Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stefanie Rieger

Shows

Radio HelsinkiRadio HelsinkiHerr Fritzl kommt ins Heim„Zum Frühstück wurde Kuchen, Kaffee und Honig gereicht.“ Wer hat was am Ende verdient? Ein Frühstück? Ein Mitleid? Robert Irmler arbeitet im Demenzbereich im Pflegewohnheim und verfasst Texte. Sein Sohn Artur produziert daraus Hörstücke. Ihre aktuelle Produktion nennt sich Herr Fritzl kommt ins Heim. Der Fall dient als Platzhalter, weil er sich medial verselbständigt hat zu einem Symbol des schlechthin Bösen. Herr F. ist “Jedermann “, der ins Heim kommt und dessen Lebenswege nicht gut waren, sondern böse. In zehn Jahren Berufserfahrung als Pflegeassistent h...2025-04-2849 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#11 Wie viel Philosophin steckt in dir?Soziale Arbeit vs. Ethik: Wo liegt der Unterschied?Soziale Arbeit und Ethik - zwei Welten oder doch mehr Gemeinsamkeiten, als man denkt? Diese Frage hat uns ein Zuhörer gestellt - und schon waren wir mitten in einem Gespräch über Werte, unsere eigenen Erfahrungen und wie Philosophie unterstützen kann bei den Herausforderungen unserer Zeit. ✨Außerdem: Stefanie berichtet von einem spannenden Event! Vom 10. bis 12. Oktober findet das Herbstkolloquium des Berufsverbands für Philosophische Praxis und der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis statt - diesmal in Kooperation mit der U...2025-04-2557 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#10 Wie denkst du?WIE PHILOSOPHIEREN EIGENTLICH CLOWNS? WIE KANN MUT DEIN LEBEN VERÄNDERN? WIR WAREN IN LEIPZIG!  Wir waren bei Leipzig denkt! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf das neue Festival und sprechen darüber, was Mut kostet.  … und teilen mit dir unsere Ideen für ein eigenes Care-Philosophie-Festival!  Das sind die Personen, Gesellschaften und Veranstaltungen, die wir in der Folge erwähnen: Jirko Krauss Laura Waldmann Ines Balke Johanna...2025-03-2847 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#09 Wie war es in Rom?WAS WIR IN ROM GELERNT HABEN!Wir nehmen dich mit zum 25. Weltkongress für Philosophie in Rom. Wie ticken Philosoph*innen? Wie war die Stimmung? Was können aktuelle philosophische Themen zur Sozialen Arbeit beitragen? Wie partytauglich sind eigentlich Philosoph*innen? Wie können wir mit Kindern philosophieren? Wie können wir gut mit Menschen mit intellektuellen Behinderungen philosophieren?Wir sprechen über Ethik, Menschenbilder, Politik un...2025-02-281h 07PhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#08 Wie hat Philosophie dein Leben verändert?PHILOSOPHISCH DATEN? UND WAS HABEN BANANEN DAMIT ZU TUN? PHILOSOPHISCHE PRAXIS und Soziale Arbeit: Wie läuft das eigentlich? Wir erzählen von unseren Erfahrungen aus Forschung und Selbstständigkeit.  Was haben wir eigentlich aus unseren Erlebnissen mit Philosophischer Praxis gelernt?  Was macht Philosophische Praxis schön?  Was sind unsere Gedanken als Philosophische Praktiker*innen zu unseren eigenen Erfahrungen als Sozialarbeiter*innen? Wie können wir unsere eigenen Erfahrungen als Sozialarbeiterinnen mit Philosophischer Praxis verbinden?  Welche Bücher zu...2025-01-3157 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#07 Wie hörst du zu?PHILOSOPHISCH ZUHÖREN? WIE SOLL DAS DENN GEHEN? In dieser Folge tauchen wir tief in die Kunst des Zuhörens ein.  Was bedeutet es wirklich, zuzuhören?  Wie stiftet Zuhören Gemeinschaft?  Und warum ist es eine philosophische Tugend?   Was hat Zuhören eigentlich mit Liebe, Vertrauen und Hingabe zu tun? PhiloSozial war dazu live bei der Frühjahrstagung des BV-PP 2024 in Eisenach, denn „Hinhören – Zuhören – Aufhorchen“🎙️war auch das Thema der Tagung.  Wir haben vor Ort unsere Kolle...2024-12-2859 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#06 Macht IIZum Schluss werden wir sehr persönlich… und freuen uns auf deine Nachrichten! In dieser letzten Folge der ersten Staffel PhiloSozial berichtet Ada von ihren Erfahrungen mit Macht in einer sozialen Einrichtung: „Gerne möchte ich noch etwas erzählen, was mich schon seit längeren intensiv beschäftigt. Ich denke es ist auch ein gutes Beispiel wie institutionelle Macht wirken kann. Es zeigt, dass es auch heute noch aus meiner Sicht Machtmissbrauch im Sozialwesen gibt und die Geschichte, die ich erzählen werde, sicherlich kein Einzelfall ist. Vielleicht können unsere Zuhörer:innen ähnliche Gesch...2024-03-0819 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#05 Macht IMachtausübung wo andere machtlos sind!  Wie wird im Kontext Sozialer Arbeit Macht ausgeübt?  Welche Machtstrukturen bekommt unsere fiktive Adressatin Luise zu spüren und wie geht sie damit um?  Wir sprechen in dieser Folge über Machttheorien, z.B. der des französischen Philosophen Michel Foucault. Und wir werfen einen Blick auf das relativ neue Bundesteilhabegesetz in Deutschland. Dazu geben wir dir einen tiefen Einblick in unsere Gedanken über Macht und setzen sie in Bezug zu Luise. Hör rein, um zu hören, was Philosophie und Soziale Arbeit zu diesen Them...2024-02-2317 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#04 Menschenbilder & WürdeWas ist der Mensch?  Wie beeinflusst die Beantwortung dieser Frage unser Verhalten? Und was hat Philosophische Praxis beizutragen?  Wir hätten uns gern früher darüber Gedanken gemacht, um unseren AdressatInnen besser zu helfen. Jetzt sind wir schlauer und teilen mit dir unsere Erkenntnisse aus über 20 Jahren gemeinsamer Berufserfahrung und nach vielen, vielen Jahren Liebe zur und Beschäftigung mit Philosophie. Und das alles zeigen wir dir weiter mit Hilfe der Geschichte von Luise.  Kleiner Auszug gefällig?  „Schade, dass Philosophie nicht mehr Raum im Praxisalltag der Sozialen Arbeit einnimmt.“  „Ich glau...2024-02-0925 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#03 SelbstbestimmungWann bestimmen wir eigentlich über uns selbst? Und wann nicht? Wir begleiten Luise weiter und gehen der Frage nach der Selbstbestimmung dabei philosophisch auf den Grund. Wir stellen dabei fest:  „Das Bestimmen über sich selbst findet nicht im luftleeren Raum statt.“  „Als zentralen Kern kann man unter Selbstbestimmung bzw. Autonomie eine Person verstehen, die fähig ist zu handeln, zu reflektieren und auf der Basis von Faktoren, die in ihr selbst begründet liegen, wählen. Folglich ist Selbstbestimmung nicht gleich Selbstbestimmung und ein wunderbares Thema sich philosophisch mit auseinander zu setzen. Auch...2024-01-2617 minTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerFolge 25 - Katharina Woelki - Blick in die Sterne zum JahresauftaktWir hoffen Ihr seid gut in das Jahr 2024 gestartet und wünschen Euch allen ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Wie im Therapie-Buffet im Oktober letzten Jahres angekündigt, begleitet uns die Heilpraktikerin Katharina Woelki über drei Monate mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und einem Blick in die Sterne. Dies ist nun der letzte Beitrag in dieser Reihe, der das Thema „Jahresauftakt und das Ende des astrologischen Jahres“ aufgreift. Und es wird ein etwas anderes Therapiebuffet sein, als Ihr es bislang gewohnt seid. Neben Katharinas Beitrag gibt es dieses Mal musikalische Klänge von Hörenswert - Stefanie Schubert & Stefan Krug. Dieses Zu...2024-01-1741 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#02 Gesetzliche VertretungWas tun wir eigentlich, wenn wir eine Person gesetzlich vertreten? Folge 2 der ersten Staffel von PhiloSozial nimmt dich mit auf die Reise von Luise.  Wir treffen unsere fiktive Klientin zum ersten Mal zum Hausbesuch und erklären dabei nah am Fall, wie eine sozialarbeiterische Betreuung aussieht: „Die Umstände des ersten Kontaktes zu Klient*innen sind also nicht immer ideal, meistens für alle Beteiligten überrumpelnd und sind in der Regel mit viel Bürokratie verbunden. Es ist nicht leicht, unter diesen Voraussetzungen von Anfang an gute Entscheidungen zu fällen und immer professionell zu bleiben.“...2024-01-1225 minPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer ArbeitPhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit#01 Wer? Was? Doch vor allem warum?Wer sind wir eigentlich? Folge 1 der ersten Staffel von PhiloSozial nehmen wir zum Anlass, um uns und unser Anliegen vorzustellen. Wo geht die Reise hin? Was kannst du von PhiloSozial in der ersten Staffel erwarten? Soviel sei verraten: Wir haben große Pläne mit unserer Idee und unseren Leidenschaften! „Mit 95 kann ich dir dann sagen, ob es aufgegangen ist.“ Auch halten wir schonmal einen Zeh ins Wasser der Philosophischen Praxis und deuten an, was Philosophie - im Sinne Philosophischer Praxis - und Soziale Arbeit miteinander zu tun haben.  „In der Philosoph...2023-12-2920 minPhiloPod - Lebe nicht ungeprüftPhiloPod - Lebe nicht ungeprüftInterview #1: Stefanie Rieger über das geprüfte LebenIn dieser Folge spreche ich mit der Philosophischen Praktikerin Stefanie Rieger. Ihre Praxis heißt "Denken und Staunen", ihr Angebot ist vielseitig und sie forscht auch an der Uni zum Thema Philosophische Praxis. Seid gespannt, was sie darüber zu sagen hat!Wer so richtig ins Thema Lebenskunst einsteigen möchte, sieht sich hier um!hier kannst du lernen mit Kindern zu philosophierenalle philosophischen Veranstaltungen finden sich hierund hier geht's zum NewsletterIch freu mich auf eine Begegnung!Cornelia Mooslechner-Brüll2023-06-2332 minEY Transformation TachelesEY Transformation TachelesFinanzfunktion im Wandel: Managed Services als Antwort auf aktuelle HerausforderungenFinanzfunktionen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: fehlende Fachkräfte, sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen, der Zwang in prozessualer und technologischer Hinsicht „up to date“ und auch noch skalierbar zu sein.  Könnte ein Managed Service eine Lösung sein? Carsten Rieger und Stefanie Henkel-Borm erklären, wie Managed Services für eine Finanzfunktion ablaufen, was dafür benötigt wird und warum die beiden seit so vielen Jahren begeistert in Finance Operations arbeiten.   Bei Fragen kontaktiere uns gerne: podcast@de.ey.com 2023-05-1822 minAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch ErkrankterAngehört - der Podcast für Angehörige psychisch Erkrankter#32 Was hilft, wenn das Leben aus den Fugen gerätIm Gespräch mit Philosophin Stefanie Rieger Wenn das Leben aus den Fugen gerät Angehörige psychisch erkrankter Menschen erleben ihre Situation ganz häufig als "ein Leben, das aus den Fugen geraten ist" oder "steckengeblieben ist". Pläne, die sie gemacht haben, werden durch die psychische Erkrankung eines An- oder Zugehörigen über den Haufen geworfen und es stellt sich die Frage, wie es nun weitergehen kann. Diese Frage habe ich auch Stefanie Rieger gestellt. Stefanie ist studierte Philosophin und Sozialarbeiterin und in ihre philosophische Praxis kommen Menschen, die Fragen an das Leben haben...2023-05-0344 minTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerFolge 8: Seminare zum Wunderwerk HormonsystemIn der heutigen Folge möchten wir dir unsere neuen Seminare vorstellen, die im Herbst 2022 starten. Es geht um das Wunderwerk HORMONSYSTEM. Während unserem „Kreativwochenende“ sind drei wundervolle Seminare entstanden: ein Schilddrüsenseminar, ein Nebennierenseminar und ein Hormonseminar, in dem der Fokus auf die 7 wichtigen Hormondrüsen im Körper gerichtet ist. Mein Name ist Stefanie Schubert von Herzklar. Ich möchte dir in unseren Seminaren bewusst machen, wie unsere Gedanken und unsere Gefühle auf unsere Hormondrüsen einwirken. Wieviel wir wirklich selbst in die Hand nehmen können, wenn wir uns ganz bewu...2022-06-1534 minTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerTherapie-Buffet – der herznahe Podcast mit Ines RiegerFolge 2: Sängerin Stefanie Schubert und ihre musikalische Heilreise zum ECHTMein Gast im aktuellen Therapie-Buffet ist meine Freundin und Kollegin Stefanie Schubert. "Mein Name ist Stefanie Schubert. Ich habe dieses Jahr mein Unternehmen HERZKLAR gegründet. Ich bin SängerIN CoachIN und SpeakerIN. In dieser Folge erzähle ich euch von meiner Heilreise – ich nenne sie auch meine Reise zum ECHT – und was dieser Prozess mit der Entstehung meines Unternehmens und meiner ersten eigenen CD zu tun hat. Meine Heilzutat fürs Therapie Buffett sind meine 12  MUTivationssongs auf meiner CD 'echt?!'"2021-12-1335 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOVeronika Rieger - Weißes Rauschen oder ich schlafe so gutTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/riegeros https://www.patreon.com/veronikarieger Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...2021-10-1706 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast#55 Steffi Kim (Gründerin der Agentur KIMKOM)Der Weg von den HipHop-Jams der 90er in die Musik-Industrie Steffi Kim ist vor etwas mehr als 20 Jahren bei NBC GIGA in die Medienwelt gestartet. Anfang der 2000er hat sie sich dann um die Video Promotion gekümmert. Für ein Jahr war sie beim Label Edel Germany, da steht auch jetzt noch beispielsweise Scooter unter Vertrag. Anschließend ist Steffi zu EMI Music gewechselt und später zur Head of TV Promotion aufgestiegen. Dort hat sie 10 Jahre lang gearbeitet. Zu dem Zeitpunkt war EMI Music noch eins der vier größten Majorlabels, bevor es 2011 größtenteils von Universal aufgekau...2021-03-021h 08veganinchens stimmeveganinchens stimme↟Artenreichtum im Naturgarten mit Reinhard WittHeute bin ich außen unterwegs ? ?? Und zwar mit dem Projekt BLÜTENREICH der Tiroler Umweltanwaltschaft. Zusammen mit DEM Naturgartenplaner Dr. Reinhard Witt bestaunen wir die Blühflächen der mitwirkenden Gemeinden. Da habe ich die Chance für ein Interview genutzt und mit dem Experten über Folgendes gesprochen: Anlegen eines Naturgartens, wie mache ich es richtig, was muss ich beachten? Heimische Wildpflanzen, was ist einheimisch, was ist indigen, was ist archäophytisch? Woher beziehe ich heimisches Saatgut? Wie ist das mit der Pflege eines Wildblumenbeets, muss ich geduldig sein, kostet es mehr als bloßer Rasen? Wir oft mähe ich? We...2018-06-2449 min