Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Steffi Orbach

Shows

WDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderInternationaler Tag der Pressefreiheit und neues KabinettThemen: Wer ist der neue Kulturstaatsminister?; Bundespressekonferenz: Wer kommt rein?; Wie frei ist die Sportberichterstattung?; Pressefreiheit und KI; Freie Nische: Podcasts in der Türkei; Medienschelte: No Names; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Wer ist der neue Kulturstaatsminister? (02:02)Für die zukünftige Bundesregierung werden fleißig alle Posten verteilt. So auch der Job des Staatsministers für Kultur und Medien, der an den Verleger Wolfram Weimer geht. Wer das ist und was die Medien von ihm erwarten können, berichtet Christoph Sterz.Bundespressekonferenz: Wer kommt rein? (08:32)In...2025-05-0239 minDeutschland heuteDeutschland heuteBundeskabinett - Wie die ostdeutschen CDU-Landesverbände vertreten sindOrbach, Steffi und Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute2025-04-2806 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR-Doku über "Clans in NRW"und Netflix-Serie "Adolescence"Themen: WDR-Doku: NRW im Griff der Clans?; Toxische Männlichkeit und Social Media; "Adolescence" an Schulen: Gute Idee?; Wozu braucht es ein Digitalministerium?; Bericht: Wachsende Pressefeindlichkeit; Lettischer Rundfunk: Kein Russisch mehr; Medienschelte: Schleudertrauma; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:WDR-Doku: NRW im Griff der Clans? (01:50)Mehr als 7.000 Straftaten innerhalb eines Jahres ordnet das NRW-Innenministerium zuletzt kriminellen Großfamilien zu. Die Doku begleitet Ermittler und lässt Insider zu Wort kommen. Mit-Autor Fritz Sprengart gibt Einblicke in die Recherche.Toxische Männlichkeit und Social Media (10:01)Fast 100 Millionen Mal wurde...2025-04-1146 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderTop-Thema Verteidigung und neue Generation JournalistinnenVerteidigung: vom Nischen- zum Topthema; Neue Impulse durch junge Journalistinnen?; #heforshe: Männer gegen Antifeminismus; China im KI-Fieber; Netzdenker: KI in Europa konkurrenzfähig; Vatikan: das tägliche Papst-Update (Kommentar); Medienschelte: Frühlingsgefühle; Mod.: Steffi Orbach Von WDR 5.2025-03-0743 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderMutmaßliches im Journalismus und Youtube-GeburtstagThemen: USAID-Stopp: Exil-Medien in Turbulenzen; Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?; Wahlkampf-Endspurt im Fernsehen; 20 Jahre Youtube: Kalifornien wird dänisch - oder nicht?; Medienschelte: Wahlkampf als Winter-WM; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:USAID-Stopp: Exil-Medien in TurbulenzenDie Einstellung der US-Auslandshilfen bringt Exil-Medien in Bedrängnis. Auch sie wurden bisher aus den USA unterstützt. Maren Pfalzgraf von Reporter ohne Grenzen erläutert im Gespräch, warum sie dadurch die unabhängige Berichterstattung gefährdet sieht.Warum heißt es in Medien "mutmaßlich"?Das Wort taucht...2025-02-1441 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderPolitische Haltung im Journalismus und BrandmauerfallDebatte über Medienfreiheit in Österreich; Bundestagswahl und die Rolle des Journalismus im Wahlkampf; Netzdenker: DeepSeek; Studien zur Corona-Berichterstattung; "Neue Medien" im Weißen Haus; Medienschelte: Brandmauerfall; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:"Die Zerstörung des ORF beginnt" (02:00)In einem offenen Brief warnt der Redaktionsrat des ORF vor den Folgen für die Medien in Österreich, sollte sich FPÖ-Chef Herbert Kickl in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen. Ein Interview mit Dieter Bornemann, Vorsitzender des ORF-Redaktionsrats.Politische Haltung im Journalismus (09:58)Vor der Bundestagswahl wird viel über das politische Geschehen diskutiert - im Priv...2025-01-3147 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderMigration als Medienthema und Angst vor ManipulationThemen: Medien und Umgang mit Thema Migration; Causa Gelbhaar und journalistische Standards; Netzdenker: Panik vor Trump; Kinderseiten in Zeitungen; Unterdrückte Medien in Belarus; Medienschelte: Kuschelkurs; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick: Migration: Wie berichten Medien? (02:17)Mit dem Thema "Migration" wird aktuell Wahlkampf gemacht. Welche Rolle die mediale Berichterstattung dabei spielt, diskutieren wir mit Dr. Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik, im Interview. Causa Gelbhaar: Trügerische Quelle (11:08)Bei seinem Bericht über vermeintliche Vorwürfe gegen den Berliner Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar stützte sic...2025-01-2445 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderNeue WDR-Intendantin und Erinnerung an den Anschlag auf CharlieThemen: Neue WDR-Intendantin Vernau; Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag; Zukunft der Satire in Frankreich; Positiver Ausblick der Medienbranche auf 2025; KI kostet bald; Medienschelte: Musk von Welt; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Die neue WDR-Intendantin (01:49)Zum 1.1. hat Dr. Katrin Vernau ihr Amt als neue Chefin des WDR angetreten. Im "Töne, Texte, Bilder"-Interview spricht sie über ihre Pläne und über die Herausforderungen, vor denen der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den kommenden Jahren steht.Charlie Hebdo: Zehn Jahre nach dem Anschlag (12:10) "Je suis Charlie" hieß es vor...2025-01-0342 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderSpezialsendung: Nachrichten im Jahr 2024Themen: Vertrauen in echte Nachrichten; 75 Jahre dpa: "Im Dienst der Nachricht"; Correctiv-Recherche: Hinter den Kulissen; Peter Kloeppel: News-Anchor im Ruhestand; Medienschelte: News, News, News; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Vertrauen in echte Nachrichten (02:02)"Es gibt Fake-News und es gibt Nachrichten - nun zu den Nachrichten" - mit diesem Satz wirbt Tagesschau-Moderatorin Damla Hekimoğlu für die Kampagne "Jahr der Nachricht" von #usethenews. Im Interview erzählt sie, worum es dabei geht.75 Jahre dpa: "Im Dienst der Nachricht" (13:55)1949 gab die Deutsche Presseagentur dpa ihre erste Meldung raus...2024-12-2740 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderMedienagenturen im Wahlkampf und Barrierefreiheit im NetzThemen: Russland weist ARD-Mitarbeiter aus; Die Medienagentur der AfD; Kommunikationsagenturen im Wahlkampf; Barrierefreiheit auf Social Media; Australien: Kein Social Media unter 16; Medienschelte: Merkels Memoiren; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Russland weist ARD-Mitarbeiter aus (01:42)Das russische Außenministerium hat zwei Mitarbeitern des ARD Studios Moskau die Arbeitserlaubnis entzogen. Medienmagazin-Redakteurin und ehem. Russland-Korrespondentin Martha Wilczynski erklärt, was das für die Berichterstattung bedeutet.Die Medienagentur der AfD (12:14)Eine umstrittene Medienagentur wird laut ARD-Informationen den Wahlkampf der AfD auf Social Media koordinieren. Aufgefallen ist sie bereits durch ein rass...2024-11-2942 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderMedien in Israel und Atomkraftwerke für KIThemen: Medien in Israel: Kaum ziviles Leid; Zensurvorwurf gegen "Trusted Flaggers; Kultur im TV: Was wird aus 3sat?; Energiehungrige künstliche Intelligenz; Plötzlich im Visier des Staates; Medienschelte: Gottschalk "gecancelt"; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Medien in Israel: Kaum ziviles Leid (2:00)Über den Tod des Hamas-Chefs Sinwar wurde in israelischen Medien breit berichtet. Das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza und Libanon aber findet kaum Platz in den israelischen Massenmedien, erklärt Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler. Zensurvorwurf gegen "Trusted Flaggers" (8:48)Sie sollen den Kampf gegen illegale Netz-I...2024-10-1840 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderSturmwarnungen in den Medien und Journalismus auf der BühneThemen: Hurrikan Milton in den Medien; Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen; Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI; Verlage verweigern Daten für KI-Training; Journalismus auf der Bühne; Medienschelte: Kloppe für Kloppo!; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick:Hurrikan Milton in den Medien (1:40 )Im Vorfeld gab es in den US-Medien drastische Warnungen vor der Kraft des herananrückenden Hurrikan. Am Ende blieb der angekündigte Jahrhundertsturm zwar aus, die Warnungen seien dennoch richtig gewesen, erklärt WDR-Meteorologe Jürgen Vogt.Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen (12:04) "Die Scham muss...2024-10-1143 minWDR 5 Hintergrund MedienWDR 5 Hintergrund MedienRecherche zur russischen PropagandaWDR, NDR und Süddeutsche Zeitung konnten interne Dokumente der kremlnahen Agentur SDA auswerten. Diese arbeitete "mit der Angst", heißt es. Über die Recherche spricht Steffi Orbach mit Palina Milling. Von WDR 5.2024-09-2009 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderSpardruck in der ARD und russische DesinformationDiskussion über massive Kürzungen in der ARD; Recherche zur russischen Propaganda; KI-Einsatz: Zukunft von Synchronsprechern; Australien plant "Kindersicherung" für Social Media; Journalismus als "Public Value", Medienschelte: Hypes um Merz und Raab, Mod.: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Diskussion über massive Kürzungen in der ARD (01:20)Ob der Rundfunkbeitrag im neuen Jahr steigt, bleibt ungewiss. Vor einer Entscheidung möchte die Politik über Reformen und Kürzungen im öffentlich-rechtlichen System sprechen, besonders in der ARD. Über den aktuellen Stand spricht Steffi Orbach mit David Rühl.Recherche zur russischen P...2024-09-2041 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderWirbel um "Übergangskoalition" und starke Gaming-CommunityThemen: Wirbel um "Übergangskoalition"; Gamescom - Treffen der Community; Gamescom fördert Nachwuchs-Creator; FPÖ-Kampagne gegen ORF; Journalistischer Umgang mit der FPÖ; Vor 45 Jahren: "Die Fußbroichs" im TV; Medienschelte: Des Ex-Rennfahrers Ex; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im ÜberblickWirbel um "Übergangskoalition" (02:06)Dieses Wort war kein Ausrutscher, sondern wurde von Grünen-Chef Omid Nouripour im ARD Sommerinterview bewusst platziert, sagt Berlin-Korrespondent Georg Schwarte. Ein Gespräch über den journalistischen Umgang mit dem eskalierenden Ampel-Streit.Gamescom - Treffen der Community (11:13)“Die größte Gemeinschaft der Welt“ ist das Motto der diesjä...2024-08-2344 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderAbschied von Peter Kloeppel und Google bekommt KI-KonkurrenzThemen: Peter Kloeppel geht in den Ruhestand; Fake-News fachen Krawalle in England an; Kommentatoren bei Olympia; Pro7-Doku zur Rettung der Demokratie; Google bekommt Konkurrenz; Medienschelte: Die große Talk-Sommerpause; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick: Peter Kloeppel geht in den Ruhestand (01:39)Seit mehr als 30 Jahren ist er das bekannteste Gesicht von "RTL aktuell". Jetzt geht Peter Kloeppel in den Ruhestand. Im Gespräch mit Steffi Orbach blickt er noch einmal zurück und zieht Bilanz. Fake-News fachen Krawalle in England an (16:53)Seit Tagen kommt es in viel...2024-08-0958 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderOlympische Ausrutscher und historische MeilensteineThemen: Olympia: Mansplaining und Sexismus?; Gera: Lokalzeitung abbestellt; Social Media im Sächsischen Wahlkampf; 40 Jahre: Erste E-Mail in Deutschland; WDR testet KI-Siegel; 75 Jahre Wetterbericht im Fernsehen; Medienschelte: Olympischer Spagat; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick: Olympia: Mansplaining und Sexismus? (02:03)Erstmals treten genauso viele Frauen wie Männer bei den Olympischen Spielen an. Doch manche Medienkommentare versagen in puncto Gleichberechtigung. Kevin Barth über vereinzelte Ausrutscher und strukturelle Probleme im Sportjournalismus.Gera: Lokalzeitung abbestellt (08:00)Mit der Filmemacherin Claudia Euen haben wir einen Monat vor der Landtagswahl in Thüringen gespr...2024-08-0245 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, Bilder"Judging Amanda Knox" und Reisejournalismus im WandelThemen: Amanda Knox: Medial vorverurteilt; Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot; "Klassischer" Reisejournalismus; Frankreichs Medien im Wahlkampf; Außen Roboter, innen KI; Ausgezeichnetes Herzensprojekt; Medienschelte: Tränenreich; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Amanda Knox: Medial vorverurteilt (02:03)Als "Engel mit den Eisaugen" wurde sie weltberühmt - und ist es bis heute. "Judging Amanda Knox" ist eine Podcast-Serie, die sich mit dem Fall und kritisch mit dem eigenen Genre befasst: True Crime. Ein Interview mit Spiegel-Reporterin Alexandra Berlin.Schweiz: ...und plötzlich: Insta-Hotspot (10:48)Wegen einer nordkoreanischen Netflix-Serie wurde das be...2024-07-0546 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderWahl der neuen WDR-Intendantin und der Fall GershkovichThemen: Eine offene und transparente Wahl; Gesetzentwurf: Mehr Filme barrierefrei; Journalisten in russischer Haft; KI: Innovationsbremse EU?; Wahlkampf in GB: "TikTok" statt Presse; Medienschelte: Überleitungs-Doppelpass; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick :Eine offene und transparente Wahl (01:50)Corinna Blümel hat als stellv. Vorsitzende des Rundfunkrats die Wahl der neuen WDR-Intendantin geleitet. Im Interview erzählt sie, warum zuvor nicht klar war, wer gewinnen würde und wodurch Dr. Katrin Vernau die Ratsmitglieder überzeugen konnte.Gesetzentwurf: Mehr Filme barrierefrei (13:57)Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, plant e...2024-06-2842 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderMedienstrategie des DFB und Presseanwalt SchertzThemen: Neue Medienstrategie des DFB; ARD-Doku: Star-Anwalt Christian Schertz; #MeToo-Welle im französischen Kino; Neues aus der KI-Welt; Wie geht es den Lokalradios in NRW?; Medienschelte: AstroTV adé; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Neue Medienstrategie des DFB (02:30)Häppchenweise, auf den unterschiedlichsten Kanälen wurden die für den EM-Kader nominierten Spieler bekannt gegeben. Influencer, Podcaster, TV-Promis, aber auch klassische Nachrichtenmedien haben mitgemacht. Gelungene PR? Ein Beitrag von Michael Borgers.ARD-Doku: Star-Anwalt Christian Schertz (07:40)Er ist der berühmteste Presseanwalt Deutschlands und die Kulturjournalistin Nora Binder hat ihn...2024-05-1742 min