podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefan Und Stefan
Shows
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Wenn gutes Führen weh tut – und trotzdem richtig ist
Gute Führung ist nicht immer angenehm – manchmal tut sie sogar weh. Nicht körperlich, aber emotional. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über eine Seite von Leadership, über die selten gesprochen wird – obwohl viele Führungskräfte sie kennen: Entscheidungen treffen, die wehtun. Klarheit zeigen, wenn andere lieber ausweichen. Stand halten, wenn es unpopulär wird. Du erfährst, warum unangenehme Entscheidungen oft ein Zeichen guter Führung sind, wie Du schwieriges Feedback so gibst, dass es wirklich hilft – und warum es wichtig ist, Dich mit anderen Führungskräften darüber auszutauschen. Führung darf schmerzen – besonders dann, wenn s...
2025-07-10
16 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Lernen aus der Krise – Wie Fehler und Rückschläge Deine Organisation stärken | Krise Teil 5
Krisen gehören zum Alltag jeder Organisation. Doch woran erkennt man gute Führung? Daran, wie sie mit Rückschlägen umgeht. Im fünften und letzten Teil der LEITWOLF® Reihe „Führen in der Krise“ zeigt Dir Stefan, wie Du Fehler und schwierige Phasen nicht nur überstehst, sondern aktiv für die Entwicklung Deiner Organisation nutzt. Mit klaren Beispielen, ehrlichen Reflexionen und drei konkreten Führungsimpulsen erfährst Du, wie aus Krisen echte Stärke entsteht – durch lautes Lernen, kollektives Reframing und fehlerfreundliche Routinen. Lass Dich inspirieren, wie Du ein Umfeld schaffst, in dem Lernen aus Rückschlägen nicht Ausnahme, sond...
2025-05-01
20 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Würde Becker Zverev helfen? Ein Jubel polarisiert - und die Lösung für Alcaraz
Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse. Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor allem Sieger Alexander Zverev ist häufiger mit seinen Antworten zu hören. Sophie und Stefan diskutieren, wie viel dieser Erfolg für Zverev ändert und ob ein Supercoach helfen könnte. Dabei kommt auch Boris Becker zu Wort, der sich zu diesem Thema ä...
2025-04-23
1h 33
Working Draft
Revision 655: State of JS 2024, Teil 2/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Nun geht es weiter mit den Schmerzpunkten von JavaScript und Browser APIs, der Leseliste und den Bibliotheken. Schaunotizen [00:01:35] JavaScript Pain Points Die JavaScript Pain Points Angaben in der Umfrage kamen durch eine Freitext Eingabe in der Umfrage zustande, Wie Peter, Stefan und Vanessa finden, eine wichtige Zusatzinformation, um die Ergebnisse etwas besser interpretieren zu könne...
2025-04-01
1h 19
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Der doppelte Verletzungsschock und die Folgen! Ärger zwischen FCB und DFB? Warum Rummenigge jetzt Tuchel attackiert!
Die Bayern-Woche ist aus ihrer kurzen Pause zurück und schon gibt es wieder einiges zu besprechen. Madeleine und Stefan analysieren, wie Vincent Kompany die langen Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano auffangen könnte. Unser Chefreporter hat da eine ganz besondere Idee. Außerdem sprach Stefan unter der Woche exklusiv mit Karl-Heinz Rummenigge über die Klub-WM und das anstehende Duell in der Champions League gegen Inter Mailand. Hier bekommt ihr Auszüge zu hören, das ganze Interview findet ihr auf www.sport1.de. Dabei gehen Madeleine und Stefan der Frage nach, warum d...
2025-03-27
1h 01
Cross Court - Der Tennis Podcast
Ist Alcaraz mental nicht stark genug? Djokovic und Zverev geben Rätsel auf
Indian Wells endete mit zwei Überraschungssiegern - in Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dem Masters ausführlich und haben dabei auch einige Stimmen von deutschen Ex-Spielern im Gespräch. Zunächst rückt aber das Finale zwischen Jack Draper und Holger Rune in den Mittelpunkt und warum dieses auch in seiner Einseitigkeit nicht verwunderte. Dennis wirft Stefan eine „gemeine“ Frage hin, ehe sich der Blick auf Carlos Alcaraz richtet. Dessen jüngster Auftritt erstaunt und seine Erklärung wirft die Frage auf, ob Alcaraz mental nicht auf dem Level von Jannik Sinner ist...
2025-03-19
54 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show - und was Alcaraz lernen muss
Cross Court meldet sich zur heißen Phase der Australian Open zurück. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich zunächst dem jüngsten Auftritt von Jannik Sinner und der Frage, ob Ben Shelton zur Gefahr für den Südtiroler werden kann. Danach richtet sich der Blick aber auf Alexander Zverev und Stefan verrät, warum ihm der Auftritt gegen Tommy Paul ein wenig Sorgen bereitet. Es folgt eine längere Auseinandersetzung mit den Auftritten von Novak Djokovic - inklusive des Dramas drumherum. Sowohl Dennis als auch Stefan sind erstaunt, wie leicht Alcaraz nach der Behand...
2025-01-22
47 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Rafael Nadal: Ankunft auf dem Olymp - und sein ewiger Kampf mit Zweifeln (2/3)
Rafael Nadal hat seine Jahrhundert-Karriere beendet. Cross Court würdigt diese aber wie schon bei Roger Federer in drei Spezialfolgen. Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle erhalten dabei Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt sowie weiteren Tennis-Experten, Ex-Profis und aktuellen Spielern. In Folge 2 sieht sich Nadal direkt zu Beginn einer „Mission Impossible“ gegenüber. Doch er findet eine innere Stärke, die ihn auch in der Zukunft prägen wird. Es folgen bittere Tränen bei seinem Rivalen Federer und Dennis blickt mit Stefan auf die einzigartige Fedal-Rivalität. Nadal verblüfft kurz darauf alle mit einem fast pe...
2024-12-27
2h 04
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Leadership 2024 – Ein Rückblick auf schlechtes und gutes Führen
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, die großen Leadership-Highlights des Jahres Revue passieren zu lassen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts reflektiert Stefan über die bedeutendsten Führungsmomente und wichtigsten Erkenntnisse aus den letzten 12 Monaten. Was hat großartige Führung in diesem Jahr ausgemacht? Welche mutigen Entscheidungen und positiven Veränderungen haben Teams und Unternehmen vorangebracht? Stefan teilt inspirierende Geschichten und Beispiele aus 2024, die zeigen, wie Führungskultur erfolgreich gestaltet werden kann. In dieser Folge geht es um Themen wie: - Die Macht der richtigen Einstellung und wie man mutig das Richtige tut. - Zwei b...
2024-12-26
50 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Nadals Abschied unwürdig? Details zum Djokovic-Hammer! Und unsere Awards
XXL-Folge zum Abschluss der Tennissaison, wenngleich Cross Court mit Sonderfolgen zu Rafael Nadal noch einmal zurückkehrt. In der neuesten Folge erhalten Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle zudem wieder Verstärkung von SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt. Doch zunächst widmen sich Dennis und Stefan Italiens Triumph beim Davis Cup und der Frage, wieso Jannik Sinner eine Art Cheatcode ist. Beim Blick auf das DTB-Team ärgert sich Stefan über das Aus und es folgt eine Diskussion, ob die Absage von Alexander Zverev nachvollziehbar ist. Dann rückt der Fokus auf den Abschied von Rafael Nadal. War Spaniens Aufstell...
2024-11-26
1h 56
Working Draft
Revision 638: Web Component vs. Frontend Framework (und allgemeines Framework/CMS-Drama)
Stefan und Peter hatten vorgehabt, das Thema „Web Components vs. Frameworks“ gründlich durchzudiskutieren, doch das allgegenwärtige Framework- und CMS-Drama nahm dann die Hauptrolle ein. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selb...
2024-11-19
1h 12
I like the way you pitch me
#1: Warum solltest du diesen Podcast hören? - mit Susanne Jung und Stefan Berndt
Willkommen zum Podcast-Special von Ja klaHR! Podcast – "I like the way you pitch me"! Diese Episode wird von Susanne und Stefan live aus der Wertelounge in Mannheim aufgenommen. Sie geben Einblicke in das HR-Tech-Ökosystem rund um allygatr und sprechen über ihre Motivation und das Potenzial hinter diesem Projekt. Susanne und Stefan teilen ihre Erfahrungen als InvestorInnen und HR-Profis und sprechen über die Bedeutung von Netzwerken und Technologie für das moderne Personalmanagement. In dieser Folge erfährst du außerdem, was es mit allygatr auf sich hat und warum es sich lohnt, ein Teil dieses Netzwerks zu sein...
2024-11-14
15 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
GOAT? Nadals Vermächtnis ist größer! Und: Ein neuer deutscher Tennis-Star?
Der Rücktritt von Rafael Nadal am Jahresende hat in der Tennis-Welt für Aufsehen gesorgt. Klar, dass Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court zunächst darüber sprechen und den Abschied aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Dabei spielt auch der Mensch Nadal abseits seiner Erfolge eine wichtige Rolle. Stefan äußert zudem seinen Wunsch, wie man den Tennisspieler Nadal in Erinnerung behalten sollte. Zusammen mit Dennis spricht er dann über den Zeitpunkt des Abschieds und macht eine größere Ankündigung. Doch auch abseits von Nadal ist in der Tennis-Welt viel passiert: De...
2024-10-15
1h 01
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Hungrig machen: Strategien zur Förderung von Antrieb und Ambition
Was treibt erfolgreiche Menschen wirklich an? Stefan geht heute der Frage nach, wie Du als Führungskraft nicht nur Deinen eigenen Antrieb stärkst, sondern auch Ambition in Deinem Team entfachst. Mit einem inspirierenden Zitat des italienischen Freiheitskämpfers Giuseppe Mazzini – „Das Geheimnis im Können liegt im Wollen“ – zeigt Stefan, wie der Hunger nach Erfolg oft den Unterschied macht, besonders im Bereich der Führung. Anhand persönlicher Geschichten und praktischer Tipps erklärt er, wie klare Ziele, gezielte Förderung und echte Anerkennung den Antrieb Deiner Mitarbeiter stärken. Erfahre, wie Du durch gezieltes Führungsverhalten Menschen motivierst, über sich hinauszuwa...
2024-09-26
17 min
Recruiting Basics - Einfach, Klar, Praxisnah
Ich wohne und arbeite auf LinkedIn - Erreichbarkeit und Responsiveness im Recruiting - mit Ika C. Amonath
In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur, Stefan und Ika über das Thema Erreichbarkeit und Responsiveness im Recruiting. Ika erklärt, warum sie viel Zeit auf LinkedIn verbringt und wie sie sich dort positioniert. Erreichbarkeit ist für sie das A und O, da sie aktiv auf KandidatInnen zugeht und eine Rückmeldung erwartet. Sie betont die Bedeutung von Empathie und Transparenz im Recruiting-Prozess. Stefan und Ika diskutieren die Herausforderungen, die Personalabteilungen bei der Erreichbarkeit haben, und wie man diese verbessern kann. Sie betonen auch die Wichtigkeit, KandidatInnen ernst zu nehmen und ihnen ein posi...
2024-09-16
33 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Führen in zwei Welten - Interview mit CEO und Spitzenpolitiker Dr. Werner Hoyer
Spitzenpolitiker und CEO – das sind die Rollen, die Dr. Werner Hoyer in über 30 Jahren geprägt haben. In dieser Episode des LEITWOLF®-Podcasts spricht Stefan mit Dr. Hoyer über die zentralen Herausforderungen, denen Führungskräfte in Politik und Wirtschaft begegnen. Was macht gutes Führen wirklich aus? Wie unterscheiden sich politische Führung und Unternehmensführung, und was können beide Welten voneinander lernen? Dr. Werner Hoyer, ehemaliger Präsident der Europäischen Investitionsbank und langjähriger Bundestagsabgeordneter, teilt seine wertvollen Einblicke. Du erfährst, warum gutes Stakeholder-Management entscheidend ist, wie Du als Führungskraft durch „Politics in Business“ navigierst, und was e...
2024-09-12
51 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Was beim Sinner-Beben stutzig macht - und Zverevs seltsames Problem
Mit den US Open hat der letzte Grand Slam des Jahres begonnen - da darf auch Cross Court nicht fehlen. In der neuen Folge diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle anfangs aber nur kurz über womöglich wilde US Open. Denn das bestimmende Thema der vergangenen Tage sind natürlich die positiven Dopingtests und der folgende Freispruch der Nummer 1, Jannik Sinner. Dennis und Stefan sehen sich den Fall nochmal genau an und sprechen auch über eine mögliche Ungleichbehandlung im Tennis. Nach der Diskussion über diesen komplexen Fall schlagen sie die Brücke zum Sportlichen. Wird das Auswi...
2024-08-28
1h 06
Cross Court - Der Tennis Podcast
„Jahrhunderttalent“: Wird Alcaraz der Größte? Und: Ende der Djokovic-Ära?
Carlos Alcaraz und Barbora Krejcikova heißen die diesjährigen Wimbledon-Champions. Moderator Dennis Heinemann diskutiert mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in einer neuen Folge Cross Court über zwei sehr unterschiedlich verlaufende Endspiele. Beim Herren-Finale spricht Stefan direkt ein Problem an, was bei Djokovic unterschätzt wurde, ehe es zur Analyse der ersten zwei Sätze kommt. Warum gingen diese so klar an Alcaraz? Dennis und Stefan sprechen Auffälligkeiten an und gehen der Frage nach, ob Djokovic die falsche Taktik wählte. Besonders interessant ist aber Satz 3, bei dem Djokovic einiges anders macht und am Ende dennoch wie der sichere Ve...
2024-07-15
1h 01
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Selbstregulierung für Führungskräfte: Gedanken, Gefühle und Verhalten im Griff | SELBSTFÜHRUNG INTENSIV TEIL 5
Eine deiner größten Chancen, als Führungskraft etwas zu bewirken, ist die Selbstregulierung. Selbstregulierung bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen, seine Gedanken, Gefühle und sein Verhalten bewusst zu steuern und zu kontrollieren, um bestimmte Ziele zu erreichen oder den Anforderungen seiner Umwelt gerecht zu werden. Diese Fähigkeit ist in der immer schnelleren und komplexeren Welt von entscheidender Bedeutung. Stefan erklärt Dir heute die drei Komponenten von Selbstregulierung und wie Du diese richtig anwenden kannst: Kognitive Kontrolle, emotionale Kontrolle und Verhaltenskontrolle. Das ist die letzte Folge der Selbstführungsreihe. Im nächsten Monat beginnt Stefan mit der Teamführu...
2024-07-04
14 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Führungspersönlichkeiten finden und entwickeln - Im Gespräch mit Peter Zehnder
In dieser LEITWOLF® Podcast-Folge spricht Stefan mit Peter Zehnder, einer international erfahrenen Führungskraft und Berater bei Egon Zehnder International. Peter berät Unternehmer, CEOs und Direktoren und ist Mitglied der Family Business Advisory Practice von Egon Zehnder. Schwerpunkt des Gesprächs ist die Identifikation und Entwicklung von Führungspersönlichkeiten. Peter teilt seine Einsichten aus 30 Jahren Erfahrung in Führungspositionen und spricht darüber, wie er Talente erkennt, was gutes Führen ausmacht und welche Herausforderungen die heutige Führungswelt mit sich bringt. Verpasse nicht dieses spannende Gespräch voller wertvoller Einblicke für Führungskräfte auf allen Ebenen! ––– Me...
2024-06-27
34 min
Alias Podcast
Moneten und Raketen
Stefan und Mick gucken die Nachrichtenwochen Dienstag, 28. Mai 2024, 13:27 UhrChristian Lindner macht Sparen jetzt zur Chefsache. Da er sich selbst als Chef sieht, sieht er da auch keine Hürden. Die gibts natürlich trotzdem. Er muss sich nun mit unserem Kanzler der Herzen herumschlagen, Boris Pistorius, der plötzlich die Schuldenbremse wegballern will. Wir gucken es uns an. Dann spielt uns Mathias musisch in die restliche Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2024\/05\/28\/moneten-und-raketen\/#arve-youtube-wodnbnph-k0","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/WOdnbNPH-k0?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&aut...
2024-05-28
2h 43
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Servant Leadership: Mit Wertschätzung und Klarheit zu Höchstleistung
Servant Leadership ist ein Führungsmodell, welches das Dienen als oberste Priorität setzt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art, Mitarbeitende zu führen und dabei deren Interessen und Wohlergehen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Führungskraft führt und entscheidet nicht allein, sondern im Team mit ihren Mitarbeitenden. Sie gibt also einen Teil ihrer Entscheidungsmacht ab. In der heutigen Folge teilt Stefan seine Erfahrungen mit diesem Führungsmodell und Du bekommst Tipps, wie Du es in Deine Führungskultur etablierst. ––– Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebew...
2024-05-09
17 min
Alias Podcast
Rente und Raketen
Stefan und Mick gucken Abendnachrichten der vergangenen Wochen Dienstag, 19. März 2024, 15:39 UhrKriegsentscheidend sind immer die Waffen, die im Depot bleiben. Die Logik ist bestechend und verwirrend. Wir gucken uns die Streiterei dazu an. Außerdem was neues: Deutschland kauft jetzt Aktien auf Pump um sich zukunftsfest zu machen. Wir schauen es uns an. Dann spiexlt uns Mathias musisch zurück ins Leben. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2024\/03\/19\/rente-raketen\/#arve-youtube-otq-dya33qy","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/Otq-dYa33QY?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&autoplay=0"} Präsent...
2024-03-19
3h 42
Cross Court - Der Tennis Podcast
Hat Tennis einen neuen Superstar? Und warum Zverevs Weg trügerisch ist
Cross Court meldet sich zu den Australian Open zurück! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann geben ihre erste Eindrücke zum Start des ersten Grand Slams des Jahres. Zu Novak Djokovic gibt es sogar Live-Analysen, denn dieser wird erneut mehr gefordert als ihm lieb ist. Ist der Serbe tatsächlich verwundbar? Carlos Alcaraz überrascht Stefan und Dennis ein wenig damit, wie offen er eine Frage beantwortet. Bei Jannik Sinner gibt es zudem eine Form-Einschätzung von Chip & Charge-Kollege Andreas Thies, der in Melbourne vor Ort ist. Nach den Geheimfavoriten rückt Alexander Zverev in den Fokus. Der Deu...
2024-01-17
1h 14
Luft nach oben
Die schwarze Koralle (15 Minuten von und mit Esel und Teddy)
Da war die Luft nach oben zu dünn für Johannes und Stefan im großen Podcast-Duell. Und Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/) freuen sich über 15 Minuten Sendezeit in ihrem liebsten Konkurrenzpodcast. Diese Episode haben also Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/) gestaltet, ohne dass Johannes und Stefan Einfluss darauf hatten. Die beiden kommen auch gar nicht vor, sondern ausschließlich Esel und Teddy (https://www.esel-und-teddy.de/). Gespielt wird heute „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – in der Sonderedition „Deep Space 9“ aus dem Hause RevivePlay Classics. Ein Spiel für alle, die ihre Begeisterung für...
2023-12-24
15 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 So war das Jahr 2023 - Learnings, Schlüsselfragen und Antworten
Zu Beginn des Jahres 2023 hat Stefan über das Thema Selbstreflexion gesprochen und sich selbst sechs Schlüsselfragen gestellt. In dieser Folge reflektiert Stefan das ganze Jahr und teilt seine drei wichtigsten Learnings mit Dir. Außerdem beantwortet er die Fragen, die er sich und euch im Januar gestellt hat. Erfahre von seinen persönlichen Fortschritten und Niederlagen, aus denen nicht nur er, sondern auch Du wertvolle Lehren ziehen kannst. Nutze diese Gelegenheit zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung, indem du von Stefans Erfahrungen lernst und dich ebenfalls inspirieren lässt! Setze den ersten Schritt für Deine persönliche Veränderung i...
2023-12-21
53 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 3 Regeln wirksamer Kommunikation: Essenziell, präzise und kurz
In der heutigen Geschäftswelt ist schlechte Kommunikation ein großer Zeit- und Energieverschwender. Erfahre in dieser Podcastfolge, warum Kommunikation nicht nur das ist, was Du aussendest, sondern vor allem das, was beim Empfänger ankommt. Stefan beleuchtet, wie oft die Absicht hinter der Nachricht nicht mit der tatsächlichen Wirkung übereinstimmt. Kommunikation ist der unzertrennliche Begleiter der Führung. Du kannst nicht nicht kommunizieren und die Kunst besteht darin, auf effektive Weise zu kommunizieren. Stefan gibt Dir in dieser Episode drei praktische Tipps an die Hand, um Deine Kommunikation zu optimieren und so einen positiven Einfluss auf Dein berufliches Umfeld...
2023-11-30
14 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Entrepreneurial Leadership – Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden, kommunizieren und führen
Letztes Wochenende war Stefan eingeladen, bei EWOR Connect in Göteborg zu sprechen. EWOR ist ein Ort, an dem die außergewöhnlichsten Menschen die Ausbildung, das Netzwerk und das Kapital finden, um die größten Probleme der Welt zu lösen. Unter dem Titel „Entrepreneurial Leadership - Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden, kommunizieren und führen" hat Stefan über die drei wichtigsten Fähigkeiten von Einhorn-Gründern gesprochen, die wesentlich dazu beitragen, dass sie Branchen umwälzen und astronomische Bewertungen erreichen können. Starke Führungspersönlichkeiten, die in größeren Unternehmen für bahnbrechendes Wachstum sorgen, haben ähnliche Stärken. Und aus d...
2023-10-12
34 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Perfektionismus – Wie stoppst Du dieses schleichende Gift gegen Entwicklung und Erfolg? | LEARNINGS
Perfektionismus ist ein Thema, das immer mehr Führungskräften immer öfter im Weg steht. Kennst Du sie nicht auch – diese hohen Standards, hohen Ziele und die hohen Ansprüche an Dich selbst? Stefan spricht in der heutigen Folge darüber, warum er Perfektionismus das schleichende Gift gegen Entwicklung und Erfolg nennt und wie Du es stoppen kannst. Dafür gibt er Dir drei ganz konkrete Ideen an die Hand. ––– Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu...
2023-10-05
15 min
LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management
🇩🇪 Zoom in und zoom out – Das Große im Ganzen sehen
„Ein guter Anwalt sieht den entscheidenden Baum im Wald." - Dieses Zitat inspiriert die heutige Folge im LEITWOLF® Podcast. Es geht darum, wie du das Große im Ganzen sehen kannst. Stefan teilt eine Technik mit Dir, die es ermöglicht, sich selbst und andere noch erfolgreicher zu führen, indem Du nicht nur das große Ganze sehen, sondern das Große im Ganzen sehen kannst – also die entscheidenden 2%. Durch diese Technik wirst Du bessere Lösungen finden, mit denen Du bessere Entscheidungen treffen kannst – und das viel schneller und mit weniger Stress. Zoom in und zoom out: Gute Führungspersö...
2023-09-28
12 min
Working Draft
Revision 582: Host-Context: Stefan
Und es geht weiter in unserer host-context()-Reihe und diesmal steht Stefan im Fokus! Und in die Interviewer-Rolle schlüpft erneut Vanessa. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sprin...
2023-09-04
1h 05
High Performance Leadership // by SLBB
CEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers' Weg von der Krankheit zur Karriere | #Selbstoptimierung 💪🏻 #33
Eine bemerkenswerte Geschichte der Resilienz Lange Jahre hat Stefan Lammers Erfahrung als Manager bei Unternehmen wie Deutsche Bank und Mastercard gesammelt, bevor er eine neue Bestimmung gefunden hat: Das dabei Gelernte und seine Erfahrungen an andere Manager weiterzugeben. In diesem Podcast gewährt er einen Blick hinter die Kulisse. Er erklärt, wie seine Familie und langjährige Krankheiten sein Leben und seine Weltsicht geprägt haben und wieso es für ihn so erfüllend ist, das Potential anderer zu erkennen und zu fördern. Du erfährst… …was für Stefan Erfolg und Glück bedeute...
2023-07-19
31 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Will keiner Wimbledon gewinnen? Und folgt der Durchbruch des Wunderkinds?
Mit Wimbledon steht das prestigeträchtigste Tennisturnier des Jahres an. Doch sehen das auch die Spieler noch so? SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann äußern in der neusten Cross-Court-Folge Zweifel. Danach widmen sie sich dem Herren-Draw. Ist Carlos Alcaraz wirklich bereits der Favorit in seiner Hälfte und wer kann ihm gefährlich werden? Dabei wird auch über Alexander Zverev diskutiert und dessen Aussagen über seine Wimbledon-Chancen - ist Zverev wirklich zu groß? Im 2. Viertel freuen sich Stefan und Dennis über die Sektion mit Andy Murray, Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas - vor allem einem wird viel zugetr...
2023-06-30
1h 16
Cross Court - Der Tennis Podcast
Ein deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle
Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“. Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte. Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefa...
2023-05-09
1h 10
Cross Court - Der Tennis Podcast
Boris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde
Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht. Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers er...
2023-03-09
1h 00
Cross Court - Der Tennis Podcast
Woher Djokovics Zittern kam - Titel-Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Co.
Das war es mit den ATP Finals 2022! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst das Finale zwischen Novak Djokovic und Casper Ruud. Was gab den Ausschlag und warum zitterte der Serbe? Danach blicken Stefan und Dennis auf das turbulente Jahr der Finalisten zurück und besprechen folgende Fragen: Wird Djokovic die Grand Slams 2023 wie im Vorjahr dominieren - und gewinnt Ruud eher einen Grand Slam oder landet am Jahresende unter den Top 4? Bei Stefanos Tsitsipas wird heiß diskutiert, ob dieser wirklich eine Familientherapie braucht - und wie die Saison von Dani...
2022-11-22
1h 13
Luft nach oben
Esel und Teddy gegen Luft nach Oben – Das härteste Duell (Teil 1)
Siegessicher treten Stefan und Johannes gegen Esel und Teddy an. Die beiden Tiere haben Luft nach Oben herausgefordert. Anscheinend war ihnen die erste Niederlage nicht ausreichend genug. In mehreren Spielen treten die beiden an und spielen um 15 Minuten im jeweils anderen Podcasts. Diese haben sie zur freien Verfügung. Ob Stefan und Johannes ein zweiter Sieg gelingt? Teil II unter Esel-und-teddy.de am 21.11.22 mit Rebecca van der Meyden (FRÜF), Wendeltreppe ins Nichts, Brettagoge Siegessicher treten Stefan und Johannes gegen Esel und Teddy an. Die beiden Tiere haben Luft nach Oben herausgefordert. Anscheinend war ihnen di...
2022-11-16
43 min
Cross Court - Der Tennis Podcast
Historische Serie! Was ist mit Nadal los? Und Profi Nicola Geuer im Interview
Die ATP Finals sind mit rätselhaften Auftritten von Rafael Nadal gestartet. In der neuen Folge „Cross Court“ sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem darüber - und ob mehr hinter dieser historischen Negativserie steckt. Zunächst steht erst einmal die Gruppe rund um Novak Djokovic, Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev im Mittelpunkt. Wer macht den stärken Eindruck bisher, wer hat überrascht und welches Problem hat der Grieche? Die Gruppe um Felix Auger-Aliassime, Casper Ruud, Taylor Fritz und Nadal wird ebenfalls beleuchtet, ehe Stefan und Dennis ihre Tipps abgeben. Für Aufsehen so...
2022-11-15
1h 18
Cross Court - Der Tennis Podcast
„Wie ein großer Bruder“ - Federers Abschied und die einzigartige Beziehung zu Nadal
Erst Serena Williams, nun Roger Federer - die Tennis-Welt verliert innerhalb weniger Wochen zwei ihrer größten Ikonen. In der neuen Folge „Cross Court“ beleuchten SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann den Rücktritt von Roger Federer. Zunächst sprechen beide über Federers Bedeutung für den Sport und welche Legacy er hinterlässt, ehe sie sich an drei seiner größten Matches zurückerinnern. Neben der Frage, ob der Laver Cup der ideale Rahmen für seinen Abschied war, ist auch das Doppel mit Rafael Nadal Thema. Nachdem Dennis über die emotionalen Momente danach spricht, widmet sich Stefan der e...
2022-09-27
1h 07
Cross Court - Der Tennis Podcast
„Dann brennt die Tenniswelt“ – und war das Nadal vs. Djokovic reloaded?
Rechtzeitig vor den Halbfinals der US Open meldet sich Cross Court zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann beginnen dabei mit dem epischen Rekordmatch zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Damit ist endgültig eine neue große Rivalität geboren. Doch was gab den Ausschlag für Alcaraz und ist er bereit für seinen ersten Grand-Slam-Titel? Nachdem die Wege von Frances Tiafoe, Casper Ruud und Karen Khachanov beleuchtet werden, gibt es verschiedene Siegertipps. Bei aller Stärke von Tiafoe hinterließ der Auftritt von Rafael Nadal Fragezeichen. Stefan und Dennis arbeiten einige Punkte heraus, wieso Nadals GS...
2022-09-08
1h 14
Cross Court - Der Tennis Podcast
Schadet Big-3-Dominanz dem Tennis? Und wie Kyrgios das Finale wegwarf
Wimbledon 2022 endet mit den Triumphen von Novak Djokovic und Elena Rybakina. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, welche Gefahr die Dominanz von Djokovic und Rafael Nadal für den Tennissport birgt? Bei der Analyse des Herren-Finals weisen sie auf jene Momente hin, in denen Nick Kyrgios den Sieg wegwarf – und erklären, welche spezielle Fähigkeit von Djokovic den Ausschlag gab. Für den Serben war dies enorm wichtig, denn nicht nur sein US-Open-Start ist ungewiss. Beeindruckt sind Stefan und Dennis von Nadals Match gegen Taylor Fritz. Nach einer Analyse der bizarren...
2022-07-11
1h 17
Cross Court - Der Tennis Podcast
Wird Wimbledon zur Farce? Was Kerber und Otte so gefährlich macht
Mit Wimbledon läuft das Tennis-Highlight des Jahres. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann besprechen den Start des Grand Slams. Bei der Eindeutigkeit der Favoritenrolle von Novak Djokovic werden sie sich nicht einig. Dessen holpriger Erstrundenauftakt ist zwar nicht neu, wirft aber doch eine Frage auf. Bei der Suche nach Mitfavoriten rückt das Thema Corona in den Mittelpunkt. Wie sind die Auswirkungen der Fälle auf Djokovic sowie Rafael Nadal - und droht das Turnier zur Farce zu werden? Nadal hat durch seine Teilnahme weiter die Möglichkeit auf den historischen Kalender-Slam. Stefan und Dennis diskutieren über se...
2022-06-29
1h 04
Working Draft
Revision 523: Wenig TypeScript und viel Vermischtes
Die traditionell-quartalsweise erscheinende Podcast-Folge, in der Stefan und Peter das eine Thema planen und 80% der Zeit über das andere Thema sprechen, ist da! Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Zühlke. Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister und kreiert neue Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle für seine Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass Innovationen und technologischer Fortschritt unsere Wirtschaft und Gesellschaft positiv verändern können, und erarbeitet deshalb gemeinsam mit seinen Kunden nachhaltige Lösungen für die Zukunft. Die 1.300 Mitarbeitenden sind in 10 Ländern tät...
2022-03-31
56 min
Bohrleute
Spezial 3: Was ist Freiheit? Streitgespräch mit Stefan Pietsch
Stefan Pietsch und Stefan Sasse streiten über Freiheit.
2021-12-13
1h 05
Troja Alert
Identität und Ambiguität
In Folge 46 kehren Mark und Stefan zurück zu Mose. Und jetzt geht's ums Ganze, der Auszug aus Ägypten steht an. Welche Deutungen dieser Geschichte man unfallfrei geradeaus denken kann und wie viel Ambiguität man dabei aushalten muss, und wann Stefan spontan von seiner schwäbischen Jugend eingeholt wird, erfahrt ihr beim Hören. Viel Spaß dabei!
2021-12-04
3h 12
Working Draft
Revision 505: ES-Module und ein bisschen TypeScript 4.5
Erneut trafen sich Stefan und Peter unter dem Vorwand einer neuen TypeScript-Version um ihrem Zorn über alle möglichen Gesamtsituationen Luft zu machen. Unser Sponsor Als Digital-Agentur beraten und unterstützen die BUSINESS UNICORNS aus Velen ihre Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Branding. Bei der Konzeption von Markenidentitäten und der Umsetzung von Individualentwicklungen legen die BUSINESS UNICORNS stets ihre Aufmerksamkeit auf die User Experience der jeweiligen Zielgruppen. Zudem fokussieren sie sich zunehmend auf die Digitalisierung und Transformation in Bereichen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Ziel ist es...
2021-11-30
1h 13
Working Draft
Revision 501: ein bisschen TypeScript 4.4 und ganz viel Anderes
Im Rahmen der etablierten Traditionen nehmen Stefan und Peter das Release einer neuen TypeScript-Version zum Anlass, um über alles außer über TypeScript zu sprechen. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von der c’t . Die c’t ist eine Konferenz für Frontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet – Corona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt sie drei Themen, die für jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten: Barrierrefreiheit, Performace und Testing. Das Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter ctwebdev.de, für weitere Fr...
2021-11-02
1h 07
Cross Court - Der Tennis Podcast
Beste US Open ever - und warum nur Zverev Djokovic stoppen kann
Cross Court - Der Tennis Podcast Was sind das für packende US Open! Auch SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann sind in der neuen Folge von „Cross Court“ voller Begeisterung - und haben reichlich Themen zu besprechen. Während Dennis von der Jugend beeindruckt ist, geht Stefan der These eines Spielers nach, dass die Aufregung bei den Herren mit der Abwesenheit von Roger Federer und Rafael Nadal zusammenhängt. Doch zunächst widmen sie sich Form und Titelchancen von Alexander Zverev. Eine Sache bereitet dabei Sorgen. Als beide auf ein mögliches Halbfinal-Duell mit Novak Djokovic v...
2021-09-08
46 min
Working Draft
Revision 477: Komponentenbibliotheken und Design Systeme
Mit Fabian Friedl, DesignOps Team Lead bei Dynatrace, sprechen Vanessa, Hans und Stefan über Komponentenbibliotheken und Design Systeme. Schaunotizen [00:00:00] Komponentenbibliotheken und Design Systeme Bevor ins Detail eingestiegen wird, erklärt Fabian erst einmal was eine Komponentenbibliothek überhaupt ist. Ein Hauptziel von Komponentenbibliotheken ist es, Konsistenz zwischen mehreren Applikation herzustellen. Darüberhinaus können sie allerdings auch Mehraufwand deutlich minimieren. So muss beispielsweise bei einem Redesign oder bei einer Erweiterung nicht jedes Featureteam die Änderung umsetzen. Stattdessen kommen Änderungen vom Team der Komponentenbibliothek. Die Basis von Komponentenbibliotheken sind Design Systeme. Als i-Tüpfelchen können Designer:innen und Entwi...
2021-05-18
1h 17
Working Draft
Revision 461: Late-Night mit Hotwire und React Server Components
Kahlil und Stefan treffen sich wieder einmal spät-abends um über die diversen Ausschreitungen in der Welt der JavaScript Frameworks zu berichten. Diesmal ging’s um HTML übers Kabel, in verschiedenen Ausprägungen. Und weil HÜK so gar nicht gut klingt, reden Sie über Hotwire und Co! Schaunotizen Hotwire Auch bekannt als NEW MAGIC bzw AJAXIRGENDWIE. Aus dem Hause DHH und Ruby on Rails kommt die Idee, dass man dieses JavaScript ja mal gar nicht angreifen muss und die meiste Dynamik sowieso mit standardisierten Workflows und HTML Schnippseln über Web Sockets hinbekommt. Klingt komisch, aber auch span...
2021-01-26
1h 26
Working Draft
Revision 451: Neue Webstandard-Proposals und Podcast-Verstärkung!
Im Rahmen einer Throwback-Folge besprechen nicht nur die üblichen Schepp, Stefan und Peter neue Webstandards/Browser-APIs, sondern begrüßen auch Verstärkung im Podcast-Team! Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam alles zusammensuchen um die Stunden zu erfassen? timr unterstützt Dich und Dein Team dabei Eure Zeit mit minimalem Aufwand zu erfassen. Am Ende des Tages ist alles erfasst. Die Projektleitung freut sich we...
2020-11-17
1h 16
Working Draft
Revision 440: Engineering Manager und andere Karrierepfade
Willkommen zur zweiten Late Night DadOps Folge mit Stefan und Kahlil. Die beiden haben sich mal wieder zu später Stunde vor die Mics geklemmt um über Dinge zu sprechen die sie gerade bewegen. [00:00:28] Schaunotizen Thema dieses mal ist der Karrierepfad des Engineering Managers. Kahlil wechselte Ende letzten Jahres in diesen Beruf und gibt einen Einblick in seine Eindrücke bisher und was das eigentlich ist. Stefan hat über die letzten Jahre bei Dynatrace die Karrieremöglichkeiten dort mit entwickelt um den Entwicklern dort bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Er plaudert aus dem Nähkäs...
2020-09-01
1h 18
HERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue Arbeitswelt
Neue Arbeitswelt mit Herz und Hirn
#001: In der ersten Folge geben wir Dir einen Einblick in das “Warum” dieses Podcasts und eine erste Idee in die Themen, die Dich hier erwarten werden. Wenn wir über die neue Arbeitswelt oder "New Work" sprechen, ist das Bild von Herz und Hirn aus unserer Sicht ein sehr passendes. Denn in der neuen Arbeitswelt wird beides im Alltag gebraucht: Fokus auf Herz (Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, Empathie, Sinnstiftung) und Hirn (Produktivität, Kennzahlenfokus, Strategien). Und genau dieser Spagat, der ist oft gar nicht so leicht und darum geht es in der ersten Folge. Wir, Nele Kreyßig und Stefan Lapenat, sind gem...
2020-03-11
20 min
Working Draft
Revision 406: Standort Linz – ScriptConf
Kahlil, Hans und Peter erfahren in dieser Revison von Stefan alles über die ScriptConf, die JavaScript-Konferenz in Österreichs Tech-Hub Linz. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor devjobs.at ist Österreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL für Software Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern für Developer konzipiert. Das Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte Stelleninserate und Firmenpräsentationen, welche umfassende Einblicke in die Entwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet, funktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI...
2019-12-31
58 min
Working Draft
Revision 396: Elm und F# – Funktionale Programmiersprachen im Browser
Hans, Schepp und Stefan bekommen Besuch von Daniel Bachler, der uns über Front-End Entwicklung mit rein funktionalen Programmiersprachen aufklärt. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Mit StormForger kannst du Last- und Performancetests automatisiert in der Cloud durchführen. Lerne, das Verhalten deiner Software-Architektur, deiner Infrastruktur (z.B. AWS Cloud), deiner API und deiner Web-Applikation besser zu verstehen. Melde dich kostenfrei unter stormforger.com/podcast an und nutze den vollen Funktionsumfang in unserer Trial-Version. DevOps und die Cloud sind auch wichtige Themen für un...
2019-09-05
1h 12
Wasn Krach (Wasn-Krach)
Und jetzt gehst du weiter moshen!
Die heutige Metalllyrik trägt den Titel „In die Berge, wo mich stürmt.“. Wir beginnen, wie immer, mit einem bunten Strauß Blödsinn Diese KI macht Death Metal ohne Ende… also Buchstäblich.https://arxiv.org/abs/1811.06633zu hören hierhttps://www.youtube.com/watch?v=wWCiviGLVnk (Die Streams enden irgendwann aber die Links zur Fortsetzung stehen dann dabei.) Pan Drum Rush Tribute YYZhttps://www.youtube.com/watch?v=h-uSoIgxicsRush in den Metal Archives:https://www.metal-archives.com/bands/Rush/1206 „Anno…“ Fo...
2019-08-08
3h 15
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E010 - Bücherzellen, Bookcrossing und Bibliotheken
Folge 10 vom 08.07.2019Dauer: 58 Min. Inhalt:Die 10. Ausgabe hat es in sich! René und Stefan senden für euch von verschiedenen Orten in Berlin, die aber eins gemeinsam haben: Es geht ums Thema Buch und Lesen. Erfahrt, warum Bücherzellen eine sinnvolle Sache sind und wie einfach es sein kann, neuen Lesestoff zu bekommen. Dazu senden die beiden sogar aus einer ganz besonderen Bibliothek. Seid gespannt und freut euch auf einen neue Ausgabe des Podcasts mit René und Stefan. Wir sind Outdoor! Heute ist die Aufzeichnung an einem Freitag Wir stehen am U-Bahnhof Spittelmarkt an d...
2019-07-08
58 min
Wasn Krach (Wasn-Krach)
Sex, stilles Wasser und Rock'n'Roll
Metalllyrik: Metallkrieger Was hat Death Metal mit Haien zu tun? https://boingboing.net/2019/02/19/death-metal-attracts-sharks-as.html Death Metal makes you happyhttps://www.bbc.com/news/science-environment-4754387 Metalparty „Ausnahmezustand“ im Anno 1300 in Wilhelmshaven. War geil. Mal sehen wann der nächste kommt.https://anno-1300.de/ Netzfund. Und ich lache mehr, als ich sollte. pic.twitter.com/yKIvDSPIO8— Tini4you (@Tini4you) February 20, 2019 Motörhaub Ich lache mehr, als ich sollte pic.twitter.com/G5dWRZ5lDb— Katrin Ils (@KatrinIls) February 21, 2019 Sich über Corpse Paint lustig machen ist eigentl...
2019-05-08
2h 42
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E003 - Die Luftfahrt und der Flughafen Tegel
Folge 3 vom 01.04.2019Dauer: 1 Std. 19 Min. Inhalt:In der dritten Episode des Podcasts lüften wir das Geheimnis um den Cliffhanger: Was hat Stefan zum ersten Mal in seinem Urlaub getan? Wir reden über den Flughafen Tegel und über die Luftfahrt. Erfahrt mehr über die Sicherheitsaspekte und deren Methoden, die dazu beitragen. Als Bonbon konnten wir sogar einen echten Piloten für eine Ansage im Podcast gewinnen. Viel Spaß und Gute Unterhaltung! Intro mit einem echten Piloten (https://www.cockpitbuddy.com) Willkommen zur 3. Folge mit euren Stewards René und Stefan Wir haben Thementag: Es geht um...
2019-04-01
1h 19
Working Draft
Revision 381: Layered APIs und der Stand der Dinge bei HTTP/2
In kleiner und gemütlicher Runde besprachen Stefan und Schepp, was es mit dem Konzept der Layered APIs auf sich hat und wie es derzeit so um HTTP/2 steht. Schaunotizen [00:01:20] Layered APIs Bei den Layered APIs handelt es sich um sowas wie eine im Browser mitgelieferte Standard-Bibliothek, welche neuen syntaktischen API-Zucker bereitstellt, ohne dazu auf neue API-Primitive zurückgreifen zu müssen. Die Idee dabei ist, den Entwicklern an den Standardgremien vorbei schneller bessere Werkzeuge zu liefern, die Sie zudem auch nur bei Bedarf hochfahren/laden können. Das hält die Browser schlanker. Da die neue...
2019-03-24
1h 00
Working Draft
Revision 364: Katastrophen und Paranoia
Hans, Peter und Stefan nehmen einen aktuellen GitHub Ausfall zum Anlass um über Katastrophen und deren Vermeidung zu reden. Schaunotizen [00:00:09] Keine Panik! Bei GitHub fliegen ein paar Datenbanken in die Luft, und schon steht das halbe Internet. Damit man in solchen Fällen trotzdem immer noch fröhlich „shippen“ kann, liegt vor allem an guten Ausfall-Plänen und sauberer Kommunikationsstrategie. Wir reden über War Room meetings, Umgängen mit AWS Ausfällen, wie wir Dank Artifactor Dingen wie dem Left-Pad Gate aus dem Weg gehen kann. Wir spannen den Bogen zu persönlichen Backup-Strategien und hören uns Peter...
2018-11-04
55 min
Working Draft
Revision 354: Babel-Presets und Konferenzen
Hans, Peter und Stefan erkunden Details von Babels Zukunftsplanung und bewerben in dreister Form Konferenzen, Konferenz-Ersatzveranstaltungen und Workshops. Schaunotizen [00:00:10] Removing Babel’s Stage Presets Babel plant, Presets (gemäß der Stages des TC39-Prozesses gebündelte Implementierungen neuer ESScript-Features) abzuschaffen. Bei der Diskussion dieser Nachricht kommt heraus, dass wir kaum Presets benutzen, sondern eher Einzelfeatures wie Object Spread und Class Properties nachrüsten. Wir sprechen über unsere Transpiler-Nutzung im Wandel der Zeit, Babel als Experimentier-Plattform für z.B. den Pipeline Operator, über Smoosh Gate und Modul-Bundler wie Parcel und Webpack. Im übrigen sind wir der Auffassung, dass wir a...
2018-08-29
43 min
Working Draft
Revision 351: JavaScript und die Google Suche
Schepp und Stefan haben sich Verstärkung aus Zürich geholt. Martin Splitt, seit kurzem Dev Rel bei Google für die Google Suche, klärt einige Mythen auf. Schaunotizen [00:00:54] Die Google Suche Der Googlebot, der Seiten in Googles Suchindex aufnimmt, hat JavaScript aktiviert. Soviel ist soweit bekannt. Doch was bedeutet das im Detail? Martin gibt uns Auskunft über Browserversion, Feature Set, das Vorgehen des Google Bots bei Links und weiteres. Wir erfahren, welche Voodoo Tricks so gar nichts bewirken und worauf man tatsächlich schauen muss, wenn Google die Seite indizieren soll. Als Hilfe gibt’s Werkze...
2018-08-13
1h 09
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Working Draft
Revision 311: CSS-Klassen und Binär-ASTs
Stefan und Peter befassten sich diese Woche mit Theorie und Praxis von CSS-Klassen-Benennung und warfen einen Blick auf das geplante binäre JS-AST-Format. Schaunotizen [00:00:09] CSS Utility Classes and „Separation of Concerns“ Adam Wathan illustriert in einem Blogpost seine Reise durch diverse CSS-Klassen-Benennungs-Paradigmen und wir sind mit an Bord. In Phase 1 steht der Traum der „semantischen Klassen“ im Vordergrund (illustriert durch den guten alten CSS Zen Garden), Phase 2 dreht sich um BEM und die Behandlung von Klassen als CSS-HTML-Bridge und in Phase 3 endet der Autor bei allen Ernstes bei Atomic CSS. Wir halten uns mit Kritik an den diver...
2017-09-13
59 min
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Familie auf Weltreise -Der Podcast
DWP 08 | Vorstellungsrunde | Stefan & André
In dieser Folge stellen wir uns einmal vor. Wir sind André und Stefan. Zwei junge Menschen die Ihr Leben in die eigene Hand nehmen. Vor 10 Jahren führte uns der Beruf zusammen und seit dem haben wir gemeinsam eine unglaubliche Geschichte geschrieben. Nun arbeiten wir am nächsten Schritt - dem Ausstieg aus dem Hamsterrad und einem Selbstbestimmten Leben mit finanzieller Freiheit und der hochgelobten Ortsunabhängigkeit. Uns beide verbindet ein blindes Vertrauen und eine tiefe Freundschaft. André ist 30 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Bremen, wohnt er jetzt in Hamburg. André ist frisch aus dem Hamsterrad ausgestiegen. Als Free...
2017-07-10
19 min
Working Draft
Revision 306: Accessibility und CSS Grids
Mit Manuel Matuzović von den Webclerks gehen wir in den Themen Accessibility und CSS Grids in ein Nachspiel und ergänzen frühere Folgen. Von der Stammpartie mit dabei: Schepp, Hans und Stefan. Schaunotizen [00:03:07] Mit einfachen Mitteln Accessibility verbessern Manuel gibt in seinen Artikeln und Beispielen einen guten Rundumschlag zum Thema Barrierefreiheit. Wir unterhalten uns über seine Artikel, sowie etliche weitere Quellen, die uns in Accessibility noch weiterhelfen können. Zu empfehlen sind die A11ycasts von Google, den in die Jahre gekommenen aber immer noch gültigen Eintrag im YUI Theatre (2, 3) und Heydons Inclusive Components wenns...
2017-07-03
1h 19
Working Draft
Revision 280: Yarn und Styled Components
Hans, Stefan und Schepp besprechen heute den kürzlich veröffentlichten Paketmanager Yarn und die „Styled Components“ CSS Lösung für React. Schaunotizen [00:01:51] Yarn Yarn schickt sich an als neuer Paket-Manager für NPM und Bower die ultimative Lösung für den Web-Entwickler von heute zu sein, der sowohl am Front-End als auch bei Node die bestmöglichen Ergebnisser erzielt: Schnell, stabil, sicher. Und mit einem Lockfile der sichere Garant auf allen Plattformen zu jeder Zeit einen bestimmten Status herstellen zu können. Mit Facebook, Google und Yehuda Katz an Bord ist die Hersteller-Runde ziemlich prom...
2016-10-28
48 min
Working Draft
Revision 277: Accessibility Object Model und Custom Elements
Rodney, Schepp und Stefan widmen sich heute inoffiziellen und halbgar implementierten Standards um einen Ausblick in eine erstaunliche Zukunft zu bekommen, die jetzt schon zum Greifen nah ist. Schaunotizen [00:00:15] Accessibility Object Model Das AOM erlaubt Lese- und Schreibzugriff auf Accessibility-Daten im Browser. Damit können Applikationen den Status verändern, Tools entsprechende Dinge auswerten, man kann sogar einen Screenreader in JavaScript damit bauen. Das ganze gibt’s halt noch nicht, hat aber zumindest alle wichtigen Browserhersteller an Bord. Selbsternannter Accessibility-Halbwissender Rodney Rehm erklärt uns die Details. [00:12:27] The Case for Custom Elements Rob Dodson von Google erklä...
2016-09-19
36 min
Geschichtenkapsel
Das Sofa und Der Moll (Gedichte)
Es bilden sich die ersten Fronten im Krieg der Poesie. Mirko gesellt sich zu Team Speck und Stefan tritt Team Wurst bei. Ab jetzt wird es widerlich! Mitwirkende Mirko Autor und Sprecher
2016-09-05
02 min
Working Draft
Revision 272: Statische Seitengeneratoren, Metalsmith und CSS Funktionssyntax
Rodney, Anselm, Schepp und Stefan nehmen aktuelle Entwicklungen im CSS Standard sowie statische Seitengeneratoren für Großprojekte in Angriff. Schaunotizen [00:00:25] Statische Seitengeneratoren für Großprojete und Metalsmith Stefan hat das letzte Jahr damit verbracht 2000 HTML Seiten in einen statischen Buildprozess zu bringen, und spricht von seinen Erfahrungen. Wie Rodney ist er schnell zum Schluß gekommen, dass Tools wie Metalsmith dank ihrer feinen Plugin-Architektur am Besten für die vielreichenden Ansprüche unserer Webseiten taugen. Rodney baut die Ally.js Dokumentation damit, und nutzt Dinge wie Cheerio und ein selbstgeschriebens Plugin um Markup nach dem Parsen...
2016-08-20
46 min
Working Draft
Revision 271: HTTP/2 Server Push und Link Rot
Schepp, Hans und Stefan nutzen die steigenden Temperaturen um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Schaunotizen [00:00:19] HTTP/2 Server Push Ein Artikel von Google’s Tool Advokaten erklärt nicht nur, wie man HTTP/2 Server Push in den DevTools vom Chrome erkennt, sondern wie das Gerüst sich unter der Haube verhält. Eine Unstimmigkeit nehmen wir zum Anstoß um über das grundlegende Prinzip von Server Push zu reden, diverse Anwendungsfälle zu finden und Licht ins Dunkel zu bringen. Dazu passend sind weitere Literatur von Simone Bordet auf Stackoverflow und ein passendes Video von selbigem...
2016-08-05
39 min
Working Draft
Revision 270: Debugging und Links
Diesmal reichte die Themenliste nur für eine Kurzrevision mit Schepp, Peter und Stefan. Dazu kommen die üblichen drei Links. Schaunotizen [00:00:12] Debugger vs. console.log() epic throwdown challenge Angeregt von einem „Debugger? Brauche ich nicht!“-Artikel debattieren wir die Vor- und Nachteile von Debuggern und console.log() – denn tatsächlich nutzen viele auch namhafte Entwickler keinen Debugger (Peter erwähnt hier das Buch Coders at Work). Mit leichter Chrome-Schlagseite berichten wir von unseren Erfahrungen mit dem debugger-Statement, Source Maps, Console-Methoden jenseits von log() (Chrome, Firefox), Blackboxing (Chrome, Firefox), Node-Debugging mit Chrome und mit Visual Studio Code sowie...
2016-08-05
31 min
Working Draft
Revision 268: Konferenz- und Meetup-Organisation
Die Working Draft Crew ist ja nicht nur fleissig am sprechen, sondern lädt auch gern mal Sprechende zu der einen oder anderen Veranstaltung ein. Hans, Schepp und Stefan plaudern über Organisation von Meetups und Konferenzen Schaunotizen [00:00:17] Titelthema Was euch nun erwartet ist eine knappe Stunde Plaudern aus dem Nähkästchen. Wir sprechen über Hosting, wechselnde Gastgeber, Sponsoring. Die Vorteile von Meetups, die Vorteile von Konferenzen. Und weil wir unsere Finger doch in einigen Projekten haben, gibt’s hier eine Auflistung ebenjener: Hans: Nightly Build 2016 Schepp: Webworker NRW Meetup Multimediatreff – Der Multi...
2016-07-31
57 min
Working Draft
Revision 267: News und Glücksrad
Aus akuter Themen-Ermangelung drehen Anselm und Stefan wieder mal am Rad. Erstaunlicherweise gibt’s zum ganz einfachen Elementen wieder außerordentlich viel zu lernen. [00:00:23] News jQuery 3 ist raus! jQuery 3 wurde released und bietet allerlei Neuerungen. Alte Browser müssen nun dazu geschaltet werden, alle asynchronen Calls sind Promise-kompatibel, usw. Mehr dazu in dem Blog Beitrag. Nginx on HTTP/2 on Google Chrome bug Nginx ist toll, HTTP/2 ist toll, Chrome ist toll, Ubuntu auch toll. In der Mischung: Oft nicht verwendbar. Ein ganz prekärer Bug hat sich eingeschlichen, der Google Chrome User unter falschen Voraussetzungen nicht das s...
2016-07-10
39 min
Aua-uff-Code!
Git und HTML
Show Notes und Links Intro und Begrüßung Anna hat Hausaufgaben gemacht. Repository bei GitHub erstellen. Pushen und pullen. Das hat sie über Gui geschafft, nicht aber über Kommandozeile, weil sie an der Installation von Git gescheitert ist. (Inzwischen hat sie es geschafft, Git zu installieren). Anna plant, dass sie zum Programmieren lernen nicht MacOS, sondern Linux verwenden wird, da ihr das vertrauter ist. Installation von Git: Mac: brew install git Windows: Installer für Git verwenden Linux: Ist in den üblichen Paketen enthalten. Was passiert bei add, merge und commit? Wieso ist commit etwas andere...
2016-04-06
00 min
Working Draft
Revision 245: Web Components und Links
Schepp, Stefan und Peter debattierten Web Components und verteilten die allwöchentliche Ladung Links. Schaunotizen [00:00:10] Web Components und Gremlin.js Angeregt durch das Erscheinen der Minimal-Web-Components-Library Gremlin.js (nicht zu verwechseln mit dem Test-Tool Gremlins.js) plaudern wir über Web Components allgemein. Neben Web Components in unserem Alltag (nicht existent) geht es um Custom Elements, WAI-ARIA, Mutation Observers, und Handlebars.js sowie die möglichen Alternativ-Libraries X-Tag und Polymer. Am Ende stellen wir in Frage, ob für man für den Funktionsumfang von Gremlin.js überhaupt Gremlin.js selbst braucht. [00:37:20] Keine Schaunotizen Zwei F...
2015-12-19
40 min
Working Draft
Revision 238: Creative Coding, Sass Eyeglass und AMP
Stefan und Schepp haben heute Martin Schuhfuß eingeladen, der bei den diesjährigen Events der JSConfEU und der OTSConf mit seinen kreativen Entwicklungen für Aufsehen gesorgt hat. Schaunotizen [00:00:12] Creative Coding Martin erzählt uns von seinem „Werdegang“ als Creative Coder, und wie er da grundsätzlich an neue Projekte rangeht. Schepp ergänzt durch seine Erfahrungen beim letztjährigen Beyond Tellerrand Workshop. Neben zahlreichen Spielereien gibt’s da natürlich auch noch einiges tatsächlich sinnvolles zu machen. Ideen und Informationen holen kann man sich hier: Adafruit Hackaday Instructables Creative Coding Podcast [00:2...
2015-10-18
1h 01
Working Draft
Revision 237: Remote Work und Informationsnachschub
Hans, Schepp und Stefan widmen sich heute zwei Meta-Themen: Schaunotizen [00:00:20] Remote First vs Remote Friendly Zach Holmans Beitrag zur Remote-Arbeit nehmen wir zum Anlass um unsere Erfahrungen zu teilen. Wir erläutern, was gut funktioniert, was weniger gut läuft, und auf welche Dinge man achten muss um anständig verteilt zu arbeiten. Hans macht das mittlerweile sehr oft und sehr gern, Schepp holt sich familienbedingt die Abwechslung im Agentur-Büro. Stefan erzählt, dass Remote Work Best Practices auch sehr hilfreich sind, wenn die Büros sich über den Globus verteilen. [00:21:07] The fal...
2015-10-17
53 min
Working Draft
Revision 225: Web Components und Web Assembly
Rodney, Anselm, Peter und Stefan klären Missverständnisse zu Web Components und Web Assembly auf. Schaunotizen [00:00:16] Practical questions around web components Ian Feather hat im Zuge seines Besuches bei der EdgeConf einen Artikel zum Thema Web Components geschrieben, und versucht Anwenderfragen zu beantworten. Rodney, der ebenfalls beim gleichen Event war, erinnert sich an die Diskussionsrunden, die denen zugrunde liegen. Wir gehen munter Frage für Frage durch, und verstricken uns gleich bei Nummer 2 in eine Diskussion, die das gesamte Konzept kritisch hinterfragt. Sind Web Components heute schon nutzbar? Gibt es bei Web Designern überhaupt einen Nutz...
2015-07-21
1h 14
Working Draft
Revision 223: Safari 9, Web Components und A11Y tools
Schepp, Peter, Rodney und Stefan üben sich als Verschwörungstheoretiker. Grundsatz ihrer Theorie: Unfertige Standards, die ohne Präfix in Browsern landen und so der jeweiligen Firma einen Vorsprung liefern. Was liegt, das pickt, denn pactum sund servanda. Die heutigen Exponate: Schaunotizen [00:00:20] Safari 9 Die aktuelle Version des Safaris ist in einem Previewrelease verfügbar, und die Reaktionen sind eher bescheiden. Mit dem Force Touch Callbacks übergeht man schnell mal alle Bemühungen in Richtung Pointer Events, AirPlay Support ist hochproprietär, kommt aber als Standard daher, und die neuen Erweiterungen des link-Elements sorgen für umständliche H...
2015-06-27
1h 12
Working Draft
Revision 201: Offline-Apps und Links
In trauter Zweisamkeit quatschten Stefan und Peter über Offline-Technologien für Webapps und verlasen am Ende ganze zwei Links. Schaunotizen [00:00:22] Technologien für Offline-Webapps Stefan macht Webtech-Vorlesung an der FH Oberösterreich und hat sich für seinen nächsten Termin vorgenommen, über Offline-Technologien zu sprechen. Während APIs wie Web Storage oder Indexed DB vergleichsweise unproblematisch sind, ist der Application Cache bekanntermaßen ein etwas schwierigerer Fall. Grundprobleme sind laut Peter durch die Spec-Schreiber falsch verstandene Anforderungen, die zu hohe Abstraktionsschicht und die mangelnde Flexibilität. Abhilfe verspricht der Service Worker, der neben vielen anderen Dingen unt...
2014-12-22
44 min
Working Draft
Revision 195: Web Crypto API und Firefox Developer Edition
Wer etwas auf sich hielt, war diese Woche auf der Beyond Tellerrand. Übrig blieben nur Peter und Stefan, die sich Tim Taubert von Mozilla in die Sendung holten um kräftig über die Web Crypto API abzunerden. [00:00:17] News Update aus der Google Webmaster-Zentrale Google verlangt jetzt explizit Zugriff auf JS, CSS und Bilder. HTML5 ist Webstandard Das W3C hat HTML 5.0 zur Recommendation erhoben. Peter ordnet diesen Schritt in seinem Blog etwas ein. Schaunotizen [00:01:02] Web Crypto API Unser Gast Tim Taubert (@ttaubert, timtaubert.de) werkelt als Firefox-Entwickler im berliner Mozilla-Büro und hat sich in l...
2014-11-11
1h 16
Working Draft
Revision 191: Code Style Checker und Coding Conventions
Anselm, Hans, Stefan und Schepp reden heute über Konventionen und das Miteinander in größeren Projekten. [00:00:18] News Brick 2.0 Mozilla bringt ihre Web Components Bibliothek auf Version 2.0, und verabschiedet sich damit von x-tag. Ab jetzt soll die Web Components Plattform direkt verwendet werden. libsass 3.0 Die native (und viel schnellere) Implementierung von Sass erscheint in Version 3.0. Und hat damit endlich eine Menge Features inkludiert, die von Fans der Ruby-Variante hoch geschätzt werden. IE Windows 10 Technical Preview Windows 10 kommt, und mit ein neuer Internet Explorer. Was der Browser auf der neuen Plattform bietet, erfahrt ihr hier. Schaunotizen ...
2014-10-26
38 min
Working Draft
Revision 188: AMCSS und Links
Hans, Stefan und Peter präsentieren auch heute ein strittiges CSS-Thema, garniert mit ein paar Links. Schaunotizen [00:00:21] AMCSS – Attribute Modules for CSS HTML-Attribute als Attributselektor-Hooks ausdenken, Genie oder Häresie? Wir werden uns nicht ganz einig. Zum einen ist bekannt, dass Browser nicht bekannte Attribute ignorieren (sonst würden data-Attribute gar nicht funktionieren), zum anderen sieht der Standard andere selbst erfundene Attribute nicht vor. Beim Versuch, diese Technologie zu bewerten streifen wir AngularJS mit seinen eigenen ng-*-Attributen und die Custom Element Spec mit der Möglichkeit, sich sogar eigene HTML-Tags auszudenken. [00:24:17] Keine Schaunotizen AniJS...
2014-09-22
27 min
Working Draft
Revision 182: Agile Methoden, responsive Bilder und noch eine Verlosung
Wer bei uns einen guten Kommentar abgibt ist dann auch gleich mal Gast im Podcast. So geschehen mit David Hasenbeck, der noch einiges an Feedback zu Revision 174 in petto hatte. Schaunotizen [00:00:23] Agile Methoden David erklärt mit vier Jahren Scrum-Master Erfahrung, was es nun eigentlich mit dieser mittlerweile zum Usus gewordenen Projektmanagement-Strategie auf sich hat. Er reduziert das Prinzip auf zwei ganz grundlegende Regeln, erzählt von den verschiedenen Rollen und deren Aufgaben und gibt vor allem Klarheit, warum es in Ordnung ist, sich das System für den eigenen Use Case zurechtzubiegen. Schepp und Stefan str...
2014-08-13
1h 18
Working Draft
Revision 165: Über den Webkongress Erlangen und den Zustand mancher Website
Stefan und Peter haben sich Matthias Mees und Jens Grochtdreis ins virtuelle Studio geholt um den kürzlich stattgefundenen Webkongress in Erlangen Revue passieren zu lassen, sowie über den Zustand diverser Websites zu philosophieren. Schaunotizen [00:00:15] Rückblick Webkongress Erlangen Im März fand der dritte Webkongress der Uni Erlangen statt, der sich auch um die Themen kümmert, die nicht so viel Beachtung auf den großen Konferenzen der Branche finden: Barrierefreiheit und Content Management System, zum Beispiel. Jens und Matthias erzählen von ihren Erlebnissen in der Universitätststadt und geben folgende Anschautipps: Marc Hinse – Die Gefahr...
2014-04-14
1h 07
Working Draft
Revision 156: Viewport Units in iOS und Gegenwind für CSS Regions
Wenig Themen, viel Diskussion! Peter, Rodney und Stefan besprechen Browserbugs, die keine sein sollten und sinnieren über einen jüngst veröffentlichten A List Apart Artikel, den man wohl ohne Weiteres in die Kategorie „Große Erschütterung der Macht“ stecken darf. [00:00:15] News CSS Editor’s Draft contains links to Shepherd Noch in Beta und in starker Bearbeitung, aber nach jahrelanger Wartezeit endlich Realität: Im CSS Editor’s Draft der W3C werden die Shepherd Tests verlinkt. Schaunotizen [00:01:00] Viewport Units in iOS Trotz recht weitreichender Kompatibilität und echtem Bedarf sind Viewport Units überaus buggy und...
2014-01-30
52 min
Working Draft
Revision 154: Vagrant und Clientside JavaScript Error Reporting
Die Stammbesetzung von Schepp, Peter, Hans und Stefan durfte in der aktuellen Revision Frederic Hemberger als Gast begrüßen, um uns über die unterschiedlichen Use Cases von Vagrant zu informieren. Spontan stieß auch noch unser treuer Hörer Marius hinzu, der ebenfalls in die Lobeshymnen einstimmte. Schaunotizen [00:01:03] Vagrant – Development environments made easy Die Entwicklungsumgebung braucht Java, man will sich die eigene Maschine aber nicht versauen? PHP in einer Uraltversion gefordert, die man lokal nicht mehr zum Laufen kriegt? Oder einfach zwischen den Kollegen die gleichen Rahmenparameter für die Entwicklung herstellen? Mit Vagrant alles kein Problem. Frederic...
2014-01-22
51 min
Working Draft
Revision 149: Toolchains, WebFonts und Offline-First
Hans und Stefan luden sich zu dieser Revision Gerrit von Aaken ein, deutsches Podcast-Urgestein und Meister der Webtypografie. Schaunotizen [00:02:44] Die Toolchain-Welt aus Designersicht Grunt, Yeoman, Jekyll, Travis und co. in allen Ehren, oft braucht man Tooling an Ort und Stelle. Gerrit erzählt uns von seinem Einstieg ins Tooling mit Codekit und wir philosophieren etwas über die Toolchain-Welten, in denen wir uns bewegen. [00:18:52] Wissenswertes zum Thema WebFonts In Anlehnung an die Hörerfrage aus einer früheren Revision graben wir das Thema Webfonts und vor allem Webfont Hosting-Services aus. Gerrit erzählt von den unumstrittenen Vorteilen, die e...
2013-12-18
59 min
Working Draft
Revision 148: Generatoren und Mutationen
Die Not macht erfinderisch: Aus akutem Mangel an Themen zauberten Schepp, Peter und Stefan eine sehr JavaScript-lastige Revision aus dem Hut, die sich mit brandneuen bzw. noch nicht so geläufigen Technologien auseinandersetzt: Schaunotizen [00:00:26] DOM Mutation Events & Mutation Observers Bei seinen Arbeiten am object-fit Polyfill mit Anselm stieß Schepp auf die (älteren, mittlerweile obsoleten) DOM Mutation Events bzw. die (neueren, flotteren) Mutation Observer, mit denen sich Änderungen an DOM Knoten ab IE9 fein überwachen lassen. Schepp erzählt von seinen Erfahrungen und nennt Anwendungsmöglichkeiten, und verrät auch wie man rein theoretisch im alten IE8 etwas äh...
2013-12-15
48 min