podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefanie Behnke
Shows
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
11. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die elfte Folge: Über den Dächern von KölnBis zu 6 Millionen Menschen schauen sich ihn jedes Jahr an: den Kölner Dom. Er ist das meistbesuchte Bauwerk Deutschlands – und wer bereit ist, die 533 schmalen Stufen des Südturms zu erklimmen, wird mit einem einzigartigen Blick belohnt. Auszeit für Paare auf LangeoogWeicher Sand unter den Füßen, Meeresrauschen im Ohr undeinfach mal wieder Zeit haben für sich. Das genießen grade viele Menschen bei uns an der Küste oder auf de...
2025-07-25
13 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
10. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für diese Folge:Die Seele baumeln lassenWir sind mittendrin in den Sommerferien – und wie jedes Jahr zieht es viele Menschen an die wunderschöne Nordsee. Zum Beispiel auf die ostfriesischen Inseln - sehr zur Freude auch der Urlauberseel-sorgerinnen und -seelsorger … Wie tickt der Bischof von Osnabrück?Seit knapp einem Jahr ist Dominicus Meier Bischof vonOsnabrück – und damit verantwortlich für rund 500 000 Katholikinnen und Katholiken zwischen Nordsee, Emsland und Bremen. Wir reden mit ihm über seine Berufung, seine Ziele und sein Verständnis v...
2025-07-03
19 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
9. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für diese Folge: Das Himmelszelt in WolfsburgÜblicherweise stehen vor Kirchen ein paar Bänke oder vielleicht eine Heiligenfigur. In Wolfsburg steht an diesem Wochenende und den nächsten Tagen ein ganzes Zirkuszelt vor der katholischen Kirche St. Bernward. Zum vierten Mal lädt die Gemeinde in ihr „Himmelszelt“ ein: mit Open-Air-Gottesdiensten, Zirkusaufführungen, Konzerten und kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt. Caritas hilft bei Vorbereitung auf die MPUWer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss am Steuer erwischtwird, sich aggressiv verhält oder zu viele Punkte in Flensburg hat...
2025-06-12
15 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
8. Folge: Christi Himmelfahrt
Unsere Themen für Christi HimmelfahrtZum VatertagHeute ist Vatertag – ein guter Moment, um mal nur auf die Väter zu schauen. Sie arbeiten, halten den Familienalltag am Laufen und wollen für ihre Kinder da sein. Aber zwischen Job, Haushalt und Terminen bleibt oft kaum Zeit – zumindest nicht für echte Zweisamkeit. In Lüneburg gibt es deshalbein besonderes Angebot: Ein Vater-Kind-Wochenende. Was feiern wir eigentlich an Christi Himmelfahrt?Das fragen wir Alexander Rolfes, Leiter der Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück. 40 Jahre WelterbeSeit 40...
2025-05-29
12 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
7. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die siebte Folge: Erwartungen an Papst LeoSeit einer Woche ist Papst Leo XIV. nun offiziell im Amt. Und die Erwartungen an ihn sind riesig – vor allem in Hinblick auf soziale Fragen und Friedenspolitik. 10 Jahre Laudato SiVor genau 10 Jahren hat der verstorbene Papst Franziskussein Umweltschreiben „Laudato Si“ veröffentlicht – mit Auswirkungen bis nach Niedersachsen. Wir sprechen mit Frauke Stockhorst vom Umweltteam des Bistums Hildesheim, warum man Klimaschutz auch positiv erzählen kann. Und wir besuchen in Lüneburg die Männer und Frauen des Arbeitskreises...
2025-05-22
18 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
6. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die sechste Folge: Wer wird der neue Papst?In Kürze beginnt das Konklave in Rom – die geheimste Wahl der Welt. Wir erklären, was eigentlich genau hinter den verschlossenen Türen im Vatikan passiert. Wie treffe ich eine gute Entscheidung?Jeden Tag müssen wir viele kleine und manchmal auch größere Entscheidungen treffen – und vielen Menschen fällt das ganz schön schwer. Sollte man dann eine Pro- und Contra-Liste machen? Lieber den Kopf entscheidenlassen? Oder nur auf das Bauchgefühl hören? Wir reden...
2025-04-30
21 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
5. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für diese Folge: Ein Sommer auf der InselDa arbeiten, wo andere Urlaub machen: Diese Möglichkeitbietet das Bistum Osnabrück 10 Studierenden in diesem Sommer: Im August können sie für je zwei Wochen Erfahrungen in der Urlauberseelsorge machen – dasInselfeeling gibt es gratis dazu. PlauderbänkeMit einer besonderen Aktion will die Caritas Einsamkeitbekämpfen und zugleich zeigen, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist: Mit Plauderbänken vor dem Bernward Krankenhaus in Hildesheim. The PassionDas Dom-Museum in Hildesheim lockt derzeit mit...
2025-04-13
21 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
4. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die vierte Folge:Ein Käfer fürs HospizOliver Reiter leitet das Unternehmen „Campus am Harz“. EineEinrichtung für Handwerker in Salzgitter, die sich in Expresskursen zum Meister qualifizieren lassen können. Gemeinsam restaurieren sie derzeit einen alten VW-Käfer, um ihn anschließend zu versteigern. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das erste ökumenische Michaelishospiz in Hildesheim. Oliver Reiter will damit die Arbeit von Hospizen würdigen. Auch sein bester Freund ist in einem Hospiz gestorben. Wenn die Abschiebung drohtSeit 2006 gibt es in Niedersac...
2025-03-20
18 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
3. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die dritte Folge:Urlaub machen trotz knapper KasseAuch wenn viele Dinge in den letzten Jahren teurer geworden sind, auf eines wollen viele dann doch nicht verzichten: Auf den Urlaub. Das Land Niedersachsen unterstützt seit Jahren Familien mit knappem Budget, damit auch sie mal ein paar Tage raus können. Die Zuschüsse dafür vermittelt unter anderem die Caritas in Niedersachsen noch bis Ende März. Mal die Szene wechselnDazu sind Jugendliche im Oldenburger Land in den Osterferien eingeladen. Durch d...
2025-02-27
16 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
2. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zweite Folge: Miteinander reden kann man lernen Davon ist die katholische Eheberatung in Braunschweig überzeugt. Sie bietet deshalb Paaren ein Kommunikationstraining an. Kirchen starten Kampagne zur Bundestagswahl In genau zwei Wochen ist Bundestagswahl. Auch die beiden großen Kirchen und die katholische Arbeitnehmerbewegung KAB wollen die Menschen mobilisieren, erstens wählen zu gehen, und zweitens eine Partei zu wählen, die demokratische Werte verkörpert. Was soll eigentlich das Heilige Jahr? Papst Franziskus hat 2025 zum Heiligen Jahr erklärt. Die S...
2025-02-05
16 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
1. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die erste Folge in diesem Jahr: Zum Glücksbringer werden Glück kann man verschenken – dieser Auffassung sind ein paar Männer und Frauen im Kreis Osnabrück. Zusammen haben sie die Aktion „Glücksbringer“ gestartet. Wärme schenken Wer bei diesem Winterwetter draußen übernachten muss, der weiß am frühen Morgen oft nicht, wohin. Das Sozialcafé der Vinzenzpforte in Hildesheim ist eine der wenigen Anlaufstellen, wo Menschen schon morgens ab 6 Uhr Unterschlupf finden können – auch dank der Aktion „Wärme schenken“. Paketboten entla...
2025-01-20
18 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
21. Folge: Silvester
Unsere Themen für Silvester: Sternsinger sind unterwegs In ein paar Tagen sind wieder die Sternsinger unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen und um eine Spende für Kinder in Not zu bitten. 300 000 Jungen und Mädchen werden bundesweit dabei sein – wir haben ein paar von ihnen gefragt, warum ihnen das wichtig ist. In diesem Jahr stehen die Rechte von Kindern im Mittelpunkt – zum Beispiel in Kenia und Kolumbien. Wie es den Kindern dort geht und wie die Sternsinger vor Ort besondere Hilfsprojekte unterstützen, darüber hat Kinderreporter Willi Weit...
2024-12-30
19 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
20. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zwanzigste Folge: Wie umgehen mit Stammtischparolen und Alltagsrassismus? Sie sind meistens dumm, voller Vorurteile, manchmal auch aggressiv: Die Stammtischparolen. Wie wir damit am besten umgehen, damit beschäftigt sich bald auch das Haus Ohrbeck bei Osnabrück. Auch die katholische Akademie des Bistums Hildesheim organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die sich mit Rassismus, Antisemitismus oder rechter Gesinnung auseinandersetzen – und natürlich mit der Frage, wie wir Menschen begegnen sollten, die entsprechendes Gedankengut verbreiten. Sternsinger sammeln für die Ukraine Wenn zu Beginn des kommenden Jahres die Sterns...
2024-12-28
13 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
19. Folge: Weihnachten
Unsere Themen für Heiligabend: Weihnachten im Heiligen Land Jesus wurde in Bethlehem geboren – so erzählt es die Weihnachtsgeschichte. Ganz in der Nähe leben seit Jahren Benediktiner aus Deutschland: in der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Jerusalem gehört zu den meistbesuchten christlichen Stätten in Israel. Seit dem Beginn des Krieges vor über einem Jahr aber ist alles anders. Die Mönche allerdings haben sich entschieden zu bleiben. Auch auf ihre Weihnachtsaktion wollen sie nicht verzichten: In der Weihnachtsnacht laufen sie nach Bethlehem und bringen Schriftrollen mit den Gebet...
2024-12-19
18 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
18. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die achtzehnte Folge: Herr von Myra Er sorgt nicht nur dafür, dass Kinder sich am 6. Dezember über Schokolade in ihren frisch geputzten Stiefeln freuen konnten – Nikolaus von Myra ist in der katholischen Kirche auch als Schutzpatron der Bäcker bekannt. Deshalb hat Bäckermeister Simon Hoberg seine Brotmanufaktur in Hildesheim auf seinen Namen geweiht – auch, weil er sich als überzeugten Christen bezeichnet. Die Hoffnungswiese Es wird früh dunkel, die Sonne scheint nicht mehr so oft: Das drückt vielen Menschen auf die Stimmung. In Hildesheim...
2024-12-04
12 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
17. Folge: Advent
Unsere Themen für die Adventfolge: Weihnachtsgeschenke kaufen, jeden Morgen ein Türchen im Adventskalender öffnen, Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt, Zimtsterne essen am Adventskranz – der Advent gehört für viele Niedersachsen zur schönsten Zeit des Jahres. Weil in den Wochen vor Weihnachten aber auch ganz schön viel los ist, kann es dann auch mal hektisch werden. Wir reden darüber, wie ihr die Adventszeit mit der Familie schön gestalten und wie ihr Kindern die Wartezeit versüßen könnt. Warum sich Warten lohnen kann und Traditionen wichtig sind. Was Schenken bedeut...
2024-11-28
13 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
16. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die sechzehnte Folge: Young Finance Entgegen dem allgemeinen Trend stellen Schuldnerberater fest, dass vor allem junge Menschen sich wieder mehr verschulden. Im Oldenburger Land leistet die Caritas präventive Hilfe mit dem Projekt „Young Finance“ – damit Jugendliche und junge Erwachsene gar nicht erst in die Schuldenfalle tappen. 25 Jahre Hilfe für ausgebeutete Frauen Vor fast 40 Jahren gründete die Ordensfrau Schwester Lea Ackermann die Hilfsorganisation „Solwodi“ – Solidarity with Women in Distress, also Solidarität für Frauen in Not. Sie wollte Frauen helfen, die Opfer von sexueller Ausbe...
2024-11-14
16 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
15. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die fünfzehnte Folge: Smartphones nicht im Müll entsorgen Rund 200 Millionen Handys liegen ungenutzt in irgendwelchen Kramschubladen. Dabei sind die alten Geräte im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert, sagt Sina Bierkamp vom katholischen Hilfswerk missio – weil sie Rohstoffe wie Gold und seltene Erden enthalten. Sie ruft dazu auf, ungenutzte Handys an einer missio-Sammelstelle abzugeben. Das Hilfswerk lässt die Altgeräte recyceln und unterstützt darüber hinaus Projektpartner zum Beispiel in der demokratischen Republik Kongo – wo der Abbau der wertvollen Metalle seit Jahren zu gewalttätigen Konflikten führt.
2024-10-24
15 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
14. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die vierzehnte Folge: Bischof warnt vor Populisten Bei den Landtagswahlen in Thüringen hat die AfD Platz 1 geholt, das Bündnis Sarah Wagenknecht hat einen Senkrechtstart hingelegt. Vielen Menschen macht das Sorgen – auch dem Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer. Er warnt sehr deutlich vor extremistischen Parteien wie der AfD. Wenn der Glaube unter die Haut geht Unter diesem Motto steht ein besonderer Tag in Osnabrück am kommenden Sonntag. Dort können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem ein kostenloses Tattoo mit einem christlichen Symbol stechen lassen.
2024-09-18
29 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
13. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die dreizehnte Folge: Mythen und Fakten rund ums Bürgergeld Über kaum eine Sozialleistung wird aktuell so viel gestritten wie über das Bürgergeld: Es sei zu teuer, überflüssig, halte Menschen vom Arbeiten ab und helfe vor allem Geflüchteten. Antje Braun ist Sozialexpertin bei der Caritas und sie kann belegen: All diese Aussagen sind sachlich falsch. Der Caritas ist es deshalb wichtig, mit diesen Vorurteilen aufzuräumen. Wir machen mit ihr einen Faktencheck. Sollte man Kinder mit Süßigkeiten trösten? Das fragen wir Ursula La...
2024-08-22
27 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
12. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zwölfte Folge: Urlaub für die Seele Heute ist der letzte Tag der Sommerferien in Niedersachsen. Die Urlaubssaison ist damit aber noch lange nicht vorbei, viele andere Bundesländer haben ja noch ein paar Wochen Ferien. Auf den ostfriesischen Inseln ist also weiterhin eine Menge los – sehr zur Freude auch der Urlauberseelsorgerinnen und -seelsorger: zum Beispiel auf Norderney, Baltrum und Juist. Waldbaden In Japan gehört Waldbaden mittlerweile zur Gesundheitsvorsorge. Klingt nach einem modernen Trend, ist es aber tatsächlich nicht. Das weiß Schwester T...
2024-08-01
30 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
11. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die elfte Folge: Fußball-Europameisterschaft Wer in den vergangenen Wochen fleißig Fußball geschaut hat, dem ist sicher die viele Werbung der großen Wettanbieter aufgefallen. Sportwetten sind ein lukratives Geschäft: 1,4 Milliarden Euro Gewinn hat die Branche allein 2022 gemacht. Dabei sind Sportwetten alles andere als harmlos: Jeder Dritte, der eine Wette abschließt, weist eine Glücksspielstörung auf, warnen der Bundesdrogenbeauftragte und Experten der Caritas-Suchtberatung in Südniedersachsen. Und während die Nationalmannschaften um den EM-Titel kämpfen, waren wir zu Gast in Deutschlands erster sozialer Fußballschule...
2024-07-15
28 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
10. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zehnte Folge Morgen beginnen offiziell die Sommerferien in Niedersachsen. Rund 35 000 Jungen und Mädchen aus ganz Deutschland werden sich dann auf den Weg machen: Sie wollen in Rom bei der internationalen Ministrantenwallfahrt dabei sein. Für alle, die in der Nähe bleiben, haben wir zwei Tipps: den Harzer Klosterwanderweg von Goslar bis nach Halberstadt. Und wie der Name schon sagt: Am Weg liegen alte Klöster, die heute ganz unterschiedlich genutzt werden. Außerdem empfehlen wir eine Tour mit der Rikscha durch Hildesheim, organisiert von den Maltesern. Und wer...
2024-06-26
27 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
9. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die neunte Folge: Wählen gehen Kommenden Sonntag ist Europawahl. Gewählt wird ein neues Europäisches Parlament. Dieses Parlament wirkt entscheidend an EU-Gesetzen mit und bestimmt auch den Haushalt der Europäischen Union. Mit ihrer Stimme haben die Bürgerinnen und Bürger also die Möglichkeit, die europäische Politik unmittelbar zu beeinflussen - und diese Stimme sollte jeder nutzen, sagt die katholische Arbeitnehmerbewegung in Niedersachsen. Wem schadet dein Drink? Unter diesem Motto steht die Aktionswoche Alkohol, die kommenden Sonntag beginnt. Denn 8 Millionen Menschen i...
2024-05-31
41 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
8. Folge: Pfingsten
Unsere Themen zu Pfingsten: Der Heilige Geist Pfingsten, das ist das Fest des Heiligen Geistes. Klingt irgendwie nicht besonders konkret. Ist es auch nicht. Und trotzdem haben sehr viele Menschen diesen Geist schon kennen gelernt. Davon ist der Theologe Christian Schramm überzeugt. Aufräumen! Heute ist nicht nur Pfingsten, heute ist auch der Tag des Aufräumens. Also vielleicht habt ihr ja heute ein bisschen Zeit dafür. Warum Aufräumen gut ist für die Seele, das hört ihr bei uns. Leben im Karmel
2024-05-16
14 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
7. Folge: Muttertag
Unsere Themen für den Muttertag: „Mama, du bist die Beste“ – das hören an diesem Sonntag sicher ganz viele Mütter in Niedersachsen, denn immer am 2. Sonntag im Mai ist Muttertag. Wir haben die Niedersachsen gefragt, wofür sie ihren Mamas dankbar sind. Wir erklären, woher der Muttertag eigentlich kommt und wir stellen euch besondere Angebote für Mütter vor: wie die Caritas Alleinerziehende unterstützt, wie Familien mit wenig Geld trotzdem Urlaub machen können und warum ein Mutter-Tochter-Wochenende im Haus Ohrbeck in Osnabrück so gut tut. Außerdem stellen wir...
2024-05-10
28 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
6. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die sechste Folge: Für mehr Zivilcourage Hat die Anti-Radikalisierungsstelle „Radius“ der Caritas in Hildesheim eine App entwickelt. Sie heißt „Be Help“. Jeden Montag gibt es eine neue Aufgabe, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern soll. Ebenfalls präsentieren sich dort Einrichtungen, die sich für andere einsetzen. 72-Stunden-Aktion In genau 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen: Das ist das Motto der gleichnamigen Jugendaktion des Bundes der deutschen Katholiken, BDKJ, die an diesem Wochenende stattfindet. Allein im Bistum Osnabrück haben sich 164 Gruppen...
2024-04-18
21 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
5. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die fünfte Folge: Rettungskräfte nicht behindern Das ist schon eine traurige Entwicklung: Immer öfter werden Feuerwehrleute oder Sanitäter an ihrer Arbeit gehindert. Weil Gaffer die Straße blockieren und Unfallopfer filmen – oder weil Passanten und Unfallbeteiligte die Rettungskräfte beschimpfen. Wir reden darüber mit einer Sanitäterin der Malteser. Familienurlaub für alle So langsam verabschiedet sich die dunkle Jahreszeit. Und viele haben bereits ihren Sommerurlaub geplant. Der muss für Familien übrigens nicht am Geld scheitern. Denn das Land Niedersachsen unterstützt Fam...
2024-03-06
25 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
4. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die vierte Folge: Kirche gegen Rechtsextremismus Millionen Menschen sind in den vergangenen Wochen gegen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit auf die Straße gegangen. Zu den Bündnissen, die zu den Demonstrationen aufrufen, gehören immer auch die Kirchen. Warum ihnen das Thema so wichtig ist, darüber reden wir mit dem Osnabrücker Domkapitular Ulrich Beckwermert. Hauptsache gesund – und wenn nicht? „Egal ob Junge oder Mädchen – Hauptsache gesund“: Da sind sich die meisten werdenden Eltern einig. Doch was ist, wenn das Kind eben nicht gesund zur Welt kommt...
2024-02-16
27 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
3. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die dritte Folge: Gut durch Krisenzeiten kommen Wer regelmäßig Nachrichten hört und liest, den befällt bestimmt gelegentlich die Sehnsucht nach der guten alten Zeit – auch wenn es die so nie gegeben hat. Doch: Wie bleibe ich gelassen und ruhig, wenn die Welt langsam verrückt wird? Mit dieser Frage hat sich auch der Benediktiner David Damberg aus Hannover beschäftigt. Hilfe für Menschen im Gazastreifen Die Situation der Menschen im Gazastreifen ist katastrophal. 1,4 Millionen Binnenflüchtlinge leben in überfüllten, mit unzureichenden...
2024-01-25
25 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
2. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zweite Folge unserer neuen Staffel: Sternsinger sind unterwegs „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“: So heißt das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Denn Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der Menschen, die in den südamerikanischen Ländern Amazoniens leben. Partnerorganisationen der Sternsinger machen sich dafür stark, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird. 72-Stunden-Aktion Die Welt ein kleines bisschen besser machen – das haben sich tausende Kinder und Jugendl...
2024-01-08
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
1. Folge: Neujahr
Unsere Themen zur neuen Staffel am Neujahr: Gute Vorsätze Jetzt muss ich aber endlich 10 Kilo abnehmen. Jetzt muss ich unbedingt anfangen, Sport zu machen. Und den ganzen Stress will ich auch nicht mehr. Das sind ja so typische Vorsätze für das neue Jahr. Wer wirklich etwas verändern will, der sollte das Wort „müssen“ mal lieber aus seinem Wortschatz streichen, das sagt Benediktiner David Damberg aus Hannover. Mit ihm reden wir darüber, was im Kopf passieren muss, um gegen den inneren Schweinehund anzukommen. Und Caritas-Psychologin Christiane Aßmann gibt Tipps, wie ihr eur...
2023-12-29
20 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
17. Folge: Weihnachten
Unsere Themen zu Weihnachten: Das Krippenhaus In vielen Familien in Niedersachsen steht neben oder unter dem Weihnachtsbaum auch eine Krippe. Nils Oliva aus Garbsen dagegen besitzt nicht etwa nur eine Krippe, auch nicht 10 oder 100 – über 800 Krippen aus aller Welt hat er in den letzten 20 Jahren gemeinsam mit seiner Frau gesammelt. Und weil niemand zuhause so viel Platz hat, stellt er einen großen Teil seiner Sammlung aus – im Krippenhaus in Garbsen. 800 Jahre Krippe – eine Ausstellung in Osnabrück Im Winter 1223 hatte der Heilige Franz von Assisi die Idee, die Weihnachts...
2023-12-22
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
16. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die sechszehnte Folge: Warten auf Weihnachten Nächsten Sonntag ist Weihnachten. Das heißt: Nur noch eine Woche warten. Warten, das fällt vielen Menschen allerdings ganz schön schwer. Warum das so ist, darüber sprechen wir mit dem Hildesheimer Weihbischof Heinz-Günter Bongartz und Clara Sophie Ott, Psychologin der Caritas-Erziehungsberatung. Kunst aus Weihnachtsmannpapier Wenn es nach Alwine Pompe aus der Lüneburger Heide geht, dann sollten wir alle in der Weihnachtszeit möglichst viele Schoko-Nikoläuse und Pralinen essen: Denn sie macht aus dem gli...
2023-12-14
25 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
15. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die 15. Folge: Gemeinsam gegen Antisemitismus Judenhass ist in Deutschland auf einem seit Jahrzehnten nicht mehr dagewesenen Niveau. Allein in den Monaten Juli, August und September gab es in Niedersachsen 48 polizeilich erfasste Straftaten mit judenfeindlichen Motiven. Eine Zahl, die auch die Theologin Katrin Großmann schockiert. Sie ist Geschäftsführerin des jüdisch-christlichen Gesprächskreises beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Schon vor zwei Jahren hat sie eine Kampagne mit ins Leben gerufen. Der Slogan: „beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“. Derzeit ist dazu eine Ausstellung in Osnabrück zu sehen.
2023-11-24
25 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
14. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die vierzehnte Folge Krankenhäuser in Not Der Bund plant eine umfassende Krankenhausreform: Bis zum 1. Januar 2024 soll ein neues Krankenhausgesetz in Kraft treten. Die Kliniken sollen umstrukturiert und in drei verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Bis dahin will das Bundesgesundheitsministerium wohl erst mal kein weiteres Geld freigeben. Für 10 katholische Krankenhäuser in Niedersachsen könnte das ein baldiges Aus bedeuten. Neben gestiegenen Personalkosten sind es vor allem die vielen Nebenkosten, die dafür sorgen, dass die Kliniken bald nicht mehr zahlungsfähig sind. Caritas-Straßenambulan...
2023-11-02
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
13. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen Für die dreizehnte Folge Caritas gegen Kürzungen Ein Freiwilligendienst ist für junge Leute eine richtig gute Sache: Man kann anderen helfen, lernt was fürs Leben und findet womöglich sogar seinen Traumjob. Das betonen auch Politiker immer wieder. Jetzt will die Bundesregierung aber die Zuschüsse für den Freiwilligendienst um etwa 25 Prozent kürzen. Da passt was nicht zusammen, meint die zum Beispiel die Caritas in Niedersachsen. Bischöfe gegen die AfD Bei der Bundestagswahl 2021 kam sie noch auf 10 Prozent, mittlerweile erreicht die AfD in...
2023-10-13
22 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
12. Folge: Tag der deutschen Einheit
Unsere Themen zum Tag der deutschen Einheit: Anlässlich des heutigen Tages der deutschen Einheit sind wir zu Besuch im Grenzlandmuseum im Eichsfeld und am ehemaligen Grenzübergang Marienborn. Wir erinnern uns an den Tag, an dem 1989 die Mauer fiel. Wir erklären, wie die Katholiken im Eichsfeld dem DDR-Regime getrotzt haben. Und wir fragen Menschen nach ihren Erinnerungen an die Zeit, als Deutschland noch zweigeteilt war.
2023-10-02
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
11. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die elfte Folge: Sozialpraktikum ja oder nein? Im vergangenen Jahr hat die Politik darüber diskutiert, ob junge Erwachsene einen sozialen Pflichtdienst absolvieren sollten. Jetzt schlägt Bundesinnenministerin Nancy Faeser einen anderen Weg vor: Sie plädiert dafür, Sozialpraktika an Schulen einzuführen. Dadurch würden junge Menschen früh spüren, was sie Gutes bewirken können. In Niedersachsen gibt es bereits Schulen, an denen Schülerinnen und Schüler ein solches Praktikum machen – zum Beispiel am katholischen Gymnasium Mariano-Josephinum in Hildesheim. Beten für de...
2023-09-21
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
10. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die zehnte Folge: Ein Schutzort für Frauen 240.000 Opfer häuslicher Gewalt gab es im vergangenen Jahr in Deutschland, eine Steigerung von 8,5 Prozent. Besonders auffällig dabei ist die zunehmende Gewalt in Partnerschaften. Stündlich erleben 14 Frauen in Deutschland häusliche Gewalt. Schutz finden sie in Frauenhäusern. Einfach mal Danke sagen Das wollte der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer den zahlreichen Ehrenamtlichen, die in der Kirchenregion tätig sind. Denn ohne sie wäre die Kirche arm dran, davon ist der Bischof überzeugt. D...
2023-09-01
23 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
9. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die neunte Folge Leben in einer geistlichen WG „Eine ganz normale WG – nur mit ein bisschen Mehr“: So beschreiben die Studierenden selbst ihr Leben in der geistlichen Wohngemeinschaft der Jesuiten in Göttingen. Vor wenigen Monaten sind die 6 Männer und Frauen eingezogen. Geplant waren zwei Semester. Doch nun gefällt es allen so gut, dass sie am liebsten nicht mehr ausziehen wollen. Auf den Spuren des Westfälischen Friedens Am 6. August vor 375 Jahren wurde in Osnabrück und Münster das Ende des 30-jährigen Kri...
2023-08-11
20 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
8. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die achte Folge Bischof pilgert mit Jugendlichen Als Heiner Wilmer vor 5 Jahren Bischof von Hildesheim wurde, ist er mit Jugendlichen an verschiedenen Orten durch Niedersachsen gepilgert – und das hat allen Beteiligten so gut gefallen, dass sie das Ganze jetzt nochmal wiederholen. In Bremerhaven, Göttingen und Hildesheim waren die jungen Leute bereits mit dem Bischof unterwegs – folgt noch Braunschweig. Pilgern durch die Stadt Es muss nicht immer der Jakobsweg sein oder unberührte Natur: Pilgern geht auch in der Großstadt, das zeig...
2023-07-20
23 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
7. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die siebte Folge Armut macht krank Arme Männer sterben im Schnitt 9 Jahre früher als wohlhabende, bei den Frauen sind es 4 Jahre. Armut macht krank. Vor allem, wenn es um seelische Erkrankungen geht, sind die Zahlen alarmierend. Wir reden mit Antje Braun, Armutsexpertin der Caritas im Bistum Hildesheim, über Ursachen und Auswege. Neue Wege bei der Bischofswahl Ende März ist der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode von seinem Amt zurückgetreten. Jetzt sucht das Bistum einen neuen Bischof. Dabei geht das Bistum erstmal...
2023-06-29
24 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
6. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die sechste Folge Klimaschutz, der allen nutzt So lautet das Motto der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbands. Denn Klimaschutz wird nur dann funktionieren, wenn alle Menschen dabei sind, so die Caritas. Und fordert: Klimaschutz muss sozial gerecht gestaltet werden. Drei zentrale Forderungen hat der Verband: ein besserer und flächendeckender Personennahverkehr, energetische Sanierungen von Wohnungen, ohne dass Mieten explodieren und einen Pro-Kopf-Bonus für den CO2-Verbrauch. Wie steht es um die Reformen in der Kirche? Nach dreieinhalb Jahren hat die katholische Kirche in Deutschland das Refo...
2023-06-08
21 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
5. Folge: Pfingsten
Unsere Themen zu Pfingsten Pilgernd durch das Godehardjahr Das Bistum Hildesheim, die Kirchenregion zwischen Nordsee und Harz, feiert das Godehardjahr. Der Heilige Godehard war vor 1000 Jahren Bischof von Hildesheim. Und weil der Mann Spuren in ganz Europa hinterlassen hat, liegt der Schwerpunkt des Jahres auf verschiedenen Pilgertouren, die quer durch Deutschland führen. Die Missionarin Ina Sasse Pfingsten erinnert an ein Ereignis, von dem die Bibel erzählt: Nach dem Tod von Jesus wurden seine Jünger vom Heiligen Geist ermutigt, um in aller Welt von Jesus zu erz...
2023-05-25
22 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
4. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die vierte Folge Auf dem Weg zum Priester Eine Priesterweihe kommt bei uns in Niedersachsen mittlerweile noch seltener vor als Schnee im Winter. Nächsten Samstag ist es aber dann doch wieder einmal so weit: Dennis Giesa aus Hildesheim wird zum Priester geweiht – mit gerade mal 26 Jahren. Warum er sich in diesem Alter schon sicher ist, dass das sein Weg ist, das verrät er bei uns Wohin an Pfingsten? Das lange Pfingstwochenende eignet sich perfekt für einen Kurzurlaub. Und es ist ein Wochen...
2023-05-19
18 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
3. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die dritte Folge Neue Leitung für das Bistum Osnabrück Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Kurz vor Ostern ist der Osnabrücker Bischof Franz Josef Bode von seinem Amt zurückgetreten. Bis ein Nachfolger gewählt wird, kann es Monate dauern. In dieser so genannten Sedisvakanz übernimmt Weihbischof Johannes Wübbe die Amtsgeschäfte. Die Woche für das Leben Klimawandel, Inflation, Krieg, Corona: In den letzten Jahren reiht sich eine Krise an die nächste. Das macht auch jungen Menschen durchaus Angst. Die beiden großen Kirchen h...
2023-04-27
20 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
2. Folge: Ostern schenkt neue Hoffnung
Unsere Themen zu Ostern Ostereier suchen, Schoko-Hasen essen, ein riesiges Osterfrühstück mit der Familie und natürlich das extra-lange Wochenende: Darüber freuen sich wohl die meisten Niedersachsen am langen Osterwochenende. Für Christen ist Ostern das höchste Fest im Kirchenjahr. Sie feiern, dass Jesus wieder von den Toten auferstanden ist. Wir erinnern aber auch an das Leiden Jesu: Mit dem Kreuzweg im Hildesheimer-Dom und der Ausstellung zum Turiner Grabtuch in der Hildesheimer Kirche St. Godehard. Doch für Christen hat der Tod nicht das letzte Wort –...
2023-04-06
20 min
Mitten im Leben - Katholische Kirche in Niedersachsen
1. Folge: Mitten im Leben
Unsere Themen für die erste Folge Fachkräfte gesucht Der Niedersächsische Städtetag hat berechnet, dass in den kommenden Jahren rund 4.000 Fachkräfte in Kindertagesstätten fehlen. Wie das kommt und was die Caritas in Niedersachsen vor diesem Hintergrund fordert, darüber reden wir mit Sabine Lessel-Dickschat, Vorsitzende des Caritasverbandes im Bistum Hildesheim und zuständig für 165 Caritas-Kitas. Auch in Pflegeeinrichtungen sieht die Situation nicht viel besser aus: Der Leiter des Hauses Maria Rast in Damme geht deshalb ungewöhnliche Wege, um Mitarbeiter zu finden – zum Beispiel mit einer Reisenach Ma...
2023-03-22
20 min
Start The Game-Changing Full Audiobook Now, Story Seekers!
[German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady by Katja Behnke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473356to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady Series: #7 of Hörgespinste Author: Katja Behnke Narrator: Matthias Ransberger, Christian Von Der Gathen, Sara Al Zihairi, Martin Schwindt, Tim Daniel Drexler, Susann Faulhaber, Stefanie Preis, Joachim Zons, Tatjana Riedl, Lucas Wecker, Arne Hörmann, Klaus Brandhorst, Katja Behnke, Philip Wolf, Claus Vester, Gerhard Acktun, Jan Langer, Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: April 16, 2018 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Verdammt, hast du das gesehen...ich glaub's nicht, der ist dem Audi direkt vor die Haube gefahren. Der muss ihn...
2018-04-16
2h 13
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Paranormal
[German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady by Katja Behnke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473356to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady Series: #7 of Hörgespinste Author: Katja Behnke Narrator: Matthias Ransberger, Christian Von Der Gathen, Sara Al Zihairi, Martin Schwindt, Tim Daniel Drexler, Susann Faulhaber, Stefanie Preis, Joachim Zons, Tatjana Riedl, Lucas Wecker, Arne Hörmann, Klaus Brandhorst, Katja Behnke, Philip Wolf, Claus Vester, Gerhard Acktun, Jan Langer, Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: April 16, 2018 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Verdammt, hast du das gesehen...ich glaub's nicht, der ist dem Audi direkt vor die Haube gefahren. Der muss ihn...
2018-04-16
2h 13
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady by Katja Behnke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473356 to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady Series: #7 of Hörgespinste Author: Katja Behnke Narrator: Matthias Ransberger, Christian Von Der Gathen, Sara Al Zihairi, Martin Schwindt, Tim Daniel Drexler, Susann Faulhaber, Stefanie Preis, Joachim Zons, Tatjana Riedl, Lucas Wecker, Arne Hörmann, Klaus Brandhorst, Katja Behnke, Philip Wolf, Claus Vester, Gerh Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: April 16, 2018 Genres: Horror Publisher's Summary: Verdammt, hast du das gesehen...ich glaub's nicht, der ist dem Audi direkt vor die Haube gefahren. Der muss ihn doch gesehen haben! Tom...
2018-04-16
03 min
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady by Katja Behnke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473356to listen full audiobooks. Title: [German] - Hörgespinste 07 - Die indische Lady Series: #7 of Hörgespinste Author: Katja Behnke Narrator: Matthias Ransberger, Christian Von Der Gathen, Sara Al Zihairi, Martin Schwindt, Tim Daniel Drexler, Susann Faulhaber, Stefanie Preis, Joachim Zons, Tatjana Riedl, Lucas Wecker, Arne Hörmann, Klaus Brandhorst, Katja Behnke, Philip Wolf, Claus Vester, Gerh Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 13 minutes Release date: April 16, 2018 Genres: Horror Publisher's Summary: Verdammt, hast du das gesehen...ich glaub's nicht, der ist dem Audi direkt vor die Haube gefahren. Der muss ihn doch gesehen haben! Tom ist...
2018-04-16
2h 13