Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefan Und TJ

Shows

Working DraftWorking DraftRevision 655: State of JS 2024, Teil 2/4Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Nun geht es weiter mit den Schmerzpunkten von JavaScript und Browser APIs,  der Leseliste und den Bibliotheken. Schaunotizen [00:01:35] JavaScript Pain Points Die JavaScript Pain Points Angaben in der Umfrage kamen durch eine Freitext Eingabe in der Umfrage zustande, Wie Peter, Stefan und Vanessa finden, eine wichtige Zusatzinformation, um die Ergebnisse etwas besser interpretieren zu könne...2025-04-011h 19Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDer doppelte Verletzungsschock und die Folgen! Ärger zwischen FCB und DFB? Warum Rummenigge jetzt Tuchel attackiert! Die Bayern-Woche ist aus ihrer kurzen Pause zurück und schon gibt es wieder einiges zu besprechen. Madeleine und Stefan analysieren, wie Vincent Kompany die langen Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano auffangen könnte. Unser Chefreporter hat da eine ganz besondere Idee. Außerdem sprach Stefan unter der Woche exklusiv mit Karl-Heinz Rummenigge über die Klub-WM und das anstehende Duell in der Champions League gegen Inter Mailand. Hier bekommt ihr Auszüge zu hören, das ganze Interview findet ihr auf www.sport1.de. Dabei gehen Madeleine und Stefan der Frage nach, warum d...2025-03-271h 01Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastIst Alcaraz mental nicht stark genug? Djokovic und Zverev geben Rätsel auf Indian Wells endete mit zwei Überraschungssiegern - in Cross Court widmen sich Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle dem Masters ausführlich und haben dabei auch einige Stimmen von deutschen Ex-Spielern im Gespräch. Zunächst rückt aber das Finale zwischen Jack Draper und Holger Rune in den Mittelpunkt und warum dieses auch in seiner Einseitigkeit nicht verwunderte. Dennis wirft Stefan eine „gemeine“ Frage hin, ehe sich der Blick auf Carlos Alcaraz richtet. Dessen jüngster Auftritt erstaunt und seine Erklärung wirft die Frage auf, ob Alcaraz mental nicht auf dem Level von Jannik Sinner ist...2025-03-1954 minTrader in ProgressTrader in ProgressTrading als Paar: Herausforderungen und gemeinsame Visionen mit Stefan und Marion Flitter Teil 2In dieser Episode sprechen Stefan und Marion Flitter offen über ihre Reise im Trading und was es bedeutet, als Paar in dieser Welt zu agieren. Sie teilen ihre Perspektiven zu Themen wie der gemeinsamen Vision, den Strategien, die sie verfolgen, und den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben. Erfahrt, wie Trading ihre Beziehung beeinflusst hat, welche Lektionen sie daraus gelernt haben und wie sie sich gegenseitig motivieren. Ein spannender Einblick in die Dynamik von Trading und Partnerschaft!Viel Spaß beim Anhören!Lass uns gerne Feedback auf Insta da, das wür...2025-02-1747 minTrader in ProgressTrader in ProgressTrading als Paar: Herausforderungen und gemeinsame Visionen mit Stefan und Marion FlitterIn dieser Episode sprechen Stefan und Marion Flitter offen über ihre Reise im Trading und was es bedeutet, als Paar in dieser Welt zu agieren. Sie teilen ihre Perspektiven zu Themen wie der gemeinsamen Vision, den Strategien, die sie verfolgen, und den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben. Erfahrt, wie Trading ihre Beziehung beeinflusst hat, welche Lektionen sie daraus gelernt haben und wie sie sich gegenseitig motivieren. Ein spannender Einblick in die Dynamik von Trading und Partnerschaft!Viel Spaß beim Anhören!Lass uns gerne Feedback auf Insta da, das wür...2025-02-0848 minRecruiting Basics - Einfach, Klar, PraxisnahRecruiting Basics - Einfach, Klar, PraxisnahEinfach, klar, praxisnah - das war 2024 und das kommt in 2025 In der letzten Folge des Jahres 2024 blicken Stefan und Artur zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller spannender Gespräche, praxisnaher Inhalte und beeindruckender Gäste. Die wichtigsten Learnings aus über 40 Episoden: Von Klarheit, Commitment, Struktur und Transparenz – den 3+1 Basics im Recruiting – bis hin zu inspirierenden Geschichten von Gästen wie Marcel Ruhte, Nicole Wendt-Herbst und Natalie Marie Perez Sievers. Warum Basics den Unterschied machen: Wie methodische Prozesse, klare Kommunikation und menschlicher Umgang den Grundstein für erfolgreiches Recruiting legen – und warum ohne diese Basics selbst die besten Tools und Trends nicht funktionieren. Der wichtigste Trend für 2025: Stefan und Ar...2024-12-3053 minWorking DraftWorking DraftRevision 638: Web Component vs. Frontend Framework (und allgemeines Framework/CMS-Drama)Stefan und Peter hatten vorgehabt, das Thema „Web Components vs. Frameworks“ gründlich durchzudiskutieren, doch das allgegenwärtige Framework- und CMS-Drama nahm dann die Hauptrolle ein. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selb...2024-11-191h 12Rost und StahlRost und Stahl#56: Schwarze Löcher, Diamanten und seltsame VögelEs geht um Kaffee, Party und das Privileg, diesen Podcast machen zu dürfen. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: Swallow The Sun: Shining Grand Magus: Sunraven Fit For An Autopsy: The Nothing That Is Weitere Themen: morgendlicher Kaffee, Massagen und dem Glück, das einem Metal gibt. Empfehlungen der Woche: The Nightflight Orchestra: Shooting Velvet Grindpad: Finger Collector Crew Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-11-011h 20Rost und StahlRost und Stahl#56: Schwarze Löcher, Diamanten und seltsame VögelEs geht um Kaffee, Party und das Privileg, diesen Podcast machen zu dürfen. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: Swallow The Sun: Shining Grand Magus: Sunraven Fit For An Autopsy: The Nothing That Is Weitere Themen: morgendlicher Kaffee, Massagen und dem Glück, das einem Metal gibt. Empfehlungen der Woche: The Nightflight Orchestra: Shooting Velvet Grindpad: Finger Collector Crew Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-11-011h 20Rost und StahlRost und Stahl#56: Schwarze Löcher, Diamanten und seltsame VögelEs geht um Kaffee, Party und das Privileg, diesen Podcast machen zu dürfen. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: Swallow The Sun: Shining Grand Magus: Sunraven Fit For An Autopsy: The Nothing That Is Weitere Themen: morgendlicher Kaffee, Massagen und dem Glück, das einem Metal gibt. Empfehlungen der Woche: The Nightflight Orchestra: Shooting Velvet Grindpad: Finger Collector Crew Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-11-011h 20Rost und StahlRost und Stahl#55: Von Zwergen, Feuerbällen, Flöten und BierEs geht um Kommerz, Bier und Plastikäxte in Moria. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: The Offspring: Supercharged Wind Rose: Trollslayer Ensiferum: Winter Storm Weitere Themen: Bier, Holland, Dünnpfiff Empfehlungen der Woche: Frostshock - Whatever Lies Beyond The Black Sky (Single) One Man Army And The Undead Quartet - Christmas For The Lobotomizer Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-10-261h 23Rost und StahlRost und Stahl#55: Von Zwergen, Feuerbällen, Flöten und BierEs geht um Kommerz, Bier und Plastikäxte in Moria. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: The Offspring: Supercharged Wind Rose: Trollslayer Ensiferum: Winter Storm Weitere Themen: Bier, Holland, Dünnpfiff Empfehlungen der Woche: Frostshock - Whatever Lies Beyond The Black Sky (Single) One Man Army And The Undead Quartet - Christmas For The Lobotomizer Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-10-261h 23Rost und StahlRost und Stahl#55: Von Zwergen, Feuerbällen, Flöten und BierEs geht um Kommerz, Bier und Plastikäxte in Moria. Die Bands bzw. Alben der Woche sind: The Offspring: Supercharged Wind Rose: Trollslayer Ensiferum: Winter Storm Weitere Themen: Bier, Holland, Dünnpfiff Empfehlungen der Woche: Frostshock - Whatever Lies Beyond The Black Sky (Single) One Man Army And The Undead Quartet - Christmas For The Lobotomizer Episodenbild mit Hilfe von KI erstellt (Adobe FireFly)2024-10-261h 23Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastGOAT? Nadals Vermächtnis ist größer! Und: Ein neuer deutscher Tennis-Star? Der Rücktritt von Rafael Nadal am Jahresende hat in der Tennis-Welt für Aufsehen gesorgt. Klar, dass Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court zunächst darüber sprechen und den Abschied aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Dabei spielt auch der Mensch Nadal abseits seiner Erfolge eine wichtige Rolle. Stefan äußert zudem seinen Wunsch, wie man den Tennisspieler Nadal in Erinnerung behalten sollte. Zusammen mit Dennis spricht er dann über den Zeitpunkt des Abschieds und macht eine größere Ankündigung. Doch auch abseits von Nadal ist in der Tennis-Welt viel passiert: De...2024-10-151h 01Rost und StahlRost und Stahl#52: Review: Nightwish - YesterwyndeStefan und Hoschi tauschen sich über die neue Platte der Genre-Pioniere aus Gemeinsam machen ein krasser Fanboy und ein Amateursymphoniker einen Ausflug in unendliche Weiten, unendliche Geschichten und vor allem unendliche Songlängen. Finden wir gemeinsam raus ob Yesterwynde der musikalische Vollrausch ist, den man von Nightwish erwarten würde, oder ob hier nur ein laues Lüftchen weht. Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stah...2024-09-251h 24Rost und StahlRost und Stahl#52: Review: Nightwish - YesterwyndeStefan und Hoschi tauschen sich über die neue Platte der Genre-Pioniere aus Gemeinsam machen ein krasser Fanboy und ein Amateursymphoniker einen Ausflug in unendliche Weiten, unendliche Geschichten und vor allem unendliche Songlängen. Finden wir gemeinsam raus ob Yesterwynde der musikalische Vollrausch ist, den man von Nightwish erwarten würde, oder ob hier nur ein laues Lüftchen weht. Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stah...2024-09-251h 24Rost und StahlRost und Stahl#52: Review: Nightwish - YesterwyndeStefan und Hoschi tauschen sich über die neue Platte der Genre-Pioniere aus Gemeinsam machen ein krasser Fanboy und ein Amateursymphoniker einen Ausflug in unendliche Weiten, unendliche Geschichten und vor allem unendliche Songlängen. Finden wir gemeinsam raus ob Yesterwynde der musikalische Vollrausch ist, den man von Nightwish erwarten würde, oder ob hier nur ein laues Lüftchen weht. Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stah...2024-09-251h 24Recruiting Basics - Einfach, Klar, PraxisnahRecruiting Basics - Einfach, Klar, PraxisnahIch wohne und arbeite auf LinkedIn - Erreichbarkeit und Responsiveness im Recruiting - mit Ika C. Amonath In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur, Stefan und Ika über das Thema Erreichbarkeit und Responsiveness im Recruiting. Ika erklärt, warum sie viel Zeit auf LinkedIn verbringt und wie sie sich dort positioniert. Erreichbarkeit ist für sie das A und O, da sie aktiv auf KandidatInnen zugeht und eine Rückmeldung erwartet. Sie betont die Bedeutung von Empathie und Transparenz im Recruiting-Prozess. Stefan und Ika diskutieren die Herausforderungen, die Personalabteilungen bei der Erreichbarkeit haben, und wie man diese verbessern kann. Sie betonen auch die Wichtigkeit, KandidatInnen ernst zu nehmen und ihnen ein posi...2024-09-1633 minRost und StahlRost und StahlSonderfolge 9: Abgesang: Dimmu BorgirStefan und Hoschi reden über die aktuellen Entwicklungen bei Dimmu Borgir Anlass ist der Ausstieg des Gitarristen Galder, der nach 25 Jahren der Band den Rücken kehrt. Auch so ist in den letzten Jahren nicht mehr viel gutes von den Norwegern gekommen. Vielleicht ist es an der Zeit die Band zu beerdigen? Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Episodenbild mit Hilfe von KI...2024-08-2134 minRost und StahlRost und StahlSonderfolge 9: Abgesang: Dimmu BorgirStefan und Hoschi reden über die aktuellen Entwicklungen bei Dimmu Borgir Anlass ist der Ausstieg des Gitarristen Galder, der nach 25 Jahren der Band den Rücken kehrt. Auch so ist in den letzten Jahren nicht mehr viel gutes von den Norwegern gekommen. Vielleicht ist es an der Zeit die Band zu beerdigen? Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Episodenbild mit Hilfe von KI...2024-08-2134 minRost und StahlRost und StahlSonderfolge 9: Abgesang: Dimmu BorgirStefan und Hoschi reden über die aktuellen Entwicklungen bei Dimmu Borgir Anlass ist der Ausstieg des Gitarristen Galder, der nach 25 Jahren der Band den Rücken kehrt. Auch so ist in den letzten Jahren nicht mehr viel gutes von den Norwegern gekommen. Vielleicht ist es an der Zeit die Band zu beerdigen? Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Episodenbild mit Hilfe von KI...2024-08-2134 minUND? - Der ultimative Podcast für absurde Unterhaltung!UND? - Der ultimative Podcast für absurde Unterhaltung!005 - Fußball, Promis und ein Hauch von ChaosIn unserem Podcast “Der schlechteste Podcast aller Zeiten” tauchen wir tief in die Welt des Fußballs ein – oder zumindest versuchen wir es. Es werden knifflige Quizfragen rund um den Rasensport gestellt, während wir uns gleichzeitig fragen: “Was macht eigentlich…?” Hierbei suchen wir nach den schrägsten Promis und den absurdesten Geschichten – alles mit einem Augenzwinkern und einer Prise Chaos. Denn wir sind nicht nur schlecht im Podcasten, sondern auch im Promi-Raten. Hör rein und lach mit uns über unsere grandiosen Fehltritte! 🎙️⚽🤪2024-07-1240 minDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Verkaufsliste des FC Bayern! Die drei großen Transfer-Säulen der Bosse! EM: Rüdiger und der verhängnisvolle Spruch! Auch in dieser Woche blicken Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger auf die Nationalmannschaft! Wie kann man Spanien knacken? Und falls es nicht klappt: Ist die EM dann trotzdem ein Erfolg?   Und natürlich geht es um den FC Bayern! Welche Spieler müssen aktuell um ihren Platz im Kader zittern? Wie ist der Stand bei Palhinha und Tah?   Klar ist: Drei große Säulen prägen die Transfer-Bemühungen des Rekordmeisters. Bjarne und Stefan gehen in die Analyse und blicken auf den heftigen Sommer der Bayern voraus!   Viel Spaß mit der 16. Folge der 4. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche...2024-07-041h 08Alias PodcastAlias PodcastMoneten und RaketenStefan und Mick gucken die Nachrichtenwochen Dienstag, 28. Mai 2024, 13:27 UhrChristian Lindner macht Sparen jetzt zur Chefsache. Da er sich selbst als Chef sieht, sieht er da auch keine Hürden. Die gibts natürlich trotzdem. Er muss sich nun mit unserem Kanzler der Herzen herumschlagen, Boris Pistorius, der plötzlich die Schuldenbremse wegballern will. Wir gucken es uns an. Dann spielt uns Mathias musisch in die restliche Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2024\/05\/28\/moneten-und-raketen\/#arve-youtube-wodnbnph-k0","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/WOdnbNPH-k0?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&aut...2024-05-282h 43Alias PodcastAlias PodcastRente und RaketenStefan und Mick gucken Abendnachrichten der vergangenen Wochen Dienstag, 19. März 2024, 15:39 UhrKriegsentscheidend sind immer die Waffen, die im Depot bleiben. Die Logik ist bestechend und verwirrend. Wir gucken uns die Streiterei dazu an. Außerdem was neues: Deutschland kauft jetzt Aktien auf Pump um sich zukunftsfest zu machen. Wir schauen es uns an. Dann spiexlt uns Mathias musisch zurück ins Leben. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2024\/03\/19\/rente-raketen\/#arve-youtube-otq-dya33qy","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/Otq-dYa33QY?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&autoplay=0"} Präsent...2024-03-193h 42Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastHat Tennis einen neuen Superstar? Und warum Zverevs Weg trügerisch ist Cross Court meldet sich zu den Australian Open zurück! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann geben ihre erste Eindrücke zum Start des ersten Grand Slams des Jahres. Zu Novak Djokovic gibt es sogar Live-Analysen, denn dieser wird erneut mehr gefordert als ihm lieb ist. Ist der Serbe tatsächlich verwundbar? Carlos Alcaraz überrascht Stefan und Dennis ein wenig damit, wie offen er eine Frage beantwortet. Bei Jannik Sinner gibt es zudem eine Form-Einschätzung von Chip & Charge-Kollege Andreas Thies, der in Melbourne vor Ort ist. Nach den Geheimfavoriten rückt Alexander Zverev in den Fokus. Der Deu...2024-01-171h 14Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis Podcast„I’m back“: Ist Zverev wirklich zurück? Und eine verrückte Alcaraz-Anekdote Die US Open biegen in die heiße Phase ein - da darf Cross Court nicht fehlen. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann blicken zunächst auf den Einfluss der Ansetzungen, ehe sie sich Alexander Zverev widmen. War der Sieg gegen Jannik Sinner bereits richtungsweisend? Natürlich wird auch auf das Duell mit Carlos Alcaraz geblickt. Stefan hat zudem eine nette Anekdote parat. Novak Djokovic sorgt mit einem Fan-Rauswurf für Aufsehen, agiert ansonsten aber sehr souverän. Nun wartet Ben Shelton. Was zeichnet ihn aus und kann er Djokovic gefährlich werden? Nach...2023-09-061h 07Working DraftWorking DraftRevision 582: Host-Context: StefanUnd es geht weiter in unserer host-context()-Reihe und diesmal steht Stefan im Fokus! Und in die Interviewer-Rolle schlüpft erneut Vanessa. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sprin...2023-09-041h 05Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastAlcaraz als Zverevs Coach? Und die 5 größten Sorgenkinder Pünktlich zu den US Open meldet sich auch Cross Court zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann geben direkt eine kurze allgemeine Einschätzung zu den Draws ab - und Entwarnung in Sachen künstlicher Intelligenz. Danach rücken Carlos Alcaraz und Novak Djokovic in den Fokus, denn alle warten auf das nächste Gigantenduell. Welche Folgen hat das Cincinnati-Finale, welche Lehren muss Alcaraz ziehen? Und verlängert Alcaraz die Karriere des Serben oder vertreibt er ihn eher? Mit Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Casper Ruud und Stefanos Tsitsipas gibt es aber noch andere große Namen. Wi...2023-08-301h 07High Performance Leadership // by SLBBHigh Performance Leadership // by SLBBCEO-Analyse 🔍 : Stefan Lammers' Weg von der Krankheit zur Karriere | #Selbstoptimierung 💪🏻 #33Eine bemerkenswerte Geschichte der Resilienz Lange Jahre hat Stefan Lammers Erfahrung als Manager bei Unternehmen wie Deutsche Bank und Mastercard gesammelt, bevor er eine neue Bestimmung gefunden hat: Das dabei Gelernte und seine Erfahrungen an andere Manager weiterzugeben. In diesem Podcast gewährt er einen Blick hinter die Kulisse. Er erklärt, wie seine Familie und langjährige Krankheiten sein Leben und seine Weltsicht geprägt haben und wieso es für ihn so erfüllend ist, das Potential anderer zu erkennen und zu fördern. Du erfährst… …was für Stefan Erfolg und Glück bedeute...2023-07-1931 minRost und StahlRost und Stahl#20: Plüsch und FlauschHair Metal und Glam Metal Mal wieder außerhalb der Komfortzone reden wir über viele Klassiker. Das meiste davon kennt man, auch wenn man kein bekennender Hair Metal-Fan ist. Viel Spaß mit der eher poppigen Seite der harten Musik! Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Kommentiert auf unserer Homepage: rostundstahl.de2023-07-072h 21Rost und StahlRost und Stahl#20: Plüsch und FlauschHair Metal und Glam Metal Mal wieder außerhalb der Komfortzone reden wir über viele Klassiker. Das meiste davon kennt man, auch wenn man kein bekennender Hair Metal-Fan ist. Viel Spaß mit der eher poppigen Seite der harten Musik! Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Kommentiert auf unserer Homepage: rostundstahl.de2023-07-072h 21Rost und StahlRost und Stahl#20: Plüsch und FlauschHair Metal und Glam Metal Mal wieder außerhalb der Komfortzone reden wir über viele Klassiker. Das meiste davon kennt man, auch wenn man kein bekennender Hair Metal-Fan ist. Viel Spaß mit der eher poppigen Seite der harten Musik! Wenn ihr uns etwas Gutes tun wollt, dann supportet uns doch bei Steady. Folgt uns auf Twitter: @rostundstahl Oder Mastodon: @rostundstahl@metalhead.club Oder Instagram: rostundstahl Oder Facebook: Rost und Stahl Kommentiert auf unserer Homepage: rostundstahl.de2023-07-072h 21Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastWill keiner Wimbledon gewinnen? Und folgt der Durchbruch des Wunderkinds? Mit Wimbledon steht das prestigeträchtigste Tennisturnier des Jahres an. Doch sehen das auch die Spieler noch so? SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann äußern in der neusten Cross-Court-Folge Zweifel. Danach widmen sie sich dem Herren-Draw. Ist Carlos Alcaraz wirklich bereits der Favorit in seiner Hälfte und wer kann ihm gefährlich werden? Dabei wird auch über Alexander Zverev diskutiert und dessen Aussagen über seine Wimbledon-Chancen - ist Zverev wirklich zu groß? Im 2. Viertel freuen sich Stefan und Dennis über die Sektion mit Andy Murray, Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas - vor allem einem wird viel zugetr...2023-06-301h 16Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastEin deutsches Tennis-Märchen - und Andrea Petkovic über ihre neue Rolle Was für eine grandiose Leistung von Jan-Lennard Struff beim ATP-Masters in Madrid! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich dieser ausführlich in der neuen Folge „Cross Court“. Nach einer Analyse des Endspiels gegen Carlos Alcaraz wird Struff durchleuchtet. Was hat sich bei ihm geändert und war das nur ein Vorgeschmack, auch im Hinblick auf Roland Garros? Gewürdigt wird aber auch Alcaraz, der mit verblüffenden Dingen beeindruckte. Eine Lehrstunde bekam Alexander Zverev erteilt - endgültig Grund zur Sorge oder gibt es Hoffnung beim Hamburger? Beim Thema positive Überraschungen und Sorgenkinder kommen Stefa...2023-05-091h 10Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastBoris Becker: Höhen und Tiefen – wie aus dem Weltstar ein Häftling wurde Boris Becker holte mit Unterstützung von Steffi Graf Tennis aus der Nische - und verwandelte Deutschland in eine Tennis-Nation. Cross Court blickt zurück und widmet sich in dieser Folge den Höhen und Tiefen von Beckers Karriere. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann haben sich dazu mit Daniel Müksch den Autor der Podcast-Doku „Unser Boris“ eingeladen, der mit ihnen ausführlich über Beckers Aufstieg, aber auch den späteren Absturz spricht. Dabei gibt es interessante Doku-Ausschnitte von Wegbegleitern wie u.a. Beckers früheren Trainer Günther Bosch zu hören. Dieser verrät, warum Beckers er...2023-03-091h 00Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastWoher Djokovics Zittern kam - Titel-Prognosen zu Alcaraz, Zverev und Co. Das war es mit den ATP Finals 2022! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst das Finale zwischen Novak Djokovic und Casper Ruud. Was gab den Ausschlag und warum zitterte der Serbe? Danach blicken Stefan und Dennis auf das turbulente Jahr der Finalisten zurück und besprechen folgende Fragen: Wird Djokovic die Grand Slams 2023 wie im Vorjahr dominieren - und gewinnt Ruud eher einen Grand Slam oder landet am Jahresende unter den Top 4? Bei Stefanos Tsitsipas wird heiß diskutiert, ob dieser wirklich eine Familientherapie braucht - und wie die Saison von Dani...2022-11-221h 13Luft nach obenLuft nach obenEsel und Teddy gegen Luft nach Oben – Das härteste Duell (Teil 1) Siegessicher treten Stefan und Johannes gegen Esel und Teddy an. Die beiden Tiere haben Luft nach Oben herausgefordert. Anscheinend war ihnen die erste Niederlage nicht ausreichend genug. In mehreren Spielen treten die beiden an und spielen um 15 Minuten im jeweils anderen Podcasts. Diese haben sie zur freien Verfügung. Ob Stefan und Johannes ein zweiter Sieg gelingt? Teil II unter Esel-und-teddy.de am 21.11.22 mit Rebecca van der Meyden (FRÜF), Wendeltreppe ins Nichts, Brettagoge Siegessicher treten Stefan und Johannes gegen Esel und Teddy an. Die beiden Tiere haben Luft nach Oben herausgefordert. Anscheinend war ihnen di...2022-11-1643 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastHistorische Serie! Was ist mit Nadal los? Und Profi Nicola Geuer im Interview Die ATP Finals sind mit rätselhaften Auftritten von Rafael Nadal gestartet. In der neuen Folge „Cross Court“ sprechen SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann unter anderem darüber - und ob mehr hinter dieser historischen Negativserie steckt. Zunächst steht erst einmal die Gruppe rund um Novak Djokovic, Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev im Mittelpunkt. Wer macht den stärken Eindruck bisher, wer hat überrascht und welches Problem hat der Grieche? Die Gruppe um Felix Auger-Aliassime, Casper Ruud, Taylor Fritz und Nadal wird ebenfalls beleuchtet, ehe Stefan und Dennis ihre Tipps abgeben. Für Aufsehen so...2022-11-151h 18achtercastachtercastFolge 64 // Die Eiskönigin, Jumanji und FAQsachtercast 64 ist wie ein bunter Blumentrauß für eure Gehörgänge. Denn diese Folge bringt euch zunächst die heißesten News aus der Freizeitparkwelt, dann einen kleinen Erlebnisbericht aus Euro Disney aka Elsas Königreich & abschließend alle Antworten auf die Fragen, die euch auf der Seele brennen - und ihr bei Instagram und per Fax eingeschickt hab. Press Play! 2022-11-011h 06Rost und StahlRost und Stahl#0: Rost und StahlWas haben wir hier eigentlich vor? Wir reden über den Namenswechsel, unsere metallische Sozialisation und Podcasts die uns beeinflusst haben. Kommentiert unter https://rostundstahl.de/folgen/rostundstahl oder auf Twitter unter @rostundstahl2022-10-2348 minRost und StahlRost und Stahl#0: Rost und StahlWas haben wir hier eigentlich vor? Wir reden über den Namenswechsel, unsere metallische Sozialisation und Podcasts die uns beeinflusst haben. Kommentiert unter https://rostundstahl.de/folgen/rostundstahl oder auf Twitter unter @rostundstahl2022-10-2348 minRost und StahlRost und Stahl#0: Rost und StahlWas haben wir hier eigentlich vor? Wir reden über den Namenswechsel, unsere metallische Sozialisation und Podcasts die uns beeinflusst haben. Kommentiert unter https://rostundstahl.de/folgen/rostundstahl oder auf Twitter unter @rostundstahl2022-10-2348 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis Podcast„Wie ein großer Bruder“ - Federers Abschied und die einzigartige Beziehung zu Nadal Erst Serena Williams, nun Roger Federer - die Tennis-Welt verliert innerhalb weniger Wochen zwei ihrer größten Ikonen. In der neuen Folge „Cross Court“ beleuchten SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann den Rücktritt von Roger Federer. Zunächst sprechen beide über Federers Bedeutung für den Sport und welche Legacy er hinterlässt, ehe sie sich an drei seiner größten Matches zurückerinnern. Neben der Frage, ob der Laver Cup der ideale Rahmen für seinen Abschied war, ist auch das Doppel mit Rafael Nadal Thema. Nachdem Dennis über die emotionalen Momente danach spricht, widmet sich Stefan der e...2022-09-271h 07Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis Podcast„Dann brennt die Tenniswelt“ – und war das Nadal vs. Djokovic reloaded? Rechtzeitig vor den Halbfinals der US Open meldet sich Cross Court zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann beginnen dabei mit dem epischen Rekordmatch zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Damit ist endgültig eine neue große Rivalität geboren. Doch was gab den Ausschlag für Alcaraz und ist er bereit für seinen ersten Grand-Slam-Titel? Nachdem die Wege von Frances Tiafoe, Casper Ruud und Karen Khachanov beleuchtet werden, gibt es verschiedene Siegertipps. Bei aller Stärke von Tiafoe hinterließ der Auftritt von Rafael Nadal Fragezeichen. Stefan und Dennis arbeiten einige Punkte heraus, wieso Nadals GS...2022-09-081h 14Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastSchadet Big-3-Dominanz dem Tennis? Und wie Kyrgios das Finale wegwarf Wimbledon 2022 endet mit den Triumphen von Novak Djokovic und Elena Rybakina. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann widmen sich zunächst der Frage, welche Gefahr die Dominanz von Djokovic und Rafael Nadal für den Tennissport birgt? Bei der Analyse des Herren-Finals weisen sie auf jene Momente hin, in denen Nick Kyrgios den Sieg wegwarf – und erklären, welche spezielle Fähigkeit von Djokovic den Ausschlag gab. Für den Serben war dies enorm wichtig, denn nicht nur sein US-Open-Start ist ungewiss. Beeindruckt sind Stefan und Dennis von Nadals Match gegen Taylor Fritz. Nach einer Analyse der bizarren...2022-07-111h 17Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastWird Wimbledon zur Farce? Was Kerber und Otte so gefährlich macht Mit Wimbledon läuft das Tennis-Highlight des Jahres. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann besprechen den Start des Grand Slams. Bei der Eindeutigkeit der Favoritenrolle von Novak Djokovic werden sie sich nicht einig. Dessen holpriger Erstrundenauftakt ist zwar nicht neu, wirft aber doch eine Frage auf. Bei der Suche nach Mitfavoriten rückt das Thema Corona in den Mittelpunkt. Wie sind die Auswirkungen der Fälle auf Djokovic sowie Rafael Nadal - und droht das Turnier zur Farce zu werden? Nadal hat durch seine Teilnahme weiter die Möglichkeit auf den historischen Kalender-Slam. Stefan und Dennis diskutieren über se...2022-06-291h 04Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastNadals Zeichen an die Welt - und auf welcher Mission Zverev ist Bonjour! Hier kommt das Update zur zweiten Woche von Roland Garros. Nachdem Stefan einige Tage auf der Anlage verbrachte, grüßt Dennis nun aus einem Pariser Hotelzimmer – kurz bevor es auch für ihn auf Court Philippe Chatrier geht. In dieser Folge steht natürlich der intensive Viertelfinaltag der zweiten Woche (Dienstag) im Fokus. Rafael Nadal hat in einem Mega-Match gegen Novak Djokovic wieder alle eines Besseren belehrt, die aufgrund der schwierigen Vorbereitung und umstrittenen Ansetzung den Serben als Favoriten für die French Open ausgemacht hatten. Stefan und Dennis analysieren, was den Unterschied machte und wieso der Sieg von Nadal s...2022-06-011h 01Working DraftWorking DraftRevision 523: Wenig TypeScript und viel VermischtesDie traditionell-quartalsweise erscheinende Podcast-Folge, in der Stefan und Peter das eine Thema planen und 80% der Zeit über das andere Thema sprechen, ist da! Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Zühlke. Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister und kreiert neue Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle für seine Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass Innovationen und technologischer Fortschritt unsere Wirtschaft und Gesellschaft positiv verändern können, und erarbeitet deshalb gemeinsam mit seinen Kunden nachhaltige Lösungen für die Zukunft. Die 1.300 Mitarbeitenden sind in 10 Ländern tät...2022-03-3156 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastDas Djokovic-Fiasko - dazu Zverevs Titelchancen und Kyrgios‘ Zoo Cross Court - Der Tennis Podcast Neues Jahr, neue Folge Cross Court: SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann melden sich pünktlich zu den Australian Open zurück. Zunächst ist aber natürlich der Einreise-Thriller rund um Novak Djokovic Thema. Stefan skizziert grob die Timeline, ehe beide auf das Verhalten des Serben blicken. Die Analyse der Ereignisse in Australien macht deutlich, dass nicht nur eine Seite Fehler begangen hat - doch welche Folgen hat es für Djokovic und die Australian Open? Nach seinen Teilnahme-Chancen an weiteren Grand Slams widmen sie sich dem Turnier und verrat...2022-01-191h 17Cross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastTriumphe, Dramen und Rekorde: Steffi Grafs einzigartige Karriere Cross Court - Der Tennis Podcast Für die letzte „Cross Court“-Folge des Jahres 2021 haben sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann etwas Besonderes ausgedacht - und zwar einen Rückblick auf die Jahrhundert-Karriere der Steffi Graf. Angefangen mit den ersten Schritten auf dem Court über die anfängliche Kritik und dem kniffligen Start auf der Profitour, werden immer wieder Anekdoten von ihr oder ehemaligen Weggefährtinnen eingestreut. Das Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der dominanten Ära des deutschen Sport-Superstars. Wie kam es zu dem Aufstieg und wie dominant war sie wirklich? Dabei wird auch das unf...2021-12-161h 36Working DraftWorking DraftRevision 505: ES-Module und ein bisschen TypeScript 4.5Erneut trafen sich Stefan und Peter unter dem Vorwand einer neuen TypeScript-Version um ihrem Zorn über alle möglichen Gesamtsituationen Luft zu machen. Unser Sponsor Als Digital-Agentur beraten und unterstützen die BUSINESS UNICORNS aus Velen ihre Kunden in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Branding. Bei der Konzeption von Markenidentitäten und der Umsetzung von Individualentwicklungen legen die BUSINESS UNICORNS stets ihre Aufmerksamkeit auf die User Experience der jeweiligen Zielgruppen. Zudem fokussieren sie sich zunehmend auf die Digitalisierung und Transformation in Bereichen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Ziel ist es...2021-11-301h 13Working DraftWorking DraftRevision 501: ein bisschen TypeScript 4.4 und ganz viel AnderesIm Rahmen der etablierten Traditionen nehmen Stefan und Peter das Release einer neuen TypeScript-Version zum Anlass, um über alles außer über TypeScript zu sprechen. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von der c’t . Die c’t ist eine Konferenz für Frontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet – Corona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt sie drei Themen, die für jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten: Barrierrefreiheit, Performace und Testing. Das Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter ctwebdev.de, für weitere Fr...2021-11-021h 07Luft nach obenLuft nach obenStefan und Johannes, die 2 Personen-Autentifizierung Wenn man mal das Passwort eines Freundes rausbekommen hat, ist der Weg zu den geheimsten Geheimnissen nicht mehr weit. Die zwei Passwortknacker Stefan und Johannes machen sich ans Werk. Spiel: Passwortknacker Wenn man mal das Passwort eines Freundes rausbekommen hat, ist der Weg zu den geheimsten Geheimnissen nicht mehr weit. Die zwei Passwortknacker Stefan und Johannes geben sich alle Mühe, die 5-stelligen Passwörter des jeweils anderen herauszufinden. Ob ihnen das gelingt? Ist das der Weg zum Herzen des anderen? Und muss es denn schon wieder ordinär werden? Finde es heraus! 2021-10-1328 minachtercastachtercastKopieren und EinfügenFast unbemerkt vom gemeinen Parkgast gibt es ein Phänomen, das die dortigen Achterbahnen betrifft. Aber wir wären nicht achtercast, wenn wir nicht alles aufdecken würden: Es gibt nicht wenige Achterbahnen, die Duplikate bereits bestehender Anlagen sind! Da staunt ihr! Aber was steckt dahinter und wie verbreitet ist der Kopier-Wahn? Fahren wir am Ende immer nur die selben 8 Streckenverläufe? Wir öffnen eure Augen. 2021-09-0950 minCross Court - Der Tennis PodcastCross Court - Der Tennis PodcastBeste US Open ever - und warum nur Zverev Djokovic stoppen kann Cross Court - Der Tennis Podcast Was sind das für packende US Open! Auch SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann sind in der neuen Folge von „Cross Court“ voller Begeisterung - und haben reichlich Themen zu besprechen. Während Dennis von der Jugend beeindruckt ist, geht Stefan der These eines Spielers nach, dass die Aufregung bei den Herren mit der Abwesenheit von Roger Federer und Rafael Nadal zusammenhängt. Doch zunächst widmen sie sich Form und Titelchancen von Alexander Zverev. Eine Sache bereitet dabei Sorgen. Als beide auf ein mögliches Halbfinal-Duell mit Novak Djokovic v...2021-09-0846 minachtercastachtercastVon Freizeitparks und ResortsJubiläumsfolge 40! Aber anstatt zu feiern, begeben sich Micha & Stefan für euch wieder gewohnt professionell in die Welt der Freizeitparks. Heute fragen sie sich, was einen Freizeitpark zum Resort macht und ob jeder Freizeitpark irgendwann zum Resort werden muss. Die Podcaster glauben die Antworten zu kennen - doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Reicht es zum Beispiel, einfach den Begriff "Resort" an den Parknamen zu hängen? Wie viele Tage soll man denn nun im Phantasialand verbringen? Und ist die Stadt Rust in Wahrheit ein Themenbereich vom "Europa-Park Resort"? 2021-06-1054 minWorking DraftWorking DraftRevision 451: Neue Webstandard-Proposals und Podcast-Verstärkung!Im Rahmen einer Throwback-Folge besprechen nicht nur die üblichen Schepp, Stefan und Peter neue Webstandards/Browser-APIs, sondern begrüßen auch Verstärkung im Podcast-Team! Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam alles zusammensuchen um die Stunden zu erfassen? timr unterstützt Dich und Dein Team dabei Eure Zeit mit minimalem Aufwand zu erfassen. Am Ende des Tages ist alles erfasst. Die Projektleitung freut sich we...2020-11-171h 16Working DraftWorking DraftRevision 440: Engineering Manager und andere KarrierepfadeWillkommen zur zweiten Late Night DadOps Folge mit Stefan und Kahlil. Die beiden haben sich mal wieder zu später Stunde vor die Mics geklemmt um über Dinge zu sprechen die sie gerade bewegen. [00:00:28] Schaunotizen Thema dieses mal ist der Karrierepfad des Engineering Managers. Kahlil wechselte Ende letzten Jahres in diesen Beruf und gibt einen Einblick in seine Eindrücke bisher und was das eigentlich ist. Stefan hat über die letzten Jahre bei Dynatrace die Karrieremöglichkeiten dort mit entwickelt um den Entwicklern dort bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Er plaudert aus dem Nähkäs...2020-09-011h 18Natürlich, StefanNatürlich, StefanStefan Engstfeld traut sich wasEine große Woche liegt hinter Stefan. Mit der Vorstellung seiner Kampagne und seinem Programm ist die heiße Phase des Wahlkampfes gestartet. Die Partei ist wieder auf der Straße unterwegs und wirbt bei den Bürger*innen für GRÜNE Impulse für Düsseldorf. In dieser Folge erklärt Stefan wie eigentlich ein Wahlkampf unter Corona-Bedingungen aussieht, welche Ideen er für die Zukunft der Stadt hat und warum sein Programm überschrieben ist mit: Stefan Engstfeld traut sich was. Dabei sprechen Stefan und Elita vor allem über die Verkehrswende: Über eine autofreie Kö und Stefans Id...2020-07-2622 minachtercastachtercastFolge 10 // Die großen Durst- und HungerspieleIn der großen Jubiläumsfolge treffen Infos zu sogenannten Pop-Up-Freizeitparks, leckerem Essen in Freizeitparks & zusätzlich noch ein krasses Gerücht auf eure Ohren. Stefan und Micha haben also viel zu besprechen.2020-07-0936 minachtercastachtercastFolge 9 // #achtercast8: Flat Rides und CoDie #achtercast8 sind zurück. Im Ranking: Flat Rides und Co. Diese sind eine willkommene Ergänzung zu Achter- oder Wasserbahnen & Themenfahrten. Wo steigen Micha & Stefan gerne ein? Zusätzlich hört ihr einen Insider-Tipp, der alles verändert.2020-07-0244 minachtercastachtercastFolge 4Hat achtercast einen Bildungsauftrag? Stefan und Micha sind sich nicht sicher. Daher versorgen die beiden euch vorsichtshalber mit Infos zu den Neuheiten in Europa Park, Phantasialand, Tripsdrill, Efteling & Hansa Park für 2020.2020-05-2835 minachtercastachtercastFolge 1Nicht nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalsort in Schleswig-Holstein: Im achtercast Folge 1 sinnieren Stefan und Micha über die Corona-Auswirkungen für Freizeitparks & glänzen dann noch mit (Halb-)wissen zu Darkrides – den Juwelen der Attraktionswelt.2020-05-2153 min3 Schweinehunde3 Schweinehunde1. kommt es anders und 2. als mensch denkt Show Notes and Links Moderation: Steve Social Media Strava-Club (299 Mitglieder) Instagram Twitter Allgemeines Laufen in Zeiten von SARS-CoV-2/Covid-19? Rechenschaftsablage/State of the Pig 43 Tage seit letzter Folge am 7.2.20 Stefan: 173km bei 21 Läufen (-0.9 kg) Dominic: 63 km bei 12 Läufen (-4.5 kg) Steve: 197km bei 19 Läufen Birgit: 119 km bei 19 Läufen Birgit Hätte ohne Corona nie so viele Läufe zusammengebracht, aber seit ich nicht mehr ins Fitnessstudio kann … 2 Paar Laufschuhe gehamstert! Wir haben noch immer keine neue Tagline Stefan Als ich jung war, war Corona n...2020-03-211h 10Wasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach (Wasn-Krach)Es ist zu Hell auf der Autobahn Vorweg: Entschuldigung für das teilweise vorkommende Knacken besonders auf Svens Spur. Das Problem wurde nach der Aufnahme gefunden und behoben. Manchmal verliert man halt und manchmal gewinnen die Anderen. Björn war übrigens der Held, der den ganzen Audio-Fuckup am Ende retten musste. Unsere alternativen Folgentitel waren übrigens: „Bassistenhintergrund“, „Zeugen Jehovas Wegbassen“ und „Orgie hört sich gut an.“ – die wollten wir Euch nicht vorenthalten. Claudia spricht mit uns über das Leben als „Casual Metal„-Fan. Ein tragisches Schicksal das betroffen macht. Secrets of the MoonSong „Seven Bells“ auf YouTube: https://www.youtube.com/watc...2020-02-1200 minWorking DraftWorking DraftRevision 406: Standort Linz – ScriptConfKahlil, Hans und Peter erfahren in dieser Revison von Stefan alles über die ScriptConf, die JavaScript-Konferenz in Österreichs Tech-Hub Linz. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor devjobs.at ist Österreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL für Software Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern für Developer konzipiert. Das Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte Stelleninserate und Firmenpräsentationen, welche umfassende Einblicke in die Entwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet, funktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI...2019-12-3158 minDen macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaLebkuchen, Perücken und alles gut schüttelnKurz vor Weihnachten gibt es bei Stefan und Nick den ersten Bundesliga-Twitter-Check. Mia san mia trifft auf das twittert sogar meine Oma. 5 von 5 Brezeln für die kreativen Posts (1, 2, 3) des FC Bayern München - in einer neuen Folge von "Den macht sogar meine Oma".2019-12-2100 minDen macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaBienen und WälderStefan und Nick sehen den eWald vor lauter Bienen nicht mehr: Der FC St. Pauli und Ewald Lienen mit einer Aktion, bei der sogar meine Oma einen Baum pflanzt.2019-12-1400 minDen macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaEine Pizza Tonno und drei Punkte, bitte!Bei "Den macht sogar meine Oma" bekommt ihr die besten Gags serviert. Stefan und Nick sprechen in einer neuen Folge über den Exklusivvertrag zwischen Paris Saint-Germain und Deliveroo. Denn während zähen 90 Minuten im Parc des Princes kann demnächst Pizza vom Online-Lieferservice verzehrt werden. Nom nom nom!2019-10-1200 minDen macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaSUNRÜF – Stefan und Nick reden über FußballerinnenSollten Frauen für gleiche Jobs die gleiche Bezahlung wie Männer bekommen? Klar! Nach der Babypause wieder voll und ohne Hindernisse in ihren Beruf einsteigen können? Sicher! Aber da sind wir gesellschaftlich noch lange nicht – auch und gerade im Profifußball, wie der kommende Equal-Pay-Prozess in den USA und Alexandra Popps angekündigtes Karriereende zeigen. Nick muss Stefan in dieser Episode von »Den macht sogar meine Oma« sogar als alten weißen Mann beschimpfen, weil er als junger weißer Mann nicht versteht, dass beide eigentlich gleicher Meinung sind. Wenn es sogar hier kontrovers wird, haben Stefan und Nick mindes...2019-09-1100 minWorking DraftWorking DraftRevision 396: Elm und F# – Funktionale Programmiersprachen im BrowserHans, Schepp und Stefan bekommen Besuch von Daniel Bachler, der uns über Front-End Entwicklung mit rein funktionalen Programmiersprachen aufklärt. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Mit StormForger kannst du Last- und Performancetests automatisiert in der Cloud durchführen. Lerne, das Verhalten deiner Software-Architektur, deiner Infrastruktur (z.B. AWS Cloud), deiner API und deiner Web-Applikation besser zu verstehen. Melde dich kostenfrei unter stormforger.com/podcast an und nutze den vollen Funktionsumfang in unserer Trial-Version. DevOps und die Cloud sind auch wichtige Themen für un...2019-09-051h 12Wasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach (Wasn-Krach)Und jetzt gehst du weiter moshen! Die heutige Metalllyrik trägt den Titel „In die Berge, wo mich stürmt.“. Wir beginnen, wie immer, mit einem bunten Strauß Blödsinn Diese KI macht Death Metal ohne Ende… also Buchstäblich.https://arxiv.org/abs/1811.06633zu hören hierhttps://www.youtube.com/watch?v=wWCiviGLVnk (Die Streams enden irgendwann aber die Links zur Fortsetzung stehen dann dabei.) Pan Drum Rush Tribute YYZhttps://www.youtube.com/watch?v=h-uSoIgxicsRush in den Metal Archives:https://www.metal-archives.com/bands/Rush/1206 „Anno…“ Fo...2019-08-083h 15Wasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach (Wasn-Krach)Sex, stilles Wasser und Rock'n'Roll Metalllyrik: Metallkrieger Was hat Death Metal mit Haien zu tun? https://boingboing.net/2019/02/19/death-metal-attracts-sharks-as.html Death Metal makes you happyhttps://www.bbc.com/news/science-environment-4754387 Metalparty „Ausnahmezustand“ im Anno 1300 in Wilhelmshaven. War geil. Mal sehen wann der nächste kommt.https://anno-1300.de/ Netzfund. Und ich lache mehr, als ich sollte. pic.twitter.com/yKIvDSPIO8— Tini4you (@Tini4you) February 20, 2019 Motörhaub Ich lache mehr, als ich sollte pic.twitter.com/G5dWRZ5lDb— Katrin Ils (@KatrinIls) February 21, 2019 Sich über Corpse Paint lustig machen ist eigentl...2019-05-082h 42Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)E003 - Die Luftfahrt und der Flughafen TegelFolge 3 vom 01.04.2019Dauer: 1 Std. 19 Min. Inhalt:In der dritten Episode des Podcasts lüften wir das Geheimnis um den Cliffhanger: Was hat Stefan zum ersten Mal in seinem Urlaub getan? Wir reden über den Flughafen Tegel und über die Luftfahrt. Erfahrt mehr über die Sicherheitsaspekte und deren Methoden, die dazu beitragen. Als Bonbon konnten wir sogar einen echten Piloten für eine Ansage im Podcast gewinnen. Viel Spaß und Gute Unterhaltung! Intro mit einem echten Piloten (https://www.cockpitbuddy.com) Willkommen zur 3. Folge mit euren Stewards René und Stefan Wir haben Thementag: Es geht um...2019-04-011h 19Den macht sogar meine OmaDen macht sogar meine OmaUnd diese Ameise, die ich meine, die heißt Salah!Meranoplus mosalahi. Mehr geht in einer Fußballerkarriere einfach nicht - wissen auch die beiden Hobby-Entomologen Stefan und Nick!2019-03-2700 minWorking DraftWorking DraftRevision 381: Layered APIs und der Stand der Dinge bei HTTP/2In kleiner und gemütlicher Runde besprachen Stefan und Schepp, was es mit dem Konzept der Layered APIs auf sich hat und wie es derzeit so um HTTP/2 steht. Schaunotizen [00:01:20] Layered APIs Bei den Layered APIs handelt es sich um sowas wie eine im Browser mitgelieferte Standard-Bibliothek, welche neuen syntaktischen API-Zucker bereitstellt, ohne dazu auf neue API-Primitive zurückgreifen zu müssen. Die Idee dabei ist, den Entwicklern an den Standardgremien vorbei schneller bessere Werkzeuge zu liefern, die Sie zudem auch nur bei Bedarf hochfahren/laden können. Das hält die Browser schlanker. Da die neue...2019-03-241h 00Luft nach obenLuft nach oben"Die haben was an der Marzipankartoffel" mit Stefan und Johannes Guten Freunden gibt man doch ein Küsschen. Und so bringen Johannes und Stefan oder Stefan und Johannes ein bisschen heitere Stimmung in euren Podcatcher. #Brettspielpodcast #RNP Host: Johannes Gast: Stefan Covergrafik: Jonas Intro: Hotshot by Scott Holmes Music Spielequelle: aka.lanoinc.de Man nehme eine kühle Hopfenkaltschale und etwas Zitrone und mindstens eine Person ist sauer, die andere nicht ganz nüchtern. Wir spielen ein Spiel aus dem Podcast Akte Aurora und unterhalten uns über Themen, die uns einfallen. So einen Podcast geb es noch nie! Oder Doch...2019-01-2018 minAufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 43Aufwachen!Aufwachen!Re:watchDienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...2018-05-084h 433 Schweinehunde3 SchweinehundeEinmal mit Profis Show Notes and Links Einführung allgemeines Geplänkel über Sport und Laufen Rechenschaft Steve: 13 Dominic: 6 Stefan: 8 TJ: 3 TJ will zum B2Run München Stefan und TJ wollen im Januar und Februar ihre Laufstrecken verlängern Weiter wo gehts hin Wie geht das mit den Daten? Was macht man damit? Woran orientiert man seine Trainingrunde? Vorsätze für 2018? Dankeschön an alle! 2018-01-0149 min3 Schweinehunde3 SchweinehundeWinter is here Show Notes and Links Feedback Nicolas (audio) discuss Der HarleRunner, Thomas Pier theSecretofRunning.com Calculator Markus (email) Das geheimnis des Laufens (amazon) Gabriel (strava zu Einlagen) YOUTUBE.COM Sebastian (strava zu laufen bei krankheit und zu Laufen mit Brille) Rechenschaftsablage ;) Dominic: 5x - unter der Woche ging zur Zeit absolut nichts… jammern - Aber: Headlamp!!! (amazon-link) Stefan Steve: 79 km in 13 Läufen, 6 davon kurze Läufe mit meiner Frau TJ - on/off krank, deswegen kaum erfasst gelaufen nur spazieren gewesen Themen Steve: meine Frau läuft jetzt auch :) Folgt ihr alle auf S...2017-12-2051 minWorking DraftWorking DraftRevision 311: CSS-Klassen und Binär-ASTsStefan und Peter befassten sich diese Woche mit Theorie und Praxis von CSS-Klassen-Benennung und warfen einen Blick auf das geplante binäre JS-AST-Format. Schaunotizen [00:00:09] CSS Utility Classes and „Separation of Concerns“ Adam Wathan illustriert in einem Blogpost seine Reise durch diverse CSS-Klassen-Benennungs-Paradigmen und wir sind mit an Bord. In Phase 1 steht der Traum der „semantischen Klassen“ im Vordergrund (illustriert durch den guten alten CSS Zen Garden), Phase 2 dreht sich um BEM und die Behandlung von Klassen als CSS-HTML-Bridge und in Phase 3 endet der Autor bei allen Ernstes bei Atomic CSS. Wir halten uns mit Kritik an den diver...2017-09-1359 minAufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 480d - Zeroday0d - Zeroday0d007 - Router und Botnets Zusammenfassung Nachdem wir die Aufnahme Nummer 5 gestartet haben, stellt Sven erst einmal fest, dass er das Intro nicht zurückgespult hat. Das wiederum erregt ein wenig das Gemüt von Stefan, aber auch nicht zu sehr. Nach der typischen Begrüßung, in der wir den ersten Podcast powered by Lakritze verkünden, kommen wir auch schon in der Hausmeisterei darauf zu sprechen, dass wir einen Twitter-Account haben, dass Stefan ein neues Telefon hat, unser WordPress ein neues Design benötigt (Es gefällt Stefan nicht mehr) und wie hoch unsere Serverkosten eigentlich sind. Auch da...2017-07-243h 27Working DraftWorking DraftRevision 280: Yarn und Styled ComponentsHans, Stefan und Schepp besprechen heute den kürzlich veröffentlichten Paketmanager Yarn und die „Styled Components“ CSS Lösung für React. Schaunotizen [00:01:51] Yarn Yarn schickt sich an als neuer Paket-Manager für NPM und Bower die ultimative Lösung für den Web-Entwickler von heute zu sein, der sowohl am Front-End als auch bei Node die bestmöglichen Ergebnisser erzielt: Schnell, stabil, sicher. Und mit einem Lockfile der sichere Garant auf allen Plattformen zu jeder Zeit einen bestimmten Status herstellen zu können. Mit Facebook, Google und Yehuda Katz an Bord ist die Hersteller-Runde ziemlich prom...2016-10-2848 minWorking DraftWorking DraftRevision 245: Web Components und LinksSchepp, Stefan und Peter debattierten Web Components und verteilten die allwöchentliche Ladung Links. Schaunotizen [00:00:10] Web Components und Gremlin.js Angeregt durch das Erscheinen der Minimal-Web-Components-Library Gremlin.js (nicht zu verwechseln mit dem Test-Tool Gremlins.js) plaudern wir über Web Components allgemein. Neben Web Components in unserem Alltag (nicht existent) geht es um Custom Elements, WAI-ARIA, Mutation Observers, und Handlebars.js sowie die möglichen Alternativ-Libraries X-Tag und Polymer. Am Ende stellen wir in Frage, ob für man für den Funktionsumfang von Gremlin.js überhaupt Gremlin.js selbst braucht. [00:37:20] Keine Schaunotizen Zwei F...2015-12-1940 minWorking DraftWorking DraftRevision 238: Creative Coding, Sass Eyeglass und AMPStefan und Schepp haben heute Martin Schuhfuß eingeladen, der bei den diesjährigen Events der JSConfEU und der OTSConf mit seinen kreativen Entwicklungen für Aufsehen gesorgt hat. Schaunotizen [00:00:12] Creative Coding Martin erzählt uns von seinem „Werdegang“ als Creative Coder, und wie er da grundsätzlich an neue Projekte rangeht. Schepp ergänzt durch seine Erfahrungen beim letztjährigen Beyond Tellerrand Workshop. Neben zahlreichen Spielereien gibt’s da natürlich auch noch einiges tatsächlich sinnvolles zu machen. Ideen und Informationen holen kann man sich hier: Adafruit Hackaday Instructables Creative Coding Podcast [00:2...2015-10-181h 01Working DraftWorking DraftRevision 201: Offline-Apps und LinksIn trauter Zweisamkeit quatschten Stefan und Peter über Offline-Technologien für Webapps und verlasen am Ende ganze zwei Links. Schaunotizen [00:00:22] Technologien für Offline-Webapps Stefan macht Webtech-Vorlesung an der FH Oberösterreich und hat sich für seinen nächsten Termin vorgenommen, über Offline-Technologien zu sprechen. Während APIs wie Web Storage oder Indexed DB vergleichsweise unproblematisch sind, ist der Application Cache bekanntermaßen ein etwas schwierigerer Fall. Grundprobleme sind laut Peter durch die Spec-Schreiber falsch verstandene Anforderungen, die zu hohe Abstraktionsschicht und die mangelnde Flexibilität. Abhilfe verspricht der Service Worker, der neben vielen anderen Dingen unt...2014-12-2244 minWorking DraftWorking DraftRevision 191: Code Style Checker und Coding ConventionsAnselm, Hans, Stefan und Schepp reden heute über Konventionen und das Miteinander in größeren Projekten. [00:00:18] News Brick 2.0 Mozilla bringt ihre Web Components Bibliothek auf Version 2.0, und verabschiedet sich damit von x-tag. Ab jetzt soll die Web Components Plattform direkt verwendet werden. libsass 3.0 Die native (und viel schnellere) Implementierung von Sass erscheint in Version 3.0. Und hat damit endlich eine Menge Features inkludiert, die von Fans der Ruby-Variante hoch geschätzt werden. IE Windows 10 Technical Preview Windows 10 kommt, und mit ein neuer Internet Explorer. Was der Browser auf der neuen Plattform bietet, erfahrt ihr hier. Schaunotizen ...2014-10-2638 minWorking DraftWorking DraftRevision 188: AMCSS und LinksHans, Stefan und Peter präsentieren auch heute ein strittiges CSS-Thema, garniert mit ein paar Links. Schaunotizen [00:00:21] AMCSS – Attribute Modules for CSS HTML-Attribute als Attributselektor-Hooks ausdenken, Genie oder Häresie? Wir werden uns nicht ganz einig. Zum einen ist bekannt, dass Browser nicht bekannte Attribute ignorieren (sonst würden data-Attribute gar nicht funktionieren), zum anderen sieht der Standard andere selbst erfundene Attribute nicht vor. Beim Versuch, diese Technologie zu bewerten streifen wir AngularJS mit seinen eigenen ng-*-Attributen und die Custom Element Spec mit der Möglichkeit, sich sogar eigene HTML-Tags auszudenken. [00:24:17] Keine Schaunotizen AniJS...2014-09-2227 minWorking DraftWorking DraftRevision 165: Über den Webkongress Erlangen und den Zustand mancher WebsiteStefan und Peter haben sich Matthias Mees und Jens Grochtdreis ins virtuelle Studio geholt um den kürzlich stattgefundenen Webkongress in Erlangen Revue passieren zu lassen, sowie über den Zustand diverser Websites zu philosophieren. Schaunotizen [00:00:15] Rückblick Webkongress Erlangen Im März fand der dritte Webkongress der Uni Erlangen statt, der sich auch um die Themen kümmert, die nicht so viel Beachtung auf den großen Konferenzen der Branche finden: Barrierefreiheit und Content Management System, zum Beispiel. Jens und Matthias erzählen von ihren Erlebnissen in der Universitätststadt und geben folgende Anschautipps: Marc Hinse – Die Gefahr...2014-04-141h 07Working DraftWorking DraftRevision 142: Webfonts und IDEsEs herrscht Saure-Gurken-Zeit und die Themenliste war gähnend leer. Zum Glück konnte die Hörerschaft Hans, Peter und Stefan mit zwei Fragen gerade noch davon abhalten, eine Null-Minuten-Revision zu fabrizieren. Schaunotizen [00:00:14] Hörerfrage: Wie nutzt ihr Webfonts? Die Gretchenfrage spitzt sich auf die Entscheidung zwischen Fonthostern und Selfhosting zu. Hans macht gewzungenermaßen manche Projekte mit Typekit, obwohl er die Einbußen an Kontrolle und Performance nicht schätzt. Stefan leidet sehr unter Lizenzproblemen, weil es viele Fonts entweder gar nicht als Webfonts oder nur mit Mondpreisen und schlimmen Lizenzbedingungen von Fonts.com gibt. Ersatz...2013-10-2759 min