Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephan Friedrich

Shows

Loan to Value – Der Podcast für ImmobilienprofisLoan to Value – Der Podcast für ImmobilienprofisPetra Müller & Andreas Schulten | Immobilien, Politik & InsiderwissenHören Sie rein! In dieser Folge spricht Gastgeber Stephan Meyer mit Petra Müller, Head of Development bei der Periskop Development GmbH und Vorstandsvorsitzende der Liberalen Immobilienrunde (LIR), sowie mit Andreas Schulten, langjähriger Marktanalyst bei Bulwiengesa, ehemaliger Wirtschaftsweiser und bekannt aus dem Format „Die Haus-Meister“. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die Mipim, analysieren das milliardenschwere Maßnahmenpaket von Friedrich Merz und diskutieren dessen mögliche Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Petra Müller gibt exklusive Einblicke in ihre politische Arbeit bei der FDP und teilt erste Details aus dem neuen Koalitionsvertragsentwurf zum Thema Wohnungsbau. ...2025-04-0850 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsFriedrich Merz: Huerden auf dem Weg zur Kanzlerschaft meisternFriedrich Merz, der CDU-Vorsitzende, strebt eine Kanzlerschaft an, sieht sich jedoch verschiedenen Huerden gegenueber. Zu den Herausforderungen gehoert die Einigung der CDU und die Rueckfuehrung zu alter Staerke, waehrend er mit internen Kontroversen, insbesondere zu Themen wie der Schuldenbremse, konfrontiert ist. Sinkende Umfragewerte zwingen Merz, eine ueberzeugende Agenda zu entwickeln, um juengere und unentschiedene Waehler anzusprechen, die Umwelt- und soziale Themen wichtig sind. Zudem muss er einen sensiblen Umgang mit der AfD finden, um potenzielle Waehler nicht zu verlieren. Letztlich erfordert die Regierungsbildung geschickte Koalitionsverhandlungen und Kompromissbereitschaft. Merz' Erfolg haengt davon ab, wie er diese Herausforderungen meistert. [-1] [57693] [AI-generated content]2025-02-2402 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsFriedrich Merz: Wirtschaftskompetenz und Innovation fuer DeutschlandFriedrich Merz hat sich als wirtschaftspolitischer Kopf der CDU etabliert und legt besonderen Fokus auf die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft, wie die Energiekrise und geopolitische Unsicherheiten. Er betont die Notwendigkeit einer starken Wirtschaft fuer soziale Sicherheit und den Wohlstand der Buerger. Merz plaediert fuer Investitionen in Innovation, Technologie, Bildung und Digitalisierung, um die Wettbewerbsfaehigkeit Deutschlands zu sichern. Zudem fordert er eine gezielte Einwanderungspolitik zur Bekaempfung des Fachkraeftemangels. Seine wirtschaftliche Kompetenz und Vision koennten entscheidend fuer die politische Zukunft der CDU sein und die Partei als ernstzunehmende Kraft fuer Fortschritt positionieren. [-1] [57559] [AI-generated content]2025-02-2303 minFinanzielle Intelligenz mit Marc FriedrichFinanzielle Intelligenz mit Marc FriedrichSKANDAL: MDR-Journalisten verraten Whistleblower und decken Kramer! Skandal beim Verfassungsschutz. Apollo News hat das eigenmächtige Handeln von Stephan Kramer aufgedeckt. Nun stellt sich die Frage, wie eigenmächtig er Entscheidungen getroffen hat, wie die Situation zu bewerten ist und ob die AfD dennoch als gesicherte rechtsextrem betitelt werden darf? All das und mehr in diesem Video. Viel Spaß! Zur Videofassung: https://youtu.be/W2e-p8d57ww2024-12-2927 minRaising Healthy Kid BrainsRaising Healthy Kid Brains89. Developmental Trauma: A Trauma-Informed Approach to Parenting and Teaching with Stephan FriedrichI talk with the founder of Knightlamp Consulting and child trauma specialist, Stephan Friedrich, about the misconceptions around developmental trauma and what actually happens in early childhood that can lead to lasting impacts. Knightlamp is Australia’s leading consultancy in trauma-informed practice and uses their expertise to effect healing, change, and an improved life trajectory for children, young people, and adults.   Stephan explains how the brain develops in the first few years of life, why traditional parenting approaches using rewards and consequences often fail with traumatized children, and the importance of focusing on physiological regulation and...2024-12-0544 minRules of the Game – discussing democratic institutionsRules of the Game – discussing democratic institutionsDouble Proportionality with Friedrich PukelsheimWith Friedrich Pukelsheim I discuss double proportional representation. Since 2006 the Canton of Zurich in Switzerland uses double proportionality to elect its 180 members of parliament. Friedrich Pukelsheim was invited to design an electoral system that would deliver on the promise of overall proportional representation in the canton while keeping the existing electoral districts since they are meaningful social and geographic entities. The complication is that some of these districts are very small (4 seats) while others are large (up to 18 seats). So the problem to be solved was to achieve proportional representation and electoral equality while honoring those very diverse districts.2024-11-141h 00Move Your Mind with Nick BracksMove Your Mind with Nick Bracks#194: Unblock the Best Version of Yourself by Healing Past Trauma w/ Stephan FriedichDo you ever feel like unresolved experiences from your past are holding you back from becoming the best version of yourself?In this episode, I sit down with trauma expert, Stephan Friedrich, to explore how understanding and healing past trauma can help you build resilience and unlock your potential. Stephen share tools that anyone can use to make change in their life by addressing the root causes of emotional challenges.TOPICS:The impact of early trauma on mental health and behaviorLimitations of traditional behavior management techniquesThe importance of a trauma-informed approach for...2024-11-081h 14eXODABlog TrendseXODABlog TrendsJunge Union Stormarn unterstuetzt Friedrich Merz als KanzlerkandidatenDie Junge Union Stormarn hat einstimmig ihre Unterstuetzung fuer die Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz ausgesprochen. Diese Entscheidung fiel in einer Sitzung, in der die Mitglieder die Notwendigkeit einer klaren Fuehrung innerhalb der CDU betonten. Merz wird als faehig erachtet, sowohl junge Waehler zu gewinnen als auch eine Bruecke zur aelteren Generation zu schlagen, was fuer die Partei in einer politisch fragmentierten Landschaft essenziell ist. Die Mitglieder heben auch Merz' klare Vision fuer Deutschland und seine Eignung als Fuehrungspersoenlichkeit in Krisenzeiten hervor. Die Unterstuetzung wird als wichtiger Schritt angesehen, um Merz' Kandidatur zu festigen. [-1] [29755] [AI-generated content]2024-09-1803 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsFriedrich Schorlemmer: DDR-Buergerrechtler und Theologe verstorbenFriedrich Schorlemmer, ein herausragender Theologe und Buergerrechtler der DDR, ist am 10. September 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. Bekannt fuer seinen unermuedlichen Einsatz fuer Menschenrechte und Demokratie, spielte er eine zentrale Rolle in der Buergerrechtsbewegung der DDR, insbesondere als Pfarrer in Wittenberg, wo er eine Plattform fuer Dissidenz schuf. Schorlemmer beteiligte sich aktiv an den Montagsdemonstrationen, die 1989 Freiheit und Reformen forderten, und wurde zu einer Symbolfigur des friedlichen Widerstands. Nach der Wiedervereinigung war er weiterhin aktiv in der politischen Landschaft und setzte sich fuer soziale Gerechtigkeit ein. Sein Erbe wird als inspirierend angesehen. [-1]2024-09-1004 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsFriedrich Merz und sein MAGA-Problem: Gefahr fuer die CDU?In Deutschland steht Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, aufgrund seiner Verbindungen zur rechten Szene in der Kritik. Bei einer Konferenz zur rechten Ideologie aeusserten Redner populistische Ansichten, die Parallelen zur MAGA-Bewegung in den USA aufweisen. Merz wird vorgeworfen, sich zu sehr an die extreme Rechte anzunaehern, was das Risiko birgt, die CDU von moderaten Waehlern zu entfremden und die Partei weiter nach rechts zu ruecken. Politikwissenschaftler warnen, dass eine solche Orientierung den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefaehrden koennte. Merz muss nun seine Position klar definieren, um die CDU aus einer politischen Sackgasse zu fuehren und gleichzeitig Waehler der Mitte zurueckzugewinnen. [-1]2024-08-2603 minDeutschland 33/45Deutschland 33/45Sonderfolge #8: Die evangelischen Kirchen und die Nazis 1933 (mit Benedikt Brunner)Auch in den evangelischen Kirchen gibt es Nazis. Und die wittern Anfang der 30er Jahre ihre Chance, ein "artgemäßes" Christentum durchzusetzen. Lange läuft alles wie geplant, doch dann verschätzen sich die "Deutschen Christen". Auch in dieser Woche der Sommerpause spreche ich mit Dr. Benedikt Brunner. Benedikt ist evangelischer Kirchenhistoriker und vertritt zurzeit die Professur für Kirchengeschichte an der Uni Jena. Weitere Infos zu seinem akademischen Werdegang hier Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen 33.31: Die Naz...2024-08-1948 minNoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate VenturingNoSchnickSchnack - The Toolbox of Corporate Venturing#006 - Open Strategy, IMP, Stephan Friedrich von den Eichen (German Episode)Join Christian Hüttenhein and Stephan Friedrich von den Eichen as they explore the world of Open Strategy in this episode. Discover how this approach helps companies strategically reposition themselves through diversity and openness. From analysis to implementation, Open Strategy opens up the entire process to diverse perspectives and expertise. Dive into the future of corporate strategy and be inspired by how companies can gain competitive advantages through transformation and realignme Takeaways The Open Strategy approach opens up the entire strategy process, incorporating diverse perspectives and expertise. It is particularly relevant for disruptive b...2024-08-0247 minThe Dad Edge PodcastThe Dad Edge PodcastOvercoming our Childhood Traumatic Past and Reinventing our Future with Stephan FriedrichStephan Friedrich is the founder of Knightlamp Consulting and Psychology, and is one of Australia's leading proponents of trauma-informed behavior support. His career spans over 30 years of work with young people with severe behavior in Australia and has included children in the foster care and juvenile justice systems. He has assisted thousands of parents, foster carers and teachers in understanding and improving extremely challenging behaviors caused by early childhood adversity and infant trauma. Today, Stephen Friedrich shares his journey of migrating from Colombia to Australia at a young age, highlighting the contrast between his unstable early life...2024-07-051h 16YouRLight; talks on mental healthYouRLight; talks on mental healthDevelopmental Trauma with Stephan FriedrichHello my lovelies, welcome back!! Today we have an incredibly insightful conversation lined up with a pioneer in trauma-informed care, Stephan Friedrich. Stephan is the Founder and CEO of Knightlamp Consulting, and a Child Trauma Specialist with a profound commitment to helping children and young people impacted by severe adversity. His work integrates cutting-edge knowledge from neurobiology, attachment theory, and psychodynamic principles to create practical strategies for caregivers, educators, and professionals. This episode is a must-listen for teachers, carers, parents, and anyone who wants to understand how to genuinely support someone dealing with...2024-07-0350 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastDer Liberalismus und der Schrei nach individueller Freiheit «Freiheit!» – der Schrei von Mel Gibson, der in Braveheart durch Mark und Bein geht, hallt durch die Geschichte des neuzeitlichen Liberalismus. Manuel und Stephan rollen dessen Geschichte auf und fragen nach seinen christlichen Hintergründen… Wieder steht ein grosser gesellschaftspolitischer Entwurf auf dem Programm: nach dem Kapitalismus nehmen sich die beiden Ausgeglaubt-Protagonisten den Liberalismus vor. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die staatliche Sicherung individueller Freiheiten und privaten Eigentums von Anfang an zentrales Anliegen des Liberalismus war. Schon John Locke (1632–1704), der Urvater des klassischen Liberalismus, sieht die Gesetze als Instrumente zur Herstellung und Bewahrung einer Ges...2024-04-241h 02Von gesundem InteresseVon gesundem InteresseAbnehmenIn dieser Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse daran warum es sich lohnenswert sein kann normalgewichtig zu sein, ab wann man dies ist, warum es schwer ist und wie man abnehmen kann um Normalgewicht zu erreichen. So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an Quellen zu Inhalten dieser Folge:Aberle, J. (2022). Interview in SWR 1 Leute. Friedrich, W. (2008). Optimale Sporternährung. Grundlagen für Leistung und Fitness im Sport. (2. Aufl.). Balingen: Spitta. Gotzler, M. (2...2024-04-071h 23RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastChristopher Bündgen zu Gast bei Stephan MahlowIn der Koblenzer Kommunalpolitik hat er sich schnell einen Namen gemacht, obwohl er noch gar nicht so lange dabei ist. 2019 tritt Christopher Bündgen bei den GRÜNEN ein und gründet eine Ortsgruppe im Stadtteil Koblenz-Güls. Drei Jahre später ist er bereits Vorstand und Sprecher des Kreisverbandes Koblenz, inzwischen fast schon ein zweiter Hauptberuf, wie der Gymnasiallehrer im Podcast sagt. Gestaltungswille und das Streben nach Führungspositionen entsprechen offenbar dem Naturell des 28-Jährigen, der freimütig erzählt, warum ihn eine Parteifreundin als „pushy“ und einer seiner Lehrer als „bossy“ bezeichnet haben. Womit er sich durchaus...2023-07-301h 07RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastTorsten Schupp zu Gast bei Stephan MahlowEr macht nach der Schule eine Ausbildung zum Friseur, legt bereits mit 22 Jahren die Meisterprüfung ab, aber ein Berufsleben lang im Salon zu stehen, kann sich Torsten Schupp nicht vorstellen. Mit 27 wechselt er ins Showgeschäft, wird als "Torty de Banana" DJ, Sänger und Moderator, legt in Koblenzer Diskotheken auf sowie sechs Sommer lang am bulgarischen Sonnenstrand. Schon früh engagiert er sich aber auch in der Lokalpolitik. Von 2009 bis 2019 sitzt er für die FDP im Koblenzer Stadtrat, kandidiert 2017 sogar für das Amt des Oberbürgermeisters. Nach einem Zerwürfnis mit Parteikollegen gründet er 2...2023-06-041h 27QM-Impulse - Der QM-PodcastQM-Impulse - Der QM-PodcastMit Mediation Konflikte lösen - Mit Daniela KöflerDie Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konfliktparteien von unabhängigen Mediator:innen zu einer einvernehmlichen Win-Win-Lösung geführt werden. Daniela Köfler ist bereits zum dritten Mal Gast im QM-Podcast. Sie ist nämlich nicht nur QM-Beraterin und Zertifizierungsauditorin, sondern auch ausgebildete Mediatorin. Eine weitere Gemeinsamkeit, die uns zu dieser QM-Podcast-Episode Nr. 63 veranlasst hat. Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf: 🖐 Daniela Köfler 🖖 Stephan Joseph In der Episode erwähnen wir die „Neun Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl“. Mehr dazu findet ihr im Wikipedia Artikel „Phasenmod...2023-04-1146 minQM-Impulse - Der QM-PodcastQM-Impulse - Der QM-PodcastMit Mediation Konflikte lösen - Mit Daniela KöflerDie Mediation ist ein Verfahren, bei dem Konfliktparteien von unabhängigen Mediator:innen zu einer einvernehmlichen Win-Win-Lösung geführt werden. Daniela Köfler ist bereits zum dritten Mal Gast im QM-Podcast. Sie ist nämlich nicht nur QM-Beraterin und Zertifizierungsauditorin, sondern auch ausgebildete Mediatorin. Eine weitere Gemeinsamkeit, die uns zu dieser QM-Podcast-Episode Nr. 63 veranlasst hat. Nimm gerne über LinkedIn Kontakt zu uns auf: 🖐 Daniela Köfler 🖖 Stephan Joseph In der Episode erwähnen wir die „Neun Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl“. Mehr dazu findet ihr im Wikipedia Artikel „Phasenmod...2023-04-1146 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastStephan Horch zu Gast bei Stephan MahlowAls der Fotodesigner und Fotokünstler Stephan Horch 2012 mit dem Paddeln auf Rhein und Mosel begann, fiel ihm sofort die große Menge an Plastikmüll in den Flüssen auf. Er begann, den Müll auf seinen Kajaktouren einzusammeln und zu entsorgen, sprach mit vielen Menschen über das Problem, musste aber feststellen, dass die meisten es achselzuckend zur Kenntnis nahmen. Das änderte sich, als er begann, die Fundstücke fotografisch in Szene zu setzen und das "Clean River Project" gründete. Die Ausstellung seiner Fotokunst fand sehr viel Zuspruch, davon angespornt paddelte Stephan Horch 2015 von Koblenz bis in die Nords...2023-04-0257 minNicht glauben, ausprobieren!Nicht glauben, ausprobieren!Free Solo Slackline im Podcast mit Friedrich KühneFriedrich Kühne ist Profi Slackliner und hält diverse Weltrekorde. Dabei ist er häufig auch ohne Sicherung, also Free Solo unterwegs. Im Podcast mit Stephan Wiesner spricht Friedi Kühne über Ängste, Erfolge und Teamwork. Der Highline, bzw. Slackline Sport ist eine Randsportart und entsprechend ist es schwierig die Finanzierung für aufwändige Projekte zu realisieren. Ein Fotograf oder Filmer gehört daher zu jedem Rekordversuch dazu. Mehr von Friedrich Kühne unter https://www.instagram.com/friedikuehne/ https://www.friedi-kuehne.de/  2023-01-3137 minKinsella On LibertyKinsella On LibertyKOL401 | Sazmining Twitter Space: Bitcoin & Property RightsKinsella on Liberty Podcast, Episode 401. I appeared on a Twitter Spaces discussion Jan. 12, 2023 for Sazmining, for the topic "Bitcoin & Property Rights," with Kent Halliburton and Logan Chipkin. A variety of questions were fielded. A synopsis and transcript are here, and re-pixeled below. Synopsis: Lawyer and libertarian theorist Stephan Kinsella joins Logan Chipkin and Kent Halliburton to discuss Bitcoin from a property rights perspective. If Bitcoin is not physical, how can anyone own it, if at all? Transcript: Kent Halliburton (00:06:31): Sure. Uh, thank you Logan, for the opportunity. You're gonna have to do a little intro for yourself as well. You...2023-01-1700 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastTina Montemurri zu Gast bei Stephan MahlowSie ist ein Urgestein des Neuwieder Zoos: Seit 32 Jahren betreibt Tina Montemurri das Zoorestaurant. Ihre Torten bringen die Gäste immer wieder zum Schwärmen, ihre italienische Küche, das liebevoll gestaltete Ambiente und nicht zuletzt ihre positive Ausstrahlung haben das Zoorestaurant zu einem gefragten Ort für Feiern und Veranstaltungen gemacht. Alles fing ganz klein an und die Anfangsjahre waren auch nicht leicht, allerdings kann sie gerade aus dieser Zeit viele lustige Geschichten erzählen. Etwa von dem Zoodirektor, der mit dem Mähnenwolf an der Leine im Restaurant vorbeischaute. Oder dem Schimpansen, der genau wusste, wo der Zapfha...2022-12-0439 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastHorst Schulze zu Gast bei Stephan MahlowSein Name ist in der Hotelbranche weltweit bekannt, seine Karriere entspricht fast schon klischeehaft dem amerikanischen Traum: Mit 14 beginnt der 1939 geborene Winninger Volksschüler Horst Schulze eine Kellnerlehre im Kurhotel Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für den Jungen von der Mosel, der anfangs sehr unter Heimweh leidet und dem seine Mutter täglich einen Brief schreibt, tut sich eine neue Welt auf. Ein Oberkellner bringt ihm die wohl wichtigste Lektion seiner Ausbildung bei: „Komm nicht zur Arbeit, komm, um exzellent zu sein.“ Über Stationen in Garmisch-Partenkirchen, Lausanne, Bern, Paris und London arbeitet er sich hoch, bis ihn ein amerikanischer Gast 1964 fragt, ob er Lu...2022-10-231h 15Von gesundem InteresseVon gesundem InteresseGetränkeIn dieser Episode haben Stephan und Max wieder einmal gesundes Interesse an der Ernährung als ein Element für ein gesundes und leistungsfähiges Leben. In dieser Folge geht es vertiefend zu den bereits erfolgten Episoden zur Ernährung um Getränke. Stephan und Max betrachten hierfür z. B. Wasser, Süßgetränke, Kaffee, Tee, Milch und Alkohol und besprechen gesundheitliche Aspekte dieser Getränke.So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einf...2022-10-231h 20RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastDietmar Thubeauville und Franciso Galante zu Gast bei Stephan MahlowSpecial Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. 1968 von Eunice Kennedy-Shriver ins Leben gerufen, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ist Special Olympics heute mit über fünf Millionen Athleten in fast allen Ländern der Welt vertreten. Alle vier Jahre finden Weltspiele statt, regelmäßig auch Bundes- und Landesspiele. Vom 20. bis 22. September 2022 richtet Koblenz die Special Olympics Rheinland-Pfalz aus. Die Teilnehmer kämpfen in elf Sportarten wie beispielsweise Judo, Badminton, Tennis, Golf, Radfahren oder Fußball um Medaillen, es steht aber nicht allei...2022-09-1151 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastJürgen Zäck zu Gast bei Stephan MahlowDer Mann ist eine Koblenzer Sportlegende: Als Triathlon Mitte der 80er Jahre in Deutschland populär wurde, waren es nur wenige Athleten, die diese Sportart dominierten. Ein Name gehörte von Beginn an dazu: Jürgen Zäck. Der in Saffig bei Koblenz aufgewachsene und schon als Kind sportbegeisterte Jürgen kam über Fußball, Tennis und die Leichtathletik zum Triathlon und profitierte davon, dass Koblenz von Beginn an eine Triathlon-Hochburg war, weil der Veranstalter Günter Kissler hier schon 1983 den ersten Triathlon-Wettbewerb initiierte. Der heute 57-Jährige Jürgen war damals erst siebzehn und durfte daher nur über d...2022-08-301h 26RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastReinhard Löwenstein zu Gast bei Stephan MahlowSeit 1980 produziert Reinhard Löwenstein gemeinsam mit seiner Frau Cornelia Heymann-Löwenstein Mosel-Rieslinge. Zunächst in Lehmen, wenig später dann im heimischen Winningen. Dass er in 13. Generation der Familie Löwenstein den Weinbau fortführen würde, hätte er als junger Mann gewiss nicht gedacht. Da wollte er so schnell wie möglich raus aus dem Dorf, leistete in Paris Friedensdienst für die Aktion Sühnezeichen, studierte Agrarwissenschaften in Gießen und wurde DKP-Mitglied. Nach seinem Examen litt er unter dem "Radikalenerlass", der ihm eine Anstellung beim Staat verwehrte. So war die Gründung des Weinguts Heymann-Löwen...2022-08-081h 53The Knightlamp PodcastThe Knightlamp Podcast18. Understanding the Rhythm: Reflections on Trauma Informed PracticeAdela Holmes reflects on learnings from her 50 year career in the care sector, we discuss why people roll their eyes  Trauma Informed Practice and the elements of genuine training.2022-07-2550 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastJörg Meyrer zu Gast bei Stephan MahlowSeit fast zwanzig Jahren ist Jörg Meyrer Pfarrer in Bad Neuenahr-Ahrweiler, bis zum 14. Juli 2021 ein kleines Paradies. Dann kam die Flut, die tausenden Menschen unermessliches Leid brachte. 134 Menschen starben in der Hochwassernacht, das Ausmaß der Zerstörung ist und bleibt unfassbar. Als Jörg Meyrer am Tag darauf realisierte, was passiert war, ohne, wie er sagt, die ganze Dimension je erfasst zu haben, wurde ihm bewusst, dass er und seine Kollegen als Seelsorger überfordert sein würden. Er ließ sich zwar nicht entmutigen und arbeitete monatelang fast unermüdlich. Bis er vor einem halben Jahr nicht mehr kon...2022-07-131h 05RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastJosef Oster und Thorsten Rudolph zu Gast bei Stephan MahlowIm Bundestagswahlkampf 2021 konkurrierten sie um den Wahlkreis Koblenz. Josef Oster (CDU) gewann mit knappem Vorsprung von 1,8 Prozentpunkten, Thorsten Rudolph zog über die SPD-Landesliste in den Bundestag ein. Für Oster ist es die schon zweite Legislaturperiode, aber dennoch ungewohnt: War er zuvor noch Teil der Regierungsfraktion, gehört er nun der Opposition an und weiß, dass er viele Positionspapiere letztlich für den Papierkorb schreibt. Thorsten Rudolphs Partei hingegen stellt den Bundeskanzler, er kann also die Regierungspolitik unmittelbar beeinflussen. Osters und Rudolphs Abgeordneten-Alltag sieht fast gleich aus: In den 22 Sitzungswochen pro Jahr ist der Terminkalender prallvoll, an aussc...2022-07-1048 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastSven Endris zu Gast bei Stephan MahlowDeutsche Solarfirmen hatten es lange nicht leicht. War die Photovoltaik aufgrund hoher Einspeisevergütungen nach der Jahrtausendwende eine Boombranche, rutschte sie durch mehrere Kürzungen der Vergütung ab 2010 in eine Krise, die Installationbetriebe wie auch Hersteller von Solarzellen empfindlich traf und für zahlreiche Insolvenzen oder Firmenaufgaben sorgte. Wi SOLAR aus Kaisersesch, 2007 von Andre Steffens gegründet, hat die Krise überlebt und kann sich wie die meisten Betriebe aktuell vor Aufträgen kaum retten. Seit Jahresende 2021 stark gestiegene Energiepreise und der Ukraine-Krieg sorgen bei den Eigentümern von privaten wie auch gewerblichen Immobilien für ein Umdenken...2022-06-061h 16RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastChristian Krey zu Gast bei Stephan MahlowAm 13. Mai 2006 gelang den Fußballern der TuS Koblenz etwas, das kaum jemand aus der Region für möglich gehalten hatte: Sie machten den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt. Vier Jahre und einige Skandale später war der Traum geplatzt, sich langfristig im Fußball-Oberhaus zu etablieren. Walterpeter Twer, Verleger der Rhein-Zeitung und wichtigster Geldgeber, zog sich zurück, die Pläne zum Bau eines neuen Stadions verschwanden in der Schublade, es begann eine lange und schmerzliche Phase des finanziellen wie sportlichen Niedergangs. 2018 stieg die TuS von der Regionalliga Südwest (4. Liga) in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ab, spielt s...2022-05-301h 13Von gesundem InteresseVon gesundem InteresseNahrungsergänzungsmittelIn dieser Episode haben Stephan und Max wieder einmal gesundes Interesse an der Ernährung als ein Element für ein gesundes und leistungsfähiges Leben. Dieses mal geht es darum, ob Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind sowie welche man beispielsweise benutzen kann und was es dabei zu beachten gibt. So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblicksquellen und einigen Studien zu Inhalten dieser Folge:Friedrich, W. (2008). Optimale Sporternährung. Grundlagen für Leistung und...2022-05-221h 04RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastWilli Willig zu Gast bei Stephan MahlowEr betreibt das Portal 56aktuell.de und liefert täglich Nachrichten aus Koblenz und Umgebung. Nicht nur Texte und Fotos, auch Bewegtbilder. Wenn man seinen Namen einmal gehört hat, vergisst man ihn so schnell nicht mehr. Wer den rasenden Reporter nicht nur für ein Buch von Egon Erwin Kisch, sondern auch für ein Klischee hält, hat Willi Willig noch nicht erlebt. Der gebürtige Bad Emser ist bestens vernetzt mit den hiesigen Feuerwehren und der Polizei, so dass er oft als erster Journalist vor Ort ist, wenn in und um Koblenz etwas passiert. Er war...2022-05-021h 25RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastBirgitt Schaaf und Frank Hoffbauer zu Gast bei Stephan MahlowVor zwei Jahren fielen sie der Pandemie zum Opfer, jetzt sind sie zurück: Vom 6. bis 8. Mai 2022 finden zum siebten Mal die Kunsttage Winningen statt. Insgesamt zwölf Künstler zeigen ihre Werke in Weingütern, der Kirche, dem Rathaus, der Vinothek, der Gutsschänke Schaaf und in Privathäusern. Wer die Winninger Kunsttage noch nicht erlebt hat, wird es womöglich für übertrieben halten, aber nicht wenige sprechen von einer documenta im Kleinen. Denn das 10-köpfige Organisationsteam vereint großen Kunstsachverstand und schafft es immer wieder, hochkarätige Künstler zu gewinnen. Drei Wochen vor der Eröff...2022-04-1753 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastLars Wienand zu Gast bei Stephan MahlowEs ist eine klassische Journalistenkarriere. Sie beginnt wie so viele in der Schulzeit, mit freier Mitarbeit bei der Lokalzeitung. Aber sie ist noch lange nicht zu Ende, dafür ist er mit 47 noch zu jung. Lars Wienand leitet inzwischen die "Investigative Recherche" von T-Online. Er hat sich einen Namen gemacht mit Insider-Wissen über die rechte Szene der Bundesrepublik. Dafür zahlt er allerdings auch einen hohen Preis: Üble Hetze gegen ihn ist an der Tagesordnung. Seine Adresse unterliegt der Auskunftssperre. „T-Online“, werden sich jetzt manche fragen, "ist das nicht irgendeine Werbeplattform?" Falsch! Nach der Übernahme durch die Ströer-Gr...2022-03-271h 14RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastEVM und Stadtwerke Neuwied zu Gast bei Stephan MahlowSeit einigen Monaten hat man als Verbraucher den Eindruck, dass die Energiepreise förmlich explodieren. An der Tankstelle werden Benzin und Diesel immer teurer und auch der Markt für Strom und Gas scheint komplett aus den Fugen geraten. Warum ist das so? Nutzen etwa die Strom- und Gasanbieter die Gunst der Stunde, um höhere Preise durchzusetzen? Ist es wirklich "Wucher", was da gerade passiert, wie es die Verbraucherzentrale NRW bezeichnet hat? Oder steckt weit mehr dahinter? Und wo führt das noch hin? Die radikale Energiewende steht ja erst noch bevor. Dazu haben wir mit den Pressesprechern der Ener...2022-03-071h 06Von gesundem InteresseVon gesundem InteresseErnährungsweisenIn dieser Episode haben Stephan und Max wieder einmal gesundes Interesse an der Ernährung als ein Element für ein gesundes und leistungsfähiges Leben. In dieser Folge geht es vertiefend zu den bereits erfolgten Episoden zur Ernährung um die Einschätzung bekannter Ernährungsweisen. Stephan und Max betrachten hierfür Vor- und Nachteiler vegetarischer, veganer, kohlenhydratreduzierter, fettreduzierter und paläolithischer Ernährungsweisen. So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblick...2022-02-131h 09RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastMarkus Baulig zu Gast bei Alexandra Klöckner und Stephan MahlowJa, die Bauligs polarisieren. Es gibt wohl kaum ein Koblenzer Unternehmen, über das die Meinungen so weit auseinandergehen. Aber das ist durchaus Kalkül, es ist die Marketingstrategie der Baulig Consulting GmbH. Die Bauligs wollen auffallen, das gelingt ihnen auch. Und wie! Mit Oberklasse-Autos, teuren Uhren, markigen Sprüchen und Leistungsversprechen wie: "Die sechs fundamentalen Bereiche, die Dir aktuell fehlen, um fünf- oder sechsstellig im Monat zu verdienen." 2016 von Andreas Baulig gegründet, den man durchaus als strategischen Kopf der Firma bezeichnen kann, ernährt Baulig Consulting inzwischen mehr als die Hälfte der Familie. Drei der vie...2022-02-061h 15RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastFabian Ritter zu Gast bei Stephan MahlowMit dem Bitcoin kam Fabian Ritter zum ersten Mal vor sechs Jahren in Berührung. In Las Vegas, mehr Klischee geht wohl kaum. Fabian war damals von der Bundeswehr nach Texas abkommandiert und im Urlaub auf einem der klassischen Roadtrips durch die Staaten unterwegs. Dass er nicht sein Leben lang Soldat bleiben wollte, war ihm schon vorher klar geworden. Denn er hatte sich bei seinen texanischen Nachbarn infiziert mit diesem unausrottbaren Virus, den man "American Dream" nennt. Als er 2019 nach Deutschland zurückkehrte, stand für ihn fest: Der sichere Hafen, den ihm sein Vater als überzeugter Beamter ans Herz...2022-01-301h 11RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastAmelie Kohn zu Gast bei Stephan MahlowAls Amelie Kohn im September 2015 hört, dass unmittelbar neben ihrer Wohnung in Koblenz-Asterstein eine Turnhalle zur Notunterkunft für Flüchtlinge werden soll, ist sie besorgt: Was sind das für Leute? Wie wird sich ihr Stadtteil dadurch verändern? Amelie besucht einen Bürgerinformationsabend und hat viele Fragen. Fragen, die ihr am nächsten Tag vom Deutschen Roten Kreuz auch beantwortet werden. Um diese Informationen aber auch möglichst vielen Koblenzern zugänglich zu machen, erstellt die ausgebildete Grafikdesignerin noch am selben Tag die Facebook-Seite „Refugees in Koblenz“ und entwirft ein Logo. Fortan recherchiert sie alle relevant...2022-01-091h 20RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastMartin Fuchs zu Gast bei Stephan MahlowAuf die Schule hatte Martin Fuchs keine Lust, der gebürtige Westerwälder verließ das Gymnasium in Altenkirchen nach der 10. Klasse. Die Mittlere Reife hatte er da gerade so bestanden. Eher zufällig kam er über einen Ferienjob in Norwegen mit der Touristik in Berührung, was in eine beeindruckende unternehmerische Karriere mündete. Zunächst noch angestellt bei "Berge & Meer" in Rengsdorf, gründete er 1996 "Fox Tours" als Joint Venture mit Hapag Lloyd, in das später die TUI einstieg. 2006 hatte er die Idee zu "pepXpress", eine Plattform über die Touristiker stark rabattierte Reisen buchen können. Hotels oder Reiseve...2021-12-191h 35RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastStefan Rhein zu Gast bei Stephan MahlowIm Hauptberuf ist Stefan Rhein (52) Polizist auf der Polizeiwache in Bendorf, in seiner Freizeit Trainer in Fitnessstudios, Ernährungsberater (unter anderem für den Sportbund Rheinland) und Autor von nunmehr bereits vier Kochbüchern sowie einem Ernährungsratgeber. Den Gewinn aus dem Buchverkauf spendete er von Beginn an für wohltätige Zwecke, 35.000 Euro sind so bereits zusammengekommen. Aktuell unterstützt er damit schwerpunktmäßig drei Kinderhilfsprojekte. Zum Sport kam Stefan als pummeliger Teenager, der sich in seinem Körper nicht wohl fühlte. Zunächst war es Ausdauersport, womit er sein Gewicht zwar schnell reduzieren konnte, doch schon b...2021-11-1558 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastAndy Neumann zu Gast bei Alexandra Klöckner und Stephan MahlowAls die Feuerwehr am Abend des 14. Juli 2021 durch Ahrweiler fährt, um vor dem bevorstehenden Hochwasser zu warnen, hören sich die Lautsprecherdurchsagen nicht wirklich dramatisch an: "Innerhalb der nächsten 24 Stunden ist mit Überflutungen, Stromausfall und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Halten Sie sich möglichst nicht in Kellern, Tiefgaragen und tieferliegendem Geländer auf. Sichern Sie flussnahe Gebäude und entfernen Sie Ihre Pkws aus dem Gefahrenbereich. Informieren Sie sich über die Medien und behalten Sie das Wetter und das Abflusssystem im Auge." Gegen 20.15 Uhr kommt ein Einsatzwagen auch an Andy Neumanns Haus vorbei. Er ist seit vielen Jahren als Polizeib...2021-11-081h 18RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastAlison Zerwas zu Gast bei Stephan MahlowDer 27. Oktober 2021, ein Mittwoch, war für die Lehramtsstudentin Alison Zerwas (20) ein besonderer Tag. Nicht weil wir am 27. Oktober diesen Podcast aufzeichneten, sondern weil kurz darauf für Alison eine denkwürdige Vorlesung an der Universität Koblenz Landau begann. Es war die allererste, die sie persönlich besuchen durfte. Alison studiert inzwischen im vierten Semester… Die Studenten, die im Frühjahr 2020 mit dem Studium begonnen haben, sind die Vergessenen der Pandemie. Sie sitzen seit dem ersten Lockdown zu Hause und hätten ebenso gut ein Fernstudium aufnehmen können. Was vermutlich besser geklappt hätte als ein „reguläres“ Studium unter de...2021-11-0133 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastLars Hennemann zu Gast bei Stephan MahlowVon einem ruhigen Start kann keine Rede sein: Lars Hennemann ist kaum zwei Wochen neuer Chefredakteur der Rhein-Zeitung, da kommt die Flut über das Ahrtal. Eine Katastrophe historischen Ausmaßes mit 133 Toten in einem Landkreis, der noch zum Verbreitungsgebiet der Rhein-Zeitung gehört. Wenige Wochen später erschießt ein Maskengegner einen Schüler, der als Aushilfe bei einer Tankstelle in Idar-Oberstein arbeitet, weil dieser ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hat. Auch wenn die gesamte Bundesrepublik auf das Ahrtal und Idar-Oberstein geblickt hat und die Rhein-Zeitung damit an Stellenwert gewinnen konnte, Lars Hennemann hätte es sich gewiss...2021-10-101h 32RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastSteffi Erlinghagen zu Gast bei Alexandra Klöckner und Stephan MahlowDie awk kennt man in Koblenz als Vermarktungsgesellschaft für Plakatwerbung. Dass sich dahinter ein Firmenverbund verbirgt, der europaweit erfolgreich tätig ist, wissen hingegen nur wenige. Die Unternehmensgruppe Freund hat deutschlandweit sieben Niederlassungen und weitere in der Slowakei, Tschechien sowie Ungarn, sie beschäftigt knapp 300 Mitarbeiter. Mit rund 50.000 Werbeflächen ist die awk die Nummer zwei in der Vermarktung von Plakaten in Deutschland, bei Werbeflächen auf Supermarktparkplätzen sogar Marktführer. Steffi Erlinghagen kam vor 14 Jahren zur Freund-Gruppe und stieg schnell zur Führungskraft auf. Aktuell ist sie Prokuristin, leitet die Unternehmenskommunikation und als Geschäftsführer...2021-10-0355 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastThomas Anders zu Gast bei Stephan MahlowThomas Anders wurde 1963 in Mörz geboren, einem kleinen Dorf bei Münstermaifeld in der Vordereifel. Sein Abitur hat er in Koblenz abgelegt, er ging auf die gleiche Schule wie Stephan, aufs Eichendorff-Gymnasium. Dort hat Stephan ihn auch zum ersten Mal „erlebt“: Thomas war damals schon erfolgreicher Schlagersänger und stellte sich in Stephans Klasse für ein Interviewtraining zur Verfügung. 40 Jahre später saß er Thomas nun wieder für ein Interview gegenüber, nur nennt man das heute eben Podcast. Wenn auch Musikkritiker an Modern Talking oft kein gutes Haar ließen, die Fans kümmerte das w...2021-09-111h 13RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastMichael Czernetzki zu Gast bei Stephan MahlowMit Hochwasserschutz beschäftigt sich Michael Czernetzki seit fast zwanzig Jahren. Er arbeitet für ein norwegisches Unternehmen, das ein mobiles Hochwasserschutz-System herstellt, welches inzwischen weltweit zum Einsatz kommt, unter anderem in New York City. 2019 stand die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kurz davor, dieses System anzuschaffen, erhielt aber keine Förderzusage vom Land Rheinland-Pfalz, weil die dort Verantwortlichen mobile Schutzsysteme generell ablehnen. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hätte ein mobiles System gewiss auch nichts mehr ausrichten können, räumt Czernetzki ein. Gleichwohl sei es bei weniger dramatischen Hochwasserereignissen den üblicherweise verwendeten Sandsäcken bei weitem überlegen, viel schneller...2021-08-311h 00RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastMatthias Nester zu Gast bei Stephan MahlowAm 1. September 2021 ist Matthias Nester zehn Jahre Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz. Er trägt Verantwortung für 870 Mitarbeiter, die Sparkasse Koblenz ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Ende Oktober wird er 60 Jahre alt. Ein guter Anlass, um einmal Bilanz zu ziehen. Genau genommen Zwischenbilanz, denn eines stellt Matthias Nester gegen Ende des Gesprächs klar: Auch wenn sich immer mal wieder ein Headhunter meldet, will er auch die kommenden Berufsjahre an der Spitze der Sparkasse verbringen. Kurz vor seinem 50. Lebensjahr ist gebürtige Nürnberger der Liebe wegen ins Rheinland gezogen und wurde, wie er betont...2021-08-211h 10RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastVolker Rapolder zu Gast bei Stephan MahlowEin Leben hinter der Theke: Volker Rapolder, Inhaber der American Cocktail Bar "Daddy O's" in der Koblenzer Altstadt hat es immer wieder auch mit "normalen Jobs" versucht. Aber das ist einfach nicht seine Welt, im Büro hat er es nie lange ausgehalten. Wie es der im Landkreis Heilbronn geborene Schwabe auch nicht lange in den vielen anderen Städten ausgehalten hat, in denen er schon lebte. Doch dann kam Koblenz! Seit 14 Jahren genießt er die Stadt an Rhein und Mosel, hat inzwischen eine zweite Bar eröffnet (eine verborgene "Speakeasy", in der wir uns für diesen Podca...2021-07-041h 07RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastChristian Altmaier zu Gast bei Stephan Mahlow„Querulant oder Querdenker?“ schrieb die Rhein-Zeitung im Oktober 2018 als Christian Altmaier verkündete, sich aus der Kommunalpolitik zurückzuziehen. Es kam dann aber ganz anders, Altmaier trat Ende 2018 nach mehr als 20 Jahren Parteimitgliedschaft aus der SPD aus und im Mai 2019 für die "Freien Bürger Gruppe" (FBG) erneut zur Kommunalwahl an, was in Koblenz hohe Wellen schlug. Sozusagen der Stachel im Fleisch der SPD war Altmaier da aber schon lange, kritisierte zum Beispiel öffentlich Kurt Beck für den Nürburgring-Skandal und warf dem früheren Koblenzer OB Hofmann-Göttig in der „Ruhegeld-Affäre“ einen Mangel an Anstand vor. Auch bei Rund ums...2021-06-041h 15The Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastQ&A: Trauma Informed Practice in SchoolsStephan answers questions by teachers following a presentation at school introducing Trauma Informed Practice in the school environment.Special thanks to all teachers in attendance, and all teachers everywhere for the courageous and compassionate role you play in the lives of children living with complex trauma. It may not feel like it, but yes, you are making a difference. 2021-04-3037 minVon gesundem InteresseVon gesundem InteresseErnährung #2In dieser Episode haben Stephan und Max weiterhin gesundes Interesse an der Ernährung als ein Element für ein gesundes und leistungsfähiges Leben. Wir ergänzen die Folge von davor zum Thema Ernährung durch ein Gespräch zu Individualisierung von Ernährung und der Frage wann man essen sollte. So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblicksquellen zu Inhalten dieser Folge:Friedrich, W. (2008). Optimale Sporternährung. Grundlagen für Leistung und Fi...2021-04-2551 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastAlexander von Alten-Bockum zu Gast bei Stephan MahlowAlexander von Alten-Bockum ist Mathematik- und Chemielehrer an der Realschule auf der Karthause und seit seiner Kindheit ein großer Quiz-Fan. In den vergangenen beiden Jahren war er als Kandidat in mehreren bekannten Quiz-Shows zu sehen. Bei "Wer wird Millionär" gewann er 125.000 Euro. Vor gerade einmal zwei Wochen verfehlte er in der ZDF-Sendung "Der Quiz-Champion" mit Johannes B. Kerner den Hauptgewinn von 100.000 Euro nur ganz knapp. Im Podcast erzählt er, wie er es zu Günter Jauch in die Sendung geschafft hat, gewährt interessante Blicke hinter die Kulissen und gibt Tipps für potentielle Kandidaten. Auch...2021-04-231h 00Von gesundem InteresseVon gesundem InteresseErnährungIn dieser Episode haben Stephan und Max gesundes Interesse an der Ernährung als ein Element für ein gesundes und leistungsfähiges Leben. Wir klären in dieser Folge über Grundsätze und Hintergründe einer allgemein gesunden Ernährung auf und ermöglichen euch so eine Orientierung darüber, was gesundheitsorientierte Menschen essen. So erreicht ihr uns:Web          - www.equilitastic.deInstagram - @equilitasticFacebook - @EquilitasticEmail         - von-gesundem-interesse@gmx.deHier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblicksquellen zu Inhalten dieser Folge:Friedrich, W. (2008). Optimale Sporternährung. Grund...2021-04-111h 56RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastChristoph Surges zu Gast bei Stephan MahlowEs ist schon ein Jammer: Die vermutlich coolsten Büroräume von Koblenz sind aktuell verwaist, auch die Mitarbeiter des Debeka Innovation Center (DICE) sitzen coronabedingt im Homeoffice. Aber was ist dieses DICE überhaupt? Wie kommt die Debeka dazu, gewissermaßen ein Start-up zu gründen und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die an die Büros von Google oder Facebook erinnert? Entwickelt sich da eine ganz neue Unternehmenskultur? Und welche Erwartungen setzt der Debeka-Vorstand in dieses Innovationszentrum? Das haben wir Christoph Surges gefragt, der das DICE seit 2018 gemeinsam mit Patrick Schneider und Teresa Michalak aufgebaut hat. Aktuell leiten er und...2021-02-2653 minBrotherhoodBrotherhoodEpisode 105: Bosnische AnekdotenDu vermisst eine Episode? ➔ In unserem exklusiven Archiv für Supporter wirst du fündig! http://archiv.brotherhood-podcast.deJetzt NEU - bleib auf dem Laufenden:  ➔ WhatsApp Kanal: https://bro-pod.de/whatsapp ➔ Telegram Kanal: https://bro-pod.de/telegram      Zwei Brüder, eine Brotherhood Johann ist zurück aus Bosnien und berichtet, was vor Ort in den letzten Tagen passiert ist. Auch geht es um den neuen Präsidenten der USA und das 2 jährige Jubiläum dieses Podcasts. BroShorts: Senioren Zocken (YT-Kanal): https://www.youtube.com/channel/UCLwZDUuQ7HpVA-QBE9fFdhQ Strg_F-Doku...2021-01-2935 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRoland Geiger zu Gast bei Stephan MahlowDer professionelle Sprecher und Stimmenimitator lebt seit 2016 in Koblenz und schätzt an seiner Wahlheimat vor allem die Möglichkeit, direkt am Rhein wohnen zu können. Aufgewachsen ist er in Wuppertal und entdeckte schon als Kind sein Talent, Stimmen zu imitieren. Ob Donald Trump, Dieter Bohlen, Boris Becker, Edmund Stoiber oder Willy, der Freund von Biene Maja: Roland Geiger hat ein riesiges Repertoire und gibt an einigen Stellen im Podcast Beispiele seines Könnens. Die Stimme zum Beruf gemacht hat der gelernte Werbetechniker vor fünf Jahren. In dem Studio, das er in seiner Pfaffendorfer Wohnung einge...2020-12-2554 minROLL OR DIEROLL OR DIERoll or Die Episode #41 @Stephan Friedrich (aka "The Godfather") and Adam WrightToday on Roll or Die Episode #41, Kim Cousins and Anton Harrison-Kern talk to @Stephan Friedrich (aka "The Godfather") and Adam Wright.  Among other things, we talk about Masters MMA (oh hang on, there's no such thing!!!)  So we talk about Masters (Like Stephan) who take MMA Fights!   Don't miss this awesome episode, and find out what advice The Godfather dishes out for his next competitor!!2020-12-2133 minMontan UKT TalkMontan UKT Talk#2.3 Karl Friedrich - Sensorbasiertes Sortieren von AbfällenDiesemal unterhalte ich mich mit DI. Karl Friedrich über die Möglichkeit Abfälle automatisch zu erkennen (NIR = Nah-Infrarot-Spektroskopie) und mit diesen Daten die Anlage effizienter zu betreiben und was passieren muss, damit dies möglich wird. Viel Spass! Links: ---------- Podcast Website mit Player: https://montantalk.podcaster.de/ ---------- Hauptseite des Studiums Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik: http://iu.unileoben.ac.at/ ---------- Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft: https://www.avaw-unileoben.at/ ---------- DI. Karl Friedrich https://www.avaw-unileoben.at/de/team/id,200/ ---------- 2020-11-2713 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastDaniel Zacharias zu Gast bei Stephan MahlowSdui digitalisiert die Schulen. Das vor zweieinhalb Jahren gegründete Unternehmen gilt als eines der vielversprechendsten Koblenzer Start-ups. Ob es um Hausaufgaben geht, um Vertretungspläne, Elternbriefe oder Schulausflüge: Sdui bietet eine Plattform, über die Lehrer, Schüler und Eltern datenschutzkonform kommunizieren können. Die Corona-Pandemie hat das Wachstum stark beschleunigt, und der im April ausgestrahlte Auftritt der Gründer in der „Höhle der Löwen“ erhöhte die bundesweite Bekanntheit noch einmal spürbar. Fast 2.500 Schulen nutzen die Plattform bereits, das Sdui-Team zählt aktuell mehr als 50 Köpfe, nahezu wöchentlich kommen neue Mitarbeiter hinzu...2020-10-0943 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRobert Duchstein zu Gast bei Stephan MahlowSeit nunmehr drei Jahren leitet Robert Duchstein die Geschicke der Buchhandlung Reuffel, die bereits 1945 von seiner Großmutter Anita Reuffel gegründet und 47 Jahre lang von seinem Vater Eberhard Duchstein geführt wurde. Nach dem Abitur am Koblenzer Görres-Gymnasium war die Übernahme des Familienunternehmens für ihn aber zunächst kein Thema, da wollte er erst einmal "möglichst weit weg", studierte in Konstanz und den USA, startete anschließend bei der Unternehmensberatung KPMG in Stuttgart ins Berufsleben und wechselte drei Jahre später ins Berliner Büro eines weltweit tätigen Online-Möbelhändlers. Dann aber reizte ihn doc...2020-09-1149 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastGerd Neuwirth zu Gast bei Stephan Mahlow"Was mit Medien" macht Gerd Neuwirth seit nunmehr dreißig Jahren, zunächst als freier Mitarbeiter, Volontär und Redakteur der Rhein-Zeitung. 1999 wechselt er auf die andere Seite des Schreibtischs und wird Pressesprecher der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Die folgenden Jahre sind geprägt von gewaltigen Veränderungen der Medienlandschaft und des Kommunikationsverhaltens. Eine Herausforderung, die er gerne annimmt. Von Vorgesetzten bekommt er stets Rückendeckung, wenn er Neues ausprobieren möchte, etwa in den sozialen Medien. Zwar sehen seine Chefs Facebook & Co. eher kritisch, erkennen aber die Relevanz und sagen ihm: "Mach!" 2016 bildet Gerd Neuwirth sich an der Technischen Hochsch...2020-08-211h 05Phil HumorPhil HumorSchlaflos - Story von Phil HumorSchlaflos - Story von Phil Humor Text-Version: https://www.bookrix.de/_ebook-phil-humor-schlaflos/ http://www.phil-humor.de Leonhard betrachtet seine Frau, die im weißen Nachthemd vor ihm steht. Mit einer Schleife hat sie ihr langes goldenes Haar im Nacken zusammengebunden. „Cäcilia, könntest du die Kerze ausmachen? Ich kann bei dem Kerzen-Geflacker nicht wieder einschlafen. Wieso rennst du immer wieder aus dem Schafzimmer heraus? Komm bitte wieder zurück ins Bett!" Leonhard zieht sich die Bettdecke so hoch über seinen...2020-08-1521 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastDavid Weigang und Verena Schimmel zu Gast bei Stephan MahlowVor dreieinhalb Jahren hat sich David Weigang den Traum eines eigenen Restaurants erfüllt: Im Herzen der Koblenzer Altstadt eröffnete er das "Verbene" mit dem Anspruch: "Wir kochen mit besten Zutaten saisonale Köstlichkeiten, die in Erinnerung bleiben." Erfahrungen in der Sternegastronomie hatte der gelernte Koch und gebürtige Koblenzer da schon reichlich gesammelt, unter anderem auf Sylt und am Bodensee. Obwohl ihm Freunde und Bekannte abrieten, weil es oft heißt, Koblenz sei kein guter Standort für gehobene Gastronomie, blieb er seiner Philosophie treu. Und der Erfolg gibt ihm recht: Inzwischen kann er sich über ein großes...2020-07-3142 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastPeter Oster zu Gast bei Stephan MahlowEigentlich war dem Geschäftsführer der Genussmanufaktur „Wajos“ das Moseltal zu eng. Schon aus Jugendlicher wollte Peter Oster hinaus in die Welt. Mehrmonatige Praktika während seines Handelsmanagement-Studiums führten ihn bis nach Hongkong und Südafrika. Dennoch entschied er sich für das elterliche Unternehmen in Ediger-Eller bei Cochem. Sein Vater hatte das traditionsreiche Familien-Weingut Walter J. Oster in den 80er Jahren um eine Likörmanufaktur erweitert und 2002 die Genussmanufaktur gegründet, zunächst mit Essigen und Ölen, dann Senfe, Saucen, Gewürze und Würzmischungen hinzugenommen. Inzwischen bietet „Wajos“ ein umfangreiches Feinkost-Sortiment an, betreibt eigene Läden, unter...2020-07-101h 26RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastDaniel Koenen zu Gast bei Stephan MahlowGleich nach seiner Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann hat er sich selbständig gemacht, seit sechs Jahren gibt er das Lifestylemagazin LABEL56 heraus, zuletzt war er Manager des Modedesigners Harald Glööckler: Daniel Koenen sprüht förmlich vor Ideen und schafft es immer wieder, Menschen dafür zu begeistern. Im Gespräch mit Stephan Mahlow zeichnet er seinen Lebensweg nach, erzählt, wie er es immer wieder schafft, prominente Persönlichkeiten sowie erfolgreiche Unternehmer für die Label-56-Titelstorys zu gewinnen und gewährt auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen der glamourösen Modewelt.2020-06-191h 23PhrasendrescherPhrasendrescher#22: Was macht eigentlich...? SPEZIALUnsere Wiedervereinigung startet gleich mit einer Spezialfolge: Stephan ist zurück in Köln, Timos Arminia zurück in der Bundesliga und wir liefern euch endlich die versprochene Spezialfolge "Was macht eigentlich...?" - mit viel Mehrwert, versprochen! Mit dabei: "König" Artur Wichniarek, Gabor "die Jogginghose" Kiraly, Rekordhalter Nelson Valdez, Vereinsgründer Naohiro Takahara, Fast-WM-Teilnehmer Manuel Friedrich und Fliegengewicht Jonathan Pitroipa. Viel Spaß!2020-06-1600 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastAndreas Pecht zu Gast bei Stephan MahlowEin Gespräch über lehrreichen Wehrdienst, die Faszination von Dialekten, "links-grün-versiffte" Positionen der Rhein-Zeitung, Fridays for Future, Qualitätsjournalismus, Facebook-Blasen und natürlich über die Coronakrise. Der Kulturredakteur, Autor und Facebook-Influencer Andreas Pecht beschreibt sich selbst so: "Geboren 1955. Aufgewachsen, duchgeschult in Heidelberg und Mannheim, schrieb ich allweil für Schüler-, Studenten-, Jugendzentrums- und Szenezeitungen. Ich war früh politisch engagiert, zum Beispiel in: der Bewegung gegen den Vietnamkrieg, gegen Kolonialismus in Afrika, Asien, Lateinamerika; in der Schülerbewegung gegen Numerus Clausus, für Jugendzentren in Selbstverwaltung; im Protest gegen § 218; gegen Raketennachrüstung; gegen Atomkraftwerke …. Grundwehrdien...2020-05-291h 43RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastDavid Langner zu Gast bei Stephan MahlowDer Oberbürgermeister und der Mensch David Langner, beide kommen in diesem Podcast ausführlich zu Wort. Natürlich haben wir mit Langner über die Coronakrise gesprochen, wie könnte man das weglassen in diesen bewegten Zeiten. Das Virus hat auch seinen Alltag auf den Kopf gestellt, und zwar komplett. Als das öffentliche Leben zum Erliegen kam, tagte eine Art „Not-Verwaltungsstab“ bei der Feuerwehr. Alle anderen Termine fielen weg, dafür jagte eine Telefonkonferenz die andere. Obwohl sein Arbeitstag nicht mehr so spät endete wie früher, empfand er diese Zeit als wahnsinnig anstrengend, war abends "einfach fertig" und fiel häuf...2020-05-0850 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRolf Dany zu Gast bei Stephan Mahlow"Kratzt an eurer Wohlfühlzone! Zeigt euch der Angst! Hinter der Angst beginnt Neues!" Am Ende dieses Gespräches steht ein Appell. Eine Aufforderung, die Rolf Dany wichtig ist. Gerade in den Zeiten von Corona. "Die den Krieg erlebt haben, die haut so schnell nichts weg", sagt er an einer anderen Stelle mit hörbarem Respekt für die Generation seines Vaters. In einfachen Verhältnissen in Löf an der Mosel aufgewachsen, löst er sich schon mit 16 vom Elternhaus, geht nach Bonn zur Bundespolizei und verpflichtet sich dort für zehn Jahre. Als diese zehn Jahre um sind...2020-04-171h 29RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRaffaele De Filippo zu Gast bei Stephan MahlowGäbe es eine Wahl zum bestgekleideten Koblenzer, Raffaele De Filippo gehörte sicher zu den Favoriten. Nach fast 30 Jahren als Angestellter in der Textilbranche hat sich der gebürtige Koblenzer mit italienischem Pass im Oktober 2016 seinen Traum von der Selbständigkeit erfüllt. Seitdem bietet er in einem kleinen Ladengeschäft in der Görgenstraße eine eigene Kollektion sowie exklusive italienische Marken an. Die Coronakrise trifft ihn gleich doppelt: Wie viele andere darf er sein Geschäft derzeit nicht öffnen, zugleich bedroht die verheerende Epidemie in Italien auch seine Familie, die vor den Toren Neapels lebt. Mit Stephan Mahlow spr...2020-03-271h 15RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRund-ums-Eck-Spezial zum CoronavirusMit dem Aufbau der Fieberambulanz vor dem Stadion Oberwerth wurde wohl jedem klar: Das neuartige Coronavirus ist auch in Koblenz angekommen. Um zu erfahren, was dort genau passiert und wie die Menschen damit umgehen, haben wir gestern spontan einen Sonderpodcast aufgenommen. Alexandra hat Einschätzungen von Coworkern aus dem TechnologieZentrum Koblenz (TZK) gesammelt, die für global tätige Konzerne arbeiten. Stephan war vor Ort in der Fieberambulanz und hat die Pressesprecherin sowie Besucher interviewt.2020-03-1116 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastManfred Gniffke zu Gast bei Stephan MahlowMuss man zu Manfred Gniffke in Koblenz und Umgebung noch etwas sagen? Natürlich nicht, Gniffke ist bekannt wie ein bunter Hund. Diese eher abgegriffene Metapher passt insofern gut, als Gniffke jahrelang der Rhein-Zeitungs-Kolumnist und Altstadtköter "Bello" war. Die Leser liebten Bello, weil der freche Hund keinen Maulkorb akzeptierte und kein Blatt vor die Schnauze nahm. Was für Gniffke zum Lebensmotto wurde. Wenn ihn etwas ärgert, kann er sich nicht zurückhalten. Daher ist er auch froh, dem neuen Stadtrat nicht mehr anzugehören. Sonst würde er sich ja nur unnötig aufregen. Mit 81 keine gute Idee. Da...2020-03-061h 24RUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastThiemo Komischke zu Gast bei Stephan MahlowEr investiert in Startups: Thiemo Komischke hat die ECK.ventures GmbH gegründet, einen sogenannten Risikokapitalgeber. Schon während seines Studiums betreibt er eine eigene Firma im Bereich Lasertechnik. Schnell kommen zwei weitere dazu und das Studium tritt in den Hintergrund. Eine der Firmen kann er schließlich an Hewlett Packard verkaufen und damit den Grundstein für sein neues Geschäftsmodell legen. Thiemo Komischke spricht mit Stephan Mahlow über die Koblenzer Startup-Szene und erläutert, warum er bei seiner Suche nach lukrativen Investments weit über Koblenz hinaus gehen muss. Er freut sich darüber, als Berater den Startup-G...2020-02-0737 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastBerti Hahn zu Gast bei Stephan MahlowEs dürfte nur wenige Koblenzer geben, die beim Namen Café Hahn noch an Kaffee und Kuchen denken. 1981 gründete Berti Hahn den Musik- und Kulturclub in Koblenz-Güls, der längst zu einer Institution weit über Koblenz hinaus geworden ist. Zuvor hatte er Konditor gelernt und nach der Meisterprüfung den Betrieb seiner Eltern übernommen, damals eine Mischung aus Café und SPAR-Markt. Berti Hahn spricht mit Stephan Mahlow über die schwierige Anfangsphase und die dann folgenden Jahre starker Expansion, in denen er zwischenzeitlich für fünf Clubs in Koblenz und Köln verantwortlich war. Er erzählt, warum er...2020-01-1733 minTiny Sumo Talk TimeTiny Sumo Talk TimeTiny Sumo Talk Time Episode 69: Martial Arts Journey with “The Godfather” Stephan FriedrichOn this episode I caught up with local cult favourite Stephan “The Godfather” Friedrich to chat about his journey from traditional martial arts to the cage, fighting at fifty & starting a cult. Stephan would like to thank – https://kings-mma.com https://www.facebook.com/kingscomma/ https://www.facebook.com/Echotattoos/ Avaliable on iTunes: https://itunes.apple.com/au/podcast/tiny-sumo-talk-time/id1397284550 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCuC7GPCRQZKM7L0TM_4Ci6w Sticher: ​​https://www.stitcher.com/s?fid=”196280″&refid=stpr TuneIn: https://tunein.com/podcasts/Mixed-Martial-Arts/Tiny-Sumo-Talk-Time-p1129731/2019-09-1731 minPhrasendrescherPhrasendrescher#13: Wenn ihr wüsstet...: die AbrechnungDiesmal kein Peter Neururer und auch kein Marvin Friedrich: Wir sind wieder zu zweit und beschäftigen uns in Folge #13 unter anderem mit der Transferbilanz des großen FC Bayern. Was ist aus dem inzwischen fast schon legendären Uli-Hoeneß-Spruch geworden? Dazu haben wir wie immer auch einige Fans befragt. Außerdem blicken wir auf den ersten Bundesliga-Spieltag zurück und präsentieren gleich zwei neue Kategorien auf einen Schlag. Im "Groundhopping" gibt euch Stephan diesmal einen Einblick hinter die Kulissen der TV-Nachbereitung eines Bundesliga-Spiels.2019-08-2100 minPhrasendrescherPhrasendrescher#12: Endlich wieder Bundesliga! - Gast: Marvin FriedrichDie Bundesliga ist zurück! Aus diesem wundervollen Anlass haben wir diesmal vorab mit Marvin Friedrich, Innenverteidiger von Liga-Neuling Union Berlin, gesprochen. Wie war die große Aufstiegsparty? Was erwartet er von der neuen Saison? Wie steht er persönlich zu dem geplanten Fanboykott in den ersten 15 Minuten des Auftaktspiels gegen RB Leipzig? Welchen Ground mag Marvin am liebsten und welchen überhaupt nicht? Das alles, noch viel mehr und natürlich auch unsere eigenen Prognosen vor dem Bundesliga-Start erfahrt ihr hier.2019-08-1500 minAufwachen!Aufwachen!A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich KüppersbuschDonnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...2018-06-143h 46Aufwachen!Aufwachen!A!300 mit Hubert Seipel und Friedrich KüppersbuschDonnerstag, 14. Juni 2018, 11:00 UhrWir feiern mit euch unsere 300. Ausgabe Aufwachen-Podcast und beleuchten zwei Themen, die ansonsten eher im Schatten stehen. Wir fragen uns zum einen, wer überhaupt noch Talk Shows guckt. Den derzeitigen Wirbel kann uns niemand besser erklären als Friedrich Küppersbusch. Jörg Wagner erklärt uns kurz den Ärger zwischen Daniel Bouhs und einem ARD-Funktionär. Wir erklären uns solidarisch mit unserem freien Kollegen (und Aufwachen-Gast) Daniel. Mit Hubert Seipel besprechen wir das zweite mediale Schattenthema: Putin. Er hat besondere Formate gefunden, als Politiker, als Person und als Fernseh-Dauerläufer. Natürlich ist die Diskussion...2018-06-143h 46The Knightlamp PodcastThe Knightlamp Podcast16. CALL ME LAZARUS- Why isn't a trauma-informed therapeutic model of care used in every residential care setting for children?Why isn't a trauma-informed therapeutic model of care used in every residential care setting for children? Adela and Stephan answer this question and discuss its implications in a sector that appears to be drifting away from evidence based trauma informed care. They also reflect on this year's outcomes, Adela's triumphant return from Death's door with newly acquired superpowers, and the tendency for services to be 'trauma aware', rather than 'trauma informed'. 2017-12-201h 18The Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 15- Aedan: Reflections on a life in residential careStephan first met Aedan, then a child in a therapeutic care program for traumatised children. 10 years later Stephan and Aedan reflect on that time, and we get some rare insight into the lived perspective of a child in out of home care, with implications for practice and the value of trauma informed practice, relational work and the long term impact of chronic dissociation. more epsiodes with Aedan are planned and listeners can submit questions through facebook. Contact us through through knightlamp.org or the facebook page https://www.facebook.com/Knightlamp/2017-05-0636 minENCYKLIAENCYKLIADose 54- Stephan- FLUGKRAFTauf der Suche nach dem Sinn der Dose2017-03-0100 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 14- What Does Cultural Appropriateness Even Mean? Trauma-informed practice and an aboriginal woman's perspective: A conversation with clinician Peta ReadeauxThis week we are joined by special guest Peta Readeaux, a therapeutic care clinician working largely with indigenous children from Cape York communities. As an Aboriginal woman from a Cape York community and a clinician, she reflects on her work and experience. Her genuine, honest and compassionate approach is pleasant and insightful to hear, enjoy! 2016-06-2735 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 13- What is Youth Engagement? Gang Violence in MelbourneA discussion on the recent youth gang violence in Melbourne during the Moomba festival, and ways of thinking about the role of trauma in understanding and informing how governments need to tackle the problem, and the role of welfare leaders and their commentary. (apologies for a technical fault that causes some poor audio in the last 5 minutes of the episode)2016-03-2244 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 12- Trauma Informed Practice in the ClassroomAdela and Stephan discuss the challenges of schools adopting a trauma informed approach in the classroom and juggling notions of group fairness, social justice, and healing.2016-03-0538 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 11- No One Asks Why?: A Trauma-Informed Approach to Family ViolenceIn this episode Adela and Stephan (knightlamp.org) discuss family violence; a theme that has in recent weeks dominated the media and political environment in Australia. They explore whether or not the current paradigms of understanding offer a real solution, and use a framework of trauma and attachment theory to suggest understandings that offer a solution for prevention and treatment.2015-11-2638 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 10- A Sound Investment: Therapeutic Residential CareIn the wake of reports that show major issues in our residential care system, we ask the question: Where is the model of therapeutic residential care that has already been shown to work? In this episode we discuss the history and current state of therapeutic care, and the links we can draw between under-resourcing the residential care system for children in State care, later homelessness and violence, and how easily we lose sight of past evaluations, enquiries and other reports.2015-09-2541 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 09- Chiropractic & Homeopathic Treatment for Behavioural Disorders?The Dynamic duo discuss a bunch of stuff including why Stephan can't pronounce his own surname, claims of chiropractic and homeopathic behaviour treatments, ADHD, discipline, tantrums and parenting...enjoy! 2015-08-1333 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 08- No Choice but to Riot: A Trauma-Informed View of the Ravenhall Prison RiotAdela and Stephan discuss the recent Prison Riot in a Victorian Prison with an understanding of trauma theory, and its implications for explosive behaviour in other settings such as schools.2015-07-2435 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 07- Holding the Balloon Strings: Reclaiming Therapeutic CareIn this episode Adela and Stephan discuss the possible decline of trauma-informed practice, that in order to make a real and measurable difference, the system must be set in an understanding of developmental trauma and its ongoing effects. 2015-06-2639 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 06- 'A Bag of Metaphors': Training in TraumaJoin Adela and Stephan as they discuss the trickiness of training professionals and carers to put developmental trauma theory and its counter-intuitive strategies into practice2015-05-0438 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 05: Sparing The Rod- How Trauma Theory Informs Everyday ParentingHow do new understandings of developmental trauma inform decisions in everyday parenting? This week's discussion opens a few cans of worms, as Adela and Stephan discuss the implications of trauma theory for debates on 'smacking', 'controlled crying' and other tricky parenting issues.2015-04-0238 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 04- Drug Addiction: Are We Treating Causes or Effects?Join Adela and Stephan in this week's conversation focussing on substance addiction in the context of childhood (developmental) trauma and environmental factors. 2015-03-1632 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 03- "Will I Always Know You?": Reimagining Professional BoundariesHow are children in care affected by the end of relationships with carers and 'workers'? This week we discuss issues around ongoing contact with children that leave a service. Join us for another cup of tea as we challenge traditional notions of 'professional boundaries' and therapeutic relationships.2015-02-1938 minThe Knightlamp PodcastThe Knightlamp PodcastEp 02- Behaviour Charts, and the Co-Regulating Skills of Flight AttendantsThis week we chat about Adela's tropical storm adventures, the civilising effect of sugar cubes, the role of emotional co-regulation in the care of heightened children and the effectiveness (or otherwise) of behaviour charts and rewards when working with children with developmental trauma.2015-01-2730 min