Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefanie Delfs Und Antonia Marzhauser

Shows

Der TagDer TagMit kühlem Kopf: Reden über MigrationWarum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und eine lebendige Gesellschaft lebt auch von der Vielfalt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen groß und immer wieder scheint das politische Management und die Verwaltung überfordert. Fehlverhalten einzelner Migranten führt zum Ausbruch von Hass, Populisten schüren gerade im Wahlkampf Ängste und die sachliche Kommunikation ist kaum noch möglich. Das wollen wir ändern und mit kühlem Kopf über das wichtige Thema reden. Nämlich mit dem Migrationsforscher Jochen Oltmer v...2025-02-1054 minDer TagDer TagJemen verstehen: Wer kämpft wofür?Der Krieg im Jemen tobt seit 2014. Schon davor galt das Land als das Armenhaus der arabischen Welt. Heute liegt der Jemen buchstäblich in Trümmern. Die seit 2022 geltende Waffenruhe ist labil, die humanitäre Lage dramatisch. Laut Welthungerhilfe leidet fast die Hälfte aller Kinder unter 5 Jahren an moderater bis schwerer Unterernährung. Die Huthi-Rebellen, unterstützt durch den Iran, stellen die De-Facto-Regierung und bedrohen die Schifffahrt durch das Rote Meer. Was deutscher Reedereien dazu veranlasst, diesen Weg zu umschiffen. Im Hintergrund des Konfliktes stehen geopolitische Interessen der Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien. Worum geht es den Huthi-Rebellen im Land, w...2024-12-1255 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDie letzte Nachricht (8/8) Rakan ist 14 Jahre alt und wächst im Jemen auf. In dem Land herrscht Bürgerkrieg. Damit der Jugendliche nicht von der Armee eingezogen wird und Chancen auf ein besseres Leben hat, beschließt sein Vater Issam, ihn über Belarus nach Europa zu bringen. An der Grenze zu Polen verlieren sich Vater und Sohn. Während Rakan es zurück in seinen Heimatort schafft, versucht seine erwachsene Schwester Rahiq von ihrem Wohnort Istanbul aus, herauszufinden, was mit ihrem Vater geschehen ist. Dabei hört sie immer wieder seine letzte Nachricht, die er ihr zu ihrem 25. Geburtstag geschickt hat. *** "Wo bist Du?" in...2024-12-1146 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDas Zimmer in Erbil (7/8) Kufia hat für ihren Sohn Mohammed neue Kleidung gekauft. Die sorgfältig zusammengelegten Hosen, Pullover und T-Shirts warten in einer durchsichtigen Plastiktasche darauf, von ihm getragen zu werden. Doch seit seinem Fluchtversuch nach Europa, fehlt von Mohammed jede Spur. Als ein Video vom Grenzzaun auftaucht, schöpft die Familie neue Hoffnung. Rahiq aus dem Jemen hat einen bösen Traum. Ihr Vater, von dem sie seit ungewöhnlich langer Zeit nichts mehr gehört hat, befindet sich darin in höchster Not. Die böse Vorahnung wird bald zur Gewissheit. *** "Wo bist Du?" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudio...2024-12-1138 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtSuchaktion im Urwald (6/8)Eine Gruppe Freiwillige um die Aktivistin Kasia ist auf der Suche nach einem jungen Mann aus Ägypten, der seit Tagen verschollen ist. Mitten im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus, wo sich einer der letzten Urwälder Europas befindet. Mittendrin steht ein massiver Grenzzaun. Es gibt auf beiden Seiten eine hohe Präsenz von staatlichen Sicherheitskräften. Nachdem die Suche nach dem Verschollenen abgebrochen wird, erhält Kasia eine Sprachnachricht. Der Iraker Rekaut lebt in London und ist seit Jahren auf der Suche nach seinem Neffen Mohammed, der ebenfalls versucht hat über Belarus in die EU einzureisen. Von ihm fehlt jede Spur...2024-12-0433 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDer Prozess gegen die Schlepper (5/8) Mahmoud aus Syrien ist auf der Suche nach seiner Frau und seinen beiden Kindern. Vor Monaten haben sie versucht mit dem Boot vom Libanon aus zu ihm nach Zypern zu kommen. Doch von dem Boot fehlt jede Spur. Eine renommierte Investigativjournalistin und ein hartnäckiger Anwalt suchen auch bei Regierungen und Hilfsorganisationen nach Antworten. Welche Hinweise liefert ein historischer Gerichtsprozess im Libanon? Derweil macht sich im dichten Urwald im polnischen Grenzgebiet zu Belarus eine Gruppe Freiwilliger auf die Suche nach einem verschwundenen Ägypter, der dringend auf Medikamente angewiesen ist. *** TV-Doku: Wo bist du? Verschollen zwischen Belarus und Polen https://1.ard.de...2024-12-0440 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDie Angst zu reden (4/8)Faisal ist sich sicher, dass einige genau wissen, was mit Suleiman passiert ist. Junge Männer, die mit ihm auf der Flucht waren. Doch warum schweigen sie? Von wem werden die Marokkaner unter Druck gesetzt? Auch Mahmoud ist verzweifelt auf der Suche nach Antworten. Die Familie des Syrers ist seit ihrer Überfahrt vom Libanon nach Zypern spurlos verschwunden, zusammen mit über 80 anderen Menschen. Mahmoud und andere Angehörige organisieren sich. Dann kommt es zu einem außergewöhnlichen Gerichtsprozess.  *** "Wo bist du?" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ TV-Doku: Wo bist du? Verschollen zwischen Belarus und Polen h...2024-11-2741 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtRückkehr nach Marokko (3/8) Hat die marokkanische Küstenwache etwas mit dem Verschwinden von Suleiman zu tun? Seine Tante Latifa wird mit immer mehr Gerüchten konfrontiert. Kann es nach vielen Monaten für sie und die ganze Familie endlich Gewissheit geben? Latifa erhält Unterstützung von Faisal. Auf der Suche nach Antworten fährt er quer durch Marokko. Warum wollen so viele junge Menschen das Land verlassen?  *** Jetzt schon weiterhören in der ARD Audiothek:https://1.ard.de/wo_bist_du *** TV-Doku: Wo bist du? Verschollen zwischen Belarus und Polen https://1.ard.de/Wo_bist_du_Doku *** Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: D...2024-11-2035 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDas Haus in Schweden (2/8)Sara konfrontiert die kriminellen Schlepper, schleicht sich verbotenerweise in ein Krankenhaus und mietet einen Helikopter, um herauszufinden, was mit ihren Geschwistern auf ihrer Flucht nach Europa geschehen ist. In Spanien sucht Latifa nach Hinweisen über das plötzliche Verschwinden ihres Neffen Suleiman, der auf der Fluchtroute von Marokko nach Europa verschollen ist. Dann erhält sie einen Anruf.  *** "Wo bist du?" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ TV-Doku “Wo bist du? Verschollen zwischen Belarus und Polen” https://1.ard.de/Wo_bist_du_Doku *** Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: 0630 – der News-Podcast www.wdr.de/0630 *** Autor*innen: Dawid Romanowski...2024-11-1333 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtDie Flucht der Geschwister (1/8)Sara stammt aus dem Iran und arbeitet erfolgreich als Unternehmensberaterin in Schweden. Ihre Geschwister Soma und Puria wollen genau wie sie den Iran verlassen und in Europa leben. Weil sie kein Visum erhalten, versuchen sie die illegale Flucht über den Seeweg. Doch die Überfahrt eskaliert und der Kontakt zu ihnen bricht ab. Kann Sara herausfinden, was passiert ist?  *** "Wo bist du?" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ TV-Doku “Wo bist du? Verschollen zwischen Belarus und Polen” https://1.ard.de/Wo_bist_du_Doku *** Unser Podcast-Tipp: Weltspiegel Podcast https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp *** Autor*innen: Dawid Romanow...2024-11-1328 minWo bist Du? Verschollen auf der FluchtWo bist Du? Verschollen auf der FluchtTrailer: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Von Dawid Romanowski, Antonia Märzhäuser, Borhan Akid...2024-11-1101 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureJapan rüstet auf – Zeitenwende in OstasienNach dem verlorenen Weltkrieg war Pazifismus Staatsräson im Inselstaat. Angesichts der chinesischen Großmachtpolitik will die Regierung das Land nun zur drittstärksten Militärmacht der Welt aufrüsten.  Nicht Alle Japaner sind einverstanden.// Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs.2024-06-2850 minWDR Feature-DepotWDR Feature-DepotJapan rüstet auf – Zeitenwende in OstasienNach dem verlorenen Weltkrieg war Pazifismus Staatsräson im Inselstaat. Angesichts der chinesischen Großmachtpolitik will die Regierung das Land nun zur drittstärksten Militärmacht der Welt aufrüsten.  Nicht Alle Japaner sind einverstanden.// Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs.2024-06-2850 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Mein Nachbar der Spion (1/6)Wir tauchen ein in das Leben der Anschlags in der deutschen Provinz. Wann werden die Nachbarn skeptisch? Warum wählt Russland ausgerechnet die Anschlags für die geheime Mission aus? Und warum sind diese Spione so außergewöhnlich?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist e...2024-06-1230 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Die unsichtbare Front (2/6)Bevor "Illegale" in den Westen geschickt werden, absolvieren sie eine knallharte Ausbildung. Wir erfahren von einem ehemaligen Spion, worauf Moskau Wert legt. Dann führt uns die Recherche nach Österreich: das Land, in dem Spione "geboren" werden.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist...2024-06-1233 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Schläfer schlafen nie (3/6)Der Kalte Krieg ist vorbei, die Sowjetunion Geschichte. Doch die Anschlags sitzen perfekt ausgebildet in Deutschland. Wie zwei Satelliten kreisen sie auf der Umlaufbahn, aber die Bodenstation funkt nicht mehr. Aber dann funkt sie auf einmal doch.// Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...2024-06-1233 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Der Verräter (4/6)Den Anschlags gelingt ihr größter Coup. Wer ist ihr wichtigster Informant? Wie groß ist der Schaden für den Westen? Um Antworten zu finden, reisen wir nach Holland und treffen dort einen verurteilten Diplomaten.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine Koopera...2024-06-1232 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Jagdsaison (5/6)Was führt schließlich zu ihrer Enttarnung? Wir blicken nach Österreich, denn da geht der erste Hinweis ein - und die Jagd beginnt: Sind die deutschen Ermittler den Spionen einen Schritt voraus? Oder können die Anschlags doch noch rechtzeitig fliehen?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Ansc...2024-06-1236 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Das Comeback der Illegalen (6/6)Die Anschlags sind gefasst. Ihnen wird in Deutschland der Prozess gemacht. Aber es bleiben viele Rätsel. Und nicht nur das: Viel weist darauf hin, dass die Zeit der Illegalen mit den Anschlags nicht zu Ende gegangen ist.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...2024-06-1237 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureDer autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im NetzSogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023 Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser.2023-11-2951 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDer autoritäre Mann - Doku über Frauenhass im NetzSogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen.// Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser/ SWR 2023 Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser.2023-11-2951 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureDer autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im GesprächBedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser über diese Szene, die Rolle von Social Media dabei und warum Frauenhass im Netz nicht nur ein Internet-Phänomen ist.// Von Palina Milling Von Palina Milling.2023-11-2930 minARD RadiofeatureARD RadiofeatureDer autoritäre Mann - Die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser im GesprächBedroht der Feminismus die Männlichkeit? Hat die Emanzipation der Frauen dazu geführt, dass Männer nicht mehr Männer sein dürfen? In der sogenannten Mannosphäre, in speziellen Internet-Communities, wird diese Frage ernsthaft diskutiert. Die Folge: Frauenhass, misogyne Weltbilder, Gewaltfantasien. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die Autorinnen Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser über diese Szene, die Rolle von Social Media dabei und warum Frauenhass im Netz nicht nur ein Internet-Phänomen ist.// Von Palina Milling Von Palina Milling.2023-11-2930 min