Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Stephan Hungeling & Wolfgang Wanning

Shows

The Real Retail TalkThe Real Retail Talk#26 Kommunikation: Die unterschätzte Superkraft in der TransformationWenn’s mehr als zwei wissen… In dieser Folge sprechen Stephan und Wolfgang mit Kommunikationsprofi Holger Voskuhl über ein Thema, das in Transformationsprozessen oft unterschätzt wird: Kommunikation. Ob Krise, Change oder strategische Neuausrichtung – Kommunikation ist nie Beiwerk, sondern Teil der Transformation selbst. Holger bringt seine langjährige Erfahrung aus Restrukturierungen, Insolvenzen und komplexen Change-Situationen ein und gibt konkrete Einblicke, worauf es wirklich ankommt, wenn es kommunikativ eng wird. Takeaways dieser Folge: Warum Kommunikation keine Verpackung des Wandels ist, sondern der Wandel selbst Wieso Menschen eher aufbrechen, wenn sie im Dunkeln tappen2025-06-2629 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#25 Transformationales Führen in der Transformation In dieser Folge sprechen Stephan und Wolfgang über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Führung in der Transformation. Was bedeutet es heute, Führungskraft zu sein? Warum reichen klassische Anreizsysteme und transaktionale Führungsmodelle nicht mehr aus? Und was braucht es wirklich, damit Menschen Verantwortung übernehmen, ins Handeln kommen – und Transformation gelingt? Die beiden diskutieren, warum Vertrauen, Positivität und Feedback in unsicheren Zeiten zentrale Führungsinstrumente sind – und weshalb Führung auch bedeutet, Orientierung zu geben, ohne selbst immer alle Antworten zu haben. Takeaways: Warum transaktionale Führung an ihre Grenzen kommt...2025-05-0827 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#24 Synergien in der Wertschöpfungskette Take-Aways Kostenkontrolle ist in unsicheren Zeiten entscheidend. Erfolgreiche Unternehmen machen die Basics richtig. Synergien in der Wertschöpfungskette sind wichtig. Leadership spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenskultur. Positive Emotionen fördern den Unternehmenserfolg. Ein gemeinsames Ziel ist entscheidend für die Zusammenarbeit. Die Stimmung im Team beeinflusst die Performance. Transformationale Führung ist der Schlüssel zum Erfolg. Wolfgangs Buchempfehlung: Positive Leadership: Mit PERMA-Lead erfolgreich führen von Dr. Markus Ebner.2025-04-0322 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#23 Transformation im EinzelhandelHerausforderungen & Chancen In dieser Episode diskutieren Stephan und Wolfgang die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel, insbesondere im Hinblick auf Transformation, Frequenz in Innenstädten, die Rolle von Social Media und die Notwendigkeit von Kostenmanagement und Optimierung. Sie beleuchten, wie Einzelhändler erfolgreich sein können, indem sie sich auf die Basics konzentrieren und gleichzeitig innovative Ansätze verfolgen. Takeaways Transformation ist ein Dauerthema im Handel. Die Frequenz in Innenstädten ist gestiegen, aber nicht alle profitieren. Es gibt Menschen in der Stadt, aber keine Käufer. Online-Handel hat wieder aufgeholt und ist auf dem Stand von 20...2025-03-0621 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk# 22 - Von den Benko-Handschellen zum Point of Identity Mitbringsel In dieser Episode diskutieren Stephan und Wolfgang die Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel, insbesondere im Hinblick auf Warenhäuser und deren Rolle in den Innenstädten. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer klaren Positionierung und Expansion, die Zukunft der Warenhäuser und die Bedeutung von Identitätsorten für die Stadtentwicklung. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf mögliche Lösungen und Konzepte für die Zukunft des Einzelhandels. Mitnehmsel Aktuelle Insolvenzen und deren Auswirkungen auf den Einzelhandel. Die Übernahmepläne von P&C für SINN und deren Marktstrategien. Die anhaltenden Probleme der Großflä...2025-01-3023 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#21 Der Jahresrückblick 2024 In dieser Episode blicken Wolfgang und Stephan noch einmal zurück auf die Themen des Jahres 2024. Sie diskutieren über die Herausforderungen des Luxusmarktes, die Notwendigkeit von Kostenkontrolle in Unternehmen und die Bedeutung von Ambidextrie, um sowohl operativ effizient zu sein als auch innovative Zukunftsideen zu entwickeln. Sie schlagen dabei eine Brücke zwischen vergangenen Themen und der aktuellen wirtschaftlichen Lage und sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen in der heutigen Zeit begegnen. Sie beleuchten die Bedeutung von Kreativität und Teamdynamik, die Notwendigkeit von Ambidextrie in der Unternehmensführung, sowie die Wichtigkeit des Zukunftsdenkens und der Se...2024-12-2025 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#20 Praktische Ambidextrie - Chancen im TagesgeschäftProjekt-Beispiel Schäfer Shop In der 20. Folge machen Wolfgang und Stephan tatsächlich mal direkt ein versprochenes Update: in der letzten Folge haben sie die Notwendigkeit organisatorischer Ambidextrie angerissen. Dieses Mal ist Andreas Reuter, CEO von Schäfer Shop zu Gast. Andreas und Wolfgang haben zusammen ein Projekt bei Schäfer Shop umgesetzt, das organisatorische Ambidextrie gelebt hat. Andreas und Wolfgang erzählen von der Ausgangslage des Projekts und wie es dazu kam. Zudem geben sie Hinweise zu den Erfolgsfaktoren eines ambidextrisch angelegten Projekts. Alle die schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich selbst oder einen Teil...2024-07-1125 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk# 19 Ambidextrie im UnternehmenIn dieser Folge diskutieren Wolfgang und Stephan über die organisatorische Ambidextrie In dieser Folge diskutieren Wolfgang und Stephan die Herausforderung des Einzelhandels, sich gleichzeitig mit der Bewältigung der anhaltenden Krisensituation als auch mit dem Ergreifen neuer Chancen in der Zukunft zu beschäftigen. Diese Form der Beidhändigkeit wird auch organisatorische Ambidextrie genannt. Mitnehmsel: • Herausforderung im Einzelhandel: Unternehmen im Einzelhandel stehen vor der Herausforderung, sowohl Kosten- und Risikomanagement als auch Chancen und Wachstum zu managen. • Effizienz und Kreativität: Die Ambidextrie im Unternehmen erfordert die Fähigkeit, sowohl das Bestehende effizient zu machen als auch neue Dinge zu erfinden u...2024-06-1221 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#18 New Work die Dritte: das Seelische ist (manchmal zu) gierigDas Seelische ist (manchmal zu) gierig In der 18. Folge ihres „The Real Retail Talk“ Podcasts nehmen Wolfgang und Stephan zusammen mit ihrem Gast Birgit Langebartels vom Rheingold Institut erneut das Thema New Work auf. Im letzten Jahr haben Wolfgang und Stephan schon mal zwei Folgen diesem Thema gewidmet. Seitdem ist viel passiert und der Hype um New Work ist einem gewissen Realismus gewichen. Zusammen mit Birgit sprechen sie darüber, wie sich das Verständnis von New Work gewandelt hat. Wo der aktuelle Trend hingeht und was die Forschung von Birgit und ihren Teams dazu heraus...2024-04-2427 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#17 Prozesskosten ermitteln - aber richtig! In der 17. Folge des TheRealRetailTalk-Podcasts widmen sich Wolfgang und Stephan erneut dem Thema Kosten und Kosteneffizienz. Dabei wechseln sie die Perspektive von einer klassischen Kostenartenbetrachtung hin zu einer Prozesskostensicht. Der Vorteil einer Prozesskostensicht liegt in der kostenartenübergreifenden Betrachtung und der damit einhergehenden Möglichkeit, präziser zu priorisieren und zuzuschneiden. Die größte Herausforderung liegt darin, dass viele Retail-Unternehmen keine Prozesskostenperspektive in ihrem Reporting integriert haben und der Aufbau aufwändig ist. Wolfgang und Stephan besprechen im Detail die Chancen, die die Prozesskostensicht für Einzelhandelsunternehmen bietet, und gehen auch auf die Herausf...2024-03-0622 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#16 Gerät der Luxusmarkt 2024 in die Bredouille? Wolfgang und Stephan nehmen in der ersten Folge des neuen Jahres einige Entwicklungen aus dem Luxusmarkt auf. Während Luxus in den letzten Jahren immer sehr stabil gewachsen ist und sich äußerst krisenfest gezeigt hat, gab es jüngst einige Negativmeldungen. Darunter fallen die rückläufigen Preise für Luxusuhren auf dem Zweitmarkt, rückläufige Luxusaktien wie bspw. WatchesofSwitzerland oder die gescheiterte Farfetch-Transaktion. Insbesondere bei den Luxusuhren häufen sich aktuell die Negativmeldungen und Wolfgang und Stephan gehen der Frage nach, was diese Entwicklung treibt und ob weitere Luxusbranchen davon befallen werden. Sind dies...2024-01-3117 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#15 Der Jahresrückblick In dieser Folge reflektieren Stephan und Wolfgang noch einmal umfassend über die Themen der vergangenen Podcast-Folgen. Ein genauer Blick wird auf das Krisenmanagement und den Krisenmodus geworfen - welche Maßnahmen sind entscheidend, um ein Unternehmen erfolgreich durch turbulente Zeiten zu führen? Der Wandel in der Arbeitswelt, insbesondere im Bereich New Work, wird noch einmal beleuchtet. Wie denken die Unternehmen aber auch die Mitarbeiter über das Thema Home Office nach? Welche Auswirkungen hat denn nun die Benko-Pleite auf Galeria Kaufhof? Gibt es vielleicht doch noch Hoffnung oder ist es schon zu spät? 2023-12-2726 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#14 Die Kunst der Zielsetzung In der heutigen Folge von "The Real Retail Talk" diskutieren Wolfgang und seine beiden Gäste, Målin Wanning und Arndt Schmidtmeyer über das spannende Thema der Zielsetzung und wie es mit OKR (Objectives and Key Results) umgesetzt werden kann. Dabei stellen sie die Frage, ob Ziele extrem anspruchsvoll sein sollten und dafür regelmäßig verfehlt werden sollten oder ob es sinnvoller ist, Ziele so zu formulieren, dass sie auch erreicht werden können. Die Experten betonen, dass der Reifegrad der Organisation und die Unternehmenskultur eine Rolle bei der Gestaltung der Ziele spielen. Sie diskutieren auch die Unt...2023-11-2926 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#13 Die Benko-Probleme und das Warenhaus Die Benko-Probleme und das Warenhaus In der 13. Folge von The Real Retail Talk sprechen Wolfgang und Stephan über die möglichen Folgen eines (Teil-)Zusammenbruchs des Immobilien-Reichs von René Benko sowie die Konsequenzen für das Warenhausgeschäft. Stephan glaubt zu Beginn nicht daran, dass Benko sein Immobilienkartenhaus unter den aktuellen Bedingungen retten kann, und dass damit auch der Niedergang des Warenhauses beschleunigt wird. In Ihrer Diskussion kommen sie jedoch noch zu einer alternativen Hypothese, bei der es im Falle eines Niedergangs des Immobiliengeschäfts ggf. auch zu einer Entlastung des operativen Warenhausgeschäfts kom...2023-11-0121 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#12 Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Handel In der 12. Folge von #TheRealRetailTalk geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel. Ausgehend von der unterwöchigen Meldung zum Umgang mit KI der Drehbuch-Autoren in Hollywood, fragen sich Wolfgang und Stephan, wie diese Technologien den Einzelhandel verändern werden. Dabei gibt es schon einige sehr vielversprechende Anwendungsfelder: Chat-Bots im Customer Service, KI-basierte Pricing- und Promotion-Modelle sowie intelligente Tools für Allokation und Planung. Doch gemessen an der Dynamik und Kraft von Unternehmen wie Shein oder Temu scheint die Spitze des Eisbergs für KI im Handel noch nicht erreicht. Welche KI-ba...2023-10-0417 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk# 11 Die große Konsolidierung Nach den Corona-Lockdowns reüssiert der stationäre Einzelhandel wieder. Trotzdem nimmt die Anzahl der Schließungen und Insolvenzen nicht ab. Nach zwei Dekaden des Wachstums erleben wir nun die große Konsolidierung der Retail-Flächen - sowohl in der Quantität als auch im Preis. Was bedeutet das für die Städte? Wie können wir die Städte (um-) gestalten, um Aufenthaltsqualität zu erhöhen und attraktiven und profitablen Einzelhandel wieder zu ermöglichen. Darüber reden Wolfgang und Stephan heute mit ihrem Gast, der Retail-, Architektur- und Gestaltungslegende Karl Schwitzke.2023-09-0622 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#10 Projekt-Fokus in der Krise mit OKR In der letzten Folge haben Wolfgang und Stephan sieben Hebel für Resilienz in der anhaltenden Krise diskutiert. Einer der Hebel lautet Fokussierung. In dieser Folge #10 wird die Bedeutung der Fokussierung in der Krise nochmals kontrovers vertieft und ein Framework zur disziplinierten Einhaltung vorgestellt: Objectives and Key Results (OKR). Auch wenn sich Wolfgang und Stephan nicht komplett einig sind, wie viel Fokussierung bei Entwicklungsprojekten wann sinnvoll ist, so herrscht doch große Einigkeit bezüglich der sinnhaften Anwendung von OKR als hilfreiches Projektframework. Allen Interessierten viel Spaß beim Reinhören!2023-08-0922 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#9 Krisenfest werden - wie geht das? In Folge #9 diskutieren Stephan und Wolfgang, wie Unternehmen in dieser anhaltenden Krise resilient werden können. 7 Hebel haben sie dabei definiert: Echte Sensibilität schaffen für die Krisen-Situationen. Das gesamte Management, aber auch die Mitarbeitenden müssen wirklich verstehen, wie die Situation zu verstehen ist - die Krise muss fühlbar werden Headroom schaffen - Cash is king - Liquiditätsmanagement Fokussierung (auf den Kern): Schaut man sich die Beispiele an, wo es Unternehmen gelungen ist, aus einer Krise gestärkt herauszukommen, war Fokussierung immer ein Haupthebel Komplexität reduzieren und Operational Excellence schaffen Flexibilität / Agilität zur Ker...2023-07-0522 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#8 Cash is King – das Update Mitbringsel Angesichts der weiter zunehmenden Zahl an Insolvenzen und den immer noch düsteren Aussichten im Retail (off- wie online), machen Wolfgang und Stephan heute ein Update zur letzten Krisen-Folge "Cash is King" vom August 2022. Die erhoffte Erholung ist seitdem ausgeblieben. Immer noch drückt Unsicherheit, getrieben von Inflation, Krieg und gestörten Lieferketten, das Konsumklima. Die Aussichten sind zumindest nicht besser geworden. Vielleicht angesichts eines einsetzenden Zermürbungseffekts sogar eher schlechter. Mitnehmsel Was also tun? Alle Retailer müssen weiter durch den Krisenmodus. Aus "wetterfest machen" wird nun "sturmfest machen". Vielleicht auch noch viele Monate: Kosten runte...2023-05-3120 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#7 New Work auf der Fläche - Wie geht das? Mitbringsel: Home-office ist ja nun auf der Einzelhandelsfläche nicht möglich, somit diskutieren Stephan und Wolfgang dieses mal, welche Optionen denn denkbar sind, um New Work auch auf der Einzelhandelsfläche zu ermöglichen. Ganz schnell ist man dann bei Gestaltungsspielraum, Unternehmertum auf der Fläche und mehr Flexibilität. Mitnehmsel: Vor dem Hintergrund des Mangels an Fachkräften auf der Fläche braucht es deutlich stärkere und fundamentalere Entscheidungen. Etwas mehr Gestaltungsspielraum reicht da nicht. Verkäufer*innen müssen stolz ihren Freunden erzählen, dass sie im Verkauf arbeiten und das klap...2023-05-0321 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk# 6 New Work = No Work? Mitbringsel: Heute ist Sarah zu Gast bei Wolfgang und Stephan. Sie hat eine spannende Studie zum Thema New Work mit Verantwortlichen aus dem Retail gemacht. Die drei steigen schnell in die Diskussion ein: Was ist New Work eigentlich? Wie lebt man das richtig? Und wenn es auch immer etwas mit selbstbestimmter und remote Arbeit zu tun hat, wie kann das denn im Retail funktionieren? Mitnehmsel: New Work hat viele Facetten. Es hat etwas mit Selbstbestimmung zu tun und mit Flexibilisierung. Beides geht nur, wenn Führung sich auf gemeinsame Ziele, also den Output u...2023-04-0518 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#5 Expect the Unexpected Mitbringsel Das neue Jahr beginnt mit dem Unternehmensverkauf von Christ Christ wird an die italienische Morellato Gruppe verkauft Stephan berichtet davon, wie es dazu kam und warum es gelungen ist, zu diesem Zeitpunkt das Unternehmen zu verkaufen Durch gute Kommunikation im Unternehmen und vor allem, weil es ein strategischer Investor ist, schauen die Mitarbeitenden zuversichtlich in die Zukunft und freuen sich auf die neuen Möglichkeiten Mitnehmsel Der wirklich spannende Part des Verkaufs kommt noch - die Post Merger Integration Auch wenn die Perspektiven positiv sind, ist es ein Change, der immer auch Ängste auslöst Men...2023-02-0120 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk# 4 Omnichannel nur als Teamplay erfolgreich Mitbringsel Auch bei der Black Week (oder ist es eher schon ein Black November?) zeigt sich der aktuelle Trend. Online nicht so stark wie erhofft, dafür stationärer Retail ordentlich. Vor allem Unternehmen, die omnichannel unterwegs sind, profitieren von der aktuellen Entwicklung. Damit gewinnt das Omnichannel-Thema noch mehr an Bedeutung, es gut zu machen. Schon in der letzten Folge hatten wir diskutiert, dass vor allem Mehrwert-Omnichannel-Services den Unterschied machen (Bsp. Trauring-Konfigurator oder Anpassungen bei Christ) Mitnehmsel Die Technik für Omnichannel ist sicher eine Hürde, aber da braucht es "nur" Zeit und Geld, um es z...2022-11-3022 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#3 Wachstum mit Omnichannel? In der heutigen Folge sprechen Dr. Stephan Hungeling und Wolfgang Wanning über Omnichannel. Mitbringsel: Es gibt in schwierigen Zeiten auch gute Nachrichten aus der Branche. Puma legt ein Rekordquartal hin und Amazon eröffnet seinen 2. Amazon Style Store. Überhaupt scheint Omnichannel wieder eine größere Bedeutung zu bekommen. Gab es in den letzten zwei Jahren viele, die den Erfolg von Omnichannel offen in Frage stellten, dreht sich die Stimmung: Das Forbes Magazine veröffentlicht am 27. Oktober einen Artikel mit der Überschrift: "Omnichannel isn't dead". Die Frage lautet also: Bringt Omnichannel wirklich Wachstum, oder ist es nur ein Kom...2022-11-0220 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#2 Cash is King Willkommen zu Folge 2 unseres Podcasts "The Real Retail Talk" Mitbringsel Der emeritierte Harvard Professor Ram Charan sagt, dass die Krise mindestens 2 Jahre dauert und nur eines zählt, nämlich "Cash is King" In den nächsten 24 Monaten darf sich ein Unternehmen nur davon trennen, wenn sie gleichzeitig eine Effizienzsteigerung, mindestens in Höhe der Inflation schaffen. Welche Maßnahmen sind also geeignet? Flexibilisierung der Ausgaben in 3 Töpfe (sofort möglich und notwendig, 2. verschiebbar, 3. auf die lange Bank). Einkaufsmanagement, wo möglich - vor allem Multibrand-Retail Einsparen von Marketing- und Dien...2022-09-2725 minThe Real Retail TalkThe Real Retail Talk#1 Schnelles Umschaltspiel gefordert Mitbringsel Die Frequenzen im stationären Handel berichten noch positive Zahlen, aber hinter den Kulissen wird es schon sehr ungemütlich: Zunehmende Kaufzurückhaltung Umsätze nur noch mit sehr hohen Preisaktionen Onlinehandel verzeichnet massive Rückgänge Kosten steigen deutlich In Deutschland wird die Krise auch kommunikativ verstärkt Nach der Erholung nach der Coronakrise, ist die nächste Krise also für viele noch dramatischer Mitnehmsel Unternehmen müssen die erneute Krise antizipieren und adäquat reagieren Das Prinzip Hoffnung ist gefährlich Die Dynamik von Krise zu Krise nimmt zu – Unterne...2022-08-3016 min