podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefanie Kapp Und Ralf Blume
Shows
Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary Health
#8 Kühle Köpfe - Hitzeprävention in Kita, Kommune und Betrieb
In dieser Episode geht es um die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze – und darum, wie wir uns und andere davor schützen können. Mit der Ärztin und Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Nathalie Nidens sprechen wir über die alarmierenden Auswirkungen der steigenden Temperaturen in Deutschland. Nathalie erklärt, welche gesundheitlichen Risiken von Hitzewellen ausgehen und was es mit den sogenannten Hitzetoten auf sich hat.Um mehr über Lösungsansätze und Maßnahmen zum Hitzeschutz zu erfahren, haben wir die Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Stefanie Bühn und den Biologen und Politikwissenschaftler Jonas Gerke eingeladen. Die beiden berichten von ihrer Erfahrung aus der praktischen...
2025-07-24
45 min
Zimmer für 2
Trauer muss man zulassen mit Stefanie Hagn
In dieser besonderen Folge spreche ich mit Stefanie Hagn, 37 Jahre, dreifache Mama aus Massing – eine Frau, die nicht nur mitfühlt, sondern anderen in ihren dunkelsten Stunden neue Hoffnung gibt. Wir kennen uns seit zwei Jahren und schon bei unserem ersten Gespräch über Endometriose war da diese besondere Verbindung. Heute gehen wir einen Schritt weiter – wir sprechen über Sternenkinder, Trauer und neue Wege der Begleitung. Stefanie ist Trauer-, Sterbe- und Krisenbegleiterin sowie psychologische Beraterin für Sternenkindeltern und Geschwister. Sie erklärt, wie sie zu dieser Aufgabe gefunden hat, was sie tagtäglich bewegt – und warum man Trauer nic...
2025-07-18
34 min
Persönlich
Sängerin und Wetterfrosch: Stefanie Heinzmann und Mario Slongo
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 17. November 2024 mit Stefanie Heinzmann und Mario Slongo. Als 18-jährige Frau wurde Stefanie Heinzmann auf die Musikbühne katapultiert. Nach dem Sieg an einer deutschen Castingsendung eroberte die Walliserin die Bühne. Vor einem Jahr feierte sie ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. In ihren bisher 6 Alben verarbeitet die Sängerin auch ganz persönliche Geschichten. Stefanie Heinzmann strahlt, nicht nur auf der Bühne. Und gleichzeitig erzählt sie auch von ihren schwierigen Momenten, die sie als Jugendliche erlebt hat. Essstörung, Überforderung, eine dunkle Seite führten zum stationären Au...
2025-07-06
51 min
Female in Retail | Digital Business Stories
FiR #111 Eventarmbänder mit Impact: Stefanie Lischka über Innovation, Nachhaltigkeit und Community Building mit Wristbanditz
Heute begrüßt Host Verena Lindner die Gründerin & Creative Producerin von Wristbanditz: Stefanie Lischka. Vom Finanzwesen über die TV-Produktion hin zum eigenen Unternehmen – Stefanies Weg ist alles andere als klassisch, aber voller Mut, Kreativität und unternehmerischer Klarheit.Stefanie erzählt, wie ein unansehnliches Eventbändchen sie zur Idee für Wristbanditz brachte und wie daraus ein erfolgreiches B2B-Produkt mit sozialem Impact, individueller Botschaft und technologischem Mehrwert entstand. Ob auf Festivals, Firmenveranstaltungen oder als smarter Check-in: Wristbanditz steht für nachhaltige Produktion, Community-Building und echte Erlebnisse – hergestellt in Europa und weiterverarbeitet von Frauen mit Mi...
2025-06-20
59 min
Persönlich
Stefanie Hautle und Johannes Fuchs
Eine Geografin und Segelfliegerin und ein Schreiner und Hackbrettspieler treffen sich in der Kunsthalle Appenzell, um bei Michèle Schönbächler von ihren ungewöhnlichen Berufen und Leidenschaften zu erzählen. Stefanie Hautle, Geografin und Segelfliegerin Auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat sich die Appenzellerin schon als Jugendliche für das Fliegen interessiert – wieso überhaupt, kann nicht mal mehr sie rekonstruieren, denn niemand sonst aus der Familie teilte diese Leidenschaft. Mit 16 Jahren absolvierte sie bereits das Segelflugbrevet. Stefanie Hautle ist mehrfache Schweizermeisterin im Präzisionslanden. Nach dem Studium der Geografie verband sie ihre beiden Spezialgebiete, das Fliegen und das Kartografieren. Wenn sie a...
2025-05-11
51 min
Writer's Statement
Anekdötchen aus der Filmbranche: Emotionen, Druck und kreative Lösungen
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über spannende und manchmal kuriose Erlebnisse aus der Filmbranche. Wir teilen persönliche Anekdoten – von intensiven Gehaltsverhandlungen, emotionalen Momenten vor Auftraggebern bis hin zu den überraschenden Begegnungen in Hollywood. Erfahre, warum es in der Filmindustrie wichtig ist, auch “Schwäche” zu zeigen, wie man sich in schwierigen Situationen Gehör verschafft und mit kreativen Lösungen auf unerwartete Probleme reagiert. Wir beleuchten, wie Filme und Serien uns geprägt haben, die Bedeutung von Kollaboration am Set und warum es so wichtig ist, Geschichten zu erzählen, die Außenseiter*innen...
2025-03-18
36 min
Writer's Statement
Perspektivwechsel in der Filmbranche: Zwischen Drehbuch, Regie und Showrunning
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über die entscheidende Rolle des Perspektivwechsels in der Filmbranche. Aus unserer Erfahrung als Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen und Showrunnerinnen teilen wir wertvolle Einblicke, warum es so wichtig ist, dass Autorinnen auch die Produktionsprozesse verstehen. Wir diskutieren, wie jede Entscheidung im Drehbuch die Machbarkeit und das Budget einer Produktion beeinflusst und warum die Einbindung von Autorinnen in alle Phasen der Filmproduktion unerlässlich ist. Zudem zeigen wir, wie gegenseitiger Respekt und Verständnis zwischen den Gewerken die kreativen Ergebnisse verbessern können und wie uns der Perspektivwechsel geholfen hat, kreativer und lösu...
2025-02-18
29 min
Spasspartout
Sibylle Aeberli und Stefanie Grob: «Go No-Go’s»
In ihrem aktuellen Stück arbeiten sich Sibylle Aeberli und Stefanie Grob an gesellschaftlichen No-Go’s ab. Und sagen «Schluss mit No. Go!» Um ihre Message an den Mann zu bringen (und doppelt so viel zu verdienen), gehen sie als Männerduo auf die Bühne, bis ihnen der Kragen platzt. Spasspartout präsentiert den musikalisch-sprachakrobatischen Abend in einem Mitschnitt aus dem sogar theater Zürich vom 11. Dezember 2024. ____________________ Mit: Stefanie Grob und Sibylle Aeberli ____________________ Bühnenregie: Meret Matter Redaktion: Lukas Holliger ____________________ Produktion: SRF 2025
2025-02-12
49 min
Yoga auf Deutsch
Ziele, Vorbilder und Businessstrategie 2025
Interview mit Miriam Kuhnle Wie sieht es hinter den Kulissen unseres Business aus? In dieser Folge haben sich Stefanie Heider und Miriam Kuhnle gegenseitig interviewt und folgende Dinge verraten: Unsere Ziele 2025 und welche Projekte wir gerade entwickeln Wie wir unsere Ziele manifestieren, sodass sie real werden Unsere Vorbilder und warum wir den Blick in die USA richten Teil 1 dieses Interviews findest du bei Miriam im Podcast OM and OUTREACH
2025-01-30
50 min
Writer's Statement
Writers Rooms: Einstieg, Konflikte und kreative Zusammenarbeit
In dieser Episode dreht sich alles um das Herzstück vieler Serienproduktionen: Writers’ Rooms. Was sind sie, wie funktionieren sie, und warum sind sie so besonders? Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, teilen unsere persönlichen Erfahrungen – von inspirierenden Momenten bis hin zu herausfordernden Situationen. Wir sprechen darüber, wie Writers’ Room zusammengestellt werden, wie man Konflikte löst und warum Vertrauen und Kommunikation die Grundlage für erfolgreiche kreative Zusammenarbeit bilden. Wir geben außerdem praktische Tipps für effektives Arbeiten im Team und zeigen dir, wie du den Einstieg in einen Writers’ Room schaffen kannst. Diese Folge ric...
2025-01-21
43 min
Writer's Statement
Schreiben als Beruf: Prokrastination und Struktur im Alltag
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über die Freuden und Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Filmbranche. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, wie man kreative Arbeit, Drehbuchschreiben und Brotjobs miteinander vereint, und geben praktische Tipps für Zeitplanung und die Strukturierung des Alltags. Wir thematisieren, wie man mit Prokrastination, unerwarteten Ausfällen wie Krankheit und den Hürden des selbstständigen Lebens umgeht – von der Organisation von Urlaub bis hin zu Tools für die digitale Organisation. Mit praxisnahen Ratschlägen ermutigen wir dich, den Schritt in die kreative Selbstständigkeit zu wagen, realistische...
2024-12-17
43 min
Writer's Statement
Vom Pitch zur Produktion: Wie als Autor*in in der Film- und Medienbranche etablieren?
In dieser Folge von Writer's Statement: Sich als Autorin in der Film- und Medienbranche etablieren. Wir sprechen darüber, was es wirklich bedeutet, sich als Autorin in der Medienbranche und Filmindustrie zu etablieren und welche Herausforderungen es dabei geben kann. Wir diskutieren Strategien, den Einstieg in die Filmbranche zu schaffen – auch angesichts von Absagen und Rückschlägen. Stefanie Ren und Fitore Muzaqi teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in die Zusammenarbeit mit Medienagenturen, die Kunst des Pitchens und wie man sowohl Projekte als auch sich selbst überzeugend präsentiert. Wir sprechen offen über finanzielle Hürden, d...
2024-12-03
29 min
Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie Schauer
OFFISY🎄 Charity LIVE Podcast: „Gewalt an Frauen” mit Hanife Adaa, Karin Raab und Co-Host Sabine Kronberger
Willkommen zur Sonderpodcastfolge anlässlich der OFFISY Christmas Charity Aktion 2024! 🎄 In dieser besonderen Episode sprechen Stefanie Schauer und Co-Host Sabine Kronberger über ein sensibles und zugleich hochaktuelles Thema: häusliche Gewalt und die Unterstützung von Frauen in Not. Unsere Gäste, Hanife Ada (Betroffene häuslicher Gewalt, Obfrau von Yetis Bacim – Hilf mir Schwester und Trägerin des österreichischen Staatspreises für soziales Engagement) sowie Karin Raab (Geschäftsführerin des Linzer Frauenhauses), teilen bewegende Geschichten und tiefgehende Einblicke. Sie zeigen, wie wichtig Wachsamkeit und gesellschaftliche Hilfsbereitschaft sind. Hanife Ada berichtet offen von ihrem persön...
2024-11-20
1h 10
Writer's Statement
Familie & Filmbranche: Die Vereinbarkeit zwischen Drehbuch und Kinderbetreuung
Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Nora Cummins In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, mit der Drehbuchautorin Nora Cummins über ihren Weg in die Filmbranche und die Herausforderungen, Familie und kreatives Arbeiten zu vereinen. Nora gibt persönliche Einblicke in ihren Alltag als alleinerziehende Mutter und erzählt, wie sie ihren Platz in einer oft wenig familienfreundlichen Film- und TV-Industrie gefunden hat. Wir beleuchten das selten diskutierte Konzept des „familiengerechten Schreibens“ und diskutieren, wie unterstützende Strukturen in der Filmwelt aussehen könnten. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich fragen, wie sich Beruf...
2024-11-19
38 min
Persönlich
Sängerin und Wetterfrosch: Stefanie Heinzmann und Mario Slongo
Persönliche Geschichten in ihren Liedern - Stefanie Heinzmann gehört seit über 15 Jahren zu den Musikgrössen der Schweiz. Das Wetter analysiert - fast ein Vierteljahrhundert referierte Mario Slongo auf Radio DRS 1 über das Wetter. Als 18-jährige Frau wurde Stefanie Heinzmann auf die Musikbühne katapultiert. Nach dem Sieg an einer deutschen Castingsendung eroberte die Walliserin die Bühne. Vor einem Jahr feierte sie ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum. In ihren bisher 6 Alben verarbeitet die Sängerin auch ganz persönliche Geschichten. Stefanie Heinzmann strahlt, nicht nur auf der Bühne. Und gleichzeitig erzählt sie auch von ihren schwi...
2024-11-17
52 min
Man müsste mal...
Stefanie Marten und Maria Netzeband - Rettungshundestaffel
Man müsste mal … im Wald mit uns Verstecken spielen! Sie heißen Murphy und Lotti. Und sie sind noch jung. Lotti ist gerade mal fünf Jahre alt und Murphy ist erst vier. Am liebsten sind sie im Wald unterwegs. Die beiden Hunde sind ausgebildete und geprüfte Flächensuchhunde der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Schwerin Stefanie Marten, die „Hundemutter“ von Lotti, leitet die Rettungshundestaffel. Ihre Hündin, mit vollem Namen Carlotta von der Bodenteicher Heide, ist eine Magyar Vizsla – zu Deutsch ein Ungarischer Vorstehhund. Auch der Australien Shepherd Murphy, hat diese guten Ei...
2024-07-21
35 min
Lies und das - der Podcast für alle, die gerne Bücher lesen
Die mit Stefanie Stahl und "Hier muss es sein"
Der falsche Vermeer | Freunde lieben | Hier muss es sein | Pantopia Unser Gast in dieser Folge ist die Psychologin, Autorin und Podcasterin Stefanie Stahl. Wir haben ihr angemerkt, wie gerne sie liest und wie schwer es ihr fiel, sich auf eine Buchempfehlung zu beschränken! Hier könnt Ihr die Folge gleich hören: (0:00:00) Folge 16 startet mit unserer Begrüßung von Sonia, sie ist unser neuestes Mitglied in der Steady-Community. Danke, dass Du uns unterstützt! Beziehungsweise, danke, dass Dir dieses Abo geschenkt wurde. ;-) Wie Ihr merkt freuen wir uns wirklich über jedes einzelne Steady-Mitglied, weil es...
2024-07-09
1h 30
Gender & mehr - leicht gesagt!
#22 Globale Antifeminismen mit Judith Goetz und Stefanie Mayer
In der 22. Folge von „gender & mehr - leicht gesagt!“ geht es um das Buch „Global Perspectives on Anti-Feminism: Far-Right and Religious Attacks on Equality and Diversity”, das 2023 erschienen ist. Ich habe mit den Herausgeberinnen und Autorinnen Judith Goetz und Stefanie Mayer über Antifeminismus, Antigenderismus, den Status Quo und mögliche Gegenstrategien gesprochen. Judith Goetz ist Literatur- und Politikwissenschaftlerin, Gender-Forscherin, Rechtsextremismus-Expertin und Mitglied der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU). Zurzeit ist sie als Universitätsassistentin im Fachbereich Politische Bildung und Soziale Ungleichheit am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck angestellt. Thematisch beschäftigt sie sich mit fe...
2024-07-04
56 min
Deine Prise Psychologie
Hausaufgaben: Streit und Konflikte müssen nicht sein.
Hausaufgaben sorgen in vielen Familien fast täglich für Streit und Konflikte. In diesem Podcast lernst du zwei Möglichkeiten kennen, wie du unnötige Diskussionen vermeidest und Konflikte reduzieren kannst Du findest diesen Podcast auch als Video auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen Weitere Tipps gibt es im Buch "Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS" von Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund: https://amzn.to/3uM4rqR
2024-03-08
13 min
VA-Happiness - Insights der Virtuellen Assistenz mit Nina und Cordula
#016 Besondere Dienstleistungen und Roadtrip-Träume: Stefanie Schmidt und ihr ganz persönlicher Weg in die Virtuelle Assistenz
In unserer heutigen inspirierenden Episode des VA Happiness Podcasts haben wir das Vergnügen, Stefanie Schmidt als unseren Interviewgast begrüßen zu dürfen. Steffi teilt mit uns ihren ganz persönlichen Weg in die Welt der Virtuellen Assistenz – wie sie nach der VicAtion endlich den mutigen Schritt der Gewerbeanmeldung gewagt hat und was seitdem alles bei ihr passiert ist. Dabei gewährt sie uns einen Einblick in ihre ganz besonderen Dienstleistungen, erzählt von den Herausforderungen bei der Kundenakquise und gibt uns spannende Einblicke in ihre berufliche Entwicklung, zukünftige Reise- und Business-Pläne und wie sie...
2024-01-17
18 min
A Piece of Cake - Ernährungspsychologie und alles andere rund um Gesundheit und Wohlbefinden
Worum es in diesem Podcast gehen soll und warum Kalorien zählen nicht immer die Lösung ist
Herzlich willkommen zu A Piece of Cake, dein Podcast über Ernährungspsychologie und alles andere rund um Gesundheit und Wohlbefinden, sodass ein gesundes Essverhalten für dich zum Kinderspiel wird, oder wie die Briten sagen: a piece of cake. Du bist hier richtig, wenn du abnehmen möchtest, aber dadurch nur in einen Teufelskreis aus Diäten und darauffolgender Zunahme kommst, wenn du mit Heißhunger und Essanfällen zu kämpfen hast oder wenn deine Gedanken ständig um’s Essen und deinen Körper kreisen. Mit diesem Podcast möchte ich dir dabei helfen, endlich Frieden mit dem Essen und...
2023-10-13
06 min
Bitte freimachen!
Entlassung und jetzt? Sozialdienst im Krankenhaus
Geht es vielleicht in ein Pflegeheim oder müssen Patient:innen ambulant weiter betreut werden? Ist eine Reha geplant? Für all das ist eine gute Organisation notwendig – daher fängt das Entlassmanagement tatsächlich schon mit der Aufnahme ins Krankenhaus an. All das ist weit mehr als ein bürokratischer Akt. Es erfordert hohe Einsatzbereitschaft, Verständnis, Empathie und einen guten Austausch: sozusagen eine Schnittstelle zwischen Ärzt:innen, Pflegekräften, Angehörigen und uns Patient:innen. Genau dafür gibt es den Sozialdienst. Stefanie Enthöfer und Claudia Leu leiten diese Abteilung, jeweils in den Helios Kliniken in Oberhausen und in Velber...
2023-08-17
33 min
KI Bundesverband
#17 AInblick peregrine.ai - KI in der Mobilität
Naja von Schmude von peregrine.ai spricht in dieser Folge über KI im Straßenverkehr, die Herausforderungen von Videoanalyse und Sicherheitskonzepte. In Folge 17 sprechen Stefanie und Lucas mit Naja von Schmude, CTO von peregrine.ai über Videoanalyse für ein sicheres und nachhaltiges Mobilitätsökosystem, die Herausforderungen für KI-Unternehmen bei Computer Vision und die Mobilität der Zukunft. Dabei hat uns auch interessiert, wie Naja damit umgeht Vorbild in ihrer CTO-Rolle zu sein. -- Personen -- 👤 Stefanie Baade, Geschäftsstellenleitung BaWü KI Bundesverband 👤 Lucas Spreiter, Co-Founder Unetiq GmbH & Co-Founder order.link 👤 Naja von...
2023-07-11
33 min
KI Bundesverband
#16 AInblick ai-omatic: Predictive Maintenance und Female Empowerment
Lena Weirauch, CEO von ai-omatic, spricht in dieser Folge über Predictive Maintenance, Herausforderungen im Mittelstand und Women Empowering. In Folge 16 ist Lena Weirauch zu Gast. Lena gibt Lucas und Stefanie einen Einblick, wie Predictive Maintenance bei Unternehmen eingeführt werden kann und was die Schwierigkeiten insbesondere bei etablierten Unternehmen sind. Wir erfahren mehr darüber, wie Lena zur Gründung gekommen ist und warum Frauen ohne technischen Hintergrund so wichtig als Vorbilder sind. Mehr Infos zu ai-omatic solutions GmbH findest gibt es unter https://www.ai-omatic.com/ -- Personen -- 👤 Stefanie Baade, Geschäftsstell...
2023-06-27
39 min
KI Bundesverband
#15 AInblick elevait: Digitale Transformation und nachhaltige KI
Gregor Blichmann, CTO von elevait, gibt uns Einblicke zu ihren Ansätzen der digitalen Transformationen und Gestaltung von nachhaltiger Künstlicher Intelligenz. Lucas und Stefanie diskutieren in Folge 15 mit Gregor Blichmann von elevait, welche Herausforderungen KI-Unternehmen bei der digitalen Transformation im Mittelstand haben und wie sich darauf spannende Use Cases abbilden lassen. Die Drei sprechen über den War of Talent, welcher eine Chance für die Transformation bietet, aber auch wie deutsche KI-Unternehmen davon betroffen sind. Gregor zeigt auch, wie elevait mit der Nachhaltigkeit und Emissions-Reduktion von KI umgeht. Mehr Infos zu elevait findest gibt es unter http...
2023-06-07
29 min
KI Bundesverband
#14 AInblicke: KI generierte Musik
Dr. Tristan Behrens (AI Guru und KI-Komponist) gibt uns Einblicke wie man mit KI Musik erzeugt und was die KI-Musik-Szene gerade bewegt. Mehr Infos zu Dr. Tristan Behrens findest gibt es unter https://ai-guru.de/ Weitere KI Musik von Tristan findet ihr in seinem YouTube Kanal Linkbeschreibung -- Personen -- Stefanie Baade, Geschäftsstellenleitung BaWü KI Bundesverband Lucas Spreiter, Co-Founder Unetiq GmbH & Co-Founder order.link Jens Horstmann, Vorstand Trevisto AG -- KI Bundesverband -- Mehr Info zum KI Bundesverband gibt es hier ℹ️ Der KI Bundesverband bemüht sich um...
2023-03-30
46 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#114 Was ist die Piratenstrategie? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stefanie Voss
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Was ist die Piratenstrategie“? Für diese Folge habe ich die Managementberaterin und Autorin Stefanie Voss eingeladen. Sie sehnen sich nach Lebendigkeit, Selbstbestimmung und einem Hauch von Abenteuer? Dann lassen Sie sich von Piratinnen und Piraten inspirieren! Die Weltumseglerin, Coaching-Expertin und erfolgreiche Businesspiratin Stefanie Voss zeigt in ihrem Buch, wie man dem Leben mehr Gänsehaut-Momente beschert. Wagemutig handeln statt abwarten, Herausforderungen anpacken statt in Routinen gefangen bleiben – das ist ihr Credo. Sie bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Tipps und Strategien, um die eige...
2023-03-24
1h 04
SINNKURS.DE (MP3 Audio Feed)
Durchdrehen ist ihre Leidenschaft mit Wissen, Erfahrung, Qualifikation und Motivation
Stefanie Kreck Nina Westphal Der Beitrag SKPC010 Durchdrehen ist ihre Leidenschaft mit Wissen, Erfahrung, Qualifikation und Motivation erschien zuerst auf SINNKURS.DE.
2023-03-18
39 min
SINNKURS.DE (MP3 Audio Feed)
Yes I can, Bewegung befreit und nicht nur körperlich
Stefanie Kreck Ingrid Krauss Der Beitrag SKPC009 Yes I can, Bewegung befreit und nicht nur körperlich erschien zuerst auf SINNKURS.DE.
2023-03-04
55 min
KI Bundesverband
#13 Podcast-Insights: Wechsel in der Bundesverband KI Podcastbesetzung
Ankündigung zum Wechsel der Podcastbesetzung und wie es weiter. gehen wird. -- Personen -- Tobias Oberrauch | AI Pioneer Lucas Spreiter | Co-Founder Unetiq GmbH & Co-Founder order.link Stefanie Baade | Geschäftsstellenleitung Baden-Württemberg Bundesverband KI Mehr Info zum KI Bundesverband gibt es hier: (http://ki-verband.de) ℹ️ Der KI Bundesverband bemüht sich um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter. Feedback & Themenvorschläge an podcast@ki-verband.de
2023-03-02
08 min
KI Bundesverband
Nachhaltigkeit und Ertragssteigerung mit KI
Jens Horstmann von Trevisto gibt und Einblicke zu Nachhaltigkeit und Ertragssteigerung mit KI In Folge 12 sprechen Tobias und Lucas mit Jens Horstmann von Trevisto. Vorstandsmitglied Jens berät mit Trevisto Unternehmen von Analyse bis zur Strategie. Dabei sind die Themenschwerpunkte Business Intelligence / Data Warehousing und Künstliche Intelligenz. Im Gespräch erzählt und Jens, was die Herausforderungen von KI Implementierung im Mittelstand sind und wie Künstliche Intelligenz vor allem im Bereich Nachhaltigkeit sinnvoll eingesetzt werden. -- Personen -- Tobias Oberrauch, AI Pioneer Lucas Spreiter, Co-Founder Unetiq GmbH & Co-Founder order.link Jens Horst...
2023-01-25
20 min
Wenn´s KLICK macht
Trailer - Wer ist Stefanie Lippert und warum einen Podcast?
Kurze Vorstellung und Werdegang Mein Name ist Stefanie Lippert und ich bin Businessfotografin und lebe mit meiner Familie im schönen München. Ich habe vor 23 Jahren eine Ausbildung zur Fotografin gemacht und darf seit dieser Zeit in diesem spannenden Beruf arbeiten. 10 Jahre habe ich in einem renommierten Studio hier in München als Angestellte fotografiert und hatte den ein oder anderen Prominenten ( Thomas Gottschalk, Nina Ruge, einige FC Bayern Spieler, um nur einige zu nennen) vor meiner Linse. Ich mag Menschen und liebe es, ihre Schokoladenseite herauszufinden. Ich habe mich vor drei Jahren spezialisiert und mittlerweile kommen meine Kun...
2023-01-16
03 min
Klima & Ich
Klima-Aktivismus: Was hilft und was stört?
Ob Essen auf Gemälden (oder eher den Glasscheiben davor) oder festgeklebte Hände bei Straßenblockaden: Die Letzte Generation macht derzeit mit Aktionen auf sich aufmerksam. Die Frage ist: Wohin geht diese Aufmerksamkeit, auf das Klima oder auf die Aktionen selbst? Wie zielführend sind solche Proteste, und werden Klima-Bewegungen zunehmend radikaler? Mit Wissenschaftsjournalistin Dr. Stefanie Uhrig und Psychologin Prof. Dr. Sabrina Krauss.O-Ton von Dr. Felix Peter, Psychologe und Pressesprecher von Psychologists for Future im Gespräch mit Dr. Stefanie UhrigZitate in der Folge stammen von Expert*innen-Statements für das Sc...
2022-11-13
38 min
glückstraumtrunken
#29 Warum es wichtig ist, Altes zu entlernen und gleichzeitig Neues zu entdecken
Weißt du wer du bist, wenn du alle Schichten, wie z.B. Glaubenssätze und Verhaltensmuster, ablegst - wenn du zu deinem wahren Kern kommst? Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Nicht darum, eine Antwort auf diese Frage zu finden, sondern dir bewusst zu machen, dass du im Laufe deines Lebens Glaubenssätze gebildet, Verhaltensmuster angenommen und Konditionierungen übernommen hast. Wenn du zu deinem wahren ICH kommen willst, darfst du beginnen diese Schichten abzulegen, die nicht zu dir gehören, die dich nicht ausmachen. Das bedeutet, dass du Dinge entlernen darfst, während du Neues...
2022-08-31
27 min
KI Bundesverband
KI-Verband in Baden-Württemberg und Semantha
Sven Körner redet über den KI-Verband in Baden-Württemberg und was KI leisten kann. Über thingsTHINKING LinkedIn Profile Semantha Plattform
2022-06-02
22 min
Body, Mind and Spirit - Der Podcast für deine persönliche Weiterentwicklung
#79 Für ein Leben im Wohnmobil haben sie alles aufgegeben und vieles dazugewonnen
Ein Interview mit Stefanie Adam und Gerd Blank Kannst du dir vorstellen, deine Wohnung gegen ein Wohnmobil einzutauschen? Stefanie Adam und Gerd Blank haben es getan. Seit einem Jahr reisen sie durch Europa, arbeiten von unterwegs und leben im Wohnmobil. Im Interview erzählen sie, was es braucht, um den eigenen Traum zu verwirklichen und was es bedeutet, sich von vielen Dingen zu trennen: "Ich halte mir vor Augen, was ich gewonnen habe, obwohl ich nicht mehr viel besitze", sagt Stefanie Adam. "Es ist viel mehr Freiheit da, weil ich mir mein Leben jetzt anders aussuchen und neu erfinden k...
2022-05-26
30 min
KI Bundesverband
Ethik und Künstliche Intelligenz
Mit Christoph Hohenberger und Lukas Waidelich KI-Verband Arbeitsgruppen Christoph Hohenberger auf LinkedIN Lukas Waidelich
2022-04-25
37 min
Redseelig
Folge 18: Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
In Folge 18 von Redseelig spricht Paula Meßler mit Stefanie Schwenzner und Philipp Benz von der Drogenhilfe Köln über das Thema Sucht und Abhängigkeit. Stefanie Schwenzner ist Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet in der stationären Behandlung der Fachklinik Aggerblick und Philipp Benz ist systemischer Familientherapeut in Ausbildung und in der Suchtberatung der Drogenhilfe Köln tätig. Bei Redseelig sprechen die beiden unter anderem darüber was Sucht überhaupt bedeutet, wodurch sie entstehen kann, was es für Hilfs- und Behandlungsangebote gibt und wohin sich auch Angehörige wenden können. www.drogenhilfe-koeln.de
2022-02-22
1h 04
Deine Prise Psychologie
Familie bedürfnisorientiert und bindungsstark leben: Interview mit Nora Imlau
Wie setze ich liebevoll Grenzen - und was, wenn mein Kind sie nicht akzeptiert? Wie bekommen wir die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut? Was braucht es, um Kindern wichtige Werte mitzugeben? Wie geht bindungsorientierte Elternschaft - und in welche Fallen kann man dabei unbemerkt tappen? Die Bestsellerautorin und Vierfachmama Nora Imlau im Gespräch über ihr neues Buch "Mein Familienkompass". Das Interview führten die Psychologen und Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund. Hier entlang zum Buch "Mein Familienkompass": https://amzn.to/38dK5XU Zu Noras Online-Kreativwerkstatt geht es hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/
2022-02-21
58 min
KI Bundesverband
KI im Automotive: Computer Vision, NLP und Predictive Maintenance
Mit Georg Gabelmann und Danny Claus ZF Digitalisierung & Software - ZF Next Generation Mobility. NOW. - ZF doubleSlash Beispiel Bilderkennung im Automotive Bereich Beispiel Predictive Maintenance für Windkraftanlagen Beispiel Sprachverarbeitung mit vorgefertigten Services
2022-02-02
31 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#33 Feiere Deine Kreativität -ein Interview mit Christoph Weigert
Erzähl es deinem Friseur! Wie viel Power steckt in diesen Worten und was kommunizieren unsere Worte und unser Auftreten. Mit Christoph haben wir eine so inspirierende Folge für euch, in der klar wird, welchen wichtigen Auftrag wir auch als Friseur haben. Wir verändern Hülle und haben einen so extremen Einfluss auch auf den Inhalt. Unsere eigenen Gedanken und unsere Energie fürs Leben sind dabei die tragenden Kräfte. Schonmal über ein Coaching nachgedacht? Es gibt Gründe hier… #haaregutallesgut
2021-11-16
40 min
Performance Skills
Folge 32 - Das ETPro - mit Stefanie Völler und Kirsten Kusch
Habt ihr schon mal etwas vom ETPro gehört? Wir haben Stefanie Völler und Kirsten Kusch vor das Mikro geholt und reden über das neue Dokumentationssystem - Dem ETPro! Der dazugehörige Artikel erscheint in der Nov/Dez 2021 Ausgabe der ergopraxis vom Thieme-Verlag! Das ETPro ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte und professionalisierte Ergotherapie! Das Interview haben wir passend am 27.10.21, dem Welttag der Ergotherapie geführt. Motto des Welttages der Ergotherapie ist „Du gehörst dazu“ – Wir sind der Meinung das das ETPro diesem Motto gerecht wird, da es die ergotherapeutische Identität und Professionalit...
2021-10-30
39 min
Zwei am Morge
3 GEGEN 3 mit Luca Hänni, Stefanie Heinzmann & Jonny Fischer
Bereits zum zweiten Mal holen wir «3 GEGEN 3», die legendäre Quizshow mit Sven Epiney, zurück. Die Titelverteidiger Ramin, Cécile und Robin werden von der Jury von SRF Stadt Land Talent herausgefordert. Gewinnen können Luca Hänni, Stefanie Heinzmann und Jonny Fischer nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch einen Platz auf der wohl relevantesten Plattform der Schweiz: dem Teletext. Getarnt als SRF-Moderatoren und unter dem Deckmantel des irreführenden Überbegriffs «SRF Zwei am Morge» parodieren Ramin Yousofzai und Robin Pickis wöchentlich das aktuelle Zeitgeschehen. Gemeinsam mit ihrem Team und ausgewählter Comedy-Prominenz überraschen die Lieblinge der nationalen Bou...
2021-10-17
18 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#31 ein Interview mit Kiwi Blue Stylistin Lisa Schmerer
Lisa ist eine lebenslustige und leidenschaftliche Stylistin, die es auf so natürlicher Art und Weise zu einer Friseurpersönlichkeit in Deutschland geschafft hat. Lasst Euch von Ihr mitreißen und in ihre Welt von Kiwi Blue entführen.
2021-08-13
45 min
KI Bundesverband
KI und Blockchain im Gesundheitswesen
COVID-19, Status quo und zukunftsweisende Technologien Nicole Formica-Schiller LinkedIn Profil LinkedIn Firmenprofil Twitter
2021-05-15
20 min
KI Bundesverband
3 Jahre KI Bundesverband
Der KI Bundesverband hat seinen 3. Geburtstag und gleichzeitig sein 300. Unternehmens-Mitglied gefeiert. Wir alle können stolz sein auf das, was wir in dieser Zeit aufgebaut und erreicht haben, denn wir sind bestimmt einer der Unternehmens-Verbände mit den aktivsten Mitgliedern. Es warten weitere wichtige und spannende Aufgaben auf uns. Und richtig feiern werden wir, nach der Pandemie, dann auch wieder.
2021-04-20
25 min
Wandern durchs DigiTal
Prof. Dr. Stefanie Barz: Quantencomputer, Hacker und eine Zukunft ohne Staus
Dorothee Bär spricht mit Prof. Dr. Stefanie Barz Stefanie Barz ist Professorin für Quanteninformation und -technologie an der Universität Stuttgart. Im Gespräch mit Dorothee Bär erklärt die Professorin das Phänomen Quantencomputer. Haben wir in einigen Jahren alle einen zuhause? Können so in Zukunft Staus verhindert werden? Wie weit sind wir in Deutschland und Europa eigentlich mit der Entwicklung? Diese und weitere spannende Fragen besprechen Stefanie Barz und Dorothee Bär in einer neuen Folge „Bär on Air“.
2021-04-02
35 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Gekündigt werden
Wer es schonmal erlebt hat weiß: eine Kündigung vom Arbeitgeber zu erhalten fühlt sich wie ein Knock-Out an. Wir sprechen darüber, wie man mit seinen Emotionen umgehen kann und werfen einen Blick in die Statistik: wie oft wird in Deutschland gekündigt, wer und warum?
2021-03-11
49 min
Regelmäßig
Business-Talk: Stefanie und ihr Menstruationsladen
Wenn wir iiiirgendwann wieder shoppen gehen dürfen, dann gehen wir ganz sicher mal hier vorbei: In Ansbach bei Stefanie Wagner und ihrem Menstruationsladen ALMO. Für alle Blutenden quasi das Schlaraffenland, denn hier gibt's wirklich ALLES von Schwämmchen, über Tassen, Stoffbinden, bis zu Zyklusbüchern. Wie sie auf diese außergewöhnliche Business-Idee gekommen ist, wie sie selbst zur perfekten Produkttesterin geworden ist (wir sagen nur sehr außergewöhnlicher Zyklus) und welche Leute bei ihr einkaufen, erzählt uns die Business-Woman im Interview.
2021-02-12
30 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Liebe am Arbeitsplatz
52 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen haben sich schonmal direkt am Arbeitsplatz verliebt. Liebe im Job ist also Alltag in Deutschland - und gleichzeitig für Verliebte und Kollegen drum herum manchmal schwierig. Wir klären: gibt's gesetzliche Vorschriften für amouröse Situationen im Job und wie verhält man sich am besten (nicht), wenn die Liebe hinfällt wo man auch arbeitet?
2021-01-14
42 min
DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Stefanie Stahl - Warum scheitern die meisten Beziehungen?
Stefanie Stahl im exklusiven Durchstarter-Interview, Folge #20 ⭐️ … und so kannst Du Steffi kontaktieren: 🖥 Homepage: https:/www.stefaniestahl.de 💙 Facebook: https://www.facebook.com/StefanieDStahl 📷 Instagram: https://www.instagram.com/stef.stahl/ 🎙 Podcast: Steffis aktuellen Podcast "So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle „Normalgestörten“" findest Du hier: 💜 iTunes: https://apple.co/2qufpzo 💚 Spotify: https://spoti.fi/33oegbq 🖤 AudioNow: https://audionow.de/podcast/so-bin-ich-eben 🚀 Steffi´s brandneuen Podcast "Stahl, aber herzlich, der Psychotherapiepodcast" gibt es ab dem 20. Januar 2021 überall zu hören, wo es Podcasts gibt. …und eine Übersicht über Steffis Bücher findest Du hi...
2020-12-30
55 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
0 Bock auf Konflikte
Konflikte gehören zum Mensch sein und zur Arbeit dazu. Sie bringen uns weiter, ermöglichen Fortschritt. Aber nur, wenn wir sie konstruktiv austragen und nicht ungelöst schwelen lassen. Wir sprechen darüber wie Konflikte entstehen können und wie Individuen, Teams und Organisationen mit ihnen umgehen können. Wie immer ist Kommunikation und Sprache der Schlüssel.
2020-12-10
47 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#25 2020-Danke für Nichts und für Alles!!
Jeder von uns hat seine persönliche 2020-Geschichte. Wir wollen uns von vielen Verabschieden. Aber auch aufzeigen, wie viele wunderbare Momente und Ereignisse dieses Jahr gebracht haben!
2020-12-08
47 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Wunschliste Familie & Beruf
Wir erleben zur Zeit einen neu aufkeimenden Spirit in der Gesellschaft, der sich einen offenen, menschlichen und innovativen Umgang mit Arbeit wünscht. Wir haben eine Wunschliste geschrieben mit unseren TOP 10 Wünschen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und dem bunten Leben. Selbst gewählte Quoten, mehr Akzeptanz von temporären Auszeiten auch bei Führungskräften aber auch ein neues Mütter- und Väterbild in der Gesellschaft sind nur ein paar unserer Wünsche an eine neue Kultur, die es Führungskräften & Arbeitnehmer:innen auch erlaubt, (Familien-)Mensch zu sein.
2020-11-26
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#23 Ein Gespräch mit Bernd Heier über ein denkwürdiges Jahr.
Ein wechselbad der Gefühle und Gedanken über ein Jahr, dass uns alle im Griff hat. Bernd Heier ist ein wundervoller Gesprächspertner, der offen, frei und ehrlich über sich und die Konsequenezen aus einer Pandemie spricht.
2020-11-25
1h 08
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
HR: In der Mangel zwischen Idealen und Führungskräften
Personaler:innen brauchen im alltäglichen Alltagswahnsinn Stamina & vor allem ´ne richtig dicke Haut im Umgang mit Führungskräften, berichtet uns Top-Coach 2020 Diane T. Roth in diesem Podcast. Die HR-Ausbilderin schafft es, uns im Gespräch eine neue Perspektive auf die Herausforderungen von #HR zu geben und erzählt, warum Personaler:innen so oft mit hohen Idealen starten und dann an den Führungskräften in einem Unternehmen scheitern. Wie starke Personaler:innen aus dieser Mangel heraus kommen und es schaffen, auf Augenhöhe mit anderen Unternehmensbereichen zu sein, verrät si...
2020-11-12
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Zwischen Karriere und Krankenhaus (2/2)
Dies ist Teil 2 von Christians und Stefanies Geschichte. Christian ist 29, sportlich topfit und startet beruflich gerade durch, als er die niederschmetternde Diagnose bekommt: Krebs. Während seiner Therapie und auf dem Weg zum Happy End stehen er und sein Umfeld oft vor scheinbar ausweglosen Situationen - die er alle meistert. Zurück im Beruf widerlegt er viele Vorurteile, die in der Arbeitswelt in Verbindung mit Krankheit oft gelten und zeigt: meine Erfahrungen haben mich leistungsfähiger und motivierter gemacht denn je. Er wünscht sich von Unternehmen und Betroffenen Mut zum offenen Umgang mit Krankheit, Pflege von Angehörigen und flexi...
2020-10-29
45 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Zwischen Karriere und Krankenhaus (1/2)
Christian ist 29, sportlich topfit und startet beruflich gerade durch, als er die niederschmetternde Diagnose bekommt: Krebs. Das Burkitt Lymphom gilt als aggressivste Krebsart beim Menschen und zwingt ihn zu einer monatelangen Auszeit vom Job und dem normalen Leben. Wie gehen sein Arbeitgeber, sein Chef und seine Kollegen mit dieser Situation um? Im Podcast erzählt er seine unglaubliche Geschichte und warum es für ihn so wichtig war, dass Freunde und Arbeitskolleginnen einfach ohne Absprache vorbei kamen, um ihn zu besuchen.
2020-10-15
40 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Väter allein zuhaus
Zu Gast ist Christian Zeng, Ehemann von Stefanie Dörflinger und momentan 10 Monate in Elternzeit. Er berichtet davon, was es bedeutet, heute als beruflich ambitionierter Mann länger als die 2 Monate Väterzeit in Elternzeit zu gehen & hat Tipps dabei: für Väter, die gerne würden aber sich nicht trauen und für Unternehmen, die gute Mitarbeiter "trotz Familie" halten wollen.
2020-10-01
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#21 Konflikt Ausbildung
September, wie jedes Jahr, ist dies der Monat, mit dem tausende junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Denn es ist Ausbildungsstart in Deutschland.Für viele Betriebe beginnt nun die Zeit der Hoffnung, des Bangens und einem ordentlichen Batzen Arbeit. Hoffnung, weil wir alle dringend Nachwuchs benötigen. Jeder Ausbildungsvertrag ist damit eine Chance. Aber weil es eben nur eine Chance ist, beginnt auch das Bangen. Ca. 50% aller Ausbildungsverträge werden leider vor Beendigung der Ausbildung beendet. Eine traurige und bedrückende Zahl.Ich bilde seit eh und je aus. Eine Ausbildung zu beenden stand zu meiner Ausbildungszeit und auch lang...
2020-09-18
35 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Weicheier und Bitches
Heulende Frauen und erdrückende, machtbesessene Männer? Puh, nicht zuletzt im Berufsleben prägen viele Rollenklischées unser Denken. Wir reden darüber: welche Verhaltensweisen gibt es oft zwischen Männern und Frauen und wie sollen und dürfen wir im Job überhaupt sein - und wie nicht? Im petto haben wir wieder ein paar Tipps für für alle, die von ihren Rollen zu stark oder zu wenig abfallen ;-)
2020-09-17
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#1 Fuck female Empowerment !?
Kickstart aus der Sommerpause! Ein Gespräch über den Artikel "Fuck female Empowerment" zwischen Céine Flores Willers und Magdalena Rogl, moderiert von Philipp Depiereux hat uns vorzeitig von der Sonnenliege geholt. "Frauen müssen einfach den Po hochkriegen" - was ist dran an diesem Statement von Céline. Wir nehmen den Ball gerne auf aus diesem Dialog und führen die Gedanken noch ein Stück weiter. Auch für uns bleibt es spannend...
2020-09-11
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#21„Köder geschluckt – Achtung Psychospielchen“
Immer wieder der gleiche Streit - Ute Kröger und Stefanie Frieß sprechen darüber, warum wir privat und im Job oft in wenig konstruktive Kommunikationsspiralen einsteigen - „Ein Spiel ist, wenn es immer schief geht“ (Petrūska Clarkson). Es lohnt sich also öfter die Einladung zu destruktiven Psychospielchen auszuschlagen. Gleich anhören, wie‘s geht und wo man nach Antworten suchen darf!
2020-08-14
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#16 Haltung zur Spaltung
Die Welt ist immer noch im Ausnahmezustand. Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Maßnahmen zum Infektionsschutz zu demonstrieren. Der unterschiedliche Grad der Akzeptanz für die verordneten Maßnahmen spalten zur Zeit unsere Bevölkerung. Für den einen ist Bill Gates Drahtzieher hinter dunklen Machenschaften, für den anderen Herr Söder oder Frau Merkel. Sind die Maßnahmen übertrieben? Wieviel Wahrheit steckt hinter den Verschwörungstheorien? Wir gehen den Ursachen nach und werfen einen kritisch, wohlwollenden Blick hinter die Fassade einer wirklich komplexen Situation.
2020-08-14
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#17 Zurück in die Zukunft
Was nehmen wir wohl mit in die heiß-ersehnte neue Zukunft? Bei Mut&Mars wagen wir gerne mal einen Blick in neue Welten. Wir machen ein Gedanken-Experiment und reisen in das Jahr 2039, um uns dort mal ein bisschen umzusehen. Wie leben und arbeiten wir in 19 Jahren? Was ist uns wichtig, was gestalten wir neu und welche Themen haben wir in der Zukunft wohl endlich hinter uns gelassen? Wir laden alle ein zur Mitmach-Zukunft. Viel Spaß!
2020-08-14
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#18 "Na HR, was nun?"
„Vielen Dank für ihre flexible Zusammenarbeit, das Home Office hat in der Krise super funktioniert und jetzt hopp hopp, ab ins Büro!“ So, oder so ähnlich, hört es sich gerade in vielen Unternehmen an und sorgt für gemischte Gefühle. Stefanie Friess den HR Experten Nils Sigwarth an die Seite, um zu hören, was Unternehmen und Mitarbeiter tun können, damit viele innovative Impulse der Krise nicht einfach so verpuffen.
2020-08-14
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
#19 Diversity&Inclusion - och ne!
Wieviel Platz hat Einzigartigkeit im Unternehmen? Hat he/him/his oder she/her/hers, schwul, lesbisch, queer, schwarz oder weiß, die gleichen Chancen auf die die Wunsch-Karriere? Wie zugehörig fühlen sich nun Mitarbeitende zum Team, zur Leadership und zum Unternehmen? Stefanie Friess und Nils Sigwarth teilen die große Leidenschaft für Diversität und sprechen offen und ehrlich über Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und jeden einzelnen.
2020-08-14
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Die verschiedenen Ängste im Home-Office
Die psychologische Belastung und damit verbundene Ängste im und durch Home-Office sind bei bei vielen Menschen hoch. Um über Ängste im Ausnahmezustand zu sprechen haben wir uns eine Expertin geholt: Ute Kröger erklärt uns, warum die momentane Krise so viele Ängste hervorruft. Vom Kontroll-Konni bis zur Liebmich-Susi: wir reden über verschiedene Angst-Verhaltensweisen im Beruf und geben Impulse, wie jeder seine und ihre eigene Resilienz steigern kann.
2020-07-16
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Überleben im Home-Office
Wie überleben im Home-Office?! In Podcast #13 reden wir über die unterschiedlichen Erfahrungswelten und erzählen, welch unterschiedliche Erfahrungen Unternehmen in unserem Netzwerk gerade machen. Auf was kommt’s im Home-Office wirklich an? Von Ausstattung bis Selbstfürsorge. 👉 Königsdisziplin: Arbeiten mit & trotz (über)motivierter Kinder 👉 Priorisierung: Fokus aufs Wesentliche! 👉 Perfektion: in Krisen fehl am Platz.!
2020-07-16
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Mut&Mutstifter
Nur wer seine Ängste kennt und eingesteht, kann wachsen. Patrick Herrmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie Menschen ihre Komfortzone verlassen können, um weiter zukommen. Er schult Teams, Führungskräfte und steht hin und wieder auf der großen Bühne, um von seinen Erfahrungen zu erzählen. Wir haben mit ihm gesprochen und wollten unter anderem von ihm wissen, wie Menschen gerade in Krisenzeiten Mut aufbringen können.
2020-07-16
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Der Ausnahmezustand
Alle sind im Ausnahmezustand: Corona und die damit einhergehenden Maßnahmen lassen fast alle Unternehmen in unsichere Zeiten schlittern.Wie gehen Organisationen und ihre Menschen aktuell mit der Situation um? Welche Gefühlslagen bestimmen das Handeln und welche Entwicklungen machen gerade in dieser Zeit Hoffnung und geben Zuversicht?
2020-03-26
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Mitarbeitergespräche in gut
Huch es ist schon März, wir müssen noch schnell Ihr Mitarbeitergespräch führen, damit wir es im System abhaken können...Die Tage des Führungskraft-Monologes zum Abhaken sind hoffentlich gezählt. Wir sind auf der Mission Mars und erkunden die Möglichkeiten eines gelungenen Mitarbeitergespräches. Wie läuft's, wenn es richtig gut läuft?
2020-03-12
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Angstthema Mitarbeitergespräche
Pünktlich zum Jahresende und Jahresanfang rankt das Suchwort "Mitarbeitergespräche" hoch in den Suchmaschinen. Scheinbar bereiten sie nicht selten Mitarbeitern und Führungskräften schlaflose Nächte. Grund genug für uns, das Thema mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
2020-02-27
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#16 Der 4-Farben-Mensch
Wie Du mehr verstehen kannst, warum Deine Kunden und Kollegen so ticken, wie sie ticken. Für mehr Verständnis, Spass und Harmonie in der Kommunikation und den Umgang mit Deinen Kunden.
2020-01-30
26 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Denglisch mit Bug
👉 Was ist Denglisch und was nicht? 👉 Bugs: Fehler oder Käfer – Wer gibt dem Wort eigentlich Bedeutung? 👉 Sprache als Instrument: Wann ist Denglisch einfach nur affig und wann genau richtig?
2020-01-16
00 min
MAGIC HEALTH mit Stefanie Simone Ries
#001: Wer bin ich und was erwartet Dich hier?
Hey Du wundervoller Mensch! Schön, dass Du da bist! Mein Name ist Stefanie Ries und ich bin Mentorin und Trainerin für die Themen Selbstliebe und Selbstvertrauen. In der heutigen Folge erfährst Du wer ich überhaupt bin und was Dich hier im "Du bist genug!"-Podcast erwartet. Lass´ uns gerne auf Instagram connecten: https://instagram.com/stefanie.ries.official/ Schau´ auf meiner Website vorbei: https://www.stefanieries.com Und komm´ in meine Upspeak-Community: https://link.upspeak.de/9UAG Ich freu´ mich RIESig Dich kennen zu lernen! Alles Li...
2020-01-06
05 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Greatest Hits 2019
In der letzten Folge 2019 schauen wir zurück auf unsere ersten 6 MUT & MARS Folgen. Wir sprechen über Pannen, Problemthemen und über schöne Erfolge, tolles Feedback und Hörerwünsche für 2020. Und wir wissen jetzt schon: Es wird leider geil :-)
2019-12-13
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Watte im Rückgrat
Wenn Kollegen oder noch schlimmer der Chef oder die Chefin nicht zu ihrer Meinung stehen und Konflikten aus dem Weg gehen, leidet oft das ganze Team. Meinungsvielfalt zuzulassen und zu fördern kann zwar anstrengend sein -> wird aber immer mit mehr Kreativität belohnt.
2019-11-21
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Jetzt mal Klartext!
Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter nicht Klartext miteinander reden, landen sie im Mutmaßungs-Debakel. So manche Teambuilding-Maßnahme könnte sich ein Unternehmen sparen, wenn einfach immer klipp und klar wäre: was sind unsere Spielregeln, welche Rollen und Aufgaben hat Hans und welche Beate? Oftmals sind Rollen und Entscheidungskompetenzen nämlich so klar wie Kloßbrühe: gar nicht. Und das führt zu Unmut und einem großen Haufen Unproduktivität. Es geht auch anders Leute.
2019-11-05
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Schätz mal wert!
Wertschätzung ist ein Schlagwort, das viele benutzen. Aber nicht alle leben. Was macht Wertschätzung aus und was passiert mit Menschen, die sich in ihrer Arbeit wertgeschätzt oder geringschätzt fühlen? Stefanie Fries & Stefanie Dörflinger nähern sich diesem großen Thema wie immer mit vielen erlebten Beispielen und viel Humor.
2019-10-17
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
F*„Softskills“
Stefanie Dörflinger und Stefanie Frieß sind sich einig: Forget „Softskills“! - Skills ja, soft nein: Sie sind hart zu erwerben, zu schulen und zu schärfen. Gar nicht soft. Ihr Fehlen bringt Mitarbeiter innerlich zum kündigen, Projekte und Businesses zum Scheitern. Echt hart. Kreativität und Kollaboration ohne sie - unmöglich. Kuschelweich sieht anders aus. In Folge #3 vom Podcast 33° Mut & Mars läuten Stefanie Frieß und Stefanie Dörflinger eine neue Ära ein und schlagen neue Begrifflichkeiten rund um die wesentli...
2019-10-03
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#12 Konflikt-Freiheit
Das Thema „Konflikte“ ist ein Thema, was unseren Alltag oft bestimmt. Oft bremsen Konflikte uns und schaffe negative Gefühlslagen. André denkt, dass die Lösung ganz leicht ist. Wir dürfen im ersten Step uns drauf einlassen, dass ein Konflikt nicht negativ ist, sondern nur 2 unterschiedliche Auffassungen zeigen. Mal schwerer, mal leichter. Lass dich inspirieren, Dinge leichter zu nehmen und zu verstehen, warum das normal ist und wie es harmonisch wird. Dieser Podcast ist der erste Teil eines Ganzen mit dem Thema Sinneswahrnehmung.
2019-10-03
16 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Mut üben
In unser neuen Folge „Mut üben" erforschen wir die Tiefen der Kribbelzone. In Meetings gegen die Team-Meinung ansprechen – wenn es wichtig ist. Andere um Hilfe bitten, wenn man nicht weiter weiß. Einfach mal eine neue Projektidee ausprobieren ohne das Resultat zu kennen?!Warum jeder Mutausbruch fatale Konsequenzen für die Komfortzone hat und warum es sich gerade deshalb lohnt, mal so richtig rumzumuten. Wir wollen uns mutwillig Mut zumuten!
2019-09-24
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Fresse halten
Wer hat einen Chef, der sich selbst zu gerne reden hört – oder ist mutig genug, sich einzugestehen, dass er selbst genau jener Chef IST? Wie sich "einfach mal Fresse halten" auf die Sitzordnung auswirken kann und warum es sich lohnt, sein eigenes Chef-Ego zurückzustellen, um sein Team zu "All-Stars" entwickeln. Stefanie Dörflinger ist in der ersten Folge von 33° Mut und Mars der Frage auf der Spur: Welchen Rahmen brauchen eigentlich Ideen? Stefanie Friess erzählt von einem Selbst-Experiment als Führungskraft bei adidas und fragt sich: Wo ist eigentlich HR?
2019-09-19
00 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Intro
Stefanie Friess und Stefanie Dörfinger stellen sich beide auf ihre eigene Weise vor und erzählen, was die Hörer und Hörerinnen in diesem Podcast so alles erwarten wird.
2019-09-19
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#10 Abschnitt leicht gemacht
In dieser Episode haben wir „Schleichwerbung“ eingebaut für ein tolles Projekt. Ein Seminar rund ums Haareschneiden. André erzählt vom Cut Basic by Miée. Das ist ein Seminar, was ein systematisches Haareschneiden lehrt und wofür André Trainer und Botschafter ist. Ein Muss für alle Friseure, die Haareschneiden richtig verstehen wollen, Azubis, die es lernen wollen und Ausbilder, die es lehren wollen.
2019-09-05
21 min
Mut und Mars. Führung, Kommunikation, Veränderung.
Dörflinger & Friess auf dem heißen Stuhl
33° Mut & Mars ist DER Gesprächspodcast über Fallstricke und Hurras in der Arbeitswelt. Stefanie Dörflinger und Stefanie Friess beleuchten alle Fragen rund um Kultur-Lala im Business. Ohne Tabus oder Political Correctness 🤫. Mit einer No-Cut-Policy ✂️ und viel Spaß 😂!
2019-08-26
00 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#9 Good Hair Days
Ein Interview mit Kristine Wenke von der Firma GHD. Wir sprechen über Fehler der Vergangenheit und über Innovationen der Gegenwart und Zukunft. Ein erfrischender Talk über die Welt der Styler, Lockenstäbe und Föne von GHD.
2019-08-22
47 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
# 8 Fehler und die Chance auf Entwicklung
Alles Neue beginnt mit vielen Fehlern. André erzählt Dir, warum Fehler wichtig sind und warum Du Fehler machen sollst. Große Erfolge waren schon immer nur möglich, weil Menschen mutig waren, auch Fehler zu begehen.
2019-08-08
13 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#3 Warum Wissen Macht ist und wie Du sie nutzen kannst.
Heute spricht Steffi über das Thema Fachwissen und erzählt von ihren Erfahrungen über das Thema „Wissen ist Macht“. Sie gibt dir Tipps, wie du diese Macht für dich und deinen Erfolg nutzen kannst.
2019-05-30
19 min
Meersicht - Das Leben zwischen Kamm und Schere - Dein Podcast für Friseure und Beautybegeisterte
#1 Wer und Was wird Dich in diesem Podcast erwarten?
Wir sind Stefanie und André. Wir sind Friseure aus Überzeugung und mit Begeisterung. Wir arbeiten in einem der meist unterschätzten Berufe und stellen uns jeden Tag unzähligen Herausforderungen. Diese fordern uns nicht nur in fachlicher, sondern vorallem in menschlicher Hinsicht. In unserem Podcast wollen wir genau über diese Herausforderungen sprechen und damit "Meer" bieten. "Meer" Informationen und vor allen Dingen "Meer" Inspiration.
2019-05-10
03 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD012 Wandern mit Hannes Leitlein
2017 schrieb Hannes Leitlein den in Kirche viel bechteten Artikel "Und wie wir wandern im finsteren Digital" für "Christ und Welt". Was ihn dazu bewegt hat, was sich seit dem bewegt hat und wie das Verhältnis von Print zu Twitter ist, darum wird es heute gehen. Und natürlich geht es um die Frage, wie sich Kirche im digitalen Wandel aufstellen sollte, um den Anschluss nicht weiter zu verpassen. Gerniert mit ein paar Gedanken zur Generation Y gibt es viele Anregungen und Denkenswertes für Kirche im digitalen Raum.
2019-02-27
46 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD011 Ideen mit Ines
"Megamind, Crowdversteherin, Vertrieb, Marketing, Crowdsourcing Beraterin, Member of the Board DCV e.V." Ines Zimzinski ist ist beruflich breit aufgestellt und wandelt auch als Christin zwischen Landeskirche und Freikirche. Ihre größte Leidenschaft ist es, Lösungen für Herausforderungen zu finden und neuen Projekten ins Leben zu helfen. So ist es völlig klar, dass wir mit ihr heute durch viele Projekte und Ideen reisen, wo die Welt im digitalen Wandel auf das Christentum trifft. Amitlso schnallt euch an. Heute wird es eine wilde Fahrt!
2019-02-27
59 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD010 Chaos Communication Congress
Ein Ausflug in den Himmel, mit Engelschören und blinkenden Lichtern in dunkeln Hallen. Oder wie ist das eigentlich genau auf dem Chaos Communication Congress? In dieser Folge gibt Timo einen ganz persönlichen Einblick in die Organisation des 35C3 und seine größten Highlights.
2019-01-10
48 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD009 Advent mit @lulouk
Heute ist mal wieder ein Lucas zu Besuch. Er treibt sich bei Twitter, in der Gemeinde, in der Gefängnisseelsorge und bei Asyl in der Kirche herum. Wie das alles bei ihm ganz wundervoll zusammenpasst besprechen wir bei Glühwein und Lebkuchen in unserer Adventsfolge. Viel Lustiges, viel Bedenkenskenswertes - Advent eben. Und natürlich darf grad auch #clickbaittheology nicht fehlen.
2018-12-18
51 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD008 Der Praktikant
Jonathan ist seit zwei Monaten Praktikan in der Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche. Wie es so ist, wenn man dabei ist und quasi sofort zum facebook-Maskottchen der Seite wird, darum geht es heute. Und um dies und das und Trallala. So sagt es Timo.
2018-12-05
37 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD007 @theresaliebt
In dieser Folge ist Theresa zu Gast. Theresa ist noch Vikarin und quasi auf dem Absprung ins Pfarramt. Seit dem Studium begleitet sie sich und ihr Leben auf Instagram, erzält, was es heißt, Theologiestudentin, im Examen und Vikarin zu sein - und ganz viel aus dem Leben drum herum. Damit ist sie sehr erfolgreich, Was sie dazu bewegt hat und was das für ihre Arbeit bedeutet, darüber spricht sie heute mit Timo und Steffi.
2018-11-20
44 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD003 Lucas Ludewig. Pfarrer.
Heute sind Timo und Steffi im Gespräch mit Lucas Ludewig. Lucas ist Pfarrer in Marzahn und ein ganz klein wenig technikaffin. Wie das zusammen passt und wo es sich beißt - hört selbst!
2018-11-12
1h 09
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD001 OMG Berlin
Timo und Steffi sind im Gepräch mit Jeremy Lang und Philip Balt. Beide sind Mitarbeiter in der Jugendarbeit im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf (Berlin) und haben gemeinsam mit einigen Jugendlichen OMG gegründet. Was das heißt und was das ist erklären sie in dieser Folge.
2018-08-14
38 min
Vernetzt! Kirche.Digital.Denken
VKDD000 Die Nullnummer
Vernetzt sein, Kirche digital denken, Netzteufel sein? Und wer sind eigentlich Timo und Steffi und was tun sie? Worum geht es hier und überhaupt... eine Folge 0 halt.
2018-08-14
36 min