podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Steffi Und Christoph
Shows
P+P: Plaudern mit Partsch
Fix und Foxi, der BND und die Nazis
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Asterix und Obelix als Arier???Rolf Kauka war nicht nur der Erfinder von Fix und Foxi, sondern wohl auch informeller Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes, der in Italien sogar einen Auslandsstützpunkt des BND einrichten wollte. Was Kauka auch hatte: NS-Vergangenheit. Mit seinem verlag erwarb er die Lizenzrechte an Asterix und Obelix für Deutschland und wollte eine "arische" Variante des Comics herausbringen. Das kam beim jüdischen Lizengeber eher weniger gut an. Und der Fall? Eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht. Rechtsgrundlage: Bundesarchivgesetz. Behörden sind nämlich hi...
2025-05-14
11 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Kauf Dir ja keine NVA-Kaserne!
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Was ne Behörde darf, darfst Du noch lange nichtIn Episode 11 haben wir eine unglaubliche Story für Euch. Eine Geschichte darüber, wie die öffentliche Hand Normen selbst nicht beachtet, gegenüber Privaten aber sehr stringent durchsetzt. Stell Dir vor: Du kaufst eine Immobilie für Dein Unternehmen, das zuvor für die Verwaltung genutzt wurde. Und zwar fehlgenutzt. Vor dem Erwerb durch Dich noch ein wenig Leerstand. Macht ja nix, oder? Christoph wundert`s nicht. "Alles rechtswidrig in Brandenburg!" Bleibt die Frage...
2025-05-07
10 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#21 Würdest du mir gehören, könntest du eine Woche nicht sitzen. - Fifty Shades of Grey
Was ist die schlimmste Bestrafung? Wo ist das Auto? Und das Wichtigste: Wann unterschreibst du den Vertrag?In dieser Episode nimmt Steffi Fifty Shades of Grey auseinander – und das mit deutlich weniger Leidenschaft, als der Film selbst behauptet zu haben. Sie fragt sich, wie ein Film mit so viel Haut so wenig Gefühl haben kann, warum die Dialoge eher Schmerzen als Lust bereiten und ob das alles nicht eigentlich eine sehr teure Möbelhaus-Werbung ist. Schaltet ein und hört zu, wenn Steffi sich durch graue Wände, graue Charaktere und graue Dialoge kämpft...
2025-05-06
1h 37
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
Spoilerfrei #3 - Das monatliche News-Update zu allem rund um Filme und Serien.
In dieser Folge mitNews & Gerüchten zu: Adolescence - Season 2, I am Legend 2, John Wick 5, Kino- & Streamingstarts: Fountain of Youth (23.05., Apple TV), Murderbot (16.05., Apple TV), Mission Impossible 8 - The Final Reckoning (21.05., Kino), Die Legende von Ochi (01.05., Kino)Trailer die wir gesehen haben: Fountain of Youth, Murderbot, Die nackte Kanone, Heads of State, Rumors (Tanz der Titanen), Die Legende von Ochi
2025-05-05
31 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Internationaler Tag der Pressefreiheit und neues Kabinett
Themen: Wer ist der neue Kulturstaatsminister?; Bundespressekonferenz: Wer kommt rein?; Wie frei ist die Sportberichterstattung?; Pressefreiheit und KI; Freie Nische: Podcasts in der Türkei; Medienschelte: No Names; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Wer ist der neue Kulturstaatsminister? (02:02)Für die zukünftige Bundesregierung werden fleißig alle Posten verteilt. So auch der Job des Staatsministers für Kultur und Medien, der an den Verleger Wolfram Weimer geht. Wer das ist und was die Medien von ihm erwarten können, berichtet Christoph Sterz.Bundespressekonferenz: Wer kommt rein? (08:32)In...
2025-05-02
39 min
I AM - Life meets Spirituality
92# Lichtkunst mit Steffi Angermann
In dieser Folge haben wir die wundervolle Steffi Angermann zu Gast, mit der Britta über das Thema Lichtkunst spricht. Steffi ist Lichtkünstlerin und erschafft vor allem Skulpturen, die den Betrachter in geistige, seelische und lebendige Weiten, Tiefen und Höhen mitnehmen. Sie ist eine sehr spannende Künstlerin, die den Betrachter ihrer Kunst integrativ mit einbezieht. So kombiniert sie z.B. Lichtkunst mit Meditation und Energy Dancing. Es geht ihr darum, neue Ebenen zu öffnen, in denen der Betrachter sich mit der Kunst verbindet, und darüber Impulse und Inspirationen erhält, die ihn heilsam weiter bringen...
2025-05-01
40 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Bröselnde Brücken, Terrorismus und Schmerzgriff
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Ein wilder Ritt über die Brücken der Nation #Küppersbusch-Style In Episode 10 sprechen wir über Brücken. Und Brücken sowie Brücken.Schon 2015 stellte Christoph einen Antrag auf Herausgabe von Daten über die Analyse zur Baufälligkeit der Brücken in Deutschland. Antragsgegner: Das Bundesverkehrsministerium. Das Ministerium redete sich heraus. Die Daten lägen in einer Software und man könne gerne einen Code übermitteln. Der ist natürlich unleserlich. Daten aufbereiten? Da sah sich das ministerium nicht in der Pflicht. Hätten die Daten zum Zu...
2025-04-30
09 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#20 Ich brillante Sau. - Once Upon a Time...in Hollywood.
Wie viele Whiskey Sour sind zu viel? Was ist das Schlimme an Italo Western? Und das Wichtigste: Wofür braucht man einen Flammenwerfer im Gartenschuppen?In dieser Episode spricht Christoph über Once Upon a Time... in Hollywood und taucht ein in die verrückte Welt der späten 60er. Er erzählt, warum hier nicht immer viel passiert, aber trotzdem keiner weggucken kann, was Cowboys, Filmstars und Hippies miteinander zu tun haben und wieso Tarantino mal wieder einfach sein eigenes Ding durchzieht. Schaltet ein und findet heraus, warum dieser Film irgendwie chaotisch, schräg – und trot...
2025-04-29
1h 33
P+P: Plaudern mit Partsch
200 Verspätungsrügen?
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wenn die Staubschicht dicker als die Akte selbst ist...In Episode 9 kommt es dicke! 200 Verspätungsrügen? What? Ja, richtig gelesen. Wem ist das noch nicht passiert: Plötzlich fällt Dir eine Akte in die Hand, in der Du keine Wiedervorlage notiert hattest. Aber ist Dir auch das schon passiert? Mit Erschrecken stellst Du fest: Upsi, die liegt schon 7 Jahre und das Gericht hat sich seit Einreichung der Klage nicht mehr gemeldet. Also: safety first: Alle Akten der Kanzlei durchgehen! Nicht, dass da...
2025-04-23
09 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#19 Sagt es allen weiter, Nic Cage weiß wie man rumknutscht! - Massive Talent
Wie wirkt LSD? Wie wirkt sich die Kopfgröße auf das Gewicht aus? Und das Wichtigste: Ist Paddington 2 wirklich so gut?In dieser Episode spricht Steffi über Massive Talent und begleitet Nicolas Cage dabei, wie er sich selbst auf die Schippe nimmt. Sie erzählt, warum der Film irgendwo zwischen Action, Comedy und Satire schwankt, was ihn so unterhaltsam macht und wieso man ihn nicht allzu ernst nehmen sollte. Schaltet ein und erfahrt, was passiert, wenn ein Schauspieler zur eigenen Legende wird!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Last of Us...
2025-04-22
1h 33
P+P: Plaudern mit Partsch
Neues von den "Judenkonten"
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wenn das gericht die Gegenseite auf Ideen bringt...In Episode 8 bekommen wir ein Update zu den "Judenkonten". Wie hat sich der Fall gegen die Sparkasse entwickelt, in dem eine Erbe auf Auskunft zu den "Judenkonten" klagt?Der Verhandlungstermin vor Gericht verlief jedenfalls nicht gerade erfreulich und endete sogar mit Bedrohungen für Christoph.Sind am Ende vielleicht alle Ansprüche verjährt?Bild gegen SparkasseBild-Artikel zu den JudenkontenPlaudern mit Partsch auf YouTubePlaudern mit...
2025-04-16
10 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#18 Was ist dein Lieblingshorrorfilm? - Scream
Könnte Steffi Steve retten? Harry oder Henry? Und das Wichtigste: Warum hat Dewey so breite Schultern?In dieser Episode spricht Christoph über Scream – den Horrorfilm, der genau weiß, dass er ein Horrorfilm ist. Er erzählt, warum die Mischung aus Grusel, Witz und Teenie-Drama so ungewöhnlich ist, was es mit den „Regeln“ des Überlebens auf sich hat und warum Ghostface irgendwie Kultstatus erreicht hat. Schaltet ein und hört rein, wenn Christoph sich fragt: Wie ernst kann man einen Film nehmen, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt?Zusätzlich die "Nicht-Exp...
2025-04-15
1h 53
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
WDR-Doku über "Clans in NRW"und Netflix-Serie "Adolescence"
Themen: WDR-Doku: NRW im Griff der Clans?; Toxische Männlichkeit und Social Media; "Adolescence" an Schulen: Gute Idee?; Wozu braucht es ein Digitalministerium?; Bericht: Wachsende Pressefeindlichkeit; Lettischer Rundfunk: Kein Russisch mehr; Medienschelte: Schleudertrauma; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:WDR-Doku: NRW im Griff der Clans? (01:50)Mehr als 7.000 Straftaten innerhalb eines Jahres ordnet das NRW-Innenministerium zuletzt kriminellen Großfamilien zu. Die Doku begleitet Ermittler und lässt Insider zu Wort kommen. Mit-Autor Fritz Sprengart gibt Einblicke in die Recherche.Toxische Männlichkeit und Social Media (10:01)Fast 100 Millionen Mal wurde...
2025-04-11
46 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Informationsfreiheitsgesetz abschaffen? #Special
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wenn das IFG Dir Ärger macht, dann schaff es halt ab...Eigentlich hatten Christoph und ich heute ein anderes Thema auf dem Zettel. Spontan mussten wir uns aber doch kurz über die Plände der Union aufregen, das IFG abzuschaffen. Wie steht ein waschechter Presserechtler zu den Plänen von Amthor und Co? Ratet mal...Bericht in der TagesschauSpiegel auf YouTube zu den IFG-PlänenPlaudern mit Partsch auf YouTubePlaudern mit Partsch auf InstagramSt...
2025-04-11
11 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Die doppelte Professorin
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Zwei Professorinnen sind eine zuviel - auch in Personalunion.In Episode 6 hat Christoph uns einen Fall mitgebracht, der anfangs völlig aussichtslos erschien. Doch das „Spezialwissen“ eines Kollegen brachte eine unerwartete Wendung in das arbeitsrechtliche Verfahren. Stecken hinter der Kündigung vielleicht ganz andere Motive?Plaudern mit Partsch auf YouTubePlaudern mit Partsch auf InstagramSteffi auf LinkedInSteffi auf MastodonSteffi auf BlueskyChristoph auf LinkedInChristoph in seiner KanzleiLas...
2025-04-11
10 min
P+P: Plaudern mit Partsch
"Mike Ross" und das gefälschte Zeugnis
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Von Zeugnissen, die selbst gebastelt wurden und solchen, die wie selbstgebastelt aussehen, es aber nicht sind.In Episode 7 sprechen wir ausnahmsweise nicht über einen Fall von Christoph. Der „deutsche Mike Ross“ und sein gefälschtes Zeugnis haben uns aber beschäftigt. Wie war es möglich, ohne Examina und mit einem offensichtlich gefälschten Zeugnis nicht in der Großkanzlei aufzufallen? Weshalb kann man die Zeugnisse überhaupt so leicht fälschen und wie ist der Schwindel letztlich aufgefallen?Last but not least: Warum bekommen wir nach so lange...
2025-04-11
09 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Hochzeit, Handschellen und Pfefferspray
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Nimm diese Handschellen als Zeichen meiner Liebe...In Episode 5 hat Christoph uns eine völlig aus dem Ruder gelaufene Hochzeit mitgebracht. Allerdings haben weder Braut noch Bräutigam für eine Eskalation gesorgt, sondern die von einem Nachbarn herbeigerufene Polizei. Über 5 Jahre dauert die Aufklärung des Falles nun. Und leider hat sich die Brandenburger Polizei nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Doch ein Gast bleibt hartnäckig und begehrt Auskunft nach Landespolizeigesetz und Schadensersatz.Plaudern mit Partsch auf YouTubePlaude...
2025-04-11
10 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Die Sparkasse und die "Judenkonten"
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wenn Du mit einem behaupteten Treffer keinen Treffer landest...In Episode 4 hat Christoph uns erneut einen spektakulären Fall mitgebracht. Auch diesmal geht es um Auskunftsrechte, die seitens einer Sparkasse mit der Begründung zurückgewiesen werden, die Archive, um die es geht, hätten im Krieg einen Volltreffer erlitten. Blöd, wenn das Geldinstitut selbst in der Vergangenheit etwas veröffentlicht hat, das dem widerspricht und sich in den Pressearchive einer Lokalzeitung weitere Beweise finden. Da hilft es auch nicht, rasch ein Gesetzgebungsvorhaben voranzubringen.
2025-04-11
09 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Die F-Kommunikation
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wenn es Ministerien mit der DSGVO etwas zu genau nehmen...In Episode 3 hat Christoph uns wieder einen spektakulären Fall mitgebracht. Einen Fall, den man sich nicht annähernd ausdenken könnte. Es geht um Beamte, die in Ministerien sitzen, aber vielleicht gar nicht für Ministerien arbeiten. Und vielleicht sitzen sie nicht einmal in den Ministerien. Wer versucht, mit einem Auskunftsanspruch durchzudringen, bekommt vielleicht vor Gericht recht, vielleicht sogar in allen denkbaren Instanzen, beißt aber bei der Vollstreckung auf Granit. Denn viell...
2025-04-11
09 min
P+P: Plaudern mit Partsch
Kein Mandatsgeheimnis für Ministerien
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Ministerien, die sich auf das Mandatsgeheimnis berufen. Cringe...In Episode 2 schauen wir uns mal an, wie sich einige Ministerien gegen Auskunftsansprüche zu wehren versuchen und dabei das Mandatsgeheimnis etwas missverstehen. Warum schreiben sich nicht einfach alle Transparenz auf die Fahnen? Warum investieren Ministerien horrende Summen, um sich gegen teilweise offensichtlich begründete Auskunftsansprüche zur Wehr zu setzen? Gute Fragen!P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram, TikTok und YouTube.OVG Berlin-Brandenburg zu Auskunftsrecht vs. Verschwiegenheitspflicht Plaudern mit Par...
2025-04-11
10 min
P+P: Plaudern mit Partsch
AfD, Partys & Ordnungsgeld
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr.In Episode 1 sehen wir uns an, wie es mit dem Verfahren „Welt gegen AfD“, das Ihr schon aus dem Podcast kennt, weitergegangen ist. Und ohne zu viel...
2025-04-10
10 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#17 Mmh...die guten Verstrahlten. - 28 Days Later
Wer ist der beste Superheld? Welcher “Apokalypsen-Typ” bist du? Und das Wichtigste: Was ist eine gute Alternative zu SOS?In dieser Episode spricht Steffi über 28 Days Later und wirft einen Blick auf eine Welt, die aus den Fugen geraten ist. Sie geht darauf ein, was den Film atmosphärisch so besonders macht, wie er sich von anderen Zombie-Filmen abhebt und warum er beim Publikum Eindruck hinterlässt. Schaltet ein und erfahrt, warum 28 Days Later mehr ist als klassischer Horror.Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Adolescence & Kraven the HunterInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-04-08
1h 29
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
Spoilerfrei #2 - Das monatliche News-Update zu allem rund um Filme und Serien.
In dieser Folge mitNews & Gerüchten zu: Star Wars, Zurück in die Zukunft, Avengers: Doomsday, James BondKino- & Streamingstarts: Havoc (25.04., Netflix), Andor - Season 2 (23.04., Disney+), The Last of Us - Season 2 (14.04., WOW), You - Season 5 (24.04., Netflix), The Bondsman (03.04., Amazon Prime), Eden (03.04., Kino)Trailer die wir gesehen haben: Thunderbolts, Karate Kid: Legends
2025-04-07
31 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#16 Weil ich nicht singen oder tanzen kann. - Rocky
Kurze Korrektur zur Folge: Natürlich hat Burgess Meredith nicht in die Verurteilten mitgespielt. Da ist Christoph ein grober Fauxpas unterlaufen den er sich selber nicht erklären kann. Wir bitten um Entschuldigung und geloben Besserung!In welchem Rocky wird ein Mädchen entführt? Wie schmeckt ein Thunfisch-Eier Shake? Und das Wichtigste: Kann Rocky Kurzsichtigkeit heilen?In dieser Episode nimmt Christoph Rocky unter die Lupe und erzählt die fesselnde Geschichte eines echten Underdogs. Er spricht darüber, was den Film so einzigartig macht, wie Rockys unermüdlicher Kampfge...
2025-04-01
1h 41
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#15 Zieh an meinem Finger. - Children of Men
Kennt Steffi Filme mit Happy End? Was ist Erdbeerhusten? Und das Wichtigste: Wie heißt der Hund?In dieser Episode spricht Steffi über Children of Men und nimmt euch mit in eine düstere Zukunft ohne Hoffnung. Sie erzählt, was den Film so beklemmend macht, warum die Inszenierung so beeindruckt und wieso die Geschichte auch heute noch unter die Haut geht. Schaltet ein und entdeckt, warum Children of Men weit mehr ist als nur ein dystopischer Thriller!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: The Electric State, Severance - Seaso...
2025-03-25
1h 43
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#14 Maximaler Einsatz. - Deadpool
Ajax oder Francis? Wo sind die anderen X-Men? Und das Wichtigste: Bergritze oder Felsspalte?In dieser Episode widmet sich Christoph Deadpool und taucht ein in die abgefahrene Welt des wohl schrägsten Antihelden. Er spricht über den derben Humor, die rasante Action und warum Deadpools Charme einfach unschlagbar ist. Schaltet ein und erfahrt, warum dieser Film das Superhelden-Genre auf erfrischend freche Weise aufmischt!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Mickey17, Paradise, Red Eye, Venom: The Last Dance, Cuckoo, CassandraInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-03-18
1h 23
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#13 Wenn du absichtlich meine Band sabotierst, f*** ich dich wie ein Schwein. - Whiplash
Wessen Instrument ist verstimmt? Wer hat Carl’s Noten? Und das Wichtigste: Wieviel Schläge pro Minute sind schnell?In dieser Episode spricht Steffi über Whiplash und taucht ein in die intensive Welt von Musik, Ehrgeiz und Perfektion. Sie erzählt, was den Film so mitreißend macht, warum die Dynamik zwischen Schüler und Lehrer unter die Haut geht und wieso man bis zur letzten Sekunde mitfiebert. Schaltet ein und erfahrt, warum Whiplash weit mehr ist als nur ein Film über Jazz!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Paradise...
2025-03-11
1h 35
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#12 Für einen Menschen, nicht übel. - Aliens (Die Rückkehr)
Können Aliens Fahrstuhl fahren? Wie synchronisiert man “Bitch”? Und das Wichtigste: Warum gibt es Alien 4?In dieser Episode spricht Christoph über Aliens – Die Rückkehr und begleitet Ellen Ripley auf ihrem actiongeladenen Kampf gegen die Xenomorphs. Er erzählt, was den Film so spannend macht, warum die Mischung aus Horror und Action so gut funktioniert und wieso dieser Klassiker bis heute begeistert. Schaltet ein und erlebt, warum Aliens mehr ist als nur eine Fortsetzung!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Reacher, Ihr seid herzlich eingeladen, The Killers Game, Gladiator 2...
2025-03-04
1h 39
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
Spoilerfrei #1 - Das monatliche News-Update zu allem rund um Filme und Serien.
In dieser Folge mitNews & Gerüchten zu: Neue Buffy Serie, Harry Potter Serie, Stranger Things finale Staffel, Die Ringe der Macht Staffel 3, Fluch der Karibik 6, Dungeons & Dragons SerieKino- & Streamingstarts: Electric State (14. März, Netflix), Happy Face (21.03., Paramount+), The Residence (20.03., Netflix), Dare Devil: Born Again (04.03., Disney+), Mickey 17 (06.03., Kino), The Last Showgirl (20.03., Kino), Morgen kommt ein neuer Himmel (28.03., Netflix)Trailer die wir gesehen haben: 28 Years Later, Ballerina, Blood & Sinners, Final Destination 6: Bloodlines
2025-03-03
31 min
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#11 Ich weiß wie Menschen schmecken und ich weiß Babys schmecken am besten. - Snowpiercer
Schmarotzer-Klasse oder draußen bleiben? Was macht man wenn man einen Eisbären sieht? Und das Wichtigste: Was ist in Proteinriegeln?In dieser Episode widmet sich Steffi Snowpiercer und nimmt euch mit auf eine Reise durch den eisigen Albtraum der Zukunft. Sie spricht über die düstere Atmosphäre, die tiefgehende Gesellschaftskritik und die spannende Inszenierung, die den Film so besonders machen. Schaltet ein und entdeckt, warum dieser Sci-Fi-Thriller weit mehr ist als nur ein Actionfilm auf Schienen!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Sting, The Gorge, Cobra Kai, Dexter...
2025-02-25
1h 42
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#10 Sehen Sie auch genau zu? - Prestige
Was ist Wechselstrom? Wo ist der Vogel? Und das Wichtigste: Welcher Knoten war es?In dieser Episode taucht Christoph tief in Prestige – Die Meister der Magie ein. Er beleuchtet die packende Rivalität zwischen zwei Magiern, die düstere Stimmung und die überraschenden Wendungen, die den Film so einzigartig machen. Schaltet ein und erfahrt, warum dieses Meisterwerk von Christopher Nolan weit mehr ist als nur ein Film über Zauberkunst!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Elevation, Speak No Evil, The Bikeriders, Dexter Original Sin, Damaged, True Detective...
2025-02-18
1h 37
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#9 Versprich mir, dass du nicht zulässt, dass die Monster mich kriegen. - Der Nebel
Was ist im Nebel? Was ist das Gefährliche an Gruppendynamik? Und das Wichtigste: Wie weit kann man gehen?In dieser Episode nimmt Steffi den Film Der Nebel unter die Lupe. Sie spricht über die packende Atmosphäre, den intensiven Horror und das schockierende Ende, das niemanden kalt lässt. Schaltet ein und erfahrt, warum dieser Stephen-King-Thriller mehr ist als nur ein Monsterfilm!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Babygirl, Cobra Kai Season 6 (Part 2), Der Wilde Roboter, Prison Break, ElevationInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-02-11
1h 32
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#8 Hast du 'ne Zahnbürste dabei? Wir fliegen nach London. - Snatch
Woher kommen Diamanten? Wie entsorgt man eine Leiche? Und das Wichtigste: Was ist Periwinkle-Blau?In dieser Episode nimmt Christoph den Film Snatch unter die Lupe. Er spricht über die rasante Handlung, den einzigartigen Stil von Guy Ritchie und die großartige Besetzung rund um Brad Pitt und Jason Statham. Schaltet ein und erfahrt, warum dieser Kultklassiker voller skurriler Charaktere und cleverer Twists bis heute begeistert!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Heretic, Alien: RomulusInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-02-04
1h 25
WDR Zeitzeichen
Bernard Altum: der Vogelkundler und sein Lebenswerk
Er verbindet zeitlebens Glauben und Naturwissenschaft: Bernard Altum aus Münster. Am 1.2.1900 stirbt der Priester und passionierte Vogelkundler im Alter von 75 Jahren.In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven:warum einige Vogelarten Geräusche vom Handy-Klingelton bis zum E-Roller täuschend echt nachahmen,wie Johann Bernard Theodor Altum im 19. Jahrhundert zum anerkannten Ornithologen wird,mit welcher Theorie Altum sich Zoologen wie Alfred Brehm entgegenstellt,wie Vögel aller Arten im 19. Jahrhundert in Töpfen und auf Köpfen landen.Die Vogelwelt fasziniert Naturforscher in Westfalen zunehmend im 19. Jahrhundert. Man unternimmt Exkursionen durch ein Münsterl...
2025-02-01
13 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#7 Halt dich gut fest, du Klammeräffchen. - Twilight
Wann machen Vampire Wandertag? Wie spielen Vampire Baseball? Und das Wichtigste: Was ist in Jacksonville?In dieser Episode nimmt Steffi den Film Twilight unter die Lupe. Sie diskutiert die klischeehafte Handlung, die flachen Charaktere und die unüberzeugenden schauspielerischen Leistungen. Erfahrt, warum „Twilight“ für sie ein absolutes No-Go ist!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Skeleton Crew (Folge 1), IF, American PrimevalInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-01-28
1h 32
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#6 Ich bin Vergeltung. - The Batman
Warum ist Bruce immer traurig? Hat das Batmobil manuelle Schaltung? Und das Wichtigste: Gordon,...WTF?In dieser Episode nimmt Christoph den Film The Batman unter die Lupe. Er diskutiert die düstere Atmosphäre , die seiner Meinung nach erzwungen wirkt, die Rolle die Batman in diesem Film einnimmt und warum die Handlung für ihn nicht funktioniert. Schaltet ein und erfahrt warum dieser Film Christoph nicht überzeugen konnte!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Blink Twice, Before, On CallInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-01-21
1h 49
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#5 Sie sollte vorsichtig sein, sonst nutzt das noch jemand aus. - Promising Young Woman
***Triggerwarnung*** Der Film der Woche thematisiert sexuelle Übergriffe.In dieser Episode nimmt Steffi den Film Promising Young Woman unter die Lupe. Sie diskutiert die packende Handlung, das großartige Schauspiel von Carey Mulligan und die gelungene Mischung aus "Bunt & Bedrückend". Schaltet ein und erfahrt, warum dieser Film ein absolutes Must-See ist!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Kundschafter des Friedens 2, Nosferatu, Civil War, Bad Boys Ride or Die, Achtsam Morden, Silo Season 2Instagram: millennialfalcon_podcast
2025-01-14
1h 24
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#4 Niemand tut meinem Mäuschen weh! - Dungeons & Dragons
Wie kommt man von Hüben nach Drüben? Kennen Drachen Bodyshaming? Und das Wichtigste: Welches Fabelwesen ist eine Beule?In dieser Episode nimmt Christoph den Film Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben unter die Lupe. Er diskutiert die chaotische Handlung, die skurrilen Charaktere und die gelungene Mischung aus Action und Witz. Schaltet ein und erfahrt, warum dieser Film sogar ein Must-See für Würfel-Unkundige ist!Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Borderlands, Squid Game Season 2, Vaiana 2, Dexter Original SinInstagram: millennialfalcon_podcast
2025-01-07
1h 36
detektor.fm | Gesellschaft
Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam
„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (00:18:17) Erstes Rennen in Freital (00:20:07) Das legendäre Blitz-Team (00:23:58) Frauen in der Szene? (00:28:09) Begrüßung Markus Trappe (00:29:19) Was macht dieser Film mit dir? (00:30:50) Wie kam Mountainbiking in dein Leben? (00:35:14) Frage ans Publikum: Wie kam das MTB zu euch? (00:36:08) Uwe fährt auf dem Hinterrad durch Bamberg (00:43:16) Christoph tauscht Han...
2025-01-03
1h 08
Antritt – Der Fahrradpodcast
Spezial: Wende Cragg und wie das MTB nach Dresden kam
„Camera Corner“ porträtiert Wende Cragg und ihre Bilder des Mountainbikes. Aber was hat das damit zu tun, wie das MTB nach Dresden gekommen ist? (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:07:03) Vorstellung Markus Trappe (00:08:32) Beeindruckender Filmmoment (00:10:27) Erster Kontaktmoment Mountainbike (00:16:22) Mountainbike als Freiheitsmaschine (00:18:17) Erstes Rennen in Freital (00:20:07) Das legendäre Blitz-Team (00:23:58) Frauen in der Szene? (00:28:09) Begrüßung Markus Trappe (00:29:19) Was macht dieser Film mit dir? (00:30:50) Wie kam Mountainbiking in dein Leben? (00:35:14) Frage ans Publikum: Wie kam das MTB zu euch? (00:36:08) Uwe fährt auf dem Hinterrad durch Bamberg (00:43:16) Christoph tauscht Han...
2025-01-03
1h 08
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#3 Hier ist Kramer...Chas Kramer, Arschloch! - Constantine
Wie tötet man einen Dämon? Wo finde ich den Speer des Schicksals? Und das Wichtigste: Was braucht es für einen Kurztrip in die Hölle?Im Review zu Constantine nimmt euch Steffi mit auf eine Reise durch den Film. Sie schaut sich die Highlights an, spricht über Constantines düstere Missionen und die packende Story rund um Himmel und Hölle.Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Squid Game Season 2 (Folge1), Dune Prophecy, Dexter Original Sin (Folge 1), Ein klitzekleines WeihnachtswunderInstagram: millennialfalcon_podcast
2024-12-31
1h 42
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#2 Hey, kennst du schon den Ring-Trick? - Leon der Profi
Wie sichert man seinen Ausbildungsplatz? Kann man im Sitzen schlafen? Und das Wichtigste: Wieviel Milch sollte man am Tag trinken?Christoph bespricht diese Fragen - und mehr - im Review zu Leon der Profi. Er wirft einen Blick auf die Highlights des Films, Leons ungewöhnliche Angewohnheiten und die faszinierende Story.Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Wicked, Carry On, Red OneInstagram: millennialfalcon_podcast
2024-12-24
1h 22
Millennial Falcon - Der Film-Podcast mit Meinung. Ehrlich, witzig, gnadenlos.
#1 Das ist für meinen Vogel! - Deep Blue Sea
Wie groß sind Haie? Können Fische rückwärts schwimmen? Und das Wichtigste: Was tut man, wenn ein Hai versucht, dich im Ofen zu backen?Heute übernimmt Steffi das Steuer und führt uns durch die gefährlichen Gewässer vonDeep Blue Sea. Macht euch bereit für einen Mix aus schockierenden Fakten & schrägen Theorien, während wir uns den furchtlosen Haien und den mutigen Menschen widmen, die gegen sie antreten.Zusätzlich die "Nicht-Experten Meinung" zu: Gladiator 2,Deadpool & Wolverine, Our Little SecretInstagram: millennialfalcon_podcast
2024-12-17
1h 24
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Energiewende richtig machen & falsche Hoffnungen in US-Wahl
Die Energiewende ist gescheitert, meint unser heutiger Gast. Warum - das diskutieren wir mit ihm. Wir haben falsche Hoffnungen in den Ausgang der USA-Wahl, glaubt unser Kommentator am Küchentisch. Und auch unser Host Stephanie Rohde hat in der Flut der USA-Berichte noch etwas gefunden, was ihr zu denken gibt.Und darum geht es in dieser Podcast-Ausgabe im Detail:Gerade bekommt man fast stündlich neue Berichte und Analysen über die Lage in den USA rund um die amerikanischen Präsidentschaftswahlen. Und die zeichnen ein teilweise groteskes Klima dort nach. Nur, meint Host Step...
2024-11-05
22 min
WDR Zeitzeichen
Pioniertat im OP: Werner Forßmanns Herzkatheter-Selbstversuch
Mit einem gewagten Eingriff legt Werner Forßmann den Grundstein für die moderne Herzmedizin. Der Patient: Er selbst. Am 5.11.1929 berichtet er erstmals davon. Und viel später wird er dafür mit dem Medizin-Nobelpreis belohnt.Am 5. November 1929 erscheint im renommierten Ärzteblatt "Berliner Klinische Wochenschrift" ein Aufsatz von Werner Forßmann. Der Titel lautet "Über die Sondierung des rechten Herzens". Darin schildert der Assistenzarzt, wie er im zurückliegenden Sommer in einem Provinzkrankenhaus im brandenburgischen Eberswalde ein risikoreiches Experiment durchgeführt hat: eine Herzkatheter-Untersuchung am eigenen Körper.Forßmann legt damit die Grundlage f...
2024-11-05
13 min
Krimi
Grauen: «Satanic Jass» (Folge 42) & Gespräch
Ein Kartenspiel in geselliger Runde. Doch der Einsatz ist hoch: Dein Leben! Zoey erzählt von einem teuflischen Jass-Abend im tiefsten Emmental. Was heiter beginnt, wird immer bedrohlicher – und dämonischer ... Eine neue gruslige Geschichte zu Halloween. (00:00) Moderation (02:21) Beginn Hörspiel (19:27) Gespräch Text: Andri Bänziger Mit: Lucy Wirth (Zoey), Christoph Keller, Manfred Liechti und Silvia Jost (Jasser) sowie Dashmir Ristemi (Besim), Aaron Hitz (Phil) und Vera Bommer (Steffi) Regie: Mark Ginzler - Dramaturgie: Wolfram Höll - Tontechnik und Musik: Lukas Fretz - Produzenten Grauen: Simone Karpf und Wolfram Höll - Produktion: SRF 2024 Halloween feiern wir morgen mit einer...
2024-10-30
24 min
Krimi
Grauen: «Spuren im Schnee» (Folge 40) & Gespräch
Halloween! Zeit für gruslige Hörspiele, Zeit für die die 5. Staffel von «Grauen»! Ab jetzt hier im Krimi-Podcast. Den Auftakt macht Besim: Er erzählt von einer Übernachtung in einer Berghütte. Dort ist vor Jahrzehnten eine Lawine niedergegangen. Und sie hält die die Menschen noch immer gefangen ... (00:00) Moderation (03:17) Beginn Hörspiel (22:48) Gespräch Text: Sunil Mann Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Nathalie Sulser (Elena) und Dani Mangisch (Koni) sowie Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Maris Broglie und Kaija Ledergerber (Kinderstimmen), Christoph Keller und Silvia Jost (Geisterstimmen) Regie: Mark Ginzler - Dramaturgie: Simone Karpf - Tontechnik...
2024-10-28
26 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Medien in Israel und Atomkraftwerke für KI
Themen: Medien in Israel: Kaum ziviles Leid; Zensurvorwurf gegen "Trusted Flaggers; Kultur im TV: Was wird aus 3sat?; Energiehungrige künstliche Intelligenz; Plötzlich im Visier des Staates; Medienschelte: Gottschalk "gecancelt"; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick:Medien in Israel: Kaum ziviles Leid (2:00)Über den Tod des Hamas-Chefs Sinwar wurde in israelischen Medien breit berichtet. Das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza und Libanon aber findet kaum Platz in den israelischen Massenmedien, erklärt Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler. Zensurvorwurf gegen "Trusted Flaggers" (8:48)Sie sollen den Kampf gegen illegale Netz-I...
2024-10-18
40 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
WDR Zeitzeichen
Hamburger Original und Herz des Ohnsorgtheaters: Heidi Kabel
Heidi Kabel, geboren am 27.81914 in einem gutbürgerlichen Haushalt an der Große Bleichen. In dieser Straße wird sie später zum Star: auf der Bühne des Ohnsorgtheaters.Heidi Bertha Auguste Kabel kommt am 27. August 1914 in Hamburg in derselben Straße zur Welt, in der 22 Jahre später der Bibliothekar Richard Ohnsorg eine Bleibe für seine Niederdeutsche Bühne findet. Heidis Vater leitet eine Druckerei, die Mutter erzieht Heidi mit strenger Hand. Dazu gehört, dass die Kinder keine Gefühle zeigen dürfen. Heidi Kabel sieht es später als Vorteil, weil sie gele...
2024-08-27
14 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Abschied von Peter Kloeppel und Google bekommt KI-Konkurrenz
Themen: Peter Kloeppel geht in den Ruhestand; Fake-News fachen Krawalle in England an; Kommentatoren bei Olympia; Pro7-Doku zur Rettung der Demokratie; Google bekommt Konkurrenz; Medienschelte: Die große Talk-Sommerpause; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im Überblick: Peter Kloeppel geht in den Ruhestand (01:39)Seit mehr als 30 Jahren ist er das bekannteste Gesicht von "RTL aktuell". Jetzt geht Peter Kloeppel in den Ruhestand. Im Gespräch mit Steffi Orbach blickt er noch einmal zurück und zieht Bilanz. Fake-News fachen Krawalle in England an (16:53)Seit Tagen kommt es in viel...
2024-08-09
58 min
Radiowissen
Operation Overlord - Die Landung der Alliierten
Der D-Day, der Decision Day wurde als Tag der Entscheidung von den Alliierten genauso wie von Nazi-Deutschland erwartet, über zwei Jahre hatten sich vor allem Briten und Amerikaner auf eine der größten Militäroperationen der Geschichte intensiv vorbereitet. Als die Alliierten dann am 6.Juni 1944 in der Normandie tatsächlich an Land gingen, geschah dies unter hohen Verlusten. Heute gilt die Invasion nicht mehr als die Entscheidungsschlacht, als die sie die Zeitgenossen sehen wollten, aber als Tag von hoher symbolischer Bedeutung, wenn es um die Nachkriegsordnung in West-Europa ging. Von Steffi IllingerCredits Autorin dieser Folge: Steff...
2024-07-04
23 min
ComSumCast
30 | Steffi Buchli, Chief Content Officer Blick-Gruppe, Ringier AG
Steffi Buchli, Chief Content Officer Blick-Gruppe, Ringier AG | ComSumCast #30Sie ist stolz, Chefin zu sein. Seit rund einem Jahr ist Steffi Buchli Chief Content Officer der Blick-Gruppe. Seit der Fusion der Ringier-Gruppe mit Axel Springer Schweiz sind weitere Aufgaben hinzugekommen. Zuvor war Buchli lange Zeit Sportreporterin und -moderatorin beim Schweizer Fernsehen, später Gründerin und Chefin von MySports bei UPC. Wie tickt Steffi Buchli? Wohin steuert sie die Blick-Gruppe? Welche Zukunft hat eine Boulevardzeitung in Zeiten von Social Media? Und wie lange will sie diesen Job noch machen? Zieht es sie zurück in den Sport? Oder füh...
2024-07-02
33 min
MKR – Das Magazin
20.06.: Wenn Einsamkeit zum Problem für die Demokratie wird
Wieso einsame Menschen extreme Parteien wählen Diese Woche findet die bundesweite „Aktionswoche gegen Einsamkeit“ statt. MKR-Redakteur Korbinian Bauer hat sich aus diesem Anlass mit Studien beschäftigt, die nahelegen, dass einsame Menschen extreme Wahlentscheidungen treffen und zu Verschwörungstheorien neigen. Dieses Phänomen ist nicht neu, wird aber immer noch unterschätzt. Experten erklären, was man gegen Einsamkeit tun kann, und welche Rolle die Kirchen dabei spielen könnten. Außerdem im MKR-Magazin: Um den richtigen Umgang mit Ängsten bei Kindern geht es im aktuellen Kitaradio Podacst. Moderatorin Steffi Schmid erklärt, wann Eltern und Erzieher b...
2024-06-20
17 min
WDR Zeitzeichen
Im Juni 1889: Die erste Pizza Margherita kommt aus dem Ofen
Ein neapolitanischer Pizzabäcker soll eine Majestät bekochen. Sein in Italiens National-Farben belegter Teigfladen soll Königin Margherita vorzüglich gemundet haben. Eine nette Geschichte...Raffaele Esposito ist eine Ikone unter den Pizzabäckern. Vor 135 Jahren soll er in Neapel die erste Pizza Margherita aus dem Ofen gezogen und so den Grundstein des Ruhms des runden Teigfladens nach neapolitanischer Art gelegt haben. So die Legende. Eine beliebte Version dieser Geschichte ist diese: Im Juni 1889 weilen Umberto I. und seine Gemahlin Margherita neapoletanischen Palazzo Capodimonte. Ihre Majestät, die Königin Margherita, stets verwöhnt von...
2024-06-11
14 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
D-DAY - Operation Overlord, Landung in der Normandie
Der D-Day, der Decision Day wurde als Tag der Entscheidung von den Alliierten genauso wie von Nazi-Deutschland erwartet. Über zwei Jahre hatten sich vor allem Briten und Amerikaner auf eine der größten Militäroperationen der Geschichte vorbereitet. Als die Alliierten dann am 6.Juni 1944 in der Normandie tatsächlich an Land gingen, geschah dies unter hohen Verlusten. Heute gilt die Invasion nicht mehr als die Entscheidungsschlacht, als die sie die Zeitgenossen sehen wollten, aber als Tag von hoher symbolischer Bedeutung, wenn es um die Nachkriegsordnung in West-Europa ging. Von Steffi Illinger (BR 2024) Credits Autorin: Steff...
2024-06-05
22 min
LiebesZeit - ein True Love Podcast
Das Liebesroulette
Folge 23 Das Liebesroulette Die Podcast Folge wird begleitet von echten Bildern der Hauptfiguren bei Instagram und Facebook. Instagram: @liebeszeitpodcast Facebook: @liebeszeitdertruelovepodcast - Abonnieren nicht vergessen! buymeacoffee.com/LiebesZeit In der neuesten Folge des True Love Podcasts LiebesZeit dreht sich alles um die komplizierte Liebesgeschichte zwischen Stefanie und Christoph. Die beiden lernen sich im Frisörladen von Stefanie kennen, wo Christoph Stammkunde ist. Während Stefanie in einer unglücklichen Beziehung mit dem Weiberhelden Kalle steckt, ist Christoph in einer toxischen Affäre mit der verheirateten Claudia gefangen. Nachdem Stefanie sich von Kalle...
2024-06-05
1h 37
Die Clubshow - Der Podcast
Unvergessliches Erlebnis für fußballbegeisterte Kids - Die 1. FCN-Fußball-Camps
Fußballschuhe an, Trinkflasche in den Rucksack und mit dem Fußball unterm Arm die Kumpels zum Kicken abholen! Das allein sind schon unvergessliche Momente eines jeden fußballbegeisterten Kindes. Besonders aufregend wird das unter der Flagge des 1. FC Nürnberg. Die Camps sind dabei nicht nur pures Training, sondern bieten abwechslungsreichen Spaß für die Kids und ebnen vielleicht sogar einen Werdegang als späteren Profi. In dieser Folge hat Co-Moderatorin Steffi das Ruder übernommen und mit Simon Röthlein und Christoph Reinhart hinter die Kulissen der Nürnberger Fußballcamps geblickt!Anmeldung für die 1...
2024-05-09
22 min
WDR Zeitzeichen
Rita Levi-Montalcini - ihr Gehirn ging nie in Rente
103 Jahre alt wurde Rita "la professoressa" Levi-Montalcini, Entdeckerin des Nervenwachstumfaktors. Zur Welt kam die Medizin-Nobelpreisträgerin am 22.4.1909 in Turin.Rita Levi-Montalcinis Entdeckungen auf dem Gebiet der Neurobiologie gelten als bahnbrechend. Die herausragende italienische Neurologin und Zellbiologin wird am 22. April 1909 in Turin geboren und wächst in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Gemeinsam mit Stanley Cohen erhält Levi-Montalcini 1986 den Nobelpreis für Medizin und Physiologie für die Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors (NGF), einem Botenstoff, der das Wachstum von Nervenzellen stimuliert. Dies revolutioniert das Verständnis für Entwicklung und Funktion des Nervensystems und hat...
2024-04-22
14 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus
In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...
2024-04-12
2h 00
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
Erststimme #85: Peter Tauber
Mutig sein trotz Krisen! In unserer neuesten Podcast-Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Peter Tauber, den ehemaligen Spitzenpolitiker und Bundestagsabgeordneten, der sich in seinem neuen Buch mit einem essenziellen Thema auseinandersetzt: dem Mut. In einer Welt, in der negative Schlagzeilen und Wut dominieren, wirft Tauber einen erfrischenden Blick auf die Bedeutung von Mut in unserer Gesellschaft. Tauber konfrontiert uns mit einer provokanten Frage: Brauchen wir in unserer heutigen Gesellschaft mehr Mut? Die Antwort findet er in den inspirierenden Geschichten von Menschen, die er persönlich kennt – Menschen, die sich nicht von Wut leiten lassen, sondern von Mut. Er er...
2024-01-24
39 min
Die Clubshow - Der Podcast
Ein Chor aus mehreren tausend Stimmen - Das Adventssingen im Max-Morlock-Stadion
Stille Nacht, oh Tannenbaum oder alle Jahre wieder... Am Freitag, dem 22. Dezember 2023 findet das insgesamt sechste Nürnberger Adventssingen im Max-Morlock-Stadion statt! Ein Lichtermeer aus Kerzen und ein Chor aus mehreren tausend Stimmen sorgen nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für Weihnachtsstimmung pur! In dieser Folge spricht Marc Pöperny mit Veranstalter André Engelhardt über das Großereignis, wie die Planung für ein solches Mammutprojekt aussieht und worauf wir uns sonst noch freuen dürfen. Darüber hinaus hat Marc Pöperny auch die drei Moderator*innen, Steffi Pankotsch, Stefanie Scheermann und Christoph Öhm ins Studio eingel...
2023-12-14
24 min
WDR Zeitzeichen
Vom speziellen Reiz der Selbstmontage: das erste IKEA-Kaufhaus
In der schwedischen Kleinstadt Älmhut eröffnet Ingvar Kamprad am 28.10.1958 ein Möbelhaus für Do-it-yourself-Kunden. Seine Idee entwickelt sich zum Welterfolg.Die Abkürzung IKEA ist ein Akronym und setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben des Unternehmensgründers Ingvar Kamprad und dem elterlichen Bauernhof Elmtaryt, der im kleinen schwedischen Ort Agunnaryd liegt. Hier bastelt Kamprad früh an seinem Lebenswerk. Schon als Teenager verkauft und vertreibt er in den 1940er-Jahren Krimskrams wie Bleistifte, Streichhölzer oder Wäscheklammern. Kamprad bietet die Artikel zu Niedrigpreisen an und lässt seine Pakete mit dem Gemeinde-Milchwagen ausliefern. De...
2023-10-28
14 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Prominente Steuerhinterzieher: Uli Hoeneß, Boris Becker und Steffi Graf
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Prominente Steuerhinterzieher: Uli Hoeneß, Boris Becker und Steffi Graf". Wenn Sie in der Vergangenheit Steuern hinterzogen haben, können Sie möglicherweise einer Strafe entkommen, indem Sie eine Selbstanzeige einreichen. Dieser Weg steht Ihnen jedoch nur offen, solange das Finanzamt noch keine Kenntnis von der Hinterziehung hat. Einige bekannte Persönlichkeiten hätten von diesem Mechanismus profitieren können, um Strafverfolgung zu vermeiden. Christoph Juhn präsentiert einige dieser prominenten Fälle, darunter Namen wie Uli Hoeneß, Theo Sommer, Klaus Zumwinkel und Eduard Zwick. Sie alle verbindet...
2023-08-14
07 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Bedürfnisse - Maslow und Rosenberg im Vergleich
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-28
14 min
Grauzone
Fiffi Cent (aka Tony Marshall)
Carlo und das Essensarschloch Die Themen: Carlos Herz und die ganze Scheiße Was bitte heißt: Who The Hack Fuck All Of The World Tiller und Giller Tony Marshalls 50 Fiffies Steffi das Essensarschloch Zauberei beim Arzt Christoph Maria Herbst - Laktoseintoleranz in Menschengestalt Angsträume Ernst August von Hannover Alterswachstum
2023-02-25
38 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Was sind Bedürfnisse? Teil 3 Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger
Die Vision des Rosenberg-Modells ist eine Welt, in der jeder Mensch in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse anderer zu erkennen, zu verstehen und zu respektieren. Diese Vision kann durch die Fähigkeit, Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen und zu respektieren, erreicht werden. Durch das Verständnis und die Wertschätzung der Bedürfnisse anderer können wir eine tiefere Verbindung zu unserem Gegenüber herstellen und eine wertschätzende Kommunikation fördern. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaf...
2023-01-30
14 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie lernt man Gewaltfreie Kommunikation? Teil 2 Gewaltfreie Kommunikation für Einsteiger -
Im 2. Teil von “GFK für Einsteiger” geht es um den Lernweg, also die Frage “WIE lernt man das Rosenberg-Modell eigentlich?”. Das Problem ist, dass “Lernen” oft aus der Schulzeit mit „Auswendig-Lernen“ verbunden wird, aber das funktioniert beim Lernen der Gewaltfreie Kommunikation nicht. Wenn Du Autofahren lernen möchtest, hilft es Dir auch nicht, wenn ich Dir sage, lies diesen Ratgeber “Wie man Auto fährt”. Sondern wir müssen uns zusammen ins Auto setzen, dann zeige ich Dir die Grundlagen und dann probierst Du es selbst aus und lernst immer mehr, das Auto zu bedienen. So ähnlich funktioniert es hi...
2023-01-23
09 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-30
30 min
Outside is free
Das Best-of für die Feiertage
31 x 1 Minute – das Best-of des Radclub-Podcasts Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler. Hier findet ihr die angeteaserten Folgen in der Übersicht – mit den Nummmern der Folgen findet ihr diese schnell in euerer Podcast-App, um jeweils mehr zu hören: #2 Nachts allein im Ozean – der Extremschwimmer André Wiersig über seine Ocean’s Seven-Challenge #3 Schotterpisten, extreme Wetterlagen, emotionale Achterbahnfahrten – Bengt Stiller über Unsupported Bikepacking Races #4 Schöne Outdoor-Erlebni...
2022-12-21
33 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Gewaltfreier Adventskalender | Tag 1
Zitate von Dr. Marshall Rosenberg „Das Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist nicht, Menschen und ihr Verhalten zu ändern, um unseren Willen durchzusetzen, sondern Beziehungen aufzubauen, die auf Ehrlichkeit und Empathie basieren, die schließlich die Bedürfnisse aller erfüllen.“ Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Aus...
2022-12-01
05 min
#30xFriends - Der Social Media Podcast
Setzt Social Media eine Hustle Mentalität voraus? | Christoph Magnussen von On The Way To New Work
#30xFriends by Karim & Steffi Arbeit man im Social Media-Umfeld, ist es leicht, sich in seinem Online-Verhalten zu verlieren. Nicht selten sind wir - zumindest gefühlt - always on und fühlen und permanent dazu verpflichtet, überall alles mitzubekommen. Denn schließlich tangiert alles, was dort draußen passiert, ja auch irgendwie unseren eigenen Job. Doch wie schaltet man ab und wie findet man für sich selbst einen Rhythmus, der gesund ist? Einen Routine, die einen nicht 24/7 vor seinen Devices fesselt? Und wie schafft man es, trotz enormer Leidenschaft für seinen Job, nicht in eine ungesun...
2022-11-01
54 min
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 12. September 2022
Bei “Zöttl & Sperr” haben wir heute den Schulstart in OÖ gefeiert. Wir haben mit Christoph aus Sipbachzell gesprochen, der am Wochenende in London war. Und wir haben gehört, dass in Wels Schülerlotsen gesucht werden.
2022-09-12
19 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung”
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Überblick Kapitel 4 Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung 4.1 Freiheit 4.2. Eigenverantwortung 4.3. Entwicklung Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Jano...
2022-08-11
20 min
Maloche und Malibu
Folge 5 - Ausbildung nur noch mit Abi?
Luis hatte nach dem Abi die Qual der Wahl – Ausbildung oder Studium. Im Gegensatz zu den meisten seiner Mitschülerinnen und Mitschüler entschied er sich für eine Ausbildung. Papa, Onkel und Opa können stolz sein, dass nun auch die nächste Generation beim Opel schafft. Während Luis sich es aussuchen konnte, ist es für Haupt- und Realschüler*innen deutlich schwerer den Wunschausbildungsplatz zu bekommen. Woran das liegt und was man dagegen machen kann, fragen Jacqueline und Christoph die Bundesjungensekretärin der IG Metall, Steffi Holtz.
2022-07-27
26 min
FeWo Helden - Erfolg in der Vermietung von Ferienunterkünften
#65 - Vom Milchviehbetrieb zu “Deutschlands Beliebtester Ferienhof 2021” - Inspiration vom Bussjägerhof
Sponsor der heutigen Folge: Traum Ferienwohnungen Du bekommst 30% Rabatt auf die Jahresgebühr unter diesem Link: traum-ferienwohnungen.de/registrieren/fewohelden —- Schwer beeindruckt bin ich von Bauernhöfen, die zusätzlich zur Landwirtschaft Gästen eine Unterkunft vermieten. Die Kombination aus Landwirtschaft, Hofbetrieb, Vermietung, aber auch alltägliches Gastgeben und der sich natürlich ergänzende Bildungsauftrag ist schon eine gehörige Portion Arbeit, Aufopferung und Verantwortung. Als ich vor einigen Wochen auf einem Bauernhof einen Einblick in diesen Vermieterkosmos bekam, staunte ich nicht schlecht. Ferienhöfe sind so viel mehr al...
2022-03-23
53 min
Jobstories: Der Coaching-Podcast
Elternzeit: So schaffst Du den Wiedereinstieg
Nach der Elternzeit zurück in den Arbeitsalltag: Ein Erfahrungsbericht mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen. Die Elternzeit ist eine Berufsauszeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes. Danach haben Eltern einen Anspruch darauf, in ihren Job zurückzukehren. Aber wie gelingt der Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Mit dieser Frage kam Eventmanagerin Steffi vor einigen Monaten ins Jobstories-Coaching. Jetzt ist sie wieder in ihrem Job und wir haben nachgefragt, wie es ihr seitdem ergangen ist.Hier ein paar Tipps, wie Euch der Wiedereinstieg nach der Elternzeit gelingen kann: Erstmal einen eigene...
2022-01-19
09 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie wird man Coach & Mediator? Die Ausbildung
Praxiswissen von A bis Z Gewaltfreie Kommunikation Die erste Folge in der Reihe "Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis" startet mit dem Thema "Wie wird man Coach & Mediator - Praxiswissen von A bis Z": Ausbildung - wie findet man eine sinnvolle Ausbildung in Coaching und Mediation? Was zeichnet eine gute Ausbildung für Coaches und Mediatoren im Allgemeinen aus? Der Unterschied von "transformativer" und "translativer" Ausbildung Wie findet man eine sinnvolle Ausbildung? Weitere Podcast-Episoden: Mediation - in Konflikten vermitteln Eskalationsstufen in Konflikten Literaturempfehlungen für Coaches und Mediatoren...
2022-01-09
24 min
FüchsleTalk
Füchsletalk Spezial: Stadionumzug
Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich: zwei Folgen Füchsletalk in einem Monat...!? Ja: besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen, und deshalb gibt es hier eine Sonderfolge zum neuen Stadion! Michael Schröder (@fuszball) hat sich nach den ersten beiden Spielen im neuen Zuhause umgehört und spricht mit seinen Gästen über ihre Eindrücke. In dieser Sonderfolge dabei sind: Sven Metzger (@Zugzwang74), der das Spiel gegen Leipzig vom Oberrang auf der Osttribüne aus verfolgt hat. Wir reden über An- und Abreise, die Einlasssituation, den Stadionumlauf und das allgemeine Gefühl ein Spiel am Mooswald anzuschauen...
2021-10-22
1h 21
Joël von Mutzenbecher's FEEL GOOD PODCAST
Steffi Buchli
Steffi Buchli ist Medienfrau, Moderatorin und seit Januar 2021 Sportchefin der Blick-Gruppe. Erstmals in der Schweiz leitet mit ihr eine Frau die Sportredaktion eines Verlagshauses. Zuvor zeichnete sie sich als Programmchefin für den Aufbau des Pay-TV-Sportsenders MySports verantwortlich. Mehr Infos zu Steffi gibt's auf: https://www.steffibuchli.ch/ Und meine Tour-Termine für das immer noch neue Solo "STAND UF!" gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https...
2021-10-15
1h 21
Soloheldinnen Stories
Schnapsfolge, unsere ersten Meilensteine
Wie wir einen Podcast starteten Wir möchten mit Dir anstoßen! 10 Folgen kannst Du nun schon von uns hören und da 11 bekanntlich eine Schnapszahl ist, stoßen wir nicht mit Sekt, sondern mit Schnaps an. Also schnapp Dir Dein Lieblingsgetränk und feiere mit uns eine Reise durch 9 Heldinnenreisen. Wie es zu unserem Podcast kam, hast Du sicherlich schon in unserer Folge 1 gehört. Doch was passierte eigentlich danach? Alleine mit der Idee ist es nicht getan und deswegen erzählen wir, Mayka und Anneke, Dir, welche Stolpersteine wir während der ersten Folgen aus dem Weg...
2021-09-29
38 min
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Startups erfolgreich betreuen und verkaufen: Experteninterview mit StB Steffi Zacharzowsky
Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Startups erfolgreich betreuen und verkaufen: Experteninterview mit StB Steffi Zacharzowsky". Wie man Startups erfolgreich großzieht und dabei mit steuerlicher Expertise begleitet, darüber kann man von StB Steffi Zacharzowsky aus Berlin aus erster Hand viel erfahren. So auch Christoph Juhn, der im Interview mit ihr über die Besonderheiten bei der Berücksichtigung von Investoren, der Buchhaltung sowie dem Exit spricht, aber auch über spezielle Themen, wie etwa den Anforderungen an die passenden Mitarbeiter oder die steuerlichen Fallstricke, die Startups vermeiden sollten. Ihr Direkt...
2021-08-09
30 min
Von Mord und Totschlag
#34 Teil II/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst
Teil I: Susi GreinerTeil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt*Teil III: Raven VollrathQuellen:Greiner/ Šoltísová / Vollrath: https://www.coldalongtime.com/pages/angelika-foger-und-andere-falleGreiner:YouTube Mythen Metzger: Echte Fälle: Der mysteriöse Fall der Susi Greiner, erschienen am 06.02.2020YouTube Zoran Dobric: "Der Fall Susi" ORF-Zoran Dobrichttp://tirv1.orf.at/stories/258620 http://tirv1.orf.at/stories/131143 Šoltísová:Buch: "Die Tote im Fluss: Der ungeklärte Fall der Denisa Š" von Martin LeidenfrostText: "Fluss, warum sprichst du nicht?" von Martin LeidenfrostAugsbur...
2021-07-10
16 min
Von Mord und Totschlag
#35 Teil III/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst
In den nächsten drei Folgen begeben wir uns in unser Nachbarland Österreich. Ich erzähle euch über das mysteriöse Sterben von Susi Greiner und Denisa Šoltísová. Suizid oder doch Mord? Zwei Fälle, die uns mit mehr Fragen als mit Antworten zurück lassen werden. Ähnlich war es auch bei dem Tod von Raven Vollrath, bis die Beharrlichkeit seiner Eltern die Wahrheit ans Licht brachte.Teil I: Susi GreinerTeil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt*Teil III: Raven VollrathQuellen:Greiner/ Šolt...
2021-07-10
23 min
Von Mord und Totschlag
#33 Teil I/III Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst
Teil I: Susi GreinerTeil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt*Teil III: Raven VollrathQuellen: Greiner/ Šoltísová / Vollrath: https://www.coldalongtime.com/pages/angelika-foger-und-andere-falleGreiner: YouTube Mythen Metzger: Echte Fälle: Der mysteriöse Fall der Susi Greiner, erschienen am 06.02.2020YouTube Zoran Dobric: "Der Fall Susi" ORF-Zoran Dobrichttp://tirv1.orf.at/stories/258620http://tirv1.orf.at/stories/131143 Šoltísová: Buch: "Die Tote im Fluss: Der ungeklärte Fall der Denisa Š" von Martin LeidenfrostText: "Fluss, warum sprichst du nicht?" von Martin LeidenfrostAugsburg...
2021-07-10
11 min
Von Mord und Totschlag
Gegen das Vergessen- Was geschah mit Susi Greiner und Denisa Šoltísová? I ungelöst I Und: Der Kampf um die Wahrheit- Der Fall Raven Vollrath I gelöst Teil II/III
In den nächsten drei Folgen begeben wir uns in unser Nachbarland Österreich. Ich erzähle euch über das mysteriöse Sterben von Susi Greiner und Denisa Šoltísová. Suizid oder doch Mord? Zwei Fälle, die uns mit mehr Fragen als mit Antworten zurück lassen werden. Ähnlich war es auch bei dem Tod von Raven Vollrath, bis die Beharrlichkeit seiner Eltern die Wahrheit ans Licht brachte. Teil I: Susi Greiner Teil II: Denisa Šoltísová *TRIGGERWARNUNG! Enthält Darstellungen von sexueller Gewalt* Teil III: Raven Vollrath Quellen: Greiner/ Šoltís...
2021-06-21
00 min
Die Frage der Moral
Diego Maradona
Frage vom Christoph: Letzte Woche ist Diego Maradona gestorben und sehr viele haben groß um ihn getrauert und gesagt, wie super er nicht wahr. Er war sicher ein großartiger Fußballer. Aber als Sportler sicher kein Vorbild, wenn man an seine kriminellen Aktivitäten und seine Drogensucht denkt. Ist es angebracht, ihn trotzdem so zu verehren?
2020-12-04
00 min
Hauptsache, du machst
Eine positive Verbindung zu deinem Ich
Steffi ist Pferdewissenschaftlerin die Pferdemenschen hilft eine gesunde und positive Beziehung zu ihrem Pferd auf zubauen. Und das mit Hilfe der Persönlichkeitsentwicklung, denn die Verbindung beginnt bei einem selbst. Solange der Mensch nicht mit sich im Reinen ist, kann die Gemeinschaft mit dem Pferd auch nicht harmonieren. Die Menschen die sich mit Pferden beschäftigen sind meist mit alten mustern und Leistung bringen verbunden, dieses Konzept möchte sie aufbrechen. Denn jedes Pferd ist ein eigenes Individuum, welches eigene Gefühle hat sowie Gedanken. Steffi lebt heute mit 4 Pferden zusammen und bezeichnet sie als ihre Herde. Völlig legitim, denn...
2020-11-23
00 min
99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
99. Jubiläumsfolge
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Zur 99. Sendung der 99 Sekunden feiern wir die „99“ mit einigen Sporthighlights und sportökonomischen Besonderheiten. Für die Recherche danke ich auch meinen Kolleginnen und Kollegen im Fachbereich Sport, der Pressestelle unserer Hochschule, der Redaktionsleitung des Sport-Informations-Dienst und dem Chefredakteur von meinsportpodcast. Sollte der FC Liverpool seine verbleibenden zwei Spiele in der Premier League gewinnen, beendet er die Saison mit 99 Punkten – den Rekord von Manchester City (2017/18) mit 100 Punkten erreicht Klopp nicht mehr. Im Sportjahr 1999: beenden Steffi Graf und Boris Becker ihre Karrieren feiert La...
2020-07-23
03 min
Grauzone
Matjeswochen und Farbfernsehen
Heute machen wir uns Feinde Wir treffen uns hier: https://www.instagram.com/dergrauzonepodcast/ Fotos: Julia Stübner https://www.juliastuebner.de/ Make Up: Eva Hennings https://www.instagram.com/evahennings/ Artwork: Christoph Steinegger https://www.instagram.com/christoph.steinegger_interkool/ Geiler Verein: https://www.elbe-werkstaetten.de/
2020-05-20
44 min
Schuss vorm Buch
Spezial Schuss vorm Buch WELTWEIT - #11 China / Shanghai
Mehr zur „Corona Normalität“ und Temperaturmessungen überall … 11 China / Shanghai Aufnahme: 28.04.2020 Kümmel Aka Martin arbeitet und wohnt mit seiner Familie seit Juli 2019 in Shanghai - Was man so tun muss, um ein „Green Code“ zu behalten, und wie man beim Italiener im Restaurant mit Maske richtig isst, das erfahrt ihr von dem Mann, der sich im Schnellzug ohne Plastikanzug schon mal „under dressed“ vorkommt. Online Lesetipps: Spiegel online: https://www.spiegel.de/ Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/ Stuttgarter Zeitung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/ Schwarzwälder Bote: https://www.schwarzwaelder-bote.de/ CNN: https://editio...
2020-04-30
15 min
Coronazeit
... und es hat Zoom gemacht
Seit rund vier Wochen ticken die Uhren in Deutschland im Corona-Modus: Quarantäne, Ausgangsbeschränkungen, Maskenpflicht. Zwischen absolutem Stillstand und Hektik entstehen zugleich Räume für alte, vergessene und neue Gewohnheiten. Die häusliche Isolation erleichtert so manche Home-Office-Debatte mit dem Arbeitgeber und verlagert Meetings ins Zoom und Skype. Wie nun aber die neue Normalität aussehen soll und ob es überhaupt eine gibt, bleibt offen - im Gegensatz zu den Pforten des Oktoberfests. In einer ersten Coronazeit-Zwischenbilanz sprechen Steffi und Christoph über ihre Zusammenarbeit, die ohne Corona und den Hackathon der Bundesregierung gar nicht möglich gewesen wäre. Fo...
2020-04-23
36 min
Die Frage der Moral
Kollege will kündigen
Frage vom Christoph: Ein Kollege von mir hat mir im Vertrauen erzählt, dass er ein gutes Angebot von einer anderen Firma hat und überlegt zu wechseln, weil er aktuell nicht ganz zufrieden ist bei uns. Wir verstehen uns sehr gut und er ist auch ein wertvoller Mitarbeiter. Soll ich dem Chef davon erzählen, dass der vielleicht was ändert, damit der Kollege doch bleibt?
2020-02-11
02 min