona WGSocial Distancing und KurzarbeitHeute mal ein kleines Update über den Alltag im Homeoffice mit Kind und Social Distancing. Außerdem hat die WG Post bekommen. Gerade über Zuschriften und Berichte, gern auch Anrufe würde ich mich freuen. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-1811 minCorona WGCorona WGWahrscheinlich sollten wir drinnen sitzenIn dieser ersten Episode gehen wir raus mit den Kindern. Wir genießen die Sonne. Wir reden über Besuch, Bahnfahren, darüber wo man zuerst über das Virus lesen konnte und warum es noch Masken in den Apotheken gibt. Wir das sind in diesem Fall Simone, Joschi, Felix und Ich. Naja und die Kinder natürlich. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-1716 minCorona WGCorona WGWahrscheinlich sollten wir drinnen sitzenIn dieser ersten Episode gehen wir raus mit den Kindern. Wir genießen die Sonne. Wir reden über Besuch, Bahnfahren, darüber wo man zuerst über das Virus lesen konnte und warum es noch Masken in den Apotheken gibt. Wir das sind in diesem Fall Simone, Joschi, Felix und Ich. Naja und die Kinder natürlich. Musik: “Autumn Day” Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/2020-03-1716 minCorona WGCorona WGNullnummerHallo. Hier beginnt der Pandemiepodcast Corona-WG. Der Podcast ist ein Experiment. Ich weiß nicht wo das hin führt. Niemand weiß das. Es geht mir darum das Leben in meinem Umfeld zu dokumentieren und wie es sich während der COVID-19-Epidemie verändert.2020-03-1605 minCorona WGCorona WGNullnummerHallo. Hier beginnt der Pandemiepodcast Corona-WG. Der Podcast ist ein Experiment. Ich weiß nicht wo das hin führt. Niemand weiß das. Es geht mir darum das Leben in meinem Umfeld zu dokumentieren und wie es sich während der COVID-19-Epidemie verändert.2020-03-1605 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeThüringen, ein brutaler Satz und rassistischer TerrorIn dieser Folge haben wir uns mit unserem Gast Thomas Völker über die politische Lage in Thüringen unterhalten und darüber was das für die Bundespolitik bedeutet. Außerdem haben wir versucht über den rassistischen Terror von Hanau zu sprechen, auch wenn es uns schwer fällt. P.S.: Wenn ihr mit der Folge durch seid, hört auch mal bei [Regines Radsalon](http://radsalon.regine-heidorn.de/) rein! Musik: Fucking Funk - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-02-282h 01SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeNaziclusterIn dieser 11 Episode unterhalten wir uns nur kurz über den Brexit um uns dann einem Thema zu widmen, dass immer wieder für Schlagzeilen sorgt: Neonazis in Nordhessen. Musik: Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-02-021h 23SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeBolivien, Morales und der PutschDie Debatte um den Putsch um Bolivien hat auch die politische Linke in Deutschland in den letzten Monaten bewegt. Kurz vor dem Jahreswechsel konnten wir uns mit der Lateinamerikaexpertin Dr. Alke Jenss über Bolivien, Evo Morales und den Putsch in dem lateinamerikanischen Land unterhalten. Musik: Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2020-01-0148 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeMesse für eine neue ZeitWir sprechen diesmal über den SPD Bundesparteitag auf dem Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Vorsitzende der SPD gewählt wurden. Musik:Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2019-12-121h 20SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeWiderlich, aber das ist der KlassenstandpunktIn dieser Folge sprechen wir mit Milena über ihre Zeit auf der Iuventa und über Seenotrettung im Mittelmeer. Natürlich sind auch wir nicht um die Landtagswahl in Thüringen herum gekommen. Besonders wichtig ist uns diesmal, dass ihr, wenn ihr könnt, für die Seenotrettung spendet. Die Möglichkeit dafür gibt es z.B. bei JUGEND RETTET oder dem Alarm Phone. Musik:Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2019-11-021h 54SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeKlimapredigtIn dieser Folge sprechen wir über den weltweiten Klimastreik und wie wir ihn erlebt haben. Darüber was die Bundesregierung für ein Konzept für den Klimaschutz vorgelegt hat und was das bedeutet – für das Klima, für linke Politik und das Leben auf dem Planeten Erde insgesamt.2019-09-221h 52SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeErfolgsmodell Schuldenbremse?Wie angekündigt muss diese Folge heute ohne Tim und Jona auskommen. Dafür haben wir als Gast Dr. Kai Eicker-Wolf der beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) als Ökonom arbeitet eingeladen. Mit haben wir über die Schuldenbremse gesprochen. Darüber ob sie ein Erfolgsmodell ist oder ob sie den eigentlichen Härtetest erst noch vor sich hat. Natürlich gehen wir auch darauf ein was die Schuldenbremse für Spielräume für fortschrittliche Politik lässt.2019-06-2535 minSondierungsgesprächeSondierungsgesprächeDie SPD brennt abn dieser Folge haben wir uns mit den Ergebnissen und Auswirkungen der Europawahl beschäftigt. Dabei ging es um Rezo und die CDU, die Krise der SPD und darum was die Grünen jetzt liefern müssen. Zuweilen macht sich bei uns etwas Ratlosigkeit breit. Musik:Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/2019-06-151h 24SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeEs geht um heiße LuftWir haben uns im vierten Sondierungsgespräch über die Debatte um Kevin Kühnerts Äußerungen zu Kollektivierungen unterhalten. Außerdem haben wir uns mit der Frage einer CO2 Steuer beschäftig. Musik: Fucking Funk – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Bildnachweis: Kevin Kühnert Martin Kraft [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]2019-05-051h 13SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeDas Reden über das NichtredenWir sprechen am Anfang darüber warum wir über einige Themen nicht sprechen. Vor allem Beschäftigen wir uns aber mit dem Untergang der Welt und mit dem der SPD.2019-03-311h 42SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeAufklärungs- und BildungsarbeitBei unserem zweiten Sondierungsgespräch haben wir als Gast Alexis Passadakis eingeladen. Mit ihm sprechen wir über die Grüne Lunge in Frankfurt, die Aberkennung der Gemeinützigkeit von Attac und das Spiel Peter Beuth gegen Eintracht Frankfurt.2019-03-021h 05SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeDer oberste Pressesprecher hat gesprochenDas erste richtige Sondierungsgespräch. Die Themen sind: Trump ruft den Notstand aus - Die SPD macht Vorschläge zur Reform des Sozialstaats - Aktuelles zum Brexit - Der Kompromiss der GroKo zum §219a2019-02-161h 21SondierungsgesprächeSondierungsgesprächeNullnummerDas ist die Nullnummer unseres Podcasts Sondierungsgespräche. Wir stellen uns kurz vor und sagen was wir vor haben.2019-02-1602 min