podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Stephan Gutknecht & Benjamin Bruni
Shows
Wahl:Lokal
Basel-Stadt hat entschieden: Bilanz und Ausblick in letzter Folge
Die Wahl des letzten Regierungsmitglieds, drei kantonale und vier nationale Abstimmungen: Am vergangenen Sonntag konnten die Baslerinnen und Basler gleich über mehrere Themen befinden. Die Wahl des letzten Regierungsmitglieds, drei kantonale und vier nationale Abstimmungen: Am vergangenen Sonntag konnten die Baslerinnen und Basler gleich über mehrere Themen befinden. In der zwölften und letzten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Radio Basilisk) über die Resultate und den Ausblick in die politische Zukunft des Kantons Basel-Stadt. Seit vergangenem Sonntag ist die Basler Regierung komplett. Nach einem eher lauen Wahlkampf vor dem ersten Wahlga...
2024-11-26
34 min
Wahl:Lokal
Das grosse Streitgespräch: Frau Keller und Frau Ineichen, wie wollen Sie überzeugen?
Die beiden Regierungsratskandidatinnen Esther Keller (GLP) und Anina Ineichen (Grüne) diskutieren über Klimaschutz, Begrünungsmassnahmen, den Rheintunnel und persönliche Vorlieben. Esther Keller (GLP) oder Anina Ineichen (Grüne)? Das Basler Stimmvolk entscheidet am 24. November über den letzten Sitz in der Basler Regierung. Im Streitgespräch diskutieren die beiden Kandidatinnen über brennende politische Themen. Esther Keller (40) setzt sich für den Rheintunnel ein, Anina Ineichen (38) ist vehemente Gegnerin. Was würde ein Nein aus Basel-Stadt bedeuten, wenn die Vorlage auf Bundesebene angenommen wird? Anina Ineichen fordert ein Umdenken in der Gesellschaft. Es brauche mehr Begrünungsmassnahmen in der Stad...
2024-11-09
41 min
Wahl:Lokal
Alt-Regierungsrat Hans-Peter Wessels verrät, welche Kandidatin er unterstützt
Am 24. November treten Anina Ineichen (Grüne) und Esther Keller (GLP) im zweiten Wahlgang an. Es geht um den letzten offenen Regierungssitz in Basel-Stadt. Einer, der früher Basler Bau- und Verkehrsdirektor war, beobachtet die Wahl mit Spannung. Am 24. November treten Anina Ineichen (Grüne) und Esther Keller (GLP) im zweiten Wahlgang an. Es geht um den letzten offenen Regierungssitz in Basel-Stadt. Einer, der früher Basler Bau- und Verkehrsdirektor war, beobachtet die Wahl mit Spannung. In vier Wochen entscheidet sich der Zweikampf zwischen der Grünen Anina Ineichen und der bisherigen GLP-Regierungsrätin Esther Keller. Basel-Stadt wählt...
2024-10-26
32 min
Wahl:Lokal
Die Analyse zu den Wahlen in Basel-Stadt: Wir blicken zurück - und voraus
Hier Jubel, dort Frust. Der Wahlsonntag brachte Gewinnerinnen und Verlierer hervor. Mit der Analyse der Gesamterneuerungswahlen in Basel-Stadt beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) in der neunten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal». Die grösste Überraschung lag vergangenen Sonntag sehr nah mit der grössten Enttäuschung zusammen: Während wider Erwarten sechs von sieben Regierungsmitglieder wiedergewählt wurden, muss GLP-Baudirektorin Esther Keller weiter zittern. Sie wird in einem zweiten Wahlgang gegen Anina Ineichen (Grüne) antreten müssen – am 24. November steht damit der nächste Termin an. Kellers Partei hatte auch bei d...
2024-10-23
34 min
Wahl:Lokal
Die Basler Parteien sind im Schlussspurt – wir ziehen Bilanz
In der letzten Podcast-Folge vor dem Wahlsonntag analysieren Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) den Wahlkampf und blicken schon jetzt voraus. Noch eine Woche und ein Tag. Dann ist Zahltag für die Parteien und deren Kandidierenden. Bis die Basler Stimmbevölkerung am 20. Oktober entscheidet, wer in den kommenden vier Jahren im Regierungsrat und im Grossen Rat sitzt, geben die Politikerinnen und Politiker nochmals Gas. Sie verteilen Gipfeli und Flyer auf den Strassen, tauschen sich in Person oder am Telefon mit den Bewohnenden der Stadt aus und stellen sicher, dass die Plakate einwandfrei aussehen. In de...
2024-10-12
47 min
Wahl:Lokal
Wenn Ideen zu Paragrafen werden: Wie in Basel-Stadt Gesetze entstehen
Wie entsteht eigentlich ein Gesetz? Mit dieser Frage beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) in der siebten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal». Von der Idee zur Debatte im Grossen Rat über die Volksabstimmung bis hin zum Gesetz. In der siebten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» geht es um den politischen Prozess in Basel-Stadt und um die Frage: Wie entsteht eigentlich ein neues Gesetz? Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) erklären die drei Wege und die passenden aktuellen Beispiele dazu. Kommt ein Anstoss aus dem Grossen Rat – in Form eines Vorstosses –, führt dies zu...
2024-10-09
51 min
Wahl:Lokal
Asyl, Bundesjans, Corona: Diese Themen und mehr haben die Basler Politik beschäftigt
In der sechsten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» sprechen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) darüber, was die Stadt in den vergangenen vier Jahren bewegte. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts Tonja Zürcher (Basta). In der sechsten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk werfen Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) einen Blick zurück auf die vergangene Legislatur. Sie haben einen grossen Stapel an Themen aus den letzten vier Jahren mit dabei und picken sich eine Handvoll heraus – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dabei geht es beispiel...
2024-10-05
51 min
Wahl:Lokal
Tag der Abrechnung: So gut hat die Basler Regierung in den vergangenen vier Jahren gearbeitet
Die Vorsteherinnen und Vorsteher der sieben Basler Departemente hatten in der vergangenen Legislatur ganz unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen. Wie gut haben die Regierungsmitglieder von Basel-Stadt in den vergangenen vier Jahren gearbeitet? Und welche Themen würden auch eine weitere Legislatur massgeblich beeinflussen? Um die Bilanz der Basler Regierung geht es in der fünften Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) sprechen über das Erziehungsdepartement, das ebenso wie das Präsidialdepartement einen Vorsteherwechsel erlebt hat. Und über Esther Keller, die als erste GLP-Regierungsrätin fast nahtlos an die Po...
2024-10-02
55 min
Wahl:Lokal
Mit Rat und Tat: Die Rolle der Basler Regierung und ihre überraschenden Besonderheiten
Was sind die Aufgaben der Regierung und wie wird man eigentlich Regierungsrätin oder Regierungsrat? Um diese Fragen geht es in der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Was sind die Aufgaben der Regierung und wie wird man eigentlich Regierungsrätin oder Regierungsrat? Um diese Fragen geht es in der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk. Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) sind tief in die Geschichte der Regierung seit 1875 eingetaucht. Damals hiess das Gremium noch «Kleiner Rat». Da der Regierungsrat – im Gegensatz zum Grossen Rat – kein...
2024-09-28
43 min
Wahl:Lokal
Links gegen Rechts, Rot-Grün gegen Bürgerlich: Wer hat das Sagen in der Basler Politik?
In der dritten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» werfen Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) einen Blick auf die Mehrheitsverhältnisse im Grossen Rat und in der Regierung. Nachdem wir uns in der vergangenen Episode vertieft mit der Arbeit des Grossen Rats auseinandergesetzt haben, geht es dieses Mal um die Mehrheitsverhältnisse im Parlament und in der Regierung. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass seit 1940 weder das linke noch das bürgerliche Lager im Grossen Rat mehr eine absolute Mehrheit erreichen konnten. Das Zünglein an der Waage ist heute oft die GLP. Je nach Vorlage kommt...
2024-09-25
39 min
Wahl:Lokal
Einblick in den Grossen Rat: Geld ausgeben, Gesetze ändern und Geschichte schreiben
Am 20. Oktober stehen in Basel-Stadt die Gesamterneuerungswahlen an. Die Basler Stimmbevölkerung wählt dann 100 Grossrätinnen und Grossräte sowie sieben Regierungsmitglieder. Am 20. Oktober stehen in Basel-Stadt die Gesamterneuerungswahlen an. Die Basler Stimmbevölkerung wählt dann 100 Grossrätinnen und Grossräte sowie sieben Regierungsmitglieder. Der neue Polit-Podcast «Wahl:Lokal» von bz und Radio Basilisk bereitet die Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Wahlen vor. Eine neue Folge erscheint jeweils am Mittwoch und am Freitag. In der zweiten Folge geht es um das Basler Stadt- und Kantonsparlament, den Grossen Rat. Wir sprechen über die Geschichte – der Grosse Rat...
2024-09-21
47 min
Wahl:Lokal
Wer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter steckt
Politik zum Hören: Wer in Basel-Stadt regieren will – und was dahinter steckt «Wahl:Lokal» ist der neue Polit-Podcast von bz Basel und Radio Basilisk zu den Gesamterneuerungswahlen vom 20. Oktober 2024 im Kanton Basel-Stadt. Unser neuer Podcast bereitet die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Analysen, Informationen und Hintergründen zum Politgeschehen darauf vor. Bis zum Wahlsonntag erscheinen acht Folgen – jeweils eine mittwochs und eine samstags. Die erste Folge geht der Frage nach «Wählen – was heisst das eigentlich und wie geht das?». Wir sprechen über die Personen, die sich für die Regierung und den Grossen Rat zur Wahl stellen...
2024-09-17
45 min