Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephan;Hamberger

Shows

Der PolitikpodcastDer PolitikpodcastVerfassungsrichterwahl - Abstimmung abgeblasen, Vertrauen verspielt #434Weil die Unionsfraktion wider die Absprachen für keine 2/3-Mehrheit sorgen wollte, wurde im Bundestag die Wahl eines Richters und zweier Richterinnen fürs Bundesverfassungsgericht abgesagt. Was sagt der Vorgang über die Zukunft der Koalition, der Demokratie? Katharina Hamberger, Stephan Detjen und Gudula Geuther diskutieren.Das erwartet Euch in dieser Folge:(00:00) Ein beispielloser Tag(15:32) Frauke Brosius-Gersdorf(21:33) Jens Spahn(23:14) Rollen der anderen Fraktionen(31:18) Wie geht es weiter(31:18) AusblickMehr zum Thema in der Dlf-App:Schlechter Tag für das ParlamentKommentar: Ende der KompromissfähigkeitLindh (SPD) zeigt wenig...2025-07-1140 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastLivepodcast - Letzte Chance für die Demokratie? #427Seit März ist der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, mit einer geschwächten Mitte, einer erstarkten AfD und komplizierten Mehrheitsverhöltnissen. Drohen spätestens 2029 Zustände wie in den USA? Werden Politik und Medien der Verantwortung gerecht? Stephan Detjen, Nadine Lindner, Katharina Hamberger, Johannes Kuhn und Vladimir Balzer diskutieren im Berliner Museum für Kommunikation.Das erwartet euch in dieser Folge:(00:00) Intro und Einstiegsthese(11:36) Druckpunkte der CDU(19:33) Erfolgsfaktoren und Baustellen(33:37) Jens Spahn und die Brandmauer(36:05) Die CDU im Osten(39:48) Wirtschaft(43:48) Blockaden, Mehrheitsverhältnisse, unbesetzte Richterstellen(49:46) Die AfD(59:23) AfD-Verbot(61:02) Die Linke2025-05-282h 02Der PolitikpodcastDer PolitikpodcastKanzlerwahl - Amtsantritt mit blauem Auge #425Erst im zweiten Wahlgang reichten die Stimmen von Union und SPD. Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Was bewegte die Abweichler, was bedeutet das beispielslose Bundestags-Drama für die Amtszeit des 10. Regierungschefs der BRD? Ein interaktiver Livepodcast mit Nadine Lindner, Stephan Detjen, Katharina Hamberger, Frank Capellan, Klaus Remme und Hörerinnen und Hörern des Politikpodcasts.Das erwartet euch in dieser Folge:(00:00) Ein unvorstellbarer Tag(06:21) Warum verweigern Abgeordnete erst ihre Stimme, dann nicht mehr?(11:25) Keine konzertierte Aktion von Jens Spahn.(19:19) Wieso geheime Wahl?(23:19) Wie responsiv ist die Politik in Zeiten des Gewissheitsschwundes?(27:52) Ende der CDU...2025-05-061h 07Der PolitikpodcastDer PolitikpodcastKanzlerkandidat - Wie tickt Friedrich Merz? #424Geboren am 11.11. im Sauerland, CDU-Mitglied seit dem Gymnasium, Jurist, Europa- und Bundestags-Abgeordneter, Blackrock-Berater und Politik-Wiedereinsteiger. Mit seiner Wahl zum Bundeskanzler ist Joachim-Friedrich Martin Josef Merz am Ziel - aber große Herausforderungen warten. Stephan Detjen und Katharina Hamberger analysieren.Das erwartet euch in dieser Folge:(00:43) Eine westdeutsche Biographie(08:22) Einstieg in die CDU (18:27) Verhältnis zu Merkel(23:05) Wirtschaftsmann und Transatlantiker(25:11) Rückkehr in die Politik(37:17) Doppelgesichtigkeit und Verhältnis zu Söder(42:03) Kompromissfähigkeit(47:04) Eine treibende oder getrieben Kraft?(50:08) Abgrenzung zur AfD(52:29) Merz' Team, Fokus Außenpolitik, FrauenquoteMeh...2025-05-0557 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastFinanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, Ann-Kathrin;Hamberger, Katharina;Finthammer, Volker2025-03-1048 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastLivepodcast - So war die Wahl #414Während die Union die Bundestagswahl gewinnt und die AfD auf Platz zwei landet, erleidet die SPD eine historische Niederlage. Die Grünen verlieren, die Linke nicht, die FDP fliegt raus, das BSW kippelt. Was kommt jetzt? Eine interaktive Wahlabendanalyse. Detjen, Stephan; Zerback, Sarah; Hamberger, Katharina; Lindner, Nadine; Capellan, Frank; Geuther, Gudula; Kuhn, Johannes; van Laak, Claudia; Büüsker, Ann-Kathrin; Heckmann, Dirk-Oliver2025-02-231h 54Der PolitikpodcastDer PolitikpodcastBundestag - Was treibt Merz? #408Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst - und die Abstimmung zum 'Zustrombegrenzungsgesetz' verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina2025-02-011h 14POD STEH UNS BEIPOD STEH UNS BEIFolge 04: Sozialer Klimaschutz, extreme Sturmböen und Wissings Rolle rückwärts Europa ist abhängig von fossilen Energieimporten – selten wurde uns das so deutlich wie in dieser Woche. Vor dem Hintergrund steigender Energie- und Spritpreise fragen wir uns in der vierten Folge von POD STEH UNS BEI: Wie können wir den Klimaschutz vorantreiben, ohne soziale Ungleichheiten zu verschärfen? Wir diskutieren über die Forderung nach einer Klimaprämie und die Erhöhung der Pendlerpauschale. Welche Möglichkeiten hat die Ampel und was fordert die Opposition? Außerdem sprechen wir darüber, wie die Stürme der vergangenen Tage mit der Klimakrise zusammenhängen. Welche Extremwetter werden durch steigende Temperaturen häufiger? Und...2022-02-2450 min