podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan Fuchs
Shows
Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 18
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Juli-Episoden. Zwei spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben!Dietrich Brüggemann verrät, wie der Song „We’re Here“ von Guillemots ihn auf einem Festival mitten ins Herz traf – und später zum heimlichen Soundtrack seines Films wurde. Ein Lied, das mehr ist als Musik: Ein Lebensgefühl, ein kreativer Funke, ein Moment, der nie vergeht.Silke Fuchs nimmt dic...
2025-08-04
06 min
Mein Lieblingssong
Nina Hagen - Silke Fuchs über „Du hast den Farbfilm vergessen“: Ein Song, der Kindheit, Freiheit und Lebensfragen verbindet! (108)
Tauche mit Silke Fuchs, Mentaltrainerin und Coach für Positive Psychologie, in die bunte Welt von „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen ein. Was macht diesen Kultsong von 1974 für sie zu mehr als nur einem musikalischen Erinnerungsstück? In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt Silke, warum sie den Song schon in ihrer Kindheit und Jugend liebte und welche Bilder, Stimmungen und Gedanken er bei ihr auslöste. Dabei erzählt Silke auch, wie sie mit einem 10-DM-Schein in der Tasche zum allerersten Mal in den Westen reiste und was sie sich davon kaufte. Gemeinsam mit ihr blicke...
2025-07-24
28 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt
Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...
2025-06-29
30 min
Irmimi – Irgendwas mit Mittelalter
#62: Der Ambraser Erec – Ein Mantel, ein Kaiser und ein Gedächtnisprojekt
Was macht ein Ritterroman von Hartmann von Aue in einer Handschrift, die für einen Kaiser gemacht wurde – und warum ist dieser Erec so anders als alle anderen? Wir kehren zurück zum Ambraser Heldenbuch und rekonstruieren, wie ein höfischer Text zum Teil eines literarischen Prestigeprojekts von Kaiser Maximilian I. wurde. Zwischen vergoldetem Pergament, auffälligen Kürzungen, einem rätselhaften Anfang, fehlenden Prologen und dem berühmten „Manteltest“ ergibt sich fast ein kleines Literaturkrimi ... Eine Folge über Textstörung, Repräsentation und politische Erinnerungsarbeit. Links Digitalisat des Ambraser Heldenbuches Folge zum Ambraser Hel...
2025-06-29
30 min
AI Talk - Künstliche Intelligenz & die Schweiz
Wie KI den IT-Arbeitsmarkt verändert - Klaus Fuchs
„Einstellen oder Ersetzen? Wie KI den Arbeitsmarkt verändert“Ist KI ein Jobkiller – oder ein Katalysator für neue Karrierewege? Wir sprechen mit Klaus Fuchs von Rockstar.jobs über die Realität hinter dem Wandel im Tech-Arbeitsmarkt. In dieser Folge von AI Talk diskutieren wir mit Klaus Fuchs, Gründer und CEO von Rockstar.jobs, über die tiefgreifenden Veränderungen im Tech-Arbeitsmarkt – ausgelöst durch künstliche Intelligenz.Gemeinsam mit Co-Host Dalith Steiger-Gablinger analysieren wir:– Warum es trotz technologischem Fortschritt weniger Stellenausschreibungen gibt– Weshalb Juniors derzeit kaum Chancen bekommen – und welche Risiken das birgt– Ob KI wirklich Me...
2025-06-18
29 min
EASE Anxiety: The Podcast
Beyond the Surface of Anxiety: Exploring Epigenetics with Lais Stephan
What if the anxiety you experience isn’t just yours?In this episode of The Ease Anxiety Podcast, I sit down with Lais Stefan, a quantum healer, to explore a fascinating question: Can anxiety be inherited from our ancestors?We dive deep into how ancestral trauma and epigenetics play a role in the anxiety you feel today—and what you can do to break the cycle.Inside this episode, we discuss:🔹 How past traumas—wars, famine, loss—can be passed down through generations🔹 Why your anxiety might not be just about you...
2025-04-07
28 min
Was jetzt?
Update: EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker auf
Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Europaabgeordneten Petr Bystron aufgehoben, damit Ermittlungen gegen ihn aufgenommen werden können. Petr Bystron hatte 2022 auf der Plattform X eine Fotocollage mit vermeintlichen Hitlergrüßen gepostet. Ein Strafbefehl gegen ihn war bereits verhängt worden, jedoch wurde dieser ausgesetzt, als er ins EU-Parlament gewählt wurde. Zudem läuft ein weiteres Immunitätsverfahren wegen mutmaßlicher Korruption und Geldwäsche. Petr Bystron bestreitet alle Vorwürfe und bezeichnet die Ermittlungen als politisch motiviert. Christian Fuchs, Autor im Ressort Investigative Recherche und Daten der ZEIT, ordnet ein, welche Folgen diese Entwicklungen für ihn und sein...
2025-04-01
09 min
1:1 - Der Fussballpodcast
80. Spieltag Danny
Mit Danny Fuchs kann man sich über sehr viele Dinge unterhalten. Natürlich geht es in einem Fussballpodcast vorwiegend um seine Karriere als Profisportler, aber auch der ein oder andere literarische Einwurf findet seinen Weg in die Aufnahme. Teil des Gesprächs sind die Stationen seiner Karriere (u.a. 1860 München, Karlsruher SC, VfL Bochum, 1. FC Kaiserslautern), prägende Trainerfiguren und viele andere Weggefährten seiner Laufbahn. Beim Retrotippspiel darf er sich an einer Saison versuchen, in der er die meisten seiner Bundesligaspiele absolviert hat. Eine Podcastfolge wie ein gutes Buch, passt wunderbar zu eurer liebst...
2025-03-19
1h 28
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Karriere? Aber mit Frauenpower!
Theresia Fuchs ist eine sehr erfahrene und erfolgreiche Konzernmanagerin und hat lange Zeit für die LUFTHANSA, die TELEKOM und zuletzt für HILTI DEUTSCHLAND gearbeitet. Jetzt steht für sie und ihre Familie eine zeitlich begrenzte Auszeit in den USA an. Was sagt sie zum Begriff Karriere, welche Vorteile bieten große Organisationen gegenüber KMU, was hat sie noch vor in ihrem Leben, schadet ein Sabbatical ggf. der eigenen Karriere und wie schwierig ist eigentlich das Führen von anderen Personen? Führen Frauen generell "anders"?
2025-03-09
1h 06
Freequenns Infopoint
Kulturjahr 2025 / Ein Blick hinter die Kulissen
Welche kulturellen Highlights erwarten uns 2025 in Öblarn? Stephan Fuchs vom Kulturverein KUL gibt Einblicke in das kommende Programm, spricht über die Herausforderungen und Chancen in der regionalen Kulturszene und verrät, worauf sich Kulturbegeisterte besonders freuen können. Eine spannende Vorschau auf ein Jahr voller Kunst, Musik und Begegnungen!
2025-02-07
44 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0084 - Möbel
"Herr Präsident, wie gehen Sie mit all dem um?" (Clint Eastwood zu einem Stuhl) Hau Ruck, schon stehen sie da, die Möbel! Denn um sie soll es in dieser massiven Ausgabe Ihres und Eures Lieblingsliteratur- und Lebensgefühlsmagazins gehen. Ächzend und schnaubend stehen wir in unserer frisch bezogenen Altbauwohnung (Dachgeschoss, ohne Aufzug, Anm.d.Pap.) und fragen uns: Was ist das eigentlich, ein Möbel? Wie kam es denn um Himmels willen dazu und worauf saßen die Leute denn überhaupts bevor es das Gab? Ausgehend von diesen drängenden Fragen analysieren sich unsere Radioeders Meister...
2025-01-30
1h 39
Der Tag
Make America Trump again. Wohin steuert er die USA?
Diesmal ist Donald Trump besser vorbereitet, um sein Verständnis von Politik durchzusetzen. Am 20. Januar 2025 wird er offiziell zum US-Präsidenten ernannt. Im Unterschied zu seiner ersten Amtszeit ist er nicht mehr umgeben von moderaten Republikanern, die ihn beraten und eventuell mäßigen. Im Gegenteil: Er hat Leute um sich geschart, die aus dem stramm rechten Spektrum stammen und seine Idee von „America First“ mit voller Wucht durchsetzen wollen: Es geht um mehr Macht für den Präsidenten, um den Personalaustausch von unliebsamen Beamten in Bundesbehörden, um mehr Kontrolle über Justiz und die Polizeibehörden, um Entzug von Geldern für U...
2024-12-18
55 min
Alpenzoo Late Morning Show
Feuerwerk für Fuchsi-Fuchs mit Stephan Scheidl | Der Akustische Alpenzoo Adventskranz
Das dritte Kerzchen bringt Stephan Scheidl vom Tierschutz Österreich in unsere Mitte. Er nimmt uns akustisch nach Vösendorf mit, wo er derzeit rund 1600 Tiere betreut und ein neues Zuhause für diese organisiert. Stephan peppelt außerdem gerade Fuchsi-Fuchs auf, der bald im Alpenzoo einziehen soll. Zudem kreieren wir noch zur Feier des Tages eine neue Tierschutz-Kampagne: „Fireworks for Foxes“. Wer unseren Füchsen und ihrem Arterhalt etwas Gutes tun will, haut das geplante Raketen- und Feuerwerkgeld in den Kampagnen-Topf. Alle Infos findet ihr auf HIER. Was meint ihr - Eine tollere Sendung hätten wir u...
2024-12-15
41 min
Das Holz der Anderen
Holzwerken Live 2024
Auch im zweiten Jahr hat uns die Faszination der Holzwerken Live gepackt und wir haben vor Ort in Hamm in den Messehallen (liebevoll der Kuhstall genannt) unseren Podcast aufgezeichnet. Also Smartphone gezückt und die Holzwerker-Größen Stephan Böning, Hauke Schmidt, Dominik Ricker und Dorian Bracht an einen Tisch gebracht. Was dann passierte, hört Ihr jetzt am besten selbst. Nur so viel vorab: Es war uns ein Fest! Und Euch wünschen wir nun: Gute Unterhaltung!
2024-11-15
55 min
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich ... feiert die 200. Folge!
Ein Rückblick auf 200 Folgen "Buchplausch – Was liest eigentlich ... ?"01:00 Die Anfänge des Buchplauchs – ganz ohne Interview-GästeGäste aus der Verlagsbranche02:55 Sprecher Omid-Paul Eftekhari Zur Folge08:55 Autorin Caroline SeibtZur Folge10:00 Autor Pierre Jarawan Zur Folge 11:45 Autorin Iris Wolff Zur Folge13:00 Autor Jan Haft Zur FolgeKünstler & Kreative15:25 Produktions-Duo Serotonin Audio Zur ersten FolgeZur zweiten Folge17:30 Musiker Hannes von Nun flog Dr. Bert Rabe Zur Folge19:00 Booktoker Mister WeyrauchZur FolgeSportler:innen und Abenteurer:innen20:00 Kraftsportler Jürgen Stickelbrock Zur Folge21:00 Journalist und Reisender Stephan Orth Zur Folge23:00 Polarforscher Arved Fuchs Zur Folge2...
2024-10-02
36 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0078 - Kritik
»Wenn ich den treffe, das hatte ich mir mal geschworen, kriegt der eine fette Schelle« (Til Schweiger) Heiliger Watschenbaum, jetzt knallt es aber bald. In dieser Ausgabe wird be- hinter- und gefragt, dekonstruiert und niedergerissen, dass das Eichhörnchen aber spitzt, denn es soll um das Thema „Kritik“ gehen. Unsere beiden Radiokantianer Eisi und Meisi fragen sich, was das eigentlich ist, diese Kritik. Und braucht es das überhaupt noch in diesen postfaktischen Zeiten? JA, SELBSTVERSTÄNDLICH, möchte man ihnen entgegenschreien aber es würde ja nichts nützen, denn siesmal sind wir wieder aufgezeichnet und im Radio, da hi...
2024-06-24
2h 00
Paul am Puls
84 Dr. Christoph Jurecka und Isabelle Adelt
Dr. Christoph Jurecka, Mitglied des Vorstands, Munic Re / Isabelle Adelt, Mitglied des Vorstands, FUCHS SE Anlässlich der Schmalenbach-Frühjahrs-Tagung 2024 jeweils 5 Fragen zum Thema „Neue Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erste Erfahrungen mit den ESRS“: Die Gefahr von Datenfriedhöfen und Regulierung mit Augenmaß, Steuerungswirkungen, Komplexität und Regulierungskosten von Nachhaltigkeitsberichten, das Ziel der Vergleichbarkeit publizierter Informationen und das Nebeneinander von europäischen und globalen Vorschriften, die konkreten Umsetzungsprobleme der neuen Regeln in der Unternehmenspraxis im Vergleich zur Finanzberichterstattung, die Schwierigkeiten der Datenbeschaffung inhouse sowie bei Lieferanten und Abnehmern, die Notwendigkeit des Einsatzes von KI zur Bewältigung der Herausforderungen und Wünsche an die Polit...
2024-05-15
24 min
ZUKUNFTSWILD – Der Mutmach-Talk!
ZUKUNFTSWILD mit Stephan Westermann
Wie gelingt es, als Unternehmer zukunftsfröhlich zu bleiben? Und was können Unternehmen vom Sport lernen? Praktische Tipps in Sachen Zukunftsgestaltung diesmal von Stephan Westermann, CEO von devonSPORT in ZUKUNFTSWILD – dem Mutmach-Talk. Persönlich – Praktisch – Positiv. Fuchs von Morgen devonSPORT Das Buch Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist Dirk Nowitzkis Rede zur Aufnahme in die NBA Hall of Fame
2024-05-13
35 min
audio archiv
Pierre Bourdieu: ”Unser Staat - l’état c’est nous - Our state.”
🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). In dem zweiten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht es um den Staat im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Wem gehört der Staat? Muss die Linke den Staat erobern? Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) en entretien avec Pierre Bourdieu (1930-2002).Dans la deuxième partie d'un long entretien avec Pierre Bourdieu, enregistré à...
2024-04-19
19 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0074 - Sünde
"Es gibt zwei Arten von Scholz, einen guten und einen schlechten. Der gute Scholz steht für unsere Würde und Selbstachtung. Schlechter Scholz ist die Todsünde der Überlegenheit, die nach Eitelkeit und Arroganz stinkt." (Armin C. Laschwell) „Pater peccavi!“ rufts aus dem Wald. Wir kasteln uns ein in die Bretterverschläge, die die Welt bedeuten (Beichtstuhl), es soll nämlich diese Folge um „Sünde“ gehen. Unsere beiden Radiopeiniger Eisi und Meisi schauen hinab in den menschlichen Abgrund. Teuflisch, triebhaft und überhaupt ganz schön hot geht es da unten zu. Wir graben nach den Wurzeln der Sünde...
2024-04-17
2h 08
eXODABlog Witze
Hasenjagd - Die Suche nach dem perfekten Grund
Der Baer und der Fuchs besuchen den Hasen erneut. Der Hase ueberrascht sie mit seiner Antwort auf die Frage nach einer Zigarette. Als der Baer darauf hinweist, dass der Hase keine Muetze traegt, sorgt dies fuer Verwirrung. Eine witzige Szene voller Unterhaltung und Comedy. [2608] [AI-generated content]
2024-04-11
00 min
Enjoy The Full Audiobook That Keeps Thriller Fans Hooked.
[German] - Tony Ballard, Folge 58: Ghouls in Soho by Thomas Birker
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/768392to listen full audiobooks. Title: [German] - Tony Ballard, Folge 58: Ghouls in Soho Author: Thomas Birker Narrator: Niki Nowotny, Elia Yael Ott, Peter Lehn, Patrick Emons, Kevin Hellmann, Mike Wirth, Samir Fuchs, Derya Flechtner, Ren Kühn, Josephine Schmidt, Thomas Nero Wolf, Wolfgang Rüter, Tobias Brecklinghaus, Gerrit Schmidt-Foss, Dorette Hugo, Thomas Birker, Stephan Chrzescinski, Peter Lontzek, Peter Kirchberger, Kerstin Draeger, Reinhild Schneider Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 5, 2024 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Gaddol war erwacht und immer mehr Ghouls kamen aus ihren Verstecken und sorgten für Angst und Sch...
2024-04-05
1h 18
BildungPLUS
BiP011 Future Learning Spaces fuels
fuels - ein Projekt, welches "Future Learning Spaces" entwickelt und etabliert. Was das bedeutet und was Future Learning Spaces eigentlich sind, stellen Dr. Ulrike Mascher (studiumdigitale, Goethe-Universität), David Fernes (studiumdigitale, Goethe-Universität) sowie Markus Weber (TU-Darmstadt) und Andreas Fuchs (Mediencampus, Hochschule Darmstadt) in dieser Podcast-Episode vor. Moderation: Stephan Zerlik
2024-04-02
53 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 20. März 2024
In dieser Sendung widmen wir uns längst vergangenen Tagen – es gab nämlich einmal die Zeit, da wurde die bayerische CSU vom Gegner respektiert und gefürchtet und von Anhängern als Heimat betrachtet – nicht zuletzt wegen Politikern wie Franz Josef Strauß. Ob man sich auf die CSU in der heutigen Zeit als konservative Kraft noch verlassen kann? Dr. Florian Stumfall hätte da so seine Zweifel. Er war 52 Jahre Parteimitglied und schrieb lange für den „Bayernkurier“, ehe er 2022 das Buch „Ich will meine CSU zurück“ veröffentlichte und aus der Partei austrat. Mit ihm sprechen wir über den Zustand der CS...
2024-03-20
50 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0073 - Trash (Mit Marc O.)
"Mein Dresden. Meine Stadt. Mein Müll." (sauber.dresden.de) Puhh sie stinken - ich meine die Mülle natürlich. Neben Plastikfolien, Kinderkotze und Pizzakartons wühlen unsere beiden Radioratten Eisi und Meisi zusammen mit Marc O (von der Trashsendung "Sendeloch" auf Radio Z) im Kulturellen Abraum, um diesem Phänomen, nämlich "trash" professionell und angebracht auf den Grund zu gehen. Wir treffen Robocop, kacken dicken Germanisten mit rosa Fliege ans Bein, besuchen campigen Stuckmarmor in Füssen, schwafeln was von Metatextualität und deutschen Film. Eine runde Mischung. Aber noch viel mehr als nur...
2024-03-01
2h 00
audio archiv
Pierre Bourdieu: ”Neoliberalismus - Le néolibéralisme - Neoliberalism.”
🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Pierre Bourdieu (1930-2002). Pierre Bourdieu war einer der einflussreichsten Sozialphilosophen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten war stark von Émil Durkheim, Max Weber und Karl Marx beeinflusst. Unter anderem forschte er zu der Frage, wie es in einer Gesellschaft immer wieder möglich sei, die sozialen Unterschiede über Generationen hinweg zu reproduzieren. In diesem ersten Teil eines längeren Interviews mit Pierre Bourdieu, aufgenommen Ende der 90er Jahre in Paris, geht um das Wirtschaftssystem des Neoliberalismus. /🎓 Stefan Fuchs (Journaliste scientifique) s’entretient avec Pierre Bourdieu. Pierre Bourdieu (1930-2002) était l...
2024-01-26
29 min
Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis
Aktuelle Informationen und Empfehlungen zum Merkblatt DWA-M 179 für dezentrale Regenwasserbehandlungsanlagen
Im Interview mit Dr.-Ing. Stephan Fuchs, Fachbereichsleiter des Instituts für Wasser und Gewässerentwicklung am KIT in Karlsruhe. Dezentrale Niederschlagswasserbehandlungsanlagen sollten vor allen Dingen langfristig betriebssicher und wartungsarm sein. Welches Verfahren speziell für Ihr Projekt passt, hängt von der anzuschließenden Fläche ab. Welche Schadstoffe fallen dort an und wie behandlungsrelevant sind sie? Dr.-Ing. Stephan Fuchs, Fachbereichsleiter des Instituts für Wasser und Gewässerentwicklung am KIT in Karlsruhe, beantwortet im Podcast diese Fragen: Was genau ist eine dezentrale Anlage gemäß DWA-M 179? Das Merkblatt liegt aktuell als Gelbdruck vor? Was heißt das...
2024-01-08
23 min
Spiel des Jahres Podcast
Förderungen
➜ SPOTIFY ➜ APPLE PODCASTS ➜ RSS FEED 2023 hat der Spiel des Jahres e.V. eine Rekordfördersumme ausgeschüttet: 140.000 Euro gingen an 206 spielerische Projekte. Auch für das nächste Jahr gibt es wieder ein Förderprogramm. Einreichnungen sind schon seit einigen Wochen und noch bis zum 1. Februar möglich. Förderprogramm 2024 – Informationen und Antragstellung ➜ Vom Spiel des Jahres e.V. gefördert: der Verein „anderes Festival“ Um das Förderprogramm des Spiel des Jahres e.V. geht es auch in dieser Folge unseres Podcast. Die Jurymitglieder Martina Fuchs und Stephan Kessler erklären darin zusa...
2023-12-19
45 min
The Hockey Analyst - Die Show zur DEL und DEL 2
Folge 3: the eye of the tiger und rutschende Pinguine
Heute spricht der Hockey Analyst mit Gast Stephan über die Krefeld Pinguine und deren gegenwärtige Entwicklung. Ebenso im Blickpunkt dieser Ausgabe: Der neue Spitzenreiter der DEL, die Straubing Tigers. Der Mannheimer Knall, sowie der schlaue Fuchs werden ebenfalls besprochen. Vie Spaß beim Hören Euer Hockey Analyst
2023-11-30
41 min
WOBIG ON AIR VERSICHERUNGS FUCHS - PODCAST
Die 4 gefährlichsten Sportarten #180
Was glaubst du, welches sind die 4 verletzungsanfälligsten Mannschaftssportarten in Deutschland oder warum eine Unfallversicherung für Sportler sinnvoll ist. Hier der Link zum Video von Stephan Peters. SternTV 2.0 Rufmord an einer ganzen Branche - YouTube Hier der Link zum Podcast von Bastian Kunkel und Patrick Hamacher. Stern TV: Setzen, 6! - Versicherungsgeflüster-Podcast | Podcast on Spotify Du möchtest eine persönliche kostenlose Beratung von mir? Melde dich einfach. uwe.wobig@web.de oder buche dir hier selber dein Gespräch mit mir. Datum & Uhrzeit wählen - Calendly _______________________________________________ Meine erstes Video ist auf Youtube: Uwe Wobig Versicherungen und unab...
2023-11-25
06 min
People Work Technology Podcast
MSP Cafe met Xelion | 28 augustus 2023
In Delft ontving het MSP Cafe samen met Xelion weer een keur aan gasten. Bij Richard Bordes aan de Stamtafel en HP van Tilburg zijn Barretje komen weer klinkende namen uit de ICT wereld voorbij. Inhoud: 00:00 Opening 04:19 Arthur van den Ende - Xelion 11:46 Mark Minnaard - Red Cactus 16:01 Perry van Beek - LinkedIn Time 21:35 Annelien Roseboom - M2C 26:04 Dave Faber - Allcloud Services 33:14 Freek Volkers - Muziek 39:39 Hans van de Linden - Geefirm 47:37 Jochem Creyghton - Aurora Innovation 53:07 Stephan Fuchs - Snom 1:01:18 HP van Tilburg Column 1:06:00 Thijs van den Ende - Xelion 1:14:10 Freek Volkers - Muziek 1:18:36 Wrap-Up
2023-08-31
1h 19
#bikes4future
Preisverhandlungen und Rabattschlachten
Muss das wirklich sein?! Alle Fahrradhändler geben Rabatte! Überall werden Fahrräder reduziert! Noch nie war es so günstig, ein E-Bike zu kaufen wie heute! 3% Rabatt sind immer drin, völlig normal! STOPP!! Du kannst deinen Absatz nicht über den Preis regeln. Es gibt andere Methoden und Möglichkeiten. Von genau diesen erfährst du in dieser Podcast-Episode. Im Interview mit Verkaufscoach Gunnar Schmidt findest du heraus, wie du die Preisfrage deiner Kunden zum echten Vorteil für dich machst und wie du entspannt auf Rabattfragen reagieren lernst. Du erinnerst...
2023-08-04
40 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0066 - Wandern (mit Falco Gitty)
"Immer wieder fragen Interessenten, welche Trekkingschuhe die besten der Welt sind. Diese Frage lässt sich jedoch nicht beantworten." (rtl.de) Horrido! Mit diesem lustigen Ausruf der Jäger:innen und aber auch der Wanderer:innen möchte ich diesen Anrisstext beginnen, ohne zu wissen, wo ich damit genau hinwill. Aber wie heißen noch die geflügelten Wörter? "Der Weg ist das Ziel", natürlich. Aber ich komme vom Weg ab: "Wandern" ist in dieser Folge unsere Themenauslobung, und die Radioalpinistin Meisi hat sich mit Falco Gitty (bekannt aus unvergessenen Folgen wie zum Beispiel "Schlager") echte ö...
2023-07-25
2h 00
Wege der Allgemeinmedizin
Eine Frage der Haltung - mit Sandra Blumenthal
Von hilfreichen Netzwerken, über ihrer eigene anstehende Niederlassung, bis hin zu großen medizin-ethischen Fragestellungen – in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin geht es um all diese Themen und noch vieles mehr!Sandra Blumenthal ist begeistert von Medizin, ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zur Geisteswissenschaft und sie setzt sich sehr engagiert für Erinnerungsprojekte wie "Das leere Sprechzimmer" ein.Wie sie ihren Weg gefunden und ihre eigene ärztliche Grundhaltung entwickelt hat, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier und hier findet ihr mehr zu Sandra Blumen...
2023-07-01
43 min
#bikes4future
Eurobike 2023 – Volles Programm für den Fachhandel
Warum sich ein Besuch im Careercenter für dich besonders lohnt Bist du dieses Jahr auf der Eurobike oder gehörst du zu den Menschen, die sich fragen: "Warum sollte ist? Meine Lager sind doch voll!". Wo du dich auch zuordnest, dieser Podcast liefert dir wissenswerte Infos rund um die Eurobike 2023. Du bekommst Argumente an die Hand, wieso du die Weltleitmesse der Fahrradbranche in diesem Jahr unbedingt besuchen solltest. Stephan Fuchs vom VSF stellt dir kurz und knapp das diesjährige Programm des Career Centers vor. Welche Vorträge solltest du auf keinen Fall verpassen? Wie hilft dir das Care...
2023-06-09
25 min
Genre Geschehen
Folge 100.1 - Die wundersame Welt der Trüffelschweine (Q&A-Spezial)
100 Jahre Genre Geschehen! Naja, fast. Wir feiern unsere 100. Episode und beantworten zum Anlass wieder eure zahlreichen Fragen. Von Film-Festivals, über illegale Downloads, bis hin zu Lieblings-Animes ist alles dabei. Da ihr wieder so fleißig eingeschickt habt und wir zu viel labern, haben wir uns zudem entschlossen das Jubiläum auf zwei Episoden aufzuteilen. Den Rest gibt es also nächste Woche!Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | BlogLetterboxd-Liste zu Folge 100Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation00:02:22 Rückblick auf 100 Folgen00:18:26 Oliver: Welche Film Festivals muss man a...
2023-04-17
2h 59
Eyjos wundersame Abenteuer
Eyjos wundersames Ostern 2023 - Kapitel 010
Wird der Fuchs doch gefangen und was machen unsere Abenteuer mit ihm, sollte der Plan funktionieren? All das erfährst Du in der finalen Episode des Oster Abenteuers! Viel Spass
2023-04-10
11 min
Spiel des Jahres Podcast
Spielerisches Quartett #17
➜ SPOTIFY ➜ APPLE PODCASTS ➜ RSS FEED Zeit für aktuelle Spiele: Das Spielerische Quartett ist wieder einmal zusammengekommen und hat vier Spiele dieses Jahrgangs genauer unter die Lupe genommen. Mit dabei sind der Jurysprecher Bernhard Löhlein sowie die Jurymitglieder Stephan Kessler und Martina Fuchs. Als Gastkritikerin ist Jasmin Bauer eingeladen, die im Youtube-Kanal „abgewürfelt“ zusammen mit Marko Bauer regelmäßig über Spiele spricht und außerdem im Bürger:innenfernsehen NRWision zu sehen ist. Besprochen werden: „That’s Not a Hat“ von Kaspar Lapp, erschienen bei Ravensburger, „Challengers“ von Johannes Krenner und Markus Slawitscheck...
2023-03-27
50 min
saatkorn Podcast
POTENTIALPARK Special Teil 2 mit der DEUTSCHEN TELEKOM
Die DEUTSCHE TELEKOM hat auf dem POTENTIALPARK Talent Communication Summit fett abgesahnt, gleich in mehreren Kategorien. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit Alexandra Eichberger und Stephan Hönigsperger von der DEUTSCHEN TELEKOM unter anderem über folgende Themen: Wie das Employer Branding Team bei der Deutschen Telekom aufgestellt ist Wie es zu Platz 2 in der Kategorie KARRIEREWEBSITES kam Wie es zu Platz 1 in der Kategorie SOCIAL MEDIA kam Und warum die DEUTSCHE TELEKOM im Gesamtranking auf Platz 1 gelandet ist Außerdem sprechen wir über die aktuellen Challenges und Themen, denn das Team um Alexandra macht viele spannende Dinge (auch ein...
2023-03-23
24 min
SAATKORN
POTENTIALPARK Special Teil 2 mit der DEUTSCHEN TELEKOM
Alexandra Eichberger und Stephan Hönigsperger im Talk Die DEUTSCHE TELEKOM hat auf dem POTENTIALPARK Talent Communication Summit fett abgesahnt, gleich in mehreren Kategorien. In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit Alexandra Eichberger und Stephan Hönigsperger von der DEUTSCHEN TELEKOM unter anderem über folgende Themen: Wie das Employer Branding Team bei der Deutschen Telekom aufgestellt ist Wie es zu Platz 2 in der Kategorie KARRIEREWEBSITES kam Wie es zu Platz 1 in der Kategorie SOCIAL MEDIA kam Und warum die DEUTSCHE TELEKOM im Gesamtranking auf Platz 1 gelandet ist Außerdem sprechen wir über die aktuellen Challenges und T...
2023-03-23
24 min
Politik auf den Punkt gebracht.
60 Jahre Élysée-Vertrag | Dr. Konrad Adenauer
Vor 60 Jahren unterzeichneten Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und der erste deutsche Bundeskanzler, Konrad Adenauer, den Élysée-Vertrag, den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft und somit auch Europas. Zur Feier dieses Jubiläums hat die Union Stiftung zu einem Festakt mit Dr. Konrad Paul Karl Adenauer, dem Enkel des Bundeskanzlers, veranstaltet. Im Gespräch mit Dominik spricht Dr. Adenauer über seinen Großvater, dessen Vision für Deutschland und warum der Élysée-Vertrag sehr spontan unterzeichnet wurde. Literatur-Tipps von Dr. Konrad Adenauer: Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Band I. Der Aufstieg. Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Band II. Der Staatsm...
2023-01-29
29 min
TYPE III AUDIO (All episodes)
"Die Fabel vom tyrannischen Drachen" von Nick Bostrom
---client: german_easervice: human_narrationnarrator: urqa: not_t3a---This is an audio narration of the German translation of The Fable of the Dragon-Tyrant by Nick Bostrom. The translation was done by Franz Fuchs, edited by Stephan Dalügge and narrated by Uta Reichardt. You can find the original paper at nickbostrom.com. Links and related reading suggestions are in the episode description. Es war einmal vor langer, langer Zeit, da wurde unser Planet von einem riesigen Drachen tyrannisiert. Der Drache überragte sel...
2023-01-26
42 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Sonntagsfrage Saarland | Valentin Blumert
Wie kann man Politik vermessen? Mit dieser Frage hat sich das Berliner Startup wahlkreisprognose.de beschäftigt. „Wahlkreisprognose ist der digitale Dienstleister für die datenbasierte Analyse von politischer Willensbildung in Deutschland. Unser Antrieb ist es, Meinungsprozesse im kleinsten Raum darzustellen und verständlich zu machen“, so die Macher. Mit Gründer Valentin Blumert haben wir über die aktuellen politischen Trends im Saarland gesprochen. Was bewegt die Menschen im Land? Welche Themen sind ihnen wichtig? Welche Parteien haben die Nase vorn? Diese und weitere Fragen werden beantwortet. Er stellt außerdem die Sonntagsfrage für das Saarland (Daten Janua...
2023-01-25
28 min
Erschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist
04. Greta Wagner: Arbeit, Burnout und der buddhistische Geist des Kapitalismus
Erschöpfung war früher, Achtsamkeit ist heute. Die Soziologin Greta Wagner hat Management-Ratgeber wie „Buddha@work“, "Karma-Coaching. Wege aus der Schicksalsfalle" oder „Wie Buddha die Work-Live-Balance erfand“ untersucht. Ihre Frage: Welchen neuen Geist und welche neuen Praktiken bringt eine Kritik am Kapitalismus hervor, die ihren Ausgang in der Erschöpfung und dem Leiden an den entgrenzten und subjektivierten Arbeitsverhältnissen nimmt? Ihre Antwort: Den buddhistischen Geist. Dieser Geist will das unbegrenzte Potenzial des „Selbst“ durch Achtsamkeitspraktiken verfügbar machen. Ein Gespräch über die Geschichte der Erschöpfungsdiagnosen, die Geister des Kapitalismus und die Emotionalisierung...
2023-01-15
1h 09
Unterwegs digital - Mit dem Oldtimer-Wohnmobil durch Europa.
Sonniger Tag im Tal. Oster-Internet-Deal. Aufstieg zu einem kleinen Berg. Mila entdeckt einen Fuchs.
Gestern Abend kam ein Mini-Bus zu unserem Stellplatz. Zudem ein VW Bulli. Beide sind morgens wieder abgereist. Wir haben den Tag ruhig angehen lassen. Beim Oster-Internet-Deal von Cosmote haben wir 200 GB mobile Daten für 25 € erhalten. Unseren ersten Gang auf den kleinen Berg in der Nähe haben wir abgebrochen. Abends sind wir dann bis zum Gipfel gegangen und haben die DJI Mini 2 Drohne (https://amzn.to/3rC2bg0) pünktlich zum Sonnenuntergang fliegen lassen. Heute war Tag der Tiere mit Ziegen, Schafen, Kühen, Schildkröten, Fledermäusen und einem Fuchs. Wer sich für Prozessautomatisierung interessiert, kann sich bei Make...
2022-04-27
16 min
Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis
#19 Regenwasserbehandlung von A-Z - S wie Sanierung von Grünmulden
Wann und warum wird eine Sanierung einer Grünmulde notwendig? Grünmulden sind ein gängiges System zur Versickerung von Regenwasser. Je nach Belastung des Wassers werden beim Versickern allerdings Schadstoffe in das Erdreich abgelagert und es kommt zu einer Gefährdung des Grundwassers. Eine Sanierung wird notwendig, um den Schaden abzuwenden. Herr Dr. Stephan Fuchs vom KIT in Karlsruhe erklärt in dieser Folge, warum eine Muldenversickerung immer auch mit einer Behandlung einhergeht und warum eine standardmäßige Umsetzung derartiger Mulden nicht ausreichend ist, um das Grundwasser zu schützen. Für die Planung von Versi...
2022-04-04
21 min
Explore Into A Heart-Pounding Full Audiobook During Your Workout.
[German] - Pinocchio (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) by Marteinn Thorisson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/571506to listen full audiobooks. Title: [German] - Pinocchio (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) Author: Marteinn Thorisson Narrator: Martina Kock, Jörg Stuttmann, Leonhard Mahlich, Bernd Stephan, Jürgen Holdorf, Sven Dahlem, Hubertus Von Lerchenfeld, Miro Ugur, Astrid Kollex, Pat Zwingmann, Linda Fölster, Bert Franzke, Reent Reins Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 34 minutes Release date: February 18, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Der arme Holzschnitzer Gepetto wünscht sich nichts mehr, als einen eigenen Sohn zu haben, und tatsächlich erfüllt ihm die blaue Fee diesen Wunsch, indem sie der von ihm selbst...
2022-02-18
34 min
Listen to Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Pinocchio (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) by Marteinn Thorisson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/571506to listen full audiobooks. Title: [German] - Pinocchio (Das Original-Hörspiel zur TV Serie) Author: Marteinn Thorisson Narrator: Martina Kock, Jörg Stuttmann, Leonhard Mahlich, Bernd Stephan, Jürgen Holdorf, Sven Dahlem, Hubertus Von Lerchenfeld, Miro Ugur, Astrid Kollex, Pat Zwingmann, Linda Fölster, Bert Franzke, Reent Reins Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 34 minutes Release date: February 18, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Der arme Holzschnitzer Gepetto wünscht sich nichts mehr, als einen eigenen Sohn zu haben, und tatsächlich erfüllt ihm die blaue Fee diesen Wunsch, indem sie der von ihm selbst...
2022-02-18
34 min
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Martin Fuchs zu Gast bei Stephan Mahlow
Auf die Schule hatte Martin Fuchs keine Lust, der gebürtige Westerwälder verließ das Gymnasium in Altenkirchen nach der 10. Klasse. Die Mittlere Reife hatte er da gerade so bestanden. Eher zufällig kam er über einen Ferienjob in Norwegen mit der Touristik in Berührung, was in eine beeindruckende unternehmerische Karriere mündete. Zunächst noch angestellt bei "Berge & Meer" in Rengsdorf, gründete er 1996 "Fox Tours" als Joint Venture mit Hapag Lloyd, in das später die TUI einstieg. 2006 hatte er die Idee zu "pepXpress", eine Plattform über die Touristiker stark rabattierte Reisen buchen können. Hotels oder Reiseve...
2021-12-19
1h 35
Die Psycho und der Geek
Sprache
Wer am Anfang nur Kauderwelsch verstanden hat, der kann die Regeln der Hühnersprache leicht nachlesen.Die Beliebtheit von Dialekten ist ein scheinbar unendlich interessantes Studienobjekt - auch die Statistiker sortieren die Varietäten des Deutschen gerne in Listen.Im Exkurs begegnen wir dem Prinzip Tim Toady - there is more than one way to do things. Wir begreifen die Welt durch Sprache, somit beeinflusst Sprache auch unsere Wahrnehmung der Welt - in der Sprachwissenschaft als Sapir-Wharf-Hypothese bekannt (und einem breiten Publikum in Form des Films The Arrival (2016) zugänglich). Unterschiedlich viele Wörter für Farben oder Niede...
2021-09-27
1h 01
michatogo - Die Podcast Community
Fokus auf Qualität (Audio Profi Serie #4)
Zu Gast: Stephan Bodinus, Radiomoderator & Audio Profi Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Meine Stimme als Werbesprecher: https://www.michatogo.com Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogofuchs Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@michatogo.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/michatogo/message
2021-09-15
16 min
Spiel des Jahres Podcast
Auf der Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres: Gloomhaven: Die Pranken des Löwen
„Gloomhaven: Die Pranken des Löwen“ (Isaac Childres bei Cephalofair Games / Feuerland) nimmt die Spieler:innen an die Hand und führt sie behutsam in eine actionreiche Kampagne mit zunehmender Regelkomplexität ein. Ein kooperatives Spiel, das in einem spannenden Fantasy-Setting allerlei Gefahren bereit hält, die mit Hilfe eines innovativem Kartenmechanismus gemeinsam überwunden werden müssen. Martina Fuchs und Stephan Kessler stellen das Spiel, über das sie sich kennengelernt haben und einen beeindruckten Erstspieler davon vor. Der Beitrag Auf der Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres: Gloomhaven: Die Pranken des Löwen erschien zuerst auf Spiel des
2021-08-26
40 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" – Folge 42: Digitale Lehren aus der Landtagswahl
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Unser Thema: Digitale Lehren aus der Landtagswahl 00:01:45 Sprachnachricht von Thomas Wünsch. Wir berichtigen einen Fehler aus der vergangenen Fol...
2021-06-07
57 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Übernahme: Wie geht es weiter mit der Kulturhauptstadt 2024?
Wie geht es weiter mit der Kulturhauptstadt 2024? Nachdem sich Die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH von ihrem künstlerischen Geschäftsführer Stephan Rabl getrennt hat soll ein neues Kapitel im Prozess der Kulturhauptstadtwerdung aufgeschlagen werden. Darüber schreibt auch Mario Friedwagner im aktuellen KUPFblog. In der Sendungsübernahme des Freien Radio Salzkammergut „Widerhall 13“ kommen Riki Müllegger für das Kino Ebensee, Emilian Tantana für die Jazzfreunde Bad Ischl, Birgit Hofstätter für das Frauenforum Salzkammergut, Barbara Kern für das Handwerkhaus Bad Goisern und Mario Friedwagner für den Verein Freies Radi...
2021-04-06
29 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Übernahme: Wie geht es weiter mit der Kulturhauptstadt 2024?
Wie geht es weiter mit der Kulturhauptstadt 2024? Nachdem sich Die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH von ihrem künstlerischen Geschäftsführer Stephan Rabl getrennt hat soll ein neues Kapitel im Prozess der Kulturhauptstadtwerdung aufgeschlagen werden. Darüber schreibt auch Mario Friedwagner im aktuellen KUPFblog. In der Sendungsübernahme des Freien Radio Salzkammergut „Widerhall 13“ kommen Riki Müllegger für das Kino Ebensee, Emilian Tantana für die Jazzfreunde Bad Ischl, Birgit Hofstätter für das Frauenforum Salzkammergut, Barbara Kern für das Handwerkhaus Bad Goisern und Mario Friedwagner für den Verein Freies Radi...
2021-04-06
29 min
Mutige Frauen braucht das Land
006 – Manuela Reichert: Frauen müssen gar nichts.
Die gebürtige Salzburgerin Manuela Reichert ist schon als Kind zwischen Stadt und Land gependelt und kennt beide Welten. Sie war schon immer musik- bzw. kulturinteressiert und wusste bereits sehr früh, dass sie im Kulturbereich arbeiten möchte. Nach einem Aufenthalt in Neapel ging sie nach Linz um Betriebswirtschaft und Kulturmanagement zu studieren. Manuela Reichert singt seit ihrer Schulzeit und ist heute mit ihrer Band “Frau Dr. Manuela Bluesberatung” auf der Bühne zu erleben. Der Name der Band hat mit ihrem nicht abgeschlossenen Doktoratsstudium zu tun, welches sich neben Vollzeit-Job, Familie, Kind und anderen Verpflichtungen nicht mehr ausgegangen ist. Ihr...
2021-04-01
59 min
Die Woche mit Stephan & Stefan
Life after Jeff – Wie geht es weiter mit Amazon? (mit Jochen Fuchs)
Wie geht's nach dem 14. Februar weiter? Angesichts der Datenlage wäre eine Lockerung des Lockdowns gefährlich. Wir diskutieren, was eine bessere Strategie wäre. Außerdem sprechen wir mit E-Commerce-Profi Jochen Fuchs über den (Teil-)Rückzug von Jeff Bezos an der Amazon-Spitze. Unser drittes Thema: Der Putsch in Myanmar.
2021-02-08
1h 06
Unsere Story
Das Lübcke-Urteil
Unsere Story - Der Recherche-Podcast RND-Chefreporter Thorsten Fuchs spricht im Kollegengespräch mit Dirk Schmaler über den Rechtextremisten Stephan Ernst, der 2019 den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hat und nun zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er schildert seine Eindrücke aus dem Gerichtssaal, beschreibt, warum trotz allem noch Fragezeichen bleiben - und warum man als Gerichtsreporter auch um vier Uhr morgens schon zu spät dran sein kann.
2021-01-29
29 min
Hautnah - Einfach. Nah. Dabei
Aus der Schweizer "Bünzli"-Welt zum Chinesischen Staatsfernsehen: Martina Fuchs
Ein 12-jähriges Aargauer Mädchen fühlt sich schon im Teenie-Alter in der Schweiz eingeengt, lernt Swaheli und wandert noch an ihrem 18. Geburtstag nach Tansania aus. Sie studiert in London Journalismus, ist in den Emiraten für internationale Medien und schliesslich in China für das staatliche Fernsehen tätig, wird Anchor bei CNN Money Switzerland, und ist derzeit unabhängige Journalistin, Moderatorin und Brückenbauerin zwischen China und der übrigen Welt.Bei HautnahTALK unterhält sich Stephan Lendi mit Martina Fuchs über die Angst konform zu sein, die Ursprünge ihrer nimmersatten Neugierde und Offenheit und den Journali...
2021-01-03
29 min
Hautnah
Aus der Schweizer "Bünzli"-Welt zum Chinesischen Staatsfernsehen
Ein 12-jähriges Aargauer Mädchen fühlt sich schon im Teenie-Alter in der Schweiz eingeengt, lernt Swaheli und wandert noch an ihrem 18. Geburtstag nach Tansania aus. Sie studiert in London Journalismus, ist in den Emiraten für internationale Medien und schliesslich in China für das staatliche Fernsehen tätig, wird Anchor bei CNN Money Switzerland, und ist derzeit unabhängige Journalistin, Moderatorin und Brückenbauerin zwischen China und der übrigen Welt. Bei HautnahTALK unterhält sich Stephan Lendi mit Martina Fuchs über die Angst konform zu sein, die Ursprünge ihrer nimmersatten Neugierde und Offenheit und den Jour...
2020-10-31
29 min
Amazing People Podcast
Nischenanbieter sind klar im Vorteil - Wolfgang Fuchs // Lotuscrafts KG // AEC #24
Um heutzutage eine erfolgreiche Marke aufzubauen, ist Vieles notwendig: Die richtige Idee, Liebe zum Detail, Startkapital und noch Vieles mehr. Zusätzlich hilft es enorm, wenn man auch in der richtigen Nische sich befindet. Wolfgang Fuchs hat es mit seinem Unternehmen Lotuscrafts geschafft, den Yoga Markt international zu erobern und durch exzellente Produkte, gutem Kundenservice und dem Bespielen aller relevanten Kanäle auch als Anton Award Gewinner 2019 ausgezeichnet zu werden. Wie er all das geschafft hat und was seine Ziele mit Lotuscrafts sind, darüber sprechen Wolfgang und Stephan in der heutigen Folge...
2020-08-07
36 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Episode 85 - 2 Jahre PRM-Podcast "Wie lautet dein Verhandlungstipp"?
Der Blick über den Tellerrand reicht mir nicht - ich blicke für und mit euch über die Tischkante. Das war vor 2 Jahren mein Ziel und daran hat sich auch nicht viel verändert. Eine Konstante in meinen Interviews ist die Frage: Wie lautet dein Verhandlungstipp für unsere Zuhörer? Die dazugehörigen Antworten gibt es in dieser Episode des PRM-Podcast Besser verhandeln. Hi und herzlich willkommen. Ich bin Andreas Schrader und seit August 2018 kannst Du in diesem Podcast von meinen Erfahrungswerten aus über 15 Jahren Verhandlungen im internationalen Umfeld profitieren. Wenn Du einen Beweis dafür benötigst, dann schau doch m...
2020-08-04
30 min
moa shorts: Kurz-Hörspiele aus Hannover
Eine Waldgeschichte
Eine Geschichte für große und kleine Zuhörer*innen: Neulich am Fluss, dort, wo sich Fuchs und Igel mindestens einen Gute-Nacht-Kuss gönnen, gab es Unruhe... | Text und Regie: Mareike Gräber (nach Marc-Uwe Klings Tierideen aus "Das NEINhorn") | Sprache und Geräusche: Annika Kaune, Anita Stall, Elisabeth Woldt, Friederike Eike, Lena Abelia Rapp, Sibylle Hennings, Stephan Holtz und Tobias Schönwitz | Ton und Technik: Konstantin Schulz | moa theater 2020
2020-07-11
11 min
KOSMONAUTEN FM - RADIO SHOW - PODCAST
KOSMONAUTEN FM - 113 - Sa 20.06.2020
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org / minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos diesmal: FLASHBACK: 10 Jahre Kosmonautentanz - World Wide Web Streaming Session Weekender - FR 15.-17.5.20, minimalradio.de Rosinen der Sets: Digital Kaos, Quentin & seine Lampe, Paul Fröhlich, D-Nox, Witali, bons, Tesla b2b Philipp Liesche, Alexander Schöps, Psychedelic Trebor TBRT, Abu / Ansek, Tanzatelier Kokü, Ralf Uhrlandt, Markus Welby, Slow Hearts, Station Süd...
2020-06-21
2h 00
RASENBALLSPOTT
Rasenballsport #35 - FC TO LOOSE
Wir kommen auch mal wie einst Jan Schlaudraff zu den Bayern: aus dem Nichts! Zack. Samstagabend und Rasenballsport Folge 35 schlägt auf. Wieso, weshalb, warum klären wir in einer guten Stunde Fußballtalk. Diese Woche schwelgen wir in Erinnerungen an unser liebstes Hobby, gratulieren Thomas Tuchel zum Meistertitel, stellen fest, dass der FC Bayern Spielerinnen ausschließlich beim FC Freiburg einkauft und lernen, was Christian der Fuchs abseits seiner Profikarriere so alles macht.
2020-05-02
1h 03
t3n Interview
Was hinter dem Black-Friday-Phänomen steckt
Im Gespräch mit Jochen Fuchs, E-Commerce-Redakteur bei t3n.de, geht t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner dem alljährlichen Schnäppchenjäger-Phänomen Black Friday auf den Grund. Wo liegen die Wurzeln des Black Fridays, wie ist der Name entstanden? Was gibt es aus Sicht von E-Commerce-Händlern zu beachten? Wie groß sind die realen Ersparnisse und werden wirklich Waren unter Einkaufspreis verkauft? All diese Fragen beantwortet Jochen Fuchs aka E-Fuchs in der neuesten Ausgabe des t3n Podcasts. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Salesforce ist eine cloud-basierte CRM-Lösung. Alle Abteilungen mit Kundenkontakt arbeiten dabei auf einer gemeinsamen Plattform: www.salesforc...
2019-12-06
37 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
#45 Poliana Baumgarten (Videojournalistin & Regisseurin - Ze.tt, SoundCloud, Berliner Farben)
Über journalistisches Arbeiten, die Leidenschaft am Filmen und Videos als Kunstform Abonniert und bewertet ThemaTakt auf iTunes: http://bit.ly/iTunes_ThemaT Spotify: http://bit.ly/SpotifyThemaTakt YouTube: http://bit.ly/YouTubeThemaTakt Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Twitter: https://twitter.com/ThemaTakt Facebook: https://www.facebook.com/ThemaTakt/ Musik: Benethy Interview & Produktion: Tobias Wilinski https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ Poliana Baumgarten - Lebenslauf und Projekte: 2013-2016 Studentische Assistentin bei Endemol und beim WDR 2016 Bachelor in R...
2019-10-15
1h 14
Well Made
80 Seeding with Ara Katz, co-founder of Seed
There are a kajillion microscopic cells in the human body, and at least half are bacteria. Seed is a life science and consumer health company exploring the vast connections between microbiomes and health. Their Daily Synbiotic is a supplement that promotes the community of microbes that dwell inside us. Ara Katz co-founded Seed when the birth of her son helped flourish her interest in the microbiome. The company is focused on educating people about the power of the microbiome. On this episode, Ara Katz talks about translating the science of 38 trillion microorganisms living in and on our...
2019-05-08
55 min
t3n Interview
Ist Amazon noch zu stoppen?
Amazon hat in seinem Shareholder-Letter klar gema… Amazon hat in seinem Shareholder-Letter klar gemacht, wo es die eigene Zukunft sieht: als Händler, nicht nur online, sondern zunehmend auch stationär. Im Podcast erklärt E-Commerce-Redakteur Jochen Fuchs, was das bedeutet. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von OMR. Zum AskOMR-Podcast: www.omr.com/askomr Zum ersten Mal in der Geschichte von Amazon hat sich das Unternehmen in die Karten schauen lassen und offen seine Größe präsentiert: Im t3n Podcast befragt Online-Chefredakteur Stephan Dörner E-Commerce-Redakteur Jochen Fuchs, was der kürzlich veröffentlichte Shareholder-Letter bedeutet und was er...
2019-04-25
40 min
Foxi Mind - Innere Stärke, Ziele erreichen, Selbstliebe. Mit Gelassenheit zu mehr Motivation & Erfolg.
80. Olympiasieger Stephan Eberharter über Erfolg und Niederlagen
Mein Buch: https://amzn.to/2AQ1fLj Project Me Academy: https://www.projectmeacademy.com Heute habe ich Stephan Eberharter zu Gast. Er ist ehemaliger österreichischer Skirennläufer und gewann insgesamt 29 Weltcuprennen, zweimal den Gesamtweltcup, wurde Olympiasieger und dreimal Weltmeister und zählt somit zu den erfolgreichsten Skirennläufern des ÖSV. Im Interview frage ich, was ihn zu den Höchstleistungen angetrieben hat, wie er es geschafft hat trotz Rückschlägen durchzuhalten und wie er sich auf ein Rennen vorbereitet. Wir erfahren von ihm, welche Fähigkeiten ihn erfolgreich gemacht haben, was seine größte Herausfor...
2018-12-23
56 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 8 - Spielbücher
Interaktive, aber auch klassische Literatur wird verrissen ;-) Vorstellung Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ iTunes Getränketest KIQO Coffee Con-Berichte Judith Vogts Twitter-Account Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #1 Eskapodcast-Interview Werner Fuchs #2 Comic Cookies Podcast Interview PEN&P 2018 Longlist / Top20 Medienschau Pandoria | Rezension Phalanxx | Rezension Bernd Eisenstein | Interview Team Rafale #1 Präsentation Alpha | Rezension Wearing the Cape: Karriere Superheldin | Interview Mythodea - Herren der Tiefe | Rezension Die Ausgestoßenen von Orion #2 | Rezension DOORS Spielbücher Einsamer Wolf | Rezension Steve Jacksons SORCERY! | Rezension Destiny Ques...
2018-10-24
2h 03
Cold Facts
cold.facts.s01e02.focus-Bienne
Deuxième épisode de Cold Facts pour la saison 2018-2019. Nous commençons notre tour d’horizon du côté du Seeland avec Bienne et l’incontournable Laurent Kleisl du Journal du Jura. Nous allons également revenir sur le transfert de Tobias Stephan au LHC ainsi que sur l’idée de passer à 6 ou 8 étrangers en National League. Au programme: - Bienne, une saison sous le signe de la pression? (dès 1’00) - Hiller, Forster, Fey et Fuchs, des prolongations bienvenues - Damien Brunner, bonne ou mauvaise idée? - Nos pronostics concernant Bienne ainsi que celui de Laurent - Tobias Stephan au L...
2018-09-07
48 min
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Presse & Entwickler – Pixel Art – Side Quests
Zu dem Hauptthema "Spiele-Presse im Bezug auf Spiele-Entwickler" gesellen sich zwei Mini-Interviews über Pixel Art bzw. Story Design aber die meiste Zeit geht es um Pressearbeit, Presskits, Aufmerksamkeit, große und kleine Entwickler und Magazine, Metacritic, Wertungen und und und und und und und. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Bootsmann Games (27) - Kevin Gregory Agwaze (32) - Ash Fischer (25) - Simon Fuchs (26) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (25) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (18) - Sascha Henrichs (84) - Florian Phillip Smol...
2018-08-24
4h 17
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Presse & Entwickler – Pixel Art – Side Quests
Zu dem Hauptthema "Spiele-Presse im Bezug auf Spiele-Entwickler" gesellen sich zwei Mini-Interviews über Pixel Art bzw. Story Design aber die meiste Zeit geht es um Pressearbeit, Presskits, Aufmerksamkeit, große und kleine Entwickler und Magazine, Metacritic, Wertungen und und und und und und und. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Bootsmann Games (27) - Kevin Gregory Agwaze (32) - Ash Fischer (25) - Simon Fuchs (26) - Kate Bernard (58) - Matthias Haan (25) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (18) - Sascha Henrichs (84) - Florian Phillip Smol...
2018-08-24
4h 17
Damals (tm) Podcast
DTM039_Geld-IV
Wir haben ja hier bei damalsTM so kleine pädagogische Mini-Unterthemen und -serien. Eine davon, eigentlich bisher die einzige, handelt von Geld. Geld an sich, und wie das damals so war als Oma und Opa 40 D-Mark Kopfgeld bekamen, zum Beispiel. Dies ist die Folge IV dieser Mini-Reihe, und Nr. V davon kommt im Frühsommer, geplantermaßen. Wir erzählen von der Währungsreform 1948 und was dann passierte, zumindest in Westdeutschland. Den DDR-Teil müssen wir nachliefern. Auch wenn man nicht so der Wirtschafts-Fuchs ist, lohnt sich das Reinhören. Es geht ja bei dam...
2017-03-06
1h 13
t3n Interview
Zu Besuch bei Amazon (Folge #19)
Warum Amazon in vielerlei Hinsicht ein Anti-Googl… Warum Amazon in vielerlei Hinsicht ein Anti-Google ist, erklärt t3n-E-Commerce-Redakteur Jochen Fuchs im Gespräch mit t3n-Onlinechefredakteur Stephan Dörner. Während Google mit Goodies lockt, ist bei Amazon alles auf Effizienz ausgerichtet. Jochen hat für t3n das Headquarter von Amazon in Seattle und das nahe gelegene Logistikzentrum besucht. Im Podcast schildert er seine Eindrücke von der Innenansicht des Onlinehandels-Giganten und warum Amazon für unser Leben mit Echo und dem Sprachassistenten Alexa noch wichtiger werden könnte.
2017-01-31
48 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
18. Spieltag: Zierfischfreund Schieber
Hurra, hurra, die Bundesliga ist wieder da! Endlich gibt es wieder Spieltage, die wir in der Schlusskonferenz mit unseren Gästen sezieren können. Heute hört ihr weltexklusiv, welche Vereine hinter Dortmund landen, warum 200 Wolfsburgauswärtsfans in Frankfurt ganz normal sind und wieso der Hunter bes Hurra, hurra, die Bundesliga ist wieder da! Endlich gibt es wieder Spieltage, die wir in der Schlusskonferenz mit unseren Gästen sezieren können. Heute hört ihr weltexklusiv, welche Vereine hinter Dortmund landen, warum 200 Wolfsburgauswärtsfans in Frankfurt ganz normal sind und wieso der Hunter besser als sein Ruf ist. Mit di...
2015-02-03
1h 30
MANUFATUM
BILD DIR EINEN WULFF
+++ Wie man sich bei Springer auf die Post-Merkel-Zeit vorbereitet +++ Ausgerechnet BILD also treibt ein Staatsoberhaupt aus der CDU vor sich her wie einen tollwütigen Fuchs, ohne dass Springers Vorstand oder Verlegerin eingreifen. Zuvor war die Konzernspitze schon damit aufgefallen, dem BILD-Einschleicher Wallraff und den einst von allen WELT- und BILD-Bluthunden gehetzen Rotfüchsen der 68er-Revolution das sehr unwaidmännische Verhalten der Springerpresse einzugestehen. Seit 2002 ist Mathias Döpfner, Jahrgang 1963, Boss bei Springer. Ein neoliberaler Hedonist mit Mut und Manieren, der den verschwiemelten Altherrenkonservativismus der Gründerzeit clever wegmoderiert und der Piratenpartei gedanklich näher steht als der Zweiprozent-Ruine FDP. Währen...
2012-01-06
00 min
Schloß Schönbrunn - Die Prunkräume in der Nobeletage
38 - Schreibzimmer Franz Karls
Dieser Raum sowie der angrenzende Salon wurde im 19. Jh. von Erzherzog Franz Karl, dem Vater Franz Josephs, bewohnt. Die Gemälde bringen uns wieder in die Zeit Maria Theresias zurück. Das berühmte Familienporträt von Martin van Meytens zeigt Kaiser Franz I. Stephan und Maria Theresia von ihrer Kinderschar umgeben. Das Kaiserpaar hatte 16 Kinder (elf Töchter und fünf Söhne), von denen elf das Erwachsenenalter erreichten. Nicht auf dem Bild sind zwei später geborene, und drei bereits verstorbene Kinder. Es gehörte zur wichtigsten Aufgabe einer Herrscherfamilie, möglichst viele Thronerben in die...
2010-07-22
00 min
Schloß Schönbrunn - Asiller katındaki ihtişam odaları
38 - Franz Karl'ın Çalışma Odası
Bu odada, bitişiğindeki salon gibi 19. yy'da dük Franz Karl ve babası Franz Joseph kalmışlardır. Tablolar bizi yeniden Maria Theresia dönemine geri götürmektedir. Martin von Meytens'in ünlü aile tablosu İmparator Franz Stephan ve Maria Theresia ile birlikte çocuklarını göstermektedir. Hükümdar ailesinin 16 çocukları vardı (11 kız ve 5 erkek çocuk) . Çocuklardan sadece 11 tanesi yetişkinlik yaşına kadar yaşayabilmiştir. Resimde sonradan doğan ve o zamanlarda henüz ölmüş üç çocuk yer almamaktadır. Hanedanın devamı için mümkün olduğunca dünyaya çok sayıda mirasçı bırakmak hanedan ailesinin bir görevi...
2010-07-22
00 min
Schloß Schönbrunn - Asiller katýndaki ihtiþam odalarý
38 - Camera de lucru a lui Franz Karl
În această încăpere şi în salonul alăturat a locuit în secolul al XIX-lea arhiducele Franz Karl, tatăl lui Franz Joseph. Picturile ne întorc în timp în vremea Mariei Theresia. Renumitul portret de familie pictat de Martin von Meytens îl reprezintă pe împăratul Franz I. Stephan şi pe Maria Theresia înconjuraţi de mulţimea copiilor lor. Perechea imperială a avut 16 copii, unsprezece fiice şi cinci fii, dintre care numai unsprezece au ajuns la vârsta majoratului. Nu se regăsesc în pictură doi copii născuţi mai târziu şi trei care au decedat anterior. Una dintre c...
2010-07-22
00 min
Schloß Schönbrunn - The State Rooms and Imperial Apartments on the piano nobile
38 - Study of Archduke Franz Karl
Together with the adjoining salon, this room was part of the suite occupied by Archduke Franz Karl, the father of Franz Joseph, in the 19th century. The paintings again take us back to the reign of Maria Theresa. The famous family portrait by Martin van Meytens shows Emperor Franz Stephan and Maria Theresa surrounded by their off-spring. The imperial couple had 16 children – eleven daughters and five sons – of whom eleven survived into adulthood. Missing from the painting are two children who were born later and three who had already died. One of the main duties of a ruling...
2010-07-22
00 min