podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Steffen Suuck
Shows
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Das Lebensbuch – Auf Spurensuche mit dem Kind
Ihr könnt euch jetzt kostenlos unser "Lebensbuch" für Pflegekinder herunterladen. In dieser Folge sprechen wir mit Gerburg Berkenheide, langjährige Familienberaterin und Mitentwicklerin unseres neuen Lebensbuchs. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, warum es so wichtig ist, die Geschichte eines Kindes festzuhalten. Wir reden über Spurensuche, Erinnerung, Zugehörigkeit – und darüber, wie das Lebensbuch dabei helfen kann, mit Kindern ins Gespräch zu kommen. 🧡 Das Lebensbuch steht kostenlos auf unserer Homepage zur Verfügung 📎 Linkbeschreibung (PDF Download) 📌 Mehr über uns: Instagram @netzwerkpflegefamilien
2025-07-04
51 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Essverhalten verstehen – Pflegekinder achtsam beim Essen begleiten
Was brauchen Kinder beim Essen – und was brauchen Pflegekinder vielleicht besonders? In dieser Folge spreche ich mit der Diplom-Oecotrophologin Mechthild Freier über Essverhalten, kindliche Entwicklung, frühkindliche Erfahrungen – und wie Pflegeeltern gut begleiten können. Wir sprechen über das, was oft hinter auffälligem Essverhalten steckt, welche Bedeutung Rituale haben – und wie man als Familie einen entspannten Rahmen rund um das Thema Essen schaffen kann. Empfohlene Links aus dem Gespräch: 🔗 gesund-ins-leben.de – Online-Plattform rund um gesunde Ernährung und Alltagsbegleitung von (jüngeren) Kindern 🔗 UGB-Dozentin Edith Gätjen – Autorin, Expertin für Familienernährung und achtsames Essen 🔗 „Familienküche“ – R...
2025-06-06
56 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Pflegekinder mit Behinderung - Begleiten, fördern & stärken
In dieser Folge sprechen wir mit Petra, einer Pflegemutter, die Kinder mit Behinderung aufgenommen hat, und Andrea Spliethoff, Familienberaterin beim Netzwerk Pflegefamilien. Gemeinsam geben sie uns einen ehrlichen und bewegenden Einblick in das Leben mit einem behinderten Pflegekind: 💬 Wie kam es zur Entscheidung? 🛠 Welche Herausforderungen bringt der Alltag mit sich? 💡 Warum ist es so wertvoll, auch Kindern mit Behinderungen ein familiäres Zuhause zu geben? 👥 Und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Pflegefamilien? Außerdem sprechen wir über die Rolle von Beratung, gesellschaftliche Vorurteile und wichtige Netzwerke. 📌 Mehr Informationen & Unterstützung: 🔗 Bundesverband behinderter...
2025-05-02
1h 08
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Wenn Pflegekinder trauern – Verstehen, begleiten, stärken
Wie können wir Pflegekinder in Zeiten der Trauer gut begleiten? Welche Rituale und Worte helfen ihnen, mit Verlusten umzugehen? In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Marie Hoppe, Familienberaterin, Traumapädagogin und ehrenamtliche Notfallbegleiterin in Münster, über den Umgang mit Tod, Trauer und Abschied. 💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Warum Trauer bei Pflegekindern oft besonders komplex ist ✅ Wie sich Trauer bei Kindern äußern kann – und warum sie ganz anders trauern als Erwachsene ✅ Konkrete Ideen und Impulse, um Pflegekinder in ihrer Trauer zu unterstützen ✅ Warum Trauer auch Raum für Hoffnung und neue Bindungen schaff...
2025-04-04
54 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Begleitung von Pflegefamilien - Die Rolle der Familienberatung
Was macht eigentlich eine Familienberaterin oder ein Familienberater? In dieser Folge sprechen wir mit zwei erfahrenen Familienberaterinnen über ihre Aufgaben, die Begleitung von Pflegefamilien und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis. Sie erzählen, wie sie Pflegeeltern unterstützen, welche Herausforderungen es gibt – und teilen besondere Erlebnisse aus ihrer Arbeit. 📌 Themen dieser Folge: ✅ Welche Aufgaben haben Familienberater:innen? ✅ Wie werden Pflegefamilien begleitet und unterstützt? ✅ Einblick in das System „Westfälische Pflegefamilien“ ✅ Persönliche Erlebnisse und schöne Momente aus der Beratung 📖 Weiterführende Links: 🔗 Handbuch zu den Qualitätsstandards des Systems Westfälische Pflegefamilien (LWL-Landesjugendamt Westfalen) → https://www.wpf.lwl...
2025-03-07
1h 22
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Alleinerziehende Pflegeeltern
Wie kann das eigentlich funktionieren? In dieser Folge ist Tanja zu Gast. Sie ist alleinerziehende Pflegemutter eines 3-jährigen Kindes und teilt auf ihrem Instagram-Kanal Home Of The Fosters ihre Erfahrungen mit anderen Pflegeeltern. Das Gespräch dreht sich um ihren Weg, als Einzelperson Pflegefamilie zu werden – eine Herausforderung, die insbesondere finanziell nicht einfach ist. Alleinstehende Pflegeeltern stehen vor dem Dilemma, für das ankommende Pflegekind da zu sein, während sie gleichzeitig nicht ausschließlich vom Pflegegeld leben dürfen. Besonders in den ersten Monaten, wenn eine enge Bindung aufgebaut werden soll, ist eine Erwerbstätigkeit kaum mögl...
2025-02-07
1h 00
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Ein Platz für besondere Kinder - Einblicke in eine SPLG
In dieser Folge des Podcasts Netzwerk Pflegefamilien dreht sich alles um Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLGs). SPLGs sind Lebensorte, die Kindern und Jugendlichen mit belastenden Erfahrungen ein neues Zuhause bieten. Was SPLGs auszeichnet und wie sie den Alltag der Kinder bereichern, erzählt Christine, die seit vielen Jahren eine solche Einrichtung leitet. Gemeinsam mit Claudia Meures vom VSE sprechen wir über Sicherheit, Geborgenheit und bedürfnisorientierte Ansätze. Diese Themen sind nicht nur für SPLGs, sondern für alle Pflegefamilien interessant. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Interesse habt, selber eine SPLG zu gründen, dann erfahrt ih...
2025-01-03
1h 10
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Kindliche Sexualität - Natürlich, neugierig, normal?
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft mit Unsicherheiten oder Tabus verbunden ist: Kindliche Sexualität. Gemeinsam mit der Familienberaterin Leonie Dahlhaus tauchen wir in die spannende Welt der kindlichen Entwicklung ein. Wir klären Fragen wie: Was genau ist kindliche Sexualität, und wie unterscheidet sie sich von der Erwachsenensexualität? Welche Entwicklungsphasen durchlaufen Kinder in Bezug auf ihre Sexualität, und was ist dabei „normal“? Wie können Eltern (und Pflegeeltern) angemessen auf Themen wie Doktorspiele, kindliche Masturbation oder erste Schamgefühle reagieren? Und: Was sollten wir über Themen wie Grenzen, Selbstbestimm...
2024-12-06
1h 17
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mit Kindern über schwierige Themen reden
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man mit Pflegekindern über schwierige Themen in ihrer Biografie ins Gespräch kommt. Fragen wie „Warum kann ich nicht bei meinen Eltern leben?“ stehen dabei im Mittelpunkt. Zu Gast ist die Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin Birgit Lattschar, die seit über 20 Jahren Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte sowie Pflege- und Adoptiveltern anbietet. Im Interview erklärt Birgit Lattschar praxisnah, wie man selbst die schwersten Themen für Kinder verständlich macht und ihnen hilft, ihre Vergangenheit zu verstehen. Sie gibt wertvolle Beispiele, wie Pflege- und Adoptivelte...
2024-11-01
1h 22
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Von der Vorbereitung zur Anbahnung - Unser Weg zur Pflegefamilie
In dieser Episode sprechen wir über zwei entscheidende Themen: die Vorbereitung auf eine Pflegefamilie und die sogenannte Anbahnung. Dabei geht es um die Phase, in der zukünftige Pflegeeltern und das Pflegekind sich kennenlernen, eine erste Bindung aufbauen und schließlich der Moment kommt, an dem das Kind in die Pflegefamilie einzieht. Zu Gast sind Magnus und Andreas, die seit vier Monaten Pflegeväter sind und noch ganz frische Erinnerungen an ihre eigene Vorbereitung und Anbahnung haben. Außerdem ist Familienberaterin Judith Wilbert wieder dabei, die ihr bereits aus unserer ersten Folge kennt. Gemeinsam blicken wir a...
2024-10-04
1h 07
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Zuversicht - Mut ist der Anfang jeden Handelns (Teil 2)
In dieser Folge hört ihr den zweiten Teil der spannenden Jubiläumsdiskussion zu unserem 30-jährigen Bestehen. Im Fokus steht das Thema „Zuversicht“. Wir sprechen unter anderem über die Rolle von konstanten Bezugspersonen für Pflegekinder, den Austausch zwischen Pflegekindern sowie den Rückblick erwachsener Pflegekinder auf ihre Erfahrungen in der Pflegefamilie. Dabei beleuchten wir, wie sie es schaffen, optimistisch zu bleiben – auch in schwierigen Zeiten. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, empfehlen wir euch, diesen zuerst anzuhören.
2024-09-06
51 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Zuversicht - Mut ist der Anfang jeden Handelns (Teil 1)
In dieser besonderen Folge des Podcasts werden Ausschnitte der Jubiläumsfeier des Netzwerks Pflegefamilien präsentiert, das sein 30-jähriges Bestehen feiert. Der Tag stand unter dem Thema "Zuversicht - Mut ist der Anfang jeden Handelns". Diskutiert wird die Frage, wie es gelingt, in gesellschaftlichen oder persönlichen schweren Zeiten zuversichtlich zu bleiben. Dazu trägt die Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel bei, die ein anderes Denkmodell entwickelt hat und sich fragt: Was machen eigentlich Nachrichten und schicksalshafte Ereignisse mit uns? Ronja von Wurmb-Seibel, die so gut wie keine Zeitung mehr liest, betont, dass es Sinn mache...
2024-08-02
53 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Vormundschaft durch die Pflegeeltern?!
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Vormundschaft bei Pflegekindern. Was bedeutet es, wenn es einen Vormund oder eine Vormünderin gibt und wann muss ich mich an diese Person wenden? Wir gehen außerdem der Frage nach, wann es sinnvoll ist, dass Pflegeeltern selbst die Vormundschaft übernehmen. Unser heutiger Gast ist Simone, die zwei Pflegekinder hat und bei einem Kind seit einiger Zeit die Vormundschaft übernommen hat. Sie erzählt uns, wie es dazu gekommen ist und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Mit dabei ist auch die Familienberaterin Rita Everding, die insbesondere auf die re...
2024-07-05
43 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mama und Mutti - Gleichgeschlechtliche Pflegeeltern
In dieser besonderen Juni-Folge, die im Zeichen des "Pride Month" steht, freuen wir uns sehr, euch heute ein Interview mit Anja und Elke präsentieren zu können. Die beiden haben vor etwa 7 Jahren ein Pflegekind aufgenommen. In diesem Gespräch erfahrt ihr mehr über ihr Leben als Pflegefamilie, die Liebe und tiefe Verbundenheit, die sie mit ihrer Pflegetochter teilen. Doch auch die Herausforderungen, Vorurteile und Stigmatisierung, denen sie begegnet sind, kommen zur Sprache. Wichtige Hinweise:** Unser nächster Online-Infoabend findet am Dienstag, den 11.06. um 19:30 Uhr statt. Wenn ihr Interesse daran habt, Pflegefamilie zu werden, seid ihr herzl...
2024-06-07
41 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Wo meine Wurzeln sind
Interview mit dem ehemaligen Pflegekind Joanna In dieser Folge führe ich ein Interview mit Joanna. Sie ist 22 Jahre alt und lebte seit ihrem 4. Lebensmonat in einer Pflegefamilie. Sie teilt ihre einzigartige Geschichte als ehemaliges Pflegekind. Sie erzählt von ihrem Wunsch, anderen Mut zu machen und darüber aufzuklären, was es bedeutet, in einer Pflegefamilie aufzuwachsen. Ihr erfahrt mehr über die Bedeutung ihrer Pflegefamilie für sie und ihren Wunsch nach einer "normalen" Kindheit. Und wir reden darüber, wie sie auch nach persönlichen Krisen wieder Mut zu finden. Hört euch das Interview an, um he...
2024-05-03
1h 24
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Leibliche Kinder in Pflegefamilien
Heute geht es um das Thema leibliche Kinder in Pflegefamilien. Wie ist das Leben für sie? Was liegt ihnen am Herzen? Wie schaffen es Pflegeeltern allen Kindern in der Familie die Aufmerksamkeit zu geben, die sie wünschen und benötigen? Darüber rede ich mit Frederika und Kathrin Westerfeld, ihre Familienberaterin, die die Familie seit mehreren Jahren begleitet. Viel Spaß mit dem Interview.
2024-04-05
35 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Bereitschaftspflege - Eltern auf Zeit
Heute geht es um das Thema Bereitschaftspflegefamilien. Bereitschaftspflegen bieten Kindern und Jugendlichen in akuter Not ein vorläufiges Zuhause. Wie das alles funktioniert und wie es ist, eine Bereitschaftspflegefamilie zu sein, darüber rede ich heute mit Anna Nienerowski, Familienberaterin vom Netzwerk Pflegefamilien und mit Marion. Marion ist seit vielen Jahren Bereitschaftspflegemutter und hat somit schon vielen Kindern ein Zuhause auf Zeit gegeben. Viel Spaß mit dieser Folge.
2024-03-01
1h 03
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
...und von da an waren wir Familie!
Der Aufbau von Vertrauen und Bindung (Teil 2) In dieser Folge hört ihr die Geschichte einer Pflegefamilie, die einem 6-jährigen Kind ein neues Zuhause gegeben hat. Wir sprechen über das Kennenlernen, den Einzug, die sogenannte "Honeymoonphase" und wie es ihnen gelungen ist, auch schwierige Phasen als Familie und Paar sicher zu meistern. Des Weiteren hört ihr den zweiten Teil des Gesprächs mit den Familienberaterinnen Sevda Fazlic und Grazyna Rottach. Wir vertiefen dabei die Themenwelten Bindungstypen und Vertrauensaufbau, diskutieren über Entlastungsstrategien und wie wir Kindern das Gefühl geben können: Du bist richtig, so wie du b
2024-02-02
49 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Der Aufbau von Vertrauen und Bindung (Teil 1)
Über das Ankommen von Pflegekindern in der Pflegefamilie In dieser Folge erkunden wir die Anfänge und Neustarts im Kontext von Pflegefamilien. Wir reden über das Ankommen eines Pflegekindes in der Pflegefamilie und dem schrittweisen Aufbau von Vertrauen und Bindung. Unsere Gesprächspartnerinnen, die Familienberaterinnen Sevda Fazlic und Grazyna Rottach, teilen wertvolle Einblicke sowohl in ihre Arbeit als auch in die psychologischen Aspekte, die dabei eine Rolle spielen. Das Interview wurde aufgrund der Länge in zwei Teile getrennt. Der zweite Teil erscheint am 02. Februar 2024.
2024-01-05
30 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Weihnachten als Pflegefamilie
Ein emotionaler Balanceakt für Pflegekinder Heute reden wir über die Weihnachten als Pflegefamilie. Feiertage bieten die Möglichkeit, eine intensive und schöne Zeiten als Familie zu erleben, gemeinsame Rituale zu entwickeln und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit zu erfahren. Gleichzeitig ist diese Zeit oft ein emotionaler Balanceakt, besonders für die Pflegekinder, die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Darüber reden wir mit den Familienberaterinnen Rike Gehler und Ulla Regenit und geben Tipps, wie Pflegefamilien gut durch die Weihnachtszeit kommen können. Dazu lassen wir auch Pflegekinder zu Wort kommen, die u.a. über ihr erstes...
2023-12-01
41 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 2)
Erfahrungen eines ehemaligen Pflegekindes In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Gina fort, einer bemerkenswerten jungen Frau, die als Kind 4 Jahre lang in einem Kinderheim verbrachte, bevor sie im Alter von 8 Jahren in eine Pflegefamilie zog. Im ersten Teil des Interviews sprachen wir ausführlich über Ginas Erfahrungen, Gefühle und Sorgen während ihrer Zeit in ihrer Pflegefamilie. Falls Sie diesen Teil verpasst haben, empfehlen wir, ihn vor diesem zweiten Teil anzuhören. Im diesem Teil des Gesprächs konzentrieren wir uns auf Ginas Auszug aus der Pflegefamilie und ihren Start an der Uni...
2023-11-03
30 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mein Leben in einer Pflegefamilie (Teil 1)
Erfahrungen eines ehemaligen Pflegekindes In dieser Episode führen wir ein tiefgründiges Gespräch mit Gina, einer 21-jährigen jungen Frau, die kürzlich in ihre eigene Wohnung gezogen ist und in Osnabrück studiert. Gina ist mit 8 Jahren in eine Pflegefamilie eingezogen, nachdem sie 4 Jahre in einem Kinderheim gelebt hat. Zusammen mit ihrem damaligen Familienberater, Marcus Grzesko, blicken wir auf die Zeit in der Pflegefamilie zurück und sprechen darüber, welche Bedeutung die Pflegefamilie in Ginas leben bis heute hat. Das Interview haben wir in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil reden wir über: Ihre...
2023-10-06
43 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Besuchskontakte positiv gestalten
Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Besuchskontakte des Pflegekindes, der Pflegeeltern und den Eltern des Kindes. Unsere Gäste, die langjährigen Familienberater:innen Andrea Spliethoff und Stefan Proske-Schuppelius, teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um die Gestaltung, Bedeutung und den Umgang mit Herausforderungen bei Besuchskontakten zwischen der Pflegefamilie und den Eltern. Was du in dieser Folge lernen kannst: Der erste Kontakt und die Bedeutung der Aufgeschlossenheit: Erfahre, wie Pflegeeltern den ersten Kontakt zu den Eltern gestalten können und wie eine offene Haltung dabei helfen kann, eine pos...
2023-09-01
44 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Pflegekinder haben zwei Familien
Ein bewegendes Interview mit einer Mutter In dieser Folge von wagen wir einen Perspektivwechsel und betrachten die Geschichten der Eltern von Pflegekindern. Unter dem Titel "Pflegekinder haben zwei Familien" tauchen wir in die Vielfalt der Kontakte zwischen Pflegekindern und ihren Eltern ein. Während es bei einigen Pflegekindern so gut wie keinen Kontakt gibt, halten andere den Austausch über Briefe aufrecht. Viele Pflegekinder haben jedoch zusammen mit den Pflegeeltern regelmäßige Besuchskontakte mit den Eltern des Kindes. Mit dieser Folge möchten wir Berührungsängste abbauen und ein tieferes Verständnis schaffen, indem wir einen Perspektivwechsel vornehme...
2023-08-04
28 min
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Crashkurs Pflegefamilien
Alles was Sie wissen müssen, um eine Pflegefamilie zu werden In dieser Folge möchten wir Ihnen einen "Crashkurs" in Sachen Pflegefamilien geben. Das bedeutet, dass wir heute kompakt viele relevante Themen besprechen und Ihnen einen guten Einblick in das Leben einer Pflegefamilie geben möchten, sei es als bestehende Pflegefamilie oder als interessierte zuhörende Person, die darüber nachdenkt, eine Pflegefamilie zu werden. Wir werden Fragen wie folgende behandeln: Was genau ist eine Pflegefamilie? Wie unterscheidet sie sich von Adoption? Welche Eigenschaften sollten Menschen mitbringen, die eine Pflegefamilie werden möchten? Gemeinsam werden...
2023-07-07
1h 00
Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Trailer - Netzwerk Pflegefamilien
Der Podcast für Pflegeeltern und solche, die es werden möchten. Hier ist der Ort, an dem wir uns mit allen relevanten Themen rund um Pflegefamilien auseinandersetzen. Egal, ob Sie eine interessierte zuhörende Person oder bereits eine Pflegefamilie sind - hier sind Sie genau richtig. In unseren Episoden sprechen wir mit Menschen aus der Fachwelt, Familienberater*innen und natürlich Pflegefamilien selbst. Erleben Sie spannende Geschichten, rührende Momente und gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in das Pflegefamiliensystem. Wir werden uns mit Themen wie der Vorbereitung auf das Pflegeelternsein, den Herausforderungen des Alltags, recht...
2023-06-18
01 min