podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stefanie Schmid
Shows
MKR – Das Magazin
17.07.: Vom Klassenzimmer in die Manege
Zirkus im Kloster St. Ottilien Alle drei Jahre verwandelt sich das Kloster St. Ottilien in ein Zirkusdorf. Dann führen - kurz vor den großen Ferien – die Schüler: innen des Kloster-Gymnasiums ihre lang einstudierten Kunststücke vor. An die 10.000 Besucher hat der „Klosterzirkus“ in jeder Saison. Neben den Schülern sind viele Lehrer in das Projekt eingebunden und sagen: was man hier an Gemeinschaft mitnimmt, könnte Schule allein gar nicht leisten. „Kinderschutz“ ist das Thema der neuen Ausgabe von Kitaradio. Ein Kinderschutzkonzept ist für jede Kita vorgeschrieben. Moderatorin Stefanie Schmid geht der Frage nach, wie so ein...
2025-07-17
11 min
MKR – Das Magazin
03.07.: Ein Segen für alle Geschöpfe Gottes
„Viecherlmesse“ in St. Anton Wie jedes Jahr, feiert der Münchner Seelsorger Rainer Maria Schießler am Wochenende seine „Viecherl-Messe“: willkommen sind alle vier- und mehrbeinigen Haustiere. Der Segensgottesdienst ist ganz auf die Tiere ausgerichtet, zum Beispiel ohne laute Orgelmusik. Das Thema bei diesem Gottesdienst: "Igel in der Stadt". Dabei erklärt ein Tierarzt, wie man die stachligen Gesellen unterstützen kann und warum sie so wichtig für den Menschen sind. Die „Viecherlmesse“ beginnt am Sonntag um 10 uhr in St. Anton. In der neuen Ausgabe unseres Podacasts Kitaradio geht es diesmal um „selbstverletzendes Verhalten“. Was sich nach einem Phänomen a...
2025-07-03
12 min
Regionaljournal Aargau Solothurn
Stefanie Ingold (SP) bleibt Solothurns Stadtpräsidentin
Die amtierende Solothurner Stadtpräsidentin Stefanie Ingold (SP) schafft die Wiederwahl im ersten Wahlgang. Sie erhält knapp 400 Stimmen mehr Charlie Schmid, ihr Herausforderer von der FDP. Die Wahlbeteiligung betrug 45,9 Prozent. Weiter in der Sendung: · Kein Entscheid in Grenchen: Im September kommts zum 2. Wahlgang. · Abgewählt: Der Recherswiler Gemeindepräsident Hardy Jäggi (SP) muss nach 16 Jahren den Hut nehmen. Gewählt wurde Jan Flückiger (FDP). · Wiedergewählt: Die Gemeindepräsidien von Biberist (Stefan Hug-Portmann) und Zuchwil (Patrick Marti) bleiben in SP-Händen.
2025-06-29
13 min
MKR – Das Magazin
19.06.:Vergänglicher Schmuck
Blumenteppiche an Fronleichnam Wenn die Fronleichnamsprozession an den Feldaltären haltmacht, sieht man in vielen Gemeinden einen prächtigen Blumenteppich vor dem Altar. Dargestellt sind Motive aus dem Glauben: Kelch und Hostie, Fische als Zeichen der Christen, das Lamm Gottes. In Olching stehen Mitglieder der Kolpingsfamilie am Fronleichnamstag extra früh auf, um kunstvolle Muster mit Blütenblättern zu legen. Fronleichnam ist ein kompliziertes Fest: mit einer Leiche hat der Feiertag nichts zu tun. Denn Fronleichnam ist alte deutsche Ausdruck für den „Lebendigen Leib des Herrn“. Es ist ein Fest, dass das letzte Abendmahl und die Eucharistie besonders...
2025-06-19
14 min
MKR – Das Magazin
22.05.: Abreißen oder renovieren?
Marode Kirchenbauten In den kommenden Jahrzehnten werden die katholische und die evangelische Kirche bundesweit 40.000 Gemeindezentren, Pfarrhäuser und Gotteshäuser abgeben oder sogar aufgeben müssen. Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst zeigt in einer Ausstellung, wie Kirchenbauten umgenutzt werden könnten, anhand der Beispiele der evangelischen Johanneskirche in Ingolstadt und von St. Mauritius in München. Einfach abreißen oder sich etwas zur Nutzung einfallen lassen, diese Fragen müssen für die beiden Objekte in der Ausstellung wie für jeden einzelnen anderen Bau geklärt werden. In der neuen Ausgabe von Kitaradio geht es um das liebe G...
2025-05-23
14 min
MKR – Das Magazin
15.05.: Das Waldcafé am Hasenbergl
Integrationskindergarten nutzt natürlichen Spielpatz Für die neue Ausgabe von Kitaradio hat Moderatorin Stefanie Schmid das Waldcafé des Caritas-Integrationskindergartens am Hasenbergl besucht. Erzieher und Kinder gehen oft in den kleinen Wald an der sogenannten Panzerwiese. Und weil viele Familien diese Gegend gar nicht kennen, obwohl sie in der Nähe wohnen, hat der Kindergarten das mobile Waldcafé eingerichtet: hier gibt es dann Kuchen, Obst, Tee und Kaffee und für die Kinder ist der Wald ein herrlicher Spielplatz. Gerade hat die Notfall-Seelsorge in Rosenheim ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Notfall-Seelsorger treten immer dann auf den Plan, wenn An...
2025-05-15
13 min
Waiblinger Stadtgeflüster
Mit Thea Scholz und Daniel Schmid
Stefanie Anhalt im Gespräch mit der Müllerin Thea Scholz und dem Inhaber des Hofmarkt Schmid, Daniel Schmid Sefanie Anhalt im Gespräch mit der Müllerin der Hegnacher Mühle Thea Scholz und dem Inhaber des Hofmarkt Schmid, Daniel Schmid
2025-02-27
32 min
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
GFK in Familien leben - GFK-Familienfreizeiten - Stefanie Karcher und Clara Röder im Interview
Stephanie Karcher lebt mit ihrem Sohn in München und ist seit über 10 Jahren als Trainerin mit im Organisationsteam für Familienfreizeiten auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation. Als pflegende Angehörige, alleinerziehende Mutter und in der Betreuung von Kindern an einem Münchner Gymnasium gibt es immer wieder herausfordernde Situationen. Sie liebt und schätzt es sehr mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation hier für Begegnungen zu sorgen, in denen sich Groß und Klein von Herz zu Herz zuhören und gemeinsam kreative und tragfähige Lösungen finden. Mit Familietanken erfüllt sie sich jedes Jahr im Sommer den H...
2025-02-19
55 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die Schauerfrau + Lösegeld für einen Hund: Plump oder Genial?
Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt „Lösegeld für einen Hund“ (WDR 2006) von Patricia Highsmith in den Fokus, eine tiefgründige Geschichte voller moralischer Grauzonen, die mehr bietet als nur klassischen Krimi-Spannungsstoff. Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau Von Katja Röder Mit...
2025-01-18
11 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die Schauerfrau + Lösegeld für einen Hund: Plump oder Genial?
Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt „Lösegeld für einen Hund“ (WDR 2006) von Patricia Highsmith in den Fokus, eine tiefgründige Geschichte voller moralischer Grauzonen, die mehr bietet als nur klassischen Krimi-Spannungsstoff. Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau Von Katja Röder Mit...
2025-01-18
11 min
MKR – Das Magazin
24.10.: Katholische Bildungswerke
Angebote vom Umweltseminar bis zum Seniorenstudium Bildung auf katholisch: das bedeutet Erwachsenenbildung in Trägerschaft des Erzbistums. In jedem Landkreis gibt es ein Kreisbildungswerk, 14 in der gesamten Erzdiözese. Wir stellen diesmal das Bildungswerk Freising vor, das gerade erst seinen 50. Geburtstag gefeiert ha. In der neuen Ausgabe von KITA Radio stellt Moderatorin Stefanie Schmid diesmal die Aktion „Meins wird Deins“ vor: daran nehmen auch Kitas teil und sammeln Kleidung bei den Kindern ein. Die mitgebrachten Kleider gehen dann an die „aktion hoffnung“, die mit dem Erlös in jedem Jahr ein anderes Projekt auf einem anderen Kontinent unterstützt. Darüber hina...
2024-10-24
13 min
Geburtshelden
017 Vom Trauma zur Traumgeburt: Insights vom Kongress 2024
In dieser Episode freuen wir uns, die bevorstehende Geburt unseres Kongressbabys anzukündigen! Ab dem 31. August 2024 werden wir eine Reihe von Interviews freischalten, die sich mit der Aufarbeitung von Geburtstraumata und der Vorbereitung auf neue Geburtserfahrungen befassen. Dieser Kongress richtet sich an alle, die belastende Vorerfahrungen gemacht haben oder sich auf eine Folgeschwangerschaft vorbereiten möchten. Hier erwarten euch wertvolle Einblicke und Expertenwissen, das in dieser Form einzigartig ist. Wir sprechen über Themen wie transgeneratives Trauma, die psychologischen Aspekte von Geburt und Verlust sowie verschiedene Methoden zur ganzheitlichen Geburtsvorbereitung. Zu den Experten gehören Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die ihr...
2024-08-29
26 min
Kaffeeklatsch for Business - Alles was Du für Dein Online Business wissen musst.
#250 - Blätterst Du noch oder klickst Du schon? Online-Magazine als Business-Booster! Im Interview mit Magazinmacherin Steffi Schmid
In dieser inspirierenden Folge begrüße ich Steffi Schmid, eine erfahrene Magazinmacherin und Texterin, die uns tiefe Einblicke in die Welt der Online-Magazine gewährt. DU erfährst, wie DU dieses vielseitige Format nutzen kannst, um Dein Online-Business zu transformieren und eine starke, visuell ansprechende Präsenz aufzubauen. Was DU in dieser Episode lernen wirst: - Grundlagen: Was genau sind Online-Magazine und wie unterscheiden sie sich von traditionellen Printmedien? - Vielseitigkeit: Entdecke, wie DU Texte, Bilder, Videos und Audios in einem einzigen Format kombinieren kannst. - Strategien: Stefanie gibt Einblicke in effek...
2024-08-20
26 min
Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Auf und davon mit den Kindern
Hat die Mutter ihre Kinder «entführt»? Eine Bernerin verschwindet mit ihren drei kleinen Kindern nach Tunesien. Sie will dort ihr Leben wieder in den Griff bekommen. Das gelingt ihr auch – doch der Trip hat dramatische Folgen. Jana Schmid & Vivienne Kuster erzählen im Podcast einen Fall, der für Mutter und Kinder nach dem Gericht vielleicht dramatischer ist als zuvor. Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Den Artikel zum besprochenen Fall können Sie hier nachlesen --> Produktion...
2024-08-19
22 min
MKR – Das Magazin
08.08.: Entspannung unter Bäumen
„Waldzeit“ kann die optimale Entspannung bieten In der aktuellen Ausgabe von „Einfach leben“ stellt Gabie Hafner eine Möglichkeit zum Herunterkommen vor, die so einfach wie wirkungsvoll ist: ein Spaziergang im Wald. Je häufiger, umso besser. Denn „Waldwellness“ funktioniert am effektivsten bei regelmäßiger Wiederholung. Grillen an einem Sommerabend – was könnte schöner sein? Aber bei manchem begeisterten Grillfan rührt sich das Gewissen. Denn für Steaks, Spareribs und Co. müssen Tiere sterben. Wir gehen der Frage nach: guten Gewissens Tiere töten – geht das eigentlich? Die Kita macht zu, Eltern und Kinder freuen sich auf gemeinsame Ferien. Abe...
2024-08-08
14 min
Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Afghanin & Feministin: Kein Asyl?
Eine afghanische Feministin kämpft um Asyl Asylrecht ist eine bürokratische Angelegenheit. Vieles geschieht schriftlich, auch in diesem Fall einer Afghanin, die alles probiert, um in der Schweiz zu ihrem Recht zu kommen. Was ist ein humanitäres Visum? Und wieso muss man das Messer schon fast am Hals haben, um es zu erhalten? Das erzählt Jana Schmid in einer neuen Folge. Sie möchten uns etwas mitteilen? Für Rückmeldungen, Kritik, Lob, … sind wir erreichbar via Mail (audio@republik.ch) oder Sprachnachricht (079 507 60 59). Mit einem Abo der Republik unterstützen Sie ein un...
2024-08-05
11 min
MKR – Das Magazin
26.07.: Münchner Kirchenradio begleitet die „Minis“
Wallfahrt der Ministranten startet am Freitag Das Münchner Kirchenradio begleitet die bayerischen Ministranten ab Freitag bei ihrer Wallfahrt nach Rom: unsere beiden Volontäre Pauline Erdmann und Wanja Ebelsheiser berichten in den kommenden Tagen über die Audienz beim Papst, gemeinsame Gottesdienste und ein umfangreiches Besichtigungsprogramm für die „Minis“ in der Ewigen Stadt. KOFIZA – das ist ein Zentrum für Frauen aus außereuropäischen Ländern, die nach Deutschland gekommen sind. Die Einrichtung der katholischen Organisation IN VIA soll den Frauen helfen, Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Hannah Wastlhuber hat für die neue Ausga...
2024-07-26
15 min
MKR – Das Magazin
25.07.: Ministranten - kurz vor dem Start nach Rom
Wallfahrt der Jugendlichen dauert bis 3. August Wenn es am Wochenende nach Rom zur Ministrantenwallfahrt geht, sind allein an die 4.800 „Minis“ aus dem Erzbistum München und Freising dabei. Auch eine Gruppe aus dem Pfarrverband Achdorf-Kumhausen (Lkr. Landshut). 31 Jugendliche nehmen per Bus an der Tour nach Rom teil – dort erwarten sie die Audienz beim Papst, Gottesdienste, Besichtigungen und jede Menge Spaß. In der neuen Ausgabe von Kita-Radio beschäftigt sich Moderatorin Stefanie Schmid mit der „Beziehungsvollen Pflege“. Die bezieht sich vor allem auf Kinder bis zu drei Jahren. Die Betreuung der Kleinsten ist in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Angeschaut wird da beson...
2024-07-25
13 min
Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Traumberuf: Tierärztin - trotz Legasthenie
Marion Vassaux kämpft für einen fairen Numerus Clausus, bis vor Bundesgericht Marion Vassaux will Veterinärmedizin studieren, wofür sie die Einstiegsprüfung schaffen muss: den Numerus Clausus. Weil die Maturandin aber von einer Lese-Rechtschreibschwäche betroffen ist, bräuchte sie für diesen Test - der nichts mit medizinischem Fachwissen zu tun hat - einen Nachteilsausgleich. Und weil ihr die Uni Bern diesen nicht gewähren möchte, zieht sie bis vor Bundesgericht. Dort passieren aussergewöhnliche Sachen… Jana Schmid, Gerichtsreporterin der Republik, erzählt, was vor Bundesgericht geschehen ist und wieso dieser Fall nicht nur für...
2024-07-22
22 min
Soltis Studiocast
23 | Moritz Schmid: «Livestreaming von überall»
Moritz Schmid ist ein erfahrener Videoproduzent mit über 10 Jahren Erfahrung in der Branche. Seine Karriere begann mit der Produktion von Snowboardvideos für amp-freestyle.ch. Später produzierte er das Interviewformat «Oisi Stube» mit Tanya König. Im Laufe der Jahre hat er über 100 Live-Musikvideos für BalconyTV und DiscovrTV produziert, mit Gästen wie Dieter Meier, Joss Stone und Stefanie Heinzmann. Zudem produziert er Event- und Imagefilme für verschiedene Veranstaltungen und Unternehmen sowie Kampagnenvideos für erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen in den Bereichen Politik und Kultur, sowie Live Streamings. Zu seinem Portfolio gehören auch Marketingvideos für Performance-Marketing-Kampagnen und Minidokument...
2024-06-02
1h 04
MKR – Das Magazin
25.04.: Buchwerbung in digitalen Medien
Wie Social-Media-Kanäle junge Leute zum Lesen bringen Haben Bücher in Zeiten der Digitalisierung noch eine Zukunft? Unbedingt, sagen die Teilnehmer der Pressebörse der Deutschen Kinderbuchverlage, die jetzt beim Sankt Michaelsbund stattgefunden hat. So beeinflussen „Book-Talks“, kurze Buchvorstellungen auf TikTok, die Bestseller-Listen der Buchneuerscheinungen. Hühner mieten – hört sich erstmal komisch an. Wird aber immer häufiger. Das Kinderhaus St. Nikolaus in Germering hat das ausprobiert. Auf einem kleinen Stück Wiese nebst Schutzhütte verbringen die Hühner in den nächsten 5 Wochen im Kinderhaus. Für die Kinder eine absolute Attraktion, und eine schöne Möglichkeit Kin...
2024-04-29
17 min
MKR – Das Magazin
19.04.: Boys'Day im Kinderhaus St. Nikolaus
Schnuppertag für junge Männer, die vielleicht Erzieher werden wollen Am 25. April ist wieder Boys'Day, also Jungen-Zukunftstag. Auch das Caritas Kinderhaus St. Nikolaus in München macht mit. Denn immer noch gibt es viel zu wenige Männer, die den Beruf des Erziehers ergreifen. MKR-Redakteurin Stefanie Schmid hat im Kinderhaus einen männlichen Erzieher getroffen und ihn gefragt, was ihn motiviert hat, einen klassischen Frauenberuf zu ergreifen. Die Caritas unterhält im Erzbistum München und Freising Betriebe, in denen Menschen angestellt sind, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keinen Job finden. Im WaldProjekt arbeiten rund 40 Angestellte. MKR-Mod...
2024-04-19
14 min
MKR – Das Magazin
11.04.: Wo lassen wir denken?
Über Nutzen und Gefahren der KI „KI“ – „Künstliche Intelligenz“: der Begriff setzt sich immer mehr in den Medien fest. Und er wird immer wichtiger. Weil aber Familien und Lehrer oft unsicher sind, bietet der Sankt Michaelsbund zwei Veranstaltungen zum Thema an: Der Digitaltrainer Daniel Wolf spricht am 17. April über „Nie wieder lernen?“ und „Wie radikal die KI die Welt unserer Kinder verändert“. Interessenten für die Online-Praxisseminare können sich unter www.michaelsbund.de/medienhaus/veranstaltungen/ anmelden. Um Künstliche Intelligenz geht es auch im Kitaradio. In einigen Kitas im Erzbistum München und Freising wird die KI bereits genutzt, um die...
2024-04-11
14 min
bSD Talk: Digitalisierung für die Bauwirtschaft
#16 Die öffentliche Hand und BIM
In der neuen Podcast-Episode unseres bSD Talk geht es um die Rolle der öffentlichen Hand bei der Digitalisierung der Bauwirtschaft. Gastgeber unseres Podcasts ist Vorstandschef von buildingSMART Deutschland: Prof. Dr. Cornelius Preidel. Zu Gast sind diesmal Stefanie Radek vom Kompetenznetzwerk BIM der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR und Vorstandsmitglied von buildingSMART Deutschland und Robert Schmid von der Leit- und Zentralstelle für Building Information Modeling der Landesbaudirektion Bayern. Sie erläutern den Status-Quo der BIM-Implementierung aus Sicht der öffentlichen Hand. Stefanie Radek und Robert Schmid berichten zudem von ihrer gemeinsamen Initiative „BIM Einfach.Miteinander.“. Ziel ist es, die Zusamm...
2024-04-09
30 min
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
# 385 Sei mutig, sei du seibst! – Steffi Schmid im Interview
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Steffi Schmid ist Andersmacherin. Steffi lebt mit meinem Mann und ihren 3 Kindern im Süden Baden-Württembergs. Als Magazimacherin und Texterin bringt sie insbesondere leise Menschen in ihre Strahlkraft, damit sie mit ihrem Herzensthema begeistern können. Sie sagt: „Mit einem eigenen Newslettermagazin zeigst du deine Vielfal...
2024-04-05
25 min
POPCAST – Current Music from Germany
POPCAST April 2024 – Current Music from Germany
Image: Christin Nichols / © Stefanie Schmid Rincon | This month with music by: Einstürzende Neubauten / Potomak; Lucas Croon / Compost Records; Logic 1000 / Because Music; Daniela La Luz / Dimensions of Being Human; Christin Nichols / My Own Party Records | Author: Angie Portmann; Speaker (English): David Creedon, Speaker Female Voice-Overs (English): Louise Hollamby Kühr
2024-04-01
34 min
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
POPCAST April 2024 – Aktuelle Musik aus Deutschland
Bild: Christin Nichols / © Stefanie Schmid Rincon | Diesen Monat mit Musik von: Einstürzende Neubauten / Potomak; Lucas Croon / Compost Records; Logic 1000 / Because Music; Daniela La Luz / Dimensions of Being Human; Christin Nichols / My Own Party Records | Autorin und Sprecherin (Deutsch): Angie Portmann
2024-04-01
34 min
MKR – Das Magazin
07.03.: Auf der Suche nach Ehrenamtlichen
Freiwilligenmesse in München In jedem Frühjahr öffnet die Münchner Freiwilligenmesse ihre Pforten: im alten und neuen Münchner Rathaus stellen sich auch an diesem Wochenende wieder Organisationen und Verbände vor, die nach Freiwilligen suchen. Das geht von Gruppierungen, die sich für die Natur einsetzen, über Gruppen für Jugendliche und Senioren bis zu kirchlichen Verbänden wie Caritas oder dem Sozialdienst katholischer Frauen. Die Freiwilligenmesse dauert am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. In der neuen Ausgabe von „Kita-Radio“ beschäftigt sich Moderatorin Stefanie Schmid diesmal mit der Fastenzeit. Auch für Kinder kann auf etwas verzichten sinnv...
2024-03-08
12 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Monatsausgabe Januar
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Das Prinzip der Mutigen, Doc EsserDas Prinzip der Mutigen - genialokal.deDer Schattenmann, Kester Schlenz und Jan JepsenDer Schattenmann - genialokal.deDeine Juliet, Mary Anne Shaffer, Annie Barrows Deine Juliet - genialokal.deKurztippsIron flame-flammengeküsst, Rebecca YarrosIron Flame - Flammengeküsst - Rebecca Yarros - genialokal.deAchtsam morden durch bewusste Ernährung, Karsten DusseAchtsam morden durch bewusste Ernährung - genialokal.deDer Spurenfinder, Marc- Uwe Kling , Johann...
2024-01-17
38 min
Ein Zimmer für uns allein
Männermedizin – Warum Frau-sein (noch) ein Gesundheitsrisiko ist
Die Alltagsfeministinnen wünschen euch ein gesundes Neues Jahr!! Diese Sonderfolge versorgt euch mit Wissen, das im Ernstfall (weibliche) Leben retten kann: Frauen sterben häufiger an Herzinfarkten als Männer weil sie andere Symptome zeigen. ADHS wird bei Frauen seltener diagnostiziert - dafür bekommen sie häufiger Antidepressiva verschrieben. Weibliche Schmerzen werden oft als "psychosomatisch" abgetan und bei der Medikamentenforschung wird der weibliche Zyklus nicht berücksichtigt. Geschlechtsspezifische Medizin (oder Gendermedizin) erforscht die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und setzt sich dafür ein, dass dieses Wissen auch in der Lehre und in den Kliniken und Arztpraxen ankommt. Die Alltags...
2024-01-02
31 min
MKR – Das Magazin
04.12.: Neue Ministranten im Erzbistum
Wieso Ministrieren wichtig ist Mit Beginn des neuen Kirchenjahres wurden in vielen Pfarreien im Erzbistum München und Freising die neuen Ministranten in ihren Dienst eingeführt. Das ist wichtig, denn seit der Pandemie geht die Zahl der Altardiener zurück. MKR-Redakteurin Stefanie Schmid zur Situation der Minis im Erzbistum. Pfarrer Schießler schaut im Podcast "Schießlers Woche" nach China, wo Schweine in Hochhäusern gehalten werden können. Das spornt ihn nur noch mehr an, beim Kauf des Weihnachtsbratens auf artgerechte Tierhaltung zu achten. In der Adventszeit bereiten wir uns auf Weihnachten vor. Neben d...
2023-12-04
17 min
MKR – Das Magazin
24.11.: Was feiert man an Christkönig?
Alles Wissenswerte rund um den letzten Sonntag im Kirchenjahr Am kommenden Sonntag feiert die Kirche das Fest Christkönig. Was hinter diesem Fest steckt und was sich danach ab dem ersten Advent im Gottesdienst alles ändert, erklärt MKR-Redakteurin Stefanie Schmid. Das „Winkl“ in Rosenheim ist ein inklusives Wohnprojekt des Katholischen Jugendsozialwerks. Hier leben Studierende und Menschen mit Behinderung zusammen. In München am Mittag erzählen sie von ihrem Wohnalltag, dem gemeinsamen Urlaub und ziehen ein Fazit nach einem Jahr im inklusiven Wohnprojekt. Ausführlich befasst sich mit dem Winkl-Wohnprojekt die neue Ausgabe unserer Sendung Total Sozial.
2023-11-24
09 min
MKR – Das Magazin
19.10.: Schöpfungsverantwortung in der Kita, Andi Weiss-Konzert, Aktion für das Leben wird 50
Nachhaltigkeit bereits im Kindergarten In der neuen Ausgabe ihrer Sendung „Kitaradio“ begleitet Stefanie Schmid den 30-jährigen Geburtstag des katholischen Kindergartens St. Ulrich in München-Laim. Thema ist „Mal kurz die Welt retten“. Die Kinder werden dabei auf die Probleme aufmerksam gemacht, die unsere Welt durch die Klimaerwärmung und die schwierigeren Lebensverhältnisse der Menschen (vor allem der Kinder) in anderen Kontinenten hat. Bei der Geburtstagsfeier wird gebastelt und vor allem die Eltern werden angesprochen, ihre Kinder für globale Probleme sensibel zu machen. Für das Konzert des Theologen und Musikers Andi Weiss in der kommenden Woche in Fürstenfeld...
2023-10-20
12 min
ADHS Family Podcast
#126 - ADHS und Schule: Die Schweizer ADHS-Expertin Stefanie Rietzler gibt Tipps zur Hausaufgaben- und Lernsituation (Interview)
Was ihr in dieser Episode erfahrtWie man Kindern mit ADHS die Hausaufgabensituation erleichtern kann.Wie konzentrationsfördernde Umgebungsbedingungen aussehen können.Wie die Zusammenarbeit mit der Schule klappen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser FolgeBücher:Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Lotte, träumst du schon wieder?Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: Der praktische Ratgeber für ElternLink zu Lottes Trickkistehttps://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkistePodcast #56 - https://adhshilfe.net/56-zum...
2023-05-11
43 min
Aus der Redaktion
Hausangestellte im Chalet: Zwei Geschwister werden ausgebeutet
In einem Chalet in der Nähe von Gstaad leben und arbeiten zwei Geschwister aus den Philippinen als Hausangestellte in ausbeuterischen Verhältnissen. In der Schweiz sind sie zwar legal und auch eine Arbeitserlaubnis haben sie, doch diese ist fest an ihre Stelle geknüpft. Würden sie aus dem Haushalt flüchten, müssten sie zurück in die Philippinen. Eine Praxis, die durch das SEM gestützt wird. Im Podcast erzählt die Reporterin Jana Schmid die Geschichte der zwei Geschwister und erklärt, wieso alles unter legalem Deckmantel läuft. Anlaufstellen für Betroffene...
2023-04-28
29 min
ADHS Family Podcast
#125 - Lotte, träumst du schon wieder? Lotte konzentrier dich doch mal! Lotte, hör doch mal zu! – Wie Kinder mit AD(H)S konzentrierter und fokussierter werden können (Interview mit Fabian Grolimund)
Was ihr in dieser Episode erfahrtWarum es für Kinder mit AD(H)S extrem schädlich ist, wenn sie angetrieben werden odergesagt bekommen, sie mögen sich doch endlich konzentrierenWie man betroffenen Kindern beibringen kann, sich bewusst in einen Zustand derKonzentration zu bringenWelche kostbare Ressource das Träumen istWas es mit den sogenannten „Wenn-Dann-Plänen“ Geniales auf sich hatLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser FolgeBücher:Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund: Lotte, träumst du schon wieder?Stefanie Rietzler, Fabian Grol...
2023-04-27
40 min
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Stefanie Stahl: «Das Kind in dir muss Heimat finden» – oder: Wie versöhne ich mich mit mir selber?
Dieses Buch machte die Autorin Stefanie Stahl zur bekanntesten Psychologin Deutschlands. «Das Kind in dir muss Heimat finden» ist in allen deutschsprachigen Ländern durch die Decke gegangen und will seit mehreren Jahren die Bestsellerlisten nicht verlassen. Stefanie Stahl bietet hier eigentlich eine Anleitung zur Selbsttherapie, eine Hilfe, Heilung für die Verletzungen und Traumata der eigenen Vergangenheit zu finden. Die Popularität dieses Buches (wie auch von Psychologie-Podcasts) geben Stephan und Manuel Grund zu fragen, ob das alles denn auch wirklich funktioniert, ob in der säkularen Moderne die Psychologin den Pfarrer abgelöst hat und welche funktionalen Parallelen zwische...
2023-02-22
58 min
meine Family – Der BGV Podcast
Guter Schlaf für die ganze Familie
Babyschlaf verstehen und unterstützen Hat ein Kind Probleme in einen erholsamen Schlaf zu finden, leiden auch die Eltern darunter. Babyschlafcoach und Stillberaterin Katharina Schmid unterstützt Familien auf ihrem Weg zu einem ausgeglichenen Familienschlaf. In dieser Podcast Folge spricht sie mit Moderatorin Stefanie Schmidts darüber, wie der Schlaf von Kindern aufgebaut ist, welche Tools sie Eltern mit auf den Weg gibt und wie sie es schaffen können sowohl den Bedürfnissen ihres Kindes als auch den eigenen gerecht zu werden. Außerdem hat unsere Sicherheitsexpertin Daniela Kambor von mykidsSAFE am Ende nochmal ein paar Tipps zum sicher...
2023-01-01
32 min
aargauersport.ch
Folge 29: «aargauersport.ch»-Podcast mit Valentina Rosamilia
Valentina Rosamilia im Interview & der grosse Jahresrückblick Während wir hier im Dezember ordentlich gefroren haben, genoss Valentina Rosamilia das schöne Wetter in Südafrika. Wobei geniessen auch nicht ganz stimmt. Denn die 800m-Spezialistin des BTV Aarau Athletics absolvierte ein intensives Trainingslager, um sich nach einer schwierigen Saison 2022 optimal auf das neue Jahr vorzubereiten. Im Gespräch diskutieren wir mit Valentina nicht nur über ihr Trainingslager, sondern auch über die mentale Herausforderung, mit Rückschlägen umzugehen, ihre Zugehörigkeit zum Programm «World Class Potential» und die grosse nationale Konkurrenz über die 800m. Im zweiten Teil des Podc...
2022-12-28
52 min
Attached to Hygiene
42. OUTLOOK Conference 2022 Overview
We have good news for the many absorbent hygiene professionals who missed EDANA’s OUTLOOK 2022 Europe conference in Malta. For this episode of ‘Attached to Hygiene’, host Jack Hughes talks briefly with 11 of the event’s speakers to get an overview of their presentations. You can also take our survey to choose which speeches you want to hear more about from the presenters.Advances toward greater sustainability in the absorbent hygiene industryThe goal of achieving a more circular model was one common topic addressed by many of the event’s guests. Specifics included lessons from other...
2022-12-05
28 min
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Männer als Maßstab: Warum das in der Medikamentenforschung gefährlich ist
So unterschiedlich wirken Medikamente bei Männern und Frauen Alle gleich behandeln, das kann in der Medizin gefährliche Folgen haben. Vor allem für Frauen - beispielsweise weil Medikamente wie Schlafmittel zu hoch dosiert sind. Denn: von Labormäusen bis zu Medikamenten-Studien waren Männer lange der Maßstab. In Deutschland ist es erst seit 2004 vorgeschrieben, Medikamente auch an Frauen zu testen. Warum das so ist und wie es heute aussieht, klären wir in dieser Folge. Herzinfarkt übersehen? Medikamente zu hoch dosiert? Bei “The Sex Gap” geht’s darum, wie die Medizin Frauen und auch nichtbinäre od...
2022-11-23
26 min
Das ZACKERL - Polit-Boulevard-Magazin
Thomas Schmid, Anhaltezentrum FollowUp, #TrumpIsDead
Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas NasswetterWien, am 4. November 2022Die Themen: Wochenrückblick mit Thomas Nasswetter#TrumpIsDead trended bei TwitterPlanetenkiller und seine AbwehrCOP 27 ohne ThunbergQueen of Halloween Heidi Klum als Regenwurm (Markus Steurer)Vordernberg: Tausende Arbeitsstunden nicht geleistet? (Stefanie Marek)Herzerl der Woche ist Thomas Schmid (Benedikt Faast)
2022-11-05
15 min
Engagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche
SMRE- Students Meet Real Estate e.V.: Interview mit Moritz Schmid
In dieser Folge haben wir Moritz Schmid zu Gast. Moritz ist Vorsitzender des Vereins SMRE- Students Meet Real Estate e.V. Er erzählt uns: - was der SMRE e.V. ist - wer dort Mitglied werden kann - welche Veranstaltungsformate es gibt - was der aktuellen Generation bei einem Arbeitgeber wichtig ist - wie Unternehmen sich für junge Talente attraktiv machen können u.v.m. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest mehr über Moritz oder SMRE erfahren? Hier findest Du alle Li...
2022-11-02
17 min
Zukunft bauen. Ein Podcast von Werner Sobek
#13 Frauen in "Männerberufen"
Für unseren Podcast haben wir mit drei Kolleginnen über dieses wichtige Thema gesprochen. Angelika Schmid leitet eines der größten Teams bei Werner Sobek. Mit Stuttgart21 ist sie zugleich für eines unserer größten Projekte verantwortlich. Dr. Stefanie Weidner ist für die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens verantwortlich. Seit Anfang 2022 leitet sie unser neues Büro in Kopenhagen. Lara Katscher ist vor kurzem aus unserem Frankfurter Büro nach Stuttgart gewechselt, um die Geschäftsführung von Werner Sobek Green Technologies zu übernehmen. Drei ganz unterschiedliche Lebenswege und Verantwortungsbereiche, die aber doch vieles verbindet.
2022-08-11
21 min
Projekte Mode-Design
seefashion21
Graduates: Aleftina Karasyova, Ana Stamenkova, Anna-Lea Hebeisen, Anne Bellinger, Carla Renée Loose, Christopher Paepke, Damian Ohl, Dominik Mahoche, Ella Pagel, Greta Linkogel, Henriette Dresbach, Irina Hefner, Johanna Hehemeyer-Cürten, Laura Valentin, Luisa Lauber, Nicolas Mezes, Nina Fürstenberg, Pamina Weiß, Ronja Stucken, Rose Redhead, Stefanie Christy, Teresa Eichler Conception & Production: Kathi Käppel, Madlen Schmid Press & Organisation: Kaja Busch, Madeleine Madej Graphic Design: Katharina Reinsbach, Janis Gildein Catwalk Film Conception & Camera: Florian Giefer, Peter Göltenboth Lighting Designer: Mirko Fricke Set Photographer: Tiffany Chaves, Karim Rieg Models...
2022-07-19
00 min
AKTIV RADIO
AKTIV RADIO INTERVIEW - Stiftung rodania, Grenchen - 16.05.2022
Zu Besuch bei AKTIV RADIO: Stiftung rodania, Grenchen,Res Koeninger - Ayhan Cagdas - Stefanie Eng - Isabell Juillerat - Luana Schmid -
2022-07-05
53 min
Engagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche
CV Real Estate, Interview mit Herrn Vogrincic & Frau Schmidt
Wir haben in dieser Folge Herrn Christian Vogrincic, den Gründer, Eigentümer und CEO der CV Real Estate und Frau Veronica Schmid, Projektentwicklerin bei CV Real Estate, zu Gast in unserem Podcast. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2011 ist CV Real Estate zu einem der führenden Projektentwickler in Süddeutschland geworden. In diesem Interview nimmt Herr Vogrincic uns mit auf die Reise von der Gründung des Unternehmens bis zum jetzigen Zeitpunkt und erzählt uns u.a., was sich in diesen rund 10 Jahren alles entwickelt hat und welche Landmark-Projekte für ihn besonders spannend sind. Frau Schmid erz...
2021-11-24
18 min
Das Leben ist scheiße schön!
#22 Literaturclub "Schwarzer Hund" - 10 Buchtipps für geplagte Seelen
Bücher sind geduldig. Und manchmal sind sie Helfer in der Not – wirksamer als jede Pille. Sie können uns das Gefühl von Gemeinschaft schenken. Sie können Hoffnung herbeizaubern, wo vorher Verzweiflung war. Und sie können uns zeigen, wie unser Leben (das einzige Leben, das wir haben übrigens) unbeschwerter und erfüllter wird. Worauf also warten? Buchdeckel auf und Inspiration tanken! In der neuen Podcastfolge stellen wir euch kurz und knackig 10 Bücher vor, die ihr unbedingt gelesen haben solltet, wenn ihr selbst mit Depressionen zu kämpfen oder Betroffene im engeren Umfeld habt. Wichtiger H...
2021-11-13
21 min
RURPOD - Planung! Mit Recht?
RURPOD #19 - RURPOD meets Streitbar - Pro & Contra Mietendeckel Berlin
Schon weit vor seiner Einführung am 22.02.2020 sorgte der sogenannte „Mietendeckel“ bundesweit für kontroverse Diskussionen. Sind Mietpreisbegrenzungen tatsächlich der Schlüssel zu mehr bezahlbarem Wohnraum oder wird hier lediglich Symptombekämpfung mit unerwünschten „Nebenwirkungen“ betrieben?Auf Initiative der diskursfördernden, studentisch organisierten „streitBar“ an der Fakultät Raumplanung wurden in einer Abendveranstaltung via Zoom-Meeting die Vor- und Nachteile des Instruments diskutiert. Um alle Argumente ausreichend zu beleuchten, vereinbarten hierzu alle Teilnehmenden vorab eine feste Rollenverteilung.Prof. Grigoleit und Stefan Lindert vom Fachgebiet RUR nahmen bereitwillig die Rolle der Befürworter des Mietendeckels an, während sich Stef...
2021-02-12
59 min
Macht.fm
Machokacke und Emanzenpisse - über sexistische Weisheiten
Sexismus bedeutet die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, vor allem im Zusammenhang mit Frauen, Transgender und Intersex. Es geht nicht nur um Komplimente und Blumen, sondern um sexualisierte Gewalt im privaten und öffentlichen Raum, Quoten, Dummies, ungerechte Bezahlung, öffentliche Klos, sexistische Werbung und Mehrfachdiskriminierung. Kurz es geht um Macht. Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen 0800 116 016Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert – Caroline Criado-PerezGendermedizin: Warum Frauen eine andere Medizin brauchen: Mit Praxistipps zu Vorsorge und Diagnostik – Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek, Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer Untenrumfrei – Margarete StokowskiSchule gegen Sexismus –...
2020-11-14
40 min
Kitaradio
Wer wir sind und was wir wollen
Die Macherinnen des Kitaradios stellen sich vor Stefanie Schmid und Carolin Engel erklären, warum es das Kitaradio gibt und was Erieherinnen, Erzieher und Eltern in den Folgen erwartet.
2019-08-30
04 min
PC Games-Podcast
PC Games Podcast 367 mit den Spiele-Highlights 2017
In der 367. Folge des PC Games Podcast sprechen Stefanie Scholz, Moritz Salomon, Lukas Schmid und Peter Bathge über die kommenden PC-Spiele im Jahr 2017: Was werden die Highlights sein, was die Geheimtipps und welche Titel könnten floppen?
2017-01-13
1h 06
PC Games-Podcast
PC Games Podcast 361 mit Mass Effect, Diablo, Dishonored 2 & Tyranny
In der 361. Folge des PC Games Podcast sprechen Marina Hänsel, Matthias Dammes, Lukas Schmid, Peter Bathge, David Bergmann und Stefanie Scholz über jede Menge Spielethemen. Unter anderem analysieren wir die Blizzcon-Neuigkeiten und sprechen über Dishonored 2 und Tyranny sowie das kommende Mass Effect: Andromeda.
2016-11-11
1h 48