podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefanie Fiebrig
Shows
#VdS MillernTon #NdS
MillernTon meets Bundesliga - 1. FC Union Berlin
Gast: Stefanie Fiebrig Endlich ist es soweit - der FC St. Pauli ist zurück in der Bundesliga und wir blicken auf die kommende Saison. Heute: 1. FC Union Berlin. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) In diesem Sommer spreche ich mit 17 Fans von Bundesligisten, mit dem Team des VdS/NdS über den magischen FCSP sowie mit unserem Taktik-Experten Tim. Für den 1. FC Union Berlin ist Stefanie Fiebrig vom "Textilvergehen" zu Gast. Zunächst schwelgen wir in Erinnerungen und vermissen Spieler, die schon lange nicht mehr beim Verein sind. Anschließend nimmt Steffi uns m...
2024-07-26
49 min
Textilvergehen
#553 - Ich kenne Krisen und so sieht keine aus
Union verliert das fünfte Mal hintereinander und wir fragen uns, was am 0:1 in Heidenheim gut und nicht so gut war. Außerdem diskutieren wir, was eine Krise ist und wie man sie am besten bewältigt. Union verliert das fünfte Mal hintereinander und wir fragen uns, was am 0:1 in Heidenheim gut und nicht so gut war. Außerdem diskutieren wir, was eine Krise ist und wie man sie am besten bewältigt. Robin Gosens und David Fofana nach dem Spiel in Heidenheim vor dem Block der Unionfans, Foto: Matze Koch Links: die Nationalmannschaftskarriere von Ronald...
2023-10-02
57 min
Textilvergehen
#548 - Nur Wolfsburg steht zwischen uns und Real Madrid
Union verliert gegen Leipzig, doch wir reden viel über das Schweigen, dass nicht so ohrenbetäubend leise war wie gehabt. Außerdem sprechen wir über die Begrüßung früherer Spieler, wenn sie für Leipzig spielen und die Champions-League-Auslosung. Union verliert gegen Leipzig, doch wir reden viel über das Schweigen, dass nicht so ohrenbetäubend leise war wie gehabt. Außerdem sprechen wir über die Begrüßung früherer Spieler, wenn sie für Leipzig spielen und die Champions-League-Auslosung. Vorfreude auf Madrid, aber diese beiden Männer sollen auch für den Fokus sorgen, Foto: Matthias Koch On Air: ...
2023-09-05
1h 02
Textilvergehen
#547 - Union spielt keinen Fußball, sondern Kopfball
Union gewinnt zwar 4:1 in Darmstadt, aber verliert Brenden Aaronson durch Gelb-Rot und Danilho Doekhi und Sheraldo Becker durch Verletzungen. Wir sprechen außerdem noch über das 6:0 der Frauen gegen Dresden und unsere Teilnahme am Drachenbootrennen. Union gewinnt zwar 4:1 in Darmstadt, aber verliert Brenden Aaronson durch Gelb-Rot und Danilho Doekhi und Sheraldo Becker durch Verletzungen. Wir sprechen außerdem noch über das 6:0 der Frauen gegen Dresden und unsere Teilnahme am Drachenbootrennen Robin Gosens erzielte das erste von drei Union-Kopfballtoren gegen Darmstadt, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twitter Amaz...
2023-08-29
1h 13
Textilvergehen
#546 – Abgefrühstückt
Union gewinnt 4:1 gegen Mainz mit drei Kopfballtoren von Kevin Behrens und zwei gehaltenen Elfmetern von Frederik Rönnow. Wir sprechen über das Spiel, aber auch viel über das Drumherum, die Choreo und Sebastian Bönig. Union gewinnt 4:1 gegen Mainz mit drei Kopfballtoren von Kevin Behrens und zwei gehaltenen Elfmetern von Frederik Rönnow. Wir sprechen über das Spiel, aber auch viel über das Drumherum, die Choreo und Sebastian Bönig. 3 Tore: Kevin Behrens, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter ...
2023-08-21
1h 41
Textilvergehen
#545 - Christian Gentner auf Champions-League-Niveau
Wir sprechen über das 4:0 im DFB-Pokal der Männer in Walldorf, die möglichen Transfers noch in diesem Sommer und über unsere Erfahrung beim Dauerkartenkauf für die Champions League. Wir sprechen über das 4:0 im DFB-Pokal der Männer in Walldorf, die möglichen Transfers noch in diesem Sommer und über unsere Erfahrung beim Dauerkartenkauf für die Champions League. Anzeigetafel vor der Geschäftsstelle mit Union International am 28.05.2023, Foto: Matthias Koch On Air: Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Bewertet unseren Podcast ode...
2023-08-14
1h 32
Textilvergehen
#544 - Behrens is een absoluut vierkant
Wir bereiten uns auf die neue Saison vor mit allem, was dazu gehört: ein Quiz über die neuen Spieler, eine Bewertung der neuen Trikots und natürlich auch eine vorläufige Bewertung des Kaders für die Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League. Wir bereiten uns auf die neue Saison vor mit allem, was dazu gehört: ein Quiz über die neuen Spieler, eine Bewertung der neuen Trikots und natürlich auch eine vorläufige Bewertung des Kaders für die Bundesliga, den DFB-Pokal und die Champions League. Alles, was es zur neuen Saison zu sagen gibt; Foto...
2023-08-06
2h 09
Textilvergehen
#542 - Ohne Scheiß ey - Champions League
The champions ... Unfassbar. Unser 1. FC Union Berlin wird in der nächsten Saison Champions League spielen. Wir gehen noch einmal durch den letzten Spieltag gegen Bremen, die Stimmung und auch die Diskussion danach um den Spielort in Europa. The champions ... Unfassbar. Unser 1. FC Union Berlin wird in der nächsten Saison Champions League spielen. Wir gehen noch einmal durch den letzten Spieltag gegen Bremen, die Stimmung und auch die Diskussion danach um Unions Spielstätte in Europa, zu der Präsident Dirk Zingler eine klare Aussage tätigt. Christopher Trimmel darf in seinem 10. Union-Jahr Champions League spielen, Foto: Tobi...
2023-05-29
2h 11
Textilvergehen
#541 - Trimmis Hund und Séfis Katze
Union verliert in Hoffenheim und wir ärgern uns ein wenig über eine verpasste Chance. Für Union und für die Bundesliga. Es geht außerdem ums Jinxen, die Eingriffsschwelle und um den Umgang mit Niederlagen. Union verliert in Hoffenheim und wir ärgern uns ein wenig über eine verpasste Chance. Für Union und für die Bundesliga. Es geht außerdem ums Jinxen, die Eingriffsschwelle und um den Umgang mit Niederlagen. Fotos: Instagram @christopher_trimmel28 @andras_schafer On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Oliver Jauer Twitter Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Bewertet...
2023-05-21
1h 01
Textilvergehen
#540 - 300 Jahre Christopher Trimmel
Union gewinnt das wichtige Spiel gegen Freiburg, Kevin Behrens spielt die Champions-League-Hymne in der Kabine und Sheraldo Becker macht vielleicht das beste Spiel in seiner Union-Zeit. Wir diskutieren aber auch über das DFL-Investoren-Thema. Union gewinnt das wichtige Spiel gegen Freiburg, Kevin Behrens spielt die Champions-League-Hymne in der Kabine und Sheraldo Becker macht vielleicht das beste Spiel in seiner Union-Zeit. Wir diskutieren aber auch über das DFL-Investoren-Thema. Christopher Trimmel wird vor und nach dem Spiel für 300 Spiele für Union gefeiert, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twit...
2023-05-14
1h 45
Textilvergehen
#539 - Meidet Blocksperren im Herbst
Union verliert in Augsburg und trotzdem können wir während der Sendung wieder den Europapokal-Einzug feiern. Verrückt. Außerdem sprechen wir über Paul Jaeckel, die Mellowpark-Shirts, den Frauenfußball-Feiertag und das kommende Fantreffen mit Dirk Zingler. Union verliert in Augsburg und trotzdem können wir während der Sendung wieder den Europapokal-Einzug feiern. Verrückt. Außerdem sprechen wir über Paul Jaeckel, die Mellowpark-Shirts, den Frauenfußball-Feiertag und das kommende Fantreffen mit Dirk Zingler. Nach diesem Spieltag ist klar: Union spielt auch nächste Saison in Europa, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fieb...
2023-05-07
52 min
Textilvergehen
#537 - Auswärtsfahrten bei vollem Lohnausgleich
Union verliert 1:2 gegen Dortmund und trotzdem gehen wir über die Maßen optimistisch in das Saisonende. Denn wir haben viel Positives gesehen im Vergleich zum Frankfurt-Spiel im Pokal. Und wir fragen uns, ob es eine Unzufriedenheit unter Unionfans gibt. Union verliert 1:2 gegen Dortmund und trotzdem gehen wir über die Maßen optimistisch in das Saisonende. Denn wir haben viel Positives gesehen im Vergleich zum Frankfurt-Spiel im Pokal. Und wir fragen uns, ob es eine Unzufriedenheit unter Unionfans gibt. 2011 schenkte die Mannschaft auf der Rückfahrt vom Spiel in Frankfurt im Sonderzug Bier aus, Fotos: Matze Koch On Ai...
2023-04-09
1h 30
Textilvergehen
#536 - Kevin Behrens Champions League
Union gewinnt gegen Stuttgart mit 3:0. Wir freuen uns über die Tabellenplatzierung, Jerome Roussillon und Kevin Behrens. Außerdem sprechen wir über Lennart Grills 2023-Debüt, eine gar nicht so gut Halbzeit und einen Gedankenanstoß aus der Wald-Seite. Union gewinnt gegen Stuttgart mit 3:0. Wir freuen uns über die Tabellenplatzierung, Jerome Roussillon und Kevin Behrens. Außerdem sprechen wir über Lennart Grills 2023-Debüt, eine gar nicht so gut Halbzeit und einen Gedankenanstoß aus der Wald-Seite. Kevin Behrens hat gerade jeden Grund zum Jubeln, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram ...
2023-04-03
1h 41
Textilvergehen
#534 - Neukölln, aber mit Kudamm-Anspruch
Union verliert 0:3 in Brüssel. Wir sprechen in der Reisekader-Edition über den letzten Europapokal-Ausflug mit Union in dieser Saison, deuten das Spiel und reden über Brüssel an sich. Union verliert 0:3 in Brüssel. Wir sprechen in der Reisekader-Edition über den letzten Europapokal-Ausflug mit Union in dieser Saison, haben schlechte und gute Laune und reden über Brüssel an sich. Endstand in Brüssel, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanzichfuffzehn Podcast About Me Robert auf Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter ...
2023-03-18
1h 48
Textilvergehen
#531 - Fragile Meisterlichkeit
Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän. Union verliert 0:3 in München. Doch das Drumherum mit einer Fehleinschätzung von Unions Stärke im Vergleich zum FC Bayern bleibt mehr in Erinnerung als die Partie an sich. Außerdem: Fußballsalon mit Oliver Ruhnert und ein Lied für den Kapitän. Ein Tweet als Stöckchen für so manchen Bayern-F...
2023-02-28
1h 15
Textilvergehen
#526 - Raufhändel vorm Olympia-Eck
Union gewinnt 2:0 gegen Hertha und wir sind sehr gut gelaunt. Allerdings sind wir bei der Auslegung der Handspielregel ebenso unentschlossen wie der DFB. Außerdem begrüßen wir Isco. Union gewinnt 2:0 gegen Hertha und wir sind sehr gut gelaunt. Allerdings sind wir bei der Auslegung der Handspielregel ebenso unentschlossen wie der DFB. Außerdem begrüßen wir Isco. Szene nach Abpfiff des Derbysiegs von Union, Foto: Matthias Koch On Air: Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Robert...
2023-01-30
2h 27
Textilvergehen
#521 - Alte Försterei, die Frisur klebt
Union gewinnt in letzter Sekunde gegen Gladbach und wir sind fantastisch drauf. Trotzdem wollen wir einiges abschaffen: den Videassistenten, die Ungleichbehandlung von Gästefans vor der Abseitsfalle und den Bürgermeister von Leuven. Union gewinnt in letzter Sekunde gegen Gladbach und wir sind fantastisch drauf. Trotzdem wollen wir einiges abschaffen: den Videassistenten, die Ungleichbehandlung von Gästefans vor der Abseitsfalle und den Bürgermeister von Leuven. Lopez auf dem Zaun: Ein untrügliches Zeichen für ein legendäres Spiel, Foto: Felix Ram/Instagram On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter ...
2022-11-02
1h 45
Textilvergehen
#520 - Anders Patzig
Unions Männer verlieren in Bochum und bleiben auf Platz 1. Unions Frauen gewinnen gegen Türkiyemspor und bleiben auf Platz 1. Unions Fans bekommen nach einer Uefa-Strafe keine Gästetickets für das Spiel in Belgien von Union. Über all das reden wir. Unions Männer verlieren in Bochum und bleiben auf Platz 1. Unions Frauen gewinnen gegen Türkiyemspor und bleiben auf Platz 1. Unions Fans bekommen nach einer Uefa-Strafe keine Gästetickets für das Spiel in Belgien von Union. Über all das reden wir. Union verliert mit 1:2 in der Männer-Bundesliga beim VfL Bochum, Foto: Sebastian Räppold / Matthias Koc...
2022-10-23
1h 49
Textilvergehen
#516 - Ne Skarke halbe Stunde
Union verliert erstmals in dieser Bundesliga-Saison ein Spiel, trotzdem sind wir nicht über die Maßen unzufrieden. Das liegt nicht nur an Platz 1, sondern weil bei Union einige Dinge nicht funktioniert haben und die Eintracht einfach auch stark war. Union verliert erstmals in dieser Bundesliga-Saison ein Spiel, trotzdem sind wir nicht über die Maßen unzufrieden. Das liegt nicht nur an Platz 1, sondern weil bei Union einige Dinge nicht funktioniert haben und die Eintracht einfach auch stark war. Tim Skarke hinterließ einen positiven Eindruck in Frankfurt, Foto: Matthias Koch On Air: Nadine Hornung Instagram Twitt...
2022-10-02
1h 34
Textilvergehen
#512 - Deutscher Meister wird nur der FCU
Union gewinnt 1:1 gegen den FC Bayern und es fühlt sich alles so unwirklich an. Julian Ryerson wie Hulk, nur noch wendiger. Rani Khedira als Stoppschild. Und Kevin Behrens als Truthahn. Wohin soll das noch führen. Fortsetzung im Europapokal. Union gewinnt 1:1 gegen den FC Bayern und es fühlt sich alles so unwirklich an. Julian Ryerson wie Hulk, nur noch wendiger. Rani Khedira als Stoppschild. Und Kevin Behrens als Truthahn. Wohin soll das noch führen. Fortsetzung im Europapokal. Links: Dirk Zingler: „Heute wird der Sport dazu benutzt, immer mehr auszugrenzen“ (Berliner Zeitung) Julian Ryerson setzt si...
2022-09-04
1h 28
Textilvergehen
#510 - Restverteidigungs-Porn
Union gewinnt zum vierten Mal in Folge in der Bundesliga gegen Leipzig mit 2:1. Wir diskutieren Timo-Werner-Gesänge, Schweigeviertelstunde und Elfmeter-Nichtentscheidung. Und wir freuen uns wahnsinnig. Union gewinnt zum vierten Mal in Folge in der Bundesliga gegen Leipzig mit 2:1. Wir diskutieren Timo-Werner-Gesänge, Schweigeviertelstunde und Elfmeter-Nichtentscheidung. Und wir freuen uns wahnsinnig. Paul Jaeckel jubelt nach dem Sieg gegen Leipzig, Foto: Sebastian Räppold / Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Bewertet unseren Podc...
2022-08-21
1h 19
Textilvergehen
#508 - Halt's Maul und sing!
Union gewinnt das Stadtderby überlegen mit 3:1. Wir bewundern Julian Ryersons Auftritt, beobachten neue Spiel-Optionen bei Union und hoffen auf die Wiederbelebung einer alten Stärke. Doch wir diskutieren auch das Thema Stimmung und begutachten die Trikots Union gewinnt das Stadtderby überlegen mit 3:1. Wir bewundern Julian Ryersons Auftritt, beobachten neue Spiel-Optionen bei Union und hoffen auf die Wiederbelebung einer alten Stärke. Doch wir diskutieren auch das Thema Stimmung und begutachten die Trikots. Union holt den vierten Derbysieg in Folge, Foto: Tobi/unveu.de On Air: Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Stefanie Fiebrig Twitter Amaz...
2022-08-09
1h 55
Textilvergehen
#506 – Das kleine Triple
Zwei Wochen nach dem Saisonfinale für den 1.FC Union melden wir uns mit einem kleinen Rückblick auf die Saison für den Sport und den Verein. Wir küren unsere Höhepunkte der Union-Saison 2021/22, schauen ein bisschen auf die wenigen Enttäuschungen und tauschen uns darüber aus, was von der Würstchenaffäre und anderen nicht-sportlichen Themen bei Union bleibt. On Air: Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanzichfuffzehn Podcast About Me Robert auf Twitter Amazon Wishlist ...
2022-05-29
2h 16
Textilvergehen
#504 - Wir kaufen den Bahnhof Köpenick
Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich. Union gewinnt 4:1 in Freiburg und qualifiziert sich wieder für den Europapokal. Wir drehen völlig ab, verkaufen unsere Spieler und wollen sie gleichzeitig alle behalten. Dazu gibt es noch etwas Regelkunde mit Christian Streich. Andras Schäfer jubelt nach seinem Tor zum 1:4, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Danie...
2022-05-09
1h 55
Textilvergehen
#503 - Fürth immer schlecht
Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu. Der beeindruckendste Moment beim 1:1 gegen Fürth fand nach dem Spiel statt: Auf der Waldseite wurde über eine Stunde gesungen. Ansonsten war Fürth wie ein Zweitliga-Déjà-Vu. Links: Gesang nach dem Spiel (YouTube) Simon Terodde ohne Stimme im Sky-Interview Frauenfußballfeiertag am 1. Mai bei Union WDR3 Meisterstücke: Johann Pachelbel: Kanon in D-Dur Fußballsalon mit Michael Gspurning und Richard Golz als Podcast-Episode (Soundcloud) Podcast: Richard Golz...
2022-04-30
1h 14
Textilvergehen
#501 - Für Frankfurt hat's gereicht
Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls. Union gewinnt 2:0 gegen Frankfurt und wir sprechen über Grischa Prömels Freude über Halbzeit 1 und Urs Fischers Kritik an Halbzeit 2. Außerdem geht es noch um Wachablösungen und Stürmerfouls vs. Verteidigerfouls. Links: Monchi: Niemals satt (Verlag Kiepenheuer & Witsch) Grischa Prömel liegt auf der Werbebande nach Tor gegen HSV Grischa Prömels Tor gegen den HSV in der Saison 2018/19 On Air:
2022-04-18
1h 02
Textilvergehen
#499 - Die Andrich-Wendeschleife und die Awoniyi-Tribüne
Wir sprechen über das 1:0 gegen Köln, die Vertragsverlängerung von Robin Knoche, ungerechte Gelbe Karten und über mehr Gelassenheit. Wir sprechen über das 1:0 gegen Köln, die Vertragsverlängerung von Robin Knoche, ungerechte Gelbe Karten und über mehr Gelassenheit. Links: Andy Roddick zeigt, wie man einen Tennisschläger wütend wegwirft, ohne jemanden zu verletzen Video von 2013: Tusche macht ’ne Ansage „Jeder Becher trifft Union“ (AFTV) Robin Knoche verlängert bei Union Schiedsrichter sollen Trimmels „Foul“ als solches bewerten Darmstadt erwähnt Dirk Zingler in einem Wurst-Tweet Taiwo Awoniyi jubelt nach seinem Tor gegen Köln, Foto: Matthias Koch...
2022-04-02
1h 26
Textilvergehen
#493 - Keine Verschwörung, sondern ein Zustand
Union verliert 0:3 gegen Dortmund. Wir betreiben Ursachenforschung, stellen Fragen zum VAR und beobachten Spieler. Außerdem nehmen wir das Transparent zur DFL-Chefin zum Anlass, um über die Motivationen hinter der Play-off-Diskussion zu diskutieren. Union verliert 0:3 gegen Dortmund. Wir betreiben Ursachenforschung, stellen Fragen zum VAR und beobachten Spieler. Außerdem nehmen wir das Transparent zur DFL-Chefin zum Anlass, um über die Motivationen hinter der Play-off-Diskussion zu diskutieren. Links: Neue DFL-Chefin will Spielergehälter begrenzen (Bild am Sonntag) Vorläufige Einschätzung des Bundeskartellamtes zur 50+1-Regel der DFL (Bunddeskartellamt) 50+1-Regel: Kartellamt kritisiert Ausnahmen für Konzernklubs (31.5.2021, Sportschau) 50+1-Regel: DFL vert...
2022-02-14
1h 14
Textilvergehen
#492 - Hinter Knoche geht's weiter
Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf. Union verliert 0:2 in Augsburg und die Frage, ob es am Weggang von Max Kruse lag, wird zwar gestellt, aber nie beantwortet werden können. Wir diskutieren aber auch die Frage, wie viel wir für Pay-TV zahlen würden und machen eine Kiste auf. Links: Volkswagen muss Millionen-Bußgeld zahlen (Süddeutsche vom 6.10...
2022-02-06
1h 08
Textilvergehen
#489 - Wie Düsseldorf, nur mit Geld
Union gewinnt gegen Hoffenheim mit 2:1 und wir sprechen über das Stadionerlebnis, das Spiel der Mannschaft und vor allem verteilen wir viel Lob. Union gewinnt gegen Hoffenheim mit 2:1 und wir sprechen über das Stadionerlebnis, das Spiel der Mannschaft und den Wechsel von Marvin Friedrich zu Mönchengladbach. Links: Kevin Möhwald im Interview (AFTV) Max Kruse und Kevin Vogt im Zweikampf, Foto: Matthias Koch On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Bewertet unseren Podca...
2022-01-16
1h 26
Textilvergehen
#481 - Christopher Trimmel steht für dich im Regen
Union spielt 2:2 in Köln und verliert gegen Rotterdam 1:2. Wir besprechen nicht nur die Spiele, sondern fragen uns, warum Union so gut in der Bundesliga steht und rechnen aus, wie hoch die Chancen auf ein Überwintern in Europa sind. Union spielt 2:2 in Köln und verliert gegen Rotterdam 1:2. Wir besprechen nicht nur die Spiele, sondern fragen uns, warum Union so gut in der Bundesliga steht und rechnen aus, wie hoch die Chancen auf ein Überwintern in Europa sind. Christopher Trimmel im Olympiastadion in Berlin beim Spiel gegen Feyenoord Rotterdam, Foto: Matthias Koch On Air: Stef...
2021-11-09
1h 58
Textilvergehen
#480 - Tod und Hass der BSG Handel
Union verliert 2:5 gegen Bayern und doch finden wir Platz für Lob. Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für das Drumherum des Spieles, das eine Ahnung gegeben hat, was uns gefehlt hat. Union verliert 2:5 gegen Bayern und doch finden wir Platz für Lob. Nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für das Drumherum des Spieles, das eine Ahnung gegeben hat, was uns gefehlt hat. Links: Niklas-Wilson Sommer über Union (YouTube) On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger...
2021-11-01
2h 11
Textilvergehen
#479 - Taxi nach Rotterdam
1:1 in Stuttgart und Platz 5 in der Bundesliga. Dazu das 1:3 in Rotterdam. Wir sprechen kurz über die Spiele, aber besonders über die Umstände der Auswärtsfahrt nach Rotterdam, die mit skandalös noch nett umschrieben sind. 1:1 in Stuttgart und Platz 5 in der Bundesliga. Dazu das 1:3 in Rotterdam. Wir sprechen kurz über die Spiele, aber besonders über die Umstände der Auswärtsfahrt nach Rotterdam, die mit skandalös noch nett umschrieben sind. https://www.textilvergehen.de/podcast/teve479.mp3 Ihr findet hier die Audiodatei zum Download. On Air: Nadine Hornung Instagram ...
2021-10-24
1h 58
Textilvergehen
#478 - Wie gehen wir eigentlich miteinander um?
Union gewinnt 2:0 gegen Wolfsburg und steht plötzlich auf Platz 5. Doch nicht nur sportlich, sondern auch wegen der Haltung zu 3G-Regeln für den Stadionbesuch zieht Union gerade viel Aufmerksamkeit auf sich. Union gewinnt 2:0 gegen Wolfsburg und steht plötzlich auf Platz 5. Doch nicht nur sportlich, sondern auch wegen der Haltung zu 3G-Regeln für den Stadionbesuch zieht Union gerade viel Aufmerksamkeit auf sich. Da der Podcast-Player auf der Website aktuell nicht funktioniert, findet ihr hier die Audiodatei zum Download. Über eure Podcast-Apps läuft alles wie gehabt und problemfrei. On Air: ...
2021-10-18
1h 07
Textilvergehen
#477 - Brüder im Bauchumfang
Union gewinnt 2:1 in Mainz und Taiwo Awoniyi schießt das 100. Bundesliga-Tor des Vereins. Wir reden nicht nur darüber und die Mainzer Trikots, sondern auch über das Spiel gegen Haifa und den Umgang mit Antisemitismus im Stadion. Union gewinnt 2:1 in Mainz und Taiwo Awoniyi schießt das 100. Bundesliga-Tor des Vereins. Wir reden nicht nur darüber und die Mainzer Trikots, sondern auch über das Spiel gegen Haifa und den Umgang mit Antisemitismus im Stadion. On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Robert Schmidl Robert auf Instagram Experte...
2021-10-04
1h 50
Textilvergehen
#474 – Kontostandsvergleich mit Jeff Bezos
Nach zwei Niederlagen in Folge sind wir nicht geknickt. Dortmund war beim 2:4 nicht unsere Liga und statt einer Spielanalyse schwärmen wir lieber von der Auswärtsfahrt nach Prag. Nach zwei Niederlagen in Folge sind wir nicht geknickt. Dortmund war beim 2:4 nicht unsere Liga und statt einer Spielanalyse schwärmen wir lieber von der Auswärtsfahrt nach Prag. Andere Podcasts zum Spiel in Dortmund: Kiek an: Ohne Haaland wärt ihr S04 Andere Podcasts zum Spiel in Prag: Kiek an: Schönste Auswärtsniederlage in Europa Taktik&Suff: Becherbad Ein sich wiederholendes Bild: Erling Haaland...
2021-09-21
1h 33
Textilvergehen
#471 - Gomo: Gewissheit of missing out
Union holt ein 2:2 in Hoffenheim und gewinnt davor 4:0 gegen KuPS im Europacup. Wir sind einerseits euphorisch und freuen uns über das Traumduo Awoniyi-Kruse. Aber wir sorgen uns auch ein bisschen um Unions defensive Stabilität. Union holt ein 2:2 in Hoffenheim und gewinnt davor 4:0 gegen KuPS im Europacup. Wir sind einerseits euphorisch und freuen uns über das Traumduo Awoniyi-Kruse. Aber wir sorgen uns auch ein bisschen um Unions defensive Stabilität. Links: Die Verzwergung der Bundesliga – und wie sie gestoppt werden kann (Spiegel, Bezahllink) Philipp Köster dazu auf Twitter „Wir lehnen sämtliche Vorschläge einer Deregulieru...
2021-08-23
1h 41
Textilvergehen
#467 - Notizen für Oli
Nach dem Testspiel zwischen Union und Union zum Saisonauftakt haben wir uns mit dem Union-Podcast Taktik&Suff für eine erste Analyse des Kaders für die neue Bundesliga-Spielzeit getroffen. Nach dem Testspiel zwischen Union und Union zum Saisonauftakt haben wir uns mit dem Union-Podcast Taktik&Suff für eine erste Analyse des Kaders für die neue Bundesliga-Spielzeit getroffen. Links: Podcast: Rasenfunk – Die Torhüter bei dieser EM Christoph Biermann – Wir werden ewig leben Taktik&Suff bei Soundcloud oder Spotify Beim Saisonauftakt spielte Union gegen sich selbst, weil Gegner Dukla Prag im Stau feststeckte, Foto: Matze Koch...
2021-07-11
1h 40
Textilvergehen
#464 - Professor Okto-Luthe
Union gewinnt 2:1 gegen Leipzig, erreicht das erste Mal überhaupt in der Geschichte über die Liga den Europacup und wird dennoch heftig kritisiert. Und zwar für die Party auf dem Parkplatz vor dem Stadion. Union gewinnt 2:1 gegen Leipzig, erreicht das erste Mal überhaupt in der Geschichte über die Liga den Europacup und wird dennoch heftig kritisiert. Und zwar für die Party auf dem Parkplatz vor dem Stadion. Vielen Dank an David für das hervorragende Saisonabschluss-Intro! Wir verneigen uns. Torhüter Andreas Luthe und Trainer Urs Fischer feiern den Einzug in den Europacup, Foto: Matze Koch ...
2021-05-24
2h 25
Textilvergehen
# 463 – Richtig so, Marcus
Wir sprechen über das 1–1 des 1. FC Union Berlin gegen Leverkusen, Publikum bei Unions letztem Saisonspiel und die Diskriminierungs-Vorwürfe gegen Union und sein Nachwuchsleistungszentrum. Mit einem 1:1 in Leverkusen erhält sich Union die Chance auf den siebten Platz in der Bundesliga und damit die Qualifikation für die Europa Conference League. Wir analysieren, was Union dabei gut gemacht hat. Außerdem geht es darum, dass es beim letzten Saisonspiel voraussichtlich 2000 Zuschauer geben wird. Und wir sprechen über die Diskriminierungs-Vorwürfe gegen Union mit Bezug auf das Nachwuchsleistungszentrum und Unions Umgang damit. Links Die Recherche von MAZ und Buzzf...
2021-05-18
2h 08
Wir - Union vereint
#45 - Ich lebe das dann auch so
unsere Mannschaftsleiterin Susi Kopplin (Foto Website 1. FC Union) Links Susi Kopplin (FB-Seite) Eisern statt Einsam Text von Stefanie Fiebrig über Susi Keine Episode mehr verpassen! window.podcastData36bd5f9afe066c = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest \u00f6fter voneinander h\u00f6ren. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fan-und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin gemeinsam mit de...
2021-05-06
1h 03
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Plötzlich preisgekrönt! Wie eine Fußball-Bloggerin Berlin erobert
Die Wortpiratin im Gespräch mit Stefanie Fiebrig Stefanie Fiebrig ist an die Alte Försterei gekommen, um im Rahmen einer Studienarbeit Fotos von ihrer Mitbewohnerin zu machen. Geblieben ist sie für Union Berlin. In der 1. Folge von „Flutlicht an“ erzählt sie von ihrer Liebe zum Fußball, dem von ihr begründeten, mehrfach ausgezeichneten Portal „Textilvergehen“ und wie sie Logos mit Fußballbezug entwirft. Außerdem erklärt sie, was die Gänseblümchen im Textilvergehen-Logo mit der Sommerpause zu tun haben, warum Fernsehfußball für sie nicht funktioniert und ob sie ihre Söhne vermissen würden, wenn...
2020-11-11
52 min
Wir - Union vereint
Im Gespräch mit Torsten Mattuschka
Moderator Kevin Donner spricht mit Torsten Mattuschka über Unions erste Bundesliga-Saison, seinen Job als Vereinsbotschafter und einen Coronavirus-Saisonabbruch, der Altglienicke die Aufstiegschance genommen hat.Torsten Mattuschka mit Sky-Reporter Sebastian Hellmann (links) und Lothar Matthäus beim Union-Heimspiel gegen Borussia Dortmund, Foto: Stefanie Fiebrig Keine Episode mehr verpassen! window.podcastDatab1f5013e19beec = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest \u00f6fter voneinander h\u00f6ren. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die St...
2020-07-03
00 min
Wir - Union vereint
Projekte der Union-Stiftung: Lernen mit Fußball und Bachpartys
In dieser Episode geht es um 2 Projekte der Union-Stiftung: "Und niemals vergessen: Lesen, Rechnen, Schreiben!" an der Otto-Hahn-Schule und die Wuhle-Bachpatenschaft des 1. FC Union Berlin.Zu Gast sind: Thomas Maier (Geschäftsstellenleiter der Stiftung), Roland Hoffer (Lehrer an der Otto-Hahn-Schule) und Tesla (Mitglied des Fanclubs der Ziegenunioner).Lernen durch Fußball: Ein Projekt an der Otto-Hahn-Schule, Fotos: Stefanie Fiebrig Keine Episode mehr verpassen! window.podcastData6963a4dd453660 = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zu...
2020-05-17
1h 07
Textilvergehen
#416 - Geisterspielkonferenzgucker
Die DFL hat die Erlaubnis bekommen, unter den vorgeschlagenen Bedingungen den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Wir machen uns Gedanken, besprechen unter dem Eindruck der letzten zwei Wochen nochmal das Konzept der DFL und sind insgesamt mäßig erfreut. Die DFL hat die Erlaubnis bekommen, unter den vorgeschlagenen Bedingungen den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Wir machen uns Gedanken, besprechen unter dem Eindruck der letzten zwei Wochen nochmal das Konzept der DFL und sind insgesamt mäßig erfreut. Foto: Stefanie Fiebrig Aktuelle Belegungssituation intensivmedizinischer Bereiche der Krankenhaus-Standorte Deutschlands On Air: Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanz...
2020-05-11
1h 12
Wir - Union vereint
Ohne Susi keine Bundesliga!
Mannschaftsleiterin Susi Kopplin spricht mit Moderator Kevin Donner über ihre Arbeit und gewährt einen Blick hinter die Kulissen bei der Mannschaft des 1. FC Union Berlin.Susanne Kopplin beim Abschied der U23 im Mai 2015, Foto: Stefanie Fiebrig Keine Episode mehr verpassen! window.podcastDataa7c3e2c6d93c8b = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest \u00f6fter voneinander h\u00f6ren. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fa...
2020-05-10
1h 11
Wir - Union vereint
Rock Me Union! Kabinen-DJ Christopher Lenz
Christopher Lenz ist nicht nur linker Verteidiger, sondern auch Kabinen-DJ bei Unions Profi-Mannschaft und unterhält sich mit Gunnar Leue über Musik in der zweiten Ausgabe von "Sound des Fußballs".Christopher Lenz spielt auf Unions linker Abwehrseite und ist für die Musik in der Kabine verantwortlich, Foto: Stefanie Fiebrig Links: Gunnar Leue Christopher Lenz (immerunioner.de) Keine Episode mehr verpassen! window.podcastDataebf6ef5cf441b9 = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, soll...
2020-05-05
1h 00
Wir - Union vereint
Vom Profispieler zum Jugendtrainer
In der aktuellen Episode spricht Moderator Kevin Donner mit Christian Stuff, der nicht nur zu den Aufstiegshelden von 2009 gehört, sondern mittlerweile auch als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum arbeitet. Es geht um Stuffis aktive Karriere, um Kabinen-DJs, Tusches Streiche, aber auch darum, wie es ist, plötzlich den Nachwuchs zu trainieren und warum er täglich in der Otto-Hahn-Schule ist.Beim 2:1-Derbysieg im Olympiastadion gegen Hertha verteidigte Christian Stuff gegen Adrian Ramos, Foto: Stefanie Fiebrig Links: Christian Stuff bei immerunioner.de City – Am Fenster Keine Episode mehr verpassen! window.podcastDatabdcd61dcc9aecb = {"title":"Wir - Union...
2020-04-29
1h 07
Textilvergehen
#414 - Tonoption Meckerrentner
Wir besprechen das Geisterspiel-Konzept der DFL und versuchen die Diskussion etwas einzuordnen. Außerdem schlägt uns die Fußballabwesenheit in der Coronakrise aufs Gemüt. Dafür freuen wir uns über den Film "Union fürs Leben". Wir besprechen das Geisterspiel-Konzept der DFL und versuchen die Diskussion etwas einzuordnen. Außerdem schlägt uns die Fußballabwesenheit in der Coronakrise aufs Gemüt. Dafür freuen wir uns über den Film "Union fürs Leben". Foto: Stefanie Fiebrig Links: Medizinisches Konzept für Training und Spielbetrieb im professionellen Fußball in den Monaten April bis Juli 2020 (pdf) ...
2020-04-27
2h 40
Wir - Union vereint
Der Sound des Fußballs: Im Gespräch mit Christian Arbeit und Erik Lautenschläger
Moderator Gunnar Leue (freier Journalist und Autor im Stadionheft) unterhält sich mit Stadionsprecher Christian Arbeit und Erik Lautenschläger (Sänger der Band Prag) über Ansprachen im Stadion und vor allem viel über Musik beim Fußball. Beide haben sogar noch ein neues Lied mitgebracht: "Irgendwann, irgendwann einmal, spielt Union auch wieder ganz real"Erik Lautenschläger (Mitte) und Christian Arbeit beim gemeinsamen Konzert am 23.12.2018 in Neukölln. Links im Bild Ute Arbeit von The Breakers. Foto: Stefanie Fiebrig Links: Gunnar Leue Christian Arbeit Erik Lautenschläger Prag Keine Episode mehr verpassen! window.podcastDa...
2020-04-17
1h 08
Wir - Union vereint
Der Fußball geht weiter - im Gespräch mit Michael Parensen
Gastgeber Kevin Donner (Fan- und Mitgliederabteilung) spricht in dieser Episode mit Michael Parensen über dessen 10 Jahre bei Union, über Fußballtraining und Gehaltsverzicht in der Coronakrise und über seine Arbeit für die Stiftung des 1. Stiftung des 1. FC Union Berlin.Michael Parensen an der Otto-Hahn-Schule in Berlin-Neukölln, Foto: Stefanie Fiebrig Links: Michael Parensen (immerunioner.de) Stiftung des 1. FC Union Berlin Michael Parensen und ein Stiftungsprojekt in einer Neuköllner Brennpunktschule (Textilvergehen.de) Keine Episode mehr verpassen! window.podcastData1ad568192a5496 = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wir...
2020-04-14
1h 01
Wir - Union vereint
Test mit Stefanie Fiebrig vom Textilvergehen
Der Test startet mit Stefanie Fiebrig von textilvergehen.de. Sie plaudert mit Kevin und liest zwei ihrer Geschichten vor.Links: Stefanie Fiebrig Textilvergehen.de Keine Episode mehr verpassen! window.podcastData8d6a74f4481745 = {"title":"Wir - Union vereint","subtitle":"Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung","description":"Wer sich nicht mehr treffen darf, sollte doch zumindest \u00f6fter voneinander h\u00f6ren. Das dachten sich der Wirtschaftsrat, die Stiftung und die Fan-und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Eisernen V.I.R.U...
2020-04-02
58 min
Textilvergehen
#409 - Eiskunstlauf Allesfahrer
In der zweiten Woche der fußballlosen Zeit erinnern wir uns dank Relive an das 2:1 im Stadtderby 2011 zurück, bekommen von Steffi aus Fußballbüchern vorgelesen und reden über unsere Fußballleichen im persönlichen Keller vor Union. In der zweiten Woche der fußballlosen Zeit erinnern wir uns dank Relive an das 2:1 im Stadtderby 2011 zurück, bekommen von Steffi aus Fußballbüchern vorgelesen und reden über unsere Fußballleichen im persönlichen Keller vor Union. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanzichfuffzehn Podcast About Me ...
2020-03-23
1h 43
Textilvergehen
#408 - Es gibt dafür nicht so richtig 'n Plan
Innerhalb von wenigen Tagen ist Fußball in Deutschland von der schönsten zur unwichtigsten Nebensache der Welt geworden. Wir besprechen das Aussetzen der Bundesligasaison, wie wir uns mit Union verbunden halten und was die Corona Pandemie mit uns macht. Innerhalb von wenigen Tagen ist Fußball in Deutschland von der schönsten zur unwichtigsten Nebensache der Welt geworden. Wir besprechen das Aussetzen der Bundesligasaison, wie wir uns mit Union verbunden halten und was die Corona Pandemie mit uns macht. Fußball ist erstmal abgesagt. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Robert Schmidl Robert auf Insta...
2020-03-17
1h 29
Textilvergehen
#405 - Das 5. Union-Gesetz: Fahre nicht nach Hoffenheim!
Union spielt 2:2 gegen Wolfsburg, doch für das Ergebnis interessiert sich hinterher kaum jemand. Stattdessen geht es um die Proteste gegen Kollektivstrafen, um 3-Stufen-Pläne, Dietmar Hopp oder Unionfans, die erst miteinander, dann gegeneinander rufen. Union spielt 2:2 gegen Wolfsburg, doch für das Ergebnis interessiert sich hinterher kaum jemand. Stattdessen geht es um die Proteste gegen Kollektivstrafen, um 3-Stufen-Pläne, Dietmar Hopp oder Unionfans, die erst miteinander, dann gegeneinander rufen. Erste Transparente auf der Waldseite gegen Kollektivstrafen, für die Schiedsrichter Bastian Dankert das Spiel unterbrochen hat, Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitt...
2020-03-03
2h 08
Textilvergehen
#393 - Kompetent wegverteidigt
Union schlägt schon wieder verdient eine als Tabellenführer angereiste Borussia. Wir sprechen darüber, warum uns dieses Spiel gegen Gladbach quasi betrunken gemacht hat, wie wir die Verabschiedung von "Einheizer" Fabian 'Vossi' Voss empfunden haben, und s Union schlägt schon wieder verdient eine als Tabellenführer angereiste Borussia. Wir sprechen darüber, warum uns dieses Spiel gegen Gladbach quasi betrunken gemacht hat, wie wir die Verabschiedung von "Einheizer" Fabian 'Vossi' Voss empfunden haben, und schauen auf den Ausflug nach (auf?) Schalke. Unter anderem dank Rafal Gikiewicz gewinnt Union verdient gegen Gladbach. Photo: Stefanie Fiebrig Leider...
2019-11-25
1h 07
Hörfehler
HRF 056 | über den 1.FC Union
...im Gespräch mit Gerald KarpaDer 1.FC Union Berlin mit all seinen Vorgängervereinen hat eine außergewöhnliche Vereinsgeschichte. Eine, die viel zu lang für eine Podcastepisode wäre. Deshalb unterhalte ich mich mit Gerald Karpa, dem Vereins-Chronisten des 1.FC Union über Geschichten aus der Geschichte. Wie kam man zum Beispiel an die "alte Försterei"? Wie war der Fussball im Nachkriegs-Berlin? Wie kam es zur Gründung des 1.FC Union? Wo steht eigentlich der FDGB Pokal und wie recherchiert man Dinge? Viele Fragen und noch mehr kompetente Anworten gibt es in dieser 56.Folge.Wenn ihr den Podcast unterstüt...
2019-10-23
1h 56
Textilvergehen
#381 - Besuch vom Trainer
Wir haben nach dem ersten Bundesliga-Sieg von Union überhaupt, dem 3:1 gegen Dortmund, unseren Podcast direkt beim Union-Drachenboot-Fun-Cup aufgenommen und dabei überraschend Besuch von Trainer Urs Fischer bekommen. Wir haben nach dem ersten Bundesliga-Sieg von Union überhaupt, dem 3:1 gegen Dortmund, unseren Podcast direkt beim Union-Drachenboot-Fun-Cup aufgenommen und dabei überraschend Besuch von Trainer Urs Fischer bekommen. Trainer Urs Fischer zu Gast bei uns im Textilvergehen-Podcast, Foto: Sebastian Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Nadine Hornung Instagram Twitter Amazon Wishlist Tim Pritl...
2019-09-01
1h 06
Damenwahl
DaWa 117 - Bei Aufklebern hört der Spaß auf!
Die neue Saison steht vor der Tür. Und es ist eine besondere: zum ersten mal in der Geschichte wird es ein Berliner Stadtderby zwischen Hertha und Union in der höchsten deutschen Spielklasse geben. Grund genug für ein Crossover mit unseren Freunden vom Union-Podcast Textilvergehen! On Air: Henry Twitter Steffen Twitter Micha Twitter Stefanie Fiebrig Twitter Hans-Martin Twitter Sebastian Fiebrig Textilvergehen saumselig Keine Episode mehr verpassen! window.podcastData7fb1764269c975 = {"title":"Damenwahl","subtitle":"Das Kaffeekr\u00e4nzchen mit der Alten Dame Hertha BSC","description":"Eine Diskussionsrunde \u00fcber die...
2019-08-07
2h 46
Textilvergehen
#346 - Jakob Busk und seine Möpse
Union gewinnt 2:0 gegen Kiel und am Ende denken wir an Sebastian Polters Tor und lächeln nur versonnen. Zuvor sprechen wir über die Fanproteste und lassen dazu ein bisschen die vergangenen Jahre seit dem Schweigen am 12.12.2012 Revue passieren. Union gewinnt 2:0 gegen Kiel und am Ende denken wir an Sebastian Polters Tor und lächeln nur versonnen. Zuvor sprechen wir über die Fanproteste und lassen dazu ein bisschen die vergangenen Jahre seit dem Schweigen am 12.12.2012 Revue passieren. Foto: Stefanie Fiebrig Links: Aufruf zum Fanprotest (Wuhlesyndikat) Jakob Busk geht mit seinen Möpsen spazieren (Insta-Story vom 26.9.) On Ai...
2018-09-26
1h 28
Textilvergehen
#344 - Eben war das Spiel noch unser, dann gehste pullern ... und zack! alles weg
Union spielt gegen Duisburg 2:2. Das war vom Spielverlauf her eher nicht zu erwarten, aber am Ende waren wir doch froh, dass es zumindest beim Unentschieden geblieben ist. Wir machen das Beste draus und freuen uns über Andy Gogias tolle Leistung. Union spielt gegen Duisburg 2:2. Das war vom Spielverlauf her eher nicht zu erwarten, aber am Ende waren wir doch froh, dass es zumindest beim Unentschieden geblieben ist. Wir machen das Beste draus und freuen uns über Andy Gogias tolle Leistung. Kenny Prince Redondo im Spiel gegen Duisburg, Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Tw...
2018-09-16
52 min
Textilvergehen
#342 - Unions Saisonstart: Kannste nicht meckern
Union gewinnt 4:1 gegen den FC St. Pauli und wir sind angenehm überrascht. Von Einwürfen als Standards, von defensiver Stabilität und der gestiegenen Qualität in Unions Offensive. Union gewinnt 4:1 gegen den FC St. Pauli und wir sind angenehm überrascht. Von Einwürfen als Standards, von defensiver Stabilität und der gestiegenen Qualität in Unions Offensive. Ob das Team das auch konstant zeigen kann, werden wir aber erst in den nächsten Wochen und Monaten sehen. Aber es ist eine schöne Momentaufnahme, die wir genießen. Genau wie die Tabelle. Foto: Sebastian Fiebrig; Screenshot: Kicker Links:
2018-08-26
1h 19
Textilvergehen
#339 - Mehr als "Besser als vergangene Saison" werden wir als Zielsetzung nicht hören
In knapp 2 Wochen startet die Zweite Liga. Wir schauen uns an, wie Union den Kader verstärkt hat und was wir erwarten. Ebenso spannend wie die Entwicklung der Mannschaft wird sein, wie die neue sportliche Leitung zusammen arbeitet. In knapp 2 Wochen startet die Zweite Liga. Wir schauen uns an, wie Union den Kader verstärkt hat und was wir erwarten. Ebenso spannend wie die Entwicklung der Mannschaft wird sein, wie die neue sportliche Leitung zusammen arbeitet. Trainer Urs Fischer und Manager Oliver Ruhnert bilden die neue sportliche Leitung bei Union; Foto: Stefanie Fiebrig On Air: ...
2018-07-23
1h 38
Textilvergehen
Teve330 - Manchmal reicht es auch, etwas ganz doll zu wollen
Union gewinnt 3:1 gegen den VfL Bochum in einer wahnsinnig intensiven Partie und macht endlich den Klassenerhalt sicher. Wir reden viel über Mentalität, sind aber vor allem endlich mal gut gelaunt und erleichtert. Union gewinnt 3:1 gegen den VfL Bochum in einer wahnsinnig intensiven Partie und macht endlich den Klassenerhalt sicher. Wir reden viel über Mentalität, sind aber vor allem endlich mal gut gelaunt und erleichtert. Kenny Prince Redondo jubelt nach seinem Treffer zum 1:0, Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Masto...
2018-05-07
1h 09
Textilvergehen
Teve328 - Das war Bunkerfußball
Union spielt 1:1 in einer zähen Partie gegen Heidenheim. Wir finden Erklärungen dafür, zufrieden sind wir allerdings nicht. Und überhaupt sind wir alle etwas erschöpft von dieser Saison. Union spielt 1:1 in einer zähen Partie gegen Heidenheim. Wir finden Erklärungen dafür, zufrieden sind wir allerdings nicht. Und überhaupt sind wir alle etwas erschöpft von dieser Saison. Links: Pyongyang Travel Kontakt zu Gunnar Leue für Nordkorea-Reise: unionprogramm@gmail.com Tor von Damir Kreilach für Salt Lake City Kontakt für Union-Fanklub in USA: Richard Miller und Alex Pieter Foto: Stefanie Fieb...
2018-04-22
1h 00
Textilvergehen
Teve319 - Und dann war die Glücksphase für Union offiziell eröffnet
Union gewinnt 3:1 gegen Düsseldorf, die sich danach über den Schiedsrichter beschweren. Wir hingegen hoffen, dass Union jetzt die Negativserie hinter sich gelassen hat, und freuen uns über den schönen Abschied von Damir Kreilach. Union gewinnt 3:1 gegen Düsseldorf, die sich danach über den Schiedsrichter beschweren. Wir hingegen hoffen, dass Union jetzt die Negativserie hinter sich gelassen hat, und freuen uns über den schönen Abschied von Damir Kreilach. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Daniel Roßbach Twitter Mastodon Twitter Amazon Wishlist Tim Pritl...
2018-02-11
1h 34
Textilvergehen
Teve312 - Sebastian Polter wäre auch ein guter Außenminister
Union spielt gerade noch so 3:3 gegen den SV Darmstadt 98. Zwar war der Ausgang glücklich, aber wir sind nicht glücklich mit dem Ergebnis. Daneben beschäftigen uns natürlich die Äußerungen von Steven Skrzybski über seine Situation bei Union. Union spielt gerade noch so 3:3 gegen den SV Darmstadt 98. Zwar war der Ausgang glücklich, aber wir sind nicht glücklich mit dem Ergebnis. Daneben beschäftigen uns natürlich die Äußerungen von Steven Skrzybski über seine Situation bei Union. Foto: Stefanie Fiebrig Links zur Sendung: Sebastian Polter ist der neue Mannschaftskapitän (Kurier) Steven Skrzybsk...
2017-11-26
1h 14
Textilvergehen
Teve308 - Marcel Hartel ist wie so ein schmales, listiges Tier
Union gewinnt zum vierten Mal in Folge und beendet ganz nebenbei mit dem 3:1 eine Serie nicht gewonnener Heimspiele gegen Fürth. Wir fragen uns, ob Union wohl mal auch ein ganzes Spiel dominieren wird. Und Daniel war beim BFC. Union gewinnt zum vierten Mal in Folge und beendet ganz nebenbei mit dem 3:1 eine Serie nicht gewonnener Heimspiele gegen Fürth. Wir fragen uns, ob Union wohl mal auch ein ganzes Spiel dominieren wird. Und Daniel war beim BFC. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Ge...
2017-10-22
1h 17
Gartenrausch
Outdoorküche, Gartenteich, Freiwilliges Ökologisches Jahr
In Pankows zentralem Schulgarten hat sich einiges getan. Schon lange gab es die Idee, mit den Schulgartenklassen das zuzubereiten, was gepflanzt und geerntet wurde. Die dafür notwendige Outdoorküche ist nahezu fertig. Außerdem wurde der alte Teich saniert - oder richtiger: Neu angelegt am alten Standort. Geblieben sind die Fische, die jetzt hoffentlich gut über den Sommer kommen. Als wir den Podcast Mitte Mai 2017 aufgenommen haben, haben außerdem gerade wieder drei junge Menschen ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Gartenarbeitsschule begonnen. Ich wollte wissen, wie das Bewerbungsverfahren läuft, aber auch, für wen das überhaupt interessant ist.
2017-06-09
00 min
Textilvergehen
Teve282 - Standardvorbereitung mit Arjen Robben
Union gewinnt gegen Arminia Bielefeld mit 3:1 und strahlt dabei einen unbändigen Willen und Souveränität aus. Wir freuen uns für Emanuel Pogatetz, verabschieden Sören Brandy und empfehlen Sebastian Polter eine Flugschule. Union gewinnt gegen Arminia Bielefeld mit 3:1 und strahlt dabei einen unbändigen Willen und Souveränität aus. Wir freuen uns für Emanuel Pogatetz, verabschieden Sören Brandy und empfehlen Sebastian Polter eine Flugschule. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanzichfuf...
2017-02-13
1h 26
Textilvergehen
Teve279 - Am Kaminfeuer
Union spielt im letzten Saisonspiel 1:1 gegen Fürth. Wir haben uns Erik von der Gegengerade eingeladen und diskutieren die Hinrunde noch einmal durch. In der kuscheligen Atmosphäre bei Kaminfeuer von Netflix singt Erik sogar. Frohe Weihnachten! Union spielt im letzten Saisonspiel 1:1 gegen Fürth. Wir haben uns Erik von der Gegengerade eingeladen und diskutieren die Hinrunde noch einmal durch. In der kuscheligen Atmosphäre bei Kaminfeuer von Netflix singt Erik sogar. Frohe Weihnachten! Foto: Sebastian Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Erik Lautenschläger Website Bew...
2016-12-20
1h 54
Regines Radsalon
"Du hattest entweder ein Fahrrad oder Pech", Stefanie Fiebrig
Regine Heidorn Facebook Regines Radsalon Strava Regine Heidorn Twitter Regines Radsalon Youtube Regines Radsalon Podcast auf Mastodon E-Mail Regines Radsalon Audio-Bearbeitung für den Radsalon Stefanie Fiebrig Stefanie Fiebrig ist eigentlich Fußballfan, podcastet über Eisern Union, ist ein Gartenmensch und macht sonst noch viel mit Schreiben, Fotografieren und Illustrieren. Auf Facebook postete sie vor kurzem diesen Artikel Fahrradhauptstadt Berlin: Fake it ´til you make it! mit der Bemerkung, daß ihr Sohn aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Rad in die Schule fährt. Für mich Anlaß genug, sie in den Radsalon einzuladen. Das hier ist...
2016-06-09
1h 07
Gartenrausch
Hochbeete
Angelika Gersdorff von der Gartenarbeitsschule Pankow erklärt, welche Hochbeetarten es gibt und wie Hochbeete gebaut und bepflanzt werden. Außerdem erzählt sie von aktuellen Projekten der Gartenarbeitsschule Pankow.
2016-05-22
00 min
Textilvergehen
Teve260 – Aufstieg irgendwann
Am Ende stimmte die gesamte Choreographie: Union gewinnt das letzte Saisonspiel gegen Freiburg, die Abschiede von Spielern und Verantwortlichen gingen ans Herz und trotz dieser turbulenten Saison holt Union Platz 6. Wir sind fertig. Am Ende stimmte die gesamte Choreographie: Union gewinnt das letzte Saisonspiel gegen Freiburg, die Abschiede von Spielern und Verantwortlichen gingen ans Herz und trotz dieser turbulenten Saison holt Union Platz 6. Wir sind fertig. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Gero Langisch Instagram Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Tim...
2016-05-17
2h 24
Textilvergehen
Teve248 - Der rot-weiße Party-Busk
Union gewinnt 3:0 gegen 1860. Aber das Ergebnis trügt ein wenig, denn das Spiel stand fast bis zum Schluss auf der Kippe. Außerdem denken wir laut über die lauten Gedanken von 16 Bundesligaklubs nach, die mehr Geld für die erste Liga wollen. Union gewinnt 3:0 gegen 1860. Aber das Ergebnis trügt ein wenig, denn das Spiel stand fast bis zum Schluss auf der Kippe. Außerdem denken wir laut über die lauten Gedanken von 16 Bundesligaklubs nach, die mehr Geld für die erste Liga wollen. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter ...
2016-02-16
1h 34
Textilvergehen
Teve236 - Mit einer Ananas im Hals triffst Du auch keinen Elfer
Union beendet die englische Woche mit einem 3:2 gegen Duisburg. Interessant ist, dass die Mannschaft ausgerechnet im schwächsten der drei Spiele in dieser Woche den Sieg geholt hat. Außerdem bauen wir noch live in der Sendung Collin Quaners Smoothie nach. Union beendet die englische Woche mit einem 3:2 gegen Duisburg. Interessant ist, dass die Mannschaft ausgerechnet im schwächsten der drei Spiele in dieser Woche den Sieg geholt hat. Außerdem bauen wir noch live in der Sendung Collin Quaners Smoothie nach. Foto: Sebastian Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wish...
2015-09-27
57 min
Gartenrausch
Spezial: Gartenarbeitsschule Pankow
Zu Besuch in der Gartenarbeitsschule Pankow lerne ich, was außer Schneckenkorn gegen Schnecken hilft, wie man Tulpen richtig behandelt und wie Schulgartenunterricht heute gestaltet wird. Außerdem bestimmen wir eine Pflanze.
2015-05-16
00 min
Gartenrausch
Vom Mai und von den empfindlichen Sommerhelden (1)
Otto Nebelthau beginnt das Mai-Kapitel mit einem Wetterexkurs. Die Eisheiligen sind der letzte Kälteeinbruch im Mai, und den gilt es abzuwarten. Danach dürfen Zuckermais, Sellerie und Stangenbohnen, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Melonen, spanischer Pfeffer und Artischocken ins Freiland gesät werden. Weil bei Nebelthau ein Gemüse niemals allein kommt, werden passende Rezepte gleich mitgeliefert. Nebenher wird einerseits die amerikanische Küche verspottet, andererseits mehr Maisanbau zwischen Nordsee und Alpen gefordert. Und das Zubehör zum Anbau von Bleichsellerie gab es seinerzeit zum Verdruss des Autors leider auch nur in New York. Einen Garten, der groß genug ist, um darin...
2015-01-01
00 min
Textilvergehen
Teve206 – Wir haben da mal was in der Aufstellung verändert
Norbert Düwel stand unter Druck und änderte einiges. Den Torhüter beispielsweise. Und noch vier weitere Positionen in der Startelf. Die Mannschaft selbst änderte ihr Auftreten ab der 46. Minute. 3:1 gegen Sandhausen. Wir sind erleichtert. Norbert Düwel stand unter Druck und änderte einiges. Den Torhüter beispielsweise. Und noch vier weitere Positionen in der Startelf. Die Mannschaft selbst änderte ihr Auftreten ab der 46. Minute. 3:1 gegen Sandhausen. Wir sind erleichtert. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Website Twitter Amazon Wishlist...
2014-10-20
57 min
Textilvergehen
Teve174 - Klonz, 1000 ganz legale Torwarttricks
Über das 0:0 gegen Dresden kann man nur auf Englisch singen. Statt weiter mit Tocotronic-Zitaten zu nerven, diskutieren wir mögliche Veränderungen im Kader. Speziell im Angriff, defensiven Mittelfeld und im Tor. Über das 0:0 gegen Dresden kann man nur auf Englisch singen. Statt weiter mit Tocotronic-Zitaten zu nerven, diskutieren wir mögliche Veränderungen im Kader. Speziell im Angriff, defensiven Mittelfeld und im Tor. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Sebastian Fiebrig Mastodon Paypal Amazon Wishlist Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei Ap...
2014-02-11
1h 14
Gartenrausch
Mein Obstgarten (3)
Der 3. Teil des Obstgartenbuches ist instruktiv, hat aber seine Längen. Wer käme auf die Idee, Astgabeln und Zweigeszweige wortreich zu umschreiben, statt eine hübsche, übersichtliche Grafik einzufügen? Kann ich euch sagen: Otto Nebelthau. Aber der war ja auch Schriftsteller und nicht Maler. Wir geraten also hart an die Grenze des durch Worte Darstellbaren. Slapstick ist der Abschnitt über das richtige Anlegen der Leiter, wobei man sich klar machen möge, dass die Aluminium-Klappleiter noch nicht erfunden war. Gefährlich war seinerzeit das Gärtnerleben! Abschließend gibt´s Gartenunterricht: Die Wasserversorgung des Baumes wird unter dem Stichwort "...
2014-02-01
00 min
Gartenrausch
Mein Obstgarten (2)
Mein liebster Satz in diesem Abschnitt ist dieser: "Aber das Entscheidende besteht nicht in der gewaltsamen Anpassung der Kronen deiner Bäume an das Idealbild, sondern in dem Befolgen des Grundsatzes, aus dem das Idealbild erwachsen ist." In meine Sprache übersetzt heißt das ungefähr: Sieh dir den den Baum an, den du hast, und mach´ das Beste draus. Das ist eine sehr vernünftige Haltung, nicht nur im Bezug auf Bäume. Ansonsten bedient sich Nebelthau teilweise eines sehr verstörenden Vokabulars, wenn er etwa von den Todeskandidaten unter den Ästen spricht, von Zweiggruppen, die zu Gestrüpp ausgeartet...
2014-01-19
00 min
Gartenrausch
Mein Obstgarten (Einleitung)
Die Einleitung ist ähnlich der des Gemüsegartenbuches eher erzählerisch denn eine Gebrauchsanleitung für den Garten. Die Lektüre lohnt aus historischen Gründen. Wir finden hier ein sehr anschauliches Beispiel dafür, dass wir noch immer die gleichen Dinge tun, aber unser Verständnis der Dinge, die uns umgeben, ein anderes ist. Nebelthau beginnt mit der Geschichte des Kulturapfels. Dessen Heimat ist, wie heute angenommen wird, Asien. Seine Verbreitung verlief sehr wahrscheinlich über Handelswege. Umstritten ist, ob er auf Kreuzungen des Holzapfels, des Asiatischen Wildapfels oder des Kaukasusapfels mit anderen Sorten zurück geht. Die Kaukasusgeschichte, die Otto Nebel...
2014-01-03
00 min
Gartenrausch
Spezial: Kleingärten
Draußen gibt es gerade nichts zu tun. Vielleicht mal Futter für die Meisen ins Vogelhäuschen streuen, aber das gilt ja nicht als Gartenarbeit. Schon eine Weile denke ich darüber nach, was Leute dazu treibt, in Gärten zu graben und zu harken. Alleine nachdenken ist langweilig, drum habe ich mir Besuch eingeladen. Frédéric Valin schreibt Bücher, eine Netzkolumne und gelegentlich Artikel für die taz. Außerdem bloggt er über Fußball. Vor allem aber ist er einer der klügsten Menschen, die ich kenne. Dennoch hat er einen Kleingarten. Wir denken gemeinsam darüber nach...
2013-12-14
00 min
Gartenrausch
Spezial: Gartenarbeitsschule Pankow
Schulgartenunterricht kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen. Aber was passiert im Schulgarten, wenn im Herbst und Winter die Beete abgeerntet sind? Wie funktioniert eine Schülerfirma? Woraus macht man eigentlich Stockbrot, und was gehört in richtiges Kesselgulasch? All diese Fragen beantworten mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gartenarbeitsschule Pankow. Der für mich spannendste Teil war das Gespräch mit Frau Rasselnbruch von der "Blumen- und Gemüsewelt". Deshalb habe ich ihr die Zeit gelassen, die ich selber gebraucht habe, um zu verstehen, wie dieser sehr praxisnahe Unterricht funktioniert. Zwischendurch kommen Schülerinnen und Schüler von ihr dazu und fragen...
2013-09-29
00 min
Gartenrausch
Spezial: Gartenjahr 2013
Die 13.Folge des Gartenrausch-Podcasts fällt etwas aus dem Rahmen. Statt aus Otto Nebelthaus Gartenratgeber vorzulesen, frage ich meine Nachbarn, was sie 2013 in ihren Stadtgärten gemacht haben. Katrin erklärt, wie man auf einer kleinen Fläche Obstbäume hält und überwintert. Jens hat auf einer noch kleineren Fläche einfach in die Höhe gebaut, und das schon lange bevor der Vertikalgarten in Mode kam. Daniel pflegt die Gemeinschaftsflächen einer ganzen Hausanlage einschließlich der Rabatten, Rasenflächen, Hecken und Bäume. Ich lerne dabei, dass Gärten nur bis zu einer gewissen Größe erholsam sind. Ich staune...
2013-09-23
00 min
Gartenrausch
Würz- und Heilkräuter, mehr Wasser, mehr Unkraut.
Nebelthau unterteilt wie mein Hausmeister in Kraut und Unkraut - und genau wie mein Hausmeister findet er Schachtelhalm eine Plage. Der Autor macht sich sodann Gedanken über das Gießen und traut sich nicht so richtig, "in den Garten pinkeln" dazu zu zählen. Er sagt auch gar nicht "in den Garten pinkeln", das traut er sich nämlich auch nicht. Er bemüht einen Tiervergleich. Die bisher bei weitestem komischste Stelle des gesamten Buches. Weil er die nützlichen Sachen so schnell abarbeitet, gibt es dieses mal etwas, das wir bisher nicht gebraucht haben: Shownotes.
2013-06-24
00 min
Gartenrausch
Überreichliche Arbeit, Unkraut und Wässern
Inzwischen sind wir im April angelangt, bauen Rote Bete und Mangold an, legen aber auch noch flink ein paar Erbsen. Dann widmen wir uns einem Gemüse, dass es fast schon nicht mehr gibt: Den Mairüben, zu denen auch die Teltower Rübchen gehören. Wieder einer dieser Tage, an denen ich der Wikipedia dafür danke, dass es sie gibt.
2013-06-17
00 min
Gartenrausch
Noch immer März
Ein reines Salatkapitel, an dessen Ende wiederum ein Rezept von schlichter Schönheit steht. Bis dahin lernen wir alles, was es über die Anzucht und Pflege von Salat zu wissen gibt. Wie man ihn aussät, wie pikiert wird, ab wann ins Freiland gepflanzt werden darf. Wofür das alles gut ist? Damit man sich nicht vor seinem Gemüsehändler blamiert, dem man im Übereifer erzählt hat, von Mai bis November könne man gut für sich selber sorgen. Offene Fragen: Was ist eigentlich Peru-Balsam? Schönste Wortgruppe: Linder Regen.
2013-06-07
00 min
Gartenrausch
Die ersten Aussaaten (2)
Wir sind noch immer im März. Der zweite Teil des Kapitels über die ersten Aussaaten ist einigermaßen bizarr. Ich meine mich zu erinnern, im Biologieunterricht auch Bohnen zerschnitten und Bohnenkeime untersucht zu haben, aber ich wäre doch nie soweit gegangen, das Saatgut vor dem Aussäen zu verputzen. Die kleinen, schwarzen Krümel, aus denen später mal Radieschen werden sollen. Oder eingetrocknete Erbsen. Das riecht nicht gut, das sieht nicht gut aus, das möchte nicht gegessen werden. Außer vielleicht geröstet und mit Wasabi umhüllt. Aber selbst dann eigentlich nicht. Nebelthau behauptet nun genau dies...
2013-05-26
00 min
Gartenrausch
Die ersten Aussaaten (1)
Zu den ersten Aussaaten des Jahres gehören Erbsen und Möhren. Nebelthau erklärt, wie man die richtig sät und pflegt, wann man sie gießt und wann besser nicht. Ich wünsche mir gerade, ich hätte das Kapitel etwas eher gelesen, ich habe nämlich schon Erbsen und Möhren gesät und stelle gewisse Abweichungen fest. Häufigster Anfängerfehler: Zu dicht gesät. Meine Erbsen lagen höchstens 2 cm auseinander. Die Möhrensamen habe ich weder mit Erde vermengt noch habe ich den Boden darauf verdichtet. Bestätigen kann ich allerdings, dass die Möhren exakt in dem...
2013-05-09
00 min
Gartenrausch
Garten im März (2)
Ich lese das März-Kapitel zu Ende, in dem es um die letzten Vorbereitungsarbeiten geht, bevor Beete angelegt werden und gepflanzt oder gesät werden kann. Zur Vorbereitung gehört auch, dass ein Plan gezeichnet wird. Planen klingt angenehm vorwärts gerichtet, ist es aber nicht. Der Gartenplan ist in Wahrheit dazu gedacht, sich im nachfolgenden Gartenjahr noch daran zu erinnern, welche Pflanze an welcher Stelle stand. Niemals dürfen die gleichen Pflanzen an den selben Ort gesetzt werden. Außerdem beanspruchen verschiedene Pflanzen den Boden in unterschiedlicher Weise, zehren ihn stärker oder weniger stark aus, gedeihen besser in einem n...
2013-04-16
00 min
Gartenrausch
Garten im März (1)
In ordentlichen Jahren neigt sich der Winter im März dem Ende zu. Dieses Jahr ist ein unordentliches, wir müssen das März-Kapitel für den April aufsparen und mit allem etwas später beginnen. Beispielsweise mit dem Umgraben. Weil Otto Nebelthau niemals nur die Gartenarbeiten beschreibt, sondern immer ein wenig Erleuchtung und Erbauung dazu verschenkt, beginnt das Kapitel nicht, wie es müsste, mit einem Spaten. Der zugreisende Freizeitpflanzer und die geneigte Gartenfreundin im öffentlichen Nahverkehr werden auf die Gärten entlang der Bahnstrecken aufmerksam gemacht. Wer in Berlin S-Bahn fährt, hat sofort ein Bild im Kopf. Sobald ma...
2013-04-01
00 min
Gartenrausch
Künstlicher Dünger, Thomasmehl und Kalk
Das aktuelle Kapitel "Vom künstlichen Dünger, vom Thomasmehl und vom Kalk" ist das letzte Winterstück, zu lesen am Kachelofen bei Bratapfelduft, während draußen der Schnee flockt. Im März beginnt die Gartensaison, im März nimmt auch der Nebelthau so richtig Fahrt auf und will raus, weil die ersten Gartenarbeiten anstehen. Bis dahin müssen wir uns noch etwas gedulden und dieses vorerst letzte ein wenig weltanschauliche Kapitel zu uns nehmen. Um es vorwegzunehmen: Otto Nebelthau ist kein Verfechter dessen, was er "künstlichen Dünger" nennt. Nun sollte man meinen, jeder Dünger sei künstlich...
2013-02-25
00 min
Gartenrausch
Samenbestellung
Da war sie wieder, die Sache mit den aus dem Zeitverständnis herausgefallenen Wörtern. Gleich in der Überschrift. In heutiges Deutsch übertragen müsste dort Saatgutbestellung stehen. So anachronistisch wie die Überschrift ist auch der Rest des Kapitels. Es zu übersetzen, hilft nicht weiter. Wir müssen es ganz und gar umschreiben, wenn wir es befolgen wollen.
2013-02-14
00 min
Gartenrausch
Erde und natürlicher Dünger (2)
Misterde, so lernen wir im zweiten Abschnitt des ersten Kapitels, ist ja gut und schön, aber doch was für Amateure. Gärtner, die es ernst meinen, machen in Kompost. Kompost wiederum ist eine Wissenschaft für sich. Ordentliche Gärtner haben Kompostgruben, nicht Komposthaufen. Der Plural ist kein Zufall. Egal ob Haufen oder Grube – man braucht je drei Stück davon. Als später die Rede auf Zerstückeln, ungelöschten Kalk, Knochen und Verwesung kommt, wird es einen Moment lang unheimlich. Ja, auch Gartenbücher haben Spannungsbögen! An die Stadtgärtner hat der Autor ebenfalls gedacht: Vergesst Kompo...
2013-01-30
00 min
Gartenrausch
Erde und natürlicher Dünger (1)
Es wird Ernst! Ich lese aus dem ersten Kapitel von Otto Nebelthaus "Mein Gemüsegarten". Darin geht es um Bodenbeschaffenheit und wie man sie verbessern kann. Ich glaube, ich habe noch nirgends so etwas Schönes über Misthaufen geschrieben gefunden! Ihr seht mich hell begeistert. Das Kapitel habe ich nicht ganz geschafft, Vorlesen ist doch anstrengender als gedacht. Nächste Woche geht´s weiter. Versprochen! Viel Spaß mit dem ersten Kapitel! Wer will, kann den Podcastfeed abonnieren. iTunes ist eingereicht geht auch.
2013-01-27
00 min
Gartenrausch
Vorwort: Mein Gemüsegarten.
Das hat euch gerade noch gefehlt! Ein Gartenpodcast. Eigentlich ist es viel schlimmer. Eigentlich sind es sogar zwei. In dem einen lese ich euch ein Buch vor. Otto Nebelthau heißt der Autor, "Mein Gemüsegarten" ist der Titel. Erstmals erschienen ist es 1934. Der Insel-Verlag hat mir freundlicher Weise erlaubt, den Text zu verwenden (gemeinfrei ist er erst im nächsten Jahr). Was den Nebelthau aus dem Ratgeberbereich heraushebt, ist seine Sprache. Es ist gewissermaßen eine literarische Gebrauchsanweisung. Gärtnerische Ambition wird nicht voraussetzt. Es ist aber unschädlich, wenn man sie hat. Alles, was wir gerade mühsam wieder...
2013-01-26
00 min
Textilvergehen
Teve128 [extra] - Fangipfel: Mehr Dialog wagen
Am 1. November trafen sich über 200 Fanvertreter beim 1. FC Union, um über ihre Position zum Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis" zu debattieren. Am 1. November trafen sich über 200 Fanvertreter beim 1. FC Union, um über ihre Position zum Konzeptpapier "Sicheres Stadionerlebnis" zu debattieren. Wie die Veranstaltung ablief, kann in der Chronologie des Fangipfels nachgelesen werden. Im Podcast reden Steffi und Sebastian darüber, wie der Fangipfel einzuordnen ist. Es geht um das "Diktat der Politik", wahrgenommenen Druck bei den Verbänden und die Sexyness von Maßnahmen wie den 10-Punkte-Plan (pdf). Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Sebasti...
2012-11-02
54 min
Textilvergehen
Teve109 - Becherwerfer, geht sterben!
Zwei Spiele, eine Meinung. Der englischen Woche sei Dank frühstücken wir die 1:2 Niederlage beim FC St. Pauli und den 1:0 Sieg über Eintracht Braunschweig einfach in einem Podcast ab. Und mit Frühstück meinen wir natürlich Mittag, denn die Aufnahme fand am Samstag gegen 13 Uhr statt. Foto: Stefanie Fiebrig On Air: Stefanie Fiebrig Twitter Amazon Wishlist Robert Schmidl Robert auf Instagram Expertengespräche Podcast Zwanzichfuffzehn Podcast About Me Robert auf Twitter Amazon Wishlist Gero Langisch Instagram Twitter Amazon Wishlist Hans-Martin Sprenger Twitter Amazon Wishlist Bewertet unseren Podcast oder sc...
2012-04-15
1h 34