Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Zeh

Shows

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der SprechstundeAllgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde"Mein Zeh tut weh"Michael stellt Luisa einen jungen Patienten mit Schmerzen am Fuß vor. Zunächst scheint die Ursache für die Schmerzen am Zeh klar, doch die beiden diskutieren verschiedene mögliche Diagnosen, von einem Gichtanfall bis hin zu einem eingewachsenen Zehennagel, und erörtern die jeweiligen Behandlungsstrategien. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:Paronychie: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/haut/krankheiten/nagelerkrankungen/paronychieZellulitis: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/rote-beine-eine-zellulitis-laesst-sich-nicht-immer-zweifelsfrei-erkennenEmmert-Plastik: https://flexikon.doccheck.com/de/Emmer...2025-07-1612 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWie einig ist Europa, Nico Lange?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission im werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Schuldenbremse? War da was? Im Interview: Nico Lange, der Politikberater und Publizist, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die aktuellen internationalen Spannungen im Kontext des Ukraine-Kriegs. In der neuen Folge von Edle Federn, der Pioneer Literaturpodcast, spricht Juli Zeh mit Takis Würger über seinen neuen Roman “Für Polina”. Kommt die Krypto Reserve für die USA? Unsere B...2025-03-0433 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftMigration: Welcher Fehler wurde bei der Integration gemacht, Kai Wegner?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission im werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin (CDU), spricht mit Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz über den Wahlkampf, die Union und den Tabubruch des Friedrich Merz. Das ganze Gespräch hören Sie hier. Olaf Scholz - Kanzler mit zweierlei Maß.Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld, Alev Doğan und Chelsea Spieker gehen 2025 wieder auf PODCAST LIVE...2025-02-1129 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWarum plädieren Sie für schwarz-gelb, Armin Laschet?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Interview: Armin Laschet, MdB (CDU), spricht mit Dagmar Rosenfeld über die deutsche Außenpolitik und was sich ändert, wenn Donald Trump ins Weiße Haus einzieht.Talk auf X: Milliardär Elon Musk trifft AfD-Chefin Alice Weidel.Im The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn” spricht Juli Zeh mit dem Shooting Star der deutschen Buch-Szene Caroline Wahl über ihre beiden Romane...2025-01-1031 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftKönnte ein Wahlsieg von Donald Trump die EU einen, Prof. Wolfgang Ischinger?Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer! Interview: Prof. Wolfgang Ischinger, Diplomat und Präsident des Stiftungs-Rats der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht mit Dagmar Rosenfeld über einen potentiellen Sieg Donald Trumps bei der US-Wahl und die Bedeutung für die EU und Deutschland. Ampel: der babylonische Gipfelwirrwarr.Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neuen Quartalszahlen des US-Autobauers Ford.The Pioneer Literatur Podcast Ed...2024-10-2929 minAllgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der SprechstundeAllgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der SprechstundeSchmerzen im ZehRuth berichtet über einen männlichen Patienten Ende 50, der sich mit Schmerzen im Zeh bei ihr vorstellte. Michael fallen sofort zahlreiche Differentialdiagnosen ein, doch, wie so oft, führen erst der weitere Verlauf und die sich hieraus ergebenden Zusatzinformationen letztlich zur Diagnose. Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------------------Feedback gerne unter: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de SHOWNOTES:NSAR: Nicht steroidale Antirheumatikahttps://www.gesundheitsinformation.de/glossar/nsar.html Spreizfuß: https://flexikon.doccheck.com/de/Spreizfuß Metatarsalgie: https://flexikon.doccheck.com/de/MetatarsalgieMarschfraktur: https://flexikon...2024-10-1614 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitJuli Zeh/Simon Urban: Zwischen WeltenTheresa und Stefan haben einmal zusammen gewohnt, sind dann aber getrennte Wege gegangen. Nach über 20 Jahren treffen sie sich zufällig wieder. Stefan ist Redakteur in einem Hamburger Magazin, Theresa hat den Hof von ihrem Vater in Brandenburg übernommen. Zwei Welten treffen auf einander, hier der immer mit Gendersternchen schreibende Journalist mit Gutmenschentum, dort die […]2024-08-1104 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitJuli Zeh/Simon Urban: Zwischen WeltenTheresa und Stefan haben einmal zusammen gewohnt, sind dann aber getrennte Wege gegangen. Nach über 20 Jahren treffen sie sich zufällig wieder. Stefan ist Redakteur in einem Hamburger Magazin, Theresa hat den Hof von ihrem Vater in Brandenburg übernommen. Zwei Welten treffen auf einander, hier der immer mit Gendersternchen schreibende Journalist mit Gutmenschentum, dort die […]2024-08-1104 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWie groß ist die Macht der Literatur, Navid Kermani?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, um zum Mitgliedsbeitrag von nur einem Euro pro Woche Pioneer zu werden! Im Interview: Juli Zeh spricht mit Navid Kermani in der neuen Ausgabe des The Pioneer Literatur Podcasts „Edle Federn”. Im Gespräch erörtern die beiden Bestsellerautoren, wie er seine Stimme als Autor gefunden hat, wie Lesen und Schreiben ineinander übergehen und wo die Grenzen zwischen dem Erdachtem und dem Erlebten verlaufen. Feierliche Schiffstaufe der "Pioneer Two" auf der Lux-Werft in Mondorf. Börsenreporterin Anne Schw...2024-07-0533 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenStefan Eller zu GastStefan Eller stellt uns seinen Podcast rheingerufen vor, den er mit seinem PartnerChristian Kreuer produziert.Es geht um Fussball in all seinen Facetten, auch im Amateurbereich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-1231 minHow I Wrote ThisHow I Wrote ThisAndrea WulfAndrea Wulf talks about gardens as windows into the politics, culture and science of a nation, why Alexander von Humboldt’s name belongs alongside Darwin, Einstein, and Newton; and how a group of young Germans in the small town of Jena introduced Romanticism and changed the world as we know it.Andrea is an historian who was born in India, grew up in Germany, and now lives in the UK. In London, where - for the first time - she was exposed to the English obsession with gardening, her response was to co-write a book about it. Tw...2024-05-1448 minFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kannFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann65 - Tinte, TikTok und Triumph: Ann-Kathrin und Stefan teilen ihr Stuttgarter ErfolgsrezeptWillkommen zur 65. Folge von "Feder, Charme und Tinte", in der Torsten Laatsch und Jona Sheffield ein literarisches Vorspiel der Sonderklasse bieten, bevor sie ihre Gäste ins Rampenlicht lassen. Heute auf der Agenda: Turbulenzen beim "großen A" – Nein, wir sprechen hier nicht über die neuste Achterbahn im Freizeitpark, sondern über ein echtes Problem, das viele Autoren in Atem gehalten hat. Außerdem schnuppern unsere beiden Podcast-Virtuosen mal wieder in die duftenden Geheimnisse des TikTok-Universums und debattieren auch über das heikle Thema Pseudonyme. Sollte ein Autor seine Leser ins Vertrauen ziehen, wenn er unter anderem Namen schreibt? Oder ist das die...2024-05-0959 minDoppelsitzerDoppelsitzer#16 ÜberMann & ÜberFrauÜberMann & ÜberFrau ...  (Titel inspiriert von Juli Zeh)Wenn man einem weiblichen Borstenwurm das Gehirn entfernt, wird es zum Männchen. Das ist kein Witz sondern ein Faktum. Wir nehmen das zum Anlass um über (ein paar) Klischees zu philosophieren ... naja, eher diskutieren!Frauen leben länger als Männer, durchschnittlich. Warum brauchen sie trotzdem länger Bad?Wie gehen Männer mit ihrem Körper um und wie gehen Frauen mit ihrem Körper um – und wie verhält sich das Ganze gegenseitig?Wer verhält sich wie nach einer Trennung und wem geht es...2024-03-1228 minFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kannFeder, Charme & Tinte - Der Podcast, der lesen kann56 -Neue Seiten aufschlagen: Stuttgarts literarisches Debüt und ein Ratespiel mit TückeZwei bekannte Buchmessen mit Publikumsverkehr sind die Frankfurter und die Leipziger Buchmesse. Jeder, der sich mit Literatur beschäftigt und liebt, kennt diese Events oder hat schon von ihnen gehört. Und jetzt kommt etwas ganz Neues: die Stuttgarter Buchmesse. Ins Leben gerufen von zwei waschechten Autoren, die vor allem Selfpublischern eine Bühne bieten wollen.  Jona und Torsten haben heute, in der 56. Folge von Feder, Charme und Tinte mit den Gründern und Veranstaltern Ann-Katrin Zellner und Stefan Zeh über die Beweggründe, Schwierigkeiten in der Planung und die Kraft von Sozialen Medien gesprochen.  Gemeinsa...2024-03-0749 minEmbark On The Ground-Breaking Full Audiobook Experience!Embark On The Ground-Breaking Full Audiobook Experience![German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) by Stefan ZehPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737554to listen full audiobooks. Title: [German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) Author: Stefan Zeh Narrator: Anja Kalischke-Bäuerle Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 1 minute Release date: January 25, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Wenn die Liebe zu einem Albtraum wird ... Der fesselnde Stalking-Thriller über einen erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit. Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die Nach...2024-01-258h 01Listen to Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) by Stefan ZehPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737554 to listen full audiobooks. Title: [German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) Author: Stefan Zeh Narrator: Anja Kalischke-Bäuerle Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 1 minute Release date: January 25, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Wenn die Liebe zu einem Albtraum wird ... Der fesselnde Stalking-Thriller über einen erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit. Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die...2024-01-2503 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) by Stefan ZehPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/737554to listen full audiobooks. Title: [German] - Fataler Wahn - Ein Keller und Beck-Thriller (Ungekürzt) Author: Stefan Zeh Narrator: Anja Kalischke-Bäuerle Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 1 minute Release date: January 25, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Wenn die Liebe zu einem Albtraum wird ... Der fesselnde Stalking-Thriller über einen erbarmungslosen Wettlauf gegen die Zeit. Nachdem eine junge Frau grausam ermordet in ihrer Stuttgarter Wohnung aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissar Martin Keller sich mit seiner neuen Kollegin Julia Beck zusammenraufen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Ist die Tote Opfer einer Beziehungstat geworden? Die Nach...2024-01-258h 01Spargel auf dem BalkonSpargel auf dem Balkon#110: Zwischen Welten - Juli ZehZwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig. Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen. Die beiden beschließen, noch einm...2024-01-1359 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisDie 10 besten Kinderbücher 2023Jahrescheck-up mit Birgit Schollmeyer Ohne Umschweife tragen Dr. Stefan und Mr. Ralf ihre Lieblingsbücher 2023 zusammen. In ihrem großen Büchercheck-up haben sie mit Kinder- und Jugendbuchexpertin und Buchhändlerin Birgit Schollmeyer (Podcast: Birgit packt aus) zehn Bücher ausgewählt und stellen sie nach Kategorien vor. Birgit Schollmeyer – Expertin für Kinder- und Jugendbuch (birgit-schollmeyer.de) Bilderbuch 00:01:27 Will Gmehling: Pizzakatze. Illustriert von Antje Damm Peter Hammer Verlag, ab 3 Jahren Buchdetails: Peter Hammer Verlag - Wuppertal (peter-hammer-verlag.de) 00:04:33 Paul Maar, Heinz Janisch, Uwe Michael Gutzschhahn uvw. Dunkel war's, der Mond schien helle. Illustriert von Jens Rassmus Aladin Ve...2023-12-2239 minWorking DraftWorking DraftRevision 596: Neues in Safari, Teil 1 von 2Diverse Release-Ankündigungen des Apple-Teams stellten für Peter und Schepp den Anlass, zu schauen, was sich bei Team WebKit so tut. Und das ist eine ganze Menge! Deshalb haben wir es auch nicht in eine Revision quetschen können, sondern sie benötigten derer zwei. Wir stützen uns dabei auf die Release-Notes von Safari 17 und 17.2 Beta sowie den Safari Technology Previews 178, 180 und 181. Schaunotizen [00:01:40] Import Attributes Auch Safari unterstützt nun Import Attributes, mit Hilfe derer sich etwa JSON oder CSS nativ in JavaScript importieren lässt. Wir sprechen über das dazu genutzte Keyword with, das inne...2023-12-051h 06Team Boek ToeTeam Boek Toe#30 | Half levenIn deze aflevering bespreken we Half Leven van Aya Sabi. En verder praten we ook over: De verborgen geschiedenis – Donna Tartt De Engelenmaker – Stefan Brijs Ik wil geen hond zijn – Alma Mathijsen Bewaar de zomer – Alma Matijsen De grootste meesteroplichter ter wereld – VTM GO This is not a chicken – Koen Vanmechelen Nirwana – Tommy Wieringa Tussen werelden – Juli Zeh Tosca – Maud Vanhauwaert Dit is niet wat er zal gebeuren – Zita Theunynck Oersoep – Bregje Hofstede 2023-10-2442 mindrie boekendrie boeken#205 Tess Uytterhoeven. De drie boeken die je moet gelezen hebben volgens televisiemaakster Tess Uytterhoeven.Tess Uytterhoeven is reportagemaakster bij Woestijnvis. Ze begon haar televisiecarrière bij Man Bijt Hond, maakte de documentairereeks Ooit vrij, waarin ze gedetineerden in de gevangenis volgt, ze sloot minister van Justitie Vincent Van Quickenborne en vijf andere machthebbers op voor de reeks Recht naar de gevangenis, en ze interviewde de slachtoffers van Bart De Pauw voor de reportagereeks Het proces dat niemand wou. Ze is de dochter van televisiemaker Mark Uytterhoeven. Ik ging bij haar langs in Mechelen, waar ze woont met haar vrouw en hun twee kinderen. We gingen aan de keukentafel zitten. Ze kiest he...2023-09-1959 minLesBar im Stern-ZimmerLesBar im Stern-Zimmer28.16. Juli Zeh und Simon Urban - Zwischen Welten (Kerstin Morgenstern)Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren sie wie eine Familie füreinander, heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten übrig.Stefan hat Karriere bei Deutschlands größter Wochenzeitung DER BOTE gemacht, Theresa den Bauernhof ihres Vaters in Brandenburg übernommen. Aus den unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden. Stefan versucht bei seiner Zeitung, durch engagierte journalistische Projekte den Klimawandel zu bekämpfen. Theresa steht mit ihrem Bio-Milchhof vor Herausforderungen, die sie an den Rand ihrer Kraft bringen.Die beiden beschließen, noch ei...2023-05-1106 minNeues vom BuchmarktNeues vom BuchmarktJulie Zeh - Zwischen WeltenAls Stefan und Theresa, die einst gemeinsam eine WG bewohnten, sich nach zwanzig Jahren wiedertreffen, leben sie längst in verschiedenen Welten. Trotzdem versuchen sie, an die frühere Vertrautheit anzuknüpfen und beginnen eine Konversation per Mail und Whatsapp, die sich rasch zu einer kontroversen Debatte über die großen Themen der Gegenwart entwickelt.2023-01-2503 minAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung DigitalisierungAuftrag:Aufbruch – der Podcast des Forum Bildung Digitalisierung01x06 - Von Schulaufsicht und Schulautonomie (mit Jana Behrens & Alexander Kraft) LabBD: Dialog- und Experimentierraum für Schulleitungen, Schulträger und Schulaufsichten des Forum Bildung Digitalisierung Kapitel zur Experimentierklausel für Schulen im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung von Schleswig-Holstein (S. 18) Dokumentation der Bildungsreise nach Dänemark vom Forum Bildung Digitalisierung gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) im September 2021 Hilary Mantel: Wölfe (2009) Keynote von Dr. Stefan Wachtel: Das Zielsatz Prinzip (2019) Andreas Winkelmann: Die Karte (2021) Juli Zeh: Unter Leuten (2016) NDR Kultur: Philipps Playlist 2022-11-291h 50WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastNeuer Streetscooter-Eigentümer: „Wir produzieren bald auch in den USA“High Voltage Streetscooter wird von Odin Automotive übernommen - diese Nachricht sorgte bei vielen Menschen in der Autobranche für Stirnrunzeln. Streetscooter, die Deutsche-Post-Tochter, die die elektrischen Lieferwagen von DHL herstellt, kennen viele Leute. Aber Odin Automotive? Über die neu gegründete Holding ist nur bekannt, dass sie Gelder einsammelt, um irgendetwas im Automobilsektor zu machen und dass ihr Chef Stefan Krause heißt. Krause ist ein Grenzgänger zwischen der Autowelt und dem Banking: Er war Finanz- und dann Vertriebsvorstand bei BMW, später Finanzvorstand der Deutschen Bank. Dann wagte er etwas ganz Neues, wurde Finanzchef bei dem kalifor...2022-03-1630 minLaberfachLaberfach#15: Juli Zeh – Corpus DelictiAls Juli Zehs Roman 2009 erschien meckerten einige, dass er ja total unrealistisch sei: Ein Staat kontrolliert die Gesundheit seiner Bürger:innen, Leute geben sich aus Hygiene-Gründen nicht mehr die Hand, Radikale auf den Straßen schreien gegen diesen Staat an… Dann kam Corona. … und katapultierte Frau Zehs Dystopie über eine Körper-Diktatur wieder an die Spitzen der Bestseller-Listen und direkt in den Deutsch-Lehrplan. Mit Bob Blume (https://www.instagram.com/netzlehrer) diskutieren wir darüber, was an diesem Werk vorausschauend, bewegend, manchmal unangenehm wahr, versöhnlich, aber vielleicht auch viel zu leicht von...2022-03-112h 25Das Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenRocko Schamoni und das Fragezeichen von Christian KrachtRocko Schamoni ist Musiker, Komiker, Autor. Bekannt u.a. durch das Telefonstreich-Trio "Studio Braun". Aktuell ist sein Roman "Der Jaeger und sein Meiister". Im Podcast verrät er, welche Bücher ihn in letzter Zeit beschäftigen. Rocko Schamoni im Netz Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Rocko_Schamoni Homepage https://www.rockoschamoni.de Bücher beim Hanser Verlag https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/rocko-schamoni/ 5 Bücher, die Rocko Schamoni geprägt haben Elena Ferrante: Meine geniale Freundin https://www.genialokal.de/Produkt/Elena-Ferrante/Meine-geniale-Freundin_lid_36741792.html Ulrike...2022-02-2658 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastElektrische Kleinwagen: DAS wäre Klimaschutz!High Voltage Wenn der deutsche Durchschnittsmann in ein Auto steigt und zur Arbeit fährt, dann transportiert ein durchschnittlich 1613 Kilogramm schweres Fahrzeug ein Körpergewicht von 85 Kilogramm. Im Fall eines weiblichen Autofahrers sind es durchschnittliche 69 Kilogramm. Seit 1970 hat sich das Gewicht von Autos mehr als verdoppelt. Man muss kein Autokonstrukteur sein, um zu verstehen, dass dabei etwas nicht stimmt. In der Natur wäre so eine Transportart völlig chancenlos, weil sie viel zu ineffizient ist. Ameisen zum Beispiel brauchen keine SUVs, um ihre Ameisenhaufen zu bauen – sie können das 40-fache ihres Körpergewichts selbst transportieren. Große Autos kön...2021-11-2222 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastStromversorgung: Verkraftet das Netz Millionen von E-Autos?High Voltage Im September wurden in Deutschland zum erst Mal mehr rein elektrisch angetriebene Neuwagen verkauft als neue Diesel-Pkw. Das ist eine Entwicklung, die kaum ein Experte vorausgesehen hat. Noch vor zwei Jahren haben fast alle Autoexperten das Ziel der Bundesregierung belächelt, dass bis 2020 eine Million Autos mit Stecker - also reine Elektroautos und Plug-in-Hybride - auf deutschen Straßen fahren sollen. Doch durch die hohe Kaufprämie, durch zahlreiche neuen Elektro-Modelle und wohl auch durch die Klimadebatte schnellten die Verkäufe plötzlich in die Höhe. In diesem Sommer war das Ziel von einer Million Elektroautos dann e...2021-11-1523 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastTeure Investition: Ist mein E-Auto in fünf Jahren überhaupt noch etwas wert?High Voltage E-Autos sind kein Nischenphänomen mehr. Es werden inzwischen so viele Stromer verkauft wie Dieselautos. Aber wie groß ist das finanzielle Risiko, sich nun ein Elektroauto für 30.000, 50.000 oder auch 80.000 Euro zu kaufen? Jedes Auto verliert pro Monat hunderte Euro an Wert. Es weiß heute aber niemand so recht, wie schnell der Wert bei dieser neuen Technik der E-Autos sinkt, wie hoch also der sogenannte Restwert in einigen Jahren noch ist. Trotzdem hilft es, den Restwert besser zu verstehen und die Faktoren zu kennen, die ihn beeinflussen. Darum dreht sich in dieser Folge von High Voltage alles um d...2021-11-0822 minHörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger BuchhandlungenHörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger BuchhandlungenHÖRSTOFF von den Bücherstuben Hamburg NordDer Podcast der Hamburger Buchhandlungen "Lot und Brandung" von Stefan Iserhot-Hanke "Wir sind die Seligen" von Stefan Iserhot-Hanke "Moritz und die Klavierspielerin" von Stefan Iserhot-Hanke "Rondeel" von Stefan Iserhot-Hanke "4 3 2 1" von Paul Auster "Unterwelt" von Don DELillo "Die Stille" von Don DeLillo "Adler und Engel" von Julie Zeh "Spieltrieb" von Julie Zeh "Schilf" von Julie Zeh "Der Jonas-Komplex" von Thomas Glavinic "Die Arbeit der Nacht" von Thomas Glavinic "Offene See" von Benjamin Myers "Wolkenkuckucksland"...2021-11-0147 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastE-Auto-Akkus: Wer kümmert sich ums Recycling?High Voltage In Deutschland dürften in diesem Jahr rund 400.000 rein elektrische Autos verkauft werden. Jedes von ihnen hat eine Elektroautobatterie an Bord, die im Durchschnitt 500 Kilo wiegt. Also werden Batterien mit einer Masse von 200 Millionen Kilogramm in den Markt gebracht, was einem Gewicht von über 1000 Jumbojets entspricht. Diese Batterien werden munter verkauft, obwohl noch gar nicht klar ist, was mit ihnen passieren soll, wenn sie nicht mehr funktionieren. Sitzen wir bald auf einem gigantischen Berg von Batterieschrott? Die neue Folge von High Voltage erklärt, wie E-Auto-Akkus recycelt werden können, ob sich Autohersteller und Batterieproduzenten überhaupt um das T...2021-10-2522 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastBringen E-Autos was fürs Klima?High Voltage Nach jahrelangem Zögern ist bei fast allen Autokonzernen die Entscheidung gefallen: Sie wollen bald nur noch Elektroautos verkaufen und begründen diesen Schritt mit dem Klimaschutz. Aber bringen E-Autos unter dem Strich tatsächlich etwas für das Klima? Oder ist hier nach dem Dieselskandal der nächste große Schwindel der Autobranche im Anmarsch? Haben Organisationen wie der Verein deutscher Ingenieure (VDI), bekannte deutsche Ökonomen oder die Aufsichtsratschefs von Bosch und Continental recht, wenn sie sagen, dass das Elektroauto womöglich gar kein Fortschritt für den Klimaschutz sei? Martin Seiwert nimmt in dieser Folge die höchs...2021-10-1825 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastPlug-in-Hybride: Nur eine teure Mogelpackung?High Voltage Der Schritt vom Benziner oder Diesel zum Elektroauto ist groß. Für viele Menschen ist er zu groß. Sie können sich nicht vorstellen, wie sie mit dem Elektroauto in den Urlaub kommen sollen, ob sie zu Hause eine Ladestation haben werden oder ob das Elektroauto, das sie heute kaufen, in paar Jahren überhaupt noch was wert ist, weil sich die Technik so schnell entwickelt. Wäre also ein kleiner Schritt nicht besser, eine Kombination aus Elektroauto und Verbrenner? So einen Plug-in-Hybrid kann man immer so fahren wie es gerade passt, mal mit Strom, mal mit Benzin oder D...2021-10-1124 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastTeure Stromer: Rechnet sich ein E-Auto?High Voltage Elektroautos kosten zwischen 30 und 50 Prozent mehr als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Sind die Stromer also nur was für Vermögende? In dieser Folge erklärt Martin Seiwert, was hinter den hohen Preisen steckt, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln dürften und wie sich mit manchen E-Autos heute schon richtig Geld sparen lässt. Zu Gast: Matthias Vogt (ADAC), Prof. Stefan Bratzel (Center of Automotive Management) Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an martin.seiwert@wiwo.de senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid...2021-10-0420 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastE-Auto-Batterien: Nach wenigen Jahren Schrott?High Voltage Jeder kennt es vom Smartphone: Nach ein oder zwei Jahren hält die Batterie oft nur noch halb so lang durch wie am Anfang. Technisch gesehen haben Elektroautos ganz ähnliche Batterien. Was, wenn die auch nach ein paar Jahren schlapp machen? Ist das Auto dann Schrott? Oder muss man für Tausende Euro den Akku wechseln? Martin Seiwert nimmt die Haltbarkeit von E-Auto-Akkus unter die Lupe. Er sagt, was man als Autofahrer für ein langes Batterieleben tun kann und an welchen langlebigen Akkus die Autohersteller und Zulieferer gerade forschen. Zu Gast: Matthias Vogt (ADAC), Stef...2021-09-2715 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWasserstoffautos: Genial oder Schnapsidee?High Voltage Dem Wasserstoffauto scheint die Zukunft zu gehören, nicht dem Elektroauto: Man füllt an der Tankstelle ein paar Liter Wasserstoff rein, kann damit 700 Kilometer weit fahren und hinten kommt nur Wasserdampf raus. Das ist alles richtig – und trotzdem werden sich Wasserstoffautos wahrscheinlich nie durchsetzen. Das ist die Meinung von Martin Seiwert. In dieser Folge von High Voltage erklärt er, warum er so denkt, spricht darüber mit seinem Kollegen Stefan Hajek und fragt den Auto-Professor Stefan Bratzel, was die Autoindustrie vom Wasserstoffantrieb hält. Zu Gast: Prof. Dr. Stefan Bratzel (Center of Automotive Managem...2021-09-2016 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastReichweite: Wird das Laden von E-Autos zur Zitterpartie?High Voltage Elektroautos sind nicht für jeden was. Wer das Aufladen nicht in seinem Terminplan unterkriegt, wird womöglich an seinem Elektroauto verzweifeln. Aber warum sind über 90 Prozent der E-Auto-Besitzer glücklich mit ihrem Stromer und wollen nicht mehr zurück zum Verbrenner? Wie machen die das mit dem Laden? Martin Seiwert erklärt, wo es heute schon mit dem Laden klappt, ob man künftig in Tankgeschwindigkeit lädt und fragt den ADAC, was seine Ladetests mit neuen Elektromodellen ergeben haben. Zu Gast: Katrin van Randenborgh (ADAC), Stefan Hajek (WirtschaftsWoche) Mitarbeit: Florian Högerle, An...2021-09-1317 minWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastRohstoffe: Sterben Kinder in Afrika für unsere E-Autos?High Voltage Rohstoffe für Batterien können ein schmutziges Geschäft sein. Ihre Förderung verursacht oft menschliches Leid und Umweltzerstörung. In einem Smartphone stecken ein paar Gramm davon, in einem Elektroauto reden wir von etlichen Kilogramm. Also Finger weg vom Elektroauto? Martin Seiwert gibt Antworten rund um den problematischsten Rohstoff Kobalt und fragt die Umweltschützer von Greenpeace, warum sie trotz allem für Elektroautos kämpfen. Zu Gast: Dr. Benjamin Stephan (Greenpeace), Stefan Hajek (WirtschaftsWoche) Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Johann Lensing Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh Dieser P...2021-09-0622 minImmortal C64 PodcastImmortal C64 PodcastImmortal C64 - Episode 85Immortal C64 Episode 85 - And so it is written. Track Listing : Track Number / Start Time / Artist / Track Name / Track Length 01 .. 0:00:34 - Alexander Wiklund - Multiverse - 2:51 02 .. 0:03:24 - Gabor Guzslovan - Non Plus Ultra end - 3:05 03 .. 0:06:33 - Arman Behdad - Fallen in Love - 3:06 04 .. 0:09:39 - Kamil Wolinkowski - OMG Its Burnin - 3:08 05 .. 0:12:48 - K Rostoen and G R Gallefoss - Gallisk - 2:33 06 .. 0:15:20 - Tomas Danko - Gee Aye whY - 1:35 07 .. 0:17:01 - Wojceich Radziejewski - Intrigue - 3:13 08 .. 0:20:18 - Martin Evald - Scintillating Scotoma - 1:47 09 .. 0:22:04 - K Rostoen and G R Gallefoss - Darkstorm - 5:25 10 .. 0:27:28 - Stefan Hartwig - Austria Party 2 - 1:48 11 .. 0:29:19...2019-04-141h 31OÖ Literaturfestival 4553²OÖ Literaturfestival 4553²Literaturfestival 4553²: Interview Juli Zeh und Robert PfallerVon 28. bis 31. August fand das zweite Oberösterreichische Literaturfestival 4553² in Schlierbach statt. Kurz vor ihrem Gespräch nahmen Robert Pfaller und Juli Zeh auf der roten Couch im Außenstudio des Radio B138 in Schlierbach Platz und stellten sich den Fragen von Tarek Stefan. Ein kurzes Interview mit interessanten Antworten ist das Resultat. Juli Zeh und Robert Pfaller nahmen am Abend des 30.8 an einem Gespräch mit Kerstin Putz im Rahmen des 2. OÖ Literaturfestivals teil und diskutierten über verschiedenste Themen wie angefangen von der Gesundheitsfanatik bis hin zu sehr komplexen Themen wie Überwachungsstaat und Überwachun...2014-09-0906 minImmortal C64 PodcastImmortal C64 PodcastImmortal C64 - Episode 18Immortal C64 Episode 18 - Happy Halloween. Track Listing : 01 .. Krystian Wyrwicz - Seduction 02 .. Gabriele Priarone - Abnormal Life 03 .. Maciej Kochan - Power 04 .. Wojceiech Brzostek - Czas na Kwas 05 .. Steven Diemer - Introtune Moozp 3 06 .. Tomasz Szymczak - Shake and Bounce 07 .. Patrick Zeh - Dead End 08 .. Stefan Berglind - The Black Hole 09 .. Gabriele Priarone - Dont Forget 10 .. Marek Szoltysek - You Give Me 11 .. Maciej Licbarski - Constellation Betha 12 .. Thomas Mogensen - Infantile 13 .. Edwin van Santen - Roodkapje 14 .. Ralf Wilhelm - PB Intro 15 .. Chris Huelsbeck - Grand Monster Slam 16 .. Thomas E Petersen - Spacy Level Thanks for listening :)2013-10-3047 minHomestorysHomestorysHS009 – Abgekapselt in St. Gallen (Simon)Döt wo de Simon schlooft, vezichtet är absichtlich uf Internet und Feschtnetztelifon. Ob das allerdings sini Wohnig, sis Büro oder Atelie, sini Werkstatt, Galerie, Saundsteitsch oder öppe gliich sis Studio isch, phaltet er – absichtlich? – bis zum End offä. Wa usnahmswiis nöd a de fiine Unterschiid zwöschet Hoochdüütsch und Schwiizertüsch liit. Ä Houmstoorii mit Iiblick is Läbe vomne Trickfilmer us St. Gallää. Meh vom Simon gits unter wehwehweh-punkt-trikfilmer-punkt-zeh-ha. MP3-Download (22,7 MB) oder über den ►-Button jetzt abspielen:2013-06-0500 minEsel und TeddyEsel und TeddyIntermedium: Orangensaft mit Karl PopperEsel M. und Teddy K. sind jetzt wieder da?! Mitnichten. Sie sind weniger da, als sie weg sind, aber nur so ist es den beiden Podtitanen [sic!] möglich, für ein kurzes Zwischenspiel aus den Tiefen des Sommerlochs emporzusteigen. Und stellen wir uns ganz dumm und kurz vor, nicht die beiden hätten euch heute zum Gespräch geladen, sondern vielleicht unser aller Sir Karl Raimund Popper, dann solltet ihr doch zumindest wissen, wie ihr den euch angebotenen Orangensaft vielleicht nicht knigge-, so aber doch kariesgerecht in euren durstigen Hitzeschlund entleert. Zugegeben: Mit dieser Beschreibung seid ihr...2009-07-2625 min