podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Steffen Kampeter
Shows
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Wie viel Hoffnung hat die deutsche Wirtschaft, Steffen Kampeter?
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, spricht mit Dagmar Rosenfeld über den Mindestlohn und die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Bärbel Bas und die Frauen in der SPD.TikTok: Börsenreporterin Anne Schwedt über den TikTok-Poker in den USA. Den Investment Briefing Newsletter bekommen Sie hier.Ex wegen Brexit: Studie zu Politik und Liebe.Zündende Ideen: Die Geburt des Patentamtes. An dieser Podcast-Folge haben red...
2025-07-01
25 min
Schmiedings Blick
Reformdruck steigt: Schafft Deutschland die Wirtschaftswende?
In unserem heutigen Gastgespräch begrüßen wir Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Mit ihm sprechen wir über die Lage der deutschen Wirtschaft und die Reformen, die das Land benötigt. Die deutsche Wirtschaft steckt fest – im Gegensatz zu fast allen europäischen Nachbarn hat sie das Vorkrisenniveau von 2019 noch nicht überschritten. Weshalb ist Deutschland in den letzten fünf Jahren so sehr zurückgefallen? – Hohe Energiepreise, schleppende Digitalisierung, überbordende Bürokratie und eine schwache Investitionsdynamik bremsen das Wachstum. Haben wirtschaftspolitische Fehler zur Dauer-Stagnation beigetragen? – Deutschland braucht einen ambitionierten Reformkurs, um wieder wettbewerb...
2025-03-27
27 min
Table Today
Wird das Sondervermögen zur Reformbremse, Herr Kampeter?
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, äußert sich kritisch zu den geplanten Milliarden-Investitionen. Im Gespräch mit Helene Bubrowski befürchtet er, dass sich Union und SPD nicht zu entscheidenden Reformen durchringen werden.Zum Sondierungspapier sagt Kampeter: „Jetzt haben Sie groß gedacht bei Schulden, jetzt müssen Sie groß denken bei Reformen. Sonst wird diese Koalition, die rechnerisch ja eine kleine ist, auch keine große bei den Inhalten werden.“Es reicht nicht, sagt Kampeter, „nur Geld auszugeben – egal, ob es aus Steuern, aus Beiträgen oder aus Schulden finanzi...
2025-03-20
22 min
Table Today
Der Gipfel bei Scholz - Was die Wirtschaft braucht
Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands BDA, Steffen Kampeter, fordert ernsthafte Reformen bei den Strukturen. „Statt die strukturellen Reformen anzugehen, schüttet man Geld auf Probleme“, kritisiert der ehemalige CDU-Finanzstaatssekretär die Vorschläge für neue Schuldenfonds. Die Ampel habe eine Verantwortung und auch eine Pflicht für klares Handeln zur Stärkung der Wirtschaft, sagt Kampeter im Gespräch mit Helene Bubrowski. Bundeskanzler Olaf Scholz will offenbar bei dem Industriegipfel am Dienstag im Kanzleramt eine weitergehende Entlastung der Wirtschaft bei den Netzentgelten vorschlagen. Bisher genießen nur die energieintensiven Industrien eine Privilegierung bei den staatlichen...
2024-10-28
22 min
BR24 Thema des Tages
Arbeitgebertag in schwierigen Zeiten
Viele Branchen der deutschen Wirtschaft stehen unter Druck. Nicht nur aus der Autoindustie kommen immer wieder Hiobsbotschaften. Die deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge und vor diesem Hintergrund findet heute der deutsche Arbeitgeber Tag in Berlin statt. Die Spitzen der Wirtschaft treffen dort Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Arbeitsminister Heil. Was die Wirtschaft von der Politik erwartet, fragt Oliver Fritzel den Hauptgeschäftsführer des Verbandes der deutschen Arbeitgeberverbände, Steffen Kampeter.
2024-10-22
10 min
Tagesanbruch von t-online
Weniger arbeiten, mehr Geld: Können wir uns das leisten?
Tagesanbruch – die Diskussion Angetrieben von den Streiks der Lokführergewerkschaft, ist die Debatte um eine geringere Wochenarbeitszeit neu entfacht. Doch könnte sich Deutschland auch flächendeckend eine 35-Stunden-Woche leisten? Aktuell sei "nicht der richtige Zeitpunkt", warnt Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), in dieser Folge von "Tagesanbruch – die Diskussion". Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms erklärt er die genauen Gründe und was deutsche Unternehmen stattdessen tun müssen. Fratzscher sagt aber auch, dass ein Gesetz mit einer geringeren Wochenarbeitszeit kommen wird: "Die Frage ist nur, wann...
2024-02-03
29 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Arbeitgeber-Haupt-GF Steffen Kampeter
Wie meinten Sie das mit „mehr Bock auf Arbeit“?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverbände BDA Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deInformationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentester Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-04-03
33 min
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Steffen Kampeter und Rainer M. Schießler
#Schlichtung #Ampelmarathon #Bock auf Arbeit #König Charles #Ostern„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Ampel-Einigung: Wieviel Gelb und Grün steckt in den Ergebnissen des Koalitionsausschusses?Marathon-Sitzung: Wieviel Führungsstärke und Vernunft steckt in Nächstliegende Verhandlungen? Royaler Besuch: Was bedeutet der erste Staatsbesuch von König Charles für das deutsch-britische Verhältnis?Weitere Themen:Heizungssanierung, Kinderbücher, Ostern, Heiner Lauterbach, Joschka Fischer, Dietmar Bartsch, Handy Gäste: Steffen Kampeter...
2023-03-31
1h 49
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - 30 Minuten - mit Steffen Kampeter und Rainer M. Schießler
Was war? Was wird? Früher und schneller informiert mit den „Wochentestern“„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge. Der Wochenrückblick und Wochenausblick in 30 Minuten. Immer donnerstags ab 22 Uhr. Mit diesen Gästen:Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverbände BDARainer M. Schießler, katholischer Pfarrer und Buchautor „Hoffnung - gerade jetzt!“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deInformationen und Rabatte unserer Werbepartner finden S...
2023-03-30
23 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Vier-Tage-Woche: Zukunftsmodell oder „keinen Bock auf Arbeit“?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vier Tage Arbeiten statt fünf. Oder anders: Drei Tage Wochenende statt zwei. Der richtige Weg für mehr Entlastung und weniger Krankheitstage? Das klären wir unter anderem mit Steffen Kampeter, dem Hauptgeschäftsführer der der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände. Mehr zum Thema https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/wie-wichtig-ist-selbstdisziplin-fuer-die-karriere-18630858.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/faz-podcast-beruf-und-chance-wie-man-richtig-smalltalk-fuehrt-18697967.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/carlo-masala-erklaert-den-deutschen-den-ukraine-krieg-wie-wird-man-experte-18648652/carlo-masala-18648628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden...
2023-03-15
34 min
Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!
Am Aschersonntag ist alles vorbei
Da bin ich wieder, zurück in Seevetal. Die Abreise aus Venedig war deutlich entspannter als die Anreise, besonders für die Fotofreunde, die nicht mit dem Mietwagen wieder zurück mussten, sondern mit uns geflogen sind und das Auto einfach in Venedig abgaben, doch der Reihe nach!Letzte Woche habe ich Dir Frank’s Schnack auf den letzten Drücker aus dem Hotelzimmer am Freitagabend aufgenommen. Am Freitag war noch unsere exklusiver Palazzo-Shoot mit Emy und Gabriele und ich wollte Dir zumindest noch ein paar Eindrücke zeigen:Am Samstag und am Sonntag bei den mor...
2023-02-25
38 min
Kulturstiftung der Länder
Steffen Kampeter über Ehrenamt und Inspiration
in diesem Podcast spricht Steffen Kampeter über die Themen Ehrenamt und den Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder. Er ist ehrenamtlicher Vorsitzender des Freundeskreises der Kulturstiftung der Länder. Im Podcast spricht er über sein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Kultur, aber auch in anderen Bereichen, seine Motivation und auch, was ihm dieses Ehrenamt gibt. Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind Thema des Stiftungsmagazins der Kulturstiftung der Länder, Ausgabe 01/2022. Mehr zu Arsprototo: https://www.kulturstiftung.de/publikationen/arsprototo-startseite/ Steffen Kampeter ist studierter Volkswirt, er hatte verschiedenste politische Ämter inne, in der Stadt Minden, im Kreis...
2022-07-19
25 min
Systemic Risk Centre
Panel session on Creating an EU Capital Markets Union [Video]
Contributor(s): Craig Calhoun, Jim Esposito, Andrea Leadsom MP, Steffen Kampeter | Co-hosted by the Systemic Risk Centre and Goldman Sachs, the Capital Markets Union event on 23rd February 2015 brought together recognised thought leaders and key decisions makers from the public and private sectors to engage in a dialogue on the benefits of creating, as well as the steps which can be taken to deliver, a well-functioning European Capital Markets Union. Jim Esposito, co-head of the Global Financing Group, Goldman Sachs and Craig Calhoun, professor and director, London School of Economics and Political Science, led a conversation on creating an EU...
2015-04-29
52 min
German Marshall Fund's Podcast
In 8 minutes or less: A strong transatlantic relationship is vital for economic recovery
In this GMF Podcast, Senior Transatlantic Fellow Bruce Stokes speaks with German Deputy Finance Minister Steffen Kampeter about Europe’s major accomplishments and remaining challenges in regards to the Eurozone crisis. Minister Kampeter explains how a strong transatlantic relationship will play a key role in a global economic recovery.
2011-08-01
05 min