Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stella-Sophie Wojtczak

Shows

t3n Interviewt3n InterviewBrauchen wir mehr Digitalgesetze?mit Jessica Flint, Doktorin der Rechtswissenschaften Sind Nutzer:innen gegen Deepfakes generell ausreichend geschützt? Und wie können sich Chef:innen von Unternehmen wären, wenn sie als Deepfake falsche Geschäftszahlen verkünden? Das sind zwei der Fragen, die Jessica Flint, Doktorin der Rechtswissenschaften, in dieser Episode beantwortet. Die Juristin arbeitet für die Kanzlei Jun Legal, die auf IT-Recht spezialisiert und unter anderem durch den Prozess um Renate Künast und Facebook – genannt Facebook-Grundsatzprozess – bekannt geworden ist. Moderiert wird das Gespräch von Host Stella-Sophie Wojtczak. Link zu den aktuellen Abo-Angeboten: https://go.t3n.de/t3n-abo...2025-08-0844 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterStrahlende VergnügungsfahrtPrompt-Hacks mit Renate und Stella Es ist Urlaubszeit, noch haben alle Bundesländer in Deutschland gleichzeitig Ferien. Und auch bei t3n MeisterPrompter widmen wir uns diesem Thema, in der zweiten und finalen Folge unseres kleinen Urlaubs-Specials. Heute zeigen wir –Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – wie du deine Urlaubsplanung vor Ort mit Künstlicher Intelligenz verbesserst. Dazu haben wir sogar zwei Prompts. Der erste Prompt ist für jeden KI-Chatbot geeignet. Der zweite bezieht sich auf Google Gemini und die Canvas-Funktion. Sie muss ausgewählt sein, wenn der Prompt genutzt wird. Hier gib...2025-08-0613 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterGeordnetes ReisenPrompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst eine Reise unternehmen, weißt aber nicht, wohin? In dieser Folge zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir einen Prompt, der Abhilfe schafft. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in [eckigen Klammern] geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym. Wichtig bei diesem Prompt: Buche nie eine Reise, eine Unterkunft oder ein Ve...2025-07-3015 mint3n Interviewt3n InterviewSind Roboter die zukünftigen Erntehelfer?mit Lorenzo Di Leo, Mitgründer und CEO Prefiro Prefiro hat den t3n Startup Award bei data:unplugged 2025 gewonnen. Das junge Unternehmen aus Karlsruhe hat mit seinem Prototyp die Ernte von grünem Spargel automatisiert. Fragen zur Geschäftsidee, den Umgang mit Herausforderungen und Wachstumsplänen beantwortet Lorenzo Di Leo, Mitgründer und CEO von Prefiro, im Gespräch mit Host Stella-Sophie Wojtczak. Link zu t3n MeisterPrompter: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/23-bitte-danke-ki-nutzung Link zu den aktuellen t3n-Abo-Angeboten: https://go.t3n.de/t3n-abo Hinweis: Dieser Podcast wird von einem...2025-07-2538 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterBrillante RollenPrompt-Hacks mit Renate und Stella Erinnerung: In jedem Prompt gehört eine Rollenzuweisung. Vereinfacht gesagt ist das wichtig, um dem KI-Chatbot den passenden Blickwinkel auf die Aufgabe mitzugeben. Wichtig ist, jeweils die passende Rolle zu finden. Dafür geben wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser Folge Tipps. Generell gilt: Allgemeine Rollenzuweisungen wie „Strategieberater“ reichen als Basis aus. Möchtest du jedoch zu einem speziellen Fall Output generieren, musst du mehr Details angeben. Arbeite daher mit Adjektiven, wenn du Personen wie dein:e Chef:in oder Kolleg:innen beschreibst. Mehr De...2025-07-2311 mint3n Interviewt3n InterviewWelche KI-Tools machen unsere Arbeit jetzt leichter?mit Jens Polomski, Gründer Snipki Jens Polomski hat seine Karriere in der Marketing-Branche gestartet. Seit mehreren Jahren hat er sich auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisiert. Er selbst baut sich etwa gern eigenen Tools – obwohl er nicht programmieren kann. Allerdings hat er dafür einige KI-Plattformen, die ihm dabei helfen. Konkrete Empfehlungen für KI-Tools gibt er in dieser Folge, im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak. Link zu den Abo-Angeboten von t3n: https://go.t3n.de/t3n-abo Link zur t3n-Interview-Folge mit Anne-Kathrin Gerstlauer: https://t3n-podcast.podigee.io/691...2025-07-1844 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterFeine EingabePrompt-Hacks mit Renate und Stella Ist die Nutzung von Bitte und Danke beim Prompten sinnvoll? Unser Fazit: Bitte und Danke lohnen sich. Die Begründung von uns – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak in Kurzfassung: Bitte und Danke sorgt durch Gebrauch für klarere Eingaben besser für unsere eigene Sprache passt dazu, wie KI-Modelle i.d.R. trainiert worden sind Link zur Trinkgeld-Episode: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/11-ki-hack-trinkgeld Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an meisterprompter@t3n.de oder via I...2025-07-1611 mint3n Interviewt3n InterviewTeammitglied KI: Wie kann die Technologie für mehr psychologische Sicherheit sorgen?mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer Medi Tüv Emotionale Intelligenz wird für Führungskräfte in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen. Davon ist mit Hagen Frankenstein, Geschäftsführer bei Medi Tüv, überzeugt. Warum? Künstliche Intelligenz werde immer mehr organisatorische und analytische Aufgaben übernehmen. Führungskräfte werden daher umso mehr das Kommunizieren und leiten auf menschlicher Ebene umsetzen müssen. KI wird gleichzeitig zu einer Art Teammitglied, die die psychologische Sicherheit positiv beeinflusst. In Ansätzen hilft sie dabei heute schon in Form von Chatbots. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host S...2025-07-1142 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterGewienerte VisionenPrompt-Hacks mit Renate und Stella Vielen Dank an unsere Hörerin Rieke, von der die Idee für diese Episode stammt. In der Folge zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – euch, wie ihr den Prompt gestaltet und geben euch Tipps zur Nutzung. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym. „Du b...2025-07-0914 mint3n Interviewt3n InterviewArbeitsbereich Weltraum: Wie ein New-Space-Startup sicherheitsrelevant wirdmit Marius Bierdel, Co-Gründer und CTO bei Constellr Eigentlich wollte Marius Bierdel mit seinen Mitgründern Smart Farming in den Vordergrund rücken. Das Startup Constellr ermittelt mit eigenen Satelliten die Temperatur auf der Erdoberfläche. Die Landwirtschaft soll mit den Daten unter anderem Saat und Ernte besser planen und überwachen. Der ursprüngliche Case bleibt zwar bestehen, aktuell drängt sich für das junge Unternehmen jedoch ein anderes Thema auf: die Sicherheit. Mit ihren Daten lassen sich etwa getarnte Militärlandebahnen entdecken. Wie das Startup mit diesem Wandel umgeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Auß...2025-07-0444 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterGlänzende VariationenPrompt-Hacks mit Renate und Stella Erstell deine Textvarianten smart und schnell: KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini helfen dir dabei. Verwende KI dabei stets als Sparringspartner und Inspiration. Details zur Anwendung erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Episode von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell z...2025-07-0214 mint3n Interviewt3n InterviewSchadet Künstliche Intelligenz unserer Sprache?mit Anne-Kathrin Gerstlauer, Sprach-Beraterin Die Kernaussage der Folge: Mit dem richtigen Umgang hilft uns KI, unsere Sprache zu verbessern. Die Tipps für die passende Anwendung hört ihr in der Episode mit Sprach-Beraterin Anne-Kathrin Gerstlauer, bekannt für den Newsletter Text Hacks, und Host Stella-Sophie Wojtczak. Links zur Folge: Du willst wissen, wie viel Blabla in deinen Texten steckt? Hier findest du den Blabla-Generator auf GPT-Basis von Anne-Kathrin Gerstlauer: https://chatgpt.com/g/g-67d97d3b6ee48191ad18055572aa8188-blablabla Die aktuellen Episode von t3n MeisterPrompter gibt es hier: https://t3n...2025-06-2744 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterPolierte ErkundigungenPrompt-Hacks mit Renate und Stella Hier findest du in dieser Folge keinen Prompt als Vorlage zum Kopieren – es ist nämlich wieder Zeit für die monatliche Hack-Folge. In dieser geben wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir immer einen allgemeinen Tipp zur Nutzung von KI-Chatbots. In dieser Folge geht es darum, wie du mit passenden Fragen deine Ergebnisse verbesserst. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_mag...2025-06-2514 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterSpiegelblankes FeedbackPrompt-Hacks mit Renate und Stella Mit diesem Prompt machst du dir die Vorbereitung von Feedback-Gesprächen leichter. Was uns, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dabei wichtig ist: Dieser KI-Trick ersetzt nicht persönliches Feedback von anderen. Er hilft dir nur, dich selbst zu hinterfragen. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym...2025-06-1813 mint3n Interviewt3n InterviewWWDC 2025: Welche Software-Entwicklungen von Apple sind interessant?mit t3n-Redakteur Marco Engelien Einmal im Jahr stellt Apple seine Software-Neuerungen vor. Die Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, ist daher für Entwickler:innen ein wichtiges Event. Aber welche der angekündigten Features sind auch für Endverbraucher:innen spannend? Die neuen Funktionen für iPhone, iPad, Macbook und weitere Apple-Geräte stellt t3n-Redakteur Marco Engelien im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak vor. Engelien war live bei der WWDC vor Ort und beobachtet Apple als Tech-Redakteur bereits seit Jahren. Link zum WWDC-2025-Übersichts-Artikel: https://t3n.de/news/alle-highlights-der-wwdc-2025-apple-verglast-ios-26-und-macht-das-ipad-zum-mac-ersatz-1691874/ Insta...2025-06-1335 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterFrische EingebungPrompt-Hacks mit Renate und Stella In der vergangenen Woche haben wir uns mit der Bewertung von Ideen beschäftigt – den Link zu der vorherigen Folge findet ihr in den Shownotes. In dieser Episode geht es um den vorherigen Schritt: Was ist, wenn dir einfach keine Idee kommen will? Bei einer kreativen Blockade kann KI helfen. Worauf du bei dem Prompt achten musst, erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Episode. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergä...2025-06-1113 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterSaubere IdeePrompt-Hacks mit Renate und Stella Bei uns ging es auch mal so los: Wir hatten die Idee für diesen Podcast, haben den Namen entwickelt und von Anfang an dafür emotional gebrannt. Gerade da war es wichtig, Feedback von anderen einzuholen, damit wir uns nicht in unserer Motivation verlieren. Hilfreich sind dabei KI-Chatbots, wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Wie du mit dem passenden Prompt deine Idee verbesserst, zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Folge. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– bitte an die eigene Situation anpassen: „Du bi...2025-06-0412 mint3n Interviewt3n InterviewWie werden Staubsaugerroboter smarte Alltagshelfer?mit Kai Zantke, Kommunikationschef Roborock und Philip Häusser, Informatiker Bei der Consumer Electronics Show 2025 war er ein Hingucker: der Roborock-Staubsauger mit Greifarm. Das Gerät sammelt Socken auf, wenn auch in Zeitlupe. Gleichzeitig scheitern solche Haushaltsgeräte schlimmstenfalls schon an Teppichkanten. Warum sind Fahrten durch den Wohnraum eine so komplexe Angelegenheit? Das ist eine der Fragen, die t3n-Redakteur Marco Engelien und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak in dieser Podcast-Folge stellen. Zu Gast sind Roborock-Deutschland-Kommunikationschef Kai Zantke und Informatiker Philip Häusser. Sie geben einen Einblick zu Datenschutz, technischen Entwicklungen und KI-Nutzung. Schick uns gern Feedback für die...2025-05-3042 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterSanft abgespültPrompt-Hacks mit Renate und Stella Diese Nutzung von KI-Chatbots ist ein geeignetes Beispiel, um zu zeigen, wie die Technologie für lebenslanges Lernen genutzt wird. Im Chat mit ChatGPT, Gemini oder ähnlichen Tools kannst du Übung im professionellen Ablehnen von Aufträgen, Projekten und weiterem bekommen. Wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – zeigen dir die Anwednung des dafür passenden Prompts. Wichtig: Diese Software hat keine Gefühle oder etwas Menschliches. Mach dir das immer bewusst. Solltest du damit Schwierigkeiten haben, nutze diesen Prompt bitte nicht. Er ersetzt nicht das persönliche Gespräch. H...2025-05-2813 mint3n Interviewt3n InterviewKI bei Otto: Welche Learnings hat das Traditionsunternehmen bisher gehabt?mit Marc Opelt, CEO Otto Bei Otto findet Künstliche Intelligenz mittlerweile eigentlich in jedem Teil der Wertschöpfungskette statt: Das sagt CEO Marc Opelt in dieser Podcast-Folge. Inhouse entwickeln sie eigene Software. Allerdings haben sie bei mittlerweile über 70 KI-Lösungen auch schon Bereiche identifiziert, in denen externe Anbieter besser sind oder die Technologie generell an ihre Grenzen kommt. Im Gespräch zwischen Opelt und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak geht es neben KI außerdem um die Zukunft des E-Commerce. Opelt ordnet den Tiktok-Shop in Deutschland ein, wirft einen Blick auf den asiatischen Markt und gibt einen Ausbli...2025-05-2324 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterNicht alles glänztPrompt-Hacks mit Renate und Stella Bitte vertraut KI-Chatbots nicht blind: Diese Botschaft wollen wir euch mit dieser Podcast-Folge von t3n MeisterPrompter mit auf den Weg geben. Wir, Prompt-Expterin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, haben in dieser Folge keinen Prompt der Woche für dich, sondern mehrere Tipps, wie du Lügen in KI-Chatbots erkennst, sie vorbeugen und das Risiko zumindest leicht minimieren kannst. Direkte Links zu den in der Folge erwähnten Episoden: Link zur Folge mit dem Thema Messeplanung und KI-Fail: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/12-omr-fail-smalltalk-tipp Link zur...2025-05-2113 mint3n Interviewt3n InterviewSonderepisode: Wie regen wir Innovation in Deutschland an?Live-Podcasts vom German Innovation Award 2025 Vor genau einer Woche, am 13. Mai 2025, wurde in Berlin der German Innovation Award verliehen. Der Preis vom German Design Council, früher bekannt als Rat für Formgebung, zeichnet innovative Produkte von Unternehmen weltweit aus. Im Rahmen der Preisverleihung sind zwei Live-Podcasts entstanden. In der ersten Gesprächsrunde sind Michael Kruza, Abteilungsleiter Design & User Experience bei der Deutschen Telekom und Anabel Ternes von Hattburg, Präsidentin der Denkfabrik Club of Budapest Germany zu hören. Ihr Schwerpunkt liegt besonders auf dem Bereich internationale Zusammenarbeit und Lernen. Im zweiten Abschnitt sprechen Frank...2025-05-2054 mint3n Interviewt3n Interview„Es geht uns nicht darum, den Menschen zu ersetzen”Nick Turley, Head of Product ChatGPT bei OpenAI „Für uns ist wichtig, dass diese KI ein Werkzeug ist. Also es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, auch bei den Agenten nicht“, sagt Nick Turley. Der Head of Product ist bei OpenAI für ChatGPT zuständig. Er kümmert sich damit auch um die Weiterentwicklung des KI-Chatbots. Montags ist etwa ein Tag, an dem er sich mit Entwickler:innen zum whiteboarden trifft, um neue Ideen zu entwickeln. Das erzählt er t3n-Redakteur Andreas Weck und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak in dieser Podcast-Episode von t3n Interview. Im Gesp...2025-05-1633 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterNicht nur drüber wischen!Prompt-Hacks mit Renate und Stella In der vergangenen Episode haben wir uns bereits mit der Zusammenfassung von komplexen Texten befasst – vielen Dank für den Vorschlag unserer Hörerin Ronja. In dieser Episode geht es um den zweiten Schritt: Wie kannst du damit weiterarbeiten? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir, wie du aus einem Text mithilfe von KI-Chatbots gute Fragen und weitere Inhalte ziehst. Hier gibt es den Prompt der Woche – aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Du bist erfahrener Fachexperte für kont...2025-05-1413 mint3n Interviewt3n InterviewInnovation bei Vodafone: Wer braucht smarte Bienenstöcke?mit Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone Was haben smarte Bienenstöcke und Müllsortierungsanlagen gemeinsam? Die Verbindung entsteht im IoT-Future-Lab von Vodafone. Sowohl für Bienenstöcke als auch für Müllpakete hat Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone, mit ihrem Team Tracking-Lösungen entwickelt. Gerade das Waren-Tracking beschäftigt das Team aktuell. In dem Lab werden gezielt Ideen aus Vodafone-Kundenkreisen, internen Workshops und von Studierenden im Unternehmen umgesetzt. Biermann spricht mit Host Stella-Sophie Wojtczak über die Entstehung von Innovation. Was ist bei Unternehmen gerade gefragt? Wie stark gehen die Investitionen in diesem...2025-05-0944 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterKurz und klarPrompt-Hacks mit Renate und Stella Du verzweifelst bei einem Verstehen eines umfangreichen Texts? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, helfen dir mit einem passenden Prompt. Auf Nachfrage der Community – vielen Dank an Ronja – haben wir uns das Thema in dieser Folge angeschaut. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Fasse den folgenden Text so zusammen, dass ich ihn optimal [Ziel einfügen: z. B. für eine Seminar-Diskussion / zur Prüfungsvorbereitung / als Entscheidungsgrundlage] nutzen kann. Gib die Zusammenfassung in folgendem For...2025-05-0712 mint3n Interviewt3n InterviewOMR 2025: Die Entwicklung von der Konferenz zum Medienhausmit Philipp Westermeyer, OMR-Gründer OMR soll als Abkürzung genauso etabliert sein wie ARD – das ist ein Ziel von Gründer Philipp Westermeyer. Kurz vor der diesjährigen Konferenz am 7. und 8. Mai in Hamburg ist er im Podcast zu Gast. Mit Host Stella-Sophie Wojtczak spricht er über seine unternehmerischen Ziele für die Zukunft, die OMR-Planung und darüber, wann die Veranstaltung aus seiner Sicht ein Erfolg ist. Schickt uns gern Feedback unter podcast@t3n.de. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.2025-05-0242 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterSchmierige PlanungPrompt-Hacks mit Renate und Stella Wir waren optimistisch – aber an diesem Prompt sind wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, gescheitert. Eigentlich wollten wir dir die Eingabe zeigen, die deine Messe-Planung leichter macht. Allerdings war kein Prompt gut genug, zudem haben die KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity munter Programmpunkte erfunden, die es nicht gibt. So hört ihr in der Folge, wo Künstliche Intelligenz und die Arbeit mit ihr an Grenzen kommen. Aber: Wir haben trotzdem einen Prompt der Woche mit Messe-Bezug. Diese Woche bekommt ihr eine Hilfstellung, die euch den Smalltalk leic...2025-04-3014 mint3n Interviewt3n Interview20 Jahre Youtube: Das ist die Zukunftsplanung für Deutschlandmit Andreas Briese, Youtube-Deutschlandchef Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko: Das ist eins der aktuellen Kernthemen für Youtube-Deutschlandchef Andreas Briese. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak erzählt er, was er für die Plattform in Deutschland plant, wie eng die Zusammenarbeit mit Google ist und ob er Youtube noch als Vorreiter sieht. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.2025-04-2546 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterAdrettes TrinkgeldPrompt-Hacks mit Renate und Stella Gute Manieren sind teuer? Das gilt laut OpenAI-CEO Sam Altman bei ChatGPT. Geben Nutzer:innen Bitte und Danke bei ihren Prompts ein, erhöhe das den Energieverbrauch. Dadurch steigen die Kosten, OpenAI gebe dafür Millionen US-Dollar aus. Für Nutzer:innen lohnt sich jedoch Höflichkeit gegenüber KI-Chatbots wie ChatGPT. Die Ergebnisse können dadurch genauer werden. Bitte und Danke zu sagen ist dabei eine alte Geschichte: In dieser Folge erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir, warum du stattdessen auf Trinkgeld und Eis setzen...2025-04-2312 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterBlanker SpiegelPrompt-Hacks mit Renate und Stella In dieser Folge schauen wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, auf einen Prompt, der gerade auf Social-Media-Plattformen im Trend ist. Hintergrund ist die neue Memory-Funktion von ChatGPT: Mit dieser werden alle Eingaben gespeichert und die Künstliche Intelligenz kann darauf basierend Schlüsse über die Nutzer:innen ziehen. Schnell haben User:innen begonnen, ChatGPT nach blinden Flecken zu fragen: Welche unerkannten Schwachstellen meint die KI zu finden? Wir haben es live in der Folge ausprobiert. An der Stelle ein wichtiger Hinweis: Wenn es euch mental gerade nicht gut geh...2025-04-1615 mint3n Interviewt3n InterviewRecap Hannover Messe 2025: Von 6G bis zu Solar-Rennautosmit MIT-TR-Redakteur Gregor Honsel Die großen Industriemaschinen fallen bei der Hannover Messe stets direkt auf – Roboter-Dackel dagegen weniger. Genau für die eher versteckten Projekte in der Forschung hat sich Gregor Honsel, Redakteur bei der MIT Technology Review, interessiert. In dieser Folge nimmt er uns mit Host Stella-Sophie Wojtczak auf einen abschließenden Messerundgang mit. Zur aktuellen Folge von t3n MeisterPrompter: https://t3n-meisterprompter.podigee.io/9-sauberes-protokoll Zur aktuellen Folge von TR Weekly: https://mittechnologyreview.podigee.io/165-new-episode Link zum Abo-Angebot: https://l.t3n.de/pro/?utm_source=t3n-podcast&utm_m...2025-04-1134 minMIT Technology Review – Der PodcastMIT Technology Review – Der PodcastWeekly #101: Hannover Messe, Unterseekabel-Roboter, Serie: Apple Cider VinegarDer News-Podcast von MIT Technology Review Ein Tag Hannover Messe: Für die TR-Volontärin Alisa Pankau war es das erste Mal auf der größten Industriemesse, die vom 31. März bis zum 4. April in Hannover stattfand. Sie war nicht nur von der Größe beeindruckt, sondern auch von der Vielfalt der Innovationen – besonders in der Halle 2, in der Forschungseinrichtungen und Startups ihre Entwicklungen vorgestellt haben. Was sie am meisten beeindruckt hat und welches Startup TR-Redakteur Gregor Honsel vergeblich gesucht hat, davon berichten die Beiden in dieser Folge. (Welche Neuerungen und Anwendungen es für 6G gibt, hat Gregor zudem nähe...2025-04-0921 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterSauberes ProtokollPrompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schneller und einfacher Protokolle erstellen? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in dieser Podcast-Folge den passenden Prompt. Wichtig: Bevor du KI für automatische Notizen während eines Meetings nutzt, solltest du alle Teilnehmer:innen um ihr Einverständnis bitten. Beachte zudem immer die gültigen KI-Richtlinien deines Arbeitgebers oder deines Auftraggebers. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‘Erstelle ein umfassendes, präzises Protokoll für das folgende Meeting. Achte dara...2025-04-0915 mint3n Interviewt3n InterviewResilienz-Training: Drei Übungen für deine innere Stärkemit Bettina Steeg, Resilienzcoach In dieser Podcast-Folge stellt Resilienzcoach Bettina Steeg im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak drei einfache Resilienz-Übungen vor. Sie empfiehlt, diese Übungen in den Alltag zu integrieren. Übung 1: „Worüber habe ich mich heute morgen schon gefreut?“ – Diese Frage kannst du dir über den Tag immer wieder stellen, um dich auf etwas positives zu fokussieren. Übung 2: Stell dir drei Fragen und finde dazu deine Antworten: Was kostet mich Energie? Was bringt mir Energie? Welche Maßnahmen leite ich daraus ab? Übung 3: Mach dir bewusst, was du gerade fühls...2025-04-0438 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterKlare SichtPrompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schnell testen, wie dein Text bei deiner Zielgruppe ankommt? Dann wird dir der Prompt helfen, den wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser neuen Episode vorstellen. Er hilft, deinen Text an deine Zielgruppe, etwa Kund:innen oder Kolleg:innen, anzupassen. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‚Hier ist mein Text: [Text]. Bewerte ihn aus der Sicht von [Zielgruppe, etwa Kund:in, CEO, Schüler, Neukunde]. Was könnte unklar oder unver...2025-04-0213 mint3n Interviewt3n InterviewAlbtraum Zeitumstellung: So schläfst du bessermit Isabell Prophet, Schlafberaterin Die Zeitumstellung am 30. März ist für unseren Schlaf eine Herausforderung. Besonders Eulen – der Chronotyp, dem frühes Aufstehen schwerfällt – leiden darunter. Aber auch Lerchen – die Frühaufsteher – spüren die Auswirkungen. Schlafberaterin Isabell Prophet gibt für diese Umstellungsphase Tipps. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak erklärt sie, was wirklich guter Schlaf ist. Feedback für diese Folge erreicht uns unter podcast@t3n.de. Wenn ihr Vorschläge für eine kommende Epiosde habt – ob Person oder Thema – sendet ihr uns auch über diese Adresse. Hinweis: Dieser Podcast...2025-03-2842 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterLösungsmittelPrompt-Hacks mit Renate und Stella Entscheidungen treffen ist manchmal ganz schön schwer: Das bewusste Abwägen kostet uns Zeit, wir begeben uns womöglich in eine Spirale aus Zweifeln, bei der wir jede Entscheidung wieder revidieren. Um neue Impulse in einen Entscheidungsprozess zu bringen, sind KI-Chatbots hilfreich. Wie du etwa ChatGPT, Claude oder Gemini geschickt nutzt, erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, in dieser Podcast-Episode von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ...2025-03-2612 mint3n Interviewt3n InterviewWie funktioniert zyklusorientiertes Arbeiten in der Praxis?mit Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen Warum sollten wir in der Arbeitswelt Rücksicht auf die Menstruation nehmen? Weil das positiv auf das Arbeitsumfeld wirkt, findet Jessica Irdem, Head of Personal und Assistentin der Geschäftsleitung bei Mit Vergnügen. In dieser Episode spricht Irdem mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak darüber, welche Erfahrungen sie im Unternehmen mit der angepassten Arbeitsweise gemacht haben. Zentral sind die sogenannten „Moondays“. Die Idee dahinter und die genauen Maßnahmen hört ihr in dieser Podcast-Folge. Schickt uns gern Feedback zu dieser Fo...2025-03-2141 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterReinigende FragenPrompt-Hacks mit Renate und Stella In dieser Woche sprechen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – über einen Hack, der dir die Arbeit mit KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Gemini leichter macht. Der Hack: Fragen stellen. Mit einer einfachen Eingabe im Prompt sorgst du für bessere Ergebnisse. Hier gibt es den ** Prompt-Hack der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Welche 5 Fragen musst du mir stellen, um die bestmögliche Antwort zu geben?“ Deine Aufgabe: Probier zwei verschiedene Varianten aus. Bei deinem nächsten Prompt probierst du e...2025-03-1909 mint3n Interviewt3n InterviewRecap MWC 2025: Warum haben große Hersteller so wenig Mut?mit t3n-Redakteur Marco Engelien Den Artikel zu den drei ausgefallenen Smartphones findest du hier: https://t3n.de/news/mwc-2025-3-ausgefallene-smartphones-1675938/ Das Video gibt es auf unserem Instagram-Account: https://www.instagram.com/t3n_magazin/reel/DGx3ck7sGuT/ Kommt bald das nächste Bendgate? Apple machte damit 2014 Schlagzeilen, als das damals neue iPhone 6 von Nutzer:innen unfreiwillig verbogen wurde. Der Grund: Es war sehr dünn. Jetzt sind diese dünnen Smartphones züruck. t3n-Redakteur Marco Engelien hat beim Mobile World Congress 2025 in Barcelona einige solcher Modelle unter die Lupe genommen. Ob e...2025-03-1432 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterKlickmagnet statt StaubfängerPrompt-Hacks mit Renate und Stella Mithilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich Posts für Linkedin oder Social-Media-Plattformen wie Instagram deutlich leichter schreiben. Worauf du dabei achten musst, erklären wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir in dieser Podcast-Epiosde. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: „Erstelle einen Social-Media-Post für [Plattform: Linkedin, Instagram, Twitter, etc.] über [Thema]. Zielgruppe: [Branche, Persona oder spezifische Interessen]. Ton: [professionell, locker, inspirierend, provokant, humorvoll]. Ziel: [Engagement steigern, Leads generieren, Branding stärken, Diskussion anr...2025-03-1214 mint3n Interviewt3n Interviewdata:unplugged: Der Blick hinter die Kulissenmit Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer von data:unplugged Damit haben sie nicht gerechnet: Als Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, Mitgründer des KI-Festivals data:unplugged, die Veranstaltung ins Leben gerufen haben, hatten sie den Testlauf extra in Frankfurt statt in ihrer Heimatstadt Münster laufen lassen. Ihre Sorge war ein Flop. Den gab es aber nicht: Das Festival überzeugt im Testlauf und wächst seither. Dabei gibt es auch so manche Hürde, die das Team nehmen muss. Wie sie damit umgehen und warum ein Podcast der Ursprung von data:unplugged ist, hört ihr in...2025-03-0752 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterGlasklarPrompt-Hacks mit Renate und Stella Die eigenen Ziele zu ordnen kostet Zeit und Nerven – Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude helfen dir mit dem richtigen Prompt dabei. Genau den erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser neuen Folge von t3n MeisterPrompter. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: ‚Du bist ein erfahrener Strategieberater, der mich dabei unterstützt, berufliche und persönliche Ziele für 2025 systematisch zu erreichen. Dein Fokus liegt darauf, meine Stärken zu nut...2025-03-0514 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterPolierte E-MailsPrompt-Hacks mit Renate und Stella Du willst schneller und besser E-Mails schreiben? Wie dir das mithilfe von KI-Chatbots wie etwa ChatGPT, Claude oder Gemini gelingt, erklären wir, Prompt-Experin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir in dieser Podcast-Folge. Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen: Du bist [eigenen Job einsetzen] - 'Formuliere eine professionelle E-Mail an [Empfänger] mit dem Thema [Thema]. Sei dabei freundlich, aber direkt.' Beispiel mit reinnehmen, letzten Mailverlauf Schreib uns gern, welche Prompts wir...2025-02-1913 mint3n MeisterPromptert3n MeisterPrompterTeaser: Die t3n MeisterPrompter kommen!Der neue Promptcast mit Renate und Stella Pssst, ab Mittwoch, den 19. Februar 2025, geht es richtig los! Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in kurzen Folgen, wie du deine Prompts sauber hinbekommst. Jede Folge ist nur zehn bis fünfzehn Minuten lang und liefert dir stets eine Prompt-Vorlage, mit der du direkt arbeiten kannst. Mit diesem neuen t3n- Podcast werden deine Prompts richtig sauber und du freust dich über optimalen KI-Output. Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de...2025-02-1400 mint3n Interviewt3n InterviewSocken-Roboter und Salzlöffel: Welche Tech-Gadgets brauchen wir?mit Marco Engelien, t3n-Redakteur Ein Roboter, der Socken wegräumt. Ein Löffel, der Essen salzig schmecken lässt. Oder ein Spiegel, der erkennt, wie es dir geht. Das sind nur ein paar Produkte, die bei der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) zu sehen waren. Was auf den ersten Blick begeistert, verliert auf den zweiten Blick schnell an Zauber. t3n-Redakteur Marco Engelien wirft mit Podcast-Host Stella-Sophie Wojtczak einen unaufgeregten Blick auf die als Neuheiten präsentierten Produkte. In dieser Folge von t3n Interview ordnet er ein, was sich durchsetzen könnte und in welche...2025-01-3132 mint3n Interviewt3n InterviewWelche Auswirkungen hat die unklare Tiktok-Lage?mit Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter OnlineMarketing.de Tiktok ist – nach einer mehrstündigen Unterbrechung – in den USA wieder nutzbar. Apps des chinesischen Konzerns Bytedance, etwa Capcut, sind weiterhin nicht nutzbar. Heruntergeladen werden kann keine App des Konzerns. Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und Threads, könnte laut Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter bei OnlineMarketing.de, von dieser unsicheren Lage der Konkurrenz profitieren. Warum? Darüber spricht er mit Host Stella-Sophie Wojtczak, t3n-Redakteurin, in dieser Podcast-Folge. Diese Woche kündigte das Unternehmen etwa bei Instagram mehrere Änderungen an, ebenso wie eine neue App zur Videobearbeitung. Auch andere Social-Me...2025-01-2443 mint3n Interviewt3n InterviewRückblick 2024, Ausblick 2025: Spannende Hardware-Entwicklungenmit den t3n-Redakteuren Andreas Floemer und Marco Engelien Erinnert ihr euch noch, als das Netz voll von Aufnahmen war, auf denen Menschen mit der Apple-Vision-Pro in der Bahn saßen oder über Straßen tanzten?Das VR-Headset ist eins der Themen in dieser Podcast-Folge zum Jahresabschluss 2024. Die t3n-Redakteure Andreas Floemer, Marco Engelien und Stella-Sophie Wojtczak schauen auf die technischen Hardware-Neuheiten in diesem Jahr und geben einen Ausblick, was uns 2025 in dem Bereich – von Apple, über Google, Samsung und weitere Player in dem Markt – erwarten könnte. Dabei geht es auch um die Integration von Künstlicher Intelligenz in Smartph...2024-12-2044 mint3n Interviewt3n InterviewStarke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besserNerissa Rothhardt, Rhetorikberaterin Klemm dir bitte keinen Korken in den Mund, das macht deine Aussprache nicht besser: Rhetorikberaterin Nerissa Rothhardt rät von dieser Übung ab. Stattdessen teilt sie in dieser Podcastfolge Tipps, die wirklich eine deutliche Aussprache bringen. Im Gespräch mit Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak geht es außerdem darum, wie du bei deinem Vortrag die Bühne am besten nutzt – bitte tigere nicht herum – und wie du auch für herausfordernde Mitarbeitergespräche deine Rhetorik verbesserst. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.2024-11-0846 mint3n Interviewt3n InterviewCyberangriff: So kommunizieren Unternehmen den NotfallJanka Kreißl, Krisenkommunikations-Beraterin Der Arbeitstag beginnt und nichts funktioniert: Dein Unternehmen wurde von einem Cyberangriff getroffen. Wie sollte in so einer Situation mit den Mitarbeiter:innen kommuniziert werden? Welche Stakeholder müssen wie und wann informiert werden? Und wie sollte die Kommunikation mit der Polizei und der Presse aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Janka Kreißl, Senior Beraterin bei der Agentur Dunkelblau, die auf Krisenprävention und Krisenkommunikation spezialisiert ist. Im Gespräch mit t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak gibt Kreißl außerdem Tipps, wie Unternehmen sich auf solche Krisen kommunikativ vorbereiten müssen. Sie gibt Tip...2024-10-1142 mint3n Interviewt3n InterviewVerpasste Digitalisierung in der Immobilienbranche: Darum hinken Unternehmen hinterher, das müssen sie ändernChris Richter, Berater in der Immobilienbranche „Der Wille ist da, aber irgendwie klappt es mit der Digitalisierung nicht”, sagt Chris Richter, Head of Strategy and Organisation bei dem Immobilien-Beratungsunternehmen Drees & Sommer. Der Berater ist seit Jahren in der Bau- und Immobilienbranche und beobachtet, dass viele Unternehmen die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, nicht nutzen. Dabei sieht er durchaus eine Bereitschaft zur Digitalisierung – allerdings wüssten die Verantwortlichen nicht, wo sie anfangen sollen. Dafür gibt Richter in dieser Folge von t3n Interview Tipps. Im Gespräch mit t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak geht es um die aktuelle Lage in der Bau...2024-10-0443 mint3n Interviewt3n InterviewErfahrungen zum iPhone 16 : Warum Apple den Erwartungen nicht gerecht wirdDer Check mit den Redakteuren Andreas Floemer und Marco Engelien Mit Spannung wurde die Apple-Keynote am 7. September 2024 erwartet – das vorgestellte iPhone 16 hat allerdings keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Als größte Neuerung gilt unter anderem ein Kamerasensor an der Außenseite des Gehäuses. Die t3n-Redakteure Andreas Floemer und Marco Engelien haben das Basis- und Pro-Modell ausprobiert. Laut ihnen Apple mit der neuen Reihe den Erwartungen nicht gerecht. Wann sich die Anschaffung jedoch lohnt und was die beiden für zukünftige Entwicklungen erwarten, erfragt ihre Kollegin Stella-Sophie Wojtczak in dieser Episode. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem...2024-09-2737 mint3n Interviewt3n InterviewHomeoffice, hybrid oder Büro? Wo wir jetzt arbeiten und was wir ändern müssenUnternehmensstrategie-Professorin Johanna Bath Die Mitarbeiter:innen sollen zurück ins Office – sagt die Führungsetage. In einigen Unternehmen ist das im Spätsommer 2024 in Deutschland Thema. Warum? Es geht dabei auch um fehlendes Vertrauen, aber das ist laut der Unternehmensstrategie-Professorin Johanna Bath nicht der einzige Grund. Unternehmen müssen noch immer herausfinden, wie sie intern arbeiten wollen. Was dabei hilft und warum das hybride Modelle nicht für jeden geeignet ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Die Fragen stellt unsere Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest...2024-09-2045 mint3n Interviewt3n InterviewBeim Rebranding neue Zielgruppen erschließen und alte behaltenRik Strubel von Westwing Rik Strubel, CMO von Westwing, hat sich zu seinem Start im Unternehmen Anfang 2023 als erstes Projekt ein umfassendes Rembranding vorgenommen. Warum nach 12 Jahren jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen war und was andere vom Prozess lernen können, erzählte Strubel im Podcast mit unserer Marketing-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier2023-11-0341 mint3n Interviewt3n InterviewDigitaler Kundenservice: An dieser Stelle kommen Chatbots an ihre GrenzenHenriette Schinn, VP Customer Success bei Capmo Den klassischen Chatbot kennen wir wohl alle. Meist sind diese Programme keine große Hilfe und das Ergebnis in der Regel eher frustrierend als hilfreich. Für Henriette Schinn vom Bausoftware-Unternehmen Capmo kommt es daher beim Kundensupport in erster Linie auf menschliche Kontakte an. Wie das dennoch mit Digitalisierung zusammenpasst, erzählt sie unserer Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak in dieser Episode. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier2023-09-2934 mint3n Interviewt3n InterviewStartups, Roboter & Gender-Data-Gap: Der große Blick in die Health-Tech-ZukunftDie Redakteurinnen Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak im Gespräch Er wackelt etwas mit seinen vier Armen, während er im OP steht: Der OP-Roboter Da Vinci unterstützt Ärzt:innen bei Eingriffen. Unter der Woche ist er im Dauereinsatz und bringt schon jetzt ein Stück Zukunft in den Alltag. Sein Einsatz könnte perspektivisch noch erweitert werden: Künstliche Intelligenz wird bereits eingesetzt, allerdings bieten sich damit immer mehr Möglichkeiten. Eine ist es etwa, mithilfe der Patient:innen-Daten Komplikationen vorherzusagen. In der Medizin gibt es aber auch noch mehr Bereiche für neue Idee...2023-09-0143 mint3n Catch upt3n Catch upAchterbahn im WohnzimmerFür die zweite Folge nach der Sommerpause sitzen wieder Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak an den Mikros – wir haben wieder einiges dabei: Das E-Rezept soll seit Anfang September 2022 weiter ausgerollt werden. Der Chaos Computer Club hat da mal einen genauen Blick drauf geworfen. Beim Deep Dive sprechen wir über die Zukunftspläne von Disney. Augmented und Virtual Reality werden dabei wohl eine Rolle spielen... Zum Abschluss gibt es noch die gute Nachricht: Zwischen Mai und August 2022 wurde in der EU so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie.2022-09-1421 mint3n Catch upt3n Catch upDie FinanzierungsfrageDie Podcast-Sommerpause ist vorbei, die Zeit des 9-Euro-Tickets auch – aber wie geht es jetzt weiter? Darüber sprechen Elisabeth Urban und Stella-Sophie Wojtczak in dieser Episode. Außerdem geht es um einen mutmaßlichen Daten-Leak bei Tiktok und Tiny Häuser aus Plastikflaschen.2022-09-0721 mint3n Catch upt3n Catch upFly Me to the MoonDiese Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden über die Zukunft. Genauer gesagt die Zukunft der Raumfahrt. Ganz genau gesagt die Pläne für Mond und Mars. Den Fail der Woche liefert BMW und die gute Nachricht kommt aus dem Bereich der Solarzellen.2022-07-2731 min