Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Und Matthias

Shows

Blumig ist nicht unsere SpracheBlumig ist nicht unsere Sprache#22 Von 0 auf 100! Vom Studenten zum Unternehmer mit Matthias KrohnSend us a textIn Folge 22 des Podcasts "Bumig ist nicht unsere Sprache" sprechen Sascha Schlichte und Stefan Biesalski mit Matthias Kron, Geschäftsführer der Wucherpfennig & Krohn GmbH.Im Mittelpunkt steht sein  Werdegang – vom Studenten direkt in die Geschäftsführung. Offen und ehrlich berichtet Matthias von Chancen, Zweifeln und dem Sprung ins kalte Wasser.Eine inspirierende Folge über Mut, Verantwortung und die Realität unternehmerischen Handelns.Viel Spaß beim Zuhören!2025-05-271h 01Gossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#37 Das Beste kommt zum SchlussDie (offiziell) letzte Folge des Jahres. Aber wir haben ja noch eine Überraschung für euch, also schaut nächste Woche auf jeden Fall nochmal rein. Zum Jahresabschluss sprechen wir über unsere High- und Lowlights, was hat uns gefallen, was nicht, wer hat genervt und was wünschen wir uns fürs nächste Jahr. Natürlich gibts auch wieder jede Menge Prominews, u.a. über Michael Jackson, Madonna und Bibi (wichtig, nicht Bianca). Außerdem steht am 25.12. ein besonderes musikalisches Highlight an. Und am Ende sprechen wir nochmal abschließend über Weihnachten, dieses Mal über witzige Ereignisse rund ums Fest. Wir...2024-12-201h 03Gossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#XX Quick&Dirty: Vom Puff in den KnastAuch diese Woche wirds wieder schnell und schmutzig. Da unsere Kurzfolge letzte Woche gut ankam und Lorena noch im Urlaub weilt, gibts auch diese Woche eine kurze Ausgabe. Darin geht es natürlich um all das, was grade rund um P.Diddy (oder auch Puff Daddy) so geschieht. Man kommt aktuell ja kaum hinterher... Außerdem noch ein bisschen Hintergrundwissen, warum sich Mariah Carey und JLo seit Jahren hassen. Viel Spaß mit dieser kurzen Ausgabe! Nächste Woche dann wieder in gewohnter Länge und zu zweit. So erreicht ihr uns per Email: ⁠gg...2024-09-2718 minGossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#XX Quick&Dirty: Die narzisstische ShitshowDiese Woche gibts was neues. Keine ganze Folge, wir halten es mal kurz. Leider haben wir es aus zeitlichen Gründen nicht geschafft, eine reguläre Folge zu produzieren. Aber für solche Fälle gibt es ab sofort die Quick&Dirty-Folgen. Hier reißen wir kurz an, was in dieser Woche passiert ist oder sprechen etwas ausführlicher nur über ein Thema. Das war dieses Mal natürlich der Boxkampf Raab VS Halmich. Und wie ihr dem Titel vielleicht entnehmen könnt, fanden wir es jetzt nur so semigut... Wir hoffen, dass euch dieses neue Format gefällt u...2024-09-2016 minGossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#25 Dirty LaundryAuch in dieser Woche sprechen wir wieder über Stars, Sternchen und natürlich den Dschungel. Die gute Jlo ist mal wieder Thema, da die Scheidung von Ben Affleck nun offiziell eingereicht wurde. Aber wo sich ein Paar trennt, entsteht an anderer Stelle ein neues. Lady Gaga und Bruno Mars haben sich für einen Song zusammengetan. Außerdem gibt es nun ein Hundeparfum von Dolce & Gabbana. Und wenn ihr wissen wollt, ob wir auch außerhalb des Podcasts gerne schmutzige Wäsche waschen, dann hört euch jetzt Folge 25 an. Wir wünschen euch viel Spaß dabei! 2024-08-301h 02Gossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#24 Drama Baby!Wer liebt nicht ein bisschen Drama? Wir auf jeden Fall. Und diese Woche gab es jede Menge davon. Marc Terence hat sich einweisen lassen, die Spice Girls vereinen sich doch nicht zum 30-jährigen Bandjubiläum, Blake Lively ist angeblich ne ziemliche B*tch und die Welt hat einen Podcast weniger (also nicht unseren, der bleibt bis in alle Ewigkeit). Außerdem sprechen wir natürlich über den Showdown der Dschungellegenden. Ihr seht, eine Folge, die man nicht verpassen darf. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Wenn ihr uns erreichen wollt, schreibt...2024-08-2359 minBohrleuteBohrleuteBohrleute 85 - Schule Backstage, mit Matthias Zeitler Jedes Elternteil kennt die Probleme mit schulpflichtigen Kindern: von der Wahl der weiterführenden Schule zum Hausaufgabenmachen, vom Mobbing in der Schule zu Nachsitzen, von Abschlussprüfungen und Freundschaften. Oft genug ist man damit reichlich überfordert, denn das System Schule ist byzantin und schwer zu durchdringen. Mit Matthias Zeitler, der das Buch “Schule Backstage” geschrieben hat und den Dschungel für Eltern und Interessierte lichten möchte, spreche ich über all diese Themen.  ~ Matthias' Podcast. Matthias' Buch. Stefan auf Twitter. Stefan auf Bluesky. Stefans Blog. (Musik: Intro aus Accou – Sarabande BWV 1002 (Partita No.1 for viol...2024-08-101h 08Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im GesundheitswesenRocketing Healthcare: Startups & Innovationen im GesundheitswesenRHC 023: Erfolgreiche Innovation und Digitalisierung im GesundheitswesenMit Stefan Lienhard, CEO des digital health center bülach Stefan gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und teilt seine Vision für die Zukunft des digital health center. Highlights der Episode: -Stefan Lienhards Karriereweg und seine Rolle beim digital health center Die Bedeutung von Netzwerken und Partnerschaften für die Innovation im Gesundheitswesen Die Reaktion des Gesundheitssektors auf die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierenden digitalen Lösungen Wie man einen Inkubator zur Unterstützung von Start-ups im Digital Health Bereich startet Zukunftsaussichten und geplante Projekte des digital health center bülac...2024-07-1244 minOSINT StudioOSINT Studio"Sometimes maybe good, sometimes maybe shit" - OSINT bei Behörden, Kiffern und den Fans von Stefan RaabHätte man die RAF-Terroristin Daniela Klette mit OSINT-Tools früher finden können? Was einem Journalisten von Bellingcat gelungen ist, muss doch auch Strafverfolgungsbehörden möglich sein. Samuel und Matthias diskutieren in dieser Folge den Einsatz von OSINT und Behörden und stellen fest, dass erste Schritte gemacht wurden, aber noch viel zu tun ist. Dazu gehört neben dem Einsatz von Spezialisten auch eine breitere Integration von grundlegenden Internetrecherchefähigkeiten. Wie dies geschehen kann, zeigt das Beispiel der Intelligence Officer. In einem konkreten Fall konnte ein Intel-Officer der Polizei NRW Kollegen der Polizei in Berlin und Rheinlan...2024-04-2447 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#39 | Emotionale AusbrücheDas hat richtig geknallt beim HV Lüneburg: In der 39. Folge des SoPottCast berichten Uli Pott und Matthias Sobottka über ein Beben bei den Oberliga-Handballerinnen des HVL. Nach dem letzten Saisonspiel beim ATSV Habenhausen trat Trainer Olaf Schreiber zurück, eine langjährige Stammspielerin wurde vom Vorstand aus disziplinarischen Gründen suspendiert.Im SoPottCast beleuchten wir die Hintergründe, sagen, was passiert ist und warum der Verein zu dieser drastischen Maßnahme gegriffen hat. Außerdem erläutern Uli Pott und Matthias Sobottka, was all das für die nahe Zukunft des Teams bedeutet oder bedeuten könnte. Matth...2024-04-2456 minGossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#08 Snoozt du schon oder schläfst du noch?Folge 8 ist am Start! Eure beiden Lieblingslaberpodcaster quatschen sich wieder eine knappe Stunde durch die verschiedensten Themengebiete. Wir sprechen dieses Mal u.a. über Eltons Finanzverhältnisse, wie Stefan Raab den ESC retten will und wer aktuell die geilste Werbung seit langem macht. Außerdem empfehlen wir euch diverse YouTuber, deren Content uns regelmäßig viel Freude bereitet. Und wenn ihr wissen wollt, ob wir lieber snoozen oder beim ersten Ton des Weckers aus dem Bett springen, dann hört jetzt rein. Wir wünschen euch viel Spaß! So erreicht ihr uns per Email: ⁠g...2024-04-1958 minGossip & Giggles: Der PodcastplauschGossip & Giggles: Der Podcastplausch#06 Ans Kreuz genageltHalleluja! Wir sind zurück mit Folge 6 und sprechen natürlich über das TV Ereignis des Jahres. RTL hat mal wieder die Passion auf Deutschlands TV-Bildschirme gebracht und es war - wie zu erwarten war - grausam! Außerdem sprechen wir über darüber, ob die Zeitumstellung vielleicht doch nicht so unsinnig ist wie man meint und dem TV-Comeback des Jahres widmen wir uns natürlich auch. All das und noch viel mehr in der aktuellen Folge. Viel Spaß! Wenn ihr uns erreichen wollt, schreibt uns eine Mail an ggplausch@gmail.com Fo...2024-04-0558 minARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leadersARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders163: Revenue Operations: Das richtige Timing, Tool Stack und Team aus der Sicht von SastrifyMit Stefan Mersch, Head of Rev Ops bei Sastrify Entdecken Sie Sastrifys entscheidende Reise – von erfolgreichen Series A und B bis zum starken Teamwachstum und dem Fokus auf Revenue Operations. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in der On-Air-Diskussion mit Stefan Mersch zum Aufbau von Revenue Operations und innovativen Ansätzen im Tool Stack während ihrer Hyper-Scale-Phase. Highlights: Erfolgreicher Abschluss von Series A und B mit Erweiterung bei Sastrify. Starkes Teamwachstum und Fokus auf Revenue Operations. On-Air-Diskussion mit Stefan Mersch zu Revenue Operations und wichtigen Erfolgsfaktoren. Einblicke in den Tool Stack von Sastrify mit einem "Best of Bree...2023-12-2955 minBully - Der Eishockey PodcastBully - Der Eishockey PodcastBully #206 Omega 3 im Sportler*Innenalltag (mit Frank Bosch und Matthias Fleig)Inhalt des 206. Bully-Podcasts:Omega 3 haben wir sicherlich alle schon einmal gehört. Doch was ist Omega 3 genau? Und was hat das mit Sport, insbesondere mit unserem Eishockeysport zutun? Frank Bosch und Matthias Fleig sind auf diesem Gebiet Experten und erzählen im Podcast, was Omega 3 genau ausmacht!Viel Spaß bei dieser Episode!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bul...2023-11-1551 minSoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#29 | Theo und die NordmanntanneZu Gast im SoPottCast ist diesmal Theo Mohwinkel von Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg.Der 20-Jährige ist ein Eigengewächs aus dem SVG-Nachwuchs, das den Sprung in den Bundesliga-Kader geschafft hat.Im Gespräch mit den LZ-Sportredakteuren Uli Pott und Matthias Sobottka erzählt Theo Mohwinkel über seinen Werdegang bei der SVG, warum er Volleyball schließlich doch dem Fußball vorgezogen hat, über seine persönlichen Ziele und die mit dem SVG-Team und welche Schlagzeile er den LZ-Redakteuren am Saisonende gerne diktieren würde.Außerdem beantwortet er offen, ehrlich und auf sehr sympath...2023-11-081h 02Dr. HorrorDr. HorrorHexen - Wahn und Verfolgung feat. Matthias Reismann (Historiker)Die Hexe ist in den letzten Jahren endgültig von der gefürchteten Schreckgestalt zur positiven Identifikationsfigur geworden. Wo sie weibliche Kraft, Naturverbundenheit und Emanzipation verkörpert, fühlen sich heute mehr Menschen denn je mit ihr verbunden. Doch was steckt dahinter? – Wo kommt die Hexe eigentlich her? – Und wieso wurde sie so lange zum Opfer systematischer, gewaltsamer Verfolgung? - In dieser Folge spricht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer mit Historiker Matthias Reismann über Hexenwahn und Hexenverfolgung. Die beiden bringen die Hard-Facts hinter dem Hexenwahn, besprechen, was am Mythos vom dunklen Mittelalter wirklich dran ist und zeigen, was die Folterpraktiken der Inquisiti...2023-10-201h 00Dr. HorrorDr. HorrorRobert Eggers' The Witch feat. Matthias Reismann (Historiker)Robert Eggers' The Witch ist seit seinem Erscheinen 2015 zum absoluten Horror-Kult avanciert. Der Film verkörpert nicht nur idealtypisch eine neue Art des Horrors, sondern besticht durch motivische Sättigung, historische Genauigkeit und psychologische Finesse. Doch was ist damals wirklich passiert? – Welche mythologischen Bezüge stecken hinter den einzelnen Motiven? – Und welche Psycho-Logik steckt hinter den schrecklichen Ereignissen um die Familie in The Witch. In dieser Folge taucht Dr. Horror Stefan Sonntagbauer gemeinsam mit Historiker Matthias Reismann ganz tief in die Welt von Robert Eggers ein. Die beiden zeigen die Hard-Facts hinter dem Hexenwahn in der neuen Welt, decken auf, wi...2023-10-141h 47Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Diese Zeichen verraten dir, ob du befallen bist (Interview mit Stefan Klitzsch)Mehr über Matthias Langwasser: 📨 Melde dich zu seinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsl... 💬 Folge ihm auf Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser 📗 Besorg dir jetzt Matthias Langwassers Bestseller: https://www.regenbogenkreis.de/reise-... 🧘‍ Aktiviere deine Selbstheilungskräfte mit der Kristallmatte von Vitori: https://vitori.de/Mit dem Gutscheincode „Langwasser5“ bekommst du fünf Prozent Rabatt auf den Kaufpreis!Finanzielle Freiheit durch passives Einkommen: https://www.matthias-langwasser.com/p...Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, biovegane Rohköstlichkeiten und viele weitere Premiumpro...2023-10-0326 minMatthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Brisant: Energetiker nimmt kein Blatt vor den Mund (Interview mit Stefan Klitzsch)Mehr über Matthias Langwasser: 📨 Melde dich zu seinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsl... 💬 Folge ihm auf Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser 📗 Besorg dir jetzt Matthias Langwassers Bestseller: https://www.regenbogenkreis.de/reise-... 🧘‍ Aktiviere deine Selbstheilungskräfte mit der Kristallmatte von Vitori: https://vitori.de/Mit dem Gutscheincode „Langwasser5“ bekommst du fünf Prozent Rabatt auf den Kaufpreis!Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, biovegane Rohköstlichkeiten und viele weitere Premiumprodukte findest du im Shop von Regenbogenkreis: https://www.regenbogenkreis.de/ 💰 Hochwertige Nahru...2023-09-2332 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisFußball und Büchermit Matthias Thoma vom Eintracht Frankfurt Museums Mit Fußball kann man lesefaule Jungs erreichen, aber nicht nur. Dr. Stefan und Mr. Ralf lassen sich hinter die aufregende Welt der Stars und Pokale führen. Und sie erfahren, wie man Fanbücher macht, die auch noch aktuell bleiben, wenn ein Star die Mannschaft verlässt. Als Juror des Lese-Kickers, der Auszeichnung für das beste Kinder- und Jugend-Fußball-Buch weiß Matthias Thoma, woraus es ankommt. Sein Buchtipp hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel: Klapperzahns Wunderelf des tschechischen Autors Eduard Bass, erstmals erschienen 1922. So lernt Dr. Stefan...2023-09-0126 minNavi OnAirNavi OnAirNOA #078 - Bullitt Satellite MessengerWeltweit Nachrichten und SOS zum kleinen Preis In dieser Episode mit einem Interview Weltweit Textnachrichten versenden zu können, abseits jeglicher Mobilfunknetze, dazu eine SOS-Funktion. Das bietet der neue Motorola Defy Sat Link, ein handtellergroßes, 68 g leichtes Gerät, das mit seiner Befestigungsschlaufe auf den ersten Blick aussieht wie ein großer Koffernanhänger mit ein paar seitlichen Tasten. Ein Display ist nicht vorhanden, denn das "MDSL" kann zwar eigenständig einen Notruf absetzen, benötigt aber für Textnachrichten ein externes Medium. Als optimaler Hardwarepartner wurde vor kurzem das Cat S 75 vorgestellt, für dessen Innenlebe...2023-07-2354 minWorking DraftWorking DraftRevision 569: Von Link-Checkern und Rabbit HolesIn dieser Revision des Working Draft Podcasts dürfen wir Matthias Endler (Web / GitHub / Twitter / Mastodon) als Gast begrüßen, der sich als selbständiger Softwareentwickler und Consultant, hauptsächlich in der Programmiersprache Rust verdingt. Ursprünglich aus Bayern, hat Matthias Informatik in Bayreuth studiert und arbeitete ab 2014 für Trivago in Düsseldorf. Er hat viele Erfahrungen mit Backend-Entwicklung, insbesondere mit Elastic Search, Containern und Cloud-Technologien. Er ist Mitbetreiber der Plattform „Open Podcast„, Autor einer Video-Serie namens „Hello, Rust!“ und Erfinder der GitHub „codeprints„. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwal...2023-05-171h 10SoPottCast - Der Sportpodcast für LüneburgSoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg#19 | Nichts ist selbstverständlichGespräch mit Stefan Hübner Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt auch im Volleyball. Dennoch beschäftigen sich Uli Pott und Matthias Sobottka in der 19. Folge des „SoPottCast“, dem Sport-Podcast der Landeszeitung, mit der gerade beendeten Saison von Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg. Die Lüneburger zeigten teilweise begeisternde Auftritte in der oft ausverkauften LKH-Arena, wurden in der Bundesliga Dritte, scheiterten im Viertelfinal-Play-off des europäischen CEV-Cups nur denkbar knapp am späteren Sieger Modena. Im Gespräch mit Matthias Sobottka blickt SVG-Cheftrainer Stefan Hübner auf die vergangene Saison zurück, erzählt, was sie ihm sportlich u...2023-05-031h 02DreisheitenDreisheiten#5 - Matthias Blattmann - Geschäftsführer der Tanzschule Gutmann Freiburg Ich spreche mit Matthias Blattmann über die Veränderungen im Angebot von Tanzschulen, wie er seine Unternehmen und auch seine Mitarbeiter weiterentwickelt, wie sich Corona auf das Thema Tanzen ausgewirkt hat, wo seine Inspirationen herkommen und natürlich über seine drei Weisheiten. Webseite: https://www.tanzschule-gutmann.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-blattmann-0b3013187/ - Mehr zu Dreisheiten: https://www.dreisheiten.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/dreisheiten Auf Facebook: https://www.facebook.com/Dreisheiten Auf unserem Discord Server kannst Du gerne Feedback geben, Fragen stellen und Dich mit ande...2023-04-0229 minMatthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Interview mit Stefan Klitzsch: So öffnest du dein HerzTiefe Liebe fühlen – zu dir selbst und den Menschen um dich herum, und diese Liebe dann auch ins Außen tragen; das wäre heilsam für dich und deine Umwelt. Die HERZQUELLE will dich darin unterstützen! Der Energetiker Stefan Klitzsch hat nach der LEBENSQUELLE ein weiteres Auraspray entwickelt, das sowohl auf physischer als auch auf metaphysischer Ebene wirkt und dir dabei hilft, dein Herz zu reinigen und zu öffnen. Im Interview erklärt er, wie das funktioniert und welchen großen Effekt du erwarten kannst.Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge!Ab sofort...2023-03-1416 minARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leadersARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders053: User Led Growth mit Stefan Bader von CelloNach Sales-Led, Marketing-Led und Product-Led schauen wir nun auf den neuesten Growth Trend - Used Led Growth Stefan Bader ist Seriengründer und beschäftigt sich seit vielen Jahren tiefgehend mit dem Thema Growth. Im Podcast mit Julius Göllner spricht er über sein aktuelles Venture Cello und die dahinter liegende Systematik von User-Led-Growth. Im Detail: Was verbirgt sich hinter User-Led-Growth? Wie ordnet sich diese in andere Growth System wie z.B. Sales-Led oder Product-Led ein? Was versteht man eigentlich unter Wachstum? Welche Growth Loops nutzt Cello selbst in der Distribution ihrer Software? Welche Rolle spielt eine kurze CAC...2022-12-0652 minSchubschlagSchubschlagFolge 25: Männer in RegenjackenMittlerweile sind sie eine aussterbende Art, aber in den neunziger und frühen zweitausender Jahren belebten sie das (internationale) Regattageschehen: Leichtgewichte und dann vor allem leichtgewichtige Riemenruderer. Man sah sie in Regenjacken schwitzend im Kampf gegen die Waage und dann auf dem Wasser in hartumkämpften Rennen gegen die Gegner. Kurz vor dem Aussterben des Leichtgewichtsruderns - Dankee IOC - sprechen wir mit einem Protagonisten, der in drei verschiedenen Jahrzehnten, im Haifischbecken der Leichtgewichte mitgeschwommen und auch oft vorneweg geschwommen ist: Stefan Locher. Wir sprechen mit Stefan über Sport in Regenjacken, Schnelldiäten und Alleinunterhalter in Ratzeburger Kinos.2022-11-201h 01Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Interview mit Stefan Klitzsch: Die LEBENSQUELLEIn den vergangenen zwei Jahren wurde massenhaft in die DNA der Menschen eingegriffen. Nicht nur, dass dadurch das Immunsystem großen Schaden nehmen kann – es wird damit auch die Abspaltung des Seelenanteils vorangetrieben. Aber diese Folgen sind umkehrbar! Der Energetiker Stefan Klitzsch hat ein Auraspray auf Basis von Rosenwasser entwickelt, das unser Immunsystem stärkt, unseren Körper entgiftet und hilft, uns – wieder – an die göttliche Quelle anzubinden. In dieser Podcastfolge berichtet er von dem erstaunlichen Prozess der Entstehung und die ganzheitliche Wirkung der „LEBENSQUELLE“.Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge!Hier geht's zum Prod...2022-11-0223 minWhat\'s up, Corporate Finance?What's up, Corporate Finance?M&A mit oder ohne Debt Advisory? – zu Gast: Stefan Mattern (MCF) und Matthias Magnus (Cubus)Warum MCF Corporate Finance Cubus Partners übernommen hat Redaktion & Host: Philipp Habdank Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Gast: Stefan Mattern (MCF) und Matthias Magnus (Cubus)2022-10-1445 minDigital Heart Business mit Claus-Stefan DuffnerDigital Heart Business mit Claus-Stefan Duffner#69 Reise in die Freiheit - Interview mit Matthias LangwasserMatthias Langwasser ist Gründer von Regenbogenkreis, Bestseller Autor, Speaker und spiritueller Coach. Er hat 2 Jahre in der Natur gelebt und darüber auch ein Spiegel Bestseller Buch geschrieben. Matthias lebte außerdem für 7 Jahre als Selbstversorger auf einem Permakultur-Gelände und inspirierte als veganer Koch über 17 Jahre lang Menschen mit seiner Leidenschaft für gutes und gesundes Essen. In dieser Zeit schrieb er das erste farbig bebilderte, deutschsprachige Kochbuch. Als Gründer und Geschäftsführer des veganen Onlineshops Regenbogenkreis bietet Matthias Langwasser heute über 900 vegane Premium-Artikel an, darunter besondere Entschlackungs- und Rohkostprodukte, Superfoods und vieles mehr. Mit di...2022-08-0830 minHeididei und Rock\'n\'RollHeididei und Rock'n'RollKinderlieder und die heilende Kraft der Musik Sabine und Stefan empfinden Musik als heilende Kraft, als Königsweg in der Inklusion, als wichtigen Resilienzfaktor in ihrem Leben. Seit über 20 Jahren leben sie zusammen Musik - auch in ihren Berufen im heilpädagogischen Bereich. Wie sie auch in ihre eigenen Kindern Liederschätze pflanzen und sie in ihrem Wachstum hegen und pflegen, das erfahren im Gespräch mit ihnen Lucia und Matthias. Die Lebenslieder von Stefan und Sabine und einen Titel, bei dem sie mitgewirkt haben findet ihr in der aktuellen Playlist:https://open.spotify.com/playlist/4jgYPyHZ2RTxupxRGzmHsZ?si=d1f0830002b74660In der...2022-05-201h 17How to FreizeitparkHow to Freizeitpark#052 - Young Professionals: Matthias WittwerIch freue mich über meinen ersten Gast im neuen Jahr. Er ist großer Freizeitparkfan und präsentiert dieses Hobby zusammen mit seiner Freundin auf dem gemeinsamen YouTube Kanal "Meine Achterbahn Welt". Matthias Wittwer ist young professional und... Ich freue mich über meinen ersten Gast im neuen Jahr. Er ist großer Freizeitparkfan und präsentiert dieses Hobby zusammen mit seiner Freundin auf dem gemeinsamen YouTube Kanal "Meine Achterbahn Welt". Matthias Wittwer ist young professional und erzählt uns von seiner Zeit im Serengeti Park, seinem Studium "Attractions and Themepark Management" an der Uni in Breda und seinen Ideen, Gedanke...2022-01-021h 12Navi OnAirNavi OnAirNOA#053 Weihnachten 2021Die Weihnachtsepisode mit vielen Interviews Zunächst der Blick zurück - die Unternehmen aus der Navi-Szene freuen sich vielfach über Wachstum, berichten aber auch über eingestellte Produkte und Auslaufmodelle, die Auswirkungen der Chipkrise und die Lieferkettenengpässe, die sie auf ganz unterschiedliche Weise angegangen sind. Dabei gewährt so mancher Blick hinter die Kulissen auch einen Ausblick auf kommende Produkte, vom Pedal bis zum nächsten Navi-Modell, das sich schon in den Startlöchern befindet. Verbunden mit einem Gefühl, wie vernetzt wir in naher Zukunft durch die Welt radeln werden. Unsere Interviewpartner: Wahoo mit Ingo PowU...2021-12-262h 11Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPDie allerbesten Leistungen im Borussia-Park und Fürther FatalismusDer erste Blick zurück richtet sich auf den Sonntagabend und Deutschlands Länderspiel in Armenien. So viel Borussia hatten diesmal nicht einmal die Schweizer zu bieten. Was können Jonas Hofmann, Florian Neuhaus und Matthias Ginter mitnehmen von ihren Auftritten beim 4:1?Der zweite Blick geht maximal 17 Jahre zurück: Damals erfolgte der Umzug in den Borussia-Park, sportlich brach erst später eine neue Ära an, weshalb es wenig verwundert, dass unsere Reporter bei ihrer Zeitreise meistens in den Jahren 2011 bis heute landen. Das 5:0 gegen den FC Bayern im DFB-Pokal hat sie auf eine Idee gebracht: Nur wenige...2021-11-151h 34Navi OnAirNavi OnAirNOA#043 PowUnityDas GPS-Tracker-System von PowUnity - ein Interview mit Stefan Sinnegger Das Innsbrucker Unternehmen PowUnity stellt GPS-Tracker für E-Bikes her - damit konnten schon zahlreiche gestohlene E-Bikes ihrem Besitzer wieder zurückgeführt werden. Stefan Sinnegger, Mitgründer und Gesellschafter von PowUnity, berichtet uns im Interview, was ein gutes Bike-Tracking-System ausmacht. Wir tauchen tief in die damit verbundene Mobilfunktechnologie ein - ist 2G oder LTE-M der richtige Standard, um Bikes überall in Europa orten zu können? Stefan erzählt uns von spektakulären Aufklärungs-Aktionen, die man inzwischen auch auf der PowUnity-Webseite wiederfinden kann. Kan...2021-07-1159 minran racing - der Motorsport-Podcastran racing - der Motorsport-PodcastStefan Bradl - wenn ein Weltmeister die Hosen voll hatran racing - der Motorsport-Podcast Stefan Bradl, Motorrad-Weltmeister 2011 und heutiger Testfahrer bei Honda erzählt in dieser Folge von seinem Saisonstart am Wochenende in Doha, Katar, wo er den verletzten Dominator der letzten Jahre Marc Marquez vertreten hat. Das berichtet er aus einem bewegten Leben als Rennsportler, von Begegnungen mit Michael Schumacher auf dem Zweirad und warum er heute mit dessen Sohn Mick mitfiebert. Exclusive Einblicke eines grossen deutschen Motorsportlers.2021-03-301h 14Der Podcast einer FilmproduktionDer Podcast einer FilmproduktionStefan Endlweber: Nachhaltigkeit im AlltagStefan Endlweber, ehemaliger Topmanager eines großen Baukonzerns ist in das mittelständige Unternehmen Baukom eingestiegen, um seine Vorstellungen von Nachhaltigkeit direkter umsetzen zu können. Wir sprechen darüber was es bedeutet, wenn man Cradle to Cradle wirklich umsetzen will, warum große Konzerne dabei solche Schwierigkeiten haben. Was treibt einen an, den Weg der Nachhaltigkeit zu gehen und die Widerstände zu überwinden? Wir haben einen Film für Baukom gedreht und uns gesagt, dass die Zukunft der Nachhaltigkeit nur über Menschen wie Stefan funktionieren kann. Denn es wird viel über Nachhaltigkeit geredet, Stefan ist ein Macher...2020-12-041h 06KirchbergPodcastKirchbergPodcastFolge 11: Chefcoach Stefan Rapp und Co-Spielertrainer Matthias FixelMit unserem Chefcoach Stefan Rapp und unserem neuen Co-Spielertrainer Matthias Fixel sprechen wir über die aktuelle Situation des Spielbetriebs in Corona-Zeiten und blicken auf die abgebrochene letzte Saison 2019/20 zurück. Matthias ist seit Sommer beim FCE und stellt sich und seinen fussballerischen Werdegang vor. Dabei verrät er, welcher Trainer und welcher Spieler ihn in besonderem Maße inspiriert haben und wer Vorbild für sein äußeres Erscheinungsbild auf seiner Autogrammkarte beim KSC war.Link zu Matthias' Profil bei FuPaLink zu Fotos von Matthias aus KSC-Zeiten (ka-news.de)Link zur im P...2020-11-1241 minran racing - der Motorsport-Podcastran racing - der Motorsport-Podcast„Killing ist ne Frau“ran racing - der Motorsport-Podcast In der neuen Folge des Motorsportpodcasts besprechen Timo Scheider, Eddie Mielke und Matthias Killing wie immer das abgelaufene Motorsport-Wochenende. Und das hatte es in sich. Die DTM in Zolder, ein brennendes Auto von René Rast, ein gerührter Lewis Hamilton am Nürburgring und Stefan Bradl sensationell in der MotoGP - und warum Matthias Killing eine Frau ist? Ihr erfahrt es hier. Hört rein.2020-10-1357 minAufwachen!Aufwachen!CoronakatalyseDienstag, 14. April 2020, 15:16 UhrWir arbeiten heute alle eure Audiokommentare ab. Vorher reden Stefan und Paul über die Nachrichten und Stefan fragt Marco und Jenny nach den Geldquellen für die Corona-Nachwehen. Als Brückenschlag spielt uns Mathias dazu einen Fake-Polizeichef. Wir danken unseren Produzentinnen Thomas, Stefan, Manuel, Anke, Matthias, Stefan, Lukas, Daniel, Noemi, Marcel, Beate, Alexandra, Clemens, Christine, Till, Anne & Jens, Thomas, Tim und allen unseren Unterstützern. Philipp Heimberger bei Makronom zur Eurogruppe Palliativmediziner Matthias Thöns im DLF-Interview Marcos Podcast: Mikroönomomen Pauls Trailer zum Serbien-Film Unterstütze den Podcast Stefan ...2020-04-145h 53Aufwachen!Aufwachen!CoronakatalyseDienstag, 14. April 2020, 15:16 UhrWir arbeiten heute alle eure Audiokommentare ab. Vorher reden Stefan und Paul über die Nachrichten und Stefan fragt Marco und Jenny nach den Geldquellen für die Corona-Nachwehen. Als Brückenschlag spielt uns Mathias dazu einen Fake-Polizeichef. Wir danken unseren Produzentinnen Thomas, Stefan, Manuel, Anke, Matthias, Stefan, Lukas, Daniel, Noemi, Marcel, Beate, Alexandra, Clemens, Christine, Till, Anne & Jens, Thomas, Tim und allen unseren Unterstützern. Philipp Heimberger bei Makronom zur Eurogruppe Palliativmediziner Matthias Thöns im DLF-Interview Marcos Podcast: Mikroönomomen Pauls Trailer zum Serbien-Film Unterstütze den Podcast Stefan ...2020-04-145h 53Hightere Gedanken Cannabis ContentHightere Gedanken Cannabis Content#106 Vaporizer - konsumieren ohne SchadstoffeHeute sprechen wir über die alternative Konsumform.  Vaporizer haben nur Vorteile, oder?     Heute mit dabei: Dominik, Marco und Stefan --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hightere-gedanken/message2019-12-0919 minHightere Gedanken Cannabis ContentHightere Gedanken Cannabis Content#105 Cannabis Aktivismus und EhrenamtIn dieser Folge reden wir über den Cannabisaktivismus und wie wir uns in der DHV-Ortsgruppe kennen gelernt haben. Heute dabei: Marco, Dominik und Stefan unterstützt uns: linktr.ee/hightere_gedanken --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hightere-gedanken/message2019-12-0515 minFlügelzange OWLFlügelzange OWLFlügelzange OWL mit Stefan Langemann und Nino vom Hofe: Das "Projekt" FC Preußen EspelkampSie nennen es nur: „Das Projekt“. Es sei „spannend“. Es sei eine „Herausforderung. Es sei „etwas ganz Besonderes“. Der FC Preußen Espelkamp. Jener Landesligist, der durch seine finanzstarken Sponsoren den Ruf des FC Hollywood hat. Nicht zuletzt durch den Transfer von Regionalliga-Fußballer Stefan Langemann, der im vergangenen Winter vom SC Verl nach Espelkamp wechselte. Doch wie läuft dieses „Projekt“ eigentlich wirklich ab? Was verdient man als Spieler beim FCP? Diese Fragen bekommen Matthias und Marcel von den Akteuren persönlich beantwortet. Nino vom Hofe und Stefan Langemann plaudern munter über den Mythos Espelkamp und geben exklusive Einblicke in den Kosmos dieses ei...2019-09-2842 minReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRDR – Veletage-Boss Kurt StefanFür diese Folge von Reich durch Radeln besuchen Magda und Matthias die Veletage, eines der exklusivsten Rad-Geschäfte Wiens. Dort unterhalten sie sich mit Shop-Betreiber Kurt Stefan über "Schön schnell radeln", Custom-Bikes und den Einstieg in den Rennrad-Sport. Und: Magda macht gleich eine Bike-Fitting-Session. Wie teuer darf das erste Rennrad sein? Muss es unbedingt Carbon sein? Spielt das Gewicht tatsächlich so eine große Rolle, und: brauchen Frauen wirklich ein Frauenrad? Fragen wie diese stellen sich Rennradeinsteigerinnen und -einsteiger. Wir haben deshalb mit Stefan Kurt gesprochen, einem der beiden Gründer der Veletage. Seit fünf Jahren ist das...2019-06-1133 minContent Last - Der Fotografie-Podcast.Content Last - Der Fotografie-Podcast.Content Last – Der Fotografie-Podcast – S02E06 – Matthias M. Höhle vom Sicht Fotomagazin DIE ZEIT RAST – gefühlt zumindest. Kaum ist die letzte Episode im Kasten, folgt schon die nächste Folge mit wieder einem sehr interessanten Gast, nämlich Matthias, Herausgeber und kreatives Herz des Sicht Fotomags. Wir reden mit ihm über seine Fotografie, die spannende Entstehungsgeschichte des Magazins und natürlich auch, wo die Reise – vielleicht – hingehen könnte. Und wer wissen möchte, warum Jennifer dringend am Männertag zum Heiratsmarkt in Diesbar-Seußlitz sollte (der scheinbar leider nicht mehr stattfindet) oder warum man Kaffee aus Frankfurt importieren sollte, hört einfach mal rein. Viel Spaß! Die Homepag...2019-03-231h 42EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I ErfolgEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg#061: Interview mit Matthias Aumann Teil IIMatthias Aumann – Teil 2 Im zweiten Teil des Interviews mit dem Jungunternehmer Matthias Aumann und einem der schnellstwachsenden Unternehmen in Europa geht es jetzt weiter. Mit 23 Jahren, vor 6 Jahren, gründete er sein erstes Unternehmen und hat es ge... Matthias Aumann – Teil 2 Im zweiten Teil des Interviews mit dem Jungunternehmer Matthias Aumann und einem der schnellstwachsenden Unternehmen in Europa geht es jetzt weiter. Mit 23 Jahren, vor 6 Jahren, gründete er sein erstes Unternehmen und hat es geschafft die Auszeichnung erhalten, zu einem der schnellstwachsenden Unternehmen in Europa zu sein. Und das geniale an diesem Unternehmen ist, e...2018-11-0119 minEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I ErfolgEFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg#060: Wie Du richtig wächst und erfolgreich wirst – Interview mit Matthias AumannMatthias Aumann hat es geschafft. Er ist einer der erfolgreichsten Jungunternehmer Europas. Mit 23 Jahren, vor 6 Jahren, gründete er sein erstes Unternehmen und hat es geschafft die Auszeichnung erhalten, zu einem der schnellstwachsenden Unternehmen in... Matthias Aumann hat es geschafft. Er ist einer der erfolgreichsten Jungunternehmer Europas. Mit 23 Jahren, vor 6 Jahren, gründete er sein erstes Unternehmen und hat es geschafft die Auszeichnung erhalten, zu einem der schnellstwachsenden Unternehmen in Europa zu sein. Und das geniale an diesem Unternehmen ist, es ist offline und dazu auch noch im Garten- und Landschaftsbau. Unglaublich!...2018-10-3018 minIT-Berufe-PodcastIT-Berufe-PodcastTesten von Java-EE-Anwendungen mit Matthias Bünger – Anwendungsentwickler-Podcast #128Wie steigt man in das automatisierte Testen einer Java-EE-Anwendung ein, wenn man bereits eine bestehende Anwendung hat und bislang nicht getestet hat? Diese und weitere Fragen kläre ich im Interview mit Matthias Bünger in der einhundertachtundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Matthias Bünger, aus Bonn,... Der Beitrag Testen von Java-EE-Anwendungen mit Matthias Bünger – Anwendungsentwickler-Podcast #128 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.2018-10-151h 09Aufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19Aufwachen!Aufwachen!Thor des MonatsDienstag, 3. Juli 2018, 14:24 UhrMedienleute standen sich mal wieder ihre Beine in die Bäuche und nannten es hinterher Arbeit, manche sogar Journalismus. Dabei haben sie allenfalls Bildungsmaterial geliefert: Allen voran Kai “Mr. Tagesschau” Gniffke, der staatstragend kommentierte, was dann gar nicht war. Wir werfen einen Blick darauf und hören dann aber in die Debatte zur europäischen Migrationspolitik hinein. Wir befassen uns mit Stephen Smiths Buch “Ansturm auf Europa” und gucken Sebastian Kurz im Zib2-Gespräch zu Seehofers Plänen. Dazu passend im Anschluss Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare. DLF Andruck zu Stephen Smith – „Anstur...2018-07-033h 19Aufwachen!Aufwachen!SeenothoferFreitag, 29. Juni 2018, 10:00 UhrFußballweltmeisterschaftsjournalismus ohne Deutschland? Die Fernsehmacher stehen vor harten Tagen. Aber einer glänzt: Zehn Fußball- Phrasen in 30 Sekunden, das moderiert Ingo Bingo Zamperoni locker weg. Darüber hinaus viele schlechte Nachrichten vom Mittelmeer. Der Innenminister stolpert durch sein selbst bereitetes Mediendesaster. Sebastian Kurz rettet Angela Merkel vor einer BND-Blamage und in den Kurznachrichten führen Donald Trump und die Bundeskanzlerin Regie. Wir feiern 100 Tage Groko. Dazu passende Lifeline-Musik von Mathias und danach eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Erik, Matthias, Karsten, Hagen, Verena und Kati, Anonym, Miriam, Michael, Regine und u...2018-06-292h 25Aufwachen!Aufwachen!SeenothoferFreitag, 29. Juni 2018, 10:00 UhrFußballweltmeisterschaftsjournalismus ohne Deutschland? Die Fernsehmacher stehen vor harten Tagen. Aber einer glänzt: Zehn Fußball- Phrasen in 30 Sekunden, das moderiert Ingo Bingo Zamperoni locker weg. Darüber hinaus viele schlechte Nachrichten vom Mittelmeer. Der Innenminister stolpert durch sein selbst bereitetes Mediendesaster. Sebastian Kurz rettet Angela Merkel vor einer BND-Blamage und in den Kurznachrichten führen Donald Trump und die Bundeskanzlerin Regie. Wir feiern 100 Tage Groko. Dazu passende Lifeline-Musik von Mathias und danach eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Erik, Matthias, Karsten, Hagen, Verena und Kati, Anonym, Miriam, Michael, Regine und u...2018-06-292h 25Aufwachen!Aufwachen!KinderkäfigFreitag, 22. Juni 2018, 12:48 UhrDonald Trump hat politische Geiseln genommen, kann man sagen: Solange die Demokraten seine Mauer verhindern, sitzen Flüchtlingskinder in Käfigen. Wie wir das finden, ist egal – denn die Botschaft kommt an. Oder? Wir reden heute darüber, warum man sich zu manchen Vorgängen verhalten muss, wenn man eine Regierung führt. Und wir fragen uns, anhand von Katarina Barleys stundenlangen Ausführungen im Podcast der Zeit, ob es nicht ganz einfache Antworten für das Versagen der SPD gibt. Mathias’ Musik ist maßgeschneidert und die Kommentare sind überwiegend weiblich. Quartz: “The only buffer...2018-06-222h 57Aufwachen!Aufwachen!KinderkäfigFreitag, 22. Juni 2018, 12:48 UhrDonald Trump hat politische Geiseln genommen, kann man sagen: Solange die Demokraten seine Mauer verhindern, sitzen Flüchtlingskinder in Käfigen. Wie wir das finden, ist egal – denn die Botschaft kommt an. Oder? Wir reden heute darüber, warum man sich zu manchen Vorgängen verhalten muss, wenn man eine Regierung führt. Und wir fragen uns, anhand von Katarina Barleys stundenlangen Ausführungen im Podcast der Zeit, ob es nicht ganz einfache Antworten für das Versagen der SPD gibt. Mathias’ Musik ist maßgeschneidert und die Kommentare sind überwiegend weiblich. Quartz: “The only buffer...2018-06-222h 57Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Aufwachen!Aufwachen!Summarische RudelbildungDienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...2018-06-054h 09Das kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der Sarah und Stefan Deezer einen Porncast anbietenDeezer Originals Podcast Safe, The Rain, Arrested Development, Hubert und Matthias - Die Hochzeit2018-05-221h 13Das kleine FernsehballettDas kleine FernsehballettDie, in der Sarah und Stefan Deezer einen Porncast anbietenSafe, The Rain, Arrested Development, Hubert und Matthias - Die Hochzeit2018-05-221h 13Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!Gute GesellschaftDienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...2018-05-014h 07Aufwachen!Aufwachen!Gute GesellschaftDienstag, 1. Mai 2018, 16:04 UhrEs ist gar nicht so lange her, da regelten nur Männer die Politik – und zwar unter sich. Die gute Gesellschaft zu Hofe ließ sich weder von Frauen reinquatschen, noch von Medien stören und erst recht nicht von Organisationen beeindrucken. Das Schicksal der Welt wurde im Gespräch besiegelt. Die Macron-Trump-Kim-Mun-Nachrichtenwoche erinnert sehr an diese Zeit. Da war die neue sPD-VorsitzenDE (Hervorhebung von ihr selbst) Andrea Nahles und ihre „gläserne Decke“ ein passender Kontrapunkt. Am Tag der Arbeit beerdigen wir heute also ein weiteres Mal die sPD. Tilo weilt noch im Urlaub, dafür ist Jenny he...2018-05-014h 07Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!No Way OutDienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...2018-04-034h 49Aufwachen!Aufwachen!FurchenlosDienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...2018-03-205h 39Aufwachen!Aufwachen!FurchenlosDienstag, 20. März 2018, 17:21 UhrOlaf Scholz hat sein Team zusammengestellt. Sein einer Staatssekretär kommt von Goldman Sachs, der andere hat für Wolfgang Schäuble die “schwarze Null” erfunden. Wir nennen ihn also einfach Olaf Schäuble und reden mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose über das dahinter verschwindende Große-Ganze der SPD. Ansonsten: Viele Nachrichten heute. Hans Jessen begrüßt den Frühling mit Herbstgedichten, wir informieren uns über die Verstrickungen Russlands in London, Putins Wahl und Merkels Worte in den Fernsehstudios. Danke für eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Matthias, Alexander, Kevin, Konstanti...2018-03-205h 39Aufwachen!Aufwachen!InformationshandelskriegFreitag, 9. März 2018, 9:00 UhrBei der Bundestagswahl 2017 ging ein Viertel der Stimmen an Parteien, die zuvor nicht im Parlament waren. Was macht die SPD so sicher, dass man ihr Fünftel 2021 noch braucht? Wir klären diese und andere Fragen mit Georg Restle. Danach gucken wir die restlichen Fernsehnachrichten der Woche und spiegeln sie mit den Radionachrichten. Innerer Mainstream und äußerer Mainstream – da ist was dran. Nach Mathias’ Musik hören wir eure Audio-Kommentare. Danke Peter für die Antwort auf Elmar Theveßen und an alle für den Brückenschlag vom Alltagsleben zur großen Politik. W...2018-03-093h 13Aufwachen!Aufwachen!InformationshandelskriegFreitag, 9. März 2018, 9:00 UhrBei der Bundestagswahl 2017 ging ein Viertel der Stimmen an Parteien, die zuvor nicht im Parlament waren. Was macht die SPD so sicher, dass man ihr Fünftel 2021 noch braucht? Wir klären diese und andere Fragen mit Georg Restle. Danach gucken wir die restlichen Fernsehnachrichten der Woche und spiegeln sie mit den Radionachrichten. Innerer Mainstream und äußerer Mainstream – da ist was dran. Nach Mathias’ Musik hören wir eure Audio-Kommentare. Danke Peter für die Antwort auf Elmar Theveßen und an alle für den Brückenschlag vom Alltagsleben zur großen Politik. W...2018-03-093h 13Open Science RadioOpen Science RadioOSR100 Einhundert! Und wir müssen immer noch senden [DE]Es hat nur knapp über 5 Jahre gedauert bis wir die 100 vollgemacht haben. Vielen Dank an alle die uns in dieser Zeit unterstützt haben! Aber es gibt noch immer viel Redebedarf. Wir wühlen etwas im Motorraum des Open Science Radio, betreiben Datensatzleserei und blicken zurück. Viel Spaß! This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License Teilnehmer Matthias Fromm Twitter GitHub Website ORCiD Linkedin Website Thomann Wishlist Amazon Wishlist Konrad Förstner Twitter Website GitHub ORCiD ResearchGate Shownotes: OSR100 Einhundert! Und wir müssen immer noch senden [DE] 2018-03-0732 minAufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!RenzusconiDienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...2018-03-064h 09Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!AufzipfelnFreitag, 22. Dezember 2017, 18:20 UhrLetzter Aufwachen! Podcast in diesem Jahr, allerdings wenig weihnachtlich. Wir schauen nochmal nach Kabul ins Präsidialamt, in dem eine “deutsche Clique” die Staatsverwaltung aufbaut. Sie greifen tief in die Technik-Trickkiste und schaffen so manche Überraschung. Doch der Griff ins sozialwissenschaftliche Bücherregal steht noch aus. Wir reden außerdem über die deutsche Regierungspraxis, Kommunikationsströme zu steuern. Und am Ende, vor den Audiokommentaren, hören wir Kurz’, Straches und Kerns Antrittsreden in Österreich. Die Sozialdemokratie ist zurück. Wir danken unseren Produzenten Sven, Sören, Michael, Alexander, Christian, Susann, Kerstin, Dennis, Gerald, Heiko un...2017-12-223h 32Aufwachen!Aufwachen!AufzipfelnFreitag, 22. Dezember 2017, 18:20 UhrLetzter Aufwachen! Podcast in diesem Jahr, allerdings wenig weihnachtlich. Wir schauen nochmal nach Kabul ins Präsidialamt, in dem eine “deutsche Clique” die Staatsverwaltung aufbaut. Sie greifen tief in die Technik-Trickkiste und schaffen so manche Überraschung. Doch der Griff ins sozialwissenschaftliche Bücherregal steht noch aus. Wir reden außerdem über die deutsche Regierungspraxis, Kommunikationsströme zu steuern. Und am Ende, vor den Audiokommentaren, hören wir Kurz’, Straches und Kerns Antrittsreden in Österreich. Die Sozialdemokratie ist zurück. Wir danken unseren Produzenten Sven, Sören, Michael, Alexander, Christian, Susann, Kerstin, Dennis, Gerald, Heiko un...2017-12-223h 32Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16Aufwachen!Aufwachen!Schwarze PeterDienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...2017-10-314h 40Aufwachen!Aufwachen!Schwarze PeterDienstag, 31. Oktober 2017, 16:25 UhrEin neuer Bundestag tritt zusammen. Ein Fest der Demokratie, denkt man. Dann kommen die Nachrichten und zeigen Quatsch am laufenden Band. Wir machen uns also unsere eigenen Gedanken und hören die Schäuble-Rede im Outro komplett. Außerdem heute: Viel Krieg und Frieden, Fachkräftemangel, Eselsbrücken zur Entlastung der Vielen. Der übliche Politikkram eben. Stefan berichtet aber auch noch kurz vom “Subscribe”-Podcastertreffen. Die freie Szene traf sich beim Bayrischen Rundfunk, wurde gut bewirtet, hat aber den Weg zur guten Laune noch nicht gefunden. Wir danken unseren Produzenten Lukas, Hans-Christian, Jan, Tillm...2017-10-314h 40Aufwachen!Aufwachen!Strahlender VerliererDienstag, 26. September 2017, 15:32 UhrDie Wahl ist gelaufen. Und nun, Jamaica, mit einer CSU, die Landtagswahlen gewinnen will? Oder doch Groko, obwohl Martin Schulz so vehement sein letztes Handlungsvermögen präsentiert hat? Vielleicht Groko ohne Merkel? Und die andere Frage: Wenn die Wahl eine wichtige politisch-persönliche Handlung ist und die AfD als “Nazi-Partei” gilt – sind dann alle AfD-Wähler Nazis? Stefan findet, aus Mangel an Gegenlogik: Ja. Tilo ist darüber empört. Tyler vermittelt. Einig sind wir uns dann wieder darin, dass die Koalition gegen die “Öffis” keine schlechte Sache ist. Wenn sie denn kommt. Wir danken...2017-09-264h 04Aufwachen!Aufwachen!Strahlender VerliererDienstag, 26. September 2017, 15:32 UhrDie Wahl ist gelaufen. Und nun, Jamaica, mit einer CSU, die Landtagswahlen gewinnen will? Oder doch Groko, obwohl Martin Schulz so vehement sein letztes Handlungsvermögen präsentiert hat? Vielleicht Groko ohne Merkel? Und die andere Frage: Wenn die Wahl eine wichtige politisch-persönliche Handlung ist und die AfD als “Nazi-Partei” gilt – sind dann alle AfD-Wähler Nazis? Stefan findet, aus Mangel an Gegenlogik: Ja. Tilo ist darüber empört. Tyler vermittelt. Einig sind wir uns dann wieder darin, dass die Koalition gegen die “Öffis” keine schlechte Sache ist. Wenn sie denn kommt. Wir danken...2017-09-264h 04Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!KrückentechnologieDienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...2017-08-292h 50Aufwachen!Aufwachen!KrückentechnologieDienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...2017-08-292h 50Familie auf Weltreise -Der PodcastFamilie auf Weltreise -Der PodcastDWP 11 | Hamburger Sparkasse | Matthias WelackMatthias Welack ist mein Ansprechpartner bei der Hamburger Sparkasse. Wenn man an das Finanzpaket für eine Weltreise denkt, ist der Bank/Sparkassen-Ansprechpartner bei vielen der erste Kontakt. Ich habe ihn einfach direkt angesprochen und er hat spontan zugesagt zu diesem Interview. In wie weit Banken und Sparkassen vom alten „Bänker-Image“ wegkommen und wie weit die Service Leistungen heutzutage gehen, darum geht es in dieser Episode. Matthias ist selber mit dem Reise-Virus infiziert und genau deshalb ein ausgezeichneter Partner für alle Reisenden. Matthias arbeitet als Vermögensberater bei der Hamburger Sparkasse. In nordöstlichen Stadtteil Volksdorf ist er seit 2...2017-07-1040 minAufwachen!Aufwachen!Weitermachen. Besser werden.Dienstag, 3. Januar 2017, 13:54 UhrWir schauen die Nachrichten der vergangenen Woche und vom Neujahrstag und natürlich Merkels Ansprache, samt rückblickender Reportage über sie. Wir danken unseren Produzenten Andre, Christian, AA, Timo, Björn und unseren Unterstützern Andreas, Lisa, Timo, Peter, Alexander, Katharina, Lisa, Paul, Alexander, Sven, Ivon, Benjamin, Susanne, Sebastian, Daniel, Sebastian, Manuela, Peter, Cal-Benjamin, Julia, Florian, Slawomir, Maximilian, Stefan, Daniel, Oliver, Benjamin & Denise, Marcus, Christopher, Daniel, Michael, Torsten, Bernhard, Maximilian, Frank, Ruwan, Laura, Thorsten, Till, Jan, Jannis, Sebastian, Maren, Saskia, Christian, Pascal, Robert & Melanie, Sören, Benedikt, Walter, Stephan, Finn, Steffen, Matthias, Christ...2017-01-032h 21Aufwachen!Aufwachen!Weitermachen. Besser werden.Dienstag, 3. Januar 2017, 13:54 UhrWir schauen die Nachrichten der vergangenen Woche und vom Neujahrstag und natürlich Merkels Ansprache, samt rückblickender Reportage über sie. Wir danken unseren Produzenten Andre, Christian, AA, Timo, Björn und unseren Unterstützern Andreas, Lisa, Timo, Peter, Alexander, Katharina, Lisa, Paul, Alexander, Sven, Ivon, Benjamin, Susanne, Sebastian, Daniel, Sebastian, Manuela, Peter, Cal-Benjamin, Julia, Florian, Slawomir, Maximilian, Stefan, Daniel, Oliver, Benjamin & Denise, Marcus, Christopher, Daniel, Michael, Torsten, Bernhard, Maximilian, Frank, Ruwan, Laura, Thorsten, Till, Jan, Jannis, Sebastian, Maren, Saskia, Christian, Pascal, Robert & Melanie, Sören, Benedikt, Walter, Stephan, Finn, Steffen, Matthias, Christ...2017-01-032h 21Aua-uff-Code!Aua-uff-Code!Hardwareprojekte mit Matthias BendelShow Notes und Links Matthias Bendel Webseite Google + Twitter: @_mabe Github App.net: _mabe IT-Keller Podcast Abfahrsmonitor-Projekt Source Code auf Github Das eigentliche Script Zeitungartikel im Standard: Wiener-Linien-Abfahrtsmonitor mit Raspberry Pi gebastelt Open Data Open Data bei den Wiener Linien Raspberry_Pi des verwendete LCD-Display Adafruit RGB positive 16X2 LCD+keypad Python RBL Suche - Service auch von Matthias programmiert Raspian Open Knowledge Foundation Austria Robert Harm und seine Projekte: Ladezonen Wien Parkplatzsuche Raspberry Pi Real-Time Public Transport Departure Monitor ist die Weiterentwicklung von Matthias’ Projekt CheckIO Weitere Projekte: Arduino Espruino Bring Your Own Mute Button...2016-11-1300 minAua-uff-Code!Aua-uff-Code!Git und HTMLShow Notes und Links Intro und Begrüßung Anna hat Hausaufgaben gemacht. Repository bei GitHub erstellen. Pushen und pullen. Das hat sie über Gui geschafft, nicht aber über Kommandozeile, weil sie an der Installation von Git gescheitert ist. (Inzwischen hat sie es geschafft, Git zu installieren). Anna plant, dass sie zum Programmieren lernen nicht MacOS, sondern Linux verwenden wird, da ihr das vertrauter ist. Installation von Git: Mac: brew install git Windows: Installer für Git verwenden Linux: Ist in den üblichen Paketen enthalten. Was passiert bei add, merge und commit? Wieso ist commit etwas andere...2016-04-0600 minAufwachen!Aufwachen!Freestyle für FefeFreitag, 19. Februar 2016, 15:10 UhrStefan redet mit Klaus über Konstruktivismus und schaut vorher kurz Tagesthemen inklusive eines Deutschlandfunk-Clips. Tilo war heute leider nicht dabei, der bringt dafür superinteressante Mediengeschichten aus München mit. Wir danken unserem Produzenten Harald und unseren Unterstützern Ivon, Jonas, Valentin, Matthias, Daniel, Lukasz, Simon, Lukas, Rui, Matthias, Philipp, Roman, Stefan, Paya und allen Flatterern. Wir lesen diesen Text von Fefe Podcast-Empfehlung zum wichtigsten Thema der Woche: Twig 340 mit unterschiedlichen Meinungen und notwendigem Halbwissen zum Thema Apple vs. FBI Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Klaus Twitter...2016-02-191h 32Aufwachen!Aufwachen!Freestyle für FefeFreitag, 19. Februar 2016, 15:10 UhrStefan redet mit Klaus über Konstruktivismus und schaut vorher kurz Tagesthemen inklusive eines Deutschlandfunk-Clips. Tilo war heute leider nicht dabei, der bringt dafür superinteressante Mediengeschichten aus München mit. Wir danken unserem Produzenten Harald und unseren Unterstützern Ivon, Jonas, Valentin, Matthias, Daniel, Lukasz, Simon, Lukas, Rui, Matthias, Philipp, Roman, Stefan, Paya und allen Flatterern. Wir lesen diesen Text von Fefe Podcast-Empfehlung zum wichtigsten Thema der Woche: Twig 340 mit unterschiedlichen Meinungen und notwendigem Halbwissen zum Thema Apple vs. FBI Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Klaus Twitter...2016-02-191h 32Den macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaDie schöne Kathi aus BarcelonienLeidenschaft Fußball: Nick hat wegen #EchteLiebe gelitten, Stefan hat wegen #DieMannschaft gelitten, wegen grammatikalische Fehlformulierungen in Hashtags leiden alle. Da helfen nur Eier in der Buchse – und diese neue Episode von »Den macht sogar meine Oma«. Ein Podcast der Güteklasse »The Normal One«. Stefan und Nick sprechen über den Europameisterschaftsqualifikationsgruppensieg, hoffnungslose Flirts mit Katharina aus der Unterstufe, Opel-Fahrten in Liverpool, kleine Erbsen, das Lebenswerk von Hartmut Strampe, den FC Barcelona in Frankreich, das dokumentiert perfekte Leben von CR7 und den cleveren Geschichtenerzähler Lionel. Im »Einwurf« spricht Blogger und Buchautor Matthias Kneifl über seine Lilien-Leidenschaft. Entschuldigt bitte die letzten zehn...2015-10-1200 minAufwachen!Aufwachen!"Finale Lösung" für Griechenland und WeltfriedenMontag, 8. Juni 2015, 16:36 UhrWir schauten ZDF-Mediathek, Bericht aus Berlin, Tagesthemen, heute Journal, RTL-2-News. Themen: Gaza, Kita-Streik, Sonntagsfrage, Griechenland, Brennelementesteuer und Menschenrettung in Kurzmeldungen, Linke-Parteitag, G7, Wochenrapblick. Wir danken unseren Unterstützern Matthias, Julian Udo, Fabian, Lukas, Dirk, Karsten und allen Flatterern. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen. 2015-06-081h 11Aufwachen!Aufwachen!"Finale Lösung" für Griechenland und WeltfriedenMontag, 8. Juni 2015, 16:36 UhrWir schauten ZDF-Mediathek, Bericht aus Berlin, Tagesthemen, heute Journal, RTL-2-News. Themen: Gaza, Kita-Streik, Sonntagsfrage, Griechenland, Brennelementesteuer und Menschenrettung in Kurzmeldungen, Linke-Parteitag, G7, Wochenrapblick. Wir danken unseren Unterstützern Matthias, Julian Udo, Fabian, Lukas, Dirk, Karsten und allen Flatterern. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen. 2015-06-081h 11Working DraftWorking DraftRevision 165: Über den Webkongress Erlangen und den Zustand mancher WebsiteStefan und Peter haben sich Matthias Mees und Jens Grochtdreis ins virtuelle Studio geholt um den kürzlich stattgefundenen Webkongress in Erlangen Revue passieren zu lassen, sowie über den Zustand diverser Websites zu philosophieren. Schaunotizen [00:00:15] Rückblick Webkongress Erlangen Im März fand der dritte Webkongress der Uni Erlangen statt, der sich auch um die Themen kümmert, die nicht so viel Beachtung auf den großen Konferenzen der Branche finden: Barrierefreiheit und Content Management System, zum Beispiel. Jens und Matthias erzählen von ihren Erlebnissen in der Universitätststadt und geben folgende Anschautipps: Marc Hinse – Die Gefahr...2014-04-141h 07